Erste Jentralhandelsregisterbellage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 19533. S. 2. J Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1933. S. 3.
weiterer Geschäftszweig wird einge— zwei Geschäftsführer oder durch einen! Bei Nr. 2891, Lindau K Winterfeld, weitergeführt. Die off aftsfü ĩ ö ; . 9 ene Handels B 1954, atbero S Lange, Köln, hat Pro- aus Halberstadt, zu Geschäftsführern! Am 2. Augsst 1933 bei Nr. 1660 — Leipzig. 22489 Münsingen. 324607
h , 1930 Gesellschaft mit be huhnasch han , , ,, in- bestelll. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Arthur Ruda ! —: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 27 568 des Handelsregssters In das Handelsregister wurde am
ö chrän ier , , ö ᷣ ; ist heute die n. Müller C Hoff⸗ 31. Juli 1933 eingetragen:
tragen: Kantinenbedarfsartitel im Geschäfts führer in Gemeinschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft hat 23 Großhandel, 2. 8. 3. Coburg, 4. August einem Proturisten. Zum Geschäfts— Zweigniederlassung Elle tor . l . ⸗ r K 1 gonnen. tung: Kaufmann Al ein dsmitalied oder schaft erfolgen in der Halberstädter Zei⸗ loschen. . t gn, Torftan , mung a n Am 2. August 1933 bei Nr. 2182 — mann, Fabrik eiettr. Apparate Ge. Bei der Firma Hermann g Häußler,
1935. Registergericht. führer ist bestellt der Kaufmann Alfred Firma ift erloschen Amtsgeri j . t Ahlborn / ö d — . — . . gericht Eilenburg. um Geschäftsführe ilhlbonm n t tret⸗ be ing und der National⸗Zeitung für . . ö . 3 lin e en, Düsseldorf. k kern ne ar feet been rn, , . Alfred Kossat — Tie Firnia if er, sesnschaft min keschtän r e rnngz e en , nn , ü: ö, , n, in ge e n fie, af K ; FgMhgnets in; Moti. Ses 6 el, nner Phi tn Cihulz i erlaoschen Amtsgericht Halberstadt. soschen. in Leipzig (Geschäftslotal:; Böhlitz, schaft ist aufgelöst. Die Firma sst er— In das Hgndelsregister A Nr. 151 — kanntmachungen der Gese schaft erfol⸗ Düsseldorf. . 327832) In das Handelsregsster ist eingetra⸗-Prowidentia in hönix er Schulz; ö ö ⸗ = Th. Liebau Nachf. Teimold = ist heute ö 3 6 ,, ; * 9. ,,, A wurde ani gen worden: weign e der lassun dr Hal fun a. Amtsgericht Gelsenkirchen. eingetragen worden: : 8 e hasts rau z . enaustta e 2. 1 ug ö . , . ragen; ö. *) am 30. Juni 1933 auf Blatt 597 Stuttgarter V. 55 an gi 27 iritus⸗Gesellschaft mit beschränkter lautbart worden: Der Ge ellschaftsver⸗ k , Bale n g gn fn liühfr. 36 J , . rl ng Hirn genghn nt it ee n, gien nf, chen, Eieitromte ister in Mün ingen. zinliz . Detmold, 4. Au ust 1933 ö . aber: Kaufmann u be mn 83 in Halten te direltoy Dr. Kurt Schmit en bel er, hee scho mit beschränk⸗ Revisions und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ sellschafter vom 28. Juni 1933 ist die worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Münsingen. ö . r, ,, ister B 6 üisseidors · Gerresheim Als Gesch ft! die . n, , en i,. n r ene n gn, Ver ] i Gera, haben wir heute ein⸗ schaft Harburg Zweigniederlassung 29 ö ,,, 2 Rau mn . ö. ,. , . und e n, , des , ,, auoh inn n, , . . zweig i geben: of kan del fie en, nter Dr. Ernst Ju fee iz, Raten elö leichen Firma in Rotenburg (Gannover) Herbert Rüter in önigsberg, Pr., ist ( äfts der bisherigen offenen? an⸗ Münster, Westf. Dresden. . 32457 1, August 1933 . Firmen von kerle ft e gegeben: Elektrogroßhandel , und als deren Inhaber e Berlin ist zum ste pe mien: Die , . . . i f, ist zum Liquidator bestellt. delsgesellschagft Müller C Hoffmann in In unfer Handelsregister ist fol⸗ ö. e n, ö nge 1a. ehen seiöscht,:. Rer. br; Jlemg. Andreas Nikolaus ö Arno May Wink standsmitgließ bestelt unmann ö aus denn Vorstand ansgeschleden. Rillei⸗ im zi, Juli 1433 kei Nr, 1663 — Leit fr e ns d Gtemmfaké mn drag! gendes eingetragen: . en ie . * 146 6 Juli 1885. . Nr. 48, Vp l ha ing Düsseldorf, G. m. Breuer Sitz Vie lber 5 . enn da elbst. ö . . B M, Stadt- Srganisation gguida 4 August 1933 iges, Vorltaude mitglied ist der Stener⸗ Schloßtonditorei und CafG Gesellschaft einh' ndertiaufend Reichsmark.! Sind A Nr. I66ß4 am g. August E933 bei 1. auf 9tt. 1 34, etr. die Firma, h; , r. 506, Phoen in⸗Orundstügs⸗ Ran mann ndr n ngen . ih g. er: ngegebener Geschäftszweig u b: Dreitur ni Seifen fabr it Victor ; erg, den iisch ) Amis sricht syndikus Otto Ebeling in Harburg⸗Wil⸗ mit beschränkter Haftun —: Die Ver⸗ . Geschäfts führer bestellt, so , „Heinrich Bernsmann K Co. . Ulitzsch in Dresden:; Te e chat m. b. H., Nr. 65. Lutsch⸗ n Mn orj eas Ni olaus Breuers Henehniigter Filer ferntettehn Gesellschaft mit beschrãnkter Chürinng iche . ; helmsburg. tretungsbefugnis des ia nian er, ist wird die Gesellschaft durch zwei Ge— zu Münster i. W.