1933 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1933. S. 2.

Sffentlicher Atnzei 6chlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 24. bis 29. Juli 1933. n n n , e re, nn Ra nt neten f ch zeiger.

Durchschniltspreise für 0 k Lebendgewicht in RM. 31. Juli 1. Untersuchungs. und Strafsach M . un =. en, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Geld Brie ! 2 ue her teigerungen 2. Deutsche i , cee, Sopereigns 20 38 29 46 ; z 3 7 ,,, ö , n . ö . olb. Sossars i885 476 ĩ ; Hnfall. und Invaliden run merisa ai che: 4 49 ö Auslofung usw. von Wertyapleren. 13. Bankausweise ge 1060 -= 5 Doll. r * Attiengesellf aften, 14. Verschiedene Belnnntmachungen. 2 * lt. * rgentinische rasilsanische. Cangische ... nnn e: große 1X u. darunter

a. M.

Marktorte: )

Hannover

Frankfurt

3 ; *

Köln Magdeburg Mannheim

Stuttgart Wuppertal

P 8

Ochsen: 27,0

24,0 16,

Bullen: 27,5 p 33 z

1935 Kühe: 28,65 2055

1855 1150

Färsen: 23,0

l 8 88

1

Dr D.

x re

dẽ *

O O M O * 8

Personen, die als Eigentümer des zu L 1 Aufenthalts, wegen g 1868 B. G. B. mit voraus, zu zahlen; dem Beklagten die 1180688 2. Zwangs⸗ bezeichneten Grundstücks im Grundbuch dem Antrag au 3 der vor dem Kosten des Rechtsstreits zur . legen : . gekommen: 8 Preuß. 7 eingetragen sind oder die an dem er⸗ Standesbeamten in =. urt a. M. am und das Urteil für vorldufig vollstreckbar . Sladtschaftsgoldpfandbrie teigerungen päßnten Gründstüch das Eigentum in zo. Jull 1029 geschlossenen Ehe und labet zu erklaren. Zur mündlichen Verhandlung Reihe 18 Nr. 10 214 i, Reihe 7 he * Anspruch nehmen, sowie diejenigen den VDellagten zur mündlichen Berhande zes Rechtsste'itg wirt ie Beklagtz vor Nr, oösr 1sg6g, 7 , Fi, Reichs oJ. Zwangs versteigerung. . ir. =. , . 2 3 1 des i . 3 . 2 . n ge g, e, er . 353 1929 F gin. 21169, ao]. ö ; klammer de essischen Landgeri zu runnenplatz, Zimmer S6, auf den Dt. Steuerguts eine 0 133 7568 1150 Im Wege der ange vo stre ung son . Bäckermeisterswitwe Emma 7 auf . den 289. geß⸗ 17. Stto ber lohn vormittags Berlin, 2 23296 Wp. 68 335

ö 7

8 3 2

Türkische. . ö . che..

Danziger .. in 3 nnische ..

e e e 8 8 8 D D 8 D D Oo

l

de 0 & O 82 8 E=

n den größeren , n,,

im, Grunkbüich von Fetmangk, geb. Adler, aut Compracht⸗ tember 193 vormittags 9 nhr, Fi, nhr, geladen. Der Polizeiprãsident. Abt. zx. E. D. x. a. undstücken . shütz, Kreis Oppeln, sind, ferner die mit der Au fforberung einen bei diesen BGerihi neren den 17. Juli 1933. 2

26 eingetr 4 h Inhaber der ö UL genannten Urkunden Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Geschäftsstelle bes Amtsgerichts. e . Aufruf.

9 9 0

* 1 9 1 2 1 2

S* * w 2

ra hz ösische˖ chene Grundstüch am 26. September n! ; bert nere, migen ri, gh geensg, in, dem Jumm Hiöed Ver Ofsentliche ne ga ste en Rarlsruher Siem ber ficheruias

i ir 1999 ö ö e fes i ,,, , , , r, rt een , 2 laosba] Deffentiiche Zustessung. been n rr: e

166 ih n, gemi 1. , Ge vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ gemacht. Die Sache ist zur Feriensache Der Diplomingenieudꝰ Hanz Enderlein ei ,.

de S1 2

O0 Lire u. dar. w ü ö gert mer Nr. 7, bestimmten Termin ihre erklärt worden. ĩ m. eines Versiche rung Ihsellansche . , Cchbaher Kshle rtenbttt i brecht, anzümglden höwp, die ürinnden Geschäftesielse zes Hessischen! Landgerichts. e, e , , mln ene e Der Versicherungsschein Jer. S753 g37

Kälber: 31,5 ĩ 26,0 Lettländische .. ; ö hiellen Nr. 1-14 Grunbsteuer⸗ f . ar : an . Hillen harsulegen, widrigen fälls sie mit ihren ard Küster in Verlin, Anhaltstraße 1, klagt des verstorbenen Ferrn Direktors Litauischs ... t lerrolle Nr. 16 (Beenz) Gehäude ha er aüsgeschlöffen bzw. die Urkun⸗ ao). Oeffenmiche Janet ung 1 6 a ö 9 2 Kerner adh n mn ff. ee i e .

