Rteichs. und Staatsanzeiger Nr. 194 vom I. August 1938. S. 4.
3. Aufgebote.
ddd2]
Durch Urteil vom 9. August 1933 sind die Eigentümer des Grundstücks Grün⸗ tal (Kendzie) Landgemeinde Band 1 Blatt 34 mit ihren Rechten ausge⸗ fle worden. lintsgericht Trachenberg i. Schles.,
den 10. Auaust 1933.
4. Oeffentliche Zustellungen.
35260]. Deffentliche Zustellung. Die Frau Anna Ganze geb. Becker in Denne witz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Jolitz und Schubert in Frank⸗ furt a. O., klagt gegen den Arbeiter Walter Ganze, unbekannten Aufenthalts, früher in Storkow i. M., auf Ehescheidung aus S5 16568 B. G.⸗B. und Schuldigerklaärung des Beklagten gemäß z 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des
Landgerichts in Frankfurt a. Oder auf den ktober 1933, 9½ Uhr, mit der
13. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. D., den 10. August 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
35261]. Deffentliche Zustellung.
Es klagen: a) in 3b. R. 144/33 Frau Liesbeth Lehmann geb. Rudolf, Frank⸗ furt (Oder), Sandfurtweg 7, bei Marx, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Püschel in Frankfurt (Oder), gegen den Bergmann Karl Lehmann, früher in Sternberg, jetzt unbekannten Aufenthalts,
b) in Za. R. 95/33 Frau Johanna Rüdiger geb. Limprecht, Fürstenwalde, Spree, Auguststr. 71, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schubert in Frank⸗ furt (Oder), gegen den Reisenden Paul Rüdiger, zuletzt in Fürstenwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts,
zu a und b auf Ehescheidung aus § 1568 bzw. 1567 B. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. bzw. 2. Zivilkammer des Landgerichts Frank⸗ furt (Oder), Logenstr. 6, Zimmer 28, zu a auf den 26. Otto ber 1933, vorm. 91 Uhr, zu b auf den 27. Okftober 1933, vorm. 94 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei dem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt (Oder), d. 17. Aug. 1933.
Landgericht, Geschäftsstelle 3.
35262]. Oeffentliche Zustellung.
Der Landarbeiter Ernst Gortsch zu Duderstadt, — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Duder⸗ stadt klagt gegen seine Ehefrau Gertrud Gortsch geb. Wildschek, zuletzt in Liegnitz, auf Ehescheidung aus o§ 1565, 1567 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer 2 des Landgerichts in Göttingen auf den 8. November 1933, 190 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. d R. 42/33.
Göttingen, den 17. August 1933.
Die Geschãftsstell des Landgerichts.
[35265]. Oeffentliche Zustellung. Die Frau Minna Marotz geb. Westphal in Krussen, Kreis Stolp, — Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hauptfleisch in Stolp — klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Michel Marotz, unbekannten Aufenthalts, früher in Gumbin, Kreis Stolp, wegen Ehescheidung mit dem An⸗ trag: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. 2. Die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stolp auf den 20. Otto ber 1933, vormittags 1090 Uhr, Zimmer 46, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3 R. 63 / 83. Stolp, den 15. August 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(36265. Deffentliche Zustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Eva Fischer in Braunschweig, Bienenstraße 6, Prozeßbevollmächtigter: Städt. Jugend⸗ amt, hier, klagt gegen den Bäder und Konditor Heinrich Haarstrich genannt Grote, früher in Braunschweig, Weber⸗ straße 23, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗= urteilung zu einer im voraus zu entrich⸗ tenden Geldrente von vierteljährlich 75, — Reichsmark, und zwar vom 18. Juli 1930 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. eines jeden Ka⸗ lendervierteljahrs, das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sraunschweig, Am Wenden⸗ tore 7, auf den 3. Oktober 1933, 9 uhr, Zimmer Nr. I8, geladen. — 17 0714. 33.3.
aa Amtsgericht. 1.
[362658]. Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Rudolf Kurt Werner Friedrich in Wernshausen, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Mei⸗ ningen, klagt gegen den Artisten Emil Eyrisch, er. in Meiningen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Verklagte der außer⸗ eheliche Erzeuger des Klägers sei mit dem Antrag, den Verklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger von seiner am 17. März 1932 erfolgten Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus für je drei Monate fällige Geld⸗ rente von zunächst 75 RM nebst 5 , Zinsen, und zwar die rückständigen Beträge sofort u zahlen. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht, Abt. 1, in Mei⸗ ningen auf den 3. Dttober 1933, vormittags 8 uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Weiningen, den I5. AugvußNt. 1633. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
(352531. I. Deffentliche Zustellung.
