Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 187 vom 12. August 1933. S. 2. . Reichs, und Staate nzeiger Rr 187 dom 12. August 1933. S. 3.
JJ e ;:;;;; n enn en r,
! ö 81e . ö * a 1 ĩ ĩ ö 9 . 9 . 4 ; . z ĩ ĩ . ꝛ 1h er 6 , er 7 wird, n ,. . E 6 on abzüglich 20 /a vH Disagio (Kurt für is d. n . ew Hort 8.864 G., 3.8 8, de Vraustoffverbrauch, Vierversteuerung usw. im deutschen Zollgebiet in ben Monaten April bis Juni 1933. ¶ Vorläufige Ergebnisse.) uführen oder den Genieinden die Einführung eingr andesrecht. * ͤ f ; wien. 11 t ) ! . wuchern Zidet. Fanren ane nmnerbcäer fer e wennn ee waer mn, . 9 9 . un ö die ner I ile, * e n e n , n,, . für ee nnn Aus⸗ iss g. Gi dapdi 2 3 — 2 ** n eren säen, ver Nach den Brauereibetriebsgegenbüchern, Zucker- (Farbebier⸗) Verwendungsbäschern und Biersteuergegenblihern sind im J. Viertel des Mechnungs jahres 1633 Din als rehie rung hat bon dieser Cnmächt gung leinen Gebrauch Khrung London abzüglich 20 vH Disagio (sturs für Hart as 0, Paris sr. 3, Prag 23 Hs, Zürich 3 n) 5 nn,. e n. n 2 ae men nf J Sichtnapiero). ; . lös, 26, Lirenbten dr / Ju osiawischẽ Noten 66 in 3 ziehn ee fenen ndige hene bn, meld sizie dem Kurse für Umsätze bis Soo — RM verbindlich. siötbtische inan , , oli he ln, ö dz, Deli; n ten I, Lan desfinantamte— teuer für das . igze noch nicht oder mit einem Ungarische Noten — *), Schivedisch Noten 118,10, Belgrad ä l — geringeren Satze als dem landesrechtlich zugelassenen Höchstsatz 6 n . 216,28. — *) Noten und Devisen für Io0 Pen bejirke 3 5 333 3. ins⸗ davon ing⸗ davon ing⸗ davon ins davon im
rag, 11. August. (W. T. B.) , n. 18,65
benen Tanden lena rel al gelen nd werter elf Tol hen Einfachbier Schanlbier . Starkbier Bier
erhoben haben, für das Rechnungsjahr 1983 die landes rechtliche Autan stung zer Reichs dank sür lä Ausgnde i är ; äri
ir fen; mlt ken , , ien 83 * zahlbare Zinsscheine und rü ckzahlbare Wertpapiere: og, 90, Zi rich 664 So. Oslo oz, 00, Kopen agen 50, 90, Ge gesamt untergärig gesamt wuntergärig gelamt untergärig gesamt untergärig ganzen hr beauftragten Dehörde einführen oder bis auf den Höchstatz Rl. osoo unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. 111.365, Madrld 2585 06, Mailand 7s, M0, Nen Hort gi g3 Cnn Doppelzentner Kilogramm Hektoliter . erhöhen. Da die , Hö Staatsregierung weder von der Er= Antkaufspreise der Reichsbank fü ländi 13230, Stockholm 578.00, Wien 4756, C00, Marknoten .
