Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 5. Aug u st 1933. S. 2. Neichs und Eiaatsanze iger nr. 181 vom 5. August 1933. Sg. 3.
—
G. m. b. H., Berlin, Leipziger Str. 54/56, c Peuvag, Papier⸗ Winkelhaken, Schiffe, ]1 Maternschrant/ diverse Sätze Nessing ĩ ? — ist wie folgt verwendet worden: An den Fahrzeugen werden — abgesehen von den bereits ge⸗ Australien: Berliner Mittelkurs für tele raphische Au k . Alexandrinenstr. 62, d) Neuer linien, Blindmaterial, eiserne Unterlagstege, Schreib⸗ e Jahres soll ̃ Deeser ,. . Deckung des aus dem Vorjahr nannten irg sifahthei n gen . e e, und störungsdienst 5 London ab ie . = , . Deutscher Verlag, Berlin, Wilhel mstr. 48, e) Zeitungs Verlag maschinen, 1 Geldschrank, 2 Bücherschränke, 1 Verkaufsschrant, n . ö menen, big Ende Juni 1h33 noch rweitere Kusträge in Höhe von 5.5 Millionen Awö vergeben, Sichtpapiere) Heschäft und, Haus,. Berlin, Friedrichftr. 3, h ünzeigen⸗- 5 Büroschränke,! d Materialien schränke, 7 reibtische, iht gerilgten Ist⸗Fehlbetrages im ordentlichen und . 9. Millignzn, M führ den Ban von Bahnpoftwagen Reusee land; Berliner Mittelturs für telegraphische A zitien fr die alrbeiters Bresse G. in b. Se Berlin Wil- 6 gische, Schreibmaschinentische leine Stehpulte, 1 Gtülhfe, Haben, a. nn ö Meillizneh she für den Hau von Kraftomnibuffen solhie eu Elan de Rerliner Mittelkirs für telegraphische Aus Expedition für die Berlin. n hausha von Land- und Ortskraftwagen ufw zahlung London abzüglich 201/. v5 Disagio (Kurs für elmstraße 20, 8 Kosmos Verlag G. m. b. H., Berlin, Kitter⸗ 1 Sesfel, 6 Fenstervorhänge, ? Wanduhren. 15 Deckenbeleuch⸗ Da von abz die Mehreinnahme Echließlich sind h. Missfand nn für die Anschaffung von Sich ⸗ iere) 38 ö J traße 75, h) Telegrafen⸗Agentur Inprekorr, Berlin, Linden⸗ tungskörper, 1 e , 1 Garderobenständer, diverse een ber den Kutgahen des ondenl⸗ m,, , . e n, n., tpay re). traße 7172. Bürgutensilien, 1 Redaktionsblbliothet, diverfe Bücher, 2 Frä— schen Haushalts für April bis Heidschraän en, son stigen Gerber n n ehen ; Kurse für Umsätze bis ooo, — M verbindlich. Gemäß F 3 der Verordnung vom 26. Mal 1933 erlöschen sen, 9 Oefer, 1 Handwagen, e e fie ref 1 Schließplatte, Junl 1533.1 343 rd. 1696 Uu die ein zelnen Ge werb ehr u en en ff e, ungefähr: Indu- die an den eingezogenen Gegenständen bestehenden Rechte. 1 Farbenschrank, 2 Trockenhürden, 6 Tische, 8 Schemel, 2 Jur Deckung, der Ausgaben des trie der Steine und Erben z,) Hillionen. Ri Macht en, J Berlin, den 31. Juli 1933. 1 n g 2 Garderobenschränke, 1 Heftlade, azußerordentlichen Haushalts, für hargten ind, Fahrzeugen Cr Millionen Räss, fernmelbetech— Antaufs kurz der Reichs dank für im Auslgnde g 1 Bücherpresse, 1 Schrank, Papierregale und diverse Werk- pril bis Juni 193. .... rd. ; nische Apparate und Einrichtungen sowie Feinmechanik 184 Mi⸗⸗ zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere; . Bargeld im Betrage von 5iß,14 R-, Postscheckgut⸗
3 Für sonstige, noch nicht rechnungs⸗ kalen Miche, Rabes und Leszungs materialien ai, Meiltionest Rh, Ise'sco unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. aben im Betrage von 162,09 RM, Bank- und Sparkassen⸗· 9 grleichterung der mnayp. mäßig gebuchte Auszahlungen (Ge-
