m 2. mim — 7 44. 4. L 9, — . 1 e, . .
*
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1938 von 18. August 1938. G. 4.
0 9 9 Wermelskirchen. 14717! Richtung bis zum 11. September 1933 des Bankiers Eduard Graßmann in hofen, eröffnete Konkursve 6 In unser Musterregister ist am 14 8. l festgesetzt. Frist zur An- Wolnzach mit Beschluß vom 16. August durch Ag e grins gere e nen rn, . . . rscnkt siltii 1933 unter Nr. 109 bei der mn Der meldung der Knonkursforderungen bis 1923 lach Abhaltung des Schlußternüns beendigt aufgehoben. . in Heidelberg iwers öh. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. platz 6, Fernsprecher 4172. V ; ;
mann Schöpp, n . Plüsch⸗ und Montag, den 11. September 1933 n,,
Möbelstofsweberei in Wermelskirchen, Termin zur Beschlußfassung über die schäftsstelle des Amtsgerichts. termin ist am
eingetragen, ein verstegeltes Paket mit Wahl eines anderen Verwalters, über —— Uerdingen. 34966 . 2 Stoffmustern für Dessins, Fabrit⸗ die Bestellung. eines Gläubigeraus- Giessen. Konkursverfahren. 34973 onkur sverfahren. vor nummern 125. 130. 21 BF. At60. 2435, schusses, dann über die in den zz 182 Das Tontkursverfahnen über den Das Konkursverfahren üben das Ver⸗ Simmel
2490. 2495, 2500, 25095, 2510, 2515, und 187 der K.⸗O bezeichneten Fragen Nachlaß des am 14. März 1932 ver⸗ mö ĩ i : 2530. e565. Bö0. B36. 240, 2545, und allgemeiner Prfungstermin Frei⸗ , Ludwig Klös, rmer, in e 9. . w n B ant ct. 2 2 B50. 655. B60. 266, B70. 2575. af den, 16. September 1833. nach- reis a. d. Lumda, wird nach erfolgter dem Hen ff l um. vom 6. Juli . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 2 Uhr, im Sitzungssaal. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1933 angenommene Zwangsvergleich Sprottau. 3499 12 August 1933, 9 Üühr 4 Minuten. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. en n durch rechtskräftigen Beschluß vom Vergleichs ver fahren. ö . ießen, den 14. August 19383. 12. Juli 1935 beftätigt 1 hierdurch Ueber das Verniögen der Fräu Helene * . 7 ö ö
Das Amtsgericht in Wermelskirchen. z ! nn NI. GIadbach. . 34968 ssisches Anitsgericht. aufgehoben. römel, geb. Teuber in Sprotian, In⸗ Konkursverfahren. . . erdingen, den 16. August 1988. abexin eines Schu 0 ist am J. Konlurse, Vergleich sahen, „iber Grsn Werfer, d Teenftrwersahren über t . Amtsgericht i Sbtenber lä, ls üühr, dare ; . ö „druckerei G. m. b. H. in M. Gladbach, k ; . ö r 55 er⸗ w leichs verfahren zur Abwendung dez Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — Anzeigen ypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Qνμs, Vermistelungsherfahren Mur wird heute, am 12. August 1935, a, . 94 ns e. rich vVinlingen, Buden. 34987 n g. eröffnet worden. Der auß atlich 2, 30 Mt einschließlich 0, 48 RM. Zeitungs gebühr, aber ohne ; einer dreigespaltenen Einheitszeile 155 Vect. Anzeigen nimmt an die ᷣ 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fulius ig Rohde, Hamburg, Ban onkursberfahren über das Ver! mann Heinrich Seifert in Sprottan . 2 ; i . 8 4. n r Beschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge hihuld elung land wir 1 öffnet. Konkursverwalter ist der in, w. s, und 2. des Kaufmanns mögen der Firnla Wilhelm Jattle, zur Vertrauensperson ernannt. Term! Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 2X7. sind guf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einznsenden, kill] Nechtsanwast Dr. Marohn 1 in M ie 6 e r, Matthias Rohde, Welallwarenfgörik in Gt. Georgen zur, Verhandlung Über den Vergleig monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin k insbesondere ist darin auch anzugeben, wel orte etwa durch Fett shuftlicher betriehe glabbscht, is marcktraße, lauf der n,, 'the, bee, , del Göchm Inh. Wilhelm Jackie, Fabritant, darschlag it, guf den 13. September für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sy 43, Wilhelmstraße 32. . druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Ver⸗ Anmeldefrist. für Kon, ursforderungen . 