Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1933. S. 4.
——
Erste Anzeigenbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger r. 184. Berlin, Mittwoch, den 9. August 1933
t. deffentliche 6. 2. mie ier, eigener geieisschant Zustellungen.
Bilanz auf den 31. Dezember 1932 ̃ sölßeffentliche Zustellung.
Attiva. RM , einigung Deutschlands. Vom 2. gust 1933. — J. Arbeits ; E Firma Centralgenossenschaft für rundstücke ohne Be rück⸗ mittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Hern ele e ens Hannover G. m. b. H. sichtigung von Baulich⸗ Erlasse: Betrifft: Meliorationskredite auf Grund des Gesetzes zu h annheim klagt gegen die Eheleute keiten: Stand am Verminderung der Arbeitslosigkeit vom 1. Juni 1933. weit. 6 umschaden, früher in Frankenthal, 1. 1. 1932 587 550, — Durchführungsverordnung über die Gewährung von Chestandz⸗ in. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Abgang . 191 869, — darlehen. Vom 26. Juli 1933. — Beschäftigung von Arbeits losen es Schecks mit dem Antrage auf kosten⸗ Fabrikgebäudẽ mi J- bei . Notstandsarbeiten im Rahmen des neuen Arbeitz, Ie. Verurteilung der Beklagten als behör: Stand am beschaffungsbrogranims. . Arbeits beschaffungsmaßnahmen ; ¶ufschu dner zur Zahlung von 516, — 1. i. jo ĩ S2 359,2 Sofort⸗Programm). — Neues Arbeitsbeschaffungsprogramm 1933 [mar nebst 590 Hinsen seit 1. 2. Abgang . 395 239, — Reinhardt⸗Programm). — Bescheide, Urteile: 29. echtestellun . durch vorl. vollstreckbares Urteil. . des Gartenbaus in der n,, , ,, Il, Arbeit, mündlichen Verhandlung des Rechts- verfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichts harten . Schlichtungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Gesetz zu Aenderung einiger Vorschriften der Rechtsanwaltsordnung, fi Zivilprozeßordnung und des Arbeitsgerichtsgesetzes Vom 20) Juli ornittags OM Uhr, Saal XIII, 1933 (Auszug). — IV. . und Siedlungswesen. Gesetz Iinmer 364, 2. Stock, vorgeladen. Verordnungen, Erlasse: Gesetz ziir Ergänzung und zenderung de; Mannheim, den 1. August igzz. Vorschriften über Miet- und Pachtstreitigkeiten. Vom 3h. Juli ier Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle 1933. — Gesetz zur Aenderung des Genossenschaftsgesetzes. Vom des Amtsgerichts BG. 7. 30. Juli 1933. — Gesetz zur Regelung der Ausza . gekündigter — —— . Geschäftsguthaben bei emeinnützigen Baugenossenschaften. Vom E632]. Deffentliche Zustellung. 26. Juli 1933. — Reichszuschüsse für Instandsetzungsarbeiten an Die Städtische Sparkasse in Neustadt hie n n fich Wirtschaftsgebäuden (Dungho anlagen). ber Orla, gesetzlich vertreten durch Reichszuschüsse für Instandsetzungs- und Umbauarbesten. hien Vorstand, Bürgermeister Hoeft, da—⸗ Las essorgung und, Für argä. Gesetz. Bezorbnungen, Erigse, Pioreßbedolbenächttt ter Miecht= Sachleistungen an gf er fe gf gen ch Gesetz vom 1. Juni mlt Kurt Burkhardt in Neustadt an 1933. — Teil Il. Nichtamtlicher Teil. Das neue Recht m Orla, klagt gegen den Techniker Karl der, Kgssenzahnärzte und Kassenzahntechniker. Von Dr. Grüne— Ilbin Richard Zimmermann, früher ald, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. — Das Hand⸗ Noderwitz bei Neustadt an der Orla, buch der Berufe. Von Dr. Käthe Gaebel, Oberregierungsrat in Eit unbekannten Aufenthalts, mit der der Reichsgnstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslo enversiche⸗ hchauptung, daß ihr der Verklagte eine rung. — Zur Tätigkeit des Spruchsenais für Arbeitslo euversich⸗ swertungshypothek von 175, — RFiqh rung in den Monaten April bis Juni 1933. 3 Statistik. Ab. sct Zinsen schulde mit dem Antrage, rechnung der Reichsanstalt für Mongt Mai 1933. — Soʒiglpol⸗ j Verklagten zu verurteilen, an sie: tische Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen und Pitcher, Hö- RM nebst 6 v. H. Zinsen seit anzeigen. — Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Juli 1932, b) 25,0 RM rückständige Reiche. Teil VI. Bekanntmachungen über Ta rif⸗ zien zu zahlen, J wegen der Beträge snter a u. b) die Zwangsvollstreckung
verträge
dem für die Aufwertungshypothek hrpfändeten Grundbesitz Flurk. Nr. 167 mn Moderwitz zu dulden, d) dem Ver⸗ sagten die Kosten des Verfahrens auf⸗ serlegen, e) das Urteil für vorläufig voll⸗ sekbar zu erklären. Zur mündlichen perhandlung des Rechtsstreits wird der Berllagte vor das Thüringische Amts⸗ ficht in Neustadt an der Orla auf den . September 1933, vorm. 9 Uhr, laden. ö . Hö Neustadt an der Orla, 5. Aug. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Thür. Amtsgerichts.
