Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 11 August 1933. S6. 2 . . — ie Ventralhandelsgregiterbeilage zum KRieichs. und Eiaatsanzeiger Rr, 18 vom 11. August 19338. 8. 8.
August Schmidt, Bremen; Die p z 32950] send Reichsmark und zerfällt in drei⸗ ; l z . 224 e 1 in Schmidts rer er 1088 des Handelerl isters y 8 en uhr er . , , . Bruno Schröter in Görlitz erteilte Ge, gnhaberin sind nicht ubernommen H. Lichtheim & Co. Gesellschafter: Uebertragung des Geschästs durch Walter und ei ; . Kaffee August Schmidt. Abt. A, wo die Firma „Carl Kobus lautende Aktien zu je 100 RM. tend zu machen 1 ch li ö w fttert daß e , Nin Leben sv en,, , ee. LWuguste Licht. Sessert ausgeschlossen . rn, n. , . h . , American Exyress Eompaun mit sinsti in Dessau afin wird, ist heute 2. auf Blatt is gö7, betr. die Paul Amtsgericht Frankenberg, Sa. 20 7. 39 1 ; deut schererr! 2 if. e v ersige. n, geb, gn, Pert Hamburg, und Fu Nr. Did? Firma Ha⸗Ma⸗B lein , , , , nr ren gese isch̃aft beschränkter Haftung Filiale Bren eingetragen, baß der Kaufmann Ger— Märksch, Attien gesellschaft in Dres- . n , en, li 3 ur godolf Steinharbt, Kaufmann zu Sanuo verscher Marge rin tueer⸗ . e hi n en nigest n eff ag 6 Irn 3 3 des zar . in Desfau jetzt In⸗ en e, Hen g eb vom 15. Fe⸗ *g e. 329665 kin J ner e g e z 2 ö . * e r . e, . . von Scheel und Schacht: Die ene 23 r,, . —— . Köln a. Rh. *, W. S. Vollendorff ist erloschen. aber ist, ruar 1933 ist in 5 10 durch Beschluß der n das Handelsregister ist heute au ; Jun egonnen,. Firma ist erloschen. ; ichtsrat 36g / 6 an nt en, demtsgekicht Dessau, den 10 April 19. aer m en, 1 vis , Fender: . n . bentscher Ning. Transport- und Ernst Doerenberger. Inhaber: Cari Zu iir . Fir Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit- ag geändert in 32942) 3 laut notarieller Niederschrift vom gleichen mann in Freital eingetragen worden: t ahr f e. , 33. Doerenberger, Kaufmann, zu Lederer & Eo. die r nr , . 9 ö ö. l nn dee Tln ssichts rat Rreslam. 52942 ö ; : ö ; ö. . 1 f 2 ge . n . u s⸗ amburg. e. ö 34 . He se 4 allein zu ver⸗ G eichzeitig wurden die dur N c . elsregister B Nr. i305 Dillenburg. 32955] Tage geändert worden. Zu Willens⸗ Die Firma sst erloschen. = z mann Lederer und Ludwig Leb e irch Notverord⸗ In unser Handelsregister B Nr, 130i ha ndelsren fflereintragung. Fir 21 erklärungen, insbesondere zur Zeichnung Amkgericht Freital. J. August 1933. ist, ver⸗ 6. . . it zum BVorstands Franz Eimil Eggerichs. Prokura ist Wien sind in das Geschãft aus ee nnsh . tsgeri nung vom 19. September 1931 außer ist heute bei der Chemisch Technischen Kabelwerk Karl Thielmann,. Ort der des Vorstands fur die Gesellschaft, ist jedes e, n,. Gesell. . helm, hans Eduard ertellt an Richard Stöckel. haftende Gesellschafter einget 5 mitsgericht Hannover, 4. 8. 193. Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell— Veririebsggsellichaft mit, beschräukter RNiederlassung: Haiger Inhaber: Kauf. Vorstandsmitglied für sich allein berechtigt., Fürth, Hayerm 32966 uli 1özz äaberdren hann ai hämhurg, zum Eduard Grurnd. Vas Geschäft ist von daburch begründete . H aI lc her Marl 32974 schaftsvertrags betreffend ben Aufsichtsrat Haftung, Breslau, folgendes eingetra— ö 5: e ht . ber: . 54 9 . , 3 264 ff ö Der hi stellbertretenden Vorstandsmitglied be⸗ den Kaufleuten Htto Heinrich Eduard schaft hat . 24 J,. . In 3 9. register . ' umd seine Vergütung (z5 7,9 18) wieder gen worden: Der Kaufmann Ernst rn, , . wann in Lager Saboratorium ee i ch nft K . 1. Gebrüder Fan 8 3 Der Gz ter Gruschla in sellt worden. Die Prokura des W. Koch Kuktuck und Christian August Wiljam Zu . . gie mne. une Nr. 15 i . * . 6. 6. hergestellt. . ; Ldler, in Breslau ist zum Liqnidaigr Dillenburg, 7 Nugust 1933 schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafter Alfred Baur ist am 17. a⸗ st erloschen, Seeger, zu Hamburg, uͤbernommen gemeinschaft / er Fleis u der Firma Hermann dem i Wolters. b. n Sog. „Kölner Gasgesell⸗ bestellt. Durch. Beschluß der Gesell⸗ . , . Vlpie earn Wr nn l n , nin nuar 13h emnfolse Tobin ns ch f sch in deutscher Ning Allgemeine Ber⸗ worden. Hie offene handelsgesellschaft S. Reimers & Co.“ eischermei ster gorf em rie nr n geen min, Ylters. sch af. mit beschrüntter Haffung“ Halte ef fen e m 81. 8. 1931 ist ö ist nicht mehr e ch fu t u * Offene don e er i fn e g n. 61 e,, , , aten, hat ö 9 34 begonnen. Die . ö. Hg re ne e worden: em ind n, der 6 Köln: Dr. Friedrich Klemann ift anz ie Gesellschaf gelöst. ; ü 5. ,,e äftẽ⸗ in odo „Kauf- im Geschäftsbetriebe begründeten Ver= der Kaufmann Heinrich 8 in Geschäftsführer ausgeschieden 132 schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Nun Einzelfirma. In z e cha ftob 9 r aft für Ei U f Heinrich S gesch ö 32728) schäfts füh s st ufleu zelf JIuhaber: Heinrich oder mann, zu Berlin, ist zum Vorstands⸗ bindlichkeiten und Forderungen des en * n,, ,. nad Ge Woltersdorf b. Erkner. Der . Hä, 6 28. „Scha hi und Temo
