Börsen beilage
Sffentlicher Anzeiger. J r 2 n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , rr ee ö slereer r. 187. Berliner Vörse vom 11. August .
. e fg. Zustellungen 9 ger nn, ö * Genossenschaften . 2 Verlust. und Fundfachen, 12. ö nwali , r ö 2 2 . 1 ien 1 7 j J gesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. . anl. Aus losungschein gina fuß amn oda gina
des Deutschen Reicht in alt sneu altjnen dresden Gold. nl Hes. Zdbt, Gwold= , 2 * . Hausgrunbstilcke. i 1.1.7 —
Anl. - Ablösungzschuld d . — Dtsch. Relchs o. Auglsch] do. 1926, 1. . s s 1.6.1 66Gb nun — Schu ldverschr. RN.2 * n unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, an- Geldrente von monatlich 235, — RM von ] Beklagt indli it sei ĩ Amtli In ha te nl ua le gh e Sch zan m. rz] n,, e ᷣ 1 / ͤ 26, gten samtverbindlich mit seiner Ehe⸗ 49 Z3insen von 120, — ⸗ . ö ö , nr, m. . 2. I. Untersu ungs⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, ihrer Geburt ab bis zur Vollendung ihres frau Käte Baumgärtner in Oppau zur 7. Seßtemmher 1932, von n . llt K f R,, . e Lan f , 6 . ö, ö do. . 8 r , * a J nl. Auslosungssch. Ser. i- I0. sgeste e Ur e. f. 1 u. 2, 1.5. 3j 1000 ei 100er 8. .
amburger Anl. Aut x = nl, ohne Auglos 7 bzw. 1. 2. 19852 versch. ob. Ebb sᷣolb nur e , nn, munen ,. 83 einschl. i. Ablosungs schu ld in des Aut losungs w)
— — — —— — 2
6 7 =
22 — 0 0 ö 2 2 — e = . — 2 x —— 2
22
—
; ; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 16. Lebensjahres zu zahlen. Beklagter Zahlung von 275,51 RM mit insen d 9 und Strafsachen. 8 An alle, welche Auskunft über wird zur mündlichen Verhandlung des ö 1 über den jeweiligen . eam pen r dee , 1 ö . lle Siaats- Ane do. d e 6 oder Tod des Derscholl nen zu Rechtsstreits vor das Amtsgericht in bankdiskont vom 1. Juli 1931 an und zu Reichsmark seit dem 7. Dezemdn 14 ; ta RM. 1 6sterr. era lesnn r ae ne de. b n n Ti en! . 33564. Beschluß. erteilen vermögen, Sitgeht die Aufforde⸗ Blankenburg a. H. auf den 17. N30 bem- den Kosten sowie zu Buldung der Zwangs⸗ von io. = RM seit dem J. Jan er li Lin, tre, 1 85u . 1j. . Si ohren. Pigelendurg e Same rin ämig 1. 8. 1935 1.6.1 , be en, an n gen, , 9 w vue e mn, ,, rern udwig Gerson aus M. -Gladbach, Wil⸗ J . bi Pz, lugust 633. Ehefrau zu verurteilen, ferner das Urteil von 126, — RM seit dani' , nn, e. De. MartBancc Küng lacsungtz scheine.. de. Ibꝛg. 1. 1. 1 helmstraße 19, 3. Z. aufhältlich in herien Bernburg, den 5. August 1933. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Ter⸗ und von 2, e. J 4 r,, . . e,, =, n. lin des nut losunge m) gane, go. 3 . 1 7 . 1 P . . 46 1. 1. 1
(Holland), Voskuillenweg 9, wegen Ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. — min zur mündlichen Verhandlung wurde 193 zu zahlen bei Vermeid gehens gegen die Verordnung Fier die 33331]. Oeffentliche Zustellung. bestimmt auf Montag, den 2. tto ber Zwangsvollstreckung in di neidung J n= obo Rm. 1 Satt — o, so m. 1Rtubel ,, alm , . Devisenbewirtschaftung vom 23. 5. 1932 e , auger r hi 2l. Februar An den e in. dormietag⸗ S8. uhr, im. , d Zan n e , een, , , ,, mmm erm n=. = e ier . do bo do Sa 1j a Reumqrt i 3 i i tei e w. ö 366 ** ; ; AUInl. o. bo. do. S. 3.1. u. Neumãärt. Hermann Schwanke, zuletzt wohnhaft Sitzungssaal Zimmer Nr. 7 des Amts⸗ in Abteilung 11 unter Nr. 4 für die g . RM. 1Dollar — 120 RM. 11 Pfund 1938. 1. 10. 3 14.0 65m do. do. do. S. 1.i.j. 9) — ke ?. 3 . 0. nd.⸗ .