Berichte von auswärtigen Warenmär
Manchester, 8. 6 (W. T. B.) ruhig, da man die Veröffentki
büroberichts abwarten wollte. Flir Harne zeigte ich etwas regelmäßige Preisgestaltung. ie . nach Gew 43 war gering, und es kamen nur ganz vereinzelt Abschlüsse zustanz
—
Die Nummer 22 des Reichsarbeitsblattz bo 5. August 1933 hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtli ö. Teil. Sozialversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: ordnung über die Kassenzahnärztliche Vereinigung Deut Vom 27. Juli 1933. — Verordnung über die l nnn von Zahn. ärzten und Zahntechnikern zur Tätigkeit bei den Krantenkassen Vom 27. Juli 1933. — . über die Kassenär tliche r
u
London, 8. August. (W. T. B.) Silber Barren prompt 1716/19, Silber fein prompt 195, Silber auf Lieferung Barren 181 / 1, Silber auf Lieferung fein 193.
573 B. Telegraphische: London 16,999 G., 1708 B., Paris 20,13 G.. 20,17 B. New York 3,8162 G., 3,8238 B., Berlin 122,28 G., 122,77 B. ;
Wien, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 2586,25, Berlin 168,80, Budapest 124,293, Kopenhagen 104,25, London 23,473, New York 524,50, Paris 27, 77, Prag 298, Zürich 1357, 8, Martnoten 168,20, Lirenoten 37,34. Jugoslawische Noten 8,84, Tschecho— slowakische Noten 20, 406, Polnische Noten 79, 26t, Dollarnoten hi5, 50 Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 118,95, Belgrad — Berlin Clearingkurs 216,28. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam is, ß, Berlin S056, 50, Zürich 653 60, Oslo 56ß,50, Kopenhagen 500,00, London 1129,90, Madrid 283,00, Mailand 118, 900, New York 25, 00, Paris 132,39, Stockholm 578,506, Wien 475,00, Marknoten 802 50, Polnische Noten 379,25, Belgrad 46,267, Danzig 664,56.
Bu dapest, 8. August. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,209, Zürich 111,10, Belgrad 7,85.
London, 9. August. (W. T. B.) New Hork 449, 75, Paris S 53, Amsterdam Sac, 0, Brüssel 23,72, Italien 63, 60, Berlin 13,884, Schweiz 17,17, Spanien 39,59, Lissabon 10911½9, Kopen⸗ hagen 22.39), Wien 380,12, Istanbul 690,00 B. Warschau 29,56, Buenos Aires 42, 3g. Rio de Janeiro 437,90 B.
Paris, 8. August. (W. T. B.) ESchlußkurse, amtlich.) Deutschland — —, London 84,58, New York 18,55, Belgien 356,50, Spanien 318,50, Italien 154,35, Schweiz 494,50, Kopen⸗ hagen — —, Holland 1031.00, Oslo 424,56, Stockholm 436, 00, Prag
— Rumänien ——, Wien — — Belgrad — —, Warschau — .
Paris, 8. August. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland ——, Bukarest —, Prag —— Wien =, Amerika 18.96. England 84,62, Belgien 366, 50, Holland 1031,00, Italien 134,35, Schweiz — — Spanien 213,50, Warschau — — Kopenhagen —— , Oslo — — Stockholm — — Belgrad Am sterdg m;, 8. August. (B. T. B) (Amtlich. Berlin sosb, London 8204, New York 184, Paris 9,793, Brüssel 34,583, Schweiz 47,93, Italien 13,03, Madrid 20, 75, Oslo 41,40, Kopen⸗ hagen S6, 0, Stockholm 43,46, Wien — —, Budapest — — Prag ö, 0M, Warschau —— Helsingfors —— Bukarest —— YJoko⸗ hama — —, Buenos Aires — —. .
Zürich, 9. August. (W. T. B) (Amtlich) Paris 20, 24, London 17,114, New York 380, 00, Brüssel 72, i, Mailand NM, h, Madrid 43,25, Berlin 123,20, Wien (offiz.) 72, 70, Istanbul 250, 00. Kopenhagen, 8. August. (W. T. B. London 22,40, New York nz, nz, Berlin 161,39, Paris 26, 65, Antwerpen Sä 6, Zürich 131,25, Rom 3b, 765, Amsterdam 274,960, Stockholm 115,0, Oslo 113,15, Helsingfors 9,965, Prag 20,25, Wien — —.
