Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 186 vom 11. Aug ust 1933. S. 4.
— —
ier m . *. Stimmer von der Baverischen Boltsparte . ai niedergelegt. und Graf gz n 3 e, gin, den r, Zweite Beilage
Gene ich nung Aktien · — n , Susgesamt . ü ist auf dem e ei e hee , D t MN ichs i ĩ i
nne , Anstaltenꝰ) . 8 i 2 . ß 6. . de 1 zlln eu en El anzeiger und Preußischen Staatsanze ger
, wee been een were een hee ee e , Rr. 186. Berlin, Fieitag, den 11. August 1933 . 9 * 5 * — — —
db) Bestand an Sypotheken, gommunaldarlehen und son tigen Darlehen.
— *
Zahl der berichtenden Anstalten: 32 70 11) 13 116 115 115 . a) Landwirtschaftliche Hypotheken ): Eine neue Reichstagsdrucksache.
Au fwertungshypotheken ..... .... 69 022,9 324 388,7 52 797,9 446 209,5 4 ; 09 i . j ; ; . j Aus Mitteln ber Deutschen Rentenbank⸗Krebit⸗ . ! ; 1 6 46 226,4 462 097, 2 . 9. gira gelt zum er ten Male ist dem Reichs tag i 3 ö z Statistik und Voltkswirtschaft. Sandel und Gewerbe.
. . e e von der Reichsregierung zugega ieh 5 . 126 529,9 326 476,4 37 726,3 490730, A907 508,65 532 176, . 4 . Es handelt. ö. um ein e , , ain . Setreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten Berlin, den 11. August 1933. briefe . 34 269, 34 260,7 28 216,6 um eine e r fte lum ier e bine e e n,. eden , dn e ne, n, K ö. r, 3. . uszahlung, ausländische e orten un .
Roggenhypotheken... ...... 3 174 0 z 13l,) 1239,6 79 544, 6 79 809,3 gz ol 6 ĩ — r ĩ z
Alle ubrigen Hhpqtheken :*: sis sic zi digen gig C6l den gc ed e , ent Cüdenm ein Verzeichnis der ieichs satthaltennffin Illder Nonhen . ö.
. . . Notie· Telegraphische Auszahlung. zusammen 73 zoo, 3 2014 6700, 360 742,83 3 127123 14 9702 3 212 1602 ⸗ Hart or ie . n. ö . ö. . b) Sonstige sstädtiche Hypotheken h: . . kö ür Brot / . om ner, mier, 1I. August 10. August , 3 1310 00,6. 126 4385 3 367,1 1430 836 2 1443 196,8 15401 721,8 . e , n. Derwallu ig. . getreide RM je hl RM Brau⸗f Futter Geld Brie Geld Brief — — . Die Reform der Provinzialverwaltung. , . ö ; ; 9 54 o gꝛ8 60933 O98 IYsg932 stücke ) n) .. 3) 495 665, 109 18850 14 032,ů5 1) 618 872, sii3) 622 666, 65g 378, s Wie das VDö.-Büro meldet, sind jetzt Ausführungsam⸗ ben. .. frei Aachen in Ladungen pon mindestens 10t 4 171,3 Jb. 197,5 152, 157,29) 1 ö 1 . 83. zh 213 Sypot 10) 1439 002,5 S883 839,1 80 870, 01 2 403 711,5 13) 2401 699,4 2438 004, sungen zu dem Gesetz über die Uebertryagung der Zust ard . Fmnberg . . d Grosshandelt ein lauf cht ie ab sränt. Station 4 158,2 194,4 . 137,2 Istanbul⸗ * 11 türk. Pfund 1553 750? 13h86 76502 . 2065s gas, 0 3862 49, s 26d = 786 n n, = gel, der Brobingigllndlage auf die Frörshesnn isn nf ht zee, Fin. . . gärischft at Etgtieni)h . Jlis bin. 14 ziliz ibsᷓ 1876 J öößc57 68583 Gez 634 fignnggn,. Darin werd angeführt, daß das Gesetz dapohkall JJ i . 1 Fairo ..... 1 ggopt. Pf. E265 1432 ids 1433 . 164,19) London 12 1359 1353 ig dg is dg