und die Durchführungsverordnung zu . drs j dieser Verordnung wird der Angeschül. ers, ind in Krautsand (rei. Stade die in Verlin, Frichrichtteszn FRfrichts Frankenthal. Dieser Antrag ber gerin ein gelragente hehe . da i de gr.. 1 digte aus rechtlichen Grunden, teils lauch Sheleite Schfffer Eduard Kröger Cu- 1Inssering hren, Auftrage meines Man⸗ Klage wird zum Zwecke der öffentlichen 26, . ar e . n . J ,, , , 3 biene. di, . ü
( = 8410 Rm. 2 0 m. — 6 S. iss Usa
aus dem tatsächlichen Grund' des man“ mann, und Emma Catharing Bumann danten, des Oberstleutnant a. D. Paolo Zustellung bekanntgemacht und der Be⸗ Z. der mitbeklagt ĩ ; . . r
gelnden Beweises außer Verfolgung ge⸗ geb; 3 gerte ben, ln htm e, de, üuleherl erh nter, F 106, klagte amn diem, Termin gelgden. Urteilß, die r , üünir . e n e , heil. is,, ,,, . e e,, r, =
bt din dch zan Belchtiß zes nls, n shaktlichf Tetazent omiben Wil Lönlzin- gern thgber , Ihnen rghetenh n dein gelgtenn rogz. Beynößen feiner Chef ann e b n= ln nene nn, , f. ii. . lle 9 ; Re zu dub einem Papter beigefügte Vezeichnung be- ö Frankfurt am 6 ĩ
*
o) 8gandschaften. Mit 3insberechnung.
unt. biz... bzw. verst. tilzbar ab.... Gintz fuß
— — — — — —
—
ö
—— — 2
n d , —— 8
2 0 —2 — .
D — SO O
gerichts in M. Gladbach vom 3. 5. 1933 1888 haben sie den Ueberlebenden zum folgendes mitzuteilen: Sie haben laut Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. die Kosten des Ver . : . e,, ,. des im . r n . , . Vertrags vom rig 1932 360 en h ef ö. khr er , u nur besnimmte Nummern oder Serien ) k. K. 1. . 101. n,, 4 eo Inlan befindlichen Vermögens des An⸗ ; ᷣ 4a; — Nr. 28 des Notariatsregisters bes unter⸗ . . egen Sicherheitsleistung zus a sind. 80. 5. 10934, 10 „Do. R. 10, 1.4. . i e geschuldigten wird aufgehoben. ö. . . 39 , , . zeichneten Rotars von näeinem Herrn (Die, Firma Autohaus K. Vazer in s''ähat . . Genz guter der Lurtnotteruns bedeute. Anleihen der Kommunalverbända. wiädeuhin, 1 ö e MeGiadbach, den 4. August 1933. el t nd. werden diejenigen, denen Jzluftraggeber das Grundstück, verzeichnet Krgttkan llagt gegen den Geschäfta führer zur Güte verhadlung des Rechts nell Hrese autnefahen gellenttrchen · Sue 86. J. . i it rh bee ,. Landgericht, Ferienbeschlußst 3 nn ein gesetzliche Erbrecht am. Nachlaß im! Gröhmdbnch h. j in Oskar Hoppe und dessen Ehefrau Auguste , n , reits a) Anleihen der Brovinztal⸗ und ö 3. gericht, Ferie lußstrafkammer. ter x m Grundbuch des Amtsgerichts Berlin ; das Amtsgericht hier auf den 28 m den Kurs rubrtl bedeutet: Ohne Angebot Mr ag 1. 6.11 Dr. Münker. Schürenberg. de, e,, Recht bis Weißhensee * mchycn Verlin⸗ Heinersdorf Hoppe, geb. Solzmüller, unbelannten Flus⸗ tember gz g, ruh] 86 ö ö . preußischen Bezirksverbände. 4Xrn Stables. am . ni; ee Dr. Johae. zent in ahr köln, Keim lt, Vand 16 hztt As getarnt Henze d zuthaltg, weße n Werhlelsorderung mit denn *4berf, ben g. Mughih ggg. ,, wit zinsberechnung. abi dan er s s rs pa a do pa gigi! ag en, ; i die An i. hb m n des notariellen Vertrages und welteter Antrage auf Verurteilung, als Gesamt—= 23 Das Amksgericht. . , die in 2 un. big.. bzw. verst. tilgbar ab... b. ixas. 1. i. 8 rei, = 20 n, Janson, Justizangestellter, ut, diirdllhielß uns dicht wis dahin späterer Vereinbarung Har die Bezahlung schuldner, an die Klägerin 26713 zäh . nen,, urkuͤndsbeamter de? Geschästsstelle. feen , n , eh tene e, bes Kauspreises in 3 best mnten s hinten . nne; 9. e, w. gin ie n, n,. ,, nn,, ,, ; ' 8 ' un echselunkosten zu zahlen. enen Gewinnante nur ewin K 6 vorgesehen. Sie haben bisher auf den ; h sten zu zah iz angegeben so ist es dasjenige dez vorletzten rn e mn , * 3 Kassel RKM. Anl. 29 . do. Rkusg. 1
