Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 11. August 1933. G. 2.
— —
—
vorm. 8,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan-= walt Dr. n. Wiesbaden, Kirch⸗ gasse 51. Konkursforderungen sind in doppelter Ausfertigung unter der An⸗ schrift: Amtsgericht — Konkursabteilung bis zum 10. September 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 6. September 1933, vorm. 9 Uhr; Prüfungstermin: 27. September 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Kirchgasse 16, III, Zimmer Nr. 208. Vfsent Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1933. Wiesbaden, am 5. August 1933. Amtsgericht. Abt. 6b.
in Lüssow wird der Schlußtermin auf, ber im Termin vom 3. 7. Freitag, den 16. 6 169383, vor⸗ mene Zwangsvergleich du mittags 109 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gen 3
gericht bestimmt. . ö
. oben.
Amtsgericht Güstrow. dame,
ͤ . eine, den 7. August 1933. Hagen, Westt. . 3300 Das aa f — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , des Ingenieurs Paul Meyer, alleinigen Mer der Firma Dipl. Ing. Wilhelm Würz Nachfolger zu Hagen, Rathauspassage, Installations⸗- und Be⸗ Hauswald, alleinigen Inhabers der Firm leuchtungsgeschäft, ist mangels Masse ein Dürr & Hans nls lin S önitß ish n gestellt. ö 65 202 K.-G. eingestellt worden. h Hagen, den 2. August 1933. Amtsgericht Sebnitz, 9. August 1933.
Das Amtsgericht. — — Velbert, Rheinl. las ziy Halle, San le. 14133301 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren er ee g n Das Konkursverfahren über das Ver⸗· des Kaufmanns Erich Willy Rauchfu mögen der Firma Bergisches Eisenwerl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 66. m. b. H. in Velbert wird nach termins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins
Halle a. S., den 7. August 1933. aufgehoben. ö. ö
Das Amtsgericht. Abt. J. elbert, den 26. Juli 1933.
w Amtsgericht. Hildesheim. 33302 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alhrecht Brauns Hildes⸗ heimer Klinkerfabrik zu Hildesheim-⸗Schter⸗
Hindenburg, O. S. 332821
Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Georg Cohn in Hindenburg O. S., Kronprinzenstraße 282, ist am J. August 1933 um 12 Uhr das Nach * konkursverfahren auf Antrag des Nach⸗ laßverwalters eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bicherrevisor Paul Zajadez, Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 45. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗— rungen bis einschließlich den 16. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1933 um 160 Uhr und ke ,. termin am 28. September 1933 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 29. August 1933 einschließlich. (6 N. 30/33.)
Amtsgericht in Hindenburg, O. S.,
den 7. August 1933.
Lü becle. ¶ 33283]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Georg Walter Rohweder in Lübeck, Hüxstraße 90, ist am J. August 1933, II/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit a e , bis zum 1. September 1933. Anmeldefrist
( Dessin,
4411 Dessin 828 - 831 1 J
4492 Dessin 821, 832 – 834 4494 Dessin 822. 842 — 844 4496 Dessin 823. 835— 837 4510, Dessin 845 - 850 6 Dessin, Stuttgart Dess. 754-98. 851. d Dessin, Reutlingen Dessin 825 — 827 — 3 Dessin, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am Z. August 1933. vormittags 11 Uhr. Wüstegiersdorf, den 3. August 1933. Amtsgericht.
J. onsurse, Vernleichssachen. Vermillelungsherfahren zur 6shildenregelung land wirt schastlicher Betriebe Ind Vertellungshersahren.
Aue, Erzgeb. NI33277 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Seidel, alleinigen Inhabers des
n aj ih!
— 4 Dessin, — 4 Dessin,
Sari; 22 as Konkursverfahren über das mögen des Blumenfabrikanten a,
33e)
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
57 9
Herlin- Charlottenburg. [33361] Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Matador Apparatebau G. m. b. H. in Berlin 80 16, Kottbuser Ufer 390/40, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 4. August 1933 aufgehoben. Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 262.