Stockholm, S8. August. (W. T. B.) London 19,49 nom., Berlin 1406,50 nom., Paris 23, ß nom., Brüssel 82, 50 nom., Schweiz. Blätze 114,25 nom., Amsterdam 237, 50 nom, Kopenhagen 87, 00 nom., Oslo 98, 99 nom, Washington 436,00 nom, Helsingfors 8, 60 nom., Rom 31,25 nom. Prag 17,75 nom., Wien .
Oslo, 8. August. (W. T. B.) London 19,85, Berlin 144,00, Paris 23,65, New York 448,00, Amsterdam 248,50, Zürich 117,00, Helsingfors 8,35, Antwerpen 84,25, Stockholm 102, 5, Kopenhagen S9, 0. Rom 31,85, Prag 18,00, Wien — —
Moskau, 5. August. (W. T. B) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 648,05 G., 644,33 B., joo0 Dollar 142,47 G., 142,15 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46, 40 B.
kten.
Das Geschä chung des amerikanischen Le n
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 8. August. (W. T. B.) 5 oo Mex. äußere Gold 7,90, 43 υά Irregation — —, 450 Tamaul. S. 1 abg. —— 20so Tehuantepee abg. — —, Aschaffenburger Buntpapier 30,50, Cement Heidelberg Si, o, Dtsch. Gold u. Silber 173,25, Dtsch. Linoleum 43,25, Eßlinger Masch. 24,00, Felten u. Guill. — —, Ph.. Holzmann — —, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 124,50, Mainkraftwerke — —, Schnellpr. Frankent. — — Voigt u. Häff ner 22, 00, Zellstoff Waldhof 40,00, Buderus 70,00, Kali Westeregein
Hamburg, 8. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 45,25, Vereinsbank 80,50, Lübeck⸗Büchen —,— Hamburg⸗ Amerika Paketf. 13.25, Ham̃burg⸗Südamerika — — , Nordd. Lloyd 13.75, Harburg. Gummi Phönix 24,5, Alsen Zement 102,50, Anglo⸗ Guang — —. Dynamit Nobel — —, Holstenbrauerei 7,50, Neu Guinea 135,09 B., Otavi Minen 12,25.
Wien, 8. August. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗-Stücke 565,0, do. 500 Dollar⸗ Stücke 562, 00, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 . Vorarl— berger Bahn ——, 3 o/ 0 Staatsbahn — —, Türkenlose 9,50, Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — , Ungar. Kreditbank ——, Staatsbahnakttien 15.77, Dynamit A.-G. — — A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Siemens ⸗Schuckert 69,99, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 12,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 74,00, Krupp A.-G. — —, Prager Eisen —, Rimamurany 27,50, Steyr. Werke (Waffen) O29, Skodawerke — —, Steyrer Papierf. — —, Scheidemandel = Leykam Josefsthal — — Aprilrente 0, S, Mairente 0,54, Februarrente 0,543, Silberrente — —, Kronenrente 0, 543.
Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) T 0 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 5455s, 53 G Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 3978, 6 oso Bayer. Staats-Obl. 1945 — — 70
remen 1935 39,50, 6 o½o Preuß. Obl. 1952 2475, 7 oso Dresden Obl. 1945 28,)0, 7 oo Deutsche Rentenbank Obl. 1950 40,50, Toso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 790 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 25,50, 7o/ Pr. Zentr.⸗Bod. Krd. Pfdbr. 1960 —— 7 0½ Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1955 60, 00, Amster⸗ damsche Bank 120,50, Deutsche Reichsbank 91, 75, 7 o/o Arbed 19651 4400, T o A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 49. 50, oo. Cont. Cgoutsch. Obl. i950 ——, 7os Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 57,0, 7 o Cont. Gummiw. X. G. Obl. 1956 67,00, 6 . Gelsenkirchen Goldnt. 1934 2750, 60 / Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 43, 0, 6 6 J. G. Farben Obl. 4,00, 70 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 ——, 7 oso Rhein.⸗Westf. Bod. Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 55, 2ß, 7M Rhein⸗Elbe Union Sbl. m' Op. 1946 2,50, 7 oo. Rhein. ⸗Westf. E. Obl. b jähr. Noten 361g. Too . Obl. 1935 58, 00, 6 0/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 43,ů50. 7 090 Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 38 60, 6ä do Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 — = J. G. Farben Zert. v. Aktien 80,60, To Rhein-Westf. Elektr Obl ighöo 42,00, Ge Eschweiler Bergw. Obi. 1552 46166, Kreuger u. Toll Winstd. Dbi. s. éc,. 6 o Slemens u. Halske Bbl'. hh hr ah C' en che. Banken Zert. — — Ford Akt. (Berl. Emission) — .
