1933 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 188 vont G. MAugust 18838. 8g. 4.

in Alfred Barthel ist zum ordent⸗ . 1 . 16 ke . 8 we K en rd e dr r e g. Ju Zweite Sentralhandelsregifterbeilage ö ller sonstigen Ge e, we eign . 2D 9. kJ, . im Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Ilie 28 al wwꝛan Ee n ner . 8 nn, ö e, 83 Neubestellter Prokurist: Bernharb Lub⸗ en nn ,. 54 a ö z Fan ge. 3 ene . 36. n e ö gien rene gsr, wsz., ear herr gun. , * Einen zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Neich

. l ndustrse us -Cemmission Llilengeses . derechtlgt. Ceschaflsfuhrer: Dr. Josef genhe

. in Berlin,. Hang Brudng in Neugirg. Chemiker in Passau und Dr. Jo⸗ Offene Handels ,, Nun 18633 ist. das bee g itgl Pro turn jp ;

1 s Prokurist derart bestellt, se . Diplomwvollswirt in Mün- mehriger Inhaber: Hans Guͤnthert sen., 4 500 000 RM 00 RM er⸗ Schw N . . astlich 6 einem Vor⸗ 66 ie Bekanntmachungen erfolgen Kaufmann in München. 3 worden. 8, 46 des Gesell. . r. 183. Verlin, Dienstag, den 8. August 1333 standsmitgliede oder mit einem Proku- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der 11. Alfred Kunz & Co. Sitz Mün- schaftsvertrags.) sch F Ded wig ian —— · ——— 4824 risten vertretungsberechtigt ist. Hans Geschäftsführer Dr. Josef Nengirg bringt chen. Die Prokuren Marie Jakob, Paul Salzwedel, den 26. Juli 1988. miar an . —⸗ . . . ; ö. a n . Konrad in Mannheim ist für den Ge⸗ nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Künzler, Otto Stilgenbauer und Klaus Das Amtsgericht. ls t . . 32271) Wriezen. . 32278) gelöst. Liquidatoren . Der Vereins⸗ Firmenänderung in; HE = J ãftsbetrieb der Zweigniederlassung vertrages zum Gesamtannahmewert von Meiser sind auf die Hauptniederlassung Joh. Mart. Wizem ann gen. I an e re er. anzle hen, Hz. Magd eb. . Deffentliche Bekanntmachung. dorsitzende Karl Ho mann, das Vor⸗ er ren a, der ,, Bürsten⸗ Mannheim Prokura in der Weise er⸗ 5000 RM n. ihm zustehende Rechte München beschränkt. Saalfeld, Sanle. 8268 Obertürkheim: Prokura Emil hen ö . In . Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister A ift ein⸗ ttandsmitglied Frig Reibert, das Auf⸗— industrie eingetragene Genossenschaft teilt, daß er diese in Gemeinschaft mit ein: a) Deutsche Reichspatentanmeldung 12. Vereinigte wertstätten für . In unser Handelsregister Abt. A ist erlo chen. sen Stettin. ; 32026) a. i Nr. 1 Juice pfabrit Klein- getragen worden: sichtsratsmitglied Peter Beyer. mit beschränkter Haftpflicht. einem Vorstandsmitgliede oder mit Max Schütz Passau vom 7. Juli 1931 gunst im Handwerk. Zweigniederlas⸗ heute , n, . worden: Eug. Seemann, Stuttgart: F In das Handelsregister A des Amts⸗ ns n, vormals Rabbethge & Gie⸗ ; Bei Nr. 201 am 20. Juli 1933: Die E . (Kreis Wetzlar, den Amtsgericht Landau 1. 8. Pfalz, Fsinem Praluristen vertreten kann. betreffend: Deeiapparatige Farben sung München. Die Generalversammlung! Unter Nr. 187 bei der Firma Her— erloschen. nnn gelichts Stettin ist. folgendes einge⸗ hee, Attjengesellschaft in Klein Wanz⸗ Firma sgutet jetzt. Julius Weber, In⸗ 3. August 1933. ; den 3. August 193. Moritz Hirsch, ,,. Klugmann, kamerg Akt. Zeichen: Sch. 94 729 1X G67 a. vom 3. Juli 1933 hat die Herabsetzung mann Dietrich, Kohlengro handlung in Veränderungen bei Gesellschaft⸗ ragen: Am 14. Juli 1933 unter le **. en. eingetragen: haber. Martha Weber, Wriezen. In⸗ Das Amtsgericht. ö Arthur Brodei, Erhard Sinasohn und b) Amerikanische Patenlanmeldung Max des Grundkapitals um 150 050 R uns Saalfeld Saale, daß dem Karl Möbius firmen: Rr. 45 die Firma Hedwig Laug⸗ D 9. . 1 stellvertretenden haberin ist die Witwe Martha Weber ; Landeck, Sehles. 32365 Teo Kaufmann sinz nicht mehr Vor Schütz Passau. vom z. Februar, 1933 die entsprechende Aenderung des Gesell, in Saalfeld Prokura Frteilt ist. Schad & Lang, Sitz Stutt att hoff in Stettin und als deren In⸗ ** 9 6. ar ,. ist erloschen. geb. Wendt, Wriezen. Fürth, Bayerm. 2362 In unser r, ,, , , is handemitglieder Kaufmann Joseph betreffend: Device of Photographie Ap⸗ schaftsvertrages beschlossen. Die Herab⸗ Unter Nr. 495 ufolge ,, . Firmawortlaut nun! Schad 363 rin die Kaufmannsfrau Hedwig anz . 2 Ylugust 1933. Bei Nr. 315 am 31. Juli 1933: Genossenschafts registereinträge. heute bei der unter Nr. 1 einge⸗ A. Steinhardt in Berlin ist zum Vor paratus for the production ö. colour setzung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ . ö in rich 1 , Eugen Land aus der Gesellschaft an ughoff gez . 6 . 8 Amtsgericht. ,. . In 2163 ist Din , , . , w , n . . n, andsmitgli ; ĩ ( i i . . : . ann Georg Langhoff in Stettin ; ; mann alter ock, Neu⸗ rlehenskassenverein e l ü ra Umge . standsmitglied bestellt Photographs Akt, Zeichen Nr. S90 436. trägt nunmehr j 356 000 RM, eingeteilt f. To sh schieden. Als neuer Gesellschafter einge. Kaufmar g Lang zern irc bi eng sen sha f n ter nbefchrün fer eff, w ü n Sei e,, Unnaer,

