Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Relchs, und Staatsanzeiger Rr. 198 vom 18. August 1933. S. 2. ͤ Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 19. August 1838. 8. 3.
e,
mi ,,, ; j ; ; kae. . ĩ if äntelstoffe, Fabriknummern 14617 bit ö bei ind n ab; trggenen Firma Hansabank Schlesien, mann in W-⸗Barmen ist zum Liqui⸗ster von Scheven in Krefeld ist aus dem Mänte 6. 1-Fellerteld. 34642 bau und Holzbegrbeitung Gesellschaft sellschaft sind immer nur zwei Gesell IEembert. 84674) Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Lahn. 34688) trage öchle von Fe re iw reger, ,, gachenergeugnisfe, . ö 1 9 mit pis bra ! Haftung . Hein schafter ermächtigt, Der Uehergang der ö. Fe rann ma ng. Bankdirektor, Mannheim, n. d een; Handels register A M, 2 . g,. auf n . 8 9, bei Fi Carl Nusch ing, g . ,, . ; 3 . 2m Ni? 240 ist bei der Firma! August rich Boland ist nicht mehr wn, im Betriebe des Geschäfts begründeten In u , B ist von Engelberg, Landwirt' in Reute . heute bei der ine Albert lassung in e, nitz, fo 8 ein⸗ Ge f 25 9 I. , 6 . 659 1 ai J53 sind die 85 19 und 15 der 65. Juli 163, nachm. 3 Uhr 25 Min. Meyer in Elausihal-Zellerfeld 1 heute führer. Durch den ö öfter dh uß Verbindlichkeiten und Forderungen auf hente unker Rr, 3 bei der Firma Perg meinde Böhrlngen, 3 r. Ln * Nasfau g. d. 8, folgendes ein⸗ 1 Ber i 8 1033 6 le, i 26 ö. da ung. 2 ug bett, bie gahk der Aufsichts, Nr. zös. Vieselbe Firma, 55 Muster eingetragen: dam , Mai cs ist. s 6 des Vertrggs die Gesellschast ist ausgeschlassen. Anng, witzer Brauntohlenwerke Attien Gefell⸗ Köhler, Rechtsanwalt in Mannh n u: Die Firma ist erloschen. 33. 262 4 uß vom X. Juni ö a ellschaft ist aufg: ie. . e, ö ir ern und Veschlußfählgteit des für JDamentleider⸗ Kostüm und Dem Fräulein, Frieda Leinig in WBertretungsbefugnis) geändert. Die gericht Gleiwitz, den 106. August 1963. schäft in Bergwitz folgendes ein⸗ 4. Dr. Heinrich Kahferer, Han intel . Dahn, den 14. August 1983. ist der Gesellschaftsvertrag durch Ab, * ion getreten. Durch Beschluß der za . 91 . seßt! id geandert Höäntelstoffe, Fabritnuntmern 1855 Clausthal? Zellerfeld 1ist Prokura er⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ — —— getragen: Mannheim. on den mit der gi un 9 Das Amtsgericht. nderung der 8 Cee, , d und * , 3 1 nn,, me, nn bis 14614, versiegelt, Flächenerzeugnisse, teilt. Die Prokura des Kaufmann Karl , Sind mehrere Geschäfts⸗ CGetha. . dl66r! Die Prokura des Handlungsbevoll⸗ dung der Gefellschaft enger sei i . st und Streichung des 8 36 abgeändert 1933 ist der bisherige e ,. wo * me, e n. Ich utzfrist 1 Jahr, angemeldet am Mieher sen. in Clausthal-Hellerseld 1 ist führer bestellt o wird, die Gesellschaft ' In das Haudelsregister Aà, wurde mächtigten Georg Richter ist erloschen. ISchtiftstüscken, ingbesondere er c Hann. 34 68h] worden. Ferdinand Neuhoff zum Liquidator be— w uff Jas: **. 5. Füli 1933. nachm. 3 lihr 25 Min. durch Tod erloschen. durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ n r ne, , , ne nr, andern, , , n n, n nn nn i e, Worstandz i e ee, e zl k. . kh e g bei Firma Paul Liesen⸗ Abt. A 31 . Firma Gustav Nr. S6. Dieselbe dir n m. Amtsgericht Clausthal-Zeller treten. ̃ ; Nenn, geri i isoren / Da ; , . . ö itistdausaeschi i der⸗ üm⸗ un ,, gel fen rehm Rer. 2560, betr., die Firma Chepla Kleesaaten Neudietendorf. (Die Nieder⸗ 2 n r , , , mei, lan n . hoff Vaugesellschaft Gesellschaft mit be⸗ Rubens: 1 Kammanditist ug h ben. i n,, 146516
K gi if mit beschränkter Haftung lassung ist von Erfurt h Neudieten⸗ HK empberęg. 184676] dem Prüfungsbericht der R richt vn ma ge Schweidnitꝝ. 34699] schränkter Haftung in ortmund, Die Prokura Wüster bleibt bestehen. ;
9
43 Ehemisch⸗sB f brit. E ĩ visoren an gende ; z t. ; ee, s ; . ö 5. Stadtteil Ronsdorf. bis 14664, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