27 . ö 16. ust 1938 ge⸗ Hunde mangels Masse eingestellt, Vit. 1933. 19 uhr, vor dem Amtagerih Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Gu. Sie . merk am Rande] 4 . werden sollen. unn Venellmmshennhren. 3 E auhc Wähler, , dn lnschllt di gerne dn, werken uur gegen Barfahlung ader vorherige Cinsent ung des Hetrages 16 — Hetriiere ini m , , mg, ne den, G lrüäctnaattermt⸗ ö . 3. n ij 5 tteg in Hamburg. Amtsgericht. II. Hun hre rr ae,, . eöffh unt dez einschlleßlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 76573. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e 5. r ; — n )
6 . Das Amtsgericht Kissingen hat am h ö Das Konkurtverfahren über das Ve : ä ᷣ 16. Augnft bös vorntittugs Fiu, iss Oktober ins ll Uhr, beides vor ee er cdas cr, In dem Konkursverfahren über das gen sind auf der Geschäftsstelle zu ; a1821. 1933 ü h ö . dem unterzeichneten Gericht, Hohen- mögen des Kaufmannz Cugen Hoff⸗ Vermögen der Gemischtwarengeschäfts? Ginsicht der Veteiligten niedergelegt. N Reichs bankgirokonto. Poftschecktonto: Berlin y. , nn, phie straz 16, Zimmer 75. Siren mann in Heidelberg, Berghelmer Str. in . Fanny * in . fee. Amtsgericht Sprottau, 16. Re gn r. 194. Hh Berlin, Montag, den 21. August, abends. chnitzerelengeschäfts in Bad. eissingen . J. i izefrit bis zum . Hr ,n ae , 5 . ir gen rg. 536 g u . — ———— das Konkursve ö wis . 29. ember 1933 e ne li ne. ermin zur Abnahme der ußrech⸗ R . . . ; 86 ,,, . Amtsgericht M.⸗Gladbach. . in i berg, wurde nung, Erhebung von Einwendungen Rraungeh'eig. 83499 Inhalt des amtlichen Teiles. Pren szen. der geschilderten Mißstände wirksam zu r ker gad fingen etzinnnnt feng Sprodtau . . ö 2 mig re , mterntlne nus= i 39. n ,, . he. k h Deutsches Reich Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. — w rer,, Ele Arrest ist erl ĩ igefri ⸗ — . a e. ußfassung der äubiger über die Ve de ien delsgesell⸗ . ; 3 2 ꝰ rg . 5 65 ,,, e, d, ee, , dne er ger bac, , , , lee ess ens, , , d,, n, , ,, dung der Konkursforderüngen ist be. manns Oskar Schneider in Sprottgu Int neriht. 1. Linen etwa Hderbleibenden Masrest be- Körnerstrahe 21, ist in olge Best tigunj cheidungen auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum und, Wies baden, belreffen wöiehung von ö Regelung angestrebte Schaffung eines in jeder Hinsicht ge⸗ stimmt bis g. September 1935. Termin ist am 16. 2 j 1 n ,, , , . ö tionalen Symbole vom 19. Mai 1933 werten zugunsten des Landes Preußen. sunden Versteigerergewerbes entscheidend vorzubereiten. ren eröffnet worden. Ihnrg; , 346] temher 1533, vormittags S ühr, ö Das KÄmksgericht, , Braun. Schuß der natio alen Sn Beseitigung der Mißstände Zu diesem Zweck enthält 5 j des Gesetzes eine Unter⸗ Begründung zum Gesetz zur Beseitigung der Mißstände im sagungsbefugnis für alle Fälle, in denen die Person des Ge⸗
s ae, . an das Konkursverfa . nerd e fin, Kankkräterwalter Kanfniang Hein. as Konkursverfahren ißzer dag Ver- in Geschäftszimmer 24 des Amtsgerichts schweig. t Versteigerergewerbe vom 7. August 1935 (RGB. 1 S. 578). werbekreibenden für die ordnungsmäßige Ausübung des Ge⸗
eines Glaubigeraus s se n zich Seifert in Sprottau. Frist zur mögen des Kaufmguns Adolf Wort⸗ Weiden. ; g schusses, über die in mann zu Dissen, T. W. wird g Ilb⸗- Weiden i. d. Opf., 14. August 1933. . eich er rn nir 6 Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 16. August 1935. Amtliches werbes keine Gewähr bietet. Diese Ermächtigung erfaßt also
.
