1933 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 191 von 17. Mugust 1933. S. 2. . Erste Zentramhandelgregtnerbelage hum Reichs- und Staatsanzeiger Mr. 1951 vom 17. ugust 1933. . 3.

—— —— . 7 ; fn Nürnberg Übergegangen, der eg une in; ) 460 Altien zu se n sStgensberg. sas] s Walt Gesellschaftery, 12 schäftsführer ausgeschieden und an seiner tritt den Verein gerichtlich und außer⸗ ür z 33 9 69 Aktien 1657 ** 3 ; ; altershausen. 34244] dergleichen, vor all Mart . e. E , n f e en,, . Herichtsa cor Traugott, Lan in gerichttich Zäh werf flachen de nn n , . ti Hern 3 4j den . ar k , . . In unser Fandel zregsster Abt, g ö . geen n er u , ngen , m, Herter ö. offene Handelsgesellschaft, Sitz in s der Gesell . 9 Dr dig . als zweiter Geschäfts füh⸗ ö ei e e fe, rr. i 6j und tragen die Nummern 1 i , mn, men n . , , 8g . 6 . . r. Schuhsparen die Firma Dreschgenossenschaft, einge⸗ n;: Albert Grei Bier⸗ letzten persönlich haftenden Gesellschas⸗ rer . m wr, er g e pif. . 3 . ö eingetragen. ars, Fi, 4 Bau- sowie der Betrieb aller mit ber Fabrikation tragene 6 e ft mi isch ränk⸗

n,, ,, , , n sene, ,,, et, ,,, , n,, , ,,

after Sgeschiede Dessen vorsitzenden als persönlich haften e⸗ en 5 ,, , ; i. . 1 5e eschi ; 2 Generalvers vo 32 2 der „Zimmermeister Paul sammenhängender uGnd verwandter, Ge— e 5 27 Juni 1953. gern mne, 6. aer des . ge. beschräntter Haftung —: Durch Beschluß Vorstandsmitglieder ginn ge rte. e , . ach, Maim. 34223 . 2 6 4 ä Schatz in Waltershausen eingetragen schäfte. Die Geschäfte der beck schast ,, . r leren ii ais Sesehschaier en. , n, , . * a . tires Tg fer rrn, an, n, e e n, terin ist . die k dels reg , n vom . ist durch De crm der arne m- an, m gn den 11. August 196 . 1 nach dem 6 ber Gefell, mesnsame Peschaffung und Benützung etrete wärtig einen persönlich haftenden Gesell⸗ 15. 9 er Shy . 1 * · . 5 jn 1 August 1935. ersa ; . ssen, y Angust 19535. r von einem oder mel He⸗ * de ddr, ,, ee d ,,,, , , , dr , n , , . dle e wers. ,, , etva en: ö vertreten, wenn der orge u 0 e . energ! trekto E 6466 ;. * url ; , ö l k ra erteilt. M.: Den au leuten . eter ge etzt und bet t je . 200 R x sts 11 rer vorhanden so vertritt er Rostock, den 15. Jusl 1953. getrag schäftsführer gusgeschieden, und an seine höchstens aber z Personen, die in der Ver- Roth ist Einzelkrolnra., Hseph Harz, Mithelfen Baiern, 6. e n erg d, n n waitershuusen. anus r n , falt ar mene, ., w , . 2 K

l. Firma „Adolf Rothschild“, Sitz in pon einem der Unterzeichner geschrie⸗ ic r . an ] d r er * nrer Ni Hilh . Ge Firme f J der Gesellschaft ihren Stelle Fritz Schlegel zum Heschäfts führer treterversammlung auf. 4 Jahre gewählt e,, , unis alle in- Offenbach a. M., lung vom 15. ' 1533 erhalt der s des In das Handelsregister Abt. A ist schäftsführer vorhanden, so wird Hie war, lten, n,

Albishei Pfri irmeninhaber: benen Firma . ; , e. Albisheim a. Pfrimm. Firmeninhaber: benen 5 bestellt. Auf Grund der in den Gesell⸗ werden. Den ersten Aufsichtsrat bilden: , , n ,

Adolf R j. K. . in AÄAlbis-⸗ Namen beifügen; ö ! ; ir rt Gefamtprokura erteilt, G svertr he. ü g 199 Adolf Rothschilb, Kgufmang, in AWbis, iche fin nlich haftende Gesell⸗ schafterbeschlüssen vom tz, August 1626 Paul Quast, Kaufmann, Anton Beth, beschräntter Haftung in Nirn ber 6 6 . el 6 60 . ae , del z belsgesellschaft in Firma „Sapag“ Sa- schäftsführer oher durch einen Geschäfts— e m, g k n, ; . 4 . * . Ye enschastsregister 1j

