ö. Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S8. 2. Neichs. und Staatsanzeiger Wr. 180 vom 4. August 1933. S. 3. — — Vermögens der Weserwarte G. m. b. S., Minden setz. ich J die allgemein bekannten Erleichterungen geschaffen worden, des— Preusen. His Ende Juni 3. J. betragen die Reichssteuerüberweisungen London, 2. August. (B. T. B) W ĩ 6 die Konzentration A. G. in Berlln Sw 66, Linden⸗ enn, , . , . y , gh] mn ig ie e e, , , , , t ür Bank öh ö ) 0h Ie 2. ke,. 46 ö ö t. i. 41. go 7 ö 65a 6 . h h e 2 = i t⸗ . / 1 ische 1 t 5, euern un na ' J 660 — 924 ö Mr, 90, trap d 2 ; khr feu und neh. eugführer ö. erhandlungen. Die über die Einnahmen und Aus b br,. Die Betriebe haben einen Ueberschuß von 23, Err, , 1 6 53 1. 23 8 16 n,. r , n, ,, Minden, den 1. August 1933. ; Senkung der Brennstosfprelfe werde ebenfalls ' betrieben. Im gaben des Landen . Die Hoheitsverwaltungen erfordern bisher einen Fu— interlegte Noten 67 90 (Abn 4860), andere R ', ö . ss 5433 o Ger. , , daes Der Regierungspräsident. Rahmen der . n, sei auch die Herabsetzung Preußen im Monat Juni des Rechnung jahres 19h . von 298,9, so daß bis Ende . d. J. insgesamt eine . eiten der Cmijsstons abteilung gz gad (nd ger , Polnische Noten 379, 0. Belgrad 46, 2657, Panzig God, 0.
J. B.: Schöttler. der Gebühren für behördliche Maßnahmen im Kraftfahtzeugvertehr (Beträͤge in Millonen RM.) mnmtgabe von 36,4 verbleiht, Aus dieser vein kassenmäßigen e. gen de; Emi ssionsabieisung Ibög (undergnderh! Erber en. u dapest, 8. August. (B. T. B. Alles in Pengö. Wien unerläßlich, Im einzelnen wird erklärt, deß die Ausstellung der eln können aber Schlüsse auf das Endergebnis des Rech⸗ estand der Cu issio ts br n . 1h , , lich ri oe Bel e m, amtsärztlichen Zeugnisse in der bisherigen Gebührenorbnung nicht A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben nge rer nicht ohne weiteres . ogen werden, weil Einnahmen und Barrenbestanh * der Emi ng gbteilu 10730 8m . 3 20, 10, S6. herüchichtigt seis was in den einzelnen Ländern verschieden hohe 1 Beginn des R . un 'ülusgaben sich nicht auf das ganze Rechnungssahr gleich= Jeposlten ber Regierung n Hi ngen, Ii, andere Dechossten!— Lon don, 4. August. 8. T. B) New York 449, 75 Paris Bekanntmachung. e . eren oe ee einn n , lnger e,. . ö eg . — 3 1 a, m. zur mäßig verteilen. . 89 460 (Abn. ö Private 59 dig (Abn. 386M, Regierungs⸗ 66 — wo , . 3 ; fiblen 6 .