. ken , run a . ec llndische. FPofnijche Roten n zh Helgrade ig se can n ssl ö d . . 1 16 gung, alle Gemeinden oder Gruppen von Gemei ver⸗ e ; ö. gung, alle Geme r pp einden zu ve — Buda pest, 11. August. (B. T. B) Alles in Pengö. Wi
pflichten, eine, Filialsteuer allgemein einzuführen, Gebrauch j ö zensächt hat, bleib Co! mnsoweil Cel wer Hefen en Lehre für Posten im Gegen, für Posten im Gegen ⸗ S064, Berlin 136,2, Zürich 1ri, 16, Belgrad . n,
werbesteuerverordnung in der Fassung der Berordnung zur wert bis RM 300 — wert üb 300 — Lan don, 12 August. h. T. B) New Hort das ; Durchführung dringender Hin n mn M en vom 18. März 1933. 1 i bd, Ämfterbam, geh, Brüssel 33 12, Fallen eg, ö ir di Danach ist den Gemeinden Enn ei die Zuschläge zur Gewerbe⸗ Belgien .. log Belgas 3nd, Ichmeig 11143 Ipanien zg 6g; Lisfabon ih open . n steuer für Versicherungs, nk⸗ Kredit ⸗ und Warenhandels⸗ Canada .. 1Dollar hagen a8. Wien 39e, Istanbul 65900 B. Warschau 2 16. übrf unternehmen, die im Gemieindebejirl, ohne in ihm ihren Haupt. Pänemart? 100 Kronen Buenos Aireß K, 37, Rio de Janeiro 400 ä. . . 100 Gulden aris, 11. August. (W. T. B. lußkur e 1 . - Deutschland . Hen 8, 54, dem dl 3 e. fern ;
100 Eesti⸗ Kro bb, 2ß, Spanien Sig, 50, Italien 154, io, Schweiz 404, ho, Rope Köln.. 100 Markka . hagen —— , Holland 1050, 50, Oslo — = Stockholm —— rn Königsberg . . — Rumänien ——, Wien — — Belgrad — —, Warschau El nr h .
1 .
3 aris, 11. August. (WB. T. B) (Anfangsunotierun [ UVagdeburg gi. 166 34 ö rare Deuischland == gart . Prag . 9 el en burg / Libeck mne, de, , Amerika i822, England Sa hg, Belgien Ihtz z, bon n ingen. ö. , hong, gn len bz ib, Schieis äs hö, Che en zi öh, e hänlz:: z ge Te — — Kopenhagen — —, Oslo — — Stockholm 438, 00, Belgin ,, 100 6 — 100 Fr 100
de
— de
849 247 817579 —ͤ 921243 138 367 133 317 172 452 276 428 268 789 303 579 144 834 144736 145399 251 813 296 862 269 701 293 167 347711 . 397394 367 1468 369 756 286 578 347 686 347 634 ᷣ 349 033 187 809 186 669 191571 263 176 243 597 2671851 135 101 125 587 1409 678 243 102 337271 353 354 393 693 375 835 412 681 6 593 82 84 88 624 1219 420 1184349 1269671 Ib3 389 732789 7h 751 — 46511 903 517 899 270 930735 8 90 920 325 83 674 93 857 1732 23 813 23 668 24790 277 344 162 265 161 636 164232 77 806 124 599 117044 130714 — 463 394 461 407 464 789 29 406 239 428 226 6h90 238 7265 26 713 119 137 116267 121 2659
hama — , Buenos Arez .. , löl zaz 130 1h Ii 725 152 511
Durch Angabe des Zustellpostamts in der Ausschrift der nach von Amerska. 1 Dollar .. . 236] 11 Dollar .... Zürich, 19. August. W. T. B.) (Amtlich ürjb 03 ed dal 380 Kea sn * abs. d x r ; . . k Paris oa B Würzburg . ö. . ga , rr n e , er. * —— London 15, Lt, ien Jont 63. g. 7 Kö,iß, Malland M nen im J. Rechnungblerielahr 1938 Ti T Ti i ; o db I Rss Voss J 7 To im
; 4 Kechnge el lun gli enrebhe, Cel. ud ch Clerts im Vaduz äs Hartih ie d blen baff Rec, Ffantui Bijs em l. Fiechnnshlrntehsb, ir. 1 Saß Oo 1682 20 zgo oa 6g ga (1 42] s Ie zz s des fs 9 izr zi
. zur Veschlhun ging in der Ueberkunst dieser Sendungen Ruhr ebi et. im bin Hilf fe en Cet de H Kopenhggen, 11. August. (B. T. B) Land eitragen. Die Briefe werden schon während der ahnt in den hrrevier: Am ; uguf 10s: este agen. New got . Veilin isn Palls 26 z? ö. ö. Berlin, den 9. August 1933. Statistisches Reichgamt. J. V.: Reiner.
