Erste Zentralhaudelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1933. S. 2. Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 195 vom 22. August 1933. S. 3.
—
—
LxyeR. z6419] 7 N 23133. Ueber das Vermögen der Firma Ostmark⸗Buchhandlung Kurt Arlinck, Lyck, Hindenburgstr. 52, ist heute, am 16. August 1935, 17,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Kaufmann Schau⸗ mann in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 16. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am Don⸗ nerstag, den 14. September 1933, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 28. September 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zivilgerichtsgebäude, Luisen⸗ platz 15, Zimmer 313 (II. Stoch.
Lyck, den 16. August 1933. Amtsgericht.
Filiale Herne, worden: ͤ
Dem Dr. Fritz Kühn in Berlin und dem Hugo Uhlrich in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt worden. Sie vertreten nur emeinschaftlich. Tie Prokuren für Ewald Weinert und Jean Kraus sind
erloschen. .
Hans Lindemann . nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Ewald Weinert, Kauf⸗ mann,. Berlin⸗Nikolassee, rmann Mesecke, Kaufmann, Verlln⸗Nlkolassee, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Herne, den 11. August 1933. . Das Amtsgericht.
folgendes eingetragen 35127
4 sellschaft ausgeschieden. Kaufmann Al—⸗
red ch, . ist alleiniger Inhabey der Firmg. Die Firma lautet jetzt; Max Wiegand Inhaber Alfred Buch, Sitz in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels.
und Umgegend, einget ꝛ schaft mt beschraͤntter gi hn sol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut sist am 28. Mai 1933 in neuer Fassung errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Bedarfsgütern im großen und Absatz im kleinen gegen Bar⸗ zahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und be⸗ arbeitet, Spareinlagen angenommen, Wohnungen hergestellt und Sachver⸗ sicherungen vermittelt werden. Auch können 6. die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen wer⸗ den. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mit⸗ glieder. Uslar, den 15. August 1933. Das Amtsgericht.
Leonberg. 35147 Genossenschaftsregisterneueintragung vom 16. August 1933:
Milchverwertungsgenossenschaft Ditzingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz . O.⸗A. Leonberg. Statut vom 30. Oktober 1932. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Württ. Amtsgericht Leonberg.
Liegnitꝝ. 35148 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 bei der Firma „Ver⸗ ag der Notgemeinschaft des Schlesischen Landvolkes, eingetragene Genossenschaßft mit beschränkter Haftpflicht, Liegnitz“, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Dr. Friedrich Glöckner, Fried⸗ rich Amberg und Ewald Lienig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt: Gutsbesitzer Dr. Friedrich Glöckner, Barschdorf, Ritter⸗ gutspächter Curt Pauly, Jäntschdorf, und Generalagent Bruno Mattert, Neu⸗ markt.
Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1933.
36150 chaftsregister wurde
Werke Gesellschaft mit beschränkter Giessen. Bekanntmachung. 36095 Haftung, Darmstadt: Die Prokura des In unser Handelsregister Abteilung B Adam Hildenbeutel ist erloschen. Am wurde am 12. August 1933 bei der 11. August 1933 hinsichtlich der Firma Firma Kohlen⸗, Koks⸗ und Brikett⸗ Heedt X Ganß, Gesellschaft mit be- Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter schräukter, Haftung, Darmstadt: Ernst Haftung, in Gießen folgendes ein⸗ . Kaufmann, ist als Ge- getragen: Der 5] des Gesellschaftsver⸗ schäftsführer ausgeschieden. frags vom 28. Juni 1923 erhält fol⸗ Darmstadt, den 14. August 1933. genden Zusatz: Wenn und solange die Hess. Amtsgericht Darmstadt. Müitgesellschafterin Frau Katharina — ; Glatthaar geb. Kreuter zum Geschäfts⸗ PDelmenhorst,. 35084) führer der Gesellschaft bestellt wird, soll In das Handelsregister B ist heute fie berechtigt fein, die Gesellschaft unter Nr. 33 zu der Firma Kamm⸗ allein gerichtlich und außergerichtlich garnspinnerei Delmenhorst Gesellschaft zu vertreten und die Firma allein zu mit beschränkter Haftung in Delmen⸗ zeichnen. eg eingetragen worden: Der Ge⸗ Gießen, den 14. August 1933. chäftsführer Eberhard Ulrich Roser ist Hessisches Amtsgericht. ausgeschieden. — — Del menhorst, den 12. August 1933. x Amtsgericht.
Pomm.
1 gi te ser Dandelsregister Abt. e unter Nr. 40 die Firma Arthur uzte Sägewerk, Falkenwalde, In⸗
nber y, ,, . Arthur Krubke,
galkenwa⸗
e att enten Georg Ernst Veiel, Rittmei und, Kaufmann in Berlin. und In— enieur Hugo Fischer in Grenzach stellt. Bad. Amtsgericht, J, Lörrach.