heim a. Pfrimm. Manufaktur⸗, Kurz⸗ a) zwei persö ; ech en, ,. 2 , , n mw, . d Christoph Rahn. G. 7l. 43,15. In der Gesellschafterver derselben ze st a „Sa l . inen d K ialwarengeschäf chafter oder, wenn nur einer vorhanden 7. April 1025 erteilten Ermächtigung ist Kaminkehrermeister, un istoph Rg N. 2 . uh. n Lerächtigt find. Keichsm i ,, n , he men und Pflanzen -⸗Gesellschaft Bi führer in Verbindung mit einem Pro⸗ n, nnn ,,, . e, , le d d,, e, , , ,, m, , , , ,, , , , , , in- lt nerg. nennhcher: i, sehnen gönne, ele rler, fm: eirägt jet 8 ot adh, gen n? e ischen ie schzanze iger, im Reicht mark auf a0 ooo MM beschlossen se 1dh Röhr. Pie 1310 Stäc, Lie auf Kater, denn rechsier Ernst Pischof in nien die Gesellschafter aber auch einem l. H. in Schwarze nhasel⸗ sölgendes ein= helm Fröhlich, Kaufmann in Eisen⸗ sellschafter vorhanden . ein J,. Reichsmart. ; ö rtolgen un. en, 6. 12 tenburger & Obern bvrso bach, Mam. lstez4] den Namen der Stabtgemeinde Straus! Sarbarß ung Frau Helene Füldner geb. vber einzelnen von mehreren Gaschäfts. getragen worden D. . en er 933 bei Nr. 1039 Württembergischen. und Bayerischen Frankenburg 2. registereintragung vom 1 ; ahtge⸗ . Hebrant in Cabarz führern die Se ha getragen worden: berg. Manufäktur- und Schuhwaren⸗ lich haftender Gesellschafter. und, e Am 10. August 3. ,. rränki Gesellschaft mit beschränkter Ha sher eg gung berg lauten, sind nicht übertragbar.“ debran in Cabarz eingetragen worden: e Befugnisse zur alleinigen Der Landwirt und Schreiner Heinrich ä zrokurist gder, Handelsbevoll mächtigter, Ostpreußische Bau und Siedlungsgesell⸗ Staatsanzeiger und in der Fränkischen Gesellscha 8. 5. August 1933: e , g., ir. Die Gefellschaft hat am X. 8 selbständigen Vertretung der Gesellschaft r Landwirt und Schreiner Heinrich . . J B 596. / ĩ aukte 214 ei Die B ng des obersten tung in Nürnberg. G.⸗R. 14/16. 1 . j. 83 Direktor Hermann Peters, Beigeord⸗ 9; X. Januar. 8.21 aft Kaufmann in Schwarzenhasel ist aus * 3. a and 6G zwei Prokuxisten, schaft mit beschränkter Haftung Tageszeitung. Die erufung 9 Firma Joh. Führer K Söhne, ) ufchi h 19322 begonnen. erteilen. Das Stammkapit ; ; ä war g III. Folgende Firmen 61 erxloschen zu . und e mit einem das Prolurg⸗ Hen ald tettor Ernst Nadolny ist, als Organs, nämlich der aus Vertretern der a e, n , n ö . *. Der e , . per ö . w Kale ren, den If. August to33. lo voct= . nmkapital beträgt . . e ,, . n aufmann ihrer ist aus der Gesellschaft 1 dez Vorstands; an ihrer Sielle Thüringisches Amtsgericht. Dem laufmiennischen Angestellten, Hein. meister Hilhelm an mgun in ö 1

RK aiserslauterm. , J. Betreff: Firma „Gebr. Greiner

ößwi S nberaer“ S . ; 4 ** 1. „Ludwig Stutzenberger“, Sitz bezw. Vollmachtsverhältnis andeutenden Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Nitglieber bestehenden Mitgliederver⸗ , g r t,, eg, nd Eisenbahninspektor Adolf Kleve, rich Haag, ist Proökurg erteilt mit der zenhasel in den Borstand gewählt.

Rasse rs lautern. miar er chr Rn ner ; schaftsfilł ; hieht mittels eingeschriebe⸗ . ( .

. Grnst Metzger“, Sitz Kirchheim— Zufatz. Amtsgericht Könnern. Stelle Fritz Schlegel zum Geschäfts führer samm ung geschieht m 9 c ö ö ichen. Philipp. Führer und [.

st Metzg t mn ,,, bestellt. Dr. . et rer. pol. Otto Eschle in nen Brie fes durch den Vorstand. Die 13. Sau spar⸗Gemeinscha t Heim Hans Führer sind jetzt und Bankbeamter Dr. Konrad Görlitz uns Westerstede. at2a6) Maßgabe, daß er zur alleinigen Zeichnung Rotenburg g. F., den 8. August 1933. Amtsgericht. ;