den 88 1 326 . Anmeldung der Konkursforderungen n eln, w bis ein ließ h den 15. er e haltang des Schlußterming aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. l kanntmachung über den Londoner Goldpreis. ö . si izeibehör err rgrrn fe fe def allgemeiner 19330 läubigerversam mung zur Be⸗ Iburg, den 39. Juli 1933. Nach dem Schlußverzeichnis kommt dung des Koönkurses über das Vermögen vekan d Ginreich . Hildstreifens zur auch solche Fälle, in denen nach Ansicht der Polizeibehörde — elfe. 9 ir mf, Diens. Kr fa f e bier ah l gb nr Anttõge richt. auf die nicht bevorwechttöten Gläubiger der Firma 3. Dr, Großhandlang Belanntmachung, betreffend Einreichung eines streifens Deutsches Reich. gegebenenfalls nach Anhörung der zuständigen Handelskammer ih uhr, Jimnerbtzt tei lg.. garn; bez zrnnnten oder die Kahl, gneh J hä einer elan: von ö fänd banhaißen erf in görg, la inn bu, dis, Fihnoherprifs tt,, Dem Könlglich ltalienischen Generaltonsul in Hamburg., — mit einer ordnüngs mäßigen Ausübung des Gemnerhes nicht 39 ö ame, lor e gr erm ff en h on , , Parde zach ß T nn des Vergleichi Aufhebung des Verbots eines Bildstreifens. Dem Fon ig ee, s des Reichs unter dem gerechnet werden kann, die Einleitung eines Untersagung.⸗ 5 Fekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 93 des Giulio Rieciardi, ist namen ö] , ee. e, mf. ern, O, Hieboch nicht um! Ziele
gerichts Kfsingen anderen Verwalters, b) die Bestellung Konkursverfah ; g g ftastel ines Glaͤubigeratischusses, 6) die * . Reichsmark zur Verteilung, so daß die gufgehoben. Bretten, 14. 8. 1933. : . äassigkei & wess lhnen, n e d r d ,,,, , , . J ,,,, 9j . äh, Lina geb. Funk, in Kirchen wird ö. ti rück q. ; 3996 . Bewerbetreibenden dartun, nicht feststellbaꝛ sind; (ine ,, e ,,,, fie ds dermogen des Schuhmgcher⸗ 15. G e . n. 6 1. Beschluß vont 8. August 1933 das Ver— . tellung solcher Fatsachen gerade i tsteiger. . . e ne g high. ae e er öh n L ihn n trchen, den 19. August 16. 6 = f . . j . . . . . 9 Entscheidungen 6 n Schwierigkeiten stößt und damit ein erfolg⸗ . 3 2 ist durch Beschluß vont Kirn n ö Lin gan Wm änr h, . Das Am tage richt. ,,, , urses über das Vermögen de auf Grund der 58§ 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole reiches Durchgreifen der Polizei in den meisten Fällen völlig U Uugust 193 im Anschluß an ein Zimmer Nr. 5. Sffener Arrest mit m. G Kolb, Bücherrevi Daniel Ring, Alleininhabers der Firma ö nmöglich macht.
