ö
Erste Sentra handels register beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 182 vom 7. August 1933. G. 4.
— — *
walter ernannt. Anmeldefrist bis 1. Sep-] durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. 7. Osnabrück. ¶ 32314 Wismar. I zzz7] und Entstehungsʒeit bei Geri 9 9 tember 1933. Erste Gläubigerversamm- 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- melden und die in ihren Händ 3 anzu⸗ lung am 13. September 1933, vormittags Amtsgericht Grünberg, Schl., 2. 8. 1933. mögen der Firma Tiemann & Lange⸗ mögen des Klempnermeisters Paul Grüß lichen Schuldurkunden bei * befind. , . 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ — —— wand, Osnabrüct, ist nach Abhaltung des ler i Wismar wird nach Abhaltung des einzureichen, anderenfalls die Gerich pflicht bis zum 1. September 1933. Gum binnen. 32d] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben. Ab. ? des Geseßes vom 1.9 . 11 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Osnabrück. Amtsgericht Wisniar, den 2. August 1933. wähnten Ja deli ü . r nd J
Kirn, den 2. August 1933. ; 1 ü e eintr Das Amtsgericht. mögen der Firma Heinrich Moses in Vlankenhain, den 2. . 1933
e de, , ,,
Gumbinnen, Inh. Heinrich Moses in Osterode, Ostnr. zezis] Wismar. 32328] ingi ; solingen- Onligs. ldeeoe] Gumbinnen wird, nachdem der in dem . uber e . In der Konturssache, betr. das Ver= e,. Amtsgerich.
—— Ueber den Nachlaß des in Solingen⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts- in Bsterode ist Ang erfolgter Abhaltung Wismar in Firma Beyer & Co., Maschinen⸗ Entschu lp un gaver J 1 * Ohligs wohnhaft gewesenen gc tn kräftigen eln; vom 4. Juli ig be⸗ dez Kö h 9 . an,, e g. in 2 ar. Ueber den n r 1 rg 3e 3 83 k . Amt gericht Oste rode IYstpr., . er e nn, , 1 J. dandwirts Gustar Brun om in gin — ; h en Oh g! gehört ist am 29. Juli Gumbinnen, den 2. August 1933. ben 1. August 13. lursverwalter, wird der, Rechtsanwalt 4. , n, n rn . 12 Uher 1933, 10 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ Amtsgericht. Raspe in Wismar bestellt. nach Maßgabe des Gesetzes goverfahren ᷣ 4
kursberfahren eröffnet worden. Ver⸗ — li geRNingha us en. lödz 6] Anitsgericht Wismar, 3. August 1033. i633 ers net worden lebe, den l. Fun
walter ist der Rechtsanwalt . Herioꝝd. „Ze2z04] . In dem Konkursverfahren über das dendurgische grebe mri, ner en i
9
; lingen Ahligs. Offener Arrest Im Konkurse der Witwe Mar Michall Vermögen des Väckermeisters Johann Wuppertal- Elberfeld. 32329 — — ; . n e , f . *. August in Herford ist Schlußtermin und Termin Stratmann in Herken-Disteln wird das pp gontursverfahren. l zur e n wle ernannt. Die 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeig enhreis fuͤr den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 M,
19 ĩ ! ; ; 16 Gläubiger haben innerhalb eines NM 98. f ; 1s Ablauf der Anmeldefrist an dem- zur, Prüfung der nachträglich angemel. Verfahren einge siellt, weil eine den Kosten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nat monatlich 230 Kdt einschließlich 0, d8 Mt ZJeltungsgebühr, aber shne WV. rege altzien Gietz ei 6; , Kinze gen gimmt an die e 3 W J 9.