33118
Deutsche Bausparkasse Aktien⸗
gesellscha ft, Berlin⸗Friedenau.
„Wir laden hiermit unsere Aktionäre
ein zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 28. Auguft 1933, na mittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 5/465. Tagesordnung:
l. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz per 31. 3. 1533 sowie Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Anzeige, gemäß 5 210 H⸗G. B. Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 500 0600, — auf RM 5g O00, — zur Beseitigung der Unterbilanz. Kapitalerhöhung auf RM 2605 000 durch Ausgabe neuer Aktien. Genehmigung des Sanierungs— planes. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Teilnahme an der Generalverfamm— lung bis zum 19. 8. 1933 bei der Gesellschaft anzumelden. Ferner ist innerhalb der gleichen Frist der Gesell— schaft nachzuweisen, daß die aus— gegebenen Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt und bis zur Beendi— gung der Generalversammlung gesperrt sind; andernfalls bedarf es der Hinter— legung der Interimsscheine bis zum 19. 8. 1933 bei der Gesellschaft. Berlin⸗Friedenan, 3. August 1933. Deutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft. Dr. Richter. ppa. Härer.
31656
Die Aktiengesellschaft in Firma Bank— verein Bischofswerda Aktiengesell⸗ schaft in Bischofswerda ist in Liqui⸗
30866 .
Die Versicherungsscheine A,. 901 634 über 20 000 Reichsmark, und 939 534 über 5000 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Konrad Grau⸗ dation getreten. ; lich, Kaufmann in Kehl lautend, sind Unter Hinweis auf die sonach bevor— abhanden gekommen. Wer Ansprüche ,, Auflösung der Gesellschaft for⸗ aus diesen Versicherungen zu haben dern wir hiermit, gem. 5 297 des laubt, möge sie innerhalb zweier H.⸗G.- B. deren Gläubiger auf, ihre An=
onate von heute ab zur Vermei⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. dung ihres Verlustes bei uns geltend Bischofswerda, den 2. August 19335. machen. . — Bankverein Bischofswerda Aktien⸗
Magdeburger Lebens-⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
328771]. Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. A 26323, lautend auf den Namen des Herrn Ludwig Schröder 1, Landwirts in Eich⸗ loch, vom 8. Januar 1930, ist in Berlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. August 1933.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungtz⸗Aktiengesellschaft.
7. Atltien⸗ gesellschaften.
32918].
In der Generalversammlung vom 23. Juni 1933 ist Herr Joseph ö , ,,,, Verlustvortrag aus 1931 ..
Aktien gesellschaft für Unkostenkonto KJ Mineralölpro dukte Milag, Berlin. Sypothekenzinsenkonto...
32909. w Für 10. August anberaumte Gene⸗
ralversammlung findet nicht statt. Löbau, den 8. August 1933.
Färberei Römer Akttiengesellschaft.
32917). Bekanntmachung. . Die Betriebsratsmitglieder Friedrich Döbber und Hans Hartmann sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Als Delegierte des Be⸗ triebsrats wurden neu in den Auf sichtsrat entsandt die Herren Wilhelm Stockfisch, Hamburg, Franz Weidermann, Hamburg. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G.,
Hamburg⸗BVillbroot.
—
1 gesellschaft in Liquidation. zoß 68 Der Liquidator: Paul Liehr.
32891]. Attien⸗Zu ckerfabrit allersleben. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, 25. August 1933, 10 Uhr, im Ratskeller zu Fallersleben. Tagesordnung:
1. Aktienangelegenheiten.
2. Entgegennahme der Jahresrechnung ⸗ 1932/33, Entlastungserteilung, Ver⸗ ! wendung des Bilanzüberschusses.
3. Ersatzwahlen zum Vorstand (die Herren Wohlt und Frhr. v. Bülow scheiden aus). ᷣ
4. Wahl des Bilanz- und Wirtschafts⸗ prüfers.
5. Geschäftliche Mitteilungen.
28069. Berlinische Treuhand Attiengesellschaft i. Liqu. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
238 65 191 66 31875
749 06
60 04 31250 26 52
2 749 Bilanz per 31. Dezember 1932
Kassakonto. 1659
Abschr. 20 250, 82 Maschinen und Fran port anlagen: Stand am
1. l. 1932 504 900, — Zugang. 1162,83 5D o? ß;
Abgang . 13 921, — D NI
Abschr. . S4 241,83 Werkʒeuge, Node ii, Je- senke: Stand am 1.1. 193. . 70 000, — Zugang. 14 921,49 RD
Abschr. . 34 921,49 Mobilien und nien ssinincz n Stand am 1. 1. 1932 30 000, — 521,83
i 1186, 89 D I 9 334, 94
hett werden die Beklagten vor das ntsgericht in Mannheim, Abt. BG. ] Freitag, 2, September 1933,
Zugang. Abgang.
