Erle Lenne andelsar eher teilen, Lu Miho. unt Ciaa sgamesatr Rr Leg vom 10 Angus 1933. 2. 2. Ersie Zentralhandelareatherkollage zum Neichs. und Etaatganieiger Rr. 138 vom 19. Nuguf 10a3. a. I. — —
; ʒ ; i ĩ t für das am gang) Gegenstand des Unternehmens ist Vezug Flächenergeugnisse, enn e rr. . — 4 r , , 19
eri] Silbermgnn und 8 ö : HNHarbur wuhemmsoburngl 5 id an au smann Franz 6 ber ist, nicht mehr Vorstandsmit⸗ tehern,. Ingenie nr, Altang, M berg nit dem ĩ m g ö. 1 z dacbbi sind aus dem kn ans! ö 31. J. 1833. ö * — 54646 1, dem Kaufmann Albin ian neige wels reg: ; Bern *g Mer e ndelz eg her Abt. z ist Und Abgabe Lleltrischer Energie sowie suggmeldet m 19. Fu haßelsemnaren Wb ldung), Fäbtii=
Im Handelsregifter 4 Fähr Ri heute eschiede srettor ? a ö eck, Ingen eur, Aftong- Riffen. Ge erg. Me 3 bei der Firma Deinrich Tod. g 8 ge chi den,. TDireltgr Ilbert , in . . Treuhgndstelle für Umschuldungs⸗ schaft mit beschränkter Haft. fan neberg⸗ Nen fang als Issen 2 ste , . 9. 165 die Firma Kurt affüng und Unterhaltung der hier⸗ 1 Uhr. ᷣ . erlangerung ber n , Fer Die Prokura vn jf a 9. , 5 6. 9 f h, er n , ö. . ĩ ö : . eli gen; 21 ö ö . * , , . . . n. ef Juli 1933 nine n n r , 6 n fn * dab . n en zehn schen. heim ist erloscher Be Karlsruhe: Fe hlossen, Jeder der beiden Geschästs= porigeschs t. Gesch pielwaren⸗ nfel als Inhaber der Kaufmann Kurt Umtsgericht Glogau, den 29. 8 85. *, Ein,. , M. 66 meldet.
ö . 8. 1983 Zu S. R. B 2 Groll und Dr. Gufläv Keller sind nicht führer alleinvertretungsberechtigt ,, Geschäftslokal: Vern. , ilpalls, NRelihoß, eingelragen wokden. w n en enthaltend 8 Muster für Damenkappen Jahre angemeldet! Altiengesellschaft l , wen g, (r s. 16s. 5. SB. ⸗R. 378, G. Engelhardt X ehr Ge chãfizfů ⸗ e 92 =. echt igt. hardstvᷣaße ö. ! cht Traunstein, 4. August 1933. Ha paus, 1 hof, el gel ö ö 32802 8 Gtriastoff Modell. 66. T0 Ju Nr. 5370. Firma ieng as Amtsgericht. IX. C69 Cha salla Schuh ahr ö mehr schäftsführe Es sind bestellt: Rartorf, 3. August 1933. 5 inn aich warn ne, mn Zossen, 3. August 1933. Amtsgericht. aim hburt. 3 aus Strickstoffen, bell rn. 1690, 110, Soller'schen Carlshätte bei Rends⸗
—— . Wc la- Gchuhfahrik A. G., Kassel: As Geschäfts führer: Johannes Sch́uble Das Amtsgerich 2. Unter Rr. 76z am 1 Juli 1 onen . gu mn ĩ schafts⸗ J., 174, 185. plastische Erzeugnisse, der Holler schen Carléhütte . z f,, nne * ; r Das Amts t. die Fir a rr 4 183 s 32755 . Eintragungen in das Genossenscha , 174, 85. plastische zeug l 12 tg hat für das am Noidelberg. 32759 Dis Prokura der mil Schlegel ist er⸗ rregierungsrgt in Karlsruhe; als as Amtsgericht e Firm Karl . in r lingen. . 32795 regi — 58 melde am burg in Hamburg ha 28a er t ungsrg Karl? oe . war Mattha 3. 33 327 gister. chutzfrist 3 Jahre, angeme ga nin detraagen Muffer von Rdn dele reg ter Abt 3 Band M . sͤscher Am 29 Juli 19 iel verki c tender bel e ,, WI. Ortelshurng, 32 99 . of ,, karl ea iht, i . rf eg haft j. e, reger A Nr. 88: Die . — . 3. August 19g. 14. Juli 133, vorm. 11 Uhr. rr , n, . Fabꝛik⸗ zr. zl zur Firmng idm, gien, m 29. Juli 1933: eln. Bathiquy, Regierungsrat in Im Hang lsregister A ist nne; ehblt, g Rninhaber. (Nicht ein; oha . sen, ref „Würgerheim en nnen Nr. JM Firma. R, vösel ũC Co. Gußeiser van die Verlangerung der
. J R x ö ‚ 8 4 h * — j i . 6ssyle * ̃ . ö spar- Gesellschaft mit beschran ter & Su S. R. B ig, Uleines. Theater, Karlruhe. 4. 5. 1985. Bad. Amts . öl die Firma Otto Schetrelies in ö ö,, , . *. i, . 1 fung eingetra⸗ in Chemnitz, ein Paket werschnürt), ent— i nn. un 7 Jahre bis auf zehn * 11* eln 2 S8 X .
