Zweite gentralhandelsregister beilage zum Neichg⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom es. Jult 1933. SG. 4.
zum 19. August 1933 bei Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. August 1933, 10 Uhr. In diesem Termin soll die Gläu⸗ bigerversammlung auch über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gehört werden. Amtsgericht in Schlawe. Sehwerin, Mecklb. 30278] Konkursverfahren. ; Konkurseröffnung am 25. Juli 1933, mittags 12 Uhr 30. Gemeinschuldner: Verein „Kreisverband mecklenburgischer Landwirte e. V. Schwerin zu Schwerin“ (im Sprachgebrauch Kreislandbund Schwerin genannt). Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Steinfatt in Schwerin (Mecklb. ). Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. August 1933. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1933 vorm. 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 31. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. September 1933, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach 5 118 K.-O. bis zum 25. Aug. 1933. Schwerin (Mecklb.), den 26. Juli 1933. Amtsgericht.
Aachen. 30279 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Hermann Probst in Aachen, Gut Höfchen, handelnd unter der Firma Probst und Co. in Aachen mit Zweigniederlassung in Köln, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Ring 27, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Aachen, den 21. Juli 1933.
Amtsgericht. Abt. 4.
Augsburg. 30280
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Be= schluß vom 22. Juli iozz das Konkurs— verfahren über das Vermögen der Firma Vereinigte Brunnenbau⸗ und Tiefbohr⸗ anstalt Adolf Joanni und Kusterer, offene Handelsgesellschaft in Augsburg, Ulmer Straße 32, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Nauheim. 30282] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Weibel in Bad Nauheim wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bad Nauheim, den 19. Juli 1933.
Hessisches Amtsgericht. Bad Nauheim. 30283] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Konrad Breitbach in Bad Nauheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bad Nauheim, den 12. Juli 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin- GCharlottenburg. 302811 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Femina⸗Palast⸗A.-G., Berlin⸗ Charlottenburg, Nürnberger Straße 50 (Café⸗Haus und Restaurations⸗Betrieb), ist mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, den 24. 7. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frohburg. 30131] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Krause in Froh⸗ burg wird die amtliche Bekanntmachung in der Nr. 1641 des Reichsanzeigers über die Eröffnung des Konkursverfahrens vom 13. Juli 1935 dahin berichtigt, daß der Prüfungstermin nicht am H. August, son⸗ dern am 9. September 1933, vormittags 9 Uhr stattfindet. Amtsgericht Frohburg, den 26. Juli 1933.
Fulda. 302841
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fischzüchters Carl Groß in Dietershausen ist nach rechtskräftigem Ver⸗ gleich vom 27. 6. 1933 aufgehoben. 5 N 33 / 2)
Fulda, 20. Juli 1933.
Amtsgericht. Abt. 5.
Hot. 30285]
Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann in Hof, In⸗ haber der Firma Ludwig Schloß, Schuh⸗ warenhaus, daselbst, Lorenzstr., zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis Schlußtermin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung ber Vergütung der Gläubigeraus⸗ schußmitglie der bestimmt ist, auf 22. August 1933, nachmittags 3 Uhr, im dies gericht⸗ lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden festgesetzt auf 410 Ran 4 32,64 RM. Die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden vorbehaltlich einer anderen Fest⸗ setzung nach Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung festgesetzt auf 20 RM für D. Blauzwirn in Hof, 20 RM für S. Linz in Hof und 10 RM für Weil in Bamberg.
Hot. Izoꝛss )] Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 29. März 1932 verst. Stadtinspektors Heinrich Fischer von Hof an Steile des fr. Rechtsanwalts Dr. Kronenberger von Sof den Rechtskonsulenten Johann Zull in Hof als Konkursverwalter ernannt. Zugleich wurde zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoögensgegenstände Schlußtermin bestimmt auf 235. August 1933, nachm. 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Die Ver⸗ gütung und die Auslagen des fr. Konkurs—⸗ verwalters Dr. Kronenberger wurden festgesetzt auf RM 140 4 Ra ,s. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Johanngeorgenstadt. 30287]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spitzenfabrikanten Ernst Jona⸗ than Günther in Breitenbrunn wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß 5 204 KO. eingestellt.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 21. Juli ig33.
