Neich⸗ und Etaatsganjeiger Nr. 191 vom 17. Augnst 1933. G. 4. . S rst e Anze igenbe ilage . — — — ᷣ ; kö , , e g, ee, denden e e geen im Deutschen Reichsanzeiger um Preußischen Staatsanzeiger
3. ; ; 9 6 ö ĩ ĩ is, 16. August. (W. T. B.) 6 nfangs notierungen, mäßigen Schuldendienst mit 253 Millionen und bei der Sozial! bittere, courante, ausgew. 207,00 bis 212,00 , Zimt (Kassig), aris, = ane ae r 8 18 1 RM erzielt werden. ganz, ausgem, 19000 bis 200,0 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, . n g, 6 ne mn . Ha ekte 25. ö rx 191. Berlin Donnersta den 17 Au ust 1933 Im Vergleich mit den Vorjahren sind die Ausgaben noch⸗ ausgew. 10 600 bis 186, 05 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgenß. — Amerika 19, ib, Eng 85 6 9 M3 / Holla * * g. ö g mals starl gesenkt worden, und zwar gegen 3 , Wöst Mil, zol ba bis 23900 M, Rohtaffee, San los Superior bis Ertrag Prime 1030 „65, Jtallen f., Schweiz 493, ab, , . 1350. Warscha — — m linen RM. Mit 779 Millionen geht dieser Rückgang auf die 316,00 bis 356, 05 M6, Ro kaffee, Zentralamerikaner aller Art 286, 60, Kopenhagen —— Bslso Stockholm 437 00, Be 5
2 1 h J * . j z 9 ö ö . . Mind der äußeren Kriegslasten zurück, die sich während des 3323.00 bis 484090 , Föstkaffee, Sankos Superior bis Extra Prime n . ; 8 ll 6 A lo Il3z60os]. 34615. Kraftwerk lichen Anweisungen der Besitzer, welche * ngen; des . noch 26 dem Young⸗Plan regelten. 400,909 bis 430, 00 , Röstkaffee, entralamerikaner aller Art Am sterdam, 16 , . 5 gh Berli 4. e en 1 E 8 Us ung U w. Heig Aktien eselischaft Elektro⸗ Altwürttem berg Attiengesellsch aft. die Stücke vorge egt haben, eingeschrie⸗ ichzeiti di ion. ͤ ichsbahn herab- 420 96 bis 590, 90 A6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32, 00 bis 59.03, London 8174, New Yor , Cor, Brüssel 345 adio⸗Großhandlun eidelberg. Gemä 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir — zugleich mit einem Scheck in
Da gleichzeitig auch die Reparationssteuer der Re chsbah ) O, . roggen, glasiert, ; ; 3, Madrid 26,16, Ss ko i) ö 95 9 ß 5 H. ⸗G.⸗B. g ben zugleich t ; 1 esetzt wurde, kommt diese Ersparnis dem Rechnungsergebnis aber 34,0 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 32300 , Schweiz 4786, Italien 18,ů JR, adri 16 25, Kope Bilanz per 31. März 1933. hiermit zur Kenntnis, daß das Vetriebs— Höhe der Ausschüttung, die gemäß geset err e innig im 433, Wien — . Hudapest . nur mit 236.4 Millionen zugute. Die Personalausgaben sind Malgkaffee, glaflert, in Säcken 4200 bis 44, 00 , Kakao, stari hagen S6 56, Stockholm 4, „Wien — — 8 —— fn * Fü ratsmitglied Hert Gottlob Sixt, Hegnach, diesen Weisungen zur Auszahlung ge⸗ gegen 182030 nunmehr um Sad, 4 Millionen oder . vß lge⸗ en hf 160,99 bis 186,00 6, Kakao, leicht entölt 200 50 bis (736, 0b, Warschau , Helsingfors — Bukarest Ypoh Deffentliche Zustellung 3 665 89 ' aun denn Aufsichts rat unserer Gesell⸗ langt — uber fan dt' Besitzer von Obli⸗ senkt worden — öh ga, Tee, chines. Jag ö bie wg oo , Le indisch wwos s; hand = Buenos Aires . r n , eller llt, , e ckanntwachung. Die für August Kasse a'dostschec Waren⸗ schaft aus geschladen ist: gationen, die die Rückfendung zu ver= bis 1096, 69 M Zucker, Melis 6tz, 0 bis 8, g5 , Zucker, Raffinade ZürL, ch, 17. August. . T. B) (Amtlich) Paris 2 Pie e, , e. burch das Jugendamt 1653 treffe abe g isn ngk i, 'n, 4 on nn,, 41 37077 Ludwigsburg. Ren 26. Juli 1933. sichern. binchen. mn n, , nr. IG 6 bis 7i H X Zucker, Würfel 5,99 bis Si, , Kunsthonig London 1708S, New Norh 3585 99, Brüssel 26. Mailand , . t * d . lter (6 X)igen Augsburger Stadtanleihe ,,, e m, ee. Der Vorst and klare Instruttjonen dazu geben. Hier— Die Prüfung der öffentlichen Wirtschaftsbetriebe. in 4 kg. Bachungeri m sh big h h e, Hugh ü st i hell, in Eimern Madrid 46 36, Berlin 113 35. Wien (of . [IM, Istanbul zie] lagen, lag ,, Jahre 1526 st arge fn ah Geschäftseinrichtung. 2400 — ; .