; x 1 sch⸗Phar rik, Essen: dorf verlegt worden) Inhaber ist der . au ile ist aufgelöst. Der B igniederlassung in W⸗Barmen: Staꝛ ; ö. nee, ma
* nr r eisreaister lee e lte äs ichs iel Kaufmann Paul gan n in le In mu r m , ,. Abt. B ist 6 ,,,, mne, nn, eig? He er se, eff. J 6. = 9 n,, An 3, August 1933 c r in gh e, , nf ger g. ist Y hem . ein etragen worden: Die sammlung vom 9. August 1933 ist g 6 dietendorf. heute 5 7 . irma V . befindet sich En. Gef i f 9 in Northeim ist tragenen Firma Aronwerke Elektrtzi⸗ durch Tod ausgeschieden. Abt. A Nr. 1 (Ro) bei Firma Aug. i ge Dicfe ; Firnta ö Muster . duch Velfügung leines Gotha, den 19. Juli 193. , nn, mn, ,, ze &. Iz Rrichrich ele Grag en Firm, m dltielte che enkel, r, bre dern Gummllitznn Hopk': Ten Fächermeister Karl apres. V 1 A. Böhme, Crossen a. O, i ö Absaß 3 . des Geschäfts⸗ Thür. Amtsgericht. n,. . . ,, han Bauge ells t W inig ; Jweignieder . in S idni g. und Kordelfabrik Gesellschaft mit be⸗ und dem Färber Hermann Hoppe, bei inte er Fabrltnummern 14665 Erossen (Oder), den 11. August 19383. anteils) abgeändert. Idolf Güttler ist . , , . , 19 8 ö ta ume el 99 37 & Fre tragen worden. da ö Abände⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des in W⸗Ronsdorf, ist derart. Gesamt= n e,, ver ffegeit Ilache ner ze ng
Amitegericht. als . Gescha tf ühren neger, und . Handelsregister B ihren, e g ge rot ra des Handlungsbevoll⸗ . dne uff de heim er eln. . a e k 14rd 2* des Gesellschafts Kaufmanns Rudolf Schmitten ist er— J, . . 96 ef e r nisse, Schutzfrist I Jahr, angemeldet
bei der Firma Mal r ᷣ Louis Hören, miöchtigten Georg Richter ist Stloschen. nieder af ung 33 Gingen diene ohe fande ret lter ot rl Er K. e n m e ,, ,. ö bei Firma Barmer Credit⸗ uch 9 ö er, ,, , ,,. ug 252. l 1 iäbghh ferFrehstß, Ai Laer Kr. fs Ke dern dib gel watr Werke. Ciettriztläts Atiiengefeü⸗ Sn. i niederlassiung, der Verüner ämtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Nr. 0 ebe Firn a, 0 Meuter
Oppeln, eingetragen: Die Firma schaft. . X ö. del ö für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ ö,.
Schweidnitz, den 10. August 1933. ant är ande un? rn 4 mn nn 34703 Mäntelstoffe, Fabritnummern 141 tienge ,, Die Zweigniederlassung i, Platt 288 des Handelsregisters, big 161, versiegelt, Flächenerzeug,
— an seiner Stelle Werner Riedel zum Dm itꝝ. a6 44. Geschäftsführer bestellt ma Kembe , , 8 bestellt. . rg, den 10. August 1933. nf , ker ener , ,,, . . in Vielank. Geschäftsziweig: Koloniat. ESSen- Werd ; 1654] Gotha eingetragen worden: Durch Be⸗ , ,, , , . mehr s eroschen, iust 1933. misgericht und Materialwarengeschäft, Verkauf ,, , g. 9 schluß der Generalversammlung vom Lüdenscheid. 34677 standsmitglied. Kommerzien gat M umtsgericht Oppeln, 2. Auguf nn aperiche. ist aufgelöst. ; . . I U nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet von Kohle d Di tel ; e Finntg Kris 27. Februar 1953 ist der Ge ist Ing, em h. Otto Meyer, Franif . bei Ri inisch⸗West⸗ die Lübschützer Tonwerte, Gesellschaf ;. 284 ! g, on Kohlen und,. Düngemitteln. heute unter Nr. 365 die Firma Fritz *. nls ält ber Gesellscha ttz, In das Handels register B ist heute ng' ist zum ordentli ; . 3468 ü ĩ Nr, 1180 bei Firma Rheinisch⸗West⸗ die ü in TDögnitz am 5. Juli 13h, nachm. 3 Uhr 23. Min. Dömitz, den 15. August 1933. Wagner in Essen⸗Werd d ihr vertrag dahin geändert worden, daß die unler Nr. 43 bei de Firma Busch⸗ aral ordentlichen PVorstann oppeln. ; ; e Waldkirch, Ereisgan. ] fälische Versicherungsbank Versicherungs⸗ mit beschränkter Haftung in Dög Nr. 569. Diefelbe Firma, I3 Muster Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. i r hg e, ö. , traft doe e Tr ii der Bekord Jacger, Sidensch' dene ef nb rb un. . . * hh Hande e r . si. 33 enden . . 0 . 34 . R dere anf hegenfetgttct. urch Ir. Keiretz; , , k ö agnes, chende, ein getragen worden.