W uschaft mit ] : ĩ iz 11 en. t Os ; ist Prokura erteilt., Bei Nr. 647 (Firma Warendor. eing. Warenhaus Kander Gesellschaft m e) Deutsches Reichspatent Nr. N73 625 in igz0 Aktien zu je 20 und in 13 116 ee ,, August 1633. reten: Oskar Schad jr., Chemiker, Stu , in Berlin mit giweig In ö. dandelsregister B ö. 4 ist Wriezen, den 1. August 1933. pflicht. schränkter Haftpflicht, Schreckendorf,

beschränkter aftung, Mannheim: Mar Schütz Passan dom 18. März 1929 zu je 100 RM. di Sag gart. ‚. ugus . . ͤ . Durch 6 z . Thüringisches Amtsgerichi. * in Stettin): Die Firma am 6. Juli? 1933 be ) Das Amtsgericht. 2. Darlehenskassenverein Ronhof eingetragen worden: Die Genossenschaft

2 . Fin dez ße lb, bee, e bean, De dänn werte Artiengesellschafe Ri. Zellheimer, 6 art; Wort. ,, e e ann „Warendoe e Bädennseält, ien in . ee . e er fr 33 st durch Beschluß der . 16

gr gn vom 7. Juli 1933 wurde der sches Reichspatent Nr. 461 163 Max Schütz Sitz München. Die Generalversammlung Saalteld, San. laut der Firma nurmehr. nn ie g, den, dor m e, mn ne , ,.

Besell 8 ändert und teil⸗ ĩ z ĩ Juli 1933 bei Nr. 2539 (Firma schaft zu Warendorf“ eingetragen: z c schränkter Haftpflicht —: Gesellschaftsvertrag geändert un Passau vom 14. Juni 1928 betreffend; vom 19. Juni 1633 hat Aenderungen des vorm. NM. Jeltheimer Den es gef nen, nei in el ö 5 Le n . vg , . 3 3 dre n ger Generalverfamm. GM Rom)