Der preußische Innenminister . , 82, 60 gig , . . 1. bir, in . [, 66 . h ) 3 9 n wich get (l *. 3 3. n, r, Ain fen halle . 3 Schuldteesch ze nm,. 13 C0676 34618. werden 6 dem zu,, lee,, , ge⸗ ung zu der Rechsverordnung über die Prü ungspflicht der Wirt⸗ 80, 00 S6, armelade, Vierfrucht, in Eimern von g 66,9 ew 16 . 469 65 terhalts mit dem Antrage, den gen dieses Anlehens im Nennbetrage Atti ĩ . Württembergische Cattun langenden Betrag in Abzug gebracht. . der öffentlichen Hand erlassen. Darin wird fest⸗ bis 69, 00 M6, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 86.00 bis ürich 131,50, Rom Zö, gß, Amsterdam Id, Ih, Stockholm Ilß j en 6 Feststellung der ö. von 115 3090 RM erfolgt. Auch * r rf hit ! . 3 a. Deen Der Richter im amerikanischen Kon⸗
Estellt, daß zu den prüfüngsßflichtigen Betrieben, sowohl die Rag. , Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 Eg? ga bis Slo 113,665, Helsingfors g, 95, Prag 20,30, Wien —— ige n sallig dual erurteilen, für die früheren ÄAmortisaticherßt. habt! durch = Un Stelle bes hiherigen Ben,, n, ru, Re. Kreuger T Toll A „B, . als auch die in Form einer Gefellschaft des Privat · Ih, ho Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 57, 00 Stockholm, 16. August. (W. T. B). London 19,40 nn t loste [ , 1932 his Rückkäufe stattgefunden k ö . itglie ds aid n ffer, Kattun⸗- 140 Nassau Street., New York, rechts bestehenden Betriebe gehbꝛen wenn eine Gemeinde mittel⸗- bis 70, H Steinsalz in Säcken 19.30 bis 20,30 ς, Steinsalz in Berlin 141,06 nom. Paris 25,190 nom., Brüssel 82, 5o nom., Schwe it. vom ber 198 an die Klägerin als Augsburg, 7 8. 193 Stadtrat. Neingewinn J 6 . 3 , , V. YM, teilt mit, daß Besitzer von bar oder unmittelbar mit mehr als der Halfte des Geschäf st apitais Packungen zig bis 25 190. dcs Siedesali in Sägen 2318 bis Plätze 11426 nom. Wmsterkani 33 mam, Kopgfihagen dim , . vierteljährlich . voraus ( . : ö 13 O06 76 . . Waldemar Sbligationen die zur Zeit Gegenstand daran beteiligt ist. Der n rn, d fe sie — — „ Siedesalz in , 26, 50 * ö ., , . rr rr 9 . n Helsingfors 8.60 ny . zu zahlen. Zur mündlichen — x ᷣ··· . Gewinn⸗ und erlustrechnung Villenberg, Magazinverwalter, in den der Klage bei . r. 2 .
ĩ 3schließlich Ei ꝛ e i i ĩ , enschmalz in Kü . . . . . ö i i Ma ö. icht? ti i f Anspru , . . n, eh , n nnn 152,00 bis Oslo, jh en, W. T. B.) London 19,86, Berlin 14e ö . enn der 7 Aktien⸗ K—— . . . 15. August 1933. a . ge. gon e; sehrsbetriebe, Hetriebe der iirproduktion und Verarheitungsbe— 154, 0 4, Purelard in Kisten 152, 00 bis 154. 00 „S6, Berliner Woh. Paris 23,10. Nem Jork 454,00, AÄmisterdam 244, G0. Zürich n i ftr Il. Zimmer zo6, auf den 1 unt . . Württembergische C arlun. fahren zurückziehen können, um die triebe, wie . 7 , r , . schmalz 156,900 bis , . 89 . n,. . , n. ,, 3 , e. 102,75, Kopenhag ben sz, dormittagè rh ge e a en. . . Steuern. 41 89 . manufd ctur. Ausschüttung zu . a d Mühlen usw., sowie alle son tigen Betriebe, wie selbständige Fn⸗ 86,00 bis S6, 00 S6, Corned Beef 48/1 sbs. per Kiste 45, i „O0, Rom 31,90, a 10, e,. hen. Jie . . C. Scheffler. Es wird vorgeschlagen, daß s esitzer tallationsbetriebe, Eisfabriken, Kühlanlagen, Stadtwä exeien, 0 ine, delsware, in Kübeln, 1 16000 bis Moskau, 12. August. (W. T. B) (In Tscher wm en 6 in 20. Juli . . 11430 von Obligationen, die ihre Stücke nicht . er e cn bl elan een, Rgts⸗ a om. Har g du dn. Jer Margarine, Spezialware, in 1000 engl. Pfund Sas, iz G, 644,40 B., 1600 Dollar 14323 3 1 34619]. Regentalbahn 41 S356 366 SS ben ö. Ich ykomlter hinterlegen fel eg en 3 te, m. K n, . Kübeln. I 182 00 bis * 6 18. 00 bis 6 . 148,51 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B. * des Amtsgerichts. K chaft, Sitz Biechtach. Bruttogewinn einschl. Vortrag 4 Ss5ß 33 Mitteilung über eine Teil aus- wollen, 5 ö. e, ,, um er, Ermächtigung, Betriebe geringen Um angs von der Prüfungs- s butter la in Tonnen 270,00 bis 276,00 6, olkereibutter La ⸗ n der außerordentlichen Generalver⸗ ütt in die Besi von Hinter⸗ mit der Vorlage ihrer Ob . pflicht auszunehnien, wird der Minister nur im Einzelfall Ge—⸗ . 