1933 / 173 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 27. Juli 1933. S. 2.

. Sffentlicher Anzeiger.

über die Uebertragung der Restaufgaben der Schlichter auf J in P kg-Packungen 72,00 bis 4,00 Mαν, Zuckersirup, hell, in Eimern Speisefette. Bericht der Fi

. 83 n , n, ö - III. . 6 2 l.. S i, kee, in mern . ae n . den 26. un i,, wen chutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: üringen. Bekannt⸗ ö. armelade, Vierfrucht, in Einiern von ö ruhigen Geschäftes mußte die gejtrige Berline h ; i 6 an S 35 des Hen za bei eee 3 Hhürin en. Be⸗ bis s, o 4 Pflaumenkonfiture in Eimern von 19 kg 8000 bis alle . um 2 RM erhö 1 . da de Il en, ö . ö K ö e ee , iche t 9. kanntmachung . S 386. des Hausarbeitgesetzes. 17. Woh 92 00 4, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 94,00 bis deutscher Butter recht klein sind. Infolge der Erntearbl lie ern 3. 3 ebote . 19. Gesellschaften m. 6 O.

nungs- und Siedlungswesen. ech, BVerörd nungen, Erlasse; 10209 „6, Pflaumenmut, in Eimern von 123 und 16 Eg 66,0 weniger Sutter zur Verladung, und *ba auch das i hd ! 1. Sehlentliche gustellungen 11. Gengssenschasten Vorstädtische Kleinsiedlung. JV. Siedlungsabschnitt. Gesetz bis 0,00 A1, Steinsalz in Säcken 19.20 bis 20, 0 ½, Steinsalz in ver rovinz verhältnismäßig gut ist, mußte hier . b. Verlust und Fundsa en, 12. Unfall⸗ und . ur Sicherung der Gemeinnützigkeit im Wohnnngswesen. Bom Packungen ald bis 26 10 M, Siedesalz in Säcken 22,18 bis Vuslaudsbutter zur Deckung des Bedarfs h er ni w . 13. Bankausweis

* Juli 1933. 3 Gesetz betreffend die Steuerbefreiung neu er⸗-—— . Sic fal; j 23, 90 bis 26 50 Brat ; erangezogen wen 8. Auslosung usw. von Wertpapieren, Fanlausweise

richtẽter Wohngebäude. zorn 15. Juli 1933. ie e fh f für schmalz in r, und o e n gg H, . eben Attiengesellschaften 1 Deb untuachunten 1 Anstandsetzu ig? und k ff . ö. 16790 bis 150, 00 6, Purelard in Tierces, nordamerit? 150, 09 bis Berichte van auswärtigen Devisen. unn *

. ern gehe e eren! r mn e. en , 66 1. . ö . Wertpapiermärkten. Auf D 8 che ist als F sache bezeichnet

, , , . ñ ö mals 1640 bi ö eg Corned Beef 12/6 Ib8. per Kiste De visen. 16 Februar 1984, 10 uhr, vor dem Kreis Brieg, jetzt unbekannten Aufent- Die Sache ist als Feriensache bezeichne l t d

6 za m,, nm, 4 i hem li Ben S5, 00 bis 86, 00 „, Corned Beef 48/1 lbs, per Kiste 45, 990 bis Danzig, 26. Juli. (W. T. B.) (Alles in Dan 3 Aufgebote unterzeichneten Gericht anberanmten Auf⸗ halts, wegen Unterhalts bei dem Amts⸗ worden. t 5. * U 2 un k D n,, ber n Wium n 400 4, . Handelsware, in Kübeln. 1 160,00 bis Gulden.) Banknoten: Polnische oo 165 Jloth 5 16 G y. * * gebotstermin zu melden, widrigenfalls gericht in Löwen, Schlesien, 2. 0 S0 / 3, Dresden, den 19. Juli 1933.

Sie Vicherung der Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen durch 16400 n, I 146 00 bis 150. 00 s, n, Spezialware, in 1900 Deutsche Reichsmark G., —— B.“ Ame . die Todeserklärung erfolgen wirb. An mit dem Antrage, den Beklagten zu ver. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Ʒundsachen

bee Gern n gelen, Len , hi. Sim, an, n . 466 9 ! 3 1 , (6 bis 100 Stücke) G. B. Sch ech nh eri ut 34 Aufgebot bzw. die Zahlungs⸗ alle, die e, , 2 Leben . Tod 4 , ,. le. 6. , =, beim Amtsgericht. *

Ssraf im ReikseEkelrsm min,, k ; 8 ö ; ; 64, Mo utter 12 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 1090 Da , ö 4Frem Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vom Dezember! is 3. Dezember , e,

