1933 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilag Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 28. Juli 1933. S. 3 erbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. om 28. Ju S. 3.

Lahr,. Haden: 290i] ] Munchen. „zdoso] sammensetzung und Einberufung des Gengenbach i heim i K dandelsregistereintragungen: 1. Neu eingetragene Firmen. le hn. sowie Vergütung deer Gir gen 2 a l ö i f ideri ; ; ö 16 J ndelsgesellschaft seit 1. Juli für . FGeseln ieser Art. Die Gesellschaft ist würhunt. 6s Ggmmerm, Bz. Mag deb. 300 abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand straße 10, wohnhaft gewesenen Schneiderin 2 6 31 A Bd. ö . nn i n de nr, . . und ne. geändert worden. Offen. 1962. Firma Fluß und . 3 . 1 deren nien rn fn von i nr sun⸗ Vereinigte Spediteure Geselsschafi Im enen ha fs nf . ö 9 . Unternehniens if . Bau 92 die Selma Emilie ledigen Blume wird heute, 8 Hescha sr nebf 6 ige gn 9: niit! beschru nr gern r . schgse ar 9 ü. Juli 1933. Badisches werke Pforzheim Döppenschmitt & Co., Der Gesellschafter D . üiur berechtigt. Die esellschaft soll der mit beschränkter Haftung, Sitz Nr. 27 Bau! und Siedlungsgenossen- Betreuung von Kleinwohnungen im am 26. Juli 1933, vormittags 8,45 Uhr, . of f 5 8 r 3 26 zgericht. IIl. Kforzheim. Persönlich haftender Geselis ist aus del Gejelisch aft? nrg imderen . des latholischen Würzburg: Die Vertretungsbefugnis schaft, eingetragene Genossenschaft mit eigenen Namen. Der Zweck des Un- das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . enbach überge 6. in ; Gesellschaftõberkra ist abgeschlosse ö Oppeln eggse schafter ist Frit Döppenschmitt jr., Fa— Recklinghausen, den 17m e . und Verlagswesens im Rahmen des e hr, Hermann Haus- beschränkter Haftpflicht in Gommern ternehmens ist ausschließlich darauf ge- verwalter: Büroinhaber Walter Schulz i gegangen; 3 1. Jun 1933 9. ensta * . * n In daz Handelsregister A ist hent brikant in Pforzheim. Kommanditgesell⸗ Das Amts ger ich uli ih relpestehe nden Staatsordnung dienen. mann ist infolge Ablebens am 235. 16. heute eingetragen; Neues Statut vom richte, den Mitgliedern zu ange⸗ in Dresden, Lothringer Straße 8. An- ; ; genstand des Unter⸗ itt ente schaft seit 26. Juli 1933. Es sind 2 From— gericht. Ver Amtsgericht, 7, Trier. 1g beendigt, Durch, Gef⸗Verf⸗Ve⸗ 1. Juni 533. Gegenstand des Hnten messenen Preisen gesunde und zweck⸗ meldefrist bis zum 16. August. 1933. schluß vom 18. J. 1933 wurden die nehmens ist jetzt: Der Bau und die Be⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnüngen Wahltermin sowie Prüfungstermin am 23. August 1933, vormittags 9 Uhr.

, 163 nn e nnn nn, Firma Ch. Dahlinger in Lahr: Kaufe nehmens ist die Herstellung und der Ver- 363 ö. ie Firma. „Haus der manditisten beteiligt. Firma Schotter⸗ HEheine, Westf l 5 29964 Ziffern VI und Vll des Gefellfchafts⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ im Sinne der Gemeinnützigkeitsver— J g8 9 Ausführungsbe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1933.

mann Alfred Dahlinger in Lahr ist aus trieb von Terrazzo und Mosaik, Kunst⸗ Inhaber Paul Sych, Oppeln“ werk i ; es ĩ ĩ ĩ ĩ und als deren Inhaber rk. Ispringen Gesellschast mit be⸗ n unser rode. J d den * Fi ge r zen O.⸗8. 91 33 ,, anl. Syg, in hin, ; . Hhränttet., Keith, , Isbringen. Kan e Mn fr ener . nen , Dandelsregister B. 6s iss vertrag nach hähr rer Maßgnbe der ein. nen Namen, mit Beschran eng bes Ge— ordnung und ihrer Rittelbgdische Cijenbahngn. Att len gzesell, 30 ob0 iht. Sind mehrere Geschaftz. worden, mtsgericht. Opel, aden üntgredkr Kaufmann ihn Ihringen, ist Gerhard iErerg in Es en cn sel der, Wernigeröder Van für Handes gergichten ziehen chrift geändert. Sind schäftsbetriebes auf? den! Beztrt' Zon—. stimmungen zu verschaffen. Der Ge⸗ chaft in Lahr: Direktor Hermann führer bestellt sind zwei ober einer mit 17. Juli 1933. . ,,,, Hedwig gen worden: Die Fi orf ei ö 3 Gewerbe, , , g schaft a n, ,, * . ö . ist auf den Verwaltungs Amtsgericht Dresden. Abteilung II. . . 363 i i Mschmidt in Ispringen ist i 6 m ien in rnigerode, einge⸗ zu der Gesellschaft = ommern den J. Juli 1933. ezirk der Amtshauptmannschaft Pirna orner, Mannheim, ist als Vorstands⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Oschatz. leg] als Geschi ts fahrer bel eln bring J. . . . . In ni eelhr gn cg na hen 8e pirkung, von wel Geschästssthrern! g= . . . ö . . =. ö. 3 . . aon im . ung vom 90. in 1933 ist die forderlich. . . liegenden Städte beschränkt. Das Un⸗ Ueber das Vermögen des Klempner— Würzburg, den 18. Juli 1933. 30071) ternehmen darf nur die in 56 der Ge⸗ meisters Josef Störmann junior in

