Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mitwoch, den 2. August 1933 30971].
A. Stern jr. Sandfabrit A.⸗G., Wuppertal ⸗Elberfeld.
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ,, . 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungs. und Strafsachen, Zwangsẽversteigerungen,
3. .
4. Oeffentliche Zustellungen,
b. Verlust und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Attiengesellschaften,
31544 J Zuckerkreditbant Einladung zur neralversammlung dem
31336) Bekanntmachung.
Act enn r l ichz t. Die Aktionäre der ö A.⸗G. ordentlichen Ge Könnern⸗Rothenburg werden hiermit am, Dienstag, zu einer auf Donnerstag, den
31393 Brauerei zum Felsenkeller bei
2 Dresden, Dre sden⸗Plauen.
Kraftioõsgertlarung.
K /// / /
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
31153] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von den ö ren Grundstücken Band 1 Blatt Nr. 23 eingetragene, nachstehend beschriebene Gründstück (Gut Türkshof) am 27. Sep⸗ tember 1933, 10 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle, Kirchstraße Nr. 143, Zim⸗ mer Nr. 6, versteigert werden. Lfd. Nr. 1 — Gemarkung Lychen — Karten⸗ blatt 7, Parzellen Nr. 3— 9, Grund⸗ teuermutterrolle Nr. 183, Gebäude⸗ erer. Nr. 204, Kartenblatt 8, Parzellen Nr. 6911, 7011, 2 —12, Kar⸗ tenblatt 9, Parzellen Nr. 1—10, Kar⸗ tenblatt 19, Parzellen Nr. 780, 859 / Z31, Sb / 7381, 732, 783, 784, S854, Karten- blatt 11, Parzellen Nr. 1293, 4 — 9, Kartenblatt 12, Parzellen Nr. 91, 92, 93, Kartenblatt 13, Parzellen Nr. 797, 798. Wirtschaftsart und Lage: Wohn⸗ haus mit Anbau rechts und Anbau an der Hinterfront und Hofraum, Wirt— schaftsgebäude, “ Pferde⸗ Schweine⸗, Rindvieh⸗ Jungvieh⸗„Schafstall, Wagen⸗ remise, Maschinen⸗ und Geräteschuppen, Schäferhaus, Wohnhaus 1, Schnitter⸗ haus, Wohnhaus, Stall 1, Stall Il, Scheune, Lagerhaus mit Arbeiterwoh⸗ nungen, Inspektorwohnhaus, Geräte⸗ schuppen, 5 Schweineställe, Hühner⸗ stall J, Aecker, Wiesen, Hofraum, Gar⸗ ten ant Beenzer Wege, Mechower Wege, rechts des Prenzlauer Weges und im Küstrinfelde. Gesamtgröße 412 ha sh a 88 gm. Grundsteuerreinertrag 675,30 Taler, Gebäudesteuernutzungs⸗ wert 870 S6. Der Versteigerungsver⸗ merk ist am 24. März 1933 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals die Rhemag Rhe⸗ nania Motorenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin eingetragen.
Lychen, den 28. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
J Aufgebote.
831417 Aufgebot.
Der Syndikus Dr. rer. pol. Gerhard Bothe in Braunschweig, Spohr⸗ straße 13. vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Semler und Oschatz in Braunschweig, hat das Aufgebot des Stammbriefes — ursprünglich vom 30. 9. 1925 — über die für die Erben⸗ gemeinschafht Wilhelm Bothe, be⸗ stehend aus der Witwe Klara Bothe geb. Müller in Braunschweig, dem Diplomvolkswirt Dr. Gerhard Bothe in Braunschweig, dem Diplomvolkswirt Paul Bothe in Göttingen, der Frau Ilse Langenberg geb. Bothe in Han⸗
nover, im Grundbuche von Bad Harz⸗ 19
burg Band 1 Blatt 75 in Ab⸗ teilung Ill unter Nr. 5 eingetragenen Grundschuld von noch 1000 RM — ur⸗ sprünglich 2000 RM — beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 17. Februar 1934, gu Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bad Harzburg, den 27. Juli 1933. Das Amtsgericht.
31418
Aufgebot. Die Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 8. Mai 1886 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 71 A Blatt 46 in Abteilung AI unter Nr. 1 für den Regierungsrat a. D. Eberhard Hörstel eingetragene aufgewertete Hy⸗ pothek zu noch 956900 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Braunschweig.