3 . a, fan . 66 266, 00 bis 272,00 M, Molkereibutter Iia in Tonnen 240, 99 5754 B. Telegraph . ,, . ; . di gib ttt. fe ng en g . die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 1948 vierteljährlich im voraus 60. RM., Il290o06] Oeffentliche Zustellung. Na en. Wertpapiere wurden politisches aus dem Auslande: Familien löhne und Ausglelchs= e n, ö . Wigt B. New Jork G. —— 8. 9 In hal von 1935 Nr. 362 21 iber ö dem Gericht Anzeige zu in k U 6 er r me, . 9 e . n. 5 sassen in kreich. (Schluß. LX. Richter, Sberregie⸗ . . ł . Ui gb, D856, B. ö. l öri Aus⸗ machen. . und das Urteil hinsichtli n Gladba lägerin rozeß hausen, Bez-Amt Neu Ulm, gestohlen r , ,,,, . ieh nnr . a,,, dänische, gepackt 268 90 bis 2 e r, Epfch ini ger, Wien, 26. Juli,. (B. T. B.) Amsterdam 2686 9ꝶ zan ihn Gen uhr n . Niebüll, den 20. Juli 1933. Unterhgltaheiträge gemäß 8 Jos Z. Pe-. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Vol ge, nh gelten gie hin gemäß 5 67 des Schlichtungsbehörden 133. Von Hr. Heitmann, Regierungsrat n,. bis 160,00 6, Allgäuer Stangen 26 M 76, C bis S6 60 . 166.50, Budapest 154293, Kopenhagen 16,5, Londön zz 6j 9 i g ist eingestellt bzw. aufgehoben Amtsgericht. für vorläufig vollstrecbar zu erklären und Doeckel und Nickel in M. Gladbach, klagt Handelsgesetzbuchs als gespertrt. im, Fieichs Erbe stsministerin m. Vie Arber mne ettia ihn ngen ; ; siter Käse, vollfett 130 95 bis 5b. a0. echter Goudg 0 0 Port Zos 00, Paris 7,4, Prag 26,63, Zürich 136.95, Val lm ö den (216. F. 177. 33) dem Beklagten die Kosten auzuerlegen, gegen 1. den Kaufmann Samuel Ge erzeichnis der 1033; 1. Die Arbeitsmarktlage. 11. Die Inanspruchnahmè der ,. . „, echter Edamer 40 a 116,90 bis 130 00 d., 16820, Lirenoten S741. Jugoflawisché Noten 8, 9, ö. a iin den 22. Juni 1933. 29988. Zwecks mündlicher Verhandlung des lobter, 2. die Ehefrau Dora Gelobter, abhanden gekommenen Wertpapiere. Airbeitslofenversichernng und ber Krisenfürsorge im Juni 19553. cchter Emmentaler (Sommerkäse 1939), vollfett 216, 00 bis 239, 00 „6, slowakische Noten 20 16, oli n / Rechtsstreits ist Termin auf den 5. Sep⸗ Heide früher in Essen, dann in Dortmund, GY bod. = 47 56, , Bayerische

hechd ö ; ; . ; 1 äuer 260 O0 bis 100 e Noten 78,15, Dollarnot ö sericht Berlin Mitte. Der Polizeiwachtmeister a. D. Philipp ͤ III. Die wertschaffende Arbeits sosenfürsorge in Riongt Mai 1933. Allgäuer, Romatour 20 v6, 4 00 bis 100 00 M6, ungez. Koöndeng; Ungagrische Noten == Y). Schiwedische Noten iG 7, e n ü , e nn , 9 5 hat als Abwesen⸗ tember 1933, vormittags 9 Uhr, Purgholzstraße 10, jetzt unbekannten Hypotheken. und Wechselbant Golb—

D Uebersicht über die Ende März 15355 und Ende Juni 1955 in milch as 16 per Kiste 16,60 bis j7, 19 nn Bezuck, Kondensmilch Berlin Clearingkurs 216,28. 7 Noten und Devisen für lob pan 7 heitspfleger beantragt, den verschollenen ,. ur, en vors dem Whntsgericht Kohn, Und) Aufenthältorts, Bellagte, pfandbr. Nr. 1 EE 95 80/03 3/ 200er, Kraft gewefenen allgemein verbindlichen Tarispertkän! * Ab 48114 per Kiste 28, 60 bis 29, 00 , Speiseöl, ausgewogen 114,06 rag, 36. j. T. B. ; en goss]. rie ss . öwen, Schlesien anberaumt, zu welchem unter der Behau tung, daß ihr die Be- Gh 306. —= y 5), g. dergleichen Gold⸗ k bis Jad o ,, , , , ge, ,, eee enn e largosrerrgg, d, , , ,, , der Beilage selaben pk, k .

rechnung der Reichsaͤnstalt für das Fiechnungsjahr 1533. Kb— „6. (Breise in Reichsmark) Bot, o0, Zürich 664 o), Oslo. Sößt 5, Kopenhagen os, geb 1. Oltober 1865 in Sinsheim, nach 18750 wi rechnung der Reichsanstalt für Moni April 1933. Sozial⸗ 113,10, hd 2883,00, Mailand g 66 York 5 Die städtische Sparkasse Essen 6. i nach Amerika J lle wohn⸗ Zeidler, Justizinfpektor. Reichsmark nebst 694, Zinsen seit dem 190 169 3100er, GM. 500 414 / 6 u . politische Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücher⸗ 13230, Stockholm 583, 00, Wien 75, 00, Martnoten gh het das Aufgebot folgende angeblich ab⸗ haft in Berlin⸗Ontario (Kanada), für tot 1. Juli 1933 verschulden, mit dem Antrag, dergleichen Goldpfandbriefe Nr. 1 DB