Die Omnia“ Handels⸗ und Immo- bilien Aktien gesellschaft, vertreten durch den Vorstand Herrn Blitz in Berlin NW 7, Prinz⸗Louis⸗Ferdinand⸗Str. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walther Niemann in Berlin W 10, Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Str. 6, klagt gegen Fräulein Frieda Ehmann, früher in Berlin W ö0, Eislebener Str. 11/Rankestr. 22, wegen Mietsforderung 1. mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 321,10 RM nebst 59 Zinsen von 2,10 Reichsmark seit dem 1. Februar 1933, von 150, — RM seit dem 1. März 1933 und von 150, — RM seit dem 1. April 1933 zu zahlen; 2. das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären; 3. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin, Hallesches Ufer 25/31, Zimmer Nr. 203, auf den 4. Oktober 1933, 10 uhr vormittags, geladen. — 35. 0. 765. 33. ;
Berlin, den 14. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Verlin. Abt. 35.
35254. Deffentliche Zu stellung.
Der Kaufmann Georg Maurer in Berlin⸗Mariendorf, Ullsteinstraße 169, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Spuhl in Berlin 8Sw 11, Schöne⸗ berger Straße 12, klagt gegen den Kauf⸗ mann Edgar Meyer, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Geisenheimer Straße 112, wegen fälliger Wechselforderungen mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zah⸗ lung von a) sofort 350, — RM nebst 495, Zinsen von je 50, — RM seit dem 2. Mai, 15. Mai, 2. Juni, 15. Juni, 2. Juli 1933 und von 100, — RM seit dem 16. Mai 1933 sowie 9,64 RM Protestkosten und 442 RM Wechsel⸗ und sonstigen Unkosten, b) je 50, — RM am 15. Juli, 2. August und 5. August 1933, ferner 22,05 RM am 15. September 1933 und 45,22 RM am 16. Olktober 1933 nebst 495, Zinsen von je 50, — RM seit dem 2. und 15. August 1933, ferner von 22,05 RM seit 15. September 1933 und 45,22 RM seit dem 16. Ottober 1933, und zwar Zug um Zug gegen Aushändi⸗ gung der entsprechenden Wechsel.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abteilung 71, Neue Friedrichstraße 15, J. Stock, Zimmer 190, auf den 2. Dtto ber 1933, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 16. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Anitsgerichts
Berlin. Abt. l.
(35256.
Die Firma E. Köchler GmbH., Zigarren⸗ fabriken in Malsch, Amt Wiesloch, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Schröder in Heidelberg, klagt gegen den früheren Rechtsanwalt Dr. Markus Felixbrodt, früher in Halle (Saale), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Vehauptung, daß dieser dem Kläger aus selbstschuldnerischer Bürgschaft für Kaufmann David Felix⸗ brodt in Halle RM 830, — nebst 29, Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1.7. 1933 schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ fällige, vorläufig vollstreckbare gesamt⸗ schuldnerische Verurteilung des Beklagten zu diesem Betrag. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Badische Amtsgericht in Heidelberg, Saal 1, auf Freitag, den 22. September 1933, vormittags 10 Uhr, geladen. Der Rechtsstreit ist als Feriensache bezeichnet.
Heidelberg, den 1. August 1933.
vab. Amtsgericht . I.
[35257]. Deffentliche Zustlelung.
Die Firma Edeka, Ie, een. schaft m. b. H. in Konstanz, klagt gegen die Wilma Reinauer Witive, früher in Konstanz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Warenkauf mit dem Antrag auf vorl. vollstr. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 2000, — RM nebst 69, Zinsen seit dem Klagzustellungstage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Konstanz, Büro 41, auf Don⸗ nerstag, den 28. September 1833, vorm. Uhr, vorgeladen.
[36263]. Deffentliche Zustellung. Die Firma Erdmannsdorfer Aktien⸗ esellschaft für Flachgarn⸗Maschinen⸗ innerei und Weberei, vertreten durch den Vorstand, in Zillerthal im Riesen⸗ gebirge, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Germer in München, erwirkte gegen Hans Wehand, früher in München, später in Heidelberg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagter, Wechselzahlungs⸗ befehl beim Amtsgericht München. Nach Widerspruch und Verweisung an das Landgericht München L ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Prozeßgericht mit der Auf⸗ forderung, zu seiner Vertretung einen bei demselben zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen und durch diesen Einwendungen unter Angabe der Beweismittel schriftsatz⸗ mäßig rechtzeitig bekanntgeben zu lassen. Klägerin stellt folgende Anträge:
J. Der Beklagte wird verurteilt, an Klägerin 1276 RM Wechselhauptsache nebst 695 Zinsen hieraus seit 25. 1. 33, ferner 11 NM 42 Rdl Protestspesen und 5 RM 25 Rdl fremde und 4 RM 256 Rdl eigene Wechselspesen zu bezahlen.
