1933 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhandelsregisterbeslage zum Neichs und Staatsauzetger Mr. 1783 von EG. Juli 1933. G6. 4.

Nęheim. Bekanntmachung. 54e] (Georg Hendle in Nürnberg mit dem Ehilippsburg, Raden, 30247] Vraben-Trarbach. 30255] Nr. J. In das Dandelsregister A sst bei der Rechte der Alleinvertretung. n e m rn m, A O-8. 145. Im Handels register A Nr. al 8 der ,, 26 3. u . Sweite Sentralhandelsregisterbeilage Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Svas⸗ Auf Blatt 255 des Handelsregisters Traben-Trarbach, den 20. Juli 1933. Bauer syriedrich fragen: Die Firma ist erloschen. Menzel und der Prokurist Georg Basel, Richard Hermann Scherber in Pirna schlesischen Bergbau * Attien ; gesell⸗ ñ . h Schutz frist 1933, vormittags 11 Ühr, das Konkürs— register unter Nr. 102 eingetragenen plastische Erzeugnisse, Schutz frist vormittag hr, Fife ner rest mit anz gen d bi . 1. G. J. Lotter in Nürnberg, F. R. . 12. C. Vogel in Nürnberg, F.-R. inhabgr oder mit einem Prokuristen zu. 9 . ag, . ermin 7 r 89. 7 40 000090 RM. auf 24 oo G5 RM J. 5 bei der Firma Bäuerliche Be⸗ 25. März 1933 ist die in der Versamm, Musterregiftereintrng vom 5. Jull am 6. September 1933, vormittags ueber das? Kern rn Te, Heifenhänd=

unter Nr. 169 eingetragenen Firma 16. Georg Brunner Gesellschaft Zasch; ackenmusterscheren Manufaktur der Firma Heitz und Knod in Traben- Feneralv. amml . . m , & Sohn in Neheim fol⸗ 3 r , . jej 1 in Waghäusel: Die Firma ö . eingetragen worden: ohne r n ne lor n en 2 * ei er gendes eingetragen: rg, G.⸗R. 15: Ka Dt ist erloschen. schäst ist unter unveränderter Seite folgende Mitali ĩ na t 8 d i St ts 3 9 if Martha Knod, Kauffräulein l itglieder in den Vn zm E Een El anzeiger Un ren Een ada an der tung, Hauptsitz Berlin, Zweignieder⸗ für den Stadtbezirk Pirna, betreffend Das Amtsgericht. Ober Ullersdorf als 1. Beiff pe VWiemburg, Weser. 30243 lassung in Nürnberg, G. R. XXXiIxX. in: die Firma R. A. Schramm in Pirna, Bauer und ge en ee , zan Nr. 175. . s Fuli beide in Nürnb ie buch⸗ . dasel ; e, . m , 1933. . 1. , f.,, H ö . ,, . . . regi er Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ I5 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1933, ö . . g. Septembel Joh / z be, ,, Prokura r. Julius Menzel, de in 9 ĩ i ; . isenbahnbedien Uhr 15 Mi ichter Chri hier, Flinz⸗ 6. September y. 9 nze meinschaft. Jedem Firmeninhaber steht 4. Genoffenschaftz⸗ * genossenschaft der Eisenbahnbediensteten vormittags s Uhr 15 Min. Herr Lokalrichter Christoph, hier, Flinz kin bree ele n, den r Hu 1033. r, n , , , . X: Dem Kaufmann Heinrich Die Protura der Kauflentettng ; e,, , l ann bei e . i fle be ene e e, , are e, , e, mn ee enn. , , , , g e, Uännsnlen Rat 1833 beschloffene ah, Br. , c, siech Sirichocken, lor, üth. Hfsener Arrest mit An eigene seucher bas Kerm lau, Neu aht ̃ Eee, : Satzung getreten.“ . Hermann Lorch, Nürtingen, ein pflicht bis zum 23. August 1933. Ämts— 3 , 2

Inhaber der Firma ist jetzt die Ehe⸗ ist ni t mehr Geschäftsführer; als Philippsburg, den 21. Juli 1933. Firma ai tand bern hen! e, ae ri nee, mani. Elisabeth 1 : nr nrg, . . der Amtsgericht. 1 ö übergegangen. Die Bruno 3. , ) ö 9 * geb, Wiese, in Neheim. aufmgnn Exi midt in Nürnberg. soturen des Baul Knod und Br. Rein‘ sthender, V der Rit itz. Tn, D N ch boi woe e fe ro ben nenen , zugle entralhandelsregister für das Deutsche Rei ö . 2 2 . In dag Hiesige Handelsregister A Paul Leonhard ist nicht mehr Geschäfts. ist heute eingetragen worden: Otto waldemhbur 6] Bernhard in Klein * de, In, daz , . , ,, x . . an g, Ssehles. 30256 3 rchen Nr, T3 ist Beute bei der Firnia darl führer; als neue Geschäfts führer wur . Scherben st in olge Ablebens aus, In unser han delsregsster' B Nr 11 3. Beisttzer, . . ob al bestecke in Altensteig, 1 Besteckmuster, Flinzstraße 20, Inhabers einer Bäckerei] 1933. Wahltermin am 24. August 1933, ̃ f ö. . n lat lung vom 14. Juni 1933 hat beschlossen : f . MNürnberꝶ. 30244 Georg Basel und des Dr. jur. Kurt die Vertretung der Firma nur in Ge— d Dtapi h ; . von Trier und Umgebung. in Trier, Amtsgericht Nagold. straße 40. Anmeldefrist bis zum 23. August 8 l J as Grundkapital in erleichterter Form he 30864 e G. m. b. H. wurde heute eingetragen: 1933. Wahltermin am 23. August 1933, ö zosan) ; . Sch . trie mit Hisher Jbö0h Nacht Ren nnen 66 r nister Mbh ; Geno sfsenschast n erteilt. Walter Scheyber ist erloschen. Die Pro. 4 t In das Genossenschaftsregister Marl unsen, eingetragene Genossenschaft n , , n, . Hasthhli ten ti Schheig; Kiter rr er, den 18. Jult 16g. Bae, when ue mib richt Ban ben. Len zi Jun lä; h i, , r e g r. d e, . ; fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist.

