Erste ZentralhaudelsregisterbeilagLe zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Kr. 188 vom 18. August 10933. S. 4.
—
niger Inhaber der Firma. Di schg⸗ . . Die Gesel⸗ u Nx. Firma Küche Hermann gi ,n. 1 herige Gesellschafter Kaufmann e! mann, Hofmann ist alleiniger Inhlüt der Firma. Die Gesellschaft ist an act Unter Nr. 10176 die Firma Schneider mit Riederiassi ng in ga , en n. 4. i. als 23 r der Kaufmann nei annover. ar Schneider in
einrich Gunkel. Die Firma ist geän⸗ ert worden in Heinrich Gunkel. Prokura ist erteilt an Hans Louis August
Gosch. Carl H. France. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist 3. worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter . Heinrich Gunkel. Prokura ist erteilt an Hans Louis August Gosch. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei. H. A Adloff ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Otto Carl Christoph Clasen, Brauereidirektor, zu Wandsbek, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Signode System Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers C. H. Roth ist beendet. Ernst Brenner, Kaufmann, zu Altona⸗Bahrenfeld, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. II. August 1933. Hamburger Hochbahn Attien gesell⸗ Patz Die an H. D. Olshausen und E. L. Rosenbaum erteilten Prokuren sind erloschen. Heinrich Schneider. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Schneider. Swifit Packing Gompany (IJam- burg Branch). Die für die Zweig⸗ niederlassung an A. C. Landis erteilte Prokura ist erloschen. Prokura für die Hweigniederlassung ist erteilt an Oskar John Classen. Valentin Angelmaier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Juli 1933 ist der §5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import und Groß⸗ handel von Kaffee, Kolonialwaren, Trockenfrüchten und sonstigen Lebens⸗ mitteln, sowie deren Bearbeitung und
Die Liquidatoren Julius Biermann und Johann Dötterl wurden abberufen. Alleiniger Liquidator ist nun Wilhelm Rosenberg, Bankprokurist in Hirg Die Prokura bes Siegfried Wolf ist er⸗ loschen. Die Firma ist geändert in Biermann & Co. in Liquidation.
6. F. Biermann, Sitz Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Julius Biermann und Siegfried Land— mann, beide in i eth seit 20. Juli 1933 in offener Handelsgesellschaft eine Hopfenhandlung.
7. Emil Fleischmann, Sitz Fürth: Nun offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1933. 8 n hefe; der bis⸗ herige Alleininhaber Julius Biermann und der Kaufmann Siegfried Land⸗ mann, beide in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma , auch die Pro⸗ kura des Siegfried Wolf. Die im bis⸗ herigen dig eee, entstandenen Verbindlichkeiten des Julius Biermann haben die neuen Inhaber Julius Bier⸗ mann und Siegfried Landmann nicht übernommen. 61
8. Erdel & Co., , Der Gesellschafter Alfred Meinstein ist am 5. August 1933 ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft n. Nun Ein⸗ zelfirma. Inhaber: Anna Erdel, Me⸗ tallwarenfabrikantenwitwe in Zirndorf. Leonhard Erdel, Betriebsleiter in Zirn⸗ dorf. Einzelprokura.
Fürth, den 11. August 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
¶ lLat . 344391 Handelsregister A Nr. 445, Fa. Karl Neumgnn, Altheide: Die Firma lautet jetzt Carl Neumann Nachf. Helmut Neumann. Inhaber der Fa. ist der Kaufmann Helmut Neumann. Altheide—⸗ Bad. Amtsgericht Glatz. 28. J. 1938.
Zweite Sentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Stagts anzeiger andelsregister für das Deutsche Reich 1933
—m ——
B 1602. Frankfurter Kohlen und Kors Gesellschaft mit beschräutter ö : Jul. Gg. Wacker ist nicht mehr
eschäftsführer.
E i6b7. J. Jung Srenn materialien Gesellschaft mit beschräunkter gan tung: . Gg. Wacker ist nicht mehr Geschäftsführer.
hl J. S. Bull Stohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Julius Gg. Wacker ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 29536. Fuhrbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Julius Gg. Wacker ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 4290. Vereinigte Hutstoffwerke Sloch & Hirsch C. FJ. Donner Ge⸗ selischaft mit beschräntkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. Juni 1933 ist das Stamm kapital in erleichterter Form um 1300000 Reichsmark auf 700006 RM herabgesetzt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juni 1933 ist die Satzung in 5 4 (Stammkapital und Ein⸗ teilung) abgeändert worden. B 2509. Wolle und Seide Attien⸗ Gesellschaft: Dem Kaufmann Eli Hackenbroch zu Frankfurt a. M. und dem Fräulein Herta Hirschberg zu Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von diesen berechtigt sein soll, entweder gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. B 14. Aberle & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Beschluß des Gesellschafters vom 27. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. ai; mann Karl Dröll in Frankfurt a. M.
Liquidator.
B 936. Wayß und Freytag At⸗ tien geselischaft: Dr. jur. Siegfried Saalheimer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. B 4801. Sondermann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ehefrau Johanna Sondermann geb. Schmidt und Friedrich Sondermann sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗
irt a. M. zusammen 18 960 Stück Häute m Werte von 300 000, — RM gegen Ge⸗ währung von 300 000. — RM „Ledag Aftlen einbringen. Der Status der Leopold H. Kaufmann Lederfabrit G. m. b. S., lautet:
Leopold H. Kaufmann, Leder- fabrit G. m. b. S. Frantfuri a. M. Bie g nnn n m h nß vom 531i. Dejember 18932.
