Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4. August 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 4 August 1933. S. 3
Remscheid. sisi6] Cisenwert C. m. b. H. in Löcknitß,. Dr. Fran . ö m. b. H. .): ; z Oppenheimer, Dr. Karl Dantz baden (H.-R. B 940), wobei die Ueber- eingetr . eber⸗ eingetragenen Genossenscha ne Genossenschaft mit be⸗ Preussisch Holland. 315721 Muster für alle von ihr hergestellten 7 sionlurse Vergleich ssachen haltungswaren in Bochum⸗Gerthe, Loth⸗ * * *
In unser Handelsregister ist ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Kaufmann Karl Berve h ĩ J aben Allein⸗ nahme der Schulden alisgeschlossen w : 3 ftsban is ch geschlossen worden m. b. S in Friedrichs walsbant e lr ger Haftpflicht. In das hiesige Genossenschaftsregister, Artikel füt Haus und Küche, Flächen⸗ ringer Str. 7, ist heute, 10 Uhr, der
eee, w 3 . 26 n 1933 1. vertretungsrecht. ist, erloschen eingetragen worden: G olgenz 5 . 9. Juli ei der Firma Nr. Firma Hein, Lehmann C! 3 Nr. 949 bei ber R ? z n worden: egenst de Amtsgericht in Hamburg. betr., die Landwirtschaftliche G nossen⸗ muster, Dekor 349, Schutzfrist 3 Jah: . 6 — 8 ĩ Ferd. 8 * ge. 26 z ö r Firma „Nordsee e Sn nstand mtsg 1 ) enossen ster., Tekor 349, Schutzfrist 3 Jahre, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 8 2 e,, og h a,, 31489] Deutsche. Hochseefischerei k , , ö 6 6. r h r 6. lzi66 aht . ö . G; m. b. H, angemeldet am 19. Juli 1933, vorm! Vermilselungshersahren Ill der Rechtsanivalt Danne in Bochum , 7 n 2. Reg. int; A 213 v. 27. . haven Attiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ wa rung von Darleh me, e der Hp ra- Wilhelmsburg. 28 ö * fuld Gen R. 17 — ist ani 8 ühr. . kihildenregelung land wir⸗ Gerthe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ a en ene, 36 n , li eg nh er f 6 ) , . J. Gysae⸗Stolp und niederlassung in Wiesbaßen: Die Firma nossen für ihren def hr an die Hern i , fem r,, 33 ist *, . 1933 folgendes eingetragen Amtsgericht Bunzlau, den 21. Juli 1933. pflicht bis zum 23. August 1933. An- 9 . ö 3 . G, r. . oer ren) . r n, . , 8. . ,, b) der bitt , ‚— enn bei dem K He henessenschaft ist durch Beschluß nurtetui gi 31583 schisllicher belliehe , 1m . 2 am 24. Juli 1933 bei der Firma (Firma Straßenbau gesellschaft . Sochsee 18 ! . Endanlage und Förderung dez! di ir Eisenbahnbedienstet. Wilhelmsburg. der Generalberfantnilu ig wem z. , nge, Pöusterregister ist im He eee. . ö u. Rich. Wegerhoff, Gesellschaft mit be— Kemna⸗Lenz, G. m. b. H., Berlin ö dochsecfischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien- sinns, c des gemein scha ti 6. Shun h. etragene Genossenschgft mit be⸗ 1933 ufgelöst ; Kö Jun 1933 , . llld Verlellungsbersahren , schränkter Haftung — Nr. o der Abt. - —: Zweignie derlaffung' in Steltinh: Vaut Wuanne-Kighe], 31490) gesellschaft, Hamburg.. und Berkaufs ländlicher Mu chen Ei lter, Haftpflicht, Wilhelmsburg , rricht P ll . ö. , ,. , s im hiesigen Amtsgericht, Vittoriastr. Ic, Das Stammhapstal ist durch Beschluß Veschtuß der lich) se m wéekanntinachuug. Eerzés! bei der Firma,Jacob Levis, und Produ! char sar ii n GHhrü . luß e. gen chte Br. Holland, unterer. Cg betr, die Firma E. nentheim. 31777 Zimmer 48, dasesßsst der e n e ng . . Mai ee er n n Tie im hiesigen Handelsregister unter Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. , . 1. 6 J . Sn c nf A . in urgftädt, Konkursverfahren. Bochum, den 31 Juli 1933. 30. Juni 1933 um 75 000, — RM herab⸗ vertrag durch Fortfall des dritten Absahes * R. A 18 eingetragene Firma Gebr. A Nr. 638 bei der Firma „Gebrüder Anitsgericht Eberswal 1g Genossenschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ ö . e. ö, . ein ueber das Vermögen der Baugenossen⸗ Das Amtsgericht. get, orhen und beträgt daher jetzt des s (Erteibung der' Mlle gertrethl ate K. ar. C, Schuiten in Cickcl, deren In. Ackermann,, Wiesbaden. Der Kaufmann kJ deren folgtäl burchseren Kisher ken Sehnrehus Mors] Fler ann, schäfte tummenetg; schafst Heimstatie Schuttorfted hen eh. . nur noch 35 0002 — RM. Durch vor- befugnis an einzelne Geschäftsführer durch abehien (in Br g, Buchbinder e ihm Foseßh n ermann in Wicsbaden ist aus LErankefurt, Mai ö. tand ö. ̃ , . HFeraunt machung, el ö. f. n , ,,, Schütterf wird heute, am 20. Juli Bruchhausen- vilsen. I31783) chenden Beschluß ist 5 6 der Satzung die Gesellschafterversammlung) geändert Schulten ihn Cichel, 2. der Buchbinder der Gesellschaft aur sgeschie den. Verbffentlichun J, lin rb g- Wilhelmsburg zi. 7. 1933. 