1933 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger N ö! r. 194 vom 21. . 3. Zwelle Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 194 eee 21. August 1933. S. 2. 1 zeig August 1933. S. 8 .

3 * J ; ö r

; SR. A181. 4. Frguz Soff, Filiale ner, Köln, Paul Diikowsti, Kööln-Foll. Leipzig. 34994) Gemeinnützigkeitsverordnun , e / ge , ene äh d,, dee, dn erer n vl, , ,, g, , 256. N. J. 83. Verwalter: Dr. Wal gehoben. 3 . ̃ nn iu MHz l ri . Albert Rose“, zwei Geschäftsfü ; e, , e,, Bei Veräußerung von Wohnungsbauten g. Rh.; Jakob Kraft ist nicht mehr G we, en, 1 ndersin⸗ Alz e 933. Nachlaß des im Mai 15h in Halle ver. hat mit Beschluß vom 18. August 1635, mtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. . „Albert Rose“, zwei Geschäftsführer oder durch einen 1. auf Blatt 11 873, betr, die Fi j g e de, g ate. , ,. icht mehr Ge= ter Haupt, Berlin NW 40, Hindersin Alzey, den. 12. Angust 1939 ; t . . Abt 13 H⸗NMe ma ist erloschen schäftsfüh Gemei z ĩ 3, betr. die Firma ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverord⸗ schäftsführer. Die Prokura des Geor

gn. e Kon⸗ Se ö richt. storbenen Anugesieilen beim Finanzamt das Konkursberfahren über das Ver- 13. Die Firma rer in meinschaft mit Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft . t i. . Georg straße 1. Frist zur Anmeldung der Kon Hessisches Amtsgeri r' n ipsel lt Cf der! Schäußtermüin auf mo en n slhfn enhändlers hill os, „Wilhelm Reichert /, einem Prokuristen Die üschaft . gesellschaft nung und ihren Ausführungsbestim⸗ Heim ist erloschen. Weitere Geschäfts⸗ luréforderungen vis 25. September 2a Willi ipfel ist der ußter mögen des Maschinenhändler il ipp R. A Bb, er N ; . K el s af mit beschränkter Haftung in Leipzig, mungen eine Sicherung ge ungerecht⸗ ind: Hei , , n, r,, eee , m, d, ee, l ef ae smens g, un e, ,, een, ,, , , , ,, , , ri 11. September 1833. 13 Uhr. Prü 11 . Nr is, Erdgesch ; ; Vergleichs versghren . , Köln: Die Firma ist von wenn nicht 6 Monate vor de seweili⸗ . 4 1. r Gesell⸗ In jedem Falle unzulässiger Preissteige⸗ Ludwigshafen a. Rh..

; Höübek fh, fllh licht, mö)nen des Spenglernieisters wd, wirt, Ting. Nr. ä , Erdgeschgß Simmer . . . z = nn,, dhe. or. dem jeweili⸗ schafter vom 21. Juni 1953 abgeändert rung ist von dem dem? 5 ĩ g J , ,, , ,, , . Erdgeschoß, Zimmer 3. Offener Arrest nus ba ich ö. , ,, . ö h , ,, . 3. Konkursverfahren über den danger nel, g, ern h i. . , enn , . Haldemar Mauve sind als Geschäfts zu machen. Das Stammkapital beträgt dem Carl Häring in Neustadt a. H. ist mit Anzeigefrist bis 5. September 19333. g. 669 z n,, n. Jr erwa ers, zur . 9 gen eig Nachlaß des am 6. De zemher 1932 in tende Gesell chaftẽr Kaufleute . Cie. 9 Köln: Die * weignteder- gen erfolgen durch den Teuischen Reschs— führer ausgeschieden. Paul Roseno ist 50 909 RM. Sind eg oder mehrere Prokura in der Weise erteilt, daß erfterer

Charkbotkenburg, den J5. August 1833. 1983 durch Schlußverteilung beendet wendungen gegen das Schlußverzeichnis Altendorf, verstorbenen Kleinrentners giegmunb, Egmont, Kurt und W . kung Kain ta äft er⸗ anzeiger. Das Geschäftsl befi nicht mehr stellvertretender, sondern Keschäftsführer bestellt, H wird die Ge- allein, letzterer nur in Gemeinschaft mit

Abt. 250. aufgehoben. der bei der Verteilung zu berüchichti⸗ Georg Ahlf töird' nach erfolgter Abhal- Siegnrun mont än eun ill ung Köln ist zum Hgupigeßhäft err snzeiger, ea eschäftslokal befindet ordentlicher Geschäftsführer. Ihm ist sellschaft, durch zwei Geschäftsführer, einem anderen Prokursst : Vingbach, den 18. August ih3z, genden Forderungen und. zur Beschluß; tung des Schlußtermins ausgehobe ,, , n, Inhgber der Kölner Firn ist sic Gereanstt. 15s3r ö die Befugnis erteilt, die Gesell . jdelh fans een fsten vorher ue, gere tig nat ö Rremen. 35168 Geschäftsftelle des Amtsgerichts Ansbach. fassung der Gläubiger über die nicht in ae icht , , 16 eee, zzz. 26. a,,, , , das er Käuffer, Kaufmman in Köln, Amtsgericht, Abt. 24. Köln. allein 8 vertreten. Die . ee er d e fen,! . 6 ih el erleim Boer Pfeiffer

Defseniliche Bekanntmachung. 3516 verwertbaren Vermögensstücke. e, . =. erfa 6 ig e g des 6 Pächter. Dresdner Bank in Em ö Paul Wolf und Fritz Göbel ist er⸗ Prokuristen vertreten. Die Gesellschaf- Dr. Schwandner Gesellschaft mit be⸗

