Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 179 vom 24. Juli 1933. E. 2.
¶ nx haven. 29201]. Bun zlau. 29210] ziehers a. D. Paul Rose in Kolberg ist Schanz in Untkereggingen wurde nach Ab⸗ Schwelm. Ueber das Vermögen der Firma Ein? In dem k 246 83 . 2 3 in 6 9 ung e e., 866 . vn das Vermögen der zi en
8 i del und Vermögen des Bäckermeister ustav anbergumt worden, Schlußrechnung un aldshut, den 17. Juli . raselmann & So l fetter für, den Jischgtoßtande un J ist Termin zur Schlußverzeichnis liegen in Zimmer 17 Amtagcticht. 6 eam, 6. J
die Fischindustrie, Gesellschaft mit be— Meisel in Waldau, O. L., en l 2 . ist am Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aus. Im Schlußtermin sollen 3 noch ver
walters, zur Erhebung von Einwendungen einige nachträglich angemeldete Forde? Waren. Besch
15. Juli 1933, 12 Uhr 54 Min., Konkurs
. ] ; eschluß. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann gegen daß Schlußverzeichnis der bei der rungen geprüft 66 Amtsgericht Nach Abhaltung des . termins wird „ist zur Ver
11,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin weigentel Dienstag, den 26. September 1935, 9 Uhr. Amtsgericht Bunzlau, den 8. Juli 1933. Söhne in Krefeld, Grüner Dyk 49, wird 23 nd ersah ö schäftsstelle (Zimmer Ni. ꝛ icht in C ; ; ö ĩ 8 r hren über das Ver . ; 2) zur Das Amtsgericht in Cuxhaven. ö . ,, der Schlußverteilung war i ö . . . err , d., 0 ; 3chrweiler. 29211] j eißenfels a. S., Markt 6, als a einiger S m. 29 n . ö . Ti s, Fredeburg. . l2de07] In dem Konkursverfahren über das V .. Inhaber der Firnia Mittelbeutscher Tabak⸗ wean ene n, . , K n,, , . 1 3 , n, n n . . an die Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Vermögen des Kaufmanns Adolf Hoff⸗ K— und Zigarettenvertrieb Curt Pestel, 9 ö . 2h mona 8; für Selbstabhol bei der Geschäftastell 1 90 S g 9 , x g he . Berlin 8 W. 48, Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge warenhändlers Josef Conze in Altenilpe mann, Eschweiler — N 9 /30 —, soll die . 222i] Weißenfels a. S., ist nach erfolgter Ab—= egscheid hat dut Bestellgeld; für Selbstabholer bei der eschäftsstelle 1, ⸗ ö . ö . in auf ein chen e g rieche nen; Sar re n, drin ef n. ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Das Konkursverfahren uber daß Ver haltung des Schlußtermins aufgehoben. z hr, zn monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ö . lnbe on dete if lin anzugeben Mcd Her , KLonkursberwalter ist der Kaufmann Alfons RM 5548,55 verfügbar, von denen die mögen des Kart ö. verh. Landwirts Weißenfels, den 13. Juli 1933. endung he für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32. . 3 druch (einmal unter fie m en arch 9. rrdruq fbefonte tr Ge- Titten en eder urg; Offene lrest git Vergütung des dla ubigerausschusses, das früher in Rodachshof⸗ jezt. in dermut⸗ Amtsgericht. Wbt. 3 ö Lan Einzelne , . 30 Gi , e n, ö . Sie ,, . merk am Rande) , . werden sollen. an enhei werden nur gegen Variahlung oder vorherige Cinsendung des Betrageg ** WV. Befristete Anzeigen müssen 3 age vor dem Einrückungstermin
Anzeigepflicht bis zum 15. August 1933. Verwaltungshonorar und andere noch zu hausen, wurde am Il. Jul 933 nach Ab⸗ Anmeldesrist bis zum 15. August 1933. berücichtigende entstehende Nassekosten le, ber ec n, ,, Wes ermün de- Lehle. 29233) ö Sen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ph Bergmann 7573. ) X bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ in Abzug kommen. Zu berücksichtigen find Wür ; ö ö t I 1 1 Abzu : csichtit Württ. Amtsgericht Künzelsan Das Konkursverfahren über das Ver? . 6