I. Bermögenswerte. RM 1. Kasse und Wechsel 21 429, 50 8. d, ne . de,. enstände . 3. Außenstãr *
4. Wertpapiere. 5. Warenbestand. 410 938,06 778 376, 98
i Deutschen z3ugleich Zentralh
—
7 r n. B: . U T. Firma au weberei Vahrenwald ale e, mit beschränkter Haftung: Da Stammkapital ist in erleichterter Forn um 490 9090 RM herabgesetzt und be⸗ trägt , ,,. M. Durch Beschluj der esellschafterversammlun 159. Juli 1933 ist 3 3 des Gesellschastz! vertrags dahin geändert. da . Stammkapital jetzt 0 000 RM heträgt Firma Treuhandper⸗ des Verbande der Fabrit⸗
Zu Nr. 1695 waltung
arbeiter Deutschlan ds Ge se ll schast mit beschränkter Haftung: Cal Rößler, Ernst Großmann, Otto Ahler und Albin Karl sind als Geschäftsf
ist am 1. Juli 1933 errichtet ten, zu verpachten und zu ver⸗ 3 ! d n. .. auch sich an anderen, gleiche 2. auf Blatt 56 ,. ze n. be,. . rere ge, ritzsche⸗Hager Aktien⸗Gese a erne ; 1 3 8 *r Arthur Rummel . als m zu . Das Grundkapital Vorstanbgmitglied ausgeschieden. Die Pro⸗ beträgt nach Umstellung füg an ge, kura des 2m August Constantin Söllner Reichs mark und zerfällt in ei under Aktien zu 6 . zig Reichsmart. Be⸗ orstand aus mehreren Per⸗
it erte enz tt 10 423, betr. die Firma steht der 949 4 . . f . ̃ e,, C. W. Naumann Attien⸗ 3 so wird die Gesellschaft von . gesellschaßt in Leipzig: Carl Ferdinand Mitgliedern des Vorstands gemeinschaft⸗ Theodoõr Naumann 1 als Vorstands⸗ lich oder von einem, Mitglied des Vor⸗ nltglieb ausgeschieden., Zum Mitglied stands gemeinschaftlich wit nem . bes Vorstands ist ber Direikor Karl Alfred luristen vertreten Der , en erfolgen durch, den Deu Richard Schröder in de bestellt. De lann einzelnen en, , ilgli . r, ,,, n e, de, , , ndet si rafplatz 34. erloschen. 6 ⸗ ain f bis . . 24. Köln. ien Blatt 10 527, betr. bie Firma i Vorstand ist der r, , J Hoh & Hahne in Leipzig: Prokura ist illy Schneider in , =. HKöönigsberg, Pr. 34448] erteilt dem Handlungsgehilsen Otto Wobig n, . wird noch anntgegeben: Sande isregister des Amtsgerichts
de i ipzi besteht nach näherer Be⸗
und Hans Kloß, beide in Leipzig. Jeder Der Vorstand lteh, . Zweigniederlässung in Köln ist er— in Königsberg i, Pr. von shnen darf die Gesensschast nür in stimmung des ö loschen. Eingetragen in hren A Gemeinschaft mit einem gesamtvertre⸗ oder . e abe gestehlt. Die Gene⸗
Ost S. -R. B 1052. „Rheinische Aktien⸗ 12. August 1933 bei Nr. tungsberechtigten, persönlich haftenden vom Aufsi .
ene Handelsgese h nd! Nr? 181 hütten Attiengesellschaft“, Köln. F
helm Hitscher in Glöwen) ist ein⸗
tragen; Die Firma ist erloschen,
Gesellschafter vertreten de,, , . beruft der Vorstand (Ehrenfeld: Die Eintragung vom J⁊. Juli die Firma utegericht Havelberg, 8. August 1933.
besserungen sowie selbständiger Patente im Spinnerei⸗ und Webereiverfahren. Ebenso ist die Beteiligung an ge ch⸗ artigen Unternehmen ellschafts⸗ zweck. Stammkapital: 20 009 Reichs- mark. Geschäftsführer: Otte Wittmers, Ingenieur Feen Josef Marx, Bankier, Dr. Dominitus Zorn, Ober⸗ regierungsrat a. D. Köln. esellschafts⸗ vertrag vom 5. August 1933. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwel Ge⸗ schaäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche e , , .
— erh. Kaufmann in Sürth, sind als per⸗
Handelsregister ö. 6 lich . Gesellschafter ausge⸗
ieden. mmanditgesellschaft, die am
34441 16. Juli 1938 Legonnen hat. Es sind
. zwei Kommanditisten vorhanden,
fst heute He 5t. . Ben, „C hrisign Sauer⸗ ohnhausbau Gesell⸗ änkter Haftung, Wil⸗
born“, Köln: Die Firma ist erloschen. it beschr ir 6h eingetragen; An Stelle
F- Mt. . Got. Mag Hir sch. acburg 3. . a. e gn, : 36 9 3 nm un zgeschiedenen äftsführers Der bisherige Gesellschafter Erich Für ö ö , ist alleiniger Inhaber der Firma.. ; Gprengel in Harburg-Wilhelins⸗ HR, . Sröl. „Wirz & Schlösser“, 9 zum Höh stellt der⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. ö i daß er zusamnien mit den Ge⸗ H.-R. A 11 182. Hönninger Usttführern Geeland oder Kut zur
Co. n, Köln: Die Gesellschaft j auj⸗ Erretung der Gesellschaft 6 ist. n Der bisherige Gesellschafter hutburg⸗Wilhel msburg., 13. 8. 1933.
osef Hönninger ist n⸗ chf 1X ber der Firma.
i ö 9 „Ema illeschiider=
] 16 rG. 34445
39 e getsregister
. A 12 032. fabrik Jakob Leineweber Zweig⸗ i e, we, r, g, n. F. Randolffs Nachfolger elberg, nditorei und Fa fee] Rr. ]
niederlassun Köln“, Köln: Die 45 (Ge- rider Stärke, Sophiendorf, rigni
9
g-Wilhelmsbur ge ne , .
II. Verbindlichteiten. Firma
Stammeinlage ..... 400 000, Verbindlichkeiten.. ... 360 577,83 Reinertrag. .. 08.16 778 375,98 der Status der A. Heymann G. m. b. H. die chnu ng: af cin
vom 31. Dezember 1532.