Bergleschtwerfahrenm raänsch ez gans ein ̃ it Leipzig. 34978 Bücherrevisor. 39 hr. vom 19. Mai 19833 (RGBl. J S. 285). unmög acht je sich übrigens fahren eröffnet. Dieser Beschluß wurde nl . h. r 1633 äs Konkursverfahren über des Mer. em. i lach 3. * Cutschelde Dr, . . . ö . . mit der Rechtskraft wi inschließlich. . en des Kaufmanns Fritz Mücklich ech . n - . ; une, , , . 13. Augnst 133) gestzr. kö Amtsgericht Sprottau, den 16. 8. 33. r e N 22, Lothringer t i 28, . das 4, , d . glei . 8 Amtsgerichts Gegenstand Hersteller Se nn,. n m . enthaltene vorläufige Schließungsbefugnis anlehnt, gehält die walter isn ber? Wäre steyt? ga, Inhabers einer Feintosthandlung unter En leder g a ö . . 36. schäft es 9 . s ort Polizeibehörde die Befugnis, die Ausübung des Gewerbes Schmitt. Daun. Offener Ärrest mit An! ö der im , . eingetrggenen , w E 1 ᷣ =. w. ⸗ , n, ge , d, . gert ssi Cin. Sahne er , ln 9. . ö err, , . . n dene r, geld ö 6 . om 2 3 ofortige Wirkung verleihen zu . 5 . uf ; nr e nel wrd hen, ö. — 3 — . ; . j i 1935 nis wird durch die zwingende Vorschrift ausgeschlossen, MJ ; . e. J Padungen für Zigarrenkisten, die in Goldfarbe einen Wiegand E Frank Detmold e , , 1 * d . , . außer Kraft tritt, wenn der An—
Gläubigerversammlung und allgemei ,,, . 6 Beschluß vom 12, August 1933 das Konkursordnung mangels Maßfe ein⸗ ] itzeri . ; K,, Vergleichsverfahren zur Abwendung besitzevin Meta Engelage geb. Schulz in stilisierten Adler zeigen mit einem schwarz⸗weiß⸗roten Detmold trag auf Untersagung des Gewerbebetriebes nicht innerhalb
1135 Uhr, Gexichtsstelle, Zimmer J 5 ̃ ; ᷣ . 63 . der Firma Dentsche Rohstoffindust ür, n sgeri pꝛi — des Konkurses eröffnet und Termin Gr. Haferbeck wird das Entschuldungs— ; . ; ĩ mn, . ö,, 8. ue. fh , , mitsgericht Keinng. den 14. Aug. 19. en n, e . ire , ö e . ö 2 Ribeebhtee auf. Wiegand E Frant Detmld 2Wipxische a 1 2. Ti lot; einer Woche nach Erlaß des , , . 26 i . on Kunstharz in Augsburg, Lützow⸗ Mü z =. 134 Irschlag auf de Augu ; veußi , , ,, i . g . ee. J ; ier . ie für di tändi ehörde über die Ans 3 gsburg, Lü ster, Westf 34979 h du ngsstelle bestimmt. Die Gläubiger r, . döchstes · in roter Farbe ein rn, , 1 e nn, e e,, , m , die für . e,. nig. zn Lee,. Ie hen
straße J., nach Abhaltung des Schluß. Bas Konkursverfahren i üg (ihr, vor zem, unterzeichneten Ge= ᷣ eines B. 9 shluß anker derfshreß ühez dar her richt anbergumt. Zur Vertrauensperson der Betriebsinhaberin haben bis läng—⸗ . ik. das bie Form eines Die 36 3 3. 2 enthaltene eff, daß Rechts⸗
2
6 p ö , .
