1933 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 4.

. Grote in enn, ist nicht Geschäfts⸗ Conrad Daum Höxter“! Firma und ändert. Der Sitz ist nach Morscheid bei, Am 27. Jull 1933 bei Nr. 1227 Ost⸗J. 4. auf Blatt 25 282, betr. die Sweite Sentralhandelsregisterbeilage n

führer, sondern ihm ist Prokura erteilt . der Gesellschaft: Hotel „Berliner Waldrach a. d. Ruwer verlegt. deutsche Schwellen⸗Industrie Gesellschaft Conrad Unger in Leipzig: Jimi

Bllh

derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Hof“ Conrad Daum Nachf., 86 ter. H-R. B 7591. „F. H. Gu stav mit beschränkter Haftung t Die Firma Hugo Merker ist als Inhaber auge m 2 ĩ tlich mit einem Ge⸗ rsönlich haftende Gesellschafter: Schneider Zweg⸗Spar⸗ und Kredit ist erloschen. den. Der Kaufmann Os geschie, U 3 9 3 g re gr gn 2. Prokuristen zu Frau y' Voswinkel geb. Daum in Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Am 27. Juli 1933 Nr. 13273. Büro⸗ Gerstenberger nn eng ahi lie ll E en E an El er Un ren en ac an E er zeichnen und zu vertreten. Bad Driburg, ,, Paula Daum tung“, Köln: Gegentand des uͤntel⸗= Organisationsgesellschaft mit beschränkter 5. auf Blatt 25 S32, betr ö

ö 8 1 9 ö 2 . die Fi E 2751, Firma Heinr. Aug. in öxter rokura: Dem Georg nehmens: Betrieb einer Zwecksparunter⸗ Haftung. Sitz: Königsberg Pr. Gesell⸗ Ernst Bieredel in Lei ig. mt 1 ich 3 Ih del s d D sch N ich S 264 ö. Wr e n f: . Höxter ist Prokura erteilt., nehmung im Sinne bes Gesetzes über schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ Handelsgeschäft ist der r nch de zug e entra an sregi ter r as eut e e Zweigniederlassung Hannover: rer n , ü Offene Handel esell⸗ Zwecksparunternehmungen vom 17. Mai schaftsvertrag vom 14. Juni 1935. Gegen⸗ Techniker Ernst Werner Viereckel in gin Victor Toyka ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 8 t. Die Gesellschaft hat am 1. April iozz und die Durchführung aller aus stanb des Unternehmens: Organisation zig eingetreten. Die Gesellschaft ist en Nr 180. Berlin, Freitag, den glied. Der Kaufmann Walter Boeck in 1933 begonnen. Zur Vertretung der diesem Betrieb sich ergebenden Geschäfte. kaufmännischer Büros, Vertrieb von Büro⸗ JI. Juli 1933 errichtet worden; am . .