2060 ; Vorwegische .. I606 Kr. wlle Rr. 28, Gemarkung Beenz den für trafflos eillart' werder nalisten ö Beste fe den lt gun,

32,5 Oesterreich. gr. 1600 Schillin . . 3 Parzellen Nr. 27, 28, 29 1366 G m; Frau Helene Dornheim geb. Baase fruͤher in Rumänien jetzt unbekannten lust geraten. Besitzer dieses rsiche⸗

an e, war. lb Schi ln nr en,, . ois Antsgericht Oppeln, den Juli 1933. verw. ., in Neuroba Nr: ö6, Prozeß- Aufenthalts, wegen Freigabe von Pfanb. rungs chin werden ausgesorderl. bin

3 1. g f j ; ten zwei Monaten ihre Rechte bei 29,0 Rumãnische: . Gemarkung Lychen Karten 39557. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogt, stücken mit dem Antrag, die Zwangsvoll⸗ 8 ** ö y. ; 1000 ih und hn Parzellen Nr. 400 14, 410,15, . Die J Bergmann Albert Rabe, Witten, Neuruppin, klagt gegen den Handelsmanil streckung für unzulässig zi ertlären. . , m, 2. * 3 245 24, neue h00 Lei 100 vei a, iz cs, 4153/27, 414 so8, 4issag, alter, oz 2. Dreher Heinrich Kenthoff, Karl Dornheim, früher in Perleberg, Termin zur mündlichen erhandlung: Karlsruhe, den 3. Just! 1533 23,5 unter 500 Lei . , Wirtschaftsart und Lage: Wohn- Witten, Bommeregge 7, haben gemäß auf Chescheidung aus 8 1667 Abf. 2 30. Otto ber 1933, 19 an vor Der Vor kan ; Schwedische .. 100 Kr. ; 6 mit Hofraum, Pferde-, Kuh und Art. 21 ff. der VD. betr. das grunde Ziffer Z bzw. 1565 H. G.-H. und Schuldig⸗ dem Amtsgericht Tempelhof, Berlin, ; Schweine: ; 25,0 10,0 . . . Schweizer: gr. hweinestall, Scheuns links mit Stall, wesent voin 135. JI. 99 das Aufgebot zur erklärung des Beklagten gemäß 5 1674 Möckernstr. 128/130, Zimmer 187. lzossa) 33,5 37, 100 Frz. u där. 100 Frs. geune, Viehküche, Arbeiterwohnhaus, Ausschließung von Personen beantragt, Abs. 1 B. G- B; bäww, auf Wie derher⸗ *r en. . 2 erichta Victoria am Rhein All gemeine ) Die Buchstaben in der Vorspalte entsprechen dem neuen Nytigrungeschema. Bezeichnung der Schlachtwertklassen . Wochen . ö. loo Peseten n, . 6 ,, . e e en n, nn en, ie Gesch Len belt. geri . äbersicht in Nr. II0 vom 24. Juli 1933. 3) Geringe Kälber. 3) Auch beste jüngere Stallmasthammel. i) Weidemastschafe. bobo u. j 0 100 R ö bei den Cüstriner Kaveln und im zellen 43/6. 40 und 7440.40 Flur Nr. 2 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Versicherungsschein Nr. T. 20024668 Rh. ) Angaben nach Schlachtgewicht. . ; 500 Kr. u. dar. 100 srinfelde, Gesamtgröße: 142 ha 18 a der Gemarkung Bommern für sich in An⸗ die 3. Zivilkammer bes , , in I30855. Deffentliche Zustellung. auf das Leben des Herrn August Gern Berlin, den 29. Juli 1933. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer. Ungarische ... 100 Peng m, Grundsteuerreinertrag 2900 00 spruch nehmen⸗ Für das Grundstück Par⸗ Neuruppin auf den 3. Novem er 1933, Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt in Wie szaden ist abhanden gekommen. ; nur abgestempelte Stücke. ble, Gebaudesteuernutzungs wer 60 zelle 743 6. 40 Flur Nr. 2 der Gemarkung O uhr, mit der Aufforderung, sich durch Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Wenn nicht binnen T Monaten Ein= . 1 ; ; änden sind . nl. Der Versteigerungsvvermerk ist am Bommern, in den Espeln, 1,64 a groß, soll einen bei diesem Gericht zugelassenen anwalt Dr. Karl Pickert, Berlin⸗Neukölln, spruch, wird Schein für kraftlos erklãrt Sandel und Gewerbe. beß, drfen äber bo, d beg. Kapitgl⸗ l , ., O st de visen. zember lh ua Grzundbüich ein, der Vergnignn lbelt zige bei Anke zung Fiechtsan walt s! Proscpt volt a en gaiser· Friedrich Straße 247, fiagt gegen n wien, wd , dl. Berlin, den 31. Juli 1933. N. für . sich . . , , Auszahlungen. ungen. Als Eigentümer war damals des Grundbuchs als Eigentümer ein- vertreten zu lassen. . : uw. 2. Stto Edelmann, früher Düsse dor den 27. Juli 1833. . . 2 . . n , , beiltschen . Warschau ...] 100 31. 46, 30 47, 19 16d n ätzior as D;. Kurt Fuhrmann aus getragen werden. Für die Parzelle 74) Neuruppin, den 10. Juli 1933. Berlin- Schöneberg. Würzburger Str. 2, Der Vor fland. Amnestie für Wirtschafts⸗ und Notdelitte. ö e e hergestellt sinb; eine blugndhmè or nur dann zugelasfen, Posen ) . .... 16631. 46, 90 47,19 bo ii min Charlottenburg eingetragen. Räo gleicher Lage, 111 a groß, soll der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. auf Zahlung von, iss s, R . ö ö 3. ver, Amtliche bij . 6. . . . . sich un giohstoffe hien ö. in . . vor⸗ Kattowitz... 10031. ö 2 47, 10 4690 4iiJ ] Lychen, 8 k 4 lagsms. oesfe sih gabellung e ö z . . e , rere Preußische Ministerpräsident Göring au run rher⸗ nden sind. Die Braune Großmmesse wird folgen pen otennotierungen. . t . . = e,, . s ; . . gehender eingehender Erörtevungen an den Preußischen Fustiz— 2 1. Hausrat, 2. ,,, 3. Beschäftsbedarf, Polnische ...] 10091. 1 4675 41. 16 1 46.70 4, Eigentum für ich 4 . e, e, Die Ehefrau Helene , 9 rr, . K— 3 7 Aktien 2 minister folgendes Schreiben ,. 4. Bekleidung, 5. Nahrungs- und ußmittel, 9. Industriebedarf, ene . werden aufgefordert, spätestens in dem Schnepyge in Wallhausen 4. Helme, Pro⸗ g mp ' J 8