3 I je kustt, Mösnossenschaftz register 36 r. Sch i it drei zahn, 8 Uhr igz. 1s. uhr, da; Konkurs verfahren Kontursverfa hren. (Stammkapital geändert. Am z0 Juni tg zr neun gn dnn, Clemens Schulten in Eickel waren, und Vom 29. Juli 1933. fh . dem Gen ossen . Amtsgericht. JX. Ur, 9 ist bei der Moßlerei⸗Genossenschaft ö. oft g 1 n. — eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ Bei der Firma „Feilag“ Vereinigte Oder Kohlen handels gesellschast e inn Han zelt ih er ugtes e hes ihn ö'ds bei ber irnig Rieform. R 37 , . —᷑— Eh wien s, s G. mn, , Sz sln Echiebus Koch / 3 3 13 b ö ö. 6* n . ähltgsunsähigktelte gargeian und ihre bung des Konurfeg löer das Vermogen Fellen fabriten Aktien gesellschaft Rr, ml veschrän ter wastun fn Lil' Kingztragene Fita. Iniins Weiß, rauterhaus Jungborn Heinrich Meyrer“, In d. ge . 31666) solgendes eingetragen worden; Gegen * 24 he , . ue ren i, h ö. Jahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann des) Kaufmanns Hugo Lindenberg in der'lbt. . = Durch Heschluß der General- Durch Veschluß der geselischesterversanmn. Nö) inghausen, . deren Snhaer. der ie baden; Die, Firnia lautet fortan? Nr. 3 r Unt 19 upser. Genoffenschaftsregilter ist land, des Unternchmens sft die Mäötsch= Paket, enthaltend ö. Yinjat Leh s Higdrith ici. in Schuitens, Föhnstreüe, Bruchheanen. Kitten Et eingestell, da versammlung vom 11. Juli 1933 ist die lung vom 14. Juni 1933 ist der Gesell— Kaimann Julius Weiß tin Röhling Reform- & Kräuterhaus Jungborn Hein⸗ Milchabsas an' 35. Fut 1935 bei der unter Nr. 3 verwertung und Vermittlung des b, nl tale n eng . mag . . birke me onkurevermaglter ernannt, der Schuldner feinen Antrag zurttge, Gesellschaft aufgelöst. Paul Mannesmann, schaftsvertrag im z 4 (Geschäftssahr) ge⸗ Kan zn, war, ppl i . Abl. zich Atehrer Co., Offen Handelsgeseil 6 h Eu lgetrggen n getragenen Genoffenschaft in Firmin fatzes von Eiern auf gemeinschaftliche Fantasieknöpfen . 32 rar ur, Löntg sertzerungen snd Kis zum zi. Au- nommen han, Zugleich wird gemäß an Kaufmann in Remscheid, ist zum Liqui⸗- ändert. Am J. Juli 1933 bei Nr. 196 Sed B, mn 8. 141 F.-G. B. von Amts Hhast . Fräulein Marie Meyrer ist in das schräntter haft rn n ten = Kohn u ng Verein e. G. m. Rechnung und, Gefghr. ; Vergie un und teils ; ö 6. ch er Rist bös bei dem Kfticht artzumelben. dt becgleichs grbnung heute, am 16. Jul dator bestellt. Firmg r Rinder heim Sismartthdhe n. gelöscht werden. Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ in the ehen gehe lin arg gUtrigch; n. Schwicb̃ug, den g. Juli 193. . 9e offpr ö. . ö. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- 1933, 18 Uhr, das Konkursverfahren Über am 25. Juli 1933 bei der Firma Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ g s werden deshalb die 3. dieser schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat Statut, urch Beschluß der Gene ralberfamm— Das Amtsgericht. rierte Ce az . . . 2 e behaltung des ernannten oder die Wahl das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Uenlheeretohler Kentor föestsschast zung zu Stettin hen bil chel; inen bz. hrs Hechtzsächfotger wier an ä. Jan, T, öegö enn! an, lung vom 15. Mai ess ist das Stgtut Stettim. — ztöng zn, den it ten ghrichsm wolle, Ans neren er ehers sen bet d er hee deln, men mit beschränkter Haftung — Nr. 229 der ist nicht mehr Geschäftsführerin. a arch au sgefördert, nen. etwaigen 4 Rr. 2a, bei der Firma. Hans ch . hinsschtlich, des 3 206 Zahl der Vor Stettin, 6 . Stoffen aus istan ü en(n l Goch, He hellung eines Giaubtgzrcnsschusst. und Bruchh̃ansen Bisen bird zum Konkurs- Abt. B —: Das Amt des Kaufmanns ihre Stelle ist der Obermagistratsrat Karl Bäderspruch gegen bie Löschung binsien Schwarz“, Wiesbaben: Die Firma ist ilch ; fandsmitglieder und Bilbung des Vor— , . delh ele n ener 69 ö 6 . n. sintetenbenfalls übers i ing s ä der gerrwalter ernannt, Konitz sorbzerungen Hfinrich Greeven als Geschäftsführer ist Koenig in Etettin getreten. Durch Be⸗ 3 ongten bei dem unterzeichneten Ce erlsschen. s . ar, und § 38 Bekanntmachungen) hene mier ger d e gen senschat: angemeldet am h Juli 1953 näch ln, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sind bis zum 15. August 19353. bei bem erloschen. Hhluß der Gesellschafter vom 1. Juli 193 16 Beltend zu machen, widrigenfalls 4 Nr. 30s. Firma, Wilhelm Fieselers, 6 sue bam andert, Die Bekanntmachungen bei Liter der, Firxnta ss Genofsenschast e h, Söhutz it eins ehr's, nachnt. and zue Krüshig zer ngemeßsen gzr- Hricht Kinnmelben d d dür d zerkmso3 Juli zoss bei der Firma ist ber Gesellschaftäpertrag geändert wör' Löschung erfolhen wird. Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Wilhelni äund, be PHengssenschast, erfolgen nür n der Ppanmegschsn, Schneider, und Schne de- 4] zü tt. sg n ee e Fett. die drusgen aun ber an rd süss Ühr, schm bcassants aber bie weihen bes Robert Frohn Sohn Attiengesellschast den, und zwar zu Zb Lom? Ce, g er Wanne-Eickel, den 27. Juli 1933. Fieseler in Wiesbaden. Dem Kaufmann s leuenl Hohenlimburg Zeitung. rinnenhandwerks, eingetragene Ge⸗ 8 . &. Amen e vor dem unterzeichneten Gericht Termin ernannten oder die Wahl eines anderen T Nr. 133 der Abt. B — : Nach dem Vertretungsbefugnis. Die! Heiden Ger Das Amtsgeicht. Oskar Fieseler in Wiesbaden ist Einzel⸗ lch Hohentimburg, den R. Fick 1933. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht fellschaft in Burn hl i * anberaumt., Allen Personen, welche eine Verwalters sowie über die Bestellung Beschluß der Generalversammlung vom schäftsführer Sbermagistratsrat Dr. Giese prokura erteilt. 5 Juli 193 Das Amtsgericht. mit. dem Hitz in Stettin ,, . längerung der Schutzfrist hinsichtlich ö zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz eines Glläubigerausschusses und eintre—= 25. Februar 1933 soll das Grundtapital und! Vbermtagistrn en ern fin 6. VWeiss wasser. . 31491] A Nr. 3035. rn, einig Schubert 41. , ire n eh worden; Das Statut ist am 25. Juni Muster Rr. 1995 1. ist am 23 Jul haben oder zur Konkursmasse etwas tendenfalls über die im §5 132 der Kon⸗ um im ganzen 246 90, Rh herab rechtigt, jeben allein hie Gesellschaft zu In unser Handelsregister B ist heute Wiesbaden. Juhaher: Kaufmann Heinrich Iphenh rem. 31566] 1035 festgestellt, Hegenstgnd des Unter⸗ Hä vorn. ii Uhr, auf weitere drel schulkßg sind, ird aufgegeben, nichts an kursorbnung bezeichneten Gegenstande gesetzt werden. Durch vorstehenden Be- vertreten. Am 8. Juli 1933 bel i. gr bei der unter Nr. I3 eingetragenen Schubert in Wiesbaden ist Einzelprokura Eranketnrt, Main, Ylsß] In unser Genossenschaftsregister ist nehmens ist die Uebe nahme und Aus. Jahre angemeldet wörden den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder und zur Prüfung der angemeldeten For— 34 s schaft Teicha mit erteilt. Veröffentlichung heute bei der unter Nr. Is eingetra— führung von Schneiderlieferungs⸗ AUmtsgerscht Bu rgstadt. zi Juli 1933. zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ derungen auf den 15. August 1933, 11 Uhr, arbeiten aller Art sowie der Betrüeb ö n, (erlegt, von dem Besitze der Sache und Termin anberaumt. Allen Personen, die
, .
hluß ist der Gesellschaftsvertrag durch (Firma ommersche ö Firmg. Bergbaugesell e
Einfügung eines z ga'lbetr. . 2 9 ,, ,,, , beschränkter Haftung in Rietschen ein⸗ Vom 18. Juli 1933. aus dem Gen ossen scha frõregister genen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Abfatz⸗ ,, , . e ; * ͤ
von Aktien) geändert worden. dem derlits & h he ssihr el . getragen warden; à Nr. 2045 bei der Firma „Nassauische 1 kö 169: Gemeinnützige Sich genossenschaft Recke, eingetragene Ge— k oder Chur; é. L31684] von den Forderungen, für welche sie aus eine zur Konkursmasse gehölige Sache in S 3 des e Kwelßs. Len dbstrit, r. Banniachfalger, Kauft gan assen chaft der, Fr„nkfütn d iini beschreib, fh Amts aekicht Ciecln, e hr Ful 1923. R is g. ill l rfe g f gien ö ede , ,
5. am 27. Juli 1933 bei der Firma Generalversamml 9 1 1933 . Feilag“ Vereinigte Feilenfabriken Aktien- ung vom 1; Juni e des Unternehmens) ist durch Be⸗ Frankfurt am Main, Zweigniederl Polizeihegiten, eingetragene Ge. u Recke folgendes eingetragen worden: ö gesellschaft i. Liqu? 2 25 der ö . Vejd chluß der Gese ischafterversammlung Wiesbaben“: Die ec . ö nossenschaft mit beschränkter Sast . Beendigung des Konkursver⸗ sun J 31675) Neustadt b. C., 2 Modelle, darstellend bis zum 23. August 1933 Anzeige zu den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Abt, d6. = Die Vertretungs macht des Ber Generalversaminlung vom ] Jun dom 3. Juni 1935 geändert; Gegenstand Der Kaufmann Josef Mojes in Frentfurt vflicht, Tiß Frantfurt a. M. fahtens ist die Genossen chat zusgelöst.“ In unser Genossenschaftsre ,, nn,, et gn, nn,, ᷣ ; ,,, Vorstands Franz Bo t ist beend ; ; 9 = des Unternehmens ist Ausbeutung des a Main ist alle ni r ; Durch Beschluß der Generalverh Jbbenbliren, den 13. Aprsh fh d x . gister und bewegl. Arm, Gesch. Nrn. 360, 361, Amtsgericht Bentheim, 31. Juli 1933. erlegt, von dem Besitz der Sache und . Franz Borchert ist beendet. 1933 sind die zz 12 Abs. 5 (Berufung ⸗ tung m Main ist alleiniger Firmeninhaber. J ; ne valver amm—, Ibbenbüren, den 13. April 1933. am 17. Juli 1933 bei der unter Nr. 39 ; nn fur die s⸗ Die Prokuren Moritz Bracke und Alfred des Auffichtsrake) und Mir ahl ben Tones und der sonstigen Mineralien B Nr. 983. Firnia „Preßporzellan-Ce⸗ lung vom 19. Mai 1993 ist die Vestin, Das Amtsgericht. ,, , Ines. J. 1833, nachm, 3,80 Uhr, —— von den Forderungen für die sie aus der p eier sigt erlojchen. r Vlanzb erh adam bert. im Uhl en, . ,, der Gesellschaft, sellschaft mit beschränktet Haftung, Wiez= n ,,, . den Gegenftan iel. 31567 Spargenossenschaft, e. G. m. BH. H, in Ii t eit ö. 3 Sie stisch ö Eugn f, Berlin- Charlottenburg. 