—
heft held: Puhen e. Hal n. if. g eidelbera⸗- rieb ; 8. m. sel: Beischlußk Fer z Ce ,,. t , i J und in sbertrag vom g. Januar Zossen, 4. Auf uff 935. Amtsgeri t. fur Wohßnungshescha ̃ ; ⸗ hni
. a . nn ge i erde fl. Qi 3 dä gericht Karlsxuhe Eensguth. und als ihr Fuhaber der eschäft . un Versand⸗ a gel en. 9. ersetzt durch ö en. gen g 6 Genessenschaft mit beschräntter haltend 19. Muster für Möbelpor i Jahre angemeldel. Geschfes hn en m en , 26 z 1933 ist S 6 Abf ** a, ö , enn n n. n . Otto Scherrelies daselbst raße 17) altslokal: Charlotten- 9 Juli 1933. Den 3. August . fa mn f 32797 . Die Genossenschaft ist auf⸗ 4. weren r , 41 e fenen , Uugust 1988. Mens ure n mho wir ä, , , Wb. 2. . fisver⸗ ö ; J eute eingetragen. 1rabe 17. . n ; . * 234 =, , worhen. wg ble, hä, fäßgg, izggß, lähnt, ar, ee n te r n in 6 beg ist n Ge⸗ 1 861 der Geselsschaft geändert. . Handelsregister. Firma Gustav 3 Die Firmg af ie sbt Lin Mahl- und di öh . Ny, I6ß7 am 21. Juli 1933 nmtsgericht Ueherlingin. In . er ist heute ein , . *,, ö Ann gzer icht in Hahiburg 9e . fire dr e, m, ff ö . * 1 6 It ih . an n Kehl, Ea e r fing fs f sowie eine Ge⸗ . . 6 in a . 1 des vorm 4 ts stützung s kgsse, ⸗ . 3 Jahre, eme am 17. Juli 1933, 32309 1 . Seide 9, 52 be n 2. 2 gu 9553. Amt geri t. reidehandlung. ö r . J abrikanten ö. 32786 ene, r 1 A en⸗ iy enschaft mit nukter vorm. 11 Uhr. ; . Prokura erteilt. 28. 7 1333 geb. Batz, Kassel . 1. Ferdingud Zehner daselbst, als Alle ingen. 2 amts Zwickgu, heft. die Firma Utktlen — ᷣ ̃ 2 ; ; gericht Ortelsburg, 5. Aug. 1938. Yann „ daselbst, als Alle. enter Abt. B Bd. 1 G. 3. Tei 3wickan Glam Aktien⸗ pflicht: J Nr. 7I094. Firma R, Sösel Æ Go. Mr r, 'n , F gfuqust 3 3 . . ö . . geh, i j nn,, 10 sifrein edi fem Inte tuation alsẽ
Vu
O. Z. 17 zur Firma Medpharma Ge Am 31. Juli 1933: r . Dem Diplom ingen nz ; , g , n,, w. der . ; Hempten. Allxiu. 3258 ö bm tsgznieur Julfns nüng Asprion K t in 6. ö 2. gie fg . eln e gelen fer trag. or erhura. . zero, ihk ö. . Fi, n g zerteilt. inn n nn An ar 1. o , nf ae, n, un . n alte z sg. Reutte ltr äber ng, benni heel fs doffs ,, Har— berg; Durch ele lch c de hh lu * Firma 1 2 r, Tun: dn . nuch , en un 26 3 i , , n 26 ö Herstellung e land ere . 6 , , ig, n . n gg .. Gen me e n nn * r. 3 1. ö! . pur. Lilhe nh. tg ö . 14. Julke 1633 int die Gesehsschast auf⸗ Am 3 A „ederel n KRaufbenren. Die Keneral⸗- r Fk eulss ber deß Firma . Gulp und gestoßften Tieren.) . ( Münter wurdf, Erh upsete pürich Peschluß der ordentlichen Faupt, stz. z.. Gerähtung bon, 6. ͤ ,,. Gon, förmige. plastischt Ausgestaltung. er gelöst. Liquidatur it e en au, Im . August 1933 bersemmlung boin 6 Mai 1633 hal ze. Nachf. Inh. Moritz Keß eingetrs en: ) : a ; aufmann in Ueberlingen, he⸗ per ng vom J. Mal 1935 laut Mitglieder, . Unterstützung; un ver- gz bis 14044, 14046 bis, 14063, fläche Kasein⸗unsshornplatten, n , bee . ; 9 . ig: . . 3 i . , . 6 . i mn ,, . Echuhhan i , n gs Hrn ag 64. . ö is eleschez. Din ö 6 len . . na i m n eg ern m ng, en e, 22 ö ö. . 6.
Band 1J S.. 15 zur Firma Dresdner *alsel (nhabe e der Kaufmann Reichsmark auf 7ög M herahin, ewt Leß. ach mi . 1 it 1933. ; außer Kraft. gesetzt worden. ln seihle und deren Familsen, J. ch Angemeldet am 17. Jul z Jahre, plastisches Erzeugnis, ange—⸗
ö 9 Fer Che rau ö und das heraßgesetzle Kapital Osterburg, den 4. August 1933. . 9 ne h i: De, e . Amtsgericht Ueberlingen. Stelle tritt der am 9g. Mai 6 est= per i e n Einlagen, auch von Nicht n . Firma R. Sösel A Go. nelle f. A s sl , i ihn,
Dank e, Gesch fi gell Bei eclbern nf, w, 51 ininhal 3 deidelberg als Zwelanichberfeihe i Burchard geb. Heß, Kasfel, f Hro— gleichzeitig ieder um 750 hhh RM zu Amtsgericht. , wininhaber. Der Kauf. slesfte. be clatßurkunde als An- mitgliedern. oösel burg Wilhelmsburg, 5. Aug. 1933. 56 ee , m fd a, doe. ura erteilt. (rhö n Die Hera keln, und Er; he hr ae m , . 2 9 bas, von dent ders dert, Rheinl. 32787 , Angsgericht in Hamburg. in Chemnitz, ein Palet (enschnürt! ent= par hn, er . 1X.