Holzgewerbe O, 3 Millionen RM, Baugewerbe 26,9 Millionen RM., ö , und Renten zahlungen fur davon rd. 15,5 Millionen RM auf in und rd. 10, Millionen Ankaufs 97 se der Reichsbank für ausländische
; guthaben im Betrage von 76,25 we, 1 Darlehn shypothet, schaftlichen Pensiongber⸗ ; f edar k 123 Reichsmark auf Tiefbau, sonstige Gewerbe 0,2 Millionen RM. Iber und Scheidemünzen:
Bekanntm a ch ung. . im Grundbuch von hillerse Band V, Artikel icherung und Erhaltung Juli. Vorschüsse, Ultimobedarh . Die Vergebung der Aufträge ist mit bestimmten Verpflich⸗
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks- und 234 b, sponstige schuldrechtliche Ansprüche (Außenstände) im hrer Leistungs fähigkeit. : ; zusammen .. tungen für die Lieserer und Unternehmer verbunden (Ausführung für Posten im Gegen, für Posten im Gegen— staatsfeindlichen Vermögens vom 14 83 . (RGGBI. J Betrage von 4000, — ch. . Fleinrentnerfürsorge .. 4 Der Kassenbestand bei der Reichs der zusätzlichen, usträʒne ahne iiber tunden und ohne Värfängch wert bis RM 300. — wert über RM 300. —
ö ; . ; ö ] . . 19. Fettverbilligung. .... ) zauptkasse und den Außenkassen zung der Arbeitszeit; nur in Ausnahre „en Verlängerung der . ⸗ S. 47M werden hiermit folgende beschlagnahmten Sachen und Hildesheim, den 1. August 1983. ,, j i ,,, 3, 21 ibeitsgeit big auf höchftens 4h Sinn den nnd; Kah?! Durch⸗ ; Rechte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (S. P. D.) Der Regierungspräsident. 12. Hef. Rieinfiedlung i ; 6 . . ; führung der Arbeiten, foweit möglich, durch neu einzustellen de ö. . . und ihrer Silfs und Ersatzorgansationen zugunsten des Preu⸗ J. V.: Baemeister. usw. für Erwerbslofe . . 2. Stand der Reichsschuld. Erwerbslose; hierbei in erster Linie Berückfichtigung vol Füinber— 8 . 1 ßischen Staates eingezogen: ö 13. Arbeitslosenhilfe und Är⸗ . — xeichen, Familie nernährern und langfristig rwerbhslosen, insbe⸗ Ba 3 — ö. . ᷣ J beitsbeschaffung ..... . uren Schuldkapital am sondere hem die der SS, Sal., Szlzt. oder dem St. angehören. . ; ezeichnung e r t 8. 14. Reichsschuld: ᷣ ng der Anleihen ⸗ . ü. g. mn, . ; Efd. der Sachen un Hechte . Aufheb 5 g eines B b ö 8 Reichs sch Bejeichnung . 3 Bei der Vergebung der Arbeiten wind die Deutsche Reichs— , gr. Bargeld Han m ar en Eigentumer Das durch Verfügung vom 26. und 30. Juni 1933 — h . . . post wie bisher mittlere und kleinere Betriebe möglichst weit= , , 6 5 = IA 23988 P — mit Wirkung bis zum 31. Dezember 1933 R ; uf Reichsmark (Goldmark Beträge gehend bexücksichtigen. Ungerechtfertigten Preis teigerungen wird nn 6 ausgesprochene Verbot des Evangl. Sonn tagsblattes . lautende Schuld: in Millionen RM . mit allen Mitteln entgegentreten. Der Rei Spostminister hat z J ;
323 0, 80 Ortsverwaltung der S. P. . deg * Kür chenkreises Zzülsichau-⸗S chwiebus ö . ie beteiligten Dienststellen angewiesen, im Rahnien des Möglichen . . (Konto Nr. 471 bei in Gnarrenburg sowie des Pfarrsprengels Deutsch Rettkomw (Crossen h, Ser⸗ 16. R ; 2 ͤ 1933 1B 3,5 ofort alle Maßnahmen zu treffen, die geeignet sind, eine wirk' ne, ,.