Düsseldorf und das y, 34 en chene 9h a ö nn 3 , . 26 ,, ,. 4 J . . u n Bil . . been , hh. tandsmitglied Direktor Albert Weinert in nur gemeinschaftli berechtigt. Der führer: Friedri einri ustav haltung einer Reparaturwer e hierfür. egand etz in Leipzig? n) die Hrerstellung und d J ; pe i. . sind zu ordentlichen Vorstands⸗ Uebergang der im bisherigen Betriebe Schneider, Kaufmann, Köln Chrenfeld, Stammkapital: 20 000. Reichs mark. Gesellschaft ist aufgelöst. Arn ge. X ndelsregister hen . ö derer ge chr rgr eri . , mn n , nn en en, i 6 mitgliedern bestellt. Die Prokura des des Geschäfts begründeten Verbindlich- und Alfred Schäfer, Kaufmann, Köln- Geschäfts führer: Willy Jung in Königs- ist als Hesellschaftẽr ausgeschie den. J. d Herstellung und der Verkauf des Des⸗ Geseslischaft mit beschränkter Haf⸗ nehmeng ift nun auch An⸗ und Verx⸗ Cd n e uff 8. Beschaffung der Heinrich Broden ist erloschen. keiten und , , auf die Gesell⸗ 35 ; , ,, vom. 28. / berg 6. 2 Goertz in Allenstein. Albert Wiegand führt das Handelsgesch ; ö lz1297]. infeltionsmittels „avafteril ; * Gtanm. tan ; lau sowie eigene Erzeugung von . für den Klelnwohnnngsbau und das , , ere hen öxt ist z um 53 3 3. 9 , 9 ö 3 . 9. nee der, bisherigen Firnia al Allein nen le sereintrage a) vom 26. Juli kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 5. Bayerische Handelsbank. Sitz sto 6 und Herstellung von fertigen Kleinsiedlun Swesen erforderlichen Bau= gesellschaft Mitteldeutschland, Ge⸗ mtsgericht Höxter. ist für ö ö re ö. . . J ri, e. schaft Zweignieder⸗ inhaber fort. handels reg Dr. Otto. Grunert, Pribatmann in München. Prokurist: Ferdinand Baader, und halbfertigen Waren und! von . kredite und Dauerbelelhungen ünd Her⸗ sellschaft mit veschr u tter Laltung; . 31469 ü Drau . 6 d n n . 6 Hi e den ö. 6 e, . . ir he if und Maschinenbau-⸗Aktien⸗Ge⸗ München⸗Geiselgasteig. Die Bekannt⸗ Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ schinen jeder Art, welche zu den bei a gabe von eigenen Krediten sowie die Zweigniederlassung 983 566 Hot. Handel sregister. . , mn 99 ie ss enn ern, 29 ie he, . ö. . h potheten⸗- un Gru n dslücz c Mannheim. Durch Beschluß der machringen erfolgen durch den Veutschen mitglieb ober eincn ans! Prokuristen. bezeichneten Betrieben und, Ünterneh. Kebernahme don Bürgschaften zur Er⸗ Dem technischen ? . tor 3 ö. Krautheim . Adelberg Porzellan⸗ . inn 1. 1. cha . racht on ö. . . . [. . Erwertun gs⸗Gesellschaft mit be⸗ , vom 239. Juni i933 Reichsanzeiger. 1. Der Gesellschafter 6. Ba erische Stickstoff⸗Wer ke Al⸗ mungen erforderlich oder dienlich sind; langung fremder Zwischenkredite, . Haedete in 6 ö. . rn eren sebrit Geselsschaft mit beschräntter e av ,,, , a Eng zu g 9 . ,, * , , , in eit u aher heel sschasts vertrag? runder; Dr. Bank Ce chrich, Chemiker in Neiw Hort, e, ,. Fits hetnchtn, Vor- Hetelligung ben staatlichen, lommünalen austeichende! Hi sicherungen vorhan= derart, daß er die Gese schaf t mit einem Haftung Selb in Bayern in Selb: n rg . gi ö * iche. Maschin enleder- un n tabital durch Deschluß der Ji Hude 5 6 (Aktieneinteilung! und 28 bringt in die Geseilschaft seine Erfinbung standsstellvertreter Alfred Goebicke ge- oder privaten Unternehmungen auf den den sind; 9. den Erwerb von Bau⸗ und Geschäftsführer gemeinsam vertreten lann; Vertretungsbefugnis des bish. Ge⸗ unter der nicht eingetragenen Firma iemenfabrik von A. Cahen Seudes sellschafter vom 21. Juli 1933 auf neunzg ˖ I den Hung des Reingewinnes), 8 6 betreffend das Verfahren zur Herstellung löscht. Gebieten der Drahtindustrie, Metallurgie Siedlungsland zur Bereitstellung für Zu Nr. 3210, Firma . 3 schäftsführers Christof Krautheim be— e,, . ( w Gig i e 34 ö , 6 tausend inn erhöht worden; nn,, wurbe! geleiten! Carl bes Meyinfeltions nl, „Kavafteril. ein, 7. Heinrich & Bernhard Sauer— unn angenandten Cicttrotechtit, . den Kleinwohnüngsban. ins be sonde ye Sau dels gesellschaft mit beschränt⸗ endigt, Fabritbesitzer Nichard und Georg . er. Köln, betrie 36 eschäft mit Veschluß des Aufssichtsrats vom i2, 13,8! auf Blatt 27 445, betr. die Firm n gg aus dem Vorstand auggeschie⸗ wobei der Annahmewerh dieser Sach! mann Gesellschaft mit beschrankter d,, Uebernahme und Finanzie⸗ den Cigenheinibau mit Garten und bie ter Haftung: Direktor Heinrich Friedrich Krautheim nun (ef ift eflsheeri deren Aktiven und Passiven nach der, dem Ge⸗ 14. Juli 1933 und der Generalversamm⸗ Central Theater Gaststätten Gesellschas Neister . Wendel, Ingenieur in einlage auf 5Sob0 RM festgesetzt wird. Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ vung solcher Unternehmungen sowie Kleinsiedlung sowie für Kleingärten; Wilhelm Reinecke in Groenekan (Utr,) ist bish. Prokura ist daher erloschen. sellschafts vertrag beigefügten Bilanz vom lung vom 28. Juni 1933 ist der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der ben. Joh hurbe e orstandsmitglieb 3. Der Gesellschafter Dr, Karl Jung, sähwrer Frhr. Franz Karg von Bebenburg Veräußerung und sonftige erwertung 19. Beteiligung an anderen gemeln⸗ n ,,, Amttgericht Hel. oJ. J. jh. ahi . . e en af e d ien en gn ge hat rertt in . Karl e li zer e being nicht eingetragen wird ver⸗ Farmer, in München, bringt zum An! gelöscht. der Beteiligung bei denselben. . nuützigen Unternehmen, welche den vor= Unter Nr. 3237 die Firma e n n, ein . mit 9. O00, , . insbesondere hinsichtlich der Firma und der Ge sellschafter vom 21. Juli 1933 in den 62 Das Grundtahltal ist ein Pahmemöert von zusammmen To bh Rr Cen Cemeinnntzi e Sau gesellschaft . Bayerische Vereinsbank Zweig— geda ten Zwecken dienen. . Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ It ais ers lauter. 31479] gerechnet wird. Oeffentliche Bekannt⸗ Veunummerierung der i ge, Die §§5 1 und 2 abgeändert werden. Gegen, kKeentlic go0 Attien über je 00h gea, die Einrichtung des chemischen Labora⸗ Bayern mit be ränkter Haftung. ier eng in Nürnberg. Saupt- Amtsgericht Oppeln, den 28. Juli 1933. tung mit Sitz in Hamioder, Bultstt. i5. l. Die Firmg „Wilhelm. Webelt“, machungen erfolgen durch den Deutschen Firma ist geändert in: Acla Rheinische stand des Unternehmens ist die Erpachtunß betellt in den Inhaber , toriums, wie sie sich im einzelnen gus der Sitz Mönchen. Die Gesellschasterversammnt, niederla fung. in München,. G.-R. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗- Sitz in Kai serglanitern, Kaiserstr. 36, i gegen, . er if un be⸗ ,,, ,. und Riemenfabrik Aktien⸗ und der Betrieb der in den Räumen Pbeshe , erm Herbst Geselljchaft mit Anlage II der Haupturkunde ergibt und lung vom 19. Juli 1933 hat ö XXXI. 43: Die Generalversammlung Os chat. 131480 stellung und Vertrieb des n, für wurde am 39. Juli 1533 im Firmen“ fin . eh . 66 9 gesellschaft. . Dittrichring 19, Bosestraßge 1 und Gott⸗ ö dastung Mannheim. Durch das damit zusammenhängende Waren- deg Gesellschaftsvertrags nach Nieder⸗ vom J. April 1933 hat eine Aenderung Auf Blatt 164 des Handelsregisters De e bize. 3 Sameothyla, Ds . Stamm- register gelöscht. 3 K h auff F ran aden a10ij schedstraße 1 Ceipziger Central. hente n der. Heselischafterversammiung zeichen. Tavasleril⸗ als Caching ein schrift, im besonderen folgende beschlossen: des 8 3 des er e ertrag für den, andbezirt, Oschaz üben die fapital beträgt 30 000 RM. Aileiniger Ge⸗ II. Im Firmenregister, wurde heute sellschaft für sanitäre un Dandelgreglsier. Lahr B O8. 113 belegenen Gast- und Vergnügungen eh Zul 1o3z wurde ber Gesellschafts die Geselischafl ein. Gegenstand des Unternehmens ist der Stückelung deg Altientapitals betr. Firma Hschöllauer Zwieback, und Teig⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann eingetragen: Firma „Willy Wiebelt“, Heizung z anlagen mit beschrãnkter gi dei 99 ö sowie das Qperetten⸗ Theaters. Dr. rn, bum m 5 9c eseßliche Vertretung) 2. Heimat Eigenheim gesellschgft Bal und die Betreuung von Klein, beschlossen. Das Grundkapital zu warenfabrit Sswin Zwicker in Zschöllau Krumbein in Hannover. Vertrag vom Sitz; Kaiserslautern. Firmeninhaber! Haftung“, Köln; Gegenstand des Unter⸗ rms un . ihr: j Be, pol. Kurt Schumacher ist als geschäst— n Euneh ö ist nicht mehr mit beschränktt* Haftung. Siz wohnungen im eigenen Namen. Geschäfts, 3! Ci0 00g RM ist nun eingeteilt in ist, heute folgendes eingetragen morden: 2. September 1926 mit Nachtrag vom Willy Wiebelt, Kaufmann in Kaisers- nehmens: Herstellung und Vertrieb von . scheit . ahr: ö ur ,, führer ausgeschieden. Zum Geschqftz⸗ . uh ö Nünchen / Schumann si ? Jen hr Gesell⸗ führer Dr. Rupert Vogt und Dr. Paul 13599 Stammaktien zu ie 1693 Rr; Die, Firing. lautet künftig: Ds win , ö , aft säernschast mit beschrgutkter säaitsbertrag . zbges hiessen am L. ar, Keching zeizscht. ne belt, Hejcht se. wös c Fiamnmk en nu be l) , Filer, e bhöllan Tichatzz zinige gebener , , Echßzibtwarengrößhandlung und Fabri. ag n, üb dete Panzes nit 3 lrag dahi . 3h . at. K amm . Der Ie fel bene ist am 1633, Gegenstand bes Unternehmens jst führer: Friedrich Viktor Glätz, Reichs . 5 . 8 . ö , , n ene e, ,,,, , n , , G, , , chäftsführer. i aiserslautern, 31. Juli 3. y ; ', ,. . z h ; , j ebastian Wehrl gelöscht. ? eur. = ,. itteln. J , . n ern,, n gen, , n hn n,, dmr kae lerih. Wh, . ,, Wenne mlt sbnselr si, g, Un keorich Oschatz ben s Juli lz esellschafterversammlung über ich⸗ ; 29. . . Volksbedar inzelhandels⸗ . tr ; ĩ iti t uptniederlas ; ? ; ie,. e. Lern ben gi. Der Köln. 31286] Dakar Dor nr! Kaufmann, Huff . llc und der Vertrieb der Erzeugnisse der Hel⸗ der Verwaltung und Verwertung von Ein Kommanbitist gelöscht. 3 in Nürnberg in