bolanden. ö ä ; = ieht d Gesellschaft mit beschräuntter u ; * ö j dai aute ͤ 933. Koblenæ. 34208) Königsberg, Pr., ist befugt, die Gesell chaft Deckung der Ausgaben geschieht urch Gesell l her allein zur Vertretung der Ingenieur K ; . 6 8 In bas Dan ; der Firma befugt sein soll. e, arg den e n mn. In unser Handelsregister wurde folgen auch in Gemeinschaft mit einem il seste vörauszahlbare Beiträge. . tung in , n. geg e , ift, berechtigt, 5. i, . . 28 3 R 2 ir n, 6 ö geri 1 g. d n 1933. 3 e webe, w. n, ,, d PMVaer3 n e, ese f wo-, , , de, ei. . . ö ä ö 204 A: m 10. August 193. ö . e , . 4 . ö K , , Daz Amt . en . ö 3 nosse greg ar art nter gen en n wen nnd 1. Am 2. August 1933 unter N. 1360 en nel. unt Prihat.- Bank ziltien gesell. nen aäuch die er iche ge nir chn ge⸗ kiel n duse Hermann Würtlember er, fie, sag2zꝰj Das Amtsgerscht. , , ,, ö man ,, . . e, , . , ,, , , , , gn r n,, ene, den, eee H, , e , ms, 4. Genossenschaftss reytag Aktiengesellschaft, lieder. Koblenz; Hie Hir ; . ; oz; be! j 3 s⸗ Altien esellschaft in Nürnben n nia Leonh d Tietz, Atti Handelsregister Abt. A Band Gretchen Anna Henxiette Orth, daselbst * schaft Günzkofen, e G. mb. . Sit in hes Garksruhé Halnptsitz Frankfurt 2. Am 2. Augist ig33 unter Nr. 301! Am 16. August 19563 bei Ar. 18 2. Piusel⸗Mauufattur Köhnlein 9 2 rn, ard Tietz Attien⸗- O. 3. 177: Firma K in Erbengemeinschaft. j Günzkofen. Gegenstand des Unterneh⸗ a. Dr. èwe, . in df lig, bei der Firma Fosef Rehm in Koblenz Speyer Gtund Gesellschaft mit be— Cr, in ꝛgntzerg wi e . 26 . 1 363 Gesamtprokura des . n, 3j . Be⸗ fies nnn e es ee . . Im e fh; . 11. Aug. 1933 register dir. ist die Milchverwertung * * niehr Vorstands mitglied. Es sind be⸗ Dem Kaufmigun, Josef Rehm junior aus schräukter Haftung (3weigniederlassung) Straße 3. G.-R. 14620. Unter dieser . 263 1 Gro he- Cintaufgrn ogg, fa er 66 ung vom Ban meter: jn üeberlin gen ü w ö * meinschaftliche Rechnung und Gefahr. stellt: Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Koblenz⸗Lützel ist Einzelprokura erteilt,. Dem Kaufmann Einrich Vaecker in Firma betreibt der Kaufmann. Georg Y i , f,. f s 91 . eg ese schaftsber⸗ I. August 1933. = wijeshaden. 3424n AMfeid, Leine. 34253 Die Einsicht der Liste der Gendössen ist Dito Meyer in' Frankfürt 4. W. zum 3. Am 4. August 1ßz unter Ar. 1278 Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt, Er ist Köhnlein in Nürnberg als persöͤnlich haf⸗ Den . ue , 3! trug geändert. Bad Amtsgericht Ueberlingen handelsregistereintragungen Am J. August 1933 ist im Genossen⸗ während der Dienststunden jedermann ordentlichen, Regierungsbaumeister a. D. bei der Firma Otto Thurn in Koblenz: berechtigt, die Firma je in Gemeinschaft tenber Gesellschafter mit einem Kom⸗ 6 . mahlen ber, 9 , W. esellf 5 „Westdeutsche 866 vom 16. August 1933: chaftsregister Nr, 19 bei der Firma gestattet. Max Lütze in Berlin und Diplom⸗ Die Firma ist erloschen. mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. manditisten die Fabrikation von Pinseln (iz er eilt 9 ö a: , ö. 8 sellschaft (worm. Leon Ur nach. ĩ 312383) B Nr. 905 bei der Firma „Hermann Alfelder Bank eingetragene Genossen⸗ Württ. Amtsgericht Saulgau. Abt. B: 38 weiteres Vorstande mitg etz 1. G.. Im Handelsregister, Abt. für Gesell Rauch, Buchdruckerei und . Ge schaft mit beschränkter Haftung zu Al- ,,,,

Amtsgericht Registergericht.

. 4 ar 2 ee me, e , , d, .

ingenieur Dr. Ing. Kurt Lenk in : Die Prokura des Richard Gelbner ist er- aller Art und den Großhandel mit solchen. 6 , t . a. R. 9 fellverkretenden 1. Am 15. Juli 1933 unter Nr. 342 bei loschen. In Kommanditgesellschaft seit 24. Juli . rer. pol. Karl Söhling Am tzgericht Oflenbach a. M. schaftsfirmen, wurde am 12. August sellschaft mit beschränkter Haftung“, eld eingetragen worden: Gegenstand Treptonm, Kea. 34263 e ret! Den Kaufleuten der Firma Ilasverwertungs Gesellschaft ö 1933. Dem Kaufmann Willy Schellhorn 2 g, nftwert granten iti] kx. 3 226) 1933 eingetragen; Urgch⸗Metzinger Wiesbaden: Die Firma lautet fortan: es Unzernehmens ist der Betrieb von Zimdarser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Friedrich Möltzner und Phisip Wey⸗ m. b. H. Gundlach und Gies, Koblenz: Die Lutter, n m , , ; 34214 in Nürnberg ist Einzelprokurꝗ erteilt. ! ö it n de, gn m., n bandelsregister Abt, B ist unte . zberlag „Alb ⸗Necar 8. Fielhias Grünewald. Verlag. und Dan gesha ten aller Art jut Förderung verein in gimbarse. Gn. M. 5 fand in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsxegister ist bei 3. Zosef Thurner in , , gess ii gha] h e, . vom g 3 bei der Holgbertaufastelle Desellschaft mit heschränkter Haftung, Drucherei Gesellschaft mit beschränkter de Erwerbs und der Wirtschaft der Die Genossenschaft ist durch Beschluß prokura erteilt. Jeder derselben ver⸗ 2. Am 21, Juli 1933 unter Nr. 414 bei den Firma Carl Hagedorn Söhne, Untere Kanalstraße 20 HH., F R. XIIII . 6 . ͤ 6 geh 7 , 57 5 sesischer NWalbbesiger . Sitz Metzingen. Vertrag vom 16. 7 enn, Die Proturg bes Kaufmanns Witglieber. Durch Heschluß der Heng. der Generglbersammlüng vom 14. sritt die Gesellschaft gemeinsam mit der Firma M. Weinberg G. m. b. H. in Wolfshagen, folgendes eingetragen wor- Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ 9 . 9 r . , m, , , . . 7. 8. 13. Gegenstanz des ünter⸗ Paul Knöbber ist, erloschen. Der seit= ralversammlung vom 3. April 1933 ist 1933 aufgelöst.

einem Vorstandsmilglich oder einem Koblenz: Die Firmg ist erloschen. den; Tie Firma ist erloschen. Amts⸗ mann Josef Thurner in Nürnberg den ese 6 . 36 . 253 iin Gesellschafterbeschluß ee. nehmens: Herausgabe der Alb⸗Neckar herxige Geschäftsführer Buchdruckerei⸗ die Satzung geändert worden. Treptow a. d. Rega, 11. August 1933. anderen Prokuristen. Die Prokuren für 3. Am 26. Juli 19353 unter Nr. 68 bei gericht Lutter a. Bbge. Großhandel in Fahrrädern, Fahrradteilen 33 wen ft ett.) be . laetzp i 1933 ist 57 des Gesellschafts⸗ Zeitung unter Fortführung des „Erms⸗ besitzer Hermann H. Rauch ist abbe⸗ Amtsgericht Alfeld, J. 8. 1933. Das Amtsgericht.