“ nung des zeichs prähnden ten hom iß. Sep. lien ge seltschast! nn Liden sche ter ein ne= . , zenm hl wor, Fnma ich eee werte scing der Möitglieberversammiung pm Ben, Edas te Tag. ggeschleden. Mäntelstoffe, Fabriknummern 1476 2 c Hhandelregister ist , ö Amtsgericht er rden. 9 3 ,. ö tragen worden; Das Grundkapital ist k ec n g . . und , 8e 1 k 1 kö Lr me, , tus e fr s. bis 14600, ver stegel Flächene rzeug⸗ tra g . ö kern e, n e fn deer , uur, ge, 6 el deren, Ge, fies Brat Kian in Claach i', g , e, Hehe id, e, m m, ; än 11. 3 ö ö. . bei Flenshurg. 34666] worden sind. linz zum Nennbetrag ug. erben. n, nd Grabomws ö . . gute der chi end gt... ö 1s, ick. ih e , e, Aue. — d,, ,, rh en ig n' a afl Gi h , . , Gocha. e e 1. Lüdenscheid, den 15. August 1933. urt a. M hn glu; 1933 , et stock — Auffü u K 3. 4 enossenschafts⸗ für Da menkleider⸗ Kostüm⸗ und e , ö . el unter Nr. am 9. August. ei . ür. Amtsgericht. Das Amtsgericht id, Ft ̃ 1 n,, ö. n winnverteilung (Domizil und Amts⸗ 6 ss Mäntelstoffe, Fabriknummern 148601 ect, Cöeelsterg,, Well beratung der der Firmg. Flenghirger. Nachrichten — ö s e, verstegelt. Flächenerzeng, in dem Bgtrieb des Geschäßfts begrün- Deutsa ger ellsch. it be⸗ Grenzh aus en. 34664 kö 5. je paderborn. U ie,, weimar. cos] dener, . is des ö 1 . J , , z , . register. . keiten ist bei dem Erwerb desselben Durch Beschluß der Geselsschafterver⸗ unker Nr. Fs 54 der Firma Manne J n einem Borstandsmitglied oder st am 14. 8. 1933 zu Nr. 141 bei 6er Bd. IV Nr. 184 ist heute eingetragen sind die Worte „oder Handlungsbevoll— 04 Rr ö, Firma Textildrucerei durch Amalie Süßelbeck ausgeschlossen. sammlung vom 11. Juli 1933 sind die bach, Gilles L Co, G. mb. H. in Höhr vom 12. August 1933: einem Prokuristen zu vertreten. irma Paderborner Schuhfabrik, e worden die Firma! Oskar? Gerstner in ah en tir . Ahlen, Westèę. 834704 Glen has S ö. , Ant ls d M' unter R. bei sz 4, T. K, g und id der Satz ge? ene eingetragen: Die Firma ist er! Mannheimer Maschinenfahrik Mohr ce g soffmann e, Söhne,. tien . mit beschtäntter Haftung; vor. Weiniar und als deren Inh4ber der n Ctberfeld In miser Geng fen schaft egit unter ee, für re Ku st Rieder. der Firma Duisburger Straßenbahnen 4udert ünd prachlich neu gefaßt. oschen. & ö Attiengesellschaft, Mann- gesellschaft, Zweigniederlassung Han hals M. Auerbach, Schuhfabrit Bader Kaufmann Oskar Gerstner in Weimar. 2. Stadtt⸗ 3 ; Nr. 2 ist heute bei der Bäuerlichen Be . Vesellschaft mit deschräntter Haftung in Ferner alt g eingetragen am glei⸗ Grenzhausen, den 10. Juli 1933. heim. er ge e gef fra der heim in Mannheim als Zwöignieher torn (gegründet 15517. Paderborn, fol Weimar, den 14. August 1935. ö 4 6 J. . W. ugz⸗ und , m. 3 . n n, ,,, ist als chen J. Walter Hethté ist als Ge- Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. ö . 7 . Eng ann,. i fl. damn gendes . . Thür. Amtsgericht. . 3 . 65 n. Graphite: ,, Ahlen folgendes einge⸗ ö K ö. schäftsführer ausgeschieden; an seiner , Juni e ö. t. Gegenstand &. n in, Lud Der Kaufman ,,. J e. ift nit Wirkung . 166 4666, 4560 A, 4551, 452, 5c A, 45684, P w ö . , . ng n a z Halberstädt * ö 9 r gm enn — ton . hic r g, w, ö . V Werne, Bz. Münster. 34702] . aa l e nge, ö gi df mn 3 16867, 4589 bis 45g5. 45556 A, 5g . 5 in Fl . r = 6 65, Halberstädter Kriegs- von Maschinen und Hebezeugen jeder i j mitgli lden. Die Ge t 2. mt er- . Jan ralbe om 15. Mai 1933 neu 66 hs bis 16e, srl bis A, Hherswalde. 34648, k . 366 ,, . Wohnungsbau 1918 G. m. b. H. 3 Art, insbesondere die n des ausgeschleden. i Hoffmann, Atch⸗ la enn können die Gesellschaft nur In ne bre rh fr . zn e ausgeschieden. di jrmen: SM n. die Gutsbesitzer e, , 1 eg e ere Inne Sue if In unser Handels register B ist am Heschäfts führern bestellt. stadt, ist am 11. Au ust 1933 einge⸗ unter der Firma Mannheimer Ma- tekt in Ludwigsha en a. Rh., und Frich— semeinsam oder jeder allein gemeinsam Nr. 97 die ö . 