A. Vermögenswerte. RM 1. Einrichtung 1— 108 822,61
2. Außenstände. 3. Bankguthaben. 1077,54 319, 81
4. Kasse. 110 220,96
äftsführer
l gls. ührer abberufen. Zu Geschäftsführern sind be, stellt Reichstagsabgeordneter in, Karwahne und. Bürgervorsteher⸗Wort—⸗ führer Dr. Friedrich Rickels in Han— eg. Nr. 1650, Fi Bos
u Nr. „Firma Boswau Knauer Aktiengesellschaft: Durch ö. schluß der Generglversammlung von . Juni 1933 ist s 20 der Satzung dlufficht gratz ver ütung) geändert. Shn—⸗ dikus Max Behlte in Berlin-Steglitz ist zum . Vorstands mitglied bestellt.
D Nr. 2770, Firma Consolidirtt Altaliwerke Abteilung Hannover; Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Juni 1953 sind die Sg i, 16, 16, 17 und 19 der Satzung geändert. Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 2. Juni 1933 sind die 8 z und 18 der Satzung dahin geändert, daß
5 8 Abs. 1 Satz 2 (Ausdruck der Vor,
2 alleiniger
B. Verbindlichkeiten. am
1. Stammeinlage... : 2. Rücklage... 10 00, 3. Gewinn... 220,96
110 220,96
Der 54 der Satzung ist der Kapitalerhö⸗ hung gemäß geändert worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Die Vorschriften der 5 8 — 14 der Satzung sind wieder in Kraft gesetzt. Willy Zindel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Willy Falkenthal in Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
B 3237. Dpel Automobile Ber⸗ kaufs Aktien gesellschaft: Durch Be⸗
oo ooo, —
kanntmachur im Deutschen
anzeiger. 3 von der Gesellschaft aus⸗ ehen , müssen urch den Deutschen Reichsanzeiger er= o 3 Die Aktien lauten . In⸗
Anrtegevicht Leipzig, 14. August 1933.
Lübeck. 1Iz4sis] Am 1. August 1933 ist in 21 hiesige delsregister eingetragen worden: n die 2 Grund stücksverwer⸗ der Gemeinnützigen Sied⸗
g. auf Biatt 13 oös, betr. die Firma der . duch e , 1983 wird von Amts wegen da⸗ Friedrich Treumann Nachf. in Leip⸗ hin berichtigt, daß die Durchführung
, zig: Julius Jordan ist als Inhaber aus⸗ des Kapital bead n u er f vom
geschieden. . 3. . 23 2. Juni 1933 und die Aenderung des F Priebsch in Leipzig ist Inhaberin, e ee lber in den 85 4, , 13 haftet nicht für die im Hetriebe des n , ist.
t Heschafts begründeten Verbindlichkeiten 5. R. B 1653 „Rheinische Aktien⸗ gesells
des bisherigen Inhabers, es gehen auch chaft für Braunkohlenbergbau nicht die in dem Betriebe begründeten und Brikettfabrikation“, Köln: Durch Beschluß
dern, i ih gn er die Firma Ge ral ver amm⸗ 6. au a / .
lung vom 1. ge 105 der Gesell⸗ Attien⸗Gesellschaft für Grund⸗ schaftsvertvag geändert in 3 39 Abs. 3,
stũcks verwertung in Leipzig: Dr. jur.
‚ldesheimn. ⸗ 34446 In das Handelsregister ist heute ein⸗
tragen in Abt. . Nr. 601, G. * Vespermann in zdesheim: Die Firma ist erloschen. Nr. 29, F. R. Zenker, Schlaute rs sachf., Hildesheim: Die Firma ist er⸗ r erbebetrieb wird auf⸗
e räulein Lotte Bennigson 36 des Geschäfts be⸗
bindlichteiten des früheren 6 , . der in
Gqᷓttin gem. 34440 In das Handelsregister Abt. A Nr. 10M ist am 14. August 1933 ein⸗ getragen worden:
für grün Inhabers sowie der
schluß der Generalversammlung ist 55 der Satzung (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um den Betrag von 200 900, — RM herabge⸗ setzt und beträgt jetzt 300 000, — RM. Die Derabsetzung ist durchgeführt.
B 15758. Philipp Holzmann Attien⸗
mann Otto Schrimpf in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die beiden Geschäftsführer vertreten ge⸗ meinschaftlich. Dem Kaufmann Johann Werner in Frankfurt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertre⸗
Firma Georg Rakebrand, Einzel⸗ handel mit Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln in Göttingen und als deren In— haber der Kaufmann Georg Rakebrand in Göttingen.
Amtsgericht Göttingen.
Herstellung. W. Schmidt & Co, In die offene Han⸗ delsgesellschaft ist Max Hein, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. leichzeitig ist der Gesell⸗ schafter F. E. W. Schmidt ausgetreten. Prokura ist erteilt an Hans Karl Gottlieb
egungsf
scheinen)
Zu
Satz 1 die zu verbuchen“ ge 2? . r u ir ie f g, fr Dr. Ing. au Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm-
rist auf den Gewinnankeil. gef en ist und in 8 18 Abs. rte „auf Geschäftsunkosten slrichen sind.
Rr. H99, Martin Hempel, vormals . Ulrich gegründet 1847 in öidesheim: Jetziger Ing ; Kauf⸗ unn Martin Hempel in Hildesheim. Nr. 1294, Casper . Wedemener, hldesheim: Der Kaufmann Ernst Zoll
betr. die Aufsichtsratstantieme. Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗
R. B 2968. „Commerz und Köln: Dem Dietrich Knefel, Köln, ist für die Zweignieder⸗ laffung in Köln Gesamtproturg in der Weise erteilt worden, daß er in Gemein⸗
liale Köln““,
dem Betrieb begründeteten Forderungen auf 9
Käslim.
Fräulein Lotte Bennigson ist aus⸗
eschloffen.
e Handelsregister Abt. B i
. ö, Nr. 79 die Gesellschaft mit
ung unter der Firma
. Zimmermann orstands ausgeschieden. des Vorstands in Leipzig beste
7.