; eckung restlicher Veipflichtungen aus dem Vor erheiten go a0 (ibn. So), and ; iten: Oo, eiz 1714, Spanien S9, 6zz, Lissabon 110 0, Kopen—⸗ ; jahr gin, o) andere Sicherheiten. Ke hsel und ggen s, Wien, sag ö, Istanbul' Jog, Ben warschzu * ,
etreffenden Personen nach für das ganze Reich geltenben einheit⸗ 1932 zurückgestellten Restbestände verfügbar .. orschüsse 11170 (Abn. 1M), Wertpapiere 12 390 Ab — ; ; uricgef fie he,, m, r eller g e an, Hat e r error; ,
An die Diligentia A.⸗G., Birsfelden b. Basel, l i Hauptstraße 29. lien . 6 und ein Attest nach einem einheit⸗ 2 Zur Degung der gehlletiz Echlused en Muster aufzustellen sst. Zur Dedung der Fehlbeträge am Schlu sse des Rechnung Handel und Gewerbe ältnis der Reserven zu den Pafsiten 4307 egen 43,54 v P ö ⸗ ar ). ; — — *. ; ; aris, 38. August. (B. T. B. Schlußkurse, tlich. nit en , , 2 5 e . . 9 5 e n ann, sind n en, ig h irh re ng lahrs 1932 sind erforderlich ö 9 =. Berlin, den 4. August 1933. , ö . 1 Woche w nn . e. 84, 50, ew 951 695. g . n, . füche ber Bin ; in dse Na“ eines Führerscheins hervorzuheben. Der Führerschein koste mithin : ; üb. Spanien 2l6dr , Italien 153 90. Schweiz 464, Es, Koßpen⸗ werden die Ansprüche der Diligentia A.-G. gegen die Ma⸗ lünftig für ger shes zwei ae, in allen anderen Fällen drei in Vorschuß F In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische hagen .. Holland ge dl Oslo 455,75, 3 — ze Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. —— Rumänien — Wien — — Belgrad = = Warschau =*
King n , 3 33. , Mark. Für die ö eines Antrags a Erteilung eines — e 1 X 22 2 9 2 22 m ** ö 2 . — S . eins werden Pfennig für Krafträder und 1 Mark für Jahres soll Ist. Einnahm ! Telegraphische Auszahlung. Paris, 3. August. (B. T. B) Ausweis der Bank ö aris, 3. August. (B. T. B.) (Anfangsnotierungen, . ien
Zahlungen — um Zug gegen Herausgabe der Maschine raftwagen erhoben. Dieselben Gebühren gelten für die Ergänzun oder Ist. Aus — — ; ; — aus dem ear g, über die in der früheren City⸗ eines i e e. ür die Aan m liclen . ar n. Ist· Nutte k . 6 241 rank rich vom 235. Juli 18 (n lammern * und verkehr; Deutschland — BVutgrest — * Prag — — Druckerei Berlin, Kleine Alcxranderstraße 28, aufgestell' scheins für cinen in Herlust geratenen Leben! gleichen Ge⸗ August 3. August n ng 6 U , , i. Maligne Franten, rm Anieriia 16 ät, England 6s, Belgien hh, 90, Holland 96 seitige Rotationsmaschine . dazügehsriger Stereotybie, bilhren wie für einen neuen Führerschein erhohen. Die Crteilun. Geld Briefs Geld Brief ö ln ) i ö 3 e r w n waren 10 , 183,90, 9 os, o, 8 215,16, 8. und elektrischer Ausrüstung (Fabr. MAM Nr. 14 54/14 5b) ,,, , Hie kires, enger m, gn, gn ge, , Wencke td Ba chfti , Län m wier ten ' Köperhaten — Vis — Sicchrinn . Beit hiermit zugunsten des Landes Preußen eingezogen. i ie ,, d ihn 3 h ö, er e . Fanada.. .. ] fangd. ? 2387 2903 2877 2883 int andelswechfel Stoß, dis konterte . Hanbelzw hel teh . J . escheinigung werden 3w. arl erhoben. Die Gebühr für slanbul . .. . I türk. Pfund l, 398 2002 1,998 2.00 usammen 534 sZun. Sb), in Frankreich gekaufte börsenfählg⸗ Am sterdag m, 3. August. (B. T. B) (Amtlich. Berlin Berlin, den 22. Juli 1933. . n ö. e eig gn, a . eh en 8 J . w o. 839 6541 os335 654i ier, 156, im in, gekauftè bör eth? Wechsel ir ih gr Boos, London . zh, Niew Mort 17g Hö, Baris gab], Käisssel 34, 56, . zäder m für Kraftwagen ark. Die gleiche Gebühr gi für London 18 13,92 13, 96 13.97 13,96 er Autonomen Rimortzsations kasse 6453 (bn 31. Pasfiva. hagen 5466, Stockholm 43, 35, Wien * Budapest — — Prag J B; Bol n. Erneuerung der Vescheinigung bei veränderter Bauart des Fahr⸗ L. Einnahmen. Jiew Jork... 18 3, O90 3,098 3, 97 3,053 Notenumlauf ge göz (gun. Hoh), täglich fällige Verbindlicht iten 756, 00, Warschau — — Helfsingfors — Bukarest —— Joo zeugs sowie bei Wechsel des Wohnorts des Eigentümers oder bei 1. Steuern .. ... Nio de Janeiro 1 Milreis C244 0, 246 9244 Geiß z2019 (Hun. 156), dadon: Tresorguihahen 743 (Gun. 120 3 2 hama —— Buenos Aires 7. J . Wechsel des Eigentümers. Die erneute ulassung nach Abmeldun Davon ab: llruguay .... 