II. Beklagter hat die Kosten zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieses bekanntgemacht mit dem BVeifügen, daß Verhandlungs termin in der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München Lanberaumt ist auf Montag, den 23. Otto ber 1933, vor⸗ mittags 9 uhr. B 10 / 83. München, den 17. August 1933.
Geschäftsstelle des Landgerichts J.
35264. Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Rudolf Caesar in Pfaffen⸗ dorf, Emser Straße 82, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwältin Emma Baecker in Neuwied — klagt gegen den Apotheker Fritz Schirokaner, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Augsburger Straße 64, wegen Schadensersatzforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin a) 18 606 RM nebst 69, Zinsen seit 1. März 1930 zu zahlen; b) 1 Brillantring mit 1 Brillantstein 3, Karat lupenrein herauszugeben, im Nichtvermögensfalle S00, — nebst 496 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen; o) 1 Oelgemälde ohne Rahmen, etwa 90 / 0 om groß, 1 Waldlandschaft (Lau⸗ scherinnen) darstellend, von dem nieder⸗ ländischen Meister E. Verheyden, heraus⸗ zugeben, im Nichtvermögensfalle i500 RM nebst 49 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts auf den 28. September 1933, 5 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Pro zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 O 161/33. euwied, den 15. August 1933. Die Geschaftsstelle bes Vandgerichta.
35259] Oeffentliche Zustellung. Der Maurer Paul Meinhardt in Ras⸗ berg, Horst⸗Wessel⸗Straße 19, klagt gegen den Böttcher Willi Scholz, früher in Rasberg, Horst⸗Wessel⸗Straße 19, wegen Räumung mit dem Antrag: 1. Der Be⸗ klagte wird verurteilt, die von dem Kläger abgemieteten zwei Räume im Hause Horst⸗Wessel⸗Straße 19 in Rasberg zum 31. Oktober 1933 zu räumen und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Zeitz auf den 19. Oktober 1933, vormittag? 9 Uhr, Zimmer 22, geladen.
eitz, den 16. August 1933.
ie Heschaftzsielle bes Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und . Fundsachen.
Abhanden gekommen: M. Nieder⸗ mayr, Papierwarenfabrik A. G. Rosen⸗ heim, Akt. Nr. 2, 3, 6s86, 5iꝑ, 191115, 1911, 2156, 2179, Woß / , 3197/9, 439456, 4466s8, 5h85, 5a23 / 5, 5266 / d, 5290, 62lI / 70, 7821/5, 1186190, 12214 / 220, 15121 6h, 17Gi /o, 12851 / i305.
Berlin, den 18. 8. 1933. (Wp. 7233.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 4.
dh 26
Die in Nr. 2966 vom 17. 12. 1932 als verloren gemeldeten Auslosungsscheine e Anleiheablösungsschuld des Deut⸗
Gruppe 28 Nx. 14 684 über RM 50. —, Buchstabe D Gruppe 23 Nr. A 844 bis 27 846 über je RM 100, — haben sich wieder angefunden.
Kriminalpolizei Lübeck.
X26 9
Der Bersicherungsschein A 930 352 über 3000 Reichsmark Versicherungs⸗ umme, auf das Leben des Herrn Guts⸗ besitzers Franz Peter in Naunthurg lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns
e. machen. agdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗
chen Reiches von 1985. Buchstabe c
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Alꝛttiengesell⸗ schaften, Cs‚ommanditge sellscha ften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S5. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Anslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
360727 Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 1. Sep⸗ tember 1933 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen und Neuen Branden⸗ burgischen Kredit⸗Institut aufgenom⸗ menen Roggen ⸗Pfandbriefsdarlehen wird nach einem Durchschnittswert des märkischen Roggens von 7.49 RM je Zentner berechnet werden.
rlin, den 18. August 1933. Kur- und Neumärkische
Saupt⸗Mitterschafts⸗Direktion.
von Winterfeld.
35270 5 wertbeständige Schuldverschrei⸗ bungen der 1 Sach se n, 11. Ausgabe Goldkursanleihe von 19232). it Bezug auf die im Reichsanzeiger Nr. 1650 vom 30. Juni 1933 ange ge ee Kündigung der obenbezeichneten Schuld⸗ verschreibungen wird folgendes bekannt⸗ gemacht: Die Einlösung der Stücke erfolgt in Abweichung von der aufgedruckten Um⸗ rechnungsklausel zum Nennwert Reichsmark in der Weise, daß (ohne Rücksicht auf den Stand des Dollars) 41, Goldmark gleich 1,20 Neichs⸗ mark gerechnet werden. Dasselbe gilt für die Einlösung der nicht verjährten Zinsscheine dieser Anleihe. Merseburg, den 16. August 1933. Der komm. Landeshauptmann der Provinz Sachsen.
JI. Aktien- gesellschaften.