Ven Ludwig Wörle in Heidelberg ist Im 3. gau 1 zähen it, ersosßzt. Fes Gru beg ogtergde, stk, le me diesehhr ere fenen, m, megister Artig. trag. Gegenssand des Unternehmens ist — halten ög. Mustez für, Möbelporhang⸗ Prokura für die unter der Firma du deR. A M4, Sieg rieh Hatten, beträgt demnach, wiederum 1 50g oh . In unser Handelsregister Abteilung schaͤft übern! , n, Ge⸗ Lugust 1633 . Firma Hugo der Betrseb des Braänekel, ünd ien! Hannover. labs]! und Wandstoffe, Nrn. 16058 bis 11064,
Dresdner Bank Heschäftsstell⸗ Heide! bach Co, KRassel. Die 3 ift er. Reschömark = eine Million fünfhun, ist, heute. bei Rr. g3h, Firma Albert He shhãfte n n ) cht. ein get ragen: Wert folgendes ein getraghn Lwerbeg und der danist verbundenen? In das hiesige Gengssenschaftsregister 1055 bis 14016, 14079 bis 146365, 1403 hen ber in Heidelberg eich. are, öfen. derttanse nd Reichs mar =, 3 4 deg Ge— Cibuls l in Leip folgendes eingetragen: und e 6 bie liwwa ren fabrikat ionz. , Dig Firma setzt eine offene ö sohie ber Vertrieb, bon ist heute bel der Genosfenschaft „Logen⸗ big 1191, 146593 bis 14193, 14119, 7 Konlulse, Bergleichola 16, i 6. ö Zu HR. B 4, Deutsche Verkehrs sellschaftsbertrags wurde entsprechend Die Firma ist erloschen. * arne schäft; igesellschaft un ö an 15. Sf Bier und der Krgditte Förgenann ter heim des Odd⸗Fellam Brzens zu än, 11e, Flächenerzeugnisse, Schutz. ( 2 1
. e elk 9 6 . t 1 1 Ge Hannoher e ) frist 8 Jahre, angemelbet am 17. Juli Del mittelungoper uhren z
niederlassung mit der Maßgabe er ei l ö . ; ; ; li daß er berdch i I 9 e e, Kredit- Bank Alt- Hef. Berlin Jheig, geändert. Taz Grundkapital ißt jetzt ein. Osterode, Sstpr, den 3. August 1933. 35. Unter Nr. Ich am Ei. uli 1 i begannen. Pexsoͤnlich 6, Gewerbe, Die 8 h vor m rer n,
der , — 8 mit Ge nunyer eingetragene Genossen⸗
einm e . niederl inn EM geteist in 6 je Amtsgericht. zie Firma Lnuis Porst ind Suan ne⸗ hen cha ster die Kauflenle nehm 5 : e fchast mi an licht ö. 1. —⸗ ore enn ann der . 3 . ame, n, 6 . 6 ien fl 6 sł . w berge mit dem Fabrißanten Cguis Dorst ne Hin kahl n 1 inch ee g n nn, ehh Ga wü , Ni. Iozß. Firma Franz Gutmann Elhllldenlegelung lanh will⸗ schaftzstesse . . „kitten Siu K. mehr Vorstands 1 i n ,, Alien mit, den Rrn. bh = 5g se u Pirna, 32 ale lbst, als Alllesnin haber, Dem Kauf 1j 1 f 3 Prokuren Fran . 4 iin . k betelligen , , ner . utlichen Zenergl· A Kor nber he e sche mit be⸗
Band irg hn, t Fir 3u ln dini g nr. lleltivs 5000 RM. in 150 zltfien Nr = „Anf, Blgtt 52. des Sandelsrogssters mann tzermann e daselbst, ist Pro, ) n, 13 eich Glonn * 26 lh ft fm g gn . Hv eig; pe br e sgtesbe f r sst. die schränkter 3 in Chemnitz, ein schafllicher helliehe 8a * nnr g r e. Carl Si 1. . 28 Ko . ß 1 , Jerfifilase für den Stadtbezirk Pirna, betreffend urg erteilt. (Nicht eingetragen: Ge, h . und — . gf 3 ,, . 19 . . 3 g n 5. ,,,, hl , , J au lehne um.