3 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei der Firma Dresdner Bank Filigle Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (gweignieder⸗ lassung der in Dresden bestehenden Hau , , unter Nr. 1527 der Abteilung B: Die Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Be⸗ n gr angegebenen Bestimmungen in erleichterter Form auf einhundertfünfzig Millionen Reichsmark herabzusetzen. . kö ist erfolat. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr einhundertfünf⸗ zig Millionen Reichsmark (einhundert⸗ zwanzigtausend Aktien im Nennbetrage von je eintausend Reichsmark und drei⸗ hunderttausend Aktien im Nennbetrage von je einhundert Reichsmark, sämtlich 36. en Inhaber lautend). Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1933 . der Gesellschaftsvertrag in den 3 (Grundkapital und Aktien) und 21 Schlußabsatz (Stimmrecht) ab⸗ Eändert. Henry Nathan und Wilhelm leemann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Der Geheime Regierungsrat Dr,. Reinhold. G. Qugatz und der Veichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Magdeburg, den 16. August 1933. as Amtsgericht A. Abt. 8.
Minden, Westf. 35113 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 63 ist bei der Firma Kohlenberg⸗ werk Minden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Minden, am 14. August 19533 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
ö Direktor Dr. teilung der Altien, ster a. D. Aktienkapitals). 8x 5 11 wird 55, 51
mensetzung und Wa
sowie Ernennung v
k von V
risten
und i
vagene Genossen⸗ 6
an getern Prot caftsbletn ind g it eneralven * n herorden he und i ndert 99
ö . n z dsmitglied ö Stralfund ssnn ne l mitgli oder einem Prokuristen die bell. an, und die Firma zu zeichnen
as stellyertretende Vorstandsmitglie Direktor Albert. Wehmeyer ist eben wie ein ö Vorstandsmitgii . gemeinsam mit einem ande zen Vorstandsmitglied oder mit einen Prokuristen die. Gesellschaft zu ven treten. Neustettin, den 7. Juni 193) Das Amtsgericht. ;
de, eingetragen worden. Kitz i. gemi; den 24. Juli 1933. ö. ; as Amtsgericht.
—
Magiedleburg.
,, , . bag Hanzel 35137 . intragung in das Handelsregister B Pomin. 351283 Nr. 113 bei' der Firma . ser Handelsregister Abt. A 1 Wohnungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ente unter Nr. 41 die Firma Exnst ter Haftung in Weißenfels am 19. Juli *, Sägewerk, Falkenwalde, Ju 1933. Dei Georg Schumann ) in aber Sägewerks besißzer Ernst Linde, Weißenfels ist Prokura erteilt.
, nale eingetragen worden. Amtsgericht Weißenfels.
Pölitz i. Bomm. den 25. Juli 1938. er , Das Amtsgericht.
A
lit⸗ g un
17 ichen
Kaiserslautern. 5 Im k tragen die Gese a mit beschränkter Haftung unter der Firma „West⸗ ir e Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ hränkter a n in . Sitz in Kusel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1933 , ef. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tuchfabrik sowie alle mit der Her⸗ stellung und dem Vertrieb von Textil⸗ waren zusammenhängenden , , . weiter die Beteiligung an Textilunter⸗ nehmungen jeder Art. Im Verfolg des Gesellschaftszwecks können auch Grund⸗ stücke erworben werden. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft wind durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Ge i, führer ist Karl Hermann, Fabrikdirektor und Betriebsleiter in Lambrecht. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kaiserslautern, 16. August 1933. Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. 35108) Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 15. August 1933 unter Nr. 750: Jacob Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die 3
35107
ister wurde einge⸗ Weissenfels. 35136
ö. in das Handelsregister B Nr. 71 bei der Firma Buchdruckerei von Leopold Kell, Weißenfels, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in eißenfels am 3. August 1953. Dem Kassierer Karl Mansfeld in Weißen⸗ n. ö. Prokura erteilt. Er sowohl wie er bereits bestellte ö Karl Wilhelm Lange können die Gesellschaft nur ,, aftlich vertreten. Durch Beschluß der . vom 12. Mai 1933 ist die Vertretungs⸗ befugnis wie folgt, geändert: Züm alleinigen Geschäftsführer der Gesell= schaft wird der Geschäftsführer Wolf von Wolframsdorff bestellt. Im Falle . Verhinderung wird die Gesell⸗ chaft von zwei Prokuristen vertreten, die die Gesellschaft nur gemeinschaftlich eichnen können. Der a rr, erdinand Fritz ist als Geschäftsführer abberufen.
Amtsgericht Weißenfels.
¶ am. 35129 . B ö D. R. ö. jengesellschaft, Nowawes: Die Firma ger in. D. R. Halemeyer Sack⸗ an, und Zeltefabrit, Hesellschaft mit bechränkter Haftung; Gegenstand. des lulernehmens: . der bisher pon der D. R. zalemever Aktiengesell⸗ shaft, betriebenen Sack. Plan⸗ und stefabrik sowie die Herstellung und ertrieb von Säcken, Plänen und zelten sowie ähnlichen. Artikeln. nm, n, . ö. ,, . iefi shrer: Otto Teichert, Kaufmann, No⸗ b 9, ö ,, . b i . Der Gesellschaftsvertrag ist ener Renis Wirft dteisetan en, Jän sos abgeschlossen, Sind rern . 6h ö, . tiengeses. mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird Neustettin 9 n ß 2 ffn in die Gesellschaft durch mindestens zwei ,,, an f nen, , Nebennie dera ssung . , einge ge e uch 3 3 Ant e f ltin, ben n Hüni ieh hiingt die Einrichtung ihrer a. — Plan- und Zeltefabrik sowie von dem
Pestande ihres Warenlagers einen Teil desselben im Fakturenwert von 12900 Reichsmark ein. Sie aibt ferner ihre zustimmung zu der Firmenführung dieser zu gründenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 15 000 RM sestgesetzt und auf die Stammeinlage der B. J. Halemeyer Gesellschaft ange⸗ rechnet, so daß diefe Stammeinlage ge⸗ seistet ist. Die Bekanntmachungen der
365420 Nachlaß des Schloß⸗ gärtners Otto Wittenburg in Klein⸗ borthen (Rittergut) wird heute, am 18. August 1933, nachmittags 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bu⸗ chick in Heidenau. Anmeldefrist bis zum g. September 1933. Wahltermin am 12. September 1933 nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1933, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. September 1933. Das Amtsgericht zu Pirna.