; ö ; f ür di äu- Recklinghausen, den 18. Juli 1933. Nachfl. W Elb h —⸗ ; kunden * ung und allgemeiner Prüfungstermin Festsetzung der Vergütung für die Gläu m achfl. Wuppertal Elberfeld Butter Groß⸗ dem Gericht einzureichen. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin / l am. 2. September 1933, 10 Uhr, an , 969 . er,. Das Amisgericht. ¶ N l / z. ur Kkleinhandlung wurde nach erfolgter . eh ust 1933. für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw as, Wilhelmstraße 32. . wg , a , nn dn, , hiesiger Gerichtsstelle. 933, hr, Simmer 29, bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins am 3. August Die Geschäftsstelle des mtsgerichtz. Einzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 „/ Sie W . merk am Rande] hervorgehoben e, en, ebe . werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages 12 NR Befristete Anzeigen müssen 3 Lan vor dem Cinrückungstermin
2 s, den 29. Juli 1933. Amisgericht Herford. k an . 10363 aufgehoben. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld, Abt. 13 Hagen, Westf. 3239] einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ph Bergmann 7h yz. W krise g , nee een ( zzszo) Ueber das Vermögen des Landwirt f 4 8
Aimigerich. bien . Hersfeld. „ö2306] mögen der Firma Glasfabrik Langenberg zittau. Iz2dos] Das Konkursverfahren äber das Ver- Paul Lamberts A Co. G. m. b) H. in Zärbi
Der Antrag des Kaufmanns 2 hößen des Kaufmanns Georg Kaspar Giaubiß, wird nach Abhaltung des Schuß! Das lala ersahren uber den Rach Emil Löwen in Schlage bei Breerfch
O , ; . : ; w ! x ird gemäß Gesetz vom 1. 6. 1933 d imneck ttau, d ter d Volz in Hersfeld, Inhaber der Firma termin ' hierdurch“ aufgehoben. K- s(1. laß des Kammerherrn Franz von Vell⸗ wird g u - . e 21 r 3 Modehaus V. Vols ist nach Abhaltung Amtsgericht Riesa, ant 31. Juli 1933. heim in Ostrau wird nach Ilha e nn des , r. 183. Reichs bantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 8. August, abends. Postschecttonto: Berlin 1821. 1933
in . —
3 Duneck 164 . Frauen⸗ , . j saaz: S , ö,. 1933 Münster wird als Entschuldungsstelle er straße 4, den Handel mit uhwaren *. 8. : 9. . sswein. = 8 tig, 3 h ; nannt ; betreibt, über sein Vermögen das Ver⸗ , ,, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. agen, den 1. A 1933 U die. Berüchsichtigung begründeter Anträge deutscher Haus⸗ ] zuweisen. etriebe, die aus Arbeitsmangel stillgelegt und ab- gleichs verfahren zur dlbwendung des Kon— K . mögen des Kaufmanns Heinrich Mecken= . Das man e, ; Inhalt des amtlichen Teiles. besitze nicht in Anspruch genommen werden. Viese Ein- . uch sind zuzulassen, sowelt sie ihte neue Eintragung in kerses zu eröffnen, wirt gbgeit hut. Zu. ö stock in Roßwein, Nossener Str. 30, als Arnstadt. Ize331 . schränkung . nicht für ausländische Grundstückseigen— 5 Handwerksrolle oder das Handelsregister bewirkt haben. gleich wird gemäß 5 24 der e le . mögen dent, inn ehm spe' n e. Alleininhabers der eingetragenen Firma vergleichs verfahren. Kaufbeuren. zzz) . Deutsches Reich. tümer deuts er Abstammung. 3. Die Kosten dürfen eine angemessene Höhe nicht über— . J JJ ,, biimnnngen über die Hewährung, elges Neichasuschusses für; 5 gli unt ü gin elenden ren une, ihrelin
über das Vermögen des Antragsteliers tung in Hindenburg, O. G., wird hach 131. ; . ,, gi. ß gun a setzung von Gebäuden, die Teilung von Wohnungen Jiäumen, die . in Hen geb ben Left n ift wan äs sab lung des Zuschul les. ö VWösfuet. Konkursverwalter: Kaufmann erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht Roßwein, den 2. August 1333. 3m 3! August 1933, nachmittags 2 uhr, lanbwirkschaftlichen hier der . und den Umbau sonstiger Räume zu Wohnungen. bh nur in ben,, gelagerten Fällen bei einer be⸗ stenn in dt e rn lr mg, in einer Summe nach Fertig
Valter Kübel, hier. Anmeldefrist bis hierdurch aufgehoben. das Vergleichsverfahten eröffnet. Ber, wirtsehelent« Straub Georg und A gnez, Bekanntmachung, betreffend allgemeine und Einzelgenehmigungen ers günstigen Auswirküng auf den Arbeitzmarkt zu⸗ lässig. ; Gebäude im Eigentum des Reichs, eines Landes Die sich nunmehr ergebende . der Bestimmungen vom oder einer Gemeinde usw.