Bęr lin- Charlottenburg. 33289
Anzeigenyreis fur den Naum einer fünfgespaltenen etitzeile l, 10 Qπ, einer i e e, Einheits elle 1.3835 eK. Älnzelgen nimmt an die Geschäftzstelle Berlin 877. 48, Wilhelmstraße 32. r. Druckauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier voll druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperr druc besonderer Ver⸗ merk am Rande hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen mu en 3 aße vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
erfolgtet 9 ier rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 2 (e, 2, 30 Mαs einschließlich 0, 48 Mα.ννnt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,0 G. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäͤftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Hu, einzelne Bellagen 10 b. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Traben-Trarbach. Izzz31g Beschluß in dem Vergleichs verfahren
unter der Firma Richard Seidel betrie⸗ benen Berke ue esch e; für Industrie⸗ Gewerbe und Landwirtschafts⸗Bedarfs⸗ artikel in Aue, wird heute, am 8. August 1933, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Becher, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 2. September 1933. Wahl⸗ termin am 4. September 1933, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am il. Sep⸗ tember 1933, vorm. 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 260. Au— gust 1933. (E I9533.5 Amtsgericht Aue, am 8. August 1933.
Aurich. 33278
Ueber das Vermögen des früheren Land- krankenkassengeschäftsführers Heinrich Jür⸗ gens in Aurich, Leerer Straße 10, zur Zeit im Gerichtsgefängnis in Aurich, ist heute, am 3. August 1933, vorm. 8,36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Heinrich Maaß in Aurich ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. August 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. August 1933, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1933.
Amtsgericht Aurich.
Rautzen. 32523) Ueber den Nachlaß der Rentnerin Anna Marie verw. Becker geb. Küntzel in Auritz wird heute, am 2. August 1933, vormittags L* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herrmann 1I, hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1933. Wahltermin am 30. August 1933, vormittags 103. Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1933, vormittags 1052 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1933. Amtsgericht Bautzen, den 2. August 1933. HFrankinrt, Main. 33279] Ueber das Vermögen der Deuzig, Deutsche Zigarettenfabrit G. m. b. H. zu Fra kf irt am Main, Hanauer Landstraße Nr. 147,9, ist heute, am 31. Juli 1933, 1237 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs, Frankfurt am Main, Große Gallusstr. I6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1933. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. September 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus— fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 1. September 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 15. September 1933, 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M, den 1. August 1933. Amtsgericht. Abt. 12.
rankiurt, Main. 33280]
Ueber das Vermögen des Saal- und und Gaststättenbesitzers Eduard Eckermann in Frankfurt am Main, Geschäftslokal: Eschenheimer Anlage 4041, Wohnung: Rhönstraße 72, ist heute, am 2. August 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Der Rechtsanwalt Dr. Auth in Frankfurt am Main, Goetheplatz 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. September 19335. Bei Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 30. August 1933, 1114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Sep⸗ tember 1933, 111 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 3. August 1933.
Amtsgericht. Abt. 45.
Frankfurt, Main. 33281]
Ueber das Vermögen der Firma H. Chr. Schack NAttien geselischaft in Frankfurt a. Main⸗Fechenheim, Fach⸗ feldstraße 17 - 21, ist heute, am 4. August 1933, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Engel in Frankfurt am Main, Hoch⸗ straße 1, , ist zum Konkursverwalter Ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 4. September 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. September 1533. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 4. September 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, L. Stock, Zimmer Nr. 22
Frankfurt a. M., den 4. August 1933.
Amtsgericht, Abt. 43.
bis zum 10. September 1933. Erste Gläubigerversammlung: 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 16. September 1933, 16 Uhr. Lübeck, den J. August 1933. ö Das Amtsgericht. Abt. 2.
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Haiidelsgesell⸗ schaft in Firma Richard & Co., Spiel⸗ warenfabrik in Nürnberg, Untere Turn⸗ straße 16a, am 7. August 1933, nach⸗ mittags os Uhr, den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Krelingstr. 4611. Offener Arrest erlassen mit ÄAnzeigefrist
bis 4. September i933. Frist zur An⸗ meldung der
Konkursforderungen bis II. September 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den S§ is,
134 und 137 der Konkursordnung be⸗
zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 7. September 1933, vor⸗
mittags 834 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗
termin am Donnerstag, den 21. Sep⸗
tember 1933, vormittags 8 Uhr, je im
Zimmer Nr. 452 0 (Westbauj des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗ berg.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnbeng. 33285
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Beck in Nürnberg, Schweinauer Haupt⸗
straße 76, Alleininhabers der Firma Fritz Beck K Eie., Kurz⸗ Weiß⸗, Woll⸗, Mode⸗
und Tapisseriewarengeschäft in Nürnberg, Kaiserstraße 12, am 8. August 1933, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Ku⸗ blan in. Nürnberg, Johannisstraße 34. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. September 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Sep⸗ tember 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den S5 152, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 7. September 1933, vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 21. September 1933, vor⸗ mittags 85 Uhr, je im Zimmer Nr. 45250 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschãäftsstelle des Amtsgerichts.
