1933 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 2.

31888]. Hamburger reihafen⸗Lagerhau s⸗Gesellschaft. Die Genußrechte der Altbesitzer unserer

Vorkriegsobligatlonen bleiben für das

Geschäftsjahr 1932 nach der gesetzlichen

Regelung ohne Gewinnanteil, da eine

Dividende von 29 zur Ausschüttung ge⸗

langt.

ö den 2. August 1933. Der Borstand.

31912 Henkel A.⸗G., Hanau.

In der am 26. Juli 1933 abgehalte⸗ nen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Hugo Lüps Herr Dir. Dr. h. c. Oscar Reich in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Aussichtsrat besteht hier— nach aus den Herren: Dir. Dr. Otto Bartz, Düsseldorf, Vorsitzender; Dir. Viktor Funck, Düsseldorf-⸗Benrath, stell⸗ vertretr. Vors.. Dir. Dr, h c. Dscar Reich, Düsseldorf.

m ᷣᷣ·· . m 2 e O 0 O O QQ ,

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Loses]

31913

Senkel C Cie. A.⸗G., Köln.

In der am 26. Juli 1933 abgehal⸗ tenen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Hugo Lüps Herr Dr. Hermann Pieper in den Aufssichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus den Herren: Dr. Hugo Henkel, Düssel⸗ dorf. Vorsitzender, Dir. Viktor Funck, Düsseldorf⸗ Benrath, stellvertr. Vorf., Dr. Hermann Pieper, Düsseldorf.

31438) Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Herrn Rechtsanwalt Mendelsohn zu Gießen wurde in der Generalversammlung vom 1J. 6. 1933 Herr Rechtsanwalt Zim⸗ mermann zu Gießen neu in den Auf— sichtsrat gewählt. Giesten, den 17. Juni 1933. Farbwerke A.⸗G. Weitz enkorn. Baer.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Betriebsgrundstücke und Wasserkraft. ö. .

Abgang ...

2 9 2 1 1

Aon enge,,

Betriebsgebäude .. Abgang. Abschreibung ...

Wohngebäude ... Abschreibung ..

Waldteile und Liegenschaften Jigangg⸗ ö Abgang ...

Maschinen ....

Zugang ... Abgang ... . Abschreibung . .

Betriebsinventar.

8igangg

Büroinventar .. Fahrzeuge . ... , Umlaufvermögen: Rundholz i. Walde .. do. a. d. Sägen

do. Einkf. (noch Schnittholz w Sperrplatten .. Holzmehl und Säcke. Sägmühlabfälle ... Betriebsmaterialien ..

uneri.) ̃

Wertpapiere.. 3 Aktivhypotheken .. Anzahlungen an Rdh.⸗Lieferanten

1 1 . 1

Forderungen a. Grd. v. Warenlieferg.

Sonstige Forderungen

Forderungen an Vorstandsmitglieder

Wechsel . ö 2 9 9 1 1 1 1 Schecks

Kassenbestand inkl. Guthaben bei Noten-

banken und Postscheckamt ... Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs abgrenzun g dienen

Verlustvortrag aus 1931 Gewinn in 1632.

Passiva. Aktienkapital ... ĩ

Verbindlichkeiten:

Fast hee, . Anzahlung von Kunden...

a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen 265 164 053

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber

Abschreibung .

RM RM 66 114

15 120 133 760

5

ö 16 050.

0 94

36 1s 150. 1is 186

ö 16100 370

18 841

115 575

. 16 730

2j 914 3

23 636 42 477

327 1960 9711

, 336 901 77296

TI dpõ

2659 605

go ao 2 h i , 3 061

120 50

lis 437, 636 115. 33 zg.

S66 864 -

as sy 4 Döss ß iz gög, os 60 65 7a

373 s, d 16000,

S0 876 76

146 291

39 138

g 847, 29

10 654, ĩ0 1123 372

17 6502

6a4 142 2368 177

20 201

664 149 20 006

1400 000

30 379

. h48, 13

23 198, 95

Gg 4506, 385 z378 66 1193 ö 6 36 21 M76

394777

55 968 142 2 368 142

1932.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931 .. Löhne und Gehälter .... Soziale Lasten ö Abschreibungen an Anlagen. Andere Abschreibungen ...

,, Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen.

Ertrãge. Ueberschuß gem. 5 2614 1-17 Ziff. 1 der novelle . .

