Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1938. S. 4.
Conrad Gumpert Gesellschaft mit Großhandel mit Radio u. elektrotechn. ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt ist ausgeschieden. Moritz Wilhelm Bres⸗ brüder Wolf und . weite Sentralhandelsregisterbeilage
xe /.
1933. Gegenstand des Unternehmens ist Spedition Gebr. Gebhardt“ in l = ; die k und die Fer hrung ag fan — 6 ö he 6 ,. er,. . . . J . 3564 1. . Anitsgeri 3 6 . 1. . isher von Conrad Gumpert unter des Geschä rers Hans Ge t u. je Reichsmark zum Nennwert. Da auf Bla betr. die Firma — — ! 2 2. des bisher von Conr z nunmehr eingeteilt in Adolf Tramer in Leipzig: Die Prokura Mainæ. zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche MNeich owie ausländischen „Busse X Popp“ in Hof: FYff - schaft mit heschränkter Haftung“, Arne Hubold in Leipzig: Arno Oikomar Sitz in , 1933 Orten zu errichten oder sich an bestehen⸗ e en en, am 9. 8. 1933 aufgelöst Köln-Deutz: Emil Meißner sst alz He! Hubold ist als Inhaber ausgeschieden. Der eingetragen: udolf Grimmer st al A. Pachur Nachfolger, Ohlau, ein- 1. Am 29. Juli 1933 bei der Firma] Georg ang Schuh machermeister in Wilhelm 9 in Schwerin ist zum
der Firma Conrad Gumpert“ betrie⸗ des Kfnis. lter hard, beide in Grundkapital i t 339 benen Handelsgeschäfts. Die Gesell- Hof, zum Betriebe eines Speditions“ . über je 500, — Reichs⸗ . . . r,. ist erloschen. ed] i Sende t reg her wurde . 1 88 mark. ie Firma ist erloschen. i der Bauer 0. Gee hin Nr P li M h . . erlin, Montag, den 14. August den zu bete ingen, sowie sämeliche ein Firma erlöschen. schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Johannes Friebrich Gustav Geschäfts führer ausgeschihun und daf schlägigen Geschäfte zu betreiben, die Amtsgericht Hof, 9. August 1933. H.R. B 3759. „Liltgemeine Bau⸗ Hubold in Dei zig ist Inhaber. Seine Johannes Kaulen an m e dafi J Handelsregister. getragzn worden. Die Gefellschaft ist David Kotthaus Attien⸗Gesellschaft — Singen a. tell vertretenden Vorstandsmitglied ) be— J
ist berechtigt, weitere gleichartige Rollfuhr⸗,, Lagerungs- u. Möbeltrans= r, . ö rr l dener Vel gejell⸗- 3. auf Blatt 19 Hy,, bett, bie Firma mst beschrhn ner Saftung n Alien gese sis a fen, Köln Die Liqui⸗ Prokura ist erloschen. Maing, zum ec e s hr bestellt. in äufgelöst, Der bigherige Gefeisschafter Rr. r der Abt. len, Albert Kott! Singen g. H. den 8. August 1933. stellt worden? 38481 Bad. Amtsgericht. II. Wismar, den 29. Juli 1933.
beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ Erzeugnissen. nunmehr 300 000, — Reichsmark. Ferner lauer führt das Handelsgeschäft unter der teuffel Komm. Ges., sä . ö , ; 9 burg. Gesellschafts vertrag vom J. August Amtsgericht Hof, 8. August 1933. wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des bisherigen Firma als Alleininhaber fort. Leipzi einget age n, ch in t z d . Gelellschaf g Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von Die Prokura von einrich Otto Hirschfeld 2 D a , ge Ami zm U en E anzeiger Un ren en ada an ze ger Internehmen in 9 oder in portgeschäfts. Reiche Klar geeignet sind, die Unternehmungen der bln. r; urchgeführt; die Firma ist er⸗ 4. auf Vlatt ir iss, betr. bie Firma Manz den 1. ugust 1933. Georg Starck ist alleiniger Inhaber der haus ist durch Tod' ai dem Vorstand
anderen deutschen
Sesellschast zu fordern. Stammkapital; Inοhenlimburx. 33467] dation ist 20 000 Rar, Geschäftsführer: Johannes In nnser 39 ister A Nr. 245 loschen. Feiste & Eo, in Leipzig: In die Hefell⸗ Hess. Amtsgericht. tadlt a. Run enher g. Firma. r, . , n t am 9 . a 6 der Firma S.. B 4509. Gevrüver Sens schaft sind der Ingenieite Iritz Berger und . e. hiesige, Handelsregister 8 Amtsgericht Ohlau, 25. Juli 1933. n,. . st . r . Uim, Donam. 33264 gericht
Wilhelm Max Rehders, Kaufmann, zu ü ; z ; ,, . ob. 8 Olto Lo enliniburg, burg mit vbeschräntter Haftung.“, der Kaufmann Fri Kiape, baten Mgingæ. e . (334 , miiglled best . Im Handelzregister wurde an 7 8 reit. 35612 9 ,, ö än Len dne ferien, dnnn hn . bie ei, did ginn her daf le gg fen rd . ee , ,,,, , uurser Handelsregister labiem
— ——
