—
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 196 vom L. August 1933. —
auen, Sererse e chere game, Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger
(Fortsetzung.) 196. Berlin, Mitwoch, den 28. August 1933
Statistik und Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Vieh vom 390. Juli bis 5. August 1933.
(Nach Angaben der Zh bedeuiendsten Vieh. und Schlachtbowerwaltungen) Wie n, 23. August; W. T. B. „Amsterdam 286.99. Berlin
165,65, Budapest 124,23 Kopenhagen 103,35, London 23 36. Ren
York 517,5), Paris 27175, Prag 20,93, Zürich 136,16, Marlnoten
, . . ral ge en e. ,, Tschech. 2
slowatische Noten 20, 40. Polnische Noten 78,85, Dollarnoten hög, zh ö
Ungarische Noten — —), Schwedische Noten 118,25, Belgrad 26 E ch A iĩ
Hack Clearingkurs 216,09. — *) Noten und Devisen für oo Peng. nt ü er nze ger. Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangs versteigerungen, Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
Prag, 22. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,64, Berlin go], 06, . 65l, 265, Oslo 60,00, Kopenhagen 498 50. London 111,20, Madrid 281,00, Mailand 178,20, New York 24, 61, Parig 132,20, Stockholm bis, 9, Wien 475,09. Marknoten Auslosung usw. von Wertpapieren i London, 23. August. (W. T. B) New York 450. 25, Pariß . .
84,21, Amsterdam S7, 235, Brüssel 23,63, 7 62/66, Berlin 14 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 13,84, Schweiz 17,983, Spanien 39,47, Lissabon 109, 25, Kopen. . 2 hagen 22,583, Wien M00, Istanbul 685,09 B.. Warschau 2g 3)
. Untersuchungs⸗
Zufuhren von geschlachteten Tieren
zum Fleisch⸗
markt?)
e · , e .
Zu⸗ (KC) hw. Abnahme (-) gegenüber
Lebende Tiere
Zu⸗(4) bzw. Abnahme (-) gegenüber der Voiwoche in vy
16,2 72
davon aus dem Ausland)
unmittelbar dem Schlacht hof zugeführt
davon zum Schlachthof
Auftrieb auf dem Viehmarkt
Tiergattungen insgesamt
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9 23 9. Deutsche feel on aße ses chaften m. b. H.
3664 5 068 9 365 4018 344 25 125
2688 bos 37 55
3519 749 249 . 3916 1260 20
en z 2534 345 —
12 655
1127 2520 .
Rinder zusammen .. dav.: Ochsen Bullen .. .
19. Gesellschaften Far en Kalbinn
. Genosfenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Budape st, 23. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wi go. aßJ, dend 136 75, Zürich ii, 5, Belgrad 756. .
1218
8 8 n e =
1971 2! . 89 221 71 598 19 585 99 806 2441 ( . 21 430 19120 3547 24977 331
Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 18 Ochsen, 7 Bullen, 161 Kühe. — Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere u in den Zablen mitenthalten.
157/ 29
Fresser Kälber 2 Schweine 5 * Schafe
.
1
; 802 5 Polnische Noten 378,90, Belgrad 46,267, Danzig 664,50. ö Buenos Aires 42,50. Rio de Janeiro 443,00 B. Paris, 22. August. (W. T. Ba. (Schlußkutse, amtlich) Deutschland — —, London 84,25, New Hork 18573, Belgien
2 — — 2 2
0 9 *
unbekannten Erben der am 5. November 35759. Oe entli e 1926 verstorbenen Witwe Pauline Scholz, 1. Der 83 ü geborene Wansner aus Kreuzburg, O. S., Berlin, Gr. Frankfurter Straße 137, 2. der
5806 6053 6203
igerechnet, 5853 6109
6253
5898 6119 6289
5962 6133 6332
Bernhard Tauchnitz A.⸗G., Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember .
Berlin, den 22. August 1933.
Statistisches Reichksamt. J. A.: Dr. Leiße.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche r, bis 19. August 1933 für 106090 13 in Reichsmark.
356,25, Spanien 21835, Italien 134,45, Schweiz 498,00, Kopen, hagen 2. Holland 1dz G6, Oslo — —, Stockholm 435,26, . Ih, 70, Rumänien —— Wien —— Belgrad — , Warschau — = Paris, 22. August. (W. T. B.) . (Anfangsnotierungen, Frei. verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —— , Prag 76,70. Wien Amerika 18,73, England 84,25, Belgien 356.50, Holland
— Q —
* *
10630, 75, Italien 134,45, Schweiz — —, Spanien 2183/3, Warschau
und Strafsachen.