“: Die ee, . ist 66 autet künftig: Ulitzsch & Ifeffenn n; G. m. b. H., Nr. geb, Nr. Hh. Offene Handels esellssch ft ö Amtegericht lkenstein i. V. tung: Fritz Gönner in Frankfurt ; . 32467! Harburg Wilhelmsburg, 1. August erloschen. * Firma ist erloschen. schäftsführer vertreten. Zu Geschäfts⸗- aufgelöst; der bisherige Gesellschafter ö auf Blatt 7874, betr. die 6 Ng ren er ches . itte lay in Firma Falk Koenig, 96 hlt ö 1 61 et, fen a e S. . , gandelsgen sie h ita heute 193. ö ö. gan ö 9 h 183 . zz. . . * dete, e d , 2 e. geri . V heute: 2. ; 874, die Nr. 9 ather Plattenlager, ; — ⸗ . z hmann in Steinau ist ni r . 6 pri ö . ommerfel ellschaft mit be⸗ Hoffmann in Böhlitz Ehrenberg un aber der Firma. ä . ; , , , n,, d eee ,, , ,,,, , d, en , i de c, , reger. , e , en, ben wens Kält, war Sichel, d Co, G. m. b. S,; . 186 nr ae, . n das Handels register eschluß ist die Firma j . in Ehri rie i das Handelsregister Abteilung A er n vom 14. Juli ik Leipzig. (Hierzu wird noch bekannt⸗ Firma „Wwe. Margarete Wielers 3 ralpersammlung vom 29. Juni I5ßzz Rr. 15177 5 Mohin, G. m. b. H', Walter Koenig in Duisburg. Beginn unter Rr. g am 25. Juli 1953 bei der Organisati itim ü! Wdermann Ehrstenh darké in „ In, das Fandelsregister z ö . t in den §§ 2 i s britant Rin ster i. W. und als deren In= 3 * ls der Gesellschaft: 1. Juli 1g5z Firmg J. Brodersen in Flengbur ̃ gonisgtion der Dreiturm Gm stöbüttel, unh der Ackermann Otto Nr. 259 ist bei der, Firma Gebrüder der Gesellschaftsver ‚t in den geben: Die Gesellschafter Fabrikant Münster i. W. ⸗ — ; , . s abrit. G. m. b. S. in Frank ,, d or- Killmai schäft i ü Sitz, der Gesellschaft). 6 (Vertretung der Sito Julius Eduard August Föoffmann, haber Frau Bitwe Kaufmann Abolf . strant furt ian in Auzbüttel sind aus dem Vor- Killmaier, Baugeschäft in Hechingen, Cin n hf . n , . e ,,,, , ,
laut notarieller Niederschrift vom Nr. 1562, Großhandels ⸗ Vertretungen ; j gleichen Tage sind die Bestimmüngen in G. m. b. H, Nö 192) Düsseidorser . Bei Nr. 66, Lindemann Schnitz⸗ Inhaber ist der Kaufmann geändert ᷣ i l ; ; ! — ; 6h. ᷓ olgendes eingetragen worden: Die Li⸗ . z ; j ausgeschieden. An ihre Stelle sols g chtsvat) aufgehoben. Die Hoffmann, beide in Boͤhlitz Ehrenberg, Münster 1. 6. August 1933 die
den ss 18, 17 bis 19 des Gesells afts- kunstgewerbliche Werkstätlen Hartmann ler, hier: Dem Erich Lindemann in Wulf in Flensburg. Der Uebergang B 257 Melasse Kraft tter G6 nan ion ist ĩ je Fi i e,. s 2 8 ; . z ĩ ö *. 1 ( ᷓ . ö . ö ö t J imm ĩ . 1 ö ; . ; 8 und 9 Au 1 ö eren n, 23. Dezember 1869, die . Steinberg, G. m. b. H., Nr. 2721, . , nnn. in Ge⸗ der in dem Betrieb des. Geschäfts be⸗ scha ft mit ne re lfl rn, g, der. ,, . an , , , ist beendigt. Die Firma sst ells 26 hat einen oder mehrere Ge⸗ Pauline Emilie Lydia verw. Müller A Nr. 171i am 4. ust. 1933 die ich auf die Zusammensetzunge Be⸗ Ehemische abrik. Aundernach, A. G. luristen leriell einem anderen Pro⸗ gründeten Berbindlichleiten ist beim Die Profura Des Hugo Mey n büttel und der ; 36. 9 ia, gingen, den 18 Juli 19g chäftsführer; Sind mehrere Geschäfts. geb. Leinhös, Werkmeister Louis Rein. Firma Carl Menne zu Münster i. W. tellung und Vergütung des Aufsichts⸗ Nr. 281, Verkaufsstelle für Schieser⸗ Frwerbe des Geschäfts durch Franz Frankfurt a. M. ist erloschen erg in,, . Das Amisgericht . ö. 6 n so sind zur Vertretung . Müller, Klempnermeister Walter ünd als deren ö k ; ] . in Münster. ferner,
rats beziehen und durch Art. VIlJ des nägel, G. m. b. „Nr. 053, Bei Nr. II86, Max Loeb, hier: Die Wulf ausgeschlossen. Kaufmann Hugo M r It llschaft zwei Geschäftsführer ge⸗ üll K Kurt Carl Menne e 5. Hugo Meyer in Fr nlf sigericht Gifhorn, 26. Juli 193. . . Hehn ,, il. . . . . ö r, seiner Chefrau abella geb. Heitinann
1. Teils der Verordnung des Kieichs. Atgussiten t-Centrale m. b. H. Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg a. M. ist schäfts fü i, ᷣ
. i. ; du ihtenr- ern ö . . j üüssel ĩ . a. M. zum Ge tsführer hen, ñ 1 — e,. 19. September 191 Nr. 3279, Schiefer C v—on den Bruck Amtsgericht Disseldorf. . * . B 516 zg, ge la feli ere fl. ⸗ 32468 J,, 6 führer zusammen mit einem Pro⸗ leisten ihre Einlagen in der Weise, daß Prokura yrteilt ist. xe JJ d r e,, e, des e, f, , ,,,, ö k 8 846 5 ; 5 6 . ; . . Han egi ist ei agen? I mn! 4 , ö 1cast: ur, Alexander Kin ; . eindehaus eichs⸗ stoba“ Pinselfabrik, Inhaber Wilhelm Bernhard un r. jur. Eri . Firma Müller Hoffmann betriebene Fir . ; — me .