Anna Minna Ida Kiehn, Wilhelm Karl eingetragen worden: . August Meinecke und Heinrich Eberhard aft neöst Fi ist ührer abberufen. Hans Nehrkorn, Kauf- schafter eingetreten. Es dürsen n . 8 in g b. 5. i gen- In unser Handelsregister A Nr. 17 — lung B ist bei er 6 . an,, von . . ae e geren ö Wehe n n., . Köln, 1 ö gelder g , i ö. ne fre inden . Haßner Allee, und als deren . Jerlau ,, Roggen bei der Firma Hein ich 2 in * , gr rm re, ,. ö . * 24 *. i a 2 k . vertretungsberechtigt. doo se finn geb. Gohsmann, in Hohen⸗ stellt. oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit Adolf. Böding, Kaufmann n Mai . Diplomkaufmann Curt Steuber Ohlau eingetragen, daß die Gesess haft lich haftende beeselischafter der am ertrag vom 1h Jini 1633. Geg. n. tien geselschaft Weißenfels Zeitz heute Jener wird betanntgemgcht; Die sintnbiirg übergegangen,. Al gehe de Kenia kene er Rciffußentrale einem Prokurlsten, für den Fall aß int Kastel. einget tagen. Ange gebener he⸗ WKunstorf, Kal'fmann Erich Koipak gusgzläst, und der. bisherige Gesell geln begonnenen offenen Han- stand der ünternehmens t Geibäh. folgendeg eingetrg gen mör Cen
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Witwe Kaufutaun dito Loofe, Elara olonia Geselischafi mit be chräut⸗ solcher bestellt ift, die Geseisschaft vertreten, schäftsöweig: Herftellung. von Asphalt n Kunstorf, Dr. Ing. Sudwi gen⸗ ie Ernst Scheffner jetzt alleiniger belsgesellshast Ind Karl Jhungrnfenn ken, fer fön nernehn ö 1 Bizelter rden ssenberg in folgen im Hamburger Fremdenblatt. geb. Gohsmqdnn Sohenlimburg. ter Haftung“, Köln: Durch Gesesl⸗ Karl Hermann Otto Mehen ist als per- ung, Dachbäbpe und Grghhandel damit s in. Cann oper e n e en. Inhaber der Firma sst. junior, Kaufmann, und Karl Gonner⸗ gußer dem Hanse Begleitung und Ab- Theissen ist aus dem Forstand ausge⸗ 7. August 1933. r. Amtsgericht Sohenlimibuig. shasterbeschluß bon 2. August 1033 ist fönlich hastender Geseisschaster ausge Mainz. dan 8. Tlugust hz. . 5, Dipl-Ing. Hans an e, Amtsgericht Ohlau, 4. August 1936. mann senior, Schloser, beibe in Ren. soßeng! bond on cs len nr , scheden, an singr Stelle ist der Diren⸗ Larl Scheer abberufen. Kar Weber, schieden. Ebgar Berger! ist nicht mehr per⸗ dess. Amtsgericht. beg in Wunstorf ist khes e ura der⸗ oꝑladen 33a68] scheid Nachtöͤienst, Bewachung von rin ke n n n n , in Berlin zum
2 .
mil Oberdier, Gesellschaft mit be⸗ , rg, ⸗ . ; ; Emi n een Kaufmann in Köln ist zum weiteren Ge- fönlich haftender Gesellschafter. In die maimæ. 1 ar erteilt, 26 jeder der Prokuristen B. Am 2. August 1933 unter Nr. 2036 wohnungen, , . auch bei Ab⸗ gi, gen rng g
schräutter Haftung. J. G. E. Peter⸗́ K In. 33468) 5d . re. In 3 er n unser Handelsregister Abteilung uhu — schäftsführer bestellt. Gesellschaft ist ein Kommanditist einge⸗ lng in Geineinschaft mit einem anderen . * S der Abt. K die Firma Steffen . Wolff wesenheit des Wohnungsinhabers durch ) 9 In unser Handelsregister wurde hen nur in ch ⸗ Vr. 500 ist am 3. Au ust 1933 die mit dem Sitz 5i Remscheid. . l eingehende Kontrolle, Schutz als Er⸗ Das Amtsgericht.
en ist nicht mehr, Geschäftsführer. In das Handelsregister wurde am : n and Gustav Gercken, Kaufmann, zu Elms⸗ 18. R 1933 eingetragen: H.-R. B 7209. „Chemische Werke treten. Die Prokura des Fritz Berger ist bei ĩ le oluristen oder einem Geschäftsführer * ; ö ) ; 1 ü . als ö. ist zum weiteren Geschäͤtsftzhrer n ß ** r , Heck“, Subszhne r . Co,. ettien geselt- erloschen. . Haider gi e g, , n wren, n . . der Firma befugt ist. ö lich n. Besellschafter der am nens, ges durg, die Police behßrde Eanuehau—— 3513 d ,, ,, ,,,, . ä d , , ,, , e n h . e e aft in . Augu ; aa — 6 . gesellschaft sind die Kaufleute Her⸗ e . gedehnt a ine e e. 1 ö Hasser geb. Frags und des 9 . eschäft nn greg betriebenen mann Steffen und Hermann. Wolff, mehre be Hersee e', en, Fam lie . w ist nach⸗