teilung als beendet aufgehoben. ünster i. W., Hamburger ; . 3 Rabea dr Geschäftöftell des Ümtägerichts, ́Scrahe Ri. a, nn fa . e gl nn,, . 6. an e erer g igen 3. — haltung, des Schlußtermins hierdurch . fan dem , . be⸗ ürkunden beim Anitsgericht hier anzu— . herr , denn 1933, 10 Uhr, das , . aufg gh en i. W den 14. August 1933 . e, n ,,. 363 e richt Domnau. 16. August 1933. llt d Reichskanzler in 1 5 . hre . F ö 4. . 1 . . j . ö * / — . 2 2 a w . n 6 w . ö Vermögen des Kaufnianns Hermann Das Amtsgericht. . , Der Antrag — ,,, . 2 4 . . 2 * Giashuttenmwert, t. Saalfeld bindung mit ö ᷓ w n, . Rosdorf wird zum Konkursverwalter , . Onerhauscn. Rm ann 34980 ö ö 1 ö J nnn. rn n , m n, ,. n . hohl und zur Aufnahme von eßbaren Perlen bestimmt y 23 Taubenbach Thur. Krels ant 21. Juli 1983 9 3 e . 6. . 83 ö. err ee, f ⸗ . ö ö eber den landwirtschaftliche ri ö. j ĩ i rider auben . ĩ Strafe zu geben, ; ö ; schä ö Hakenkreuz und schwarz⸗weiß rote Fahnen mit durch⸗ Firma Gebrü . Saalfeld A1 verstoß , Vermögensvorteil ausreichend Rechnung
ernannt. Konkursforderungen sind bis e ts stelle des unterzeichnet ᷣ zum 22. September 1933 Cei d s gehoben Konkursverfahren. gt er iterßeichheten, Gerichts des Landmpirts Lingist Wagner sf in ichti b, der zur Aufnahme von eß⸗· Nille ⸗Johann⸗ dem ge- Amtsgericht Bentheim. 16. 8. 19533. Das Konküraverfahren iber dag Ver⸗ Kür Whitman mhrgs ehl, sticben, ed am . ,,, . — a n, . J
richt anzumelden. Ez wird zur Be⸗ ; 5 Schuldneri ĩ schlußfassung über die Beibehaltun z wögehnnhe l Täufntguns Haul Köper R' n er, m , . G über ᷣ g des ERremem. 34967] Oberhausen, Br ; ir im Grundbuch von. Groß Rosenburg sahr egel ĩ i . ö i , eg, , , c en , d , d, sale ee Sar tan *,, , rn, nnr, ah Die Znderaiffer ber Grohhandelspreise ,,,, . e , gf, ö. ö. ö am 8. August termins hier ä aufgehoben. nnn esitz zu veräußern und zü be⸗ nißse vom 1. Juni 1933 eröffnet. Zur warenfabrilen, vom 16. August 1933. getende n kergsße neff gn, dr, ie fes, O. mangels Masse Amtsgericht Oberhänsen. Khld., slasten. Eutschuldungs tell. wird die Handschaft gebr. Wetzel 9 9 . § 18 gestellt worden. 11. August 1933. Barby a. E. den 16. August 1933. ovi en i ; ; .
e rahmen n, bezeichneten Gegen⸗ Bremen, den 17. 8. 1933. 32, . Das . e. , J . ö 26 za, Gonneber Stadtvorstand 30. Junl 1083 1913 — 100 . Ver⸗ on, ud e. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ,,, , 34961 n ue W zap ie, . ö 1933 n . . . . - ⸗ Sonneberg 16 4 Indergruppen 7333 5 eten Forder ͤ ö — — n dem Konkursverfahren über d emmnitꝝ. ö 4 ichstem Filz, mit Holz ; 2 l in v . 3 . k ö fahren übe . den en des n Harn r . o 8n . des Konkurses en ng . 6 . an de, , e. angebracht war, ist ö. 8
tien . . zeich⸗⸗ . fahren über er- in Oels, Inhabers der Fi über das Vermögen der offenen 1 e. e, e, mißbrauchlich verwendet worden w 2. Len . anberaumt. Illen mögen der e n nn, ne, in Krause When, . n nn delsgesellschaft 9 Fa. . k. , dem . . oa (Rods) mit Hakenkreuzflagge oder schwarz⸗ „Emerkan, ne, Niedersedlitz . , * h. I. Agrarstoffe. ö. ö. gehörige Sache i e n f Tenn mf e. 36 W, früher Geschw. nachträglich angemeldeten Forberüngen ner Nachf. — dee fall i dens r. . ,,, x weiß roter Flagge oder Hatentreuz ö . . ö . ö. ö gehörie aben, oder zur Trautneß Nachf. A. G, wird nach er- Termin auf den 4. September 133 handlung — in Chemnitz, Roßmarkt 11, k lh lebe abr. 3. e , Te . 4. Futtermittel 5.