Neheim, den 20, Juli 1933. 11. Deutsche Spielwaren Zeitung irma. Drews in Muckrow als h Berlin, Sonnabend, den 29. Juli n, ,, , ,, n. , . , ist am. 2i. Juli 10353 bei der Nie der⸗ , Sorau, den X Juli mn 4. Genossenschafts⸗ . im hiesigen Genossenschafts-⸗ Fabriknummer I, für Löffel, für und Konditorei, wird heute, am 26. Juli ,, Sande lsregistereinträge. Merlae nder ist erlosch niinschast mit dem anderen Firnien. 8 mit rückhwirkender Kraft von register. i be fr, e steg sterein an , , Satzung vom Nürtingem. 30878) vormittags 105, Uhr. Prüfungstermin w Warenvorräten und dem Hechte zur 13. Deutsche Allgemeine Treuhand lurg des Kaufmanns Bruno Friedrich außerdem auf je 9 alte Aktien eine 1533 folgendes eingetragen omen r wurde eingetragen? Die Firma

Fortführung der bisherigen Firma, je⸗ . ; e. nsch 5 = Treuhand Bayerischer Rechtsan⸗ —ͤ ier i 8 6. 26 z ö ; ö , ih ideen wis her gen inafte ane e n gr weig⸗ ö , der . heitztenelltie in Nennwert von je ssd pate n. Sönfend Nummern. let fetzt, Tanduir schn fiche Ein. Przer kdoßsn! 1 hullczet mit einge sericker sam Reriim-Charlottenhburg. Iz036) . . un erb el r r m eren, 9 3a. n , . in, Nürn Firma nur gemeinsam mit einem Ie we , w nn ger,, e g ef. e n. ö . e . und iz. ind , Vel der im hiesigen Genossenschafts- binde, Geschäftsnuninier 3; bei beiden * Heben das Vermogen des kaufmanng . . eee Er ,. ö ö 322 f j i : * 3. bun 4 gesuhrt. ⸗Genossen runstor ĩ sen, Amt r, e ; , j ; j . di ieg ĩ ie j ini 3 = . ; . C. F. Lotter Gesellschaft mit beschraäͤnk— , ,,,, ie n fen, Firmen in habs vertreten, . Durch den gleichen Beschluß find die lraͤgene e senschaft mit * Eine e haft mit befchränkter Haftpflicht, Legister unter Nr. 174 eingetragenen . die . . ö, Hang Limmer, alleinigen Inhabers der fursforderungen sind bis zum 22. August ter Haftung in Nürnberg übergegangen. j . ist Amtsgericht Pirna, den 26. Juli 1933. S 5 Abs. 1 und 2, §59 zu 4 li ran een lten Status ist das Genossenschaft „Gemeinnützige Bauge- Flusführung nicht an die Farbe des n Handelsregister eingetragenen Firma 1 ̃ Geri ld Es 246 Sorter Geselischaft mit erlosche KJ u d 9th . ant ,, 36. dern ncht. un gte ö gen . . nassenschaft der freien Gewerkschafler Pullovers oder an dessen. Form ge— Brandenburgia⸗ Cier⸗Vertrieb Hans 1033 bei 35 3 V8 ei ĩ beschran kler Haftung in Nürnberg ,, fn n, . Saalteld, Ssanl 30248 pndich! Wenne n dert e nr. . . . ö. n, 8 j, ö. 2 e. G. m. b. S. zu Trier wurde heute pol⸗ faden, , K, Schutz. Wümmer in Berlin Sw 61, Hagelberger . . eee 6. . ul 1 ö. ; w rubber N. XII. Die Pro⸗ Sanlrteld, Sanle. ; . . . SGegenstan getreten. 3 s eingetragen: „Durch ö ri ahre, angemeldet 19. Juni St 1 4 Berlin Sw l, he g ö R . . ,, . ge dn nig ee it kes werber 3025) e nern n nb eie he le ihrn e , , hl 6 ,,,, 6 , 1 . icht Nürti ; ö . e e, gl, uh, r n ,,,, gi e g i richtet. Gegenstand des Üünternehmens F. R 16. , , , , Im hiefitgen Handelsregister AE; Bedarfsstoffe nnd Abf Gn ichn , 1933 ist der 51 des Statuts wie folgt mtsgeri en. das Konkursverfahren eröffnet worden. ken denfalls über die im 3 132 der * a. . M. IX. 3786: Den Kaufleuten Ado Brauhaus Aktiengefellschaft in Saal— Ban Hesigen Handelßregister A 581 ist Bedarfsstoffe und Absatz landiirischa J zude rt. BP n. , . . ele . Kauf, eintretendenfalls über die i ö e,, d, ,, , ,, ,,, . ,,, ,, , dl b, är rr, m w e di, , scene, he. JJ ,, . n, n, beo Schr dwigshö ; schluß . e fol n worden: Betrie iftlicher Betrich; Jenossenschaftsreglstereintragungen. ͤ . sestgen Vufterregister ist einge⸗ ö . 3 . d . der Erwerb und Fortbetrier dslüpan Schramm in Ludwigshöhe b. Lauf ist 1 em Beschluß der Generalver Die ro nrn en g. e j en. ; ö eingetragene Genossenschaft mit be— Im hiesigen Mnsterregister i ge- Gasteiner Str. 455. Frist zur Anmeldung den J. September verl ; hen 1 g. 29. i 1953 soll das ie Prokurg des Peter Oedekoven ist einrichtungen, 2. die Regelung zj Am 12. Juli 1933: Gen.⸗Reg. 28, ö , : grben 3 f rungen auf Freitag, den 1. Septem dem Gesellcchafter Gudiwig Lotter bisher sᷣ Hesamtprokurg mit einem weiteren tin . 29. Mai in ere erloschen. H.-R. A 1iis Geldverkehrs d Bauvereln, e. G. m 3 F., schränkter, Haftnflicht. Sie hat den Sitz . worden:; der Konkursforderungen bis 18. August 1935, vormittags joi/, Uhr, vor dem unter der . G. F. Lotter in Nůrn Prokuristen erteilt. rundkapital um 1 820 000 RM in er⸗ e, , , i * Der Ges äafts leil für Spar, und ich Beschluß der Ge! in Trier.“ . r, 418, Firmg Georg Christoph 1933. Erste Gläubigerversammlung und terzeichneten Gericht Termin mnihe⸗ e , ., 69 16. Ludwig Arnold in Nürnberg, leichterter Form gemäß V. S. vom egberg, den 3. Juli 1035. Ter Grschältssznteil tür iedes Mi. Gladbach? Durch Beschluß , . Juli Vogei in Ste Th , g, 26. Kan unmmg gh, unterzeichneten Gerichi Termin anb— berg betriebenen Geschäfts (Handel mti ' ; 66 793 d Durch il wh Das Amtsgericht glied beträgt 5 RM und ist sofort vn alversammlung bom 24. Mai 1933 Amtsgevicht Trier, den 24. Juli 1933. Vogel in einach, W., Prüfungstermin am 26. August 1933, raumk. Dffener Arrest nit Anzeigefrist PMiasbinen und Wertzeugens. Die Ge. Ft Xl. 45: Dem Kaufmann Adolf 6. ib. Is und Durchflihrungsverord— ; einzuzahlen. Jedes Münglied aan n ern wer ö. ö S shlafsenes Paket, enthaltend 14 Muster: j6 Üühr, im Gerichtsgebwude, Charlotten! raumt. 22. August 1933 ist erlassen.