beschluß vom. 1. August 1933 ist das mann, Köln. Ferner wird bekannt ge⸗ ; ö wen Frünle Stammkapital in erleichteter Form um macht: Das Geschäftslokal befindet s Kaufmann, Köln⸗Müngersdorf, ist zum Leipzig: Prokura ist dem Buchhalter Kurt Kathari rn ö. äulein ann, : r l 20 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt e. 4. schaf . BVorstand bestellt. Die Prokura des Reuber in Leipzig erteilt, Er darf die . ö 1 schen. Vor dihaus em. . 33488 . i r en 3 . 26 beide in Remscheid. . ebenso auch einzelne Häuser. Zur Er— m B. J. 33 unte! Meng ej der und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt S. R. A 3763. „Otto Wolff“, Köln: Helmuth Winde ist erloschen. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem . Fin? Aen. n das Handelsregister A ist ani heim Pielhan in Rraghammer *in= 4. Am 3. August 1933 bei der Firma reichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ Firma Julins John in zun chan? i worden. Gegenstand des Unternehmens Die Prokura dez Gustad Drelfuß is R. B I363. I Argo⸗Papier J. H. anderen Prokuristen vertreten. ö . ; AUugust 1933 bei der Firma Bernhard getragen worden A. Ludwig Steinmetz, Aktiengefe schaft schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ 56 ist erloschen. ö ist Handel und Herstellung von bzw. mit erloschen. Schiffgens & Eo. Gesellschaft mit 6. auf Blatt 21 091, betr. die Firma Maxyen. 334 Fosse, Nordhausen, unter Nr. 61 der z — Nr. 128 der Abt. B —: Das Amt liche Geschäfte zu erwerben, sich an Am j. 8. 1963 unter Nr. 23 bei der Lebens- und Genußmitteln. Die Gesell. HJ. A 3994. „Seiffert & Lem⸗ beschräuntter Haftung“, Köln: Durch HQuieta . erte Sertaufszzentrale, Ge⸗ In das Handelsregister ist bes del Kaismnann Kurt Radtte in Nordhausen U fz schaft wird durch zwei Geschäftsführer mes“, Köln?“ Pie Gesellschaft ist aufge⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung sellschaft mit beschräutter Haftung Firn Mayener Volksbank A. J. Amn is Inhaber eingetragen. Ort elshurg. 33469] Vorstandsmitglied ast beendet. Zum überhaupt alle , zue, Firma ist durch Erbganz auf Cie jetzige gemeinschaftlich oder durch einen Ge- löst. Inhaber ber Firma ist Wilhelm vom 1. und 5. August 1933 ist der Gesell⸗ in Leipzig: Hans Evers ist als Geschäfts· Hiayen am 8. August 19353 eingetragen Amtsgericht Nordhausen. Handelsregsster A Nr. 43. Die Firma Porstandsmitglied ist Stephan. Dada, greifen und alle Geschäfte zu unter⸗ nhaberin Hildegard Pfennig geb. Bu— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Stallmann, Kaufmann, Köln. Der Ueber- schaftsvertrag geändert in 5 1 betr. die führer ausgeschieden. . worden: Bankdirektor Karl Humpert k, „G. Wyszomierfti in Liebenberg ist nigk, Kaufmann in Köln⸗Lindenthal, , . 9, 2 . För Rus in Züllichau übergegangen. Prokuristen vertreten. gang der in dem Betriebe des Geschäfts Firma, § 9 betr. das Konkurrenzverbot für 7. auf Blatt 21 114, betr. die Firma ist zum dritten Vorstandsmitglied be—⸗ Nor d hansen. . 33484 zelbscht ? bestellt worden. in ö e, e, n. ö. in⸗ Züllichau, den 4. August 1533. Tag andelggzsellichaft Eurt tegüindeten Ber vindl keen ben, Kcseinschafter nd ziß bett Cee esteilhnn Filte ere iifter Kasper in flelle er rn ge nsr ile gi zaög dendelßregtter n t ani Amtsgericht Ortelsburg, J. August 193g. Amtsgericht in Remscheid . , r Amtsgericht. Smith. Die an FJ. G. P. Anielow er⸗ Cröderbe des Geschäfts durch Wilhelm bzw. Widerruf von Geschäftsführern. Die Leipzig: Die Prokura! bez Hans Evers ist sam mit einem Pnderen Vorstandsmit. 8. 1933 bei der Firma Richard . . . frrichtung 4 teilte Prokura ist erloschen. Stallmann ausgeschlossen. Firma ist geändert in: „Lirgo⸗Papier erloschen. e glied gn sgine bisherige Protur Philipp, in Nordhausen, Nr. 234 des Ort elshurg. 33490 Rgstockh, Mecklp. 3 ie er . . ei, . z. o ghz Deutsch⸗Asiatische Bank. (Zweignie⸗ H.R. A S029. „Druckerei Salomon Gesellsch aft mit beschran ter Haf⸗ S8. auf Blatt 22 316, betr. die Firma ist erloschen. Weiter bei der Firma Fig, eingetragen, daß die Kaufleute Handelsregifter A Nr. 9l: Die Firma „In unser dandels register ift zur 9 ; . R. 966 . iel blies bn it aus ben Ber gilt man, ,, d,, , , , ., erlag eig , g e r, , . ä, rler b Re, gie,, Tante in Frschrichshsn feen, , , ,. ,, re, . Genossenschafts⸗ tand ausgeschieden. der Firma ist Gerhard Gabriels, Kauf⸗ . n s. . . ; h eipzig. C. im. b. H. in Mayen: Der Gesell⸗ ide in. Halbers loschen. ; 9 ; Il d wei derselbe mein⸗ O. J. Sõ hle Hachfigr. Die an C. F. W. e Firmů jst geänbhert in: Säsellschgst mit veschränkter Ha Hweinederlasfung:! Die Prötuch ' her Kafttcktr! ist gen irma, sind. Die offene Handelsgesell ich Augu Hastutzg zu, m ostet eingetragen, daß sellschaft durch zwei derfelbzen gemein hee , m n,, n er. nern e e e ,, ,, ad Orca n mum e, , . , register.