63 weise ergänzt in den sz 6, J, 5, j0, 12 ilberten Spiegel Gesellschaftsvertrages nach Riederschrist In unser Handelsregister Abt. A ist h: Der Kau g der J . und 14 16 dem Inhalt der eingereich⸗ uf , ö. 19 . . a g n unter Nr. bei der Firma Paul ter Hugo en. heißt Hugo Kuhn nd mann Emiß Morgenroth in Stettin ist samm ung vom 1. Funi 1933 ist das ist heute das Erlöschen der Firma Paul lungen vom 14. Juni 1931 und 12. Fe⸗ Amtsgericht Lande, Schles. ten Niederschrift, auf, die Bezug ge⸗ Farbenphotographisches Kopierverfahren um 322 550 RM beschlossen. Die Herab⸗ lch Markt⸗Drogerie u. Photo us . nun in Stuttgart. in das Geschäft als persönli haftender Grundkapital der Gesellschuft um den Illgner in Zwenkau eingetragen bruar 1933 wurden an Stelle der bis⸗ den 26. Juli 1933. nommen wird; 8. 10 fällt ganz weg, in für Diaposittoe und Papierbilder (He, setzung ist durchgefühl ' Van Grundkapital in Saglfeld heute eingetragen worben; uttgarter Wr geen rf. Ceign Hesellschafter eingetreten. Die offene Betrag von 2900 Reh erhöht. Durch worben. herigen Statuten die Normalstatuten , 236 z 11 fällt die Ziffer weg. Soweit im heimverfahren) beträgt nunmehr S3 500 RM, eingeteilt Dem Werner, Klose in Saalfeld ist schaft Wehle & Finkbeiner, 8 , ,, am 1. Juni 1933 Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Zwenkau. 2 August 1933. des Bayer. Landesverband landwirt—⸗ Mag debug. ; 6832366 Gesellschaftsverträg die. Bezeichnung 3 tar Ziegl & Co. Sitz Mün- in 75 Vorzugsaktien zu je 20 und in 1660 Prgkurg erteilt. kuttgart: Dem Max Bacher, Stutthart, ij begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1. Juni 1933 ist 3 24 des Gesellschafts⸗ 24 sschaftlicher Genossenschaften Raiff⸗ In a nser Gengssen ca ftzregister unter Mark, gebraucht ist, tritt jeweils an . 2 1 d * Iuhaberstammaltien zu se 20 und in do Saalfeld Sage, den 2. August 1933. Prokura erteilt. schaft ist nur der Gesellschafter Morgen. verkrags, betreffend. Bekanntmachung Lisen e. V. in München Form Nr. 185 bei der Genossenschaft in Firma beren Stelle die Vijeichnung ! Reichs! , . ; Ile n solche zu je 100 RM. Die gleiche General- Thür mn ches Amisgerlcht. iter rer, n ett org, roth nen. n wn, . bei zur 9. n e. 2 , ö . n gr er m ,. mark! . z 2 J 9 in Bi ͤ K 3 m be⸗ Nr. 3739 (Firma rie be To. in worden. Am sgericht rendorf. nternehmens ist nun der Betrieb ft x V Gundelfinger & Co. Gesellschaft mit rern, e, i. , ., ,, n n,, Sayda, Erzgeb. 32265 , , . hi fe t. Sitz Stuttgart: Stettin: Die Finna ist in „Priebe 4. Genossenschasts⸗ Lines Spar- und Darlehensgeschäfts zu in ——— ist y, , beschränkter Haftung, Mannheim: Die lung. Geselischafter: Oskar Ziegler, Buch= beschloss n uf Blatt 1358 des Handelsregisters, Durch Gef-wef lüsse vom 16. Februar G Klieber“ geändert. Bei Rr. 24533 . 32273) dem Zwecke, den Bereinsmitgliedern: worden: Durch Besch üisse der . i. Firma ist erloͤschen. händler in Deisenhofen u. Johann Lang- 7 So jef Koppold Sandweberei betr. die Firma Deka Glöckner in 1933 und 20. Juni 1933 sind Sz 1 und? Firma Herrmann Berlak in Stettin): In umnser Handelsregister iht 6 re ĩ fer 1. die zu ihrem Geschäfts⸗- und Wirt⸗ vga mmlungen vom 8. Mai, 17. Juli be⸗ wieser, Kaufmann in München. . Neuhausen, ist am 28. Juli 1933 ein- des Ges. Vertrages eändert. Nunmest Die Gesellschaft ist nuf geldsf Der bis 88 96m eh s 9 Sreg bt. 2 schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu 1933 ist das Statut geändert und nen

Faser⸗Handelsgesellschaft mit 2 3 R . * ; * 4. Köln⸗Münchener Leisten⸗ und Sitz München. Josef Koppold als Inhaber etragen worden: Die Firma ist er⸗ Wortlaut der Firma: Stutt arter Wirl⸗ herige Gesellschafter Leo Berlak ist eiband Deut ker ier fe . i n . soesso nice , 2. ei . . enn r, , ,,, J . u erleichtern, 3. den rkauf ihrer 8; 1.