— —
zusammen .. s zoz zs 111922 or Sass 1 ss z, Sr r,, m oss , , , J — — 2 ö. J ö Es nur eine Zwischenlösung darslelle. Es habe sie ehe 14 . .. Lieferung im . . 20 byp. Al 166,2 123i 19.59) Jiew Hort.. 3, O07 3, 103 30907 3.103 36 oss 3 421 00: 840 ö ö lichst Aufgaben entkleidet, so daß ihre Einberufung. nicht ne, (frei. Berlin. Eeptember. 18 169.4 21.2 . ; 1I4l,6. 474 335,2 in Betracht kon me. nf bil Probingialausschiiffe, den e genf braunschweig h. ab hbrgun schweigische Statio n=. 3 166 365, . . w o , segizsschuß und die Kreisdusschiffse sind grunbdsat lich sämtlicht n ah) frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. I 56 t 17 155,3 ; 1803 3333 . 1g m, lit zet standigtsiten der Vortre en gathepli cf übergegangen. 16 * si4 biw. Id lbö / 3410 , ruh ö i . — 1 . 6 , ö . . entre unge brhen ha en bicher = . = = . 3 2 . . . 5 , schlußzustandigkeiten übertragen waren, also auch 'i ei ö. 3 K. n 53. 813 369,7 20 608,7 3217 28773061 2 8890 4094, 3 035 7207 sie zu n n ge w N. i hl r e n hemnitz . ) Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10—- 15 4 164,8 9) 190,8 . od6 249,1. 2504 282,55 1169, 7 3463 306,2 3 639 938, 8 . der von , vorzunehmen Pertmund. c) Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dortmund 6 ⸗ ahlen zu den Ausschüssen wird noch eine Regelisng erfolgen in Ladunggn gon id t. 1 3) ö . lr, i) 266 5 ih
135633 ü; Rio de Janeirs 1 Misteiz G24 Fel G2 Gs 1363 o, GAruguay .... 1 Soldpeso l 449 1,451 l, 449 1461 1357 128, Amsterdam⸗ 45, . . Rotterdam . 1090 Gulden 169,68 170 02 l69, 58 170,92 1 Athen 166 Srachm. 26s 412 abs 24a e. h. Brüssel u. Ant⸗ . 1523 1463 werpen ... 100 Belga os, 595. H, 71 bo, 5. S8 1586 114 u] Bucarest. .. . 100 dei 2,488 2, 492 2, 438 2,492
. ) Budapest ... 100 Pengö — . . . 159.015) 141. 169 Danzig. . . . . 100 Gulden 81,67 81,83 1,67 81,83 170,0. 170,010) Delsngfors .. 160 mt. 3. 9s 3 e 4
Italien .... 100 re 22,0 22, 22, 2
7 179,5 153,06 136,5 in Jugoslawien. . 100 Dinar h. 199 5,2905 2,195 8.2065 , 2099 16,9. 1653 1) Fauna, Kowno 166 Situs 11.71 41,79 41371. 41.375 6 202,6 ; 1353 Kopenhagen . . 100 Kr. 62, 09 62,21 6209 62.21, 1. . lad ste L, ige nun
⸗ ; . Oporto ... 100 Escudo 12.57 12, 69 267 12.69 168. 18459 ä, 3, . Kö 133 6 ö. 69. g8 7012 698. 70, 12
868 n . . .