Bahnposten der meisten Nachtzüge nach den Berliner Zustell⸗ — 2 ämtern verteilt und kommen ,. in eine ihc 3 . 1316's, Rem Zo, lö, Amsterdam 318, 0, Stockholm iz
: — . ; — Die Clettrolytt ti ꝛeini r ener, d s e g,, d,, , , , , , n. Kahrichten sbet ben Chant ber Saanen in denhlchen ReiC Ansang August 198. imter gibt das amtliche . von Berlin, daz bei des, -W. T. B. am 12. August auf 7,28 M (am 11. August au Berlin 140 50 nom., Paris 23 0 nom, Bruüssel Ha hh nom. Schmhe Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.
den Postanstalten und den Brieszuttellern für den Preis von 57,23 M) für 100 kg. lätze 1426 nom., Amsterdam 287.50 nom., Kopenhagen S' 0 no . — — — — . 25 Rpf. käuflich ist. Es empfiehlt sich, auf den von Berlin aus. Washi ; , Heisi 6 nan 7. ꝛ . gehenden Schreiben und den ed hn außer der Wohnung . d * 2. . 9 . Qin asatt gen n Anfang August war der Stand der Saaten: Anfang August mar der Stand der Saaten; auch stets die Zustellpostanstalt anzugeben. ; ⸗ ; . 2 ö Nr. I sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), . Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), „Berlin, 11. August. Preitnotięrungen für Nahrungs— Oslo, 11. August. (WB. T. B.) London 19,86, Berlin 143) SL ânder Nr. 4 gering, Nr. b sehr gering LS änder Nr. 4 gering, Nr. h sehr gering mittel. Einkaufs rg nl des eben snittelein zel. Paris 35, 60, Rew Jork Ah, od, Rinsterdam Aas oh. Zürich 11 . . Stand der Rundfunkteil nehmer am 1. August. . Edel s für 100 Kis frei Haus Berlin in Sriginalpadungen.) Helsingfors Srg0. Antwerpen 4,25, Stockholm 162,5, Koßenhagn und ᷣ Klee Be⸗ und ö Klee Be⸗ Die Gesamtzahl der Rundfunkteilnehmer im Deutschen Rei enstengraupen, grob 3 oo bis 34h Fi, Gerstengraußen, mittel 89,00, Rom 31,85, Prag 18, 0. Wien —— Früh Spãt⸗ Runkel. (auch mit 9 Andere . Zucker⸗ NMunkel⸗ lauch mit Lu- wässe⸗ betrug am 1. August 44583 273 gegenüber 4581 166 am 1. 6 3, gg i ö 00 , Gersiengrütz ö 00 bis 3 C0 n Haferflocken Mos kgu, 8. August. (B. T. B) (In Tscherwonz Landesteile kar⸗ lar⸗ a . (Futter ⸗ Bei waͤsse n, Landesteile kar⸗ (Futter ⸗ / dei. dieses Jahres, Die Abnahme von 7 Ses Teilnehmern (6 8b) , 3 234 6 aher gitz; gesottzne 36,9 bis 36, Jb., Roggen. 1000 engl. Pfund S4 z. 64d, 15 B., 1000 Dollar 1475 rüben uisgnnn . tofeln Kiben ri . ö , e , . toffeim teen ruben ahm . 2 Vielen 235
164 946 263 042 1889 28 611 ? 73 475 347 56 011 162 464 15636 31150 989 1934 47434 1654 51h 3322 93 261 65 253 1097 66 hoh 69 186 9450 82171 24 1602 28 973 11307 2679 62 211 20 444 2276 28 624 77184 298 64 964 60 873 2364
169 568 2698 25 067 984 — ö 1339
14 B25 10399
9 9 9 9 2 832 8238 — —
— — — 8 —
0 sitz zu haben, Betriebsstätten unterhalten, bis zu einem 6 Danzig. . der in der Gemeinde sonst festgesetzten Hundertsätze über diese England? . Hundertsätze hinaus zu erhöhen, soweit sich nicht diese er n. Essland ... bereits kraft Gesetzes erhöhen. Von der in der Real euersperr⸗ innland .. Verordnung 1933 enthaltenen Ermächtigung hat die ier , rankreich .. Staatsregierung zwar nicht allgemein Gebrauch gemacht, wohl ,.
* . .
2 o D — S 2 D
ne
—
D CGS
2 — 0 9 2 — 2
9 9 9 0 9 9 2 8 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 8
—
aber hinsichtlich der Filiglen von Warenhausunternehmen, Ein⸗= tallen.
heits⸗ und Kleinpreisgeschäften. Die genannte Verordnung zur itauen .. Durchführung dringender Finanzmaßnahmen vom 18 3.1833 Luxemburg. bestimmt n ichn dieser Unternehmen, daß sich die Hundert⸗ Norwegen . sätze der Gewerbesteuer für diese Zweigstellen, ohne daß es eines Desterreich. besonderen Gemeindebeschlusses i kraft setzes um ein olen ... Fünftel erhöhen. . weden.
