1933 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1933. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1933. S. 3.

*

Gio bis So, 9 t, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 19 . 56.00 bis H 00 46, Korinthen choice Amalias 66,90 bis 79 n Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 6, Mand 1 bittere, courante, ausgew. 20700 bis 218, 00 6, Zimt (an ganz, ing 100.00 bis 200, 00 , Pfeffer, schwarz, ue; gusgew, Lio,.oo bis 180,00 6, Pfeffer, weiß, Munlok, au on zie gs be ö es weh ff Gan, On, bon n. Ilt,90 bis Zät, 06 M, Rohkaffee, Zentralameritaner aller 1 Santos Superior bis Extra Prin

3532, 00 bis 434,00 S6, tkaffee, östkaffee, Zentralamerikaner aller

ö d bis 45 05 M, Seo,o0 bis 590, 00 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,9) 34 60 , * ier e glasiert, in Säcken 30 06 bis * Malz kaffee, Mn ert, in Säcken 4200 bis 44 060 M, K entölt 166, 06 bis 180, 00 S6, Kakao, leicht entölt 20,900 6, Tee, chines. 40 06 bis 786, 0 „S, Tee,

bis 1006 g K, Zucker, Mels st 0 bis gs S3 M, g

00 bis ib , Zucker, Würfei 7h, 0 big Fi, gh nen

reußen“ heraus. Darin werden fort⸗ laufend alle preußischen Gesetze, beginnend mit dem 24. März 1933, ferner alle wichtigeren Verordnungen, Ausführungsvor⸗ christen und Erlasse in „Lose⸗Blatt Form! sstemgtis u⸗ ammengestellt. Die 964 Lieferung erfolgt mit 200 Seiten be—⸗ reits am 25. August. Sie berückfichtigt dle Gefetze und Verord- nungen bis zum 1. Juli. Die zweite Lieferung, die etwa am 15. September erfolgt, umfaßt dann die weiteren Gesetze bis zum 1. August, so daß die gesamte . schon in kürzester Frist auf dem laufenden ist. Unter Mitwirkung des . Ge⸗ meindetags werden in dieser . em ng mit besonderer Sorgfalt die Rechtsfragen der preußischen Kommunalverwaltung und Kommunalwirtschaft behandelt.

neue Recht in

Bezeichnung der Sachen und Rechte Eigentümer

noch: Aderland

Reichsbanner Schwarz- rot⸗gold, Ortsgruppe Nordhausen, ausgelie⸗ hen an Frau Rosa Reck⸗ stadt, Nordhausen

S. P. B. Ortsgruppe Krölpa

S. P. D., Ortsgruppe Depitz

S. P. D., Ortsgruppe Elxleben

S. P. D., Ortsgruppe

Dachwig

Geldbetrag in Höhe von 50, RM

noch: Getreide und Hülsenfrüchte Hackfrüchte

Gemenge aus Hülsen früchten

Mischfrucht (Getreide und

Hülsenfrüchte)

. Z3uderrũben Nun kelrüben

Widken Lupinen Rartofseln

Syeise⸗ bohnen (Stan⸗ en⸗ usch⸗ bohnen ohne grüne Bohnen

Kohl⸗ rüben (Steck⸗ rüben, Boden⸗ kohlrabi, Wruken,

Sonstige Arten vo n Getreide und Hülsen⸗ früchten

/

21 hulsen⸗

früchte u⸗ sammen

darunter aller⸗ frühste Sorten aus vor⸗ gekeim⸗

d. os 206

und

darunter zur

Körner⸗ ge⸗

darunter zur

Körner⸗ ge⸗

darunter zur

Körner⸗ ge⸗

darunter zur Körner⸗ ge⸗

Spät⸗ kar⸗ toffeln

Landesteile im

ganzen

im ganzen

Arbeitsbeschaffung und Siedlung. Abdämmung der Eider.