27d, 00 bis 280,90 , Molkereibutter Ila in Tonnen 266, 00 London, 18. August. (W. T. B) Silber Barren pin] z]. Deffentii che Zustellung. sammlung vom 12. e 1933 erfolgte — , 6 ᷣ m ,. gationen beauftr agen. Dies brauch machen. Ausnahmen sollen nur für solche Betriebe guge⸗ is 262,00 M, Molkereibutter Ia gepackt 262, 90 bis 268,09 , 1735 Silber fein prompt 19s, Silber auf Lieferung Han r minder sährigen Kinder Gerda, Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Auf ⸗ 312256. zeichneten Komitee hinterlegte 5 2 geschieht ngtürlich ohne. Verantwortung lassen werden, die bei Beachtung des öffentlichen Zwecks jeder Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 272, 00 bis 276,00 „S6. Aus⸗ 17h Silber auf Lieferung fein 195s . ther und Ruth Trübiger in Vurg b. mn sichts rat besteht nunmehr aus folgenden Freiburger Gemeinnützige Bau⸗ Kreuger C Toll secured Sinking für den Trustee. Weiter wird vor⸗ d , , , ki. ler Ei gen! w,, ,, 3, , , , . d , , n,, ln neren, werde fe Tenn in Ermangelung if ger bis gie uff , ö ĩ 9. da A0 Wertpapiere. (klagen gegen den Ärbeiter Paul zie , elf 2 fre e gr 1 = . e. . Ln . ; . dee ar u, 6 ae g gf en. Als abr, der Schecks 3 öffentlichen Zwecks ein Ahban des Betriebs geboten erstzemß' Wisttzr Käs, vollfett If, 0a 4. 1 ,,,, 4. Frankfurt a. M. 16. August. W. T. B.) 8 Mo Mer. iin Hibiger, früher in Burg, jetzt usibe— ö . , 3 . . zo'n ißtat . er. ee, , e,. w,, , n
1 Swects . 3 bs gel in, 130,00 bis 144,00 S, echter Edamer 40 06g ö i . ) 7 M., 16. August. X. B. unn nen Aufenthalts, wegen Unterhalts Weiß, rat und Buchdru erei esitzer & Hinterlegungszertifit über eine O i. 2. f g Obli 3 Dien sisnigen sind durch offen lich, beftellig Wirtschafts rer zt Emmentaler Sommerlase 1533), vollfett zi o0 bis 3 oo , Goldz g Gön n. Irregatian 3. ho, 4 0 Tamaul. S. 1 abg... . . in Deggendorf, stellp. Vor stte nder gold! = 189 a5 3 gatien won 10d und ein Welktag Volt eich an vorzunehmen. Inwieweit die Revisionsahteilungen der Spar⸗ Allgäuer Romatour 20 o, 96,00 bis 106, 00 ½, ungez. Kondens⸗ 0 Tehuantepee abg. 2, Aschaffenburger Buntpapier * . . ö ** ,. von Herrn B. Corbinian Hofmeister 8. X. B.,. 141746 114325 auf jedes Hinterlegungszerti⸗ Einreichungsformulare stehen den kassen⸗ und Giroverbände . diesen Prüfungen ier e gen milch 48n‚16 per Kiste 16,60 bis 17,10 än gezuck. Kondensmilch Cement ,, . Dtsch. Gold u. Silber — — Mt r um ee, m r nt, , Abt von Metten; Herrn Karl Friedrich st S6 683 M fikat über eine Obligation von 8. 509 Besitzern von Dbligationzn in dem oben r gen n, m ng ier , nt g fürn ü, 13 14 per Kiste 23 69 bis 29, 00 M, greisebdl. ausgewogen 114,06 5 , ö. . k gie vor das Amtsgericht unk an,, . . Frau S8 d . September 1933 ausgeschüttet r,, . 1 J. . iwd i in Tn , . . ut J hir ern, 57 2h, 3 Dr genf. fi, Voigt e 7 3 , . 1933, vor⸗ le ee n re idr rin . Verpflichtungen ...... 7 GG 38 . 22 . als J. 53663 für 2 Fm any of 2 Dort. Pflicht gemacht, bei der Beguftragung von irtschaftsführern 7 , Zellstoff Waldhof 59,75, Buderus 67, 7ʒ5, Kali Westernn n s r Viechtach, den 14. August 1933. Stammkapital .... 18 740 — die tstellung der Inha der regi⸗ Saiccessor Trustee under the Debenture möglichst weite Kreise dieses Berufsstandes zu berücksichtigen und Svei tt Bericht der Fi Ga st. Schutt 166, 85 lstoff hof . uh m g n nr . n e. ae e n Ae, Tr Gäethtach. nn,, 7 2656 — strierten Hinterlegungszertifikate, die Agreement vom 1. März 1929. ker , . ö . e. S i 3 . Au) t. gan. , , pan b uz g. ie August. (W. T. B.) (SSchlußkurse.) Dress Bie g ⸗ Der Vorstand. Fischl. Js vs 35 3 en z s ö . ; . New Jork, N. Y., den 15. August 1932. . , , T TDerlust und Cemnnrechnung. en e ar ddr ent hni, — ö i 9 . in ch. ö n dn nde ö. recht klein. Die Einzelhandel Spreise sind inzwischen allgemein Amerika Paketf. 10, 5, Hamhnrg-Südameritg zi, 0d, Nord. n ks klagen a) Dr. med. Ney, b) Fritz 6 ädische und Chi isch g 9 . V . 6 32408].