Breslau, den 24. Juli 1933. Dresden. 8 ; zel 3n . eln ritz von Alten und Curt Ludwig Hein⸗ Baur, Fabrikant in Fürth. 4al ; Amtsgericht. Fritz g Hein F in Fürth d ssten mitglied bestellt worden. früheren Inhabers find nicht über— Zu Nr. 10 125, Firma „Deutsch⸗ . * . des, he gha ft be. 4 we. . 8 aschereimaschinen rundeten Rechte und Verbindsichteiten mit beschräuntter Haftung“, Köln:
In das Handelsregister ist heute ein⸗ ichn darn , ed, drm, 2. Sanz Scharff: Sig Cürth: Fi l ; ide in Dresden. „Hans Scharff, Sitz Fürth: Firma oder andlungsbevollm . . ; ö iges, , nn,, n, mn nenn, m, m, el Hehe bie Tin gner 9 g ö. zu, deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak lommen worden. Die an J. F. W. finanz“ Deutscher Jinanjierun = 2 ; 6 ) K Kraft Gesellschaft mit beschränk⸗ 3. Tonwerk Leichendorf Hans Scharff, Die bisherige Prokura des Waller sung Hamburg. Dr. S. Kämper g Erwerbe, des GKeschäüfts Durch Heschluß der Gesellschaftérversamm—
getragen worden: erloschen. ammen für die Gesellf ; ell = ; ĩ In unser,. Handelsregister B Nr, 261 schaft Dres duer Bank in Dresden: Die . zeichen ; hnen, tien gesellschaft K af . Hamann, erteilte Prokura und redit⸗Dienst Ostenbrügge & / rg ? 26. . des e, en, Gesellsch it heute bei der Breslauer Spritfagbrik, Generalversammlung vom 1. Juli 19633 ter Haftung in Dresden: Der Dipi⸗ Bgumeister, Sitz Fürth; Der Firmen- Gruschkg ist erloschen. zus bem Vorstand ausgeschieden, Emil Hario⸗ o. ommanditgeseilschaft: Laut geschl . mwerben Hernrich Sei aus. s * m , , Pöodnkten, Albtzilung der, Schlesischen hat beschlossen, das Grundkapital unter Kaufmann Dr. rer. pol. Alfred A. ünger inhaber Hans Scharff ist am 2. Juni *g nlg, Juli 1533. Bei Nr. 27, betr, berein vdeutscher Delf 3briten eiss & . e es mrs el bean ragten. r geschlo fr zgeri a 6 i ,,,, Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Bras den im Beschlusse angegebenen Bestim- ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge- 1953 geftorben. Nunmehrige Inhabe⸗ die Firma „Attiengesellschaft Giäshät. Hweigniederlasfung.) Prokura ist er—⸗ ö X ro gn it. Zwwecksparunternehmungen ift der Gesell⸗ mtegericht Kaltberge. f tschäch uz nd s o bett, die Be- Ka, solsaldes eingetragen worden: Die mungen in erleichterter Form von zwei. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute rin; Babette Scharff. Vgumeisters⸗ tenwerke Adlerhütten, nh 8. . 6 an. Karl Klostermann; er ist ö . 8 1. fat er seschäktebetrseb init der bir legIn. 32769 hn 1 n, , Zweigniederlassung ist aufgehoben. hundertzwanzig Millionen Reichsmark auf Fritz von Alten und Curt Ludwig Hein⸗ witwe in Fürth. Friedrich Malsch, In- An Stelle des verstorbenen alleinigen Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ it⸗ Ed d . kung untersagt, daß keine neuen Spar⸗- In das Handelsregister w rb t. „.* 593. Saus Schaeben, Breslau, den 24 Juli 1983. einhundertfünfzig Millionen Keichsmark richsdorff, beide in Dresden. genienr in München, Einzelproküxg— Vorstandsmitglieds Franz Weberbaier glied vertretungsberechtigt. . 21 gr d,. . derträge mehr abgeschlossen und bei 4. August 1933 , ö 1 e , ,,,. . Amtsgericht. hexabzusetzen. Hie Herabsetzung ist er⸗- 5. auf Blatt 7820, betr. die offene 4. Gebr. Manes, Pweigniederlassung ist das Mitglied des Aufsichtsratz Dan nohr & Speyer AFtiengesellschaft. Funn Dein. laufenden Perträgen die BVertragssumme H-R. A 12273. „Baumann & 2 Die . 21 — . iolgt. Der Gesellschastsvertrag vom Handelsgesellschaft Bertaufs⸗Haus L. Fürth, Hauptniederlassung Berlin; Ge= ker Max Doertenbach, Stuttgart, auf h weigniederlasf 6 ; ; nicht erhöht und die Laufzeit nicht ver— Sohn“, Köln: O l ö 6 ;. n, . 1 ö k 12. Dezember 1924 ist dementsprechend n,, . 3 4. . , , ift aus Dauer von 5 Monaten als Stellhert len , . nn . wil ßirs. 3 sind erloschen. ao nn werden dürfen. Die Gesellschaft die am] 3 ö , 1 , . er Handelsre iz er, en, in 54 und weiter in 5 21 durch Beschluß Han alther Neustadt ist ausgeschieden. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge- des Vorstands bestellt. mitali ; ⸗ . ö z gilt als aufgelöst. önli ĩ : Zak. . , , ; a eh n rr m n fn . . , ö Amtsgericht Dresden, am 4. August 1933. . h unter den übrigen Ge⸗ h Bei i ö. . ö. „Volks , 5 , r Grev en hof Ar ö — 867 dis Jirnmn Meg th g en e. ee lle, ie , 83 l . J ; Fe“ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ö ellschaftern fort. ausgesellschaft mit beschränkter Sdaf⸗ it beschrãnkt ö o. mit Sitz in Hannover Matthias⸗ wird bekanntgem t: Das ats in ⸗ r. ; ! 1 solgendes eingetragen worden: Dr. riellen ; i 5 5 ̃ ; ; , Grit. e Ri m utter Haftung, Zweig⸗ Skar · Olbeter. c . wd, bekanntgemacht: Das Geschäftslokal Lindenthal, Wilhelm S aeben, Kauf⸗ 6. , k e stud , n . . e gl er, , , ö . 1 , . 9 . . ö . . en n mn, . . ö , sind von Amts wegen ke le ger af erer ü alen: . rn n,. Maria = de, , ie, n ehr * istand el . 2 i A 446, irm 0 po ⸗ jr. j j Wi Dorf I sch. t 5 ; ft * 9 '. ( z 2 l . d . 2. 4 . üugu 5. Sin Breslau, den 24. Juli i935. ,, K & Cie. . . ; . ih gen 1 6 nn d, Haß, n , m, u me dater: Dr; Robert. Bliesener, Kauf Deutsche Schiff⸗ und Maschinen bau Ce ö ö Vin ge, ö. Farin Rigterfastraßs bir, i., Köhn. nehrere Geschäfts führer bestellt, so erf eig . . , , an fr s, bs. Teri slene Handel zeselschafr , , k Hreslan. 32947 in dreihunderttausend Aktien im Nenn eingetreten. ; Amtsgericht — Registergericht. sind der Kreisbetriebszellenleiter Wat st aufgelöst worden, Inhaber iss br * ö assung.) Die gonnen. des Erwerber Gin feed gehn; . inen KHeschäftsführer in Ge- . m. K 6. A 428, Firm omas ö. . f aufgelt ih ist der an B. P. Overbeck und J. D. Meyer ö . ö J 8 sür meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner nd e n dee h 9 6 . er e f del e e n, bach Gee . 1 e m rds . Gai ld ort, 3206] e n nnn. ane n licherig. eesellschafter ascher Cisas, erteilten Protnren sind n ; Zu Nr. J & 3. ö r. . Wen hte begtün, heirh, belanntgenmacht. He senttich. ver 1 de eng . 4 Mitglied des Vorstande ist bestellt der tung Ke Ca,. Düren; Die, Proküren Im Gesellschaftsfirmenregister, wurde Geschästsführern nen und ber Geschit! Krthzur , . Inhaber; Alrthur Ehemisches Laboratorium Dbr. Bo gel Atttien geseiisch aft Jr ei ⸗ 3 , e g. ichteiten und Forderungen lanntmachungen erfolgen durch den Dent. ie, de ga , e, ö Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel . Hinsberg und Wilhelm Jacobs, . . ö . ., führer Sskar Eichner in Görlitz wieder . dutstein, Kaufmann, zu K ,. Dr. niederlassung Hannbber: Ne nh,, . Mar Spiegelberg — 9 1 r n . . j . lIosch- On ; ö z . 1 h * . 1 3. j . 26 * 1 ?. . J ee gie, e e e , ,,,, ,, er, er. z ,, . . , o, ö ; Aktiengesellschaft mweigniederlassung (Tirsh, eingetragen. Sffene Handels- 1933 ist der Gesellschaftsbertrag in den 19 i, , , n, . ar dische Alnöeigen⸗ und Berlags⸗ ben im Veschtuß b im- ist in di — , nn geschiedenen Kaufmanns Stto Groll ist Ala. Anzeigen- Aktien gesellschaft Viren n g Bech der Gen ef gere nschasr enn , Bete nn e, . . heinrich Ludwig Billi Burghardt, Kauf- Geseinschaft niit beschränklier d? aß, angegebenen, Vestim, ist in bie, Gesellschaft als persönlich der Direktor Heinrich Lohsse in Walden Zweigniederlassung Dresden in ber nm! . , eneral⸗ g 4 S5 15 (Firmg), 7 (Veräußerung von nann, zu Hambur , ; Haf⸗ mungen von 4 687 306 Rehe um 687 500 haftende Gesellschafterin eingetreten HR önigswint e 32975 . 3 n d rn , er, ; in. ver Jui 3 ist der werks nebst. Holzhandlung. Gesell⸗· Gj chäftsanteilen). 12 (Bestellung und 2 9 . tung. Sitz Hamburg, Gesellschafts · Re chsmark 4 9 ; 0 . burg, Schles, zum Geschäftsführer Dresden (Hauptniederlassung Berlin): e e n n 269 y Ju ö = . . er Sh g ger, S. de ichtsrasd, beinrich Friedrich Schröder. In⸗ vertrag vom 29 31. Jun 1933 ichsmarl auf 4 000 009 RM herab⸗ H. R. A 3354 „Rt. Goebel & Eie“, Im Handelzregister B wurde fol! bestellt. Die Generalversammlung vom 28. April Gese J. a n 71 XU, betr., die Hef rizg,Bilhehn, Schaffitze. Säge Zusam nien feu ig, des. Auffichtzrziz haber: Heinrich Friedrich Schröder stant e In nn uli n döegen. zuseben, Die Herabsetzung ist ersolgt. Köfn— Die Liquidation ist wieber eröffnet geüdes eingetragen: Breslau, den 29. Juli 1938. 1933 hat beschlossen, das Grundkapital eit, geghdeptze die Hirn sst. ge- iwerkskesitztt in. Oehringen, und, Fried. Hi (Vefugmn isse der Gesellschafter und 1 , andiac eä mllnternehmen? sind das Das. Grunditapltat beträgt nunmehr Der Bankbeamte Dr. Walter Ri in Am 2. 7. 