HK eilinghusem. 34960) termins und v ö ; e, dan ö. ͤ . . ollzogener Schlußver⸗ mögen, der Firmg B,. Terfloth Aktien in z ; ; ö o . ü f 3 kre i . ; ; ĩ fahren. gefellschaft. . wird der Bücherrevisor Wilhelm Oel⸗ en zum 1. Oktober 1933 ihre An. 8 Leder für Zuündholzschachteln mit rotem Carl Langguth, Eisfeld ie een g. 6 n mittel keine aufschiebende Wirkung haben, entspricht der im
prüche untzt. Pöifügung, der Schuld r el, ee e eöeichen schwatzes vaten, feine, hn ,
. Die , 2 9 5 . 1 een ĩ reis amt 21. Juli 10935 Gesetz den erforderlichen Nachdruck zu verleihen er⸗ nr e gde el. ie f. 4 = 6 *. Bestimmungen der S§5 27ff. des StGB. dem
— 2
838885 D 0 do C e
C —— 9 C d . , .
— —
— —
— —
1
Konkursmasse eiwas schuldig find, wörd folgter Abhaltun ᷣ onli ; ; wi 1g ltung des Schlußterinins un 12M uhr vor dem Amtsgericht und deren personlich haftenße Gesell— ĩ
fa enn ,, e. eng in, . aufgehoben. (3 N. gi ss2) in Oels, Zimmen Nr. 51. . schafter J. Taufmann Stto eee in enn isn, , ,,. n ö P. Agrarstoffe zusammen auch die Verpflichtung. K ö . J. ö Hel 8 , . , k 6. ö 23. . e g f aftlichen Be⸗ . ob e da en 6 28d . richt. as Amtsgericht. ebenda, Reichen ⸗ ] . . ; *. i. m e⸗ den 12. August 1933. . II. Industrielle Rohstoffe W f ,,, 66 Jon Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. 2 n ff
dem Besitz der Sache Und von den Fon! i ꝛ ⸗ nr, ,, iner Str. 32, 3. ; ; h el, ebenda, hin r, m r boihgr mästers Heinrich Hattendorf in Win⸗ ; 3A. Haegert. 6 . J. 8.
derungen, für welche sie aus der Sache retten. 34969) nehmen, dem Konkursverwalter biz min en des Vereins für Rasenspiel , T n e , ninghgusen (Eigentümer der Beibauer—= ö r bis zum in ür asenspiele 5 . . mittags 11 U r, das ; . . ö der neun, d enn ö ; 6 im Grundbuch von Winninghausen 2. Textili ö
— —
— — 8832 —— 8
— 1111 Se- SS
— —
—
.