; Ve Jm. oll Rn5rn6es nungen b. werben. Dur ö zuzahlen. Jedes Mitglied darf ; r die Satzung im § 16 Ziff. 1 Satz 2 ms. 30373 n , in, ö in. bis zum 22. August 1933 ist erlassen. ellschaft ist berechtigt, gleicharsige oder 3 ö w schlu ö . Il Wollin, E zoige Re wo e haf nien gehe hben e en. Diesen Satz lautet kunmehr: g n er enossenschaftel er d a. 23 53 . . Amtsgericht in Prenzlau. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Schramm erteilt; der Prokurist il⸗ Sf 4 Abs. 1 (Grundkapitah, 18 Ver⸗— . dern ö Die Haftsumme für ieden Geschüst;, Ter Vetrag der auf den Geschäfts⸗ wurde heute bei der Firma Spar⸗ 1. . ur, 4 Stück b) Pferde⸗ Harn n nner r 265 9 1933. 5 e, r ele ge see, d, m, , J , I , , ; ! . it A Die 6 o mr ü fsichtsr bs. in⸗ 1 . ü ö ie Ge, wir ö . n it ü icht, ern. ; 536. Stü k ng. Stammlapital. helragt RM oo. . ,. ö ce. n, . . nn , 1 gig; . ö genere re fag n nossenschaft muß durch zwei Vorstam, än“ 3. gu 1933. Gen.⸗Reg. 31, H n ghafn . . ö. . ö . da hu gfest? n ; . Das Amtsgericht Regensburg hat am Sind, mehrere Heschäftsführer, bestellt, 1, G. Zchun Htachf. ziktiengese l, schaflspetrtzans a6 er s eben Tchels itt z nenn chi des Amte. mitglieder erfolgen, wenn sie Britin Gladbacher Jewerbebank. e. G. m. 6. S. Durch Beschluß ver General bersa mm- bebe kennen suf zo Eerlin-Gharl0ttenburg. sosss] zs. Juli 1933, vorm. 8 uͤhr 20 Min, über J,, , n, n,, ,,, e , r e e , ,,

ung der ellscha rechtigt. Y) U hristian? [* t Ii der V. S. iber Ktti 1 g een. ol sie den der, Gengssenschaft au, Rechtsanwalt Porzelt sind zu Liqui⸗ Uune V ch . ö . tichtlich ni i Girma Katharina Bergmüller in Regensburg

. . 1 eee. . . , . kJ en ö ö,, ttzo by ge r , , i sehenen gffen icden . . ö. Ine sinesln gen: . ,, unk klhlössen, Sienach z. We den 24. Juli 103. Ch KWitttopf, Hroßhandlung in Woll Höchennn terft r, hs rin d nh. vig Lotter und Adolp nutz, Kauf⸗ ; ö a D, , , , . ; ; gen erfolgen unter der Firma der , Khafttich. ͤ Pfiffllabei inri ag⸗ . eute in Nürnberg. Der Ge selischafter 87 . 636 . *r . , ,, 63. u e i rn an n , um 1009 900 RM. e re, gezeichnet von zwei Vor bahn derselben Genossenschaft am n,, n . . 8er. j z0os⸗ straße 116, ist heute, 13,6 Uhr, von dem Iroß- und Kleinhandlung in Regensburg⸗ Ludwig Lotter brungt sein bisher unter 195 A L*) Ehrhard n! Nitril en, wr, 2 Die Pro; ĩ der ern,, 9 wird berichtigt, daß Bank⸗ stands mitgliedern, und sind im Meclen, 16. Juli 1533; Rechtsanwalt Krüfe—= dat ren bestellt⸗ Taucha HB. Lein zig. , , Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs Stadtamhof, das Konkursverfahren er⸗ . n Rürnvwerg, worden. e Prokura de eint irettgr Willi Vonngilich (nicht von burgischen Gengssenschaftsboten sußn, mann ist als ehrenamtlicher Liquidator ai enn den. 22. Juli 1933 n, . tz ö K 5 lng . ö