fungstermin am 21. September 1933, die nach z 61 Absaß 1 Ziffer F K. 8. . 99 . n ; mögen des Kaufmanns Walter Clasen in Ver glelch n chin i ne inn den
auf
O 10 Ühr, im hiesigen A tsgericht. bev tigt Gläubi ins t ünde⸗Lehe ini = . . . r, im hiesigen Amtsgerich evorrechtigten äubiger insgesam Wesermünde⸗Lehe, als alleinigen In Montag, den 14. August 1933, born tin Nr. 17 . Reichs bankgirokonto. 89) erlin, Dienstag, den 25. Juli, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1933 ce eee. en me ee ene — — — —
l Heinrich Döscher, Cuxhaven, Sermann Verteilung zu berücksichtigenden Forde Kolberg, is. 7. 1933. das Konkursverfahren lber Faß Vermögen min zur straße 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist kungen sowie zur Anhörung der Gläu— . des Uhrmachers Earl Holzerland in Waren gleichsorschlag ist 2 2 bis zum 4. August 1933 einschließlich. An⸗ biger über die Gewährung einer Vergü⸗- Kreield. 29220] aufgehoben. 19. August 1953, 10 Uhr, vor de meldefrist bis zum 31. August i93z ein- tung der Gläubigerausschußmitglieder auf Das Konkursverfahren über das Ver= , . hier, gimmer Nr. 15 . ö. schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1933, 101 Uhr, vor dem mögen des Kaufmanns Ludwig Lechner er Antrag auf Eröffnung dez im . Sonnabend, den 12. August 1933, unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, be- in Krefeld, Moerserstr. S8, handelnd unter nebst seinen Anlagen und Kar Eee, ahten stimmt. der eingetragenen Firma Fritz Lechner gaze) weiteren Ermittlungen sind auf de p ; - ; f *
Fredeburg, den 20. Juli 1933. . Rn 3770 60 und, die nach 5 61 Abf. 1 Laußban 29222] habers der Firma Anton Elasen Nachf in im Si ö Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ziffer * bebohrechtigten Gläubiger ins⸗ Das Konkursverfahren über . 9 Wesermündẽ Lehr, wird nach Abhaltung n . Sitzungssaale des Amtsgeritz⸗ . , , n, . w —— gelamt Rwe 2824,13. Die ficht bert. mögen den Tischlermeisters Ewald Som- des Schlußtermins aufgehoben. Heschäftss 2 ĩ . J 29203) rechtigten Forderungen von RM 2913,48 mögen i, e , Amtsgericht Wesermünde Lehe, 13. 7. 33. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Begschei ; . J ; . - ; Sch K 29203] fallen aus) Das Cgeißoe ze ch na er zn 34 k . sSgerich öl inde Lehe, 13. 7. 33. ö Inhalt des amtlichen Teiles. , n. eines Ausfuhrscheines bis zum 31. Juli 1 . 6 . von Hafer, : . . üchsichti . n e . 1 J a. . V3 . 198543, k auch in Form von Müllereierzeug“ Konkurseröffnung am 30. Juli 1933, ö kräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Wittmund. ; ; eder] Aschersleben. getz Deutsches Reich. wenn die Ausfuhr getätigt ist in der Zeit vom nisfen an's Hafer, aus dem freien Verkehr nachmittags 4 Uhr. Gemeinschuldner! der, Geschäftsf iesig Lauban, den 14. Juli 1933. Das Konkursverfahren über das Ver? D lei ñʒ 3 1. August bis JJ. Jiöveniber 1933 t 36 ln, n , , , 85 4 ) neinschuldne: chts eingesehen werden ⸗ h . e . : as Vergleichs verfahren über di e 3 ; Aug o vember 1 des Zollgebiets durch Vorlage eines Ausfuhrscheins Schlachtermeister Ernst Niendorf in ö . . keen mel, 1933 Amtsgericht. mögen des VBäcermeisters ohann Olt⸗ mögen des Schuhwarenhãandlerz Ein Erteilung und Erlöschen eines Exequatur. . 1. Dezember 1933 bis 31. Januar 1934. 5 bis zum 31. Juli 1934, — Schwerin (Mecklb.,, Brunnenstraße 27. sch Der Konkursverwalter manns in Carolinensiel wir eingestellt, Könnecke jun. in Aschersleben ist nach Ver Verordnung über Zolländerungen und Ausfuhrscheine. Vom 2. Gerste der in Abs. 1 Unterab 2 bezeichneten Art wenn die Ausfuhr getätigt ist in der Zeit vom Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf 4 . 5 Lorsch, Hessen. 