Koblenz. 30288] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Huthaus Deutsche Mode, Inh. Kaufmann Otto Zumbrunn in Koblenz, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 2. Juni 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 12. Juli 1933. Preuß. Amtsgericht.
Käln. Konkursverfahren. 30289
Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Kaufmanns Fosef Esser in Berg. Gladbach, Schutzheideweg 10, In⸗ habers der Firma Nederlandsche Kaas⸗ Kontor Wilhelm Houben in Köln, Pfälzer Straße 9, wird nach Schlußtermin hier⸗ durch aufgehoben.
Köln, den 24. Juli 1933.
Amtsgericht. Abt. 78.
Lauban. 30290 Das Konkursverfahren über das Ver‘ mögen des Bäckermeisters Arthur Sommer in Lauban, Frauenstraße 1, wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 8. Juni 1933 . geworden ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Lauban, den 22. Juli 1933. . Amtsgericht.
Landau, Pfalz. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Ingenieurs aver Zimmermann aus Landau i. d. Pf. wird nach Anhörung
lzoꝛoi
Viechtach.
Oerlinghausen. (30297
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. März 1932 verstorbenen Möbelfabrikanten Franz Müller in Oerling⸗ hausen, zu welchem insbesondere das Ver⸗ mögen der Firma Müller & Co. in Oerlinghausen gehört, ist auf Antrag eines Gläubigers besonderer Prüfungs⸗ termin auf Dienstag, den 8. August 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oerlinghausen anberaumt.
Oerlinghausen, den 26. Juli 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Schlawe, Pomm. 30298) i, ,.
In dem Konkursverfahren lber das Vermögen der Firma Marie Wolters geb. Block, G. m. b. H., chem. Wäscherei und Färberei in Schlawe soll in bem Termin vom 30. August 1933, 10 Uhr, die Gläubigerversammlung auch über Einstellung des Verfahrens wegen Man⸗ gels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse gehört werden.
Schlawe, den 24. Juli igsz.
Das Amtsgericht.
30299 Das unterm 23. Oktober 19390 über das Vermögen der Kaufmannseheleute Siegfried und Marie Eggl in Ruhmanns⸗ felden, nun in Inningen b. Augsbur eröffnete Konkursberfahren wurde bun, Beschluß des Amtsgerichts — Konkurs gerichts — Dierch i vom 21. Juli 1933 als durch Schlußverteilung bezw. Nach⸗ tragsverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkurs verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sind im Schlußtermin vom 13. Juli 1932 in der aus der Nieder— schrift ersichtlichen Höhe und im Beschluß vom 16. März 1933 im Nachtragsver— teilungs verfahren festgesetzt worden. Viechtach, den 22. Jult 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wass ert rü dingen. 30300 Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Georg Binz in Burk mit Beschluß vom 19. Juli 1933 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
30301] Wes ermün de- Geestemünde.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stubbener Fleisch⸗ warenfabrik Joh. Röhricht, Inh. Mar— garethe Röhricht, in Stubben, ist bie Vor- nahme der Schlußverteilung genehmigt. Nachträglicher Prüfungs⸗ und Schluß⸗ termin ist auf Freitag, den 18. August 1933, 10 Uhr, Zimmer Rr. I7, anberaumt. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
der Gläubigerversammlung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (3 204 K. ⸗O.) Landau i. d. Pf., den 22. Juli 1933. Amtsgericht.
Mehlsack. 30292
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Bruno Krause in Mehlsack wird an Stelle des verstorbenen Rechtsan⸗ walts Reichelt aus Mehlsack der Kauf⸗ mann Emil Milchereit aus Mehlsack als Konkursverwalter bestellt.
Amtsgericht Mehlsack, 14. Juli 1933.
Michelstadt. ¶ oꝛ93] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Obstverwertungsgenossen⸗ schaft für den Kreis Erbach e. G. m. b. H. in Erbach i. Odw. ist Termin zur Erklärung über die Berechnung des zur Deckung in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrage der von den Genossen vorschußweise zu tragen ist, auf Freitag, den 4. August 1933, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Michel⸗ stadt, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Die Berechnung liegt ab 1. August 1933 auf
der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗
gerichts zur Einsicht der Beteiligten offen. Michelstadt, den 22. Juli 1933. Hessisches Amtsgericht.