2 des Nachlasses beträgt etwa RM 3000 vereinb f Zur mündlichen Verhandl den di made em. — arten Kaufpreis nur 4 700, RM schandlung werden die 5 P l t Amtsgericht Freiburg (Elbe), 5. 8. 19533. gezahlt. Da Sie den Kaufpreis nicht er⸗ Beklagten vor das Amtsgericht hier, Zim⸗ ö et U 2 Und iusahrs. 6 8 ,, . ae nn Kit ir 1. C10 z n d hr. Yle Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Hann. Pro. G M. zi. 1. J. 1981 1.1. * e , 5 0. do. M. 4, 1.12. 36 8
üllt haben und trotz Fristsetzung durch mein mer 4. auf den 30. August 1833 b 3 3 Aufgebote . ö . n nn. vom 65 , . i e. inn Uhr, geladen. ; FƷundsachen ug sowie für Auslänvische Banknoten rn, 1 B., 2. . g 6 ,, nne ee, do dohr duc riy I.) — 3. Prob. Sächs. lan dsch welches Sie mit Schreiben vom 31. Otto! Grottkan, den 2. August 1933. lz 9 nsich fortlaufend unter Handel und Gewerbe!“ ö. J. . 4 ö ar nen i 66 bo. dan e ir, 8 — 8. n
33565. Aufgebot. ber 1932 j Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des . d b Der Schmied Stefan Mil 4 9 ff tlich er geantwortet haben, die Bezah⸗ ö . K Etwaige Dructfehler in den heutigen X60. bo. 16-13. 1. 19. 335 ö, n,, j Herpnmgeh hat e , i 6. . e en e lung des Restkaufpreises nicht bewirkt. Amtagerichts. Heling Kon ern ebf, Heben werden am wachten Vurten · . . ee, r, ,,,.
141. ; ö. ; . ͤ Köln Schatzanw. 29 . . Gemäß § z25 des Bürgerlichen Gesetz⸗ versiche zun go lttien ge sessschi. ier er ate, ene, , den n. da. da . 36. 8. 13336 ib . . 63 ö . Zustellungen. e, rr lc, , , . bes . , n, . ver eng z ,,, , hen. Irrtümtiche, 2 are,. . . 6 anne rer nr gi 1 C10 ö 2 6. . 7 9 . aß. = . e ed, ne. errn Paolo Grafen Ruggeri⸗Laderchi zu ie Firma Autovertrieb Ruhstrat (Gebr. ; . . estellte Notierungen werden mög- ; z r. ; dd , e mee ere, ne ern,, , ,,. rr , ,, , rn ö e, , n N, Ter lhnen, ede dä e , , rn f. , , . 1 d en i. ö, n, e wd, e. unterzeichneten Gericht aer en, Aus⸗ Lochner, geb, Vogel, in St. Johannis, gesetzten Frist ablehnt und , , , ,,. Dr. Höbbel in gane n gen nn 5 n e, . a, n, e. er n,, ; , . ebotstermin sein Haus Nr. 60 a, vertreten durch R. A. ivegen Nichterfüllung verlangt, da Sie tingen klagt gegen den Schneidermeister ) ; ‚ Bantdiskont. , 5 keine, echte anzumelden Hoebfel in Bayreuth, klagt gegen ihren Ihre Leistung nicht rechtzeitig bewirkt Arthur Rößler von Wildenhain, tigter sich innerhalb zweier Mom Sach. Proving. Ve rb und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalis khem unn ohe nn g hn 9 ö . . Ln din ch rtf z ist der An- früher in Göttingen, Stegemühlenweg 28, nicht meldet, ist der Versicherungtt ä eomtard or. Danzig 9 (äoubart . , euro, den,, die Kraftloserklärung der Urkunde er—⸗ un ) er, zuleht wohn haben. ö , , , rn, 6 unbennn en!“ R . ⸗ ä, außer Kraft. zam z. Yrässel r Helsingforz z' Jltalien 4. d ; solgen Mero haft in Bayreuth, nun unbelannten Auf⸗ spruch auf Erfüllung ausgeschkofsen. Mein letz d un be en e ufenthalts, wegen Köln, den 9g. August 1933 cen g. London 3. Madrtb 8. New Hort z Ahrweiler, den 3. Au ust 1933. guthðalt, auf Scheidung der he mit dem Rluftragge her hat m. s Degember zbzs Forderung mit dem . 9 auf Zahlung Der Vorstand e Larts 28 Prag 8x. Schwein 2. Stockholm s. do., do. Alg Amtsgericht. ick 5. Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der mir gegenüber als Notar die Erklärung ab⸗ von 244 73 RM nebst 7 b. Hinsen seit ee, dn e,, ( ; . ö j Sireitz teile wird, ais alleinigem Per. gegehenz daß ich nicht mehr Lefugt bin, dem ä. April iszs, Zur nüihsidischen Ver⸗ z3682 Sictori sos por schulden des Bellagten geschieden. II. Der gemäß 5 6 Absfatz 2 deg nolarlelleht gen, hanbiung? be Rechtsstreits wird der Be⸗ f 2 7 un 5 ᷓErig iel ö Das Amtsgericht Bremen hat am Bellagte hat die Kosten des Rechtsstreits trages vom 7. Juni 1982 die Beurkundung llagte vor das Amtsgericht in Göttingen, 66. gn, ,, eta C iche sestverzinsliche Werte. 