ᷣ S., d. 1. 1ͤ0zz. ; iche, : ; zum 2. September 1ͤ59353. Wahltermin vindenburg, B. S., August Salzwedel. 2319] gleichstermin wird auf den 26. n. a . um 18 Uhr das Ent¶ für die Wareneinfuhr für den Monat September 1935. en- schuldungsverfahren gem. Reichsgeseßz zur kanntmachung über den Londoner Goldpreis. . ö ö ; His SsptemGber 1830 — ' Rr. rä ze Wo — ist in der Anlage h. Für Gebäude, die im Eigentum oder in der Verwaltung
am]. September 1933, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Privat⸗ lo3s3, 9 Uhr, vor dem Amtsgerich . am .. , . 6 Rassel. ; Ia3z307] vermögen des w , . Gustav Rex stadt, Zimmer 12, anberaumt. Der An⸗= Regelung der landwirtschaftlichen Schul⸗ Filmverbot. ; e. 2 ꝛ 3. 6 . gontursverfahren. hausen jun. in Salzwedel ist heute mangels trag auf Eröffnung des BVergleichsver⸗ denverhäͤltnijfe vom 1. Juni 1933 (RGI. helanntmachung betreffend Ungültigkeit von Zulassungs— beigefügt. des Reichs, eines Landes, einer Gemeinde, eines Gemeinde? ,, is zum 26. August 1933. 2 . 22 4 . . . 1 ö. ken n 6 . das S. . . , 66 für Viidstreifen g III. verbandes oder einer ö öffentlich⸗rechtlichen Körperschaft ee ,, mögen des Kaufmanns Karl Niebe . — gebnis der weiteren Ermittelungen wurde bie Vezirkssparkasse Kaufbeuren in . ů⸗ ; i ch für di tteil tehen, darf ein Zuschuß nicht gewährt werden. Amtsgericht Zittau, den 3. August 1933. Maschinenhandlung in Niederzwehren Amtsgericht. sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ Kaufbeuren bestimmt. . Die ö Ver, Belanntmachung, betreffend Beschlüsse des Frachtenausschusses . . . e . ö. steh f Zusch ö ge i wirdz nachdem der im Vergleichstermin a ,, sazseo zeichneten Gerichts, Zimmer 13, zur fahren beteiligten Gläubiger, die zur Jeit Breslau. ʒ Mittel. Der . wird, wie bisher, in bar ausgezahlt. e ,,,. scheidet A an azza] vom 2. Zuni 1933 angenommene Zwangs- 9 ent 80 y . J Einficht der Beteiligten niedergelegt. der Eröffnung des Verfahrens einen ding; bekanntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Verffent⸗ m, Intereffs ber Arbeits beschaffung it eg won, rößter Wich⸗ 6. Ueber die Bewilligung des Zuschus es entschei et. 3 e Deren r wer nnn chung. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Das K . erfa . 38 Arnstadt, den 3. August 933. lichen oder persönlichen Anspruch gegen lichungen durch das Reichsverlagsamt. tigkeit 26 mlt den Arbeiten in min icht kurzer Jeit' begonnen trag des ,, , . die oberste . 2 er Das! Konturs erfahren nubed an Ber, voni 14. Juni 19äz bestätigt ist, hierdurch i. . tien . ee. 3 Thüringisches Amtsgericht. die Schuldner haben, werden hiermit auf, wird. Der 1. September 1533 ist nnn der späteste Zeitpunkt für eine n,, bestimmte Stelle. de,, . 9 J , n. mögen der offenen andelagesellschaft aufgehoben. ann, . 8 3. gefordert, bis spätestens 20. August 1933, Preuszen. den Beginn der Arbeiten. In dem Vorbescheid ift die Zusage 56 i . Hi hn . ', . . e, l, 2 Perpließ . Arnold wird eingestellt, da. Kassel, den 3. August 1033, een, ee, e, 1eme haber Braunschweig. zzzz2] ihre An sprüche anzumelden und die i — ind zes Zuschusses nur unter der Bedingung zu ertellen, daß die handenen Mittel durch die Berücksichtigung begrü . . . Tonen . . ee, . Amtsgericht. Abt. . aufmann Johannes Hilbert in Solingen, Ueber das Vermögen der Firma ihren Händen befindlichen Schuldurkunden Ernennungen und sonstige Personalverän erungen. . zirbell nerhalb einer best'mmten Frist, dle micht zu' lang be? deutscher e ,,. nicht in Anspruch ö. , e, en. 2 e a. e, Len tu' scr 2 ee ,,,, Kölner Straße, wird nach erfolgter Ab Brandes und Bollmann, Gesellschaft mit dem Amtsgericht Kaufbeuren einzureichen. Bekanntmachung, betreffend die Einziehung von Vermögent⸗ messen werden darf, begonnen wirb. Die Einhaltung diese Be. LEinschränkung gilt nicht für ausländische Grunbstückseigentümer 3 nden ist. 2 Ne w. * r Kw arab ernah 32308] , k hierdurch auf⸗ . de . . ee. Senn Geschäftsstelle des Amtsgerichts werten ö. 6. des ,, . , Einziehung dingung ist nachzupril fen Dies ist, wie der Rechnun Shof des 3 ämmnung, , . 