31778) 2 e, Kd ,, , F . ö 9 ö 2 2 3 . 2 ö. 9 ; . 41 2 759595 Db . S get ii. ĩ 1 s 2472 ö 2 8 r Tren r n, ,, , , . e,, . ö,, , w, ri gene e gen ben in. Hul en . in: Werde s dies Firma ist Ernst Riese ist erloschen. D dlungs· üchtun 9 häu, Porzellan sowie der dazugehörigen Appa⸗ n . schüdigte H ĩ „ein-söffentlicht. Eventuell werd ie Mit⸗ at nm , ,d i , W ls, Ludwig⸗Kirch⸗Plaß 7, ist heute, 1 . , ke el r, wc, eilen , , . en r . ,,, feder, n. d e gn e ge toit , J gesellschaft (worm, Leonhard Tietz Aktien. Stehtü ist derart Prokura erteilt, daß gen dez enerfesten Branche und, von von zahntechnischen Crzeugfnissen. Stamme Unternehmens ist auf dei Geshäste schränkter Haftpflicht Kie!-Sür, Amtsgericht Suhl, den 17 Ful 198. . är ug a Cn, serell, burg bäs genthaverschäten erh sfuet nee. Bückehu 3 1784 fee Durch Jeneralversammlungs, sie zur Vertretung ber Gesellschaft mit . die für den Betrieb Kapital, 20 hö. inf. Heschäfts ihrer; i. . Bezirks Frin Lie. T Satzung ist du rch Beschkuß . J n, . geln . den. — 250. N. 4. 33. — Verwalter: 4 — ] . ö. ö.. Juli 1933 ist 51. des einen ordentlichen oder stellvertee lente? 1. ag sin k Iügenieur und Fabrildirektor a, D. Walter Der Zweck des Unter s ist a. om 13. Mal 1933 im Gegenstand des Sun. ; dib36] 3] uhe, Met . i slẽhen den . Kaufmann Theodor Baudach, Berlin, Ueber da Vermögen des Viehhändlers ö. jaftsvertrags betr. die Firma Vorstanda mitglied besagt If. Ber gten e n asser, O. L., den 24. Juli Herrmann in Wiesbaden⸗Biebrich. Der schĩ⸗ emen ternehmens 1 aut Unternehmens geändert. In unser Genossenschaftsregister ist Ech ui rist gistz go zeug . Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist Otto Hartmann in Bückeburg, Adols⸗ 1 w Firma Po min erschl Helm st'lte . nn Amtsgericht. nn,, ö am 3. Juli 1933 . , U Amtsgericht Kiel heute . ö. unter Nr. 30 verzeich⸗ 8 urin ern t oburg, 31. Juli zur Anmeldung der , . Hitler ⸗ Straße Nr. I, ist am 2s Juli 1933, ⸗ sgericht in Remscheid. e, , n. 6 . estgestellt. Die ĩ d angem = und — et u verein, ein ö . bis 5. 9. 1933. Gläubigerv = J Conkurdverfabrern erf ö,, ö . Blges] h. oder e eee, , f , bn und weck niäßeig, eingerichtete Klei, Hs im. 315658 e er g J . mit , 1 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. FHRostock, Mecklh. 31485 ch ersamm ung vom 30. Funi Wes ermiimde- Geestemünde, treten, welche zur Einzel wohnungen im Sinne der Gemein. In das Genossenschaftsregister ist bei licht. Suhl, eina den: S 388 Drmisburg. 31585) pin z cks Ver⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. ; aäbss i der g] der Sätzung (zahi der! In das hie Handels register ist ein⸗ tigt sind nr erg fre, ener, nützigkeitsverordnung und ihrer Au, der Spar- und Darlehnskasse, e. G. im 9 ö , z . In das g isterregister ist eingetragen ö 6. n , , n. Schwertfeger in Bückeburg. Aumeldefrist . ; / ö am 4. Juli 1933: Nr. 185. Firnia Fritz 23. 8. 4933, mlt bis zum 9. September 1933. Erste Gläu⸗ 8 . ;
Handelsregistereintrag zur Fir! itali j ; ö : . ag zur Firmg Mitglieder und Ernennung des Auffichts⸗ getragen worden: Kaulen leistet seine Einlage durch Ein⸗ führüngsbestimmungen zu verschaffen. u. H. Lutzdorf. Nr. 23 des Registers, „Volkswille“ tritt der Suhler Beob⸗ - Prüfungstermin * Ju,
Das Unternehmen darf nur die in am 22. Juli 1933 folgendes eingetragen: achter neben die Suhler Zeitung als. Preuß in Duisburg angemeldet am am 13. 10. 1933, 11 Uhr, im Herichts⸗ k
tzigke ltsberordnun Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ Bekanntmrachungsorgan. 4. Juli 1935, 16 khr, ein. Umschlag, gebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler den 7 ae . ö 10 Uhr. 1.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep⸗
Ch. Below, Rostock: Vas Geschäftz ist rats, Reiser j ; . — 33 d ? meiselostenvergütung, Vorsitzender Am 21. 7. 1933: 1. Zu der Firma pe ; durch Erbgang, auf die Witwe“ Clara pat ö ñ ͤ n er Firnig bringung eines Verfahrens zur Herstellun gi Below geb. Göldenitz, den kaufmänni⸗ 3 ö c Diedrich K n , e, von Jegenständen aht . * S 6 der Gemeinnü ie J 33, . schen Angestellten Christian Below und 1933 bei Rr. 925 Fm Hesffentib , ö . Erich wie des deutschen Reichspatenls Nr. 5ß5ß 337 und in den Aus ührungsbestimmungen kehuskasfe Kutzdorf, E. G. m. u. H., Sitz Amtsgericht Suhl, den 22. Juli 1933. enthaltend 1e ein Muster eines Zopf⸗ Weg 17720, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8. ee e. Aan i' ibcbeze fn, donn Köertocteic be; d,, ed, nn ber ebene, bez, . J , JJ bann , , ö low, sämtlich in Rostock, über⸗ . ĩ n. 2 5* . . S genständen aus Metall oder Porzellan n nr, n in, . Juli 193) . w el. . 