anzeigen. Teil JJ. Amtkich? Rachrichten Für In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Polnische Noten z 56. Belgrad 16,675, Danzig 649! jden gekammener Urkunden, und zwar; zu erklären. Der Genannte mirb auf— big Vellagten werben als Gesamtschulbner 45 ss 1ssoger, Gi. 1b, 13/6 R Reichsversicherung. J. Amtlicher Teil. A. alter Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Bu dape st, 26. Juli. (B. T. B.) illeg in Pengö. Rm nn, zeforbert, fich späteste ns Tin bem alf a ee n f J ,,,, J, e, . 16

meines. Betr.: Stellenverzeichnisse und Bewerberlisten bei den S0, 54, Berlin 186,20, Züri 5 j 3 or⸗ ; Oberversicherungsãmtern. wel Verordnung zur Durch⸗ ne r iche inn. London, 27. gufh rr e r r , gn 6, n Gil 198 auege hte en bie , den eg , garn in en, nnen burg ben dsr rc ren, r, Klägerin mark 500. 7/6 ,. dergleichen. Gold- führung des Gesetzes über Ehrenämter in der soziglen Versiche= ; fe, Wmteidänn, dr,, Hüft Tor. Jickten eden, wens anf bie, Dektch. Vänt unJt hett. Hericht, Zinnner Rr. 3, anberauni, beauftragten mtsvarmünd rau Schhbe hs, geah re, nich , en hen pfandbriefe Nr, . PF R 1 1 /5bber, zung und der Reichsversorgung. Vom 25. Juni 1933. Dritte 27. Juli 26. Juli 14, ß, Sch heiß n z, Samen fie g, Fisssbon 113 Bal crontö-esellschaft in Berlin bezogenen . sgebotstermin zu meiden, wibrigen⸗ in; Sitzen, lagt; Gegen, de'n Arbeiter 1. Juik fz zu zahlen, serner darin ein GM. joh.— 86 3, dergleichen Gold— Verordnung ur Durchführung des Gesetzes über Ehrenämter in Geld Brie Geld Brief hagen 22 . Vienꝰ 9. Istanbul ah hn g. fo, oy Ccheks über 410,93 RM; 2. des von der a. . , erfol en 9 Friedrich eusch nick, früher in Königshorst zuwilligen, daß der von dem Obergerichts⸗ pfandbriefe Nr. R 3549, 7395 2s5her, be ne Her siche ne he e eren, om, Juli Duenpc-Aires. 1 Pape wei gg gos, Lors oz, enge, g. d Fils be een ele z. Barschun sj aft hefe ilch et ge dic, wb an, hie, e gel hender herr s Hsharelan6 bees üsterhas n den, kane! Hr Vilges in Dortmünd am Gicht 100, Sss . dergleichen Gold—⸗ , , , , 336, zz Far s, ö. Huli, Gi. 3. B. iechtußtu Görg nen Rerltam gz dere weecsch lch ng ben de ended, önage, z, Hen Hclagien zosenh iichtig zoltzefer 6, wie, ne. Attenzeichen pfandbriefe Nr. Xii G6 30 iz 1190er, vorschriften der i en m l Vom 5. Juli 56 Dritte Istanbul .... I türk. Pfund 1,998 2, 002 1,998 2,0900029 Deutschland 66 Fondon gh 4 New 9 n 6 ut ij zz ausgestellten die Nr. B C27519 6 3 kin 0g gteste n 6. Auj⸗ zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der 2 HL 414/33 bei dem Amtsgericht Dort olpumne 1506. = 7165 Bayerische Han⸗ Verordnung über die von den Trägern der Invaliden und der apan ..... 1 Ven 0.869 0,871 Iz339 391 356, 26, Spanien big, Italien 134 70 Sn iz 936 e genden, auf die Dresdner Bank Berlin, , . be ier, , , Geburt, nämlich dem 26. J. 1928, ab bis mund (Gerichts kasse) hinterlegte Betrag delsbank Goldpfandbriefe Rr. G 2 076 len er, , an die Deutsche Reichspost zu zahlenden Ver⸗ airo ..... 1 agypt. Pfd. 1431 14,35 14,55 1442 hagen ** Holland 1631730 Velo 6. 36 . ena vepositenkasse 52, Potsdamer Straße 20, gen; eh mn .. ren,. * ; . zur Vollendung des 1s. Lebensjahres eine von 1084, Fat nebst etwaigen Hinter- 1160er, Nr. Kn zor 16er, Rr, F

. . sgrab üMhohn e oe, Ln ngenen Schecks lber 1023 Reh; 3. des nohe 4 g trorahns e enttichten e piertzijahrsiche kenn genf en ble id m dn mn, dg. 160er, Gm Sig, erg fs

gütungen. ö ĩ ö urdnung über die Beendigung der Tätigkeit von Aerzten, Zahn Rew HYJort .. 3, 047 3, 053 3, 027 3,033 Paris, 26. Juli. (W. T. B.) ( nfangsnotierungen, 9. Y. April 1933 ausgestellten, die Nr. 24503 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu werde. Die Klägerin ladet die Beklagten dergleichen Goldpfandbriefe Nr. M