May Lütze und Dr. Kurt Lenk sind er- der Firma Leonhard Tieß, Aktiengesell⸗ 3 zletd und! sonstigem Zubehör. 246; 6. , n, . , Gertretung sbefugh ige der Ge talbote“, Urach. Stammkapital: 23 zufen und an seine Stelle Kaufmann ö —— loschen. 9. 8. 1933. schaft in Köln, weigniederlassung in Ma ir. ganb ct eg iter ung e 4. Otto Winter in Nürnberg, ne, n un rn st n ihrer) abgeändert. Der Forst⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts Paul Knöbber in Wiesbaden bestelkt Rreslau. 34254 384264 2. Deu tsche Edelbranntweinstelle, Ver⸗ Koblenz: Durch eschluß der General= ö . ha . 6 te f ö r. Wespennest 1. FI. XirJ 206. Unter G. R. 1X 37. 91 ; ern m Franz Eche dem a ndel in Gh pen führer bestellt, so ö 6 allein zur worden. In nnser Genossenschafts *egfster Węesermünde-Geestemiünde. wertungsgesellschaft der deütschen versammlung vom 11. Juli 1933 ist der i. Eren ö . 87 66 39 n dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto in wr ist Einzelpro 36. er . ,, Vertretung, der Hesellfchaft berecht gt. Vom 12. August 1933 Nr 18! 1 heul br ber 5 In das Genossenschaftsregister ist helene Boftbrenner mit beschränt⸗ Hesellschaftz ertrag in z] bein, die irh , 835 , . en,. 3 n Pinter in Nürnberg den Groß und 18. Mi , sch 1 Heschäfts führer ist für sich all . 8 , r Dr. Stto Weiß, Ver A Nr. 4) bei der. Firma „Albert begmtenkasse 1916, eingetragene Ge—= heute eingetragen die Viehverwertungs- ter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesell= geändert. Die Firma ist geändert in; , n J 6 I ischan . Kleinhandel in Wasch⸗ und TZoilette⸗ Ar⸗ berg. G. -R. 8. Die 6 ura tretung der Gefell haft h 9 lagsleiter in Stuttgart. Kahn“, Wiesbaden: Die Liquidation ist nossenschaft mit besch ränkter Saftpflicht genossenschaft Stubben u. Umgegend schaflerbeschluß vom J. Februar 1935 Westdeutsche Kaufhof Altiengesellschaft . Hier ne, . 9 9. r üitein. Hermann Dannheimer ist erlohen, n , H , n 3 Amtsgericht Urach. beendet. Die Firmg ist erloschen. Breslau, folgendes eingetragen phrden! eingetragene Genessenschgft mit be⸗ wurde das Stammkapital um 20 000. worm, Leonhard Tie A. G.). f . gen i t m chen ohn 5. Marie Eisele in Nürnberg, 19. Hermann . ; 695 a ede m dne ., 3 ee, n,, A Nr. 6 bei der Firma „Wilhelm Die Firma ist erloschen. schränkter Haftpflicht in Stubben. Der Reichsmart auf 120 60. RM erhöht, . 4. Am 25. Juli 193 unter Nr. 264 bei , n, 143 9j . Königstraße S5. F-. 1312. Unter , , FJ. N. 11/309. D 461 J. 3422n Uwe. ,. Holighaus,. Wiesbaden: Die Prokura Breslau, den 24. Juli 1933 Fegenstand des Unternehmens ist die Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli der Firma end ft ne , . 5, di . 3 . bieser Firma betreibt die Hotelbesitzerin des Konrad Ittner und Hans Alfre üs Handelsregister Abt. B Net. Sh n . . Handelsregister B ist heute . Kaufmanns, Hugo Fuchs ist er⸗ Anitsge richt ; Vermittlung des von den Genossen ab⸗ 1933 wurde der Gesellschaftsverrrag schaft Tappiser & Werner, Aktiengesell⸗ Amis . Marie Cisele in Nürnberg das Hotel sind erloschen, in Rürnb e bei der Firma Dampfziegelei . r. 21 die Gesellschaft mit be⸗ oschen. Amtsgericht, , Wiesbaden. ; , . Viehes, und zwar in deren durch Einfügung eines luen s ä schast in Koblenz; Der Feufmgun hen nn gin e,, sBöaeig Deuischer Kaiser. 2. Rb olf zal in isnbe , Geselsschaft mit Keschräntier nr. . ——— Hameln, fzcass amen nd, tech mung äegen ein der fälliger d, babitel e fit au' dein Larstudre ace gn erm Handeletester! . vin Feng n , ,,,, , . ate] . Fired hiesige Genossenschafts fel Tesosshschast zählende Kobin. erhöhung und durch Aenderung der schieden. hente folgende Mainzer Firmen gelöscht: II 6. Vie n ,, ist ausgelöst und luren, des Konrad ö und des s Der Heschäftsfiührer Seng lor . 53 er Haftung, Zucht.! und Nutz= h unser Hande sregfster bt, & ist zu Nr, 33 dei der! Hamiein nüt gen Fefe Verlaufsgefchafte der Henossen⸗ S3 7 (Geschäftsführer), 8 (Aufsichtsrat) 5. Am 6. Maj 93s unter Nr. Io) bei elt, . Æ Farbllus ee. in Liquidation getreten. Liquidatoren Alfred Aal sind erloschen. 84 z von Borstel ist durch Beschluß . großhandlung in Groß-Kaxben nr ö eingetragen: im 16. August 1973 Ban, und Spargenossenschaft, einget a= 66 im eigenen Namen sind aus- 9 , 2 5 ö , ,, gese isfchn fi 2 „Eere & Landwirt⸗ 2. die seitherigen Gesellschafter J, e , , ,, , m. . K r rn 36. , ff 41 ö 63 r . Mit . ö . . bah dee. 1 4