8 9
31111 l 13 111
— 2 8 S .
: e,, ö . . Oldenburg ... Am sterdam, 11. August. C. T. B) (Amtlich) Berl Silent, lstein Schweiz .. anken öoo6, London 8e0g, New Jork 189, Paris g, zz, Hi se i. , , Spanien.. ] eten . mer,, . Italien 18, 62, Madrid 20, 15, Oslo d1, 46, go 5 Stuttgart Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. Tschechoslowakei 100 Xschechen⸗ hagen 6476, Stockholm 33 Wien —— Budapest ——, . zen
* 0, . 7 V, e , ,. . . ö Beschleunigung der Briefzustellung in Berlin. Ver. Saaten ö . ,, Hellingfors dann,, ,. .
c S8 8S—=— S*
1
——
— 8383
K kö .
2 9 9 9
8 8 14 12 3 — 41 3 v 2 12 41 8
d 9 o o o a 2 2 9
9 . ., o ü 2 8
—
2 2 8 2 2 — 2 — 2 2 9 2
2 2 — 2 9 — 2 — 2 8 9 9 9 9 468 8 9 9 9 0 9 9 0 9 2 9 9 2 d o 9 9 — — — 2 2 — 2 2 —— 2 9 o 9 9 228 *. 9 9 9 0 0 0 9 92 8 0 9 9 0 90 9 9 0 9 9 228 e 9 9 0 9 0 9 0 2
36, 00 Æ , Harxtgrieß 42, oo bis 4800 , Weizenmehl 27,00 bis
Sommerabmeldungen in der Reifezeit. Unter der Gesam̃tzähl be⸗ ö J z finden sich 531 236 , mer, denen die en e er⸗ d , Weizengüsßugmehl in ö Kg. Säcken br f. m. z, oM biz
la ind, üb 2 ; 1. Di 3800 ν. Weizenguszugimehl, feinste Marken, alle Packungen I8. 0h ; j .T. B. i tom . i e eric ere, , n g, reer de ee. z weiße, mittel 22, 00 bis 3 , Langbo nen, ausl. gb. bis ki Silber auf Cieferung fehn 1 ꝛ ; gin nnen ĩ
34.00. α, Linsen, kleine, letzte Ernte go, 00 bis 45,00 „, Linsen, Weslpreußen mittel, letzter Ernte dö, 00 bis be 00 M, Linsen, große, letzter Wertpapiere Veh Landwirtschaft und Siedlung. Ernte d2,yg bis 63,99 , Karto n superior zd, 59 bis Frankfurt a. M, 11. August. (W. T. B.) oo Mex. aufer otsdam Stand der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osten jm Juli. 365,50 66, Reis, nur für S eisezwe notiert, und zwar; Bruch⸗ Gold 6.75, 43 0lso Irregation 32 090, 40/0 Tamaul. S. 1 abg. — rankfurt . Die Bank fi . 2 — ö z reis 19, 00 bis 21,00 M00, Rangoon⸗Reis, unglasiert 20,0 bis H ojp Tehuantepee abg. 3, 00, Aschaffenburger Buntpapier 30 5 . mit, * R . . ng gionen, fe, mn, ert n, . , , ,. . ä, , 2 Cemem did ern Iö, 66. Disch. Gold u. Silber 13 H,. Bi Vöslin . d ngedarlehs gef i ö salle nls ,h, dis der Aus, Pere Kine is“ gde, ehe gritzr . 9 Ji, K , 9st 8 Liegnitz...
rn ; agdeburg
D
r D . .
E Seo o , s, Sr Seo do d-
—
9 9 9 C Rs L L= .
do . —
s .
.
eee, , 0 Q . XR 3 3
—
S al tuen Chemnitz . esden⸗Bautzen.