Ahrens erteilte Gesamtprokura ist durch e ; kern rte mer nn, d, mn, gan m, Herstellung „. auf. Blatt 33 Srl, belt. die Firma Hen lcberga ng der im Hetriebe Ces Ge. Ort elsk. ur. , nie keh 33519 en der Gesellschaftsvertrag die in An= ; . Nmückehbur 335
Tod erloschen. Dem bisherigen Gesamt⸗ Galo mon Silbermann“. Der Ueber⸗ ĩ und der Vertrieb von Büchern und Schrif⸗ Derop“ Deutsche Vertr G ' äfts begründeten Forderungen und an befs Die R ; ö chrif s ertriebs⸗Gesell Merseburg. 329gz khr gründeten Handelsregister Nr. 93: Die Firma zuthaften n nene anzeiger) In dag Sen ossenschafts register ) ss
prokuristen Heinrich Albert Kahl ist Ein⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts 2 n ö ten, und ähnliche Geschäfte. St 9 aft fü ; ) indlichkei ĩ lossen. Die 13 Li ; j h lage 1 zu 129 8. A. ; . ,. Hhaf , l. ft, ur mn che Rel Bre dure Im Handelsregister Abt. B Rr. zl nern, Zouis Liedtke in Mensguth ist gelöscht. if g urg! fn hat, die Vertretung Amtsgericht Um, Donau. heute unter Nr. 36 eingetragen: Klin=
zelprokurg erteilt worden. bis zum 10. Juli 1933 begründeten Forde⸗ ten ; sen. D S. Vegter Gesellschaft mit beschrãnt⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist ausge kapital: 29 0b0, — Reichsmark. Geschäfts⸗ kittien ge Ellschaft, Zweignieder⸗ ist heute bei der Firma Mitteldents Frolura der Frau Paula Philipp in Amtsgericht Ortelsburg, 7. August 1933. ; . . n,, . , ,, , . d . aas e en . r, ,, eo, , ont, Schlöfser & Mai 1553. Smd mehrere enen isf aus dent Kussichtzrat in ben Vobsnt sheft mit beschränkter Haftung. Zwen¶ JJ 2 . 1g * verändert ijt. daß aber, falss Protur, , , Eilsen. Der n 66 6 jser is 5 Benth 61 ehm , Laln; , ,, di ng ithrer bestellt so erfolgt die Vertretung abgeordnet. Prokura ist erteilt dem D kel rerfeburg, folgendes eingetragen erkireh, Kaden 33232 an de n,, 6. a. nd Tir risten oder Sand ungsbebollmächtigte etragen n, ,. SGegenstand des ünternehmens ist An⸗ w , . ist K ist ugo Schlössr Schl sermeister, nh. . zwei Geschäfts ührer. Ferner an Andreas Vock in Berlin. Er darf 91 ü. worden: Die ertretungsbefugnis dez 1 gan , rag. . . . 5 3 bestellt sind, die Zeichnung durch einen ö . 29. 7 1953 zu der Firma Teu⸗ pachtung und Betrieb des Tonwerks * im che beten; n, ,, ö Ve e eiifh h . bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem . , . ö ‚Eoflenquelle Bad Peterstal“ Ge⸗ e. grebe , in . Geschäfts führer und einen Prokuristen zona gischhallen Louig E. Schüßler, in Bad Eilsen. Verlauf der Produkte des BVerbindlichkeiten des früheren Inhabers Die Firma ist erloschen machungen erfolgen durch den Deutschen Vorstandsmitgliede vertreten. Wladimir . ; t. ellschaft mit beschränkter Haftung in ist gelöscht. oder Handlungsbevollmächtigten genüge. Besgrmünbe- G.: Ranfmann Christian 4 K be e sind nicht übernommen iworden. Pro S. rn gh, Streppel & Con, Reichsan zeiger, Das Geschäftslotal be⸗ Jessarsthh ist as Vorstandamitglicb gart Vauen. Ils3346 n PFeterstgl; Der, Sesellschaft'ver Amksgericht Ortelsburg, 7. August 1933. Roftod, den' 3. Auguft 1953. Wollmeßer in. Wesermünde G. ist als rer , z findet sich Breitestr. 18 schieden. Zum Vorstand ist bestellt der In unserem Handelsregister A Nr. c frag ist am 23. Juni 1933 festgestellt. . ö Meckl. Schwer. Amtsgericht. ö ö . z . ö K J eschäft eingetreten. g den 10. Aug 933.
kura ist erteilt an Willi Goerke. ökn.. Die E ; ĩ z göhned ies Ke hllfhaft ist. aufgeliöst H.-R. B 7696. „Koch & Münzberg, Direktor Josesotto Bauer in Berlin. Dr. ist bei der offenen Handelsgesellschaft Hegenstand des. Unternehmens ist der Pinneberg. 8 ö. lzgöon ende ls f b sche f hene en, n f as Amtsgerih anger hansen. 501 85 . 3 — 89 .
,,, . Berretz, Steindrucker, Köln⸗Ehren⸗ Annon een ⸗ Expedition für en Walther Wieland ist als abgeordneter Vor⸗ ilhelm Sittel & Sohn, NR Vertrieb des Mineralwassers der Mine In das Fiesige Handelsregister A ö (. ⸗ * ; el & hn, en, ttrieb! ö ge Hande A j ĩ k feld hat das Geschäft durch Kauf erworben. land, Westfalen und Gaargebiet, stand ausgeschieden. Zum Vorstandsmit⸗ Liquidation, der , m , 91 zalquelln des Kurhauses Bad Peters. Nr. 206 ist heute die Firma! Tabak- In dat Dandelßregister Nr. 203 ist begonnen. Dem Kaufmann. Lynis * 335615 te bei der Firma Strumpf⸗Paulsen, Schüßler in Wefermünde⸗-G. ist Pro— Kassel. 33515 . In unser n n ger st