Hödl, Steuersteckbrief
und Bermögensbeschlagnahme. Der Rechtsanwalt Julius Rabbino⸗ itz geboren 12. Mai 1886), zuletzt wohn⸗
hat beantragt, den verschollenen, am 27. September 1878 zu Michelau, Kreis Brieg, geborenen Ernst Karl Bruno Wansner, Sohn des Mühlenwerkführers Karl Wansner und seiner Ehefrau, Emilie geborene Herrmann, zuletzt wohnhaft in Michelau, Kreis Brieg, für tot zu erklären.
Kaufmann Ivan Bernstein, Coburg, ver⸗ treten durch: Firma Walter Götzl C Co., Berlin, Nürnberger Straße 53/55, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Weitzen⸗ korn, Gr. Frankfurter Straße 89, klagen gegen 1. Franz Krönigke, 2. seine Ehefrau Frieda Krönig ke, fruͤh. in Berlin, Keatzler⸗
? 6387 9 6577 6769 6893 6944 7119 7219
6413 6626 6812 6910 71030 7131 7243
6423 6665 6817 6923 7056 7139 7249
6458 6671 6841 6931 7057 7159 7260
Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Maschinen (Druckerei): An⸗ fangswert am 1. 1. 1932
RM 9
— —
NNotie⸗
rungen Weizen Gerste —, Kopenhagen — —, für ,
ö 8 ; Am sterdam, 229. August. (W. T. B) (Amtlich. Berlin ö kg Sommer. Winter⸗ 59, 92, . 817 z, Rew Yort 182,069, Paris R70f, Brüssel M4, ; je hl Brau ⸗ F Futter ⸗ Schweiz 4735, Italien 13,585, Madrid 20,75, Oslo 41,29, Kopen. 3. hagen 56,65, Stockholm 42,25, Wien — — Budapest — — Prag 735,00, Warschau — — Helsingfors — —, Bukarest — — , Jobo hama — — Buenos Aires —— . . Zürich, 23. August. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 2025 London 17,8, New York 379,00, Brüssel L274, Mailand 2, Madrid 45,30, Berlin 123,40, Wien (offiz.) 2, 91, Istanbul 248.9 Kopenhagen, 22. August. (W. T. B.) London 224, New York 5o6, og, Berlin 161,6. Paris 2,5, Antwerpen 96 ß, ürich 131,30, Rom 36,90, Amsterdam 274,40, Stockholm 1165,
nit in Berlin W, Budapester Str. 8, n geit in Paris, 92 Avenue des Champs⸗ hysses, schuldet dem Reich eine Reichs⸗ suchtsteuer von 6269, — RM, die am . März 1933 fällig gewesen ist, nebst snem Zuschlag von 5 v. H. für jeden uf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden gefangenen halben Monat. Gemäß ser Vierten Verordnung des Reichs⸗ sisidenten zur Sicherung von Wirtschaft nd Finanzen und zum Schutze des meren Friedens (Siebenter Teil, Ka⸗ tel III, Erster Abschnitt, 5 9 Ziffer 2ff.) om 8. Dezember 1931 (Reichsgesetzbl. 1 699) wird hiermit das inländische Ver⸗
s Zugang 1932 914,465 DT
Abgang 19832 19 403,05 .
Abschr. 1932 26 072.41 Maschinen (Buchbinderemn: Anfangswert am 1. 1. 19, oi Zugang 19832 1100, — 26 144, —
Abschr. 1932 5 880, — Betriebs⸗ und Geschaͤfts⸗ inventar: Anfangswert
Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 14. März 1934, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Löwen, Schles., den 4. August 1933.
Amtsgericht. 1. F. 6 / 32.
straße 18, auf Herausgabe von Möbeln. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer z7, auf den 24.11. 1935, 9 uhr, geladen. (26 6. 92/33.) Berlin⸗ Schöneberg, 9. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
7295 7429 7593 7690 7765 71892 8025 8181 8328 8416 8484
7335 7495 71643 716 7780 71934 8059 8204 8337 8428 8544 657 8729 8802
7338 7506 7652 7725 7795 7949 8073 8217 8349 8434 8576 8665 8746 8823
7373 7523 7 658 7730 7808 7952 8090 8245 8357 8447 8587 8673 8759 8831
Marktorte Handelsbedingung
RM
1lb2 5 ) 1295 15709) 1546 128.59 1496
146,3
138,7 9) 141.09 138,0 8) 147,0
155,0
frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station märkischer, ab Station!)
ab braunschweigische Station
frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 t Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗
Aachen Bamberg Berlin Braunschweig Breslau... Chemnitz. Dortmund.
391 170.0 16,0 173,0 7)
174,0 171,0 177,0 182, 0
6. Auslosung usw.
Dresden. Duisburg Emden. Erfurt.
Cen,
Frankfurt a.
Gert Gleiwitz. ...