31420 Aufgebot.
Auf den Antrag 1. der Ehefrau Anna Christine Rudolfine Kasten, geb. Vogt, in Hannover Bothfelderstr. 12 pt., 2. des Dentisten Stto Johannes Barth in München, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. J. Neßlauer in München, Brienner Str. 33, 3. des Deinz Adolf Knopf in Eversburg, Schulstr. 28, 4. des Sattlermeisters Hugo Max Kunze in Penig, Leipziger Straße 24. 5. Ber verwitweten Frau Bertha Helene Kraberger, geb. KRöster, in Rahlstedt, vertreten durch den Ju stizoberinspektor i. R. Gustaäv Zingel⸗ mann in Hamburg, Richardstr. S0,
6. des Konditors Julius Albert Kal⸗ l
dewei in Hamburg, Spielbuden⸗ platz 19111 bei Ebert. J. der verwit⸗ weten Frau Johanna Friederike Brandt, geb. Krohn, in Erfurt, Auen⸗ . 57. 8. des Arbeiters Hermann
ranz Bindseil in Hannover⸗Linden, . 10 A, wird folgendes Auf⸗ gebot erlassen: J. Die nachstehend be⸗ zeichneten Verschollenen: zu 1: der am 17. Juni 1883 in Gleidingen als Sohn der Eheleute Ernst Kasten und Johanne, geb. Körbe, geborene Heizer Heinrich Chri⸗ stian August Kasten, der 192122 auf einem deutschen Landgut in Argen⸗ tinien als Zimmermann gearbeitet hat,
bei Zeitz l Marta, Paul, Hedwig und He am 23. Februar 1909 ein Erbschein er⸗ ki worden, worin bescheinigt ist, daß. iese
storbenen Witwe geb. Meißner zu je ein Halb aus⸗ gewiesen haben. unrichtig und wird daher für kraftlos
31419 Beschluß.
Den Geschwistern Meißner in Gleina.
nämlich Marie, . Elsa, ene, ist
sich als Erben der am 15. April 1968 in Gleina bei k a. U. ver⸗ ouise Wagemann
Dieser Erbschein ist erklärt.
Freyburg (Unstrut), 28. Juli 1933. ö Das Amtsgericht.
—
dann zur See ele, anfangs De⸗ zember 1922 vom Segler „Tijuca“ in Buenos Aires abgemustert worden, angeblich um sich nach Nordgmerika zu begeben, und seitdem verschollen ist, zu 2: der am 2. April 1857 in Schöneberg bei Berlin als Sohn der Caroline Therese Barth, gebgrene Buchbinder Max Rudolph (Rudolf) Barth, der sich am 22. Juli 1880 mit der in Hamburg eborenen Mary Helene Henriette Beyer, hierselbst, verehelichte, am 2. e ruc 1883 in den Hamburgischen Staatsverband aufgenommen wurde und seitdem in den Meldexegistern nicht wieder erwähnt worden ist, zu 3: der am 23. Mai 1879 in Czarnotul, Kreis Mogilno, als Sohn der Eheleute Adolph Knopf und Marie, geb. Kroch⸗ mann, geborene Kaufmann und Land⸗
wirt Otto Adolph Knopf, der Ende 2. Mamngeth, Stadtjugendamt
198919 aus dem deutschen Heer als Leutnant ausschied, 1921/2 in der litauischen Armee diente und nach seiner Anfang 1922 infolge Erkrankung erfolgten dortigen Entlassung ver⸗= schollen ist, zu 44 der am 5. Juli 1863 in Zwickau als Sohn der Eheleute Karl August Häcker und Auguste Bertha, eb. Kunze, geborene Tischler Georg
ax Häcker, der im Oktober 1889 von Hamburg nach San Franzisko abge⸗ meldet wurde, . angeblich in der Fremdenlegion diente und dort ver⸗ storben sein soll, zu 5: der am 10. August 1811 in Dresden als Sohn der Eheleute Heinrich August Michaelis und Johanne Friedrike, geb. Kraberg, eborene Schlosser Emil Heinrich Louis
ichaelis, dor zuletzt 1897 in Hamburg gemeldet war und seitdem verschollen ist, zu 6: der am 23. Junj 1887 in agen als Sohn der Eheleute Julius Kaldewei und Julie, geb. Kreft, ge—⸗ borene Schlosser Otto Hermann Julius Kaldewei (Callomay), der am 5. Juli 1912 vom berech Dampfer „Koln“ in Montreal desertierte und zuletzt am 25. Februar 1922 aus Chikago ge⸗ schrieben hat, zu L die am 2. Mai 1839 in Erfurt als Tochter der Eheleute Johann Heinrich Erdmann und Maria Sophie, geb. Eckart, geborene Kra⸗ wattenarbeiterin Friederike Erdmann, die zuletzt im August 1835 in Hamburg emeldet war und seitdem verschollen ö. zu 8: der am 6. August 1891 in . als Sohn der Eheleute Theodor Bindseil und Apolina, geb. Nikodem, geborene Seemann Theodor Huge Bindseil, der sich im Juni 1921 in Okosongomingo in , aufhielt, bald darauf in Walvisbay war, angeblich um nach Europa zu fahren, zuletzt in der Bahn nach Süd⸗ afrika gesehen sein soll und seitdem verschollen if. werden hiermit auf⸗ efordert, sich bei dem Amtsgericht in . Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Zimmer 201, spätestens in dem dasẽlbst am Donnerstag, dem 8. Fe⸗ bruar 1934, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. II. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ efordert, dem Amtsgericht in Ham⸗ urg, . für ,, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen.
Hamburg, den 17. Juni 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
31421
Frau . Minna Reichel geb. Glier in Markneukirchen hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Paul Otto Reichel, zuletzt wohnhaft in Markneu⸗ . für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefor⸗ ert, sich spätestens in dem auf Don⸗ nerstag, n 15. Februar 1934, vorm. J ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin h melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben. oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Lusforße enn spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Amts geh Markneukirchen,
n 25. Juli 1938.