uf Elatt 18 34, betr. die Aktien⸗ Nr. 3665, Hansen & Co. G, m. b. P. In das Handelsregister ist eingetragen. nter Rr. 18553 am 235. Jul. 153g bei nicht meh Borstande mitglied ing, liches Gemein zeha ob, Pinselsabril, Inhaber ind ausgeschieden. Der Kaufmann äft mit allen Aktiven und Aktiengesellschaft Zweigniederlassung gesellschaft Sächsifche Werte in Rr. zt. Jleisch Vertriebs A. G., Am 29. Juli 19383: der Firma Johan nes Reisner in merzien vat Dran um glied. lo in 6G. m. b. H., Glatz: Stollberg in Barbis, eingetragen; Dem . d, e. ger fn Berltn-'mmemm, Handelsgeschäft mit a se ö Ves e, der We llsefl sr ene nen i zr. Stghl'n gane rtr, Gir wi, , nnter B er 16gh li ir, Firma Shins kinn — , , Ney pief. Lindner ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Hermann Mohr in Barbis Robert Neumann ir dem Firmenrecht in die 1c und Ernst Schlessnger sind s Por— 6 , a , , 89 . , . ( ĩ ; ; . - a. ö. m e, . 2341 t zum Geschäftsführer bestellt. Vie Der Wert dieser Einlage Ernst 1 ; i,, r ,,, , , , ,, r,, d, 11 d 14 dur A. G., Nr. 37565, „G. m. ö . öhgand⸗ Meisner . er. Inhaber meist D. ütze in menen . . . . ; Julius B AYr. m 4. r, , . . dei Generalversaumlung! vom pe S. Mr 65h, He rf gr i , n, lung, Zweig fer lafit in Fuisburg⸗ ist der Kaufmann Julius Ritter in . . 3 , . . ö gun 16h 3. August 1938. . 66 mr g i , . . ,. ,, ö der . 4. . k ; ; its d ö . . . ;. . , , . . . i ränkter i. X.
mtsgericht Gla . Sager &. Woerner sedem der übrigen vorgenannten Ge— Hir n, an, g mene einfch.
ä uli loss laut notarieller Mieder. n m;. b. 8, Nr. 893, Gesessschaft uhr; Wilhelm Schürmann und Flensburg. Der übergang der in dem 2 M find . . arf m. z nn, V. d zu stellvertretenden Vo ᷣ inahur Ostprenßische ghanusen. 82478 ö ö r Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter sellschafter 13 506 RM auf die von ,, ., ( . . D gericht Münster i. W.
ͤ ⸗ e, ,. 23 e, m. am Ehrenberg, ,, 36) lol en. zi Jakob Häußler, Elettro ö 132475) 31. Juli 1933 bei Nr. 210 — Brenn⸗ eingetragen und wester folgendes ver? eue Firma; Ja äußler, Elektro- a ,,,. J z e,. 1466 haus in Münsingen. Inhaber: Jakob
schrift vom gleichen Tage abgeändert für Hüttenbedarf m. b. H., Eurtius X Fritz Klehnmans haben ihr AÄmi als Ge⸗ Bett ez des Geschäfts begründeten For— itgli . n worden. go., Nr. 39506, „Emag“ Eisen. und schäftsführer niedergelegt. . derungen und Verbindlichieiten jtd rn . kein temher gr rhlesz eh „nter ger, 13 des de gel src er, Haftung —: Die Prokura des Karl üb nen Stammeinlagen auf. Blatt. 22 656, betr. die Metall⸗-A. G., Nr 1059, Metallver⸗ Unter B Rr. 1654 bei der Firma dem Erwerb des Geschäfts durch Julius 4. D Max Lütze und an g Den zn unser Handelsregister Abteilung Abt. A ist heute bei der Firma Spar— 8 . sst erloschen . ö * 5 ntmachungen ; Cigarrettenfa brik Zimmer, Ge sell⸗ arbeitung A. G., Nr. 1666. Tr. Meyer. Middelmanmsche Gesellschaft für Handel Ritter ausgeschlossen. Lenk sind erloschen Hen . nf (nr heute bej der unter Nr. 13 Linge⸗ bank der Stadt Hildburghgusen folgen. Steinmetz ] a, , ö j 3 Deutschen Neunburg, Donam. 32499 schaft mit beschränkter Haftung in Gerhards & Co, G. m. b. H., Kr. A667, und Industrie mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Flensburg. Friedrich Möltzner und d in sienen Keferstein Lehmann, Gesell= des eingetragen worden; Die Firma ist r, , melt erfolgen 1. Die Firma J. Romerio mit dem Tresden: Auf Grund des, Veschlusses Rehms Gesellschaft m. b. S. Nr. 4111, tung in Duisburg; Emil Feigenbaum K Philipp Weyland, beid un, . mit beschränkter Haftung in geändert in Stadtsparkaffe Hildburg⸗ HE ptaschenbroda. 2484 ,,, , ig, am 3. 8. 1933. Sitz in Tonguwörth ist geändert in der. Gesellschafterversammlung. vom Ehrhardt, Sabatzl L Co., G. m. b. H., ist nicht mehr Geschäfts führer. Kauf FElęnsburx. 2ß22] a. M., ist ,, , 1 inn leiffenberg i. Schl., folgendes einge⸗ hausen. . In das Handelsregister ist heute ein, Amtsgericht Leipzig, am 3. 