33119)
Deutsche Bausparkasse A.-G., Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 45/45. Mitteilung gemäß 241 H.-G. B.
Otto Bender; Berlin⸗Wil mersdorf, ist als Vorstand abberufen. Heinrich Hof— sommer, Berlin⸗Lichterfelde, ist aus dem 3 3 . e ettg⸗
r. Helmes, Stuttgart-Deegerloch, i . 29 . in den A ü ich s ut er b h. Grunstückskonto 15 97 Berlin⸗Friedenau, 8. August 1933. ö . 376 Deutsche Ba usparkasse . Aktiengesellschaft. . 20 500 Der Vorstand. 5 000
Dr. Richter. ppa. Härer.. 500 15 000 20 500
. . Grundstücksertrags konto.
ö Beteiligungen: Stand am
1. 1. 1933 527 455, — Abschr. . S5 0.
Umlaufsvermõ en? Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .
Eigene Aktien nom. 2000, — ... Sypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Wechsel Kassenbestand einschließl.
442 455
——
7I6I1 358 798 663 297 033
16890
00 zo G0
1 5 6. *. 8
d 9 . 0.
Sffentlicher Anzeiger.
Aktienkapitalkonto. Kapitalrücklagekonto Hypothekenkonto 2 *
1220108
e 23 327
Vartwig Vogel Artiengesellschaft,
. —
Untersuchungs ˖ und Strafsachen, wangsversteigerungen, ufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
1 1 2. 3. 4. 5. 6. ä.
Attiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapleren,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, ö, T, r e fen,
6
10. Gesellschaften m.
11. G
enossenschaften,
12. Unfall- und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweis 14. Verschiedene
e Bekanntmachungen.
—
3. Aufgebote.
32869
Die Ehefrau Dr. med. Ambos aus Castrop⸗Rauxel 4 hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 10 151 der Spar— kasse der Stadt Castrop⸗Rauxel, auf den Namen Hedwig Ambos, Castrop— Nauxel 4, lautend, mit einer Sparein⸗ lage in Höhe von 3012,82 RM zum Zweck der Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au fge— fordert, spätestens in dem auf den 1. Dezember 1933, 12 uhr, Zim— mer 4 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ür⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls Die ,, der Urkunde erfolgen wird.
Castrop⸗Nauxel, den 2. August 1933. 1
Das Amtsgericht.
32872 Aufgebot.
Der Steinrichter Konrad Siebert in Eiterhagen, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Dr. Krüger in Oberkaufungen, hat beantragt, die verschollene Anna Elifa— beth Siebert, zuletzt wohnhaft in Eiter— hagen, für tot zu erklären. Die bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 26. Februar 1934, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimnier Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä— testens im Aüfgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Oberkaufungen, den 4. August 1933.
Amtsgericht.
32868 Beschl us.
Am 15. November 1923 ist zu Neu⸗ kölln, zuletzt wohnhaft Pflügerstr. 8 bei Hoffmann, der Invalide Ferdinand Peter, geß. am 15. 5. 1342, gestorben. Er war verheiratet mit der am 153. Juli 1993 verstorbenen Minng Schmidtke, später verehelichten Plenßzat. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermit⸗ telt worden ist, werden diejenigen, wel⸗ chen Rechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte ) bis zum
14. Oktober 1933 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung ergehen wird, daß ein anderer Erbe als der Fis⸗ kus nicht vorhanden ist. Der Wert des reinen Nachlasses beträgt 456 RM. Als Erben kommen in Betracht die Abkömm⸗— linge folgender in der Gemeinde Georgenau Ostpr.). geborenen Per⸗ sonen: 1. Chriftoph Peter, geboren 6. (sechsz September 1855 in' Dt. Wil⸗ ten, 2. Gottfried Peter, geboren 4 vier Dezember 1835 in Sudwigshof, 3. Gottlieb Peter, geboren 6. (sechs) Dezember 1829 in Lubwigshof, 4. Mar⸗ tin Peter, geboren 1. Dezember 1857 in Dt. Wilten, 5. Christine Peter, geboren 26. ech undzwanzig) Juli 1823 in Dt. Wilten, 65. Luife Peter, geboren 24. Dezember 1821 in Dt; Wilten, . ö Ludwig Peter, geboren 13. Juli
Berlin-Neukölln, den 15. Juli 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
32870
Durch Ausschlußurteil des Amtsge⸗ richts Greifswald vom 1. März 1915 ist der Schlächter Wilhelm Hannig für tot erklärt. Er ist am 23. September 1861 als Sohn des Schlächtermeisters Fried⸗ rich Wilhelm Adolf Hannig in Greifs⸗ wald geboren. Er soll 1 zuletzt in Amerika aufgehalten haben. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermit⸗ telt ist, werden diejenigen, welchen Erb= rechte aus dem Nachlaß zustehen, auf⸗ gefordert, diese Rechte bis zum 1. Ro— vember 1933 dem unterzeichneten Ge⸗ richt nachzuweisen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß anderer Erbe aks der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 800 RM. =
Greifswald, den 3. August 1933. Das Amtsgericht.