35222 A.⸗G. Frankonia, = Tauberbischofsheim.
Einladung zur diesjährigen ordent⸗
lichen 38. Generalversammlung am
Dienstag, den 12. September 1933.
nachm. Uhr, im Gasthaus zum
„Goldenen Stern“ in Tauberbischofs⸗
heim. Tagesordnung:
1, Uebertragung von Aktien.
2. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1932.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats von der Geschäfts⸗
führung. J
Beschlußfassung über
gewinn.
5. Aenderungen der Satzung.
6. Erweiterung des Aufsichts rats.
Wir laden unsere verehrl. Aktionäre
zu dieser Generalversammlung hiermit
ein, Zugleich bemerken wir, daß die
Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1932 zwei Wochen
vor der Generalversammlung, vom
28. August bis 11, September 1833, in
unserer n, n,. zur 6 . der
Beteiligten aufliegt. Falls Attien
übertvagen werden sollen, möge die An⸗
meldung, soweit sie nicht schon statt⸗ gefunden hat, bis spätestens Sams⸗ tag, den 9. September, erfolgen.
Tauberbischofsheim, 14. Aug. 1933.
Der Vorstanz. .
Josef Schmitt. Josef Kiefer.
35219 .
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zur fünften ordentlichen General⸗
ver sammlung . Freitag, den
22. September 1933, vormittags
105 Uhr, in das große Sitzungs⸗
immer des Gutrathauses, Altona, Elbe, riedensallee 46, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1932 so⸗ wie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
Entlastung des Aufsichtsrats, der n , ind des Vor⸗ tands.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
4. Aufsichtsratswahl bzw. Aenderung der Satzungen 8 7 Absatz 8, betr. jährliches Ausscheiden eines Mit⸗ ne, des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Kauft des Werkes Prang Söhne in Tanten sowie Gründung der Stang, und Emaillierwerke vorm. Prang Söhne G. m. b. H. sowie ,, über verschiedene hiermit zusam⸗ menhängende Personal⸗ und Kredit⸗ fragen sowie sonstige Trans⸗ aktionen.
6. Antrag bezgl. der Zusammensetzung des Vorstands.
7ẽ. Verschiedenes.
Der Vorstand der Herman Wupper⸗
mau Aktiengesellschaft in Pinneberg.
4. den Rein⸗
— —
län leer s pinner chweizerthal ? gefeischast früher d Cb 3 * Sohn, Schw rizerihnm ker Kraftloserklürung von Alten Unter Besugnahme auf unseren,; Deutschen Nesch anzeiger Nĩ. Ie pon 13. 2. Nr. 65ß vom 6. 3. und Nr vom 18. 4. 1933 veröffentlichten Ve kanntmachungen über den limianj unserer Aktien erklären wir h; n. In. 363. . befinbsichen, nicht zum Umtausch eingerei f e r , u,. gereichten ric eizer den 15. Au an, mn, Schwei zert . ihn . , , w, m. rüher C. A. Tetzner C S Wendekam m. Sem
—
36024 Ba saltlava⸗ Attien gesellschaft in Mayen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 18. September 1933, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗
sellschaft. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtz der Bilanzen und der Geivinn unh Verlustrechnungen für die Ge, schäftsjahre 1951 und 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanzen und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Beschlußfassung über die Ent—⸗ sastung des Vorstands und des Auf, ichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalber—
sammlung sind nur diejenigen Aktbo— näre berechtigt, die spätestens an
in 3. Tage vor der Generalver samm⸗
lung ihre Aktien oder einen Depot schein der Reichsbank oder eines deut. schen Notars bei der Gesellschaft oder bei den nachfolgenden Hinterlegunge— stellen: Bayerische Gemeindebank, öffent. liche Baukaustalt in München, Kreissparkasse in Mayen, Städbt. Sparkasse in Mayen, Bankverein zu Mayen, Ma ener Volksbank in Mayen, gemäß 5 18 Abs. Il der Satzungen hinterlegt haben. Mahen, den 14. August 1933. Der Aussichtsrat. Schaaf, Vorsitzender.