,,,, , . 14. anakegnhritee , , . Roöpte X Eo. Geselischast mit beschrämk⸗ a me 6 Au gat! Das Amts ( . . nblen . . CS öln“, ö . z 4 au att 16365, betr. die Firma afte mit dem Sitz in Frankfurt a. M. a. Rh.: s . . ,. i bent der Beschuß vonn 46. e. . * = ., 3 24 ur Vertrauensperson ernannt, Hu e rler sammlung vom 1. Fuli 1933 ö önigsberg i. Pr. Billiographisches Jnstitut . bringt zur . ihler Stam nie. zo. . e,, l , ee be, ez nee e e, m eie, , , ,,, , , w nn n n,, ,,, , , , , den e. . Dr. Max Smidt in Bremen. n) . n, ,, . In dem Konkursverfahren r . i, e,, . ; J 6; 3 9 Dr. (betr. und ; 58. 6512: Brie eilt dem Kaufman li in gemeinden Brühl un annheim, wie gesetzt.

r Ilie e n ge n bs zun Wilhelm ez gan man r bier a mr. Nachlaß des am 8. 5. 133 verstorbenen nr nn,, n, . i, J. Mattzl, Halle, S. Dresdner Bant, nteilung), 8 Si (betr. das Stimm Llsenbruch und Co, Sitz Königsberg, Leipzig. Er . n Til f ni! biese sich aus deim bei den ö z 9 Josef Hoffmann . Söhne At. , ,, , ,,, , , , ,, , e , deer nnn g, , , eldefrist bis zum 30. September 1933 a, Neidhe nn. rats Paul Trimter, ist der ußter⸗⸗ . , ; 6 . str. 1 8 us Pau srelktor . D. Dr. Vugatz. ; ; es Vorstande it ei gewertet auf 45 M, in di sell⸗ Juli ist infolge Todes als . Ene in, me, tung des Schlußtermins und vollzoge⸗ 1 ö. den 22. September 19233, , ,. n nr . Vergleichs PBoltze, ꝰö˖ f. Sg Gr. Brauhausstr. 15.ů in ner Regierungsrat, Berlin, sind e ee Gesellschafter: Kaufleute Fried⸗ Prokuri . 6 w schaft ein. . K Wen nnn K ) fung; 13. September 1933. vorniittags neR Schlußverteilung als beendet auf- ih uhr, vor dem Amtsgexicht, hier, vorschlag . Erllärnng de Gläubiger Termin zur Verhandlung über den Ver— m Vorstandsmitgliedern bestellt. Denry rich Elfenhruch, und. Palter Hennig, 3 ö Blatt 24 576, betr. die Firma 2. Büssing Mat Verkaufs-Gesell., weitere ordentliche Vorstandsmiiglieder Höägühr, allgeminer Prüfungstsrmin; geheheng ze s Amtzgerichtz Adolf ⸗Hitler Ring Nr. 13, Erdgeschoß, aue e , been ü Geschäftstelle gleichäbot chlag kid aif den 18, ser. chan Aud wilhelm, Kleemann sind , , Thrssen Eisen.? und Stahl Attien⸗ schaft mit beschränkter Haftung in wurden, bestellt:; a) Franz Hoffmann 7 Noveinber 1953, vormittags 9 Uhr, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer Rr. 42, bestimmt. Der Ter- zur d. der 26 . sember 1653, 9 Uhr, vor, dem unten. un dem Vorstand gusgeschieden. Durch J,, h. e,. B am gefellschaft Zweigniederlasfung Leip- Neustadt a. H.., Bismarckstraßze 35, Architekt in Ludwigshafen 4. Rh. Jerichtshaus, Ziminer Kr. 8! min dient zur Abnahme der Schluß⸗ Amtsgericht Quakenbrück. bezeichneten Gericht, Adolf-Hitler⸗Rin henselben Beschluß soll das Grund⸗ , . 3 ⸗·. . ö „Oslag zig in Leipztz: Vr. jur. Ellpin! Daub Hauhtsitz in Frantfurt a. Hz. Geschasts⸗ p Friedrich Hoffmann. Tipl- Ing, in ene ,,, Nr. 16, Saal 30, Schwarrgerichtss gal, kogl am lahoo Reich mark guf e e ellen . ist als Mitglied des Vorstands auge⸗ führer; Feli Werner, Kaufmann in Mannheim., Durch Beschluß der Gene⸗

Amtsgericht Charlottenburg.

ae , ,,, , re.