111118111
— 82 83 282 — J
ö — ᷓ Ih sübrigen bleiben die bon den Propinziallandtagen nd Kiei Nresden.. 66 — 14 185,1 6318,ů) 0 20 633, 21 04,7 iggen in den östlichen Probinzen gebildeten Kommissionen or Nnisburg .. KRommissgriate in Tätigkeit, solange nicht die Pxovinzialausschise . - 131,5 117,14. 60 213, ; 60 442,2 . mund Kreisaussch üsse die Einrichtung oder Besetzung dieser Kon, ) 12365, 8 2 vob, 0 49 672,9 dä 145,6. Aas sag,. Mrissis nen oder Koömmissarigte widerrufen. Dagegen konnen n. Hen ..... ; ! NR 13 77,6 127, 18 564,B3 14 556,5 Don den, BVertretungs körperschaften gebildeten sonstigen Ausschis Kankturt a. M. d) . — 31 563, 1 109 741,7 141 6as3 145 e, ö in . ö ist den ,, H ̃ . — Kreisqusschüssen jedoch unbenommen, derartig schüsse an jwitz. . . zusammen ... 1367, 98 770,3 239 373,6 339 511,2 330 433,9 229 618,6 ihrer Mitte nen ö. bilden. . . . mint u 3 S ; a) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse : . . amburg. . b) w 165,9 194,0 161,3 * 1453, 6 ö i i , 1 ö 21 0651, 7 439,0 — 28 490, 238 749. , — Hannover. J 172,0 190,9 1473 151,0 ö ge, mi, ir e. V . J 36 . 6 3 ö. . Karlsruhe. . waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 184 4 211,3 170 3 21 160,0 . w J 1261,69 ö ö 1 ᷣ— ö 8 312, . Post⸗ Funk⸗ und Verkehrswesen. Fiel .. . . a) ab holstein. Station bei waggonw. Bezug. 157,3 185.5 165, 0 23 36.3 23) . ioo a. se 9a z os a ge, so ; . 1 y. Glückwünsche des Reichspost⸗ und Reichsverkehrsministers ii il. . . . c Frachtlage Köln.. ..... .....
Aus Bareingängen neugewährte r zotheten , J ozo,) . ö. 17l,6 19) 196,919 166,3 . Riga . . . ... 100 Latts 3,93 74,07 3,66 73, S2 9 Sypoth . 10309 88, 907,3 Ir. Egener ; ö . . . k sie, h — / V — 75
, 1, . * Sofia. .... 166 dewa 3,0467 30563 3067 36033 163, 1823 1 145,9 6 iG Peseten ] 35,6 365. ĩ7 35,11 3519 ; . Stockholm und D324 1 Gothenburg. 100 Kr. 7I.68 II, Se 7I,.68 7182 . . 34 Kö stn. r. 7168 71832 T7168 7182 h . estn. Kr. ö. . . - is ch i663 elend: lbs Schiüing! 4745 455 ] 4745 476 l!
162 2faæ) 16 J lol, Ausländische Geldsorten und Banknoten. 147,5 * 133,3 II. August I0. August 16404 13756 Geld Brie Geld Brief ; 27 1396 Sovpereigns . 20.38 20 46 20 38 20 465 143, 1 1) V Frcz. Stücke is iz 1622 6. i 1622 1,565 144,5 Gold⸗Dollars . 4.18595 4,205 4.18635 4.205 ö — Amerikanische: 1060-0 Boꝗ. 3. oh 3.0 390 39 14255] 13956 2 und 1 Soll. 365 30 365 30 8 ? 0, 87 0, Sn 0, 87 089 6 . ä , , he nde. 333 237 2538 25! kö3, nr, , e, nge ercße lJd„s6 1355 1536 1535 . 1554 1632 1 6 Barn ner lz86 i555 isss 1333 118690 1647 s,, garten, n sart. 188 13 135 135 192,2 156,9 1463 Belgische. ... 8, 5 58, 6 od 16 o, 6
85 — — — — 196,5 176, Xn) 163,1 1440 Bulgarische s 83 65, si 33 625
ab. õ c] 186.7 a 164,3] iss4 Haänssche ?... J . sli 5Srsi. 315 3753s e 1 2.