1. Aachb 1e del⸗ 1933. . ö gegangen. Durch Vereinbarung ist ,,, 6e gi eh. J un e r nc, . tobe sondere für die Ihr ite, vie QMmtee richt Aten ung Mn, fan gin ⸗ 25 . , e ,, . ,, n, Erato, den gl, Run 1s, , ö h n e . . . Below geb. der Aufsichtsratsmitglieder) gandert wor⸗ des e r, 6. Hure i ö. ö 3 ,, . P kenn cer n n, i deff, 6. e de m nn, Yi ge rer . 2 Erieng. Amtsgericht . Duis hung. II7S86] Böldenitz Alleininha erin geworden, den. Vei Nr. 673 (Fir 49 . „wertet. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ Freiburg, KRKreisgan. 3166 . ; ö ; ilchabsatz⸗ E . Jahre, . Konturs verfahren. Dem Christign Below in Rostock ist Fank kicleen sss f n,, H e de 3. Feld nde gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Genossenschaftsregister. Amtsgericht Küstrin. genossenschaft. eingetragene, Genossen./ Amtsgericht Duisburg. Berlin- Charlottenburg. 31779] ueber das — Firma Nölgen Pꝛrolura J, . Die Prokura bes Ludwig Hasselmann in Wesermünde⸗ G: Die irma lautet Reichsanzeiger. . . Band IJ. O3. 28: Der Ländliche Lauenbum enn nn 3569) shaft mit beschränkter Haftpflicht, . Eilrich. . 3686) Ueber das Vermögen des Diplom- u. Bessel, Möbelhandlung in Duishurg, Rostock, den 28 Juli 1983 ist. ferloschen. Bei Nr,. ioo Firma jetzt. Weserdrucerei Inhaber Lüdecke Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Kreditverein Sölden, eingetragene Cr 31 er e c nf er fer ist 'r Rem, Sitz in Mendel, . 6 654 unser Musterregister ist unter ingenieurs Hans Mosler, Inhabers der Hindenburgplatz, und ihrer Inhaber Hein— Amtsgericht Lassen & Co. 2tttien gesellsch aft & Hrässd erfoön⸗ haftende Gesell⸗ I serschaft mit. unbeschräönther Sr, un e! Nr. 113 eingetragenen Ein- und , ,, er. Rr 4s bei der Firma HFalimwoll wehe el Firma Paul, Hilber Nacht, Verlin Char? ch Rolge t anz, Cern Bessel in Duisburg Niederlassung Stettin in Stettin): after: Rauflente aul Jüdeck Und. Zittan. ö 31329) pflicht, in Sölden hat durch General Verkauf gge nossenschaft verbunden mit wertung der Mil ö. Ellrich, G. m. B. H., vorm. Mechanische lottenburg. Wielandstr. iö, ist am 1. 8. wird heute, am 1. August 1933, 10,10 Uhr, Schalkau. zl 486] Die Prokurd ben Arni Valdemar Julius leer ge sé in Wesermünde-⸗Geeste⸗ Auf. Blatt 1273 des hiesigen Handehs= dersammlungsheschluß vom 3 Sehnen, aner Darlehnskasse, . G. m. b. S. in Vilbel, en 18. Jul. add, Weberei Ferdinanß Teichmüsler n Chi- i6zz, 1izo uhr, das Kohkutsberfahren das Konkursverfahren eröffnet., Der ver= Im Handelsregister A wurde heute Jörgensen und des Max An gu dd Karl münde Ihe hae de esellschaft, die vegisters, die Firma Vereinigke Filz ⸗ ber 1931 die Satzung vollständig nel Echlochow am 1. Juli 1953 eingetragen dessisches Amtsgericht. rich, eingetragen: 2 Pakete mit 35 bzw eröffnet worden. — 262. N. 17. 33. — eidigte Bücherrevisor Karl Hübner in unter Rr, 91 die Firma Arthur Seckel Ranfe, beide in Stettin, ist Lerloschen. am mae em zb; 5 télr-er fabriken Gesellschaft mit ö Refaßt. Die Firma ist geändert mn daß, die Genossenschaft durch Generals ; 5 Trachten⸗ und Vorhangstoffe Verwalter; Gebler, Berlin W 30, Baye⸗ Duisburg, Otto-Keller-Str. 5, wird zum in Schalkau und als Inhaber der Am 21. Juli 1933 bei Rr. 87 (Girma Uebergan . eh. Bert eb? zes Her Haftung in . betr., ist eingetragen Spar⸗ und Darlehngskasse Sölden, ein, berammlungsbeschluß vom 15. 6. März und für Tischdecken läͤche nerzeugnisse rischer Platz 13— 14. Frist zur Anmeldung Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Spielwaren fabrikant und Exporteur anbschaftliche ant ber Provinz schast 3 rundeten 1 Jorderhn 1 worden; 27. Juli 1933. Durch . getragene Genossenschaft mit unbe— 1550 aufgelbst ist Amts gerich: gan enn, ö. abriknummern Vessin 60d, Soho, der Konkursforderungen bis 25. 8. 1933. rungen sind bis zum 1. Oktober 1933 bei Arthur Secke daselbst eingetragen. Pommern in Stettin): Die Prötura ij , ,, keiten auf bi 8 seilschaft ist der. Gesellschafterversammlung voni schränkter Haftung, in Sölden. Gegen , — t t 980, Fo 0, 59tzo. Ih50. 3984 Erste Gläuabigerversammlung 1. 9. 1933, dem Gericht anzumelden. Erste Glaäu— Schalkan, Kr; Son neberg, 28. 7. 1933. Mar Baden jst erloschen. Johannes aus eschlofsen. Zur , ,,. J. ö. 9. Juni 1903 ist der Gesellschaflövertrag stand des Unternehmens ist jetzt de * — * U erregi er. 596, ö9i6, 5s S6, S376 5886 11 Uhr. Prüfungstermin am 156. 9. 1933, bigerversammlung am 29. August 1933, Thüringisches Amtsgericht. Grame und Karl Böttcher sind micht mehr sellschaft ö jeder G6 fr allein in mehreren Punkten abgeänderl und im Betricz einer Spar, und Darlehn einzig. l 5564] (Di ländi Must rden heg0, 5Sz60 gig. 5865. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Tegeler Weg 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 187 Vorstandsmitglieder. Am 22. Juli 1933 ermächtigt.. CG. J. Am Bad. 3. Zu der anzen neu gefaßt worden. Das Stamm- zur Pflege des Geld⸗ und Kredin Auf Hatt 254 des Genossenschafts⸗ ! . 56 *n . Rh Is, rß6. Sg. 57230. 5 Ar. 17— 20, Erdgeschoß, Zimmer 31. 10. Oktober 1933, 10 Ühr, vor dem unter⸗ ] ar, . 6 apital ist in erleichterier Form um dberkehrs sowle zur Förderung de registers, hetreffend die Deutsche Bau— unter Leipzia veröffentlicht.) dötzs, Ss , 396, Ih, Szsg; 56s, Hl ner Aerest mit Anzeigefrist bis 25. 8. zeichneten Gericht, gzimmer 85 (Erdge—