schränkter Haftung, Mannheim: Durch elöscht; nunmehriger Inhaber: Walter e n , nr, n, ,, end r . ichen, ren nge, e slishnft n ges, ner d nm Au Verband Den . ae it Unte hnehnnen e, i, ein! ,,, i e n dr, n,, dn, ole nl wann ten gn gie,, n,, , , . J , en, , nn, ,,, m 8 1 Firma) und in 3 (Gegenstand tung. Sitz München, Geschäftslokal: III. ö hän der. und Hetriebzorganssa— Günther; Brock in Stettin): Die Firma Kalt . lllhebseh nehen fh k n, . e n , . oer n ,, , 60m . i ich für den landwirtschaftlichen Be— die . z 6 ü . . sIchaft p ieb bestimmten Waren zu bewirken Kolonialwarenhandel dienender? . ! n wh . . 6 ü cher Fatriten für Gebrauchs. Zier⸗ pflichl. Gitzl Eschultbrhhk' t ,, n. z ; lagen und Betriebe zur Förderung de 65 n,. 59 veg. 8 . d ne gäb ine hn 2 dee ge Kontroll u. Ne⸗ hi redn . 364 ge mn 3 5 1. . 6. e rsd Stettim. ; 20e] und Kiunsthotzes in und Reramit Ge⸗ ,, ig ne n und , Walchinen, Gergte ., 2 Saen gn und der u . bier . h . der Vertrieb von Rahmen und Leisten mit bier, ef e erf ag mat Tenne ge raren b Tr Ver , Tien d iner . ü. rere , , , e, e , ö , . seash rng Ge, Bepwertn ng, der Milch. Statut vom ere, . a ,,, ,, , n . ö . . . . 264 i . r j iichts Ste wen) ö tand des Verbandes ist die Förde⸗ 7. Juli 1933. j 6 ür essen des Kleinhandels. Wal ben dgtlesnatitardie Bürsten, abrituisensstellen in. münchen, Pasing beschrüntöer Haftung in' Liqui⸗- ! außerorzentlichen Cengralversamme- der Geschäftsführung von Üntzfüchm. , . der beruf tie teresen der D E, übsrtasfen., Der Verein nn, für esh gde 6 duk 1933 Besen⸗ und Pinselfabrikation. und Köln, woselbst, hierzu die Fabrik⸗ dation. Sitz Munchen. ; lung vom 14. Juli 18333 ist die Gesell⸗ gen aller Art, ie Jeratung von ling, igen: . 66. „lis rung, der Eruf ichen Interessen der armstadt, den 1. August 1933. kern tüngen einer Mitzlieler agde u, den 39. Juli 1933. Karl Motz, Mannheim. Inhaber ist betriebe der in Liquidation tretenden ,, Tenn ger, Si Uunchen. schaft aufgelbst. Liquidator ist der Be⸗ nehmungen aller Art oder ihrer Inh ,. . , . , , er en . ah . dess. Amtsgericht armstadt. . pe n iber! feier er Am Kar licht 3 Abt. 3. Karl Motz, Kaufmann, Ludwigshafen ,, Rahmen- und Leisten⸗ nchen, we gr. . e,, ,. . Feldmann in Ham- unb die Erstattung von Gutachten; 2 die aue): Flakowsti ist nicht mehr Ge— keranrischen. Industrie, sowest sie zum Dresden. 32360 nehmen, ferner Güterzieler, (Ctauf⸗ Menaminem 32357 , . lle ihn kzckian . Rull in, fee, wände, , e n ö , , , , ö ann, n, 5 K . nne gidonrn ug ist sim Kechäft führ keramit“ (vergl. S 24 der Saßunge h regthlrs' latte. des, Genossenschaft e. srechen bent Gg. 1. Wioltereig' nossenschast f Minzer bel er e l n rn , . i ,. die Uebernahme der Tätigkeiten esne ö. ai 16 20. Juli 1933 bei Nr. 740 ö sei itgliede j ö; hufs Beschaffung ausreichender Geld⸗ t e, nn n,. . Mittelrheinische Annoncen Expedition zu pachten sind. Stammapital: 506 060 zluf Blatt 831 des . andels⸗ stęttin. . Pfandhalters oder Treuhänders, einen in Korpommersche Ju duft rie⸗ Clart undo ce g. e g . e ,, n, , , ,, i. K . ** , , en, agen ar on N glieder ge⸗ 26.

21 w /

jetzt: Aug. Baisch K Sohn Gesellschaft sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am schaft mit eschränkter Haftung. Sitz In unfer Handelsregister B Nr. 40 ist tung. Gegenstand des Unternehmens i

6 1 j 1 * 1. 2 '. des Unternehmsns). Die Firma lautet Pasing; Münchener Straße 8i. Per Ge r er, eich esbie le Hesell⸗ ö Humm. lz oda] tions- Geserischaft mit beschrankter Ha ist erloschen. Jinma ist geänderi in; Verband Dent Genossenschaft?' m beschränlter aft⸗