. t 33 ; 35177 ö . , Bremen, den 16. August 1933. Kallengtenlt. . rechnung des Verwalters, zur Erhebung . ] f . . n Jeschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das von Einwendungen gegen das Schluß Rostock, Mecheln. 35201) anberaumt. Folgende Verfügungsbe⸗= öh 60. Reichsmark herabgefezt gesellschaft mit bkeschränster Haftpflicht- schieden. Züm Mitglied des s Neustadt 3. S5 tag ralversammlung vom 20. Juli 1933 sst K ö Vermögen des Schneidermeisters Ottg verzeichniz der * ö . . Be schluß. schränkungen werden, dem Schuldner un. Die Herxabsetzung ist . er Geschäftsführer Adolf Wolffram ist n . ö ist 9 29 Fun nr nen g fn der De f ewa. in 2 0 i Hamborn. 35169] Rothe in Gernrode g. SHgrg wird. nach berkicksichtigenden Forderungen und zur Das Konkurgbersahren über das Ver= auferlegt. Der Schuldnerin wird jede ührt. Das Grundkapitgl beträgt . 4 ue Bräsicke und Schröder in Breslau. richtet. Gegenstand des Ünternehmens Einteilung des Grundkapitals und 517 ffere' as Vermögen der Firmg S. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veschlußsassung der Gläubiger über die mögen dee Architekten Bernhard. Gohlke Veräußerung, Perbfändung, und Ent— innehr 150 go9 009 Reichsmgrk, . Jgachim Schmeer, beide in Königs. . auf Blatt 24 Gtãzo, betr die Firma ist der verkretungsweise Vertrieb von Stimmrecht) geändert. Auf die einge⸗ Kaufmann & Co., Inhgber Moritz hierdurch aufgehoben. . . nicht veywertbaren Vermögensstüchke. in Rostock wird, nachdem der in dem fernung von Vermögensstücken ver⸗ Ferner. wird bekanntgemacht: Das n e,. ist ,, . erteilt der⸗ Verkaufs-Zentrale Leipziger In Lastwagen und sonstigen Produkte der reichte Urkunde wird Bezug genommen. Rlechewsti in Samborn, Jägerstr. 13, Ballenstedt, den 13 August 1933. Halle a. S., den 16. August 1933. Vergleichstermin vom 25. April 1633 boten. Die Eintragung des Sperrver . HNundtapital ist. nunmehr eingeteilt in art, 6 ein jeder von ihnen gemein- stallateure Gesellschaft mit Ve. Firma Büsstng-⸗Ralh Vereinigte Nutz. Das Grundkapital ist nunmehr einge- ist am 15. August 1935, 17 Uhr, das Anhaltisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 7. n mn Zwangsvergleich durch merks in das Grundbuch bei den der eh 6009 Aktien im Nennbetrgg, von ie shaftlich ö . für die schränkter Haftung! in Leipzig: Hein kraftwagen Ättiengesellschaft in Braun⸗ teilt in 2050 auf den Inhaber lautende Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ . . k rechtskräftigen Seschluß vom 26. April Schuldnerin gehörigen Grundstücken 0 Reichsmark und in 300 000 Aktien ö. . en, Prokuristen vertre⸗ rich Koop ist als Geschäftsführer aus schweig, der Handel mit Lastwagen und Stammaktien, und zwar: 159 Stück von walter ist der Rechtsanwalt Dr. Baß⸗ Kerlin-Charlottenburg, 78 IHanhburęg. 35191) 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. und. bei den für sie eingetragenen m Nennbetrag von je 109 Reichsmark, ug k ist. 1983 bei geschieden. Zum . ist Teilen hierzu und der Betrieb einer Je 1000 RM. 409 Stüc von je 199 RM feld in Hamborn. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Ver Jas Konkürsverfahren über das Ver⸗ Rostock, den 11. August 1933. Rechten an Grundstücken oder an ein— ze sämtlich auf den Inhaber lauten. R mg . . ; . Nr. B18 der Syndikus Reinhard Walther Wußt Reparaturwerkstätte für Motorfahr⸗ 1500 Stück von je 20 RM und 750 auf Anzeigefrist bis zum 98. September 19838. mögen der Deutschen Seidenbau Ge⸗ mögen der e, . in Firma Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. 86 Rechten wird angeordnet. 5. R. B 2644, „Bo den⸗ und San⸗ . . 26 h * K Freytag in Leipzig bestellt. zeuge. Es ist der Gesellschaft gestattet, den Namen lautende Vorzuasaktien von Ablauf der k . , , nossenschaft . ö . e. in er Ek Musik, Ein au e en g gl . ———— . . ffn n 4 ee ,,,, . 4. . i. . . u. auf Blatt gsgg, betr. die Firma . 3 . ,, . . je . ö Tage. Erste Gläubigerversammlung am Halensee, Schweidnitzer Str. 5, ist nach Musikwarenhändler Nordwestdeutsch⸗ ; ; 5202 ichsverfahrens nebst sämtlichen An⸗ lan. Durch Beschluß der Generalver⸗ Kerg, Kr; ., Tr, lurnnllen ö arie Baumgärtel i jp fia? Pie oder ähnlicher Art zu beteiligen, auch ist 3. erkehrs⸗Kredit⸗ 9 j 9 . ö Musikwarenh, e , de,. . agen und das Ergebnis der weiteren n vom 26. Juli 1533 ist 8 6 des ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Prolurg der enn 6 ö sie berechtigt, Zwelgniederlasfungen zu Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗

5. September 1933, 11 Uhr, und allge⸗ Schlußtermin aufgehoben. lands eingetragene Genossenschaft mit D . . ö . er ! d . Prüfungstermin ant 19. Sep⸗ Charlottenburg, den 16. zlugust 1933. i ch. agel t, e n, , mme, m, n , n, Ermittelungen sind auf der Geschäfts—⸗ Hesellschaftsvertrags, betreffend Be⸗ . nn, , h t Otto . Baumgärtel geb. Schwarz ist er⸗ grrichten. Das. Stammkapital beträgt n, Ludwigshafen in Ludwigs tember 1933. 11 Uhr, an hiesiger, Ge⸗ Die Geschäftsstelle straße zd, früher: inkaufsgesellschaft Max Vöttcher in Schneeberg wird nach stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. H, ellung und, Widerruf des Vorstands n 41 ö ; ö . ö oschen. 20 099 RM. Für den Fall, daß mehrere . a. Rh., Hauptsitz in Berlin: Dr. richtsstelle, Zimmer Nr. 17. 6 NI3 / 83) des Amtsgerichts. Abt. 255. ber Musikwarenhändler Nordwestdeuisch⸗ Abhaltung des Schlußtermins auf— zur Einsicht. der Beteiligten nieder elegt. zändert. Richard Schubert ifi als or 4 ö en if or . ie i egie‚, 6. auf Blatt A h73 die Firma Geschäftsführer bestellt sind, sind nur je⸗ s , d, . und Ernst. Schlesinger Hamborn, 15. August 1933. lands e. G. m. b. H., ist nach Ab gehoben. Das Amtsgericht Halle a. S', Abt. . Porstandsmitglied abberufen. Friedrich , . . * 1 . . in Papiergroßvertrieb Hoppe Go. weils zwei Geschäftsführer zur Vertxe⸗ J Vorstandsmitglieder. Amtsgericht. nerlin-Charlottenbhurg. 35179) haltung des Schlußtermins am 17. Kugust Schneeberg, den 15. August 1933. , koch, Liegenschaftsrat.! Köln, ist zum Ferlin und Fer⸗zhng. Feßrne den eln Kom. Ges, in ö ö, Cal ung der Helel cha ft erech ie, dne. gub ig sd mfen gen hin .