Stolp, Pomm. 332861 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edgar Krutz in Stolp, Gr. Auckerstraße 6, ist am 25. Juli 1933 das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da gemäß Bes luß des unterzeichneten Gerichts vom selben Tag das Bergleichsverfahren ; gestellt ist. Verwalter: Kaufmann Sugo Daehnel in Stolp. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt die Herren 1. Handelsvertreter Otto Lange, 2. Handelsvertreter Hermann Thiele, 3. Firma R. W. Heydemann, sämtlich in Stolp. Anmeldefrist bis 25. August 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. September 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. An den Gemein⸗ schuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1933 anzumelden. Stolp i. Pomm., den 5. August 1933. Amtsgericht.
Uslar. Konkursverfahren. 33287
Ueber den Nachlaß des am 2. November 1932 verstorbenen Formers Karl Kobbe aus Solingen ist am 8. August 1933, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Deike in Uslar. Anmelde frist bis 29. August 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: den 2. September 1933, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 16. September 1933, vorm. il Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1933.
Amtsgericht Uslar.
Wiesbaden. 133288] Ueber den Nachlaß der am 7. August 232 verstorbenen Frau Hermann Kadow
Wwe. geb. Ester von Wiesbaden, Aar⸗= straße 35, wird heute, am 5. August 1933,
l. September
Iz3284
In der Konkurssache Mal⸗ und Zeichen⸗ unterricht G. m. b. H. wird die Tages⸗
ordnung des Termins vom 29. August 1933
dahin erweitert: „Anhörung über Ein⸗
stellung mangels Masse“. .
Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 262.
Ber lin- Charlottenburg. I33290 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma Albert Lentz G. m. b. H.
in Berlin 80 36, Skalitzer Straße 24, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden am 4. August 1933.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Berlin- Charlottenburg. 33291
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hanns Hitz, Alleininhaber der Firma Hanns Hilz, Automobile, Berlin W 35, Potsdamer Straße 109, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Charlottenburg, den 7. August 1933.
Amtsgericht Abt. 266.
Eochum. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Hackert in Bochum, Kortumstr. 138, Zentral⸗ drogerie Bochum, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 29. Juli igsz. Das Amtsgericht.
KRremen. , 133293 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hinrich Louis Junge i am 7. August 1933 nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den J. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eremen. 133294 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Photographen Joseph Valentin Becker ist am 7. August 185353 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 8. August 1933. . Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
Erfurt. 33295 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wansleben & Lahn, Erfurt, Löberstraße 9, Handel mit Elektrowaren, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Erfurt, den 8. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abtlg. 16.
Izz29e⸗
Feuchtwangen. 332961 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Feuchtwangen hat mit Beschluß vom 10. Juli 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Landwirts Karl Groß in Vorderbreiten— thann als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Freudenstadt. 332971] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Friedrich Wacenhut, Säg⸗ werksbesitzers in Schernbach, Gde. Hoch⸗ dorf (OA. Freudenstadt), werde nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. August aufgehoben. . Amtsgericht Freudenstadt. Garmisch. : Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 5. August 1933 wurde das unterm 23. August i032 über den Nachla
des am 18. Juni 1932 verstorbenen Hotel ⸗
besitzers Georg Bader in Garmisch er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 2. Juni 1933 in der aus dem Termins⸗ protokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt.
Garmisch, den 7. August 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Garmisch.
Güs tro. 33299
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfarrpächters Matthews
Husum.
lzzaos I
sum ist nach etfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden. Hildesheim, den 4. August 1933.