C. Hch. Schwab jr.,, Mannheim: Die Reichsmark. Jeder der Geschäftsführer ist registers, betr., die Firma Dresdner In das Handelsregister ist fo gendes Testamentvollstreckers, die heh rn h ; . . ö. u 26. e, , e, m,, ,,,, s,, , ,,, , n , , ,, , , , Her ee e ,. Sienffet, eselsohn, Mannheim: Die führe,; Friedeig enen lann, Fahr iant n,, J * n , Firma gräedrich Grund von Riechtsgeschäften von Todes schafterbersammkung' von 30 Juni 3 fär die eni hesellsa St ĩ ist des Vereins soll dahin zielen, daß durch neues S ant ,, . Firma ist erkoschen. in Käln- Ehrenfeld und Christoph Busser, in Niesa. Zweigniederiaffung der mi Koplin? lin Cöolbitzews: Die Firma . wegen oder unter Lebenden; z. die lu, ite damn, bog, r. is, Berr 39. ref, Thun ems, sianenber ibis. it Kontrolle der Kreditverwendung, durch schluß der,. Generglversammlung tann Dad. An ts geri r F. G. 4. Mannheim. Direltor in München, Krailling. Die Ve. Dresden unter ber . Dresdugr erloschen. Abteilung B and 7. Juli übung der Tätigkeil eines Sten erbe raten . no anderen r. Pesche; nicht spätestens sechs Monate vor darch Feschluß der Hauptversammlung gew d Pünktlichkeit, Wirt“ der Geschäftsbetrieb auch auf Schroterei . Tr ꝛ— Ae 3 ; ; eines St Stam S einlagen, ab⸗ Ablauf die Gefelischaft' auftündigen, vom 30. Mai 1933 gußer Kraft gesetzs Gewöhnung an Pünktlichkeit, ausgedehnt werden. w lanntmachungen erfolgen durch den Deut- Transport- und Lagerhauzs-Aeftengesell, 153 7h Nr. 106 (Firm Stettiner jede sonstige Tätigkeit, die der Bern zandert. Burch Beschluß der Gesell⸗ ] ie Zahl der kündigen f ; . itt del kn schaftlichkeit und Sparsamkeit und 9 , . Mittweida. 32352] schen Reichsanzeiger. schaft vorm. G. Thamm bestehenden Oderwerke, Actiengesellschaft für * ; m, . ; seandert, Durch h 3 Ggell; wenn die Zahl der, kündigenden Gesell⸗ worden; an seine Stelle tritt die in scha örderung des Zemeinstnues. 3. Moltereigenossenschgft Herren- 1 Auf ,,, . 3 I. 3 bei eingetragenen ö, an , mn, . 5. . 8 , ,,, . e n r , m geren, 6 ing gaffen . n ,, f e , erg ö . ö. . e debung ben here . ö k Aktiengesellschaft in wweid etr. j ö ; in): Dem Ka r prinmgi. wen, ,. gt. der ; , , 9 t d s imlung von Batt 2i0 des Handelstegisters A it 1. nudofa- & e em ch aft mit Max Gerhardt in Dresden it zum stell⸗ mann in Stettin ist derart Prokura er= irg Epieß, Schuhfabrit, Gesele e . h 5 33. , n 3 f . e m nnn nner gig i nn . , 119 flg. der Register⸗ ,,, aft Groß . März 193 wurde an Sielle des bis⸗· heute eingetragen, worden. daß die beschränkter Haftung. Siß Munchen. dertretenden ir ner, kestelit eilt daß . zusfaminen mit Anem Bor— schaft mit vef rãntte daftung, zh ohh Reichs ma ri herabgesetzt. Bei 3) 21 23e ol und ö? gennbert und 56 stand des unt hmens gründlach eingetragene GHenossen⸗ herigen ein neues , . Prokura des Billy Grunert erloschen ist. Die Gesesischafterverfammtiung Bom zz. Juli Amtsgericht Riesa, den 3. August 1533. sa smitglied zur Vertretung der Ge Sitz Stuttgart: Durch Gef. Beschlüß von Rr, ies (Girma Gerhars z. Hey die SS 35. Fs. 27, 3 ö. 539 der i. 2 6 2 ftlich i fn schaft mit beschränkter Haftpflicht nommen. gegegstand des Unterneh. nen icht. Rinn n, , m, n, ,. hat die Aenderung des Heseisschafts= Reichenbach, Vogt 3205 n n,, ,,, . uli V. Jani Ig3) sind bie zz 3, 3, 1. 65, n Ilktien ge se ssscha ft Filiale Stettin): k gestrichen worden; auf die . j . Durch Beschluß der Generalversamm— b 6. r, ,,, 3] vertrages hinsichtlich des Sitzes, sowie die ** d del Ti, din, j z ei Nr. D Firma uguste⸗ und 14 des Ges.⸗Vertraͤges geändert. Vilhelm Emerich ist nicht mehr Vor⸗ diesbezügl. Vin ee wird Bezug ge⸗ 1. die Förderung des Kleinwohnungs⸗ lung vom 29. September 1932 wurde emeinschaftlicher Verwertung der bon Mälheim, Runr. Bees Ruslesung ! en Gesenischast beschiossen. tra an redn nde ltegssteß iste einge Vittoria-Dr gere G. m. bade; n Rene tut art Gemein nützge sandsmitglied, Die Prokura der Herren nonmün baues durch: zie Henossenschaft aufgslöst und ist in emed hn ingelieferten Mil Dandele re gi ste ein raung ei, der mne, Franz Lau, Direktor in Way. tragen worden am 28. Juli 1533. Stettißs; Die Firng ist ändert in Bauspartkasse und Kredit Gesell⸗ eee Iörgensen und Mar Hanh ehmr, den 2s Juli 1933 ) Bereitstellung oder Vermittlung Liquidatio! getreten,. Ju gigi idakoren den i ern einge l fernen n Rn dh Gn ner, , der dennen Käschtel olli hg rler Köhn t, n' nn, Fsharh. zeicht aner Han, d, denten ee bg, Weimar And. ,,,, , , , ,, it ee uche unf hend e ö, Cs rene Geenen enn e Stuttzgre Tee nt nnn, ih irg leg ihne l R . Amtsgericht ö ö.. selijch af en. karg. nn , Lascẽ⸗ gh ehm k k Iodaier; zin nb. Jen sch, Kauft ane ßer sicheren s wi en Ge enn Wermelskirchen. 32274 , de Durhhfühinng, der glieder Gegrg Ulkich, and, und Gast manehen. 3205 erg. n, iner fen 3. Juli 1933. Sitz München. Geschäftsführer Gustav Anna Johanng Ilse verw. Paschke geb. schaffung und Weitenberausserung pan n,, . Liquidation beendigt, Firma . ö. 8 . In das Handelsregister A Nr. 261 e, e. rtikeln 9 9. der en. . und ee gig , 3 rr k ,, e ,,, ee, ni, e sl . , welle ee ft e n, Mi lẽheim Run r. 32254 Hofmann, ich l len l lie gattin und Her⸗ . ö nnd lsnc hat ,,, ,, sellschaft mit beschräurter Haftung 5 12 und 13 geändert worden. An . Walter Goebel K Co, in der Gemeinnützigkeitsverordnung immer je ? Liquidatoyen berechtigt. Die Begenstand des Unternehmens ist nun: dandelsregistetein tragung. bei Der . Weinhart jün., Diplomingenieur, Paschte geb. Dürr in Reichenbach i. V. sowie die Ausflihrung photographischer ,, , nn rn e, n, 3 e. vmels kirchen i tren, Die . eng an,, . **. 