. . it beschränkter Haftung in Leipzig: Der d 3 ; 10. Heinrich S Hugo Marx. Sitz ] n J 314631 mbein i = ls i ĩ Lęinaig. 'i 23) 9 ĩ tia Konservenfabrik in Groß Gerau, so⸗ unbebauten und bebauten Grundstücken 10. Heinri go Marx. m aft mit einem Vorftands⸗ Osterode, HLaræ. 1 ,, e an n, n,, 8. Auf den Blättern 647, 14 091, 14 596, ele lschafts vertrag ist durch . de . . von , sowie alle damit zusammenhängenden München. Ein Kommanditist gelöscht. 6 Enn, k In das Handelsregister B Nr. 61 ist

nover ist zum alleinvertretungsberechtigten 28. Juli 1933 eingetragen: 2 Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Eh. 9 576, Gesellschafter vom 17. Jult 1933 in' de ; ' in,. it 5. Mai j d, 2 n . Geschäfts führer bestellt. Nicht eingetragen: HR. A 12 272. , August Schär 7. Juli 1933. Sind mehrere Geschäfts⸗ . . ö., Wehn er, hir . ., 85 1 1. 9 . . der Art ,. 6 ö. . e, n, w n n ,,,, Mer mit nen, anderen er wen e. y 8 fr , ö ö 3 9 l . , ,, . . n fer . e g registers berr die irre . Gebrüder ,, . ö. Errich um ,,, ch an un g . . einem Proluristen bisherigen, persönlich haftenben Gesell⸗= . 36 nf de Haftung, Osterode Harz), in Liquida—⸗ Iselßen in ' Deutschen. Reichtan zeiger. haber: Augn . 384 führer gemgin schaftlich oder ein Geschäfts— Erckes. Braune Eil ren Wilhelm ünd der Betrie eines Geschäftes in Ces, ili erlretun b ĩ äftsführer: schafter. . 5 lion eingetragen: Die Liquidation ust Die Gesellschaft war bislang beim Amts- Ferner wird befanntgemacht: Das Ge— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— denten, deen g ritzsche . ax zig und anderswo für Artikel aller At spöchen beteiligen oder deren Vertretung vertretungsberechtigt. Geschäftsfüh . , , r ee, m wn , , ,