29223) weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ gleichsbestätigung im Termin am 26. Inf 1933 gur, Viehfütterung unter Zol sicherung; andere — 1. August bis 530. November 19337... Veubeck in Schwerin Meclb.), Kis. Dr. Joh. Besgen, Riechtsgnwalt. v eschtuß. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Ioz3 ausgeh ben. du LA. Juli 1953. ; . gel 18 e, Q nach näherer Ansrdnung' des 1. Dezember 1933 bis 15. Juli ih5J⸗ miarsche Str. 6I -= 69. Anmelde frist für Das Konkursverfahren über den Nachlaß ist. ; Amtsgericht Aschersleben. Helanntmachung über den Londoner Goldpreis. Reichsministers der Finanzen bei Nachweig der Mais und. Dari nach naherer Anorbnung des ,,, bis . . August Eis ehhausen. f 290212) des Regierungsbaurats Karl Zimmer Amtsgericht Wittmund, den 8. 7. 193. 3 ⸗ — a. Ausfuhr ö . . von Rog⸗ Reichsministers der Finanzen bei Rachweis ber in Erste Gläubigerversamm ung am In dem Konkursver ahren über das mann in Heppenheim wird nach Ab altun ö ö , ö 29243 Preuszen. gen in orm von ü ereierzeug⸗ der Zeit vom 1. August 1933 bis 31. Mai 1934 24. August 1933, vorm. 9 Uhr, und allge⸗ Vermögen des Kaufmanns Heinrich Buldt des . , h wit itmund. ö 29235] Das Vergleichs verfahren zur ur . . ĩ nissen aus Roggen aus dem freien Verkehr getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Menge von meiner Prüfungstermin am 14. Sep Kaus Geidau wird infolge eines von bem Lorsch, den 18. Juli igsz. Das Konkursverfahren über das Ver— dung des Konkursverfahrens üher ban dei, Belanntmachungen, betreffend Einziehung kommunistischen Ver⸗ des Zollgebiets 3 Vorlage eines Ausfuhrscheins als Saatgut anerkanntem Ro ggen tember 1933, vorm. 9 Uhr, an Gerichts Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Hess. Amtsgericht. mögen des Landwirts und. Domänen⸗ mögen der offenen Hande llsgesellscas zgens bis zum 31. Juli 1934., U aus dem freien Verkehr des Zollgebiets durch Vor⸗ stelle Zimmer. Nr. 31. Offener Arrest zu einem Zwangzvergleich Vergleichs. pächters Johann Janssen in, Schiefe⸗ Cart Friedheim u. EH. ihn Hameln, Bäcgen, . Druck⸗ wenn die Ausfuhr getätigt ist in der Zeit vom lage eines Ausfuhrscheins bis zu 51. Juli 1934 mit, Anzeigepflicht nach 3 118 K. 8. bis erm auf den 8. August 1933, 9! Uhr Nurnherg. znzzt Crashaug wird eingestellt, weil eine den straße 45, und deren perstnlich hasteme Betanntmachungen, betreffend Beschlagnahme von Druck— 1. August bis 30. November 193327. Mais und Dari nach näherer Anorbnung des z⸗um 15. August 1933. vormittags, vor dem Amtsgericht Fisch Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be! Kosten des Verfahrens entsprechende Gesellschaftern Kaufmann Carl Jriedhem schriften. . 1. Dezember 1935 bis 15. Juli 1964... Reichsministers der Finanzen bei Nachweis der Schwerin (Mecklb.), den 20. Juli 1933. hausen anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ schluß vom 26. Juli 1933 das Konkursver— Konkurs masse nicht vorhanden ist. in Hameln, Bäcerstraße 145, und Rauf⸗ tmachun betreffend die Ziehung der 5 Klasse der 3. Gerste der in Abs. 1 ,, 2 bezeichneten Art in der Zeit vom 1. August 1933 bis 31. Mai 1931 Amtsgericht. schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Wittmund, I7. Juli 133. mann Alfred Friedheim in Hameln, helantma ; 98 ; . ; zur Viehfütterung unter Zollsicherung: andere — getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Menge ausschusses sind auf der Geschäftsstelle Justin Wortsmann in Nürnberg, vordere Deisterstraße 17, ist nach Beätigung bei 411. Preußisch⸗Süddeutschen (267. Preußischen) gklassenlotterie. hc 18 RM — nach näherer Anordnung des von als Saatgut anerkanntem Hafer Wupper tal-EIherield 29204) des. Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Sterngasse 11.11, nun in Berlin. Wilmers⸗ Vergleichs aufgehoben. ; Reichsministers der Finanzen bei Nachweis der in aus dem freien Verkehr des Zollgebiets du ch Vor⸗ uhr den Nach aß e. am 7. 18. 6 teiligten niedergelegt. — dorf, Ühlandstr. S fr. Besitzer des Kaffee Augsburg. . 20236] Amtsgericht Hameln, den 15. Juli 1933 ane e eee e am e eee eee e e ee ee e e ee m e ee r der Zeit vom 1. August 1933 bis 15. Juli 1934 lage eines Ausfuhrscheins bis zum 31. Juli 1934. 2— in W. Elberfeld we orde Fabrikant Amtsgericht Fischhausen, 18. Juli 1933. Restaurants Jumo b⸗ in Nürnberg, König⸗ Das Amtsgericht Aug s burg hat mit Be? — —— getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Menge . In der Tarifnr. 11 (Speisebohnen usw;) ist in der An⸗ an en,. J, 4 Junkt . ; . straße al, Allein inhaber n e Firmen schluß vom 30. Juli igzz, vorm. 1 Uhr, waters hausen. . J bon Gerste in Form von Malz aus merkung an Stelle von „6. Mai bis 31. Mai 1935 zu setzen 12 Uhr, das K rrisse e G Clin hausen. Beschtuß. 202i] a) Julius BVrucheim, Hopfenkommissions⸗ . . , d,, Das Vergleichsverfahren über bas Jen Amtliches. Kerstze gdücr in Fogm pon Gra pen? gs gennar bis ol,. Mai jähst' und am Schluß die Jährebsaht worden. Konkursverwalter: Rechtsan balt Das Konkursverfahren über das Ver- geschäft in Nürnberg, Frauengasse Halle z, 6 ö mögen der Firma Ernst Selt in Tabat Deu tsches Reich 6, ö. ö . . 266. 6. . ö . in ö tterbohnen usw) ist in der An— Fteinert, in, Wuppertal-Klberfeld, Alter mögen 1. ber kossenlen Handels gesellschaft 67 Justin Wortsinn, Hopfeinmallse 89 hn . grssch ; . gan, an ist infolge der Bestätigung des angenom e u e = 3 k . er Her stel⸗ „In der Tarifnr. Futterbohnen usw. st in ö 2 9 6 1
J st Bi 6 ĩ ic ran; ; mar ällt, aus merkung an Stelle von „6. Mai bis 31. Mal 1533 zu setzen Markt 17. Anmeldefrist bis zum J. Sep- Keßler . Co. in Gelnhaufen, 2. ber dortselbst, als durch Zwangsvergleich e, 1 as menen Vergleichs aufgehohen worden. Dem ilenischen Wahl⸗Konsul in Leipzig Franz 3 e an fä . 9 ö. 156,4 ö tember 1933. Erste Gian ze re rja n. persönlich haftenden Cesellschaftet a Kauf⸗ beer g e. kö , . . . ö . NMärkle ii . des . . dem 14. Juli 19535 d , . ie . , e H . und am Schluß die Jahreszahl lien mel e ssugust iz, loft Uhr, mann Karl, Keßler, brd daumann e. Geschaftatelt . Amtsgericht. pFerson ernannt den Bücherrevisor Josef ar nw m ene richt. das Exequatur erteilt worden. Das seinem Vorgänger 4. Gerste der in Abs. 1 te. 2 bezeichneten Art ö Berlin, den 24. Juli 1933.
Dobmann in Augsburg, Hismarckstraße Arnold Brauer erteilte Exequatur ist erloschen. . BViehfütterung unter Follficherung; anderer Der Relchsminister der Finanzen.
Al meiner Prüfungstermin am 14. Sep e, . 16 in e, wird, K boa) tember 1933, 10 hr, vor dem unter- nachdem der in dem Vergleichstermin Nürn erg. 12 ; ; j v. eichneten Gericht, Zimmer 106. Offener vom 1. Juni 1933 angenommene Zwangs- Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ ö. . 6. 53 . Landsherg, Lech. L2bꝛsg e 4 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Aug. . JR ,, schluß . 3 1933 Kö auf . erstag, * ug! 1pas, vorm neber n n, , ,. 6 w ung
; . Wuppertal⸗Elberfeld. . (A 96 Jö ö,, 1 . Alen ö 5 . der Landwirtseheleute . ir, ber 30 lla . . us fuh rsch eine.
K ̃ Zuli 1933. Nr. 25 ini 3 ĩ * . —ĩ ; HSHeichele in K ĩ 8. Nr. 93, wird * . n ge ei hrscheins ; Abt. 13. Gelnhausen, den 15. Juli 1933 Nr. 25 a, Alleininhabers der Firma Hans zu werden der Schuldner, Lie Kektraheen, . 2 e g e hann. Auf Grund der Porschriffen im 3 11 Nr. 1, 8, 5 und s des Zollgebiets durch Vorlage eines Ausfuhrsch Mori J.
