—
Zweite eutralhaudelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 1933. G. 2.
mmm
— —
vdersammlung 31. August 1933, 11 Uhr. Zwangavergleich dur tskräftigen Be⸗ und ' ĩ ; ,,,, . ö — 3 51 ; 23 2 * a 2. un — 235 als Inhaber der han nachträglich rechtskräftiger Bestätig kenn er, i, n, : . tde gepruft gle che ausgehoben watt eines ge . hier, geil 42, Amtägericht Dautzen, den 2. ; . & . e, ,,. . werden 6 . 2 2 . * n. ö . . abrit in Seishennersdorf, wir ᷣ ü l ⸗ ; ö . nn 61 n ,,, de, 2 d e e Amtsgericht Pirna, den 5. August 1933. Geschãftsstelle dez Amtsgerichte 9 . 45. . Vo, angenommene prenxlam. luß. zꝛsdo] Dresden. I Gummersbach. . . Das Konkursverfahren über das Ver? Das Vergleichs 66) —— terbffuung. ; iwb iger er mm lng und Schluß⸗ Fin, : 1 mögen der . dan hclegescsche ⸗ dung des n e r n dib ueber das Herr dr, enn, , . Ermin zur Abnahme der Schlußrechnung, en ist. Dene ken und ch in Prenzlau wird des Gastwirts Paul Alb mogen delsgesellschaff Vogelsang CrCglelCalgzalh Erhebung von Einwendungen gegen bas Großschöngu (Sa.), den 2. August 1933 nach, erfolgter Abhaltung des Schluß Pieschener ej fta en Sunne; , , e, Tn n , ler ins an gehoben uns 6 ,, , w e. mittags 1s ile ad hennuen, ah one, ü sasstung dez Kiahbiger Cber die Prenzlau, den 31. Juli 10933 ,,,, . n,. w e, . ix . . , ie . , . . Das Amitõgericht. J 24 4. mu gh e r nr, ,, , ,,, ung über nicht ver⸗ mögen der Resardt a. Regie Elektrieitats= Htathenom. 32847] y, vom 6. Aug 5 zee , gr w, ten, , , stücke und Über un— 8, w n, , In zem Konktrsverfahren über bag LRinitsgericht Dresden, den s. August 1 nn dehein an demselben Tage. Erste stn e, lührung gelerteisch e ere er, u, 8 e. BVermõ id Guben. — hzz. Bläubigerversammlung am 2. September elektrischer Apparate, ist nach Abhaltu (L285 13, vormittags ofs Ühr, und all. des Schlußtermins ant gin Giugu fn r, har Ber y han e rennt, ö. a . Di aufgehoben worden. ö ellunn der Ver 6 8 red Beit n „ r, an hie siger icht i ñ . stene ⸗ . ! . Das Amtegericht in Hamburg. e auf den 30 licher Vestat 2 Gummersbach, den 5. August 1933. . Amtsgericht. Abteilung 6.