Der Urkundsbeasnte der Geschäftsstelle 8
des mia erich I 33303
rfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmianng Jver Karstensen in Husum wird nach erfolgter Schlußvertei⸗ lung hiermit aufgehoben. Husum, den 1. August 1933. ; Das Amtsgericht.
Das Kontursv
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Zeno Faßbender in Kiel, Hafenstraße 6, Alleininhabers einer Tabak ⸗Groß⸗ und Kleinhandlung wird nach z 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkürsmasse nicht mehr vor⸗ handen ist. 25 a N Ss36. .
Kiel, den 4. August 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 264.
Klingenthal, Sachsen. 33305
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Max Fehring in Brunndöbra ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K 2231.
Amtsgericht Klingenthal, 31. Juli 1933. München. 33306 56 Bekanntmachung. . *
Am J. August 1933 wurde das am 25. April 1929 über das Vermögen der Firma Reither u Wörner G. m. b. H. i. L. Rolonialiwoa eng oß a ndltrng, München, früher Frauenlobstr. 40, jetzt Liebherr⸗ straße 20 1III, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle
des Konkursgerichts. Nœeien bir g. 33307]
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Adolf Großmann, fr. Inhabers der Pension Parkvilla in Wildbad, ist wegen Massemangels durch Beschluß vom 5. August 1933 gemqß 5 204 K.⸗O. einge⸗
stellt worden. Württ. Ant sgericht Neuenbürg.
Oldenburg. 33308] Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen der am 28. Mai 1931 in Oldenburg verstorbenen Witwe des Gast⸗ wirts Johann Böseler, Johanne Elisabeth Catharine geb. Lürs in Oldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 8. August 1933. Amtsgericht. Abt. V. N 53 / 2.
Oppeln. ; 333091 2 Beschluß. Das Konkursverfahren iber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Gemsa in Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Oppeln, den J. August 1933. mesgericht. Eerleberg. 33097 Kankurs Leg Hebel, Perleberg. In dem Könkurse über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Leo Hebel in Perleberg soll die Schlußverteilung erfol⸗ gen. Dazu sind RM 174,82 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Ve⸗
E chf der Geschäftsstelle des hiesigen milsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. k 5 . Perleberg, den 8 August 1933. Der kontin het bo lier Lüdecke.
Rehna, Meckij. Izzo] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. März 1952 verstorbenen Refe⸗ rendars a. D. Johannes Lampe in Rehna wird auf Antrag der Vorerbin, Frau verw. Ratsherr Magdalene Lüth, geb. Lampe, in Rehna gemäß 5 203 K.-G. eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zu der Einstellung erteilt haben. Rehna, den 5. August 1933. Amtsgericht.
**
Rheine, Westi. 133311 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kolonialwarenhändlers Evert
van den Heuvel in Rheine wird, nachdem
. Kiel. Konkursverfahren. 33304
bei Rehfelde (Ostbahn)
besgg ven RM 264847, darunter keine wem rechtigten. Das Schlußverzeichnis
.
Amtsgericht Kalkherge, den 5. 8. 1933
über das Vermögen des Kaufmanns Peier Fuchs in Traben-Trarbach: 1. der in dem Vergleichstermin vom 24. Juli 1933 ange⸗ nommene Vergleich wird ,. besti⸗ tigt. 2. Ire we e fn , . h gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Traben⸗Trarbach, den 24. Juli 1933. Amtsgericht.
Hagen, West. 33315
Ueber das Vermögen des Landwirt und Pächters Konrad Köppel in Hagen, Haspe, Nachtigallstraße 12, wird gemi Gesetz vom 1. 6. 1933 das Entschuldungö⸗ verfahren eröffnet. Die Landesbank der Provinz Westfalen in Münster wird ah Entschuldungsstelle ernannt.
Hagen, den 4. August 1933.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 33316 Ueber das Vermögen des Landwirtz Johann Hesse zu Hagen⸗Bredelle wird ge⸗ mäß Gesetz vom 1. 6. 1933 das Entschul—= dungsverfahren eröffnet. Die Landeg= bank der Provinz Westfalen in Münstet wird als Entschuldungsstelle ernannt. Hagen, den 8. August 1933. Das Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. 33317 — Beschluß. : Auf Antrag der Frau Adolf Pennekamp, Bertha geb. Möller, in Niederbredenscheiß Nr. 19 wird das Entschuldungsverfahren gemäß dem Reichsgesetz vom 1. Juni 193 eröffnet. Entschuldungssteile i ß schaft dex Provinz Westfalen in Münster, Hattingen, den 27. Juli 1933. . Das Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. Beschluß. Auf Antrag des Landwirts Karl Luecgz in Herbede, Kirchweg 11, wird das Enk⸗ schuldungsverfahren gemäß dem Reichs gesetz vom 1. Juni 1933 eröffnet. Ent= schuldungsstelle ist die Lanbschaft der Provinz Westfalen in Münster. Hattingen, den 3. August 1933. Das Amtsgericht.