Amtsgericht. Hecker, Fahrzeugfabrik in Nürnberg, Im⸗ z . . bis zum 31. Juli 1934, . hoffstra ße z al durch Schlußverleilang Berson und die beteiligten Gläubiger ge= verfahren eröffnet. Als Entschuldungsstelfe zes Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 19063 (RGBl. J an, die 2s fuhr getätigt ist in der Zeit vom
. . . ö laden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ird di dwirt li entral ö 5, 141), des Gesetzes ; 1933 2 J un Eęrlin- Charlottenburg. 29205 Göttingen. Beschluß. 29214] beendigt aufgehoben. ; ĩ zwi wird die Handwirtschaftliche Zentral, 6. 303/19. März 1932 (RGBl. 1 S. 1365, 1). e 1. August, bis sh. Noveniber 1 ö Bekanntm ach 9 . ,, , , , n m de, ö G RG 1. 8. 51h 1. Dezenmer 1933 bis 15. Fut iböätö⸗. über den Londoner Goldpreis gömäß s 1 Tabelhes dom 2. Jun; ihäs wirs über bes Fermögen der irma NM. Sor⸗ 2 Pnmnts Augsburg sin zur Cin icht der Cereihns ec. m; C, F, in Ke gensburg en hie auf Grund der Verordnung deß Reichspräsidenten zum 3. Berste der in Abs. 1 Unterabs. 2 bezeichneten Art Verordnung vom 10. Oktober 1861 zur Ae dahin berichtigt, daß der Konkurs nicht mann, Inh ene ächert Sormann, in Tüärnherg. 1e] ee, auf der Geschäftsstelle dez nannt. Die Gläubiger werben anf, schutze der Wirtschaft vom 9. Marz 1932, Vierter Teil (Soll⸗ Gur, Viehfütterung unter Zollsiche rung: andere e 19 . über das Vermöegen der offenen Handels, Göttingen wird ha Verfahren mangels Das Amtsgericht Nürnberg hat mil Sin e ne. ts. 1k 13 e . gefordert, bis einschließlich 12. August 193; Hhutze der äufige Anwendung zweiseitiger Wirt— — Zollsatz 18 RM — nach näherer Anordnung rung der Wertberechnung v n gesellschaft Georg Pohle K Co. in Berlin Masse eingestellt. Termin zur Abnahme deschluñ vom 20. Juli 1983 das Konkurs- en, nde. . ihre LUnsprüche anzumelden und die in uuderungen und ö ö . 10g 121 126) wird des Reichsministers der Finanzen bei Nachweis und sonstigen Ansprü chen dae . 16 SM. 61, Belle⸗Alliance⸗Str. S1, sondern der Schlußrechnung des Verwallers wird verfahren über den achlaß deß am, hescha ft telle des Amte ö. ts Chen handen ef i chen Shed rt der Hstegblommem 8 . 1933 an verordnet: der in der Zeit vom 1. August 1933 bis 31. Mat (Goldmarh lauten (RöBl. 1 S. ; äbet. daz Vermögen des Kaufmanns Otto bestimmt anf eng] September 1963,ů 16, . a werstgrtbensn Fabrilanten ö. ö K . nit Bwin ng den 141 u g ußst l . . 1934 getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Der Londoner Goldpreis beträgt am 25. Juli 1933 Böhm, Inhaber der Firma Georg Pohle vorm. 10 Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, CKlleltrische Artike Valter Wilhelm von Chemnitz. 29237] a, . Der Zolltarif wird geändert wie o gi z Menge von als Saatgut anerkanntem für eine Unze Feingold S 123 sh 6 d, & Co. in Berlin Sw. 61, Belle Alllande= Zimmer 15. Jutrzenka, zuletzt in Nürnberg, Holaz⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Amtsgericht Landsberg a. Lech l. In der Tarifnr. 1 (Roggen) sind die Anmerkungen 1 bis 3 Roggen oder don als Sa atgut an⸗ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel Straße 81 (Ingenieurbüro für Clektro— Göttingen, den 19. Juli 1933. gartenstraße 3, wohnhaft, Verkstãtte: das Vermögen der Kommanditgesellschaft uu streichen. ; erkannter Gerste aus dem freien Verkeht kurs für ein englisches Pfund vom 25. Juli ö technih, Privatwohnung: Rehbrücke bei Amtsgericht. Augustinerstraße 15, mangels Masse ein⸗ in Firma Th. Wangenheim Veißwaren⸗ Lan dshęrg, Leeh. E22 2 In der Tgrifnr. 2 (Weizen und Spelz) treten an die Stelle des Zollgebiets durch Vorlage eines Äusfuhrschems ig53 mit Rei , 3 umgerechnet.. RM S6 588, Potsdam, Abolf⸗Hitler- Straße 113, er! 6 und Wäschegeschüft, Chen, lennrenn verkanntmachung. ber bisherigen Änsnerküngen r bis 6 solgende Bestimmungen: e ,, für ein Fran h. Feingoid den machůsö=. , S Pee e, Si. öffnet ist. ; kHlgi. 