mitglied ausgeschieden. Als einzeln ver⸗ Geschäftsführer: Johann Mion, Terrazzo— ö ĩ sretungsberechtigter Se j par esfr⸗ . ( ng Auf dem Blatt 17 des Handels- 21. 7. 1933. Firma Emil Neunecker, Pforz⸗ . l retungsberechtigter Vorstand ist bestellt: und Mosaikmeister in München. Die Be⸗ vegisters für den Glad eb irid Sschatz heim: Firmeninhaber ist aft, n. 24 Antsgerich. , n. aufgelöst. Zu Liquidatoren 266 ; Mead ; Köthen, Anhalt. ind bestellt; Wilhelm Jaenlsch, Walter mtsgericht Registergericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist meinnützigkeitsverordnung uünd in den Fredeburg ist heute, 12,15 Uhr mittags, bei der un n „Vauyerein Ausführungsbestimmungen bezeichneten der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wiethoff in

w ,, durch den Deut⸗ über die Firma L. Heinke Nachf. in ecker, Fabrikant in Pforzheim. Vom HRgstoch, Mecklih n K en cziäe Kbercs biens, d Bede, Gutetunft. Siß Vat ms e ,,, ,, , k e, , O, ngen a, enn 9 z ; k eur' Kaff ih! . it beschränkter Haftung, Rosthäen sg! . ung' berechtigt sind, und a ell⸗ h , öthen, eingetragene Genossenschaft mit Geschäfte führen. ̃ i nt: Gemäß 4 retung Georg Korb, Sitz Ochsenfurt. In⸗ ,,, . . Sitz Amtsgericht Pirna, den 19. Juli 1933. . ,,. be,, n. a ö i is zum 15. Augu 33. An⸗

hast in Lahr: Das bisherige Vor- München Müllerstr. 40. Inhaber: Fried ; ö ̃ stands mitglied Herr Aron genannt Ar- rj ilhel r re Freund in Oschatz ist ausgeschieden, In Pforzheim: Dem Techniker Heinrich Generalversammlung vor d rireter eines jeden derselben im Be⸗ ber: ; mand. ile tan dre, Fabre n le n Tee. e, g h ,,,, . ö. ö. 96 Minna Paula , in. Pforzheim ist KGesamtprokura 1935 überträgt die efas ha k; n ö Heinrich Ackert, sämt⸗ J in Köthen eingglttdgen, deß, de' tzegẽn : ; burg i. E., ist aus dem Vorstand aus⸗ mit Fruchtsäͤzten; die ser als Inhaber ge; . ed orenz in Oschatz erteilt. Die Gesamtprokuristen der Gesell⸗ samtes CGefeslscha ls ber mög in lich in Wernigęrode⸗ ö altur, u. Nabe fögrengeshäft. G. stand des Unternehmens jetzt folgen- Prenzlan. 30078] meldefrist bis zum 20. August 1933. 2 Kaufmann Wilhelm Irmen löscht; nunmehrige Inhaberin: Maria gericht Oschat 11. Juli 165. k zu zweien vertre⸗Mecklenburgische Deposi ten⸗ unlih lin tgericht . —ᷣ i ame: Hauptstr. 311. e gf: x , , r, , i 1 6 hr, . . gig Molt zu Kühn, Kaufmannsgattin in. München. Oecherslebem. 299064 . g tzerich Pforzheim . 6. 6 Schwerin. Der Beschlus ; jeshaden. 29768] ürzburg, den 13. Juli 1933. . [. 6 , n. ped gerung eee get e f, lo Uhr, im hiesigen ih e echt.

Illedenn bestelt 81 ?. K . k Im. hiefigen, Handels register Abt. B . die uf n cher fler, in wiege rgistereinttagungen Amtsgericht Regsstergericht. Der Jeg u fen d ö 41 in Potlow, eingetragen worden, daß Fredeburg, den 23. Juli Jb. Horfta nde mitglieder gemein scha lch abel nicht Cern e. ö 3 66 a. ,. in . e nh fr ragen ö. . Vogt L2ofz8) sind die bisherigen, gerftant e , Albert C Würzhurnx. 29972 Zuf den Geschäftsbetrieb innerhalb des das Statut dahin erweitert worden ist; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. ö Vorst and mitglieder Luisenstr. 4171. Inhaber: Karl Hamecher, schränkler Haftung in ins lin bei . dandelsregister ist eingetragen Rostock, den. o. Juli 1333. . e dshef̃ mit beschränkter Haf⸗ Andreas Stock, Sitz Würzburg: K . . ern ffn . ,,, 2. 236 Harh Wi ind Saen gif a g. Prokuristen Kaufmann in München. Briefmarken“ Yscherslgben (Bode). Gegenstand des I. am 10. De ember 1932: Amtszerich. 9 „Wiesbaden: Von Amts wegen Das von Emma. Stock Bächermeisters= schkiczli n . . n. ät zi. Ehen G 6 Lahr 9 3. 3 he zu vertreten. handlung. Unternehmens ist Herstellung und' Ver? * auf deim i der Firma „G 3 uch witze in Würiburg inter obiger Firma . , . ; J ö . den 18. Juli 1933 ueb o, r Gantwirts *in lr ct. , n, n, , iat 9 . „Jubra“ dinenfabrit Plauen“ in a. ee, gn, me, m, z 2h he ,, . . Th. e , ,, , ,. 9 . at e i. . Amtsgericht. ; zr e. diam er d' m alen bar 3 e ; i. Rünchen, geschützten vrealiumhaltigen Vege⸗ Nr. 1065: bie Generalversamml . gist lag zur Firmacn (Eteinkauler Nachfolger, Gesellschaft mit Weinwirtschaft, n, . eig Kleinwohnungen im inne der Ge⸗ wird heute, am 22 3 li 1933, 11 Uhr Blumenstr. 9 / 9. Inhaberin: Monika Gun tabilienfutter usatzes, ähnlicher er⸗ , ung vom schuldu ngsberband für beide schrů aftung“, Wiesbaden-Bieb⸗ ist im Pachtwege übergegangen auf sri inn ng ö. k . JJ , , J xich Vauntghin. Vermessungsingen eur, 5. Musterregister. anwalt Hans Muth, hier, Wallstraße, wird 3009