, 3 n,, werden dnl n m a, In . t kö es . , e h ,, ö. , ut Kir n ,, . n nn, Kö . ga ,,,, ibm . ; Berlust 1931 kö a. zur che ng der ö 2 6 * e g n. ässige Kon k irtschaft darstellen. ö. ört wird. ei der Knappheit an deutscher er e . j 19* XVultus ö Köni i erlu J tigt sein. Am 1. Septemb 193? 2 ⸗G., Berlin.
. . . k é(tigleit der atnslands märkte muß jedoch dannit gerechnet werden, J n g . D . mne ge , Schillina ] Kfried Wertheimer, zuleßt in Siuit. Im 5. 8 . Zinsen und Unkosten 9 421 66 ö. . für , Bilanz per 31. Dezember 1932.
rüfungsberichte im Einbernchmen mit dem überßrflithen in? daß bie inländischen Notierungen weiter anziehen. gölle bin han eig ug . , . e g bo Go n,, nn Stash urg m r mireg auf Zah- sammlung die An ösung der Gesell⸗ Äbschreibungen .. 388040 Rm en am 2B. August Lor bes Ge- kene wen ant e,, , . , u r Stücke 570 00, 4 oso Galiz Ludwigsbahn 2 4 Co Vorn ‚meen k ö. 1 ö. K J 6 1 00g 6e tt 5 39 . , ,. ö. 2 J . 6 000
und in geeigneten en auf einen Abbau derart unerwünschter e. 27 — *. — ; sellschaft werden aufge rdert, An⸗ lu elle. ragenen, Dinter Beteiligung.. 4 . Heri he re allen verfügbaren Mitteln hinzuwirken. y . . k ,, E21, —ů gegen 2 19380 KM aus Kauf, 3. anzumelden. fge Ertrag der Grundstücke. 11 28180 legen e ertiftzg z ein Scheck über die , nen. . 13 983
. Berichte 6 n , . en ⸗ und , n, 6 le, is Bh nn nt N. G. h 1 n ,, . . Königsee, Thür., den 29. Juli 1933. Verlust ... ..... 6 683 74 ö., ende Ausschüttung übersandt Kasse ...... 823 : ; . ertpapiermärkten. 'n, . . ; ; ⸗ ung. iquida erden. en, Ge ners mare e, fig rr e ig, Bh, dreier , fm , ee, ü mer, , en, . gee berg ver 31. dere e, m,, In en nl ta ir dir 22 z ̃ 5 98 vor das Amtsgeri a Br., 31. Ausschüt ; äs , T, dfn, am. 17. August auf b, o0 4 (am 16. Augusé r) Dan ginn Wet be r, leg gn Danger Hu ie ann g io zu z hei menge sat , . — und Getreide Vertries Der Börstand. Palm ann r ma . ktieniapt᷑?ꝰ siva. 8 000 ki o M) für ioo E. i e r, mr 8 ,, Prager Cisen — KRimamurany * =, Steyr. . „ ühr, Scal 20, geladen. AU, Gz zahn Cssen n Tiquitginn, — ust Co. of Reservesonds 29 . , . , dd, ,, ,, , ,, — 6 2 7 — ,,,, Bagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im =— G. —— B. — Auszahlungen: . 100 glotz 57, 50 G., Februarrent Gbr, Silberrente = — Kronen ente 6.5. nuar 1925 gufgelbst. Zum alleinißen Bilanz vom 31. Dezember 1932. , w. hüt ir nm, eee. Die Kreditoren Ruhrrebier: Am 16. August 1933. Gestellt 14733 Wagen. 66 B. Telegraphische: London is 939! G. 16973 B. Paris Am st er dam, 16. August. (B. T. B.) Top Deutsche Reiß Liquidater ist der unterzeichnete Kauf⸗ Attida⸗ M Bescber von Inhaberzerkifitaten au ßsr= . un dn men. Di, G. , T, Re Fork 386i G. ss6ßzg S. Gerin Mnleihe 1949 (Dames) Sark, öl o eutsche Reichs anleihe h mann Artur Schloß bestellt Ewoörbä'!. ali. Amerikas können den Betrag Ker Bortrag 122,43 G., 13257 B (houn 5 7 95. ] 2 ; 2 Grundstücke ...... 161 a33 X halb. A ᷣ jahren 660, 23 ; . a, Gr, Len, l. g) Z90ü/s, 64 o/o Baher. Staats- Bbl. 1945 29,00. er U * un Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gebaube: lusschüttung — gegebenenfalls ab- Verlust
Berlin, 16. August. Preis notierungen für Nahrungs- Wien, 16. August; W. T. B.) Amsterdam 286, 9o, Berlin temen 1935 39, 09, 6 co Preuß. Obi. 1962 z6 25, 7 9, Frein U. 4ufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gebäude; ik der Steuern, die etwa im Lande 5 1955 ust im Jahre 183 5.