8* . Gelöscht sind ie i. . . ahl in Neuahlen und Aloys Geisthövel⸗ eg eh! m art 31. Juli hs. 14 August 1833 bei der unter Nr. Iz ein⸗ Anitsgerich! Flensburg. tragen: Durch Bes n der Gesell⸗ schinenfabrik Mohr & Federhaff o. H. rich Hoffmann, iplom⸗Ingenieur in mit einem Prokuristen vertreten. Bockum, 6 heo . plithöfer, 6086 Alsohn . Lud! Pellengahr in Altahlen. 93 12 Uhr g Min. getragenen. Firmg Papierfabrik Specht⸗ w schafterversammlung vom 4. 8. 1933 ist betriebenen Unternehmens. Die Ge- Mannheim, sind zu weikeren orden Amtsgericht Paderborn. . d. . kö ß,, ä beg mer gin de 3049 He g sch⸗ Ahlen i. W., . . nl 1933. Amtsgericht Glauchau, 16. August 1933. hausen Aktiengesellschaft in Spechthausen FIensburg. 34656 die . aufgelöst. Gerichts- sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestelt ⸗ 34468 as Sgerich d. Lippe. wig Ho er . örlt & Desthl tl on Das Amtsgericht. 36 . folgendes eingetragen worden: Eintragung in das Handelsregister A gssessor Dr. Alfred Laue und Bauober— lassungen zu errichten. Sie kann sich Durch Beschluß der Generalversamm, Fir na; 3 des Handelsregisters K . Harti sche . 9 beiden letzteren , n , 34705 Hildesheim 34711] . Diplomingenieu Paul Rock- unter Nr. 20630 am 10. 6 t 1933 bei inspektor Eduard Wachenschwanz, beide an Unternehmungen gleicher oder ver lung vom 20. uli 1933 ist der Gesel. Auf, 53 ö. im . berkesfend Wupnertzl. 34474 . ö . Hei aht ,, . ee. w , ö 1 n . g herfttpn ünd zu Limßatnren sandtfrs in beiße nas Grund, ä . , 21 esellschaft in Firma 1. Stadtteil Barmen. nah cn Firma Heinrich Döp— . . Giant en Beamten tragen: Nr. 175. Voßwerte. Attien⸗ wit, beide in Spechthausen, ist Gesamt⸗ handlung, Verlag, Kunstgewerbe in bestellt. kapital , ö RM. . a hn ge n enn, 6. . 1 Köttewitz 6. ö . Photo . 3 her Handelsgesellschaft. e ,, a en ö G. m. b. S.: gesellschaft. Sarftedt, zwei Abbildungen l M d 56bur . ant, j . i ; l ; einge⸗ pier ; 5 3 . Abt. A 59 ie Firma oto⸗ . . J . w Ha sberdes Geschäftsm 536 gemeinschaftlich und außerdem jeder von Die Firma ist in „August Westphalen Mohr, Fabrikant, an er ö. reichte Urkunde wird Hezug genen Gefellschaft mit k . Emil . und als deren In⸗ ö Fritz sche a ö are e In der Firmenhezeichnung . das Wort n g. a, , , 36 ihnen in. Gemeinschaft mit einem andern Buchhandlung, Kunstgswerbe, geändert. Hirschhertz, Rzieseng en. 34668] Mohr, Fabrikant Mannheim, find Vor⸗ . Radium Gummischuh⸗Verttiebsgesei . Co. (J. G. Toelle-Köt e witz den: haber Dr. Emil Jansen, Arzt in Wä- beide, Kaufmann in B.-Elhe lic, af? „Kamhbabau, gestrichen worden, 3 bah ldet am 15. August 1933 Prokuristen oder Handlungsbevollmäch— Amtsgericht Flensburg Im Handelsregister leilung A standsnütglieder. Theodor“! K s, schaft mit beschränkter Haftung, Ver Köttewitz, ist heute eingetragen worden: Ban in die Gesellschaft als persönlich haf Frankfurt a, M., den 19. August 1933. Jahre, angemeldet a Aug * 42 3. e n. 9 vertreten und zu Farne ., 3465 * Ses ist am 10. August 1 die Mann 94 Paul nen n,, ., er el,. Mannheim in Mann in Die r af . . ö. Am 31. Juli 1666: gz ud . — Ann gt elch Wenn 9. e n,. 10. August 1933 zeichnen berechtigt ist. , ,, . irma Richard Freudi ᷣ ĩ ĩᷣ 5 Zweigniederlassung, Hauptsitz Kbin witz Gesellschaft mit beschränkt 2 dei Fi ote & Gesellschaft hat am 1. Jan . 1 , ⸗ Amtsgericht Eberswalde. mn daß, dnnde zr gisteß B ist, ange n Hirschberg i. Rs ö . ö. . 96. . ö . . n n, . 9 Hen e e l. . ung mn Kötabitz it ans geshieds n. die é. 6. ö e , i e ge gönnen,. J er r e, ne, 34 ie , tragen; Bei Nr. S6, betreffend die Bau-, ( 9 getragen wor annheim, sind als Prokuristen der —ͤ ö. 99 ist aufgelbst. Die Wilden- Frowein: Der persönlich! 5 b ma Walter Bromann Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ö dat, Hessen. 