Fenster⸗ und anstalt Germ
. jur. l⸗t. 16733, betr
auf Blatt P
n ist als Mitglied des Zum Mitglied Rudolf Keller
arkettreinigungs⸗ ania Franz
die Firma
iemke, af⸗
2 un r beschräukter Haftung, Lübeck. Gegen⸗
stand des Unternehmens: tung
sgenossensch aft Geselischaft mit
Die Verwal⸗ des Grundvermögens der Gemein⸗ nützigen Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Lübeck, soweit dieses in bebauten
Wohngrundstücken resp. Erbbaurechten be⸗ . * 2 Grundsätzen der Zwangs⸗ verwaltung, und die schnellst⸗ und best⸗ mögliche Verwertung die ses Grundbesitzes. Stammkapital: 20 050, — RM. Geschãfts⸗ Adolf Jürgen Ehrtmann, Ge⸗ schäfts führer in Lübeck; Ernst Karl Jung⸗ claus, Architekt in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sell⸗ schafts vertrag ist am 25. ril 1933 fest⸗ gestellt und durch Beschlu der Ge sell⸗ schafter vom 14. uli 1933 in den 55 1 Firma) und 11 Absatz 2 (Stimmberechti⸗ gung) abgeändert worden. Ist nur ein Geschãfts führer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschãäfts führer bestellt. so vertritt jeder von ihnen den Geschãfts · führer allein. Sind mehrere Geschãfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft 2 2 . Geschäftsführer gemeinsam mi
y Geschãäfts führer oder Pro⸗ kuristen oder durch einen stellvertretenden
n ü fbeschr an tte Prokura ist erteilt an
Ziemke geb. Körner
gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Mai 1933 ist Satz 5 Absatz J des Gesellschafts vertrages (Grundkapital und Einteilung), ferner Satz 19 Absatz 1 (Stimmrecht) geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1933 ist das Grundkapital um 5 670 000, — RM in erleichterter Form herabgesetzt und beträgt jetzt 13 320 000, — Reichsmark. Der Beschluß ist ausgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1933 ist das Grundkapital um weitere 120 000, — RM herabge etzt und beträgt jetzt 12 900 000, — RM. Der Beschluß ist ausgeführt. B 5109. J. G. Farbenindustrie Aktien gesellschaft: Reg. Baurat Richard Hilpert in Leverkusen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Es sind folgende Wohnsitzänderungen eingetreten: 1. Das ordentliche Vorstandsmitglied Dr. Fritz ter Meer, bisher Köln⸗Marienburg, wohnt jetzt in Frankfurt a. M. 2. Die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder: Dr. Fritz Gajewski, bisher Berlin⸗Charlottenburg, wohnt jetzt in Leipzig; Dr. Constantin Jacobi, bisher Griesheim a4. M., wohnt jetzt in Frankfurt a. M.; Wilhelm Rudolf Mann, bisher Köln⸗Marienburg, wohnt jetzt in Leverkusen. Den Dipl.⸗Ing. Willy von der Bey, Bitterfeld, Ingenieur Dr. Otto Einsler, Leverkusen, Dipl. Volkswirt Dr. Heinrich Gattineau, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West, Chemiker Dr. Heinrich Gold⸗ berg, Ludwigshafen a. Rh., Dipl.Ing. Eduard Heinemann, Halle a. S., Direktor Ludwig Lennartz, Halle a. S., Dipl.⸗Ing. Dr. Alfred Lingg, München, Chemiker Dr. Harald Mediger, Dessau, Chemiker Dr. Fritz Osterburg, Wolfen, Kaufmann Dr. Julius Overhoff, Frankfurt a. M., Chemiker Dr. Franz Redies, Leverkusen, Oberingenieur Kurt Rieß, Dormagen, Chemiker Dr. Berthold Wenk, Leverkusen, Kaufmann Gerhard Zahn, Köln, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur rechts⸗ verbindlichen Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind. Die Prokuren von: Eugen Dörr, Dessau, Otto Eggert, Köln-Deutz, Richard Helb, Köln⸗Deutz, Dr. Johann Jansen, Leverkusen, Franz Kraffel, Frank⸗ furt a. M., Emil Kuhnke, Wolfen b. Bitterfeld, Dr. Hans Reindel, Ludwigs⸗ hafen, Dr. Karl Schranz, Wuppertal⸗ Elberfeld, Hermann Walter, Frankfurt a. M., Dr. Hermann Weber, Wolfen bei Bitterfeld, Gustav Weyer, Bitterfeld, sind erloschen. Johannes Fönicke, bisher Kre⸗ feld, wohnt jetzt in Homburg⸗Gonzenheim, Dr. Walter Schieber, bisher Rottweil, wohnt jetzt in Köln⸗Riehl, Dr. Oskar H. Weber, bisher in Griesheim a4. M., wohnt jetzt in Leipzig. Dr. Wolfgang Weber, bisher Leverkusen, wohnt jetzt in Köln⸗Mülheim. Frankfurt a. Main, den 8. August 1933. Amtsgericht. Abt. 41.
Lübbe. Moritz Mündheim. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Alfred Mündheim. Deutscher Elite⸗Karbon Vertrieb Nudolf Lettenbauer. Inhaber ist jetzt Karl Loof, Kaufmann, zu Braun⸗ schweig. Die Firma ist geändert worden in Deutscher Elite⸗Karbon Ber⸗ trieb Rudolf Lettenbauer Nachf. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Hans Richter. Inhaber: Walther Hans Richter, Kaufmann, zu Hamburg. Walter Wendt & Co. Gesellschafter: Hermann Gottlieb Walter Wendt, Hans Hugt jr. und Alwin Zugt, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1933 begonnen. Uranerz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüh⸗ rers R. W. E. L. Peters ist beendet. G. S. C. Hesse.
Otto Stute.
Carl H. Meissenburg. Hamburger Cognac⸗Kellereien von Max Heckscher.