Prausnitzer gegen den Geschäftsführer Hans Hor⸗
4. Oeffentliche Zustellungen.
31426] Oeffentliche Zustellung!
Es klagen: 1. der Lackierer Karl
Schneider in Frankfurt a. Main⸗Nie⸗ derrad, Güntherstraße 42, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:
Rechtsänwalt L. Graßeg⸗ gegen den
er, Frankfurt am Main ö brich Otto
chneider Erwin Frie
Kamp, früher in Frankfurt 4. Main, aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage auf Zahlun,
von 1630 RM,
eines Schmerzensgeldes sowie Fest⸗
stellung der Verpflichtung zum weiteren Schadensersatz — 27. O. 122/32 —,
das Mündel Ingeborg Antoinette esetzlich vertreten durch das München, Pozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. in Frankfurt a. Main,
nung, früher in Frankfurt a. Main, Westendstraße 83, wegen Unterhalts — 3 S. 414s35 — . Die Kläger laden dae Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstveits zu 1 auf den 17. Ok⸗ tober 1933, vormittags 10 uhr, vor die J. Zivilkammer und zu 2 auf den 21. September 1933, vormit⸗ tags 10 Uhr, vor die 1. Zibilkammer mit der Aufforderung, fich durch einen bei diesem Gerich i. assenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten z lassen. ranksurt a, Main * Ful 1935. Ge scha ft telle 3 nögerichtz. Schomann, Justizsekretär.
31424 Oeffentliche Zustellung. Firma . Happek, Berlin WS ie ,, 60, vertreten durch ihren alleinigen Inhaber ö mann Ernst ö ebenda, Prozeß⸗ bevollmächtigte yt echtsanwalt Dr. Ma . Berlin W, Fried⸗ richft raße 18] lag r, Kaufmann
ewsey Joflia owitzky, früher 1 1 ole en —; tra e 82e,
uf . lung von 1565 RM nebst 5 95 ö 9 6 d. 1933 sowie O, 50 . osten für eingeholte Auskunft. riensache. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung 3. 10. 1933, 9 hr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 34. Berlin⸗Schöneberg, 18. Juli 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
31423] Oeffentliche Zustellung. Die n Großberliner , ,
rungs G. m. b. H., vertreten durch den
Geschäftsführer Gerlach in Berlin,
Friedrichstraße 100, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Ingenieur und Rechtsbeistand Wilhelm Szarzynski in Berlin⸗Tempel⸗ 7 Schulenburgring 5, klagt gegen die rau Ella Liechtenstein geb. Plaut,
kei. Berlin⸗Schmargendorf, Wein⸗
eimer Str. Wa, wegen 18,63 RM mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu berurteilen, an die Klägerin 132,63 RM . 5 7 Zinsen seit Zustellung zu ahlen. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird die Beklagte vor das ,. Berlin Mitte, Äbt. 58, auf den 7. Oktober 1933, vormit⸗ tags 19 Uhr, 1. Stock, Zimmer Nr. 244/246, geladen.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. 58. C. 1327. 33.
31427] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Oswald Köhler in Erfurt, Allerheiligenstraße 17, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Gans in Bad Blankenburg, klagt han den Gastwirt May Baehr in Griesheim, Kr. Arnstadt, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen einer abgetretenen Forderung der Eheleute Willibald und Anna Schumann in Griesheim aus dem Vertrage vom 24. Juni 1931, mit dem Antrag: 1. den Verklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 2500 RM nebst 6 99 gits seit dem 1. Oktober 1931 e zahlen, 2. den Verklagten die Kosten des Rechtsstreits . en, 3. das Urteil — ev. gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Er lädt den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Mon⸗ tag, den 18. September 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einem hei diesem Gericht zuge⸗ lasseinen Anwalt zu bestellen. Die Sache ist zur . erklärt. Zur öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Rudolstadt, den 31. Juli 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
31425 — Gegen den Inhaber einer Kraftwa⸗ nreparaturwerkstätte Hans 3 rüher in Pyritz wohnhaft, klagt der
Kraftwagenführer Arthür Weber in
Pyritz, Adolf⸗Hitler⸗-Str. 13, wegen ., mit dem Antrage auf Verur⸗ teilung des Beklagten zur Zahlung von 351,60 RM. Termin zur mündlichen Verhandlung: 28. September 1933, 9iü Uhr, vor dem Arbeitsgericht Stargard, Pomm., Zimmer Nr. J. — AC. IN 9/85.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
31422 Aufgebot.
Der Versicherungsschein MN 178 48, lautend auf den Namen des Frl. Elisa⸗ beth Rückert in Gr.⸗Zimmern, vom 2. Juni 192, ist in Verlust geraten und wird hiermit in ,, . der Allgemeinen ,, edingun⸗ gen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 81. Juli 1933. Friedrich Wilhelm, Lebensversiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft.
ö / ÄÜÄÜÄ 6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Me Fandesbant der Rhzeinprovinz,
iehung und Einlösung von andesbank der Rheinprovinz 3.