653 unter Nr. 8s bei d e . ̃ tüin; Westdeutsche Caushof Attien⸗ rich Schaffitzel, Sägemwerksbesitzc: in (Plant filr Veröffentlichunzen der Gheses aufmann, zu Hamburg. Bezüglich Anzeigen⸗Erpeditionsgeschäft und jebe 4 000 009 3 . e, Falter Richter in Am Ar . ed unter Rr. . Amtsgericht. unter den ini Veschlusse angegebenen an f ö 9 . , ,,, tt für Veröffen .,. des Inhabers ist durch einen Vermert Ark Verl ü Rö und zerfällt in 3933 Stück Köln ist zum Liquidator bestellt Firma Bergische Grauwacke Att. Ges — BHestimmungen in erleichlerter Form um gese schaf (vorm. eonhard Tietz A.-G.). Dbersontheim. Zur Vertretung der schaft) geändert; die §s§ 22 und 23 dez r n, 3 . rt von Verlagsgeschästen. Stamm⸗ Aktien zu je 19090 RM und in 134 Stück H.-R. A S602. „Apotheter Jo in Honnef am Rhein: Der Kaufmann Hres lan. 32945] eine Million sechshunderttau end Reichs . h * Firma. Thomas Foseph Heini⸗ inn ist jeder Gelellschafter für Gesellschaftsvertrags sind gestrichen At hte, ,, Güter⸗ 4gahital: 20 C0 Ri. Geschäftäführer:; Attien gu Nse lb RW, die sämtsich auf Auerbach“, Köln:“ Vie r ; r 9. Josef Landsberg in Ri * ee, ' ; a j i . 3st; ; : f; ; ; ⸗ — z ⸗ 2 g in Niederdollendorf ist In unser Handelsregister B Nr. 1221 mark herabzusetzen. Der Gesellschafts⸗ bach, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ si allein ermächtigt. Die Gesellschaft Veröffentlichungsblatt ist die „Ober= al 3 . worden. Eduard Edgar Solscher, Kaufmann, zu den Inhaber lauten. Der Gesellschafts loschen Die Pie lea 2. ö 2. . er i n n, , mmer in ist heute bei der Fischer C Chrambach vertrag vom 15. September 1855 mit g Dürgn;: Die Prokura der Witwe besteht seit 1. Janngr Ii. lausitzer Frühpost“ in Görlitz bestimmt. , , tien gesellschaft. Hamburg. . vertrag vom 28. Februar 1910 ist in 5 4 Auerbas 31 , Vertret der Gesellsq n ier a Brel. endes E, ; , ristian Jvo Heimbach und des Kauf⸗ ᷣ ei . F. roch ist aus dem Vorstanb aus⸗ Ferner wird bek Di uren nn nerhgch geb Seil ist rloschen, n, , , J , r, n, , , ,,, e, Bleu anf S Er icben ein . . erloschen. J zrsstz⸗: . ͤ unk iß vom 28. Zuni ist folgen im Hamb ö ᷣ ; ñ ö. ; 3 . 2 . g e e r , n e, ,,,, 1 , oer nene, n ö . ö . Hunger Ge nt ge. s. J w ö , , ,,, , tor Dr. Ernst von Pastau in Berlin- durch Artikel Vir der Notverordnung ling, Césellschaft mit beschränkter Haf⸗- In unser Handelsvegister Abtei ung B derlassung Dresdner Bank Filiale Gz; usammensetzung de erwaltungs⸗ Grupe und H. Lohmann leisten ihre Zu Nr. 957 z; 6 6 r =. ö e irma Steinen,, Gee, ,,, Grunewald zum stellvertretenden Vor— . zpräsidenten vom 19. Se e, tung, Langerwehe: Dem Kaufmann ist bei der unter Rr. 6 eingetragenen litz⸗ Prokura mit der Maßgabe erte rats) geändert worden. Stammeinlagen dergestalt, daß sie in 3 ersi 49 . Berlinische dem Betriebe des Geschäfts begründeten *. , , Eee ann hspräs p gut 2 ᷓ . hugo Vreckwolbt d , . sicherungs - Gesellschaft Forberungen und Verbindlichkeiten ist bei mit, beschränkter Haftung in Honnef udwig Haltungen in Langerwehe ist Firma „Lebengmittel⸗Import-Gesell⸗ daß er berechtigt ist, diese Zweignieder/ bug . woldt. In das Geschäft! nomineller Höhe ihrer Stammeinlagen gsttienge ellschaft Zweignied hä . Rh.: Durch Beschluß der Gesell⸗ 15 . ist Karl⸗Edgar Breckwoldt, Kaufmann, Goldkommunalobligationen der Mittel. lassung n Die ö . . . 9 ö . . e e bers , , a. o en ö iden, Anna geb. Kaiser, aus⸗ 6
standsmitglied bestellt. 1931 aufgehobenen z§ 10, 13 und 21 * Breslau, den 25. Juli 1933. ; ⸗ ä ieder i Einzelprolnra erteilt. aft mit beschränkter Haftung Buer lassung zufammen mit einem Vorstands— e e 3. J Ziffer 3 sind unverändert wieder in Kraft Amtsgericht Düren. h f sch Haftung ung zu zu Hamburg, als Gesellschafter ein deutschen Kreditanstalt in die Gesell⸗ Hugo KLiese ist erloschen. geschlossen. Die Prokura des Franz 1933 ist Frau Luise Becker geborene — *
Amtsgericht. gesetzt. Der Kaufmann Direktor Georg ö j Birnbaum und der Verlagsdirektor Georg Eisleben. 32959)
W., Zweigniederlassung Gelsen⸗ mitglied ober einem Prokuristen zu ber, g, : : kirchen and 27. Juli 1933 eingetragen: reten. Etreten, Seine Prokura ist erloschen. schaft einbringen. Die Obligationen „Zu Nr. 1873, Firma Zum König⸗ Weigel ist d 5 Arndt, frühere Ehegattin des Kom— digs offene, Handelsgesellschaft hat am werben zum Kurse von 7576 von der lichen Hof (chofel Rohalß er . k , merzienrats Max Falk in Honnef, als
Die Zweigniederlassung in Gelsen⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abt. l . 1. August 1933 begonnen. Gesellschaft übernommen. schaft mit beschräntter Haftung: wiedererteilt. Geschäftsführerin abberufen. a,. Besell⸗
schaft ist Karl Richarz junior, Kanf⸗ mann in Königswinter, bestellt. Amtsgericht Königswinter.