ö

Das 8 en über das Ver? 933 auf den. , e, e, Ham burꝶ. 3520 zorstandsmitglied bestellt. Frankfurt 4. M. sind zu stellvertreten⸗ pisiusstr , ö kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1. Rh HKarlsruhe, Raden. 35170 4 K Lern Ver⸗ k Hamburg. Das Amtsgericht. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns n gn B 1 . Er⸗ den Vorstandsmitgliedern bestellt worden. K , 6 . im Deutschen Reichsanzeiger. ist beendet. Die Firma ist erloschen. üieber das Vermögen der Heinrich wertungsgesellschaft m. b. S. in Berlin- 6. . ö Friede Wilhelm Hermann Lachmann⸗ Holun gsheime, Gesellschaft mit be⸗ Die genannten. Vorstgudsmitglieder Hoppe in Leipzig als perfönlich haf⸗ . 3. Friderieus-Drogerie Inh. Ro⸗ 15. Gebrüder Herzog in Spævyer: Wilt Ehefrau, Pressel Wilk, Inhaberin Charlottenburg. Wilmersdorfer. Straße freilsbpromn 35192 Schorndort. Yöebs] Trützschler, Hamburg, Brekelbaums cschräntter Haftung“, Köln: Durch sind . die Gesellschaft entweder . Heselss cheater and en man, bert Bendel Wtijm. in Rieusltaht a. 5. Der Gesellschafter Julius Herzog ist in⸗ 3. e nere ef n in Karls⸗ Rt. 140, ist nach Schlußtermin auf⸗ 3 Amtsgericht Heilsbronn hat g et e e ge de nf . 6 n n n ,,. deschluß der Gesellschafter vom w ditist. Die 6 schaft ist am 15. Juli . Friedrich⸗ und Kellers ir aße gn , r ern, 9 . , . 8 ̃ h⸗ . ; 3 , sVer⸗ ; j nen⸗ irma ilhe a nn⸗Trü e ; in q ü r . . richt ; i b. Si ĩ z V ] ; . 3 . . ; 1 ö den 16. August 1933. in. dem k. ö F ach wird durch Beschluß vom Famhburg, Eagrolinenstraße 5. n, . 3 J Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren . dn n Ja die Rirma . . . dation aufgelöst. Die Firma ist er⸗ I ef e r Hach drerö fen can ift rer wie Geschäfts elle hen mne gg deer, rallg' nner 14. 8a 4d fiir den, Konkursberwahg großhandel ist zum Zwecke der Ubühen, Kren und Anton Seggewiss Geist; bee degleruh gantz ale n „Cinenl hg, lkbtuerattertz cs int zero, , den mn ehe losstenz; Karlsruhe, Sans Thoma. Sir. 5. Offenen des Amtsgerichts. Abt. 255. Juhergenieissschaft mit seiner Ehefrau San, Teilvergütung in Höhe von 1200 dung des Konkürses das gerichtliche Ver icher, Köln, und Rengtus Vleugels Lütze ind des Diplomingenieur Dr. aboratoriDum Karl RMotzel in Hendel, led, Prokuristin in Neustadt „Die Pfalz in Neuftadt a. d. S. irrest mi e e, bis ib. Septem. Li , n. Unesg vor dem Ge. Reichsmart estgesent, , gleiche berfahren am 17. Alngust ißäzß um Femifürt . B. zu , Geschäfis führern Kurt Lenk sind, erlgschzn, Den Kauf, Leipzig (6 1, Pfafsendorfer Straße 20. 4. 8. e, der,, , 963 Allianz und ber? 1853 sowie! Anmeldefrsst bis Beriin-Charlattenhburg; öl meinschulder gemachten Vorschlags zu Amtsgericht Schorndorf. Iz Ühr 21 Pinnten eröffnet worden. Htellt worden. Karl Kling sst durch Kann ö G Der Kauf nann n Fhrrbenhnß é Möbelhaus Gebr. Verberng in Altec e fa , ,, 15 Scphtemblr rihs3. Crste Gläubiger. ** Das Konkursverfahren iiber das Ver- einen? Zwangs vergleich Vergleichs J Hamn' Sur Vertrauenspersan ist bestellt wor. Tod gusgeschieden. Kaufmann hisipg Wehland, beide in Matelünlg eng itt‘ Inhberrel n Frankenthal zbarngct Str. ls. Site laben e nnen, dern, . versammlung am 12. September, 153, mögen der Wirtschafts- und Betriebs- termin —= nr mt üsung Kenne. lzözod] San de Kentbhigts Mächertevisbr del ghd wen, „‚Deutsche Kaffee⸗ Frantfugt, a, Mez, ist Hesgmttzoturg in gegebener eh red weiß 7 Hhandel ft Zan deren l esteft! seit st Juni 1b; ö e nn e uhr, 3. Sock. zimmer en ü hejt Gäiehh, Tanger, chan. ihn ichn n meldeter . In dem Konkursberfahren über da. ersihl, Hanmkrg, Mäönckeber gstraße i. arort-Rttien Gee nnschasßz Win def zbeisg erleiit den die Hengnnten eramischen und aher. tlichen Pro⸗ nde fre sind: a) Eik wig Kerbe rns. , z nach 3 eee 3. Herhenbiung ber den Hergkeich?«' LTwhcr reien, Kha; Die Liqui. beftigt find, ie Firma eme n aftiich ben z w . Bee dng) rüsnngesenin hn ßer db siekerkn Wil lerzda'f. Behlchercn, fog wängz Für, rör denk luis Väcdhaidteig Selb ist die Tornghngler Forschsag it ermin auf Fonsaben, rn ist durch Fführn' * ie Firnnust mit Chem Borftändanüithhied oßern gar. . uf. Blatt Ait die Firma ln Frantenthesi. Möbeihandlung 1 dem Amen richt irg Atademie⸗ ir 10 ist nach Schlußter min aufgehoben. cht g renn anberaumt. Der Schl üßverteilung genehmigt und Schluß den 16. September 1933, 10 Uhr vor dh, g ; meinschaftlich mit einem Prokuristen zu Pia rgarbte Hoyer Gala c ossũ nn! Perän ĩ 53 ier me renden Vorstandsmitglied be— frraße 8. 3. Stock Fimmer Rr. 254. Charlottenburg den 17. August 1933. . sei ger gn, und die Erklärung termin zur Äbnahme der Schluß⸗ dem Amtsgericht in Hamburg, Zwvil— 5. R. B 58685, „Spie lmans * Cie. lei nen ; lung in Leipzig (33. Kaisermn Angusta— H kee e, e,, 2 ; 33 86 Kearssrube, den 15 Kugust 10036. Je Bie, Hheschä tts tee. r geeereeetetn'sind auf, der Ge; zechhung, zur Erhcblng, von, Cin wen justizgebaube, Anbau, , . „be, GCcseilschast niit beschränkier Haf= 1. gi wat 36 3j In s R. Straße W), vorher in Schönebeck ar- Die Prokn rn. 8 . . mit ber . 2 e, ,. schäftsstelle des Amtsgerichts. A8. des Amtsgerichts. Abt. 255. sschäftsstelle des Amtsgerichts Heilsbroni , ,, kin lt *. 3 e e rn g nr, fung. r. Wöln; . , ng e elbe, r g. geh fg N ö . K ? 5 niedergelegt. aan ö , e,, . . 1 rfahrens nebst seinen An⸗ (llschafterversammlung vom 14. Juli arg ; ü Tiepsch in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗ S ist als oönliẽ⸗ j Ge sellschafterb un n 33 1, neaeg, En miesen, ne b, d deren b ,, n,, e d, , ,. ö . ö é d, , . k— , . , . Reber das. Vermögen des Gustad ' Fan de lrnnsnnnns Ernst Zieg , , Gescha lte enn, = 21 ember 15: 14 . . äftsstelle, indert in 8 8, betr. die Person der Ge⸗ ieden. irekt S8⸗Geor Voher in Leipzi t. . welches mit Wirkung vom 1. Juli 1933 der bisherige Geschäftsführer Richard Sch mel zer Kber smt ig oeschaf in Lahr, mögen des Kaufmanng Ernst Zit eher, des Amtsgerichts Heilsbronn. . September 1233, vormittags Zimmer 730, zur Einsichtnahme der sellschafter, und in 8 9, betr. die unent— , ö * 5 , 9. auf Blatt . betr., die Firma als offene Handelsgesellschaft unter der Rauscher . ee g nd wurde * beule. vormitiags 11,30 Uhr Bielefeld, Waldhof Nr. 5, . Allein⸗ J 30 Uhr, im Sitzungssagl, 55. Beteiligten niedergelegt worden gellliche Einziehung von gepfändeten s . ? , , R. Berger C Sohn in Leipzig: Die bisherigen Firma unverändert weiter⸗ heim ( , n , . m Hgru; Inn; ,,, Hamnbirg. Hai ftäanteilen 3 . deren, T . h d . e i binn lig. Badisch⸗ K fälzische Verbraucher. ger. S. geschäft . us . D.. B 65657. „Hein; Auer Am 14. August 1933 bei Nr. 1278 Amtsgeri pöig, am 16. 8. 1933. 2 Gebrüder Ginlini Gejellschaft vertgrgunge; Kesellichast mit be,