3. . finn n . ö . Köln: Neuer Inhaber der Firma i tung“, Köln. Gegenstand dez Untel Walther Wieland in Gern Proluira ist Sieñ 6 Goi lie daselbst. Das Stamm⸗ ,,, G, und ng andelsgesellscha ortgesetzt. ämt⸗ ; 835 ; 4 . W. in. Prokurg ist er⸗ an Ste j ⸗ ofienquelle daselbst. m berg, An der M nau u a z . ; ; . liche Prökuren bleiben ben. ,, eee, Tergetelebeinkrdmnnan en ili dem Hauptmann a. ö . iin ö e rn 2h od Rr. Geschs ts ern Inhaber der Kaufmann Alfred Die Firma ist in ain Paulsen Am 31. 7. 1733: a) Die Firma. e peer g fe tg der, nn , 4 Metallfi , , , , Erich Haufen. Der Uebergang der erpedition im Gebiete Rheinland, West⸗ Eduard Sachse in Berlin. Er darf die Ge⸗ Nauen, 31. Juli 1933 . xůüührer ist der Bankfachmann Max Grgf Schlott in Pinneberg eingetragen. Tertiiaren und Hausgebrauchsgegen⸗ Seifert in Wesermünde Fischereiha fen ea. 9 . J Ill 62 . ter Haftung. Die Vertretinigsbefug⸗ in ben Fenn lone, Geschäfts begründeten falen und Saargebiet somie die Bearbei- sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgericht Lon Tauffkirchen in Freiburg i. B. zinneberg, den 8. August 1935. stände, Sangerhausen, geändert. und als alleiniger 2 er 2 , , n Kassel ei ich seschsffte führer, C. J. J. Horbdermmngen un Verbindlichteiten ist bei tung von Retlameaufträgen jeder Art Vorstandzmitgliede vertreten! Sind mehrere Geschäfts führer bestimmt, Bas Amtsgericht. Saigerhg ise n den 33. April 19563. mann Paul Helfert in 6 2 ist am 2. Juli 1933 Michaelis ist beendet. Otto Heinrich ben Crnrhe des Geschäfts durch den auf eigene Rechnung sowohl wie als Ver⸗ 16. auf Blatt 25 dS28, betr. die Firma Nauen. 3347 so haben jeweils zwei Geschäftsführer Das Amtsgericht. 896. 9 ein ee. b) Zu der . fest fieñl ö gen,, . Theodor Pfau, Kaufmann zu öamburg, Crich Hausen ausgeschlossen mittler, ferner bie Uebernahme von Gene- Continentale Teerstraßen⸗VSguge⸗- In unserem Handelsregister B Rr. sl KUsammen die Gesellschaft zu vertreten. Pirmasens. 3464 . n Vernh. Knob . 1n 2 Bre Kiens it die ergsttug ker *r, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. H- R. A 12 090, „Cadi“ Zabrit ralvertretungen aller Art Reklameunter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist bei der Firma Hartfteimwerke dez Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Sandelsregistereintrag. Sang ęrhansen. 33502 Jetiger n . . un d 23 Hitglic bern nn n fen dete, 4 Hamburger Einfu hrgesellsch aft mit Bertrieb Wenner, Sberwald X nehmungen. Stammlapital: 20 ooo. in Leipzig, Zweignieberlassung: Prokura Kreises Osthavelland G. m. 6. H. selchaft erfolgen in der Renchtal⸗- Neueintrag. Firnig Gebrüder Seibel, Im Handelsreghter A ist heute unter . 35 ; elch in sermünde⸗G. . beschränkter Haftung. Sitz Ham— Cie. Komma nd it gejehisch aft Köln: Reichs amrk. Geschäftsführer: Heinrich ist dem Kaufmann Robert Adamek in Ber= Nauen, eingetragen: seitung“ in Sberkirch. Eingebracht Schuhfabrit Sitz Hauenstein. Gesell⸗ Nr, 314 die Firma Karl Kühne 69 . . der Firma F. Kassel, den 9. August 1933 burg. Gesellschaftsvertrag vom J. August Der Kaufmann Clemens Simonis, Köln.? van Bracht, Alfreb Prigge, Köln. Gesell= 4 ,. ö ö. die , nur in e, ,, n, dei . ö. perden von dem ö Orden . if , 5 2. . 66. 6e , , ; an n , n m. 8 . ind wl. 2 66. , r, n . emeinschaft mit einem Geschäftsführer weiterer Geschäftsführer bestellt Dr. r er armherzigen bel. uhfabrikanten in Hauenstein. Sa n Inhaber e, , . ö ; ; fia fin 6h : re, , n. ; Offene h dn e hel zum Betrieb ber Kaufmann Karl Kühne in Sanger y. des Gesellschafters Schumacher ist vecheide. 335165
1935. Gegenstand des Unternehmens Klettenberg ist in die Geseslschaft als per- schaftsvertrag vom 27. Juli i933. Die schaft wird vertreten durch zwei Ge- vertreten. Heinrich Köhler ist als Ge⸗ Ernst Günth tegmann in Teipzig ist Schwestern des hl. Vizenz von Paul, ; ; , ra, , n . ne h hausen eingetragen. dis Geselsschaft nit seine Witwe sarn= In das hiesige Genossenschaftsregister
e , , ven er g ter gin, Eon lich ha fie nhh ee Fesellsc hafter eingetreten 9 i Te, gemeinsam oder durch einen schäftsführer ausgeschie den Zu Geschäfts⸗ zum Prokuristen bestellt. Zur? Ver KLörperschaft des öffentlichen Rechts in einer Schuhfabrik seit J. Juli 1935 . ; ; ie Fi ist in: i“ ᷣ h . . ellt. Zur = örperschaft des öffentlichen Res , . 2 1933. e. 1 re Die Firma ist in: „Eadi“ Fabrik * lihrern sind be teh o T fene Frieblich retung der Gesellschast find Sir sern Ir binn t ge 30 009 Stück Mineral⸗- Pirmafens, den g. Auguft 1933. Sangerhausen, den 18 Mai 1938. ö 1 am 7. k dem 4 par⸗ und Darlehnskassenverein, e. G.
mehrere, geschäftsführer bestellt, so deu ern Sil ko“ s & Cie. Gomm schäftsführer in Verbindung mit einem ; . ; ᷣ ĩ 66 Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Daniels und Wilhelm Scholand, beide in Geschäftsführer nur gemeinschaftlih wasserflaschen mit. Patentverschlüssen Amtsgericht. Das Amte gericht. ter ausgeschieden; die Gesellschaft ist m., n, H. in Lienmg. n, eins regen?