34712 9 , , , , hr e, , f,, , , ,, ,, ,,,, , , , ge, , er n , e. In unser Handelsregister Abt. A ist die Abberufung des Wilhelm Liebing in nisg nn. altszbeig; Tech⸗ meinsam oder jeder derselben gemein⸗ — ekt. Hlte Attiengesellschaft in Langenbach gus der Gesellschsft ausgeschieden, „ st beende, die Firma sst erloschen. „Muitjteile. eingetragene Genossen= re, de, het unter Kir itz die Firnia sichard Forft ais Geschaftätührer, Mrchltekt hisches Bürge eh hn si gffhaltb. fen. mit eing. zerstIandemttgld. ver shd des zünternchmenrs, it den, . , , Feragegm, Jakob Gallus, Präge⸗ und Popp in Schwarzenbrunn und als deren Hrn ug Knaut und Kaufmann Walter lung ie Geschäftsräume befinden sich bretungs- und ö fi, e den enn n, er nnn, khr . mug ort. Prokura ist geb. Beichter, ohn Ser . 53 orm“ Joses TVücken: Allein inhaber: getragen: Die e, , de, ist durch Ver dec ast l in Seligenstadt, ein Inhaber Fabrikant Richard Popp in Donath in Forst sind mit der Maß— Ja Hirschberg unnersdorf i. Rsgb., Sind mehrere Vorstandsmitglieder be. Gummiwerke mit beschränkter Haftun , , . Gehring in Kötte- feld, als persönlich haftende Gesell⸗ 6 Werd Kaufmann in W. Glber⸗ 83 6 der Generalversammlung vom 9 f act . e, ; schnftâfi gerstraße 18. tellt, u Köln-Dellbrück. Das Stammkapit! erteslt dem Heinrich Gehring die Gesellschaft eingetreten. Fritz Wendorf, ] ) ; h versiegeltes Päckchen, ent JJ , , er ,, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: dürfen. . V Augu . ö am oder von einem Vorstandsmitglied raube, Kaufmann, n-Dellbrüs Jeder von, ihnen d ö und dem Kaufmann Rolf von Götzen ; e , wer, istꝰ bei , , dere wd .. eee, / e ö Spielw. — — igetragen . ⸗ ö ; zigun Pro er,, 36. on- pr rteilt. . n ; ĩ *. ; . ö ö kr, , men ge, m skoret, rg. kae ene r,, n de, de k dä, d, d, e e, ,, , mer s c, ,,,, , smn n, , Thüringisches Amtsgericht. 3 handels register. ist heute be? der . e he fetelllde tekom shgodz äh haber . n, re esel fh . matter eng lcd belle töte. Söhns. Die Prokurä des Mar Bender grloschen Die Firmg ist geändert in: Plankstadt, Amt. Mannheim, inge. 4m nnen ' . K— In das Handels register A ist ein- Fospiß G. in,. ö. ig es lautende Aktien zu je bo0 FäMh, die zum bestellt, so wird die Gefellschaft duiz shräntter Haftung . ist erloschen. . kö j udorf. Genoffenschaft mil beschränkker ö i a getr. z j . m. b. . H. irschber betr. . ie zwei Geschäftsführer gemei del witz). . ug ö Auskünftei Reform Fritz We tragene Genosse f 3 Seligenstadt, den B. Juni 1933. . In Fenhelsregsie 8 , , mn es . ,, 6 fee n, amn e gn . , ee. e r , e . ö , ttaeelht Rürne Wih cee zer eo ar n , Rehren. ih bes, en Finger; ,. ö ö He ssisches Amisgericht e,, k gi , , , . ishe rige Jeschäftsführerin g tsrat . er bestellt auch den schaft mit einem Prokuristen vertreten ; g Co. Frau Maria Krauß und o. Kom. * man nter 6 ist: 9 ie ,,,. , , o ,, n,, ,, , n, , re , ,,, J in Lauchhammer ist eingetragen: Die Amtsgericht Forst (Lausitz, Jahn als Geschãftsf nhrerin d r ,,, , ,, . ichu⸗ öener den Stadtbezirk Pirna, betreffend die schaft gusgeschieben. Der ist der Gefellschaft ausgeschieden. Als 1933 bee, gr, 4 Firma ist erloschen. 12. August 1955. . 9 zrerin bestellt. Berufung der Generalversammilung er, feutlichungen erfolgen nur im Den den, Stad 3 ĩ irma Stto Kehrenberg jr, Warmen, ist aug der Gesell. i en etreien . 2 Auagust 1933. eingetragen: ö dier e e, ng. August 1933. mn u dll ni siielenei the, ren felgen anten der irn, der Gefen, ichs ,. . eee rg e ein, die . kl nr , die, g, e; ö. a e Schwe g nner , ir, 91 Rr ic, Jatot Gallus Kräge und Das Amtsgerich Frankfurt, aer. Bäecs, lt. irgust 1 ,,, , , . tre heiß an rn go en ö ,,,, w i 1 . ünderin, di aft mit beschränkter Haftung i , n, ö icht . . / verstegelte⸗ uvert, entha Erfurt. ö 34651 k elt . Hof Sandelsregi ,, n hn ür en fs, ane X Fahrikstation⸗ . zu gelöst . k 1933 nn, n , ging Metall- Kaufmann in Köln. n umts enz. . enschastsregister: . für Leder und In unser Handelsregister ist heute Frankfurter Elektrizitäts ndu— Karl . 