ärzten Und Zahntechnikern bei den Krankenkassen. Vom 390. Juni . : ; ; i handlung des Rechts⸗ 16 1656/71 6 / 590, - JM /6 1933. Belt: Geschäfts⸗ und Rechnungsführung der Kranken⸗ . 1g , 973 3 6 . vertehr. . g mn, Butgrest , Prag ——* 6 kgenden, auf die Deutsche Bank und rr erklären. Zur mündlichen Verhandlung k dee n. . 6 36 kassen. Verordnun über Aenderungen der Schiedsamts⸗ Am lerdam! 1 ö. ö ! J 1051 o ei , 1838, ,. 836. Belgien t Holm Yiconto⸗Gesellschaft in Berlin, Mauer⸗ . des Rechts reits wird der Beklagte vor sachen bes Landgerichts in Gladbach⸗ 11560er GM 500 413/57 * der⸗ ordnung und der Reichsschiedsamtsordnung. Vom 16. Juni 1933. otterdan . 100 Gulden 169, 18 169, 52 169,33 169, 67 (O0, Ttalien, 14. 16, Schweis 464 la ehanien . War shtaße 32, bezogenen Schecks über 52 RM; das Amtsgericht in Neuruppin auf den Rheydt auf ben 21. September 153 leichen Goldpfandbriefe Nr. O. 3072 Bekanntmachung über Veränderungen in der , des Athen 1606 Brachm 14683 2412 2, 16868 24121 Kopenhagen Szlo = Sffoacholm 4 00. Besnt des von der Adressograph⸗Multigraph 4 Deffentliche 5. Oktober 1933, 12 uhr, geladen. vormittags o uhr Gaal 65. mit der 6 hen GM 1600, Istz g dergleichen Reichsschiedsamts. Vom 16. Juni 1933. 1. Entscheidungen des Brůüssel u. Ant ; ö ; ; . 6. m. b. H. in Berlin am 28. April 1935 2 Neuruppin, den 22. Juli 1933. Aufforberu ng, sich buch gmnen be biesem Goldp andbriese Nr. X B 18169 VI pb Reich versicherungsamts: Entscheidungen der Spruchsenaté 4666. werpen? ... 1090 Belga bd. bꝛ bd, 64 . 6. Te uzgestellten, die Nr. AB 971308 tragenden, Die Geschäftsstelle bes Amtsgerichts. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als S663 2/500er, GM 50. js 3 der⸗ Entscheidungen der Beschlußsenake 4661. . Andere Ent⸗ Bucarest. .. . 166 di 2452 74952 . . af. die Commerz⸗ und Privat⸗Bant U e Ungen. Prozeßbevollmächtigter vertreten zulassen. gleichen Goldpfandbriefe Nr. V C scheidungen 4663. 2. Entscheidungen des Reichsschiedsamts Ih. Dudayesth. .. Ib Hengd . . z Ultiengesellschaft, Depositenkasse AB, 31.0 tli 11 Gladbach⸗Rheydt, 18. Juli 1833. 3626/31 210er, Nr. Vi B is 585 ö. . n e g e n gn . ul , Huf. Dang J. ::: 165 Gingen 81,73 81.73 2 ö . Herlin W, , . , . y. nn , , jn ie,, . 2 Yen; are, Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 3. 1500er, GM 50h. FSi6 8, dergleichen sbere . = ; ; . cs über 154,86 eantragt. Der rau Frie . 5 indbri D 16795 150er, 1. un. Runderlaß an die BVorstände der der 2 des . 9 .. 3 964 . hama —— . Buenos A , der Urkunden wird e e, Wittenberge, Lenzener Straße 58, Pro⸗ vertreten durch das , , 1 28097. Oeffentliche Zustellun 24 , ö. Cam iche Boden⸗ ,,, ö. 4 e fen . Jugoflawien. 100 Dinar ; h. hb d. 0b äetenh in dem auf den 26. , , , ,, , . anch , n n . Heinz Willner, gan, creditanstalt Goldpfandbriefe Nr. D He ĩ . g e ö ; daz, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Neuruppin, klagt gegen den Reisenden h l ʒ ö. 5 00, 6 35 Baye⸗ heletten, Celahrklassen. Bann 16. Juni ioß3.=— nge ngen ,, 8 ns 3 9 er, n f , n ,,, n,, Urban, früher in ,, , g n , . der Spruchsenate. D. Invalidenversicherung. Entscheidungen Ig n . . ; ; „Juli. (B. T. B.) London per Zimmer Nr. 92, anberaumten Auf⸗ auf Chescheidung aus 5 1868 B. G.-H. schußinspektor Feldmann, klagt gegen den 3 ,, . . e fmanm briefe Rr, rep, else, iss g her, I 1 0, . ,,,, , , l . ng. 3. ! ö . 60 15 l widrigenfalls gem 5 ; .G.-B. Die Klä⸗ n ; ; xi 4, 6597