, Donau. etanntmachung. Das Amtsgericht Neuburg a. d. Donau hat mit Beschluß vom 13. Juli 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarengeschäftsinhabers Josef Anton Bezold v. Neuburg a. d. D. z. Zt. in Landshut, aufgehoben, da der Schluß⸗ termin abgehalten, die Schlußrechnung gelegt und die Schlußverteilung vollzogen ist. 5 163 K.⸗O. Neuburg a. d. D., den 24. Juli 1933. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Neuburg a. d. D.
Neustadt, O. s. 30295 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmannz Max Labrot in Neustabt O. S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht. 1. N. 1/33.
Nürtingen. 30296] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Johannes Berner, gew. Schuh⸗ machers in Frickenhausen, wurde am 25. Juli 1933 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Nürtingen.
lzoꝛoa]
den 24. Juli 1933.
Lauenburg, Pomm. 303061 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Martin Fürstenberg, Inhaber Kaufmann Martin Fürstenberg in Lauenburg i. Pomm., Marktstr. 6, . am 22. Juli 103z3, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Schimmelpfennig in Lauenburg i. Pomm. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. August 19353, 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I7, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lauenburg i. Pomm., den 22. Juli 1933.
Das Amtsgericht. .
Aachen. 130302] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Strick⸗Wolle G. m. b. H. in Aachen, Kühlwetterstraße 16, ist durch Beschluß vom 21. Juli 1933 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Aachen, Amtsgericht, Abtg. 4.
Darmstadt. 303031
Vekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Georg Mederle und deren Alleininhabers Schreinermeister Georg Mederle in Darmstabt, Bleich⸗ straße 27, wurde heute folgender Beschluß verkündet: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 13. Juli 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Darmstadt, den 19. Juli 1933.
Hess. Amtsgericht. Fulda. 1303041 Das Vergleichs verfahren über bas Ver⸗ , . des Kaufmanns Feist Farntrog in Fulda ist am 10. 7. jhz33 nach rechts⸗ 6 Vergleich aufgehoben. (6 VN Fulda, 25. Tuli 1933. ;
Amtsgericht, Abt. 5.
Gehren, Thür. [30305 Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Fabrikbesitzers Hermann Bulle, Altenfeld, Thür., als Inhabers der Fa. Glasindustrie , Salviati⸗ Wiegand & Bulle, Altenfeld, Thür. (zugleich als Pächterin
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
der Fa. Arno Edm. Kaempfe in Delze
i. Thür.), und der Fa. Maschinenglas⸗ werke „Salviati“ Hermann Bulle roß⸗ Kahna, sst am 4. Juli 1933 nach Bestall— gung des Bergleichs aufgehoben worden. Die Vergütung der Vertrauensperson Walter Holtschmit in Erfurt wird auf 600 RM, ihre Auslagen werden auf 292,590 RM festgesetzt. Gehren, Thür., den 21. Juli 1933. Thür. Amtsgericht J.
Sagan. 30307] Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Brandt & Wegner in Sagan ist aufge⸗ hoben, nachdem der im Termin vom 12. Juli 1933 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 19. Juli 19335 be⸗ stätigt worden ist. . Amtsgericht Sagan, den 21. Juli 1933.
Speyer. 30308) Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 25. Juli 1933 wurde das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tabak⸗ warenhändlers Au gu st er in Speyer a. Rh., Maximilianstr. 76, ha Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ oben.