HR othenburg, Tauber. 35421] Das Amtsgericht Rothenburg o. Tbr. hat am 185. August 1933, vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß der am 6. Mai 1933 in Schillingsfürst verstor⸗ benen und wohnhaft gewesenen ledigen Händlerin Marig Magdalena Lachen⸗ meyer das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Friedrich in Rothenburg 9. Tbr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 4. September 1933; Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endigt mit dem 4. September 19883; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5§ 182, 134, 137 K⸗O. bezeichneren
Pirna.
GlIogan. 36096 Ueber den
In das Handelsregister B ist bei Nr. 32, betr. die Landwirtschaftliche andels⸗Aktiengesellschaft Glogau mit Zweigniederlassung Fraustadt, einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis des big⸗ herigen Vorstandsmitgliedes Benno Krahn ist erloschen. Der Kaufmann Max Eggert in Berlin ist zum Vorstand der Gesell⸗ schaft bestellt worden. Amtsgericht Glogau, den 16. 8. 1938.
Grabow, Mecklb. 35097 Handelsregistereintrag vom 16. August 1933 zur Firma Wilhelm Knick in Gra⸗ bow: Firmeninhaber ist jetzt die Kauf⸗ mannswitwe Else Knick geb. Roland in Grabow.
Amtsgericht Grabow (Meckl..
Greif enhagem. 36b098) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 155 einge⸗ tragenen Firma „Greif⸗Drogerie“ in Greifenhagen als deren alleiniger In⸗ haber der Drogist Heinrich Ackermann in Greifenhagen eingetragen worden. Amtsgericht Greifenhagen, 11. 8. 1933.
Gxinherg, Scnͤ8nles. 35099 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma
Wennigsen, Deister. 365159 In unser Genossenschaftsregister ist am 14 August 1953 bei Nr. 49, Ge⸗ meinnütziger Bauverein in Wennigsen g. D. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wennigsen a. D. folgendes eingetragen worden: Der gemeinnützige Bauverein e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 29. Juli 1933 aufgelöst. Amtsgericht Wennigsen (Deister), den 18. August 1933.
5. Musterregister.
Essen, Ruhr. 35160 In das Musterregister ist am 17. August 1933 unter Nr. 161 einge⸗ tragen: Gottfried Glasmachers, Schul⸗ wandtafel⸗Fabrik., Essen, vier Nagel⸗ schilder, Fabriknummern 8, 9, 19, 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 12. August 1938, 11 Uhr. . Amtsgericht Essen.
Delmenhorst. 35085 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 59 zur Firma Norddeutsche Wäsche fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Delmenhorst, folgen⸗ des eingetragen: Der Geschäftsführer Awick ist ver⸗ storben, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Clemens Pelleringhoff, Delmen⸗ horst, zum Geschäftsführer bestellt. Delmenhorst, den 12. August 1933. Amtsgericht.
der V
Nęeustettin. 351g z Oppenheim
In unser Genossens heute eingetragen: 1. Das Statut vom 16. Juni 1933 der „Milchabsatzgenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Eimsheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftliche Verwertung der Milch.
2. Das Statut vom 21. Juni 1933 der Milchabsatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Uelversheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftliche Verwertung der Milch. Dypeng den 11. August 1933.
essisches Amtsgericht.
Eisenberg, Thür. 35086 In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Huzelmann in Eisenberg, Thür., eingetragen worden, daß Ernst Huzel⸗ mann ausgeschieden und der Maurer⸗ meister Heinz Huzelmann in Eisenberg, Thür., in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Eisenberg, den 17. August 1933 Thüringisches Amtsgericht.
NRis t elel. 35087
In unser Handelsxegister Abt. A ist heute unter Nr. R bei der Firma Hans Petersen in Eisfeld eingetragen wor⸗ den: Der Inhaber der Firma Hans Petersen in Eisfeld, Apotheker Hans
Twen au. 35138 Auf Blatt 96 des Handelsregisters, betr. die Firma „Erehag“ Credit & Handels Akliengesellschaft in Zwenkau ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 10. August 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 100 000 R. M beschlossen, zerfallend in auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 Ran, und zwar 80 Stück Stammaktien und 120 Stück
NVęustettin. Idle) In unser Handelsregister B ist hen bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaftshgus Neustettln Gesel, 6 mit beschränkter Haftung in Nen, stettin eingetragen: Der Bankvorstehet Selmar Schröter ist als Geschäftz führer abberufen: an seiner Stelle it iligldirektor Kurt Trapp zum G chäftsführer bestellt. Neustettin, de
Salder. 35151) Die Elektrizitätsgenossenschaft Lesse G. m. u. H. in Lesse ist durch Be⸗ der General
Langenberg, Rheinl. 8365161] In unser Musterregister ist eingetra⸗
Neuhaldensleben. 35115 gen worden:
In unser Handelsregister B ist heute e
versammlung vom
Petersen daselbst, ist gestorben.