S ö . . / j irufn t Luxemburg. der Spar. n. mmiegeber. Horstizd e Ker fn dd nl. chan Sch wieb us, 1. 3 11 lame Entlastung des Arbeitsmarktes herbeizuführen und zu ge— Irren
; ; 32 der d e h ; gen . Darlehn etass in versntwortlicher, Schriftleiter Superintenbent Dr. Bronisch, s 1936 2 16? 162 kö. Reichspost ist darauf a eg, die nötigen] Desierreich.
Gnarrenburg) . . 6 Reichg, ; ͤ t 1,20 ie vor in üllichau, Druck und Verlag von Gebr. Rau in Züllichau, . . 168.7 Mittel zur Finanzierung dieses Plans sich' selbst zu Feschafsen. olen, .. (Konto Nr. 1490 bei . V hin ich durch Verfügung vom heutigen Tage aufgehoben. ,. ̃ ö ö . ö . Es cht cht im Wege des Wechselkredits, ein Verfahren, das Schweden . der Kreis- u. ö Frankfurt a. d. O., den 1. August 1935. pes s . 05 155 auch das Reich bei der Durchführung feines eigenen großen Ar Schweiz.. 1 Franken. 190 Franken. Stadtsparkasse in 296 f Innern ieichs ; ( beitsbeschaffungsprogramms im allgemeinen or fh Die Spanien ⸗ . . 1 Peseta. 00 Peseten. Vremervörde) Der Regie rungspräsident. Reel enltschaftz;. 1953 1568 156, Wechselforderungen werden in den Rechnungs jahren 1954 bis Tschechoflowakei 1 Tschechen⸗ 100 Tschechen⸗ wie vor in Otterndorf Dr. Eichler. ministerium! .... . ; 1938 mit je einem Fünftel eingelöst, wozu die nötigen Haus— ger . Krone... 0 Kronen. wie vor in Franzenburg ; Reicht arbeittzministerinm ; 531 100 100 haltsmittel postseitig jeweils bereitgestellt werden. er. 1 Dollar.. . 285 11 Dollar
. ; . . 5 von Amerika. wie vor in Lüdingworth a ·· O ··¶¶ —ͥ 0-0 0020202002002. Reichs wehrministerium: ; K wie vor in Altenwalde — r . 200,0 200,0 ö. Arbeiter⸗Turn und Sport⸗ 336 ee me ö 2,7 44 6. (Y) Moige Schatzanweisungen d. Reichs, Kö . ö , n n n. 3. e n m. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im verein in Altenwalde Nichtamtliches Meschsministeriun für Folge 1 von 1835... 17, 17,2 Schon vor längerer Zeit sind für die Ostseebäder durch sine Ruhrrevier: Am 4. August 1953: Geftellt 15 935 Wagen. Ortsverwaltung der S. P. D. 2 Ernährung und Land⸗ . ö Foo ige Schatzanweisungen d. Reichs, . neue Fernkabellinie von Lübeck über Rostock, Stralsund, Stettin in Oberndorf Dentsches Rei wirtschaft ; . Folge I von 33 ; . 161,4 161,4 nach Stolz günstige Sprechwege geschaffen worden. Jetzt . die 6 wie vor in Cadenberge eutsche eich. (Hö ige Anleihe des Reichs von 1525 183,0 183,0 Deutsche Reichs post ein nach dem neuesten Stand der Technik Die Elettrolytkupfernotierung der Bereinigung für
Kreisarbeitsgemeinschaft der — gebautes Kahel für Fernsprech⸗ und Telegraphenverkehr bon . . ; . are ie e m gh 8 Monats ausweis . n,, ug Stettin nach Swinemünde ausgelegt, durch das die Verbindungen deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sichs laut Berliner kö ü
in Neuhaus / Oste. ber die Einnahmen und Aus gaben des Reichs . ; ) des Kriegsschädenschlußgesetzes. . 109041, 1999 der Badeorte der Inseln Usedom und Wollin . verbefert des W. T. Bre am. B. August auf 57, n 4 (am 4. August au