—
8 9 0 9 9 9 9 —
8 2 —
— —
S S&SSSSS
1911
—
— — D m d O, rm =
—
22
8
x D d re do de do do o de , Se SS
—
—
14 ** 8 — d d=
2
—
abgesonderke Befriedigung in Anspruch Das Konkursverfahren über das Ver= Das Konkursverfahren bete das Ver! wird heute am 17. August 1933, vor⸗ , J. September 1933 Anzeige zu machen in Bretten, wurde nach Abhal ĩ z . inn n ; 3. Anzeige 2. r ; ] bhal⸗ „ gleichsverfahren eröffnet. = Das Amtsgericht in Kellinghufen, . des Schlußtermins 1 . , n. . ö che ffn r orf nen Band 1 Blatt Nr. 30 wird das Ent⸗ Men i ; 5 . retten, 15. 8. 1535. Amtsgericht. eingetragenen Firma Otto a, . ler. Die unterlagen liegen auf der schhuldungsberfahrsn CLröffnet, . Ent I scheinen läßt. Inobesondere mehren sich die Fälle, in denen 19. Häute und Leder.. rn, Bermt 34961 pen JJ dafelbst. ist nach erfolgter Abhaltum Geschäftsstelle zur Mini er Beteilig⸗ uldungsstelle ist die Landgenossen⸗ Begründung J ba Verstei erergewerbe anmelden, welche be⸗ 11. Ghemikallen]) sel del s eee es, dettäeghnntarsverfahren. l'bäibl zee hte ter s ne böhaltung len an agb bäh dh bid, um Geseg zur gefeitigung der Miß stände Pitlock eech, teen oder 'nderer 6 , , Daene n, 1 9 M ! 2 . 9 . 2 9 9 3 i553 ! 4 — 2 . e U e wl lfte Haftung nn Kohli Chr nut Das Konkurspersahrkn iber das Ver— ,, e l ne 1933 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 21. . , im Verstetg?rergewerbe vom T. Augu st 1835 Vermögengsdelikte vorbestraft sind, in bedenklichem de ,. 12. ö 3. e i nig Frauenhoferstr. 55 , Kaufmanns Georg Vogtherr m gericht. Abt. x. — N66 / d. ö rungen anzumelden, 6 die in ihren (RGBI. 1 S. 578). Die bereits vorhandenen gesetzlichen Bestimmungen geben jz. Japnerftoffe und Papier ih ier, he; gde herd r che schreie tes, en, den ganss e,, den c rn h hen Durch das Geses zer Besstgung des wil ände an ger, den Palsseibehötden Leihe, le egal een, is ba e, mn, seähiofe 3 am 15. August 1953. liachmittags kermins hierdurch aufgehoben. ö ,,,, 24 dem Konkursverfahren an. Eisenach in Frankfurt (Oder), ö i n g. Wennigsen ¶ Deister steigerergewerbe soll den ö eine se, =. der , . , , ,, . . 2 6 6 . 7 das Konkursverfahren eröffnet. Delitzsch, den 12. August 1933. ü 5 . e, des Bastwirts Richard e. . Str, 51, wird heute, am en 16. Augunst 105 Bdbandhabe gegeben werden, solchen Personen die Aus 9 reich auszusch 3 Ab * 3 den Me ch s werbeordunmng führt III. Jndustrielle Fertigwaren. r,, , , , Direktor. Wilhelm Amtsgericht. . , . * 1983, 13 Uhr, das Ver⸗ . des Versteigerergewerbes mit sofortiger Wirkung zu unter- gewerbes gemäß siel, weil bel der Durchführung des 17. Prodaktiensmittel..... 114, weg 2. s, Frame rant. Man za9!/ Rosten des gif ens anker e ff 9. 1. . Oebhe rn he — nagen bei eng. cine unlantere wushbunig dreses Jewerben —— an er chen und der Versteigerer nach dem 18. dee e n m Sen 12.) tember 1963 Wahl und Prinfun zs. * n, . 34371 eng tellt. Walter Lehnick in Frankfurt (Gd, gd Eyrmont., , nn,, li Rege⸗ stenden Recht während des Verfahrens an der Ausübung ; eg, , 113,4 iczmin au ss, Genen, fung. . rfahren über das Ver⸗ weidnitz, den 14. August 1933. Breite Str. 14/15, wird zur Vertrauens! In dem n n nm hre, Die Notwendigkeit dieser besonderen gesetzlichen ö. 9 eltenden ech chf hindert weiden lann, nadem ist eine sammen . * * miiiggs 16 ühr. Dient. Arreft att ahen bes Fenn Henan äh. Amtsgericht. person ernannt. Cin Fläuhigerausschuß b.nmtdeßtlons Kalle