523 * . 6. . a. 6 * X.. 8X E, 1 * D. * . ö 2 Rͤ z au J — Fell⸗ . Ito eren ö 1 ö . ᷓ 9 1 * 79 mom ö . pi * Nor IM, ? 2 2 z 6 7 . ; ö , n d ,, ,,,, n n. , , r. luöcon 5609 Rs clan * ; n ö . Reaist. icht). drich Be 159 bur e ; h 5 . c. 5 . nitäafid Sem in Kirn . si. Renn ü J z intma 2 . : dare irn. . 9. 3 ger lng, 6 ain e , gi nter e en g n , ü ruharid 1 6. nter m. 770. am 25. Fuli I9ag hien ö. N en, , , . ie ü, *804 men a ge , Cirine Werke 4 N me d, mg bes kaziial ragt iel n g' pl rug , nur e n n nf n 4 * , n. fee een, ern e, if, fre Erbr, Meuses in he ö. in, en, Aisim der, eh An . belt. die Firmg 1g hen Henossenschafts tegister rl Böhme Volt, Chᷓinnnst, WMuster Ggftwirts Ernst Paul und seiner Chefran 1933 ist 32761 ührt das Handelsgeschäft unter der bis lin eine offene Handel sgesellscha, ö. worden: Geschäft und Firmg gnůdmgnun ö drin Aktien e se t J 6 83 ö einge rg ene Ge- eines Packungsenswurfs, offen, mit der Elsa Paul, geb. Zeidler, beide zu Neuen= aft
gleiche Versammiung hat den Hesell⸗ stand des ÜUnternehmens setzt der We. Lärrach. ; ᷣ ᷓ ; st 193: schaflsvertrag in 8 5 Abf. n, rieb einer Yanspanen sse let der, r, Handel sregistereintrag vom 1. sfügust herigen Firmg, allein fort. zie am i. Janugr 1dr begon lien hat Fbelfabrikanten Erunst in Zwickan, Proturg ist erteilt *, it beschraͤnkter Saftpflicht ei g Cirine⸗ Immer⸗dicht“, hagen, Ratsteller, ist am 7. August 1933, kapital und en Titel g . Fauspè rn r . 26 1963 arb ner, genre Sch . Amtsgericht Pirna, den 5. August 1939. Der Fabrilazi Emil n,. und ö. z in , , . 9 i, n, Henn Zehl 6. Carl * . ,,. 1 igt . rzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, e e 12 Uhr, das Konkursverfahren und ferner die durch Artikef vin der sparverträge ab, denen zufolge Gelder jnsel G. m. b. He Friedlingen, Gemeinde Henn enn Walter Wensel, beide in n Jantet jetz: Rudolf Püschel K Wolf, elde in Zwickau. etragen. sholden: Jangemeldet am 21. Juli 165, mittags eröffnet und ber Rechtsanwalt Dit Verordnung vom 18. September 1931 angespart* werben Vun e per rut Weil: Dem Kaufmann Kurt Biermann PIlamen, Vogt. . 32778 berlind, sind die en rn min Muh. Ernst Püschel. Der Uebergang z. Au Blatt 30, betr. die Firma 9 Das Statur ift am 2. August 1933 ] 165 uhr Mahnke zum Konkursverwalter ernann außer Kraft geseßten Bestimmungen sönnen abgeschlossen werden für; a) Rent in Kgsel ift Gäesamthrörurg in der Welss In das Sänbelsregister ist heute ein. haftender Geselsschafter. Hiicht einge⸗ dem. elt ieh. des Geschäfts be Sächffsche“ uernersichern n nen feltgestest. Gegenstand de Untez- der. joazs. Firma. Angust Büßsch erh a, , , ha der Gesellschaftsbertrags über! gel ban, Kauf. Umbau, Aushanl bder Ben, erteilt, daß er zusgmmen mit iher gelragen worden; t . sragen: Geschäftszweig: Puppenfabtt— sbeten Berbindlichleiten ist bei Ber Ziyickan, Fil ialidirettion 6 janz in g ist der ö von Bank, Autjengeseilschaft in' Chemnitz, ein jgtzz, z Uhr. AUnmeldefri bis 3. g, 1934 siellung und Zu sammensetzung des Anf⸗ besserung von Gebäuden zu Wohn, und gudern zir Unkerschrift berechtigten a) auf dem Batt der Firmg Müller ation sgeschä . Geschäͤftslokali: Sonne⸗ nahme deg Geschäfts urch den In⸗ ind 2 tigarter Perein, Merfschf⸗ z j äften aller Art zur Förderung des verssegeltes Paktes, enthaltend z Möbel Prüfungstermin am 26. 8. 1943, 10 Uhr, sichts rats sowle jber die Vergütung der gewerblichen Jwecken, Siedlung? Und Person, berechtigt ist, die Gesellschaft zu C Frank in PUlguen, Nr. 4591: Nie berger Straße 215 , ausgeschlossen. Wasdenkurg, rungs Aktien ese llscha nl au: * be, 6 der Mn,, der Mit- stoffmuster in Piüsch, und FPhantasie⸗ Jimmer 16. Mitalieder des Aufsichtsrats wieder emeinschaftsdauten einschließ lich der bertreten. Die Profurg des Sermgün Gesehsschaft ist aufgelöst. Hermann Al. J.. 7. Unter Rr. 771 am 2, Juli 1933 sese, den g. Wugust 1933. Amts Die Prokurg des Verf , n. 6 h e . Schutz Nrn. 26 Me.== 205, Flächen- * Altlandaberg, ben 8. August 1933. hergestellt mit Ausnahme von 5§ 24. Grundst üchslosten oder zur ub bsu ; Kgufmann und des Grafen Lothar Wil bert Frank ist ausgeschieden; der Kauf⸗ dig Firma Hermann Wiener in . ö 3 ung er sosche n älieher. . Heidelberg, nn irn 1635. lerzn eingegangener fwen fi —. n. helm 6 r n n re. . i i , ile, ,. irn hire fefa wan . ,, . ans] . i. Kluf 3 mtsgericht. ĩ eibuna n a rer, nend Amtsgericht, 1, Lörrach. uhrt das Handelsggeschäft unter der bis-! ener, daselbst, als ein⸗ nner Kick el. g t ande wing dan gene lic genntzien . . herigen en allein fort. lühaber. Der Fran Paula Wiener geh. m 23. Juli 1933 ist in das Handels⸗ 1h r, n.