Sein Sohn, der Apotheker Dr. Harald Petersen in Eisfeld, führt das Geschäft unter der Firma „Apotheke Eisfeld, 84 Petersen“ als alleiniger Inhaber ort.
Eisfeld, den 16. August 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
KHlIlrich. 35088 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Otto Kaiser, Bad Sachsa, unter Nr. 147 eingetragen worden, daß die Firmg jetzt lautet: Otto Kaiser Nachf.,. Inh. Albert Roth, Architekt und Baumeister, Bad Sachsa (Süd⸗ harz). Alleiniger Inhaber: Architekt und Baumeister Albert Roth, Bad Sachsa. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber wird ausgeschlossen. Ellrich, den 12. August 1933. Amtsgericht.
Emmendingen. 35089
Handelsregister A Band 1 S. 577 O⸗3. 14 — Druck⸗ und Verlagsgesell⸗ 3 vormals Dölter —: Der Gefsell⸗ chafter Karl Eppig, Buchhändler in Freiburg, ist gestorben. Als Gesell⸗ schafter ist Verleger Hubert Eppig in Emmendingen in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Hubert Eppig in Freiburg ist erloschen. Die seit⸗ herigen nicht zeichnungsberechtigten Gesellschafter Erich Eduard Jundt und Adolf Heinrich Jundt in Emmendin⸗ gen sind nunmehr zur Geschäfts füh⸗ rung und Vertretung der Gesellschaft befugt. ᷣ
Emmendingen, den 14. August 1933.
Amtsgericht.
Erfurt. r
In unser Handelsregister A Nr. 300
ist heute bei der dort eingetragenen
offenen Handelsgesellschaft „Wilh.
Bahlsen“, hierselbst, eingetragen: Die t
56090
Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Franz Andacht in Naumburg (Saale). Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten 856 rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Franz An⸗ . ausgeschlossen. Erfurt, den 15. August 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. . 385091 In unser Handelsregister A Nr. 2787 ist heute die Firma „Richard Eisen⸗ schmidt“ in Erfurt und als deren alleiniger . der Kaufmann Richard Eisenschmidt daselbst einge⸗ tragen.
Erfurt, den 16. August 1933.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Friedland, EBz. Ereslam. 35093
In unser Handelsregister Abt. A isf heute unter Nr. 34 bei der Firma Julius Bendix Söhne folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Kommanditist Hugo Bendix in Berlin ist aus der sellschaft aus⸗ zeschieden.
Friedland, Bez. Breslau, 14. 8. 1933.
Bauhütte Niederschlesien Nord, Bauge⸗ sellschaft m. b. H., Grünberg i. Schles., heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Albin Höfer in Bunzlau ist abberufen, an seiner Stelle ist der Bauführer Walter Weiland in Grünberg, Schl., zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 12. 8. 1933.
Hattingen, Feuhr. ͤ 35101] In unser Handelsregister B 157 ist am 11, August 193 bei der Firma Heinrich Hill A⸗-G. in Hattingen einge⸗ tragen:
Spalte 6: Dem Kaufmann Hans Seipenbusch in Langenberg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß die Firma durch zwei Prokuristen oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ risten vertreten wird. ; Amtsgericht Hattingen.
han n
run i
5 oy
Heilbronn, Neckar. ndelsregistereinträge vom 14. August
Ha 1933: . Figt und NSU. Automobil⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn: Die Gesellschaft wurde nach Verlegung ihres Sitzes von Köln nach Heilhronn im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Heilbronn eingetragen. . Melchior Ruoff in Heilbronn. In⸗ . Melchior Ruoff, Kaufmann, da⸗ elbst.
Cark Binder in Heilbronn. Inhaber: Carl Binder, Handelsvertreter, daselbst. Julius Kofler in Heilbronn: Geschäft und Firma sind auf den Sohn des seit⸗ herigen Inhabers. Julius Kofler jun., Kaufmann in Heilbronn, übergegangen. Amtsgericht Heilbronn.
Herborn, Diller. 35103 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 die Firma „Gustab Blecher, Elektrfö⸗ und Radiogroßhand⸗ lung“ zu Herborn, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Blecher zu Herborn eingetragen worden. Herborn, den 15. August 1933.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 365104 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 318 bei der Firma Alfred Daber Nachf. in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Herne, den 10. August 1933. Das Amtsgericht.
Herne,. Bekanntmachung. 35105 In unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 03 die Firma „Zen⸗ trale für Orthopädie, Leuschner u. Cb. in Herne“, eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: L. Bandagist Paul Leuschner in Herne, Vinckestraße J. 2. Bandagist Walter Rousseau in Wanne⸗Eickel, Hindenburg⸗ straße 162. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Herne, den 11. August 1933.
Das Amtsgericht.