Diese Firmen sind erloschen. Maria Kath. Schulze⸗Keller. Walter Singelmann.
W. . Warnholtz.
iese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Renck⸗Druck Heinrich Nen ck. Inhaber: Johann Heinrich Renck, Graphiker, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Luise Renck.
Amtsgericht in Hamburg.
3443 ist einge⸗
tung befugt ist. B 35. Wo hnun gsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Auguste Helene N Most ist nicht mehr Geschäftsführerin. Die Bürwdangestellte Amalie Heiliger in Frank⸗ furt a. M. ist zur Geschäftsführerin bestellt. B 521. Julius Pintsch Aktien⸗ eselischaft Zweigniederlassung 96 furt a. M.: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1933 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 12 0065, — RM beschlossen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Das Grundkapital be—⸗ trägk jetzt 9 050 000, — RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1933 geändert in 5 5 (Grundkapital, §8 23 (Stimmrecht).
B 50149. Sodener Mineral⸗Pro⸗ dutte Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Bad Soden am Taunus: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni i933 ist dem 57 des Statuts ein weiterer Absatz (9 hinzugefügt worden (Einziehung von Geschäftsanteilen). Frankfurt a. M., d. 9. August 1933.
Amtsgericht. Abt. 41.
Geßellschaft mi tung in Leipzig: Rosa Hedwig verw.
j eipzig. i in Leipzig t 17914, betr. die Firma
ö . Lit. & Go. in Leipzig: ge me, n ir anfsclös und wie
Die , i erloschen. . K Blatt 25 913, betr. die Firma Artur Flaum in Leipzig: Das Handels⸗ eschäft ist mit dem Firmenrecht auf die . Artur Flaum . . 5 ö änkter Haftung in Leipzig, 1 3 i 3 .. Handels registers ein⸗ i i etragen ist, übergegangen. ee, n,, e , n, Leipzig, am 11. August 1933.
= 34451 Handelsregister ist heute ein⸗ vden; .
t 30 30, betr. die Firma „Fama ⸗ esell⸗ er Haftung in
696
34441 kapital ist um 15009 RM erhöht und beträgt jetzt 35 000 RM. Laut Beschluß der Gesellschafterversammlun dom 1. August 1933 sind die S8 3 Stamm, kapital, 4 (Stammeinlage), 6 (Gesell— here e nh, T (Kündigung), 11 (Ge schäftsführer), 19 (Prokura). 14 (Rein⸗ gewinn), 15 (Abänderung des Gesell— schaftsvertrags), 17 (Liquidation des r , , n, geändert. S 16 isb ge 5 ger inf e g 9 in Peing ist zum äftsführer be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von zwei von diesen gemeinsam, so⸗ lange die drei Geschäftsführer Dr. Pfgutsch, Richter und Bente vorhanden sind, von Bente in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen vertreten. Nicht eingetragen; Die von dem Gesellschafter Dr. Pfautsch übernommene Stammein⸗ lage von 10900 RM ist auch zu dem Teilbetrage von 3009 RM, der ö Einbringung eines Kraftwagens un der Büroeinxichtung geleistet ist, bar einzuzahlen. Zahlungen, die Dr. Pfautsch im Interesse der Gesellschaft über den i ng bar zu zahlenden Teil seiner Stammeinlage von 7000 RM irn bis zum 31. Fuli 1933 geleistet t, sind auf die Zahlung von 3060 RM ö Zu Nr. 3235, Firma Hannoverscher Kurier⸗Verlag Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dr. Heinrich Schulte und Kaufmann Ernst Göslinz in, Hannover sind zu weiteren Ge— schäftsführern bestellt. Unter Nr. 3240 die Firma A. Wah⸗ rendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Unger— straße 35. Gegenstand des Unterneh— mens ist die Bearbeitung und der Ver— trieb von Bettfedern und Daunen, ins besondere der Fortbetrieb des zu Han— nover unter der Firma A. Wahrendorf are e, bisher der Kommanditge⸗ sellschaft in Firma. A. Wahrendorf ge— örenden Fabrikations- und Handels— geschäfts Das Stammkapital beträgt D 009 RM. Geschäftsführer sind Fabri⸗ kant Adolf Wahrendorf und Kaufmann Wilhelm Lassen in Hannover. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am d. August 1935 geschlossen. Sind mehrere 9 e ah ger bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe der Kom— manditgesellschaft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nicht ein⸗ 6 en: Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 11. August 1933.
Hildesheim ist in die Firma als per⸗ znlich haftender e rn, eingetre⸗ n. Offene Handelsgesellschaft, die am August 1833 begonnen hat. Der jebergang der in dem Betrieb der bis⸗ erigen Firma entstandenen Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten auf den ein⸗ etenden , ist ausgeschlossen. In Abt. B: Nr. 33, Zuckerfabrik darsum in Harsum: Durch Beschlu er Generalversammlung vom 25. Juli MHz sind die Satzungen neu i der Name ist geändert in Zuckerfabrik harsum Aktiengesellschaft in Har⸗
Gegenstand des Unternehmens ist e Herstellung von Zucker und ver⸗ handten Erzeugnissen aus Zuckerrüben wie die kaufmännische rwertung er gewonnenen Erzeugnisse. Nr. 34, Hildesheimer reiseisenbahngesellschaft, lim: Durch Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 18. Juli 1932 sind die F 31 und 33 bis 37 (Aufsichtsrat) bieder in Kraft gesetzt mit einigen lenderungen. Nr. 93, Hildesheimer Wurst⸗ Fleischwarenfabrik Gerlicher Co. h. m. b. H. in Hildesheim; Die Firma st von Amts wegen gelöscht. Nr. 116, Norddeutsche Nahrungs⸗ nittel werke Aktiengesellschaft in bildesheim: Durch Beschluß der Gene⸗ albersammlung vom 17. Juli 1933 ind die sz 9 —14 des Gesellschafts⸗ hertrags , wieder in Kraft Eösetzt. An Stelle der Ausgeschiedenen, Direktor Hermann Bosse, Bockenem, und Bankdirektor Otto Schneidler in Hildes⸗ heim, sind Bankdirektor Walter Keucher nd. Bankprokurist Heinrich Rauschert in . zu Vorstandsmitgliedern heste 6 u As, Deutsche Bank und Dis⸗ onto⸗Gefellschaft Filiale Hildes⸗ zeim in Hildesheim: Dem Direktor Leopold von Renvers, Hildesheim, ist für die , n, . Hildesheim rvokura mit der Maßgabe erteilt, 2
Ggslar. In das hiesige Handelsregister B Nr. betr. die Firma Ernst A. Schmutzler, G. m. b. H., Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Otto Bigalke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. :
Amtsgericht Goslar. 19. August 1933.