2 ; onkursverfahren. . . guthandlung, hier, Neue Straße 20, i Kaufbeuren. kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933. s eichs bei sein üfungen festgestellt hat, bis⸗ . i , m, ,, . 1933. Das Kon kurs erfahren über das Ber— Solingen, den ö. Juli 1933. am 2. Alugust i033, 18,80 Uhr, das Ver⸗ Wauftenren. stisch 9 . erg e e m n nnn, 36 4 ö der Arbeiten ue werden; ihm ist ein genauer Kostenvoranschlag s Amtsgericht. . k 6 e,, ei . Amtsgericht. 1. 2 ur ne . 2. . . 2. schi ö — 2 ᷣ ! . nutzlos gebunden waren. Falls eine ,,. 2 . die Voraussetzungen für die Gewährung eines Zu— . . ach in Kassel⸗ J., Wolfhager Stra ; onkurses eröffnet. Vertrauensperson: etanntmachung. Beschluß. ö mmm m,, eteilten Zuschußbeträge, nicht voll benötigt, bitte ich, . graus setzungen 2 . ,,,, . wird nach erfolgter Abhaltung bes Schtuß k ; z2zzz] Rechtsanwalt und Notar Hermann Fischer, Ueber das Vermögen der Jandiwirtz— , , ö . eh e . 3. anderen Gemeinde zu⸗ schusses J,, so ist . we. öh 2 en, r, ,, , Venn des r ., Alois Cor h, termins aufgehoben. . 2 er, e,, 8 hier, Bruchtorwall 4 Vergleichstermin eheleute August Schuh und Maria Schuh, . . zuteilen, in der noch ein Bedarf an Zuschüssen besteht. ö . en st . chuß deer ner chi . k Ein Ning mind er en . Görn h & Kassel, den 1. August 1933. Da ö onkur 2 ö. er das Ver⸗ am 1. September 1933, 9, 50 Ühr, vor geb. Becker, in Offenbach, Qu., wird das Amtliches. Besonderen Wert mu darauf legen, daß bei betrügerischem 9 igen Kosten die 3h i , 3 . , 6. 6 Ddoltẽꝛ⸗ Amtsgericht. Abt. 7. mögen der Firma Haller & Oshringhaus dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße Sz, Entschuldungsverfahren eröffnet und die Vexhalten nicht nur der Zuschuß versagt, sondern auch eine straf⸗ , , sr nem * . n, . ö e lag; eu hscht fein Ackermann, Lichtenberg, dnn und eren gersö hnlich haftenden Zimmer 6! rg ebf euer Tändliche Zentralgenossenschaftskasse in rechtsiche Verfolgung herieigefsihrt wird. — enn , , n e, ö
,,.
traße 69, ist nach Schlußtermin auf⸗ Betanufmachung in Solingen, b Walter Habringhaus, Jimmer J, zur! Einsicht' d 9. . ; * 1 . 2 . . ; ö er Beteiligten stelle bestimmt. Die Gläubiger der Ve— z . lottenburg. 18. Juli 1983 Das Amtsgericht Kempten hat heute, Fabrikant in Solingen, o) Carl Haller, ausgelegt. Geschäftsstelle 2 des ren e ,. werden 2 bis Reichs z u sch üsse k 8. urg h 83 3 vormittags 11 Uhr, im Konkursverfahren Fabrikant in Solingen, iwirb nach er— gerichts Braunschweig. längstens 15. September i933 ihre An— für Instandsetzungs-⸗ und Umbauarbeiten. ! weg ; Jeschäftsstelle des Amtsgerichts. über das Vermögen des Kaufmanns Fritz folgter Abhaltung des Schlußterminz spruche gegen die Schuldner beim Amts= . lich, öglichkelt hinzuwirken, . gr gurl m n 2 Weikmann in Kempten, Lindauer Str. 12, hierdurch aufgehoben. 6 N 68/30. gericht hier anzumelden und die in An die sämtlichen Landesregierungen — Wohnungsressorts —. Zur Beseltigung bon Zweifeln bemerke ich, daß als Wirt- ist zurückzufordern.
Berlin. Gharllgttenhurg. Hes] an Stelle des verlebten Konkursverwalters Solingen, den 1. August 1933. Helmstedt 32333 indli ldurkund schafts gebäude landwirtschaftlicher Betriebe auch Wirtschafts⸗ i Das Konkursverfahren über den Nachlaß . as Amtägericht I. . 9 ihren Händen befindlichen Schuldurkunden l. ; e . n, mir g hmm, , . . B. Sonderbestim mungen. Nechtsanwalts Dr. Ultsch, zuletzt in Lin gerich Das Bergleichsverfahren zur Abwen dem Gericht einzureichen. Auf Grund des ö. zur Verminderung der Arbeits k ,,,, 91 . 9 , e,, etzung von Woh j 3 ; in J . ö z . ; 9.