der Spruchsenate 46656 i677. II. Verfahren. ö. 3 6 . eb Bien = . e r n, , r en er⸗ ö aher den Beklagten zur mündlichen Aufenthalls, mit dem Antrag auf Zahlung jetzt unbekannten k 2. 3 . He Eutscheidungen der Spruchsengte 4678. J. Statistische Angaben r . hol W. T. B.) London 19,40, Benn sulzen wird Verhandlung des Rechtsstreits vor die einer vierteljährlich im voraus zu ent- aus unerlaubter Handlung, mit dem An— eds ita bens ock, r g nausgeglichene Verhältniszahlen der Wegfälle von Invaliden— . lob Kẽ 1246 Schweiz. Plätze 113 Hugleich wird: a) der Deutschen Bank 3. Zbvillammer bes Land erichts in Nen richtenben Gelbrente von 0. vom trage, ben Bellagten als Gesamtschuldner Landwirt) 5 . r kent , , e, , e ee, . Rr r e nr tr 8 o) . . 00 jgl. Eer.! 2a en 26,00. Oslo 97 75, nd e nn weselh che in Berlin wegen ruppin auf ben 6. Ottober 1585, Tage der Geburt das ist 28. 12. . in n ig ind e ng a;, z 2 . n m n gh , , Teil. Wir brauchen zuver ge Grundlagen für die neue In- Nigg. 100 Latts . 73, 32 Os des Schecks zu 1 und 3; b) der Deutschen 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch bis zur Vollendung ,. leg e, 6 2 ien gf . . der Klage⸗ Bk. Gold. Pfe. Nr. VII M 10761 vglidenversicherung! Von Oberregierungsrat fin e, ständigem 100 Frs. SJ, 28 ĩ ) 4 Hank in Berlin wegen des Schecks zu 2; einen bei diesem Gericht zugelassenen Lebensjahres. , ö ahn ö. . ahlen . Kläger hat II5ber, Vi R I5 64 1/16 r, Goldmari Mitglied des Reichsversicherungsanrtes Deutsche Bersicherungs⸗ S * 100 Lewa 5, 953 3 9 der Commerz- und Privat-⸗Bank in Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten h n n , 8 5 563 e en ö zur mündlichen Ber⸗ 00, = 453 3 Rürnberger Vereins- arbeit in Chile. Von Dr. Ofto Paul, Berlin! Zeitschriften⸗ Spanien .... 100 Peseten 2 36,10 Sh. 35, MR 31 * Herlin wegen des Schecks zu 4; d) der vertreten zu lassen. vor das, Amtsgericht in Ost . n dlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ bank Goldpfandbriefe Nr. 6 A 49992, schau. Si geb rech unf und Bücheranzeigen. Teil Y. Stockholm und . g diem ö Prag 1756, K z Lredito Italiano Milano wegen des Neuruppin, den 24. Juli 1933. den 27. September 19833, 9 uhr, ö , ,, 5 , n Reichsversorgungs! latt. Versorgungsrecht. 55. Winke Gothenburg. 100 Kr. 72, 37 1090 gk un d . . (In Ischerwon e checks zu 1; e) der Wirtschaftsges. des Die Geschäftzstelle des Tandgerichtzs. . ö an. z. gun man, a,, e,. 1am Lennnö las! Rr. ich p R de, ,der, G oh, . die Praxis. Mitteilung. 56. Anschriftänderung. Ver⸗ Tallinn (Reval, 166, 2s V. obo Re chemark 163 G, vlg Dollar 136, 0 ¶. gack⸗ und Farbenfaches m. b. H., Berlin z ginge icht. ö 16 uhr, Zimmer 267 mit der Auf⸗ 4M 5 , Deutsche Hypothekenbank

1 1 Vom 10. Juli 1933. B. Krankenversicherung. Ver⸗ ? Ec . j ; ! 2 , c:: 1, n. 1 , n. a mn , n, , , . ,, bon Den Norske Creditbank in Oslo am Amtsgericht. Heldrente von 75. RM. zu zahlen; 1

orgungsbehörden. 5J. Aerztlicher Reichstarif für das Ver— Estland). . . 100 estn. Kr. 71, 57 U z65, Potsdamer Straße 111, wegen des ; ; ü diefe. R G. Bold. fel dere xm, ge ne, ker r Te ner chungen Wien. ..... lb Schisling 47 6b Sanden, 26. Juli. SB. T. B) Silber Barren pron . w bag , . i aus er, n gen, die e lien, 8 6 ö GY. doo 46 . 1866, Silb ; ; g, Herzbergstraße 78, 29995]. Betanntma a . s Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 5M * Frankfurter ,

Aus ländische Gelds O6, Silber auf Lieferung fein 19 d der oldressograph- Multigrarh G. m. vertreten un ihren Pfleger, Stadt⸗ Das minderjährige Kind, Julignna lassen. Golßpfandbgtesr Nr. XM. Ws u n e Ge 9rten und Banknoten. b. H., Berlin W s, Krausenstr. Jo, wegen obe rfekretär tto Schloerb, Berlin- Annaliese Lang, geboren am J. 9. 1932, Köln, den 17. Juli 1933. 120er, G M. Zoo. 4, r, , Frank bes Schecks zu 4, verboten, an einen Friedrichsfelde, . 34, klagt unehelich der Anna Marig 66 Ars Pie Geschaftssielle des Landgerichts. furter Hypothekenbank Gold. Pfe. Nr.