kel egen de Cchetghebeng gat eigchen, vrß z ,, guf den O. Februar 1534, vormittags zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Kuehn, Nr. 128 130, am 26. September 1533, gesells chaften.

dẽ 6 S 2 2

in de,, . ; Fer M im Staate dur den * : er⸗ ü ir Schult 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, San erhausen, klagt gegen ihren Ehe⸗ g uhr, Zimmer 185. ; K , ee, deln, , . , , r, . lh ebote Zimmer Rr. 16, anberaumten Aufgebols⸗ 2 den Falfmann Alfred For jonnel, versin/ den 23. Juni 1933. 9 g * 567

den Nationalsozialismus in Kreifen der Wirtschaft Handlungen fügun tellt, die zusammen rund 6600 qm vermietbare Aus. & So n, Berlin, vom 29. Juli 1933 Butter: Die Mal mer gel ] begangen worden sind, die zwar gegen die Straͤfgesetze verstießen, t nn ff, haben! 9 z lage 3h sich in dieser Woche kaum verändert. Das Flatzgesch termin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ früher in Wallhausen a. Helme wohnhaft, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lzogso] Serauntuahung hne Ledoch aus selbstfüchtigen Motiven heraus begangen, zu pin Eine besgnderg Handwerksausstellung ist in Halle 20 it fehr ruhig, und der Konfum ist bei der großen Hize nn. falls ihre Ausschließuung erfolgen wird. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 66 ; K 2 Der Steuerbolschewismus des damaligen Staates zwang vielfach vorgesehen, 3 alle 18 eine Ausstellung des Handels schwächer geworden. Dagegen hat die , insbesondere De am 24. Januar 1921 angeord⸗ Witten, den 24. Juli 1933. Amtsgericht. scheidung aus 8 18668 B. G.. un lzoss? ]. Seffentli e Zustellung. Alctlen e jeh as , Ge te dazu, im Interesse der Erhaltung des Betriebes Wege einzu⸗ aufnehmen wird. iter stehen ausgedehnte Freiflächen Badeorte, einen guten f; zu verzeichnen. Da auch der Ein s ʒn lung e über 49 Schuld⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß Die Stadtgemeinde Deimenhorst, ge⸗ ö r, . Hier r,, schlagen, die, strafrechtlich nicht zulässig waren, jedoch aus den für die Wessezwecke zur Verfügung. Die Riesenhalle 7, die für verbrauch auf dem Lande infolge der Erntearbeiten wesenl f J dae Cleltrhitäts bersandes zosso,. Aufgebot. . 56 is?“ Abs. 1 B. G.-B. Die Klägerin seich vertreten durch den Stadtmmagffttat, l Zeitverhältnissen hergus verständlich sind, zumal damals die Massenversammlungen besonders geeignet 1 wird für die ge⸗ größer geworden ist, waren die Eingänge deutscher Butter h ö B Nr. 147 über 6h PM Der Arbeiter Erich Stange in Calbe ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dieser vertreten durch den Oberbürger⸗ gefellscha ft