4. August 19533 folgendes Aufgebot zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ der Auflassung entgegenzunehmen und da Baurat ⸗ Gerber Straße 8, auf den 23. Sep⸗ Die Poli uf ge ö die h erlassen: ; ligten öutt mündlichen Perhandlung des Sie laut getroffeng? Vereinbarung die tember 1533, vorm. r hr, ge— 63 3 e, 863 . di then des Reichs, der Länder, Auf Antrag der Ehefrau Friedrich Rechtsstreits vor die Zivilkammer des selbe vor einem Notar nicht abgeben laden. — . gungsscheine ö ⸗ ö gene g Reichsbahn, der Reichspost, Heinrich Meyer, Anna (üntje), geborenen Landgerichts Payreuth zu dem auf Frei⸗ dürfen, eine solche nicht mehr in Frage Köttingen, den 11. Juli 1033. ,. ie K ö. itz ebietsanleihe u. Rentenbriefe. Frerssen, in Bremen, Blücherstr. 4, wird tag, den 27. Oktober 19838, vor⸗ kommt. Die on . bewirkten Jah⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 ere he, nicht in nerha der unekannte Inhaber des auf den mittags 9 uhr, im Zimmer Rr. o/ lungen werden in lnrechnung des Scha⸗ l,. 9 . en bei der oben bet ehenden Fifsern sind der alte gingfuß. ahnen be berfhoch̃e ien Friedrich Johann der Fü zgeäbe- aubcraumften Termmn enhrsabhanssruthegeinehelten, She lsz/ a]. Deffentliche Zustellung. ne , Gele lschatt n len hen n it Zinsberech6nung. Heinrich Meyer (Fritz Meyer] ausge- und fordert ihn auf, einen bei dem Lanb-⸗ Geltendmachung des weiterhin entstan⸗ Der Maschinenbauer Kurt Graf aus H n , 8 gelt tn Pforgheim cold stellten und gegenwärtig ein Guthaben gericht Bayreuth zugelassenen Rechts, denen Schadens bleibt ausdrücklich vor⸗ Plauen i. V;, Voßstraße 9, klagt gegen v 454269 15. 11912 5 ä ö tieutiger Voriger d, , 6 1.410 sösb ohne kh ü 1. n bon Ran 5623,32 nachweisenden Ein- anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. behalten. die Firma Werner & Klug, Inhaber z 46er i, tz rno ers do. da. gn. zs obo er do N M K a 1. i. 3 legebuchs Nr. 477 995 der Sparkasse Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Hochachtungsvoll Hans Werner in Greiz, Wilhelmstraße 12, et,, re, it. Us A.- Doll- A. 11. 36. 10. S. deingold) 1. 10. 86ss le] 1.410649 e g,, in Bremen hiermit aufgefordert, späte⸗ wird dieser Auszug aus der Klageschrift be⸗ gez. Dr. Beerwald, Rechtsanwalt u. Notar. auf Lohnzahlung und Herausgabe der F 4542 15. ig? nn,, 2 . Solingen Rm An! stens in dem auf Dienstag, den 37. Je⸗ kanntgemacht. Berlin, den 4. August 1933. , Invalidenkarte mit dem Antrag, bie Ver⸗ 1715556 16. isg3 Alfted Cohn uni. 1. j. 8 100r og, we, ,n, J 1s, , g. 30 bruar 1934, vormittags 9 uhr, an⸗ Bayreuth, den 7. August 1933. Die Geschäftsstelle es Amtsgerichts klagte wird verurteilt, an den Kläger * 36g , ! 5. ue 2, un. 8 oldschuldu 2g, 1. 19. 3s 6] 1.4100 — . 4 , . Geschäftsstelle des Landgerichts. Berlin, Abt. 96. ö. . zu . n. die Invaliden. R 166553 ii ä1639? 9 ann ul e cn l g , ohne ginsberechnung. ö Simmer Nr. S stattfindenden Aufgebots⸗ . , , . arte herauszugeben und die Kosten des 150 Si. an mn. 16 . igo; M. . 1626, 1. 4. termin unter Anmeldung seiner Rechte 133573). Oeffentliche Zustellung. 33676]. Oeffentliche Zustellung. e eren ge h, tragen. Zur ee. 12 ö . Intern a deen N . 3. or, e n iz * 1.5.2 — 4
22 00988 S229 8 n . 222222 u — — — — — y
5 e ,. 82
28 8 2222
——— — — — — kö D 8
8
altnen
ee 8 = 0 . rEEEE TIEEESLE D — O OD
D a — — 2
141
— 0 . 8 30 8 . eætkkt ö
. 2 27 — — 8 8
— 2 2 * 28 2 2
— — 2 * 11 2
2
— — — — — D — ——— —
do. do. 28 Ausg.]