33318
Hildesheim. Zz 39 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb
der Witwe Auguste Kothe geb. Mantel
in Heisede, Landkreis Hildesheim, ist heute das Entschuldungsverfahren nach Maß gabe des Gesetzes vom 1. Juni , Antrag der BVetriebsinhaberin eröffn
worden. Entschuldungsstelle ist die Spar kasse der Kreise Hildesheim und Marien burg in Hildesheim. Alle dinglichen und persönlichen Gläubiger werden au fge= fordert, bis zum 15. September 1933 ein, schließlich ihre Ansprüche anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld urkunden dem unterzeichneten Gericht einzureichen. — Amtsgericht Hildesheim, 3. August 193
er nd
Der
Kallcherge, Marke. 133320 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Landwirts Max Brederek in Werder ö. am 5. August 1933 gemäß s§5 1, 2, 4 des Gesetzes zu Regelung der landwirtschaftlichen Schuld verhältnisse vom 1. Juni ig33 (R.⸗G.⸗Bl. S 331) das Entschuldungsperfahren er. öffnet worden. Enischuldungsstelle ist die Kreissparkasse des Kreises Niederbarnim. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, innerhalb eines Monats ihre Ansprüche anzumelden und die in ihren Händen be⸗ findlichen Schuldurkunden dem unter zeichneten Gericht einzureichen.
sche
Rheinsberg, Marl. 33321
Das Vermiktlungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb der Frau Anna Wagener, geb. Garz, in Alt⸗Lutteroh wird eingestellt, da die Schuldnerin den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens zu rückgenommen hat.
Rheinsberg / Mark, den 14. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
Rassel. 33322
Das Vermittlungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb des Gutsbe⸗ sitzers Paul Kaese in Krausen ist rechte= kräftig eingestellt. . Anitsgericht JRiössel, den 7. August 1063 Petre
. w deutsche eu diane sce gn, (Bekanntmachung vom 3. J 33, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 152), sind geändert wor⸗ en; sie haben folgende Fassung erhalten:
sber den Londoner
ung
en , des Portos abgegeben. Fernsprecher: EF5 Bergmann 7673.
6
2 187. Reichs bankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
slanntmachung über eine Satzungsänderung der Konversiont⸗ asse für deutsche Auslandsschulden.
sanntmachung über den Londoner Goldpreis. sschluß des Frachtenausschusses Stettin.
Vom 11. August 1933.
Preusen.
wtanntmachung des Preußischen Staatsministeriums, betreffend Verleihungen der Rettungsmedaille am Bande und der Er⸗ mnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
hennntmachungen, der Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) und Minden, betreffend die Einziehung von Ver⸗ nögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
Aumlliches. Deuntsches Reich. Bekanntmachung
ber eine Aenderung der Satzung der Kon⸗ bersionskasse fü ;
r deutsche Auslands⸗ ch ulde n.
Vom 11. August 1933.
der Satzung der Konversionskasse
6 n ili
§ 4.
Die Kasse darf über die bei ihr eingezahlten Be⸗ träge auf Reichsmark lautende, unverzinsliche Schuld⸗ scheine ausstellen. Die Bestimmungen über die Ein⸗ lösung der Schuldscheine trifft die Reichsbank.
§5. Die gemäß § 4 , Schuldscheine lauten
auf den Inhaber und werden in Beträgen von 5, 10, 30, 4), Bh, 100 Reichsmark und einem Vielfachen von 100 Reichsmark ausgefertigt. Sie tragen die Faksimile⸗ Unterschrift des Vorstandes der Kasse.
Berlin, den 11. August 1933.
Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Ronde.
n
Bekan a ch ung is gem ä 1 z 1chk at
n tm Goldpre ordnung vom 190. Oktober 3 der Wertberechnung von Hypot sonstigen Ansprüchen, die 696 Fei Goldmark lauten (hiGBl. J S. Fog). Londoner Goldpreis beträgt am 12. August 1933 für eine Unze Feingold — 124 sh 8 d.
Eine Umrechnung des Londoner i , in Reichsmark nnte nich
t vorgenommen werden, da ein Kurs für das eng⸗ Pfund in Berlin nicht festgesetzt worden ist.
Berlin, den 12. August 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
Auf Grund der zweiten Verordnung des Herrn Reichs⸗ mrkehrsministers vom 21. J cFtzes vom 6. her Binnenschiffahrt (RBl. II S. 317) hat der Frachten⸗ us schuß Stettin folgendes beschlossen: J. Die laut Bekanntmachung vom 2. August 1933 fest⸗ ssetzten Frachten für
uni 1933 zur , ,, des
Juni 1933 zur Bekämpfung der Notlage
Getreide von Peene⸗ und Boddenstationen nach Stettin und Berlin,
Kies von Balm und Lüttow nach Haff und Peene⸗ stationen,
Feld steine von der Peene nach Haff⸗ und Bodden⸗ statiönen sowie die laut Bekanntmachung vom 17. Februar 1933 ,,. Frachten für
Ziegel ste ine von Ueckermünde
chen sich, wenn Motorfahrzeuge verlangt werden, je um
Diese Erhöhung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
II. Die Fracht ätze für Güter aller Art einschließlich
ide, aber ausschließlich Eisen über 13 m lang, von
Verlin, Sonnabend, de
am
Stettin nach Berlin und Elbestationen werden mit sofortiger
Wirkung um 10 'i j Tonne erhöht. Die Beschlüsse sind von Aufsichts wegen bestätigt.
Stettin, den 11. August 1933. Der Oberpräsident — Wässerbaudirektion. FJ. V: Wulle.
Preußen. Staatsministerium. Bekanntmachung. Das Preu ich Staatsministerium hat mittels Erlaß vom 4. August d. 55. dem Sberhäuer Max Michalski, dem Häuer Johann Oczko, . dem Häuer Alois Styppa und dem Fahrsteiger Richard Golla, sämtlich in Hindenburg O. S., die Rettungsmedaille Bande und . . den Häuern Sylvester Gwos dz, Sylvester Gralka und Bruno Dziedzitz, Hindenburg O⸗S., die Erinnerungs⸗
sämtlich in
medaille für Rettung aus Gefahr verliehen.
Bekanntmachung. Auf Grund des d 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 e g JL S. 293) in Verbindung mit der Verordnung des Ministers des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung . Vermögens vom 31. Mai 1933 (Gesetzlamml. S. 207) und mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGGBl. 1 S. 479) wird hiermit das Vermögen der rankfurter Verla 3⸗-Gesellschaft, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt (Oder) für den Preußischen Staat beschlagnahmt und eingezogen. Zum Verwalter des beschlagnahmten und einge⸗ ogenen Vermögens wird die Konzentrations⸗A1ktiengesellschaft
in Berlin SW 68, Lindenstraße 3, eingesetzt.
Frankfurt (Oder), den 10. August 1933.
Der Regierungspräsident.
J. A.: Martinius.
Bekanntmachung. Auf Grund des 51 Abs. 1 des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 2938; in Verbindung mit der Verordnung des inisters des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung zn n i gen Vermögens vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207 und mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 6833 RGBl. 1 S. 479) wird hiermit das Vermögen der Märkischen Voltsst imme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eottbus für den Preu—⸗ 5 Staat beschlagnahmt und eingezogen. Zum Verwalter es beschlagnahmten und eingezogenen Vermögens wird die Konzentrations⸗Aktiengesellschaft in Berlin SW 68, Linden⸗ straße 3, eingesetzt. Frankfurt (Oder), den 106. August 1933. Der Regierungspräsident. J. A.: Martinius.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 51 Abs. 1 des Gesetzes über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit der Verordnung des
inisters des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung . Vermögens vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207 und mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. J1 S. 479) wird hiermit das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Neu⸗ märkisches Volksblatt“ in Landsberg a. d. W. für den Preußischen Staat beschlagnahmt und eingezogen. Zum Verwalter des beschlagnahmten und eingezogenen Ver⸗ mögens wird die Konzentrations⸗Aktiengesellschaft in Berlin SW 68, Lindenstraße 3, eingesetzt. Frankfurt (Oder), den 10. August 1933. Der Regierungspräsident.
