Erste Jentralhandelsreg ister beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 176 vom 31. Inll 1933. 86. Z. Erste Bentralhandelsregister beilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 1933. G6. 39.
— . . 30499 d ̃ ‚ ; *r ei J i, n , g rn ü ber ist ; rg. Sp, 2. Elektrotechnische Gesellschaft (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Oppeln. ; . 3 *. e n, n, 5 6 * er e d , ni tises . Dur eef, e set, haus Gerhard Fischer in Freiberg. Der ,. Abt. A. Banobl R. A 3 mit beschränkter Haftung, Egelgbach.“ mit Baubeschlägen, Eisenwaren, Werl⸗ Kaiserst raße 74, eingetragen. Der Ge⸗ Im Handelsre , . heute worden: Nr. 48 354. Leder-⸗Vertrieb s- . Walther Helmut August Schultz ist Ein . n. 1 rn n , dit hn . * J * y ech ce th h , , . . . . die F Jo a . 3 53 . 26 en, . 6 giti gd . r 3 ) ir, e z ö ; t z . Verbindlichkeiten und For⸗ o. in Heidelbe in Llettrotechnischen Artikeln aller Art uni 10. au att 27 560 die Firma Jo⸗ estgeste und abgeander 1 . . er er ee 1 n n 3 chäft unter unveränderter 2, ,. 2abann Dobler, hier: derungen des bisherigen Inhabers auf Abt. B Band II S. 3. zi n. ECompag⸗ die Ausführung anderweitiger Ge hannes Busch Seisenfabrit in Leip- 30. Dezember 1931 und 25. Juni 1933. dem Sitz in Oppeln r, nn. . w Hanel und Vertrieb von Rigg! Einheitspreis Genuß. u e , fh , an den den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. ündholz⸗ und Wichsefabrit . da u“ Köln; Der schäfte, welche mittelbar oder unmittel- zig (Cöthner Straße 5I5. Der Kaufmann 6 des Unternehmens ist die dent Durch 2 1 165er 2 Sohlenledern, welche die Leder⸗Aktien⸗ Lebensmittel Glosemeyer sen Co. dorf ba lnger, 3. es . r g ö. gien on n, ö. 3. . ö 2 gen chf ᷣ e ina e ,. ,, . re e 9 da. . mag. . 36 9. vi. . ae, ah, abged ndert, gesellschaft in Frankfurt (Main) herstelit. Commanditgesellschast, Bremen: Die rigen Firma fortführt Der Ueber- schaft ist auf 6 r * . ĩ ö 9 a ver mit ie Gesellscha inn gik hn , e n te , rn, fe her rn * d . ie en ber. daß der durch die Notverordnung vom Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. Von Amts wegen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Josef Bi ö eib er fen fhann 96 n, ist der escl stenber Ge und sich a 9 . ee , , * haßt ge, der telung bon Seifen und ver⸗ kel nng un 4 * 6 Er⸗ 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzte 5 5 des führer: Kaufmann Willy Zindel, Frank⸗ Georg Wen zel, Bremen: Die an egründeten Forderungen und Be ste dal e n reiter ge har das Han, , neu ge . (e gh mungen ben i le igen Unterneh- wandten Art3nein. ; me,, ,n me gn , ell⸗ Geselischaftsvertrags nun mehr wieder in furt a. M. Gesellschaft mit beschränkter J. Westermann erteilte Prokura ist am lichkeiten ist bei dem Erwerbe des e, e gf blen , . uli J. . 4 . e , , ,,, . 6 . Amtsgericht Oppeln, den
he er zusammen ermächtigt. stätter in Leipzig und Lirthur Fichtner Unterne mungen zu erwerben, sich an 22. Juli 1933.
mn,
gr lin- Charlottenburg. 30729) „Wiener Keks Schultz . Co,, Bei Nr. 660g, Fisser v. Doornum , Inhaber ist der Kaufmann Hęeidelbe
16. Mai 1933 abgeschlossen. Sind mehrere ain J. April 1931 erloschen. lossen. bern fim e ster der Heben gen än d es im
äaftsfü ird di ö , , ; ö ; 3. n z6. KWest dentsche Kalt⸗- Sb. 5. Geschäftsführen: Frl. Anna k Engelsdorf: Die Firma ist erioschen. solchen Ünternehmungen zu beteiligen — . i , n , ee, ,, . , ,,,, e e, , , een ,,,, e . . Tertial ger , b,, d dne une hudn. . (al dll be oeee, , , , , , , d i, ee W, ,, eee,
i oruristen vertreten. — worben und führt es seit dem Juli jetzt; Richard Bach Verttieb Solinger A unter Nr. 594 ist eingetragen ö eli ed. Pau ** . am 30. Dezember 1919 festgestellt“ und ! beträgt 20 00 RM. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Srtelsb 26. Juli 19339. Nr. 48 355. * . . e. , j. ; . ; n der früheren offenen dels. ! dsmitglied bestellt. Nach ze einheitliches Arbeitsrecht Gesell⸗ beträgt Ri , Sind me Amtsgericht Ortelsburg, 26. , , , , , , nn n . e, , , dd, g , , ren n n, , J veschränkter Haftung, Berlin. Hegen⸗ Firma fort. Die an E. Friedrichs er— . aber ist der Metzgermeiste Hermann n . 9, hin wn lä, Juli 103 soll das Gründtapital Sp. 16. Der frühere Sitz der G. m. Feihzig;, Zum n, , d. weit Geschäftsführer oder mit Ort e lshwrtz. ; . stand des Unternehmens: Peratun und teilt kura = ö ; . im In⸗ und Ausl 9 1 6 300, — RM herabgesetzt und als⸗ . j , 864 Dauer der Verhinderung des eingetragenen veiteren esch S. R. A. 119: Die Firma Pau . 6. e,, . . r gn irg g ü. Burg: Am Fin eg ifterehltte g gener, . 5, Fulda, 24. 7. 19989. . errichten. in. e. i n f,: ö. 6 . 3 , kö r a f r tan gn ; ö .. den ,. in Ortelsburg extilbranche, deren Betreuun er⸗ 1. Juli 1933 ist der ᷣ = . 1193 . ; ⸗ ; ü R. B = 1. . ,. inge . k 8 21 65 Starke in ist er . ö ; ö, , e, . , , enn ,. oc nn 3 e ,. e gel, n , , di , , , ee ur m,, n, fn, ,, n,, , ,, ee, k hi ö her r er er e i ö ge hell, 1 0 u f J 5 ö ö . . e er gr 396 95 e der, nl e u [,, nh Vorsland mit desni ches Amtsgericht. M. Kiese & Co. Geselischaft mit , g. . . in Nürnberg Ort ęelsburg. 6.