Speyer, den 25. Juli 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stuttgart. Zo 309 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Leo's Nachf. . schäft für Buchbindereibedarf und Ver ag des Allgemeinen Anzeigers für Buch⸗ bindereien in Stuttgart, Christofstr. 9 (off. Handelsges.), wurde durch BVeschluß vom 22. Juli 1933 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Geisenfeld. 303191] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Geisenfeld hat zur
Regelung der landivirtschaftlichen Schuld⸗
verhältnisse: 1. der Landwirtseheleute Michael und Maria Heinzlmeier in Schill⸗ witzried, Haus Nr. 6, 2. der Landwirts⸗ eheleute Andreas und Maria Kürzinger in Parleiten, Haus Nr. 6, 3. der Landsvirts⸗ eheleute Simon und Maria Mitterhuber in Schillwitzried, Haus Nr. 1, 4. der Land⸗ wirtseheleute Georg und Kreszenz Neu⸗ hauser in Zell bei Geisenfeld, . Nr. 55 M, 5. der Landwirtseheleute Peter und Ursula Landfried in Geisenfeldwinden, Haus Nr. 36, 6. des Landwirts und Mühlbesitzers Michael Knerr in Geisenfeld, Haus Nr. 170, 7. der Landwirtseheleute Michael und Katharina Schrott in Ober⸗ lauterbach, Haus Nr. 14, das Entschul⸗ dungsverfahren vor dem Amtsgericht Geisenfeld eröffnet. Als n . stelle wurde in den vorbezeichneten Fällen
die Bayerische Gemeindebank, Girozen⸗
trale, öffentliche Bankanstalt in München, ernannt. Die Gläubiger der voraufge⸗ führten Schuldner werden aufgefordert, bis spätestens 1. September 1933 ihre Ansprüche bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Geisenfeld anzumelden und ler et die in ihren Händen befind⸗ ichen Schuldurkunden vorzulegen.
Geisenfeld, den 25. Juli 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Landsberg, Lech.
I30317
Betanntmachung. Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb der Landwirtseheleute Johann und Anna Winterholler in Weil, Haus Nr. 23, wird das Entschuldungsvmerfahren eröffnet. Als Entschuldungsstelle wird die Landwirt⸗ schaftliche Zentralgenossenschaft des Baye⸗ rischen Bauernvereins e. G. m. b. H. in Regensburg ernannt. Den Gläubigern wird zur Anmeldung ihrer Ansprüche und Einreichung der in ihren Händen. befind⸗ lichen Schuldurkunden bei unterzeich⸗ netem Gericht eine Frist bis zum 26. August 1033 einschließlich gesetzt. Landsberg a, C., den 24. Juli 1933.
Amtsgericht Landsberg a. Lech.
Uelzen, Bz. Hann. zozio]
Beschluß. Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Hofbesitzers Otto Meyer in Rassau
Ar. A wird daz Entschuldungsverfahren
auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet. Die Hannoversche Landeskredit⸗ anstalt in Hänhbver wird als Entschui= dungsstelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 21. August 1933 ihre Anstzrüche unter Beifügung ber Schuldurkunden dem Gerichte zum Atten⸗ zeichen L E 18a anzumelden. Amtsgericht Uelzen, 24. Juli 1933.
Uelzen, By Hann. 130311 ö Beschluß. =. Ueber den landwjrtschaftlichen Betrieb des Achtelhöfners Friedrich Burmeister in Bodenteich wid das Entschuldungsver⸗ fahren auf Grund des Gefetzes vom 1. Juni 1033 eröffnet. Die Hannoversche Landes⸗ kreditanstalt in Hannover mird als Ent schuldungsstelle bestimmt. Di Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 21. August 1933 ihre Ansprüche unter Beifügung der Schuldurkunden dem Gerichte zum Akten⸗ zeichen Lw. E 12a anzumelden. Amtsgericht Uelzen, 24. Juli 1933.
zozi?]
Uelzen, Bz. Hann. Beschlusz.
Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb
des Halbhöfners Carl Dittmer in Wetten
—
eröffnet. Die Hannoversche anstalt in Hannover 83 . dungsstelle bestimmt. Die
werden aufgefordert, bis zum Alton
1933 ihre Ansprüche unter Beifs aun uli Schuldurkunden dem Gerichte en na zeichen L E 25a anzumelden. ler Amtsgericht Uelzen. — —
Uelzen, Bz. Hann. Beschluß. Ueber den landwirtschaftlichen Betria des Alchtelhsfners Friedrich Kiehn , auf. Grund des Gesetzes vom 1. Jun t. eröffnet. Die Hannoversche Landes rey anstalt in Hannover wirh als hut dungsstelle bestimmt. Die Dian werden aufgefordert, bis zum 21. hee. 1933 ihre Ansprüche unter Veif inn Schuldurkunden dem Gericht zum . zeichen Lw. E. 174. anzumelden. 9 Amtsgericht Uelzen, 24. Juli 1933
liszij
Uelzen, Bz. Hann. lzbzl Deschtuß. . Ueber den landwirtschaftlichen Betrieh des Land⸗ und Gastwirts Wilhelm Drieße mann in Wrestedt wird das Entschul dungsverfahren auf Grund des Ce ehe vom 1. Juni 1933 eröffnet. Die Hanny versche Landeskreditanstalt in Hannohet wird als Entschuldungsstelle bestimm. Die Gläubiger werden aufgefordert, zj
Beifügung ber Schuldurkunden dem Ge⸗ richt zum Aktenzeichen L. E I9r anz melden.