27. Juli 26. Juli Wertpapiere. anderen Inhaber als die obengenannte ; Vater Me hanike Wilhelm berg, gesetzlich vertreten durch ben Vor⸗ SF öh 53. 59g 131 z/10er, GM S6. andel und Gewerbe. Geld ĩ j Intragstellerin eine Leistung zu bewirken. CE gen ihrgn, Kate ö. ö, ,., itzenden des Bezirksjugendamtes Wun⸗ 33 55. , Hessische Landes hypotheken⸗ 5 Brie! Geld Brie W. T. B) B Cο Mex. äusd 9 g stung z ister, Berlin C 2. Neue Promenade sit l29o9a]. Deffentliche Zustellung. . 2 4 r 15 F 36 360 1650er,

; . Soereigns ..] Not 20 38 ö 2 E16. F. 479. 33.) . bei S terhalts mit siedel als Amtsvormund, klagt gegen den . 36 Berlin, den 27. Juli 1933. 35 . . fre . 2 . . . Gerlingen ee, gutt ness, 4 J ebe e e len srbeiter Käglier Tpi bon zitzh erg, nun. ö Wagengestel lung für Koh, Koks und Briketts im Sold-⸗Dollars. . 1 Stück 185 4,205 4.185 4.355 gement . Flä50. tsch. Gold u. Silber 150, iq] Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. pflichtig zu verurteilen, an sein eheliches mehr unbekannten , wegen straße 1, 111., Prozeßbevollmächtigter: thekenbank ne, . * 1 C Ruhrrevier: Am 26. Juli 1953: Gestellt 16595 Wagen. Amerikanische: Linoleum 42,75, Eßlinger Masch. 26,0, Felten u. Guill. 4 Kind Ilse Feister einen wöchentlichen Unterhalts mit dem Antrag: 1. Der Justizinspeltor Hübner in Stettin, fiagi s 85, 4 C 1636 3200er, Gh 3 . Toll. ] 3090 3.02 2,98 3,09 Ph.. Holzmann 52. 5, Gebr. Junghans —=— Lahmeyer agzz0]. Aufgebot. im voraus zu zahlenden Unterhaltsbei⸗ . , , . gegen den. Cu smann rf etzglet . ö 6 und 1 Doll. j 300 302 29898 35,00 Mainkraftwerke sz. 56, Schnen pr. Frantent. ob. Voigt u. Häss Die Ehefrau M. Bremer, verwitwete trag, von 10 zehn Reichs inart zu des Kindes, das ist vom 7. 9. 1932 an zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher e r GM oo. S6, Suüddeutsche

1

J 1 J 1

lorgungswesen Teil 1. lier nsr meren men re gg. . 174g Silber fein prömpt 19, Siiber auf Lieferung Bam bant, Oslo, wegen des Schecks zu 3; Berlin⸗Lichtenber