traße 1382, Berlin-Pankow, Berliner Kempten, Allgäu. (z z3090] Gesellschafter ) Fug Scheidt, Kaufmann Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Ludwigshafen a. JRih als Entschuldungs— . Deu tsches Reich. . . Um eine . us führung 37 enn zu Cen, . Sind im Einzelfalle die Kosten absichtlich zu hoch age ben; . , ; eisten en. ; : n. . ö s 6
. ; j — — ] i um s , nta nd eh unge beiten , n, ,, eines Zuschusses nicht zulässig. Ist ein Vorbescheid erteilt, fo dar
wird vie , . in . einen . . zu erhalten, so ist die Bewi 2 He n n , laren bitte hierairf, soiwelt . eine Auszahlung nicht erfolgen; ein ausgezahlter Zuschußbetrag
des mf. September 1936 versterbenen * als Konkursverwalter Rechtsanwalt — dung des Konkurses i ü ᷓ ali ꝛ ů 2 7. . Dr. Vlent in Kempten eee, und zur ö turaverfay 2324] des w . * e e Nö ,, 6 c , . . e n n, Blumen. und Kranzbindereien 3. der . die ö fie ftsgebäuden landwirt ö 2 Beschlußfassung der Konkursgläubiger über 0ntur verfahren. alleinigen Inhaber der Fi ĩ . fk: ia, , , . . . Hhließlich oder überwiegend mit dem Handel oder der technischen! böhe des Zuschusses. , ,, n n Hen, enen ge er Dwas Konturöderfahren äber das er. KWh, hee, in per e r Wittstock, Hosse. Wesen, g mnen r amin 6 . . e hn i,, Erzeugnisfe, befgssen. Brennereien, 1g Cin Ren . 66 . . . W des Schluß⸗ haltern ö. die k . nn nr, , K . . BVeräußerungsverbot sind durch Ueber den Betrieb bes Geflügelzüchterg . r m g wee nil. . RM . e. 6 . , e das einzeine Grundstlick mindesten 165 KM betragen; der rden r , ; ; igerausschusses, über die in den ze 132ff. her h ind Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom Willi Rieck in Wittstock wird das Ent , Rn n, ,,, J ziebe:; die besonderen ] ; Je, ae . ichs beträgt ein Fünftel der Kosten. Betlin Charlottenburg, d. 2s. Juli 193. . . bezeichneten Fragen Lederwarenfabrik in Solingen, wird nach 3) ** 1933 a ni⸗ b ir Umgun , . nm nicht mehr als landwirtschaftliche Wirtschaftsgebäude angefehen eichszuschuß beträgt ein Fünftel der . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 266. sowie zur Prüfung 22 n n, g. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Genieinschuldner ö . en , 6. ö 9 fir Instandsehniigs. und limbanzuschüsse, für werden, Gehören degartigg Llnlagen sedoch ünnitttelhar zu einem Begriff des Wohngebäudes. ne,, 132298] meldeten Forderungen, desgleichen zur hierburch a, n, 8 N i631. angenommen und bestätigt ist. Die Ge burgische Provinzial-Genossenschafts und ,, unde Wirkschaftsgebäude landwirtschaft= 66. laudäwirtschaf lichen Betrieb und befinden sie fich in ann, 11. Enthält ein Hebäube neben Wohnungen auch sonstige . Teer, i eee . rn Frage der Fortführung des Konkurfes Solingen, den 1. August 1633. schäͤftsstelle des Amtsgerichts Heimstebt. Raisfeisenbank e? G. m. b! H. in Berlin. witch rn, ,, Aa. schgftlichen Wirtschaftsgebäuden, so ist eine Zuschußgewährung Räume, so gilt es als Wohngebäude, wenn es überwiegend! Woh l= 386 Konkursverfahren über 29 m. aß Tertnnn auf Dienstag, den 29. August Das Amtsgericht 1. Alle Gläubiger, die zur Zeit der Eröffnung Die Berzitstellung eines weiteren Betrages j in ö . nul g . ; ; ö zwecken dient. am 2. März 1933 in Berlin⸗Zehlen⸗ 1baz, vormittags 19 Ur, Jimmer Rr. , Hamburg. 32334 zes Verfahrens enen dinglichen oder nommen Von seiner Verteilung habe ich zunächst nur deshalb bitte, hei der Verteilung der Mittel zu überwachen, daß ö 6 ö dorf, Rohtlfsstraße 14, verstorbenen Kauf⸗ des Amtsgerichts Kempten bestimmt. Spremherg, Lausitz. 