Landsberg, Warthe. 29946 de 8 en,, ö h e, Art ne. switwe in München. artikel sowie überhaupt v äpa⸗ r . Sandel oregister. rmann, Kaufmann it - überhaupt von Präpa⸗ protokoll von demselben Tage beschlossen, tung: D ang! Die Bekanntmachung vom 29. Juni ö , , a ,. enz 63. gegignet sind, volkswirtschaft⸗ das Grundkapital auf eine Million ein! ö Fer df fe ,, ö. , . Martin beide in Würzburg, die es seit 1. Ja⸗ schaffen. ird de A9. hdi s'hähtung ven Hen chen und hundertundrictz te nnd eie nr Fin. Hesel schaftaberttag earn dert nl br lehnen irh, „Martin ee m, offener Handelsgesellschaft 8 Das Unternehmen darf, nur die im zum Konkurs berwalter ernannt. Offener . r . 3 , snicht lung rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter sind die zz 2, 15 8. , le e ne renn üs heel. n , ,,, Pian le. erer e n we. basch) desgl. der Nam des Inhaberz. . . . ( 356 ge o Iiliche⸗ sind die 16 und 17 des Gesell' die d g. 8d ö m, pflicht bis zum 14. August 1933. Termin S. R. A g/. ie irn lan et; , . II. . . eingetragenen ih nigen gen ,, sich an scha ft ver tags abgenndert und die 6. c , . Nenn Firma 2 K Näh⸗ fi g lr burg den 2. Jull 19 bezeichneten Gescha zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Ipotheke Werner Tischer nicht Fischen) 1 i. ö. en zu . igen oder deren Ver⸗ Artikel Vir der Verordnung des Reichs lich Vertretun 6 nach 8 einc] maschinengesellschaft :. Die Zweignieder⸗ Amtsgericht = FRiegistergerscht Köthen, den 26. Juli 1933. 1j Cell befchlantter rungen und erste Gläubigerversammlung den, 9. dan des Inhabers. dent d en o. er mr mat ing 36 n,, n,, . präsidenten über Attienrecht bom 19. Sep⸗ kanntmachungen der“ ern nn J J . Anhaltisches Amtsgericht. . ch ah 6 . ant, Ilz AWlugust 935, 16 Utr, vor dem andsberg (Barth 71e uli 1939, pot g ell eichs das Stamm- tember 1931 außer Kraft! ae fie, Ber fol ( . * ellschast M erloschen. . 5 ö K * ; ö 26 z unterzeichneten Gericht, Buxtehuder Str. . har n r i ner Gi . g n e er belege waren finmnungen derb i, k , . rn i ehe , , , kao e en gr en, 1 ,, j nut gi Cb ir ill rer enen, ö von Cchslbnnesn Matin .alot Hans unverändert in den Gesellschaftsvertrag n der Neubrandenburger 3 , zien han bfr g, re, Silß Karlftadi; Die Hesamiprotnra des In das Genosten chgftzregister . bel Menn all nia fe uren hg, Harburg Kühelmnabntg, n, Jän los. Lgipgig. ; ; 9e B ö ; 1 ö gufmanmn ain stadt 3 n in Rakith, jetzt in Halber⸗ wieder aufgenommen worden. Gegenstand des . h ͤ ö,, Emil KWörler und Arnun Müllerklein der Spar, und , ef. . inn y 19 a e, Des Amtegericht. J. M. in / g;) . In das Handelsregister ist heute ein— 3 . ih rn . e ,, gelöscht. sta zimt omp 9 . 2. am 21. Juli 1933: sich jetzt auch auf Hhrnfh hen h mer 4 ö d ; Wi ift erloschen Dem Armin Müllerklein in u- H;, Sitz: Groß Cammin, Rr. 19 des . , . ug t . . her d ssittern 6786 und 8231. A n . n, wgericht Oscherslcben (ode) b) auf demselben Blatte: die von der Rostock, den 30. Juli Ihr! 1 öh en rel g ine, n gr . Karlftadt ift nun Einzelprokura erteilt. Registers, n dr Juli 1023 folgen des Xi J In. Konkurseröffnung. 130273! 6 . , . l vesch: nnter Haftung. E Oster hir. 29956 ,, . 29. ö. ö. Amtsgericht. beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Den Würzburg, den 21. Juli 1933. . e g r ef eng Amtsgericht Dessau, den 19. Juli 1933. n, ,. Vermögen . . . .. ,, und ,, J öh ö 6 Lr wre r , jf ö, kapitals ist erfolgt; bas Grun api il HRęstoek, Mecelh 2 nen,, nen. J der Gegenstand' des Unternehmens aus— 30080) rern . 36. Co.; beide in Leipzig: Julius Her— . , . . ie rl Beneke ei illi j gene, 69 , e, , e, e renz . en, . edehnt wi lgt: D i 1 öln⸗ iebig⸗ e de, d, ,,,, , ,, m lh s hee e ,, wn, e, e pee sn, n mln, b , ,, enger r, r, , ,, schieden. Elisabeth Paula verm. Richter Genetalverfammlung vom 11. Juli 1633 Vihnbsn der Kanfniann Karl Beneke in tausengäachtzü Elen auf den Inhabet feltanh äthshe Tiebgs tens nden Ghhäftsführer, oder einem, anderen In das Handelsregsfter ist heute ein- e! Verlaufs landwjrtschaftlicher Pro,. anbiäig; rs erranfenbergzr Stuhl. Kg er leichs erfahren abgelehnt worden hat die gerabse zung des Grushbtapitals aber Rostock; Die Firma der Zwen Frokuristen vertretungsberechtigt ist. getragen worden: ; dutte. Der Vermittlung bes Absstzes und Möbelindustrie, G. m. b. He, in t 2 *g, 2 37 uyr * l.. Auf. Blatt io. dig Firma von Eictn? und Vieh. Der Vermittlun k Eder, Muster für Wiener is, am a6 Juli iss, 16. 3 : 9 tühle und Sessel, offen, plastische Er⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ; walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lehnen