Bekanntmachung über die 8 90) Goldpfandbriefen der
ü ö
In der heutigen dritten Ziehung sind planmäßig nom. GM 161 600,— 696 (früher 899) Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz 3. Ausgabe gezogen worden, und zwar folgende Stücke:
Buchstabe A Stücke zu GM 100, — Nr. 49 72 216 275 280 324 439 464
479 483 527 679 692 1121 12372 1482.
Buchstabe B Stücke zu GM 5090, — Nr. 15660 1617 1636 1919 2065 2371 2374 2375 2467 2473 2475 26558 2575 2579 256584 2966 3007 3030 3062 3262.
Buchstabe G Stücke zu GM 1099, — Nr. 3414 3436 3444 3447 3461 3499 356505 3663 3743 3822 3930 3681 4026 4297 4539 4596 4702 4763 4784 4879 4893 4899 5064 5219 5257 5379 5666 5729 5761 5803 6167 6246 6254 6313 6536 6851
6873 6915 6919 6971.
Buchstabe j5 Stücke zu GM 2000, — Kr. J206 J7237 Jens 7374 7381 Jäöz
7Jöo7 7680 Jol 7718. Buch st
abe i. Stücke zu 6 5oo0, — Nr. 8114 8117 Salz 8269 S271 8446
8659 8703 8867 8888 8907 8936 8975 9096. Buchstabe FE Stücke zu GM 10 9000, — Nr. 9249 93568. Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1934 gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1934 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Uebergabe der gezogenen Anleihescheine nebst Er⸗ neuerungsscheinen und den nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeits⸗ tag das Datum vom 1. Juli 1934 trägt; die Verzinsung hört am 31. Dezember 1933 auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Einlösungsstellen sind die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf und deren Filialen in Aachen und Köln, die Landesbanken, Girozentralen, Sparkassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die Einlösung vermitteln sämtiliche Banken,
Bankiers und Kreditgenossenschaften.
Rückstände: zu GM joo, — A Nr. 365, gezogen zum 2. Januar 1933; zu GM 500, — B Nr. 1696, gezogen zum 2. Januar 1953; zu GM 10060, — O Nr. 3610,
3612, gezogen zum 2. Januar 1933. Düsseldors, den 20. Juli 1933.
7. Aktien * gesellschaften.
Ziegelei⸗Aktienge sellschaft
in Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellsh werden hiermit zu der am Sonunaben den 26. August 1933, nachmitia
dentlichen Generalversammlung ö.
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des An sichtsrats über das Geschastz⸗ 1932.
Genehmigung der Bilanz nebst h winn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1932.
; ,, der Verwaltungsorgn
Besch ifa über die Aufl der Gesellschaft und Bestellung Liquidatoren.
5. Verschiedenes.
Gesellschaft oder bei einem denh Notar oder bei der Landesbank ö sachsen A⸗G. in Plauen i. V 22. August 1933 einschließlich erich und ein Hinterlegungsschein als 1 weis vorgelegt werden.
Aus dem Aufsichtsrat gusgeschig ind die Herren Julius Iwan, Winkel, Albert Meyer und Dr. g Freund, so daß sich dieser nunmehr sammensetzt aus den Herren: Pan! lauft, Elsterberg i. V., als . Baumstr. Paul Gustav Richter, Plan Franz Maul, Klingenthal.
Plauen i. V., den 39. Juli 1
Der Vorstand. Otto Meyer
. ereinigte Mosaik⸗ und Wandpltt
werke A.⸗G. (Friedland⸗Sinzig⸗Chun Sinzig a. Rhein. In der ordentlichen Generalversm lung unserer ne. vom J.] 1935 ist die Herabsetzung des Gu kapitals in erleichterter Form g der 3. Notverordnung vom 6. Oh 1931 von nom. RM 2240 000— nom. RM. i 686 00. = be worden. Nachdem obiger Beschluß in Handelsregister eingetragen worden fordern wir die Inhaber mi Aktien auf, diese nebst Gewinnan scheinen Nr. 4ff. und Erneuer scheinen bis zum 31. Dezember! einschließlich . bei unserer Gesellschaftskase Sinzig a. Rhein, ö bei der Commerz⸗ und Privatt Aktiengesellschaft in Berlin deren Filigle in Köln, bei der Mecklenburg. Depositen⸗ Wechselbank in Schwerin mit arithmetisch geordnetem mernverzeichnis während der ih Geschäftsstunden einzureichen Der Nennbetrag einer über d400—— lautenden Aktie wird RM 3090, — herabgesetzt, inden Aktienurkunde mit einem th aufdruck „Herabgesetzt auf RM! durch Beschluß der Generalverst lung vom 7. Juni 1933. Der stand.“ versehen wird. * Die Abstempelung ist. provisiht i diejenigen Aktien, die an du tändigen Schaltern der gen Stellen eingereicht werden, wähn allen anderen Fällen seitenß Banken die übliche Provision bern wird. Die Aushändigung der min Stempelaufdruck versehenen urkunden erfolgt nach, Anhm des Aufdrucks gegen Rückgabe den die eingereichten Aktien erteilten fangsbescheinigungen bei den ? Ei die Bescheinigungen, dit übertragbar sind, ausgeftellt ᷣ Diese sind, berechtigt, aber nich pflichtet, die Legitiniation des zeigers der Empfangsbescheinign prüfen. - ; Sinzig, den 31. Juli 1933. Vereinigte Mosaik⸗ und Wan y werle A.⸗ Gz. Friedland . Sinzig⸗ b Sinzig a. Rhein. Der Vorstand.