ö. i. Argentinische . ay. Peso 0,875 O. 895 O,. 875 O, 8985 = Zellstoff Waldhof 11,25. Bud regel 1 entri b 31. Mai 1933. in Mi d h Die Elektrolytk n J J . J ; e, of 41,25, Buderus 71,50, Kali Westeregt ; entrichten, und zwar a 31. . in München, Marsstraße 8, III., unter der ? , , , , . des „W. T. B.“ am 77. Juli auf 58, 25 „(am 26 Juli au Canadische. ö. nad. 5 2.80 2, 80h 2, 825 H ambur 9 26. Juli. (W. T. B.) Schlußkurse.) Dres dn r. 9h der Sparkasse des Kreises Neuwied, ten; 2. die Kosten des Rechtsstreits trägt , ,. le. , . . vorers jahr⸗ sprüche der Parteien auf Grund des Ver⸗ * lisch Handels bant Goldpfandorie fe 8. 50 M) für 100 kg. ; Giglische naß 13, 95 135,96 14.02 Bank 1625, Vereinsbank Si, Ho, Lübeck⸗Büchen 4223/3, Hambmn Fweigstelle Hönningen, ausgestellt auf Beklagter; 3. das Urteil für vorläufig 6 ge, urn, ö . gleiches vom 26. . 1329 * 5. 138 a6 . 3 k . V fürl. Pund 6 16 . . . 56 . . B.. Nordd. Lls den Namen der Ehefral Mimi Neuhaus e rear, 3 . . . . . uten . Rechtõstreits . e, , , ,. e n w. 5 Richi ge gad der, m 1 . ) . ; ; 00, . mmi oni 50), en ement zus Hönni ö haber lichen rThandlung x 23 1 it sind, mit dem Antrage: Der Beklagte , , X. ö Berlin, 26. Juli. Preis notierungen für N 8 He ces, , iss Helga od / p8 bs, ßc5. bð, 60 Anglo . S6 00 G, ge gönn , . n,, n , e. wird, den Beklagte bor, das Amitsgericht zu . 6. fie eri woche n n ge ng mg,, daß sr an ben par , n ü , mit ten In Ka nfs pr *kf( des 3e . 16 . 1. Bulgarische 100 Lewa . 79,060, Neu Guinea 140,00 B. 5 in dem auf den 23. September 1933 Berlin-Mitte, Abt. 182, in Berlin 9 2, 6er ien J. Amts gerichl Wunsiebel für ihn bei der Bayerischen Staatsbanl g 1066 ' eren el sche r 3 handels für jh Kilo frei aus Berlin? in 3 h . PVänische ... . 199 Fr. 62,27 62.33 652,57 ö Juli. bormittagz 9 ihr, vor dem unter Neue Friedrichstt 15, ij Tr , Zim⸗ ö. * 9 ericht . ur mündiichen fitenz der, Sherfingnzkässe Nürnberg in 44mnte Theme,. ö Ware,, Rattle Gerstengraupen, grob 33.00 bis 34, 00 , Gersie 2 . . 661 ol Slis f : geihneten Gericht dermann traße zo, mer abb 16. guf den R. September 2 her, 6. Re 1 sen g die Sitzung den Jahren 1929, 1936 hinterlegten Be⸗ 80 286 9 34, 00 bis 38 G60 Gerften rütze 28, oH bis z 8 , , r, Line, iss Rin, Ar. 5 D 33 ö zimmer Nr. , anberaumten Au gebots⸗ 1933, 995 ühr, geladen. 6 . , Aungust 1533. trägen in der Höhe von 211,567 Rm, 1 Knoll. Bankgeschäft ,,,, , , , in eint atchte anenelben d de Wehn den ie Rl äs its, denen,, hr, in Hihiumngs, ferner den ing wischen angefaile nen Zinsen Ille rtifen mehl, etwa. 7o S 3, Sh bigh 6 , Peizengiicz zd hr. , . 13. ö . 11 . iacta ern, vorzulegen, ihrigenfalll die Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e , bestin mt unz die dffenttiche . . . . ; ñ ; ö g i nne, ! . . = ; fla . e ö , . k ,,, d, , , ir e,. , b, A. ur, ,, , . / Ig C I, Mee n e e nste Mere, gh irn ge bs green. 3 . . 233 3 5 . ö Neuwiev, den 15. Juli 1033. a, Türe n , , 0 6s, ö K m K is Sts, Spei iktori j . . ö . * 5 icht. ra, Porzellandruckerin, und Jo . = . gar er e,, n ,,, . o, Lettländische. . 1660 dats I. . 2 upp . Amtsgericht n ern, a lll n Def gl 6 . ievel, den 24. Juli 16z tragen. Zur mündlichen Verhandlung des ; 2 nass a , * Te. . . . . Litauische ... 100 Litas 41, 63 4147 41, 63 Skodawerke P gegen ben Fabrikarbeiter Ludwig Jost, 8 e. bsbeamte der Geschästsstelle Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Bersicherungsschein ust ac Weide i, , entf fer gr eibl. ö 3 3. i. Ed bis Vorwegische .. 100 Kr. 7019 70,21 70, 45 = Leykam Josefst . Leoos?] Aufgebot. früher in Selb, nun unbekannten Auf⸗ Der e. 1 tgerichts Wunsie bel Amtsgericht in Stettin auf den 31. Au⸗ das Leben 3 e ee alk fr 6 mittel letzte Einte 43 τ os **; o *. 9. . Ac, Linsen, Desterreich. gr. 109 Schilling * Febr Die Landwirtin Wilhelmina Huelmann enthalts, wegen einer Unterhalts forderung des Amtsg gust 1953, vormittags 9M uhr, mann in Sam urg. Hum ö nag Ernte' S5 Mh bis 67 66 Kartoffelmehl 1 2 6 o ch dar. fo Schisin 7 iLatenh zan er , Gemeinte heine mit deni Anö tag, den Vellgten zur gat gelaꝛen. ; . * n n 2 erfolgt n , . er p e,, , . ß h 9 bis Numanische: links der Ems, vertreten durch Rechts⸗ lung von zusammen wöchentlich 12 RM 29089] Oeffentliche Zustellung. Stettin, den 25. Juli 1933. . Mona * . 6 ö. reis s6, 50 bis 19, ) It n,, ne, n a mn 2 1600 Fei. und „walt Justizraät Froning in Rheinc, hat bis zur Voͤlhährigteit der Kläger, monat. ' Der Dr. Med. Funfast iht Presrn-A, Das Amtsgericht. Abt. 1ᷓ. 2 . zersicherungsschein für 2b ho ., Siam Patnd Reis glasiert 24. 00 . . zer n . *. 9 . z 4 . des 6 ö ö. lich , i e neun ß . . ö . er J. mi. ben X. Juli 1083 öe ö 4 6 , 2 4 . ö e in eine i. ausgestellten 2 j as ei r vor⸗ ti : e n . ; 9 ö . . * —. P. 2 666 , . 2660 e,; Ringäpfel anierikan. ertra Schwedische.. 166 Rr. TVo Deutsche H ) buchs Nr. 16 . Der Inhaber leu fe n fe r zu erklaren. . laben 6 Adolf Schmidt in Dresden⸗A 1, Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Jünger Der Vorstand. ; i oh de, Amerik. Pflaumen 40/560 in Kisten S weizer: gr. . o Pr. Ki ber Urkunde wird le , . spätestens ben ö zur mündlichen Verhand- Johann-⸗Georgen⸗Allee 6 1, klagt gegen und Dr. Adolph in Wiesbaden klagen gegen