1318] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Straße 46, und deren person lich hafte Mb Ugber den landwirtschaftlichen Betrie 6. Gerste der in Abs. 1 Unterabs. 2 bezeichneten Art in deutsche Währung umgerechnet. RM 2.78936. Charlottenburg, den 15. Juli 1933. Das Amtsgericht Hof hat am 15. Juli . ö 20227) Gesellschafter, den Kaufmann Erich Mar dir Tandwirtseheleute Venehitt und . K Gur. Viehfütterung unter Zollsicherung: andere Berlin, den B. Juli 1933. = Amtsgericht. Abt. 257. 1933 das Vergleichs rfahren zur Abwen⸗ 8 *. Konkursverfahren üb 1 Wange nhe im / ebenda Agrieolastraße 13 Mayr in Gimmenhausen, Hs. Nr. 9, wird 1. Weizen zur Her tellung von Weizenstärke unter = Zollfatz 18 Rh — nach naherer Anordnung w. de e ; Reichsbank — dung des Kontkurses über das Vermögen In en ir ue, , J. St, wier gen rn mare , Zul woöemttegs auf, deren Antraz Rar Ant che ung ger in Höhe von 50 vH derjenigen Menge des Reichsministers der Finanzen bei Nachweis Statistische Abteilung der Reichsbank. Bieleield. ede] des Kaufmanns Adolf Reiter in Höf, r. , ,. . . iz uhr i ug gerichtüche Vergle nh verfahren erbffnet! Als Entschuldungz· ,, ollbegünstigtem Weizen her⸗ der in der Zeit vom 1. August 1933 bis 31. Mai Dr. Döring. Das Konkursverfahren iiber den Rachlaß Kudwvigstraße, Inh, der Firma Kaufhaus ö 2 . . .. n fahren eröffnet Vertrauens pe on ern seelle iird die Landhwirt schaftliche Jenzna, g ln Menge von ehl entsßricht ehh der 19334 getätigten Ausfuhr einer entsprechenden der am 5. Januar 1931 in Ubbedissen Adolf Reiter, daselbst, als durch Vergleich Pi x gi n ö ,, Virtschaftprůüfer Dr. Esenwein . hier. genossenschaft des Baherischen Bauern ⸗ ö Weizenstärtebetrieb in ber Zeit vom 1. Au⸗ Menge von als Saatgut anerkanntem verstorbenen Witwe des Landwirts Adolf beendet aufgehoben. Die Vergütung und . im, vd el ö. Vergleicheterh lit gen r August . vereins e. G. m. b. H. in Regensburg er⸗ gu ig3? bis 31. Jult 1935 bezogén hat, bis zum Hafer aus dem freien Verkehr des Zollgebiets August. Ernst, Charlotte geb. Nieder⸗ die Auslagen der Vertrauensperson wur⸗ Heidenau, Georgstr. 9, Inhaber der Firma vormittags 11 Uhr. Die unterlagen liegen nannt, Die Gläubiger werden aufge, i. Sun n, . 1 14 durch Vorlage eines Ausfuhrscheins bis zum ö Preußen.
fahrenhorst, wird nach Abhaltung des den festgesetzt auf RM 400 u. RM 1354 16. Far Ww z 62 päafts stess- nm fordert, bis einschließlich 12. August 193 w uli K ; h . w . ga, be ; ö auf der Geschäftsstelle zur Ein icht der Be⸗ ] ö . . rer Anordnung des n,, . ⸗ . ung. i ene, ,, eee, ,, e ne,, , . en, , i g s, e ec. 8erd nnn, n,. end,, ; walter, der. Hücherrevisor Erich Sattler Amtsgericht Chemnitz. Abt. 21. , rel, bei el hen Schi ur tune gussuhr einer entsprechenden Menge von 5. Die Anmerkung zu Taxifnr. 1 bis 4 ist zu streichen. ö Auf Grund des 55 des Gesetzes über die Einzie hung Das Amtsgericht. Hæhęenhauzen, Lippe. 20216] iꝰ Pirna, einstweilen seines Amtes ent- . en, , n. , ,,, Weizen oder Spelz aus dem freien Verkehr 6. In der Tarifnr. 7 (Mais und Darh sind folgende An— 1 m m u n i st i sch en Vermögens vom 26. Mal 103 k In. der Nachlaßfkonkurssache Siitmar 8 hoben. Die Befugnisse werden dem Mainz. lꝛoꝛto] Lanldeberg ä. His Fin iöäs des Zollgebiets durch Vorlage eines Ausfuhrscheins merkungen anzufügen: . (RGBl. 1 S. 2935 wird hiermit die am 15. Mai 1933 nach Klankenhurg, Harz. 29207 ,. . . en, r. den . Rechtsanwalt Justizrat Dr. Flachs in . Berg leich sverfa hren. Amtsgericht Landsberg a. Lech. bis , Juli 1634, ö Anmerkungen. Maßgabe des 5 14 PVG. in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ , , , rä e en, we ie g n ch eee, , ,,, n ,, ,n r: , ʒ 5 r af ! . 6. 35 9 etanntmachung. * 1954 055 Reichsministers der Finanzen bei Na Staat vom 28. Februar au ; ? . Vörnede ist nach erfolgter Abhaltung des zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ . August 1ds3, nachmittags 3 uhr, Firma Albert WBürtenberg, Haus- und ueber den landmwn ö Betrieb 1. Dezember 1933 bis 31. Januar 1934... 