8. Medizinas⸗ Drogerie J. Romerio“ 9 Juni 1933 ist das Stammkapital um Rr. 4134 Otte Schmitz C Eo. G. m, mann Reinhard Hahn in Düffeldorf ist Eintragung in das Handelsregister P erteilt, daß jeder befugt in erg hen worden: Hildhurghausen, den 31. Juli 1939. getragen worden: . . 32491) August Kügle wurde als Firmeninhaber zehntausend zieichsmark, jonüch auf b. S., Nr. 1157, Rheinisches ersand. zum Geschäfts führer bestellt. , Unter Nr. I78 am 28. Juli 1933 bei der schaft gen inf en mit . ĩ Der e Itto Keferstein ist infolge Todes als Thüringisches Amtsgericht. a) auf Blatt 7. betr. die Chemische Linx. delsregister ist heute zur gelöscht. Nunmehriger Firmeninhaber: sinfunddreißigtausend Reichs mart *r! on Wenner C Eo, G. m. b. H. Unter B Nr, 1693 bei der Firma Firma Hugin, Transportgesellschaft mit mitglied oder n' . ehen sschäftsf . ausgeschieden, an seine e, , , von Heyden Akttiengesellschaft in 3 n . 8. register , Fa Hagl, Drogist in Donauwörth. höht, worden laut ngtarieller Nieder- Rr. 4173, Gewert chaft „Horgenröthe“ . n,, mit beschränkter beschränkter Haftung in Flensburg: vertreten. roturisten I ist zum allein igen Heschäftsführer nn. Handel register 32439] ( ,, ö. Broknra enn, . 33 . , , daß der Di. . 2. Die Firma. Gebrüder Edel vorm. J , , ,, ,, , nnr, m,, , nen,, ,,, , ,
cästsführer ist bestellt der Fabrik- b. H., Rr. 45559, Seitz, Schuß K Co, kaum ist nicht mehr, Geschäftöführer. dafors ist beendet. Die Firma sst er— r R Gbeste — . ; bin het i. R. Henry Hornung Petit in G. m' b. S., Nr. ö Licht⸗ 3. Kaufleute Reinhard Hahn in loschen. Amtsgericht . i, mr, rie, , e re in Schles. 4. 8. 1933. „N. X M. Baumann“ in Selb: beuler Maschinenfabrit August nr, gelegt ö , Sophie Edel“. Edugrd Edel wurde als Dresden. Der Gefell schaftsvertrag vom feet echt Betriebsgesellschaft m. b. S., . und Werner Sohlte in ö , Hicht mehr Hitgl ee deg Worsta: in Das imfsgericht. Von Amts wegen gelöscht. FGesellschaft mit beschränkter ; , ,. dein 3 ö en an be elf ir Firmeninhaber. gelöscht Nun mehrige 3. Tezemter 1932 ist in. den Ss 16 und Kr. A476, OSppenhvrst Ftauh, Stahl! Werlin Grunewald find zu Gschäfts— Frankfurt, Main. 2462] Pröturen deg Alfred Pigyer, Arth . „Parzellansabriten ases Richer Radebeinl: Prot ia ift eriei z . nig, dee. . 933 . Firmeninhaberin ist Sophie Edel, geb. knnen är geffihrt, öaianche . e , ,,,, . werten ns den. ann, el,, e m' beh. rr, eeeeltrehlser n n, ,n, ,,, . J 1 ammlung vom 2tz. Juli 1933 laut Amtsgericht Düsseldorf. ; Huli 1933: ) d ister. j ö ain Beil In das Handelsregister i ge⸗ Thier ̃Zweig⸗ ann, in R e , e ee. ; örth. ö
notarieller Niederschrift vom gleichen . f Unter B Nr. 1522 bei der Firma B gl, , ,. Attien⸗ . e n. kJ an worden: ; niederlaffung Scl aufgegeben. daß sie nur, miteinander oder a. —ᷣ 3. Die . Johann Schneller Tage abgeändert worden. Gegenjtand an Germ, Lehnkét ing. Hesellschaft mit be— gesellschaft: Ernst Wolff in Berlin Feinrich“ Fenßner, weorg' da ip, Lil am . ill 1g auf Blatt, ö: Amtsgericht hof,“ August 1933. schaftlich mit, zinem e ,. ö. Lin dlenschæid. S243 Kunstmühle Nordheim mit dem Sitz in des Unternehmens ist die Herstellung Disgseld grit. 30731) schränkter Haftung in Duisburg: Dem und Wilhelm Scherbel dalelbst sind als August. Lennig' und *in d 6 img Wellpapp Rollen Fabrik Theo⸗ k risten die Gesellschaft tert t en dür In unser Hantdelsregister A Rr. I5 Jiordheim würde gelöscht. 90 und der Vertrieb von Tabakwaren aller In das Handelsregister B wurde am Kurt Schmid in Duisburg ist Prokura Liquidatoren gusgeschieden. Der Kauf⸗ samtlich in n n. Herde enn fr Jansen in Naunhof und als deren Tema. . 324860] ) auf Blatt C7J, betr. . f. ist hente bei der Firma. Gustav Brune, Neuburg a. d. De. 4. August 193. Art, insbesondere von Triumph z. August. 