. 8 1935. Hof, Wiener Kaffees G. m. b. H cdoblfig. schastlfchl Cin. ind Vertanfsgesesi. srit Erlanger und Kußmwi Loesftz. Die 1 3 abberufen. An dessen Der I . i n, Gen, g 9 2 , aftpflicht * Sameln und nd Amtsgericht Ve ermünde Heestemünde. 3. Katholische Gesellenherberge, Durch notarielle Urfunbe vom 2. Mai 1933 563 mit hesch r =. u Vertretung der Liquibationsgesellschaft er⸗ ürnberg. G. R. 149), ub wig Senator Silo. Tänzer zum ö '. ö. esell aftsvertrag ist am h org chäfer Witwe, Katharina ge in hameln. heute ein gelt agen erh den 8. August 1933. Karlsruhe; Durch Generglversamm-ist 5 7 des Gesellschasts vertrages Ge⸗ , 4 irn ö einn folgt wuurch be be Riquidatoren emieinsam. mann ist nicht mehr Geschäftsführer; hrer bestellt. 96 pril 1933 festgestellt. Gegenstand orene n he, in Worms überge- Der G ehen de, Tm, Den.

ab e ch m n, 33 dts führe e xi 3. hat 6 . . ö j . s Unternehmens ist der Großhandel gangen, Am 1. August 1933: a) Bei a eg ghstand 3e, wrter nehmen ist lungsbeschluß vom 30. März. 1933 schäfts führer der Gesellschaft) geändert. min m e, , e. ** Die Liquidationsfirma lautet: Loe alleiniger Geschäfts führer wurde be richt Peine, den 2. August 1933. * . ta de) e i ö ei auf den Jeschäftsbetri . ä warde der Hesellschafisbertrag in 8 5 Die Geseilschaft wird durch zwei Geschäfte. e, n,, , ,,,, C CEs. 1 . . ist unter ö ber Kaufmann Fritz Degeler in Nürnb . 6 Huch , . leder At . , . Carl Rl in hier. . k * k ua. . gef n e . r . 1 . schluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe . van, , er , 6 336, Birla Heut ge men l, k Vilhelm * . schrãmit. 5. Mufterregister.

mtausch der bisherigen Aktien über Schumacher, Koblenz, hat sein Amt n Werk J. Volz, Gefell schaft mit be⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ ; mi besch . e, ist Johannes G , i Duise Roa gebo m fen ; Amtsgericht Hameln, 12. 8. 1939 150, RM in solche über 300, RM gelegt; an seine Stelle ist dessen Ehefrau err J. 3 ut be, sichteiten auf bie neugegründete Firma: Gant Attiengesellschaft Zwei ; mit. beschränkter aftung, nh, annes erdeglin Nieder ö stadt. . 9 geborene üstenöter, in 6 . (Die ausländischen Muster werden WJ ,, , ,, k , d, rien e, rl b e

, n, , , er,. Gd, gar Kaus“ NRWainz⸗Weisenau) ränkter haftung in Nürnberg mit. , ' ber Gefellschafte rv ; JJ Prokurg der Rosa Noll ist erlosch Im Genossenschaflstegister Nr R be res] 255 Ruh in Karlsruhe ist zum Vorstands⸗ Hennequin, Kaufmann in Andernach, ist an g, g . , Ger Firmenrecht übergegangen. Ernst Schlesinger sind aus dem Vorss ö jafterversammlung Hr zer big g wl, (t; enlgschen. ger ö 1 r Nr. 28 bei au. 34265 mitglied (Präses. bestellt. Profe ssor zum weiteren Geschäftsführer bestellt. G. Gompertz n, Hoch⸗ : ausgeschie den. „Juli 1933 wird die Gesellschaft Waihlingem. (34239 4 irma Fritz Bold n Worms. mo]. ar- und Darlehnstasse In unser Musterregister ist im 36. . . n . ö 6. Am 2. August 1933 unter Nr. 499 , 9 ,, He,, sa are , . Heller in Nürn be , 66 , Jeschäfts 66. dandel s register wurde am , fg ug ihn e, . n 6 3 tt Fla nge, enen . 8 133. Bad. Amtsgericht Karksruhe. bei der gleichen irma: Die Ge cht sts führer i , hi C Mn r 36 ; n . . Er aß? 3m e in 4, 6 J. R. VI 1209. Die Firma ist erlose 'r 1 J . f en Be⸗ . n. 1933 bei der Firma Otto an, , r nn J . ö. he⸗ Ce, 61 tra ö. 8 . 8 en; Ar. 435. Firma Villeroy &

k Ehefrau Fritz Schumacher, Emilie geb. .“ ehl⸗ ener Mainz⸗Kgsteh, G. -R. ; 24, Siegmund Burger in Ni de. Hesellschaftsvertrags Dengler, Teigwarenfgbrik in Fellbach, 6 . a geb. Laun, in ; r ist aus dem, Vorstand och, Keramische Werke Alttengesell= i 8 89 Carl Henne 11. „Bockius, Zeuner . Betz. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 19335 yr r 20 alt. Die Firma ssrecht zwischen den Gesellschaf⸗ eingetragen; Der Inhaber Otto Deng⸗ e, ausgeschieden, an seine Stelle ist der schaft in Breslan⸗Deutsch Lissa, Tafel= Karlsruhe, Haden... B3z0b] Hörentetge un fauifingin gn, 12 Stein A DOdenheimer“, festgestellt. e ln l des Unternehmens berg. J. NR · M] ; a ssichtlich der Geschäftsanteile) ge- ler ist am 26. 5 Hh gestorb ir Worms, den 11. August 1933 Landwirt Reinholo Schmißt in Hemsen⸗ und Teegeschtrr B n, offen gad!