Gese n ,, ,. , . . ; . labitgl beträgt Karl Kle mne, Diplomingenieur in KRün, 11. Steiner & Co, Sig München. . gericht, in Stuttgart unter Band 42 schäftslokal befindet sich Hülchrather Str. 6. kuristen vertretungsberechtigt. Oskar Vör⸗ ilme im Klein- und Großhandel und der b, Kernehmen. Das Stamm me, d d erin laute 3 Blatt 196 eingetragen. S. -R. A 3425. 2 & Baldt⸗ renberg und Adolf Fischer sind stets allein. Sallermahyer, Moritz Herz, Film? schluß von Verträgen aller Art, welche it obo Na., Ludwig Herold, Kauf⸗ chen. Die Bekanntmachungen erfolgen . , , , i, in e,, , en. 3 6. Amtsgericht Osterode (Harz).

Unter Nr. z2s8 die Firma „Edem“ hausen Kölnische Biechembanlagen⸗ vertretungsberechtigt. Ferner wird be- Verleih Steinhard, Becker . Ey., diese Zwecke dienlich find, sowie die Ver., ann, Mannheim, ist. Geschäftsführer. durch den Deutschen Neichs anzeiger. Schneid, Schneider me terbeattin in Heinrich Jlhn * chen rng een irma. 31482 en.

In Ni : i ö ñ n Elko⸗Vertrieb“ Elisabeth Kovar, die 7 As nicht eingetragen wird veröffentlicht: 3. Mathias ommer. Sitz München, ; 2 Einkauf sz vereinigung Deutscher Mo⸗ Fabrik, Köln ⸗Rippes: Die Gesellschaft tanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Eier lrae G nie mn enk . Co.,, Ea? mittlung und Durchführung von Känsel üb nicht ! ; ; ; . ö = KAluf Blatt I60 des Handelsreégisters 5 int⸗ i 5st. Die Fi ö = Co., ö ü t Di geseblich vorgeschriebenen öffentlichen Kyreinstr. 73. Inhaber: Mathias ch ; ; prokura mit einem weiteren Proku. Auf Bla ; Dandels regijt , een erolten bun ge denn schen blisfements Pécout frores Panga- und, Verkäufen von für, solche Geschäs ile ,. erfolgen . den . Kaufmann, in München. Holz- III. Löschungen u . Firmen, risten erteilt Die Gesellschafter Eugen für den Landbezirk Pirna, betreffend