konsulent Wegert in Lahr. Offener . , , Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 14 r. , dn, . . —— . BSbernistrgßz 4. ie rd. znachdent zer laß Res an 26, hril z berftorbentn sützmtg des Konkursverwalters statt⸗- Viskingen, JBaden. 3521 Mühlenwerke Aktiengesellschaft“, Landwirtschaftliche Betriebs- und Sied⸗ mit beschräukter Haftung in Tud- schränkter Haftung in Ludwigshafen

Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ in dent Vergleichstermin vom 11. Fe⸗ ; 36 ᷣ. indet . ö ; frist . 9. , , , , bruar 1935 2 Ʒwangsver⸗ k . Sch, den I. Augnst 1939. J. w in Deutz Hermann Figge Köln⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , 40s , a. 6 , , , . a. . ö ,,,, , JJ , , tags 9 Uhr, vor, dem Amtsgericht, ban ie n e ie ö masse . . it. wegen Man⸗ Im , Neid⸗ ö . . oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Steile ist Lorenz Gürtler in Königs⸗ e, , . geil . ee n erteill, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ rich, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. ö 5 , - Bielefeld, den 14. August, 1933. 1, glich gg Juli t9zz hardt in Selb steht einer Anmeldung gn ö . ,,, ien, , metungsberechtigt ist. berg, Pr, zum Geschäftsführer bestellt, ter Haftung mit dem Sitz in Lucken= kat i Gemeinschaft mit einem Ge. id, wens, neee, n, ,. Lahr, den 17. August 1933. Das Amtsgericht. Horn i. L., den 13. Juli 1933. bonn , s n bevor rechtigten. Und offnet. extrauensperson ist Dipl⸗ d. R. B Jei. „Bausparkasse Deut! Am 14. August 1933 bei Nr. 1185 walde. Ge enstand des Unternchwmenz schäftsführer zu vertreten und die Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ . nd Kaufmann Dr. Heinz Müller in Billin⸗ sches Familienheim Gesellschaft mit Oldenburger Meierei Gesellschaft mit it gerstell ed ab Bertrich von Yen en ö, ß 2 . . 9 . . In⸗ Fran . r. nn.