1933 eingetragen: dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung mann Franz Flohr in Frankfurt 2 n len sich auf ie al rde l cffu 6 n sihaber Kaufmann Theodor Jansen, Im Handelsregister B wurde heute Schmidt in n nr. k Lüdenscheid., folgendes eingetragen; Amtsgericht — Registergericht. zaaretten. Tie Firma lautet künftig: Nr. 4592: Reineke, ainz C Co. der Jesellschaft zusammen mit einem ist zum alleinigen Liquidator bestell furt a. M , nnn, n rg selbst. (Hegenstand des Unternehmens bei der Firma Arendt, Milgner K mann Alhert . ,, . gin Die Prokura des Ingenieurs Eugen DJ . Fäigarettenfabrik. Triumph, Gese lt. Gesellschaft mit beschräntter ? Haftung, Geschäftsfühver berechtigt ist worden. ß zigi, unag Uniform Akien esell die Herstellung und der Pertrieb von Evers, Gesellschaft mit beschräntter , ., ö der ö,. n , ,, n , nnen. a n . 3250) schaft mit beschränkter Haftung. Si: Düssl dorf, Gesellschaftsvertrag Am. 3. Aigüust 1a6ßg3 1 3 Herrenschuhvertrier Ce- scha ft Hie Protur des! Mean wng,s wipatpe und verwandien Fabritaten; Haftung in Hanngver, Zmweignieder⸗ rig , Lüdenscheid, den 3. August 1555. In das hiesige Handels egister ist am
3. auf Blatt 21 576, betr. die vom 13. Juli 1933. Gegenstand des Unter A Nr. 4384 bei der Firma se ssscha tt be chern mer , . . r. a. bam 29. Juli 1933 auf Biatt Sol aun Jena, ei . Durch Be⸗ ist J . n Das Amtsgericht. 25. Juli 1933 unter Nr. 387 die Firma Vietoria⸗ Produttivnsgefelischaft Unternehmen: Die Herstellung und der Rheinische HSandelsgesellschaft Lindtner Die Kaufleute Jolsef Levy in Frank . 6 6. . ima Grimmagr Molkerei und Fein⸗ schluß der Ge fellschafterversammlung! . d) auf Blatt a, n Rötz schenbroda;, ; Alfred Kattge, als Ort der Nieder⸗ kßechzallicht ant e nisge ru. Terri, de, er unn webe, ,n , en, da gan, e, nel ,, , ir ghd e i fre nr f re. ö , , , , h , . nisse mit beschränkter Haftung in / aller Art und Beteiligung an gleichen Walther Linnentohl in Gefsentitchen ist tuttgar stnd niht mehr 6e gens benen beg eff in a r r ngen unter Nr. 1 eingetra⸗ lapital in erleichterter Form um 175 0909 Die ö ö 39 a, , nn w. delsregister ist heute Kaufmann Alfred Kattge eingetragen J rie ü lille Feshluß der Gesellschafter vom 6. Juni lapital; ? R;. . Geschäftsführer: halter eingetreten. Die nun⸗ mann SGeinrse horst : ses j . icken Möomas in Grimma) ist ausgeschieden. je 0 (Stamm⸗ e de = agen we — 1 ö — — . , / , ene fü n e des Ce den 3. Auaus za. G rj gleichen Tage um dreitausend Reichs- dorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die ant 30. Juni 1933 begonnen. Ter B gens Sextra“ Schwefel Ertrak⸗ Feldstein in Kassel ist nicht uhr C fette Auguste Johanna Thomas geb. sellscha tsvertrags sind geändert. an . 32485 tra ng : . Yard bbutg unter Handelsregistereintragung v. 28. Juli 23 ger eineni giaiend Reichs⸗ n n , ,, . e e, ., ö. dem e , . Ge⸗ tions. nis ge nf , ü cn, aft sandsmitgise. Major. g. D Ir ere, in Grimma st ö,, ö. Seng 1 ih n r eich ur. A 67. Die Firma lautet ab rä n r , kin kilum B: Die Pro⸗ 1833 zur , , , 36 mark erhöht worden. ] gen Reichs ger. ö ss, begrundeten Perbindlichkeiten mit be ränkter . . j A ist ĩ tende läet. nicht für die im Betriebe de Thuringisches Amsg . n R,. ütten. Labes“. ⸗ ; f .. oschen. iten⸗ und selbank, Filiale Neu⸗
ä aanf. Blatt 17 143, betr. die chu fts räume; Gngisenaustraße s. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. diefer . ist am n , , n fin e g el sfr n sftesierttetni fh; begründeten Verbindlichkeiten . JJ Jütten, Labes 4 . . il ite n ir Wilhelm Eymeß in Schwerin ist Sächsisches Bekleidungsiwerk Gesell. Bei Nr. Ses, Jofef Sommer vorm. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1456, Speyer ( Grund Gesel „ früheren Inhabers ünd es gehen Jinlieh. . 32481 39 ; . * 1 ,,, . zum fiellverktetenden Vorstandsmitglied schaft mit beschränkter Saftung in Franz Deiß Geselschast mit heschräntter der Gesellschafter Walther Linnenkohl mit dem Sitz in Frankfurt a. M, ein? schaft mit be schrünkter Haftung ich nicht die im Betriebe begründeten In das Handelsregister B ist unter J ,,,, ass) ng 9. , Dresdner Bank bestellt worden. Die Prokura des Fried= w , , , , k
; r Heichüftz uhrer. — , , , ,, . . . trgg it am 14 Juni und §. Juli 1933 erisschen. Den Kaufmann Heini am . lugüst 4933 guf Platt 183 werden; . ̃ njos in Lahr Die deburg, Zweigniederlaffung der in erloschen.