(zes 12]
worden z . Das w. den 3. A . namhung. zes 13] Blankenhain, den 5. August 1933. bas n r
Ueber das Vermögen der Firma Hansa htrtugiche⸗ Amte erich HRatxeb La b eburg, Lauenb. 32848]! Das mögen der Firma Wilhen
Bierhallen mit beschränkter ꝛ j , . , 3 ern, Hæęr lin- Charlottenburg. . Iaasi9] en 2. August 1933. Seschluß. ᷣ 38 uhr äs einmtten, Kontur krösfart, Das Konkursverfahren bel den en! Amtsgericht. Abt. 7 Das Konkursverfahren über das Ber Lineb , Verwalter. Beeidigter Bücherrébisor laß des am 25. Februar ig] verstorbenen igen des Kaufmanns Hermann göge= . c n eg, je nnn hen X. W. Herwig, Hamburg, Taiser⸗Kilhesn Kaufmanns Arnold Qbersky, zuletzt wohn Köslin. 32837] behn wird nach erfolgter e rg, Be 3 . en Rosenstraße 11, nach Straße 2331. Offener Airrest mit An. haft gewesen in HFerlin M sh, Potsbamer Pas Tonkttegrlahren ber bas Ver. Schlußftermins hiermi! aufgehoben. ö , , eli, mn e Kun zeige frist bis zum 2. September 19335 Straße 76, 1, ist infolge Schlußverteilung mögen des Kaufmanns Felir Paul in Ratzeburg, ben 29. Juli I933. Ir een, ĩ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Oh. nach Abhaltung des Schfußtermins auf · Köslin ist mangels Maßsse eingestellt. Das Amtsgericht. . gehoben worden. Amtsgericht Koͤziin, den zj. Juli jz. Hatte eil. esso . Das e g ger hen über das 26
tober 1933 einschließlich. . hee e mien , 863 Charlottenburg, den 4. August 1933. tember 1933, 16 uhr 15 Minuten. All. Das Amtsgericht. Abteilung 266. Lage, ir. azsas] 1è ü Ver ⸗ mögen des lfred Frick, Uhrmachermeister In dem Konkursverfahren über den Heinrich Köper in und Fabrilanten in Schwenningen a. J bes am 6. März 19zg verstorbenen wurde am 29. Jul 1933 nach estůtiuuj
gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den Das Konkursverfahren iber das Ver⸗ Paul Sauerländer in Lage bed enngen onmnienen, Pergle schs ausge⸗
7. November 1935, 10 Uhr.
, . mögen der Elisabeth Tesch b
agericht. li chner, geb. ur Abnahme der h oben. Amtsgericht i. em erg asi 8er. 236 d, . her n nung, zur Erhebun 93 . k 3 . Buchhandlung in in⸗ w
Ueber den Nachlaß des am 23. Januar Steglitz, Schloßstraße os, ist . ö * 1933 in Kolberg, seinem Bohnsitze, ver⸗ verteilung nach Abhaltung des luß⸗ d storbenen Gastwirts Otto Borth ist heute termins aufgehoben worden. .
Liünehurg. Yerannutniachung. Ih ergleichs verfahren über das Ber-
Kęærlin- Charlottenburg. Sas 20]
er , n , , , f ( Entschul ungs verfahre egensburg. 32850) Ueber das Vermög am 3. August 1933, 19 uhr 8 Minuten, Charlottenburg, den 7. Au mtsgeri . . gugust 1933. e Berta nutmachung. a. D. und Gärtnereib , , , , , fer, . , , sociten Aten 'n mögen aufmanns Heinri ezen Nr. 235, wird heute in kolberg, Corlsher Straße AI, Anne lde Ręr lin. Charlottenburg. Iz2sz1 ]! ab . . e, . i . 2 August lz, Erste Eg. sonfut ver men , , verteilung beendet aufgehoben. Die Ver öffnet. Die Brande Ern . , nögen des. äufmanns Bernhard . . . k An Hemeinschuib eee mern! te m hellt. Kirtebingsch, Berlin Wchone berg: Hin K,, 6 ui leistet werden. Hefitz von . en u He 3 ,. 2 . e de gin r l en, der ee r, e n, e g masse gehörigen Sachen und An spruch auf e, ,. . e nn nn,, Lięrrach . 3 . ichen ĩ ach . g nach Abhaltung des lu ; esso] get. en, . u. r e, d, , , . ,, , wen ieder, . ö ; ih. icht — . ĩ . 66 e nen n-, ,, tagerich olberg. 3 ö . . Abhaltung . 6 32651] Händen befindlichen Schuldurkunden dem ins aufgehoben. Das Konkursverfa über i i i n. gam e- 5 Oldenh. 32825] Lörrach, den 3. . 1933. das Vermögen der gien. a r en m,. nn,, geo r lkurs verfahren. 32. Das Konkursberfahren üben Bad. Amt in Schweidnitz wi ĩ ĩ K , e , . Amtsgericht. II. chweidnitz wird mangels einer die Das Amtsgericht Charlotienburg. Abt. 2.