352935 Bekanntmachung, betreffend die von der Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa ausgegebenen & 5 igen, jetzt G * igen, eilschuldve r schren bungen aus dem Jahre 1926. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 126 gusgegehenen 3.6 igen, jetzt 6 * igen. Teilschuldver— schreibungen beruft hiermit eine Ver⸗ sammlung der Gläubiger dieser Tell schuldverschreibungen auf Donnerstag, den 7. September 1933, 11 Uhr, nach Berlin WM 8, Kanonierstraße Rin (Deutscher Saal im Gebäude der Dent schen Bank und Digsconto⸗Gesellschafh mit folgender Tagesordnung ein: Beschlußfassung über 1. vorübergehende Herabsetzung de Zinsfußes auf bis zu 3275, 2. Aenderung der Tilgungsbedin, . dahin, daß Tilgung außer
Concordia
durch planmäßige Auslosung ach dur freihändigen Rückkauf zu lässia sein soll. ; In der Ohbliggtionärversammlun werden nur die Stimmen derjenigen Obligationäre gezählt, welche iht Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar, bei det Preußischen Staatsbank (Seehandluns oder einer anderen preußischen öffen⸗ lichen Bankanstalt, bei der Deukschen Zentral⸗Genossenschaftskasse oder be einer der nachfolgenden Banken un Bankfirmen: in Berlin:; Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bant A. in Leipzig: Allgemeine Deutch Credit⸗Anstalt. in Görlitz: Deutsche Bank und Di eonto⸗Gesellschaft Filiale. Görlit Dresdner Bank Filiale Görlitz, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. 9 iliale Görlitz. resiau: Deutsche Bank un Disconto - Geseilfchaft Filialt Breslau, . Dresdner Bank Filiale Breslau. Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank A. 9 Filiale Breslau . 6 haben und das in der Ber ammlung nachweisen. Marklissa, den 19. August 1933. Concordia Spinnerei und Webe rel Wettley. Roepell.
in
Verantwortlich für die . i. VS. Rudol gantzsch Bln. Lichtenberg. Verantwortlich für Änzeigenteil um Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Obe sekretr Sahm el, Bln. Steglitz. Druck der Preußischen Druckerel und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin ilhelmstraße 82.
Drei Beilagen
1
onsta 12. August 1933. lin en r
Gefellschaft zu Magdeburg.
inschließli gwei gentralsj l ell sterbellagen
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
den 21. August
r. 1 94.
. Altien⸗ gesellschaften.
es ]
sseinische Gia shütten⸗Aktienge sell⸗ r schaft . ;
: Serabsetzung des Grund⸗ ois Seren enn.
Ill
. 9)
handenen ztammal FRM 20 werden weiterhin im Ver⸗ iltnis von 25: 1 derart zu⸗ ammengelegt, daß für je 25 Aktien zu RM 20 eine Aktie zu RM 20 ausgereicht wird und das bisherige Stammaktienkapital nunmehr noch RM 6000, bestehend aus 300 Aktien u je RM 20 beträgt.
9 Die bisherigen tausend Aktien Lit. B zu je RM 10 werden im Verhältnis von 100: 1 derart zu⸗ sammengelegt, daß für, diese kausend Aktien eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100 gewährt wird.
c Der Vorstand wird ermächtigt, bei der Durchführung der Beschlüsse zu „H für je fünf zusamniengelegte Aktien von je RM 20 neue Aktien im Nennbetrage von RM 100 den dies beantragenden Aktionären aus⸗ zureichen. .
Nachdem die vorstehenden Beschlüsse
m das Handelsregister eingetragen wor⸗
zn sind, fordern wir hiermit unsere
llhionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke zer Herabsetzung des Nennbetrages nd der Zusammenlegung der Ak⸗ ien bei der nacherwähnten Stelle ein⸗ znreichen, wobei für die Durchführung
Kapitalherabsetzung im einzelnen woch folgendes gilt:
1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen hat bei dem
Banukhaufe Delbrück von der
Hehdt C Eo. in Köln, Römer⸗ turm 7, in der Zeit bis zum 12. September 1933 h fn. lich wähvend der üblichen Geschäfts⸗ i zu erfolgen. Diejenigen Aktionäre, welche Stammaktien im Nennbetrage von RM 2000 oder in einem durch 2909 teilbaren Nennbetrag eingereicht haben, erhalten für je RM 2000 Nennbetrag ihrer Aktien eine gül⸗ tig bleibende Aktie im Nennbetrage von RM 20 zurück, während die übrigen Aktien vernichtet, werden. Die gültig bleibenden Aktien er⸗ halten den Aufdruck „Gültig ge⸗ blieben für einen Nennbetrag von RM 20 (zwanzig Reichsmark) ge⸗ mäß ö vom 12. Juni 1933“. Der Ein⸗ veichungsstelle steht es zwecks Er⸗ reichung einer möglichst fortlaufen⸗ den neüen Nummernfolge frei, an Stelle eingereichter Attienurkunden andere gleichartige Aktienurkunden auszureichen und die letzteren ge⸗ gebenenfalls mit einer neuen Akl⸗ tiennummer zu versehen. Diejenigen Stammaktien, welche nicht bis zum 12. September 1933 und der hiermit gestellten Nach⸗ frist bis zum 30. November 1933 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe * gesetzlichen Bestimmungen ergl. die ss 290 und 219 Absatz 2 des S. G. B.) für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Stamm⸗ aktien, welche den nach Ziffer 2 erforderlichen Betrag von Reichs⸗ mark 2000 nicht erreichen und velche zur Verwertung für Rech nung der Beteiligten nicht zur Ver⸗ fügung gestellt werden. . An Stelle von je RM 20090 für kraftlos erklärte Stammaktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 20 ausgegeben, wobei alte, mit einem e , de, Ste mpel⸗ 4 zu versehende Aktien⸗ urkunden verwandt werden können. Die neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher ö verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres hierbei in Betracht kom⸗ menden Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. rn Nach Möglichkeit solt im Einver⸗ nehmen mit den betreffenden At⸗ tionären an Stelle von 5 gultz bleibenden Aktien zu je R? eine neue Aktienurkunde mit einem Nennwert von RM 1090 ausgeliefert werden. .