3286 . Durch Ausschlußurteil vom 27. Juli
1933 ist der verschollene Kaufmann Ju-⸗ B
lius Friedmann, geboren am 2. Mai
1881 in Hamburg, für tot erklärt wor⸗
den,. Todestag: 31. Dezember 1931,
24 Uhr.
Altona⸗Blankenese, 27. Juli 1933. Das Amtsgericht.
ein lass
allein schuldigen Teil zu erklären.
32871
Dur Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage ist der am 24. Oktober 1863 in . geborene Gutsbesitzer Gustav Schilling für tot erklürt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1932 festgestellt.
Köthen, den 1. August 1933.
Anhaltisches tsgericht.
1 / r
4. Oeffentliche Zustellungen.
32875 ;
Es klagen die Ehefrauen des 1. Ber⸗ thold Börstinghaus, Erna geb. Braun, in Dortmund⸗Westerfilde, 2. Bergmanns Jakob Göbel, V geb. Prell, in Castrop⸗Rauxel 3, 3. Bergmanns Fried⸗ rich Nillies, Auguste geb. Elias, in
Castrop⸗Rauvel 5, 4. Heinrich Wilhelm.
Sermgnn. Meyer, Anna Luife geb. Frerichs in Dortmund, Althoffstraße 29, gegen ihre Ehegatten mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Landgericht in Dort— mund, und zwar zu 1 und 2 vor die 3. Zivilkammer, zu : auf den 25. Sep⸗ tember 1933, 9 uhr, Zimmer 66, zu, s; auf, den 39. Oktober 1933, 9 Uhr, Zimmer 66, zu 3 und 4: vor die 4. Zivilkammer auf den 28. Septem- ber 1933, 9 uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu assen.
Landgericht Dortmund, 7. August 1933.
32876 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erna Anna Bumann geb. Schumacher, Hamburg, Rumpffs—⸗ weg 10, hptr.,, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Reinhard Rems, klagt gegen ihren Ehemann Ernst Johann umann, unbekannten Aufenthalts, aus 5 1667 Absatz 2 Ziffer 2 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für 4, Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Landgericht in Hamburg, Zivil—
kammer 2 (Zivil justizgebäude, Sieve⸗ kingplatz auf den 11. Oktober 1933, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 7. AÄugust 1938.
Die g gl ftes ell des Landgerichts.
32619]. Deffentli che Zustellung.
Die minderjährige Ürsula Alber zu Aachen, vertreten durch das Jugendamt in Aachen, klagt gegen den Buchhalter Josef Byron, geb. J. 10. 1883 zu Aachen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten unter Feststellung der Vaterschaft kosten⸗ fällig zu verurteilen, für die Zeit vom 26. II. 1932 bis 25. November 1948 an die Klägerin als Unterhaltsrente vierteljährlich im voraus RM go, — zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Kongreß⸗ straße 11, Zimmer 305, auf den 27. Or⸗ tober 1933, vormittags 11 uhr geladen.
Aach en, den 20. Juli 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
32873 Ladung. —
In dem Rechtsstreit des Gastwirts Hubert Pahnke in Abtshagen, Klägers, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Brekenfeld in Grimmen, gegen den Ziegler May Plötz, zur Zeit unbekann—⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, wegen Grundbuchberichtigung — 8 C 187133 — wird der Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf den 15. Nouember 1933, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Grimmen, Zimmer Nr. 1, geladen.
Grimmen, den J. August 1933
Amtsgericht.
32629]. Oeffentliche Zustellung. Der Schiffsversicherungs⸗-Verein Haß⸗ mersheim A. G. in Haßmersheim a. N., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karl Prevot, Königswinter, klagt gegen: 1. die N. V. Rijnschip Kronenburg 1 in Rotterdam, Direktor Johannes Hendri⸗ cus Theodorus Driesen, früher p. Adr. L. P. Spaan, Rotterdam, Beurssteeg 5, 2. den Schiffer J. Driessen, Kahn
Kronenburg 1, früher p. Abr. Gastwirt
Scholl, Duisburg⸗Ruhrort, Dammöstrase zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Strei verkündete: Firma N. . „Trinitas /, Rotte dam, vertreten durch: Firma Fran Haniel & Co. G. m. b. H., Duisburg Ruhrort, wegen Schadensersatzfordernn in Höhe von 1117,59 RM nebst 696 Zinse seit dem 27. Mai 1931, herrührend a einem Schiffszusammenstoß zwischen de Kahn „Maria“ mit dem Kahn „Sofie am 27. Mai 1931 bei Rolandswerth Kilometerstein 140. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits werden d Beklagten vor das Amtsgericht in König winter, Drachenfelser Straße 39, Zimme Nr. 4, auf den 18. Oktober 1933, vo mittags 11 uhr, geladen. Königswinter, den 31. Juli 19zz: Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 32630. Die Firma Gebrüder Schmidt, Ansich posttartenfabrik, Lübeck, Glockengiest straße 61, klagt gegen den Fotogtase Erich Bauer, z. Zt. unbekannten Mh enthalts, mit dem Äntrag, den ez lun kostenpflichtig und vorläufig vollstreckh zu verurteilen, an die Klägerin RM . nebst 59,9 Zinsen auf 160 RM seit de 16. 6. 1932, auf 160 RM seit dem 3 1932 und auf 58 RM seit dem 30. 10. zu zahlen. Der Beklagte wird zur mil lichen Verhandlung des Rechtsstreits! den 15. September 1933, 9 . Zimmer 22, vor das Amtsgericht, Abt. Lübeck, geladen. Diese Sache ist Feriensache erklärt. Zum Zwecke z öffentlichen Zustellung wird dieser zug bekanntgemacht. . Lübeck, den 4. August 1935. ‚— Die . des Amtsgerichte Abt. 6.