Herne. Vekannimachung. 35106 In unser Handelsregifter Abt. B ist mann
Volz,
ihm
1933:
Amtsgericht.
heute unter Nr. 140 bei der Firma Grenza „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Grenza
des von dem Kaufmann Hans . in Kiel unter der Firma Jacob en in Kiel betriebenen Ei , apital: 190 000 RM. Geschäftsführer ist der Korvettenkapitän aufmann Erich Schlenzka Auf das Stammkapital sind als Sach⸗ einlagen ei. a) 25 000 R Jacob Hansen betriebene Eisenwaren⸗ handlung mit Aktiven und Passiven durch Kaufmann Hans Christian Han⸗ sen; b) 50 909 RM, eine Forderung aus Warenlieferung gegen die Firma Jacob Korvettenkapitän Schlenzka; rung aus Firma Jacob Hansen durch a gn Hans Albert Georg Hüschens, ämtli machungen der Gesellschaft erfolgen im ne chan,
Kirchheim nu. Tecke. Handelsregistereinträge. A) Abt. für 1. am 15. Juli 1938 bei der Firma 96 Nißler in Kirchheim⸗T.: Das Ge⸗ schäft nebst Firma sind mit Wirkung . i n i ef nen heim. Teck Schlienz, ledig, vollj, in Kirchheim⸗Teck, käuflich übergegangen. Die Prokura der 53 Schlienz ist erloschen.
am 2 Müschenborn in Dettingen⸗ eck: Die
B) Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1. am 31. 3. 1933 bei & Schüle, Aktiengesellschaft in Kirch⸗ heim⸗Teck:; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. 3. 1933 wurden § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert und die Bestimmungen der 8 16 und 22 des Gesellschaftsvertrags neu festgesetzt. 2. am 29. Juli 1933 neu die Fa. Elektroindustrie, Gesellschaft mit schränkter Haftung Kirchhe Kirchheim⸗Teck. Gesellschaftsvertrag vom 1. Juni 1933. nehmens i Vertrieb elektrischer und me Gebrauchsgegenstände für Ind Hauswirtschaft. Reichsmark. Geschäftsführer: Gotthilf olz, Kaufmann in Kirchheim⸗Teck. Liquidator ist der Geschäftsführer zur Zeit der, Auflösung der . wenn nicht in der die Auflösung be⸗ chließenden Versammlung der Gesell= chafter ein anderer Liquidator be wird. (Der Gesellschafter Gotthilf
unter der Kirchheim betriebene Lagerbestände unter Ausschluß der Haftung für die Verbindlichkeiten, ab 1. Juni 1933, von der Gesellschaft Hierfür wird dem Gesellschafter Volz der Betrag von 15 009 RM auf seine Stammeinlage angerechnet.) Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Lörrach. Handelsregistereintrag vom 11. Aug Beamten⸗
da
)
hristian
senwaren⸗ (S. R. A 321.) Stamm⸗ a. D. und in Kiel.
ö zum Wert von: . die unter der Firma
und Kreditgewäh⸗ ansen D. Erich ö. 2B os0 RM, eine Forde⸗
reditgewähvung gegen die iplom⸗
9.
in Kiel. Die Bekannt⸗
Imtsgericht Kiel. 35109
inzelfirmen: 1933 an auf Selma
27. Juli 1933 bei der Fa.
Firma ist erloschen. er Fa. Kolb
be⸗ n- Ted. Sitz
Gegenstand des Unter⸗ ö die Herstellung und der
anischer ustrie und
Stammkapital 30 000
ellschaft,
. ö . leistet seine Stammeinlage von 15
Reichsmark dadurch. daß das bisher von
Fa. Elektroindustrie Geschäft samt und Werkzeuge, jedoch
zu übernehmen
36mm
ust Pensionskasse Ho ö Roche Berlin G. 9 6 Dr. Gustav Heizmann in
ist. schluß
unter Nr. 6 bei der Firma Zuckerfabrik Schackensleben G. m. b. H. in Schackens⸗ leben folgendes eingetragen: Der Gutshesitzer Hermann Koch sen. in Schackensleben und der Gutsbesitzer August Heinrichs in Hundisburg sind aus der Geschäftsführung aus 6 n. an ihre Stelle sind der Gutsbesitzer Rudolf Koch in Schackensleben und der Gutsbesitzer Hermann Hebestreit jun. in Hundisburg getreten. Neuhaldensleben, den 18. August 1933. Das Amtsgericht. Veumünster. . 35116 In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Schleswig⸗Holsteinische Bank in Neumünster vermerkt worden, daß die Prokura des August Lürig erloschen ist. Neumünster, den 15. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.
35117 Neustadt, Scĩmwarzwald. Im Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 20 bei der Firma Engelhart K Drescher G. m. b. H. in Neustadt wurde eingetragen: Die ,,,, ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Neu⸗ stadt, Schw., den 5. August 1933. Bad. Amtsgericht.