)
,, für Schriftleitung Amtlicher um 26 Teil). Anzeigenteil un den Verlag: Direktor Bfeiß Berlin⸗Charlottenburg; / für den übrigen redaktionellen ; nr en, und für parlamen achrichten: Rudolf gantz
Berlin ⸗ Lichtenberg.
und Verlags. Aktiengesellschaft Wilhelmstraße 92. Vier Beilagen
J
Landesbaut der Rheinprovinz.
leinschließlich Börsenbeilag eine Hr e en f ii
Plaun
3M Uhr, in der Ratskellerwirte! in Plauen i. V. stattfindenden . Passiv a.
ltienkapital . KLeetzliche Rücklage
Zwecks Ausübung des Stimmt muß die Hinterlegung der Aktien bei
Druck der Preußischen Bruck
3203.
zwirnerei und Nähfadenfabrit
Kirchberg
Aktiengesellschaft. 31. Dezember 1932.
12 U im Sitzungssa
1. Vorlegung
Silanz per
‚mnlagewerte . FEchuldner ⸗ befände. [ Fertpapiere .
( . hläubiger ..
sewinn .
Attiva. .
134 683 S28 16
1582 111 223
1078657
d o 9 9 69 9 . 90 .
18 Al 62 107865750 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustre
schlusses sowie die Gewinnverteilung. .
ichts rats.
. Beschlußfassung übe
der Satzungen.
mens), 5 7
lung).
An So
nlosten bschreibungen jewinn
tragskonten.
Der
Hellmut Waldenfels.
—
72II].
zer Haben. ortrag aus 1931 .. .
Köln⸗Bonner Eisenbahnen, Akttiengesellschaft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1932.
ll. M.
Vorstand.
K
Attiva.
ahnanlagen. ohnhäuser .. aterialien .. nssabestand * in, hloren cherheiten.
Passiva.
ienkapital.
leihentilgungsk leihentilgungsk
neuerungsfonds 1 neuerungsfonds II serve fonds
fservefonds II
bezialreservefonds
ohlfahrts fonds
beiterruhe geldkasse
editoren
winn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1931
48 125,21 derlust 1932 40 388, 92
then, langfristig?. fleihen, kurzfristig .
2 lanzreserve fonds .
Ra, 9 34 811 453 01 2 254 791 — 686 021 36 1505
176 295 1011696
38 941 761
19 e. 600 266 o6gs 9300 000 1634 605 103 000 I68 150 1351 549 1100000 479 376 994 732 262 258 70 189 478 911 I 6524 641
onto 4 . onto II
9 9 9 9 9 9 9
407 737
cherheiten.
Gewinn⸗ und Perlustrechnung für 1932.
T öõõs dp
9 34 115 81 26 293 — 18 271 52
IS 35 37
13 663 05 65 01728
7s so 3 Kirchberg, den 29. Juli 1933.
Wa
unseren
hinterlegen. Der Aufsichtsrat. E. dob6s J.
22. August 1933,
kreditbank zi. G. Berlin W straße 25. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, der Bilan , und mung für das Geschäfts— jahr 19327133 nebst den nn, . gen des Aufsichtsvats. eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des vorgelegten Jahresab-
l 5. . zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilanzprüferz. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars gemäß 8 Satzungen bis spätestens 17. 8. 1933 bei der Kaffe unserer Gesellschaft,
Berlin Wg, Linkstr. S5, oder Zweigniedersassungen in ö a. Sg Universitäts ring 31, ö. ernburg-⸗Dröbel (Anhalt) bis nach der Generalversammlung zu
Zuckerkreditbank Aktie ugesellschaft.
dvberrheinische Ei enbahn⸗ Gesellschaft ire fen . aft. Bilanz per 31. Dezember
mittags Zucker⸗ 9, Link⸗
al der
vorgeschlagene
Entlastung des Vorstands und Auf—
r Neufassung
. insbesondere des 98 8 23 (Gegenstand des Ünterneh⸗
z Äättien , 383 19-1 Vorstand), 88 15— 60 rat), 55 21 — 50 (Genera
u . versamm⸗
3 ber
August 1933 11 uhr, in Halle a: &. in Stadt Hamburg“ dentlichen Hauptvoe
laden. 1. Bericht
1932 / 33 schlusses
se 1932
Vorstan
5
Rechnung für das Ge
stattfindenden
über die Prüfun
und der Gewinn⸗
3. g ng von Mitgliedern des 4. Abberufung und Neuwahl von Mitgliedern des . WVerschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Ver lung und Aust wird auf 85 19 schaftsvertraägs verwiesen. Merseburg, den 31. Der Vorsitzende des
Jul 1933.
Voigtel.
vormittags
äftsjahr und gen n n., . Verlüstrechnung vom 31. vt .