ö 6 . sterburg eingetragen. ĩ se ei ĩ Senf, in Leipzig ist. Fnhaberin. , . e gn. . 97 guli 1993 lautende Stammaktien von je einhundert niederlassung lautet jetzt; „Roth B Rr gt bei der Firma „Hotelbe⸗ . . Reichsmark und in sechshundert auf den Bank Zweigstelle der Mecklenburgich darf Aktiengesellschaft“. Wiesbaden: Richard Koch in Planitz (Parkstr. 2) von Versicherungsgeschäften 939 , zeugnisse, Fabrilnummern 156, 152, 1553, walte ; , : in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 36, Fern⸗ ruf: 21 48 12. Offener Arrest mit An⸗

geb Prokura ist an Mahthn Elifabeth ler. um 140 009 RM und ĩ e ö ĩ tei 2 ĩ . =. R teu n e s se n, . , ng, k Das Amtsgericht Inhaber lautende Vorzugsaktien von je Depofilen- i. Wechfelb̃anke Das Grundkapital ist auf 48 0090 RM und als ihr Inhaber der Kaufmann . Soffmann chin idt in Lip i z führt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Pasewalk. 29956 einhundert Reichsmark; Rostock, den 20. Juli 1933. jerabgesetzt worden. Es zerfällt in Emil Richard Koch in Planitz. (Ange⸗— Amtsgericht Küstrin. FF2, 119 und 1070, Schutzfrist 3 Jahre Julius Hermann Richter ist apa; 1400000 RM, eingeteilt in 14 000 Aktien . In unser Handelsregister Abteilung M auf dem Blatte der Firma „EC. A. Amtsgericht. . Vorzugsaktien zum Nennbetrag von gebener Geschäftszweig: Großhandel angemeldet am 30. Juni 1535, 19 Uhr. , , ü. haber ausgeschieden. EClisab th ad zu je 100 Rin ist bei der Firma Haniann K Std: Waldenfels Alttien gesellschaftů“ in 160 RMüund in 2675 Stammaktien zum nit, mechanischen Seilerwaren? und Lohenstein, Thür. 50073 . Eder, 3. Fuli' 13533. zeige frist bis zum 24. August 1933. Ablauf erw. Richter geben gen . 23 n 14. Inv alidend en, nn,. in Albertshof (Kr. 79 des Reg ffters) Plauen, Nr. 4490: Die Vertretungs⸗ Rostock, MeckIh. 26dteg Nennbetrag von 20 RM. Garnen.) Im Genossenschaftsregister unter Amtsgericht. der Anmeldefrist an demselben Tage. Inhaberin. Prokura ist an ih uh dition Gesellschaft mit en, , : am 22. Jull i5tzz, folgende einge. befugnis der Prokuristen Hellmut alben. Handelsregiftercin trag vom 19. F nn agen Sei der Firma „Dr. . 3. Auf. Blatt 34, betr. die Firma Nr. . betr, den Konsumverein für Erste Cäubigerversammlung am 24. Au , 3 tragen worden: sels und Franz Otto Schubert ist dahin zur Firma Otto Thiel. Das 6Gesh Schmitt Automatengesellschaft mit be: Beyreulher K Wagner in Zwickau: Lobenstein, und Umgegend, e. E. m. ITiidesh ei m. z00osi] gust 1833, 19 Uhr, und allgemeiner

Hhränkter Haftung,, Wiesbaden: Durch Johann Karl Wagnex ist ausgeschieden. b. H, in Lobenstein ist heute einge— In das Mufterregister ist eingetragen Prüfungstermin am . September 1935,

Aktien 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗

Elisabeth led. Richter in Leipzig erteilt. Haftung. Zweigniederlassung München Hf a. Sie darf die Flnnd nr g; Hesthäsn chi z uchen. Spalte 1: 4. : geängert worden, daß ein jeder von ihnen st durch Kauf ühergegangen an!! f Firma nur in Gemeinschaft Geschäftsführer Julius Szymkewitz ge Spalte 2. Die Firma lautet jetzt die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit Ehefrau Linda Thiel geb. Bringe ] Beschluß der Gesellschafterversammlung Gleichzeitig ist Camilla Bertha Minna tragen worden: worden: Nr. 174. Voßwerke ö ; . 395 Rostock. Der Uebergang der im s] bon 27 6. 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ verw. Wagner geb. Beyreuther in t. Beschluß der 0, Generalversamm⸗ gesellschaft, Sarstedt, zwei Abbildungen gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 9 vom 11. Juni 1933 ist der frühere eines Kochkachelofens“, Geschäftsnum— . w ; ; e