Gewinn⸗ und Berlu strechnu ng

RM

614 520 60 881 112254 549 60 9650 37 093

RM 664 149

675 401

112 803

98 043 228 768

1779166

Altienrechts⸗ ; 664 146 ; ; 20 066

1110949 24 074

644 142

1779166 IL per 31. Dezember 1932.

17 33

Verlustvortrag vom 31. 12. 1932

Sonderabschreibung auf: Betriebs grundstücke Gehren (Plauen) Betriebsgebäude Gehren (Plauen) . Betriebsinventar Gehren (Geleise) . Maschinen Allach.

Vuchgewinn aus Kapitalherabsetzung in erleichterter Jorm

Verlust per 31. Dezember 1933

Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli 1933 mit dem e n den Verlust auf neue Rechnung ! d

nchen, den 20. Juli 1933.

Theodor Kirs Th. Kirsch.

RM of RM 644 142

is ooo 160 6066

76 000 19000

119 000 763 142

119 000 644 142

763 142

T

84 84

vorzutragen.

& Söhne A. ⸗G.

unserer Gesellschaft selbst oder bei der

sammlung beläßt. Dieselbe Wirkung hat

über spätestens am 3. Tag vor dem Ver⸗ sammlungstag bei der Gesellschaft einge⸗ reicht worden ist.

31957

werden zu

Gesellschaft, Meißen, Rauhentalstr. 105,

mark 2989 500, im Verhältnis von

Sant und Dis conto: Geselischaft,

31936. Helvetia Konservenfabrit Groß⸗Gerau Akt. ⸗Ges., Groß Gerau.

Die Herren Aktionäre der Helvetia Konservenfabrit Groß⸗Gerau Akt. Ges. in Groß Gerau werden hierdurch zu der am Montag, den 1. Sep⸗ tember 1933, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des duc r , Kontors G. m. b. H., Worms a. Rh., Obermarkt 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 1932,33, sowie des Pruͤ⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens zum 1. Sep⸗ tember 1933 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei

Eidgenössischen Bank Akt. Ges. in Zürich oder bei der Conservenfabrik Lenzburg, vorm. Henckell E Roth, Lenzburg, Schweiz, hinterlegt und bis nach der Generalver—

die Hinterlegung bei einem deutschen Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern versehene Bescheinigung hier⸗

Groß Gerau, den 31. Juli 1933. Der Vorstand. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Sonnabend, ven 26. August 1933. vormittags 11. Uhr, im Geschäftszimmer unserer

stattfindenden 13. ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschaftsjahr 1932/33 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassunag über die Genehmi⸗ 6 des Jahresabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die in der Generalver—

sammlung ihr Stimmrecht ausüben

Vollen, haben ihre Aktien oder die

Depotscheine der bei einem, deutschen

sellschaft in ö, einzureichen. Meißen, den 3. August 1933. ,, * on er r. engese . en. Der Vorstand. R. Neubert.

31647]. ; w ö K Westdentsche Kalkwerke A. G., Köln. Kapitalherabsetzung.

Die ordentliche Generaͤlver ammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juli 1933 hat u. a, beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung von nom. RM 10 560,2 eigenen Aktien und Zusammenlegung bes verbleibenden Aktienkapitals von Reichs⸗

: 3 auf RM 1793 700, in erleichterter Form gemäß , vom 6. 10. 1931 rückwirkend auf den 31. 12. i932 herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß am 25.7. 1933 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck der Zusammenlegung bis um 31. August 1933 bei unserer esellschaft oder bei der Deut chen

Köln, einzureichen.

Auf fünf eingereichte Aktien werden drei mit dem Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1933. zurückgegeben, wäh⸗ rend zwei Aktien zurückbehalten werden. Soweit von Aktionären eingereichte Ak⸗ tien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber für Rechnung ber Beteiligten zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer= den, werden von je fuͤnf solcher Aktien zwei eingezogen und werden brei durch den oben besagten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös wird den Betei' ligten zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Köln, ist aber bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. i

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden,

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien werden drei neue Aktien ausge⸗ geben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird! den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Köln, den 31. Juli 1933.

Notar hinterlegten Aktsen bis. späte⸗ stens züm 23. 8. 1933 bei der Ge⸗

sowie eingereichte Aktien, welche die zum

(31887. . Lüneburger .