. . ; ein . . : , Kaufm . Dr. Schmalzl in Regensburg. Termin zur

der Firma 8. F, Lotter in Nürnberg g, . 1 ek. betriebenes deschaft (Handel mit Ma Fe, will, Wo; Die Firma ist er- Ludewig ist erloschen. . / Neilich; aus dem. Vorstand ausge— nehmen, an dessen Stelle bei Wegsal Cettellt. Er ist berechtigt, ü! Verein mit . . : den:

; loschen. Das Geschäft wird als Klein⸗ Nicht eingetrggen: Die Herabsetzung schieden ist. bis Li. nächsten gene wren ., der kene bc Liguidatoren für hessisches Amtsgericht. är , g r ge n . . ö her, ö. . 6 ech n n, aer b Tse, *

1. . eidstraße 5. Frist zur Anmeldung der deren Verwalters sowie über die Be⸗

schinen und Werkzeugen) mit der ge⸗ , wee, ; amten Heschäͤftsesnrühtn, ; gewerhe fortbetrieben. erfolgt in der Weise, daß a) der Nenn- der Veutsche . Neichsan zei itt. e Henoff u Rechnen. k und . . . t altwert & Portland⸗Cement⸗ betrag jeder einzelnen der 2400 Stück Worms. ; 026d) Das e r . 53 a, ul enen en, , , a , ', Wu ppertal-FEꝛlperteld. 30374 Muster: Langhaariges Lammfell, welches Konkursforderungen bis 1. September stellung eines Gläubigerausschusses und Fortführung der Firma, jeboch one fabrik Carl Sebald Sohne in RKürn. Inhaberaktien Ker 1060 RM guf . In unser Handeszregister Abt. A bis 30. Juni. . Spargiide /) Gemeinschaft für weck Behr der im hiesigen Genossenschafts braun gefärbt und mit einem ober meh- 93 Erste Glaubigerversammlung mit über die in den' s 133, 137 die im bisherigen Geschäftsbetrieb be. berg; Die Gesellschaft ist durch das am zöd äh verminders wis b je io In- wurdg, heute bel der Firma a. M. Golb— Die Satzung ist datiert vom 21. Mäh Hrende, G. m. B. H. CGlgdhach-Rcheydt— Hegister unter Ar. 118 eingetragenen reren wesßen Streifen verfehen werden ber trwSerlteten Tagesordnung; Beschluß - bezeichneten Angele genheiten am Freitag, ründeten Forberungen und Verbind- 15. August 1831 erfolgte Ableben des hoberaltjen üer 160 Röächn auf 3 Ju- schmidt in Worms gihgetragen; 1953 und befinde sich in Anl . ber Sitz der Genoffenschaft ist durch Genossenschaft „Neue Barmer Credit- kann, Fabriknummer K 475, Schutzfrist fassung über Leistung eines? bie Masse— e. 18. August 966 nachm. 3 uhr une, ichkeiten dergestalt in die Gesellschaft Gesellschafters Geer TWeonhard Sebald haberaktien über 109 Räst zufammen⸗ Die gn ge er Albert Holbschmidt, zu 1] d. A. Geschluß der Seneralversammlung von bank“ eingetragene Gençssenschaft mit 3 Fähre, angemeldet am 15 Juli 1935, kosten und Masseschulden deckenden Vor; all . Freitag ein, daß das i m ift vom 1. Juli 1933 aufgelöst, das Geschäft ist in den AÄllein— gelegt werden. Die bei der Anmeldung Franz Goldschmidt und Paul. Gold * Jie Mitglieder des aus drei Persone ü. Jul 1933 nach Aachen verlegt beschränkter Haftpflicht in Wuppertal mittags 19 Ühr 15 Min. schusses zur Vermeidung der Einstellung n. 25. August 1933, nachm. 3 uh je im an als für Rechnung der Gesells aft besitz des Gesellschafters Kurt Sebald, von? der Gesellschaft eingereichten hmidt, sämtlich in Worms, sind ge⸗ bestehenden Vorstands find: . porden. Gladbach⸗Rheydt. (Barmen) wurde am 21. Juli 1963 ein⸗· Amtsgericht Taucha, den 25. Juli 1933. des Verfahrens mangels Masse am Zimmer Nr 20 /0/ des Amtsgerichts geführt angesehen wird. Diese Ein age Fabritbesitzer in Hartmannshof, über⸗ Schriftstücke lönnen bei Gericht einge meinschaftlich mit einem Geselischafler nns Huffschmid, Landwirt Han Amtsgericht M⸗Gladbach. getragen: Durch Beschluß der General⸗ 23. August 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin Fegensbur Offener Arrest ist erlassen vird zum Werte von Sho Rh ren der gegangen, der es unter unveränderter sehen werden. . oder einem roluristen zur Vertretung immermann und Landwirt Simon versammlung vom 28. Jüli 1933 ist 81 Uim, Donam. 30880) am 1I. Oktober 19353, io, 9 Uhr, im . bis 18. August 1933 einschl. Defelsschaft angenommen) und auf die Firma weiterführt. Der Sitz der Frema Saalfeld, Saale, den 20. Juli 1933. der Gesellschaft berechtigt. ; Bötz sämtlich in Brunstorf. 