Hreslau. 32948 = ; ee, ö ] In unser Handelsregister B Nr. i544 Engel sind nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ki j . (. , . d ; eüte unter Nr, 59g bie Firm rchen ist aufgehoben. Nr. 260 eingetragen, Firnta Ind K ie Firma Alfred Görit, heese . Meyer. In das Geschäft ist Schiffahrt⸗Treu hand Gesellschaft Friedrich Garbs und Franz Biese sind H.-R. A 9726. „Ofenhaus Fer⸗ alleinigen Geschäftsführer der
ist heute bei der Heinrich Lanz Akttien⸗ stands. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt r, . . Amtsgeicht Gelsenkirchen trie⸗Gas⸗-Aktiengesellschaft“ hee : Barf rütrich erte Lihinges in Czichen ang fis dere, n. . . . geg e hr; rich Franz Wasa Glede, Kaüffmann, mit beschräntter Haftung. Sitz nicht niehr Geschäfts führer. Ilt He— dinand Leisten“, Köln: Die Prokura ö 5 *
gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, Verl ⸗ . ; . — d der Hüttendirektor a. , , , . . rlin⸗Wilmersdorf. Die, ihm erteilte haber der Kaufmann Alfred Ellinger . eren Voxstand der Hüttendirektor a. 3 in, glgendes , worden, . Brofura ist erloschen. Die Krolue ten 'r ehen ö. i, . 9 erlitt.: . 18329070 Heinrich Hennes in Görsitz war, soll . iu, Hamburg, Alz Gesellschafter ein⸗ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom schäftsführern, sind bestellt Hofbesitzer des Christsan Schaefer ist erloschen. ö . . ar n in, ; Karl Denzin und Friedrich Clas sind be⸗ Amtsgertch! Cie en gun Aug. 1983 . n. a rg Abt. A ist mä 9 81 11 H.-G. B., 8 ö e ö . 2. August 1933. Gegenstand des Unter⸗ Heinrich Boss in Hohenhameln und H.⸗R. A 11 369 t 33 . eiter rstandsmitglie ; ; . ** 2. . folgendes eingetragen worden: R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht ie offene Handelsgesellschaft hat am nehmens ist die Leistung von Treuhand⸗ Rittergutsbesi ilhel ĩ ĩ i 3 5 ; 39 bestellt. rechtigt, die Gesellschaft auch gemein⸗ . nr ess Fulse ne , ber gem, pet ö . ; ⸗ 4 28. Juli 19335 begonnen ; J n ; ittergutsbesitzer Wilhelm Ulrich Dewitz Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6. ö aftlich miteinander zu vertreten. Elbing. 32960) Am 3. Juli ei Jer, bett, werden. Es werden deshalb der In e 9 ö diensten für Reedereien bei der Be⸗ von Woyng in Ṕoznenhuge . iqui ᷓ 3276
Breslau, ö . 36 1933. schaf ö. men mn . belt. die Firma . In mise g Handel register ist henté die. Firma Regulus. Verlag Görlitz haber der Firma oder dessen Rechtsnach— ö 2 ö (Zweignieber⸗ schaffung, Vermittlung und Verteilung Zu , a ee, enrsch= Ber⸗ . ist der Kaufmann Max Cahn a . u g me, ,
Amtsg . 98 . e Kohlen handels gesellschaft folgendes eingetragen worden: Bohneberg C Co“ in 236 In das folger hierdurch aufgefordert. einen el— un, ö ie an Edmund Lumpe ber im Rahmen des Arbeitsbeschaffungs⸗ kehr s⸗Kredit⸗Bank Aktien gesell⸗- S. R. A 12232 Hermes & Co.“ Firma n e Ee 2 NM 29. NHręeslau. Z2946] mit beschräntter Haftung in Dresden . n unter Rer. 6. , n,. . 9 ,,, . * n,. . , zend n ' der ist jetzt he, 35 . ö. schaft Zweigniederlassung Hanno⸗ Köln: Die offene Handelsgeselsschaft ist werte vorm ; Franz Ullrich 3 In unser Handelsregister B Nr. 1324 (Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Bruno errmann, olonialwaren, 6 ö. ir 9 6 nnen 3 Monaten bei Elch nrthen r gohann ge . e, i ichshilsfe zugunsten der Seeschiffahrt ver: Br. Walter Prerauer und Ernst in eine Kommanditgesellschaft, die am Aktiengefellschaft in? Annweiler: Die ist, Keute bei der S. Schlestnger jr. Ge- Verlinj: Der Gesellschaftzvertrag voni Holz. und Kohienhandlung in Cibing. gefelischaft hat am 1., Juli 3 He⸗ neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ ! inrich Gebert, Kauf⸗ zur Verfügung, gestellten Mittel. Schlesinger sind nicht mehr Vorstands- 1. Juli 1933 begonnen hat, unigewandeln außerordentlich? Generalversammln⸗ 7 ; ch rr , . ; nr lf In Abt. A unter Nr. 1011 bei der gonnen. Dle Firma lautet jetzt; Re⸗ genfalls die Löschung erfolgen wird. mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ Stammkapital: 2 050 009 RM. Die win! ü. ʒtůili 6 , ren, . ee e. ö e nn, n, , , Görhstz, den 18. Juli 1933. wttiele, begründeien Verbindiichte ten,. Gäsellschast wird durch je zwei Hechähe? mitsfließet. g g. ĩ Fttile sehen, dngeset, ahn ieh voir is, pril 1s hat unter Winter . , . das Am sertcht. ,, e d