Gesellschaft mit dem orden.
„Baugeschäft Erich Schultz, mit h n tter Haftung“ und Sitz in Köslin, eingetragen w Der or e e. g. April 1933 festge . e
9. ,, isst die Ausführung von allen in das Baufach fallenden Hoch⸗ Tief⸗ Und Eisenbetonarbeiten, Berrteb eines Sägewerls mit Holzhanz⸗ lung und Bautischlerei sowig die Durch⸗
tischle führung aller
schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen für die. Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen hir Ver⸗ tretung berechtigt ist. Die Prokura von Willy Kalbers ist erloschen. S- R. B 7461. „Andreas Gesell⸗ schaft für Vervackungswesen mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Hefe haftzrveysam lu ß
1
führer:
dom 7. dlugust 1933 ist der Ges d geändert in 8 1 bezügl, er Firma und des Sitzes sowie in 7 bezügl. der Dauer der Gesellschaft. Die Dauer der Gesellschaft wird auf den eitraum bis 17. Juli 1953 sestße ght aul Stratemann hat das Amt als. Ge= schäfts führer niedergelegt. Erwin Behn, Kaufmann, Krefeld Bockum ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Peiner Firma lautet , Ver packungs⸗ Hildes⸗ bedarf Gesellschaft mit beschrä nkter Haftung.“ Der Sitz der Gese chaft ist nach Krefeld verlegt. H.R. B T5956. n, nm für ländliche Genossenschaften Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: 1. Forderungen der Genossenschaften, welche den als Gesellschafter in Frage kommenden Genossenschaften, und zwar der Rheinischen Landesgenossen chafttz⸗ kasse, e. G. m. b. H. in Köln, der Waren⸗ entrale des Rheinischen Bauernvereins m. b. H. in Köln und dem Verband ini landwirtschaftlicher e⸗
V. in Köln ange⸗ en sind, sowie Forderungen, m⸗ ien sowie sonstige Werte genossen⸗ Schuldner zu n zu
Halherstu ddt. Z44d42] Bei S-. A i653. Lufta-Gesellschafi A. Kitt & Co., Halberstadt, ist am 11. August 1933 eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Kitt ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Halberstadt.
damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte Das Stammkap , , Heschäfts führ : t 96 Schultz in Zepernick bei Beglin. Ber Geschäsisflihrer ist, allein zur Per tretung der cchaft befugt. Für Heipaig ꝛ In das
getragen wo 83 it
teinholzfabrit schaft mit beschränkter Leipzig: Walter 3 ist als chäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ lh des Gustav Mohr ist erloschen.
2. auf Blatt 26 977, betr. die Firma Mittel deutsche Ver mitilungen, Gesells
fiche rungs⸗Ver⸗ e mit se.
ränkter Haftung in Leipzig: Kar 6. ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der kaufmännische Direktor Sermann Rübenstrunk in Hanmburg bestellt. 3. auf Blatt Xo48. betr. die Firma „Interverga⸗ Internationale Wa⸗ ren Veririebsgesellschaft, mit be—⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rokura des Christian Werner ist , Sscar Hähnel ist als Geschã ftsführer ausgeschieden. n Liquidatoren sind be⸗ stells dle Kaufleute Karl Eißseld und. und Arthur Schlichter, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗
lich vertreten. . tej ö. Blatt Ä 213, betr, die Firma
iesecke X Devrient Aktienge sell⸗ 9 in Veipzig: Die Prokura des Hans Hesse ist erloschen. .
5. auf Blatt 27277, betr., die Firma Gejellschaft für Nauchwarenver⸗ edelung mit beschränkter Haftung in Böhlitz Ehrenberg: Zum schafts⸗ führer ist der Kaufmann , . red Kielert in *, bestellt. ilhelm Keskari ist als chäfts führer ausge⸗
ieden. 1 Leipzig, am 12. 8. 1933.
eipzig. 34462 9 kent A 572 des Handels registers ist heute die . Allgemeine Fi⸗ nauz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig e,, 2), vorher in Berlin, ein⸗
tragen und weiter folgendes verlaut⸗ * worden: Der Gesellschaftsvertra ist am 7. April 193 abgeschlossen um am 18. Januar 1925 und 10. April 1933 abgeandert worden. Gegenstand des Unternehmens bilden alle Arten von Geschäften für eigene oder fremde Rechnung in Handel und Finanz im In- und Auslande, insbesondere anl⸗ und Börsengeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder 1 diefer Zwecke dienenden An⸗
agen und Geschäfte jede ri zu erwerben, u
esells
en Fall der Bestellung mehrerer, Ge⸗ lf fg lr, sind je zwei Ges äftsführer zur Vertretung berechtigt. ; Dem Kaufmann Kurt Herzog un dem Architekt Otto Sader, beide in Kös⸗ lin, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft
ugt. alen * eingetragen wird bekannt⸗
t: Oeffentliche Bekanntmachungen , . . im Deutschen Deutschen Reichsanzeiger.
ö Köslin, 10. August 1933.
Sachsen. 34450 andelsregister ist einge⸗
Hamburg. Handelsregister. Eintragungen.