Gödeke in Wesermünde⸗G;: . Reichs marf, mithin au Sparsinns. ö Eemeinschaft, eingetragene Ge- Altena, Westt. Biss ss, zog, Desfin 5, 6, gas, sos, iss. schoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht end Reichsmark herabgesetzt Freiburg . ö. . K 1933. . mit . Sa ft⸗ n r r n 28. . Sg fr; 3 Jahre, angemeldet Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. . D bis zum 28. Au⸗ Juli os Risen, Oskar Gebbert ist in de ; ; 3 ; x . . ad. Amtsgericht. icht in Leipzig, ist heute eingetragen 1933 unter Rr. zii für Firma J) D. am 2X2. Juli 19833. ; — — . gu . . 3 J en, nnn fn erteilt, daß 5 ,, W. woe . ö . ist exfolgt. . zl zn worden: Die Genossenschaft ist auf⸗ Heck, . i. W.: 1 Hut⸗ Eieich ul 27. Jun n Ber lin- Charlottenburg. . I31780) Amtsgericht in Duisburg. Zimmermann jr. und d aäuleins Prokäristen oder einem Geschäftsführer Am 77. Juli 1983. 1. Die Firma Amtsgericht Zittäu, den 27. Juli 1933. Freimnręg, n, , ,,,, ge, l , glen, aus Küofil niaterial mit, gegrägter Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Hannovera! k Martha Br . Bu] d Tes, Fräuleins zr Vertretung der Gesellschaft berechtigt Herbert Lührffen in Wesermünde⸗ Gens ssenschafteregistf. Leipzig, den *. Juli 1693. latte und Holzkugel, versiegelt, Fabril⸗ — Registrierlassen⸗ und Büromaschinen G. m. Frei tal. . ö 5 beide in Haß— ist. Am 14. Juni 1933 bei Nr. 657 (Firma Fischereihafen und als deren alleini . ĩ . Band 1 O3 47: Die Bãäuerlich Amtsgericht. Abt. IB. nummer 548, plastisches Erzeugnis, Erfurt. 31587) b. H. in Berlin⸗Weißensee, Lehderstraße Ueber das Vermögen des Kleinsiedler⸗ . Rau fmann Ge elm 3i Dampfer⸗ Reederei NMertur 1922 Fuhgher der Kaufmann Herbert Luͤhrssen Beʒugs⸗ und Absatzgenossenschaft Brei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser ö ist unter Nr. 16– 18, ist am 1. August 1933, 12 Uhr, vereins Freital, eingetragene Genossen⸗ mann xm n e i snghn einn n , G. m. b. H. in Stettin) Die Geselischaft Wesermünde Wilsderf e nen 4. Genofsenschafts⸗ nau, eingetragene Genossenschaft ni Lijÿdenscheid. 31570) 2. Juli 1933. 3 Uhr. Nr. 651 eingetragen: Friedrich- Keil, von dem Amtsgericht Charlottenburg das schaft mit beschränkter Haftpflicht in Frei= schäfts führer 3 ausen ist zum Ge⸗ ist aufgeht. bie Jiri erloschen r, fog . Bᷣisch fis Cand I beschränkter Haftpflicht, hat durch Gent In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Altena (Westf.. Kaufmann, Erfurt, Goethestraße sa, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: tal in Liquidation, wird heute, am Amtsgericht Schwelm Juli 195 kei Nr. S6] (Firma, Deru- Je eilschaft'mit beschränkter Haftung in re ! ter rahlversammlungsbeschluß vom 26. In heute unter Nr, Hä die Genofsenschaft eiQn offener Umschlag, enthaltend s Ab- Konkursverlvalter Paul Merkel in Berlin: 2. August 19633, rn, n n, dan ͤ tra“ Deutsch⸗Ruffische Lager und Wesermüänbe⸗-Geestehiundee l ul fügen, g 9 133 die Satzung neuge faßt und d Molkerei. Anschlag- Halver eingetragene A1jtona, Hibe. 31579) bildungen zu Modellen für Erfurter Friedenau, Kaiserallee go / loo. Frist zur Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ lzldss] Trans ortgeseltschaft m. C. H. Fam des! aus gesch ed nen n Gäschäftzf iche. znr stein ru. katzös! Firma äber (h dndn tl haslt sffenschaf m. zeschränt sen aft El Ccäntezgan nn ing Musterregihht Weihnnchtekrizpen Meuter für plastishe Änmeidung der Konkürsotderunßen und öaiter., Fer. Rechts ́nbat Dr. Schobet Sammer tel, Bz. Hrankef. G, burg mit Zweignieberlassung in Gtettin: Brunch Hr sen jst d 1 . Eintragung im Genossenschaftstegiste! Ein- und Verkaufsgenossenschaft Br pflicht mit dem Sitz in AÄnschlag einge— 18. Juli i635. Erzeugnisse, Geschäftsnummern Lö. V, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Freital. Anmeldefrist bis zum 15. Sep. m nner Har elch iter e ft Lei ann , gef., e üss r gen burg enn a en . un är, ne., Juli 19353 . kerze netrgene enossenfchaft n ragen Horden, M. M, Goh. cd ölrien Altona, ein ar Fi, Li', Schutzftit 3 Jahre, ange. Meng ref nt gn Glaäubigerver⸗ tember 1933. Wahltermin am 28. August der unter Nr. 3 eingetragenen Firma und Kaufmann Michael Auerbach 6 g bestellt, H.