Unter Ablehnung der Eröffnung des ĩ j er, ges Verfahrens deckenden Ka ö , Vergleichs verfahrens wird , 1 k . o mn nen, i z ,. ö. e. . ö ö s Mar der gift ü ꝛ ⸗O. 2 3. August 1933.
i ax Heyn ĩ s ĩ geri 2 . 53 ö. e n, Amtsgericht Brake, den 25. Juli 1933. mn, handel mit Fleische reibe darfsartiteln, heute, KEres lau. 32826] am 4. August 1933, 1 Uhr 46 Minuten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗
32861]
zes 18]
Au clerfelß
· ,, gaz das Waldenburg, Sehles. Izes52] n. Die In dem Konkursverfahren über das P e . ; Konkurs eröffnet und der offene Arrest mögen der Heros uhgesellscha Nimptsch, den 31. Juli 1933. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Münster wird als rohen, Westfalen in , ane r w e ee, , . 21 . u ö eingestest 41. . 6133). ö Waldenburg ESchles) wird das Ver. Hagen, den 4. August 1933. 1 on . for erungen Breslau, den 31. Juli 1933. Oldenburg, Oldenburg. 32841] e. mangels Masse eingestellt. da auf Das Amtsgericht. er. ? m ö. eptember 1933 beim Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver Grund eines Erlasses des Herrn Ministers m . k ö mögen des Kaufmanns Friedrich Karl . . vom 16. Jull 1833 das ge⸗ Hildesheim. . n. 36. 6 . , 6 9 . ö 32827] Johann , n. in Oldenburg, Lange lam ; , der Gemeinschuldnerin Ueber den landwirtschaftlichen Betrie Forherun gen tn S . n genden ber in ,. er bas Säaße is. s alleinigen Inhabers der Augtnften, bes Preußzischen Fistus ein. der Jem Ritterguts be sißer Georg heher , w e, . n,. 1933, 59 die, . ö aufmanns Max Schubert, Firma Friedrich Wischhusen, Kaffee ⸗ Groß gezogen wird. (6 N ig a/ 33. ; in Bokzberg bei Sarstebt gehörenden * e. 5 zerichtsstelle, Halberstadter , er Firma B. Schubert in Alt rösterei, hier, wird nach rechtsräftig be Waldenburg (Schles), ben 31. Juli 1933. Grundstück in Sarstedt, Bruchwedel hel wh e 131, Zimmer Rr. 111 a. wird der Bergleichstermin vom stätigtein Zwwangsvergleich hierdurch auf⸗ Das Amtsgericht. Uelzen in Hannover, Gasben und Jede . den 4. August 1933. 12. August 1933 auf Antrag des Gemein- gehoben. IR. I2 / 3. mossel beid Mee ie mri , Das Amtsgericht A. — . rn. . ther n . , zess) enger f hren, nach Maßgabe des ' 2 mtsger ö 9 2853 vom 1. Juni 1933 . zs 16] — Zur Abwendung des Konkurses liber dag den. . . ist kö
Seehausen. Altma le. 0p V zess lactem. Bermögen bes Kaufmanns Karl S 5 i in Han manns und ganben n une, Therm, Die Fonturgverfahren ater bl 23 outurs verfahren. lara, eh e e. g , der Zirma . , d,. een Seehausen (Mlltmark)⸗Land, ist k Hermann Hugo Das Konkursverfahren über das Ver⸗ be, , Karl Schr nfe . eöbel, haben ihn, win stiche bis r, , . . a . 2 26. f, ö. e. pel, Rec festr. 133, mögen Ken dir Heß & Schramm, a ng = in Chemnitz, Louis⸗Herms tember 933 einschließlich anzumelden und onkursvꝑrsahren eröffnet. Konkurzver⸗ Str add. Taumagnn . Hehme, Großhandlung' m Kelonigltnaren usto. Sarl Slraße 3, wirb heute, am ö. August die in ihren Hänben besinblichen Schussd= rumpffabritation u. Hanzel, dase sost, inn berlusen. Wiesdorf. Abolssraße 16, 33, nachmmitiags 127 lühr das gerichtliche urkunden dem unterzeichneten Gericht
walter: Rechtsanwalt Fritz Glimm Ul, j Nee sestr 123. 2 des Fuhrgeschafisinhuberg zlleinige Cigentümeri Frau Kittve Jo⸗ e sleichtersahren le, . der 2 e nere, rauensperson wird mtsgericht Hildesheim, 4. August Igzz
Seehausen (Altmarlh)h. Anmelde und eine Anzeige frist bis zum j. September 1933. Robert Kurt Irmscher in nitz, Turn⸗ hann Huß in Leverku ĩ stellung, Liner Ber p , en, 5 sen. Wiesdorf. Ahoi wegen des geringen Umfanges bes Ge
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ straße 6, werder 16, wird nach gänzliche jedi e, ibteim ne rd . abgeseten. Stra us ber .