San delsregistereinträge⸗ uin haben ihr Amt niebergelegt, zum 13. „zhrnsithaus am Fhein Paul sst ber Betrieb einer Kunstanstalt, von Ver= big Krokura des Georg Schwarz sin voten ge. men thn ber ln ist nun Sin m n , Hessijches Amtsgericht. dorf in den Vorstand gewahlt. nn, De n. e , ,.

i erich irc noa er, narlgrnhe. we eren e ,, , , . Sãäussler⸗ 14. „Philipp Bickerle“ lagsgeschäften jeder Art und Fabrikation loschen. . dam, den J August 1933 und All n 6 .. Fi, * mee, n rn, Jessen, Elster, den 6 zust 1 Erzen ö se 8 6 6 e ,. 5 ga . . ö. Die, ,, 9 ö und 15. „Nonianus Degenhardt“. von Kalendern, insbesondere der Erwerb ,. , , Amtsgericht. Abteilung 3 Haug nr erer e , 6 at s ang 34249 Pr. Amtsgericht , . . i n, , ie,, n,, nnn, nn,, a ; . Mainz, den 11. August 1933 und die Fortführung des bisher unter der 3 rn 4 der seitherigen Firma Uunverän mm hiesigen Handelsregister ist fol—⸗ 11 Khr. = Nr, 163g. irma Mer ger nbe , , ine, mn m nm, n , n,, , , SBess. Amtsgerlcht . Firma: Serz C Co. als offene Handels⸗ 3047. Die Firina wurde von M. 34230) weiterführt ; ine, ,, . gendes eingetragen worden: Kirehhain, N. L X Boch. K tig Kenn e,. Paumngen leur, Karlruhe. Baunn ler. befugnis geändert Tie, elit, w ö . Flat 2⁊ls zs hiesigen 8. * Terfihrt ge tt Tenn, di, , gt , Ti, Blatt sähe Fer r l, Be sännt n , nehmung (Lessingstr. I). 3. 8. 1933 durch einen oder zwei GHeschäftsführer ver⸗ Neisse. zteis] ehmens! Die ge ö. chaft ist berechtigt Nürnberg, den 4. August 1933. betr., die Firma F. W. Thomas 3 in Fellbach, ist Einzelprokura petr. die Ii inge Tor zit, e Le mee, ,. nn , , i n Breslan. Disch Lissa, runder

3. Adolf Kieser, Knielingen: Die treten. Sind zwei Geschäftsführer vor- In das Handelsregister Abt. B ist. bei . an anderen Unterhehnungen . Amtsgericht Registergericht. in Riesa, ist aht JI. August e, Amtsgeri a Die Firma ist n g. Nr. 40 de, er ist ber der 3 mit vier Einschnitten und relie⸗ Firma ist erloschen. 11. 8. 13. handen, se können diese hür gemeinsam der unter Rr. 35 eingetragenen Ak n⸗ mi een o ff ingetrggen worden; Der In— uitsgericht Wait ingen. 2. H. August 1933 * lat iossens zige Behnirng bar fiertenl Sasentreuz, üs ührgng in den

, n,, , , , , , een r, , deere e er, ben,, e . , h . erg n ge Co., Karlsruhe: Die . ist jedoch allein vertretungs⸗ 4j G.“, r, 5 daß 3. jeber Art zu gründen. 3 Eten n em m er , , m, ei i J. 6 . ln 2 der 99 . . 4 *, i gien, 36. ö Erni Wil. ett. Mahn ungaban = l senschaft nisse n, ig , e . irma ist er eschen,. ö . 63g s 3 der, Satzung wie solßt ergänzt beträgt 25 ö Rehe. Falls mehrere Ger Fi Peter Hinamermann, Mi ri rund Hartmann, ist am 5. August 1933 zas Erlösche; ä Hieglsz ist gusgeschieten, wie ge. me , Fire n, db. Techn am 3 April Isi3, nachm ffags 3.

4. L. J. Ettlinger. Karlsruhe; Die. J. Am J. Augzust 1933 unter Nr. 202 wurde? An Skelle der vernichteten rest⸗ schaft führer best i sin bi ir de Heel , eter Hinamer scht⸗ Kaufmann Erich Curt Hart! R ; ust 1933 das Erlöschen der sellschast ist dadurch aufgeiöst. Ter Kirchhain, Nd. Laufttz, . A z. R til, lg33, nachmittags 13 Uhr, Prokura des Siegfried Stern ist er= bei der Firma heinische Verlagsgesell. sichen 36 Reichsmark Inhaber ührer bestellt sind, wird die Gesell⸗ abzik, Gesellschaft. mit. beschrätsßeibe in Riesa— h Gefell Firma Frie rich Ullrich, lden. Kaufmann Johannes Ziegler in Zi . tz, August 1933. Nr, 137, Firma Villeroy & Boch foschen Dem Kaufmann Dr. Josef schaft m. b. H. zu Koblenz: Die Firma ist . rn, . . , i n en,, . ,. Haftung. Sterkrade, ist heute folge 1. Juli 67 errichtet i n. rg . worden. Amtsgericht hat. das , ne dee. das Amtagerich 6. Bere, Attiengeselschaft in Konrabh Reumann, Karlsruhe, ist Ge- don Amts wegen gelbscht. farmen 26 hoh RM. Inhaberattsen ahn 9 ] eingetragen worden? richt Riefa, den 12. August 1953. * enburg, Schles. dation mit Aktiven und . iber Köÿölm. 842538 * au Itsch, Lissa. runder Ascher mit amtprokura erteilt; er vertritt gemein⸗ Preuß. Amtsgericht in Koblenz. Lit, ER (E26 Stück 3 Joh R zur Aus⸗ e , ,, wi, iel Prokuri . 6 Urt. ] des Gese llscha te bert , , , r nommen und führt es unter der bis In das n, ,. tsregister wurde Fer Einschnitten und reliefiertem fam mit einem anderen Prokuristen. gabe. 4 H.-R. B 35. Neisse, den . irg He erf , i, dahin geändert a , r, , 13tadlt. 34231 ,, , Schlęs· 34241) herigen Firma als Alleininhaber fort, am 10. Juni 193 einge⸗ e , * mattsilberner Ausfüh⸗ ö , ,, ö. , , eri bei der Genen ,