mit einem anderen Prokurist er- löscht; neu bestellter Geschäftsfuͤhrer: j ; ; ] e en . J . Ds wald Harte. . ö B. Hamann, Albertine Hamann gb. n,, e,. dem allein zeichnungs⸗ n ö. : i j 33 ist t auf- verw. Wagner . J ü äuf Blatt 22 og, betr. die Firma Fäankvuw. Bade. Albert shgf . erechtigten Vorstandsmitglied Kömmer- herigen Geschäftsbetrieb begründet gelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Zwickau in die Gesellschaft als persön⸗ Almuin Paul in Leipzig giw'n Ehre! . 8. ieuner & Basch 2tttiengesell⸗ Sp., 8: Die IWbitwe des Holzhändlers zienrat. Waldenfels bestellten Vorstands= . auf, die neuen gn Dr. Heinrich Schmitt ist Liquidator. lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Vorstand, , . aug den Herren mer 3838, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ; Rott gu äist als nhgber ausge scheden. schaft. Si München; Die Genckalber. Piltz m Hamann, zfibertine geb. Babe, mitgließ vertreten darf. haberin ist ausgeschlossen. Dem Gu Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Amtsgericht Zwickau, den 22. Juli 1933. ö Edelmann. Seto ich und Jarl irt z Jahre, angemelket an 2. Jun , e, . Anna Geltrude bern Kant gehe ihn d sammitumg' vom sicgul fn hat Miene, in zllbertshgf. auf, dem Flatte der Firma „Deutsch⸗ Thiel in Rostock ist Prokura erteilt, ö. K . Schmidt seings Amts enthoben worden, 1533 um g.15 Uhr. . J, nn,, in Leipzig ist Inhaberin. zungen bes Gejellschaftsdertüags nach (She 4: Dem, Geschäftsführer Fritz Schweizerische nhrenfabriken Läk—⸗ Amtsgericht Rostock. Misman , , , und sind lt. Bescdluß een Br Fneral, LÄmtsgericht Hildesheim, 20. Juli 1983. Kanigshberg; n,. . 4 auf Blatt 25 358, betr. die Firma Niederschrift beschlossen. Hamann in Albertshof und dem Ge⸗ tien gesellschaft/ in Reißig, Nr. 69 In das Handelsregister ist heute versammlung vom g. Juli 1933 in den Ueber das Vermögen des Kaufmanns siktferseseltfschaft fit Cifenindustrie 6. Münchener Gäéseftschaft für ume hästesihters Stic Pobhtzorf in i (Lantzbc irh; Pie Firn il Krleschen. Senftenberg, Lausitz, ,,,, Genossenschafts⸗ der g fe n g f f ede, Ker , w , da, gihden än Leipzig. Die kraft Gesetzes aufer sievierheime mit veschtrantte! Haf⸗ derts o, ist Protur erbeist in der zirt, „e) auf dem al gtte ber irma ie geie = Bei der, unter Rr. r des Hande n . i . , . Jol Shnlter, gchäftefüstendes Vor— k Kraßt getretenen Bestimmungen des Ge tung. Sitz München. Die Gesellschafter—= daß jeder vön ihnen allein zur Ver⸗ Attie nge sellschaft Plauen in Plauen, registers Abt, B eingetragenen Fim. ing n, j rng 6. h t en neh eb, bine Schiffmann und 7 shnlurse Vergleichs achen k eU schaftsvertrags über die Zusammen- verfammiung vom 25. Dttobsle bh hat tretung der Firma berechtigt ijt. dr bse, Die durch Lrtitei ri der Ver. Kere snigte Alumin iunmwerke, tien mann ö. e; reg er. ian, n herr ing ch . T enlstemn. ö ; ann, gegner, dente dernelten; i hne n Aufsichts rats . Auflösung der Gesellschaft beschlossen. , . ö . ö , n , ist heute folgen . . Juli 1993 Durlach 30065 nee ,, Vermitlelungsherfahren Ill k . 5 bie die Vergütung seiner Mitglieder Liquidator: Christian Nusser, Kan mann gericht. September außer des eingetragen worden: . . unf tegi ĩ ; , . . ; nbi ne, , , kae , ,, w, dene Bee, een gcnhemegelg nnr, ö 9 29. Juni 1933 in den dle gelöscht. . 3 r 5 . ; . 109 11, 12, ) lung Juni 1933 i er Gesell 87 S ,. bia here , ,,, ; nmburg, Saale. ; J ' . 5 3 Vertrag wieder aufgenommen worden. 7 , & Mittler. Zweig om fendelar gh erein tea ge. vertrags sind durch Beschluß der General⸗ r tern e hinsichtlich 8 20 Sah! en ,,, . ö . . . Im Genossenschaftsregister Gn. R. 8 schaflicher befriehe Zimmer 240. Allgemeiner n, , . 2 . e , , , , nn Hemleihnnshensahteii. , Max Friedrie ipzig: Max Otto Anton Plapperer gelöscht. schaf ö i mselben Tage sichtsrats) geändert. . J en, ,, , , ,. z n . , u arlehnskasse Hassenhaufen, einge⸗ 1 . Friedrich ist nicht Buchhändler, soöndern ? 