1 n,. führt den Zusatz in „Liqui⸗ ch ö irma Leonbaw Tietz A. G. zu Mül⸗ beide in München. ist al sell i ieden. Arbeiten aller Art. Am EJ. Malt gelöft. iquidator:; Dr. med. Frie ang ch aeg, ; ist erloschen. as Amtsgericht in . äfte, 8, ; Hzafts betriebe ni eldm ,, , , r , e, , ,, n, , ,, , . , de, nel, geübte r en , , . zestdeuts f ktie ngesell esellscha es Automo bilelubs gelös ; schäft wi m. b. S. j in): = = , . ö ands⸗ —— enswer 5 reß. eingetrag ze 3 ichtern. nach Mo it er. kJ , , , ,, , Beschluß der Generalverfammlung vom sung München. Neubestellte Proku⸗ verwitweten Anna Johanna. Ilse Stettin vom 18. Märg 1533 ist der aft, Siß Stuttgart: VBorstandsmitglie 9 ö naben leid . In unser Handelsregister Abt. A uungsunter nehmen, Sitz Bruck: awer nan . r, 11. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ risten: Karl Fiedler, Dr. Alfons Lohrer Paschke geb, Küchler in Reichenbach Kaufmann Alfred aug jetzt in Barce. Jaloh Früh ausgeschieden. 6. G. in. b. G. in Stettin): Die Nr. 60 ift am 28. 7. 1933 bei der Firma . 2. Der Betrieb aller sonstigen in 8 s urch Beschluß der Generalver amm . ; 5 und 9 lie . 96. *. e⸗ trag in 8 1, bett die Firma, dahin ge⸗ und Carlo Knote, je Gesamtprokura für 1 V als Älleininhaberin fortgeführt. long Calle Parroca Ubach Nr. 19 als Nördlinger & Pollock uttien= iguidation der Gesellschaft ist beendet, Gebr. Linneweber in Hövel eingetragen der w und lung vom 1. April 1933 wurden die stimm 2 iin zu * ** un 38 . ändert, daß die Firma jetzt Westdeutsche die hiesige Zwöeigniederlaffung mit einem Ihre Protur. . Liquidator abberufen. gesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstande Die Firmg ist erlofchen. Bei Nr. 75 r, . in den Aus führüngsbestimmungen zu Statuten abgeändert, und zwar wurde schinen, Geräte und. andere Gegen aner ke, ,,, , , r, , , er,, ,,, ,, , , . i, , ,, , ae metz A, C lautet. ,,, Enders in Reichenbach i V., Zwick * , * weber in Hövel“ geändert. Su 36 . re, , . . ü bs ran , , n , n r n.,, ,, , e ' , nenn n, . ,, , , , ,, enn, , dee ine, d, ea n glellscha Agnlederlas⸗- mann Robert Paul Enderz, baselbs. ande u, Wereins register. * e,, ,,,. inneweber in Hövel, Erlenstraße 3a, i w estrichen. 1, . k ss]. ing München, Varstandsmitglied Dr. dn ha nden . ö Amts gericht Stuttgart j. RXltiengeselischaft. n, , in, , J . zur ir n en zu aller bantmäßigen Sint m . ö e, München. I32255]. Otto Kämper gelöscht. 2. Am 1. August 1933 auf Blatt 1603 a) Handelsregistereintragungen vom lassung Stuttgart in Liquid. ip ihn ges h. ö . . m J. Das Amtsgericht Werne a. S. 8. 89 ! ü ö. =. mtsgeri 9 9 . Prüm. 32369 1. Neu eingetragene Firmen. 5. Kaffee und Hotel „Der Reichs⸗ die Firma Pres⸗ und Stanzwerk Ge- 25. Juli 1933. Berlin: Zweigniederlassung Stuttgart au ere nn n ettin h f ste , . j Fleer, 9 ,,, wischen⸗· Goch . 32363) In das Genossenschaftsregister Nr. 35 eren emn een, Ezpeditign Cart abiern Geselljchast mit beschrantkter sellschaft mit beschränkter Haftung. „Staro“ , , . see, . 3 8 n em n. 3. *. Worms. 9276 ö k ein , sonstigen enen, 87 der unter Nr. 11 eingetragenen ist heute bei ber Pruͤmer Volksbank 3 , enn * zn n g, e he. fer, e i, eich 893 e n, n, , . , , der . . ut 53 In unser Handelsregister Abt. B . Krediten ! Genos haft Niederrheinische Mol⸗- e. G. m. b. 8. k . Sil Thea ore gef Füchslin gelöscht; neubestellter stand dez üngternehmenz ist die Fabri! schräntter Haftung, Sit Stuttgar ? . ; wurde heute bei der Firnra Leonhard z . thekendar⸗ kerei Pfalzdorf, eingelragene Genossen⸗ getragen worden: Bie Genossenschaft! straße 31. Der, Gesellschafts vertrag ist ab Geschäfts ihrer; Gotthard Färber, Kauf⸗ fation v S 1 d RVilhelmsbau J76j. Vertrag vom 27. Juni baut), Sitz Stuttgart: Durch Beschluß w Tietz Attiengesellschafté ü weiguscder? b) Gewährung vn, Shpothekendar- lerei Pfalz orf, einget rag ö anfgelöst. geschlossen am 28. Juli 1933. Gegenstand mann in München. ta ion on Pre 14 und tanztei en und 1933 mit Aenderung vom 22. Inli 1933. der Generalversammlung vom 18. Juli Velbert, H hein. ; 32269 . engese '. 3. lr 9 ein e⸗ lehen aus Mitteln einer zu cha 1. mit, unbeschränkter Haftp icht zu Amtsgericht Prüm, 1. August 1933. dez Unternehmens ill a) die An⸗ 6. Deutsche Allgemeine Treu⸗ r ren g g gr Gs, e , Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ 1933 ist das Grundkapital um 300 0 In unser Handels register Abt. B ist , Worm Sitz: Köhlm, ö. c) ,,, , k R ee. 2 3. gi e! K, err sic in gleichen wr ühnl cen inter- gr en een e . . r . . * 6 . . gg . bh . . W Firmg ist geändert in: „KWest⸗ und . Darlehen und An⸗ affen chr, von der unbeschtänkten in Salzwedel. 32370 1 Attien gesellschg ft, ichmng'mn i beteiligen, anch Rieder - i Hang in Stuttgarteerfuntßenen Stahl. Heswertrags geänert, Die H . , . deutsche an hof Ai ien gesellscha ft leihen. die beschränlte Haftpflicht beschlossen In hiesiges Genossenschaftsregister