erlischen. Amtsgericht Itzehge. eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht. as am teen dt Ntehen in n, s wre, d enge. . —— 2m den , 3305] Nr. 763g. Firma Wilhelm Vogel Bad Mergentheim. 6. ;, Hęrhorn, Misinr. esl undi f ing bäbähibeheiten i nr res enen n , , , , dandelz registz; A. Firma Wilhelm hasnich nahe enn n . irt In unser Handelsregister A Nr. i it Hermann Aruvld sn Plauen, Nr. 1876 . Segenroth u. Söhne. Herborn: Rienenden Teilen den und r Im 31. Juli 1933 bei, der Firma 3 Die Firma ist erloschen. Fabrikation und Handel mil toff⸗ . Der bisherige alleinige Inhaber der liche Teil wertmnß nicht 636 rb, Hirschberg Nachf. yck, eingetragen wor. 6 auf h Blatt der Firma Mecha- lieren und Puppen. Geschãftslokal: ma ist von Amts wegen gelöscht. För 900 RM hergh⸗ n. hat das Geschüft unter der bis (unbebaute re d gift werd ubm den. Tie rng t. erloschen. nische Weberei in Plauen J. Flei- Sonneberger Stra ze 57) *** Banne⸗Cickel, den 2. Juli 1935. 31 des e. 31 r gen d * [n . allein nicht beliehen) 9 1 n han i Eh. d, 6st 8 36 . 2 i. 2. ö 777 am 2. . 1933 Das Amtsgericht. Ing run n gl bu helm l Heckenro— n Herb ; , e,. 86 . . ng i Mien, Nr. 2361: Dur e rma arie Ln ⸗ — : stien zu ie den ber nel ,, , rr 8 . 3 er e , n n , zen) . der Geseisschafter vom 39. Ful er mit er 64 . nh one , , e, . z , , . mann degenroth erteilte Prokura ist Beschlusses der Gesellscha terer oḿ * 5 unser Handelsregister ist henle ein⸗ ö 6 n tf rotohells von dom= ö in Sonneberg, als n unser Handels register A ist heute . erf, .
ilden⸗ ; ! eb. . e llschaft in . machung. ö 32762] HM auf dem Blatt der Firma Max Oeliner, daselbst, ist Prokura erteéllt? ster Abteilung A Nr. MN bei der ꝛ n J ,, ; 5 ö er Rabrik⸗ ; ? ! , ,, hesch gf ö. a Johann Kaifer in Wanne Eichel ö n. 9 . haltend 14 Mäbelstoffmuster., Fabrit⸗ der in,, n ., rede nthemmn am ;
ee , arlehne 22987 bis mit Bog95. Flächen⸗ Zianidation in Me
hendes eingetragen worden: Die ; n 7 ; 9 le n, ie e f S0 utzfrist 3 Jahre. an 6a 7 w 1933, nachmittags 4 . n : ö ih Kindel meldet am 25 Juli 1338, mittags 1 Uhr. turzve walter. Hezirksnotar Hebsa 2
hen fol⸗ Nr. 70h. Firma J. J. Schmadron Bab Mergentheim u. als V 2 2 in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, Not. Prakt. uUlshböfer mr, ,. i 1 enthaltend einen Diaggnalstrumnf mit Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. 1 IL Zickzackmuste rung, De ssin⸗Nr. 631. Pe- Ig3z3. Anmelbefrist bis 28. August .
sch
w mn, . — bi i terregifter⸗Anm., Erste Gläubigerbersammlung mit Tages wiedererteilt. Tgge as Stammkapital Dem Ingenleur Wil ler Nr. 174 die Firma Eggers u. . notarlellem 4 e n ö n , . s 10, 132, 134 &.-O. und
. lung vom 28. 1. 1933 um 80 Rh getragen worden: 299 a. 46 ö Ing . . *. Herbern, den 3. August 193. guf 166 Coo Razz erhöh⸗ 2 28 Bei der Firma i ich Han⸗ 9. . 6 e daselbst, ist Prokura er⸗ kllekötter, Lebensmittel großhertrieb, 1. ö e, atzes , angemeldet am 26. Juli 1933, Prüfungsiermin Dienstag, den 5. Sep⸗
Das Amtsgericht. schluß der ge enk hel eroen e l re. delsgesenschaft mit Peschrankter aftung ,,, . 6e . ; Nicht eingetragen: Geschãfts⸗ nng⸗- Eickel, eingetragen. Offene fer ß orm. 9 Uhr. tember 1933, vormittags ii Uhr, vor dem