sstzdetzsehitscht lung ergibt sich daraus, daß der Berlauf der gegenwärtigen des Gemwerb, rade der unzuverlã fsigen Elemente K ᷣ e den e g epflichl or zune Jeg mme elt r nchen , Yan furt am Main, Ber⸗ kö. wird nicht beftellt. Termin zur Ver dunggstelle, Amts sparkgsse. Polle, die Wirtschaftskrise nicht nur in steigendem Umfange zu einer erfolgreiche Uberwachung ge ße erfahrt Die Indexziffer der Großhandelspreise Stichtag wr , en, , ,,, ,,, e , ,, n, , me e s, e ee gen. 5. Augu Fingestellt, weil eine den Kosten des mögen dez nn Gan äaceis 10 u J mne, , , , Hab By mant 35. Juli 133. in ,,,, 5 Betriligten, wenn es zu einer Verhütung ändert. Bei den landwirtschaftli erze en, . 2 Ber ahr is erde ende gr, nl f 65 zastwirts und Bäckers Uhr, vor dem, oben bezeichneten , , . eitig auch mit sich gebracht hat, daß eine grohe Zahl von . die betroffenen Beteiligten, w waren, industriellen Rohstoffen und Halbwaren überwogen Meiirichstadt. Bose] vorhenden un reden, ten. ustav Meyer in Wietzendorf wird ein⸗ Gexicht, Bachgasse (hinter dem Land⸗ ,. ö. in. Ver leigt rergewerbe eile neue Verdienstniöglich⸗ entstandener Schäden zu spät ist. die Preisrückgänge . die Preise der industriellen Das Amtsgericht Mellrichstabt hals 33 K Cre iich uten j en egen weil eine den Ftesten des Ver, gexichhz, Zimmier Ni. zit, anberaumt. . ; t hat ö. ie für die Ausübung dieses Gewerbes Die hiernach erforderliche grundlegende Neuregelung des die Preisrückgänge, De ein er . hn nls. Uigust, ihäz, vormittags hinreichender Gälböetbamm nich lohn fahren en fsrechende Kontürsmasse nicht Das Amtsgericht Frankfurt (Gdenz. . eit hin de, nm, von GBersteigerergewerbes muß im Zusammenhang mit den be. Jertigwaren sich im bn, liche N s ; gs h ge⸗ vorhanden ist. r erforderliche Zuverläfsigkeit nicht besitzen und daher auch ersteigererg einzelnen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrung h J K . . . . ir, n ge . keiner Weise zurückschrecken. vorstehenden Anderungen der Gewerbeordnung erfolgen. Da 6 . e kl Mehl, a . 1 eh , ** onmäßig erhöht. An
10 Uhr über das Vermögen der schossen worden ist ĩ . .
n, men, . 6 . Bnkeherltzt Soltau, id. 8. i333. mnreigemer'. ö i. V: Rudolf Zantzich, unlauteren . 6 ö ; m Reichsrat bereits vorliegenden =
Rordheim b. Rh, ie rener un, ö . cher was Hermögen des Cauls f Yln · Zichtenberg Uüntr diesen Üümständen haben dir Mißstände int er, de. n. ,,,, . . im en der Preis für Zucker hat sich 3. ab g a be
en,, ,, 9 ; a n ten, I4d9565] Robert Mayer, Inhaber der Firma Verantwortlich für Anzeigenteil und steigerergewerbe einen Höhepunkt erreicht, welcher nicht nur im En gi. e otwendigen Ergänzungen voraussichtlich nicht Schlachtviehmärkten sind die — 12 für Rinder und Kälber
n. . mer,, , . v3 Den , , , 4. . . e e irg n . 16, ö 6. 3 , . . Interesse der berg . bene . . . 3. dern dich Jahres gerechnet werden kann, erscheint es überwiegend mrückgegangen; die Schweinepteise waren im
. . K . ö n rde am ö. ugust 1933, vormittags ekretär ahmel, Bln. Steglitz. zum utz der dur iese unlautere . ntu ̃*1 ( ; ; . örden in esetzliche —
d . , ,. ,, , . i e e, firlisn, euf Tennaän lr nis Cin, „Dru, der Preußen Dracterei, zeschädigten Einzelhändler und der vorschriftsmäbig verfah, . at ,. . Nenatcbarcbfhnitt Juli
ie Anzeigefrist in dieser l Konturcwerfahren über das Vermögen Gerberei und Lederhanblung in Sonl⸗ kenn . ve e d n n, n derlei n l g gr r Tir . a /