1 Goldpeso l- 49 1,451 1449 1,461 haben der Lutondmen glniortisatioirz kaffe 2010 (abn. 3) rer. . Bekanntmachung bis zr Dauer von acht Monaten kostet für Krafträder 1, hh Mark, Ueberweisungen an Imflerdam⸗ n,, . ig . Zürich, 4. August. B. T. B) (Amtlich) Paris 20,18, z für Kraftwagen 2,50 Mark. Gemeinden (¶ Ge⸗ Rotterdam. 190 Gulden 169,68 170,02 169, 83 170, 17 . Repnr? = Ülbn. und Jun = Vedund dez Van kt n London 17, 15, New Jork 251,99, Brüssel 12.125, Mailand 27,16, eil m, ,, d. 5 Madrid 46 y, Berlin jz, aß. KWien (ofsis) Tc, gte dure ;
An die City. Druckerei, z. dꝛ des Geschäftsführers, ir die Prüfung eines Fahrzeugs hinsichtlich der Beachtung meindeverbande usw. i jn loo Drachm. 2408 Malz *08 2417 umlausß und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold Berlin C 25, Kleine Alexanderstraße 28. der Vorschriften der g s. 16 und il sowie Abstempelung des verbleiben.. 25 . 100 Belga hs, . H8. 76 I8, 17 vp (18, 50 v. Kopenhagen, 8. August. (WB. T. B) London 2210, Die Ihnen als Käuferin der Intertype-Se maschinen Kennzeichens durch die Polljeibehhrde werden Gebühren von 2. neberschüsse der Be⸗ . Gucaret, ;. . h Jag 24192 ; New York 49525, Berlin 161,69, Paris 26 55, Antwerpen 4,70, Nr. sgl und S875 zustehenden Ansprüche gegen die Inter—⸗ 60 Pfg. für Krafträder und 1 M für Kraftwagen erhoben. Die k ; Budapest' . .. l Pengd i. 1 . ürich 131,30, Rom oö, 65, Amsterdam 2I3, 99, Stockholm 115,70, ihpe Setzmaschinen G' m. b. S., Verlin Sw Tr. Eurbpähaus, 3. i nn n fh ie denen f, 6 i , rern ö Danzig. .. .. 166 Gusßen 81,67 81,83 it eker , 4 n g e n e , n, 6 ,, Slo 112,15, Helsingfors g, 9ß, Prag 20 75, Wien = e . ; e ühren für die ; ͤ ͤ . mittel. nktau reise de ns mi . werden im Falle der Rückgängigmachung des Vertrages und ürleilung eines , n, ,. und khr die Erlaubnis zum Zuschüsse an Betriebe In ore . . . . 3 . . ndels für 100 a a. aus Verne g hin d en en. Stockholm, 8. August. (8. T. B) London 19110, Berlin Herausgabe der Setz maschinen guf Grund des 1 des ., gewerbsmäßigen Betrieh. eines Ausbildungsunternehmens 6 verbleiben uhoflawien ?. 165 Pinar h. IF5 v 365 erstengraupen, grob 38 86 bis 340 6, Gerstengrauen, mitte 14025, Paris 25, 6, Brüssel Sz, T, Schweiz. Plätze 114,00, iber die Linßiehung konmunistischen Vermögens vom 26. Mai Lene getihes worden. in, die Erteilung eines internationdlen 6 Fe fe wn, ls gn, Ai A415 ir regen ger Gerstengrütz: oö zie, hre g balerltuen dnsteidah ö sb, Lepenthn en sis; Sah Ib. Walhington 1933 (RGBl. 1 S. 293) zugunsten des Preußischen Staates Zula ssungsscheines für , n gilt eine Gebühr von 3 „Mm in z. Sonstige Einnahmen: openhagen 1h56 Kr 62 ig 62531 n 32, 90 bis g3, 900 , er ge gz gesoltene zh C0 öls gc, Sb , Rio gen. 426,00, Helsingfors S60, Rom 1,00, Prag 1155, Wien ==. hiermit eingezogen. den anderen Fällen eine solche von 5 4. Die Hergen Gebühren a Justiz ..... kisffabon Und? —⸗ . / mehl, etwa 70 v 2b, bis 36,00 9, Weizengrie 36, o' bis Ozlo, 8. August. W. T. B) London 1990, Berlin 143,16, s e , sngtieh n sbig, Kos de, eiöeninghl h cs bis ö. „s, ö, Hern Hort ic Hh, Kimsterbam 4 a6. Zhrich Ir,
ner,, ,,
Darunter Rechnungs oll der Vorjahrsreste
. 6 , .