Hypothek
Erste Anzeigenbeilage
Ve
rlin, Montag,
5. Die Aushändigung der mit dem södd0] Bekanntmachung.
Herabsetzungs⸗ bzw. Gültigkeits⸗ stempel versehenen und gültig blei⸗ benden Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten alten Stammaktien ausgestellten Em ae, , nn der Ein⸗ reichungsstelle. Die. Empfangs⸗ bes in . sind nicht übertvag⸗ bar. ie Einreichungsstelle ö. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die , , des Vorzeigers der mpfangsbescheinigung zu prüfen .
Die Einvreichungsstelle wird nach n, den An⸗ und Verkauf von itzenbeträgen vermitteln. Die Abstempelung und der Um⸗ tausch erfolgen , falls die Einveichung der Aktien an den Schaltern der ei nrei re vorgenommen wird; ande wird die übliche Provision in An⸗ atz gebracht. .
Köln, den 18. August 1933.
Der Vorstand.
e , , , r mn, mm mn , m, nm , . 32195
Siller & Jamart A.⸗G. Attienge⸗ sellschaft, Wuppertal⸗Barmen. Bilanz per 321. Dezem ber 1932.
Aktiva. Grundstücke .... Gebäude .. Maschinen. Gleisanlage Waage.. Mobilien Modelle.. Werkzeuge . Kraftwagen Darlehen Beteiligung. Vorauszahlun
ranten.. Außenstände. Waren... Bankguthaben Kassenbestand
130 000 - 136 000 -
T 2 a 8 8 *
2 — S X
2D 9 9 9 9 9 696 de, r .
*
e
OM 0 9 0 9 9 0 0 9
8 0 3 0. 9 8. 0 ; 0
n 1 0 9 .
Passiva. Aktienkapital
Darlehen. Bankschulden Kreditoren. Rückstellungen
Delkredere Rückst s.... Vorgus zahlungen v. Kund. Rückst. f. Verschiedenes⸗
Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1932.
Abschreibungen . 33 078 Werkstattlöhne ö 42 996 Rückstellung .. 3 893 Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten...
95 515
r r den
andernfalls zahl
Kommunales Elektrizität ert Mark Aktien⸗Gesellschaft. Betr. 7M 7 (früher 10 5) Gold⸗ ma rk⸗Teilschul dverschreibungen. Die am 1. September 1933 fällig werdenden Zinsscheine der obigen Teil⸗ gelangen vom älligkeitstage ab mit
Jö, — für die
nen , , d insscheine zu d H0 für die Zinsscheine zu den Stücken über 36 1000, RM 18515 für die Zinssche Stücken über GM 5og, —, RM 7.50 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 200, — an unserer Gesellschaftsfafse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Einlösungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden zur Aus⸗
insscheine zu den 2009. —
P. 14 ine zu den
ung. Sagen i. Westfalen, im August 19383. Der Vorstand.
35238 Vode⸗Panzer Geldschrankfabriken A. G., Hannover. In der Generalversammlung vom
Der Vorstand.
364731 Viehagentur „Elbe“
Aktiengesellschaft, Altong, Elbe. Die Aktionäre unserer gell et
werden hierdurch zu der am Mittwo den 23. August 1933. nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
Altona, Amselstraße 3,
eneral⸗
Tagesordnung t Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Beschäftsbericht über 1972. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗
fassung über das Ergebnis. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. Wahlen. Verncchiedenes. Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗
4.
neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis drei Tage vor der Generalversammlun
— bei un⸗ erer Geschäftsstelle oder einem otar zu hinterlegen.
Altona, den 21. Mai 1933. Viehagentur Elbe“ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
ĩ
21. Juni 1933 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt der Kaufmann Gustav Brauns, Hannover, General⸗ direktor Georg Schimmler, Hannover, Bankdirektor Otto Bollmann, Han⸗ nover.