Amtsgericht. . Lippisches Amtsgericht. i , , mich ber en, e k ö z 35183 * 6 35 ö ö. / 96. „gen, Schw. Vergleichstermin ist am R beschränkter Haftung“, Köln: Durch beschränkter Haftung : Die Firma ist und ähnli . f

Meissen. ü 35172 . Tien nus, e, . 1 ö. 66 ö 1878.10 . Freitag, den 8. September 1933, *r . Marg sters , n mn, . . Haftung F st und , ,, ö Gesell⸗ aber Rudolf Rahm in Neustadt g. S.: Alexander Kinen ist nicht mehr Vor Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der Firma Gerstein & Eo In dem Kon , , hren ö : is . er; t on letz gien ommen noch vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, vom 4. August 1933 ist die Gesellschaft Am 15. August 1933 bei Nr. 47 . ertrag ist am 20. Juli 1933 ab- Die Prokura des Rudolf Rahm ist er standsmitglied. Kommerzienrat Dr. ⸗Ing. Sermann Max Grauhner in Meißen, 8 . b. S. in Bochum, Marienplatz o erm en coe e, eig, . ö 3 erg ene . Kan . 1. Stock, Zimmer Rr. 11. Villingen, ausgelöst. Karl Katzer, Verwaltungs- Kalt.! und Mörtelwerke Aktiengesell⸗ . 3 n,, n,, soschen. Das Geschäft ift mit Firmen- e. h. Otto Mayer in Frankfurt a. M. Görnische Gasse 10, Inhabers der Firmg wird mangels Masse eingestellt. o, G. m; b. H. n . erbog, en 30. . 8 9 ö d. 6 . zug. Schw., den 16. August 1933. Bad. diektor, Köln, ist Liquidator. schaft Durch Beschluß der General, austent?* S8 1 ö. a fortführungsrecht unter Ausschluß der ist zum ordentlichen Vorstanzsmitg! d,. Sermann Graubner in Meißen, wird Po chen den ] Anagnst C3z. fung der ö. räglich J e * er: elb, 5 . ö. ugust 9335. Amtsgericht. II. 5. H. B T3583. „AÄrgo⸗Papier Ge⸗ versammlung vom 30. Juni 1933 ist 1f . 5. . . in Luckenwalde, Attiven und FPassiven auf den Kaus⸗ Regierungsbaumeister a. D. Max Lütze 1 ten ß n . nn n mitt Das Amtsgericht. denn fn irg nl! 29 dem 6. K. , n n, mit , , m,. . ö 9 . . und e, ö * eb in g . n . an 9 . 8 ß . . 32 ; . t toss⸗ . ; ferne, , n,. * . . . 80Mas . köln: i sch, Köln⸗Sülz, i tien es Gesellschaftsvertrags ge⸗ 5140 ĩ ; übergegangen r das Der 223 . e net, Kenkursberwalter: Herr Nechtsan⸗- Braunseh nei. 35184 J Zimmer Nr. 10, k 1 n he . Mannheim. 35212 . . Kesch . , , Nach a. igen e m . e⸗ k . ace e bisherigen Firma unverändert weiter- Vorstandsmitgliedern bestellt worden. walt Dr. Herrmann, hier, Anmelde- Das r be fahren über das Ver“ an Fran, den 14. August 1933 ,, n ,. 5 ene, g er das Das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ S. J. B J1363. „Rhenus Rheinische schluß der Generalversammlüng vom schaft ist a ö ö führt. Die. Prokuten des, Regierungshau= srist bis zum 13. September 193. mögen der Stiftung „Forschungsinstitut . gent . e,, . , Enrilie Leppich in dung des Konkurses über das Vermögen Zwecksparkasse Gefellschaft mit be⸗ Sg. Funi 1935 ist das Grundkapital um sembe 636 . . e 4 Kn olJ Aktiengesellschaft, Che- meisterz a. T. Man Lütze und des Dr.. Wahltermin am 18 September 1833,ů fr kh en ige if nisbalien * Braun- , n d, e, . undi info ge d e, . . Ge⸗ der offenen Handelsgesellschaft Metzger schränkter Haftung“, Köln; Der Ge⸗ 100 309 Reichsmark auf 100 900 Reichs— . ö . , is 6 . mische Fabriken in Ludwigshafen Ing. Kurt Lenk sind erloschen. Tem vormittags Uhr. Prüfungstermin am schweig?, hier, Lessinglatz 13, ist nach I. 1m . 36195 (lee, n,, , . ,,,, zu & Oppenheimer, Eisenwarengroßhand., üschaft ist durch Verfügung des Reichs- mark herabgesetzt. Nicht eingetragen; sellschaft beschlossen eee, 4 . g. Rh.: Dem Kaufmann Walter Sauner⸗ Gaufntann Friedrich . und dem 0. September 1933, vormittags Uhr. erfolgler Abhaliung des Schlußtermins d'en were fahren ne, e nz * rg inn ö ,,. . lung n Mannheim, E. 2. iz wurde eauftragten für Zwehsßarunternehmen Das Grundkapital zerfällt in 000 auf . a 3 gteichsan⸗ beck in Mannheim und dem Ingenieur . Philipp. Wenyland, beide in h ö, , n,. 3, nach. Bestätigung des Vergleichs am vom i. ö. 19653 Tgb.- Rr. Sötß— den Inhaber lautende Aktien zu je zeiger bekannt. Den ef gha en. ö d . . 6. ö. 2. . e, 5

zum 15. September 1933. 15933. Geschäftsf 28 . ( es R d J ö i i ;