8. . eilen Pfaffenhofen tung, Pforzheim. Gegenstand des Unter⸗ unverändert in den heselischaftgd erte mtsgericht Senftenberg, 6. Juli lh ö en ,, , tragene. Genossenschaft mit beschränkter Arrest e. Anzeigeyflicht bis ö August aufmann. . a. Ilm. Die Cech schafll m , ,, ist der Großhandel mit Uhren, wieder aufgenomnien worden. . hafter boi Mah n n , ö. nung efahr. ger Haftpflicht zu Hassenhausen, folgendes Beeskow. ö I30268] 1933. Amtsgericht Königsberg, Pr. C rauf. Blatt 27 555 die Firmg Max König ist von der Vertretung der Gesell—⸗ ö Golben Kleis alsenibe, Ricke 3. auf Blatt t 13 die Firmg Rudolph Trier; ö. dil Kürzburg, der es unter der seitherigen . 3006s] singetragen worden; Näch dem Se— se, it Magdeburg. M 30275 Calmanomitz in Leipzig (Brühl 65. schaft ausgeschloffen. d Luxuswaren im In⸗ und Ausland Hörath in Plauen und als Inhaber der Handelsregistereintragungen Abt. . Firma weiterführt Geschäfts räume: Freiburg, Breisgan-. l J schlusse der Generalversammlung vom Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Mag dehurg. 302751 Dr, anf mann Mar Calmanowitz in,. 3. 21. Wüurter lch e F. v. Brentano ö., eigene echnumgs unt, temmissionz. ufmann ubolhh Hans Hörath, da. Lim W, Juni 19335 =. Nr. 116 Ulectraße 11 Tänzchen baftzerliteß. e ein. Beal lbs ist sett Gehen ald deo better üiftgk. Keiüner ih Beech u , des b Leipzig ist Inhaber. (Angegebener? Ge⸗ Sitz München. Gesellschafter Franz von erl. ih esz deres se ert führihig bes int, inge febener Hechöͤfteglweiß und nente Firm Fran Paul gieser, Henn Würzburg, den 10. Juli 1933 Ranmlllgee gol hass Hilti, ühtetnehmnens d, e bcleie, deings zie niger . . e e —— Fur. ef lsn eig! Rauchwalch enen , Sinn n n , e. un em; Gesellschafter Charles Heschäftslotal:; Großhandel! mlt gaffes, . Hohenbild, Trier, Paulinstrase ß zimtsgericht Reghftergericht. zetrcgenz Tie nt Merrurig, Mobiligr. Spar, nnd Darlehnstgssengeschäfts zum Geßner, wich heute, am 21. Juli ih, 2 . Pelzveredlung) . n,, dakes als alleinigem Inhaber unter der Lebensmitteln und sonstigen Probukten Inhaberin ist genannte Frau Lieser. . ] Kreditgemeinschaft, eingetragene Ger Zwecke: J. der Gewährung von Tar⸗ nachmittags 177 Uhr, das Konkursver= ,, des eingetragenen Vereins 7. auf Blatt 27 556 die Firma Tex⸗- gattin in Starnb erg. Genn bern, . . Charles Noakes in Hamburg be⸗ aus Ostindien sowie Kaffeerösterei, Engel⸗ m J. Juli 1933 Rr. 114 lit Wirz hung 29979 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht chen an die Genessen für ihren Ge⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig . 0 1 des Per⸗ il nhstofie Sigg Schönfeld in Ceß⸗ Li. Butter erz. enen Großhandels geschästs. Die Ge- straße is. ur. Erthe'ffgöchs del gestlschaft. ln „reis Cie kixizitäteversorgung lin lun itisättist ch Gzhckalttthamnz. öl un Wrksthhstsäb trick be zer i. Her, Kanfihgnm. Wclter, Gehn in ,, ö. Verlängerte Wißmannstraße). Der 16. E. Bernheimer. Sitz München j. schaft ist befugt, gleichartige ober ähn⸗ Deauf Blatt 4814: Die Firma Kurt Bertha Bögelmann, Erler: Dic bi terfranken, Aktiengefellschaft, Sitz lungsbeschluß vom 14. Juli 1933 auf⸗ Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Frankfurt a. O., Breite Straße, wird zum ** de,. 4 8 . = aufmann Victor Otto Schönfeld in Gesellschafter Max Bernheimer gelbscht. iche sunternehfn mn en zu erwerben, sich Böltner in Plauen und als Inhaber herige persönlich haftende Gesellschafte Würzburg: Durch Gen. Ver. Beschluß gelöst worden. ; derung des Sparsinns; 3. des gemein- Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 3 4 3 . hr 6 ist Inhaber. Angegebener Ge Seit 1 Marg log nnn enn ch,; . solchen zu beteiligen oder deren Ver- der Kaufmann Kurt Erich Völkner, da⸗ rin Katharina Polis aus Ghrang il vom H. Jün 1933 wurde 8 23 der Freiburg i. Br., den 19 Juli 1933. famen Bezugs landwirtschaftlicher Be⸗ rungen sind bis zum 2. September 1933 e J,. . V. , e . jf . Ha stẽ zwei Großhandel mit Wolle. Komnnandilgese l schast I ne lthas hre in zussäbernehmen, auch alle mit selbst. Angegebener Geschäftszweig' und jetzt verheiratet min Johann Wenge Satzungen (Vergütung an den Auf— Bad. Amtsgericht. darfsartikel ür die Mitglieder ö des bei, dem unterzeichneten Gericht, anzu— a 63 ö ** ö. e n,. 