e ⸗ ür die Erteilung eines internationalen Führerscheins. Berlin, den 17. Juli 1933. ät b Leigehrswesen . hort... 1g Ceeudos e, gg zh Go ᷣ . . . ö . ; O0 eizenauszugmehl in 160 kg-⸗Säcken br. fn. Z 00 bis ꝛ Geheimes Staatspolizeiamt. , J ö . ,, e , k e x ö e am . u 2 ö. . 4 5 hz ! bi ) „Speiseerbsen, oria, ge e 37 50 , 20, ðb, O0, .
J. V.: Volt. in Krgst., Wie der Berichterstatter mitteilte, hat der Vel. 4 . 6 V ö Speiseerbsen, Vitteriq Ricsen, gelbe ög, sh bis 4, po /s, ohnen, Moekgu, 1. August. B. T. B) (In Tscherwonzen) —— treter Württembergs im ö angeregt, daß der Fehl⸗ Ginnahmen (Ibland) .. 100 i6l. er. 62,99 63,06 weiße, mittel 22, 99 bis 28 90 6, Langbohnen, ausl. 2995 bis 1900 engl. Pfund Sch, i G., 6zs„a4 B., igog Dolch 144,15 G. betrag, der den Ländern infolge der Gebührensenkung 'ent—= nnahmen insgesamt Niga ...... 160 Latz 343 73,67 6 ,, , ,. 6, ö ig ö ö. . 144,43 B., 1660 Reichsmark 48,33 G., 46,183 B.
2 4 9 13 1 *
Bekanntmachung. steht, aus Reichsmitteln gedeckt werden möchte. Der Ver⸗ (hf ig lich der Steuerühber Schweiz . . . . 100 Frs. Sl, 27 81, 43 e
An die Arbeiterbuchhandlung der K. A. P. D. treter des Reichsverkehrsministeriums hat sich bereit erklärt, ,. Sofia ... . . I66 gewa 3,947 Z 90653 , 6 . . * . n,, y, ,. . ki Bern, ; 19 ö nach einer gewissen Frist, wenn feststeht, ob und we 1s⸗ etriebe Spanien.. . I00 Peseien 34,966 36,66 ,, peisez miert, und zwar; Bruch.
Berlin, Manteuffelstraße 119. ach gewissen F . feststeht, ob und welche Ar Gtockhohin und reis 19860 bis 1950 A,. Riangoon- Reis, unglafiert zo, o bis gon g. Außust. G. . B) Silber Barren vrompt
Zur Aufrechterhalttung der öffentlihen Sicherheit und 6. Wi e ,,, . wegen eines II. Ausgaben. Hothenkurg. loo Kr. 7I,53 Il, 9? . . JJ . Yer felt n . id , e ider n gicse me, Fe n
d ; ; ; 3 linn () , ; ; ᷣ rieß, puderfrei 21, ingäpfel amerikan. extra . 2 lo
ö I. Verwaltung des In Lallinn Ghieva, oies id, bis Lis, 0 , kimerit. Piaunien 49söh n Ksften 1I6sic, Silber auf Lieferung feht 195.