35235 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Fa. „Vereinigte Kauf haus Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Regensburg, die am 2. August 1933 in München stattfand, wurde an Stelle des inzwischen gusgeschiedenen errn Rechtsanwalt Professor Dr. heinstrom, München, Maximilians⸗ platz 7 Il, Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Georg Nützel, München, Karls⸗ platz 10 11, als Aufsichtsratsvorsitzender gewählt und als weiteres Mitglied Herr Walter Naue, München, Kobellstr. 2, zum Aufsichtsrat zugewählt. ö 7 36297. Brennerstr. 8. Grund stückz⸗gl. G. zu Berlin. ; Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Attiva. RM Grundstücke .. 214 975 Debitoren... 33 075 gane, 2769 Verlust 193... 8251 259 070
Passiva. . Aktienkapital... Sonderreserve . Hypotheken. Hauszinssteuerablösung
E- 11*
6000 20 504 216 000 16566
269 M0 Gewinn⸗ und Berlustrechunug.
I
175 483 175 483
176 483
ü 365028. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Maschinen ... 651 219 Schriften 1116 Inventar 1 Papier. 14 073 Material.... 2911 Effekten: fremde 4995
eigene 50 000 Beteiligungen 1000 Dae. 502 Wechsel .. 2820 Banken und Postscheck 12 630 Debitoren... 72 501 l- Verlustvortrag aus 1931 13 542 Verlust 1933... 13 503
240 9816
Warenüberschuß ..
69 N 90 11
851812
Passiva. Altienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren...
175 000 13 260 - 52 566
240 816 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Ra 9 i zaz bd
168 04160 9 81785
191 401 86
Soll. Verlustvortrag aus 1931. Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗
unkosten.. . Abschreibungen ..
aben. NRohüberschuß. ... Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1932 . 1 1 d 9 4
12 50
164 366 13 542 13 50323
191 401 85
Der Auffichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankier Paul Hamel, Vor⸗ itzender; Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer, ere r e, Vorsitzender; Direktor Heinrich von Voß, sämtlich wohnhaft in Berlin.
Berlin, den 15. August 1933.
Av. Haußmann Buchdrucderei n. Berlagsaunstalt zlttiengesellschaft. G. Hartmann. u. Windels
9
RM. 66 033
66 033
56 82 8 251
66 033
Berlin, den 18. Mai 1933.
Der Vorstand. Brennerstr. 8. Grund stück⸗A. G. zu Berlin.
ö / /
(3652961. : Deutsche Orient Compagnie . chaft, Berlin W 35,
Schöneberger ufer 16. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Aktionärkonto ... 37 500 Kasse, Bank u. Wertpapiere 11 341 Warenkonto .... 6 607 Debitoren 2 2 2 2 ⸗ 15 061 ] Zollstundungsgarantie konto 30 000 Inventarkonto⸗. ... 3 467 Verlustvortrag 1931... 2475 Verlust 1932... 2154
178 607
An Ausgaben 909
Per Einnahmen....
Per Verlust 1932... 91
51
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Zollstundungskonto Hinterlegungskonto .. Ausgleichssteuerstundungs⸗
k Gesetzlicher Reservefonds.
50 000 I6 olq4 20 671 30 000 954 1967
. 178 607 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zu der am 15. nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig C 1, Dittrich⸗ ring 1M, Generalversammlung ein.
35223 „Herold“ Kreditkasse
Aktiengesellschaft, Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre September 1933,
stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Verlustrechnung für 1932. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . . „Wahl eines Wirtschaftsprüfers für den Geschäftsabschluß 1933. Satzungsänder ungen. Abberufung und Neuwahl Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien oder In⸗ terimsscheine mindestens 2 Tage vor ver Aunuberaumung der Generalver⸗ sammlung bei der Ge schäftskasse hinterlegt haben. Leipzig, den 16 August 1933. Der Vorstand. Ehrlich. Krabbes.
d raf Ein fa dnng.
Zu der am 9. September 1933, 20 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Bausparkasse Aktiengesell⸗ 6 annover, Am Schiffgraben 55,
des
tattfindenden . . ieser Gesellschaft werden die Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1. Abänderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrags ,. der S§5 1—12 in der Fassung, wie solche in der Senatsverhandlung des Reichsaufsichtsamts für Privatver⸗ sicherung in Berlin für die Zu⸗ lassung der Kasse zum Geschäfts⸗ betrieb am 28. Juli 1933 de⸗ schlossen ist.
Abänderung des Beschlusses vom 9. April 1933 dahin, daß das Aktien⸗ kapital nur um RM 20 000, — auf RM 70 000, — erhöht wird. .
Bestellung eines 2. Vorstandsmit⸗ glieds eschlußfassung über die dinstellungsberträge mit dem Vor⸗ an .
4. Verschiedenes.
Die Aktien sind bis zum 5. September 1933 entweder bei der Gesellschaft oder ö. einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.
Mitteldeutsche Bau sparkasse
Alktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Bussen.