renge Wirtschaftsauffassung des National sozlalismus noch nicht planten großen Züsammentünfte dienen. Vie Reichsstände des noch kleiner als in der Vorwoche, und es mußte wieder mehr An 3 , . a. S. Grabenstr o, vertreten durch Rechts handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zixil. meister Dr. Müller, Prozeßbevollmächtig= Hir mach cr ane Tumerksam. den Allgemeingut aller Kreife des Volkes war., Eine unnachsichtige ö und des Handwerks werden hier am 27. AÄugust einen landsbutter zur Deckung des Bedarfs herangezogen werden.“ . Achim, den 20. Juli 1933. anwalt Braunstein in Calbe a. St, hat be⸗ kammer des Landgerichts in Nordhausen ter: Rechtãanwalt Seemann, Delmenhorst, nach Beschluß der Ganeralversamnilit un Verfolgung derartiger Straftaten würde vielfach Personen treffen, nezalappell abhalten, zu dem nicht nür die Amtswaͤlter, somdern ich die . allgemein befestigt haben, wurde die Bern **gerich ; ; antragt, den verschollenen Arbeiter Willy auf den 2. Otto ber 1533, 10 ur, wit flagt gegen den BViehlommissionär Her⸗ ,

die, vom Geiste der nationalsoziglistischen Revolution erfaßt, jetz; die Vertreter der Stände selbst erscheinen werden. Da es in otierung Anfang dieser Woche um 2 RM für alle Qualitih . 224 Stange, geboren am 2. Juni 1900, zu⸗ der Aufforderung, fich durch einen bei menrn Fahlbusch, zuletzt wohnzeft in * d . bereit sind, am Aufbau, der . mitzuarbeiten. rden Teutschiand allein mund S Goh! nnn een gig n sig sämtlic; erhöht und blieb gestenn ber sesten Kende n ul bern ders ncith n . ,. 1. die Eigen letzt wohnhaft in Calbe a. St für kot zu diesenm Gericht ziel nen Rechtsanwalt Ströhe bei Sfterhölz Scharmbec, ; Jst. Verein fi * ̃ ie aher fre e e m,, er saerisn a mit rde dadurch die an Tisfer Rer. ö. weretligeg mengen wird es die größte . Unfgeboten werden; 1. die Eig erklären. Der bezeichnete Verschollene als Prozeßbevollma vertreten zu unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ en , n, mi ĩ För shrung des Betttebe gefährdet feln, und . glreiche eres derartige Kin be ung sein, die wen, nn jemals ge ö ner des, Grundstücks Blatt 127 wird aufgefordert, sich spätestens in dem lassen. stellung mit dem Antrag: 1. festzustellen, in Vereinigte Zell und Papier⸗ Jenossen würden um ihre Arbeitsstelle konimien. Veshalb erscheint zllles dies wird beden len, däß einc ewa Zahl von Vertretern Berichte von auswärtigen Devisen und oni, die Karl und Marie geb. auf, den 14. Februar 1934, mittags Nordhausen, den 18. Juli 1933 daß dem Beklagten keine Ansprüche auf fabriken Lostheim Oberleschen Atk⸗ es am Platze, in derartigen Fällen von der Verfolgung des Straf⸗ des deutschen Handels und des den schen 3 erks ee. Leipzig BVertpapier märkten. sttel 3. Przybilla schen Eheleute 12 uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht, Dis Geschaftaftelle des Tandgerichts. Guthaben des Arbeiter? Jriedrich lienge sellschaft geändert worden ii. anspruchs abzusehen. Unberührt bleiben hiervon selbstverständlich kommt. Diese Vertreter wollen nicht nur dartun, welche Be⸗ Devi F. 1433 : 2. alle ö. Ver⸗ Zimmer 10, anberaumten Aufgebols⸗ n Determann in Delmenhorst bei der Ge. Bezüglich des Umtausches der auf die Alle dießenigen Fälle, in denen aus seibfstfüchtigen Gründen hezaus deutung 6 im deutschen Wirtsch töleben ha ben, sondern ie n Qui . B ens die Gläubiger des Nachlasses lermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 0862. Deffentli ustellung. werbe⸗ u. Handelsbank in Delmenhorst Verein für he el. Inzus rie =. k k JJ geeichte tg einen rn tigen n frick Kir zie w m . . , , der am 29. November 1930 verstor⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Der Ardeiler 636 Ie in Sanger⸗ und auf das von dem jeweiligen Pfleger Esellchast, läutenden. Stamm- und

teile erstrebt worden sind. j j da hnen in i j r ö. Wien, 59. Juli. (W. B.) Amsterdam 2865, 60, Berl än Rz ; ĩ mma Het⸗ ö 8 3 Vorzugsaktien verweisen wir auf die