ö

1,42

2c, 86 6,43

2s, 96 1ͤ0, 8a 43,6

Guthaben des Sparkassenbuchs Nr. 8186/1903 der Stadtsparkasse Bleicherode über 52, 8 RM

Guthaben des Sparkassenbuchs Nr. 2472 des Konsumvereins Groß⸗ burschla über 210, RM

Erfurt, den 8. August 1933. Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. von Ehamier.

i , e ,

Da

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Zentrumsentscheidun

Wie das VWD3⸗Büro m dung über das Hospitantenverhältnis der bisherigen abgeordneten bei den National Abgeseh

sich warten lassen. den zwischen National Richtlinien ohne weiteres in den übrigen Fällen 3 notwendig, die längere

finden.

z

e

nalsozialistische n erst Anfang

sozialisten noch einige

en von den Abgeordneten, ozialisten aus den Parla zahlreiche Rück ͤ eit in Anspruch Preußischen Landtag soll die

sprechung über die in die natio nehmenden Zentrumsabgeordnete

neh

Reichsbanner Schwarz⸗ rot- gold, Ortsgruppe aur.

S. P. D., Ortsgruppe Gispersleben⸗ il Reichsbanner Schwarz⸗ rot gold, Ortsgruppe Ammern S. P. D., Ortsgruppe Ammern S. P. D., Ortsgruppe Görmar Reichsbanner Schwarz⸗ rot⸗gold, Ortsgruppe Treffurt S. P. D., Ortsgruppe Bleicherode

Arbeiter⸗Sportklub in Großburschla

erst Anfang September. ; et, wird die endgültige Entschei⸗ . ochen au die nach und Zentrum vereinbarten arlamenten ausscheiden, sind fragen und 34 Für den abschließende entscheidende Be⸗ Fraktion aufzu⸗ September statt⸗

men.

Aus der Preuszischen Verwaltung. Das neue Recht in Preußen.

Die. Staatssekretäre . ultizministerium und

rr,

Dr.

n

Freisler

vom Preußischen

l ih enk nbe f fat nig * gn

Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, wird der eit Jahren schwebende Plan zur Abdämmung der Eider in chleswig-Holstein im Rahmen des Gesetzes zur Verminderung der Arbeitslosigkeit vom J. 6. 1933 in weni en Wochen in An—⸗

griff , werden, nachdem der Preußische Finanzminisster auf Äntrag des Preußischen Landwirhschastsmini ters sich mit der Inanspruchnahme der durch jenes ö bereitgestellten Mittel einverstanden erklärt hat. er Preußische Staat über⸗ nimmt die Durchführung des nternehmens, durch das S5 006 ha wertvollster Ländereien vor Uberflütungen und Stu rmflut⸗ bels ren geschützt und intensiver ler e r ge snidsd Kultur hne er Besiedlung zugeführt werden, und wird den größten Teil der . rd. 6. Millionen Reichsmark veranschla ten Kosten aufbringen. ie Beteiligten sollen mit nur etwa 10 v9 dieses Betrags heran⸗ z ogen werden. Es wird sich ermöglichen lassen, etwa . Arbeitslose alsbald ein ustellen, außerdem werden etwa S800 Arbeiter bis zu der 1936 zu erwartenden Fertigstellung der Bauten volle Hef haf fh finden. Das infolge der vielen Uberschwemmungen bisher nur extensiv ba birlsifaffete und daher dünn besiedelte Land wird durch die Abdämmung und Regulie⸗ rung der Eider in kürzester Frist einer intensiveren Bewirt⸗ schaftungs form gefuhrt werden können und damit Raum für viele neue . auernstellen bieten. Mit der Durchführung der Eiderab ämmung hat sich auch das Reichsverkehrsminiftẽrium ginverstanden erklärt, dein die Unterhaltung der Eider als Wasserstraße obliegt. J .

gandel und Gewerbe. Berlin, den 15. August 1933.