fungztermin am 8. September 1933, ; urch aufgehoben. ung der bevorrechtigten un i n. ,, , Delchuuß, fen Seehausen, Altmart, J. August 1933. . rungen ge er Abhaltung des karmittags lo! uhr. Due ünteriagen ueber das Bermögen des Landwirt Amiggericht se 3 . LBesz9] Schlußtermins hgler urch aufgehoben. liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Emil Scheubach und seiner Frau Emma kuthersahren lber das Fer Ipladen, den 6 n f, der Beteiligten gits Scheubach geb. Malzahn in gtuhisborf * a nne . Amtsgericht Abt. z Amtsgericht Chemnitz, 6. August 1933. eee. Oberbarnim ist heute das Entschul⸗ in Orschweier e . ugsverfahren erb worben. Ent⸗ Schlußterming auf⸗ Halberstadt. 2s] . ist bas Neue Branden . ; Ueber das Vermögen des Kaufmann burgische Crediti itut in Berlin. Die . rd nach rechtskräftiger Hestatigung . in Berlin ⸗Wilmersdorf, Gläubiger haben bis zum 1. September Zwangsver leichs hiermit aufgehoben ; i in⸗ 1933 ihre Ansprüche anzumelden und die Amtsgericht enstein, 2. Augüst 1933. Euskirchen. BSeschlu sz. . r i i W. Kü in H in ihren Händen befindlichen Urrtnden . Das Konkursverfahren über 63 1 dem Gericht einzureichen. * da. IJz2s1s] mögen des rhahn, Uhr, ergleich Strausberg, den 3. August 1933. 8 Konkursverfahren über das Ver Sinzenich⸗Nemmenich, ist nach Abhal des Das Amtsgericht. 2 E. E. 5. 33. ehoben 1 de Vertraue ( Hintze in Halberstabt, Lindenweg 27. Weigentels. z2s66]
mögen der nicht eingetragenen Firma Olto des Schlußtermins auf Termin zur Verhandlung Über den Ver⸗ Be schlu Auf den Antrag der Inhaber des in
Lari Koch jn zip olba, lerwarent gr, rchen den 6. Jun 1933. alleinigen Inhabers bieser Firma, Wirler⸗ Das nmnuias r hl gleichsvorschlag am 265. Au gnst 18933 11 hr, vor dem Amtsder h. hier elsdorf belegenen, im Grundbu ö ,,
meister Otto Koch in Apolda, Schulbe straße 14, wird aufgehoben, nachdem 34 Flatom, Grenzmark. P w. hof, 3 chdem Petershof, Zimmer 14 von Bengelsdorf abt, ben 8. August 1933. eingetragenen. ianbwwirtschafilichen¶ Be
2 s ang erg eich rechtatraftig Da ernennen uber 6 ; mõgen fmanns Erich Bandeh äftsstelle, Abt. 11, des Amtagerichts. triebes des Majors a. D. Sito Saen 3 und Ehefrau Annie Saenger geb. ge fe in Wengelsdorf wird
Apolda, den 2. Au ust 1933. ĩ inde wi angenommene Thuringichee te aer ch e. r, 3
misgeri latom, den 3. 1933. 9 ö ,, : J 8 August 19a Amgsburg. 32885) Reichsgesetz vom J. Jun 1833 das Ent⸗ .. — Das Amtsgericht Augsburg hat mil ugs verfahren eröffnet. Die Kreis-= — Beschluß vom 31. Jul 1933 44 Ber- sparkasse des Landkreises Weißenfels in , , er er,. ö r , , ee an eon. . Kast e , r n n, , . in rn e gef, n. 6 e , , , , gn ,, , , gericht affum, den 22 Juls 1932 den oft entsprechen h . 1 Masse nicht vorhanden ist. ö. ft 6 Schuldner . , auf⸗
w. j ei ; w, ,, Geschaftsstelle des Amtsgerichts. gefordert, bis zum 31. August 1933 ihre
KRremen.