. do. do. Ji. 3. 1.3. 367 6 ka. da. da. Em. 3... do. da Em. 1 ... Sann. Landeskrö. G P do. do. Lig Pf. ol ntsch S. Ag. 16.2. 29, 1.1. 358 * Anteilsch. ʒ. S giq.⸗ ba do. 192627 G. Pf. d. Schles. Lsch. j.
2 Sch lw. Holst. lch. G6. 1. do. do. bo. do. . . n . . do. Ausg. 1926 Kassel Lkr. G. Pfb. R. 1 * do. er . u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. bo. Ausg. 1926 do. do. R. J-9, 1.8. 38 Schleswig⸗Hoiste in do. bo. R. i0, 1.8. 3 Ldsch. Kredv. G. Pf. do. do. N. 11 u. 1 do. do. 3c, 1.10.36 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 36 , bo. do. , do. do. 81, 1.4.36 31 bzw. 1. 9. ba do. N. S u. 5, 1.9 6 381 bzw. 1. 8. 32s do. bo. Koni. R. 11.9. 318 6 do. do. do. R. 8, 1.9. 338 6 da. do. do. R. 4, 1.9. 858
28 2
0 — 8 —
CF 2 O
C — — — —— — — — — 3 — 2 — — — 2 O — * e e = = oo ee z c zTTEC! ctEt5B FrErrk 8 * P Q
CCL C L L L L
. , .
doo er 6d, Iöb o.
2 r 2 2 22 S
232687 8
S 3 e ee, o = ü o e 8 467 294
— — CC
Nürnberger woid⸗ Ie. 26, 1.3. 1931
thaus. 27, 1.4. 8ę
. —
— — —
o. Ant. Sch Mestf. Sdsch. G. ⸗ Pfd. do. do. do. da. do. Ab sindyfb.)
2 *
8 S — —— — —— ᷣ — — — —— 2 8
, n
X 222222 .
n *
do do de d, ooo, o o 2a a 0 d
ö
Mittelb. Kom. Anl. d. , 3 ö. Ohne 3insberechnung. j. Mitteld. Landes bl. 3. . Die durch gelennzeichn. Pfandbt. n. Schuldye rschr. er me din , k sind nach den von den In stüt uten gemachten Mitteil. 29 ü. 1 u. 2. 1.5. . als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseben. do. bo. 30 A. 1 u. 2 3 ö rittersch. Schuldv , sc 6 sn
. ki . 68 41 Geklndigte u. ungel. Stücke, verlosle u. unverl. Stil ge. do. , ib, n, 11. 5 — 183 Kur⸗ u. Neumärkische
do. do. G. . S. 6, 80.9 Zinztermin 1.1.7 — —
82 * 2 S0 — o O , o = e 8 & S ed
das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, Die verehel. Kaufmann Erna? Hilbig Feriensache. handlung und mündlichen Verhandlun osie nn e e nim il dooo ei Joo er ;
widrigenfalls es für kraftlos erklärt werben geb. Graetz in Groß -Vartenberg, Ring Die Berliner Stäbtische Wasserwerke ist . auf mn e , den 9 un . . 26 n , wen ii n ,. e Pre wol dag e e. do. do do. . g. d. cz. ioo nner d inn, Serin ö
wird. Nr. I, Prozeßbevollmächtigter: Rechts? Aktiengesellschaft in Berlin, Kaiser⸗Wil⸗ tember 1933, vorm. Sy Uhr, anbe⸗ z 520659 25. 8. 1919 , . do. Ablös a Muslof. Sch, do. G6h g o do. idis.i.ii. ip dir, , ,,,, ** 67 ᷣ sse Aus losgszsch Hrupp. 14M bo. G6. nur — nung ;
r , ö ere, F Dhne ginsschein und obne Erneuerunasschetn.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts anwalt Dr. Wuttke in Oels, klagt gegen helm⸗Straße 16,17, klagt gegen den Kauf⸗ raumt worden ö. ö . n - ö ;. ; — 302155 2. 6. 1906 b. er bw. Staatsschatz go ; ihren Ehemann, den Kaufmann Eugen mann Simon Aronbfrau, früher in Greiz, den 10. August 1933. ö a e, , e n n er . 1.8.9 ioo, in 8 , bo. *. , mn ee ee , . . scheine einschl. i. Ablös-⸗Sch . n. 9 32 m. Deckung 31. ; ?