2] Hücheln, Bz. Halle 30367] (Firma) der Satzung geändert. ie Eintrag im̃ . Gerichtsgebäude, Perlin⸗-Charlottenburg, und Frist zur Anmeldung der Konkurs- Stammeinlage des Herrn Ludwig Lotter wurde nach Hartmannshof, A. G. Hers— Thüringisches Amtsgericht. Die Prokura derselben ist erloschen. me nnn, . In unsen Genosfenscha fisregi ster ist Firma lautet nunmehr: . Credit! Nr. 252. Firma Robert Merath in Tegeler eg 17 = 26, Erbgeschoß, immer k en bis 18. Augi st 1933 ermscht angerechnet,. Die Bekanntmachungen bruck, verlegi. Wormg den 15. Jul 1883. ad Sülze . ente bei Nr. 10 eingetragen worden; bank eingetragene, Genossenschaft mit Ulm, ein versiegelter Umschlag mit Rr. 29. Dffener Atrest mit Anzeige frist Re w den 26 * 1933 . zr eselschaft erfolgen im SDeutschen .*. Dugs Ceuckenheiner in Drürn,. enalknm loꝛa9⸗ desfisches Amtagericht. e Ficdhngsgeme uschaft fir bisher. Keichräntter Hafthflicht im Khutzpertai g äbbssungen iz toner dich, d,. Angust 193. Kr ih, n, men, Reichsanzeiger. berg, .. il. 18. Da Geschäft ist Im Handelsregister A wurde heute K 59! KEerk'en, Westf. 30h ng Neubiendorf e. G. m. b. S. in Neu. (Barmen). Ringe, Armband, Anhänger und 3 Berlin⸗Charlottenburg, 26. Juli 1933. k J e, Gisen und Siatzlgicherei Rürn, amt Kgllen Alttiven nd basstben auf ann g'. do die Rirma Arno Michaelis ita. it eie . In dag Gend enschaftz register it . Herdorf, ist durch Beschlüsse, der Ge. Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. Fabrltnummern 46 itz, id bis Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 255. Sehnitz, Sachsen. 30543 berg Gebrüder DeKter in Rrürnberg, zen. staufmann Friedrich Hieier in in FRauenstein Und als Inhaber der „In das Handelsregister B ist bei der Bankverein 53. E. G. m. b. G. in ieralversammlungen vom 22. Januar ö. 43d, 3434, 3435, od - i057, 4056, —— lleber bas Vermögen des Wachs 8331. XX. Is: Gesellschafter Dan ö übergegzngen; dessen Pro. gyichanen erh wm. pporteur Mter Nr; ou Parken W heMut w eingetragen wyarbein ind 5. Februar 1933 aufgesbst Böorben ae, H oe, (g, on, sees 3, ger lin-Charlottenbara Zos37) blumenfabrikanten Hans Endler in Her⸗ Lechtizr ist. dur; Tod ansgeschleden für lära ist dadurch erlofschen. Die Firma Sti Michaelis dafelbst eingetragen, Ohel G. Kühne, Durch, Beschlüß der Generalversamn, zu Liquidatoren sind. Die , G , Sebnitz; wird heute, am ihn ist seine Witwe Ling Lechner in ist. geändert „in „Friedrich Meier, Schalkau, Kr. Sonneberg, *. 7 1933 he l lung sind die Statuten dahin geändert Lorstands mitglieder Arbeiter Franz 5 M ! ister 4058, 4060. 4061, 4062, 4064, 40969, 336 GmbH., Berlin 9 Zentralmarkthalle, 27. Juli 1933, vorm. 8, 50 Uhr, das Kon⸗ Nürnberg als Gesellschafterin einge⸗ Pinselfabrit ; Thü ringisches Amtsgericht. . daß die Höchstzahl der Geschäftz anteile j derendorf, Wiegemeister Paul Bosse * U erreg * und 3426 A,. Muster für plastische Er⸗ Handel! mit Lebensmitteln aller Art, kursderfahren eröffnet. Konkursverwalter: . in . n Vertretung n , ,,,, ee Ww Jul 6 ü. ul . ö (Die au s Län disch en Muster werden ef fe , , nr nee namentlich mit, Fischen und Fabrikaten Herr Rechtsvertreter Arthur Schmidt, er Gesellschaft nicht berechtigt. ö. orken i. W, den 17. Juli 1933. n Mücheln⸗Neubiendorf. ernann röffentlicht. meldet am 10. Juli Gem . H. der Fischindustrie, ist nach Ablehnung des Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 19 August unter Leipzia veröffentlicht.) Firma. Theodsr Heitler G. m K. H. Fischindustrie, ist nach hnung . 3 ,

Nünberger Abziehbilderfabrik niederlassung Rüruberg in Rürn— Schweinfurt. 30250 h. Das Amtsgericht. borden. ͤ ;. jn, Vergleichsverfahrens am 26. 7. 1933, ö Mücheln, den 20. Juni 1933. Angustushnrg; Hrageh. 3076] in Ulm hat für das unter Rr. 22s ein- 11 c 4 w eröffnet am 2. September 1933, vorm. 10 Uhr.