— — D
O O MO π !-. — O
8 2 w
* — — 2 2 8
u sammen ... . Re en, ,, De Reithsbost: und Neichtzgertehräh mnister ihr vn thb: . nin gelb , . ; — D = d — er Frhr. vo 5 ö 528 Hesanmtumnitr;;, , wid ss gh, S,, os gs sss sn, , sn Ni a] 55 It Riehen d ch hgt deni zur Jeit in Pio be Jango wel, wii JJ ieren Gn ,: obe, g,, ge, ,, öh ,, le, w,, l sh, d, e b, e. ee g n, er , J ; . w ,, . I, g,, s , gs, de, g, n, geee e, , d de e, dec e Len Mn hg, Magdeburg b) netto, ab,. Staiionen d. Magdeburger Bezirks ⸗ ö. ö. ĩ . . ö 546, s 360 ö 229 689,0 du gisch sfsihrn ncih enn, , , ,,. . w. ö von Waggonladungen .. . giilaß fothern n den, 26 308,9 6a ob, 3 339,9 927129 19) O2 838, 8 — ö w 2 . 3 n, k Mannheim bei Waggon.
Inubetriebn des neuen Rundfunk ö. ö. 1 . ahne des nenen MRundfuntsenders in Hannober. slünchen . d) Großhandelteinkaufspreise waggonweise ab
„Deutschen RentenbankCredit⸗ Der für Hannover seit längerer Zeit im Bau befindliche r mi , ö ; i befindlich f Ji. den sind. „ Einschl. Grund⸗ neue Eee lr tc fen deen; kö) wird am 13. Aug! Nunber h . ö 1550 1516 in Betrieb genommen. Er arbeitet im Gleichwollenhetrieb en . Großhandelgpr. wa onfr ab vogtl Ver⸗ l nächst mit Flensburg auf Welle 1319 kllz (2, m). Der bit, K ladestation . ann, ö 5 160 0 186.2 Kr genden, der auf Pelle Hö rl G ni geatheitze w tet. . a wacbansten Steitin ohne Sad? . 2 6f 2 lo 18
wird stillgelegt. . ö ic gie . J . Stuttgart.? Großhandelspr. waggoüw. ab wärttb. Station 1 bzw. b ; 204, 5 65)
Berechnet für die ganz . ä eugusgabe von Postgebührenübersichten. , 3 n n. . 5 176,0 2667 e Zahlen. — é) Vorlluflge Zahlen. Das Reichspostministerium hat aus Anlaß der ein etretenn Würzburg.. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab w ant, ö J 9 abe der . ,, 7 21 163,3 197,6
Der Präsident des Statlstischen Reichs amis. ebühren übersichten in Heft= und Aus angform. hergusgegehes. Durchschnittspreise:
Dr. Reichardt. ö K li her . hen lie ee. . Leffe en f Tn. erhalt . Ostdeutschland (für die mit a bezeichneten Märkte)... 156,9 Mnisterlal Direktor. . . ö . J Mitteldeutschland (für die mit b bejeichneten Märkte) .. . PVostverkehr auf dem 15. Deutschen Turnfest. . Westdeutschland (für die mit c bezeichneten Märkte), .= 0 Aus Anlaß des 15. Deutschen Turnfestes vom 20. Juli bin Süd⸗ und Südwestdeutschland (mit 4 bezeichnete Märkte) J!. 11674 1. August hatte die Deutsche Reichspost auf dem Feflplatz in k 1668 ul die dagegen Junil933 . wd 75524 le w
Amtli es für den Preußischen Staat, vertreten durch den Minister des Stuttgart-Bad Cannstalt elne Sonden postan talt eingeri
ch ; Innern, eingezogen und auf ischen Staat von etwa 125 0969 ö. onen, . ö. Preußen. hd gf Konzentration Alltiengefellschaft, Berlin? SW 68, lätklich von s h oc werfe nen rf , mere nge! der Sonden, . zj ) Gerste, ab märkische Station. — Y Rheinischer; norddeutscher 168,s. — 6) Futter- und Industriegerste, 1. Monatshälfte. — Estni
159,3) 272173 1773 165, 77178 186.8 161,909 176677 18456
193 11) 2oli 179.1 206, 7
, Ih v)
— & & ο Q , l 0 —
.
—
11641
C O 0,
.