. ö. ö ö . . 9 . ö 3 J ö in 3 ie b 18 i i i t übernommen worden. Hans Ludwi A t R k ö ; 4 J ö einge reten. ie Kauf⸗ er amm ung om ' Do em er 93 heim, des Max Metis und des Walter 21. Juni 1933 laut notarieller Nieder- gang auf Frau dn Zelgert geb. 84 der in denn Göeschäßtsbetrieb des bis oer, . ig August Hermann Rehmke, Zweignieverlaffung Hannover; leute F Spiegelbe d Wi era des , 8 v im des l n ꝛ 65 . . . . . ; ze9r Die an B. O. E. K. Osmers erteilte Syndikus 9 f 3 ritz piegelberg und Wilhelm die Herabsetzung des Grundkapitals von Senft ist erlofchen. schrist vom gleichen Tage abgeändert in Elbing glg efreste Vorerbin des 6 En lleininha bers begründeten i xeitgęwaltit. en, Proturg ie (i ndit h in Hamburg, und Otto Mar Pie Prokuren des Klibert Frebe, Wilhemm Auerbach sind als persönlich haftende Ge- 5 Joh G00 zicht um 1 800 00 RM auf
Breslau, den 23. Juli 1933. worden, Der Kaufmann Paul Röfeno ist Wachlasses des, Kaufmann Friedrich Herbindlichteiten nnd Fordernngen auf Im Hantelsregister SeR. A3 ,,, in; Äün Schneider, Kaufmann, zu Ham Sinn and heinz Kücte iin eri then fee mene fenen Zwei Kom- j ib 666 Fich und. die entsprechende
Amtsgericht. nicht mehr stellvertretender, sondern ordent⸗ Zelgezt übergegangen. Nacherben sind die Kommanditgesellschaft ift ausge— bei der offengn Handelsgesellschast in elf Franck. Inhaber; Rolf Heinz burg. Zu Nr. 2500, Firma D. rav mann, manhitisten sind *ingetnet Nende 8 Gesellschar vertrag . ; fts fu igt, der Reisende Erwin Zelgert und der schlossen. Firma Gebr. Brüggemann, hier, heul Franck, Kaufmann, zu Altona Blanke? Ferner wird bekanntgemacht: Die ö 1 ankten r, , nne e. enderung, des Gesell schafts vertrags k . 3. ,,, . . . Otto Zelgert in Elbing. Am 12. Juli 1983 bei Nr. V ngetrgg fn worden, daß n 6 er. ö. . 4 ö Br lanntinacht ngen der er ght er⸗ ö , , ae. . , , h a. Lene. en ee , ,,,, , , , en gener, e,, g,, , d, ,, d,, d, de, n, dr,, ,. kat besshränktr. Haftung nt, zähe batten de Llbzög. Das Ge chat „ehh ßirs un sb ä edtitz eld gg herunter iähehhelfzwald, . Aug. t bels chacch. Ehristian Ve ger. Jauf⸗ — ' a , haven: An Stelle des ausgefchiedenen be Kaufleute Pain Kerif unt Frstz Göbel durch Erbgang auf Frau Gli Schulz geb. Lippke in Dresden⸗Reick. . — nann, zu Hamburg. Die Gesellschaft Hannover. 32748) Rleranber Bravmann n Allen nnen en 6 . . g,, , Flüs 20 RM. Die Herabsetzung ist durch⸗ Geschäftsführers Direktor Fritz Hahnl, sind erloschen. geb; Friedrich in Elbing als Allein ⸗ Bei Rr. 2498, betr. die Firma Grumbach, Lz. Trier. 3207) hat am 1. August 1933 begonnen. Sie In das Handelsregister ist einge⸗ schäfts führer ͤ e. hake nz, öln; Durch Be. gefiihrt. 8 schafts 8. Cuxhaven, ist Dr.- Ing. Friedrich Hopf, ! 4. auf Blatt 20 832, betr. die Bau- Erbin übergegangen. Ar Mar Michel Maschinenfabrik und In das Handelsregister ist bei dei hat einen Kommanditisten. tragen in Zu Nr. 3110, Firma Ferdinand 4 . ili han fn e. . ö . — , . zum Geschäftsführer bestellt gesellschaft mit beschräntter af⸗ Amtsgericht Elbing, 1. August 1933. ö in y n ĩ ken, hn dre wan ce , gare r ena. ,. . . me , nn 6. . Sichel Kittiengesellschaft? Tem Wil, , in 6 6. e . 9 2 ser,. e 2. , i Dr. phil. J as Geschäft sin 3mmanditisten gin⸗ G. m. b. H. in Martin⸗Weierbach, heut. Jar . Co. Da u Nr. Firma Konrad Tiedt imm . ie sammt 6. Juli 1g Gurhaven 2 . t 66. ö. , 5 P ö ö. e n K e ö ö e . ö rd e gr en ee, rn n ö. . we Hausbrandt und Kurt . 9 ö. ö n , k . r, . e, . Das Amtsgericht. schäftsführer ist bestellt die Privata Frieda d umer Handel sren ist bei gesellschaft am 1. Juni be⸗ auunternehmer Johann Braun j E Filcher, V. . Hachfeld, E. Asten, Hausbrandt sind als persoönlich haftende daß jeder von ihnen berechtigt ist, di i J tags dahin a ee, lee, de, eee er Firma Melcher Co. Holsteinische 1e Finma * lautet jetzt: Mehner, ch jst berstorben. An J. E. gibraham und J. G. R. Harsdorf hesellschaft 3 er * n r gt ist, die haberaktien. Durch denselben Beschluß schaftsvertrags dahin beschlossen: Gegen⸗ . ga95 M ber. Gen geb. Berger in Dresden. , . die tz uicht: Martin Kziergach i , ,, Allschafter ausgeschieden. Kaufmann æSejellschaft gemeinschaftlich mit einem ist das Grundkapital um 500 00 RM in stand des Unternehmens ist die Her Unter Nr. 5. des Handelsregisters 6. auf Blatt 17756, betr. die C. E. Mn 6. e , geen schaft 6. A.. Max Michel Kommandigesellschaft., seiner Stelle