I. Börstling Actiengesell aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. August 1533, 115 Uhr, in dem Sitzungssaal der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Hannover, Georgsplatz, stattfindenden ordentlichen General? versammlung eingeladen. .

Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokal der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto“ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Hannover und Lüneburg sowie bei einer anderen Effektengirobank eines beut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum Montag, den 21. Au gu st 1933.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz fuͤr das am 30. Juni 1933 abge⸗ laufene Geschäftsjahr, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Lüneburg, den 3. August 1933. Lüneburger Wachsbleiche

J. Börstling ,, ,

örl.

31917

Städtische Werke A. G. ei

Der Ausfichts rat un fern e besteht nach der Neuwahl uuf des Gesetzes über die le gig der Aufsichtsräte von ihre, des öffentlichen Rechts vom 15 3. ö den i . ö

omm. erbürgermeister? helm Becker, Stettin, in Weg 14, Stadtrat Erik Valdem Stettzn, Wrangelst; 4. Stadien Dr. Albert Heinrichs, Stettin hn straße 5, Stadtrat Gustap gun Stertin, Schallehnstr. . Dir m Otto Lange, Stettin, C ingenieur Berthold Le werk 365, Bücher revisor Stettin, Pölitzer S Fritz Adler, 39.

Bruno n

i chwartzkopffftt.

Vom Betriebsrat in den Aufit;

entsandt: Buchhalter Gerhard Inn

Stettin, Schwartzkopffstr. 11, Eh

Walter Berg. Stettin, Ehbergn

Straße 39.

Stettin, den 2. August 1933.

Der Vorstand. Dr. Zu min

31667. Prospekt über RM 2019 000 auf den Inhaber lautende Aktien 6730 Stück über je RKM 300 Nr. 1 = 6730

der

Hoefel⸗Vrauerei Actiengesellschaft zu Düsseldon (Wiederzulassung gemäß 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetm Die Hoefel⸗Brauerei Actiengesellschaft zu Düsseldorf wurde im

1888 errichtet und hat ihren Sitz in Düsseldorf. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb der zu Düsseldorf bestel⸗ Bierbrauerei vormals Christian Hoefel sowie anderer zur Ausübung oder Ausdch tes und der Malzbereitung dienenden Liegenschaften, on . und Malz und der Verkauf der bei der Bierhn

ukte.

ung für die Bilanz vom J. 9 M 50b0g0o, eingeteilt in n Nr. 1—10 000. Sämtliche u Berlin und Düsseldorf zug ammlung vom 31. März 1h der Verordnung über die eg

waren zum

Durch das Aktienkap terte Kapital im Ver Aktien

Nennwert zu Buch.

. Der durch die Zusammenlegung der Aktien entstandene buchmäßige Uebe in Höhe von RM 1 345 000 zuzüglich der RM; 298 100 betragenden Entnahme al gesetz lichen Reservefonds, insgesamt also RM 1 644 100, hat zu folgenden Ah bungen Verwendung gefunden:; . 1. auf Anlagen: Grundstücke . 9 Gebäude

RM 50 000

80 000

100 090

170 060 K 50 600 . „10009 . 20 000 RM 1 180 000 50 000 „444 160

RM 1644100.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2019 000 und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 300 Nr. 1–- 6730. Sämtliche Aktienurht sind mit der faksimilierten Unterschrift eines Mitgliedes des Vorstands und des sitzenden des Aufsichtsrats sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollber versehen; die ihnen beigegebenen Gewinnanteilscheine tragen die Nummern! Gegenwärtig bildet den Borstand der Gesellschaft Herr Direktor Otto M Düsseldorf, der laut Statut für die Gesellschaft allein zeichnet. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zu aus den Herren: Louis Rühl, Generaldirektor der Eichbaum⸗Werger Brau AG., Worms, Vorsitzender; Heinz Cammann, Direktor der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, Mannheim; Wilhelm Franken, früh Direktor der Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. H., M. ⸗Gladbach⸗Waldhausen; Hoefel, früheres Vorstandsmitglied der Gesellschaft, Düsseldorf; Paul Schmidt- Bra Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsicht erhalten den unten erwähnten Anteil am Reingewinn, jedoch mindestens RM! der Vorsitzende mindestens RM 2000 jährlich.

. Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September des

In den Generalversammlungen, die in Düsseldorf stattfinden, gen

jede Aktie über RM 300 eine Stimme. . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechts gültig im Dent Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen auße in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗gel oder im Berliner Börsen⸗Courier, und in einer Düsseldorf⸗Esse ner Tageszeitun veröffentlichen.

Der bilanzmäßige Reingewinn wird wie folgt verwendet:

1. Zunächst werden mindestens 596 dem gesetzlichen Reservefonds so lange wiesen, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat; 2. sodann werden die in der Generalversammlung auf Vorschlag des Auss rats und des Vorstands zur Bildung oder Verstärkung von Spezialres fonds beschlossenen Zuwendungen den betreffenden Fonds überwiesen 3. sodann erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 499; 4. danach bezieht der gesamte von der Generalversammlung gewählte Auf rat eine Gewinnbeteiligung von 1095 des Reingewinns, der nach! Abschreibungen und Rücklagen und 499 Dividende an die Aktionäre verlsl 5. der alsdann noch verbleibende Rest wird, soweit nicht die Generalversam anderweitig darüber verfügt, unter die Aktionäre als Superdividende ver Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Düsseldorf und Essen je eine zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewi anteile, die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen, bie Hinterlegung Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen, die Ausübung von Be ö sowie alle sonstigen von einem der Gesellschafts organe beschlossenen, die Al urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

au Horrgtte 2 8. auf Darlehns forderungen. . n

Jahre

Keshler.

West deutsche Kalkwerte A. G. Der Vorstand.

(Borisetzung auf der folgenden Sell

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

180 vom 4. August 1933. S. 3.

Die Dividenden der letzten 5 Jahre betrugen: gen s 695 auf RM 3 365 000 im Verkehr befindliche Aktien.

e je 8976 auf RM 3 365 000 im Verkehr befindliche Aktien. * /

zh 31 der Reingewinn in Höhe von RM 66 782,11 wurde auf neue Rechnung

vorgetragen. . buchmäßige Ueberschuß in Rechnung vorgetragen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗

zl / 32 lautet wie folgt: Bilanz am 30. September 1932.

zl / 23 der Höhe von RM 40 183,57 wurde auf ne

Ue

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Aktiva. lagevermögen: J , Abschreibung. Brauereigebäude .. Abschreibung. Wirtschaftshäuser ... Zugang....

2

SILC

Abschreibung Maschinen .... Abschreibung Lagerfaß ö Abschreibung Transportfaß .. Zugang...

Abgang...

, ,

Abschreibung

Fuhrpark 1 9 9 Zugang... .

Akhgnn ..

1 21

Abschreibung Flaschenbierkellereieinrichtung Abschreibung

Wirtschafts geräte und Mobilar Zugang . . 6 2.

. ö d 9 0 0 0

Abgang .. K .

38 500 998 750

6 220 265 043 4191

Abschreibung J. Beteiligungen.

8 w 0 9

9 d 9 9 1 9

sonsligẽ

1506 898 74 737

Abschreibungen Vorräte?) w . palkonto 415 327,17 .

ö 4123 341 Passiva.

2019000 201 900 296

166 774 1304 608 280 472 43 174 66 932

enlgpitzs;⸗⸗⸗ rn n;, widende (nicht erhoben). potheken auf Häusers5). ankschuldw) ö epositen und Kautionens) . zepte und Kreditotens) . estundete Steuern... ewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn 2 Gewinnvortrag 1930/31 .. ——

—— —— =

8 8 . 2 88 —— 8 8 —— —— 8. 2 8 —— 2 2 28 2 9 162 8 1 14 14 * 1 1

163 200 656 782

228 982 188 7106

38 11 5

8 742, 1z 1600 C667

Abschreibungen auf Anlagen....

Abschreibungen auf zluße nistẽndẽe

Rehn astonnnnn;;,,,

92

40 183

4 123 341

2

57

id

Darunter RM 1842,40

Forderungen an die Brauerei Gebr. Hensen G. m. b. H.

) Hilfs⸗ und Rohstoffe RM 18 407,70, Bier RM 56 330, zus. RM 74 737,75.