Troeger & Bücking? in Nürnberg, berg, &. NR. XXXV. 95: Dem Proku⸗ Basaltstein⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ , ö h Rh; 1 KErnemem, Wb Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist ani Here. Modell eines Vadeofens die worden! * 262. N. 23. 33 Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

G- Ji. XxLI7 I: Det Inhaber ist? ga risten Werner Reischke in München ist ter Haftung, Sitz Nordheim v. d. Rh; . 206 . n ; korben, das Geschäft wird unter unver- für, die Zweig niederlassung Nürnberg Dur Beschluß vom 19. Mai 1535 ssst In das Genossenschaftsregister ist ein, w 1I. Juli 1953 zu dem Eintrage erlängerung der Schutzfrist bis auf ĩ 3. ] . 19. August 1933. ] ch Gesamtyrokura derart erteilt, daß er in das ö auf 402 0090 RMil 3 getragen am 26. Juli 1935: Münsingen. , , nn , n, 26 a , din e, . ö nn e n Ten den 27. Juli 1933.

änderter Firma in Kommanditgesell⸗ 2 , . ; ; ; r , . ; e . Gemeinschaft mit einem ordentlichen herabgese Arbeitsvereini Bremen ein f ; schiedenarti ü ; id⸗ tsgerich t t feit den 4. 9 ; tlich setzt. : al e gung Bremen 6 schiedenartiger Ausführung und Han Imtsgericht Um, Donau.

elt er mn lich , oder st Koe lres enk l sta Ten er, Schiwein furt, den 21. Juli 1933. der Attien), 8 6 (Ilufsichts rats wahl getragene Genossenschaft mit be—⸗ ö 2m ig,, , m net, ine 6 . bin, o/ 5 und . 30068 , , . 16. 3 835 Thal-Heiligenstein. 30544 ker ist Erich Schmidt, Kaufmann wn oder Einem Proturisten! vertretungs— Registergericht. und, Vergütung für Aufsichtsratsmit., schränkter Faftpflicht, Mremen: Pu . bei dem Darlehen skassenverein 60/66 betreffend, auf Antrag der Firma Urach. ñ ee, 30 Uhr en wen. am i3. 16. Konkurs Martini. Nürnberg. Zwei Kominanditisten, Ver berechtigt ist. glieder) S7 (Für Generalversammlungs⸗ Statut ist inhalts (5 der Akten in ßülten e. G. m. u. S. in Hütlen: In Wendt & Kühn in Grünhainichen die In das Musterregister wurde am oh, o h ö. erichtegebdude ueber dee rem, n, ganzlei⸗ Reer ln e ,, nn Cloth lde chm d e n Ter gn e reihe, . 5 n egister Abt. A ist . f ir be fe f . 35 . wh iche kenn 6 , der- Verschnie zung der Henofsen. Vesie ngerung der 5 , , nn, Charlottenburg. Kegler Kehl , fete n w, n. Thal Heiligen⸗ und lterin . ö 9 in ru⸗ register Abt. A ist bei rats, ußfassung, Erhö⸗ in er Akten geändeit. f ; D in Jahre eingefragen worden. J ö r . , ] en, . 3 ne . , berg, G. R. XXX. 44: Kommerzienrat unker n 87 eingetragenen Firma hung oder Herabsetzung ! deg' Grund Begenstand ges Ünternehmens, i e e n. J a nn, Erzgeb, I1. Juli 1968. in Metzingen, Wilhelmstr. s. 2 Muster ,, m, 163 5 Arrest ö , . einem weinten Prokuristen erteilt. Die Stefan Hirschmann ist aus dem Vor- Alfred Thun & Co. in Milspe am kapitals, Auflösung der Gesellschaft oder a) die gemensame, auf gemeinnützige dershofen hat sich die Genossenschaft Das Amtsgericht. Wollstrickjacken, Faßriknummern 12, Amts 23 Charlottenburg. bt. 252. walter Rechtsanwalt Kircher in Ruhla. Prokura des Erich Schmid: ist erloschen tand ausgeschieden. Die Gesamtprokura] 3. Juni 1933 eingetvagen, daß die ihre Vereinigung mit einer anderen, Grundlage beruhende Ausführung won lurch Besch iz der Gen eralversannm J, wasserabstoßen de Wollstrickiacken Amtsgeri g. 262. ere e r 3 .

5. Sermann Neumeyer in Nürn? . ist i . . e , nn Gustav Saure ö . ö der , , ö. , . r , ,, Ing vom 37, Juli 1932 aufgelbst. Die Pinnienmhburx. 30376 n, , . de Düusseldort᷑ lzos 39] Gläubigerversammlung: 18. August 1533, berg, F. R. XI. 12: * ñ 24. rinz Gesellschaft in oerde erloschen ist. gesetzlichen Bestimmungen maßgebend), bei ür die arfe deckung der Mi, nm e - am n ister jst zi regulär lter e ͤ r ee, ö Y uhr; Pritfungz termin: B. Scy! J . Amtszencht Schwelm. n , , J / tiven und keasfün von dem Kaufmann Gr. n Xl. Fi; Margarete 6 ist sn wird nach Aufhebung des Konkurses sowöie sonstiger Leben sbedürfniste unk hundershofen e. G m. u D. in. Gun Adolfshütte Niederscheld res Dillen⸗ brgum und, feldgrau für, Sal- und gun . mit beschränkter Haf⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis 15. 8. 1933. Hermann Neumeyer in Nürnberg über- nicht mehr Geschäftsführer; als . cher Springe. (' 02ö5g] durch tbschluß eineg Zwangsverglerchs Wahrung ber, gelb tändigkeit de; Mn äerchofen: Durch Beschluß der General, burg, rr r , der fer Rrn. SS„Formqtionen, Hitleriugend, und en Düsseldorf, Hansahaus, ist heute, Thal Heiligenstein, den 24. Juli 1933. nommen, der es unter unveränderter t . rf Fritz Uhlmann zt d ed r n, ,,,, , . ö ö. , ef ming vom . Juli 19M ist der 36 z 'odia und che. Nrn. Lid, elfen , K am 9 Juli 1933 12350 Uhr das Konkurs Thüringijches Amtsgericht.