2321] Das über das Vermögen des Kaufmanns persönlichen Anspruch gegen den Schuldner ihgesehen, weil in den letzten Wochen nch den mir vorliegenden nach den dargelegten Grundsätzen verfahren wird. G röße re In st andsetz u ngsarbeiten. manns Fritz Unger ist mangels Masse Kempten, den 39. Juli 1933. Das Konkursverfahren über das Ver Waldemar Graetz, wohnhaft: Hamburg, haben, werden aufgefordert, bis zum Neldungen die Bauftoffpreise und die Preise für Arbeiten der Berlin, den 15. Juli 1933. 12. Als größere Instandsetzungsarbeiten im Sinne dieser eingestellt Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten. mögen des Töpfermeisters Franz Tenschert Magdalenenstraße 9, i, alleinigen In= ĩ September 1933 ihre An sprůüche an, ier in Frage kommenden Art zum Teil durchaus ungerechtfertigt ; ; — Bestimmungen gelten: Erneuerung der Dachrinnen und Abfluß Berlin Kharlottenburg, 3. August 1933. in Spremberg (Lausit, wird, nachdem habers der Firma. Walbemar Grgetz. zumelben und die in ihren Händen be, Pstiegen sind. Falls die Preisfteigerungen sich fon werde Der Reichsarbeitsminister. rohre, Umdecken des Daches, Abpütz oder Anstrich des Haufes im Die Geschäftsstelle des Amtsgericht ; der in dem Vergleichsterinin vom 15. Juli Geschäftslokal. Hamburg, Große Bleichen sindlichen Schuldurkunden dem Gericht ich von der , weiterer Mittel absehen. . J. V.: Dr. Krohn. Aeußern, Neuanstrich des Treppenhauses, die völlige Instand⸗ Charlottenburg. Abt. 265. Kiel. Kontursverfahren. [32310 1937 angenommene Zwangsvergleich durch Nr. 23, Jaden. Geschäftszweig: Klein⸗ einzureichen Die ,,. er Fingnziexung, die uf Wechselbasis er⸗ setzung einer leeren Wohnung, . der Heiz- und Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ge= rechttréstigen Peschluß vom 18. Jull handel mit Herrenbekleidung, zröffnete Amtsgericht Wittstock, 31. Juli 1933. Kiolgen wird, stehen noch nicht est. Auf eine Mitwirkung der Anlage. leüchtüngsanlagen, Beseitigung von en wamm und ähnliche KEres lau. 3220] sellschaftsvermögen der Firma, R. H. Neu⸗ 193. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach e r,. inder wird hierbei voranssichllich nicht verzichtet werden können — — ö ö gußerordentliche, einen größeren Kostenauswand erfordernde In— Das Konkursverfahren über das Ver— mann, doltenan, Baumaterialien. Fgom⸗ Spremberg (Qau itz) den 3. August 1933. gerichtlicher Vestätigung des Vergleichs . Line finanzielle Belastung wird ihnen, daraus nicht erwachsen. e st i mim J standsetzungsarbeiten. mögen der Firma Arthur Jacob, Breslauer manditgesellschaft und über das Privat⸗ Amtsgericht. am 4. August 1933 aufgehoben worden. Wittenburg, Meek'h. 1 Die Frage wird rechtzeitig durch besonderen Erlaß geregelt über die Gewährung eines Reichszuschusses D Teilung von Wohnungen und um bau sonstiger Sargfabrit, Inhaber Arthur Jacob, Bres. vermögen des persönlich haftenden Ge⸗ Das Amtsgericht n Hamburg. . ö. werden. . 16 die Instandsetzung von Gebäuden, die Rän me zu Köhn ungen lan, Beindergz weg 18 20. wirb nach selischafters, des Kaufmanns Ftudolf Hans Spremberg, Lausitz (32320 Ueber den Büner Heinrich Bantin I. eilung von Woßnnngen und den *üm bau .
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neumann in Kies⸗Holtenau, Wenden 8. Das Konkurgverfahren über das Ver! Uim, Donau. 2385] zu Pamprin, Büdnerei Nr. 4, daselbsf, Für die Vergebung der Mittel gelten gemäß 8 9 der Ver— sonstiger Käume zu Wohnungen. Voraussetzungen. hierdurch aufgehoben. (41. N. 133/32.) straße 12, ist aufgehoben, ba bie Schluß. „j ickermei ) ⸗ wird das Entschuldungsverfahren eröffnet. en Ark eits bet . Emi bbeits⸗ 13. Ein Reichszuschuß kann für die Teilung von Wohnungen ö. 6 mögen des Bäckermeisters Walter Matschle Das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ 3a Can ch re r fr wird die Ri der ordnüng zur Durchfü rung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen Auf Grund des Gesetzes zur n n wer . ;,, n r ia nn! ö Wohn ungen gewährt we hen,