-R. B 191.) Volksbank. Borghorst, eingetragene Ge— beschränkter. Haftpflicht. Gegensten Das Stgtut ist am 24. Juli 1933 fest= versiegelter Briefumschlag, enthaltend meldet am 10. Juli 1933. sammlung am 30. August 1933, lor Uhr, 1833, vormittags 11 Uhr. Prüfungs- euchfahrit Aktien gesellschaft Borm. Hamburg sind zu weiteren Geschäfte 3 Zu der Firma Kühlfisch Aitiengefeli' nossenschaft mit'beschräntter Haftpflicht: des Unternehmens ist jetzt: 1. Jene, estellt, Gegenstand des Unternehmens eine Rasierklinge, Musterstück,. Ge- Erfurt, den 15. Juli 1933. und Prüfungstermin am 13. September termin am 25. September 1933, vor— Fischer⸗-Schnabl Aktüengesell t“ in führern bestellt. Am 8. Juli 1933 unter schaft Wesenmü ; ere mn nne ;, Das ö. tut vom 7 D 5 t schaftlicher Einkauf von Verbraucht— ist die Errichtung und der Betrieb einer schäftsnum mer 21, plaftisches Erzeugnis, Amtsgericht. Abt. 14. 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Char- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Sommerfeld (Nd gane . Nr. I64 die Firma niere slen gem it 66 i , , e ,. durch 3 . 3 in 6. stoffen und Gegenständen des , , zur bestmöglichen Verwertung Schutzfrist drei Fahre, angemelden am e lottenburg 1, Tegeler Weg 17 = 20, Erd⸗ . bis zum 25. . — worden: schaft Oherschiesijcher Sleintohlen⸗ dert! ,. r, ⸗ Firma ersetzt. stand des Ün 3 schaftlicen, Tetrlehzs emen hs erzin der sähischaft der Mäirglicder ge. 'mg ih ig d hani hne rinam HH ęrrenkeer. iss] geschoß Zimmer 33. — Aktenzeichen: 254. Amtsgericht Freital, d. 2. August 1933. Alfred Pesper ist zum Vorstandsmit⸗ gruben m ln, ,, 9 1. . ln 9 . i. licher Berkauf landwirtschaftlicher Cr pounenen Milch für die Mitglieder auf ö, 31. Juli 1933. Musterregister. Eingetragen für Wil- 8 6. e ; . 7 deftellt, Tie Prokuzg des Alfred mit, beschräntter Haftung. Sih ist inen -Cußhaken, Aktiengesellschaft in aller Art zur Förderung des Erwerbs zeugnisse, ggg n ,, , Hefahr. m. o, Kar &. Gerkens, helm Haug; Inhader der micht Keinge¶ Berlin, Charlottenburg den 1. 8. 1933. Fürth, Bayern. B1787 e spez, ist erloschen. Das Vorstandsmit- Berlin. In Stettin ist eine Zweignieder⸗ Wesermüinde⸗Heestemünde: Dürch Be- und der Wirtschaft der Mitglieder, Tie Freiburg j. Br; den . . , ., ö. . Altona, zwes bersiegelte Pakete, enthal- tragenen Firnig Wilhelm Haug, Horn= Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht Fürth i; , hat am 6. Alfred Vesper ist berechtigt, die Ge- lassung errichtet. Gegenstand des . der Generalversammlung vom Genossenschaft unterhält eine Sparkafse. k K 3 . e . n. en har ng re fai ; , w n, e, m ,, w, d de, , dense ge d, ee e, , neh ele ger. ,, e ; , ,, l er er ; un bs. 3, 4 der Satzung abge⸗ J ossenschaftsregister . eferungs⸗ ; = ee. ö ; ee. i . eber das Verm ; . J Proturisten zu vertreten, daneben kann die Gesellschaft auch den ändert. Sb R. B' 42) 7 Eherhach, Baden 31556 bed en . ,, e , . e en , , den Wm lnb br oftnd, Katet 11 Plastisches Erzeugnis mit Schützfrist von Hans Richau, Berlin-Steglitz, Ringstr, a6, Rosenberg in Fürth i. B.. Wohnung: n, . , 21. 7. 1935. . en , jeder ,, Wesermünde⸗Geestemünde. , betr. „gändliche nossenschajt Gemeinnützige Bir Münchens, eingetragene Gen ossen. hdr tn nn 3 ö 16 w , ,, am 14. Juli ist heute, 12 Üühr, das Konkursverfahren ö * Preuß. Amtsgericht. rer erkun übernehmen. as wd irtfchaff 23 R. s ff! uss , . st ö eßlich, *. Hl - 19535, n . i .— 250. N. 9. 33. — ꝛ; ; . k 6 ö ,, n. 1006000 e , genen ren, 31492 K gil r n eg ,, 9 . V . ö . ig ange⸗ derten em g an n 1933. n Dr. Walter daupt, das ber, 2 . ⸗ Wart. Geschäftsführer sind Kaufmann FIn unser Handelsregister Abt. nossenschaft mit b kt ; ꝛ n den he nehmens ist nun: üebernahnte staat! melset am zi. Juli 16s, . , n. BVerlin NM 40, Hindersinstr. 1. Frist zur verwalter. Nechtsanwalt Dr. Ther In das Handelsregister B des! Ants! X Franz Bppenhe imer Berir! Han ö 4. t. ossens aft mit eschrän er Haft- worden: Gegenstand des auf den leh ist nun: Uebernahme stgat⸗ Altona, das Anitsgericht, Abt t J s Paulus in Furth i. B., Friedrichstraße ; . ; ,., zaberg- Vr. 119 ist, am 28, Juni 1933 bei der pflicht!“ in Neunkirchen D t ab l thalb dil licher, gemeindlicher und privater Auf— K. Anmeldung der Konkursforderungen bis ? 6 3 * . . 83, 2 6 . 3 g. ir fen Tel n m, . in . ier nl . . ß , e. nr und He ref . Bretten 815660 , , . 5. i . 4 j 2 wen h er r,. 86 28 ö 1 k ̃ . erlin. Proku⸗ Poppenburg & Co., da, eingetragen genossenschaft Neunkirchen, Amt Mos⸗ ist der Bau und die Betreuung von tohstoffen. Mu zwe, iste rei ' In das usterregister des hiesigen mit erweiterter Tagesordnung: Aufbrin⸗ ö . Hendrit Petersen G. m. b. S.