10. August 1933. Joung Pape. Inhaber: Jonny Pape, Kaufmann, zu Hamburg. Sittig & Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Fritz Redlich. Inhaber: Fritz Redlich, Hausmakler, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden, Deutscher Waren⸗Handel Gesell⸗ schaft mit beschräuktter Haftung. E. Laubhold ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ludwig Becker, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer 23 worden. Prokura ist erteilt an Alfred Ewald Ludwig Friedrich Graupner; er ist gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Neue , Wayss Freytag tien gesellschaft, Nie⸗ derlassung Hamburg. Dr. jur. A. Kinen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Dtto Meyer, zu Frankfurt am Main, ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Max Lütze, zu Berlin, und Dr.⸗Ing. Kurt Lenk, zu Frankfurt am Main, sind zu stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die Prokuren der beiden letzteren sind erloschen. Prokura ist er⸗ teilt an Friedrich Möltzner und Philipp Weyland; jeder von ihnen ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 2, chaft Hartung Co. mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Gerhard Friedrich Herms. Er ist mit einem nicht allein⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
·lzMlo)]⸗
Geschäftsführer gemeinsam mit einem — vertreten. Sacheinlage: Von den Gesellschaftern bringt die Gemein⸗ nützige Sied ungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Lübeck folgende auf den Namen der vorgenannten Gesellschafterin ein- — * Grundstücke mit einem Ein-
Firth. 6844381 Sandelsregistereinträge.
1. Bavaria Schiffahrts⸗ & Speditions⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Fürth in Bayern: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder werden ernannt. Die Ernennung und Abberu⸗ fung von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Prokura des Ludwig Klein ist erloschen.
2. Weber & Co. Zweigniederlassung Fürth, Hauptniederlassung Nürnberg: Der Gesellschafter Conrad Weber ist am 12. Juli 1928 infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. Julius Cohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Fürth: Die Gesellschaft i durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschafterin vom vom 4. August 1933 aufgelöst worden. Zum Liguidator wurde bestellt der Ge⸗ schäftsführer Adolf Will, Kaufmann in Magdeburg.
4. Inhalotherm⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, 4 Fürth: Durch eschluß der , ung der Gesell⸗ schafter vom 28. Juli 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Firma ist geändert in Inhalotherm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 14 der Firma wird nach Staufen i. Br. verlegt.
5. J. Biermann i. L, Sitz Fürth: Tas Geschäft ist samt esd tis mn: lagen, Geschäftsbüchern, dem Kunden⸗ kreis, sämtlichen Einrichtungsgegen⸗ ständen und dem , . Warenlager unter Ausschluß der Verbindlichkeiten und der übrigen Vermögensteile, je⸗ doch mit dem Rechte zur Fortführung der 25 Firma auf die Gesell⸗ schaft F. Biermann, offene Handels⸗ gesellschaft, Sitz Fürth, übergegangen.
Lauenstein; Im , 5
n worden: q 6. auf Blatt 243. betr., Firma Cre⸗ mat⸗Werk, . , ö, . Dann, e, Die Gesell⸗
sind, am 26. Juni 133: . „ie, . aft i öst. Die bisherige Ge⸗ schaft ist aufgelöst , 6
schäftsführerin Erng frie ö in Geising ist zum Liguidator bestellt. . . p) auf Blatt 98, betr. die Firma ? . hammer X Saertel in Glashütte heute: Helene Luise Friederike Antonie ver, Seelhammer geb. Wölfel. Herta Elise Perta Eharlotte Seelhammer jetzt vhl. Wullkopf, Maxie Helene Anneliese 8 hammer, Heinz Adelf. Ludwig Seel hammer sind ausgeschieden. Allein ger Inhaber ist Kaufmann Haus Fritz Ferdinand. Wullkopf in Glashütte, an ben die bisherigen Inhaber das Han delsgeschäft und die Firma verãußert
ben. Er haftet nicht für die im Be⸗ des Geschäfts begründeten Ver⸗=
ĩ bisherigen Inhaber. gin . ; begründeten
ihn über⸗
eitswert von zusammen 1 089 839, — RM . 13, Busekiststraße 17, 45, Forstmeisterweg 5, 7, 24, — . — 2 turbusch 8, Sturbu Zeppelin een. 8 Zeppelinstraße 30, Trave⸗ münder Landstraße 171 a, 173 a, 175 a 177 a, 179 a, 181 a, 183 a, 185 a, 187 a, 189 a, 191 a, 193 a, Forstweg 7, Am 1. Berg 12, Am 1. Berg 16, Wallberg 1 3, 5, 7, Am Wallberg 14, 16, is 20, 22, 24, Forstweg 1, Forstweg 24 Am Wallberg 9, Am Wallberg 13, Fehlingstraße 40, Feh⸗ lingstraße 42, Hundestraße 49/51, Trave⸗ mitnbe Rose 3, Gneversdorfer Weg 25, Palinger Weg 30, 32, 47, Am Pohl 26, Heiweg 32, 52, Nachtigallensteg 13, Star⸗ asse 3i, Strecknitzer Feld 1, 3, 5, 7, Heid⸗ kel deigia nn 3, 6, s, 22, 24, 28, 32, Beim Stadthof 3, 19, 2, Weinbergstraße 7, Binnenland 30, Binnenland 36, Elster⸗ weide 25, Friedhofsallee 34 Friedhofs allee 45, Am Mailand 18, Moristeig b, Auf der Reihe 26, Triftstraße 67 / 103, 88, S4, 82, 8o, Schwartauer Landstraße 104, Niendorfer Straße 69, 60 a, 71. 7a, 73, J15, 5 a, do, 161162, 11851182 jb / x0 a, 122/122 a, id 124 a, 126 1262, 126 vis o, 136, 136, 140, 142 160, 17, 176, 182, jo, 206, 210, Triftstraße 66, Am Schellbruch 20, 20 a, Forstweg 3, Am Wallberg 15. Mit dieser Sachein lage, die mit 19 000 RM bewertet ist, ist die 2 3. =. ö.
afterin geleistet. e . en , , men der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2. die Firma Ludwig Piel, Lübeck, Fischstraße 19. Inhaber: dudwig Her mann Christian Piel, Kaufmann in Lübeck.