1 Greifswald, den 3. A Das Ront hren 5 l snlugust 1933. . mõgen er d r , . vet Amtegerich nicht borhande lzesss / . en,, . in . Bis marcistraße 7, 1oird aus⸗ Gross sehanau, Das Bergleichsnerfahren des Kauf Gericht 2 6. . 9 machbar, de, mm Vergleich Das Konz eee; enn, Gern Theodor Bruhng, alleiniger. Weißen fel dern . august 1g. om 5. Juli 1933 angenommene mögen den Fabrit k 9 mn . 26 te & 2 Das Amtsgericht.
emen, ist am 1. August 1933 na
Allenstein. BSeschtuß. sz28 17 Das Konkursverfahren uͤber 2. 33 mögen des Kaufmanns Josef Dziedzel von
Passanm. Das Amtsgericht Pa
Ha m tzen. 22823
Deutscher Reichsanzeiger Freußi
i an jedem Wochentag abendé. Bezugspreis durch die Post 7 monatlich 2, 30 Qανο einschließlich 0, 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftgstelle 1,39 MA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mun, einzelne Beilagen 10 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des PokVtos abgegeben. Fernsprecher: EF5 Bergmann 7573. 4
Anzeigenypreis fur den Ranm ner fünfgespaltenen Petitzeile 1, Io bMαλ., einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ĩ
Geschäftsstelle Berlin 8w. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ü ist darin auch anzugeben, n,. orte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr
m Befristete Anzeigen müssen 3
— Anzeigen nimmt an die Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
druck (besonderer Ver⸗
erk am Rande] hervorgehoben werden follen. Lan vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
kgirotonto. — ———— —
Nr. 185. Reichsban
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
krequaturerteilung.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. hekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummern 90
und 91 des Reichsgesetzblatts,. Teil J.
berficht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ , in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1935.
8 Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗
stofferlaubnisscheinen. dekanntmachung betreffend die des Landes Preußen.
es Regierungspräsidenten in Schleswig, inziehung von Vermögenswerten zugunsten
Amtliches.
Dentsches Reich.
m Wahlkonsul bei dem Columbianischen General⸗ * ien „Llach, ist namens des Reichs die Vierte Verordnüng übe
konsulat in Berlin, Joss F
Verlin, Donnerstag, den 10. August, abends.
ee = e e ea.
Sekannt machung
über den Sondoner Goldpreis gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 19651 zur' ende rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (G oldmarh lauten (GBl. 1 S. B69. Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. August 1933 für eine Unze Feingold — 124 sh 8 d. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 15. August 1933 mit RM 13,92 umgerechnet. = RM 86 7680, str ein Gramm Feingold demnach — pence 48. 0975, in deutsche Währung umgerechnet — RM 2.76965. Berlin, den 10. August 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Die am 8. August 1933 ausgegebene Nummer 90 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: J
die Verordnung über die Kassenärztliche Vereinigung Deutsch⸗ lands, vom 2. Augnst 1933,
die Verordnung über Zolländerungen, vom 2. August 1933,
die Dreiundzwanzigste Verordnung zur Uebertragung von Zuständigkeiten auf den deichef e vom 3. August 1933,
die Perordnung über die Einrichtung vom Sammelkarten und die Vernichtung von BVersicherungskarten in der Angestellten⸗
versicherung, vom 3. August 1933,
die unterstellung eines weiteren
O Poftschectontoꝛ vertin ais 4. 1933
Betäubungsmittels unter die Bestimmungen des Opiumgesetzes,
vom 5. August 1933, — ; die Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über
die Einschränkung der Verwendung von Maschinen in der Zi⸗ garrenindustrie vom 15. Juli 1933, vom 5. August . die Verordnung über die Einziehung volks- und stdatsfeind—
lichen Vermögens, dom 5. . 1933, 3 . die Zehnte Verordnung über die Aenderung der Sätze für die
Vermahlung von Inlandsweizen, vom 5. August 1933. Umfang: 1 Bogen, Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, 6 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW. 40, den 8. August 1933. Reichs verlagsamt. In Vertretung: Alleckna.