( n Feng n, . Landes durchschn i! Th Uri 19e gl lg, . . d tarken heinhessen . Landesdurqchschni == Bayer
/
hene He, Derlay
Be, ri uyern⸗- 9 9 ö Vlederbayern und ͤ —
D de dee
Xr e Xe 8
de
D rs de Re e de w — 0 — M 2 dn CO C — 2 r 3 D & — — 8
—
e be
—
— 88 O *
—
= — —
8 T2. X= — 0
do
4 1 * 21 1 49 =
9 09 0 2 x — **
d Cr
— *
e 8 —
e e — R tpDL. O
.
de Cr CO de &M x
. 2 — Ne Ni Nie C D d C — — * c O ——— 00 — — * — O do — 0 Di
—
. — 20 O,
R & Rl R
—— , m e s
w F X 0
R d e R e
r D D m O R RR
& D & R -
3. S — 00
DN R N om , Q 0 . . D x R R R 8 —— 2 8
8
— —
De de w de de de
de Re D
de
—
& e &
zahlungen auf 15964 Fälle mit 182, 18 Millionen Reichs mark 686, 00 bis 70 00 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 1 Kisten ; 66 belief. Am 31. März 1933 belief sich die Zahl der bewilligten 56,00 bis g oo 6, Korinthen choice Amalias 66, 90 bis 76,069 , tr r Kia M r gn ng e. ö
* R R de &
Entschuldungsdarlehen auf 16358 Fälle mi 19633 Millionen Mandeln, süße, courante, ausgew. 206, 00 bis 204, 60 M6, Mandeln ,. flustahlungen anf 16 650 Fälle mit 114i. bittere. cot lte n ws ge big, g g,, Zinit Kaffich, z 11. Auguß. W. T 8 J e gand lad n e sch e . Ci g btut Ham hm . . —. n ne, 6. . . ir eme 9 . Amerika Paketf. 6. 0, Hamburg- Südamerika 20, 00, Rorbd. Lin Förderung der gärtnerischen und ländlichen Nebenerwerbs- Ii Sh brs 336, o M, 3 ser, , . aller i 12.50, Harburg. Gummi Phöniy 24, 50, Alfen . 103 siedlung. Ig ho bis 494 gi) g. Röstta d Anglo⸗ Guano 5h, 50, Dynamit Nohel — —, olstenbrauen
öst
Dez reußische Minister für Wirtschaft und Arbeit hat in Abs b bis 436 o , e en, e, 9 r rät T8 B. Nen Guneä ize, ãcö , Stab! Mini do.
; . 6
einem Runderlaß an die Regierungspräfidenten und den Ober⸗ 420,90 bis 590, 00 , Röstroggen, glafiert, in Säcken 3200 bis Wien, 11. August. (B. T. B. Amtlich. (In Schillingen gra denn, in e, . darauf i n daß 34.60 0, Röst erste, unn in e g, 30,00 bis 33 oo S, Völkerbundsanleihe 4 * la? ine 565, 00, do. 506 Dolln bei der Prüfung der Siedlungspläne für die vorftädbtischen lein⸗ Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4200 bis 44,00 M, Kakao, stark Stücke 568, 0, 4 o/ Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 g Vorm siedlungen auf die Vereit telling ausreichenden Gartenlandes in entölt 166, 66 bis 180,09 S, Kakao, leicht entölt 20960 bis berger Bahn — —, 3 o Staatsbahn 5g, 5o, Türkenlose — . unmittelbarer . des Siedlungsgeländes Rücksicht 220. 00 M, Tee, chines. 140 00 bis 786, 00 M, Tee, indisch 770, 9 Wiener Bankverein — — DOesterr. Krediianstalt — —, Ungm . men ist. ö. Auf diese. Weise soll die — völkswirtschaftlich und bis 1696, 00 Æ, Zucker, Mells G, 0 bis 68,95 , Zucker, Raffinade Kreditbank —— Staatsbahnattien 15, 35, Dynamit A. G. = , itisch erwünschte — Entwicklung von der vor⸗ Jo 20 bis i, 7I0 M, Zucker, Würfel 75,99 bis gi, ö , Kunsthonig A. C. G. Union —— Brown Boveri — Siemens. Schuch e. hen ,,, d. gärtnerischen Nebenerwerhssiedlung in kg. Padungen fs, 00 bis 75, 0 M, Zuckersirup, hell, in Eimern — — Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 11,50, Felten !* Koblen ge för 2 . . . . re,. soll nach Möglichkeit S2 0 dis 00.00 06, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70 00 bis Guilleaume (io zu 3 usammengelegtz — — Krupp AG. — J r e orf . auch die ländliche Nebenerwerbssiedlung unterstützt werden. do 09 S, Marmelade, Vierfrucht, in Einiern von 121 kg 6609 Prager Cisen —, Rimamurany 25,80, Steyr. Werke (Wag Fön. ..
bis So, 5 . Pflaumen konfltnre in Eimern von 181 Eg so bis 629. Stodawerk — Steyrgr apierf. — Scheidem un Tier
a
r m . E
ag...