Verantwortlich für die Schriftleitu i. V. Rudolf Lantzsch, Bln. Lichtenberg. 6 Verantwortlich für An zeigenieilgl Verlag: i. V.: Geschäftsleitender J sektetär Sahm el, Bln. Steglitz. Druck der r w , und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be ilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage zwei n n, n, , me
und gen
Büchler, Justizinspektor.
5. Verlust · ind Jundsachen.
—
Die Policen (Pf, die Hinterlegungs⸗ heine (H) und die Prämienrückgewähr⸗ heine (R) der folgenden Versicherungen verden kraftlos, falls sich die Inhaber ber Dokumente nicht innerhalb von wei Monaten bei der obenbezeichneten
875.
Bietoria zu Berlin, Allgem. Vers.⸗A ct. ⸗Ges.
Aufgebot.
hesellschaft melden.
566870 8. 3. 1916 ößs796 g. 9. 1916 26090 18. 6.1932 öe]s7 27. 4.1910 tzolds 12.12. 1912 zol 35
h BS9gs /
65916 489826 As239 428748 875077 ᷓp5l2812 49712 lo7770 55lg52] 207158 26l56 6567690 136762 492703 864300 hob 627 502088 5 M8515 Il6s625 Mog45 469858 h ihlg5zg
51
ö22480 58395 5 250lg86 27970 5 48228 48228 c 36929
16 62
Nr.: vom:
9. 1895 7.1914 9. igis 3. 1915 3. i895 3. 1917
2. 1884 27. 9.1913 10.12.1912
9. 4. 1901 12. 5. 1911 3. 2. 1923 19. 7. 1913
Carl
57477
16.10. 1894 3. 1918 J. 1900 3. 1904. 6. 1916 .I. 1806.
28. 6. 1912
28.12. 1927
24. 4.1923
4. 4.1913
26.11. 1919 2. 2.1895
24. 3. 1898
10.12. 1912
13. 9. 1938
13. 2. 1899
24.10. 1913
Carl Joh.
Sall
Carl Rika 34660
1876—1908 Carl 18.10.1910 Elis. 1886— 1904 , 5. 8. 1911 Max 35257
ausgestellt auf: Hans Simon
Julius Katzky Luise Schrottky Christ. Mangel Wilh. Essebier Leonhard Böhm
Franz Lorenz
Pohst
; Schwalfen⸗
erg Alex Rath Wilh. Geckler Adam Stockinger Christ. Börger Karl Möller Walter Reichstein Fritz Becker 1881 — 1900 Friedr. ,,,.
G. L. Brende
Ignatz Friedmann Julius Objartel Gustav Haegner Max Paschke Christ. Müller
Becke Graser
F. Stutznickel August Milleg
y Priwin
Friedr. Richter
Korp Schönfeld
Max Böck Herm. Hartmann 1884 — 1909 Ernst Hoyer
21. 5.1917 Gustav Bräm
Lehrke Lindemuth
Würfflein
1878-19065 Paul Dietrich 18192 14. 10.1919 Diedr. Bischoff 8373 1876—1914 Marg. Dette.
derlin, den 9. Aug ust Tösz.
Dr. Herzfelder.
Riede.
28304 Gläubigeraufgebot.
Die Generalversammlung der Stra
. und Hausnummern⸗Be⸗
euchtungs A.-G. (Stuhag), Berlin, vom 29. Juni 1933 hat ö Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Im Hinblick ierauf werden die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft 36 efordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft , Berlin, den 15. Juli 19335. Strasen schilder⸗ und Hausnummern⸗ Beleuchtungs Aktiengesellschaft. Löwenstein. Gladebeck.
Frankfurter Berlags⸗Anstalt (32889). A.⸗G., Berlin. .