33566. Aufgebot. Hilbig, zuletzt wohnhaft in Groß-War— Essen, Weberstraße 19, wegen 418, RM Thüringisches Arbeitsgericht. schneider rer is fn goie ß e, ,, . do. ss. 5b n. ö eswig⸗ Ho rov. goo0 er (in 3 d. Auzlosungaw. ) —
dee ,, s i. H Siavtt Gatten.
. Mit 3insberechnung.
ene gr . . tenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts. rückständigen Wassergeldes mit dem An⸗ P 1876561 17. 41890 Paul Viebe . if. His? n , n, .. , . erfeld, Straßburger Straße 39, ver⸗= e, , n,. ; ö ie ; 3. * e n, r . treten durch Rechtsanwalt Dr.“ Mo ot, B. G.-B. und Schuldigerklärung des Be⸗ verklagten Kaufmann Moritz Einhorn in Der Baumeister Carl 33 in Yeinin· P 2129040 27. 11. 1000 Lu ise Bieden i 6. * Aire losuttzöschc nen.] da. bsgeb e . an ; d. Uliz so lin gan isn 86h a la . 2 e ö , n 4h
treuß Staats - Ani. ö , , ooo en la ; ra. M1. 38. 3 . neulandsch. “ 6 86D06. 660
Die Frau Agnes Linder, Wuppertal⸗ g . auf Ehescheidung aus 1665/1568 trage, den Beklagte it de eichzeiti ; ch g S5 J ge, Beklagten mit dem gleichzeitig I[33334. Deffentliche Zustellung. mann Fo 1. 8 . ion Wwestfalen Prod ing: Un. einschl, is. Riblös.- Sch. ... Wuppertal. Elberfeld, Kirchst agten gemäß z 1571 Abs. 1 B. G.-B. Antwerpen als Gesamtschuldner kosten⸗ ĩ ĩ ih . ö ĩ de der ,,,, Die Klägerin ladet den Beklagten zur fällig und vorläufig! vollstreckbar zu ver= , ö a,,, n n nen, unt. 1. 2. 32 1.2.6 1 ö , n , 3 ; unt. bis. bzw. verst. tilgbar ab... genen, am 30. Augiist Jozz in Wupe'fl⸗ , . 5 keel, 6 ,, ningen, klaht gegen: J. den. Schaun ste ler 22 1. Lois Männe, n 18. Kö . ch Zwec verbände usw. komm · Prob Sr go er m , m kUlberfeld ausgest llrln Mrd . zelrichter der 2. Zivilkammer insen über Reichsbankdiskont von ; —⸗ 4 ů nlsg er, d, ,,. dnn 5 95 ng ö. Gun, fn . des Landgerichts in Dels auf ben 4. Ot. 266,5) glich feit dem! So. Birr ben 1932, e , m, ö ö. , — 9 61 . 5 ire gi . v) Kreisanleihen. Mit Zz insd er echnung. beo. po. a aii. i.. Bi . Riel bär irmä Kugut Liner, Hödehenz giähssenrhd ginn be bie sens iös un bon il äh Rice n ben 3 ge, wc, Hann, daß on m leren, . in * n , , gen, we. gelgaxd aretz Gen. ebe ee, , , r. inen rn, , rr e d Wuppertal⸗Elberfeld, und angenommen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bruar 1933 zu zahlen. Zur mündlichen ihm aus einem Mie verhältnis noch P 150515 22. 9. i896 W. mmh rn er eher, mmm, 1.1.7 r n. gr. 1. 1. 19246 1.1.7 — Ruirperband 193 do. do. . 9 . 8 von dem Dr. Albert John in Hab' ät K i ien zn assen. She rien 6er ö wih. ber zzz d Rteichsnark schuiben, mit den pst, W, m here ee . a re er l b 49 ö ne . e , , n er d ,n i. M. beantragt. Der Inhaber der n= ; MUugu ö Sllagte vor das Llmtsgericht in Berlin, Antrag, die Verklagtenm kostenpflich! 39 if. Christim ] i w cad r öde,. (Wäre, , e ss 1.6.11 2 8 . kunde wird aufgefordert, spatestens in Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Neue Friedrichstraße 16, auf den 4. Ok⸗ und rl g ,,. . n e 56 6 636 ö irn , . . ö. , . R r ir r er, 6 5 3 *. = zr 5 grels· Anl. Au lig 16a ö — 2 h 8
ein
do, 80, rückz
dem auf den 3. März 19434, vormit⸗ tober 1933, 9 ühr, 1. Stock, Zimmer do 3 it 36/6]. . ‚— ö schuldner zur Zahlung von 237,24 RM P 421146 2. 3.1911 Franz Paesch w, ꝛo j zurucg er 11 — io sgssch, einsch. , Leh 7. . ,. 16 Sqhles me G. Pr. Ada 3 — .