ö 2 . ö / ig einhan ung besteht fort. unter T. eingetragenen irma 11 au ; beschrãnkter aftung in Leipzig: un nn in Darmstadt. R A 155: Die Firma ohanna
unmittelbar zusammenhängen. Die Gesell⸗ Bernhard Steinbrügge als Gesellschafter 1. Baumgärtner in Ellwangen: Peter Wol 3 . 9 led L 10d 30484 ; n . 91 Juli 1933 H.-R. . d n. ! — . gen: Peter Wolf Sohn, Sattler und Pol— dor. Led. angensglbold. t als G ts r. Mainz, den 25. Juli 1933. . t erböschen. n ,, . , r, , ge,, ,, ,,,, , , , , ,,, dir er g e e eie ee ihn na en . . 5 z t ö a Vu Ose umgartner, vw. -G. in folgendes eingetragen: 8 be⸗ hi. * V.. Fruninf Sohn, ohanna Mar arethe Magdalene verehel. JJ z ( — —— ; lapital: 150 000 RM. Geschäfts führer: 1933 * ersoschen. lw 2 ühr F. t ; inri ; ( Gedelfi) Gesellschaft mit be Aktiengesellschaft in Lüneburg, früher 9 ö ö ; 305 Rechtsanwalt Dr. Manfred Volt. Boben; . Geselsschaft mit ve Rlääbußehrnt erz t, 8. G-. Her, Egle fer deinzich Wolf it n, g, 69. geb. Lommatsch in geipzig besteilt, IM rk Yen. e, osenersiehen. O06
ö ; ller. aus der Gesell ü seden. jnd nn in Potsdam (Nr. 1 des Registers), fol⸗ z tren: ; 3 Handelsregisters, ** dels register Abtei⸗ hausen, Berlin; Kaufmann Martin Har— schränkter Haftung, Bremen: Dur P Neue eselsch⸗ ö Ech ha ern n . y. . ; ) ö hizerstabt und, Adolf Lehmann sind nicht Amtsgericht geipzig, am 25. Jun joßz.̃ zins Biant is; bes Handelszehite In nnen, re ere n
; ; int um ist c m 6. J .. ü . ichs 25 : 46 baftzng. Der Gese sschaftavertf a n en, f gef, erkoschen. Hugin, / . 1 nie, r . ,, zur alleinigen Fort⸗ Zündhol 16, az ber Gesellschaft sind nur beide 3 4. 500 RM fünfhundert Reichs⸗ 2s 232, betr. die Firmen Julius Srand⸗ schaft
in S f aftsfü ü gendes eingetragen worden; betr. die Firma N. Brandt in Markneu⸗ and 1I ist am 15. Juli 1933 tert, Verlin⸗ Schmargendorf; Kaufmann Beschluß der Gesellschafterversammlun Josef Baumgärtner, Sitz: Ellwangen Amtsgericht. 69 9M cht Geschäfts führer. . S nn Am n r ge, 1928: Das Grund⸗ Leipzig. 30486) k 7 heute eingetragen worden: . . die rm Ernst Schraer⸗ Arno Oehlert, Bern. Gefelischast mit vont'nn Juli 1933 ist inhalts o d. A. QOberamtsstr. IM. Offene Handels. 33 ; 3 Ginge nn nnen emscheid, ist fapiial beträgt dach ben Beschluß der Anf Platt 27 Bs! des Handelsregisters Der Kaufmann. Nathan Brandt in Ot mit dem Sitz in Hammersleben beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ das Stammkapital der Gesellschaft von esellschaft seit J. Januar 1933. Ge. Glatæ. . 30472 auß rn m Geschäfts führer bestellt. Generalversammlung vom II. ärz ist heute die Firma gtrtur Flaum Hearn mn, ist ausgeschieden. Der 3 i. Inhaber der Kaufmann 3 . a . am . RW auf 40 006 Rh erhöht ö , Baumgärtner und fe wel geg . 6 . , ; . . 1 ge nel 6 baer nn e, Hefte ght , , jetz; General. Kesellschaft mit beschräntter Haf- Kaufmann! Johallne? Franz 'in, Mart iet 1
u . j Sind mehrere worden. . 53 ri ö GF. handelsgese 4 urmol⸗ 91 sustr n ,, d c her, . z 133 ühl 568) eingetragen ! j mn, m ; n e. Heschäftsführer bestellt, so wird die Gesell. „Wohlwert Han dels⸗Gesellschaft en en gi gr e. lerei Altheide Krüger C Eo. in Alt- Zuf lh fsicht an, it beschräntter Haftung, Köln: direktor, ist auch allein zur Vertretung , , Een e helm e , chen, 25. 7 1933. Un ge gen , , ergleben (Bode. schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung“, Bremen: Han be geen g seln ] Juli 19398 heide: . b der Mitgheher ih Veschluß der Gesellschafter vom befugt. Durch die Generalversamm⸗ Der Gejesschafis vertrag ist am 1. Juli roy . ; , , en eat, führer vertreten. Solange Martin hartert Curt Hamberger ist als Geschäftsführer esellschafter. Heneditta Runz und Die Gesellschaft ist aufgelöst und die eise geandenn Jui 1göz ist die Gesellschaft aufgelöst. lung vom 31. März 1436 sind die 88 4, abgeschlossen worden. Gegenstand des 093] Passau. 