3) 6 Posten mit 6- 895 M S4 000 ist halbjährlich nicht Die Bankschulden der Hoefel⸗Brauerei A.-G.

vor dem J. 4. 1955 kündbar.

verzinslich; die größte Hypothek im Betrage von (Rü 1 304 Sos, so f. oben)

nd die der Gebr. Hensen CG. m. b. H. am. 30. 9. 1932 (RM 280 000 s. unten) sind ge⸗ chert durch eine erststellige Grundschuld auf. den Grundbesitz der Hoefel⸗Brauerei

G. in Höhe von RM 1704

O00, ferner durch eine Ausfallbürgschaft der Brauerei

sebr. Hensen G. m. b. H., belegt durch eine Grundschuld auf die Immobilien dieser rauerei in Höhe von RM 400 00 sowie durch den Banken abgetretene Hypotheken⸗

d Grundschuldbriefe in Höhe von RM 377 762,46 (Gastwirtshypothe ken).

) Depositen RM 26h C93, 70, Kautionen RM 11 379, 26, zus. RM 286 472,96.

) Akzepte RM 24 056,50, Kreditoren RM 19 117,72, zus. RM 43 174,32.

Gewinn und Berlustkonto

ant 39. September 1932. Haben.

Soll.

RM 65 782

878 227 28 132

RM 169 704 19144 = 69679 . 2956 306 189 324 88 742

100 056 40 183

Gewinnvortrag a. 19303! ö Bier⸗ und Nebenprodukte Sonstige Erträge...

öhne und Gehälter. ziale Abgaben insen steuern onstige Unkosten bschreibungen a. Anlagen bschreibungen auf Außen⸗ stände ?

. 2 .

5 1 19 21

3

1

Das Giroobligo der Gesellschaft aus We September 1982 auf RM. ussichtsrats der Gefellschaft be

Der in nn denen 1.15.8

d 16 Angestellte. ; .

Die Brauereiaulage enthält zwei kombinierte Rauchrohrkessel yon zusamm 4m Heizfläche, zwei liegende Dampfmaschinen von zusammen nmoniakkompressoren für ins gesamt 700 060 Kalorien, ller, sämtlich mit Kühlrohrleitungen versehen. Die ffäße, während von den Lagerkellern zwei Abteilungen mit großen Tanks von zusamm

en

4765 Ps, drei ca. 3600 4m Gär⸗ und Lager⸗ Gärkeller enthalten Groß gär⸗

en

0 000 in Inhalt belegt sind. Es sind ferner ein Sudhaus mit doppeltem Sudwerk,

it Dampfkochung für ein Einmaischquantum von

S0 Ztr. mit den nötigen Einrich⸗

ngen, drei Brunnenanlagen mit den erforderlichen Pumpen, Rohrleitungen, Reser⸗

Jnren, eine Dynamomaschine für Licht- und Krafterzeugung von 1009 Amp n Reservestadtanschluß von 16660 Ampere und ein kompressorloser Dieselmotor shnamo von 20 EPs vorhanden sowie alle sonstigen Maschinen und Apparate, nen Großbrauereibetrieb erforberlich sind.

Die Gesellschaft ist mit RM 9gs 500 sbital der Brauerei Gebr. ensen G. m. b. heiligt, welche in den letzten eo / zo 149 Dividende; 1936 a1 Gewinnvortrag auf

in M.⸗Gladbach⸗Waldhaus

rei gehen nr e Gg mne. Ergebnisse erzielt hat: neue Rechnung RM 28 107, 28;

ere, mit die für

an dem RM 1 000 000 betragenden Stamm⸗

en

Hypotheken. ] Kreditoren...

1931/32 RM 24 527,47 Ueberschuß, der auf Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 0.92.95 werden zur Zeit 28 Arbeiter und 9

Die Bilanz der Brauerei Gebr. 1932 lautet wie folgt:

neue Rechnung vorgetragen wurde. Der ha, wovon C. 67.68 ha bebaut sind. Es Angestellte beschäftigt.

Hensen G. m. b. H., M.(Gladbach, per 30. 9.

Bilanz per 30. September 1932.

Attiva. Grundstücke . .

289 Abschreibung = Gebäude . 5596 Abschreibung . Haus Hindenburgstr. 98 .. de,, ,

596 Abschreibung ....

Maschinen und Br. Einrichtung.... k 9

1699 Abschreibung ö Lagerfässer und Tanks ö , 9 9

16940 Abschreibung . Transportfässer ... 6 Suhang .. ö

25 940 Abschreibung 54

Guhnn g; . ' Abgang 69

26 90 Abschreibung Automohllle⸗ Bugannn .