LL. auf. Blatt 22 819 dig Firma , n,. geändert. 1 . festgestellt. Gegenstand' des Unt Baecker zi ann n, n., irma Julius 8 Hahn in Grechwitz': mit beschränkter Haftung“ in Titz bei Firma ,, in Lohr; Die Magdeburg, (6 31 J Amtsgericht Neustrelitz. Moden⸗Ecke Margarethe Schulz in Bei Nr. 841, Gebr. Poensgen Aktien⸗ Ehberswalde. 32733) nehmenz ist di . , . 1 . , . diantfurn . U ist Fron Fe Firma ist erloschen. Jülich. Gegenstand des Unternehmens Firma ist ändert in: Fritz dockenjos, Dresden be tehenden . . w Dresden. Die Geschäfts inhaberin zau⸗ gesellschaft hier: Dem Fritz Lrischer in In unser Handelsregister A ist am . 6 6. k keien ra s 4 . . H m 4. Augüst. E33 auf Blatt 542 ist Handel in Landes produkten sowif in men . reg fie, 1. August 1999. gien n , n ge. . . Ober Ingelheim. 32502 line Margarethe Schulz in Dresden ist Berlin- Hiidende ist Prokurg derart er⸗ 4. 8. 1933 bei der unter Nr. 168 ein- von Schwefel aus eisenorydhaltige Prokuristen zu zeichnen img Kar! Keiterling in Beucha): Futter, Düngemitteln und Landes⸗ Amtsgeri ; sgschen Dem Arthur Haase, dem Malte Be kannt machung. Inhaberin. Handel mit Textil, Mode⸗ teilt, daß * in Gmieinschaft mit einem getragenen Firma R. Stolze, Ebers⸗ Gas reinigungtniafse, im folgenden kurz Frankfurt a. Main,. 1 August hd ie, Firma, ist erloschen, ᷣ , . dt. 32487 Riemann und dem Hans- Abo von See⸗ In unserem Handelsregister Abt. A kuhn g. 2E k . . . . . z tragen worden: Gaszreinigungsmaffe“ genannt sowie Amtsgericht. Abt 4 J,, 3 ö Kau ö . ⸗ bach sämtlich in Magdeburg, ist unter wurde . der der . ——
autzner Sir 279. ö eten kann, . ergötgusmann Wilhelm Sommer in Fer Reinigung des! hier nene Kö Kö ter mr ; s 2 . . pr d ttrieb der tragenen Firma Emanue nheimer Enn nf. Blatt äs, betr. die Firma n . Eiche hei nisbe e nge, den Friedenen i dg een, Föhn cflianszi H Gg ith aim. zei bros Gerau. lb 1] weilsr. Den Gesellschaftsvertrag ist vom In ,, ben ce nn d, n wen, Ingelbeim am 28. Jul , , . i. , rn, . * i. 8. ö . hen, J. e f r . in g. . ,, Die Gesellschast Auf Blatt 120 des hiesigen Handel In? unser Handels register Abt. A 16g g ᷣ— 9. Juli 198 . , ö 139 laß . erer ö ig geh d , kö
3 en, . ina, ; ö , ꝛ . . Juli 4 m Sequester kann Zweigniederlassungen im In und re isters, betr. di ir ich. hupyde heute eingetragen: ö 52 ei, . to, m. : a voll i mächtigt ist, die Zweignieder⸗ In nr mn. gn , n. l r, ̃ 6 ö . — 2. .. die in. der k errichten ö. ch an m . in hein and fn — 2 Die . ner ö. 3 66 DJ ,,. J , , . i einem 2 e, rer n, m ,,, g. seschieden. Der. Kaufman we, . 90 , . . 8 alleinige Zeichnungs⸗ Unternehmungen beteiligen, wie über⸗ gen worden. Rh. Inhaber: Jakob Fretter in K,, ö mitglied oder einem anderen Proku⸗ gelheim, t 282 Heinrich Wilhelm Stto Höckewald in lautet jetzt:; Rheinische Heimstätte, Ge⸗ recht haup 6 , ,, , 21 . Jülich 32482] Sp. 1:1. ; e,. an Josef Wertheim als Gesell⸗
. 6 , ö k 3 t alle Rechtsgeschäfte vorn, Die Firma lautet k * * rselden a. Rh., angemeldeter Ge⸗ Jin ö . 5 = ; Srent vertreten. Kaus(mann FJole a Fe. ⸗ i , . , . e n, n, he len nn . Amtsgericht Eberswalde, 4. 8. 1988. . ee gr el Höre hf. . zich K ö. ene, dai. n ,, ö 5e, , 6 ad ent , er re gi einhold ,
. „Betriebe de äfts be⸗ . ie gr de, . ö . . Der Betrieb von Bankgeschäften, ist aus- Hergeth in Geithain ist Inhaber. er Jakob Fretter Ehefrau Katharina 1. . ter , n. ö itz Vetter, Sprendlingen, in Magdeburg unter Nr. NI7 der nommen. Die o ; gründeten Verbindlichkeiten der bisheri⸗ . und Kleinsiedlungswesen. Die Eilenburn ᷓ 30734) geschlossen. Das Stammi ital beträgt Amtsgericht Geilhann!! 4 ig h Rraurm * felden 6 j gendes eingetragen: „Kraftpapierfabrit Sp. 3; Fritz Vetter, Spre gen, in —⸗ * j Kauf n hat am 1. April 1933 begonnen. Ihr
In ar t dst? z 6 . ⸗ n. Das mkapital be t Geithain, 4. Auguff 193 eb. Braun, in Erfelden a. Rh. ist Pro gi. 1 Krgę. Offenbach teilung A. Inhaber ist der Kaufmann hat g , , , gen Rnhaberin; es gehen auch die in Gesellschaft hat gls Trenhandstelle für gun unser Handelsregister B ist heute gi Go Reichsmark. Wi 1 hi . ö — a **nn . Jülich, Geselllhast mit Koschränkter Haf. Kr. Offenda ö inhol loßmacher in Magdeburg. Sitz ist Ober Ingelheim. Die seithe rige 9 4 e ind en ö. i . en, ,, . ö ö . ö . der n , dn, na. . Gelsenkirchen. B82thf dre in dens nn toe. . ö. die ö 39. eiffel ö. W ni e, . . August 1953. 3. 266 h Ab licht ! ; ö Firma laute d) Si r ; aat he S h . e a mit be . * 11. 2 . k. 3 1E e . ö ; . . 7 ? * ⸗ e . j 1 91 h . * X 9. ; bt. ; z in ⸗ L , Ci Wagner Kechs. Ehe ö , . e er r n lb, ie wn n. n n,, . dessschez Kin tate icht ö . , , ,, .