305g Heschäfts führer ist, ist zur Vertretung agusgeschieden. Dur Gesellschafterver⸗ Babet e Manz, led., vollj un ch Firmg erloschen. d; . suttas Sachsenröder, Maler, Köln, und 3a & Il. 13. 15. 14. 15. 16. 18. 18 23. Unternehmens sind die Fabrikation sowie . jr Rathan Handel sregister. seine Mitwirkung notwendig. Als nicht sammlungsbeschluß ist die Gesellschaft in Neuler. *.* 5 ö Amtsgericht Glatz, 11. 7. 1933. 3 zur Firma Alge ernhard Kleine⸗Weischer, Ingenieur, 23 der Satzungen geänidert. Die zs 5 Großhandels und om missionggeschaste Handels zegister diu 66 heim: 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: eingetragen wird noch veröffentlicht: Als gufgelöst worden. Liquidator ist der e Bei der Firma Schwabenverlag mn. ,, ,, — orgung Aktiengels, in, ind Liquidatoren. und J sind gestrichen, die S§ 8 ff. haben in. konfektionierten Ja nchwarn e elch e Straus, . ö 1 u 1933. 1. Peter Hirsch, Spedition u. Kolo⸗ (intge gasndgasStamnsäpbttal werden Lalsfnignn “ illius er dergitt df! zl engen chest . Suttgart de er, gf penn, . Han, ,s ie, dien were, gsm, Lie, Kn nn e hilt. Hieber zie hnsthrunß bee ter er Gähschfhitz . den 24 Juli iäös ain e g, , e mch n. in die Gesellschaft, eingebracht von den Bemnhesh niederlasfung' in Eine rnmg 3 90. Auf, dem für die offene Handels D ist erloscen erger, Leroi, Littiengesellschaft Am 5. oven ber gz; Durch Be⸗ Firma. Artur Flaum in Leipzig G1, Bad. Amtsgericht. Inn. Inhaber: Peter Hirsch, Spe⸗ KResellschaftern Kaufmann Martin Hartert, Amtsgericht Bremen er iber nnn be g au hz ö keel Fer, d diener n Renee chu iötß. ö Hicberisfsurng wöind, in schin Her chers or lamfminng, ven, Tri e ns h betriebenen handels otg4] ditio ns. und, Kolonialwarengeschäfts= Berlin⸗ Schmargendorf, und Fräulein Olga . g 1953 sind 8 3 . Ges.⸗ . 8 1. auchau geführten Blatt 1015 des Amtsgericht. billiam Schweitzer ist nicht mehr Vor⸗ 19. Sttober 1928 ist das Grundkapital geschafts. H Pie Gesellschaft haftet nicht Mülheim, T umr. 20494 inhaber in Simbach a. Inn. ö Pietzcker, Berlin, mehrere Darlehnsforde⸗ Petmold 30454 gefaßt und 5 6 Abf 9 et richen . Handels registers ist heute eingetragen — sandsmitglied. ; von 1400 000 RM auf 5 000 000 RM ane; . , Dandels registereintragung . n 3. Alois Hartl, Sitz: Passau. In⸗ rungen dieser Gesellschafter nach näherer S etzre ister A Nr. Y) 1 Württ in richt en. worden: Die Gesellschaft ist ausgelöft. HCmberg, 9herhessen. ot bet. B 6333. „Pfeifer C Langen erhöht worden. im- Geschäfts entstandenen Verbindlichteiten, 3Deutschs Bank u. Dissonto⸗ . ett, aber: Alois Hartl. Kaufmann in er he 3 6 u ü fer ie rr e ,, Sym nnd brit wann n an , Jagt . 3 e n 230 unser Handels regifter ö m ben gesenr, , 6 . 26. k ö die nicht in der dem Gesellschaftsbertrag i. — 4. ö ker. e,, Sit Vilshofen om 26. Juni 1933 und dessen Anlagen. Schmidt mann Del mold och 3. ausge schieden, Das Handelsgeschäft wir „August 1931 bei der Firma Bast, Fin der eneralversamm ung . em, , beigefügten Aufstellung aufgeführt sind= 3 . Jweignicher⸗ Davi . , d. Der Bert dieser Sacheinlagen ist auf worb ⸗ gSFelosch 1 n 30488] von dem Kaufmann Wilhelm Fritz werk Jen aus, Dauster u. Co. in fun, Juli 1933 ist die Gesellschaft zum Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Gefellschaft kann dom J. Juli 1933 Ruhr, ist hrötura für die Zweig Reife Inhaber: David Foffmann, Inhaber 130 08,62 Recht beziehungsweise au ö 36 ; 2 nm, 39d Buder als Alleininhaber fortgeführt. ber eingetragen worden: wet der Umwandlung in eine Gesell' Am 22. April 1829: Dem Kaufmann ö ö lassung Mülheim, Ruhr, in der