35300 Bekanntmachung über die
Zusammensetzung des Aufssichtsrats.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, dem nach Ausscheiden verschiedener Mit⸗ glieder nur noch die Herren Oberbau⸗ rat Bruno Heck, Dessau, Vorsitzender, Baurat Alfred von Feilitzsch, Berlin, Dr. ⸗Ing. Paul von Boschan⸗Aschrott, Berlin, Dipl⸗Ing. Hans Gebhardt, Berlin, als Mitglied des Betriebz⸗ rats, Kontrolleur Hermann Kämpfer, Berlin, als Mitglied des Betriebsrats, angehörten, ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Juli 1933 durch folgende Herren erweitert worden: Dr. E. G.
Gewinn. RM Warengewinn .... 7113088 Zinsen, Provision u. Skonto 401187 Agio 1 * 6 2 2 * 8 1 1 2855 38
BVerlustttt . 64 12 1615225 erlust.
Unkosten⸗ 15 461 70 Steuerkonto... 690 55
16 16228 Berlin, den 11. August 1933.
88
Der Borstand. Gsiander.
von Stauß, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Georg Eschstruth. Berlin, Dr. H. A. Simon, Berlin, Dr. H. Pilder, Berlin. Alfred Kurzmeyer, Berlin, Dr. Herbert von Breska, Berlin, Dr. Gert Bahr, Berlin, Dr. Raimund Westphal. Berlin, Ober⸗ magistratsrat Grimme, Berlin. Oberst⸗ leutnant a. D. von Laffert. Berlin. Berlin W 35, den 18. August 1933. Charlottenburger Wasser⸗ und Industrie werke A. ⸗G. Der Borstand. Dr. /och. Giese.
sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und
zeiger 1933
348471.
Dstermann & Flüs A. G., Stöölun⸗Niehl. Bilanz per 31. Dezember .
Atti va. Grundstiücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngehd. Fabrikgebäude. Werkzeuge. Maschinen Kraftwagen Inventar Defen Vorräte: Noh⸗ und Betriebsstof Halbfertigwaren Fertigwaren Forderungen. Wechsel .. kh Bankguthaben Hinterlegung. Verlust per 1932 Verlustvortrag 1. 1. 1932
o 9 9 o 2
fe.
Passiva.
auttientao 7 ö Vorzugsaktien... Anleihe von Continental u. Industrial Trust durch Hyp.-⸗Eintragung gesich. Kursrückstellung a. Schul⸗ den in engl. Pfundwäh⸗ nee,, Kreditoren 2 2 Alzepte 9 9 =
per 31. Dezem ber
1642416
1642416 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
RM 1464 Ja
60 192 200 375090 227 200 1500
S*
L 14141
835
247 565
900 000 100 000
350 000
160 000 130 67916 1737
1932.
Löhne 7 9 2 . Gehälter... . Sozialabgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Sonstige Aufwendungen.
Betriebsüberschuß .... Verlust per 193... Berlustvortrag p. 1. 1. 1932
RM
137 120 52 525 13 260 54 398 26 815
266 352
550 473 391 134 96
pid vs 35 247 565
Verlustvortrag p. 1. 1. 1933 G. Ostermann. E. Ex
35623).
AM ttien
406 903 ternbrink.
Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrit, — gefellicha ft, Großenhain, Sachsen. Bilanz am 31. März 1933.
Vermögen. Grunbstilc· Gebäude. o . 0 0 90 nen Werkzeuge, Modelle, Be⸗
triebs⸗ u. Geschäftsinven⸗ tar. . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe , Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. ,, , Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Debitoren. Wechsel .. Kassenbestand Bankguthaben
2 2.
. . 9 9 9
Schulden. Stammaktien. Reservefonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsah⸗
grennmg .
RM
60 009 256 500 174 000
40 800
76 750 164 890 28 480 19 504
336 218 21
11 23 79
1315 003 35
l ooo O00 —
101 000 - 1775691 oꝛ s27 66 is ol 16 7252
Neberschuf————
am 31. März 1
Ti bos 35
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
933.
Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Ve ih ste nern Uebrige Aufwendungen Ueherschu ß.
aben. Ueberschuß auf Fabri⸗ kations konto... Erträge aus Zinsen. ..
Entnahme aus Rückstel⸗ k Gewinnvortrag aus 1931 / 32
Wert von Steuergutscheinen
Riecht. . 81 166 14 23 361 68 53 369 13 49 178 75 174 502 36 16472 52
gos 50 os
584 182 21 677 10 503
75 000 — 6 68773
50 36
Maschinen⸗⸗ Fabrik,
ach isch
Leipzig 23 Tren
Muth.
bos oho os
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Bü⸗ chern der Großenhainer Webstuhl⸗ und Aktiengesellschaft, Großenhain, bescheinigen wir hiermit. den 27. Juli 1933.
e Revisions⸗ und audgesellschaft A.-G. Erdmann.