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und . der Ge⸗ ö r für das Geschäftsjahr
samm⸗ ung des Stimmrechts und 20 des Gesell⸗
Aufsichtsrats:
Durch
Bekanntmachung Hotel schen Reichs- und Preußischen Staats-
Bilanz ver 31. Dezember 1932.
im Deut⸗
or- anzeiger Nr. 163 vom 2. Mal 1932,
vom 8. Juli
der
. 1932 sind di ·eischaft
Aktien aus
versammlung vom
1933 einzureichen. Sämtliche an , egung eingereichte RM
H.⸗G.⸗B. den.
deren
Brauerei zum
Wentzel.
Aachen, Cle
leg ) Die Aktiengesellschaft für Kur— und . . . ist durch
eneralversammlung vom 19. Oktober 1933 aufgelbst wor . Liquidatoren
eschluß der
adebetrieb de
— den. Zu en sind bestellt worden die Herren ö Servais, mensstr. 11, Stadtdirektor ö Josef Breuer, Aachen, Münster⸗ ö / /// ak. . 1 -
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Aachen, den 20. Juli 1933.
31206.
1952, 22. August 1932, Nr. 282 vom 1. De⸗
aufgefordert worden, ihre! Anlaß der in der General⸗ 9 . 6 hr 1932 be⸗
enen Herabsetzur 5 tals unserer Gesell 26. der Zusammenlegung bis
M 100, — und RM wir hiermit für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien file nden neuen Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden gemäß 8 börsenmäßig verkauft wer⸗ Der Erlös wird ligten a e fin 4 echnung hinterlegt werden. e eg n ;
bei Dresden. . Krammling. Beck.
w / / Gustav Mugler
2A.⸗G., Lauffen am Neckar. Ja hres bilanz p. 31. Dezember 1932.
rsammlung einge⸗ Nr. I40 vom I7. Juni h ‚. Tagesordnung: ü. uni 153, Rr. 1565 M
Nr. 196 vom
e Aktionäre unserer
des Grundkapi⸗ schaft zum Zwecke, 31. Januar
cht zur Zusammen⸗ Aktien über je
. die Betei⸗ alten oder für
26. Juli 1933. Felsen keller
Aktiva.
Debitoren und Kasse Warenbestände ...
Passiva.
Aktiv a. Anlagen:
Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen und Be⸗ triebsmittel 8 2 6 Grundstücke, Gebäude, Einrichtungen und Be⸗ triebs mittel d. Neubaues
ä RM 9
5 428 043
8 696 273
Materialbestände ... Forderungen u. Kautionen Bankguthaben u. Kassen⸗
bestand 2 Zinsendepot . Erforderlicher Betriebszu⸗
uß .
Tir nin s Y gh Ii 1
146 181 1I22 351
11.
estdeutsche Marmor und BGranitwerke A. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ 6. 1933 ist das Grund⸗ der nom. Reichs⸗ a⸗ 2
eng fr Me were n f. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
289 Abs. 7 H⸗G.⸗B. werden . ihre An⸗
lung vom 21. al durch 2900, — Vorzugsaktien au mark 193 900,
italherab
eingetragen.
em
dle. ö nufg prighe anz melden.
mund
G., Dortmund.
Einzie .
— herabgesetzt. Die
den ey. mt 19500.
Der Gorsians. Kah.
.
Aktienkapital ... Reservekonti ...
Sonderrückstellung Delkrederekonto .. Ausgleich...
Gebäude und Grundstücke Einrichtung und Fuhrpark
Ge samtverpflichtungen 1
RM 9 111 252 55
65 2652 90 665 200 14
167811618.
* 2 * 5 5 9
Tens ng iᷣ
kationsunkosten .. Gewinn Druttugreret
5965 836
Passiva. Aktienkapital , 6 Gesetzl. Reservefonds .. Fonds und Abschreibungen k
erbindlichkeiten, Anleihen Laufende Schulden und Kautionen. ö
per 31. Dezember
Ilõ 432 474
ins s. T 8s
Gewinn⸗ und , , ang
5 000 000 — 2 46085 946 441 89 27 14712
8 804 Olo 80
6652 413 22
1 314065 . 5 Br andenbur ö Sg te bahn n , g ö ö essßr bon Der⸗ 6 . auf 6. 6. 19333 sell⸗
rat an.
Berlin,
*r . ö au, Belzig, ist dur Grund des ahn aus dem Anfsichtsrat unserer Ge , ö ö 1
enannten gehört letzt der stellv. rat von Weider, 86 :
den 25. Die Direktion, Dr. Müller⸗Hacc ius, Kluge.
.
om 1 An Slelle de
Juli 19335.