tags 11 ihr, bor ent unter cichmtn 1741176, geladen. — 19. G. 1437. 33. o, , ; ,, n Gericht anberaumten n e The, ele Der di,, . rn r, im Werlen, ben G dtugust z583. ee ee lr ag i def, . ie, ; , , 2 i g ähh in ichess in 1 hide ,,, tam *r mr , , , m, . n , seine Rechte anzumelden und die Urkunde Aachen , n, n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ber 1052 zu verurteilen. Der Verk agte ö 1. 4.1963 . e e en,, * i lichereste nr . ; ö . , dra ftir, ern, gr, ieh gen bn aner lsZsn]. Seffentfiche Zustellung. ki M. lwird derurkeiit die Bwangstol- Isch J. dhg Heim. Clien in d s, Helder, Stadtan leihen. . 9 r folge ö ister h . in j 7. j N. 2 M. ö Beh ' end, , n, , , gn, e, e, d, , . . hien ger me e r rr ,, ,, sad Sülze, den 26. Juli 1933. e in argaretenstraße 8, klagt gegen die ndl ö ö ; taat RM un * 6 * entlich ⸗ recht r Kreditan do. do. do. M. 1 1.2. 323 . . m e ,,, , ,, em, e: , . * heizten ben arch ö. venr6 gulli Keen dä, Berlnzgharlttenn g, Sch; Ehn Un eeih, Wü, dernen , , et ge, gen, w , e. nnen pu eie J e lor e er . 6. e ene. [33569]. bis 3. Juli 1967 Tum hnlichen kerstraße 27 — mit dem Anträge auf auf den 26. Geptember 15333, vori P S0 633 5.913 Fsidor Kal in r, nn Gol n eo, !, m0 i. 15 a) Kreditanstalten der gänder. i. 3. 1.0. ok 5 Ir ohne , e 1 Merge, , vun n eh a T , , , n. * e,. gelanen. H h00279 6.1916 Paul Bie 1. 8. 198 Mit Sins berechnung. do. do. do. 1539 gt. ses, ö
Durch Ausschlußurteil vom 3. 8. 1933 Verhandlung: 27. Oktober 1933 . he. w. verst. tilodar ab . ist . ) ! . ? — ; von 550 RM fünfhundertfünfzig jj — i i i i Tg . 326 ist der Eigentümer des im Grundbuch 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Aachen, Reichsmark — nebst Zinsen als n n 1, a, . k 9 ö . * 2 e. ie. ö . ö . 2. . . . ohne S000 er
von Neuwarp Band Xn Blatt Nr. 304 Zimmer 305. auf die Witwe des Schornsteinfeger— Aachen, den 7. August 1933. FHhuldner, den Heklagten zu 1. auch fur Meiningen, den 5. August 193. P 511512 7. 7.1913 Karl Fränzi fats a, rück. Lcgo ĩ meisters Stanislaus Gustowsty, Caroline Geschäftsstelle des Amtsgeri Duldung, der, Zwangzrollstreckung, Fur Der Urtu tds degnrke er Geschäftsstelle Berlin, den 12. August 1933 auge. * M i. icio. ir, ho, 1h t ⸗ . r,. Is. 60 eb. Kundschaft, als Figenkiknr. e, Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ; erlin, den 12. August 1933. d. uch io 1. u. 3. Ag. 1.8.3 *. ‚ 26 39 21 . 36 . 6 . Eigentümerin ein⸗ streits werden die Beklagten vor bas des Thur. Amtsgericht, äibt. . Dr. Herzfelder. Riede. älid 1. 10 a6 110100 Ꝙ. na ib i n , . do. do. A. g 12. 60 n ler 3 . thb, 323321. Deffentliche Zustellung. Amtsgericht in Berlin Charlottenburg auf 133340. . ö ,,, is Sn Grö 6423 , . ie am 16. 1. 1923 geb, Ewa Riarie den 4. Otto ber 1933, 37 Uhr, Amts⸗ Deffentliche Zustellun * . e igt ee ,. , n. da de d n 0 3 . röße von a 82 4m, wird mit seinem Biltow in Cavelsd ; ö J 2 ö . ung. hnbt. Goldrentbr ; do. Gold⸗A. 24 2.1.2 do. do. Riu. 13 2.1. 321 6 Riecht ausgeschlossen 2 in Cavelsdorf, vertreten durch das gerichtsplatz, Zimmer Nr. 8, geladen. Die Ehefrau Spediteur Heinrich Haar- Verantwortlich für die Schriftleitm i unk i..