Handelsregister des Amtsgerichts re J ; 6. . . . heute unter Nr. 688 die 2schi ö en mann Klette in Zittau erteilt worden. i der Genossenschaft Bau⸗ f ; ü

Ken. 34206 in Kg ni zelvertretung einzurgzumen. Als Ge. Der. Geschäftsfühwer Fosef Wi Schürzen. . andelsgesellschaft Beyser X Verge⸗ 33 auf B . wirt“ Bau⸗ u irn nn, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- Handelsregister. Firma geit Ein 23 8 , an Nghfel dem. ig bent leg schäftsführer sind bestellt die Kaufleute hat sein n , ,, , ,, nn,, ,. mann, y i ,, k en. 9 . . . schaft, . . , gemeldet 21 e . 3 k . , er rn, i Tre ,: ö hen , ,, e , n,. a , ränkter Haftung in Kehl a. Rh; Die Frein j ise⸗ Ri. 6. 32 , ö ö a mtsger icht. bt. J. rdheim . . Bergemann, Hoch⸗, Tief⸗ 2 i d . / n rechtskräftig i 8 . Keramische Werke, Aktiengesell⸗ ö i , , e nn, ,, , fe nr g ge e he. 8& m, e, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ? J e, . Schumann, daselbst el , le! , r. . . a n,, au . e , n , , . ft. 1 ö e. .

rns eill, Arthur Weill un ert 11 ; ĩ ; in Eklweiler eingetragen: iger. z gässtadt, 119 burg, es. ritz Mar äm in vo Mai 1933 i rie, nm dlatzteller deutscher Land⸗

Meyer, Kaufleute in Straßburg, ist be⸗ gehilfen Joachim Schmeer in Königsberg Die Firma ist geändert in „Birken⸗ 3. Deutsche Berkehrsflug Llktien⸗ Oft ęnhaeh, Mnlm. 5 k Hiller tame nb. r ch n . . der eschäfts. Staptebilder, ie,, , ; 6 Meer. inte s tte e n, n, ente tert ehe, fler lt sganhberte, Schmehet & Vel. geselrscha tin diärn erg, s , handels i ang chr sürtwngichee mmer iht. Walenbnrg, Schles. (3624) dels schs haft 26 ö , en . unz die ens aft senster fin plast che Caenguffe ö

kaßburg uist' zun Jeschä ts threr be . een , , . ,, . mer, Ellweiler“. In der Generalversammlung vom 23. April ö Juli ö. esells mn 34232 In unser , , , B Nr. 6 ist begonnen. ; er 132 beseslt. die r if , r fer , Hehn, m nher ain 6 tellt. Kehl, den 10. August 1933. der , 3 retung Nohfelden, den 2. August 1935. 1982 wurde eine Hergbsetzung des Grund- Zur Firma Peter . e, Hindelsregister, Abt. Einzel am 9. August 1933 bei der Gemein⸗ Amtsgericht Zittau, den 19. Aug. 1933. vision / Treuhand , n . 1933, vormittggs 11 Uhr. Nr. 1457.

Amtsgericht. 3 ng bei Ar. lo6 Amtsgericht. lapitals um z00 ho Nat auf 200 900 MM ,, wurde am 10. August 1933 ein- , ,. Zaugesellschaft Dittersbach . Köln, Unter Sachsenhaufen ea, in Fixnmig. Christwerke. Gesellschaft mit ; / amm, m,. in erleichterter Form durch Herabsetzusig m ies gutdatto. ; Die Firma Jofef König, mit beschränkler Haftung in Ditters⸗ 2weihrv́gleamn; Iz4250) Amtsgericht, Abt. 2, Köln. beschränkter Haftung in Breslau; Die

Verlängerung der Schutzfrist ist auf Schuhfabril Dorndorf, Gesessschaft mit Licbechke,

. ale59] weitere drei Jahre am 15. Juli 19833, Am J. Uugust 1933 ö. das hege mittags 12 Uhr, n, n worden. t

Kehl. 34207] , Nürnberg. „I33231]) der Nennbeträge der Aktien von je 73 a if , Offe nbach ril in Mengen. bach, Kr. Waldenburg, eingetragen Gesell chaftsregister.

essisches Amtsgericht J cht wurden die Firma Friedrich worden; Durch Beschluß der Gefell.