Firma fortführt. Die Pr des Ser- in Nürnhe allt. Frder , bert 4. Januar 19335 fortgesetzt n, . e bf. 3 hin abge⸗ 4134, 4 siegelt ö . ; offt V ,, , eee , ,,, ,, ,. , , , ,, er, d, , , mn, , , h, ,. e August . selltthast mit Feschräntter Haftung ßer Haftung in Hachmiühlen Sr des offentlicht: Die Erhöhung des Grunde Airbeiten. C) Die Fördepung der hält bezüglich, des Vereinsbezirks den ersiegelt. Flächenerzeugmasse, Schutz . . Dusseldorf Vis markt. 16. Sffener Arrest, ueber . . Beltz

n ist erloschen. ; ; ; fte j ; j itglieder s With. Fangt. A Eo, in Nürn- n Rügntetzgz; eh dnl. 6: Jun Regifterch, am z5. Jun? Iz folgendes dll chr ' soFhehn ist gemäß dem schaftlichen Pelange der Mila ltttenn i li ige⸗ 6. bi r Co. in Nürn 6 und Bescha fun züsatz Hütten“. frist 15 hohl angemeldet am 25. Juli . . . & Ce. oss gendes erf sche ftr obe.

w

Thüringisches Amtsgericht. J. garen, in,. Verlin-⸗Neutölln, Hermann Josef Meier, Zigarren. und Zigaretten⸗

ö

berg, i. II 365: Der bisherige In. der. Gesellschafterverfammlung vom 6 worden. r; Im 19. Januar 1938 von Amtsgericht durch Hereinholung Amtsgericht Münsingen 1933, 10 55 Uhr 19, Juli 1933 wurde die Sr gung des Der bisherige Liquidator Direktor Feiß bestätigten Zwangsbergleich' sz N. von AÄrbeitsaufträgen, Ueherwachunß g gen. Der . t uischk'cei I. . . , l ; ; . J den 24. Juli 1933. 7 Aonlurse Velllleilhssachen sammlung am 19. August 1933, 9,45 Uhr, tischlerei in Themar, n a ; ö 25. Juli 1933, i6, 30 Uhr, das Konkurs⸗