6 ,, ,,,. ohr & Jederhaff in rich Ilbam ist nicht mehr Geschäi Amtsgericht Pirna, den 5. Augt , warenfabrit Bernhard Finke. Jetzt Aloys ,, ö Genossenschaftsregiftereintragung B Erfatzftofse zur SerstelluJng von Leder folgendes eingetragen in Abt. B: strie⸗Aktiengesellschaft, hierselbst, ein⸗ limtsgericht 3f 1 * un g en Mannheim, vertreten durch ihre per⸗ i . ; Rastutt. 34691] offene Dandelsgesellschaft. Alred Diele . C. Will 8 Co. III S- 3. 34 bei der Bezugs- u. Absatz waren aller Art. Flächenerzeugnis. Fa⸗ Nr. 420 bei ö Verkehrs- getragen worden, daß an Stelle des bis— „San der * Cz. hl, nh. u- sönlich haftenden Gesellschafter, die Fa⸗ lichter & Schatz Gesellschaft mit be Handefsregistereintrag Abt. A Band II in W-⸗Barmen ist in das Geschäft als Nr. 597 6 . Die Gesell⸗ genossenschaft des Bauernvereins Hausen briknummer 5938. Schutzfrist 2 Kredit⸗Bank. Aktiengesellschaft“ in Ber⸗ herigen Vorstandes,. Direktor Straub, haus“ in Hof: Kfm a 58h ,. brikanten Hermann hf. Dr, Felix schränkter Haftung, Mannheim: Ott O. 5. 67 zur Firma Karl Kühn in persönlich haftender hn e ein⸗ Offene Han s Mal 1533 begonnen. a. A. e. G. m. b. H in Hausen Jahre, angemeldet am 5. Juli 1933. lin, Zweigniederlassung in Erfurt; Br mit Wirkung vom 10. August 1935 Hof hat am 15. 8. ö . ihr nd tte Mehr alle in Mann. Liscan ihnnicht mhz, Kechäftsfühtz De llgheim; Der Kaufmann. Allens getreten. Die, Getellschg: wetnnnn, Haß 9 ö.
1 : i: Generalverfammlungsbeschluß nachmittags 27 Uhr. Walter Pre Schlefi 5 ; j ; ü j j j h ; it be⸗ eig n e ,. ö t nli tende Gesellschafter: Carl a. A. Genera lam h Juli 1933. d, , w, , , . . 1 orstand mitglieder, irg als Vorstand getreten ist. men. Prokurd der Senta Pels ist er⸗ geschäst gemähs der Bilanz Som . im in M ĩ ls Zweig Den 10 August 1653. eänder n in; Eh hng Gustav Schlupkothen, Kaufmann in W Statuts; Aenderung der ; ; Abt. A Nr. 2500 bei „Neuzeit -aus. Die Koilektivprokurg des Rolant ch 1. Oktober 1938. mit Altiven und Pa „ , n , ,, . Amtsgericht Rastatt. iele, Wuppertal⸗Barmen. ; Fandw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaf —
prokurg in der Weise erteilt, daß beide Flensburg: Amtsgericht Halberstadt. ö. Fabri
e, ,,, , loch . n u. 3. ,, . b, , m, , wee, e r,, sr, eng , , er zr än, d, , ,, Seer e, nn Erfurt, den 14. August 1933. Frankfurt (Oder), 19. August 1933. gh Hi T gn er hn . ö. . e e ref, , , . , h , e enen m . andel
̃ de, 8 Co,. Offene, Sandelsqsellschaß 6 tpflicht; Gegenstand des Unterneh- (inaetr . Das Amtsgericht. Abt. 1 Amtsgericht. flämeig: Bornellan. gescksshafl zel hrt ' g tt. ene baß ehh Hel chesterberfgneh len, bomb g. gr wr Firma Heinrich Rosenkranz, Ro- . AI (a Eris- esellschaft Kühn &. Gesellschaft hat, am 1.5 Juni 1933. 6 23 4 aftlicher Einkauf von ernsetragen: gctob Gallus, Präge- und
del. . . ö ö j ; ; . bei — ĩ de Gesell⸗ g ; — ; er Einbringenden eine Vergütung für 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in denberg. eingetragen; as] Co. Kommandit rn die beiden gonnen. Persönlich em Verbrauchsstoffen und Gegenständen des Vergaͤldeanstaält in Sellgenstadt, ein Fesen, Kuhr. M653]! Gra. Handelsregister Abt. B. 34659) Amtsgericht Hof. 1. August 1933. die bis zur ,. der l fr r lung n, geändert. . Das Handelsgeschäft . 39 . letzieren nach Auflöfung der k n . . landw. Betriebs; gemeinschaftlicher Ver⸗ . Kuvert, enthaltend drei udas Handelgregister, bt. B ist ein, Bei Rer. Se betr. die Firma Aer nwenau. 84671] schaft eiwa entstandenen Gewinne zu⸗ mehrere ö s hn, been, & Tachtrertzggeg an Wadern mn di, A ögis die Firma y,, , , kauf landw. Erzeügnisse; die Bekannt. Stuck Geschmacks muster für Leder und getzagen am 165. August 1933. Braune's Gesellschaft mit beschränkter In unser gane re iter Abt“ A ist teht. Eingebracht werden insbesondere wid ö Gesellschaft , . Heinrich Monscheuer in Rodenberg und als deren Inhaber . 