1 . ; Hanhelsregister. Firma Volta mpere! gehilfen Jogchim Schmeer in Kantgs= Vetanntmachung. 1000 RM auf je 400 RM beschlossen. Die chafterversammlung vom 31. Juli 1933 e uiniier Haftung“, Sitz: Niederauer⸗ a0

Gefellschaft mlt beschränkter Haftung in Perg, Kr, ist Prokura derart erteilt, daß ber— handels re gistereinträge, Herabsetzung ist durchgeführt. In der ohn in Mengen. fern, Kehl a. JFih. Die Vertretungsbefugnis selbe gemeinschaftlich init einen anderen 1. „Harmonie Boltz und Le⸗ gleichen? Generalversanmlung ünd am Oreren trieb ,, . ö. t 6 J ** Bre 99 t. Rh.: ? ; 3 ach, Matin. 3 triebs die Firnmien: D. Baier, sind kommissarischer Amts- d Ge bach. Senossenschaftsregister bei de Breslau, den 2. August 198 ,, , . . . . 6. zur Vertretung ener g n,, mee üer, 6e. 33 . e, , ,,, ö , . vom e , . 4 1 . r Ernst n n, . fn een Meier Langermann, Fa⸗ drr en ,, . ein tn ,, Inis 3. e eher, ! . ö 4 rundkapitals um bis zu : 2. Augusgt 1953. sertingen u an Schmid in Waldenburg und. Gemeindefelrelär brilbesitzer in Zweibrücken, Prokurg ist nossenschaft mit ränkter Saft⸗ Straßburg, ist Beendigt. Eduard Weill, Am 10. Augüst 1933 bei,. Nr. 3454 Rosenaustraße 4. GR. 44j21. egen beschlossen. Die Erhöhung ist im Betrage i ?] itz Brod En Josef Nowak in Ditters erieist; Heinridh ( ĩ pflicht, Lübel, folgend Raufsaann' in Strafburg, ist zum Ge. Restaurant- Betriebs. Gesellschaft mik be stand des Unternehmens ist; 1. bei ein von 218 hoo Ih e n rn, , , , . oses Nowak in Dittersbach zu Ge- érleilt: (Heinrich Haag, laufmüännischer 19 folgendes eingetragen iufmg g. . e i.. geführt. Die gefellschaft, Sffenba ch a. M. ritt. Amtsgericht Saulgau. schäftsführern bestellt worden. ngestelller in Jwelbrlcken. worden , Kehl, den 10. August i r Fe g, ,, , . 2 Ei e e n ,,, gar i n,, a . ir, He , dern, ö . a ö . 3 , , . ue fe 6 . ö beschränkter Haftung, ter Se gu . J. Konlurse, Vellleih sachen. . ; Hi e nas ist losesin ren nn g, gen r, 4 . ederherstellung 1933 wurde beschl ossen, das Has Fandelsregister A N ö und erwaltungzinspeltor Rudolf frrichlet durch notariellen Vertrag vom om 31. Juli 3 ist die Ge⸗ ö armen n. . ; l ung vom 19. Sep⸗ kapital der Gesellfe haft in erleich dandelsregi ger r. 152, Breiter sind als Geschästssührer aus,. 16. Imi 1931 mit Aenderung v nossenschaft aufgelöst worden, Vel milleluu gs bersahren lll Könnern, Saale. 342310] Eingetragen n. Abteilung B am auszubezahlen, 2. sonstige Arten von tember igsl außer Kraft d die Firma Wiesemann, Hesse geschi ere au ig 9. vom A z Rn das ] 9. ] a. j ö ] . . gesetzten Be⸗ Form von 540 000 Reichsmart . z eschieden. Amtsgericht Walbenburg, 5. Juli 1933. Gegenstand des Unter= mtsgericht Lübeck. i, , , , , , , e 1 , n , , ee Chhuhemenenn num. ö 5 mem, mit beschränk k j an, ichts⸗ daß von je en bei?? ies ö . insbesondere der Erwerb und die In das ( ; x. e ern, linberg irn gr., 9 * [, . . geha ,, k 23 Gem ragt nach Maßgabe des zu den Register⸗ Nennwert von Fiob. Reichsmark Hesellshgft ist aufgelöst. Die v e, , zl) ö des von dem Fabrilbesiher i, , ,, , . schasllicher berriehe nern, am 12. August 1933 eingetragen ausgeschieden. Dem andlungsbevoll⸗ Ear gr ssen? Sachsen, hu h e Tm, , , , wo Reichsmark he , wird, ßberechtigten fen hes l far 9m f er t , n. nn , . 3 n, n . unter der den een, nn, Ge Mlld Velleilungs e. ö ; mag cten Eugen Kabuschat ist Prokura temberg, den preußischen Regierun bezirk F. R. 13/31. Das Geschäft ist unter 3 en hn * ö. e. t ier. Karl Wiesemann und gu Schnekenburger & ' . zan? (n Fin gn 4 e n, , , nossenschaft e. G. m. b. H. in Neuß ein⸗ dersahren. . . Fre, . rh . . . B, Aug̃st irn be v, mo,. ö 9 . . Hu n, er , ne, dn. setzung ist durt hgeführt. Dem . beide in Werbig, sind Li⸗ , g . Den ar 9 n n, m , sowie die Dermer⸗ ge ge, wesghlutß der Generalversamm . laß d , lender Gesellschafter ausgeschieden. Durch Empfangsgebäude Königsberg Pr Nord⸗ schastsbetr eb ist am 19. Juli 1933 , . . 6 .. erungen und Verbind⸗ werden die S5 4 (Einteilung des G iw, den J. Au ust 1939 . ael an in Waldshnt ist tung der mit diesem Unternehmen ver lung bom 5. Jän ; ö achlaß der am 7. Juli 193 ; ; . . 2. =* flit t d Fort⸗ e . ; rokura erteilt. enen ? - 9 Juli 1933 ist das Statut verstorbenen, in Dresd . 33 . . , n, n,. voni bahnhof, Gesellschaft mit. beschtãntter dings erteilt worden. Der Vorstand besteht ö. . . n, r n, m, , Et nm g if, Das An ll, . ri ent 1933. aun T, uin, . , n fa und fen, el abgelnderl wohnhaft e , Vun find die ss 11 (Zahl der! Haftung —: Dr. Otto Ullrich ist als Ge⸗ aus mindestens zwei Mitgliedern; er ver⸗ Johann Michael genannt Hans Böhringer! trägt 150 000 Reichsmark und ißt ö : e und ! worden. Amtsgericht Neuß. Emma Wilhelmine verw. Dutschmann geb.