ter Haftung mit dem Sitz in Hannover, H. R. A 3867. eDbengus & Maier“, Neichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ ; ur bestimmten Waren. Die Firma lautet ; . e. 1. Wertst tte für Münchener rist , ben hren die Firma Yrunnen Gesehtfchaft nn he Riißburger Tamm do. Gegenstand des . , . in eu fe n Det findet sich Kamelest, 10 . . . *,, sünftig. Bolts bedarf / Handelt. i nnn f , mnteiger. ö J J. Urban. Sitz München, Kleinkunst Gesertschaft mr) eber n e eren n, ö k ihre schränteer herrn meln non ät gf Unternehmen. ii gemeinfanie Beschgfsunz , , ö 5 Leißßig ist, Rente angetragen Krellschaft mit beschräntter Sa- ehe. wäannhein, Juhate. Amalikin sösb n gen öers n nf schrnn len af n siqusämtmls. 3n Siegfried Brüll n Nürnberg, heute eingetragen worden: Ber 6e. r,, . e lellichafte firmen ben tigten ann, . n n n,, n, ,. e,, . worden; Von Amis wegen: Die Firma tung; z in ists? Agnes Agopian Chefrau des Urban, Kaufmann in München. Tabat Sitz München. Fre li. 18. Die Gesessschaft it schäftsführer Avram Eana ist aus- Waren ohne eigenen Gewinn nach der dem kura des Ürban Honnen bleibt bestehen. stellen⸗Attien gesellschaft n, Hamburg, 6 eg 10. auf den Blättern 19 626, 24 ghz ö s . 2 . . ele hehe ö h 3. Münchner Kindl⸗Baukasten⸗ 3 lit Bag Heschkt Ter eren een , . are en ee, rn enn, ,, rn iht Leipzig, 26. Juli 1833. dees eis, belt, die Firmen Futte, eren, . gc le l Tabak 5 Mir ang Grothe Sitz München, fabrit Max Pause,. Sitz Pasing. Attlpen und Pafflben und dem Recht Nmtsgenscht Pirna, den 28. Juli 1933. sellschafter und die zum weck des Waren- Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Fumg: „M heinisch⸗Westfälische 3, . Böebwgren Großhandei Sein riß eiung . Der Gefellschafter Sonnenstt. 2/6. Inhaber Richard Grothe, 3. A. & J. Gressel. Siß München. zur Fortführung der bisherigen Firma = ka ee r lle Tien nenen ihn ih Rügen, te dint⸗ Mirieg derb fer , nelarnicder, reimas. e, eren, d, nn, n, n,, n,, nn,, , Ren ien, der, f ef Küche, , , n r , eraren, Vhs lz833 , def, wre, , n, e eos des gendelerehit, ene, ken. , e München, den 29. Jm 1635. fa Un Tire biberrs gangen, Ceres gad darske zregister ist hal! Kaufmann Kurt Budelmann in Hannover. Prokura des Dr. Heinz Mattis ist er= Amtsgericht, Abt. 24, Köln. n Leipzig, ist heute eingetragen worden: Retten gejeltschaft, fämtlich in Leih . eb. Wolf in Dresden ⸗Loschwi; Sitz München Brunnstr. 3/0. Offene führt. . . Blatt as16 die Firma Otto Der, Gesellschaftsvertrag ist am 1. März loschen. kd, 1288 Carl Max Grau ist als Inhaber ausge⸗ Die Firmg ist erloschen. ; ul , gan en Hermann Katz, geboren FSandelsgesellschaft Beginn: 27. Juni Neuss. 3l477 16. Nürnberger Mörtel X Kalk⸗ Ludwig in Plauen und als beren rn. ,, . , , amt gerih 3. schieden. ,,. 6 der . Amtsgericht Leipzig, am 29. Juli lgzn n I Ie e d, 126, 3. Jof Rainer Köz3. Pic Hell tischaft m nsiind. nur ge⸗ r n, , ö . ö . n n, n, a gr err, haber 2. Drogist Otto Hermann Lud⸗ ; ; . s ,, h n; mann Josef röpf und Klara verehel. J. en ĩ j igt. Gesell⸗ᷓ Nr. urde am 29. aftung in rnberg. G⸗R. JI. , , . , . . . ,, gig ,, . . 23. Juli , . ö . n,, 27 566 des . H . . 6 JJ . . , . 3. . . . , . . Geschäftszweig und Ge⸗ ,, .. 23 6 ö . ĩ *. in =: Die Gesellschaft ist am 1. April 1 arg n,! . vers d, keiung der Gesellschaft steht nur ben Ge. Und Adolf Reitmayr, Kaufmann, beide Neuß, eingetragen: ammlung vom 24. Juli 195, schäftalotal: Großhäanbei mit Progen 26. Juni 1931 ist ein neuer Gesellschafts · Neuer Inhaber der Firma i Maria 1933 bei Nr. 1602 Julius Berwin —: errichtet worden. Sie haftet nicht für registers ist heute die Firma Evers ien t Vu hen her, kn dhe n in . Karl Kam merich junior ist erloschen. n Aenderung der Ziffer 1 des Ge— ghe milalten, oem th ch oha nn eutisthen rerttag errichtet; Laut Deschluß, vem Busch, Köln; Der Uebergang der in dem Die Gesellschast is aufgelöst. Die Firma die im Betriebe des Geschafts entstan. FKörzneniann,. Geselsschaft mit be. Hcastern Walter Kah ündb der , n e land Film Gesell⸗ Amtsgericht Neuß. Fütschaftsvarlrags Sil) beschlossen Der bemilalien oe methischp . 180. Februar 1932 ist der Geselsschaftsver Betriebe des Geschäfts begründeten For- ist erloschemn z w 01 n schränkter Faftung in Lelpzig (Trön— Fisabeth, Katz geb. Wolf und zwar jebem J. Deutfch lan 2 2. . ; t. Präparaten und sonstigen technischen Ar— , des . e r . derungen und Berbindlichkeiten ist bei Am 36. Juli 1933 bei Nr. 1846 Otto k . linring 3 und welter folgentes einge sr sich allein zu, . ,, . . , ,, , na m,, 31a k— 6st nun in Har unten, , . . 3 23. . de, . r , ,,, . . , . dem Betriebe begründeten Forderungen rede j k ,, . elch fr rug ist . am In das dels en A ist am j ,, 5 Ge⸗ M . . r. ist der Gesellschaftsvertrag bezügli mn ge , ; ; ; n, auf sie über. . . Tüll Kg! ., ge , inrich Steigel M im. Die 28. Juli 15335 G enstand des Unter⸗ 29. Juli 1933 bei der Firma August se t mit beschränkter Haftung der bisher in Nürnberg unter der gleichen des Sitzes abgeändert. K Kur Se, B26. Pfeifer & Eie mit eingndersehung auf bie Kaufmanns with ,, Ii und am 25. Juli 1953 abgeändert wor, (Heinrich Steigelmann, Mannheim. . Geg . . nn , . 1 beschagnahmesreier der bisher in Nürnberg unter der g a , . . beschrãnkter Ha tung“, Köln: Wil⸗ Elise Masuhr geb. Girod in Königsberg Amtsgericht Leipzig, am 28. Juli 1933. den. Gegenstand des Unternehmens it Firma ist erloschen. nehmens ist Produltion, Verleih und Ver⸗ Rabiger, Inhaber C. & 5. Beilstein in zur Erbauung schlagnahmef Firma 3 ge,, ,

. ͤ r ; n N ĩ Wohn⸗ nd Geschäftsräume in ö ieberina sst ni ͤfts⸗ i ö. 8 ieß b . Schuhhaus Mercedes August Job, trieb von Normal- und Schmalfilmen, Nordhausen (Nr. 761 des Registers), ohn⸗ u 1 Rr. 2864: dator bestellt. Damit ist die Vertretung ber helm Liebering ist nicht mehr Geschäfts. Pr. unter Uebernahme der Geschäftsver Leipzig. 31291) der Vertrieb der Quietafabrlkate und hannhessn. Die Firma ist erl chen Erwerb. und. Vetrieb von! Lichtspiel ; eingelragen: Nürnberg. Cö.⸗NR. XXXIX. 53; Johann . , . Yi bohren, Geschäftsführer erloschen. Die Gesellschaft führer. Friedrich Koch, Liegenschaftsrat, bindlichkeiten übergegangen. Auf rt 27564 des Handelsregisters ähnlicher Artikel, insbesondere von Kon , ö . . Fir⸗ theatern sowie Veh tun und g. 3 lautet jetzts Carl Heil. Fannweg ist. nicht mehr Geschü fi! . . 1 gar en.