Amtsgericht Uelzen, 24. Juli 1933.
Uelzen, Bz. Hann. lzhzlg Beschluß.
Ueber den landwirtschaftlichen Betrie⸗ des Achtelhöfners Albert Martens in Oldendorf I wird das Entschuldungher⸗ fahren auf Grund des Gesetzes von 1. Juni 1933 eröffnet. Die Hannoversch Landeskreditanstalt in Hannover wird az Entschuldungsstelle bestimmt. Die Glan biger werden aufgefordert, bis zum 21. August 1933 ihre Ansprüche unter Fe fügung der Schuldurkunden dem Cericht zum Aktenzeichen Lw E 14a anzumelden.
Amtsgericht Uelzen, 24. Juli 1933. Uelzen, B. Hann. 30316 VBeschluß. Ueber den landwirtschaftlichen Betrieh des Hofbesitzers Heinrich Wöhling in Melzingen wird das Entschuldungsver fahren auf Grund des Gesetzes vom 1. Jun 1933 eröffnet. Die Hannoversche Lander kreditanstalt in Hannover wird als Ent⸗
schuldungsstelle bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 21. Augus
1933 ihre Ansprüche unter Beifügung der
Schuldurkunden dem Gericht zum Atten⸗ zeichen Lw. E 20a anzumelden. Amtsgericht Uelzen, 2. Juli 1933.
Zarrentin. BSeschluß. 30h68 Ueber den Büdner Dominikus Zick zů Zarrentin, Inhaber des landwirtschast⸗ lichen Betriebs auf der Büdnerei Nr. g daselbst, wird das Entschuldungs verfahren gemäß dem Gesetz vom 1. Juni 1933 zl Regelung der landwirtschaftlichen Schub verhältnisse eröffnet. Zur Entschuldungẽ⸗ stelle wird die Niedersächsische Landesbank Girozentrale Zweiganstalt Schwerin i. N. bestellt. Die Gläubiger werden aufge= fordert, zur Vermeidung der in z i Abf.? des Gesetzes bestimmten Rechtsnachteile bis zum 25. August d. J. beim unterzeich⸗ neten Amtsgericht ihre Forderungen anzu⸗ melden und die in ihren Händen befind⸗ lichen Schuldurkunden einzureichen. Zarrentin, den 20. Juli 1933. Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.
Lübeck:. Seschtuß. ¶zMzr) Das Vermittlungsvoerfahren über dal Vermögen des Landwirts Johannes Hein rich Wilhelm Oldenburg in Utecht wird auf Grund des 5 27 Ziff. 6 der Vermitk⸗ lungsverordnung eingestellt. Lübeck, den 22. Juli 1933. Das Amtsgexicht. Abt. 2.
Lübeck. Seschtuß. zozen Das Vermittlungsverfahren über dal Vermögen des Gärtners Johann Joachim Hans Landt in Moisling zur Herbel— schaffung der Schuldenregelung wird anf Grund des 5 27 Ziff. 6 der Vermittlung⸗ verordnung eingestellt.
Lübeck, den 20. Juli 1933.
l Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Seschluß. zz) Das Vermittlungsverfahren über dai Vermögen des Landwirts Otto Joachim Heinrich Hamann in Utecht wird anf Grund des 27 Ziff. 6 der Vermittlungs verordnung eingestellt.