9 allein dem 6 darunter an den Hauptfesttagen w
lob estn. Kr. — ** 2 ö. Dies wir loo mt. 6.1 615 6.11. 6,15 Bekanntma ch ung. bekanntgemacht. ee, ĩ (,, 4 Jö e fen 5 ; ö. . ö 2 5 — k Auf Gr g ö ; ö lar - ertzeichen wurde etwa ein Drittel von 15 fliegenden Wertzeichen Futter- und Industrsegerste; Wintergerste: vierzeilig 138,8, zweizeilig 2. Monatshälfte 164,1. — olländische .. Gulden 26 . . kom . 1 Kö * ö. 33 3. 6. ieh un Berlin, den 10. August 19335. . e , abgesetzt. Im Ferns a , e , e l gf Iteehafer 166,6; ire n, 16h. 4; e ghet e f l.. Monatehälfte; Industrigerste. 1. Monatshälfte 19, 9; 2. Monatshäsfte Jtag ienische: ar. Io6 Lire , 1 (RGBl. 1 S. 2 5 in Verbind gens vom 26. 1 193 Geheimes Staats polizeiamt. Ortsgespräche und 1560 Ferngespräche abgewickelt. Aufgeliefel Vintergerste, vierzeilig 40,9, zweizeilig 158, 9. — 15) Pommerscher; süddeutscher 153, . — 16 Wintergerste 1160 — io Wintergerste 143,8; 100 Lire u. dar. 1090 Lire 22,16 22,24 22, 16 2224 kinziehun stants⸗ ö. indung mit dem Gesetz über die In Vertretung: Volk. wurden gimg. hg Telegramme; In ausgedehntem Üimsm Peizeilig . Mer te hälfte Lö 3 Uh Sonnmergerstz für Futterzwecke; Win zr, (Industrig) Herste 1867. — zj Geringere (Sortier- Gerfie, Jugoflamische . 105 Pinar b⸗28 56, 32 b.28 5.32 ins li o. Zehlnd Folfefcindlichen Vermögens vom wurden . mit ostkrafthmnibussen, nach dr Puiergerste. 5. Rongtzhälsie izt 4 — k) J. Monde hälfte; zweizeikig iz z. = 4) Welter, = Riotddeutschet, ac Rhein iche. = Futter, und ettländische. . 0 Satt — — U 361 4. Juli (RGBl. 1 S. 9) und der . Aus⸗ n . (Wildbad, Baden⸗Baden, Freudenstadt), der Al Industriegerste. — * YFihein hessischer. —= *) Geringere (Sortier⸗) Gerste; Industriegerste, J. Monatshälfte 172.5. — ) Wintergeiste 165,5. — Litauische ... . 83 . 5 63 e . / 1 ö *
führungs⸗Verordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 267 Berk . (Kichtenstein, Hohenzollern) und dem ReckZrtal (Heilbronn, Heide! öh Sommer wei en a) Industriegerste; Wintergerste: vierzellig 139,0 izeili ᷣ ö — * ĩ i S. ö . Soher ; erweizen. — ; g 1390. zweizeilig 150,', beide Preise 2. Monatshälfte. Industrie⸗ Norwegische .. 6. Gesetzs ) 23 nt m chung berg ud.) ausgeführt; anch von der Einrichtung, der Stadtrun, gästẽ mn . enn; . . — *) ö be he Mod) Durchschnitt aus den Prelfen für Sst', Mittel, und West deutsch⸗ Desterreich; gr. 83 ge n hi illing
werden folgende Grundstücke ö , . a) Berlin, , 3, eingetragen im Grund⸗ Auf Grund des 81 des Gesetzes über die Ein ie hun fahrten wurde ausgiebig Gebrauch gemacht. und. = 3j Durchichnitt aus den Preifen für Oft“, Mittel, Süd. und Südwestdeutschland. — ) Durchschnitt aus den Preisen für Sst. 16068ch. 1. dar. buch von Berlin⸗Luisenstadt, 36 3 Ott n gc, nrg t zg g * . . ! . an, 3 . 1. . Tatetkemnfst fte ig n oer d 5 ; GY]. ö indung mit dem Gesetz ü ie . k . ; ei un p) en en ih densfrahe kJ ingie hung. stahts, und ne nnd en . . . . Preise für ausländisches Getreide, eil Damburg h. nene sho Lei log Lei er n, n . jh . im Grundbuch von 14. Juli 19583 RGGl. J S. 475) und ' der reußischen Aus oltswirtschaft und Statistit. . ler S del lh ze c) Berlin, Alte Jakobstraße 1 s ür etragen im 1 , mn, vom zl. Mai 1933 (hesetzsnnnt. S Zs Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eie rn in da — — Noggen K . dafer ö zr. 3 * . 3 . vird das Vermögen . deutsche Zollgebiet (Spezialhandeh im Juli Western II Manitoba (Kanada) Hardwinter N Rosafs Barusso xa Plata Donau La Plata ib Frz. u. dar. 160 Frg.