Weise eines Groß- und leinhandelsgeschafts 1 // , , ,, w und Rr. 48 355: Als nicht eingetragen peętmoldn.. — 80055] Die Firma sst geanderk in: inn und; lugust Bohne „HBasaltsteinbrüche i ö Prokuren sind erloschen. ; . . kündigt werden. Das Stammkapital be⸗ Teutsche Mitlbeim R hr, in Ge⸗ Kurzware ; mir ferner grech werken licht: Heiannt. P gens , gels 8 Rr ** me Seereise mn grzag, od c] Homberg (Gherhesscn) a dnn, , n, wn db, ar e n, nch trägt ziwanzsgichn en eihznark; Sind föafthilielt. Nähe, ren g' Bishg en. , d. be machungen der Gesellschaft erfolgen durch gun ndas , andelsregister r. 16. — e n, Hannoger, fen ande ls⸗· Ber Sr n a 66, Landelektrizität G omberg, Sberhessen, 24. Juli eser, Kartonggenfabrit Gesell⸗ Lünburg, verlegt. Dis Zheignieder⸗ tangt n aft fü ird nieinschäft mit einem Vorstandsmitg 4. Ludwig Hitzler, Sitz Hauzenberg. den,, , ,, , de,, , e, ., ,,, ,,, , , , ö ö . ö , n, n, m m, e, , , . . r,, , nun renesbhen
aft mit beschränkter Haftung: Du lu; bes , gi ; noper. 3 ,, , . Fans Llektrizität G. m. b. S. Ueberlandwerk IImena m. . Ibhtss Peschäftsführer. Franz Valkieser und Ri⸗ z æis osch 9 fuhr er ln Genn in chef e ine! Pro Filigle s Ruhr. In f ger, green n,, Freyung. In⸗ Die Prokura des Fräulein Clisabeth Dult p u. 2 . die rg icht Me herstein. 8 d n,, dans Derenhurg in Derenburg a. H, ist am In unfer Handelsregister Abt. His Reinartz junior, Köln, haben Ge. Kaufmann Karl Heitmann in Läne— kuristen vertreten. Zu Geschäftsfühtern Mülheim, * . , 6 . Filg aus Liz. Sitz: f a 3. ißt erloschen. — Bei Jr. 37 495 Max 36m Ji Nn . ist der. Buchhalter , richt ö 19. 7. 1983. 21. Juli i935 eingetragen. Gegenstand Bö, Ir An! in, ist bei der Firma Wein, smntprokura. burg ist . erteist. ö. sind bestellt der Diplomkaufmann! Jo⸗ misqericht haber: ag,, e, nne ler e Ce, Gesellfchaft mit ber. hell wnenleß, Feiden' bend arf, enn d kann, in, na, nm, mne r em haus Franz Ramme in ö ber e s der feier d Langen . Wirth Beschlüß der enen or nn, üg Tuchen und ber Kürschnermeister j kwöeds hmm mit e schräntter Haftung: Die Prokura zun, Liqui . . durch. Lonkurs⸗ P werde 30464 trieb von Ueberlandzentralen in der eingetragen worden:; Dem Kaufman Besellschaft mib beschränkter Saf⸗ lung n g, r n. ze s r der Fritz Pollak, beide in Leipzig! Hierüber Mülheim, Rumhr. bei der irn! und Ke nin en. Sitz Simbach am des Günther Peill ist erloschen. — Bei elf, gusgelösten Geselllchaft be= 3 n, 29 g j . 3 Provinz Sachsen und angrenzenden Ge⸗ Walter Kammelt in Ilmenau ist Ein lung“, Köln: Gegenstand des Unter⸗ Satzung . . i. nn gg hoch hoch 5 etanntgegeben * Hie esell . ei . . Anton e, ,, ö rl 9s Zoo Garagen und Gast- Kellt worden. . ank nlez, Handels register it in At. Fiaten nn Sh Ge ellschaft kann Geschäfte zelprotura erteist woran nens; Der Betrieb von Zuckerfabriken Langenselbold, den 14. Juli . in die R K Co. in Leipzig, Wasserkraftiherg Raffelberg ae, Inn, Inhaber; Anton, Heiler. W n. stãtten verriebs 5. chaft mi⸗ . Amtsgericht, 1, Detmold. 26. Juli 1933. Sinns 3. —ᷣ. ie; . aller Art übernehmen, die . z Ilmenau. den yorn; 1933. deoder Handel mit Zucker aller Art und Das Amtsgericht. ö n , n . * ö. b. H. zu ,,, . ba dl er be mn 5 82 12 schräntter Haftung: Berthold Lemm Dres il 30456 Lab fahr in Een Küpferdreh, und überhaubt mit der öffentlichen Energie- Thür. Amtsgericht. m Rebenprodutten. Innerhalb dieses Leipzig. ö docs] sie ihre an die Firma Artur Flaum zu' des e, ist der kommissa⸗ Inhaber: Alois Stümpfi, Getre de- bud Fritz Drenfuß sind nicht mehr Ge⸗ * n. Sandelsregister y 8. als ihr Inhaber der kennen def Barsprgnng zuschnmesnihsngen. Nach dem — — ꝓ6abenkreises ist. die n . n In das Handelsregister ist heute ein ⸗ kehende Forberung in Höhe von 15 60! ö Johann Botten⸗ . in Aidenbach. schastzfiihrez. Fngenienr. Gottfrieb Ba— eingetragen worden; ⸗ Wiese in Essen-Kupferdreh eingerragen , n ge en ,, . 3 erden , getragen worden: Reichsmark in dig Gesellschaft einbringt. bruch zum Geschäftsführer bestesst. 8. Jakob Christl, Tuche und Loden,