8 Ortsverwaltung der S. P. D. ö — . ö e, 232,5 233,7 werden. Die infolge des Klimas stark störungz anfä r ö . P im Monat Juni 1933 des Rechnungs jahres 1933. A b). der Polenschäden verordnung 3 J . 6
3 ͤ ihei —ͤ ᷣ . . Schuldscheindarlehen von 1928... 493 48 ᷣ . Turnverein Freiheit · Beträge in Millionen Neichsmarkh) . : 1 bo0 0 bo 0 weiter vermehrt werden konnten, sind nunmehr durch betriebs⸗ . ö in n, . A. Ordentlicher Haushalt. Aus gaben insgesamt 6 Lee gn K ,, . ; her Leitungen in einer Zahl ersetzt worden, die allen Ver⸗ Berlin, 4 August. Preisnotierungen für Nahrungs-
. l ĩ i tel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Unterbezirk. Vege al- 1. Zu Beginn des Re ung n, 1933 waren die Mithin Mehrausgabe a) mit Auslosungsrechten 3 793,0 ) 3793, 0 ehrserfordernissen entspricht. . . iin . 363 ö gere n r e en, e
Blumenthal ⸗Vsterholz ur, Deckung restlicher Verpflichtungen aug den Mehreinnahme a9z D) ohne Auslosungsrechte bal. bal o . 8 i : ; erstengraupen, grob 33, 00 bis 3400 M, Gerstengraupen, mittel . jeg el re 1932 na , Nestbestände ver⸗ = ö s Außlosbare Schatzanweisungen des . 93 Eilpaftanweisungzn nach Frankreich. Bel gewöhnlichen 83. 16 365 * ö , , . , , gb, gn eariife wr = J ,, . 1045 Sinnen sgsantreich sst fehl das Beriangen der Eii⸗ hn big z he e- Hafer ü hot, g dhe c ö. Roggen. e ,,, , Grohn 2. ir Deckung dez chltetrages am Schlusse des Ueberträge aus den Vorjahren: Pentenban darlehen = ö zustellung zugelassen worden. e etwa 70 os zö, do bis 26, o M, Weizengrieß 36,06 bis Dric ve rwaitung der C . x. r n n,, . Reechhungesabres 132... = 31 Sch ef sen erg n mhgn — J in St. Magnus . Mithin Bestand — TIF ö. Golde nie he) . . 18,2 18.2 Zollpflichtige Sendungen nach Numänien Nach 383, 00 ½ , ,, ne. 3. g⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 34, i . . i eichsbant??⸗ . ⸗ ( 84 g . te Marken, alle Packungen 38,00 Reichsbanner in Osterholz⸗ dieren ab: Zur Heckung. de geh bett g frübereeer — fan m . Schuid bei det Reichsbank... 8 166 Runkänien gerichlete Sriese il zallpfflchtigen. Inhalt, Ware e i e r, .. 2 ain, 61 . mbe— Jalge boom A id Juni 1933 — 3 0 8,33 *. 25 ahres soll Ist⸗Einnahmt Summe 1: 7775, 7 7763, 3 ö proben mit. geringem andelswert oder mit n r en Speifeerbsen, Vsllorla Riesen, gelbe 39 560 bis 42, 00 4, Bohnen. 3 . ; * zh ⸗ Inhalte and, B dchen gleiche 3b ihre hhalt zollnflichtig ist der weiße, mittel 22,90 bis 23,00 6, Langbohnen, ausl. 30090 bis Ist: Aus gab. Il. Auf fremde Währung nicht, müssen stets auf der Vorderseite der Sendung ben vorge⸗ ö a , . ö. lautende Schuld: schriebenen grünen Hollzettel (oberen Teil tragen und außerdem nttel, letzter Cin tell cz, oh rg o , Tinsen. grese, fer, Veträge in Millionen mit 2 gollinhaltsen örüngen in frangössscher Sprache derben Lanes, doͤg5r birne gh nn, darken cht, fuperior 34d o is J. 6 oige Aeußere Anleihe des Deutschen ö. , n, 9 a , , . g dd e, Riemens nnn für Epen . . er Dee, t,, lig, e , ür el, 3. , 0. Internationale 53 0 ige Anleihe des . a n. . ang den d ih gen . . rieß, puderfrei 21,00 bis 35 * Ringäpfel der . e. : j — peinli ĩ ĩ ⸗ n Kiste i, — lun, diese Zollvorschriften stets peinlich genau zu beachten. 