ö . hu aßen dis, wdachtergreißsng ee er; 1 en age, e , re sg fo , , , . k ö. , , ee, e. 6 Helen nen, mm Reichsanteiger ich den Nationalsozialismus und darüber hi s bi t Ver⸗ 0 „O, i . „954, Züri „90, Marknon G . 6 . . : ; Sang J ; ; Juli s

ene , e, ee, w n enn, e, , mn i een, . e Care , g,, e e he , sb, Tir elbeln; ind 6 , kin Ehefrau, Arbeiterin Jda Beck geb. burg, Zweigstelle Delnienhorst, zustehen, .

an Tage der nationalen Arbeit f. Mann sh bien . Wagengestgllung für Kahle, Kats und Britetts im flowatische Noten z 6. Bols sche zern des, ' , nern ztei w änsßeb gten lverden Twaͤrgrechle. ienmin öem Gericht Anzeige zu nachen. Knien eim fruher, in Vistoba gzemne g. Leni Bellagten dire ol ge, mee. Vereint gie Je lt of. mn Papier⸗

taten begangen wurden, die ihre' Erklärung in ber unrl Zäuhrgeßier: gölm 6. Huli 555; Gestellt 16 4465 Wagen. Ungarische Jioten *) Schwedische Noten 119. 16 Belgrad = mawechse! ausgestellt . 187 Die Sache wird zur Feriensache erklärt. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, streits aufzuerlegen, 3. das Urteil für fabriken Kostheim⸗Cberleschen

chuldeten Notlage des Täters oder seiner Angehörigen infolge Am 30. Juli 19883:, Gesteilt 1655 Wagen. Berlin Clearingkurs 2166 *) Noten und Devisen für Ii Pen [iM, 10äl, per, 6. N 9 . Calbe, (Saale) den 25. Juli 1933. guf Ehescheidung aus 5 1567 Ziffer vorläufig vollstreäkbar zu erklären. Termin Attiengese ll schan

. der irbeigs ftätte zer Ju sa mmenbrillh⸗ des eigenen w rag. 25. Juli: Jeschlossen. . . B) , ö 463 . in Amtsgericht. B. G- B. und. Schuldigerklätrung der Be zur mündlichen Verhandlung vor dem *ie s ee n rn g.

Wirtschaftsbetriebes finden. Die Elektrolytkupfer notierung der Vereinigung für Bu dap e st 29. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. M merbebank, he . von: a) dem llagten gemäß 5 1874 Abs. 1 B. G.-B. Amtsgericht Delmenhorst ist bestimmt auf Nachdem nunmehr jetzt infolge Vordringens der national— deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich' laut Berliner Meldung S0, 164, Berlin! 13626 Zürich 111, io, Belgrad 7.86 söeln und 1 besißer Paul I 9853]. Aufgebot. ; Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ den 28. September 1933, vormittags Dr 8

sozialistischen Offensive zur Vernichtung der Arbeitslosigfeit neue des „W. T. B.“ am 31. Juli auf Hs, 50 M0 (am 29. Juli au go ndon 5. Jun (W T. B) NReiv York 455,50 spit hahtmeist er und 22 9 ö. tanten Der Kaufmann Friedrich Wedekind in lichen Verhandkung des Rechtsstreits vor 19 uhr. Der Beklagte wird hierzu ge⸗ FJ. X. Strobel nttiengesellschaft,

Hoffnung bei Millionen Volksgenossen eingezogen sst, nbi ich in 58, 5s0 M) für 100 kg. . 45706, Paris Ss, 1ß, Amisterdam S828 Ho, fel 23. 83, Il ia, in. Nöc richt, als n., Hannover, Sallstraße 20, hat beantragt, bie] Zivilkammer des Landgerichts in laden. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wilischthal, Sa.

jedem Falls einer aus, Not und zur Abwehr Fringe ide Nen b ö. Berlin 13 „3, Schweiz tn 33, Cpän nel g s, , m Firma a,, da s. Aus An verscholle nen Schlachtergese len Auguist Rerbhat en anf den . tte er is, Hechen bestimni. Der Fiechtzötreit is zur i lade? enen serer Ge.

gangene Straftat prüfen, ob, ich durch Niederschlagung der 116 C, Kopenhagen zz 3 ren z 6. Istanbul ohh irn, e ia Winter Evers, alert 6 in ö 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Feriensache n=, 26. Juli 19a Fllichaft zu der am ZSreitag, den