messel in Berlin⸗Eharlottenburg ist zum *. ; J . terversaminlung vom 18. März 1933 ist u üundel eg ite 3 t. 22 ist hen., at, die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ . latt 3592, betr. bie Fit ma] x ĩ 18 000, — n. , Dun 5 istl. ee ges, e tn in Rn , . Kernen. z. wh , ,, n, g, : gi de de, e. be e, le, d , ee h. lee s dl hl n, Hen e e. e d ff n fee n öde, wültetnn n n, , , ö r, 46 337 Sitita beton Gesellschaft . . utsgericht Cssen Werden, 25. J. 19gz. suf Töbs Co. Reichsmark erhöht wor- ist um ben jn der Gengralpersamminnß ebesondere zum Erwerb und zit , in Veipzig. Prout ist dem Diplom- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen K 4 2 r settide und ein⸗ er h nr e r ne inen in Dresden. Gesellschafter find die Flat, Grenzmark. 80465) ö. . 1 ,, . i M ih ge 2, 23 ö , ,,, laufmann n. Albert Herbrand in gur durch den Deutschen . Vœeumũünster. ö ois schlägigen Jrtiteln, . 3 Bei Ar Jagen rl rech Kaufleute Reinhold Friebrich Wilhelm In das Handelsregister Abteilung A 3363 1 4 Cen hn ber . jetzt os 69 ese n . . . verwandter Art, zur Errichtung deipzig . it 1o gg, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, am 28. Juli In unser Handelsregister A rg =. Christl. an,. . aß * Wchngbsät Säsltfchest nr orgie nd Lach reif, däose, bei ie hen dee ißz Kn Win, Htammütaßiialss. * CGotheree nn des wt rseh nee e f, n , , sweignsederlgssungen n allen Hrten rn? en ü ißmann in deip id. Vie ienit- fois e e re ne, an, miser nen, w, de, . 3 schran tte Hhaftul g!* 9gese Eudtyig in Dresden. Sie durfen die Gesellschaft waren⸗ und Konfektionsgeschäft Walter Provinzia verbandes), J Al ufff ers , . urn , . * K ,, , ,, 36 5 . 3. . Handelsregister Abt * nrünster ,, eingetragen worden: . im re, , , 19 6 ist nicht mehr Heschäftsführer. Kaitfmann Par, gemein sam vertreten. Die Gesell Pordom mit den Sitz in Linde ind als J1 (besßnder Vefugnisse des Jlussichts⸗ ene hen,, 8 geänd 6 n, Fluß von Interessengemeinschaftsver⸗ ist als Gesellschafter ausgejchleben. Nr 10g it bei der Firma Schlottmann Dis Jirhiqh ist erloscen. li 1933 n ,, Kaufmann in Fürstenstein. k, n di ee, fl G bee , bel ll e d dhe, d, n , JI , JJ,, , , , e eee r,, , . , in vef 3 4. 3 Gesellschaft 2. auf Blatt 21 M9, betr. die aufge⸗ . . ert tsgericht Halberstad . . . nn, , . 9 Langen Alemnin hahe fort, 3, betr. die Fi d ö tg ft * ,, . Daz bis Nenmiinster. a. des Unternehmens; . 4 Wund Hahn . . . löste offene Dandelsgesellschaft Konm— Flensburg. 30467] ö . . t in Sitz in Janter; 586. ö . Hanstav Bredt, Köln- Marlen. 3. u ö. 6 ö den ö ö,, Voͤrstandsmit. . In unser Handelgsregister 9 3 8 3 Vertrieb an e,, n. 1 schaftavertrag beziglich 88 Lern, , , . ,, , Hamm; Merit. 5 30476 an rer, e r fn na . lun, didentliche Geschs sta ihrer Szear en nn g . in Leipzig: . Kaufmann Carl Schlottmann, ist ß ö V ien e 6 Stammkapttal: ; ö. k . , ,, . ö. Sermann Ende und hf kglisck! . 6 Josm elf , . . , ,,. am 15. 7. 33 bei der setent in 2800 Stück auf den Inhabet r de, n n, Prokura ist erteilt . . 8 ö. J m. Dig Firma sst grloschen. 0 25 00 RM. , ändert. Die . n n n gef. derehels - Häntzschel geb. Krämer sind schwänkter Haftung in Flensburg: . n . , . ,,, . . 3 . lierbingen e weer e,, Geschafts⸗ i n , nnr ö. 8 . err . ae , ö se, ,, . i. .. . k 26 ig Passau. ,, , , n ö , .. H k Gmbh. Gesetzes. Die . daß ern G ef en e ere in; Da, fut. sammlung vom 29. Jun 1e it der in. Hamm i ö . n 6 an Ie iols Dormagen; Johannes Vohsen, 6. 