Berlin, 14. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Ein kau fspreiseę des Lebens nittelein zel.

andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in ,

erstengraupen, grob 89, 00 bis 400 S, Gerstengraupen, mitte 324.00 bis 38,00 M, Gerstengrütze 28, 5 bis 29,00 , Haferflocken 32 09 bis 33, 00. , irg, gesottene 86, 00 bis 36, 0 6, Ro gen⸗ 96 etwa 70 vs 24, 0 is 26,90 M½, Weizengrieß zh, 06 bis 36,90 „S, Hartgrieß 41,00 bis 45,00 M, Weizenmehl 26, 09 bis 32, 00 M, n n ght in 160 kKg⸗Säcken br. f. n. Zh, 00 bis 3700 09, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle ackungen 97,00 bis 46, 00 , Speiseerbsen, Vittoria, gelbe 3909 bis 41,00 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 41,60 bis 48. 00 „Sc, Bohnen, weiße, mittel 2, 0 bis 25, 0 M, Langbohnen, ausl. 90.99 bis 3h00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 35 00 bis 45,06 „, Linsen, mittel, letzter Ernte 45, 00 bis b2, 0 Ernte 52,9009 bis 63, 9 S, Karts

„, Linsen, große, letzter ; elmehl, superior 54,50 bis 35,50 , Reis, nur für hellem e notiert, und zwar: Bruch. reis 19,90 bis 21, 00 46, angoon⸗

21460 ½, Siam Patna- Reis, glafiert

* Bir tz n fer Giese, e' du

Reis, unglastert 20,50 bis ibo, Siam Patha; Jeig, Maiiert a6 biz do , Rei. hole fi d vis ig o e n eff

Pflaumen 4050 in Kisten

in . ungen 73,09 bis 75,00 4A, . Sy,090 bis 1090, 0 A1, Speisesirup, dunkel, in Eimern ; Sor 00 6, Marmelade, Vierfruchl, in Eimern von ] kg 6g bis S9 C0 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 183 kg 8c od in 2209 S, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 kg. 94,0 h 192, 990 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 145 kg d j his Jo, 00 , Stein alz in Säcken j z0 bis so 30 e, Steinfal Packungen 21439 bis 25, 16 s, 8 in Säcken 22, z h Eiebefal⸗ in Packungen 28,30 bis 26,50 , Brate Hg in Tierces pd o5' big 1g 00 , Bratenschmalz in Ki 16000 bis 162, 00 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 152, ) bi 164,00 M, Purelard in Kisten 15296 bis 154, 00 66, Berliner Ro schmalz jo, 0 bis 160, 0 , Eörned Beef 12,6 1b8. per Kss oö, oo bis S6, 00 M, Corned Beef 48/1 lbs, per Kiste o h 400 M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1660 h 164609 4, ji 146,90 bis 150, 0 , ,,. Epezialware, i Kübeln, 1 182,900 bis —— S, II i6sg, 00 bis 176 900 , Mollere butter 4 in Tonnen 270,00 bis 276,00 6, Molkereibutter . 274d, 0 bis 280,00 S6, Moltkereibutter Ifa in Tonnen 25g ss is 262,00 Æος, Molkereibutier a gepackt 26200 bis 268 59 Auslanbsbutter, dänische, in Tonnen 270, 00 bis 274,30 s6, Aut landsbutter, dänische, gepackt M6 0 bis 284. 00 , Speck, ini. ger 164400 bis 160,00 6, Allgäuer Stangen 260 oo 70.00 bis 76, Tilsiter Käse, vollfett 12, 06 bis 134,00 6, echter Gouda 4)! 196,00 bis 140, 90 M, echter Edamer 40 ö 12600 bis 1400. schter Emmentaler (Sommerkäfe 1939), vollfett 216, 00 bis 238 00 Allgäuer Romatour 26 . 96. 00 bis 106,00 Sς, ungez. Konden milch 48,16 per Kiste 16,60 bis 17, in SS, gezuck. Kondeng milz 45 14 per Kiste 28, 00 bis 29, 00 H, Speisesl, ausgewogen 114 bis 146, 00 „6. (Preise in Reichsmark.)