2. 3 ö. . Baumwollabfällen und zende Gesellschafter: 1. Ernst Bern⸗ , den e, , ö und Vertrieb n 6 hen in Trier. ihtsrat betr ) nach näherer Maßgabe preital 30067 . a het! . n mrt⸗ . , , i enn , 53 S el, . . ĩ ö ĩ Stamm apita glektrotechnischer Bedarfsartikel, Leißner⸗ m 13. Juli 1933 Nr. 198 en eingereichten Niederschrift geändert f iFts vaai- r schaftlichen rzeugnisse derselben, über di ibe ; 2 = 8. auf den Blättern 1168. 18180 66 9 Kaufmann, 2. Kommerzienrat Reichsmark. Geschäftsführer ist Gottlob straße 66 ; neue Firma Johann Meier, Tuer Wür uin g In das. Genossenschafts register ist Naumburg a. S., den 2. Juli 1933. oder die Wahl eines anderen Verwalters Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 43. 18 278. 4 524. R gÿzg und 23 tf ber, Kotte, Bern heimer, Kaufmann und Konsul, Hritsch, Kaufmann in Hamburg. Der hf auf dem Blatt der Fi Adolf Sitter tige n, we gern lrsbur gg den 16. uli 16, heute auf Blatt 17. betr. Kleinsiedler= Lad Mute gericht. powie über die Bestellung eines Gläubiger Kontursforderungen sind bis zum is 3. . men Gu stav Arnhold vorm. . Gesellschafts vertrag dieser r er haft mit 0 bene; in . 1 6 . gie, J garn n , . . en n,, . ,,. . . i fe. . ausschusses und eintretendenfalls über die . e . ee 6 3961 Kerender Teänkel, Kart irt, i, dmr iel gn anfrn'mg,, Sit 'lchrähntter haftung . am 1. Juni geg Kammandttist it chien ten Am 158. Full 1633! Nr. r im wür hun. ,, d , ,, ,, , ,,,, , e . ells , beschränkter Haf⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Josef Stein 15. März 1927 sowie 13. Juni i933 abge⸗ radio, Fritz Holz Co. in Plauen: & Co. und Hugo Garenfeld in Niet Firmg erloschen. ö ,. ast u . 9 ud aer 1535 bei dem Konsumiverein „Selbsthilfe“ 1933, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung h 6 an ofen e, 1 Fleischereimaschinen. maßl, Schneidermeister, und Karl Stein- . Auf, den Inhalt des Vertrags Die Geseilschaft hat am 1. Juli 1933 be- Prokurgerteilung an Kaufmann her Würzburg, den 13. Juli 1933. nenn kessamg ung . . 3 d be für Neisse und Umgebung, e. G. m. der angemeldeten Forderungen auf den dead. Je 7 5 fre Hefe iich: . alum ECigarettenfabrik maßl, Zuschneiber, . in Nun hen . der Beschlüsse wird Bezug genommen. gonnen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hansen, Trier, und Löschung det Amtsgericht Registergericht. , . 9 4 3 in Pal b. H., Neisse, am J. Juli 1933 einge⸗ 15. September 1933, vormittags 10 uhr, . er e, ö. 6 . . , , . . 12. Hstermaiers Rarmeti ter. dd. k ae. . . , Plauen als persönlich ö . Paul Bauer aus 36 . kd 1 i. . 6 . er sche . ae, . daß . ,, . . K Gericht Termin agde ,. u ĩi ö k ö rsämtlich in theke. Sitz München“ 3 ; s ö Deutschen. Reichs⸗ haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ Am 14. Juli 1933 Nr. 1816 ürzburg. 29969 ; . . ur eschluß der Generalversamm⸗ anberaumt. . . , n, , re, , ,,, , 3 gie enge, , , n, , dsl ä dee, , ge hee, en,. ner . Firma mann. Max Herr ; Der Sitz der Gesell⸗ un eschäftslokal: Handel mit Rabio⸗ erbillig, odewaren, nhaben inhaber; Siegfried Frank, Wein⸗ * . : ,,. n.⸗R;. S8ö. ; . ! ä, , dd n, ,, , , , , , , , ,, . ,, bree d n wiel ee de , ö i. h ̃ g elbert i . utsch und Dis⸗ en Artikeln unter Ausnü m 17. Juli 3 Nr. b eingroßhandlung. d . . . d. de, . . . Leipzig: Otto Gündel ist als Geschäfts⸗ er er ier dn ge he mers onto⸗Gesellschaft Filiale Pforzheim in Lizenzrechts für das Patent ,, der Firma Trierische Wachs wa ren faht Würzburg, . 17. Juli 1933. , Nr. ö. . Viürnherę. 30076 Ueber das Vermögen der Firma lar, . , Pforzheim. Dem Dr. Trudbert Riesterer Automat“ der Deutschen FRiʒabio- Auto. Augüst Hamacher é Cie. in Trier. Il Amtsgericht Registergericht. und Verkaufsgenossenschaft des Schlesi. Genossenschaftsregiftereinträge. Dppler C Eie. in Dortmund, Westenhe be dee, eo , ie. Baugenossenschaft des Reichs ver- weg 69, Inhaber Kaufmann Paul Oppler, Konkursverfahren eröffnet, da er zahlung daselbst, ist heute, am 25. Juli 1933, unfähig ist. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schivelbein wird zum Konkursverwalter