Strafverfolgung der gnadenweisen Erlaß einer erkannten Strafe In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Warschau 29 8, Buenos flires dz 6, Rio be Janeiro 144 kö, in Sppein als Girant, dq; dem 6 Herhf ih re n . . ,,, , Da

dem Täter die Möglichkeit geben kann, aufrechten Hauptes an we ; ; ' ü ,, ; 13 b ; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Amtsgericht. 11,30 nir, im Sitzungszimmer der e. Kampfe . . ,, p Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. A m ste rd am, 29. Juli. (W. V By Amtlich) uubesitzer J Rega in Oppeln al sich spätestens in dem auf den 8. bruar 2 zu lassen. · 4 Credit⸗ Anstalt,

. . m ; ea, sor? London 8b, New Jork 184, 50, Paris M0, Brüssel rant = 6. F. 4/353 -; 2. Jas Auf- j d 1 . Gerade, jetzt, wo die Strafsustiz mit aller Schärfe und Telegraphische Auszahlung. iz 47 95, Stall f id 25 o 41.650, Ko zsvarhuq irelzspat- und 189354, mittags 12 Uhr, vor dem Nord hausen, den 21. Juli 1935. lass! Deffentliche JZustellung. Fiülale Chemnitz. in Ehemmig, Boststt 15, , 6 6 a en ü, Tei de g fi ü. e rg, defer erh , fer, ee dene n dll, fie Gcschasscseuts ben Tanbaerichts, Ko eil. , ,, , , w, e ,, e.

i d dr, wien ig wn der nn,, re . n . 28. Juli üs. Warsgau , Helfingfors B*Futarest == S rn nend zu Mar Gon im widrigen saltz bie Tee e m erfolgen desfentihe Justellung Bad Nauheim, vertreten 1 6 . . ö. , f ö. 564 . ö. , ,. 6 J. . ! . Geld Brief Geld Brief hama . , Buenos Aire z; . lowa 68. . 10/83 3. das. uf⸗ 3 An alle, welche Auskunft über . 6 * ucks geb art⸗ . , * lee. 1. Vorl 23 ö 66 42 Gewinn- durch 9. Sit 3 Auf gr ? u ö . g n. Buenos Aires. Oé928 932 O928 O6932 Zürich, gr, Muli, w. X. B e (l mtlicho Paris ah ttungssparbuch der Kreissparkasse in Leben oder Tod des Verschollenen zu e,. . Pro de n e. 93 rn, 2 . ; 3 wie des Be⸗ . . 7. getan ie, vonn, 3 er ; . hi rla a,, ö 2857 28565 2557 2543 London 17,23, New York 3783,09, Brüssel 2,974, Mailand A wpeln, Nr. 16463, mit einem Be⸗ erteilen vermgen, ergeht die n sotke un! mann 9 y . 4 re e, früher in Bad Nauheim, —— u u * J. 2 —— * 143 au. bee rduer wih , ngen Preuß schesn Jutz en, gen an, ginn; ::: 1s Hoe Is zösß? Wadrid a8 20. Berlin iezie, Wien (oö s g' Iftan bus z. bon S6 S5 Rich, lautend auf den spätestens im Au sgebotgtermin dem Ge. ligter. 2 wee. ihren Hen enn, e, nien Ae nthattz. 3364 . . aher He o an 18932 6 6. r n de, g. . enischiedenen Japan ..... hen, 9 hi ü ü gh e e g ,,, 6 . 3 ren . des 4 2 dich de, n . . erer r ., früher . e, kues, n , . ö ö erichtlich oder sonst an ängigen Strafverfahren der oben ge⸗ giro... 1 ägvpt. Pfd. *, 4 ; ; 56 gr. 63 96 n 6. F. 16633 ). 4. ( esermünde⸗Geestemünde, en rode wohnhaft, jetzt unbekannten Aufen u zahlen, 2. einzuwilligen, daß die bei ug der Bilanz, sowie der Gewinn- h 12 i338 ig oz 13 955 153 55) ürich 130, 30, Rom 36,66, . 271, 85, Stockholm 116 enbuch der Kreissparkasse Oppeln, 27. Juli 193. ere, e , hier e , 89. *. b . n

ennzeichneten Arten auszuüben. Die Ermächtigung erstreckt sich London . . .. ; Kr . rag 20,10, Wien (It'g, mit einem Bestande von Das Amtsgericht. und Schuldigerklärung des Beklagten legten 144,57 RM und bie bei der Bad lung des Verlustes.