wird die Geseilschaft durch zwei Ge⸗ ditgeselischaft ! geand ia, . ; . geändert. ö ; ö ü. ; — chäftsführer gemein tlich oder di 6. Oeffentliche Bekannt Berlin. ode Pro⸗ ; z 6000 — — ö . ; 3 . fig e l e n r. . e ,, . n, 1 be. , , n,, . i auf Blatt 27088, betr. die Firma e, ,, m ö e U Ehesneek;. 3540 Sangerhausen. B3tos] aufgelöst Die, Witze Clara Schn= Die Genossenschaft ist am 25. Juli 1933 mit einem Prokuristen bertreten. Der * 6* an 9 rt Farina“, Köln: Geschäftslokal befindet sich Hohestr d2sßz Autohaus am Johan ni platz Ge⸗ Nauen, den 31. Juli 1933 bern ich den 5. August 1933 Im ö A Nr 8 ist die In das Handelsregister A ist bei den macher in Wesermünde⸗-G. ist Allein⸗ gufgelöst nd werde und ene Verl we. Heschäftsführer Salln Becker ist jedoch Die Firma ist erlaschen. Amtsgericht, Abl. 4, Kbin. seinschaft mit beschränrterlgenftun Das Amtsgericht ö Bad. Amte icht. Fänge sänger, ähaher anz. Fönen en nß ,, Reher inggbderinn Gens, k steto allein betreten abe re i r ge, a, ,. B 18. „Elarenberg Aetien⸗ 9 . 24, ; (. , Ie , wrd 33 g . . . ; mann Emil Adler in Pößneck, gelöscht Inh. Bendi Itkenberg in Sanger⸗ Am J. 8. 1933 * der 3 Geeste⸗ r. ,. D ehm ra fe e . schä e, de. Sally Becker, Kaufmann, 35? All chest , 1 m, , . 183220 Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juni ,, 33479 or en ,, 8 zei . egen, E, den 2. August 193 . N, ö . . n,, . n ge. . u. 7 g. mar übernommen. zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt der 6G l lum 2 dels i ö 1933 auf einhundertz iwanzigtausend Reichs n unser Handelsregister A ist heute Au. Bla ; 8 D andelsz ; . n . . r ursch, Sangerhagusen, Nx. Firma 94 ausgeschiede mtsgericht elde. . Generalversammlung vom 2. August Handels registereintragungen. mark erhöht worden unter Rr. Ag bei der Firm. Stig die Firma ö 6. Gar⸗ Thüringisches Amtsgericht. I. Nargarelhe Ie n, Sangerhausen, 9 ,,, . ae gn 2 . Gn.⸗R. 32, Gemeinnützige Wohn un gs⸗
ng⸗
Amtsgericht Opladen. zes Kaufmanns Eugen Engels als solchen in Jeder Form zu beteiligen, ö. . . Silnichen * in
ditisten ausgeschieden. Die Gesellschaft H R. A 10 400 . Eugen Paris“ d l ; ; j ö Ge ell ĩ 6 ã — li i b llt J ĩ 6 j J ö J j — i bad), i b s g I I tt, ĩ 2 r schast mit eschr nkter Haf⸗ glie st este der Hande zrichter Dr hannes Sittel in Nauen zum Liquidator tal Ma len nshesondere er warengroßhandel A fred ch 0 P nne . f . z ; ; teilt SIR. 57
an Willy Ernst Tanck und Alfred Schloss. 1933 ist der Gefellschaftsvertrag geänbent 15. 7. unter S. R. A 36g: Walte 6 ; 1; . — — Ferner wird bekanntgemacht: Sie Ver! 3 rag geänder , ! 1 1 an Blatt 27 312, betr. die Fi Katte, Schackensle inget dinenfabrikation vorm. ; irkin et. Nr. IJ0s, Firma Bücherstube des Mutter⸗ kanntmachungen der ö erfol⸗ , . 6. de , ,. , ist . . 6 a . . 3 3 Jillẽr: Gj m r n g w men. chatkens leben, einge tray Lo in Oelsnitz i. V. betr., ist heute ein⸗-Pgisdam. i Handellreg her 2 hauses 3 Deutschen Landpflegever⸗ 3 . icht Wesermünde-Geestemünde 8 gen im Deutschen Reichsanzeiger. Her en hä i für , . Le. KWitthuhn in Landsberg ¶Warthe) ker schräntter᷑ Haftung in Leipzig: Der Alleinige Inhaberin ist jetzt: Hedwig betragen worden. . ;. hen . 6 n die eng Bau- bandes e. V. Sitz Sangerhausen, olgen⸗ Amtsgericht VWesermünde= bau- und Spar-⸗Genossenschaft. 5 2. Amtsgericht in Hamburg. In du strie. hrt thu hn . A 533. Arthur Ses. Gesellschafis vertrag i durch Beschluß der Katte, Schackensleben. Dem Kaufmann Dem k . eschäft D. Haäuse, dommanditgeseil- des eingetragen:; Die Firma ist er⸗ , . p s] 3 . hlau⸗Steinau a. O. in w Hen Begtt Hitdorfer Frauerei mann in Landsberg Warthe): Dem FGeeilschafter vom 26. Jul logg in hen Fritz Oeder in Schackensieben sst Pro— 16 . 8 ö. K 6c. Potsdam, und ais deren persön, loschen. den 30 1933 In, das Handels vegisfter Abt. A unter ich Satzung ist in g 38 geändert ge—⸗ Hęrborn, Dilller wel Friede ahttie n geseltschaft«.« Köln: Kaufnzgun Will. Wendland in' gate s Sun g abgegndert waren. Kurk Kirk kur erldtft un, Ich afüerbe Gren halter Fran Dorn Sangerhég tenden e, uni 163. gin g ihrer, ran, welle, möß Beschluß vom od. Jun 19833. In * Uunfzr Hmm ez ist Abtei⸗ Durch Beschluß der Generalbersaͤmmlung berg (Warthe ist Prokura, erteilt. — ist als Geschäftsführer ausgeschieben. Sind Neuhaldengsleben, den 7. August 1933 Amtsgericht Oelsnitz i. V. Haufe geb. Voigt, Botsda in, einge= Das Amtsgericht. die Firma Gebhard Sttenge Torfwerke ichn Wiha Xun en gz . ö . , 3 . . gon z lr e T ersan . 7 ö he. A Ii, F Cohn offene mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Das Amtsgericht. den 8. August 1933. tragen 1 Gahlschaf hat am 1. De⸗ . Ocholt, und als deren Inhaber der 2 6 iring „Will Lehr. zu Herborn und Rotverorbhung vom 161 Cerptenm Ker ] änbelchesefstzaft Jin Tändsberg die Cesellschäft urch zwei Heschiftaftührer 33283 zember öh begonnen. Es ist ein sang erhaRnsen, 3850s . . als deien. Inhaber ' der! Kaufmann außer Kraft gesetzten Bestimmungen des (Barthe): Die Firma ist geändert n i f, oder, durch einen Geschäfts= NVguhaldenslebemn, 3369 , 3. ö. Konmmanditsst vorhanden. w Willi Lehr. Herborn. eingetragen Kesellschaftsvertrages betlessend on, Auf⸗ Landsberger Papierwaren Fabri 6 in Gemeinschaft mit einem Pro In un er Handelsregister A ist heute gigen, , . J Potsdam, den 2. August 1983. der Firma Horn C Co. hier, ist 9 Nicht eingetragener Geschäftszweig: x worden. Kötzting egnthiß, sz in is, Wesrict , mull Kahn; Dent r lune verkrter, , ö e ene ,, . August jz. 5. Musterregister.