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung für Mittwoch, den 30. Au gust,
4 Uhr nachmittags, ein. Sie .
statt in den Räumen des Verlages,
Berlin⸗Charlottenburg 2, Sophienstr. 12. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für 1932. ; ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilan; 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. . . Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zu der in den Statuten der Gesellschaft 8 23 be⸗ stimmten Frist bei der Gesellschafts kasse, Berlin- Charlottenburg 2, Sophienstr. 12, zu hinterlegen oder die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen. Der Vorstand. Alfred Schuster.
3 1950. Kö Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Debitoren... 5 000
5 000
Bagssiva. Aktienkapital... 5 000 5 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Berlin, den 31. Dezember 1932. Berlinische Treuhand⸗ Attienges = aft i. Liqu. (Unterschriften.)
1 / /
32913. .
Deutsche Schiff spfandbrief bank Aktien gesellschaft, Berlin. Pfandbrie fumlauf am 30. Juni 1933. Goldschiffspfandbriefe. GM 3980 JIõ0, —
Pfandbrief deckung:
Schiffspfandrechte .. GM 4454 536,81 Versicherungsforde⸗
rungen RM 16 391 260, Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1933. Attiva. I. Bankguthaben... GM 12 029, 92 II. Aufwertungsforde⸗ rungen und Zinsen „ 38 Osz3,01 davon durch erststelliges Schiffspfandrecht ge⸗ sichert GM 28 so, 3 DM do Ti pᷓ nach Abzug des Verwaltungs kostenbeitrags und Absetzung der ersten Teilausschüttung von RM 135 405,50. Bei einem Teil der Forderungen muß mit Ausfällen ge⸗
rechnet werden.
Passiva. PM 26 84 300, — Schiffs⸗ pfandbriefe alter Währung, Ausgabe III ...... GM 2 266 76s, 6 Berlin, im August 1933. Richter. Hirte. 1 /// „ 32428]. Sulfur⸗Chem ie Attiengesellschaft, Köln. Bilanz per 31, Dezember 1932.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Schuldner... ö Verlust: 1931 .. 1932.
8 9 69
assiva.
— P Aktienkapital ...
Gewinn- und Berlustrechnung.
Soll. Allgemeine Unkosten ....
.
2 aben.
H Unkostenabgeltungskonto 39
59
Berlin, den 21. Januar 1933. Maschinenbau⸗Treuhand⸗Akttien⸗ gesellschaft.
Lange. Free.
Soll. D
1 f
*
Hab ö 3
73
Köln, den 3. August 1933. Sulfur⸗ Chemie Attiengesellsch aft. Der Vorstand. (Unterschrift.)
res den. z
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. Juni 1983 ist das Grund- kapital durch Einziehung von nom. RM 6587 500, — im Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Aktien auf nom. RM 4000000, — herabgesetzt worden. Die Kapitalherabsetzung ist im Handels— register eingetragen.
Gemäß 8 289 Abf. 2 H.-G. B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Dresden⸗A., den 4. August 1933. Sartwig Vogel Aktiengesellschaft.
Heinrich Vogel.
32890. Danziger Elettrische Straßenbahn Attien gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 6. September 1933, mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft in Danzig⸗Langfuhr, Jäschk. Weg 48. Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, weiche an der General⸗ versammlung teilnehnien wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des 5 22 des Statuts spätesten s bis zum 31. August d. J. einschl.: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., 9 den Herren Hardy K Co., G. m.
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei den Herren Gebr. Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern; in Breslau: bei Herrn E. Heimann; in Aachen: bei der Dresdner Bank; in Danzig: bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Danzig, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot— scheinen wegen der geänderten Ver- wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.
Danzig⸗Langfuhr, 2. August 1833. Danziger Elertrische Straßenbahn
Attien gesellschaft.
Der BVorstand. Hege.
Guthaben bei banken und P guthaben
Verlust 1932.
* * * * 2
Verbindlichteiten:
Teilschuldverschreibungen (85 000, — hypothe⸗ karisch gesichert)
Darlehen (hypothekarisch
gesichert)
Hypotheken Anzahlungen v.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Noten⸗ ostscheck⸗
Kunden
5 615 9990
2000000
1302740
ois 5
17941 843
24 952 153335
200 000 65 049
186 121
S8 380 200 000
127 000 93 645
266 087 30 383
981 042 75 540
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
inen, . Besitzsteuern .. Sonstige Steuern Sonstige Aufwend
Haben.
Bruttoertrag gemäß 5 2610 1
ungen.
1771619
RM
124 019 148 749 264 838 244 161
69 471 101 425 953 445
25 76 07 31 28
8 8
3 527 729 12
148 467 19 153357
35f F 85
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗ teten Schuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1932 auf 30 736, —.
Ulm a. D., den 1. August 1933.
C. D. Magirus Attien gesellschaft.
Schroeder
Tre fz.