mittel. Eintaufspreise des Lebens mitteleinzel⸗ 168, 65, Budapest 124.293, Kopenhagen 103,50, London 23 3654, New Sbl. 1945 w JV Deutsche Rentenbank Obl. 1956 ij Fundsachen Gesellschaft anzumelden 9s a6 / 363 der Alugzahtung? i. wet nn ,, k * * be
handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Vork 528,50, Paris 27,76, Prag 26,963, Zürich 186, 89, Marknoten Toso Deutsche Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 0so Deutste Essen, Emmastr. 57, 9 August 1933 unter Vorlage ihrer Zertifikate zur 20 85s i Gerstengraupen, grob 38, 00 bis 8400 As, Gerstengraupen, mittel 168, 0ß, Lirenoten 37,31, Jugoslawische Noten 8, 8d, Tschecho⸗ ,,, 9 — — 7 0j Pr. Zentr.⸗Bod ⸗ Mn ö — 35 279 Abstempelung und Berforierung 3 —Gewinn⸗ und Berlustrech nung 34.90 bis 38, 00 M, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 S, Haferflocken slowakische Noten Wr C. Bolnis e Noten 78, Sf, Dollarnoten 519, 50 Pfdhr. i960 — — 70a Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19535 62, 00, Amp handen gekommen: Preuß. Pfand⸗ weder bei der GugTrant y per 31. Dezember 1952.
3. bis 33, 0 4, Hafergrütze, gesottene 35, 00 bis 6, 00 0, Roggen⸗ Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 18,20, Belgrad , damsche Bank 120, 25, Deutsche Reichsbank — —, 7 og Arbed iekbank. Berlin, 43 2. TLiqu. Gold⸗ 32410 ͤ Tru st Co. of New York, Lon⸗ — mehl, etwa 70 v́h 24, 00 bis 26, 00 , Veizengrieß 35,00 bis Berlin Clearingkurs 216, 99. — * Noten und Devisen für joo Pengö. — 7 0so A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4j Töbr. Em. 43 zu 500 RM Rr 14135. . Die ö don, oder bei dem Schweize⸗ Aufwendungen für:
36,90 M, Hartgrieß 41,00 bis 4200 M, Weizenmehl 26 06 bis Prag, 16. August. (W. T. B.) , 18,65, Berlin doo Cont. Caoutsch. Obi. 1956 bo, , 7 69 Dtsch. Kalisynd. Berlin, den 15. 8 1933. Vp 7153. fürstenst . en Bankverein in Lgästi Hauserhaltung und Betriebs⸗
Der Liguidator: Artur Schloß. 45385
382, 00 , eizenauszugmehl in 160 kg⸗Säcken brä-f. n. 35 00 bis ooß, 00, Zürich 652 25, Oslo 60, 9o, Kopenhagen 498 00, London 57 o iw. A. G. Obl. 1956 Rn r Poli bin* Berlin erheben. 5
37, 00 6s, Weizenauszugmeh feinste Marken, alle Packungen 37,00 111,45, Madrid 2823, 56, Mailand 178,05, Neiv Jork 26, 274, Paris 9 39 ill en , ö Bergab. N Balizeiprsident. Abt. K. C. D. Gesellschaft ö Die Ausschüttung erfolgt aus Zah⸗ . . . — 2
SEpeiseerbsen, Viktoria, gelbe 39.06 bis 41, 00 , 132,39, Stockholm 575,00, Wien 475,00. Marknoten Sol, 66, m,. Opt. 1949 44,50, 8 : J. . Farben Obl. ——. 7 70 Minn 2 ö gefordert. J n . lungen, welche die Markne Midland . . 10 08745
en, Viktoria Riesen, gelbe 41.50 bis 43, 00 , Bohnen, Polnische Noten 3830 06, Belgrad 46,2167. Danzig 664,56. Stahlwerke Obl. m. Op. 1981 227 oso Rhein. Westf. Bod -C] II. Bietorig Berlin,. den 3. August ich. Trust Co,. New Jork, als Treuhänder . 2256
mittel 220 bis 23, 00 A, Langbohnen, ausl. 3006 bis Bu dape st, 16. August. (B. T. B) Alles in Pengö. Wien Yan Pfdbr. 1953 5, Fh. 79, Rhein MUbe Ünion Sbl., m. Sp. BSertzu, Allgem. Bers.⸗ Act. Ges. Der Liqitidator der Verwaltungsgesell⸗ ö 2363363 auf. Grund des Debentures⸗Agreement ö —
S0. 6, Linsen, kleine, ictzter Ernie 86 00 zis 43,00 , Linsen, so,, Berlin 156 35, irh 11110, Belgrad 7335. Vo. 7 Yo. Rhein. Westf & Vys⸗ diähr. Noten z6 6h. J RWufgebot (Liste 525. schaft Kurfürstenstrae 114 2Atien= Som 1. März 1929 geleistet hat, nämlich B38 359081
mittel, letzter Ernte 43, 6 bis 52 go A, Linsen, große, letzter London, 17. August. B. T. B.) 6 York 4885, Paris Siemens ⸗ Sols te Sbi. 1935 8 50, 6 /o Siemens-⸗Halske Zert. 6 Policen (P), die Hinterlegungs— gesellschaft in Liguidation. 8. 2 8 für jede bei dem Komitee hinter⸗ Bruttoertrag aus Vermietung. Z3 T7 T