Breslau, den 31. Juli 1933. verteilung stattgefunden hat. 26a N 57 ĩ ĩ ö h ; ĩ bei igkei iarei i — hnit 1 , , n, . ,, , , , k Kiel, den 31. Juli 1933. enommene Zwangsvergleich durch rechts Inhaber Ferbinand und Emina Mäschle, anstalt Schwerin bestellt. Die Gläubiger nungen (mein Rundschreißen vom 17 September I532 — 1 9 rchführung der Arbeitsbeschaffüngsmaßnahmen auf Grund des nungen, durch den Umbau sonstiger Räume eine oder mehrere Eis ena eh. 32d] Das Amtsgericht. Abt. 26. räftigen Beschluß vom 8. Juli 1633 be- Wollwarengeschäft in Ulm ift am 3. August werden aufgefordert, bis zum 5. Sebtem, Ir reo zꝛ Wo — nebft Anlage und die herzu ergangenen Er⸗ ij 8 nge minderung der Arbeitskosigkeit vom 23. Juni Wohnungen geschaffen werden. Als Umbauten im Sinne dieser Das am 12 November 1931 eröffnete stätigt ist, hierdurch aufgehoben nach Besttigung des Bergieichs dus., ber 1933 beim unterzeichneten Amtsgericht snzungsbestimmungen). Im „kinvernehmen? mit! dem Herrn r gli hr i. 425) . Einvernehmen mit dem Reichs. Bestimmung gelten auch Anbauten und i n. Für den Konkursverfahren über das Vermögen Lauhban. = 32311] 8 berg (Lausitz), dent August 193 b d ihre Forderungen anzumelden. * sminister der Fin. ändere ich die bisherigen Bestim⸗ in Fina! bestimmt: Umbau von . die sich nicht in Wohngebäuden befinden, der Witwe Helene Poser, geb. Adami, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , Ce n m an . ö ulm Zarrentin, den 381. Juli 1933. mungen . . n ö 6 ! minister der Finanzen folgendes bestimmt: ist ein . nur in . gelagerten Fällen bei einer be⸗ Inhaberin der Fa. Poser & Schultze in mögen des Kaufmanns Martin Haheck K 3 ö Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg. 1. Ein Zuschuß lan auch für die Instandsetzung von Neu— A. Allgemeine Bestimmungen. sonders günstigen Auswirkung auf den Arbeitsmarkt zulässig. , ö bee e n rer nn , K ö K aber zl wut enhurg. Mehr., ssi 2 Wutz. Reben. erden,; dem 1. September 1938 Gewährung eines Reichszuschusses. Begriff der Teilwehnung. Eisenach, den 1. August 1935. Lauban, den 26. Juli 1933. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mos n . kaufmann RMichar . Beschluß. . Art , ,. , 2 f 66 m. 1. Für größere Instandsetzungsarbeiten an Wohngebäuden 14. . Feilwohnung muß für sich abgeschlossen sein, Als Thür. Amtsgericht. Das Amtsgericht. mögen der Firma Nichgrd Kirsch Nachf. ici, Ziegenhals, ist weer den, m, hen brenn, 3. 3 d n enn der . folgendes be- und Wöirtscha tsgehguden lanzwirtschaftlicher Betriebe söwie für abgeschlosn gilt eine Wahn unt Üäuntqhe Line eigene Küche, die ᷣ ; Ven een 1nd zu Zarrentin, Hrbnerei r, gg, dak, e, bung der Schwarzarbet bird soln die Teslung bon, Wohnungen Und den ümbgn sonstiger Rai me erforderlichen Jieben käume und wo bie Fön hlef emed
nhaber Kaufmann Georg Riedel in ati ĩ ö l j ; ö ! J er sor —. Emden. 32300) Mrs. 32312 tendal, wird nach erfolgter Abhaltung kern e Tera 34 ker e luust wirz das Entschuldungsverfahren eröffnet, a,,. die in Schwarzarbeit ausgeführt sind, zu Wohnungen kann nach Maßgabe der verfügbaren Mittel ein ist, einen eigenen Zugang hat.
Das Lonkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗= des Schlußtermins hierburch aufgehoben ; Entschuldungẽstelle: Meckl. Zentralge⸗ i . üickfichti ĩ ä i i ü d. .
5 ĩ 41. — ; j . nun ind nur Reichszuschuß gewährt werden. Die Arbeiten müssen nach dem öhe des Zzuschusses. nöd tder finn (ende Tel gen ben deins Lari Giebnmäann dess shtezh n hie ch gel. dete liz n fn e lä. ,, , gang, ,, ,,, . dem 1. Schtember 1353 k . dochst⸗ w K Amtsgericht. . ö feellers am . Juli 1h33 po 6 eben n Fletormntn unn an ü Kitz ü! voeubet enn fane Ko er g fn erh den .