Veustettin. 35118 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft in Stettin, Zweignieder⸗ lassung Neustettin“ (Nr. 15 des Re⸗ isters) folgendes eingetragen: Die ö ist geändert in Pommersche ank Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art und damit zusam⸗ menhängenden Geschäften, insbesondere der Förderung und , ,, der mir e n , Beziehungen in Land⸗ wirtschaft, Handel und Gewerbe durch n des n n. Kredit⸗ bedarfs. Ausgeschlossen sind Speku⸗ lationsgeschäfte für eigene Rechnung. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1933 soll das Grundkapital um 1 500 9900, — RM er⸗ höht werden. Der Direktor Willy Vonneilich und Direktor Karl Hoff⸗ mann⸗Lüth sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Albert Wehmeher aus Stettin und Direkior Otto Thiem aus Stralsund sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Direktor Paul Wittmeyer aus Stettin ist zum ordentlichen Vor⸗ . bestellt. Die Prokura es Ernst Ocker ist erloschen. An den Bankbeamten Otto Schliewe aus Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Durch Be⸗
uß der Generalversammlung vom 11. April 1933 sind folgende Best n
B ist G
da
ᷣ
mann K Butz, Willy Lehmann s. Ges.⸗ (ne a. Me Lit o
;
298
J unter Nr. H bei der Gesellschaft mi beschränkter Ha
Winterfeld eln eingetragen: Die e 5.
die ir
mungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert: 5 1 (Firma, 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 3 Errichtung von Zweigniederlassungen, Beteiligung an anderen Unternehmen). 8 4 (Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien zu 20 RM in Inhaberstammaktien mit gleichem Stimmrecht wie Stammaktien
ist ausgeschieden. Zu weiteren
und § 5 (Abs. 14, 6 gestrichen); beide neu gefaßt k . Ein-
ichkeiten der bisherigen nicht auf die neue offene
und
Vensteęttin. 6361eh In das hiesige Handelsregister B ist i der unter Nr. 18 eingetragenen Firm Ernst Neubauer Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Neustettin, einge tragen: Die stettin, 19. Juni 1933. Das Amtsgericht
Nortorf. 3 19: machung in Gußwerk m. b. Unternehmens ist die
ußwaren in Eisen un tallen sowie deren Weiterverarbeitun Vertrieb. Reichsmark. nd Geschä
ö Nürtingen.
5 a) in Abt. f am 2. Aug. 1933 bei der F mann & Butz, Nürtingen: Gesellschaftit Gottlob Butz aus
er au . den übergegangen, 14. Aug. Pfänder G. m. b. H.
irmawortlaut jetzt: llschaft mit beschränkter
mtsgericht
b)
14. Juni 1933. Das Amtsgericht.
59
irma ist erloschen. Nen
. 36dlen Ergänzung der Bekanmt= r. 185, betr. Nortorfer H.: Gegenstand dez erstellung von
anderen Me
Stammkapital 20 Bestehorn und Ehlbet ftsführer. ortorf, 15. August 193 386519 ß e: rh sesfemen ; a. Leh
andelsr
. en n en. af eb eschäft mit Firma il esellschafter Willy Lehman n, s. Einzelf. Reg.; am ei der Fa. Strickwarenfabril
Sitz Neuffen fänder⸗Lock, Ge⸗ mit aftung. in Abt. f Einzelfirmen:
am 2. Aug. 19833 (neu) Firma Lch⸗
tingen
ho
fen.
oedsch
. lo .
.
den:
P m
ö
n.
äußert. ö Forderungen und Verbind
schaft übergegangen.
der neuen offenen
je erfolgt dur mein . ;
kü
ö
* *
nig,
1
eln.
Blatt 243 offene Handelsgesell ma treffend, ist heute ei ie glhche⸗ Ka
Nürtingen. Inh, ufmann in Nür— eig., am 12. Aug. 19) Strickwarenfabrikation Elfriede Thomsen, Sitz Linsem⸗ Inh. Elfriede Thomsen geh. itwe in Dresden. mtsgericht Nürtingen.
3513 andelsregister Abt. Bz ist heut
flu ng in Firma Lindan Zwei . 6 ist er⸗ Amtsgericht Oppeln, 8. Augus
, . ö guet des Handelsregisters, schaft unter der Rüger in Kaufungen etragen wor, eute 3
* *
N
onkurses über da
Vermögen der bisherigen offenen Han— delsgesellschaft das ö ven, des 6
Die im Betrieb
Inhaber sin we e Die Vertretun) e , n cg die Gese ann nn, ge⸗ Di irma lautet A. Rüger Nachf. . den 14. August 19353. Das Amtsgericht.
seiragen, die Firma P. Krumbach K
Co. in Eich
Hesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 9. August 1933. Amtsgericht. Abteilung 8.
Ratibor. ö 8351830 Am 12. August 1933 ist in unser Han⸗ delsregister A bei Nr. 812 — Moller & Co. — Inhaber Adolf Moller und Peter Krumbach in Ratibor eingetrg⸗ gen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der bisherige Hesellschafter Peter Krumbach. if elde Aenderung der Firma sind die Eintra⸗ en bei H.-R. A 812 sämtlich ge⸗ ischi, und bei Nr. B56 ist neu ein⸗
Sohn in Ratibor. Offene Handels⸗ gesellschaft am 1. August 1933 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell— hafter Kaufleute Peter und Karl Krumbach, beide in Ratibor, Die Firma Johann Potyka, Ratiborhammer ö. A 1X, ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.