2 der n e er fe oder — — w 30498] Vilshofen Sig. Vilcho fen. die Gesellschaft zwei Geschäfts führer hat;, , gel ef . e hg err, vom le. September lassung in Danimm Prokura in der haber lautende Vorzugsaltien Lit. Kin; Wilhelm Hanstein, Weiden; Marie= einem anderen Proluristen verkreten. Limbach, Sachsen. 30488, In das hiesige Handelsregister ist 3. Hartt & Hartmann; Si: Passau: ist fortgefallen. Alfred Schneider, hugo m . Erchund eine 1h dahin ergänzt, daß nunmehr die Weise erteilt, da er befugt sein loll, um Nennbetrage von e 2 Rh. Bherese Eich, Köln⸗Braunsfeld; Otto 4 auf Blatt 20 480, betr, die Firma In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingelragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Schneider und Arthur Grünthal sind nicht n,, , e,, ihnen ein en fn von Ge schs ftsanteilen i die Firma. Deutfsche Bank und Dis⸗ Amtsgericht Jauer, den 22. Juli 1963, Käestner senior, Köln; Wilhelm Keiser, Clettro & i hlanlagen Gesellschaft heute auf Blatt 1073, die Fizma Her⸗ f. am 17. 3. i933 auf Blatt 186 betr. gelöst. V *. , , bre, , ,, ,, ,, d, de nns, n, , , , . d * ⸗Gese a m. X h ,, . *. ; 3 Gemein t mit einem Vorstandsmit⸗ — ꝛͤ a. . el Elsdorf haben derar ö Gesellschafts vertrag ist dur e⸗ ein , nä, wiesenthal: Die Firma ist er chen. Alois Sch d n , . b. H.: Die Firma ist erloschen. . ger n ng, , err gr . Die Hergbsetzung glied oder mit einem e fn der In das Handelsregister wurde am j rder gemeinsam mit einem Geschasts⸗ itz es , nen 26. Juni 1933 versammlung der k . . 16 7 1933 auf Blatt 167 betr. Johann Hann von Weyhern, Sitz: ,,, , JJ , , , d, , ulsgericht Charlottenburg. Aibt. J. Th. Kästner C Ey. in Deesden;: Die lim th rꝛich Flensburg . n ,, ,, ,, aon Tr r g en . bg, Erl e reren . ö. , , n, Firma aa hen 2 abgeandert worden. Gegen⸗ ie , . ne en, tt eg 7. hilip i le Sig. Vilshofen. Irma ist, erloschen. . — . . 6. . . — Nenna, Architekt, Köln: Der ö Catu⸗ shast cih besten, so erfolgt die Ver⸗ . X Tor ieee stand des Unternehmens ist die Her⸗ ist 9 Todes ausgeschieden. Geseil⸗- 6 Bayerische Centza! Saatstell und mitten eng; kö 30447) Amtsgericht Dresden, 24. Juli 19339. J 30466 k am 24 Juli 1933 in line genannt Charly Menna geb. Inhofen tretung durch zwei Geschäftsführer oder i . mit beschränkter Haftung in stellung von Stoffhandschuhen, und schafter find: a) der 6 Bruno Baumschulen von Richard Fürst in r fert del reg f, fue = Ihndätg andelsrgister, . ill an got. unter Nr. Ard die Firma Kren. ist Pöofurg erteilt, Ferner wird betans, duch einen Geschäftsfüihrer in Gemein Heipzig; Ernst Julius Pleißtein und Lurt Wirkwaren aller Art. Die Gefellschaft Halter n Aue und b) der Kaufmann Frguendorf 1, Sitz: arendorf. unter Nr. 30. bei der Aktiengesellschaft Dy. esden. 30457] 18. Juli 1935 unter Rr! 421 die Gesell⸗ ser⸗Kupp lu Gesellschaft mit be⸗ gemacht: Das Geschäftslokal befindet sih schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird z sind als Geschäftsführer aus- kann sich auch an anderen Unterneh⸗ ohannes Grund in Annaberg. Sie g. Obernzeller Graphit⸗ und Tiegel ge diser rr, , . & , , ist heute ein⸗ . . . ai schrankter ö in a esell⸗ Hohenzollernring 78. — , bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung . Zum Geschäftsführer ist der n J e n 3 ar das Handels ,,. ih Ii er . . besch ränkter in Bitterfeld folgendes eingetragen den; . er Firma „Biovis⸗Werk Gefellschaft . uni 3. R. A 12271. ihter S in ingen die bis⸗ ĩ in Leipzi lt. Zmeigniederla fungen, in ner hal tet. Sig hafen nicht für Haft ing. Sitz. 1 worden: . 