Ernte 52, 00 bis 63, 909 c, Kartoffelmehl, superior 4,50 bis S4 ,21, Amsterdam S1 700, Brüͤssel 23,63, Italien 62,65, Berlin winnber. Sbl. 2939 42. 9060 7 o) Verein. Stahlwerke Bbl. 1951 R ie (8) und die Prämienrückgewähr⸗ El se Ruben. Reich ba . legte Obligation von 1090 8. Gemãß Verlust im Fehr 1932 6. 15357
3560 6, Reis, nur für Speifezwecke notiert, und zwar; Bruch, 13,84, Schweiz 17, M7, Gpanien 39,69, Lissabon 10915, Kopen r oo Verein. Stahlwerke Ohl. Yi O 1951 —— 5. G. Jute e Gi). der folgenden Versicherungen 4 . em. Debentureholders Prot cet J . 2.
Ties 1g o0 bis 200 e Rangbon- Reig, ünglafiert h, 5 bes dagen 2rd, Wien Ss 5. Iftanbul Sg Jo Ben göar schau 2d 60, Zert' v. Attien e, Rhein⸗Westf. Clettr. Sole 1550 11 Hen kraftlos, falls sich die Inhaber Fer szatzgz]. ; 6 n, Agrzement mit den znhabern der Sbft= 3 250 81
lb ,. Siam Patna, Reis, glafier? 25, 09 bis gr do 6, Reis. Buenos Aires *. 50. Rio de Janeiro 4468,09 B. d os Eschweiler Bergw. Gh 3) (Ii. sreuger u. Toll n ente nicht innerhalb don ? Mo- Gemäß . Er nee hanbetz geseghuchs 3 . ö RWtionen, das. dem unter zeichneten eb, Puderfrei log bis 265 G5 6, glingäpfel' ameritsm! extra Paris, 16 August. (G. T. B) (Schlußkurse, amtlich; Db lo) s vo Siemens u. Halste Shi. phhhr 35, len men bei der obenbezeichneten Hesetis- geben woir, belannt, daß, Kiten K , omitee rn Pfandrecht auf die hinter sis.
33 1c, bis lis, 09 „, ÄAmerii. Pflaumen 40/6h in? Kin Deutschlandd ==. Töndon S4 6, Rew Yort 19.7. Belgien n, . ui 6 e. t melden. des Betriebsrats in den LAinfsichtsrat Awale 2206. — egten Obligationen und die Cin⸗ Bilanz per 31. Dezember 1932.
wb bis db0 , Sul aniaen Kinp Cäraburtann Klulese 4 zl le , seeshldanscs Mis, dg fans, täush, Schweiz äh zg, Rahn. Banten Fert. — Ford Att. Gerl. Emisfian; == iz, gogmzg eausgestellt auf: , ifslßend ae rn l gelt ng ihrer
obo 4. 6. 1883 Gustav Genrich tz Gerneinhardt, Pförtner, Meerane, Sa. — osten, Verbindlichkeiten ufw? bis zu Atti va. RM 9
— — * 8 66 17. 5.112 Guido Jache Meerane, im August 15933. BPassiva. 1 3 des Kgpitalbetrages jeder hinter Grundstück und Gebaude⸗ äss] 17. 5.1912 Rudolf Jache Segeltuch⸗Industrie Akttien⸗ Aktienkapital... ... legten Obligation gibt, behält das konto. .. . 353 004 ses 17. 5. 1912 Wilhelm Jache gesellschaft. Gesetzliche Rücklagen .. Vomitee 2,50 S für jede hinterlegte Maschinen· und Licht⸗
3 8. R 'ß845 13. 7.1872 Joseph Beyer Der BVorstand. Rückstellungen: Obligation über 1909 § zur Deck lagekonto. Offentlicher Anzeiger. 1865 30.12.1915 6 Jer dre Wilhelm Rein. Karl Steiner. Verschiedene .... seiner Unkosten zurück. ? . . ; 1575 = 1911 Joh. Hufnagel
F zweifelh. Forderungen S gez. Kreuger K Tolt 53 Vorrãte . 9 spö]s 25. 5.1915 V. Hartleb 34150 Anmeldung. Höh pthe nn . . Secured Debentureholders Effekten
2 8 2 1
1. Untersuchungs. und Straffachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 4. 7.1910 Herm. Kruse Die Generalversammlung unserer Verbindlichkeiten: Frotectivęe Fommittee. othekenł 2. ee. obersteigerungen, 2. Dentsche feel on ape e ischaften, 21. 8. 1912 . . Gesellschaft vom 28. Juni 1533 hat be- 4) Anzahlüngen v. Kunden . By Grayson M. P. Murphy, Ehairinan , ; 3. te⸗ 19. Hesellschaften m. . H. 12.194530 Fr. Süßmuth schlossen, das Stammaktienkapital auf bj Barenlieferungen 66 Fristan Antell. Secretartz Kasse, Postscheck, Wechsel 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Geno enschaften, 6. 4.1911. Wilh. Dittus M 3 400 060, — herabzusetzen. Gewinnvortrag a. 1930/31 23 52, Broadway, New Vork, N. JH. Anleihe disagio . . 8. Verlust . und. Fundfachen, 1. Unfall, und Invaliden versicherungen, ; 6. 