38 941 761
. triebs aus gaben
6gaben für Kraftwagen⸗
tteht leihenzinsen. leihentilgung. neuerungsfonds neuerungsfonds
tzialreserve fonds.
anz 2 1 1 1
Haben. hrtrg aus 1931
triebseinnahmen .. ahmen aus Kraft⸗
wagenverkehr.
n der heute stattgefundenen General⸗ Uimmlung, in der sämtliche Aktien ver⸗ ken waren, wurden an Stelle der auf Gesetzes zur Gleichschaltung
und des Aufsichts raten
zmitgliedern Ergänzungswahlen vor-
ommen. der Aufsichtsrat Benden Herren:
Fiesen, Beigeordneter Bönner, Vau⸗ Stadtverordneter Dech,
ektor Piehl ndtverordneler
ker Doerr, Stadtverordneter Vogelsang ö Oberbürgermeister ndtnerordneter de Longe, Stadtverord⸗
Köln,
r Görgen, k. L
bonn, Gewerbetreibender Roebbenack, ; Kreisdeputierter hen, Handelskammersyndikus Egger⸗ un, Rodenkirchen,
sedorf,
Kruse,
m Betriebsrat retir Becker, itins in Köln. höln, dan 6.
Die
Bankdirektor Rath, Bankier herr von Oppenheim in Köln.
Wagenre visionsschlosser
RM 8 6703 63278
. oz g/ // 90 254 34 zol os i = ho? 6a 62 226 341 35
356 00 — 407 7357 19
J 355 gg os
2 2
2 9 1
1 II
448 125621 8 345 044 17
712 739 70 8 865 gogsos
abberufenen Aufsichts⸗
besteht nunmehr aus k. Oberbürgermeister
Rings, Stadtverord⸗ Rickert, andrat Dr. Haarmann Loevenich,
Generaldirektor entsandt: Eisenbahn⸗
uli 1933.
Erforderlicher Betriebszu⸗
Aufwand.
Betriebsausgaben: . Persönliche Ausgaben. Sachliche Ausgaben.. Ausgaben der Neben⸗ 1
RM
S79 640 715 911
183 574
Abschreibungen a. Anlagen i, . Verzinsung und Tilgung der aufgewerteten Obli⸗ gationsanleihe von 1911
2538 5424
1779126 110 455 437 768 117 176
ga ols
Ertrag. Betriebseinnahmen: Personen und Güterver⸗ d . Einnahmen der Neben⸗ betretet.
1ä710 552
macher
ist:
31404 334 te . Aktiengesellschaft.
Es wird hiermit bekann aus dem Aufsichtsrat sind: Herr Franz Kleinst bach⸗Dietharz (von der sanimlung gewählt), Herr Werkzeug⸗ . Berlin⸗Rosen⸗
thal vom Betriebsrat entfandt).
Neu eingetreten in den Aufsichtsrat
Herr Mischer Ernst Tismer, Ber⸗
ö GSom Betriebsrat
andtz.
Berlin⸗Pankom, 1. August 1933. Der Vorst
Eduard
ee.
unge,
ent⸗
orftand.
232 163 63 13
fe, , Reiner Betriebszuschuß Ersatzleistung der Stadt Mannheim für Ver⸗ zinsung u. Tilgung der Obligationsanleihe v. 1911
2
1942766
hol 820
Not
Walli,
Herr
Mannheim;
Mannheim, 28. Juli 1933.
rektio u.
Der Borstand.
Gemäß Ziffer 1 des Gesetzes zur Gleichschaltung der Aufsichtsräte vom 15. Juni 1933 (Reichsgesetzblatt 1 S. 371) wurden die bisherigen Vertreter im Auf⸗ sichtsrat abberufen und an deren Stelle die nachgenannten Herren in den Auf⸗ sichtsrat berufen: Herr Oberbürgermeister Renninger, Mannheim; Herr Bürger⸗ meister Dr. Stadtrat Behme, Mannheim; Herr Stadt⸗ rat Kuhn, Mannheim; Herr Stadtrat Dr. Orth, Mannheim; Herr Stadtrat Runkel, Schmidt, Mannheim; Herr Ministerialrat Seeger, Karlsruhe.
Mannheim;
ds Ms J
30528 z remerhavener Metallwarenfabrik S. A. Wilkens & Co. A ; Generalversammlung am 36. Augu t 33 im Bürg Notar Dr. Bar mann,
Bremerhaven, Smidtstr. 17. 12
Tagesordnung:
1. Bericht und Abrechnung über das
erste Liquidationsjahr.
2. Entlastung des Liquidators.
3. Aufsichtsratswahl.
Teilnehmeraktien müssen
am 2. Werktage vorher in unseren Ge— O94 ols — sch
G. i. Liqu.
Uhr.
spätestens
äftsräumen oder bei einem deutschen ar hinterlegt werden. ;
Herr
Stadtrat
31180 utral⸗Molkerei Die Gesellschafter werden zu der am Dienstag, dem 22 August 1933, , ,, 3 Uhr, im Geschäfts⸗ haus traße ordentlichen eingeladen.
der Ag,
Der A. Voigt.
Ges⸗ stattfindenden
Sannover A.⸗G.
ellschaft., Hildesheimer auszer⸗
Generalversammlung
Tages ordnung:
1. Auflösung der Gesellschaft.
2. Wahl von Liquidatoren. Hannover, den 29. Juli 1933. Central⸗Molkerei Sannover A. G.
Vorsstand. W. Achilles.
and⸗ g, dem Aufsichts⸗
tgemacht, daß ausgeschieden euber, Tam⸗
Generalver⸗
31204. „zum Fortschritt “
Abschreibungen und Fabri⸗
Lauffen a. N. den 36. Juni 1933. Der Gorst and. Braunkohlenabbau⸗Verein
ilanz am 31. Dezember 1932.