Ruhland. 35131
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firmg Ludwig Böhme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Peichwitz, Post Hohenbocka⸗Hoseng ein⸗ getragen worden, daß durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12 Juli 1933 der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert ist, daß ein zweiter Geschäftsführer be— siellt ist. Weiterer Geschäftsführer ist die Kaufmannsehefrau Gertrud Böhme geb. Pfautsch in Peickwitz. ; ͤ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein befugt. Amtsgericht Ruhland, 8. August 1933.
Treuen. ; 35138 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: I. am 18. Mai 1933 auf Blatt. 390 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ziegelwerk Eich / Sa. R. Heinritz Sa. Gesellschafter sind besitzer Rudi Ernst cand. und der Malermeister Ernst Albin . beide in Plauen i. Vgtl. Die Gesellschaft ist am 1. April 1931 errichtet worden. 2. am 15. August 1933 auf Blatt 3652, betr., die Firma Rudolf Hölzel in Treuen: ie Firma lautet künftig: Hölzel X Benediet in Treuen. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Hans soachim Bruno Benedict in Treuen eingetreten. Die sellschaft ist am . September 1932 errichtet worden. Die 3 der Olga Ida verehel. Hölzel geb. Dietzsch ist erloschen. 3. ani 16. August 1933 auf Blatt 338, betr. die Firma Ledertuchfabrik Bern⸗ hard Maerker, Aktiengesellschaft in Treuen: Der Absatz 2 des 5 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom J. Mai 1921 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 51. Juli 1933 laut No⸗ tariatsprotokolls von demselben Tage gestrichen worden. Amtsgericht Treuen.
der Ziegelei dek. *
Weissenfels. 35136
Eintrag in das Handelsregister A Nr. 492 am JT. Juli 1933 bei der Firma Max Wiegand, offene Handelsgesell⸗ schaft in Weißenfels: Die Gesells
.
Vorzugsaktien. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezember 1923 ist durch den gleichen Bes 8. laut Notariatsurkunde vom 10. August 1933 auch in einem anderen Punkte abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Amtsgericht Zwenkau, 17. August 1933.
3. Pereinsregifter.
Garding. Bekanntmachung. 35142 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen die Gardinger Verkehrsgesellschaft e. V in Garding. Die Satzung ist am 30. Januar 1933 beschlossen. Zur Unterzeichnung von Verträgen und zur Vertretung vor Gericht ist die Mitwirkung des Vor⸗ sitzenden bzw. seines Stellvertreters und zweier Vorstandsmitglieder nötig. Vor⸗ standsmitglieder sind: Vorsitzender: Mühlenbesitzer Emil Rohlfs, Stellver⸗ treter: Kaufmann Theodor Weigandt, Schriftführer: Kaufmann Carl Ahrnd⸗ sen, Beisitzer: Bürgermeister Hermann Runge, Schuhmachermeister Ernst Gu⸗ denrath, sämtlich in Garding. Garding, den 31. Juli 1933.
Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Essen, Ruhr. 35145 In das Genossenschaftsregister ist am 17. August 1933 zu Nr, 207, betr, die Genossenschaft „Ekage“ Einkaufsge⸗ nossenschaft Deutscher Süßwarengroß⸗ händler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juni 1933 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
Freiberg, Sachsem. 35144
Auf Blatt 2 des , registers, den Back⸗ und Consumverein zu Bräunsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht betr., ist heute eingetragen worden; Die Firma lautet künftig Bäckerei. & Ein⸗ kaufsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bräunsdorf. Amtsgericht Freiberg, 17. August 1933.
HKonstanæ. 36145
Genossenschaftsregister.
Band 1 O.⸗-3. 23, Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Dettingen, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Dettingen: Die Satzung wurde gm 9. Juli 1933 neu aufgestellt. Die Firma wurde ge⸗ ändert in „Landwirtschaftl. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Dettingen Amt Konstanzf, eingetr. Gen. m. beschränk⸗ ter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtsch. Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗
schlu 1 15. Juli 1933 aufgelöst. Amtsgericht Salder. . stolp, Pomm. I365152 In das Genossenschaftsregister ist am 14. August 1938 bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Bauverein e. G. m. b. H. in Stolp eingetragen worden: An die Stelle der bisherigen Satzung ist die vom 31. März 1933 getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in 8 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den ö bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Stolp.
Bekanntmachung. Z5158)
tsregister ist ö n uu Stuhms⸗
Stuhm. In unser Genossenscha . . Nr. 3 . ö Hengsthaltungsgenossenscha dorf, e. G. m. b. H. in 9 n m eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 26. Mai und 10. Juni 1933 aufgelöst. Liguidatoren ind: Alwin Szypniewsti und Johann omaschewski in Stuhmsdorf.
Stuhm, den 14. August 1935.
Das Amsgericht.
Stuttgart. 686164 Genossenschaftsregistereintrag vom 14. August 1938. „Aussteuer⸗ und. Beruf⸗Spar⸗ gemeinschaft“ gemeinnützige einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗
nossenschaft aufgelöst. n Amtsgericht Stuttgart J.
36156
Suhl. unser Genossenschaftsregister ist
In
Firma Einkaufsverein der Gemischt⸗ warenhändler Suhl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Suhl, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die bisherigen Vorstandsmitglieder 9 8 . ö ee n, e,
aft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ö . 30. * und 21. Juli 1933 aufgelöst. Amtsgericht Suhl, den 17. August 1933.