sind durch Beschluß vom ufen und den Bücherrevisor Max Walter Tiedt in Hannover ist als bersön⸗ Vorstanbsmitglied oder einem Prokuristen erleichterter Form herabgesetzt d ll d der Vertrieb Tondach⸗ eee . : gen: Dig Finn ist Der Uchergang der in dem Geschefts. Ig. Ful 1933 zu Geschästsführern le, Stvop, zu Hamburg, unt Lihn date lich haftender Gesellschafter in die Ge eil : ie R rt herahge ct, worten, fellung und der Bertrie van Tonbach Abt. B, woselbst die Firma 4 Dein hold. e, Söhre Gesellfchafi gegnderhfn? n wren: geigcöignselst Ver. Tiebergang der, ini aue n, bestellt . siherrcäesellschffter . bie Hell, n zeichnen und zu dertzeten. Die Lo. Ver d eig iuh i hen, rt werten, ng, id sonstigen keramischen sowie
⸗ * AF? ü ĩ 4 m . . „betriebe des bisherigen Alleininhabers stellt: 1. Fräulein Else Braun, Martin⸗ bestellt. schaft eingetreten. Die Prokura des r ! ö ö e, , g ,,, . ö. he e, , , eren an, Eimshorn, 8. August 1935. Le weeler en. . elne, 36 n. . i. 2. ö ie , with ö . ö i e, ist erloschen. ö ,, n , n n ,. e, , . ö
sau“ gefü i j inae⸗ äftsfuͤhrer. ] rungen guf die Kommanditgesellschaft moser, Herrenalb. Die äftsfi . Wi e⸗ u Nr. 84, Firma Gebrüder Jä =. 73. ⸗ r ̃ dung end de ugni 3 i i gn er fer. . r h li r . betr. die auf Eppingen 32062] ist . zürsen nur gemeinschaftlich die ö 1sräntten baftnng, „wweisnieber nete; Dem ar Bitte und dem ö. ba en Nr. 3230 die Firma Deutsche 3 w weg 6. kö ö 363 . , n . . lde e fster: Die Firma Wilhelm Am 17. Juli 1933 unter Nr. 2661 schaft J 1 64 ki e , r , , n ü der Bley in Hannover ist Gesamtprokura er⸗- Grammophon ar n ge 7 . . e eg, ne,, ,. == , be⸗ Gustav Ofto erloschen ist. Drahtseilfabrit Spezialfabrit fur Welz in Eppingen sst erloschen. Eppin⸗ die J, in ö, Grumbach, * . nn, . Ee nen un ,, . teilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ mit Zweigniederlassung . Stammaktien. Das Grundkapital ist nun⸗- Andere ä ag. Betriebe nnen Amtsgericht Dessau, den 3. August 193. , k ö 4. August 1933. Bad. Amts⸗ e Tha hen ehm fn en 9. . mtsgericht. 2 leite . 6 e z e wel fie ! ,, . . 9 in 2 mehr eingeteilt in 4900 Aktien à 1000, — durch Kauf, Pacht, Miete, Beteiligung gese aft in Dresden: Die Prokura gericht. atio jer Produkte: „All. , 9 Math ; . . ahren,. Gegenstand des Unternehmens Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. oder in sö ist zeigneter' Form dem Pęssau. 39h? ᷣ voran“ mit dem Sitz in Görlitz. Per⸗ Halberstadt. . lz) Natthiaz Wilhelm Bielig, Kaufmann, zu vert te!“ sst di ᷓ . ; . .
Unter Nr. 149 des Handels an k . Forst, Lausitx. 32963] sönlich haftende ien he, find der das Handelsregister Abt. A ist g fu Hamburg, ist zum orhentlichen Ge⸗ - Zu Nr. 1472, Firma E. Deichmann: . k a dr 6 .. 3 3 8 . A, no g t 3. . ö tte Amtsgericht Dresben, am z. August 1933 In das Handelsregister A ift ein. 6 . ö. ö. der rh, 3. en , ill, Tr n ne, a,, . . Handlungsgehilfen . Blumen- raten und Artiken ber Feinmechan it iber= v e de rafsun rer . ern , . * , , Weiße“ in Bessan geführt wird, Ist age? ; ; dH die kant Anton Bau eide in Görlitz. offene ellschaft ꝰirm ꝛ itwe Marie hagen in Hannover ist ura ilt. ; ĩ iermit i Schlesnaer h . j heute eingetragen, bak der ö Dresden. 32729 , 2 Hon a n ditiften ind vorhanden. Die ö 4 & Schmitzer mit dem Hitz in Vilthagen, geb. Teppe. . . Nr. Rin n el 1 . e,, , , , l d , . er, . e ,, mer r re,, n, . ind 3 ö 6 Wäße ü Feser ei; e eclea ner iü heilte, , , de, e,, d el län ere se. . , ,,,, , ,,, eee f nner een engen e R Inhaber ist. w z eßnig in Gr. Kölzig, di z onnen. j g ; 1 x len. a mann zu Hamburg. Prokuren des Wilhelm Hoffmann und des ö ann . i, . 380 Amtsgericht Dessau, den . August 1933. eee, i Tru, betr. die Sãchsisch⸗ d eilte f, z ee e r n, . . 19885 er ö. . Je, . n , , n. 1 ö rr , ,n ef. 87 a h ö 3 . b i ei eee, linen. 1 233 Een, ,,. ene r * KJ Böhmische Portland⸗ Cement ⸗Fa⸗ Hen Glasschleifereibesitzer aul Firma „Kurt Lommatzsch“ mit dem ö. ; . . ung vom l d'r. Veo, Firma Siebenborn 10 790 G00 Rae. Es zerfällt in 4678 Koön,* * Beschluß d ster / ge i rei Hmenhdam. 82958 —; 2 e at in Görkitz und als eihr Inhaber der Friedrich Schmitzer, beide in Halber, I6zz ist beschlossen worden, das Gründ⸗ C Cie.‘ Die Prokura des Math? ; - . Köln: urch Besch uß des Register⸗ geben oder sonstige Vereinbarungen