Ordnung und zur Abwendung auch noch in Zukunft zu er⸗ wartender kompiunistischer staalsgefährdender Umtriebe werden Der Reichsrat genehmigte weiter zwei Verordnungen zur . . . x gin 4 . sz,90 bis 1000 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese J Küsten R ö ö 66,00 bis h. 00 „, Korinthen choice Amalias 66, 09 bis 7 O0 ,
die Geschäftsrälime der Arbeiterbuchhandlung der K. A. P. D. ü . 3e ll n fg rr en hs e, J J , kunst — säandeln, füße, coürante, ausge; zos, H big 3, hh, , gh andcht, in Verbindung mit g J'der Verordnungköes Relchsprasid n eich s fleischbeschau-Gesetz bittere, cautrante, ausgeip. zd. Hö big Tig, o', git 6M fin, Bertpapie re. g wit F, den wererdnung beg Reichspräsidenten ndr Vollebildung Ausländische Geldsorten und Banknote 9 S der deut lt 193 — Die eine dieser Verordnungen verfolgt das Ziel, die Erfahrungen, 5. W * , 23 n. ganz, ausgem, 19000 bis 300,00 , Pfeffer, schwärz, Lampong, f zum Schutz des deutschen Volkes vom 238. Februar 1933 poli — e . ö Wohnungswesen .. — kfurt a. M., 3. August. (W. T. B) 5 o Mex. äußere . . . ; Lie uf wem Gebters der bakteriologischen Fleischbeschal und Cr . . f ausgew, 10 co bis 18606 S6, Pfeffer, svelß, Munor ausgew Frankfurt. a. M. gu . zeilich geschlossen und sämtliches in den Raͤumen vorhandene * chern z . (6. Gchuldendienst ;. 1 ö . is 3 drohraffee / San lbe en bäh ; Gold 7,0, 44 ο Irregation — * I Io Tamaul. S. J abg. 36, Indenlan beshlagnahn t sorschung der Fleischnergiftungserreger im aufe der letzten Dahn J. Versorgungsgebühr⸗ 4. August d. August 1 . e n. ohka 3 ir r, ez ee . . co Tehnanteper bg. — — Ischaffen burger Buntpapier — — Zuwiderhanttungen gegen die Schließung stellen einen he n ger inden gr n, ug engig . ga 36 niss hi e ür Geld Brie Geld Brlef zh g Oh bi a6 H . g wh. ee 23 ann, hir erf rn rt Cement 9 , Se, 00, Dtsch. Gold u. Silber 12.25, Disch. Verstoß gegen 5 4 der angeführten Verordnung dar. der Entstehung von Fleischvergistungen zu bekämpfen. Die An⸗ . e. = Linoleum 45,26, Eßlinger Masch. 24,00, Felten u. Guill. =. uni ordnungen, die von den Ländern in dieser Frage bereits erl . Sonstige Ausgaben , r , f ticke ; 16, n 1618. 16. 400 bis oz 00 S, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32 „00 bis Berlin, den 15. Juni 193. orden. iz, weren n, ue nel hc len hegen gehtn Nuegaben intgesu mt 282 er f. ißt (ene, w, nö, h,, wr gn dn, hach 3s bb , — Geheimes Staatspolizeiamt. nnen gefaßt. Die zweite Verordnung will die Ii f i. Mithin: Mehrausgabe 1600 = Doñ 3045 3.065 3, 090 3.02 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 45, 0 M, Kakao, start , Zellstoff Waldhof 41,165, J. B.: Volt eschauer auf die bejm, Paratyphus der Kälber oft nur wenig kö Nehreinnahme und 1 Son. 3645 Z Hoh 365 36535 entölt 1606,96 bis 180,090 , Kalgo, leicht entölt 206,0! bis 126, b. . ö. deutlich auftretenden Erkennungsmerkmale aufmertsam machen. Irgentinische 87 53 557 9 ö, 00 rn Tee, chines. 4b bis 3b, o9 Mü, Tee, indisch To, ho Hamburg, 3. Auguft. (B. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Des weiteren wurde eine Verordnung gebilligt, wong 8 . . e ; ; ; bis 1090 09 „, Zucker, Mellg 68,0 bis 6s, ß. é, Zucker, Raffinade Bank Id a5, Vereinsbank gi d., Lübeck.. Bñchen 15,25, Hamburg 9 3 . o au o, 20 bis 71,0 M, Zucker, Würfel 75,99 bis si, 8 „, Hunsthonig Amerila Paketf. 1400, Hamburg⸗Südamerika 18,00, Nordd. Lloyd