: ö r zn aft if ĩ ; J e i W, 8d 8 artite oß, Die . ; re e ,, , bie e, ,, d, eee l,. , , , ,, , , ,, , , er i ehe ,,, . . e e crm, ** j ö in, , . 5 its, S api beträg zigtauf Auskunftei⸗Organisation für Handel und kapital: 20 Sind mehrere Ge⸗ B . 2 z ; . dolf Frauenfeld ist aus der Gesell⸗ Mitte unter M? H. II. Bz 42 401 eingetragen. Aktien gesellschaft in Liguidation“ Königsberg i, Pr. Dem Hans Fraun in Leipzig (königspiatz ) und weiter Stammkapital beträgt. sechzigtausem wdustrie Lubivig Schäfer, Mannheim,. schästsführer bestellt, sind zwei oder einer Firma. Amtsgericht Nordhaufen. Nürnberg. ; schaft ausgeschieden; Amtsgericht Hannover, 28. Jul 1933. Köln: Die Firma ist erloschen. in Driesen (N. M., dem Karl Müller folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Reichsmark. 3 ,, rer ö er, Ludwig ö .. K, , . rule bell lun ge berech: Nürnberg, den 28. Juli 1933. ch 4 Blatte der Firma Enno . 26. H- R. B 6386. „Heinr. Ang. Schulte Bader in Driesen (N. M.), dem Dr. Ing. ihn tsvert kag f am 1. Juli 1933 für sich zur extretung der Gesellschaft „Geschäft ging unter Llusschluß der mit einem Prokurif x 9 N p 31306 Amtsgericht = Registergericht. ) auf dem irma E ; 6 i ö. f J . j 1 h . ; er äftsführ. d be, Ferbindlichkeiten auf den Kaufmann tigt. Geschäftsführer: Dr. Ludwig Nürnberg. 2 Pötzl in Plauen, Nr. 4043: die Firma Heidenheim, Brenz. 3048] Eisen⸗⸗ Attien gesellschaft Zweig⸗ Günther, Werner Chrenseucht in Ber—= g r worden. Gegenftand des berechtigt. Zu Geschäftsführern sind n Huta Mühler in Mtannheim über, der es Holzer Ri Rechtsanwalt in München Sandelsregistereinträge. e, ünsti õtz!; ; , en ln ö ; . ektoren . . ö 79) lautet künftig Eurt Pötz . Handels registereintragung vom nirderlafsung Kölns, Köln: Vietsr lin Charlottenburg, den; Han Dysfmann Ünternehlnens ist der Centrd kund die stelt die Direktoren! Hans cv . ist: t 1. Max Bauer in Nürnberg, Eil Ompeln. . . laue⸗ d e. 5 z ; d Johannes Kornemann in inter der Firma Auskunftei für Handel Prokurist: Georg Prause Gesamtprokura ; . d) auf dem Blatte der Firma Plaue Bei der gend ö Dettin 366 , e n , ,. ,,, , r t n r. . 3 King e ln nerd . 9 . 3 Müller als alleiniger mit einem Geschäfts führer. er r , . . 8 e e, 4 * rr, ih 6e , ĩ ĩ i d id in Köln⸗ 9. e,, 3 88) gegeben: Die Bekanntmachungen der haber weiterführt. II. Veränderungen bei eingetragenen Re] ; ö ĩ sell ft für Oberschlesien, Ges. m. gese aft in Plauen, Nr. 5 * en s. l. A. Giengen, Brö. Aktiengeseil⸗ und Albert Weinert, Dortmund, sind zu teilt. Dem Ernst Schmid in Köln- BVahen Königsplatz , Leipzig W 32, Dies lau- Rege ; den? Dein, Kaufhaus Leslelter Co., Mannheim— Mag Banter in Nürnberg eine Tuch gesellschaft für O i. belerdider sum msitaa Sem . Sun me; wer ,. , n, , , , n , r , e , ,,, , z Hare e, m n nn, ee, Pal if fern eie bon grün tt cen le g eden der , , uni sgericht Leib. am 26 Juli ion, , ,, . ein, e, , en, er r r, Tn. ndr n , , en reren, ammlung vom 29. Jun 1933 list der . ö n , a,. gn ö ö üller⸗ ; ; ; e, , eilige Verfügung dahin erlassen, da schaft Zweig niederlassung n⸗- , ü Ran isherige Gesellschaftsvertrag abge⸗ eine Million Reichsm rabzu ; Grundkapital der Gesellschaft um 37 560 3 B Ti]. „Teutonia Tiefbohr Braun, des Karl Müller⸗Vader und Ernst Firma uhwarenhaus Hönigsberg, mi 86 6 ; . dieser Firmg betreibt der Kaufmann bisherig ; diapitall ist er solgi⸗ . n . ; 265 en , ter, Westf. 3116 em Gesellschafter Georg Legleiter die chen Vorstandsmitglied Dr. Kurt ; 5 ndert und neu gefaßt. Die Firma Herabsetzung des Grundkapitals ist e folgt: Reichsmark auf 112 509 Reichsmark zu ge ellichast init beschraäntter Haf⸗ Schmib erstrecken sich nicht guf die Firma Zöni sberg C. Co. betriebenen Mäns ser Jandels register ist einge Jesugnig äaftsfi 3 Carl Freudhoefer in Nitrnberg den ändert . in e ital i Million ö on: . . e uns 9 zur Geschäftsführung und die Schmitt gelöscht. : lautet jetzt: Obe rschlesische Seimftätte, das Grundkapital von einer erhöhen, und zwar durch Ausgabe neuer jung“, Köln: Durch BDeschlußz der Ge- der Magdeburger Zweigniederlassung, in g herein Chan ef gesch fe Das . ö 6 bertretungsmacht für die offen Handels- 2. Berne Hiahmen⸗ und Leisten⸗ Handel mit pfen und Brauerei⸗ lg ö. mit befch r dnfter San, Föeichs mar? ment nunmehr in fünf⸗ guf den Inhaber laut nder Aktien zum sellschafter vom 26. Juli 1653 ist die Eingetragen in Abteilung B am 24. Juli Stammkapital. beträgt zwanzigiaufend Heng am 25 Juli. Ioz3ß bel dei Kelschaste gn, se mn eb uri den enn, becher er aͤrtitein, ; Ge sellschaft 9. rn , , . , e , ebkere Geher, Fimz Dis Gr len n linke tor grn, dänn geg, fe. ,,,, , Gesellschaftsvertrags wurde nach Maß- Prokurist, Köln, ist Liquidator, Attiengesellschaft gweigniederlassung Kö— führer bestellt, so wird die Gefellschaft nn. Geselschast! mit eschrknkter Uutonachweig. Geselischaft mit be- 6 ö. es hz i,, Juli Jg auf. berg, Ludiwigstr. IMM. F-R. XIII. I. ne. ug Sen i . Heimftätte zz 3 Ab. Fund 15 Ab bee gere fer! gde 'der, eingereithten, Urkunde ge. g d.. es. aeg heine m berg nn Dur Fe chlunß der ene, dich rel, Geschistzf ihren gemein gm Haftun ag fen d ner ,, n Fänkter Haftung in Lighihdtion, Mann . Liquibator: wilhein Mahr, want. Unter zer firma, betteiã: er Kguf. ern 8 3 staatlichen Woh- vertrags abgeändert und die durch Artikel zin, Dar Grundtapital von is no Vant 2ttien gese sischast“ Khun; derschmlung vom 36. Januar l3rnlind oder dürch einen d . tsführer in Ge- Srhß e u Münster i. W. Durch heim. Die Firma ist erloschen. 9 ind München. Geschaftsführer mann Pilheln Bommer in n n . 9 iti n weck, der Bevölke⸗ VIII der Berordnung des Reichspräsiden⸗ . 6 e ler r eh ,, , nnn, ze, en dos hilf lol lat Gesen. e eg Tusgin ar e n n ,, , , , r geit ßig. Inge- ien kber Atziennecht en n, r '. ß auf den Inhaber lautenden Aktien 38 ĩ z d treten. Zu e n,, sind be⸗ richts Münster vom 28. Juli 1933 st shaft mit beschräntter Haftung, Mann⸗ 3. Bauunternehmung Sager & berg . XIII. 17. Mit Wirkung richtete Kleinwohnungen zu ingen 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen d ehr 33 is⸗ n