. ̃ . ; ꝛ 2 * werden aufgefordert, bis zum 1. m/ ; ra hae erg j ö ; ; Amtsgericht Emben, den 2. Juli 1533. Mors, ben 1. Juli 10. wismar. 32326] RlIankenhain, Thür. lass ern - unterzeichneten Amtsgericht e de n rn ü , Rach weis der Kosten. . K . . Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Entschuldun ga verfahren. ihre Forderungen anzumelden. Gewerbepoli ei der Handwerkskammer oder der Industrie= 2. Die ,, Kosten, und die Art der Arbeit sind Die Länder erlgssen nähere Vorschriften zur Durchführung Geithain. 32301] Bermögen des Kaufmanns Hermann Das Entschuldungsverfahren aber den Zarrentin, den 27. Jul 193. und Handelskammer nachzuweisen. Betriebe, die aus nachzuweisen. Der Nachweis it insbesondere durch Vorlage der der de iche te. 3
Das Kontursverfahren über das Ver Neustadt, Coburg. 2313 Frisch in Wismar, Inh. der Firma Her⸗ landwirtschaftlichen Betrieb des Land⸗ Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht Wittenburg. Arbeit mangel stillgelegt Cud abgemeldet sind, sind zuzu⸗ Re n — des Handwerkers, des Bauunternehmers, des orste n immungen. mögen des Schmiedes Friedrich Gustav Amtliche Setanntmachung. mann Frisch, dortselbst, ist Termin zur wirts Adolf Richard Stadermann in ; . lassen, . sie ihre Neueintragung in die Sandwerls⸗ , des Architekten, der Versorgungsbetriebe (3. B. Kari Pfeiffer in Geithain wird nach Ab⸗ Im Konkursverfahren über das Ber- zbnahnie der Schluß rechhulig des früheren, Tiefengruben, eingetragen im Grund⸗ wlle oder das Hanbelsregister behoirkt haben“ Gas-. Wasser⸗, Elektrizitätswerke), der Baußolizei usw. — zu Bekanntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- mögen der Firma Gebrüder Thoenissen, Konkursverwasterz Ihden bestinimt auf 6 Tiefengruben, Hand V, Blatt 160, 5 twortlich für die Schriftleitung: Für Gebäude, die im Eigentum oder in der Verwaltung erbringen. Auch kann eine Bescheinigung der Handwerkskammer, ! gehoben. K 6/32. Inh. der Kaufmann Emil Franke, Holz- den 18. August 1933, vormittags 117 Uhr, wird auf Grund des Gefetzes vom 1. Juni . a 1 2 sch einer Gemeinde, eines Hemeindeverbandes Sder eine! der Industrie⸗ und Handelskammer oder eines vereidigten Bau⸗ Auf Grund von Abschnitt III Nr. 3, Absatz 2 der Ver⸗ Amtsgericht Geithain, d. 2. August 1933. wolle fabrik in Neustadt b, Coburg, ist zur vor dein unterzeichneten Gericht, Jimmer 1933 heute, am 2. August 1933, mittags **69 3 7 ni nt sch. sonstigen öffentlich rechtlichen Körperschaft stehen, darf ein sachverständigen verlangt werben. Es kann ferner eine Nach⸗ ordnun zur Devisenbewirtschaftung (Richtlinien für Devisen⸗
22 k Prüfung der nachträglich angemeldeten Nr. 10. Die Rechnung mit den Belegen 12 Uhr, eröffnet. Als Entschuldungsstelle in. Lichtenberg. d Zuschuß nicht gewährt werden, da für Instandfetzungs- und prüfung an Ort und Stelle erfolgen. Arbeiten, die in Schwarz⸗ . vom 23. Juni 1932 (RGBlI. I S. 317) ordne Grünberg, Schles. . 32302) Forderungen Termin auf. Montag, den und den Bemerkungen des Gläubiger. wird die Thuringische Staatsbant in Verantwortlich für Anzeigenteil e. Ergänzungsarbeiten an, derartigen Gebäuden in Ab- arbeit ausgeführt sind, dürfen nicht berücksichtigt werden. Rech⸗ ich an, daß der Grundbetrag der allgemeinen ö — n über . . 9 . r en. 365 . . 1 August ö. 1 . . rr, . gen 6 * , , schnitt 1 J 1 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes zur Verminderung . . . gr rr enz , 3 Genehmigungen für die Waren einfuhr im
gen des Kaufman ermann nei⸗ vor dem Amisgeri ier (Sitzungssaal), ab zur Einsi er Beteiligten auf der einen dingli u ersönlichen An⸗ ekretär Sa = = ! j igkeit ei on zi ( usstellers am 7. Juli olizellich a i 6 5
. 9 . 3 ch 9 f glichen persönlich der , n, n. eine besondere Hilfsmaßnahme vorge —è. rolle cber' das Handelaregistk ien, fring, Monat September 1933 nur bis zur Höhe von 50 vH
der (gentralschuhhaus), Grünberg, Schl., anberaumt. Geschaftsstelle aus. spruch gegen den Schuldner haben, werben Druck der Preußischen Druckerei 8 : ; ilt fur de wird, nachdem der im Termin vom s. J. Neustadt . Coburg, ben 3. August 1933. Amtsgericht Wigmar, den 31. Juli 1933. a? ordert, ihre Anspräche bis zum lags Aktien gesellschaft. Berlin. 5. Ausländi ückseigentüů arf ei weifel ist, dies durch eine Bescheinigüng der Gewerbepolizei, der in Anspruch genommen werden darf. Das gleiche gilt für den k 1 ö ö 2 r. l ö 5 en * , ne,, hae n nen, . ann n. oder der Industrie⸗ und Handelskammer nach⸗ Grundbetrag der Ausländern und Saarländern erteilten all⸗
1933 angenommene Zwangs vergleich Geschaftsstelle des Amtsgerichtz. 16. Sey 10383 nach Grund, Vetrag
2