Hmeęragen n. 27521 dom B. 1. 1933 ist d für Hartpapier und Technit in Magde ; — peig; . Berstenlung und Verkauf bon r Tesellscha ft, Persönlich haflende . i ir kma ren fabrik tsgericht Mergentheim. . e Tn n zer A Nr 216 trag in ja n rn, ,. eg , m n, ,,, ab e . . ger , m . . 6 5 ö e. e, m , mr, 44 ser e . seergentheim. Se , der, Bersseld. l ain .- ul ändert anz nen gckaßt, ire Durch Geh gfchafrecbes hl Can, deöhn,. vom J. Seßtember 19h del Ce sensch , . e n n mn, gn, ᷣ . Eenst Sosmann in Chemnitz, ein 3 ? 1333 folgendes eingetragen: Die Pro der Gesellschafterverfammlung vom Lember 1452 ist die Firma geändert in 1 ehe . ü , J. Unter Nr. 125 am 31. Füli 1933 le in Wgnne⸗Eickel. Die Gesellschaft ⸗ Kartbn, enthaltend 8 Paar Stcchen, Fiensburg- / Izz066] kura der Chefrau des Maurevmeifters 3. 5. 1933 sind die 55 * Gegenstand Qscar Sins Automobil-Verkriebsgesell⸗ 6 9 3 . ö etzt wor. bei der Firnig Earl Sarmus jr. in am 1. Januar oz begonnen, Zur deren aufgeschlagener Kand mit be⸗ gaonturaverfahren. : ö 3 . ure zwech. ** , m. after, sbaft mit heschrantfer Fa flnng. lach den; egenstand es Unternehmens ist Sonneberg; Dem Sberingenieun Carl ttretung sind beide Gesellschafter ; 464. f st t ß ögen des öffentlichen ö. r ,, a, , a er , ,, iet , keen, , amm in San ener g e fen n we n mann nen. renne, , anna, len mn, nn, n, da, , , er, d. Amtsgericht in Hersfeld. slichafferrrsainmmfungs, s bf. Bl. fe ist Hegenftand dez Untgrnchmens z. Fleischer Gese ssfchaf⸗ , . 6 kltrag (68 16, 17 und 20 wieder auf⸗ ssenschaftzregister ez, Flächenerzengnifse, Schutz rist fr Flen burg, Angelbunger Straße ], wir , ; lan. 8 (Gewin nyertestung. 10 (Re etzt der Handel mit gebrauchten Kraft⸗ qr lt! er Göesellschaft, mit be- 19. Unt Das Amtsgericht. ommen, jedoch mit der Aenderung In unser Gengssenschaftzregister 833, Fläche * 39. Jul. Ihh se, am T August 533, 11 Uhr, das , , n. min n ug). ee⸗ᷓʒ Buhcharte inkter Haftung“ in PFlauen j. V. bej d e m n r. eähoamm en, emen, mit 26 die Märkische Genossen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli heute 3m 55 ; st 1e ö ö ,. er n, . Außlösung) ge⸗ re e, * , , e un in Treuen fh betriebenen Fabri. nner 3 g . sarendlort. zar des 3 1. n,, n, n . e n, nachm. i935. Uhr. st 1933 ,, , e , gr, ö , , ,, , ,,, 6 der nn er, und Steinmetzbetri Itze ĩ ĩ schãft sf ů st Car C, sellschafterh v Juni 193 ha! . ; 1 ; i 19353 bei i Fran . ñ endes eingetragen worden: — , , ⸗ 193 , , , ,, e. . l , , n. ae, Dem Faufmann Gustav Kroll in Sock. f mnhtan a r men n, . durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No— im er . ren am 6. August logg in fern . die Firmg in „Franz Wulf, Verlag 6 , der Generalversammlung vom 5 bag Fe jterregister ist eingetragen: bigerversammlung am Donnerstag, den . . . 14 . ; ] e j
stedter Lager ist Prokura erteilt. misgeri 2 ĩ dember 1932 in 8 1 geändert. Die Ver⸗= äfts au n Theaterhuchhandlung, Warendorf ae ,. 19. Juli 1933 dahin erweitert, daß 5 aufmann Hans Martin ugust 1933, 104 Uhr. Allgemeiner Itzehoe. den 27. Juli 1933 Amtsgericht. Abt. J. Kanje n f . Ewingenberg, Hessen. 30s unter Ziffer 4 als Gegenstand des . arne r Hamburg, für ein . n Donnerstag, den
kretungsbefugnis des Johannes Thieme Rath , 33775 d Sgeschlossen. bestf.“ geändert ist.
Das Amtsgericht. und der Marie Thieme geborene Bol⸗ . ĩ 1 i , n, Furt 19 endorf. Das Amtsgericht. Ve kan ntmach mug. Unternehmens „die Vermittlung von — ltend Sen Pffener miller ch Karlęruhne, Badem. 82754] duan ist beendet. Der affe, Osear . ; z A6 e . lee, , ne n Tha en g. In unser Handelsregister B wurde 9h , inzugesetzt ist. en ff 19. 36 r men . 1 n . ö. 9 rm, ,
,, e, ,, nn. , nn, w, T s fe,, , d, h , e ,,, ö,, en n.. i l, e ,. 3 , ,,,, enen re gisteresnträge.. 1. Kartonggen fabrik d E gens & *öeschäftsfüihrer besten. m dem er- Gerboth und als dere inige In- Zosef. Leven ist in hr eren Hanel regt n,, , s , . cht. 5, Schutz frist drei Jahre, ange mel⸗- Das Amtsgericht, Abt. T, Flen burg.