e h e. — 1 es afts⸗ ; iftsfüßrer . . ) ; m . 1 ö 199 Rra ier. : al be⸗ . . ̃ ; Firma Herman ir Pp, Sei des-
ge auf Blatt 13795, betr. die Firma Fischen Ministers für Wirtschaft und kö Der. Gesellschafts⸗ sind. urch zwei Geschäfts führer Rein. Firmg „Frang Metiner, Gesellschaft n äöross Gerau. 24 irn hire RM. Geschäftsführer ist mechanische Anfertigung und der Ver⸗ Mark neukirehen. 32494 ö wurde 95 19. Funi 1933 gelöscht. Rudolf Franz in Lossẽd ud hn, rbeit alle Maßnahmen vorzubereiten e , . , . . fen n ae n , . , . ., e,, ö ö. . Kredel, Kaufmann in Jülich., trieb aller Berufskleider und Uni⸗ uf. Blatt. 4h 5. ar, n, n,. Sber Ingelheim, den 3 Auguft 1935. Aluflosung des ach y tha n f es hat und zu treffen, die für die Durch Abbau von Kies Und Sandstofsén an u nenn schast mit einem Pro⸗ am X. uli 19383 eingetragen. Purde Eure bet der Firma Joh. en Gesellschaftsvertrag ist vom formen. betr. die Firma Harry Bettoney in Hess. Amtsgericht. der Kan 2 ührung der allgemeinen Umsiedlun ö ö l risten. Geschäfts führer ist Günther Kaufnrann Adolf Fuchs ist als 6 seorg König in Groß Gerau einge⸗ arʒ . Langen, den 1 August 1933. Markneukirchen, ist heute eingetragen e e, ner, , . der Kn nignn ebam fn aich ine en , He nn der ies mn ; dee sshals in Frgnffürt g. zt. Die Ge. schaste lh gaht als 6 agen; Die Fitnig ist erloschen. Kg c hrs biz. Jul 409 Heffisches Aimisgericht. worden: Die Firma ist erloschen. . 32503
i, Michglt, das Handelsgeschäft er⸗ Voltskrelse in Henn kz ꝛ GKRrafen von ohen thal, Verarkeitung und sellschaft wird fest geschlossen bis zum Die Kaufleute Wilhelm Menke il Groß Gerau, den 3. August 1933. Julich, de . bt. ö Amtsgericht Markneukirchen, 4. 8. 1993. PS. . Sandelsregister 1
m 7 Firmi n künftig: . 3 . 6 ö 9 J i i Geschäftsführer 31. 12. 1935. Von diesem Tage an ber- Halle a. S. , Fessisches Amtsgericht . n ,,, Langensalza 32488 J . . . . .
tichalk vorm. Rudolf Franz. 4 ren; ind Franz Hänsel, Architekt, Leipzig, län ich i jewei ᷣ er feld ii affefi . ö wa, n,. . K . K — g ; , e Amtsgericht Dresden, 2 rr ß 1 ginen hauptamtlichen Geschäft ührer. und ein Hänsel, Ke n tense r, ir gn , , üer nen , n sind zu Geschäfts führer K — . 3843 E migsberg, Hr. 32488] Handelsre ister Abteilung 9 Nr. Męinersem. 182495 Groß Grabener nr, . 1 ö Krohnristen dürfen nur in der Wesse Leipzig übt Stammkapital beträgt einem der *in ahn, fals uh ö,, , , dss Germ, Abt. A Handeisregister des Ants gerichts 5 Palsschrten Söägengtscnd Im Handels register B hiesigen Limts Peihner in Grryß Graben t erlof * . bestellt werden, daß sie gemeinschaftlich 3 C Rah Außerdem wird noch oh! „der Hesellschafter der Gesellschast Durch Beschluß der Gesellschafterven In unser Handelsregister Abt. A in Königsberg i. Pr 36. Söhne Erfurt. Attien gesellschaft, gerichts ist bei der Firma Hannoversche Amtsgericht Oels, den 1. August 1933. reer gem, Zälöd] mit einem andren Ptokuristen zur Per- kanntgemacht; Der Graf Ech Fe, gegenüber shätestens bis zum eh, Sen. sanrmlung vom g. Juli 156g ift der G rrrde heutz bel der Fiimt deinzich Einget in Abteilung A am Sitz Erfurt, Hauptniederlaffung Erfurt, el nrerl! Aktiengesellschaft zu Oedesse. — — kJ eb e r e, . an der Hesellschaft berechtigt sind. bringt als Gefell scha ö n e n, ,,,, 16 ,, 1 , Kö 31 , . . . eller he fed n un J 9 ,, , d, . ger , n n g,, n, g. 2 die Gesellschaft Den Tr. Ing. Bernhard! Dattmann !“ . . den Jahrg, also e 9 am befsugnis) geändert. ima ist erloschen. 1. Zi isse der Indurstri? =: B. Juli 1533 ist eingetragen worden: oh ans Middeldorf in Leo⸗ ! seilung A chuh ma schinen Compagnie mit be⸗ . r . . ne ge haf , mr, ah, , von 30. September 15935. ausgesprochen ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestell! Groß Gerau, den 3. August 19533 ö ö *r en , H Der Naufnann Kurtz Brgusen in Er⸗ . dem . ausge⸗ . . 6. 