1. auf Blatt 82g, betr. die Dresd- mit beschränkter Haftung“ und . h , , t . Mun ö aihr ug als 5 U , , , . Itter ke , w, , , ,, außerhalb des Deutschen Reichs er⸗ w de? Geschäfts begrün⸗ III. Aenderungen bei den eingetragenen Direktor Dr. Felix Singer, Charlot- ner Transport- und Lagerhaus- At. Sitz if) Flensb inget D 9 es Unternehmens ist die ; 26 . ö, — ĩ ĩ . ? j ichten. . indlichkeiten; es gehen auch Firmen: st ** 9 , . ; s ! ug angetragen. Der Ferstellung nud der Vertzieb der Kreu- Kaufmann Köln. Ferner wirb belann, Fgeselsschaft Pfeifer & Langen, deren . C. G. Bermittlungs-⸗Contor Ges richten ; . deten Verbindlichkeiten; es 9 ĩ n n, , . ß i , ,, a . n, , . e n err, 6 ö. 2 ser⸗Kupplüng, auch in In sam en h fg gemacht; Das Geschäftslokal befindet sich n tz ita 10 000 000, — RM betrug, seinschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Lintbach, Sa., 22. 7. 1933. nicht die im eng. a . 33 . e n ,, , ö Ke n n. . K Wwenretenden Mit⸗ G sestgestellt, Gegenstand des Unter⸗ mi Getriebe d mechanis ie Karthäuserhof 40. oweit sie im Gesellschaftsvertrag auf⸗ in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ k derungen auf sie über. Die Gese niederlassung au: Die eih. Berlin Tempelhof, ist zum Vor- glied dez Irstands ist bestellt der nehmen s? sst ie Fäbritgtion, und der kite Ggtrichn mund mechanisch betrie. R. A 1769. „G iedrich geführt si n Bezug ung in n eg, llschafter Line burg. otsgJ ist ane. Jul 43 errichte, wo ben. Adolf Weger, Berlin. und Otte Klee. stag ze mitglied bestelit Kfer beharrt in rere Lene Hen ch ar lub, nnd snen haun, He lie aan Uh. ,, , Q dar Hemdelsregister Abteilung A if 2. . 13 auf Blatt 6. betr. berg. Paffau, haben Sesamnthroturg ! zu erer 32 ; ; ; hmu— ᷣ oöͤln. Neuer Inhaber det genommen wird, sol 3 Attien ein, die nach 13 1933 im § 4 abgeändert In das ; ; A8 3. am 21. 7. 1 auf Blatt 6 berg, ; ear. : Bitterfeld, den 25. Juli 1938. auf. Blatt 19 183 betr. die Ver. Stam nmap?! bettaͤgt 26 00 dim. T* lichen Unternehmungen, sowte Handel s, y , . uufmann, ke *! 2. n vom 13. Juni erm s, ist unter Rr. C633 am 34 Juni 1935 die dis nnd G btthols Wene * it Döen— je zweien unter Beschränkung auf die ö ,, ,, ,, ,, m , , ,, , , , , ,, . ⸗ ignie derlassung Baeß in ücksburg. Als ni t einge⸗ f it Ade 8 ö bez Geschäfts begründeten Forderungen 1932 für Rechnung der Gesellschaft mit der Gesellschaft befugt. Zum lung. Helmu . Dur 4. am 21. 7. auf Bla ; . . sen⸗, Mac . h e ig Iremen. oö Dresden in Dresden (Hauptniederl. in tragen wird bekanntgemacht: Hel gr. . ire deaf. Krenße; sen. in Hanim. d Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe beschra . tliche . n Ernst Als, deren Inhaber „Drogist, Helmut die Firma. Zägewerk Uuterwiesen⸗ lung n. Bankgeschäft Bergmaier, Sitz: (Nr. 60.) In das Handelsregister ist Leipzigs; Die Prokura des Ober⸗ ma ungen der Gen ern f erfol „ Bekanntmachungen erfolgen im eichs⸗ und Herbindlichkeiten ist bei em Er hränkter Haftung geführt. Oeffentliche Geschäftsführer ist der Kaufmann inf Julius Rudolf Meyen in Lüneburg“ l, Karl Engelstädter in Ober⸗ Pfarrkirchen; Die Firma ist geändert ⸗ ; ⸗ , ) ; Prot ; ( a gen nur anzeiger. des Geschäfts durch den Louis Schaefer delanntmachungen erfolgen durch den Bleistein in Leipzig bestell , 2 thal, Kar. 9 ö 3 ; j schi Kohlenhand⸗ eingetragen: beainten Erich Pomrehn ist erloschen, durch den Deutschen Reilhsan än 19 . 8 ; ; afts . Vlei J eingetragen. ö wiesenthal: Karl August Engelstädter in Eisen⸗, Maschinen. u. Kohlenhan weser . 66 . . ist ,, 9. . ö ö Urte rh . ,, ö ; r Tr . „C. Schmidt & Cie. ö wii! K Wer ö. 5 21 irn Amtsgericht in Lüneburg. st n . a n,, 4 , de, n 1 4 J ; a m upp. r un rl Lindner, bei n ⸗ 36 ⸗ r 5in: je Fi , . . ö n 8 j ine Nulda Frieda verw. Enge. . zer er, ,. Jm. . f 9 6 Blatt 2 Sto die ; . ur Praketaadt. 