Sodvereigns .. 20338 20,46 20,8 20,46 ; z ; 4098,90 bis 450, 00 M6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art . Holzmann do, ß, Hebr. Junghäns ,., Lähwmeyrr =
lainkraftwerke 63,09, Schnellpr. Frankent. —, Voigt u. Häffner uderus 7liss6, Kali Westeregein
ö z dem Auslande eingeführtes Bärenfleisch in Zukunst' einer nk“ B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund Lan gdische . 234 35 7 . ĩ ĩ ᷣ . 2. Beschlagnahme⸗Verfügung. eng auf rn re, . wie dies beim Eh rer ö. Ane chr fc an Englische grohe 3 , 4 Mr ia g nn g u re, n noh n n , nnr nn, , , mien. ,. s,. Auf Grund des 5] der Verordnung des Herrn Reichs- fleisch geschleht. 1956 traten in Stuttgatt zahlreiche Erkrankungen Zur Deckung des Fehlbetrags am Schluß des Rechnungbjahres 93; e Rarimter 4 163 1. 56 6d , Marmelnabe, Vien ruchl, in Einiern von 121 K 6h, ho Anglo wuano bs bg, Tyr amit Nobe] , , Holstenbrauerei präsidenten zum Schutze des deutschen Vo kes vom 4. Februar und Todesfã e von Menschen an . e nach Genu von 09 e 7 9 ö. 1 uh ze, echnungsjahre Lürkische. ö . 1, 89 1,91 1, 89 ( bis 6g M6 s9 slaumen konfilure in Eimern von 12 kg 8d o bis 77, G0, Neu Guinea 135,00 B., Otavi Minen 13,00. J er e leder n i nne g , . . . e, ,,, n z, * . h o i, ke e n fe, in. Eimern e don Ig (s gr, , Wien, 3. August. W. T. B) Amtlich. (In Schillingen) „Frauen die geliebt werden und Wei iche ann, , e . an ö 7 71 16e,gg M6, Pflaumenfnntg, in Eimern von 19 und is Kg , 9s Pöltcrhln gan einig; ; nis, Ginck' Saß H, do. S0 Dollar- ners d , , lerne, . 't , . n, ,,,, , , , Die Liebeslehre“ von Margarete Kaiser, verlegt von der Träger von Trichinen fein lönnen, verboten. Es handelt sich hier im im sam i — ö. 3 Kr. 3 3 ,. Ci gal s. , n. . , , . r. , e, . , nie n d , were, n , , , ,,,, , . e, n „Ehen zu Dri Da e auf di iebte)“ von z andi r ö. ö . . ᷣ ces, 150, E. G. Union ——, Brown Boveri ——, Siemens⸗ h zu V l ech f e elle v — ollãndis e. . 100 Gulden 169, 26 169, 94 169,41 162, 06 g, Purelard in Kisten 150,06 bis 152 00 S6, Berliner Roh⸗ er, . Brier Kohlen , n. Alpine Montan 1200, Felten u.
y,, , , . . . Steinfeld, un . r ,,,, in, mn e I. Einnahmen ...... — — dl er iche ar. 190 ire 21,98 22,06 21,99 schnialz 164 0 big 156 60 , Cör nch Verf 1g, . per K, Fama n fehl susammnengele nh e en mög ten a, n 2. i re , n, Gale mund Austand be. 1318 ner dit w fn n nge? e, , nm. , ,, Saller 3 Car . 2 . Id bis se ene ohn eh ef i lbs ber risfe e be Hager e len l, ' finn nr. e g, Lien. erte CBaffenj schlagnahmt. He Wes Es handelt sich um Benzytmor hin Peron. J. ö u. landw. Siedl. ir e, ic gat . is . 4,00 s, . Handelsware, in Kübeln, 1 166,66 bis G27, Stodawerle —— Steyrer Papierf. S5 ah, Scheidemandel JI ,, ,, g, g gg d / Berlin, den 1. August 1933. 6e 3 aj icser Stoff nach Deutschland eingeführt und auf 2. ,,,, ; Lorwegische .. 166 Kr. 69, 533 Jö 6g b9, l e en e . slers. Febrüarrente — , Silberrente — Kronen rente ..