rb äachtweise Verwaltung des Anzeigen⸗ Sitz. München. Prokura des Josef Veth la vohrbetondecke. Die Gesellschaft kann aber setzung ist erfolgt. Grundkapital nn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Leonhard Tietz A. G eh 1sn R . ,.

ĩ i ĩ ĩ ʒ . ; . * 3 ; ö . j ; ; ö ö l t: Ur. 86 ist heute bei der „Ländlichen teils von Zeitungen und Zeitschriften im gelöscht; neubestellter Brokurist: Fritz , ö . 65 auch andere in das r uschlägige mehr: 709 0090 Neichsmark. . denn. unter Nr; 106 folgendes ein⸗ 8 hluß Kn 3 rsanmun lung don d) fn me von Treuhand ne de rhei h 5 4 az Spar⸗ . Darlehnskasse Kuhfelde, ein⸗ In- und Ausland; d) das Plakatierungs⸗ Philipp, Gesamtprokura mit einem Vor= stücke zu erwerben. Das Stamm kapital Artikel vertreiben oder sich an anderen Ge⸗ kapital jetzt eingeteilt in 575 Stück Alti getragen wo den:; Der Kaufmann Hein⸗ II. Juli I933 ist der Gejellschaftser⸗ e) 8 von Bürgschaften, gan etre en, Jenossenschast mit be. getragenen Genossenschaft mit de-

e , n, , be dc e weer eie, ee , , 4 ö . nädne ,, , n, drder! , w , ne ,, r

ung von Druckaufträgen jeder Art im dn. 7. Hotel Rheinischer Hof Attien⸗ 1 60. 3 20 0090 Reichsmark. Geschäfts führer 1009 RM. . ,, ö ach in . el⸗ her n ges Antag elch. h⸗ ; n ,, n . August ö ( noss n scha fferr g . ach Basfig ver—

u da, emgwesen fallenden Geschäfte 512 G00 R' und die entsprechende Aen⸗ M 3 81 z sämilich in diese gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ Abgeordnetenversammlung vom 26. ufmann Paul Ko 9 wert.. Im h 9 ,. ligen . ; 16. s 8 Amte geriht..