5. 1904. Moritz Kaiser Die fer . ist am 47. Juli 1333 Avale 2200, — 8777 Verlust 193... S. Auslosung ust. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 21. 4.1921 Joh. Becker in das Handelsregister eingetragen 3 An di Verlustvortrag 1931.5. . Aktiengesellschaften, . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. k worden. Gewi d Berlustr 8 41 1 n haber von . 4 1. 6.1586 Päul Oppler ir, fog etff wigmit die Fluter Seknnn anz r mn, Ger e ernring Fund 34549] Aufgebot bi ch ein Ueberschuß ibt. Auch . erll ndlichen . 3 ö 6 eber 9 gun a. ö. en , e, . ee, . Bassiva. Au z ; . ; ger woch ein Ueberschuß ergibt, Au treckbar zu erklären. Zur mündlichen 20. 8.1915 Fritz Templin rüche bei uns geltend zu machen. Mittei ĩ̃ ̃ Iaussh ien kapital K— 3 9 gebote * Der Landwirt Hugo Gerntke in Groß haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung . des ö. wird der & 8. 71912 . . ⸗ Ver iin. din 565 Augist 1933 . ö . ö über eine Teilausschüttung * . ö . 33 Kloden hat als Erbe des am 31. Mai 1935 des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 4 Oeffentliche klagte vor das Amtsgericht in Heinrich 15.1.1913 Diedrich Hüppe Nor ddeutsche Eis werke Actien⸗ Löhne und Gehälter .. — durch den Treuhänder. Tilgungsanleihe u. Darlehn (æcsõo]. . in Kainzen verstorbenen Pantoffelfabri⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. * walde, Ostpreußen, auf den 10. Vktobel 15.10.1912 Ernst Grüber gesellschaft. kö Es hir Hierdurch am tgeteilt. dag, der Kreditoren Die Bitwe Friedrich Herter, Theresia kanten Kurt Gerntke das Aufgebotsver⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, 16338, vormittags 10 uhr, Zimmer! 14. 71915 Abschreibungen auf Anlage unterzeichnete Treuhänder am 1. Sep- K geb. Hodler, in Bisingen hat bas Auf⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Vermächtnissen und Auflagen sowie für ustellungen. geladen. ; zii gz? * n. T7 — Andere Abschreibungen . tember 1933 25 8 auf ede Obligation S817 357 gebot des verlorengegangenen Hypo- Nachlaßgläubigern beantragt. Tie Nach- die Gläubiger, denen die Erben unbe? Heinrichswalde, Ostpreu ßen, del 31. 7.1908 Nit. Kahlmann Flensburger Schiffsparten⸗ HYhpothekenzinsen . 5 über 10090 5 und 2,560 g auf Jede Sböli= Gewinn⸗ und Verlustrech nung. thekenbriefes vom 9. pril i329 aber die laßgläubiger werden daher aufgeforbert, schräntt haften, tritt, wenn sie sich nicht lacss4]. Oeffentliche Hustellung. 20. Mai 1933. 25.12.1901 Siegfr. Lohde Vereinigung Akltien⸗Gesessschaft, Besitzsteuern d ) pation über 600 8, die gemäß Teben⸗ im Grundbuch von Bisingen Band 26 ihrs Forderungen gegen den Nachlaß des melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Der am iz ezember 1h24 zu Augusten⸗ Die Geschaftssteile des Amts gericht. 26.12. 1919 gr Berghinan ensburg. Sonstige Aufwendungen. ire T wee ment dom J. März 1929 in Soll. RM Art lool Blatt V3 in Abi. iir unter berfter benen! Pantoffelsahritanten, Kurt jzber Crhbe ihnen nach berhleilen l, e, aus'm. minderjährige Walter Jone⸗ 28. 9.1910 Sal, Friedenthal Nachdem durch Beschluß der General. nuilguf lind. in Nebereinstim mung Fabritationskosten. 207 188 laufender Rummer 9 für die Witwe Gerntke spätestens in! dem auf den Nachlasses nur für den seinem Erbteil tat, vertreten durch das Jugendamt in 27. J. 1892 Adolf Klein versanimlung vom 22. März 1933 das — mit den Bestimmungen des genannten Abschreibungen .. 34 262 Pauline Breisinger, geb. gramner, in 30. Ortsten 1933, vormittags entsprechenden Teil der Verbindlichkeit auen, dieses wieberum vertreten durch emtgo 12.12. 18635 ZJacch Kaphan Stammkapital der Ge esshhl von Haben. I3rsement gusschütten wind. i. ö 11 232