Der Polizeipräsident in Berlin Abteilung IV een n ,,,, ö . , esamt ; ia , ; 68m e. 3 363 4 e. gte h önnen og H, Moltereibnitter Ika e,, 6 Am sterd am, 3. August. (W. T. B.) 70 Deuische Reichs di d ,,,, , en,, — , Hel. kJ , ,,
ö ; ⸗ r mit diesem Mittel im Inland zu arzneilichen : kö 1000 ) Auslan T, dänische, in Tonnen 266, , ; . 16 o ö Obl. — * Zwecken von jeder unnötigen Einengung freigelassen reh Mehreinnahme .... i ö. 69 100 Lei landsbutter, dänische, een, 272 00 bis 278, 090 A, Speck inl., ger., remen 1935 — — 600 Preuß. Obl. 1952 —— 7 6 Dresden tz bis 166 o „e, Kiligäner Stangen Lö vso ö, f biz gösög' 6, Bbl ioc d, , , bhlgemshe Ftantte kant Sbl, 1656 tes
—— Unter den weiteren Reichsratsbeschlüssen, befindet sich auch unter sgo Lei 1069 ei 31 j ̃ = - i 8 ĩ t ö t „O0 bis 1560,00 M, echte da 400 Toso Deutsche ⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 56,00, 7 0½ Deutscher
= fi ö 3 . . (. . 555 ; . ij hu ß . 55 K 4 ; . l e i . 199 36 5 I Tr ri e ü ö . . 40 v 5 . S rf f nn,, i 26, 00, ! . ä ene e,,
z r ; a arteischiffen, die einer inter⸗ . h,, . . t käse 1932), vollfett 216, 00 bis 233, f dbr. 1960 — — 70½ Sächs. Bodenkr.⸗ r. 1953 — =, Amster⸗
Nichtamtliches. e n er nn 6. in Sun er nz 3 , . gr ö . lz . ; , Mel M6, a. ö 3 Bank 121,50, * Rei , — 7T 90 Arbed 1951 Deutsches Reich e g h n rrel ,n ein h G in Berlin zburde in wein Vorschuß aus dem Rechnungsiahr 19323... 630 e Tenn, ö. mich 4s iö zer Kiste 16,65 bis ifi „e, gezuck Köndenzmil M, , AU, für edu, Genen Find Obls 1348 49. Ih, ; , uh . gerd mn ers , fich ö. ẽ3 Mehrausgaben aus den Monaten April / Juni 1933 4. bu. io) . 100 ö. 48114 . Kiste 28, 69 bis 29, 99 46, Speiseöl, ausgewogen 114, 8 co Cont. Cgoutsch. bl, i950 64, 00, 7 h .
; rats mit glich 3 ö D Fb Kr. u. ber, i665 Rè bis 146,00 Ʒ½. (Preise in Reichsmark) S. A 1950 57, 90, 7 0½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 6 6.
Deutscher Reichsrat . mitglieder entspricht. — 98 ꝛ . 6 90 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 28, 00, G υο Harp. Bergb. Sbl. z ma iche... ibo Heng . n. Bpt. 4h K, renz. Sega, Obrlngf hh , erhönnel.
Sitzung vom 3. August 1933. Schließlich kamen zahlreiche B. Einnahmen und Aus gaben auf Gru nd ) nur abgestempelte Stücke. ee. Stahlwerte Obl. m. Op. 1651 —— TwYso Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) 38 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bank Pfdbr. 19588 65, 0, Jy/o Rhein- Elbe Union Sbl. m. Sp. 1946
Per sonalien t W u von Anleihegesetzen Wert papiermärkten. Bw, J do Rhein. Westf. E- Obl. Sjähr. Noten ö, 50. 7c Der Reichsrat hielt am Donnerstag dem 3. August, Age Vogt und Dr. Schulze zu Miigliedern des Reichs⸗ Mehrausgaben aus den Monaten April / Juni 1933, 33. Aq sch — ischau.