RM 1422407 49 672 40
1422 70 20
in Menselwitz.
3 Vermögen.
Grundstücke .. Kohlenfelder .. Gebäude.... Maschinen .... Inventar. Fuhrpark.. Beteiligungen Vorräte... Wertpapierg .. Eigene Aktien.
= 9 9 2 — D 2 2 9 9 9
guthaben
Schulden. Grundkapital .. Reservefonds.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten Neue Rechnung Gewinn...
des Jahres
— — *
* * Forderungen auf Grunb von Warenlieferungen u. LSeistungen assebestand und Postscheck⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Rm 9. 59 695 39 127 15275 413 309 40
59 448 40
— — 2 2 4
298 957 69
281285 1511 10 3s
10900 909 — 120 00 — S0 6z0 go z66 930 6 36 128 52 71771 35
Tor. io 35
Autokonto DNT FF Inventar.. TD -=
Wertpapiere , eng 300, — erklär echsel . er . Scheck . Postscheck,
290 Bankguthaben .. Unterbilanzvortrag
,, Rückstellung für Delkredere Verbindlichkeiten f. Waren und Leistungen. ... ir nne, Transitorische Passiva Reingewinn ....
536 400 64 —
Anlagevermögen: Lagerhalle:
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
Umlaufs vermögen: Waren vorräte Wert oy aper Von der Gesellschaft ge⸗
Andere Vorschüsse . Steuerrückvergütung Forderungen auf Grund
Forderungen an Konzern⸗ Forderungen an Mit⸗
Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließl.
Andere Bankguthaben . Konto gegebene
Grundkapital. .... Reservefonds: gesetzlicher. ö ö
0 Wertberichtigung für Debi⸗ , Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden gegenüber Konzerngesell⸗
gegenüber Banken.. Sonstige , Cewinn:
Gewinnvortrag a. 1931 Gewinn 1983... Konto empfangene Sicher⸗ heiten I60 S881, 80
Attiva. Anlagevermögen: aschinen .. 3 320, 1059 Abschr. 332, —
209 Abschr. 1768, 80 69 Abschr. 1659, — Umlaufsvermõgen: aren, roh halbfertig .
1
an 6 2 2 1 9
Passiva.
L 2 1
Frankfurt a. M.
165 000 2638
19 456 1277 1689 1641
191 702
1 / 31195.
Bilanz per 31. De der Vli
18 328 853 191 70263
zember 1932 menthal Atktiengeselischaft,
Attiva.
Bestand 1. Jan. 1932 Abschreibung ...
R
leistete Anzahlung
von Warenlieferungen Und — ung .
gesellschaften... glieder des Vorstandes Guthaben bei Noten⸗
banken und Postscheck⸗ guthaben
Sicher⸗ heiten 160 381,80
Passiva.
schaften.
RM
— 1
83
13 525 30
169070
101372
303 710 325 768 50 18 .
Nod d
1—
49 48718 32 641 42
17041
10 31747 1297 83
29 929
294 S33 39
zz v6 1 25 458 697 —
6
18 799 97 200 369 65
54
112785 1s 155 z
per 31. Dezember 1932.
ois s 535 Gewinn⸗ und Verlu strech nung
1932.
Lasten. Löhne und Gehälter. Soziale Lasten....
Abschreibungen a. Anlagen
nnn, , Ve steuern Geschäfts⸗ und Betriebsu kosten * 1 * 2 2 1 * Reingewinn. ....
Ertrag. Ueberschüsse .
9 Gewinnvortrag...
Crimmitschau, anwalt Dr.
Kaufmann Rudolf B
Crimmitschau. Meuselwitz (Thür. Der Gorstand.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Kommerzienrat Arno Lincke, — Vorsitzender; Kommerzienrat Hermann Brauns, Wei⸗ mar, stellvertretender BVorsitzender; Rechts⸗ t Dr. jur. Paul Teichert, Leipzig; Fabrikbesitzer Heinrich Lincke, Crimmit⸗ schau; Oberingenieur Hans Kruse, Zeitz: ; dolf. Bretschneider, Erim⸗ mitschau; Fabrikbesitzer Walter Spengler,
1 Juli 1933.
RM . 619 511
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 75 Soziale Abgaben... 2 Abschreibungen auf Anlagen 1 . Andere Abschreibungen . Wertberichtigung für Debi⸗
RM
9 , 18
Steuern:
n⸗ Be sitzsteuer nn 10
Geheimer
aiw ald.
. ö
. Verluste auf Wertpapiere
Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗
wendungen für die be⸗
. zogenen Waren....
. Gewinn:
Vortrag aus 1931 Gewinn 1932
Gewinnvortrag aus 1931 G m Außerordentlicher Ertrag
Ertrã ge.
Der Vorstand.
16 902
29 709
1722 15 155
—
171 877
1722 166 937 1472 1145 171 377
539 574 690 416
799
215 1651
*
0
95 70 80