führer ausgeschieden z

! nicht übernommen. z J ;

A und, dem Dr. Walter Tron in Pforzheim maten - Gesellschaft in Hamburg, Reißiger⸗ Firma hat den Zusatz: Praktische wa schen Bauernbundes der Grafschaft Glatz ; Pfarrhnit ür bur. Doo o] e. G. m. b. H. in Glatz bandes deutscher Kriegsopfer e. G.

. , in Schwabach, G. R. J 54: 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren ;

neralversamm? eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- ernannt. Konkurs forderungen find bis

mtsgericht Leipzig, am 22. 7. 193 = . 3. III. göschungen eingetragener Firmen: ist für bi rn ö e,, 1. Metalisch leis rein Can't nm, für die Zweigniederlassung Gesamt⸗ straße 18. A. Reg. 1184/33 Ratgeber für das latholische 2 . ö ,, e ; / . registers, die Firma Arr. * 9 und Cie., Gesellschaft mit beschr än k⸗ mitglieb ohm nn mit einm Vorstands⸗ Pri 296 . mit beschränkter Haftung, Sitz der Generalversammlung vom 35. Jun! Die Firma ist laut Generalversamm— lt Dr. Schumacher in? Dortmund, zum 22. August 1993 bei dem Gericht an— Etrickere Attienae en haft . n n ha senug in Liquidation. Sitz i af! K 2am nrg, 29957 ee istereintragung abt 1j , . 138 Kufgelöst, Eine Piguidation hat ger 6. ,,, 968 Yen hel eg rn ene, aer mil zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin . Eollnberg, bent, i6 an 25. ul weh, Fieñ Gschwill. Sitz Mi der Filiale zur Vertretung befugt it. * Nr nie ü g angels register At a Am 6. 60 10663 Rr. J. = hei d Gendigt, Als welterer Geschäfts führer ö. . 7 Juli 1933 nat. foz. Reichsvmrbandes deutscher Anzeigepflicht bis zum 22. August 1933. am-. August 433 vorm. 0 Uhr; Offener . ,. wegen, aj die Pro⸗ , , itz München. Vom 19.7“ 1983. Firma Peter Geng, zonserwen . , & . Firma Paulinus⸗Druckerei Heel itt beftellt: Wilhelm Korbacher, Dampf⸗ Imtsgericht tz, 7. Juli ; Kriegsopfer e. G. m. b. S. Orts- Konkursforderungen sind bis zum 22. Au⸗ 1 mit Anmeldefrist bis zum 25. August ( 4 . / . 1 * * 4 . . 1t, . 2 z * . . P 23689 * 9 * * * 2 2 . J Eigen erle che nf mn er Abert Kinnchen, en e ll lost. e e re ee rn ne 1 . ijt. r ge, find ö. e hr , id ee ern en ga in 1g. Gglaher, Schletz. dogs 9 J Juli 1933 . r ,, Schivelbein, den 25. Juli 1933. tie , r g ne . ,,,, , e wee , ee, ie e, dec, ,, , m,, ee etehlh 1. 933. rida ĩ ; - nst —— . getragen ö 8k⸗ . Loburg. 2 Ottenhurtz, Raden. 29951] Dem Luis . ö. ö ä., e os begonnen. Zur Vertretung rn e eh gennegerti i er te Müræzhur. 29971] Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein- Pirna. 30077] tober 1933, 10. . vor dem Amts⸗ Schlawe, LEomm. . Im Handels reai ; 29049 dandels reg fte rein ira Abt. B. Bd. 1 Einzelprokura erteilt. Vom 2h 7 Der Gesellschaft ist nur der Kaufmann des Unternehmens ist der Betrieb bon Banerische Sypotheken. und getragene Genossenschaft mit un— Auf. Blatt 18 des Genossenschafts- gericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zim⸗ Ueber das Vermögen der Firma Marie . 10 . i ente Unter S. 3 zur Firma Kronenhrduerel Firnma Wilhelm cathnaren olg en, . Mackenrodt ermächtigt. Presseunternehmungen, Verlagsanti, Vechsei⸗Vank, Filiale, Würzburg: beschränkter Haftpfücht zu Rothbrünnig regitärs, betreffend die Baugenossen⸗ mer 121. . Wolters geb. Block, G. m., b; H. chem. ardt. Einzelkaufmann' ist rn Borg⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Offenburg: Durch Die Kaufleute Eugen Gegenbach . , uedlinburg, 20. 7. 1935. Amtsgericht. ten und Buchdruckere ien, insbesonder Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ heute vermerkt worden; schaft Dohna eingetragene Genoffen⸗ Amtsgericht Dortmund. Wäscherei und Färberei in Schlawe, ist am hardt, Kaufmann Po Robert Borg⸗ Beschluß der eneralversammlüng vom Schütz in Pforzheim sind als her, ,. die Fortführung und der ziusban del Mitglied Stephan Hirschmann ist seit Die Genofsenschaft ist durch General. schaft mit beschränkter Haftpflicht in ö 20. Juli 1933, 17 Uhr 25 Minuten, das mtsgericht Vobu n hit ; 28. Januar 1953 sind die S8 10, 12 haftende Gesellschafter in rn . Ręgklinkhansem. 29958] von dem Kaplan Georg Friedrich Da, w 5. 1933 beendigt. versammlungsbeschluß vom 28. Juni Dohna ist heute eingetragen worden: Dresden. 30270) Konkursverfahren eröffnet. Konkursver= g, 27. Juni 1935. Jund 15 des Gesellschaftsvertvags (gu. eingetreten. Die Prokura dez nf In unser ö Abt. A ift bach gegründeten äntedn? mungen, . Würzburg, den 18. Juli 1933. 1933 aufgelöost. Das Statut ist durch Beschluß vom Ueber den Nachlaß der am 31. Mai walter ist der Bankier Hermann Mandt in

; ugen l heute zu der unter Nr. eingetrage· wie 9e Beteiligung an ;. ; Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Goldberg, Schl. 16. September 1938 und 2. Mai 1988] 19033 verstorbenen, in Dresden, Cranach⸗ Schlawe. Konkursforderungen sind bis

19338 wird dahin berichtigt: H R A ! ĩ i i ĩ 6 U 28 d ö e a * * 8 d J 2 Kaufmann in Pasing. Lebensmittelha ĩ . 3 i. ; ; lls . f ist 3. h i 964 nd V eh N fördern. Die Gese cha t be⸗ abzusetzen durch den gleichen Besch luß aus Anl. 3 rgib E jeder s 9 i ies . b re be rie 1 ) ( ö l. . 1 4 J j nie e ! ssu 1 les e 1 te 1 t e s it J e . 1 it ö i U ü ö ur t f i J n . nt 5 J U t iste ist e e iben. 3. für die Fi ma „Zuckerraffine i

30276