66 m , , 8 ,, ., . e 3 1 2 1 2 1 ö — ö 9 t ĩ n — ! : . , e i ; . 9 n ; ch⸗ J — — 9 z 9 ö Kafsi tigen Drucksachen künftig auch ebf che und eingeschrie⸗ bittere, er,. 64 e ge n bie kö Intgesamt bene Briefe me e, stigem Inhalt, Warenproben mit Han⸗ . , 3 m ,. Veffd Ee , , . Il. Ausgaben ; Hf. delswert ind mit zollpf ia igen . und Päckchen zulassig. ,. , J 3 (Epargutschrift bei . k I. Einnahmen. l. Wohnungg⸗ und Siedlungs⸗ K ich Kr. z z e nne e ffir nn fer gj n. at e e mi gi zit b bis 353 bo , Ro laffes ,, . . 2 1 ö . S ; ( 2 2 = j 9 6 i i it zri e . 1 Cie nr bel , inngge 2. ier, geben de, n, e eh e * den i ff , e , ner en. Ve sermnndeh . Davon ab: Länderanteil . Wasserstraßen usw; .. 06 re. ü 9666 Hr h s gc r. md re. , mier ne, m, n, . ö. , . k . 5 3400 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 30900 bis 32,00 , / , . 2. Verzinfung aus den Vor- 4. Uebrige Reichsverwaltung 22 . 12 Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Malz kaffee, , . in Säcken 42,00 bis 45,00 ν½, Kakao, stark
t : ; ö . ö ; lei olt 200,60 bis ö [ , . e, weer, e ,. . e ,
aß . hi obahn⸗Gesellschast. ; . gn ; Der Regierungsprasident. z. r r n n, Mithin Mehrgusgabe .. 57 ,, , , . dis zbg bs Me Zucker, Wells Ce jo ie se g e, fuer, Hlafffhäbe
zugt Mehreinnahme. f . 70g, 9 6963 9 orderungen gegen die Reichsbank in Reichsmark und Valuta bis 7170 M, Zucker, Würfel 75, 90 bis Si, go „, Kunsthonig
J K . i, Heel hen J , ö. tre w 6 61 4960 043,96 RM., Hr fich nchen 61 490 043, 98 RM. ö 3 — 3 bis 74.00 tz aer her hell, .
7. ; — u r da ö J = ö ; . . i ö; isesirup, dunkel, in Eimern Jo, ĩ
8 en id e ee e, ö lt . i e e h! , . . *. ir ern r gg . ö Gesamtsumme 1 und II: ] 10 zo67 10361, 568 j —— r . . ere, n , n
wer. 5. , kö l j . . J . nkonfiture in Eimern von g S0, 00 bi
Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 . 3 . 3 Die nnn, in den Monaten April bis 155161 3. Der Stand der schwebenden Schuld am 30. Juni 1933 ist Handel und Gewerbe. . e m nn. in Eimern von 12 Kg go bis
RGB.] S. 2935) und der Ver ordnung zur Dur chfuhrung z. Aus de n ,, ; Di Uanabar u nn 36 9 . Manaien j ; i dis 56h besonders veröffentlicht. . 16 Berli den 5. August 1989 102,90 M, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg 57,90
w , , ,, . ö ar aue geen gs, ewe , n , m ; erer; ö. 6 1; 33 : 2. . K * . ö J * 4 m a men ; z ; S, ie . 22,
o ai Gesetzsamml. Nr. 39 — habe ich die nenn der Reichgbant Ergibt Bestand am Ende des Bericht monalt Der angegebene Betrag stellt den Einlösungöbetrag der Aus- Zweite Deutsche ö er, ,. Ciabcsal in Packungen . bil 26 50 ς, Braten-