Halle a. S. Hamburg. Dannover. Karlsruhe. . Köln
Königsberg i. Kreseld .. Leipzig.. Magdeburg
Mainz Mannheim
München
Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart
Woims . Würzburg .
netto, ab Stationen des
loco Mainz
mund in Ladungen von 15 t ; waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t frei Waggon Duisburg. , ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme von mindestens 15 t ö frei Essen in Wagenladungen zu 18 t... Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. ab ostthüringische Verladestation. .... frachtfrei Gleiwitz...
frachtfrei Lamburg . ..... . ab hannoversche Station.
waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst. Station bei waggonweisem Bezug Frachtlage Köln ... loco Königsberg.... ab he n e e m g ö vrompt fra tet Leßitiz . Magdeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen
netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon⸗ beßug ohne Sac Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbaverische Verladestation 3 ab nordbayerische Station.. ; Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. Verladestation ..... waggonfrei Stettin ohne Sack.... Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station bahnsrei Worms ⸗ . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab
netto, frei Halle bei Abnahme v. mindesiens ib ?
16. 16. l6. 16.
14. 17. I6. 19.
19. 14. - 18.
fränk. Verladestation ....
8
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?).
Noggen
Weizen
113131
1113311
187,5
180, 0
161,90 188,5 188.9 172,5 17755 17710 182,4 176,0 192,5 175,0
1770
1750 155.5
n
176,9 178,0
188,8
173,56 19) 188,8 16)
18hö, 0 X) 177,4 2)
19s 3 ay 6036 .
137,5 11) 165.0 147,0
136,0 u) 1666
1409 135, 135.5 143. 3 ) 14565 t lho ð peo lab. an 151.3 145,5
1 ꝛ e
116.5 ij 155. 36) 1259.5
150,0 161,3 16) 148,8 138,5 126,0 16) 133,0 ) 147,3 *) 137,0 *) 161,3 124,0 2) 134,5 2)
jh . a
i6, 182,
1I77, 0 o)
.
. 176,6 ei. —
. ls6 fa
Gerste
150.0 23) 137,5 *)
a 139,0 u) F iör 5
150 0 136, 0 1 119,0 8)
1378 v) 113 8 aj
132,5 150.0 128,
1283 133
Hafer
Manitoba (Kanada)
Hardwinter II
(Ver. Staaten)
Rosafs
Barusso
La Plata
Donau Russ.
La Plata
145,0 c
Stockholm, 22. August. (W. T. B). London 19,40 nom, Berlin 1 nom., Paris 25,19 nom., Brüssel 82, 50 nom., Schweiß lätze 114, 00 nom., Amsterdam 238, 90 nom., Kopenhagen S7, 00 nom, ö. 98,00 nom., Washin 4 431,00 . Helsingfors 8, 60 nom, 31,25 nom., Prag 17,75 nom., Wien — — . 4 lo, 22. . (W. T. B. London 19,90, Berlin 143 Paris 23,10, New York 445,00, Amsterdam 244,09, Zürich 117.9 Helsingfors 8, 90, Antwerpen S4, 75, Stockholm 102,56, Kopenhagen So, io, Rom 31,85, Prag 18,10, Wien — — Moskau, 17. August. (W. T. B. (In Tscherwonzen) 1000 engl. Pfund 640,92 G., 642,20 B., 1009 Dollar 145,58 6, 145,80 B., 1000 Reichsmark 46,245 G., 46,36 B.
London, 22. August. (W. T. B.) Silber Barren Prom 1716/13. Silber fein prompt 19110, Silber auf Lieferung Barren 1716/1, Silber auf Lieferung fein 19/3.