Unter Jr. 1069 des Handelsrégssters brik, Aktiengesellschaft in Dresden; Weßnig in Forst führt das Geschäft . Hörli ndr Lom m t ch na gr . Amtsgerlcht Halberstadt. kyital in erleichterter Form bin Strobe? e. athias Attien zu je 100 i, göo6 Aktien zu je gerichts vom 31. Juli? 1933 ist Jakob über die . der von ihr her Abt. A ist heute eingetragen, daß die Die Generalversammnilung vom 24. Mai unter der bisherigen Firma ile, atzsch in . ee , , eil Vb Co i auf hh en e abel ist ersten. a, Rhe ssc Attien zu ie s00 Ra, Gottsacker, Kaufmann, Köln-Chrenfeld, gestellten Erzeugnisse mit anderen in⸗ ,,, , . e, e e be. sen, ner, , mr, , ,, d e er n ,, sesellschaft, in Dessau erloschen it. : 3 ir lit. 329 an delsregistereintra gungen. zu einer Altie über 1000 RMhä Die l ; sind Di , Aenderung des Wtavertrag: Amtsgericht Dessau, den 4. August 1933. irn, , , n in ,. Sachsen; ,, 31 unser Handelsregister B ist fol⸗ 3. August 1933. be Frabzusetzen, Die Kapitalsherabjetzung . 9 ö ,, , . 8 B 3 , , , Firma „Imtag , n n m,, ,, 3 ö. des 6 Handelz⸗ gendes eingetragen worden: Norddentsche Reismühle mit . ist ersolgt. In derselben Generalver= ü Nr. Sz27, Firma Haus-Herbert Conrab Hernianmn Gänt in Bahren Curt s 5 * 1 9 . ** urch Be⸗ schinen⸗ & , = rig a w. i
e,, e r nn,. di ne e s e an t Kren, ben, e, i ß , k ,, , hab e f e rden, k Abt. A ist heute die Firma „Diplom von 306 RM auf 100 RM herzusetzen. haber der verstorbene Ehemiker Sr? 6 , . — , -. ibi , rundkapital und Ein⸗ u Nr. S606, Firma F. XW. Kreien⸗ Pleissenberger in Leipzig und Heinrich 6 dert i * di 3 n,, 3 Frund⸗ ö,. t ö vof . . . ke in Görlitz: Dem Kaufmann Ru- Krönte L Levh. In die Konmnnandit leilung? geandert worben. * . sickh E. ! i, Leipzig einrich geändert in 87 betr. die Umwandlung 1933 hat die Herabsetzung des Grund Ingenieur F. C. Pertz, Bauunterneh⸗ Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Ing. Walter Eduard Albert Tolle da⸗ kf ann in Görlitz ist G tpro⸗ esellschaft ist ein Kommanbitist ein, iapitaß— rden, Grund- sie Co.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Gebhard in Berlin ist Prokura erteilt., der Namensaktien in Inhaberaktien kapitals von 50 000 RM auf 5000 RM ung“ in Dessau und als Inhaber Gesellschaftvsertrag vom 4 März 1898 selbst eingetragen. Pie int a * ful' ven . . . örlitz ist Gesamtpro⸗ gesellschaft ist ein Ko ital: 509 000 RM, eingeteilt in 50 führung unter unveränderter Firma an Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 4 S- R. B 66564. Gas- ; . a, er Vorzugsaktie
desse d ⸗ gen, e erteilt! worhen, da lr en. auf d . i ; ĩ ; . H.-R. r Gas-⸗Schutz Gesell⸗ und die Einziehung der Vorzugsaktien ien, verw. Charlotte Pertz geh. Mösche ist durch Beschluß derselben Generalver⸗· Amts wegen gelöscht werden, Soweit er zur . vie e i haßt 3a , Baumann & Co. Inhaber 9g min lautende Aktien zu je 34 k 3 Seifert in Hanno⸗ 1896/18. 12. 1932 festgestellt. Willens⸗ schaft mit beschrãntter Haftung“, unter entsprehender Aende run des Ge⸗ . . ,, , Ferngi nn einge⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift die Erben die Erbschaft nicht ausge— Zeichnung der Firma in Gemeinschaft ist jetzt Herberk Bruno Schlenftebt, has suthe & Eo. Inhaber ist jetzt Paul eig ,, . . ist 2 ei lärungen der Gesellschaft müssen außer Köln: Die Geschästsführer Isidor Schoe⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Her— . kö Weißflog in m ,, w,, a ee, eden e n r, mit einein anderen Prokuristen oder Kaufniann, zu Hamburg. Die n . barl Albert Masßsathe, Tischlerme ster, alter 2 6 ß 9 . n n, . en , g ge. . , , ee. alen ech . . Anitsgericht Dessau, den 8 August 19883. betragt nunmehr dreihundertfun szigtau= . algen üidersprusch gegen die einem Vorstandsmitglied der Gefell— schäftsbetriebe begründeten Verbin, zu Hamburg. Seine Prokura ist er in dem Herr lebe be Geschästs begrünbeten stands mitglied Ugäenan sr, geschteden. Arthur Schwemann, Kauf- kapital beträgt nunmehr öoäh Rö, ein. . ; ; g der Firma von Amts wegen l schafte berech lian n r früheren vp . h 9 standsmitglieds oder zweier Vorstands. mann, Köln Kalk, ist um Geschäfts⸗ geteilt in Stammaktien: 30 zu E 100 gen l schaf chtigt ist. Die dem Kaufmann! lichkeiten und Forderungen ber früh schen. Forderungen und Verbindiichteiten ist bei mitgliedern ober eines Vorstandsmitgliebs führer bestellt. 4 * ich am url und 106 zu je 3 .