6c . 6 die Filme Asbeck Co. machungen erfolgen int bad. landw. Ge⸗ Erfatzstoffe zur Herstellung von Leder⸗ . 868, bett die Firma Haupt⸗ Haftung, Gera, haben i. einge⸗ heute unler Rr. 558 1 Firma Pall auch das Fabrikgrundstück Lgb. Nr. n th rer, gemeinsam . er ö. pachtet. ; e e,, Kartonagenfabrikant in W.⸗ . 9 3 ade gef lf aft. We Hesell⸗ non aftsblatt in Karlsruhe. 6 waren aller Art, Flächenerzeugnisse, lar gdnnr Derne enn eber agen ie öslrüschsfg it, Kutgethst. kr, Thür. Sinne ensirg fun bl, der Gene eme hein, hen, J are er , ef fl. deschafte eig; ertriebe dener er, Ten ande gesellen, nnen, den 5. Iugust 1533. ae nn ler, he h e nn. ien Dig ner Bank Zweignieder⸗ Der gig err f Willy Wendt in und als beren Inhaber den Kaufmann Fabritgelände, mit. Hebäulichkeiten an mit ,. 6 , ,, — n 2 , ö tonagen und Buchzinderareitel aller Art. chaft h Hie de Gesellschafter: Exich Amtsgericht. Il. Ramen „Rhön“, 5040 mit dem Namen 6 in Eee, 5 der Ionderfirma Gexa ist Liquidator. Paul Ullrich in s. eingetragen der Friedrichsfelder Straße 8 13, sowie mann A n c. ist 86 , 34696 Am 3. August 1933: . 4 hin fn n g, Ter! ebos, Schutz flist drei Jahre, ange mel⸗ J e , , ö schlossen i Grundton n 3 K kebelgevfarth in Ilmenan jst Proturä aten, ,, Erich Troll in Wup ertal - Csberses R ö Erzgebirgische Treibrlemen? hard Tietz Altiengese sch üuptnieder⸗ . Elberfeld. Die Firma war bis- E ö 11 Uhr 4 Minuten. im u an , Lei wit. 34660 ö den 4. August 1938 hen e fe glied ges ngen sind zu Ic haft i nn deftellt r fr 3 Philipp in Nieder⸗ kiefer n g , m ü, . Ge⸗ ö. Loewenstein & Co,. ö . ö i,. 5. U terre er. ,., e,, , ie, e 3 mr n K Sn ,. B 11 . Thüringisches 5 Nennbetrag, von 417 009 RM. Die ö nge . ö. * 9 hlema betr., ist heute eingetragen nelalbersammlung Som 11. . . K K, (Die aus län di sch en Mußte werden . mark her bz aft n! Bieren b . werke Hr hh 3 e n , ,, r fen, . 1 Heinrich Albert ist s 1 des Gesellscha te der zug 1 . in W. Elberfeld, unter Leipzia veröffentlicht) singen. Musterregister., 34715 J , n,, ,,,, . 6 za nos * inte rregistere ntrag B ii S3 25 Uäsnrge führt. , Grundkapital ber. beschräunkter Haftung mit Sitz in In unser Handelsregister Abt. B Mannheim bringt als Sacheinlage in M. &. S. Löwenstein, Mannhein. Osto Philipp in Niederschlema andert in: Westdeutsche Kaufhof Aktign⸗ ie? Fir nia Horst Sans Heide⸗ AGM, e Must ister ist ein- für die Firma Maggi Ges. m. H. H. in e nent hb Millionen Reichsmark. , heute eingetragen worden: Nr. 119 ist heute bei der Firma' Schen⸗ die Aktiengefellschaft von ihrer Jorde⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist. auf kura erteilt worden. lischaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.). Nr. 5979 die Firm In das hiesige . er i Die ;
ö . ᷣ — ̃ igniederlassung in Berlin). Grundkapital er n ta . . otüta des Carl Schilling zu er. . Co. G. m. b. H, Zuwelg!ĩe bel, rung aus! lauscn er“ Geschftsve e'. gelbst, Das Geschäft it mlt Attibel nüt iht Gchnccberg, 11. 8. 163. gehn olg Ba) bei Firma Vilhelm priem, W. Elberfeld. Letragen; Rr. 2. , ĩ in ien ĩ —— — ⸗ f
; ir ; ; ; . in versiegelter Umschlag mit 1 Muster Grund ist erloschen. Dem lassung Ilmen, * — 68 ü , n,, und Passiven und samt der Firma e mit beschräntter Am 3. August 1938: Söhne A. G. ein versiegelter Umschlag ein versiegzlte , 304, im Nennbetrage von je ib Reichs ingenieur Paul . in . 'ne i en. ö k e ü ö , . . hess Schhneheck, Elbe. lion esnneen: re d Wg . Hesglt, S2lbt. . ir, (ss ber dir, Leg herd nat gnen Bete muster, Fiaftiches Cr. ä eine . e, 9. nigrk und in 00 gg Attien im Renn- berg i. Pt. ist Ge samtprokura erteilt. Freund in Berlin⸗Cß eon rh ö. ohr & Federhaff, offene Handels- grundstücke, nebst Zubehör übergegangen In das Handelsregister B Nr. 6) ⸗— Hafterbersammtung bm 13. Juli 1953 Tietz Attiengesellschaft, Köln, Zweig zeugnis, Fabriknummier X33. Schutz frist 3 e, . Ii. August 1933, nach⸗ n, Rüihemast bie Kinitsgericht Gieimin, 8. kugust id. ic, lm! ciörnleff lh enrgn ren gef sschcft ez hein fgtäen i, . n, . r. ö ö