3. bei der Firma r, n nm haus Ln bed vetriebs- Attien gesell⸗ r Lübeck: Die Vertretungsbefugnis
Kaufmanns Heinrich Viereck ist be-
ein: ö . mobi . IJ * J schaftlicher erwerben, stiger Weise im Rahmen ö liege
u veräußern oder in son⸗ zu verwerten. 2. sonstige des zu 1 bezeichneten nden Aufgaben, insbe⸗ ondere das Flnmahnen von Schuldnern er Genossenschaften duch führten, 3. auch darüher hinausgehende Auf saben zu verfolgen, insoweit sie mit 96. Gründungszweck im Zusammen⸗ hang stehen oder von den Gesellschaftern gem inscht, werden. Stamnikgpital: 3h 6hh Reichsmark. Geschäftsführer: Georg Schmieder. Qberrevisor, Köln, Franz August. Höfling, Dipl Kauf⸗ , erloschen. ladbach. kellschafts vertrag. 6. is. Münsterische Schiffahrts⸗ 18. Juli 1833. Sind 6 9 schä 3 1nd. Lazerhaus Attiengesellfchaft führer bestelll, so⸗ erfolgt die , zweigniederlasfung Hildesheim: 5 2 des tretung, durch zwei Geschäftsführer oder tr 6 re her, mn (Gegenstand des durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ bindlich 5 Unternehmens) und 5 19 (Einberufung schaft mit einem Pvokuristen. Ferner Die im e . . ur Genevalversammlung) sind geändert wär bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Forderungen sind ni . , , n, , n. dach 8er gegatf iggericht Lauensteln, (Sa), In hr 56 1611 die Firma 3 befindet sich Altenberger am 9. August 1933. Gustav Falke Kommanditgesellschaft Straße 18.
Zwei 13 Hildesheim 2 Hildes⸗ H.⸗R. B 759. „Webpa“ Web stuhl⸗ heim ersönlich hustender Cesellshafter Pateni Veriwertungs Gesellschgft der Kaufmann Gustav ö. in ildes⸗ mit beschränkter Haftung, Köln.
Hanno. ö. In das Handelsregister tragen in Abteilung A: Zu Nr. 1134, Firma Carl Küster: Die egen des Wolf Böttcher h ist erloschen. Die Gesamtprokura des ouis Müller ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
Zu Nr. 1536, Fivma Haunoverscher Anzeiger A. Mad sack G Co.: Dem Fritz Osterland und dem Hans Ever⸗ ding in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß beide zusammen oder je einer von ihnen mit einem an⸗ deren Prokuristen berechtigt sind, die Firma zu vertreten und zu zeichnen, Zu Nr. S5 s, Firma Ferdinand Eck⸗ hardt: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S778, Fivma Adolf Sauer: Die Firma ist erloschen. u Nr. . Ste in berg C C ell s
befugt ist, die Firma in. Gemeinscha nit ö Vorstandsmitglied oder mit keinem , ,, der Gesellschaft oder der Filiale Hildesheim zu zeichnen. Die Brolüra des Herrn Wilhelm Brünig ist
Die grellen l ; : Die haft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 . Nr. ee, 5 H. E. nne, Co.: Der omingenieur mut e, ,, , , d, m, n . n,, 3 . mit r. ö. rich ,,,, anderen Prokuristen oder einem Gesell⸗ 1 Nr. 10 C50, Firma Sannoversches schafter die Firma zu zeichnen. Leihhaus Man Ta ger. er . Franz Hirschfeldt. Inhaberin ist jetzt inhaber heißt nrit Vornamen „Mechel“. Witwe Gertrud Pauline Hirschfeldt, geb Die Firma! ist geändert in Hanno⸗ Samuel, zu Hamburg. versches Leihhaus Mechel Tager. Gunkel & Gosch. Die offene Handels⸗ u,. Nr. 166001 Firmg Gebrüder gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber Schröder jr.: Ver bisherige Gesell⸗ ist der bisherige Gesellschafter Johann schafter Gusta Schröder jr. ist allel=
Leipzig. ; [34211] 55 . 6 ist heute ein⸗ etragen worden: ⸗
ö 1. 6 Blatt 3308, betr. die Firma
Cart Füllich in Leipzig: Dr. Hans
Funke ist als Inhaber ausgeschieden.
Margarete verehel. Funke geb. Müller in
Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht
für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗
beten Verbindlichkeiten des bisherigen
Inhabers; es gehen auch nicht die in
dem Betriebe begründeten Forderungen
auf sie über. In das Sandelsgeschãäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗
ĩ j ens: die im. Kommanditgesellschaft, die am Gegenstand des Unternehmens: Ju begonn ᷣ ĩ Verwertung der vom Reichspatentamt , d, e, er,, i ĩ ; un
Amtsgericht Hildesheim, 14. Aug. 1833. Verwertung aller bereits angemeldeten Köln. . Vittmersschen Webstuhlpatente Akten⸗ In das Handelsregister wurde am
zeichen M 121305, M 122014. M 122013, 11. August 933 a ge. M izr, M 13247 und M 123628 H.⸗R. A 1880. „Ma egelberg /*,
owie aller von dem Gesellschafter dösn. Wilhelm Auerbach, Kaufmann in Wittmers auf diesem Gebiet noch zu Köln⸗Marienburg und Fritz Spiegel⸗
Verantwortlich für die , . i. V.: Ru dol f 8antzsch Bln. Lichtenberg. Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober⸗ sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. rr, , , e, erlags-Aktiengesellschaft. Berlin ö Verla ccrn r germ . Sierzu eine Beilage.
Frankiurt, Main. Verõf fentlichung aus dem Handelsregister.
B 49958. Bayerische Vertehrskredit Gesellsch aft mit r, en, ve. Has⸗ tung: Arnold Diethelm ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Kurt Schuster in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
zalso]
r Art zu er⸗ betreiben, zu
erfindenden Ergänzungen und r⸗