Herborn, den 5. August 195, in dns und nslbsat 2 ioicberherge⸗ Walter gahn ünd dem Fräuein Wal. „äs guf Katt rg die irma, Cogeo“ ift zen K sine fen Neuha l dens. . 161 ische Mel ö. Das me rh stellt bzw. e, n, . ö kurga. Möslein, beide . dandsheng ant agen, Corfettvertrich Fo han lebt!, welche . 17. November Ih be⸗ Die urg , . m l ll ff HRacdenur. *g! Mülheim a. . Ruhr,. jetzt in Dsna- . (Die au s län dilchen Muster werden drk. 8 1663. „Johannes Haag (Warthe ist Einzelproturâ erteilt, Tie nes H. Berksen in Leihzig sFunkenburg⸗ gonnen hat, eingetragen. Gesellschafter n, j 9 unt Auf Blatt 107 des hiesigen Handels‘ rück ist am 31. Dezember 1932 aus der wiegdenbr ick. 33509 unter Leivaia veröffentlicht Himdenh 33465 entralheizungen Rttien gesenn haßt Prokura des aufmanns Salomon straße 18. Johannes S. Verkfen in Amister⸗ 6 der Kaufmann 3 Rau und der ne sestgestellt. ö . ö registers, betr. die Firma Stickerei⸗ Gesellschaft ausgeschieden. . Bekanntmachung. peggendort. 33518 . He e ft. A js Zweigniederlassung Köin«, Köln: ahn in Landsberg. (öarthe) ist er. dam; ist Inhaber. Prokura ist telt en Kaufmann Hermann Helsmecke, beide in 9 1 . K , Tndusttie zltrien gesclischa ft n Rade. Sangerhansen Len Rr Juli 193. In, unser Sandelsregiste; bt A* Vetanntmachung. i ,, , 2 de . el . stellvertretende Voͤrstands⸗ . 9 696 ö 6e . A 6 ö k , . . e ber ng 8 elf tt aer n nn rer Fehr cken, urg, ist heute folgenbes leingerragen Das Amtsgericht. . 3 j ce 6 In das Musterregister wurde heute ori; S / itglied Ri ist i deyer rdinen eckenhau 9 Em . ese aft ist afte tte, ; ; . ; z — — — ; . ; 2 ,,, Do n r in een e sriede Heyer in nder, ern, Derksen geb. Hille in Amsterbam. (Ainge⸗ re h kö git thör— 1 ragte en fon, e. 2 Direktor Eduard Bechler in Schwerim, MecFelh. s g tragen: 3 Firma ist erlaschen. . Max Gallinger in Zwiesel. gen 5. öetrngen wörten: Die gima ingenieur, Herlin ist zum stellvertretenden Die Fikma ist erfoschen. . 7 be gebener Geschüftszweig: Vertrieß von Neuhaldensleben, den 8. August 193 9 ich tehnischtn Argen, Die we. Radeburg hat unter dem 1. Juli 1933 Handelsregistereintrag vom 4 8 1935 Amtsgericht Wiedenbrück. ein unverfiegelter Umschlag, enthaltend . * cen BVörstandsmitgliede bestellt. Beide ver- S -R. B 53, Leopold, Vber itzls— Gesell, Bandagen, Corsatte, Damenunterfseidung Das Amtsgericht. n at kd, . sein Amt als Vorstandsmilglied nieder⸗ zur Firma. g Berlehre⸗ Kredit⸗ . ein Geseilschaftsspiel, G 157 1435, Amtsgericht Hindenburg. O. S. treten gemeinschaftlich oder jeder gemein schaft mit, Beschränkter aftung in und dergleichen fowie von Waren aller Art), — — aufmann Franz Weher in Offenburg. gelegt ö anl, Altiengesellchaft Zweignieder⸗- Wilm elmshavem. lbl0 Mufter r. Geis, n mit für Flächen den 4. August 1933. schaftlich mit einem Prokuristen nn i bera (Warthe): Die Firma ist er⸗ 9 ,. ,. . e. m. 9 irn gaz, Beranntmachung. a 8e] a n. a , ,, Amtsgericht Radeburg, 8. August 1983. ing e . ö i g, w n. . 3 nn n, . 663 dr, , und 5. für plastische 2 — 1 z 0 en. ; 66 j 2 ĩ . * 2 * 2 2 *. Prokura für Arno Tauhert ist erloschen. 9 e, . . ande wißt n nder ent: hrt Gescht twee m ü sschtf⸗ . l3sags nicht mehr Borstandsmstglieder. Amts- westdentscher Presseverleg Steen ne Co, 4 i
Ho. Handelsregister. 32466 HR. To0. „Fr. Haumann und Landsberg (Warthe), 27 Juli 1933. Teipzig! Von Mint wege e Firma ist bei der Firma Rus ol hn Shausen in . . ; ; erloschen. ng übernimmt weder Aktiva noch Paffiva jster ericht Schwerin (Mecklb.). Vilhelmshaven, folgendes eingetragen: ; cht sch n unserem Handelsregister wurde gerich Die Finn a r ia nt 6 err e, m n, e. 3 .