— —
R RQ
De e 53
de do DOC — . O Q
Vl- m O Q , , .
— —
r , e e e e
e R e Re e
2 be Ro
Erfurt .. Schleswig nnoper. ildesheim üneburg. Stade. Osnabrück Auri
u J ; Münster. Minden Arnsberg. Kassel .. Wiesbaden
— — — — —
6 — R & R — O do & & 0 0 & & Re OO O CO O. R & R c — O0 cMν
es1snę . .
1 deo
. Re R R do. 8 R & R m ,
D* ö
De R
—
wd , = .
k
1 2 2 2
R pe p de
— —
— de xe
D & άtsœsou dre . 2 de do 87 8 8 de e de de =
r . e e
Do & d B R. ö
—
So e — 2 — xs
—
886
—
Oberpfalz.... er ger;
* — —
— —
R R & R R &ĩ de- d, Do, de de
—
8 D de o de do
De R R&άébůá 2
Dre re de e
Se Ser 8
R R R⸗ e
8
Re R de e
deres
dee , r D.
be de do
R pe Ry“Us.— &
d E .
de d de
—
R R&œ
—=—
Re R
—
do s o e d 8 * 86 de 8 RR ñtX O S O, , O
Ee mhbkursen Dres dn ; Merseburg
X De e o — C. c ,
de
e r , e .
— 6
telfranken ...
dap. Oberfranken. Mittelfranken
* Unterfranken... chwaben «...
Lindecdurthschnnttä⸗ꝛ
ö Re R & & e
—
0 s
2 823 —=— — — 2 — — — — E
Ne R b ,ίxp
—
R R & & r Re de
d t e O0 0 Q O O Q O O Q O Q —‚ em, o e
8 — 8
D , - s , , , , , .
—
o de Ro R Re
8 3 X , . D . / 2 .
de e & D N N N D 2 0 0 De , r d,.
de de d de DTD 8 e i s , O m O R R NR N- -
& Co
—
e R̃ de srʒ‚o ro
8
de & Rt nF/ R & or w = . de O 0 , t -
D
— — —
S dee , t e, . .
ee R
2. * ö , von 363 6 gc o0 bis 5a k . h nen. 0,82, . 06 Aachen? 1 92, ; gumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 57,090 ebruarrente 0,574, Silberrente 0, 983, Kronenrente 0,573. ürt tem ber Handel und Gewerbe. bis 70,00 M, Steinsalz in Säcken 1920 bis 20, 30 , Steinsalz in Am sterdam, 11. August. (W. T. B) 76 Deutsche Reich Land e, ,,. . Wehl nt gi e i ö ; Lack . ö ; . 11. August. (W. 7 99 * g Reich ndes durchschn itt ; erlin, den 12. August 1933. gen 2169 bis 25 10 M, Siedesalz in Säcken 22 18 bit anleihe 1949 (Dawes) 53s, dJ a Deutsche Keichsanleihe Il Sch warzwaldkreis. Brandschadenstatisti ( HKaalsän elals in. Pachumngzn W. s0 bis 2656 6, Hrgten. Höhn) s n mn , segen Gras, g, 31,65, ] Jagsttreiß. . . m ,. w . schmalz in Tierces 166, 0 bis 158, 00 ½, Bratenschmalz in Kübeln remen 1985 — , 6 Go Preuß. Obi. 19867 — — 7 0 Iren edlen burg⸗Schwerin Donaukreis. Die bei den Mitgliedsgesellschaften der UIrbeitsgemeinschaft 160, 00 bis 162,00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 152,090 bis Sb. i945 28. 50 7 Ho Veutsche Rentenbank Obl. i955 14 klenburg-⸗Strelitz Landes durchschnilt Privater Feuerversicherungs Gesellschaften in Deutschland“ im 16400 4, Purelard in Kisten 152,00 bis 154, 00 M6, Berliner Roh Tos Deutsche Jyp. Bant Bln. Pidbr. 1953 S6, 06, 7 o Deutsh nd Stargard. .... . De uts ch en Reich , Schäden betrugen für den schmalz iß6é, 00 bis 160, 90 Sς6, Eörned Beef 12/6 lbs. per Kiste Sparkassen⸗ und Giroverband 19 — 7Jo / Vr Zentt.