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. De visen.

Danzig, 14. August. (W. T. B) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 105 gIloty 57, 52 G., h 64 1090 Deutsche Reichsmark G., B. Amerikanisch (6 bis i60⸗Stücke; —— G., —— B. Schecks: Lonh

; B. Auszahlungen: Warschau 106 Zloty 57 50 hö7.62 B. Tele . London 1701 G., 17,55 B. Pari 20,183 G., . „New Jork 3,7962 G., 3, 8038 B., Ber

122, 43 G., 123,73 B. w Wien, 14. August. W. T. B.) Amsterdam 286,00, Berl 168,80, Budapest 124. 29, Kopenhagen 10400, London 28. 46, Ne . 524900, Paris 27, 77, Prag 25, 968), Zürich 137,00, Marknoten 68, 20, Lirenoten 87,32, Ju oslawische Noten 8, 84, Tschecho slowakische Noten 20, 46, zol h Noten 78,95, Dollarnoten hih j Ungarische Noten —— Y, Schwedische Noten 18, 10, Belgrad = Berlin Clearingkurs 216 28. * Noten und Devisen für 100 Pengi

Am 48. Lrrizust bleibt die Börfe geschlossen. Weitere Nachrichten über. Dandel u. Gewerbe · s. 1 d. Ersten Beilagg

Länder und

Landesteile

Vorlãu

—*

als

Gemse)

winnung winnung

winnung

winnung

9

tem

Saatgut

Dotschen)

hießen) ö

rov. Ostpreußen.. Stadt Berlin.... prov. Brandenburg.. ö eg er ep . renzm. Posen⸗-Westpr. 15 Niederschlesien. Oberschlesien .. Sachsen .... Schlesw.⸗Holstein Hannover. Westfalen .. Hessen⸗Nassau Rheinprovinz!) Hohenzollern.

M).

1

bayern) .. Eichen == Fürttemberg . haden Ihringen .. hessen ... bamburg . Feclenburg⸗Schw Idenburg ⸗— hraunschweig nhalt hrtemen ... Lippe 42 Libeckfc.. . Necklenburg⸗Strelitz . Echaumburg⸗Lippe.

deutsches Reich).

dagegen e Inbauflächenerhebung

2

S 2 88

2 .

o 9 9 0 d 9 9 9 0 9 9 0 0 9 0 9 0 68

1

9

dodenbenutzungserhebg.

)

. fige Ergebniffe der Atnbaustachener hebung nde Mai 1933. . aer land

Getreide und Hülsen früchte

Roggen

eien Ern und ernie

Winter⸗ frucht

sammen

zu⸗

Winter⸗ frucht

Sommer⸗ frucht

Sommer⸗

frucht

Erbsen zur Körnergewinnung!)

Speise⸗ erbsen (ohne grüne Erbsen als Gemise)

Mais

darunter zur

Körner⸗ ge⸗

winnung

Preußen!)

Prov. Ostpreußen. Stadt Berlin... Prov. Brandenburg Pommern Grenzm. Posen⸗Westpr. Prov. Niederschlesien . Vberschlesien. ö Schlesw. Holstein Hannover.. Westfalen .. Sessen⸗·Nassau Rheinprovinz i) Hohenzollern

9 9

0 8 * 9 9 2 . 9 9 60

Bayern) ... Sachsen Württemberg . Thüringen Hessen Hamburg Mecklenbur

Bremen Lippe Lübeck

Deutsches Reich dagegen

Anbauflächenerhebung 1932

ö 1931

ö 1930

Bodenbenutzungserhebg. 1927

ö. ) 1913

3 379 907

406734 3 617 668 399 436 384 136 804 329 9g87 136 109 285916 112 880 417 137 221 996 141 904 181 062 978