über je 500 RM Nennwert! bertrag geändert in 8 3 betr. das Grund⸗ ordnung vom 19. September 193 außer stellt die Kaufleute Isak Hönigsberg 5m shäfteführer n el iu * ; ö J . in,, Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 4 ö. . , , . ,. , . . 57 Abbt und Julius Lihschiz, beide n ipei , . . g zar r or ie , , . rr wr ng rn iche, 3 5. Februar 1839 ist der Kaufmann Preisen zu verschaffen, indem sie 18 sell K 2 D n . ö fe n,, a . . . er Fi a Hierüber wird noch bekannt . bei Vermeidung einer gerichtlich fes, heist. Der bisherige Geschäftsführer München. Prokuristen: Ludwig Lenz e eingetreten, Leonhard Hans schließlich des Kleingartenwesens, die wieder aufgenommen worden. = A Reg. . ie, eller iel ,, r , deltan achten der ö se bee ,, se e n , n, art Hutflescatolutoltjerer in and ändteas Schein, se Gesamkorekrn shaste ist dutch Tod am IJ. Juni d, kärtderbeiter und Riernsiepllng, dit Karg , 6 ,, ,, , , dle. t am 28. s ; ; 6. a, j sanzeiger ;. . widerhandlung sich jeder Tätigkei O Cehrmann, Mannheim. Inhaber anderen Prokuristen. f ĩ ; da⸗ lung fördert und die sich für sie a ,,,, , n, , , . ,, , ee, 3 ö inzi ü . mi , , , , , ,, . m. ischen enbahnerver äft ging fa tti⸗ taatliche nungsfürsorgepolitil er⸗ f i bt. A ist , e r, . ,,, ö. 2 ö J 2 ö ö . ö ö * . hal J enge e f ö n. on olan igger un au n ter aftung. ĩ n hen. e ort ührung auf den Kaufmann Georg ga n ir ührt. J eich⸗ eithafe & Co. Lederwerke. in 5 ne ie Anmeldeftist Mechsel smnd beizn. er , Bas, Sranig, Grund., Der Stsotwerwgltnn in shektor von Kas, gerragen worden: ie Xi iW; Die Ss 2 und 18 Abf. 5 des Nerdinand Dannenberg sind erloschen. GJesell chafterversammlung vom 26. Juli 5 der in Nürnberg über, der es un⸗ üeten Rahmen erstreckt fich ihre Tätig- * worden: Dem Kaufmann fügen) bis zum 31. 33 1935. Erste kreditv ermittlung Gesellsch aft mit kowsti ist als Geschäfts führer ausgeschie⸗ 1. auf Blatt gol, betreffend die Firma Heselischaft over lrahs (Gegen tand. dei in Fus. Hann b r, un Can ern. öh n lere n, nn renn, . ö. 66 . . 16 t, 7 la e ; ,, . wor en 1 nnn, e rig de nn inn gin 28. August, beschränkter Hafiun . Köln: Richard den. Der Gemeindevorsteher Dr. Hans Buch handlun ust ab Fock, Ge⸗ Üinbernehmẽeng und Berufüngssriüjt ur gehen) . . . ñ 9 : verändert fortführt. und saglichen Fragen e Rolf Weithase in Pößn e ee , in,, e ,, n , ,,,, am 4. September, re daselbst. . . . ö . x ; amg; ö schluß r neralversammlung mmen mit einem anderen rokuristen chlossen; letzterer ist nun die Versorgung sffelmacher ist gestorben; das chäft wirtschaftlicher und technischer . Thür Amtdnericht ö Amtsgericht herford schäfts führer bestellt. Am 25. Juli 1933 bei Nr. 1274 Walter Prokurist die Gesellschaft allein vertreten; 4 Full i933 geändert. e Firma vert ernn ne. an , le Din n stehrnbe nr bim, , , oft keßung . Beratung in lane d ; 1. , , Amisrerich Münter i B. zl ban ehe , nnn: 1 E de g, wel ef e ee . ö e, ke , e, Kgstezt— P agd . Ils, eanstosf und, genen waren (ere, geg wönicäsberg , Der Kaünfmann n,, Sn ru ßn in Heihzig: mn dez Heinz, Keiler ist erloschen. Die ehalts, Nentengmpfänger und deren örkhezanen mesensh menten unbed, anon zienbrbege; s. Minirting here egistereintrag Abt. B Kenn In unser Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschräntter Haftung“, Ewald Jischer in Königsberg Pr. ist zum n das Handelsgeschäft ist der Bautech⸗ . stun: ma ist erlo chen ? sorgun berechtigten Hinterbliebenen in j e , . ma weiterführt bei der Errichtung von Flachbausted⸗= , , 7 uh Ahe an eselsschaft am 19. Juli 1933 eingetragen: Köln: Alex Heesen ist nicht mehr Ge“ weiteren Geschäftsführer bestellt. ; niker Heinrich Hermann Tzschachmann in Verantwortlich für die Schriftleitung: Bad. Ant c geri ct z Mannheim . orgung g Wwe af en gema een . 9 Ihen *. Tele son etpparate- lungen vorzugsweise in der Form von O.3. 10. eilsch g Bei der unter Nr. 15 eingetragenen schäftsführer. Margarethe Heesen geb. Am 265. Juli 1933 bei Nr. 52 Koenigs⸗ Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist i. V.: Rudolf Lantzfch, ; ö ö . 9 R. nn, ir aer ideen Drahtwerke Attien. Cigenhei mch init Lamdzulghe Tome ie in astatt: ; . Din, rr Shag Hörer,, Tie e hf, Tälnfestenfelb, ist zum Hhe= . dar dels Coma gn e Heuer durch am Tl. Jun 1 gz3 errichtet 6 e n ĩ Bln · Lichtenberg. 3 Mün ehen z14n6] 93 n vom 9. September 1922 und err cha Tetade in Nürnberg. finanzielle Betreuung von Kleinwoh⸗ J 2 * . e 9 der 5 1 des Einʒelprokura der Ehefrau Kaufmann schäftsführer bestellt. Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ 3. auf Blatt 24 248, betr. die Verantwortlich für Anzeigenteil und 1 Nen eingetragene Firmen E III 93 Nr 7568 vom 19. Januar 1923 . R. XI. 8: Die Generalversammlung nungen überhaupt; 4. Pflege des Land⸗ . trags hinsichtli der k Eiifen 9 6 3 pee ne,, m , r n,. . reer ger ele linde ne , n gen, ö , n ĩ. 5 58 ,,, 3 J cen ch n für harmazeu⸗ sowie des unterm 17. Mai 1933 zwischen vom 21 Dezember 1932 hat die Wieder⸗ , , , r,. r, in 96 a err aft geandert , , ; ; ; z Ftielär Sch el. Bin, Steal. i tte mit an tter d sntralgerbosb. ben nndpennstff Harstelhnng der durch öotberordhung der Form von Landaibejtereihenhet nien ie Firma sst geändert in FRastatter Schaefer, Frieda geb. Speitling, und schränkter Haftung, Waldrach a / d. I9. September 1931 außer Kraft getre⸗Thankmar Rudolph ist als Inhaber aus⸗ ; we Produkte in eschränkter dem Zen ? . 3 Kleinsiedlungswesens; Die Firma sst geä ert n Ras dem Lanifnann Verner Schaefer, beide Numer vel Trier“, zöln Durch tenen s. 30 und 40 Abf. 4 betr. Vergütung geschieden. Selma Wilhelmine Rosa Caro⸗ ne n, n gm nn, nnn a 863 ,, . e w ,,, . , 26 . 3 , . ern , g wehen, gchuihfabrit n m in Höxter, ist Gesanitprokura erteilt. Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1933 an die Mitglieder des Aufsichtsrats) in der line Clara verw. Rudolph geb. Amm in ilhelmisttaße 3e. 166 f . * ö sche ae e, nn,, gohlenhcndt er 2. lanbs ,. und de ne Neufaffling Kinn rde bei der Auglegu von Amtsgericht Rastatt, den 31. MWB. Bei der unter Nr. 25, jetzt 199, ein⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in 3 2 hin- alten Fassung neu beschlossen und 5 15 Leipzig ist Inhaberin. Ihre Prokura ist ge le . e , . d ist c. . her nligten Wer , gm h. een fr haft. W Vene . e

uder in Nürnberg als Gesell⸗ e eg, Kleinwohnungsbau ein- unverändert in den Gesellschaftsvertrag

ung ! Heimstätten · und Kleingartengebieten;

getragenen Firma „Hotel Berliner⸗Hof, l sichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ Abs. 2 ist geändert worden. erloschen; Hierzu eine Beilage.