“ in risten mit der Maßgabe, daß je zwei von worden: l ingetr ĩ ĩ J Mü ĩ ,, Amtsgerichts ist eingetragen worden: ig eines Vorschusses zwecks Vermeidung zur Anmeldung der Konkursforderungen FSlettins' Die Firma ist erloschen? An“ẽ wien mut erte cl e ers g ß et e weden, uschaft ist ö. „6. bach, eingetragene Genossenschaft mit be- Kleinwohnungen im eigenen Namen. ünchen, den 29. Juli 1953. Lämle, Aktiengesellschaft in Bretten, ein seechtse ist eingetzagen worden; gung ei x. 3 ' bis 1. September 33; Termln zur Wahl ; ; ; n . ? J — ; t. Liqui⸗- schränkter Haftpflicht“ in Neunkirchen Goßch, den 31. Juli 1953 Amtsgericht. iegelter Ünschla it 1 Ubbil Nr. 368. Firma Mechanische Weberei der Einstellung mangels Masse 28. 8. 1933, bis 1. ö = 13. Juni 1933 bei Nr, 1036 (Firma rechtigk find, find wie Kaufleute Fritz dator ö. d ? 1 ug. f einri 36 ; , perle re nher nir , hör inhung Gebräder Wilmersdoerfer in Mülsen 11 Ur üfungstermi 18. 10. eines anderen Verwalters und Hestellung vereinigte pomnter sche End ner, en, er n ef ö 36 zi ö. . ,, m,, Amt Mosbach. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. ö lziß6s] Finer Vorstellplatte und 1 weiterer ver—= 86 a , 6. . e fün 8 ülse 6. 4 Pri . e , de, when n an, ne. len purgiiche gierbertwertun gu5ß?- er, rin; 2 ö . ppe ,, , he a, Beö. Minden. nehmens: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf . . ,, i 1933 pes siegelter Umschlag mit 1 Abbildung St, Mi n, alter üg Jamen- yr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ die in gz I8z, Irm. 137 &. D. Vezeichneten . ; ge⸗ Di, ; gt, Amtsgericht Wiedenbrück. von Perbrauchsstoffen und Gegenständen Hamburg. 6lßbs ingetragen gm 19 Juli 1938 bei ier! Sfenkn el aus Bl it voll fleiderstosffe aus Wolle, und Wolle mit Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, . = ä,, , , n, d d, dg, weer, , n,, ,,, , ,, , , g, gene, , , e, e , w, n, ,,, , n, ,, ,, ner ,,, — . ö nk, 1 gesell⸗ Wiesbaden. . licher Verkan landw. r isse. — . trassent nosse e aft⸗ ische Erzeuan! Schutz fri tei 1662, 1908, 1933, 1929, 1931, 1932, mit Anzeigefrist bi . ü 1 , . er,, schaftsvertrag ist am 7. April 1933 ab⸗ Handelsregistereintragungen. het e ne, Mad ef nisse he ge n, r . n n r pflicht in Ihe — Gn.⸗R. 54 —: ; ,, 96 k 3 1633, 1953. 1954, 1961, 19609, 1934, Charlottenburg, den 31 Juli 1933. sungstermin e,, n. 1 , . 66 fen, Kesenlschaft mit be,. geschossen und am 16. Apri6 ihäs abã Vom 27. Juli 1933. Eberbach, den 25. Juli 1933. Haftpflicht? In der Generalversamm Gzegenstand deg üünternehmeng ist nent nen engem geh, Full gaht. zt, zoll, Vis, zig, zor, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 260. gz, vormittags 9re uhr, beide Ma Herrn .. Haftung“ in Stettin. Durch geändert. Sind mehrere Geschäftsführer! A Nr. 525 bei der Firma „J. J. Höß“, . Amtsgericht — lung vom 29. Juni 1953 ist die Aende nach, der neuen Satzung vom 6. März 1955. Anitsgericht. ö BVl8, 20920, 2025, Flächenerzeugnisse, . Zimmer Nr. 4211. ; ren, 6 an os, slischafterrersa mung B'stelltg ie weird die Gesellichaft Burch zwei Wiesbaden; Vie Firma ist Furch Uebhr= run des sei denn tante blen ] 16d der Van und die Verreu lng bon 1935. J Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani Bochum. I 1782) Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , 3 e , . Gesellschafts⸗ Heschäfts führer oder durch einen Geschäfts⸗ gang auf die „Nordsee Deutsche Hochsee⸗ Eberswalde. 31557 ler worden. Die Firma laut Kleinwohnungen im Stadtbezirk Olpe Hunzluu. 31582 14. Juli 1933. vormittags 11 Ühr Bekanntmachung. ere n , ü 9 J,, . ert. Am 23. Juni führer in Gemeinschaft mit einem Pro— sischerei Vremen⸗Cuxhaven Attiengesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist letzt-; Gemeinnützige Gaugenosse m eigenen Namen, Ein Genosse kann Im r rg igt ist unter Nr. 168 45 Minuten. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kalm. Konkurseröffnung. 317881 . (Firma Lögnnitzer kuristen vertreten. Die Geschäfts führer schaft Hamburg, Zweigniederlassung Wies⸗ am 26. Juli 1988 1 h unter Nr. 54] schaft deutscher lebe nne einge höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben.“ bei der Firmg J. Paul K Sohn Fein ⸗ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Kaufmanns Albert Ortheiler, Inhabers Ueber das Vermö en des Fichel Wajn= e, n, ,, z. = Amtsgericht Olpe. steinzeugfabrik in Bunzlau eingetragen: den 1. August 1988. der Firma Seimann und Co., Daus! traub, gen. Fritz Wajntraub, Inhaber
Schwelm. 31 ; ᷣ ; Im Handelsregister Abt. B ist bei bei Nr. 10945 (Firma Nord deutsche Firma
der unter Nr. 22J eingetragenen Firma Sager & Boerner Straßenbau G. m. ie Firma ist erloschen. (H.-R. A 6858.) . „Isola G. m. b. H“ nn . b. H. in Stettin): Dem Oberingenieur 4 Zu der Firma Hermann Meyer in ,,, erabsetzung des Stani n=