ist c , ; ögen in di öwenstein in Mannheim, welcher e s — Detag — Berlin ig 3 ; . t: Für die teil Barmen Abt. . Bo). mittags 15 Ühr. a — . ist, eingetragen: Henry Nathan G1Ieimitæx. 4661 96 . zinsen gt, als alleiniger gh d, unter der seit⸗ an g Fern Galgen en, 2 . gerte e n mn, r 251 bei Firmg Rothschild L Eo. Ln erich Achim, den 5. Juli 1933. Singen a. S. den 11. August 1933
legt. l . den 4. A 193, wie bereits erwähnt, eingebracht wurd icht. M ad Wilhelm Kleemann sind nicht mehr In unserem Handelsregister A. Zög üringische⸗ ., . ,,, herigen Firma weiterführt. te eingetragen, daß der Gesellschafts⸗ itgfñ tellt ist, bleibt Geselischaft mit beschränkter Haftung: — Bad. Amtsgericht. I. , c ,, , ,, , . a s ands egie⸗ „Th. cher Dampf ⸗ He ö. ie, rat Dä Reinhld. Ga Huch dl, zesfeibr darf Carli , nr, dnnn, lem Weraunt machung. teig] i een i en bring reh, s oö d
irma ist erloschen. ; ammlung vom 6. Juli 1933 geändert, schäftsführer bestellt sind, für ist erloschen. . t In das Musterregister ist eingetragen Sing em. ltr n lil On 3. 2 Verl i ir 1 ; . Reichsmark. Die Gründer, welche sämt- Bad. e ell. F. G. 4. Mannheim . , . gf er fer zu bertreten lee r g ei Firma Geier Teihder. worden; w 2. in Jö, , , , . J e , , ö d, e e e, , d, ne, g, er hn i e,, ,, ,, . Se, , , n . andert heute unter Nr. 3 bei der Firma Berg- 1. Hermann Mohr, Fabrikant ann⸗ . : Satzungsänderungen). ie 2. 153 Albert Hermes, Regierungsbau⸗ tung: Der G Glauchau, 50 Muster . Gn hdäersichelter Umschlag mit 1 Mufter Der, Gesellschaftsvertrag vom 13. Dee worden ist, Am 15. August 1933 ist bei witzer Braunkohlenwerke Kttien-⸗G ö i ö 9 abri n , . Abf 4* 6, 15 ibs. S Zeil 3a sind un ⸗ ng in W. Barmen ist zum mann hat sein Aint niedergelegt. kleider, Kostüm und Mäntelstoffe, ein versiegelter Umschlag 13065 zember 1924 ist in 8 4 (Grundkapitah dieser hirn eingetragen., worden; schaft in Bergwitz fol des . nn, . 3 rl tent, Handels z eg istereintragung bei ö wi her meer n, ĩ in kel irn en 14467 bis 14516, ver⸗ für eine Affiche, Fabriknummer ; 21 (Sti dels ꝛ; ; gwitz getragen: n 3. z verändert wieder hergestellt tsführer bestellt. 3. Stadtteil Vohwinkel. abriknummern ; be. —. ; t 3 Jahre, . en, 2 * ö i we, , e, ghd . 4 ö in . e hein, 4. . n e n, . 3. g Hesel ö 6, K 1933 er r,, . 33 . 4 Am gin ch 4 ö ken Flächenerzeugnisse, hug hn , , laut notarieller NRöederschrift wom in Breslau, Und Hergafsesss. Ferchwme . gen n g erteilt derart, daß Maschinen sabrit Mahr & Federhaff, schafter einrich Dinsing ist alleiniger e n ne , haus Gesellschaft, mit bechräntter Fa. Abt. B Nr. 1077 bei Firma Seiden. 34 Mi mittags 3 Uhr. ei * g ; e ,, 1 ; aft mit einem Vor- offene Handelsgesell t w Liguidator Bernhard Mid⸗ webereien Wm. Schroeder & Co. Ak- nachm. 3 Uhr 25 Min. ? t 1983. gleichen Tage abgeändert worden. Kroll in Gleiwitz . in das . standsmitglieb vertrelungs berechtigt ist. gf . . , n , wr f ders e mg. n 16. August 153! gelen ta- 34698 kun af fun Amt als . . ker e chf in Krefeld, Zweignieder⸗ Nr. B55. Dieselbe Firma, 48 Muster Singen a, H., den 114. Augus
Zu Nr. 1189, betr, die Firma Bo⸗ als persönlich haftende Gesellschafter Kemb— den n ; ! ; . lsregister Abt B de . . ( e,. ann Wal für Va nientlelber⸗, Kostüm-⸗ Und Bad. Amtsgericht. Il. lan, Serrmann und Fin estdn n od f., siege sel gu e e dn 16 ie. erg, 3 ( füt 1955. v n n ih h ir ehen ien Amtzgerich. . a = 1j 1 niedergelegt. Kaufmann Willi Art- L(iassung in Vohwinkel: Fabrikant f
r. angemeldet am 5. Juli