Lübeck, den 22. Juli 1933.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Nidda. Setanntmachung. 3032 Das Vermittlungsverfahren über da Vermögen des Walter Kipping zu Dauern, heimer Hof wird infolge Be ätigung de Schuldenregelungsplans aufgehoben. Nidda, den 22. Juli 1933. Hessisches Amtsgericht.
Wittstock, Dosse.
( zo0z2l Das Vermittlungsverfahren über den
Betrieb des Geflilgelfarmbesitzers Vill
Rieck in Wittstock lvirb gemäß ] 7 Ziffer
der R. O. vom 27. 9. i932 eingestelit.
Wittstock (Dosse), den 17. Juli 1933. Amtsgericht.
bostel wird das Entschuldungs verfahren
auf Grund des Gesetßzes vom i. Juni 1933
zum 21. unf 1933 ihre Ansprüche unte
Deutscher Reichsanzeiger 4.
Staatsanzeiger.
Preußischer
t z In zeigen preis fr der en mn me n, mn , em . 3 fe, ,. espaltenen Einheitszeile 1,85 . M. re n, nimmt an die J nd auf einseitig r nsbesondere ist darin auch anzugeben, 2 orte etwa durch Fett druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr merk am Rande) hervor Befristete Anzeigen müssen 3
mona
o
int an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post (wee 2,30 c einschließlich 0, 18 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftastelle 1,30 AM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 380 G, einzelne Bellagen 10 HM. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 76575. 4
Geschäfts
Wilhelmstraße 32. enem Papier ohn
1
bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
Petitzeile l, Io bMαλ!,
lle Druckaufträge druckreif einzusenden,
druck (esonderer Ver⸗ ehoben werden sollen. age vor dem Einrückungstermin
O
r. 175. RNeichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 29. Juli, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
senuungen 2c. lanntmachung über den Londoner Goldpreis.
machung, betreffend Einbeziehung einer Genossenschaft ö . . der im § 1 der zweiten Entschuldungtz— herordnung bezeichneten Genossenschaften. iinntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 87; hes Reichsgesetzblatts, Teil J, und der Nummer 30 des
heichsgesetzblatts, Teil II.
Preuszen. lanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Schwimm⸗ eister und Schwimmeisterinnen. - kanntmachung des Preußischen Ministeriums für Wirtschaft mnd Arbeit, betreffend den 8. Nachtrag zur Liste der Bergbau— nrengstoffe. kürzung der Dauer eines Zeitungsverbots. . ,, — die Stadtschaft der Provinz Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen. H betreffend die Ausgabe der Nummer 51 der Breußischen Gesetzsammlung.
Amtliches.
Deu tsches Reich.
des Reichsrats ist der Reichsgerichtsrat
l Auf Vorschla enatspräsidenten beim Reichs⸗
Freiesleben zum cht ernannt worden.
Bekanntmachung
her den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Erordnung vom 10. Oktober 181 zur Kende⸗ ing der Wertberechnung von Sypotheken dionstigen Ansprüchenz die auf Feingold Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569.
Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Jult 1933
für eine Unze Feingold — 1293 sh 8 4. Eine Umrechnung des Londoner Goldprelses in Reichsmark nte nicht vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ he Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist.
Berlin, den 29. Juli 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 1 Buchstabe e der nn, n ichführung der 2. Entschuldungsverordnung vom 21. to⸗ 1933, vom 14 Dezember 1932 (RGGBl. 1 S. 560) wird it Zustimmung des Reichsministers der inanzen folgende nossenschaftsähnliche Unternehmung: E ektrizitäts⸗ rorgung Jucha G. m. b. H. Juch a, unter den im uutschen Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. März 1933 ver⸗ entlichten, von ihr bereits schriftlich anerkannten Bedingun⸗ n des Reichs kommissars für die SOsthilfe in den Kreis der el der 2. Entschuldungsverordnung bezeichneten Ge= ssenschaften einbezogen. .
Berlin, den 27. Juli 1933.
Der Reichsminister für Ernährun und Landwirtschaft.
In ö des Min.⸗Dir.: Dr. Knaak.
Bekanntmachung.