1s rnld Fischl, Karfe rute Einzel Sohn, Heje ff e, beschränkler af. Herb des bis he nter der Firma Dear y. , e de mig a. 3. . . . 9 ö . ,, . ö! de e n n. ö. wirs, fill he, e , n, , nnen ; uuckerei n ö ö. en zer Gesellschaft e, n es, böirgfas enden e gantetzgt, m
ie
kaufmann; Kaufniann Arnold Fischl tung, Karlsruhe: Die Liquidation ist Lins Automobil⸗Vertriebshaus in ag⸗ low einge ist seine Witwe, Frau 8 H —— — Ehefrau, Frieder cke gen. Frieda geb. beendet; die Flrma int m en deburg betriebenen Geschäfts durch die ungetragen worden. ee ee. . 0 4 ier Hofbuchdruckerei u. Verlggsb ᷣ , ; f ; 3139 uni 1933 ; i ̃ geb. ; Frmg ist erloschen. *. chats durch Rathenom den 3. August 1933. rommann in Ei rsönliq . , m, g,, * . ; ckhorst in amburg, für ein Nachlaß des am 11. Juni 193 , , . . , , z . n, R . Musterregister. , e, . * gr n, ,, , , , Fans l Zackenmuster Scheren⸗Ma⸗ mit ranktier Haftung, Karlsruhs; trich, des egh in Ber- . . 4 m; , m, . e. . ; ie,, n. 2 ines Niederhglters für Briefsrdher Ar erf in dn , Au ust 1933, r, nufat 6 3 bindl z . ; : amm e erfolgen. . einer ; en Arnsdorf ist 4. ugun i , ern m n n. ö, , en re n een ,,, ,, Ei hn, e . wa , , Ver- 6 ann. Derlin 5 15. ag * solche⸗ Das Amtegericht 4. Abt. 8 ist am 27. Juli 1555 unter Nr. 5 be! mann in Sbnnebs h 6. r n ren gg . . 3 , . eso . . Jabril nummer 1 5 ö Ert? Glaäubigerver sammlung Sch, , Rarfnrann' We n i, Fi Sůdw s Męschede. s, er finn ane wurgische Landes raff k i worden. * in Spalte 7. n n . D. ze n g istey ist eingetragen ö. ihrs, Cagsneldet am 4. Juls amd allzeme ler Präfhng termin n JJ ,, , m, , m, , , , nel e, e, n ,, en sn ,, . Gesellschaft haftet nich; für die im Be. Dr Fr Schmidt? it n y r. 43 ist heute bei der Firma Josef * tragen worden: 5 * IMI. m? Juni 19MM ist ber 3 des Ge⸗ 4 6G no n 9 3 Ri e, Firma Schwadron Bu Mr. 2851 das am 360. Juli 6 19. Z2ffener 23 m triebe des Geschäfts entstandenen Ver schã tofühMrer; Ger * * t . Richard G. m. b. SH. Wennetal⸗Mühle, ⸗ urch Beschluß der Genęeralversamm- 5 a 36 n ags en. apitalf der . He ö. e . . 6 mi r. 2 8 Patel ent- in Hamburg hat fü iner Dar- Pflicht bis 28. Auqust 1933. 1932 J , (en he w. , 4 in hemmt, n derf ge rs alete nt, eg nne frgge nd Muüster n Amtzgericht Gut tabt, 4 August 133. 6. ; ; Rrettor Neustadt 3. 3. S., ift als Ce- a, . ann PKhaftevertrgg geändert worden. Die Der Kaufmann Otts WMühthtah! ,, nisn 6 ö gränden st haltend ein Strümstftüc don, einem s- und Reklamevorrichtung mit : w , m ibi, Hacken mitsterscheren. eat ihn he cf Die Prokura für . 5 e . ang, Bestellung dis , n lr sn, Sanneherg . als ber, ne fte ttz. De mzu . 1 cute daselbst regt er. Di ng tn, nit Hichzackmusterung, . für Fahrzeuge ,, , , Köln. Gonturzeröffnung. -I330671 * . ö. ö. . ie , . . . Feen, hl 1 Ee ,, 1 in Ratzehurg zum Vor f rer bestellt; seine Prokura st er⸗ . ö ,, Bassum 32799 ̃ 1 39 e. , . ö . ö n Ueber bas Vernmogeu Ber e, e. ; ; Karl . y. 5, . 1iwaren vertriebs Ge⸗- Meschebe, dem It Juli 1933 andsmitglied sowie die Pestellung des . ö ö mmtapital beträgt nach wie vor ! . Genoffenschaftgregister ist Schug ki n me, n Schutz frjst um 7 Fahre bis auf 10 Jahr denhaus Eduard Koopmann Nachf., G. m. gan sellschaft mit beschränlter Haftung, Amt ke he,, Landesrats Dr. Willy Schlüte m zeit⸗ onneherg, den 5. August 1933. zin RM. n nn, i gil k 5. Jutt 1933, mittags 12 Uhr. angemeldet. J n Kül linstr. 7, ist, nachdem Fi wis gandelaragiher nir, r he. aldftrate ö 8c ,. — e, ne lian , tel ö 3. lind e i e n. keimar ge, de n gn ü. 3 , 1 3 3 eren, e gm göenh . bie de f dr, w,, , getragen: ö ere ung und der Fig. ö 32766) , . , Zu Vorstandsntitglie⸗ — Thür. Amtsgericht. Henhänsen u. Umgegend C G. mr b. 95. in n ber ö ten . 