Grundbuch von Berlin-⸗Lnisen tadt, Ban ö . ; . den . 1285 sens Bla der Volks fun k⸗G. m. b. H., eingetragen im Han ⸗ * und in dem Zeitraum Januar bis Juli 1933. Ver. Staalen) La Plata f . Jr CWVer. Staaten) = Iren finsen) russ. Spanische ). loo Peseten * . i. ! ö erm, .
6. is Biber! ö i ; . lsregister des Amtsgerichts Berlin-Ehärl — ä A bis e bisheriger Eigentümer: Lindenhaus A. 6G r g ge erlin⸗ Charlottenburg, in Berlin ** ; . , 8 A. G. . Abteilung 93 b, Nr. 46 845, * 3 . . 2. 2 . ö God u. 105 R. 100 Ke den . des e . ö der eng mn, . ., Die vertreten durch, den Minister des Stat. Waren. Juli 1933 en u so ; ut. ö . . . ö 500 i. u. dar. 1990 & . tum an diesen Grundstücken auf die alteln dem Preußischen hon ? ö . . 3 die allein dem Preußischen Staat Nr. bezeichnung Menge Wert Menge Wert ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. Ungarische , Staat gehörige Konzentration A. G. Berli ö nzentration-Aktiengesellschaft in Berlin Sm 68,ů dz, loss Ro] 1066 RM . nur abgestempelte Stücke. straße 3 abe ern e. wird G. in Berlin 8M 68, Linden⸗ ö ö. ,,, — r V 41 — Berlin, den 9. August 1933. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer. er . — . . ies wird hiermit an Stelle einer i ich Roggen... . L267 459 1663 1531 370 — ; ; ice e h gh ö 53 32. ih run, betann gemacht. aner Sunne nn men, i , , wt . K War sch 36. Afar ng s Ces Gi : ; . ö . **, . . ⸗ ⸗ ⸗ , z 36. Mal 1533 bleibt warben ffen J Berlin, den 10, August 1985. . . s Kartolfelpreise an deutschen Mürtten ,, . ö. de ,s 6s , kö hiermit an Stelle einer Zustellung amtlich . . K dr r Hie. J k . w Im Monatsdurchschnitt Juli 1933 für S0 kg in Reichsmark. Kattowitz... 106 Ji. ö kö . ͤ . 1 . eng,, . b 7852 0 otennotieru ö Andere Gerste 189916 11873 1 004633 ] gahl der Epeisekartoffeln Poinische· . l00 ZI. 1 4670 47,10 1 4670 47.10
Berlin, den 10. August 1933. K ; ; Geheimes Staatspolizeiamt. ——— — ö 1 K ANarttorte⸗ andelsbedingun Notie. z 3x Riichbutter, d 23 race ö eschaftsbericht der Breuß ischen EClettrizittzAttiengesellschaft
In Vertretung: Volk ö ö ; 424. . Nichtamtlichezßzz. ef ae,, , e, ds les,, . wee er er n . ö — Weichkäse) 39 9o7 3 224 239 013 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Preu⸗
ekanntmachun ⸗ Deut Eier von Feder⸗ ; g ; . 8 ischen Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft fand am 8. August statt. Auf Grund des 51 des Gesetzes 1 di 2 3 Die Geschäfte de 9 3 ͤ ö vieh u. Feder⸗ / Berlin ft.. k Delf ü nr en . : 1353 3 1 Herne. weist darauf hin, daß es infolge der . 6eme um i st ichen Ber mb ge 1 n n ae 19 in 8 , 9 , z , nt ben . ö . ö . 