bezüglich der zu 1. angegebenen Straftaten auf vor dem gr Ja⸗ New Jerk... 3027 35033 3,147 3,153 sic iz, Helsingfars gs, , r,. nuar 1933 begangene Taten, bezüglich der zu 2. aufgeführten Rio de Janeiro 0, 234 O0, 236 0.234 0236 Sto c hol m, 39. Juli. (B. TX. B). London ig, 4 nan I RM, lautend auf die 1 gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Die Nauheimer Volksbank hinterlegten a7. 78 3. Beschlußfassung über die Erteilung I3osds]. Beschluß. Klägerin ladet den Vellagten zur münde Fteichsmart nebst Zinse nan Sen bemalt der Entlastung an die Mitglieder de

j z 9 . ; ö Taten auf sosche, die ver dem 16. Julü 1633 began gen 'in, ung ar nneiro 1495 145 la4äß 1ißb l. Perlin 43045 noni, Paris ze 8s nom., Brijssel Si 30 nom, Schn;— Kirchengemeinde Oppeln (Kirch Finfichtlich der di 2. au geführten Taten! ist' Ker Justizminister Amsterdam⸗ Bi geg! e nom. linsterdant 35 inom, Kon cihagen S hn n=, , fs , , dt, Der üiach ben? Ae m, Dezember 1923 iichen Verhandtung des Hechtsstreirs vor Klägerin ausgezahlt werden, und ladet BVorstands und des Auffichtsrats.

befugt, diese Ermächtigung weiter zu übertragen otterdam 1694 l,, leg. 16936, SHöls h nome, Washington Aää Fo non, Helsingforz bo , den Stig Kriegs ni e, ves bene bed ee n se,, , , Grundtapitals der

. nn üint: 2408 2412 2108 2412 ,, nh g as e 3 ,,, Berlin 164 . 6 nnn . . am ö 6 2 rl ade auf den 2. . e . ber hehe en; 34 ö . S8 227 S- G. B.

Die I. Braune Großmesse im Na men der Leipziger rüssel u. Ant⸗ j * ; 353 * 36 * 9 r n owie das Testamentsvollstreckerzeugni 1 r, mit der Aufforderung, sich durch des Hessischen Landgerichts zu und z 7 des Gesellschaftsvertrags von

e ,. 15 ö ö werpen ... 100 Belga 58, 50 58,62 58, 48 568, 60 Paris 23,56, Nem Jork 456,06, lmsterdam 248,06, Zürich 116, Frußpe j Rr. 121 1566, vom 17). März 1924 sind kraftlos. 2 1e n Gericht zugelassenen ö auf ö den . Sep⸗ aner eh 1200000, um die zum tem

5 ; ; Bucarest. ... 166 Te 24188 7.4152 2488 7492 elsingfors 835, Antwerpen S. 00, Stockholm 108, 00, Kopenha⸗ Gruppe 1 Nr. 26 289 11100, zus. Berlin⸗Charlottenburg, 17.7. 1933. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten er 19353, vormittags 9 uhr, mit wecke der Einziehung erworbenen Die 1. Braune Großmesse, die im Rahmen der B 100 eh Rom 31,75, Prag 17,8sᷓs, Wien 1 13750 RM 6. F. 12/33 Hi Amis gericht · Mhteinn f 6. 6 S5. 2 bee ee. . * 2 2 . —— 2 8

Lespziger Herbstmesse vom 77. big 31. August auf ach. Au! udapest ... engs 5 e, . 8. Most 24. Jul. (W. T. B Tscherwon enn ind: bei er Schran= 95 = 3 ge anzig. . . . . 1606 Gusden sI,57 81,73 SI,57 81,73 oskgu, Juli. (WB. T. B. (In scher 9 ragsteller sind: bei 11 a der chra , usen, den 19. Juli 1933. cht elassenen Aumwalt Mn auf MM 1 100 0ο, . stellungsgelände am Fuße des Völ ke rschlachtbenkmals stattfindet, . 100 Fmk. 6, 164 6, 176 6. 164 6, 176 19090 engl. Pfund 650, 5 G., 651,565 B., 1000 Dollar 138,66 wärter Peter Fornol in Schodnia, oro]. Seschinỹ *r = . a ew. * 3 1. ; 9 X . ö 2 .

8 ö K

wird vom Reichsausschuß für Ausstellungs und Messewesen j ; ö 138,4 B., 1000 Reichsmark 46, 31 G., 483 44 B die Arbeiterf Marie Lyra, geb. ; i usammen mit dem Kampfbund für den gemwerbli Mit lesst alien .... 100 Lire 22, 14 22, 18 . . i = . ; beiter rau mr, Das nach dem am 5. März 1914 ver⸗ ei e ,,, ustellung wird dieser Auszug ber Klage dung des durch die Herabsetzung des e ier sf der, 2 Hie, 65 a,,, ugoslawien: I00 Hinar ,,, dob dd, Hegd. ö, Kur ern am lgoss]. efseumttiche Zfeelluug. 2 Die Sache ist zur Ferien⸗ Aktie nia tale en n e, g