6 Hamburg, fin ein be, , argele n e ber stE,ů ,, ger s, Am 24 Juli 1933. lapital:· 2 690 äfwaren, Stamm- nn däanelsregiste; B Nr. 40, Firma dern sind besteslt worpen der Landesrgt Traunstein. lo 89 ) 30795 in Lerchenhausen folgende eingetragen: altend 2 Teile von je inem 39 . ent altend 7 Mufter von Sim e, s uhr, da; Konkursverfahren ers fte 9 S- R. B 85 Kasseler Farben⸗ 8 13 a . e n,, ir imm mn, , , gn n, Sn r, gen se nr, mn ver e e gister, ö nr ,. ᷣ unte Die ertzesungäbefuigniz dez Lizui- en mh grit genre ng, , w , worden. Verwalter ist der Rirtschaft= Lack fabrit G. m. B. 6. fel arken, . e m nn in Blan⸗ 1 u, in Nęeisse, ist ein= . fen e Kuno Schnoor in atze Firma Faso, . & Sohn n J er ng . . bal en , , , rn. 96, 4197, plaftische er ff nungen, Flã . , n, prüser Diplomkaufmann Yr. Er nst Grorr, Fan fel ien Max. Rudolph und Theodor Karlsruhe. 7 . in n, 3 r g g ö. . rd i n n. ie, derer,, Brauerei Trgunftein⸗ Sitz Err hn n yr . 3 . ränktet Amtsgericht Bassum, 2. August 1683. Echt g nir 67st 127 Sh i w , ir Fön, Deichmannhaus. Offener e, gi e e, 9 ä, j für den Anne ee gur m, re e ger, g e, de en sch afin r ge, 1 Ptosnsn lichen. atze burg erteile a, ie, med fer n, . n . d unter Ny. 117 bei der ö. . 32800 ö Ri a. 1 Gebr. Friedheim ann, rr g erz Faul Moehlke in , , 44 ', , , rer , n,, , , , , ,, de b weeeenr ,, , ,, , , , , e, ,,, , r , ,, ⸗ 1 l ich und außergerichtlich. - es im Ile ihre 8, — —— tein. ie , ,,. rantter astung, beide in jnianne' für Geimnstä enthaltend nitte von M haltend ein Muster einer mg —⸗ 1 , 1 iner ä,, ,,, r n,, . F , da mp gesellschast m. b. H KRasses: Die e iche *lchen ichs anzeiger. ahl 35 ire , me, me m Gustarx Dessau r M , nnn Gesellschafter Fritz Wochtnger., Braueren 1m en gelvscht. meinnützige Baugenossenschaft, eingetra⸗ Nrn. ] achenerseughissle, nationaler Führer, Flöchenmuster. Fa- iesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ bare, Lassel: hie ; . Heintrop:; Der Kaus kh in e, er, gur, Vilhel en, den 5. August 1938. meinnützige t ᷣ ist 3 Fahre, angemelbet ani (pg 23, Schutztrit rei 12 Uhr, an hiesiger & 3 rokura des Robert Uhse ist erloschen 3 Gesellschafter Rau mann to * 4. ᷣ 4 . ,, . und an die m, 6 . n. 1 besttzer, Traunstein, . zeichnungs⸗ neh e uh 195 ene Genossenschaft mit beschränkter Schutzfrist Jahre, angemeld im, eam hn, 1a gebar am Reichen per gerplaz, 3in—= ,,, alen, onde nder gage lende, fen ei crm, arg sen eeses, Ks bertte fe cht sen zelchnunqh C Amte gericht. tpflicht n Gelsentirchen eingetragan: B. Juli 1933. nachm. 3 Uh ih e,, m n Milt 16. n, 95 Kasfei. Vie Finn ge e, rn, zichtungegegenstande, grenvorrhte, Eu- Hai eng em sow ie der. Veschluß vom anger fits . r den, Die He sellichg fi ist Amtsgericht Traunstesn, August 1933. j . Statut vom X. Mai 1933 Nr. 7080. Firma Jo I uhr 83 Minuten. n m. 1933 , Kassel: ; , . ĩ . r — *Fersr Trannkein, d. Tugust 1933 ttan. 32794 eues Statut vom W. Mai ö . 5 ffee⸗Einfuhr⸗ Köln, den 7. August 5 ö , — , n , keisentfe en, demnzz. mf iz. 3. n, , ma affe en ns, nnr, zs. . hach der als Anlage zum Köefellschastz; zes Nachtrage zun. e ihchtf blktraz ft allein ger Nnrhabercker nne. m en Handelsregister it am 2 zan delsgesellfschaft mit Keschrä nlter mtagerich g, e , , n ö , . , aa, nn . JJ , ö ; ,, , ; = mmlung e Daft f win eä ⸗ — — ; . if . , t . w ; i ĩ r 1, 1. 13 . 2 . . . zu e Sen fert, fn, ze eo, me,, hf, dn n asten⸗ e heft B fin ö , , ö. ,,, . gr s d e g , 2 1 , . tree we nekerehhher ist Kings ö in ö ig . r mn, , ö e ,, ö ö 564 . . ö ie ge ben f , , . . ö , Ml, Arthur Wertheim Aitiengesellschaf Zweiani ff e wa m X. Nortorfer Gußwerk mit IJ. In Aßtei ö 8 23 ili Karl“. Inhaber nun: olkswirt Paul Fra se el ist KGenassenschaft. einge e, m . . mblerteß Paket en ⸗ n . born. Ie, Uhr, e, Venture, ehem. At ⸗Hes Kassel: gau smann Wall! 0 . . . ung beschräntter Haftung in Nortorf. Per⸗ 1. . Rm , 1933 ä rie . eschaftsinhaerin. Mühl⸗ ö ö ft in . 22 allend J Stüg ö . m. . irma Aktiengesell⸗ . ö ö ,,, 6 der . a ö . . 6 Gef eingetreien. Sitz in = ö r t der Holler schen Cartshütte bei l Kaufmann Ale zander Lauen⸗ Amtsgericht Traunstein. 4. August 1933. . i . den 5. Aug. 1473.1 getragen. Statut vam 16. 19838. 1 Fabrik Nrn. Toe big mit l schaft der S Carkshütte bei
6
Amtsgeri
1 tts l sculich haftende Gesellcha ier Benn, die Firma Albin Hartan in Sonne
— *