25 96 Abschreibung

Brauereiutensilien . Zugang . *

Abschreibung ..... Wirtschaftsinventar .. Bugangg⸗

30 9, Abschreibung Kasse . 969 Postscheck . . Wechsel ..

Banken .. Bierdebitoren Darlehnsdebitoren

—Dubiose.

Diverse Debitoren

, Bürgschaften RM 463

e d

haß 132,55

2 8 6 5 9 6 9

6 89 *

2 0 9 8 D 9 9 0 8 w 0 9 2 9 9 9 o . c e 9 2 98 e , o 8 0 8 0 * o = , , , , 2 d , o , , , o

O00,

Passiva. Gesellschaftskapital Reserve fonds

Alzepte Banken)...

Vortrag 1930/31. Rohgewinn

. . o r , o. —— é —— —— ——— 9 0 9 9 e 0 w , , abe, a e o oo o, , , d w e ö, oo m, rr, . d o oo e, o e . o 9 e 9 9 0 9 9 9 9 1 o o ooo o

A8 145,80

Abschreibungen. . lis S850.

Dubiose ....

2

TD od = W ö -= D D 7 DTS

46977

76 750

liz S560,

RM 58 000 1000 10 000

164270

134270 70 75 70

1177

7977

.

VAS LLL

250

11760

S SIS 32AS I

:

E

60 604

1492 540

1000000 10 000 20 750 18 215

z69 048

79 048

10 280 000

183 523

25 02 7

28 107 166 416

1568 g95

Bürgschaften ) 4089 000, =

80 24527

Ts 5p

57

Siehe oben Fußnote 4 zur Bilanz der Hoefel⸗Brauerei A.⸗G.

26 2 . ensen G. m. 6. H. 3 1929 30

X

der Hoefel⸗Brauerei A.-G. und der Brauerei Gebr. ellte sich in den letzten drei Geschäftsjahren wie folgt: 3 1936 / 1 1931/2

00 000 hl 64 000 hM

52 (000 hl

Die Hoefel⸗Brauerei A.-G. gehört bem Verband Rheinisch⸗Westfälischer

Brauereien in Dortmund und dem Braͤuerei⸗Verband von ; : Förderung der gesamten wirtschaftlichen insbesondere bie Preis- und Absatz⸗ eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. hat sich im laufenden Geschäftsjahr

G. m. b. H. in Düsseldorf an, deren Jweck die Interessen der ihnen angeschlossenen Brauereien, regelung, ist. Die Dauer der Verbände ist auf

Der finanzielle Status der Gesellschaft

Düsseldorf und Umgebun

egenüber dem Vorjahr gebessert. Der Absatzrückgang ist jedoch noch nicht ganz zum tillstand gekommen. Ueber das voraussichtliche Ergebnis des Geschäftsjahres lassen

sich insbesondere im Hinblick darauf, keine Voraussagen machen. Düsseldorf, im Juli 1933.

daß die Zeit des Hauptabsatzes erst beginnt, noch Verlust .

Hoefel⸗Brauerei Aetiengesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind

RM 2019 0990 auf den Inhaber lautende Aktien 5730 Soefel⸗BVrauerei Actiengesellschaft

je RM 300 Nr. 1— 6736 der zu Düsseldorf zum Handel und Berlin, im Juli 1933. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft.

Stück iber

zur Notiz an der Berliner Börse wiederzugelassen worden.

Dresdner Bank.

im mm nm n mmm ,n eee, erer

318901. Dortmunder A.⸗G. 31918

für Gasbeleuchtung zu Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversannlung auf Mittwoch, den 390. August 1933, vormittags 11 Uhr, in das Berwaltungsgebäude zu Dortmund, Auf dem Berge 34, ein⸗ geladen. .

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Gesellschaft

Orga Aktiengesellschaft, Berlin.

1. Serr Dr. Alfred Herrmann ift aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer

unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden

Herren: Dr. Leonbard Schwarz, Berlin, Dr,. Alfred List, Berlin. Dr. Hugs Belkin, Berlin.

2. Herr Hugo Marx, an , aus dem Vorstand unserer Gesells ausgeschieden. jetzt allein durch Serrn Rudolf Schwarz, Berlin, vertreten.

ist aft wird

Die Gesellschaft

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) des Geschäftsjahrs 1932.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung des Geschäftsjahrs 1932.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

S. Aenderung des z 17 der Satzungen.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. Dortmund, den 2. e e, 1933. Der Vorstand. Dr. Cremer. Dr. Kaiser.