0468 7 , der g nn * . , en, nun e , Abt. 24, Köln. Hann ie e en ft e n de . k Handelsregister ö. ge ö 9j r , . i , , m, . ihrs mitt ist Micht; mehr Geschäfts. 3. güf Bla se Firma Kurt Oeffentliche Belanntmachung e , n, ö über Gebr. Röder“, Kön Frtendors. E ; . ; rin ausgeschieben. Wilhelm Georg ber unter Fr 38 * eingetr!“ Fnhaberin. Sie hat das Handelsgeschä 3. Hans Heindl. Sitz. — 3 ührer. um Geschäftsführer ist be. Nünche rt in FYresden, Der Tabat⸗ In un ser Handels re ister Abteiln A keiner g gen am gs , ass el der Kommanditist ist it au . schafterin ausgeschieden. Hanbelg! heute hei der unter Nr. 38 Lingetra gepachtet. Prokura ist erteilt dem Be⸗ haberin ist Auguste Seindl. Kaufmanns. * der . Ludwig Bernhard warenhändler Paul Kurt Nünchert in er 249 ift bei d 4 crab nn Firma Felgue Binnes zu mm mmanditist ift aus der 6 g Landshut. = ö04se]! Werner Hollmann führt das Han 2. genen Gesellschaft, mit beschränkter, Haj⸗ lwiebsleiter Georg Karl Engelstädter in ehefrau in Paffau. Bie Uebernahme der berk glied enn fange gncheri , wen det rm Hermann a 36m). Das Heschäft ist auf den geschieden, Karl Röder und Ebuard bels, B, Bayerische Hypothelen⸗ und We sel. geschäft unter der bisherigen Firma als fung Gas. Wasser an Elgttrizitäs. Kl e, ,. Pafsiden ist Zusgeschlossen. ; e, Ti, Deng, nh r d ii Laöaiwaten kiach? , e eg. . k . ft , ne g e , ö en eg rn, als, betz, die Firma werke üg & ig ftr et ge, 36. . i. . Ts ge ne ant e , 8 9 . er e Fan smann Walter Karl denstraße Zz. Fraustadt, den 26. Juli 1953 j ̃ 6 b hat. Sie sind zur Vertretunn (anz . n Gesellschaft erden; tufen; iner Steile di Firma, C. A. Mäller in Ober- zilhe ln hübolf““! * j ö. ⸗ ö . . geändert in Bernhard Hülsmann. egannen hat. Sie sind zur Vertretu helöscht. , Bernhard Reißmann Gesellschaft Stranger ist abberufen; an seiner Stel ᷣ 3 k ann in Passau. ; 6 . V4 ,, ö. Amtsgericht Dresden, 25. Juli 1933. Amtsgericht. Amt ger char Bar,, mn der Firma nur gemeinschaftlich pere e Landshut, 20. 7. 1933. Amtsgericht. mit beschräntter Haftung in Leipzig: ist der Oberingenieur Emil Hundt in , ne ,,, e, e, 1 ne g Stolz Sig: Simbach a. Inn:
eller Werke der Pachungs. und Rerlahnte= Dũüsseldęrt. wo450] Freiberg, Sa ehsem. 30469 5 . Moritz Weißmann ist als Geschästsführer Lünen zum Geschäftsführer beftellt. gemeinschaftlich mit dem Buchhalter Inhaber in Erdengemeinschaft ind: 5 *
. e g ö * G.,, I; 1933. *. 2 8 z 98. industrie. Kaiserstr. 33sgs. In das Handelsregister A wurd rer ; .ᷣ . n. fr n daß Lan tadt. 30483 ausgeschieden. k. Amtsgericht Lünen, den 21. Juli 19 Har Malter Gesäm: p ukura - Au fichlager, Johanna. Ingenieur Johannes Ileel l. Meier, Bre⸗ 25 cn! . 6 . ö e, , ö , , ee n n , . n, 9. auf Blatt 27 ö. 2 ie ,, ain ö 30491] Beide dürfen die Firma nur in Ge⸗ gattin, Wagner, ö. bee, i, d, d ee, , . d,, , , de, r sr e en JJ 5 ach Brem rlegt. nhaber mann, Sitz: isseldorff. Inhaber: Fucke vorm. Gotthold Förster in Frei⸗ je Fi andelsgesell; t 1. 8 wurde heute bei der Firm aner, ipzig ist Inhaber. Pro- die Gesellschaft mit beschränkter Dandlungsbevollmäe . Irbeitaeme ü Baye fer Kaufmann Johannes Marr Theodor Brockmann, Kaufmann in her betr.: Die Fi un ti alfens handel ge cha 6 glettrotech nif Gesellschaf mil be- Feilhauer in Leipzig ist Inhaber; Pr in Fi tische Ge⸗ Amtsgericht Oberwiesenthal, X. 7. 1933. 6. Arbeitsgemeinschaft der ve 1 . j r.: Die Firma lautet künftig: nuar 1953 be ; tliche Prokuren trotechnische Gesellschaft ö te Melitta verehel. Feil tung in Firma „Pharmazeutische Ge 89 13 den ter in Bremen. Wiechuiannsir. js. Häiselzorf Gerhard. Fiche? vorm. 1 Goshelß ine lurch el nnen. Santtiche z kee er , ee, chels ech, falee mer r w gen se fe n g fefa n r f . hen rischen¶ Pflafferinduistrie reh