Bekanntmachung. Die am 9. August 1933 ausgegebene Nummer 91 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: die Verordnung zur Ergänzung der Ersten Ausführungs— verordnung zum Gesetz über die Verfassung der Deutschen Evange⸗
lischen Kirche, vom 7. August 193, . die Richtlinien zu 5 1a Abs. 3 des Reichsbeamten etzes in
der Fassung des Gesetzes vom 360. Juni 1953 (RöBl. F S. H), vom 8. August 1933. 1 * Bogen. Verkaufspreis 9, 15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: (64 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 10. August 1933. Reichs verlagsamt. In Vertretung: All8ttʒꝑouauuau
n nnn nn, ent erlti mnon den.
ö. uebersicht der Prägung en von Reichs silber⸗ und Reichs yfenn igmünzen in den pentschen
l. Im Monat Juli 1935 sind geprägt worden in:
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke
RM
Silbermünzen Nickel münzen Aluminium bronzemünzen
Drei · SBin⸗ Fünfzig⸗ ehn⸗ Reichs mark⸗ ĩ Reichs mark⸗ stücke stůcke stůcke NM . RM
Reichty sennig · ¶ Reichs pfennig⸗
Münzstätten bis Ende Juli 1933.
e er e, . —ᷣ — Kupfermünzen Fünf⸗ Vier⸗ Zwei⸗ Reichspfennig Reichspfennig⸗ Reichs yfennig⸗ stücke stücke stücke
RM RM
Berlin i . kuldenhütten. Stuttgart.
Karlsruhe . z Hamburg..
Summe 1. 2. Vorher waren geprägt?)
3. Gesamtprägung
4. Hiervon sind wieder eingezogen.
5. Bleiben
*) vgl. den Reichsanzeiger Nr.
Berlin, den 9. August 1933.
osl, So
50 00 —
2l 8a7 77
21 847,77
6 950 00
22174 181 213 743 000 295 000000 74 926 372 —
59 051, 80 b G23 482, 90
28 063 866. 25 2002035. 500080002 5772 794 59
761 950 000 189 900
74 M 137.
2965 000 000 21 992 —
213 743 900 38 936 485
272 I74 184 156 504
2541333
hb 082 H34 30 23 168 50
o 000 800, 99 5794 602,36
28 063 866, 259 2002 035, — 3 528. 24 1781.03
741425 60 48
I6l 760 100
156 vom JT. Juli 1933.
2lö bob 496 266 063 55] 74 003 145, —
269 632 85]
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.
bb 09 36, 0
28 046 402. — ] 200197162] 499 27178 S707 83 3
Dicke.
Preusßen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle Eb storf Lüneburg ist zum 1. November 1933 zu
im Regierungsbezirk besetzen. Bewerbun⸗
hen müssen bis zum 10. September 1933 eingehen.
Bekanntmachung, betveffend Un gültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen. Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Eprengstofferlaubnisscheine werden hiermit für ungültig
erklärt:
—
—
Name und Wohnort des Inhabers
.