Aktiva: 18 502,43,

29 187,86

i fer mögen zus. Vassiva: Atlienkapital 60 O00. Re⸗ servefonds 145 2 Verbindlichkeiten zus. Gewinn- und Verlustrechnung. 6. wand 166 608,79 RM. ertrag 148 1965,36, Berlust 18 502,45, us. 166 608,9 RM. uli IG. Der Vor stand.

nn. ürtt. Kunstdruck A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1932. Anlagewerte

107 783, —, 107 902,43. Verlust 234 187, 8ß66 RM.

24 187,8, RM.

Ertrag: Ro Stuttgart, im

BVerlust pro 153j / ..

Goll.

Immohilien . A

945 923 . Fabrikations gewinn ...

9 Gerätekonto

32935 Berichtigung.

25342 lauten. 29633.

In der im Reichs- u. Staats⸗Anz. 170, 2. Anz.⸗Beil., unter Nr. 29 284 ver⸗ öffentl. Auslosung der 5 , Anleihe von 1919 der Firma Henschel Sohn, Kassel, muß die zwischen den Rummern 25331 u. 25550 aufgeführte Nummer nicht 26342, sondern richtig

Seidenweberei Kleinlaufenburg 21. G., Laufenburg (Baden). Abschlußbilanz per 39. Nov. 1932.

Artiva. Kassa und Banken , Waren⸗ u. Rohmaterial⸗ ö Immobilien u. Maschinen Arbeiter⸗ u. Beamtenhäuser inklusive Küche... Entwertungs⸗ konto 207 000, ein Fünftel. 41 400, Transitorien Verlustvortrag vom 1. Dez. 1,

Passiva. Hennen, 1 Delkredere fonds ö Reservefonds. ... Aktienkapital ....

1 * 1.

Ct. 75 10

Fr. 23 220 223 455

7142 267 366 850

115 800

75

165 600 S2 661 50

128 13 45 213 125 96

2033 13132

281 683 63 8 395 89

135 000

60s 108,

Iss T7 37

Seidenweberei Kleinlaufenburg XA. G., Laufenburg (Baden).

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1932.

——

Spesen pro 1931/32. Abschreibungen auf:

rb⸗ u. Beamtenhäuser inklusive Küche... Entwertungskönto, ein

Fünftel v. 207 000,

-. . , .

Verlustvortrag vom 1. Dez. 1981

. Haben. .

ö, vom I. 12. 3 129 713,46

Verlust pro 19313323 .. 213 728,965

653 119

Fr. 06t. as i os 7

26 3230 3 850 - 41 400

D Ii 7

129 713 46 18

309 67676

343 442 42

(unterschrift)

2s 98].

Bilanz per 31.

653 11918

Laufenburg (Baden), 1. 7. 1933. Der Vorstand der , Kleinlaufenburg

2 2 x l g Schmiedeberger Klinker⸗ und Dachsteinwerk Akt. ⸗Ges.,

Bad Schmiedeberg, Bez. Halle a. S. =. sezenrber 152.

Aktiva. Anlagevermögen: Arealkonto Gebäude⸗ und Ofenkonto Anschlußgleis konto. Maschinenkonto.. .. Inventarkonto

Werkzeugkonto .. Umlaufvermögen: Vorräte: Fertigfabrikate Debitorenkonto . Kassa und Postscheck . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1931.

Passi va. Grundkapital... Reservefondskonto Rückstellungskonto . Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto.... Anzahlungen v. Kunden Verbi ndlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Bankverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten aus Wechseln ...

1 2 2 2

RM

21 228 51 644 3739 35 635 1046 41000 1

10 585 127326 273 24

7134379 13 1356

J Jos 75

Is O0 6 - 12 C00 I zo os 20 000 52 36 336 32 1 295

32 000

i do gp Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1932.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen. Zinsen . Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

D ,

aben.

rträge: Gesamterlös nach 21 der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Außerordentliche Erträge.. Verlust 2 21 . 2 6 * 1 2 * 2

Der Vorstand.

RM

4 I3 g 3723 97 9566 70 8 g21 24 2 680 36

09 31

22 48 61

31

50 478 2015 13135

63 629

Bad Schmiedeberg, im Juni 1933.