J. A.:. Martinius.
. O n 12. August, abends. Pofecherrtonto: Bertin 623 1933
Bekanntmachung.
Gemäß 5 1 Abs. 1 des Gesetzes über die . kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGðBl. S. 2935) in Verbindung mit der Verordnung zur Durch⸗ ,. des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen
ermögens vom 31. Mai 1933 (Gesetzlsamml. S. 207) und mit dem Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeind⸗ lichen Vermögens vom 14. Juli 1935 RGBl. 1 S. 479) wird hiermit die ,, . und Einziehung des Vermögens der „Lausitzer Volkszeitung un Volks buch⸗ handlumg G. m. b. H.“, For st / L, für den Preußischen Staat verfügt. Zum Verwalter des beschlagnahmten und ein⸗ gezogenen Vermögens der Gesellschaft wird die Konzentra⸗ tions⸗A. G., Berlin SW 6s, Lindenstr. 3, eingesetzt.
Frankfurt (Oder), den 11. August 1933.
Der Regierungspräsident. G. A.: ,, .
Bekanntmachung.
Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 25. Mai 1933 (RGBl. l S. 293) in Verbindung mit der Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzlamml. Nr. 39) und dem Gesetze über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14 Juli 1933 (RGBl. 1 S. 9) werden die gefamten Vermögenswerte der fing A., Gerisch K Co. oS5 G. in Bielefeld“ zugunsten des Landes Preußen hiermit ein⸗ . agen. Mit der Einziehung des Vermögens der o. 5. G. er— ,. alle Forderungen Dritter gegen die Gesellschaft mit Ausnahme von Hypotheken und sonstigen dinglichen Rechten an Grundstücken, worüber noch besondere Anordnung ergehen wird. Als Verwalterin des eingezogenen Vermögens der . A. Gerisch C Co. oSG. Bielefeld setze ich hiermit die
onzentration A. G. in Berlin SW 68, Lindenstr. 3, ein.
Minden, den 10. August 1933. Der Regierungspräsident. Freiherr von Oeynhausen.
—— Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der tschechoslowakische Gesandte, Dr. Vojtech Ma st n5, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Le⸗ ö. Dr. Nil os Cerm ak die Geschafte der Gesandt⸗
aft.
Bekanntmachung,
In Abänderung der Bekanntmachung der Handels- dbertretung der UdSSR. in Deutschland, Reichsanzeiger Nr. 179 vom 3. August 1933:
II6, Kogan, Alexej, ab 1. August 1933.
Berlin, den 9. August 1933.
Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland, Rechtsabteilung.
Sochschulwesen in Preuszen.
Neubau einer Klinik für Ohren⸗, Nasen⸗ und Salskrankheiten in Greifwald.
Im Kampfe der nationalen Regierung gegen die Arbeits⸗ losigkeit ist es dem Zusammenwirken des Preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung und des Preußischen
inanzministers gelungen, ein für die rovinz Pommern be⸗ onders bedeutungsvolles Bauvorhaben zu finanzieren: Der
niversität Greifswald, die als einzige preußische Universität noch keine Klinik für Ohren⸗, Nasen⸗ und Halskrankheiten besaß, wird unter Einsatz staatlicher ittel und erheblicher Inanspruch—⸗ . ,, Universitätsfonds die sofortige Inangriff⸗ nahme des schon lange dringend notwendigen Neubanes dieser Klinik ermöglicht. Der gesamten Wirtschaft der Provinz Pom⸗ mern wird durch die Durchführung des über 1.2 Millionen Reichsmark beanspruchenden Bauvorhabens ein starker Auftrieb gegeben.
Sandel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Warenhausstener, Filialstener, Warenhaus zweigstell ensteuer. — Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, haben der
ö,, . Minister des Innern und der . folgen⸗ den ee , an die nachgeordneten Behörden gerichtei: Die Fassung des Gesetzes zur Regelung der Warenhauzsteuer und der