Muster Nr.
des
Aussteller GR. — Gewerberat BR. — Bergrevier ·
beamter
Scheines
1
2
3
—
Yrodhuber, F., Gelnhausen Du 9 W., Lieskau Dierles, J., Hachen hause, H., Lieskau . en, K., Frankfurt
er Junker, J., Buschhütten, Siegen deller, A. Dr.Ing., Halle a. S. Kleine, G. Holte Tramer, E. Hönningen a. Rh. raus, J. P., Burgen
kraushaar, C., Gelnhausen
B 3231 B 19/65 B 38332 B 206/35
B 5/ iss
A 50 A gz A 2633 6 38/531 A 5532 6 34/3
GR. Hanau GR. Halle
GR. Arnsberg GR. Halle a. S.
GR. Frankfurt 0der)
GR. Siegen GR. Halle a. S. GR. Osnabrück GR. Neuwied GR. Koblenz GR. Hanau
— — ——— Aussteller
GR. — Gewerbera⸗
BR. — Bergrevier⸗ beamter
des Scheines
—
Name und Wohnort des Inhabers
1 2 5
Kuwatsch, M., Nörenberg A 26/28 Stargard i. Bomm.
Lauer, Chr., Rüdigheim, Krs. Marburg Ott, H., Neuhof i. T. Schneider, H. Kircheib Sondermann, K., Löbejün Spinler, Fr., Hallenberg Taubert, E., Neukirch / Katzbach Tuff se, B., Schreibe rhau (Riesengeb.)
Hanau Wiesbaden Wetzlar Halle a. S. Arnsberg Liegnitz
26/32 ö ir ch berg fr. Wägner, U, J., Frankenbach A 13/30 Wetzlar Walter, W., Witten⸗R. C 7/81 Witten Wisse, H., Hannover B 18/30 Hannover Berlin, den 9. August 1933. Zugleich für den Minister des Innern.
Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Im Auftrag: Dr. Ul rich s.
Bekanntmachung.
Auf Grund des g 1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 38. Februar 1933 (Rö Bl. 1 8. 83) und
Vermögens vom 14 Juli 1933 (RSGBl. 1 8. 479 in Ver⸗ bindung mit der Durchführungsberordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 267) verfüge ich hiermit die Einziehung des bereits am 27. Mai 1933 durch die Staats polizeistelle in
des Gesetzes über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen
Kiel beschlagnahmten Vermögens der sozialdemokratischen Offenen Handels gesellschaft Ehr. Haafe K Co. Kiel, Bergstraße 11“ für den Preußischen Staat. Zum Verwalter des beschlagnahmten und eingezogenen Ver⸗ mögens der Gesellschaft wird die Konzentrations A⸗G. in
Berlin SW 68, Lindenstraße 3, eingesetzt. Schleswig, den 8. August 1933. Der Regierungspräsident. In Vertretung: Röhrig.
/ / / / „ä.. Nichtamtliches.
Aus der Preußischen Verwaltung.
Neue preußische Verordnungen zum Strafvollzug, zum Gnadenrecht und über die Untersuchungshast.
Der Preußische Justizminister hat nunmehr die Aus—⸗ führungsverordnung zu dem kür lich erlassenen Gesetz über das Preußische Strafvolstreckungs- u nd Snadenrecht herausgegeben. Die fehr 2 erordnung . sich als eine dem neuen Geiste entfprechende Susammen⸗ assung der Verwaltungsbestimmungen auf dem Gebiete des Gnaden⸗ und ,,, dar. Diese Materie war bisher in einer Fülle von inzelbestimmungen geregelt, deren Uebersicht selbst dem Sachkenner kaum mehr möglich war. Alle diese alten Bestimmungen werden jetzt e,, . und durch die übersichtlich gegliederte Verordnung ersetzt. Außer den erforder⸗ lichen n, zu den einzelnen Paragraphen des Gesetzes gibt die Verordnung ferner auch noch grundsãtzliche Richtlinien über die Handhabung des Gnadenrechts durch die Oberstaats anwälte. So wird u. a. hervorgehoben, daß in der Be⸗ E hang bedingter Strafaussetzung bei allen solchen Straftaten besondere Zurückhaltung geboten sei, die dem a gemeinen Rechts⸗ empfinden als s er. verakscheuungswürdig erscheinen oder die wegen ihrer Häufigkeit oder allgemeinen Folgen geeignet seien, die