1 schränkter daftung, mit dem Sitz in fih ler Ihn ist l bt Krad e ! e, , :. ö . Lin: Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- so wird die Gesellschaft durch zwei Ge Hessisches Amtsgericht. — 9 K ö. ' 1933: Nr. 5310. furt ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ schieden und an seine Stelle Bergwerks- Menn Klostevmann in Bldenburg fol— Dresden. und weiter solgendes eingetra⸗ i er gemeinsam mit einem anderen tenbl“ z Far ö 693 6. ö h ieß shäftssüähr er. Pmieinsam oder. dur ig , 32474 on ttit gz. uchi Leinen⸗Persand glied bestellt. Das bisherige stellver. diretto Bergassessor, Seinz Pott,. gendes eingetragen Jetziger Inhaber ö boese e r n rer n , die Gesellschaft vertreten 465 öis“ he / 48455 und 4941 sowie 8 ef and , e g mr , 6 ö , k. en,, Halberstädter ö. M. Kaufmann & Es Sitz: Königs⸗ 1 , , , Aschersleben. zum. Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Otto August Friedrich . ö abgeschlossen und kann. erner wird bek emacht: Pristähli n; s⸗ ꝛ n (äl mit einem Prokuristen vertreten. K ö 9 ö Sf w m, . t. ist zum ordentlichen Vorsta t. — r lingen. , . r n, . Die en,, ö 1 , ,, e fn n Cr 6 6e. 96 i Istzr mee r w nn rrchen rr. ung g, r . ö n, ,,,, ö Amtsgericht in nsalza ill erih Meinersen. 10. Juli 1933. r , dn, g gn 1933. „egenstand, des Unternehmens ist der den Deutschen Reichsanzeiger. Der Auf⸗ Bekannt . 117. bo Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ — uftung, : ; Jul 9. , , . Das Amtsgericht in Langensalza. n e dle, r, r, . Amtsgerich. Abt. VI. An⸗ und Verkauf sowie die Kerstell ĩ 81 , , me, , tmacgungen der Gesellschaft er⸗ vertrag in S 2 Gegenstand des Ünter⸗- Gel rechen. 324663 eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ tende Gesellschafter; agdalen K / ) ; von Schuhm m schilen“? ern st a hrt ann die Veröffentlichung in folgen im Den sschen Reichsanzeiger, nehmens) und 84 (Geschäftsjahr) ge⸗ . ister Abteilung leichluß vom 18. Juli 1h33 äst der bis= in nn, geb. Lottermoser, und ? gꝛ4g0] Mgęim ersen; 3a 06s 3225n
1. aschin . weiteren, Zeitungen anorbnen. Für die mtsgericht Eilenburg, 275. Jul 1933. z lern Handels register Abteilungen s Emmy Lottermoser, Kaufleute, beide in Lnckan, Lansitz. : Im Handelsregister B 7 hiesigen Olpe. maschinen bedarfsartikeln jeder gleit der Bekanntmachung genügt . , ändert. Gegenstand des Ünternehmens ist bei der unter Nr. 454 eingetragen rich K . Enn nne; Pr. , In das Handelsregister Abteilung B Anmsgerschts ist bei der Firma Kali⸗ ingetragen am 29. Juli 1933 in das die Schuhindustrie j ledoch die Veröffentlichung im Deu!—= Eilemphumr zen ist zetzt; 1. der. Handel und das Kom- Firma „Ehg pen, Attiengesellschaft fü 1. März, 1929 abgeändert durch den 26 91 gz nt. ggz Nr. 31d. Hansa ist heute bei Rr, 15, betr. „Handels. und werk Berthöpen, Gesellschs ft mit be= Sandelsregister A Nr. 75 bei Johann r n, kin g be . 6 , 66 . lo df elfe in t Sa sien , , . . . ö Bilchergs Nlewg 'r ee, ginn, a, nn,, mit eke chääntter schränkier Haftung in Dedesse, folgen, Sate Seh, Side, Sit. irma n
. ei Nr. rn , . n lafsung in Gelsenkirchen am 3 Angnsegeust . . — le ig, P O Handelsgesellschaft, Saftung in Golßen, eingetragen wor⸗ des eingetragen worden: erloschen. Amtsgericht Olpe. ; nehmungen t hier: D ; — . Firma Bern Verbindung sstehenden Abfallprodutten 1693 engetragknmworben:“ , Bän und, die Beirguüg von Klön derg Pr. fiene, 9 on! den: Di Uschaft ist aufgelöst. a iddeldorf in Leo— a,
. k e e ,,
tan end Re 6 Find meh, Lie. aufgehobenen Bestimmnngen des anderer Firma von Fräulein Johanna 6rd. Jieen mittelbare und Ynmittel, Lendesdorz sind nicht mehn Vorstande ig; 396. * 4 Mart 9 h sind als Kalter Plewa in Kön; Ssherg Pr, schäfts führer, its Ischieden und Bergwerksdirektor. Berg- In unser Kandelsregister A ist heute ere Geschäfts führer beftelt, fo erfolgt Hesellschaftsbertragseæ, betreffend den und- Luschtbhe'n no an Cin nnn barg, beteiligung an ünternehmungen mitglieder! r. imm! Schulß, Nan grgtgts r sretär Martin Lutz sind gl shändl rm n chmööt in Anitsgericht Luckan (Nd. Laufitz, assessor Heinz Pfotta in Aschersleben unter Nr. XB die Firma Tabak⸗ die Vertretung der Gesellschaft durch Aufsichtsrat, wiederhergestellt⸗⸗ page haft en n gin h ren e n be me rr verwandter Art soivie mann, Köln, st zun stellvertretendel ,, 6. ö ö. een en em T hac Gustay den 38. August 19633. glseiniger Geschäfisfuhrer. Ihröder. Inh. Jarl Louis Schröder in U ö Kö 1 BVorstandsmiigl ed bestellt. ler Bücherrepissr Otto Krosch, beide Weber in Berlin-Steglitz. . Amtsgericht Meinersen. 265. Juli 1958. Oranienburg, mit dem Sitz in Ora—
4, Rosenau Akttiengesell⸗- am 29. Juli 1933 bei