Beschlagnahme und Einziehung des Vermögens der Ha⸗ J. Beitrag der Deutschen ö ; ; ö 12 ᷣ Nei glabn ce eñ Jun ißsßs)9 ! — 6 unrecht one Verächichtigung der Immsen dar. at i ühj bgehaltene malz in Tierces 188 00 bis 158, C0 , Bratenschmalz in Kübein r , , , , , ae sure re, ,, ,, n,, ,,, , 6 ; ? geh ĩ — ; . rden er Haushalt. 1brundung. 4 F 4 ilin j 5 i isten ; is O0 ν, 2 z , ö e e e, ee , wanne i !,, , . ,, ,,,, Vermögens der, Gesellschaft wir die onze tra fe ' , Neichtarheitsministerium Juni 1935... kö d zie Münsparitäten jugrunde gelegt. i genf meer gr en du He nn, zu einer Dauer⸗ 8 is Ss 4, Eorned Beef 48s1 ids. per Kiste Boo bis in Berlin sW 6s, Lindenstraße 3, eingesetzt. Neichswehrministerium. Die Ausgaben betragen in den Monaten Rpril und 9 t, üechs mnattgege wert (it berghnet unter Berüchschtigung Linrichtung in eiweitertem Umfange auszubauen“ Infolgedeffen 760 ,. Margckine— Handelsware, in Kübeln. 1 166 dis Hannover, den 2. August 1933. ; ö. . ; Juni , ,, 1 ö Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von lob vp. wird bereits im ö. ö. e 27. , e. 2 9 r nn . 4 3 23 bis , , , , 6. =, , . 3 z j 7 eichs ministerium r . ( j z X ma Im ie weite eutsche Industrie⸗ übeln, — — — 1 ö Oo 6. * Der Regierungspräsident. . Ernährung und Land- * n, . 9 5 . Verichta monat 2 1 r e , g, ber ‚ esonders hervorzuheben ist, butter la in Tonnen 268,060 bis 27d. 00 , Mollereibutter, z J. V.: von Stum pfeld. wi lschest ? Ind and. 922 w . ꝛ . 9 aß sich die . der Belleidungs⸗ und ddeindustrie dem . 276,00 bis 28209 6, Moltereibutter ** in 1 1 . Reiche erke hrs · In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr übernommen Post⸗, Funk⸗ und Verkehrsmesen. Vorgehen der G g he . und ihre Mitgliedsfirmen i . „, Molkereibutier IIa gepackt . 3 * 8etanntmäachun g Re le insferlan ,: . n, n n, , nnn, dusärtiches arbeite nsrrzhsgnm der Deulkcha. d bensalls zur Zeielksorhs usäeferkeht haben.“ , , ,. ee de, e, Ti, e nerigehkeichsberwaltung 3M . s ä, Stand k e 6c . 154 00 bis 166, 0 , Uiligäuer Stangen sd do ö, M biz db ck Me, f , , , n, , ee r , , . i r, , m m e er rer, ,, , ,,, ʒ. 82 Bl. ; 2 ⸗ ensollbestand betrug am 30. Juni . ill. M Heffungsprogramm für rbeiten in Höhe von 76, empfiehlt si echt amer ; ö. . ,, * . 1 kerl n. 1 an n gn ner , n . e , ele. . Ii Sterlsug, Doliars oder gleichsimari esfell iso aufzugeben. . e, i r di e s e . n ens Juli . ö in aus der Begebung unperzinsl. atzanweisungen 121 ) 6ßt i fä gemä as 386 5 fi 3 oo S4, 00 bis 100, 0 M, ungez. Kondens-⸗ Verbindung mit der Durchführungsvmerordnung vom 31. Mn II. Ausgaben. ä. e, ü, Te , die. . ĩ 2 edel. , J W . * . , n, . ö . , bis 17, 1 „, gezuck. Kondengmiich 1933 (Gesetzsamml. S. 207) verfüge ich hiermit? die Einziehung Steuersibeiweijungen 4. aus der Inanspruchnahme de Betriebskredit⸗ ttrag sollen nach einem vorläufigen Plan verwendet werden: echseln, ; d Stierli 48.14 per Kiste 28, 690 bis 29, 00 M, Speiseöl, ausgewogen 114, 00 solgender Gegenstände des Verlages Wedemeyer & Co. dle Taͤnder C augen n 1313 bei der Neicheban yy . 3 6ER ill enn RM für technische , i en l Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7.52 Pfun ierling, big ad ho „, Reeise in Vieichsmark) G. m. b. 5H. Göttin en, Verlag des Volkeblatt eg, zur a e, m nn . u 131, ) b. aus dem Bestand des außerordentlichen daushalttz . agen, Fernämter, Verstärkerämter usw.), 38,4 Millionen RM Niederl ü ii ien Berliner Mittelkurs für tele⸗ gunsten des Preußischen Staates, und zwar: Angestellten (ausschl. HNuhe⸗ zusammen⸗ [il den Ausbau der Hrtsnetze und Fernleüunigsnetze sowie für graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 1 ;