0, . enlsprechenden Menge? von om Mobiliars Ses Re ich s? mtees Schlußtermins aufgehoben. rungen auf Freitag, den JJ. August 1933, Dasesordnung: Wahl eines neuen Ver. Küchengeräte, Glas. und hr nflan!umnn , , , r cherer Anordnung des , ne, en, 3 Zollgebiets und Einziehung des. Mo aj . äaftsst zeis r ; j ; e (und. Landwirtsehe, 3 eizen und Spelz ugch näherer Anor 9 Roggen aus dem freien Verkehr des Zollgebie bslosen, Berlin, Große Präsidentenstraße Geschäftsstelle des Amtsgerichts dorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten salters. Mainz, Markt 21, ist am 17. Juli 1933, . e. kee 3 tharina Schlöael in Reichsministers der Finanzen bei Nachweis der 99 Vorl ines Ausfuhrscheins bis zum der E rwer o sen, ĩ 63 3 sch u s f eb Blankenburg a. H Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Pirna, den 20. Juli 1933. derm. i Uhr, das Vergleich be fahren far r wenn n, nen, ee. 2 . nt . Menge von Weizen , . Nr. 8, Reich skomitees des Bezirksausschu Amtsgericht Hohenhausen 19. Juli 1933. ö Abwendung des Konkurses eröffnet wor- Balleshausen, Hs. Nr. 25, wird auf . usfuhr einer entsp ann,. 31. Juli 1934 k J der RG O., Berlin, Münzstraße 34, Einhe itsver⸗ Kiener , mern, eszos) nene, West. e, , ,, ,, , JJ i , n n ,, . andes für das Vaug essend e. Berlin, Wein meister⸗ Das Konkursderfahren über das Ver! Köln. Konkursverfahren. 29217] In dem Konkursverfahren über bas Ter! Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. öff dwi ᷣ — . aft aus dem freien Verkehr des Zollgebiets durch Vor= ö ber 1933 bis Fi. Januar igsg. straße 11612, und Bezirksausschusses der Er⸗ mögen des Gärtners Htto Pfeiffer von Das ,, über das Ver— mogen des ,,, Erich Baum . ,. , ,,, ö. ö. ö k lage . Ausfuhrscheins bis 7 31. Juli 1932, 2 Mais k . naherer Anordnung des werbslos ö n, Berlin, Elsasser Straße 24 567 1 hier, alleinigen Inhabers der Firma mögen der ; img Kouis Welter C Co., Reher, Weh ist infolge eines von dem göeichsvorschlag, ist auf, Montag, den jläubigern wenn die Ausführ' getätigt ift in der Zeit voni . 363, . 5 ; weis der rdem wird auf Grund des Gesetzes über die Ein⸗ Blantenburger Harzbaumschulen und Nachf., Hesellschaft für Licht und Kraft in we fi ne if ö Dor chien . 10 Uhr, vor dem in Regensburg ernannt. Den Giläubig 9 sfühn g frei Reichsministers der Finanzen bei Nachweis ö Den en,, .
ollsatz 13 RM. = nach näherer Anordnung des . eichsministers der Finanzen bei Nachweig der In Vertretung des Staatssekretärs:
Ausfuhr einer entsprechenden Menge von Hafer, ö . Ernst.
5 A
arzbau ‚ — . draft h ; ⸗ ; wird zur Anmeldung ihrer Ansprüche und 1. August bis 30. November 193353... . enfprechenden Menge von iehun Gartenbau Otto Pfeifer in Blankenburg i n, , 2. . . zu einem Zwangsbergleich Vergleichster= Jui e de ber ann liel een Einreichung der in ihren Hänben befind 1. Dezember 1985 bis 15. Juli 1934... 0,16 . ö 4. 55 von RMütlerei⸗ . 1 S. 295) hiermit der bei der Durchsuchung der a. H. ist nach erfolgter Abhaltung des Befriedigung der be orrechtigten Gläu⸗ min und zugleich Termin zur Prüfung Jult ig J lichen Schuldurkunden bei dem unter— . Veizen und Spelz nach näherer Anordnung des Erzeugnissen gus Koggen gus dem freien RGO.- Räume in der Münzstraße 24 vorgefundene Betrag Schlußtermins aufgehoben biger . 1 , . nachträglich angemeldeter Forderungen en r, . 3 zeichneten Gericht eine Frist bis 12. Augist heichsministers der Finanzen bei Nachweis der in brite! des Zollgebiets, durch Korlage eines von 150, )1 Ra zugunsten des Freistaates Preußen einge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Köln, den 20. Jusi 1933. uf slontag, dei 14. August zz, vorm. zus Eröffnung des Verfahrens nebf inen zz bestimmt. . der Zeit vom 1. August 1933 bis 31. Mai 1954 ge⸗ ins ig zun Bi, Jul 195 on 159, . n . Blankenburg a. . Amtsgericht. Abt. 80. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheine, Anlagen und das Ergebnis der weiteren Landsberg a. L. 17 Juli 1933 tan . Ausfuhr? eiter entsprechenden Menge von Ausfuhrscheins bi 3 kgt tr n ger Zeit vom zogen, da zu erwarten steht, daß dieser Betrag zu F! . ; , x t Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle ö ; ätigten Ausfuhr e ; wenn die Ausfuhr getätzgt ist in der . ierung staatsfeindlicher Bestrebungen Verwendung findet. R unzlau. ago] Kathen, Anhalt. JI2oꝛis] lip er 1. e he f n. zurn Cin icht der Beteiligten ier err J . . , e igen . . ieh n bus ,,, 79 nl 5 z der . dent 26 Mai z erlsschen In dem Kontursverfahren über das Im Konkursverfahren über den Nachlaß des, Konkursgerichts zur Einsicht der e. Mainz, den 17. uli 1osz. Landsherg, Lech. 292] gebiets durch Vorlage eines Ausfuhrscheins bis . . ; äherer Anordnung des die an den eingezogenen Gegenständen bestehenden Rechte. Vermögen der offenen Hundelsgesellschaft der verwitweten Frau Amts rat Mathilde teiligten niedergelegt. dessisches Amtsgericht. Bekanntmachung. zum 8 ul ele e . frei 6. 5 1 . bei Nachweis der in Berlin, den 21. Juli 1933. — . 1 r, . , 3. Alleinerbin Rheine, 5. . 1933. ; Ueber den landwirtf aftlichen Betrieb 3 In Tarifnr. 3 (Gerste) sind folgende Aenderungen vor⸗ . 1. August 1933 bis 15. Juli 1934 ! Geheimes Staatspolizeiamt. — des Bir aher . Er⸗ *0z un e rn n nn. K ö , err . ,,, 5 J n, ige Anmerkung ist zu streichen; an ihre Stelle n Ausfuhr einer , . 6. J. V: Volk. hebung von Einwendungen gegen das trag und Zustimmungserklärungen sind in 8 3 den Nachlaß d ö Gastwi uh. ., . inn z 4 don s 18 . ehen . . , 6. ö Lon Gerste in Form von alz a . Gchlusber ichn g ber werden, Cen inen, . Garch ch nm, e, en. * en Stargard, Pomm. . 292291 achlaß des astwirts Hermann eren Antrag das Enischu ungsver . en folgende Bestimmungen: Gerste oder in Form von Graupen, Bekanntmachung. . bah er g, ; ; ilung der Ha sstelle 5 nie ergelegt. Wider⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Horlbeck in Netzschkau i. V., Markt, wird gröffnet. Als Entschulbungsstelle wird i z 6, Hrisß. Grütze und Flocken aus Gerste e . zur gen ö dir mmer, 23 ö anz enmnergalbs iner, wcche vom des Hotelbesibers Richard Lindemann zu heute, am 19. Juli 192, nachmittags Dähfrische Stggtstank in München er. 6. . owie von Mehl, das bei der Ser= Auf Grund des 5] der Verordnung des Herrn Reichs⸗ ,, . . — . . . er Bekanntmachung erhoben wer—= Stargard, Pomm., wird nach erfolgter Ab 4M Uhr, das gericht iche Vergleichs⸗ nannt. Die Gläubiger werden u 1 Gerste der in Abs. 1 Unterabs. 2 bezeichneten Art r e diefer Erzeugnisfe anfällt, a ue des dent schen Veller vom Februar glieder ba lan zer n gf; 233 gr then den 18. Juli 1933 e,. . n, , . 3 y. k . . er n he,, . ö ü . , ,, * g. . des gus dem i. . 1 , frei 1933 habe ich die Druckschriften : 1. Wege zur Schönheit auf den 5. August 1933, 11 ilhr, vor dem ö . 5 ehe . k . * * 3 , h n, . ů e , , en h, nn, , . *. ü . e 33 e, n, nenne . e, , e. ; Nr. 1, April 1935, und Nr. 4 Jahrgang 26, 2. Schönheit . e,. neten Gericht, Zimmer Nr. 26, . J 33 3. ö iozz ber ch Uhr. Die unterlagen lie n dem n e e e einzureichen. a , . e n,, Nen; von Rog⸗ 4. Mais ö 631 5 ö.: magazin r. 7, November 1956, 3. Schönheitsmagazin Nr. 3, 9 eraumt. Kolherg. 20219] Waldshut. 29230] auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Landsberg, den 17. Juli 1535. gen aus dem freien Verkehr des Zollgebiets durch Reichsminister r Amtsgericht Bunzlau, den J7. Juli 1933. In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver! teiligten aus. Amtsgericht Reichenbach Amtsgericht Landsberg a. Lech. — Nachlaß des verstorbenen Obergerichtsvoll ⸗ mögen des Maurermeisters Theodor li. V., den 20. Juli 1533. ö