⸗ Bod. J Natzeburg 3 Baden Monat Fuli 193 insge amt 5 A5 468 RM und liegen damit S5,00 bis S6, 00 AM, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,00 bis Pfdbr. i960 — — 7 9 Sãch Bodenkr. Pfdbr 1553 62 60, Amt Landesdurchschn it. Landes komm. ⸗Bej. Konstanz .. etwas über dem Ergebnis des Vormonats, für den ein Schadens⸗ ͤ 47,09 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 16000 bis damsche Bank 1260 Deutf ie Reichs ban g5 06, 7 o Atbed 1 = reiburg .. betrag von 5025 245 RM gemeldet worden war. Die Schaden⸗ 16409 M, Ii 116, 00 bis 159 60 A6, Margarine, Spezialware, in 7400.7 o/o A.⸗G ür Bergbau, Blei und Zint Sbl. iz4s beg * selennbe lurve entspricht somit Dem Verlauf in den früheren Jahren, in Kübeln, 182,99 bis — „ , UI iss, 00 bis 176, 00 6, Molterei- 8 di Coni. Eaouisch Obi. 959 6 0h oo Disch Kalisynd⸗ 0 nkur . / 3 Mannheim. , . . 365 . ö . . Brandschäden butter La in Tonnen 270 05 bis 26,00 M, Molkereibutter la S. An 1956 57.35, 7 o Cont. Gummiiw. J. G. DObl, 19665 Rl . , . gandegdurchschnm̃ m ist. ie Schäden für die Monate Januar kran 24d, 0 bis 280 00 M, Molkereibutter Jia in Tonnen 256,00 So Geisenlirchen Golont. 1534 gd, Hh, 65g. Harp. Vergbet ler tur Dentsches Neich im August 1853 J Dagegen im Juli 1933... (
bis Juli nieses Jahres betragen 39 780 854 RM. is 26209 6, Moltereibutter Na gepackt 262,00 dis 266,59 „, m. Opt. 1949 3. 50, 6 vo J. G. Farben Obl. 73, 90, 7 49 Mitti] lendegteil Ihenkburg ö. ; - ; lands butter, daͤnische, gepackt 6 O0 bis 234 60 , Speck, inl., ger., e i,, ( ; Sp. g zübeck . 2 Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es 154560 bis 160 6 „, y Stangen 20 v 700 bis 76,0 e, . 9 a sesil n Ih W dete h n , . ] kunden , . 25 d 8 n K . 5 . ; . =
j . j Til t ãse, st 1 ö , . Herend nern gn der borsteerber ebe sicht beutel an Stria. 82 daß die betreffende Frucht e gh Tögel gengebenl i, amn vantt C.) daß niaben fezien arer iat vont genachh m.
Pfund Sterk, Dollors eder Reichãimärt effei irn aufzugeben. hm d eme Törn ö es bs bi is,, de Hr gs obz zor, , eren Stahlwerke bl 1ghi n : ; . Kurs d * Reichsbank für die Abrechnung von . Emmentaler (Sommerkäse 1932), volisett Bis O0 bis 233 O0 M, 6 do Verein. Stahlwerke Ohl. Lin 6 ot ele- J. G. Farl! Die Saatenstandnoten sind bei ieder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.
ligäãuer Romatour 20 oυν 96 00e bis 106, 00 1ƽ, ungez. Kondens⸗ j 0 j Sol * 39 he m ; jan urück⸗ t worden. d di lechte Juniwitterung ver⸗
Wechs eln, Schecks und Auszahlungen auf milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 M, gezuck. ende e lig . iche n 66 n , , . , ' h . . B eme 4 gen. ö, w n, . k . en,, 2 a . r. a; 1 3 ö ö. , .
Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 752 Pfund Sterling, l per Kiste 28, 60 bis 23.00 6, Speisebl, ausgewogen 114, 00 Obf. . 6 Yo Siemens u. Halske Soi. g S6, 55. Deuts gte . 2 , w , , n 4 gk a . 3 ägen im Juni f agert hatte, wurde durch das trockene Juli ⸗ und war , die Mitte des Monats Juli beendet. Der j s
; . ⸗ ; . ö „bis 140, 00 S6. Preise in Reichsmark ; j ; 5 ĩ die Be⸗ lieder lär ⸗ . = Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emisston) — — me,, . ; des Kornes verhindert. Bei dem großen größere Teil des Heues kam gut unter Dach, doch hat die Be Nieder ländisc Indien: Berliner Mittelkurs für tele 3 3 ö ö blen, der Micderschisg. Cine zeträchilichs Cimätmung, dir , , . ö Erntearbeiten, 4 5 verschiedentlich durch Üeberständigkeit des Grases
graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 4 in der zweiten Julihälfte bis zu hochsommerlicher Hitze U . 4 i
als v Disagio, ,,, bene gan egen mit ke chen Hagelschlägen traten lich . . 89 4 , . . . 2 , n Bertpapiermärtten Ee eichte bon gr gdärttgen mäartnmästrel wennn n nn men, , n nmsange haupt f chic
telegraphische Auszahlung London: Ankaufs urs: Pari, . Ma nchest er, 1I. Au ust. (W. T. B) In Kreisen . n, . . ö öh f s; 3 f e n . sehr be⸗ üppige Wachstum, das diese Fruchtarten nach den reichlichen Feldmäuse und Blattläufe bemerkbar. Daneben zeigten sich ber⸗
. Abgabeturs: zuzüglich 3 */ Agio, ᷣ De visen. 1 ⸗ Käufer macht sich , mit den Preis schwan kungen migt. Tce r des rr re n ö jetzt überall im Gange. Niederschlägen im Vormonat ezeigt hatten, ließ infolge der schiedentlich ö Fritfliegen sowie Roöst und Flug⸗
Süd akritgnische Union und Südwest-Afrika: Ber— n gen g, , ö . ; 6 , Baumwolle ein gewisse Nervosität bemerkbar. Garne ö. 4 Vintergerfte . meist eingebracht und z * bereits gedroschen. Trockenheit etwas nach. Im allgemeinen wird jedoch der . brand an Getreide. .
liner. Mittelkurg für telegraphische Auszahlung Londan: e TL eutscho nh ien: . che 4. Zlo 9 y, schwächer, in G ewe en kamen nur leine Abschlüsse unh s' Schnitt vom Winterweizen hat in günftigen Lagen eingefetzf. sowohl er Zuckerrüben und Futterrüben als auch der Kartoffeln Berlin, den 10. August 1933.
L Südafritgnisches Pfund: Antanfsgkurg abzüglich vo 6, b 3 66 8 3 2 , Water Twist Bundles 9 d per Ib, Printers Cloth 27 sh per ite eite en n ialung ö . n. 11 er ,, , ,, 2 3. Statistisches Reichs amt.
r, ,, — Ant zügh = — G., — B. — ? . mnlitage Di i ĩ nittreif 1 ö z
Disagio; Abgabekurs: abzüglich // vH Disagio, — G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57 52 G. — luch . ö e mn r ln 1j . ö des zweiten Schnittes durch das trockene Juliwetter etwas J. W.: Dr. Burg dörfer.
8 ö 8 — 8
— — —— — —— —— —— — —
D „ D , R , .
— K — 2 O Se R&ꝛ be De & & e Re
—
de & R & R pe N se2æ
* 8
— * —
.
—
de O M;
—=—
8 — —
— d — 2 d QO RQ O Q
R R &'id d ẽveo d
R & & de de
de 8 8 8 de 8 Re e d o Re
—
. 8X -. . * e —
—
de 2 d de 0 s — E de de de
—
R — — O0 1 .
R R ύss: — — 0000 & e R 3
& e e 8 D 86 8
Re R eo Q d -
—
& 8e sr de de de
—
* n 282
—
de
2. 2,
2 2
— — — —
S D de e e R
=
x
d & R 2 2 — 2 — 2
—
8 xe R X r 2 d de, d , . Ne R e e e
8 0
D
do e Ce o Se Ce Bo
8 de d d & 0 o
e do
. —
e & & C O0 t.
S*
D — — X.
e de de
& Ro & , .
2 2
De
e e de D , m 900
8
De
—
See
Auslands butter, dänische, in Tonnen 270400 bis 274,09 , Aus⸗ Sia lwerke Obl. in. Op. 1951 ——, 7M Rhein. Westf. Bod. Cn .
*
—
n — 2 i D .
Sede Reg O O 2 O 8 ü — cee Cs ee e e .
2 — dee, r, , = e, e, e,
— —
O — — — 2 — 00
. 8 de = 2 R R R X
pe R de do Do e, N e, , .
de D d d.
. S 22 eo & n De o — — 2 S* Do 2 8