Aißiahl igen. ö Devisen. winnber. Obl. 2980 —— 7060 Verein. Stahl werte Sbi. 1951 — Reichstagsgebäude eine Vollsitzung ab, die bie letzte vor einer des Geheimen Regierungsrat Dr. Herm ann S chulz zum kite witz 0 9 9 2
6ä do Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 25,75, J. G. Farben mehrwöchigen Pause war. Als neue preußische Reichs rats⸗ Senats räsidenten beim Reichsversicherungsamt. Weiter würde . ĩ . 368 765 ch sich Mithin Vorschuß . . ... 336, Notennotierungen. 190 Deutsche Reichsmark — G., —— B. Amerikanische ,
zur Erledigung. So wurde der Ernennung der Reichsgerichts⸗ Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 193 ..... 29h O dev len. . ,, , Obl. 19535 — — 6 0,0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ unter dem Vorsitz des Staatsfekretärs Pfundtner* im dißißlinarhofs in Leipßig zugestimmt, ebenso der Ernennung . 1990 31. 630 lg , 460 g, los / — 233 erna . 8 J E i Il gui hn Cie nh nh ele i Brod s 8. n . . e Hi, e e, Tei, Fl n 2 bevollmächkigte sind die Minister Schmitt und Da rr, beschlossen, daß die beim Reichsgericht freigewordenen sechs 9 r ,,, crit — schweiler 63 . 1932 46,59, Kreuger u. To = als Stellvertreter Staatssekretär Wil likens und Mini⸗ Reichsgerichtsratsstellen mit den deere fer Hilfsrichtern Stand der schwebenden Schulden haniche 1100S. , ,, n , , , Dchshan ,. Banken Zert. —— Ford Att. (Berl. Emission — —
sterialdirektor Jaeger in den Reichsrat eingetreten. Minister besetzt werden sollen mit Ausnahme eines Falles, in dem ein Ende Juni 1933: . D 4 i, London 17015 G., 17.65 Paris 2014 G.. 20,18 B. New Jork 3,7255 G. 3,3837 B., Berlin
Hugenberg und der bisherige Staatssekretär im Land⸗ Mitglied des preußischen Justizministeriunis für eine Stelle hide fler fte m Wiskott sind dafür ausgeschieden. vorgeschlagen e , . wurde =. Vorschlag Schatzanweisungent. ...... ⸗ 1 ) a , , Kehle, Kol und Briketts im 12248 G. 122,72 B. ö . ö ters gie ng, wonach . richter⸗ Bemerkungen: uhrrevier: Am 3. August igzz: Gösteült 15 465 Wagen. Berichte von auswärtigen Waren märkten. ichen Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in ünchen an ; ; ; ' Kto nz but. Gard, B Tas, Geschäst verlief . Bei den Einnahmen ist als Jahressoll das Haushaltssol . ᷣ , liteln. 1 der meet. , gel. 3 hae neer s Kar ch der, Nat ant Ther! . . , Nahr . . 56 h . 3 . ö 3 ö . g g. 93 T. B.) e 3 ruhig; Preise waren nicht zu ermitteln. In allgemeinen neigten 1 Jö ; sexicht München, Kest en, und zum siell vertretenden ahmen m gr zen neben, dil sonstigen außerplanmäßigen zeurf die Eletttelyttkupfernotierung der Bereinigung, für 8.50. Budapest 124. 294 Kopenhagen tzoor Lenden 2348, New mittlere und grobe Kreuzzuchlen jedoch leicht zur Schwäche.
J richterlichen Mitglied an Stelle des bisherigen Oberlandes⸗ Einnahmen und Jlusgaben d enk! riffen. Vle allge mine Jin any heutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun York 513 50, Paris 27,77, Prag 26,993, Zürich 137,20, Marknoten Die Lines erhebliche Senkung der verschiedenen Gebühren bringt. Fichtsrats Or. Bretz feld der Fiat am Sberlandesgericht bemnhlien fats benen , , fal ienoten ges ngostgmischs Rois sn, Lschech̃, In der Begründung der Vorlage weist die Regierung darauf hin, ünchen Dittrich, ernannt werden soll den Steuern, die unter 1, L und den so tigen außerp an mäßigen ob 4) für 100 k. , , , ., . , daß zur Förderung der Motorisierung Deutschlands auf den ver⸗ — 2 6 ; ; Einnahmen ünd Ausgaben die unter ! ) d und II, 8 erscheinen, J . ir e ten , Ri, s Schwe dite is , e, schiedensten Gebieten der Kraftverkehrswirtschaft Maßnahmen im Die nächste Reichsratssitzung ist für den 14. September Sie interlegten het (keine Staatsgelder) sind unberücksichtigt Berlin Clearingkurs 216 58. — * Noten und Devisen für Joo Pengö.
Gange seien. So seien hinsichtlich der Kraftfahrzeugsleuer bereits in Aussicht genommen. gelassen.
Die wichtigste Vorlage, die vom Reichsrat genehmigt wurde, ist die neue