Dettingen eingetragene Hhpothek zur 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht haftet = **. 33. den Kreis ausschußobersekretär Schnap? ꝛiftleitum 27.10. 1919. RM. 1000 090 — auf RM 766 005, — Bautenabrechnung ... Zahlung wird in der gesetzlichen Wäh. Zonstiges . 17 152 Sicherung einer Darlehnsforberung in anberaunnten Aufgebotstermine bei die⸗ Amtsgericht Guhl, den 10. 8. 1933. perelle, dieser . . das an . . ch, k 6 , herabgesetzt ist durch Minderung des Zinsen zung der Vereinigten Staaten von fue — 2 — Höhe von 1209 RM, verzinslich zu 95, sem Gericht anzumelden. Die Anmeldung amt in Heinrichswalde, Ostpreußen klagt 1 4. 1910 Güstav Braun Nenn werkes der einzslnen Aktien don Hauzertrag -... men, Amrit erfolgen. ; — ab 16. April 1929, beantragt. hat die Angabe des Gegenstandes und des 34551]. egen den Landwirt Bruno Mäbing, ich für Anzeigenteil um J. 4.1913 Herm. Schwar⸗ RM 1000, — auf Ra oo, werdzn Crträge aus Rücttellungen Die Obligationen werden bei Vorlage Haben. . Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. Durch Ausschlußurteil vom g. August früher in Latendorf, jetzt unbelanntè! Verlag: i. V.: Geschäfts leitender Ober zenholz die Aktionäre hiermit gemäß Sᷓ 2X20 J Verlusst... ..... den Coupons per 1. Sentember Warenerlds w 213 149 gefordert, spätestens in dem auf den Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 1933 des unterzeichneten Gerichts ist das Aufenthalts, unter der Behauptung, baß sekretãr Sahm el Bln. Steglitz. 388 27. 4.1899 Lubw. Schwegler H.-G. B. aufgefordert, ihre Aktien bis ff, in dem Büro Nes Diverse Erträge 4 3181 10. Januar 1934, 3 uhr, vor dem ober in Abschrist beizufügen. Die Nachlaß⸗ Sparkassenbuch der Kreis- und Stabt- sich der Beklagte der Unterhaltspflichl ent ; u 31. 5. 1899 um Al. September 19835 zum Zwecke err Konrad Miß ist aus dem Ltuf⸗ Rogm, Nr. Berlust — S4 108 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Iz, gläubiger, welche sich nicht melden, können, sparkasse Frankenstein, Schlesien, Nr. 678 ziehe mit bem Antrage: 1. den Beklagten Druck der Preu Dꝛuch än 2 2. 9. 1915 Wich. Nohsi r. Abstempelung einzureichen. Die sichtsrat ausgeschic den 20 Bra dway, York, anberaumten Aufgebotstermine feins unbeschmbet de; Rechtes, vor den Ver- über 161, s Rh, ausgestellt für den in. zn verurteilen, an den Kläger von seiner und verleg g· gg ft . 23. 8.1011 Fr. Husemann Aktien, die innerhalb rn i, nicht üsseldorf, im Juli 1933 Re, Amer rä, zur Kenntlich⸗ 2 e . 31 mene, m 2 . 1 n,, Ver⸗ ae, berstorbenen Landwirt Heinrich Geburt bis zur Vollendung des 16. Ze ilhelmstraße 32. den i7. Aug Ks! 9. e , ner, l werden Ernst Sand voß 2.6 . . Zahlüng abgeftempeit. Gehre Thür. den 2. Juni 19833. kel worzulegen, widrigenfalls bie Kraft⸗ mächtnissen und Am agen berücksichtigt zu Dittrich in Brafilien, fur kraftlos erklärt bensjahres eine Vierteljahresrente vy Dr. ö ĩ ur kraftlos erklä Faen, . ** loserklätrung der Urkunde erfolgen wird. werden, von den Erben nur insoweit worben. ö. t y. voraus zu e,. 2. die donn Drei Beilagen Herzfelder. Riede. Flensburg, den 10. Mai 1933. Der Vorstand. Fr. Flach. Hechingen, den 1I. en 1933. Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Münsterberg, Schlesien, 9. 8. 1933. des Rechtsstreits dem Bellagten aufzu⸗ leinschließlich Börsenbeilage unh
n sie an dem angege⸗ Porzellanfabrit Günt er sf benen Schalter des Trustees wieder 9. ! G. n Der Vorstand. — ; ausgehändigt oder gemäß den schrift· Der Vorseand. Paul deydenreich
Das Amtsgerich friedigung der nicht ausgeschlossenen Glaäu⸗ Amtsgericht. erlegen, 3. das Urteil für vorläufig voll-· eine Zentralhande