. s. , . . 935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 2, A8 Ab⸗1S rn, , j ; ,. . —; gt. Die 100 Reichsmark. j j ö, . j ö it ei ö . a, , ne, , , , , ,, de , d, r , . weed rr, , , n ,, r e li . = terg, zur Erhebung von Einwendungen flärung des i e, . es sind gericht. Abi. B. G. ii. pirkt wie ein . luß. Peter E znigsee, Thür. 34901 ; ; 9. 31 ö. n, * . üsten ru , , n

München. Bekanntmachung. 35173) Cammin, Pomm. 35185 gegen * das Schluß verzeichnis der bei der auf. der Hesch af fn des Ronkurs? a, , . . Klein, Bücherrevisor, Köln, ist zum Im hiesigen Handelsregister 91 it amtprokuristen z g ö! 3 Geloschte Firmen: ö n, Nachlaß 61 , Das J . 3 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten , il n ö, . S meinschaft ö Kö, mn, z mien, rden 5 k. ESchanzlin Becker At⸗ J Vollmer in Frankenthal S . s Artu n⸗ z 3M 4 ; ; Das Verg H.⸗R. ; ? n ister. . 3 ;

fön, nnn, ,,,, ä, rungen und Prüfung nachträglich ange⸗ niedergelegt, Im obigen Termin wer- Vermögen des Kaumanns Emil Weigel „ueber ser“ be elf geh mit be⸗ . . . tiengesellschaft in Frankenthai: Dem Ludwigshafen a. Rh; 12 *. 1933.

ö N . Str. 156, thin in Groß Justin wird na lgt , , 9 ; ( . ; . uns E . ; : Wohnung Nymphenburger Str. 156, thin in Groß Justin wird nach erfolgter meldeter Forderungen, der Schlußtermin den im Fall des Zustandekommens des in Pforzheim, Alleininhabers der schränkler Haftung“, Köln: Der der Kaufmann Emil Lauckhꝗner ebenda 1 Gemeinnützige Sie dlungsgesell⸗ ö eee, Rau ö. e. Amtsgericht Registergericht. J enthal ist Gesamtprokurg erteilt mi 34907]

wurde am 14. August 1933, nachm. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf den! 15. September 1933, Vergleichs die Gläubi ze. 31 in hei ; ĩ 6 Ühr, der Konkurs eröffnet. Kon- aufgehoben. I uhr, vor dem Anitsgericht hierfeldfi ö gzmäß dl Firmen Emil Weigel in Pforzheim. Gesellfchaft ist burch Verfügung des eingetragen worden. Geschäftszweig: schaft. ICh, mitz beschräutter Hnaf— , 86 * ; ö Eammin in Pomm. 12. A tag, = 1 O., gehört werden. Amtsgericht Simmlerstr. 18, und der Pforzheimer r n , , n. ; . ter⸗ ; z n , ] Rh. scsen? dem Rechte, gemeinsam mit einem Vor⸗ Magdeburęg. ki riwalter . ankrgi sr Siefg Ennmiin n Fahne ä'lugust tan. beäsmne Eprcttabs er m, e ig n , n, , n, d,, ,, n, ,, e, dere wi n ,, . , d elsreanier in barie ö e N schäftsbetri ker⸗ oni : ugu . ie Gesellschaft zu vertreten und die eingetragen worden: . 2377 der Geschäfts betrieb unker⸗ Königfee, den 9. August 1933. a) Eugen Meck, Betriebsbaumeister, , 3 8. . e

Ülrich in München, Ludwigstr. 6. Das Amtsgericht. Kappeln, den 11. August 1933 m , ö . August 19353. w . Deimlingstr. 18, wurde heute n Offener Arrest nach Konk⸗Ordg. 5 118 k 35186 Das Amtsgericht. Si a dltil m. 356206 stätigung des Bergleichs aufg n. sagt, Die Untersagung des Geschäfts= Thi r. Amtsgericht p) Hang Stark, Kaufmann, beide in Pforzheim, den 15. August 1933. betriebs wirkt wie ein Auflöfungs⸗ e, e dee, n. Ludthigshafen a. Rh. Gesaintprokurist . 6. Leonhard Tietz Attiengesell⸗ Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit

mit Ange gefrist bis 1. September 1335 Cotthus; Das Konkursverfahren über das Ver j r ; Konukursversahren. ,, 3 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der mi . ; H ql Konkursverfahren. 35196 mögen des Ingenieurs Karl August ; ; ; . ursf gen des Drogssten Georg Lehmann * ö iber Götti i 2 3 Amtsgericht A. 1V. f l ist: i i schaft in Frankenthat, Hauptsitz in beschränkter Haftung in Magdebur , , , , , , . ,, , nr e, , ze , , d, , , d ,,, , ,, , . , , e ,, Line neren Beriwait nme Gin, tern s hier nr, ebe, zal nun gement fn geöln Lihdenthal. handen ift. dad ngsdenz ge dergleich eerfehten ib; NRiiiengesenscha fit,, Körne der; , berate tene Tom g. Wngust rech gselfschz gebettet ü, n Te ö win, , , n m nn ,,. Ver. n ,,, 1 . * * . Das lin ag lll ht . ElassenCappelmann⸗Straße 4, früher Stadtilm, den 7. Juli 1933. Straten ann wird der in den . i r 2 6 . ,, w —̃ ; . 64 i, mern , ,. Wer brutschar ann irt er ef sch f 1 * 533 onk⸗Ordg. 38 132. und 137 ve⸗ dee lee / Köln-Deutz, Rheinallee 4, wird nach Thüringisches Amtsgericht. j in ̃ ; sulius Japhet sind abberufen, Zu Vor- . ; . ertrag ist a Mai rrichtet. ; ndet. ; Dig **. . ,, . Hong, Cutthun Bols] teilweiser ö . ö . gisches Aimtsge icht ö e e rn ,,, , sind . Sami Amtsgericht Küstrin. Gegenftalld und Zweck des Unterneh. (vorm. Leonhard Tietz A.- Gr ube in Magdeburg ist zum Liquidator 18. September 1953. vorm. t, tigten Gläubiger der Klasse 1“ aufge⸗ Ww ltach: 526 . * 3m affra, . ; ö . ; Zimmer 722 11, Prinz-Ludwig⸗-Str. 3. Das n n ,, . . . ! ö ae Bas Konkursverfahren über das Ber⸗ Hr gig ll ö . ö 96 dy. B 75956. „Steiner & Keller Langensalza. 834909) von im eigenen Ka- schaft in Ludwigshafen g. Rh. Haupt⸗- Firme : Allgemeiner Prüfungstermin; Montag, mögen des Kaufmanns Franz Wei⸗ Köln, den 17. August 1933, mögen der Firma Carl Haberstroh & . Gefellschaft?! niit beschränkter Haf- Ind Handelstegister Abteilung B ist men. Das lÜinteriehmen darf nur die sitz in Köln; Durch Beschluß der Gene gelle für Höch und Tiefbau in 2. Yttober 15333. vorm, S5 ühr, Zim mann, Eottbüs, Bahnhofftt. 48. wird Amtsgericht. Abt. So. Co, Gmbh. in Haslach st., wurde hach gekeeht den 26 Juli 1938. fung“! dtn. Gegenstand des Unter- bei' der unter Fir. 25 verzeschneten in 36 der Gemeinniägigkeitsverordnung kalvsssammlungs vom 11. Juli jgs3 ist Magdeburg unter Nr. 1428 der Ab. mer 72211, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in nach erfolgter Abhaltung des SEchluß⸗ . Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ ; Amtsgericht Abt 1 nehmens: Der Erwerb und die Fort⸗ Firma Commerz⸗ und Pribat⸗Bank, vom 1. Dezember 1936 und in den Aus⸗ der Gesellschaftsvertrag in 81 (Fivma) teilung B; Die Vertretungsbefugnis des München. termins hierdurch aufgehoben München. Bekanntmachung. 35197] nahme der Schlußverteilung aufge⸗ . * . des von dem Gesellschafter Attiengesellschaft, Filiale Langensalza, nen nn bezeichneten Ge⸗ geändert. Die Firma ist geändert in; Albert Löffler ist beendet. ; Amtsgericht München, Cottbus, den J7. August 1933 Am 17. August 1933 wurde das am hoben, Wu ppexrtal-FIberteld. 35214 Heinrich Steiner unter der Firma deren Hauptniederlassung n Sitz in schäfte betreiben. Verträge über die Westdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft 3. bei der Firma Eilemann & Co in Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Das Amtsgericht . 15. Juni 1931 über das Vermögen der Wolfach, den 16. August 1933. Das Ver leichs verfahren über das Steiner & Keller“ in Köln betriebenen Hamburg hat, am 14. ugust 1938 Vermietung von Wohnungen sind nach (vorm. Leonhard Tietz A⸗G). Nagdeburg unter Nr. 41 der 1 w Firmg Ehemische Werke Carl Buchner Amtsgericht. Vermögen . Firma Ostwald K andelsgeschäfts, also die Herstellung eingetragen worden: Die Prokura der einem von der zustaͤndigen Landesbe⸗= S8. M. Häuster in Neustadt 9. S.: teilung A. Dem Dr. Werner Gruhler x : i Ex a. 351833 und Sohn G. m. b. H. in München, er⸗ , , . Silberberg Wuppertal. Elberfeld Adolf, und der Vertrieb von Zivilgarderoben Bankdirektoren Günther Knaudt, in hörde genehmigten Muster abzuschließen. Die Firma ist geändert in M. Häußer in Magdeburg ist Prokura erteilt Alzey. Bekanntmachung. Z3ö5l74! Der Konkurs über die Firma Willi söffnete i, , mangels Wu nphpertal-Kiherreld. 35208] Sitler-Straße 3 Textilwarenhandlung, und Unifgrmen jeder Art. Siammkapi⸗- Weimar, Hermann Seel in Weimar Die seweillge Miete wird nach den von (Inh. 28. Dützman n) Magdeburg, den 15. a, Nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schilling, G. m. b, H. in Gera, ist einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- wurde ant 17. August 1935 nach Be, tal: 44 060 Reichsmark. Geschäftsführer: und Konrad Hocke in Langensalzg für gemeinnützigen ,, 2. nn,, , n as Amtsgericht A. . termins wird das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt worden. sprechenden Masse eingestellt. mögen des Ingenieurs Hans von Behr, stätigung des angenommenen Vergleichs Klara Kleinjung, Kauffrau. Köln⸗ die hiestg⸗ Zweigniederlassung sst er⸗ anzuwendenden Verwa ö. grundsätzen gesellschaft für r 2 rige 1 ; über das Vermögen des Kaufmanns Gera, den 16. August 103. Amtsgericht München, Wuppertal Elberfeld, Hamburger Str. 6, aufgehoben. 13 VN 733. Marienburg, Kaufleute Heinrich Stei⸗Jloschen. Amtsgericht in Langensala. unter Beachtung der Vorschriften der! IG. rbenindustrie ⸗Aktiengesell⸗ Georg Gärtner in Alzey, Inhaber der Thür. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. (wurde am 17. een 1933 nach er⸗ Imtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. .

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis , fee, ,, nee, 96 ö j J a. augehedes dramnschweignnden Cccluß. Bekmögen es Kleimgngrnisters dart. litzr, Lor den, Aimtegericht in i! August 1935 aufgehoben, Mann⸗ der Geschäftsbet vieb ö

ĩ Wien. ist der Bau und die Betreuun 7. Leonhard Tie Aktiengesell⸗ bestellt. Verlin, und Karl Legat, Wien mens ist der Bau un euung h tz, ges j ö ,