ü i j ; ; : Beelabel und Kab llanäle, 7, Millionen RM für das Fernkabel⸗ Fahrräder, 1 Rotationsmaschine 1 Gießapparat, elder 708, 9 Davon ab: Schatzanweisun für die ei , , ,,. i , ge. ö * ia vh Disagio, igen Devisen⸗ und 1 Raudingmaschine, J Plattenhobel maschine, 2 enn, 3 . amn un gen r re en ä, 1.0 Millionen Räce für , n ür den Telzgrqzhhen ph Berichte von auswärtigen
erlorgung und Nuhe— , z ö 3 ʒ ö ; ö
e lehr g , der, , , d,, nn,. , , d,, , , n, , e *r e irn e n n, i . . zn hee , d, d mn, n, sz . 36. Grgtbt einen Kassensllbehaͤnd ven T. . e eil wan hel feine. 1 Ubgabetuis, h ich fre Agi, Devisen. 46 Satzbrerter, 58 melt . chr , e, 3 Aeußere Kriegglasten 155. 8 Das Hochbaugewerbe ist an dem n ge wah pro Südafrifanische Union und Südwest-Afrika: Ber⸗ Danzig, 4. August. (B. T. B) (Alles in r L 1 Abziehpresse, 1 Linienhobel, 1 Kreissäge Staubsauger,
1 Zylinderausbläser, div. Schließ zeuge, . ees, Vignetfen,
ech⸗ einschl. 2
soll) der Vorjahrgreste Mai 1933
seit Beginn des nungsjahres bis
Darunter Soll (Rechnungg
Geheimes Staatspolizeiamt. 8 An 8 3
w 100 Belgas .. , 1ẽDollar. 1 1090 Kronen. 1 Gulden. S 100 Gulden
1 Schilling. 1 . 61 1è Cesti⸗ Krone. G70 100 Gesti⸗ Kronen 1Markka .. . 005 100 Markka .... 1
ranc. 100 Franes ...
ulden 100 Gulden .. . ö ne, 1 Litas. 100 Litas... 1ẽ Franc. 100 Francs .. 100 Kronen .. 100 Schillinge. 100 Jloty. . 100 Kronen ..
1 Krone.. 1 Schilling 131oty ..
one..
2 2 2 — 2 2 2
O 0 — Q 0 ce
—
gen Frei- 57,75 AM) für 100 kg.
Schar n J . wal m/ = r. e, e.
;
Vir vor in Stade
Reichsbanner in Stubben⸗ Bokel
— Ortsverwaltung der S. P. D.
in Dorum
— wie vor in Wehdel⸗Altlune⸗
berg
— wie vor in Nordholz
467 wie vor in Sellstedt
(Spargutschrift bei dem Konsumver⸗ ein Unterweser in Wesermünde) ⸗ 1
2 8 ö 23 * — S
is einschl
nungsjahres bi
n, cht 3
Darunter Soll Sechn nn gg soll) der Vorjahrzreste Mai 1933
seit Beginn des Tac
Mai 1933
Belgas ; I. Einnahmen. . ; n
Darnnter Sell Hecrnnmng .
soll) der Vorsahrgreste eit Beginn des Rech ⸗
nungsjahres bis ein
9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 28
— 2 . = —
ö
Erwmelb von Vor. ugsaktien ᷣ . Dag Aböung ezzes Hlobaltbsteich von zo Min. Rah jun n n mie,, feen mn det it. ö ü enfin ei, iner h iteltötg lil telegrgphfsch. Auszahlung Pandon;. gulden) Vchithncken Kaltisch Vote 100 zlold br bs . d oh e ,n, ee, , , L Cäübafritgnisces. Afunde, hints, abhühlich f vß. öden sn ei nme Be, W e ozialversicherung.... 14655. ausgaben durch Sparmaßnahmen. sirsorige, . Instandsetzungen für Dienst., und Wohngebäude. Disaglo; Abgabekurtz: /e v5 Digaglo, (G- big 109. Stücke) — G. — — B. Schecks:
.