Dieuwarp, den! 5. August 1933 reisjugendamt in Barth und dieses ver⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 10. 8. 1933. hoff, Maria geb. Hemmer, zu Werl in i. V: Rudolf 1 ch, o
Das Amtsgericht. ; a, . . . fg org amt (Ju. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Weslfalen = Prozeßbevollmächtigter: Bln. Lichtenberg. 1 * . do. Cons. iz. 113 20 (CGiroztt) .. 1 . D gn . ankenburg a. H., klagt gegen Rechtsanwalt Klauk, Werl — klagt gegen Verantwortlich für Anzeigenteil 33 . do. do. Si. x1. 1.i. 30 Ovne S8insberechnung.
357; Raf gc ss; 26 rtisten Johann Josef Nönz, geb. am 33578. Oeffentliche Zustellung. die Eheleute Landwirt und Fuhrunter⸗ Verlag: 1 BG gh ha teilen e n. ip. i. do. Hirn 39 i.
er Ge; chan n un wan „2. 1880 in Oberhaufen (Rhlö.), zuletzt Ultes Philipp, NManufakturwarenhand⸗ nehmer Heinrich Schulte und Franziska ö. . 8 J 1 Steglit . 2. i. . * 6 4 8 VU. 1-4. 1. 1. b. 1. n 15 abg. a. 9 K ‚— 5 He in, üller n Blankenburg a. S/ unter der Behauptung, lung betreibend in Rodenbach bei Kaisers- geb. Haarhoff, früher in Werl, Bäcker⸗ ekretär Sahm el, Bln. ohne ginsberechuumn. . , n nn, g do. do zon in d z. I 368 ss Li. . — ,, 9 hat beantragt, den ver⸗ daß der Beklagte als ihr unehelicher Vater lautern, vertreten durch Rechtsanwalt ze auf Grund des Uebertragsvvmertrages Druck der Preußischen Druckerel uten. J . j Breslau RM. An bzw. zo. 6. 1.12. 32 48 8 X n . 161 ; ; unt. 30-8 1.1 1.08 6 . — gen. 8a ber cg. sei, ihr den der Lebensstellung Dr. Albert Spatz in Ludwigshafen a. Rh., vom 8. September i930 auf Zahlung der und Verlags-ttiengesellschaft. der i , , nee ne e n n , , m , 3 . ⸗ — =. in Dallas Te, fi ö. h 84 jast der Mutter entsprechenden Unterhalt zu llagt gegen Georg Baumgärtner, Fuhr= fälligen Leibrentenbeträge mit bem? An= ilhelmstraße 32. e n iin s, ml. Lr, ge. de Scha tan w i oh) * 61, 12. . do. de. S. 2. 6 Ms ve 2 Ver bezeichnet c cel ih 24 * ären. gewähren, mit dem Antrage, den Be= unternehmer, früher in Oppau, Bismarh trage zu erkennen; j. bie bellagte Che⸗ . , zi. 8. Jos, 19 3 do d g. Bi. 150. J. . do. v rundrentbri·asIi] 1c! gefordert. sich hate en wird wif. Llagtzen kostenpflichtig und voriäufig voll. straßze 6 wohnhaft, jezt h Frankreich frau wird unter Vorbehalt der ber Klä— Vier Beilagen 6 ,, . ; t Orne gina schein and une Crneuerunga scheta. . 1h 66 7 em auf ö. streckbar zu verurteilen, ihr als Unterhait unbekannten Aufenthalts wegen einer gerin weiter zustehenden Ansprüche ver, (ein chließlich Börsenbeilage um *. utt oe. in. 14. 4 3.
. r, vor dem eine vierteljährlich im voraus zahlbare Warenrestforderung mit dem Antrag, den urteilt, der Klägerin 980, — RM nebst! eine uin ihne n fe r Heil
— 0 co e o o ee e
Dtsch. Komm. Gld. 28 66 st ige.
2 0 C Q = — — 0 M Q O r 2833233337
R. 5, S0. 6.