389 584

161 051 23 594 39 065

70 180

36 819 3 4747 63 71692 6320 1768 3 612 262 2249 3 079 5 192 968 224 627 16

16 075 4729 1181 1616 1510

23 52 2670 200 252 97

411481

576 991 442 704

333 599 288 165 422 329 222 964

142 128 181 689

404 659 165 780

416726

3 680

138 572 136 371 116 969

994

24 775 40 681 71 690 53 g87

1899

1193 062

112 527 287

93 206 84 060 8518 169 665 63 190 217 521 71 181 96 190 73 044 74 289 125 528 3 856

338 434 100 590 86 978 60 622 715 017

Flächen in Settar 1381 851 9 422 1965 712 643 932

126 491 738 184 567 419 23 284

122 501 13 742 73 818 111 472 13 349 64 092 10 338 265 16 871 196 833 24 220 86 264 66 262 5 877 46 310 273 667 238 882 1265 081 76 904 12288 20 741 112 349 30 845 14 785 714 914 24 762 9 689 75 979 9 866 16 965 129 717 20 825 28 886 4005 40 6579

374 382 6 716 347 430 106 624 18 290 18 403 94 650 1245 105 454 62 941 2173 õ2 295 84 983 9753 51 06 38 819 1288 42974 788 94 102

72 476 11 614 265 g44 7 237 2716 4501 40 895 10 525 3 6265 23 196 4473 12 928 53 15 31 7410 3 299 222 1305 227 141 17 605 2401 5 612 2 325 348 56

188 789

13 964 132 29 295 27 412 1820 27 168 3072 56 146 5 723 16159 1870 1690 1189 149

35 gas 6 634 7 672 2319 9 966 2 006

39

18 286

196

9641

4 608 6

28

13

3 735

2 129 510

223 505 1265 209 147 265 253 43 022 208 003 87 105 190 635 140 593 246 943 164 852 148 442 206 712 8033

402 448 145 094 95 906 52 339 81703

ö

8 0785 838

1002832 5 811 10926 327 931 610 217 078 S66 697 248 813 929 258 400 403 S842 175 503 335 390 997 583 557 28 0465

16587 594 467 548 403 684 266 463

z gs 317 ö

1874 2772 307 941 171 14 267 362 2732 811

3 604 796 338

2 346 86 1200 711 3 489 191 2 1202 397 45 5 1718

83 30

104

4 469 231

4 382 674 4 293 5.36 4638 731 4633 856

5 223 g30

4 524 145

4 449 975 4366 064 4711 204 4721 453 5 330 268

2027 949

19ã76 893 1883007 1617401 1602616 1491120

289 591 2317 540 270 889 1314 567 3187 38

304 379 284 218 163 825 161 689 214 708

3 284 644 3 362 919 3 499 506 3 4986 049 3 g28 60s

2 280 272 2 167 225 1781226 1764 305 1708 828

245 809 227 078 196 617 177096

47 025

1322 300 1391988 1322 282 1311420 1384738

114 123 118 740 110 682 240 611

372 152

366 378 361 700 358 663 383 717 298 225

11 715 12 145 So

11776 12 181 12 466 21 359 37 969

12 113 288 12 09857 854 11970 090 11 999 470 13 015

*.