haber Wilhelm Bauer ist am 15 April ; ; ie di 1933 gestorben. Das Geschäft wi o, 11 des Geselsschaftsverkrggs, Jeitgauer Hernhard Ürbach in Hannover ist ver- F derart durchgeführt, daß do d' und, zibrechnung Lerselben soiwi . . ; . der e ee , fi 2 ett and. gleichgeitig die 2. 6h der storben . an seiner Stelle der Se⸗ der ,, . er gin frenhändzri che Verwaltung des a , ,,, nsha tz l f! Vermitlelun Sᷓhelfdhren alk . September 1033, 16 uhr, vor dem Ernestine Bauer in Nürnberg unter in n , . . e n . r ici id beer gh. er ern. i . . . e nn, ,, , , ,, s bein 3 gene en en Ser Hohenlimburg 130082 llllille ! hie igen Amtsgericht Muhle straße 34, ö . de, ,. unveränderter Firma weiterbetrieben wurde die Kaufleute Bernhard r, bestellt. Di. ellschaft mit Mu 961 . . ; . e. . ; l r. Pocher in Meiningen wird zum Kon- Die Prokura 4 n ö. ö wa ing , ,. i . Hie hr 6 . 5 , ,. . , raf, . ier ol 2. * , , ne. ,, 9 . ie n e gr aut plsht bihilbemegelimn lunßwirt· 4. . der Geschäftsstelle derer,, ernannt. w lochen. rnberg. e Ligquidatoren sind nur ; W. . nk, Aktiengesellschaft, Filiale Zeitz in dir . , . e . 1. i, , , r,, . . ; in Di rungen sind bis zum 10. August ei Solzwe rt Nürnberg Ge sellschaft gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ . Zeitz, R t sind. ö. den ren, 3. Br . g 6. , , . , ,,, in Hohen- schafllicher hetriehe ö. ö J dem Gericht anzumelden. Es wird zur mit beschränkter Haftung n NMarn schaft berechtigt. ; Stassfurt. S025] Das Grundtapital zerfällt jetzt in mtsgericht remen. hh . uh ift . s. ö. i gn n 1 arg . keel mschla mit 8 Des⸗ d Verleilungshersahren. Nossen. 30538) Beschlußfassung über die Beibehaltung berg, G⸗R. XXI. 5. Die esellschafter⸗ Nürnberg, den 21. Juli 1933. In unser Handelsregister Abt. B ist 1418 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. 1 : 306 und W. 2 fr 6 ö der leich⸗ . 7 5 erg n . und 7 Ses lll Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1933 des ernannten oder die Wahl eines anderen bersammlung vom 3. Juli 1933 hat Amtsgericht Registergericht. e, be gest firma Bett Rtiensann, Jeiß den g Juli 1983 66 rn, das Genossenschast; kerun 3. 1 ö Err en i. i , nnen gnsfff. Aachen. 0633 in offen verstorbenen Zahnarztes Karl Verwalters sowie über die Bestellung eine Aenderung des 5 if des Gesell⸗ . Attiengesellschgft in Staßfurt, einge⸗ Das Amtsgericht. i e, 6 ** 6 163 dez . it nz 3 Statut ist ö., . * 9 Ig 153 Schůutzf ift Konkurseröffnung. Gutknecht in Nossen, Markt, wird heute, eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ haftsvertrags (Gewinnverteilung betr.) Oftenhach, Main. 30245 . Geesamtprokura des Hennig 36 6 , . und Dan nn ö. Gene em e mn vom 7 . K am 14. Juli 15zz, Ueber das Vermögen den' Metzger⸗ am 26. Juli gg, mittags 12 Uhr, das den falls über die im s 132 Konk.- Ordg. be⸗ be. chlossen. Dandels registereintragungen: T. re ., f lehnskasse eingetragen? Genossenschat A. Mal enz abgeändert und durch das 11 lr 55 Feen, ; neisters Christian Holländer in Pesch bei Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung . Banerische Elettro⸗Apparate- c vom 19) Jul ZJär Firma Amtsgericht Staßfurt. 2. Juli 19gz. z z mit uu be h e fe Da tpflicht ; Sainte von af enn 1933 ersetzt Hahen imb inn den 17 Juli 193 Herzogenrath ist am 26. Juli 1035, 12 Uhr walter: Herr Rechtsanwalt Flemming, der angemeldeten Forderungen auf Diens. bau Gesellschaft mit befchräutter Gehr. Burkart, Bieber: Adam Johann . 3 Vereinsregister Sollerup: Gegenstand des Unternehmen! mtzgericht Rienbirg- W. 181 1933 Das Amtsgericht z309 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Nossen. Aumeldefrist bis zum 31. August tag, den 22. August 1933, vormittags ,,,, , e , n Len 5. ,, , dere, . . om e ,,, , , , ,, e,, , , ahl, ' warzhanpt ist nicht mehr Ge⸗ schaft ausgeschieden. ü im hiesi zandelsregister Abt. 1 darfsartit Oppe ö. .. 7 Schröder in Her th. e . 2 Uhr; Prüfn m . . . 2 J,, , , e he e,, d, en. , ,,, e wen bestellt die Kgufleute Friedrich ist erloschen, Zur Firma Jung E Erk⸗ mann Traut in Reuhaug a! Igels 217 Jul 1955 eingetr unter Nr. 179 bei der Provinzialge⸗ ö . Juli 1933: tember 1933. Ablauf der Anmeldefrist an n trest mit Anzeigepflicht bis zum itz. hab —ᷣ a,, . Hofmann und Otto Wagner, beide in rath, Mühlheim a4. M. Die Fi ist ieb und als deren Inhaber der Fa⸗ ; n, , nosenschaftsbank inget Ge⸗ unter Nr. 398 am. 21, Vun 6 d selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ 21. August 1933. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Nürnberg. Die Prokura der Hetty Vol, erkosch- Uh! 3 ö . Hermann. Traut in Renhüns Ure'ese der Verein Vereinigung der n den ile rage tpflöß. G. Tanner in Prühlhausen i. Thz ein dem 1 . ust 1933 vormittags Amtsgericht Nossen, den 26. Juli 1933. die Gemeinschuldnerin zu derabfolgen oder , 3 . und 8 k 2. Juli 1933. Zur Firma] a. i , ich i 7 . Gre gere n, . , für or nn, . l gal , Hing e ge e r el g i g, K , . . . . ö. . 2 S zhaupt ist er ; Sch e ; ngegebener Geschäftszweig: bbri⸗ ; 3 erlag: Dire er in eingetragen“ 5* hein . . 309 Tun 28. S ogt!l. . Be . 9. Karl Hot n l fe uschaft mit . 6 K talen und Erben rig . Amtsgericht Essen. 2323 . J, . , 6 ihre , , n n mn hic eee r. . Ueber den i achlaß des Gastwirts Forderungen, für die sie aus der Sache eren , ore, in Nürnberg, ngch Offenbach a. . verleg! * Den ae , 3 , , laswaren. Sorau. N. 1 zoos!/ Druck der ar e rz ce gen. sa un erhoben. Das Krath ist in 51 . Mühlhausen, Thür Äaächen, den 25. Juli 1933. ö . . . . n n R. 35: ĩ g an s g 3 e ach, Th. W.. i Ne L* ö 80087, HIfti . a n l ! j e 41, w u l o ö. . ü: Bieter. Neichenber⸗ alleinige Inhaber Anton Schäfers Stein ch, Th. W., den . Juli 15. In das Vereinsregister Nr. 18 Land:; und Verlags r en haft Berlin i den Sitz der Gendssenschast ulch ——— kzoosz Amtsgericht. Abt. 4. 6 ö ruhe 3 . 3 .

gers ist nicht mehr Geschäftsführer, als wohnt jetzt in Offenbach 9. M Thüringisches Amtsgericht. i. ilhelmstraßze 3 Beschluß der G lverf lung vom Wagold solcher wurde neubestellt der Käufm Seit nde *! . 98.1. ̃ . bund des zereises Sorau⸗Forst, Sorau, . ) 6 ui den Genera lversammlung vo , , eintr 22. Juli Bautzen. 30534) verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Themar, den 25. Juli 1933. fmann l dessisches Amtsgericht Sffenbach a. M. ist eingetragen worden: Sierzu eine Beilage, y fe inge, . o ir ee en Ehn e kebere as Vermögen des Hast! Ken enten, säen. Maul, Thür. AÄmts gericht

. ; A. G., Epezialfabrik für Qualitäts, meisters Johannes Haubold in Bautzen, hier. Anmeldefrist bis zum 6. September

tsgericht. i üfungstermi ; s Amtsgericht und allgemeiner Prüfungstermin am verfahren eröffnel, da die Schulbnerm