Wie am 28. Juli 1933 ausgegebene Nummer Sr des eichsgesetzblatts, Teil j, enthält:
Verordnung über Zolländerungen, vom 24. Juli 1933.
erordnung über die u e n der Vier⸗Reichs⸗ uhigstücke aus Kupferbronze, hom 25. Jul 1933.
srordnung zur Senkung des Zinssatzes bei Tilgungsrenten m Erbschaftstener, vom 25. Juli 1953, ;. ;
Verordn ng zur Durchführung des Gesetzes über den Wider—⸗
don Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen nutz angehbrigkeit, vom 26. Juli 1933. ö
Zweile e r nnn ne, gg über die Gewährung von sindsdarlehen, vom 25. Juli 19535, . Verordnung über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Deutsch— e vom 25. Jull 1333. ⸗
Verordnung über die due von Zahnärzten und, Zahn= hnitern zur Tätigkeit bei den Krankenkassen, vom 27. Juli' 1933.
Umfang: 16 Bogen. Verkaufspreis. O30 RM. Postver⸗ ndungsgebühren; o0ß RM für ein Stück bei Voreinsenduna.
Berlin Nw 40, den 2. Juli 1933. Reichsverlagsamt.
Bekanntmachung. Die am 29. Juli 1933 ausgegebene Nummer 80 des Reichsgesetzblatts, Teil If, enthält: Bekanntmachung über die Abänderung der Anlage 1 zum Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht⸗
verkehr im Vertehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands einer⸗ seits und den Eisenbahnen des Königreichs Rumaͤnien anderer⸗ seits. Vom 13. Juli 1933. ö. Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, NUustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 17 Juli ö Bekanntmachung zu dem am 19. Februar 1935 unterzeich⸗ neten internationalen Opiumabkommen. Vom 18. Juli 1933. Bekanntmachung ö der dem Internationalen Uebereinkom— men über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Vom 22. Juli 1933. n ö Bekanntmachung über die Ausführung des deutsch⸗litauischen Abkommens über den Rechtsverkehr. Vom 22. Juli . . Bekanntmachung zu der dem Internationglen Uebereinkom⸗ men über den Eisenbahn⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ gefügten Liste. Vom 24. Full 1555.
Umfang: ½ Bogen. , O.15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW do, den 29. Juli 1933. Reichsverlagsamt. In Vertretung: Alleckna.
Preußen.
Min isterium ür Wissenschaft, Kun st . u n d Kerl iner g 16 a, n.
Bekanntmachung.
Am 11. Oktober . in Berlin für Bewerber und Be⸗ werberinnen aus Berlin und der 4 Brandenburg eine Prüfung für Schwimmeister und Schwimm m⸗ me ister innen statt. Durch das Bestehen dieser Prüfung wird die Befähigung zur Beaufsichtigung des Schwimm⸗ und Badebetriebes in er che und privaten Schwimm⸗ und Badeanstalten nachgewiesen.
Zur nrg werden zugelassen Bewerber und Bewer⸗ berinnen, die mindestens 21 Fahre alt und unbescholten sind und nachweisen können, daß sie sich durch eine erfolgreiche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren in . fachmäͤnnisch geleiteten Schwimm⸗ und ,, auf den Schwimm⸗ meister (in) ⸗Beruf vorbereitet haben.
Gesuche um Zulassung sind bis zum 20. September an die ö sstelle für Lehrer und Lehrerinnen der Leibesübungen, erlin WS, Unter den Linden 4, einzusenden. Es sind beizufügen: 1. ein selbst⸗ geschriebener Lebenslauf , n. 2. ei und Bescheinigung über die Vorbereitung zur Prüfung, 3. ein polizeiliches Führungszeugnis, 4. ein Zeugnis eines Amts⸗, Stadt⸗ oder Schularztes darüber, daß der Körper⸗ ustand und die Gesundheit des Bewerbers (der Bewerberin) * Ausübung des Berufs als Schwimmeister (Cin) gestattet. 5. Ueber sonstige Vorbereitun en in Sc wimmwvereinen, Teil⸗ . an Massage⸗ und Sanitätslehrgängen usw. sind eben⸗ falls Bescheinigungen beizubringen.
Berlin, den 28. Juli 1933.
Der Preußische Minister fin Wissenschaft, Kunst und
Volksbildung.
J. V: Stuckart.
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit.