werks somi a,. ; Launag, Kowno i106 Clas 4171 41,79 41,71! 41,79 London, 29. Juli. (B. T. B.) Silber Barren prons wins des Arbeiters Franz Lyra e 10. April 1918 ausgestellte Testaments⸗ . d te e erklärt worden. ewinns. , , 2 Kopen hagen. . job Kr. 62 15 626 sd z.; 186. Süher fein pzrömpt 19g Siber uf Lieferung ke ö. ich den gie a n flo ger rei e er. ist fraftlos. 6 8 ,, des def. Landgerichts, a. Féchhsasfung äber die Aenderung Kreisen der natlonalsoz alistischen n,, ins Leben gerufen, Lissabon und 16 / 1, Silber auf Lleferung fein 1g, So. penn, Ser, der Rechts Berlin- Charlottenburg, 21.7. 1933. setzlich vertreten burch das Jugendamt . von J 3 des Gesellschaftsvertrags bett.

gine gewaltige Kundgebung dieses bedentsamen Teiles unserer J, g, 42 . e. 633 ä . 6 eie g hahe, ,, 7 * Amtsgericht. Abteilung 6. 6 VI 433. 14. ber Stadt Giadbec, llagt degen den mmm die Höhe des Grundkapitals.

Volkswirtschaft werden wirb. Die 1. Braune Großmesse baut r ; ; r ĩ ul Kuntze, unbekannten Auf⸗ 7. Ermächtigung des TVorstands, das dabel gerade anf der alten Tradition ber Leipziger hal fe fuß . 190 Fr. en, is 6419 1644 Wertpapiere. mer zn Zo sioben ber ie ert , n , n n. . l

kieränimer wieder das Sprungbrett für lielnere und Mattel; Frag... 66 K lz 12 1244 l2 42 1244 Fre kurt. a. M. 209. Juli. (B. T. B.) 8 on Mer. auc ace ynteisteren t) Emma ; terhalts mit dem An⸗ Einvernehmen mit dem Auffichtsrat ki nternehnun ene enen en r nb. ö aus laum in der Lage Renta vir . Hold J 6, gr, grchatssn 2 14e Tamaul. S. i a6. aui . der Henn we. 5. 1 l⸗ und un veraniassen.

wären, auf anderer Grundlage so an die breiten Verbraucher⸗ GJIöland . 190 jsl. Kr. S294 63 Os 562,96 63, 96 yo Tehuantepec abg. —— Aschaffenburger Huntpapier=— . bei L 1 die Gewe n . n 4. deffen e K 8. Jeuwahl des Auffichtratz.

1 qheranzutommen, wie es ihnen die Leipziger Messe er⸗ 3 6 . . . . . . ö 5 . ae 356. Gold u. n. 3, 3 Enn en . Ohe, ern, n. verurteilen, an den jeweiligen Vormund Fundsachen. * 2 Bilanzprüfers.

1öglicht. ei.... rs. . . . 26 linoleum hz, ĩ 26, 650, t Guill. —=— * ö Il ö ür di i ; iedenes.

Die zentrale Lage der Stadt Sofia ..... 100 Lewa 3,947 3, 063 3, 997 30h63 ö . . hans n ann 6 Kechtsgnwah e g. in p- Zuste Ungen. * . x. * 2 3086) —— 4 Teilnahme an der Versamm⸗ rige . der Spanien... 66 Peseien 36,96 365. 04 34, 98 36, 0a Mainkraftwerke 3m, Schnellßr. Frankent' 50, Voigt u. bah! n. , a 308568). Oeffentliche Zustellung. 1e. bis zur Voilendung des 16. Lebens- Abhanden gekommen: 53 1.7. lung und der Ausübung des Stimmrechts ger gr n he ĩ . 3 loo Kr 213 an ng *in, , Benttoff Walhbtof od, Süderus so cz, Kail Wesinn än, Beh ngei e irn , d, ehe, me , de ee: ir, ,, . k

ali z ; ] ; ; . unde ĩ lische a. M., Rohrstraße 12, vertreten durch mark jährlich un f d ; ; 145. e eh ucher ermöglichen Tallinn (Neyal, 6. burg, 29. Juli; Geschlossen. (G T. B.) eg . nn, ge m, m n , llagt gegen Betrage sofort und die künseig i. 137289 260/1006 Wilischthal, 7 * * Juli 1934.

fäelnghme, Die Großmess ochen Estland). .. 199 estn. .rr. 71,43 71.57 13 1,67 ien, 25. Juli; Geschlessen. (6. 2. B) 1 . ; dend. HU. 2., 7. G., 17. & u Berlin, den 28. 7. 1983 wp. 64 83) Der Wuf deutschen Eharaltẽr e ,, ib Gchiing]! 466 wd, , o, ns, Am st er d ant. 25. 84 Gejchlofsen. C6. 2. S) ar,, Ern n eng ö r e Der Koi ige jprustdeni. Mi. CE. C. D. iX. 4. al Tie man , . Bamsigender.