Suni. 35166 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 43 eingetragenen Konsum Verein Gegenseitige Hilfe Suhl und Umgegend eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Suhl“, heute fol
2
riedrich Rosenbaum sind die Liqui- ö Die , ,, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1933 aufgelöst. Amtsgericht Suhl, den 17. August 1938. Traunstein.
35157 Genossenschaftsregister.
„Oberbayrische Molkereiprodukten⸗ Verkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter., Haft⸗ pflicht“, Sitz Rosenheim; . durch rechtskr. Beschluß d. A.⸗G. Traunstein vom 24. 7. 1933. w Amtsgericht Traunstein, 16. 8. 1933.
35158
ene ne ge, Emil Wagner und
ter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Ge⸗
bei der unter Nr. 38 eingetragenen
olgendes einge⸗ tragen worden: Die e,. Vor⸗
Nr. 1277. Firma Feldhoff . Co., Langenberg. Rhld., zwei versiegelte Kartons mit einem Textilerzeugnis Artikel Nr. 10 866 und 10 7, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1933, 8 Uhr 32 Minuten. Langenberg, Rhld., 15. August 1933. Amtsgericht.
Wüstegiersdorf. 35162 Bekanntmachung
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 34 eingetragen worden: Firmg Meyer-⸗Kauffmann, Textil⸗ werke A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 3 Muster 4490 Dessin 910 — 912. 3 Muster 4477 sin 9825— 927, 9 Muster Greta ssin 828 936, 3 Muster Ondra in 937—– 939, 3 Muster Sascha in 940-942. 4 Muster Sonja essin 957— 960, 3 Muster Flinsberg 'essin 793, 865, 866, 1 Muster 4507 in 943, 1 Muster 4464 Dessin 950, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 15. August 1933. vormitags 11,30 Uhr. Wüstegiersdorf, den 15. August 1933.
Amtsgericht.
J. Konturse, Vernleichssachen.
Verniltelungshersahren zur
6ͤhuldenregelnng land wirl⸗ schestlicher betriebe
nd Verteilungs verfahren.
Duisburg. 35417 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Carl Velden, Inh. Frau Witwe Carl Velden in Duisburg, Beek⸗ straße g2— 94, wird heute, am 17. August 1935, nachmittags 17 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ 3 Edwin Ratke in Duisburg, ittekindstraße 54, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. September 1933, vormittags 11 Uhr. 4 meiner Prüfungstermin am 17. Ok⸗ tober 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 85 Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 14. September 1933. Amtsgericht in Duisburg.
Hohenmòölsen. 386418 Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Otto Jacob, Hohenmölsen, In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Otto Jacob, Dampf⸗ ziegeleibesitzer“, ist heute, 12 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Anders, Hohenmölsen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei Gericht und offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ walter bis zum 12. September 1933. Erste Gläubigerversammlung und allg. Prüfungstermin am 209. September 1933, 1115 Uhr, vor dem Amtsgericht.
Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗
gemeldeten Forderungen: Dienstag, den
12. September 1933 nachm. 3 Uhr, vor
dem Amtsgericht Rothenburg o. Tbr.,
Zimmer 8.
Rothenburg o. Tbr., 18. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wu ppertal- Elberfeld. 35423 Ueber das Vermögen der Firma Zier⸗ leyn & Acker, offene Handelsgesellschaft in Liquidation in W. Elberfeld, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 139, wird heute, am 16. August i933, nachmittags 12,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Liquidator Gustap Acker, Remscheid, die Konkurseröffnung beantragt und die Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. 6 Kaufmann Eduard Petrick lin Wuppertal⸗Elberfeld, Distelbecker Straße 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1933 bei dem Ge⸗ . anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. September 1933. 1054 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Oktober 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 106, Termin anberaumt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld
Abt. 18.
Aurich. Beschluß. 35424 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des früheren Landkrankenkassen⸗ eschäftsführers Heinrich Jürgens in fi wird die Fim zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. Sep⸗ tember 1938 erweitert. Der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird anderweit auf den 21. Septem⸗ ber 1933, 1ũ11 Uhr vorm., anberaumt. Aurich, den 16. August 1933. Amtsgericht.
Bad Oeynhausem. 35425 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Eheleute Lagerhalter Hein⸗ rich Halstenberg und 68 geb. Spilker in Werste Nr. 284 wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.
Bad Oeynhausen, 17. August 19335.
Das Amtsgericht.
Rerlin- Charlottenburg. 35426 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Willigmann, Berlin SW 61. Belle⸗ Alliancestraße 95, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin⸗Eharlottenburg, 16. 8. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin- Charlottenhbhurx. 35181] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Arnold Obersky, Akt.⸗Ges. in Berlin W 57, Potsdamer Straße 75 e, ist infolge Schlußwertei⸗ lung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 17. August 1933.
lar. 8 U re nossenschaftsreg ißt Nr. 36 ist
ist aufgelöst. Der bisherige schafter Mary Wiegand ist aus der Ge⸗
schaftlicher Erzeugnisse. . Amtsgericht Konstanz, 16. August 1833.
bei dem Consüm⸗Verein für Lödingsen
Amtsgericht in Hohenmölsen, am 18. August 1806.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.