1932 1931 1930 1927 yigis

9 90 9 9 9 9 9 9 0 9 42

126 907

nn

381 361 100 203

56 7265 49 600 17 803 28 921 11064 6 36 882 13 406 29 558 17076 10 156

22 651 13 541 13 869

20 572

175 56

17 37

1 18

115

10 9 5 1 2

8 861 1

1000

11 2 4

3 436

4 261 4 1827 373 18 65 162 4279 3 176 25 1649 1 121 8 810 3 684

760

77

9 245 162 362 707 581 177 927 907 582 649 4653 222

721 543 262 906 241 749 31 895 70 905 547 2 362 101 644 264

122 014

161 027 17 210

23 343 16 6563 5 259 16 262 6761 21 709 2761 20 227 7717 5 221 17 309

33 gs 5 850 7316 8 476 6 g57 7541

5 938 2792

4152

233

226

1711 1944 63 533 94 993 112

23

10 7 7 6

1736 601 164 1765 289 059

62 846 194 791 93 257 197 605 24 890 154 063 89 225 93 283 134 855

378 000

55 625

1679 1166

5707

3 707 9 845 9773 8 607

227 999 3 196

16 877 19799 799 44 838 12091 I6 289 473 28 328 1776 2275 22 258

10 951 5 568 7172 2517 4902 6 469

11 577 504

16 032 8 891

767

1694 87

198 729

138 761 149 841 142 285 144 902 161 0

139 822

145 936 144 918 148 623 164 910

131 690/

Länber und Landesteile

1

.

480 697

b14 546 d28 826 b 78 197 doo 319

223 98 055 221 230 211 176 187

614

316 412 662 731 471

133 379 119 376

) 15 278

hit a1 ) 20 688 921 767 wal als P) 14 gos

245 428

262 711 242 018 236 509 249 708

2 643 482

2 626 340 2 582127 2 567 947 2 564 398 2 842107

304 120

270 751 380 863 483 035 433 940 462 123

826 489

814 754 782 402 738 295 707 777 546 910

271 473

271641 265 546 262 3865 249 804

189 791

——

noch: A kerl and

noch: H

ackfrüchte

Gartengewächse“) in feldmäßiger Bestellung und in Erwerbsgartenbaubetrieben

Mohr⸗ rüben zu Futter⸗ zwecken?)

Sonstige

Hack früchte zu sammen

Hadl⸗ früchte

Vlu⸗ men⸗

lohl

Nosen⸗ lohl

Eonstige Kohl⸗ arten

(Grün⸗

kohl u.a.)

Kohl⸗ rabi

Grüne

Grüne

Erbsen Bohnen

als Gemüse

Mohr⸗ rüben

Zwie⸗ beln

Meer⸗ rettich

tenen /

krov. Ostpreußen .. Stadt Berlin.... Prov. Brandenburg.

„Pommern

HFrenzm. Posen⸗Westpr.

prov. Niederschlesien. Oberschlesien .. Sachsen.... Schlesw.⸗Holstein Hannover Westfalen i dessenNassau Rheinprovinz ... hohenzollern ...

Hayern y). Eachsen ... Kiittemberg . Haden... Ihüringen . essen. Hamburg eclenburg⸗Schwerin ldenburg . .... raunschwei gan ö

9 9 9 0 9 0 9

deutsches Reich).

dagegen mnbaussichenerhe bung

r

hadenbenutzungserhebung

e 9 9 9 0 0 0 9 68

e 9 9 0 0 9 9 9

1

d 9 9 9 0 9 0 9 9 9 9 698

d 9 9 9 8

8 9 0 9 0 9 9 0 9 2

e 9 O 0 9 9 0 9 42

518 176 509

85

23 423 383 73 132 6 21 4

91

2 804 418 166652

Flächen in Hektar

3 782

2 926

59 654 369

5

1833

17 104 247

48

2

81

10 146

71 .

40 123

865 12 39 27 14 1 16 16

4347

148 130 294 195

39 211 163 309 125 988 375 501 969

10

210

& = 88 Tl RR XS

91 * *

18 789

19 412 ) 22 205 2a 7iz 1s os 24 124

26 384

26 89a 4204 217 26 612 a)a 321 go) 2s 147 94 366 50 za 231 A283 gz 36 gg an 124 99

3917

2201 2184

2 858

2 295

41535 10 997