6 un ; erlagswerle 56 * mehr 1096 000 RM, ein eteilt in 4800 dur e elch dsin ih ; Heimat- & Kulturverlag Gesell⸗ „nicht eingetragen“. . . das ö Abt. B ei ; Teich fit h . stehen . in 7 ü 1353 st nb J nnser der en fr, ift t

i ; ; kanntgegeben: Bekanntmachungen er⸗ . i ĩ ü ; mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelsst. Nun⸗ f 6e nehmens ist der Betrieb einer Verlags⸗ t Rebert, Hartmann in Piersen ist fta 6. d 1. A t 1933 ö ĩ ĩ ͤ j olgen durch den Deutschen Reichs ür Schriftleitung (Amtlicher und Nichte dur uff : Geschäftsführer bestellt, deren Prokura Amtsgericht Dresden, 1. Augus stücken aller Art sowie der Vertrieb getragen worden: „und der Vermitt- . ch ch für Schrif zl ch . urch . des Aufsichtsrats vom Geschäf . ler den llevorffehendene Fregerert er fert g. Ber slche ri n es fiene

tigt, Geschafts führer: Carl Gabler, Cauf⸗ mehrigen Inhaben Franz Huber, Kauf⸗ . buchhandlung, insbesondere der Verla

ĩ ö ĩ ö ; f anzeiger. z amtlicher Teil igenteil und 19. ĩ ist erloschen. l

mähn in München. Die Belanni⸗ mann in Munchen. Forderungen und Amtsgericht Reichenbach i 8. von Werken über die Deutsche Heimat nl hi . a4; kei ffer iu n , . e ,,, 74 Beschluß der gem r J e e, k , a, ** . 1233. f 4 kr 8 * 2 ; * ĩ 77 1 - 5 .

machungen erfolgen durch ben Deutschen BVerbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ Kultur. Stammkapital: 20 060 Reich s⸗ den Verlag; ; ; gelen Neichsanzeiger. betrieb der bis erigen offene d 13 den . August 1933. . J Berlin Charlottenburg; ) Kaufmann Karl Knöller in Viersen ist vom 17. Juli 1935 ist der ö ese 9 8 ö ö ! J * d 2. Gesellschaft für Moment⸗ gesellschaft sind . Hen une hen Salxwedel 3264] . ür den übrigen redaktionellen Teil, J Hesamtprokurg in der Weise erteilt, daß vertrag We i g n, ge ben. In das hen oh cha e eg ter . n . 95 ä, , n, gen . To 32372 ,, 33 den Atten eingereichten Verzeichnisse über⸗ In hiesige andelsregister . s Hungablatt: Dentscher Reichs anzeiger). ad nn 99 ( . ö , ,, . har. . R ef det genen 23 . Ker ser : Karlsruhe. Im hiesigen Genossenschafta res te ; r Siß nommen. j 4641 3h z ; mi in. . ö . = ö . . . 236 * 8 33 jnget e -

e , , en, s dener se , , e ,, , , , m, , , dee, ,. , , ir l , d de '',, , schastsvartrag ist abgeschlossen am 1I. Juli München. Sigmund Pernstein als In⸗ Haftung, Ueberldnbmen Salzwedel in Geschäftsführer Emil ö ausge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Vytbe zg und Dr. Robert Hartmann er⸗ . den 2. Juli 193 n, hau en am ö . Di 8. 8 * a nwberger Bürsten. dorf, eingetragene nme ßer d,, n. ,, 6. n, ö . , ane er, r ,. de ,, Aug Geschäfts führer: . 6. ,,,, ft. Verl ,, ru ge jf h Wmtsgericht. . chen f 866 e nr a en. machergeno enschaft eingetragene Ge⸗ beschränkter Daftpflacht n Dan gendorf. un. ö irn, dieren dntfnsanngmitmwe in München; Rnternehmens ist setzẽ der gau und Lhierg! rivatmann, Stuttgart⸗Ba mstraße 32. hn. . . 9 ; f ant pflicht. is Tost Glelwig Strarnt dom

schen Erfindungen des Dr. Josef Neugirg, l diese als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger ] Betrieb von Ueberlandzentralen in der Tannstall. 7 l . Sierzu eine Beilage. Amtsgericht. S. R. B ö. ralversammlung vom 30. 9. 1938 auf- nossenschaft mit veschräntter Saftpflicht. I Nrei ost· Gleiwitz