2 eiladestation ö kö 2 6, ee e g ö ö 2 . nen, ; : ; eitere on Legatio . . ̃ . k . . ᷣ ühere itpunkt herbeizuführen. n 9 Bl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gefezz über Ke do n Bis brett geführt gationsrat Arno in in er r ar en Erieugerpreise ab Erzeugerstatien .. 1,3 h . 2. n, , ö e, , . Generaldersamm⸗ n n en, und volksfeindlichen Vermögens vom one o,, ,, . n, , . n Waggonbenng ö lung vom 2. Juni d. J. neu gewählt. Gleichzeitig wurde das r Juli 1933 (RGGBl. J S. 479) und der zreußischen Aus⸗ Riel 2 sggonweilg Frachtlage Karlsruhe mi ö 40 Geschäftsjahr der Preußenelektrg' aus zwingenden Gründen auf führungs Verordönung vom 31. Mai 1933 5 S. 207) Parlamentarische Nachrichten Berlin, den 10. August 1933. Nürnberg.. ö . V . 1 die Zeit vom 1. April bis 81 März umgestellt. Die Verlegung
werden die Geschäftsanteile : ; 6 ; ö . ö. ) 8 des chäftsjahres hat die Einschiebung eines Rumpfgeschäfts⸗ der Vorwärts ⸗Ve rlag G. m. h. H, eingetragen Früherer Vizepräsident Rauch wieder Reichstags mitglied. Statistisches Reichsamt. . k. nnn, mn, ter- V J jahves . k bis 31. . 1633 erforderlich gemacht,
. G 22 im Handelsregister des Amtsgerichts z'! Wie das VDZ.-⸗Büro meldet, i ĩ üro — n r z z ĩ ; — t rj ĩ h en Jahresabschluß gleichzeitig mit dem Abschluß für das Ge⸗ ö. 6 nn, e. . Berlin⸗Char⸗ offiz eil mig etsst . v . ö 7 ri e g n g . — . An den mit t bejeichneten Märkten amtliche Börsenngtierungen; an den mit ft bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der . 1 1 38 icht J z. Niem peer ih vorgelegt Yer. 15 185, partei der Abg. Rauch⸗München wieder in den Reichstag ein⸗ (Fortsetzung in der Zweiten Beilage) i
hiermik an Stelle ei z in der Hauptsache Postkarten) aufgeliefert und 11 ; mer Mitten n . re w Von den 37 099 Htück verkauften r. Sächsfischer; Sandroggen loss. 71 Eg je hl.. =. G) Westschsscher. — 1) Pommerscher; ostfriesischer 168.83. — 14 Sãächsischer. — 14) Rheinischer. — 16) Pommerscher;
(Fortse ; indenstraße 3, übertragen. Postanstalt wurden insgesaint 50 0hh gewöhnliche Brieffendungel . Fortsetzung aus dem dauptblatt. z J . noh 95 6 Vier eilig — 9) Zweizeilig. — 95 1. Monatöhälfte. — ) Industriegerste, i. Monatshälfte. — 9 Zweizeilig, 2. Monatshälfte. — . ö e
—
2842
C Do de C c Q OO C dœ
er g gdm eh oder der e, . . 9 er irn hren nig t . , ,. , s. *,, , . 'i, n München eine Notierung am 29. 7. (vgl. wöchentliche Üebersicht),— 3 2. Monate hälfte. — I Erft linge 1.4. — heinische Erst⸗ . . ö ; . li , , List uncz eben Uläerhrnhkte . Bentele seh l , ganze,. Monatshälfte; Glückstädter, 1. Monate hälfte 202. ,. n. , w ,, 2
9 6 . ñ Erstlinge; Böhms Fruͤhe 1. yz. egenüber hs Pill. Kh im Fahre 1331. Sie ist jomit um Berlin, den 9. August 1933. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer. K hinter der Abgabe des Jahres 1931 zurückgeblieben, wäh⸗