8. Nachtrag zur Liste der Bergbau⸗ . , ., Für den Sprengstoff Wetter⸗Lignosit B
d. Nr. B 9) wird als weitere herstellende Fabrik die Ef dr 3g n Pi der , 9
nose zugelassen. . Ha ed bereich der n,, beschränkt sich auf die Oberbergamtsbezirke Halle und Breslau. Berlin, den 24. Juli 1933.
Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. Ten g n n,
a * 9⸗
inghaus.
Abkürzung der Dauer eines Verbots. Das von mir am 23. Juli 1938 unter O. P. IJ. 18 Pol. Nr. S7] ausgesprochene Verbot der Kreiszeitung für den Kreis Regenwalde in Labes ist bis zum 28. Juli abgekürzt worden. Stettin, den 27. Juli 1933. . Der Oberpräsident der Provinz Pommern. J. V.: Mackhensen von Astfeld.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1933
eee ee.
2J. Juli 1933 gemäß
Das bisherige
ausgeschieden.
Nr.
Umfang:
Berlin Wg,
Tes mer in Schneidemühl zum standsmitglied gewählt.
zweite Ke ste und das steilvertrete
Wasser⸗ und Bodenkultur⸗An Nr. 13 959 das Ge
kammern, vom 28. Juli 19336, ; Nr. 13 960 die Verordnung über Bildung von Kammern ber
dem Arbeitsgericht Berlin, vom 25. Juli 1933.
2 Bogen. Verkaufspreis: (, 40 Rm, zuzüglich
einer Versandgebühr von 5. Rpf. Zu 1 durch: R. von Deckers Verlag (G. Schench, inkstr. 35, und durch den Buchhandet.
Berlin, den 29. Juli 1933. Schriftleitung der Preußischen Gesetzlsammlung.
Nichtamtliches.
Statistik und Volkswirtschaft.
Nach weisung des Steuerwerts der im Monat Juni 1933 gegen
Entgelt verausgabten Tabakftenerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse.
G1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 1. Zigarren.
§ 34 der
Schneidemühl, den 28. Juli 1933. Der komm. Landeshauptmann.
Fiebing.
ordentliche
Bekanntmachung. r Die heute ausgegebene Nummer 51 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter ᷣ Nr. 13 9657 das Gesetz zur Aenderung des BVehördenausbaues in der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen, vom 7. Juli 1933, 13 9568 das Gesetz zur Aenderung von Gesetzen über gelegenheiten, vom 25. Juli 1933,
Bekanntmachung, betr. die Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗-⸗Westpreußen. Der Provinzialausschu at in seiner Sitzung am ö ⸗ 6 Satzung Herrn Richard zweiten ordentlichen Vor⸗
Vorstandsmitglied nde Vorstandsmitglied Limp sind
setz über die Auflösung der Tierärzte—⸗
— —
=
Kleinverkaufspreis für das Stück
Steuerwert in Reichsmark
Erzeugnisse looo Stück
Berechnete Menge der
voõ
zu Rpf. von über 50 Rpf
100195 66 884 973 144 978 176 127189 420 162 20 844 4745 442 19268 334420 22 954 3287
2 6549 892 25 729 11581 16125 562
990 323 57 654 217 029 171 9655 4755
39 981 837 16268 13191
14521 7270 84 621 70 882 7899 22 835 1007 206 454 762
12 117
—
—
— — w do ==.
H
—
21 S C — 900
— —
SST O Dr — — — Q D —— — Q 2 — 7 D Q
—— C D d
—
— ——— — 2 8
zusammen ..
11 936 638
o34 384
X. Zigaretten.
1060.0
*
—— —
Kleinverkaufspreis für das Stück
Steuerwert in Reichsmark
Berechnete Menge der
Erzeugnisse looo Stũck
8
bis zu zu zu zu zu zu zu
zu 82 zu Rpf. von über 15 Rpf .
2 568 649 19 369 099 3 526 069 3 621 454 2023794
342 487 1938849 24 369 213 927 96371 1682 468
18
3
13
M — 9440238 D OD D O — G , O =
In Vertretung: Alleckn a.
lusammen.
zl 181 871
2 877 243
(
3
K K 1 .
k .