ss, 90 bis 70,00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 1 Kisten 100 Fr. u. dar. 106 Frs 8099 ĩ i ; ĩ Ken dall, früher i li ; ; R ; rg. u. dar. ‚. , nd den 1. r 18934, vor ĩ . Max Kurt Wegel, ehemaliger Landtags- den Kaufmann Ernest H. Ken dall, früher 390000 Victoria zu Berlin Ft, 00 bis 8.00 M, Korinthen choice Amalias 6,9 bis 9. 00 Mι, Span ische 5. 166 eseten 34. 89 . ts z nige . nn n, . un erhe chr ,,, den, in His, . en e . in Nijmegen (Holland), wegen Honorar⸗ e . Versicherungs⸗Actien⸗

Häandeln füße, courante, ausgem, zol, C big 2h, Ho e, Mandeln, Tschecho, ssow. für Berg sltengKericht gu, mmer Mr. 6 sinber vom Jienstag, den 12. September Straße sz 1, jegt unbelannten äusent. sordernng nt ben änträge, den ellagten Geselsschaft.

bittere, courante, ausgeiw. 27. 66 bis 21.00 „„, Zimt (Kassia) 50M 0Ou. 10008. 100 & r in sei ĩ ich di ichti . die gl S8 b ö 9 . . . ö ; ra tung, daß sich die kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger ammelaufgebot. Obl. ] ; b wumten Aufgebotsiermin seine Rechte 1933, vormittags 9 Uhr. Dieser halts, unter der Behauptung, daß sich e e dr 2 v. Sie, Oi gere se nf . 90s

gans, ausgem. 190,00 bis 200, 00 „SS, Pfeffer schwarz, Lampong 500 Kr. u. dar. 1060 Ke 1731 . S an ; ñ in Arai nz, . , kr. u. dar. zumelden und die Urkunde vorzulegen wird zum Zwecke der Ehefrau des Beklagten in ärztlicher Be⸗ zu . , ', m, , e, e, nn, , e a 16,50 bis 3358, h 6, Rohfaffer Zentralamerikaner aller Art uur abgestempelte Stücke. J J lreunde erfolgen wird. . Kirchenlamitz, den 22. Juli 1935. Kläger dafür entsprechend der Gebühren läufig vo undlchen Ver. ine Win 2ödöb ois Eharlotte . . j ; ; R 19. 1933. ü i ordnung 30— RM berechnet und Be⸗ laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Luise Wüstefeld. 2656 67 arlo ,. 4 13 0 s, Rtöstkaffee, San os Superior bis Extra rime O st devi sen. ö do Rhein⸗Elbe ünion Söll in. Op. 1h 2 g a cr. ö ö . . Mahnung n rah habe, handlung des Rechtsstreits vor die I. Zi. Richter, Rö? zih Rargarete Schwar— 23 96 ö . 00 22 Röstkaffee, . amerikaner aller Art Auszahlungen ; bl. dran io), ; i 7 mit dem Antrag auf Verurteilung vilkammer des Landgerichts in Wiesbaden zer, 2507 26 Felix Frey,. 3 C0 115 . is 92,00 ι, Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,90 bis Warschau ... . ro * 47 20 4700 ihn,, , n. ske Zert Loos) 20991 . zur Zahlung von 30. RM nebst 479 auf den 13. Dttober 1933, vormit⸗ Ewald Beckmann, 5 751 645 Charlotte 1 1 45 0

34. 0 A Röstgerste, glafier. in Säcken 31,00 bis 323 00 0, ö. kerle, glasiert, ; 00 A, , ͤ . . n De⸗ Ji . 1982 und tags 10 uhr, Fimmer S6, mit der Auf⸗ Buchau sind abhanden ge kom men. Malzkaffee, glafiert, in Säcken 42,00 bis 45,0 H, Kakao, start . =. 36 h ,. V,. 400 bl. 165 erlesen heit ĩz legt, httiuator Gage Ker ö in ö . ö. k 95 2 einen bei diesem nicht binnen 2 Monaten Ein-

ehtölt ib, g bis 1760 06 jp, Kat ĩ z ; 7, 00 1951 23566, J. G. Farbe Friedrich Bußmann in Niebüll hat be zember 1932 geborenen Barbara Hilde der 3e ; Fee ĩ ĩ ür kraftlos ö,, , , , , e, k,, , , , ö nl e Duckr, Melis Gz, g0 bis S8, 65 „, Jucker, Raffinüäde amlche⸗ = 4680 47,29 1 46 80 a, Kreuger u. To rege Petersen zulst wohnhaft ge ; ñ 95, auf den lassen. Feriensache. Berlin, den 22. Juli 1933.

ros vis Ji ib . Zier. Kei eh', eh, Hi hn re mn. DZlliten de . . Ter Vor stand.

Banken J . der bezeichnet rrscholl wird auf⸗ Falkenberg, O. S. ; ; . ; K, aerger f, m , m en 563 den deer e n., früher in Buchitz, uhr, geladen. Einlassungsfrist: Wochen. ! Die Geschäftsstelle des Landgerichts.