„Busse X Popp“ in Hof: Dch inst⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. 6 Ni 8 n. n: Die ĩ ; weil. Verfügg. d. Landger. 53 R. f. da u lg e . 3 . L. —— Amtsgericht Leipzig, am 7. 8. 1933. inn ire e, ö ke ina n, . 2 8 ., 2 eingetragen, daß das unter der j Dirnol s . 2 9 8. 1. fa ee, fü. mann, Köln⸗Zülz, ist zum weiteren Ge. Lgmaahmt. 33470 Nidda, den 5. August 1933. . Di n erna . irmg Gebrüder Karlsberg in Fräntisch ng e ; n, ,,,, 6 Hehe erer 1 ö. . . erwin Busse in Hof die Vertretungs⸗ äftsführer b ; ⸗ ; ; j 1 ö ; ⸗ betri äft ndelsregistereintrag 8. 41. . ; tha. . i , , , h. Gero ais attien⸗ ö eee ing g be, d n d ,,,, ö ,, , , ilbhelmshwe zen. . Fires Musterregister ist im Monat . den Registerblättern 11 826, 12 Ol, * gNlellvertretender Geschäftsführer unb Wer Karlgbein . in Fränkisch und. Industrie-Bedarfsartikel, Leder Dem Kaufmann Kurt Rieger in Wü Juli 1363 eingetragen worden. rang are Wlliee M ölder act, Meyer — ; ist, die es handlung in Singen a. S. Inhaber helmshaven ist Prokura erteilt. Rr. 1346. Virektor a. T. Traugott ; Siegfried A. Schüele, Kaufmann in Wilhelmshaven, den g. August 1933 Schmidt in Gotha, ein offener Üm—
d. off. Hdlsges. entzogen. gesellschaft“, Köln. Durch Beschlu . . Wilhelm Hofmann Gesellschaft der Henẽralveisammlung vom üg ß *. . 84 . 93 . ö. . 3 Verantwortlich für die Schriftleitung: n. Offenbur Zur Abgabe von Erumbach, übergegangen i j r. die Firmen i. V.: hu fr e, . g. unter der seitherigen Firma in offener Dee win ener icht k
mit beschränkter Haftung“ in Welten 1932 ist der Gesellschaftõ vertrag geändert t . i Vil i ür di stadt i. Bay: Firma in „Fränkische in Artikel 4 betr. das Grundka ital, in ] Licht u lenserhfä rungen far d, be n aft andelsgesellschaft, welche am 1. April Singen. Rund funkgeselischaft mit beschränt. Artikefeeuinb s Kezr?e, knnen r wn ö ö. . und ö geh mn , Jö . ö hin weiterführen. Singen a. , den 8. August 1933. wismar. . 3öll! mit erhabengm Hakenkreuz und darauf , Namensaktien in Inhaberaktien, in Artikel Leipzig. 33222 Verlag: i. V.: gha tell leber Ober⸗ Dff enbul⸗ . . igzz Reichelsheim i. O. 7. August 1933. Bad Amtsgericht. II. 5n . . err 6 . 2 e . 6 . R * f ö 3 * ö * ** * ö J ! . — 2 ) I 2 — — 2 f n⸗ 2 — 8, * 9 meg schäfts führer 19 betr. den Attienbesitz ber Aufsichtsrats In das ha ndelsregister ist heute einge⸗ E sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. Radisches Amtsgericht. III. dess. Amtsgericht. r viren e e. ist heute frist 5 Jahre, angemeldet am 4. Juli
nun: Hermann Gg. Meisl. ipl- Kfm., mitglieder und in Artikel 30 betr. die Auf⸗ tra w n: 8 ĩ — z Singen; Sandelsregister. ö 95 mitt 40 U ü ; ! 3 ; 2 gen worden: sftung Druck der Preußischen Druckerei⸗ 0 k i ĩ A = ĩ n w n: it 0, 40 ; J 6 ö! 33499 Handelsregistereintrag 1IIO-3. 5. folgendes eingetrage orden: 1933, vormittags 10, hr. lun. ö, Remseheid ) Die Prokura des Friedrich Oertzen in Gotha, den 5. August 1933
Nürnberg, Badstr 1211 Gegenstand lösung der Gesellschaft. D denselb irm des Unternehmens nun; Berrieh wh Hehn oll ber trash benrelbznt e lCzmäduf Blatt 4317, betr. die Firma und Verlags Altien gesellschaft. Berlin, 9 ; ee, e, ister ist ein. Firma Schuhhaus Fohann Georg Lan
wa ,, : z. bital um 150 0090 B. Bretzlauer in Leipzig: Die 8 ll⸗ Pi igunseg Sandelsregister A ist bei In unfer Handelsregister ist ein Firma Schu 9 ; . i en e gens g nr , , w, ü , ,, ar ,, i, we, ir. i . . [. der unter . eingetragenen Firma l getragen: in Singen a. SH. Inhaber Johann ! Rostock ist am 31. Marz 1933 erleschen Thür. Amtsgericht.
; Torfwerksbesitzer Gebhard Strenge in Ocholt.
K ,