Wertpapiere. ⸗ Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) H oso Mex. äußet Gold 6, 00, 43 0½ Irregation 3,Mö, 490 Tamaul, S.] abg. = H o/0 Tehuantepee 3 — — Aschaffenburger Buntpapier 3) Cement Heidelberg 79,50, Itsch. Gold u. Silber 55 ts Linoleum 40,00, Eßlinger Masch. 26,00, Felten u. Guill. — Ph. Holzmann 44,50, Gebr. Junghans —— Lahmeyer Mainkraftwerke 8, 00, Schnellpr. , 6.60, Voigt u. Häffn — — Zellstoff Waldhof 38,50, uderus 64/3, Kali Westeregel 118,00. Hamburg, 22. August. (W. T. B). (Schlußkurse.) Dresdne Bank 44,509, Vereinsbank So, 00, Lübeck⸗Büchen 40,00 B., Homhum Amerika Paketf. 10. 715, Hamburg⸗Südamerika 24,25, Nordd. Lloh 18 00, Harburg. Gummi Phönix 2150, Alsen Zement 103 Anglo- Guano 53,50 B., Dynamit Nobel 60,00, Holstenbrauen 72, ̃0 B., Neu Guinea 110,00 B., Otavi Minen 11756. Wien, 22. Augast. (W. T. B.). Amtlich. (In Schillingen Völkerbundsanleihe 109 Dollar-⸗-Stücke 567,00, do. 500 Dollo Stücke 6b, 00, 40 ⸗/90 Galiz. Ludwigsbahn — . 4 00 Vorar berger Bahn — — J oso Staatsbahn —— Türkenlose * Wiener Bankverein ——, DOesterr. Kreditanstalt — —, Ungm Kreditbank — —, Staatsbahnaktien ——, Dynamit A.⸗G. — A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Siemens ⸗Schucket — —, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 11,26, Felten
ögen des Steuerpflichtigen zur Siche⸗ ng der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer ebst Zuschlägen, auf die gemäß 9 Ziffer 1 er genannten Verordnung festzusetzende heldstrafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ erfahren entstandenen und entstehenden soten beschlagnahmt. Es ergeht hiermit alle natürlichen und juristischen Per⸗ nen, die im Inland einen Wohnsitz, fen gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, re Geschäftsleitung oder Grundbesitz ben, das Verbot, Zahlungen oder mnstige Leistungen an den Steuer⸗ slichtigen zu bewirken; sie werden hier⸗ it aufgefordert, innerhalb eines Monats em unterzeichneten Finanzamt Anzeige ber die dem Steuerpflichtigen zustehenden orderungen oder sonstigen Ansprüche zu achen. Wer nach der Veröffentlichung jeser Bekanntmachung zum Zwecke der rfüllung an den Steuerpflichtigen eine eistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der . Verordnung hierdurch dem eich gegenüber nur dann befreit, wenn beweist, daß er zur Zeit der Leistung ine Kenntnis von der Beschlagnahme habt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ hulden an der Unkenntnis trifft. Eigenem erschulden steht das Verschulden eines ertreters gleich. Wer seine Anzeige⸗ licht vorsätzlich oder fahrlässig nicht er⸗ llt, wird nach 5 10 Abs. 5 der genannten erordnung, sofern nicht der Tatbestand E Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ sährdung (5§ 396, 402 der Reichs⸗ ggabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ dnungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ sgabenordnung) bestraft. Nach z 11 ös. I der genannten Verordnung ist jeder eamte des Polizei⸗ und Sicherheits⸗ knstes, des Steueraußendienstes und 8 Zollfahndungsdienstes sowie jeder
35757]. .
In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des am 21. Dezember 1898 in Chemnitz geborenen Bergarbeiters Conrad Walter Heinrich, unbekannten Aufenthalts, wird folgendes Aufgebot erlassen:
„Der Lokal⸗ und Friedensrichter Bruno Emil Pietzsch in Chemnitz hat beantragt, den am 21. Dezember 1898 in Chemnitz geborenen Bergarbeiter Conrad Walter Heinrich, zuletzt in Oelsnitz i. E., z. 3. unbekannten Aufenthalts, im Wege des Aufgebotsverfahrens für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. März 1934, nachm. 3 Uhr, bestimmten Aufgebots⸗ termin vor dem Amtsgericht Stollberg i. E. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen erteilen können, werden auf⸗ efordert, dies spätestens im bezeichneten Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen.“ (R 56/83) . Amtsgericht Stollberg i. E., 6. Aug. 1933.
4. deffenlliche Zustellungen.
35761]. Deffentliche Zustellung. Die verehelichte Martha Hoffmann geb. Schäfer in Lindau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Herrmann in Zerbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Stell⸗ macher Wilhelm Hoffmann, z. 3. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Lindau,
von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, 6e, Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
36762. Verlosung.
Die Bekanntmachung über die am 15. August 1933 ausgelosten Landw. Goldkreditbriefe Reihe 2 und 3, fällig am 1. Oktober 1933, und Landw. Goldpfandbriefe Reihe 3, 4 und 5, fällig am 2. Januar 1934, ist in Nr. 65 des Sächsischen Verwaltungsblattes vom 18. August 1933 erschienen und wird in Nr. 34 der Allgemeinen Verlosungs⸗ tabelle vom 26. in 1933 abgedruckt. Die Losungslisten können an unserem Schalter sowie bei allen Banken und
los entnommen werden. Dres den⸗A. 1, Prager Str. 43, den 18. August 1933. Der Lan dwirischaftliche Kreditverein Sachsen.
Rö ig Hohen ichleswig⸗Holsteinischer Elektrizität s⸗Verband, Nendsburg. 5 9 Goldmarkanleihe Ausgabe Iv. Bei der am 17. August 1933 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung wurden GM 16107, — zur Rück⸗ zahlung per 1. November 1933 gezogen, und zwar:
Stück 24 Buchstabe A zu je GM 105, — Nr. 5 18 32 49 67 69 97 118 133 i659
8915 9036 9166 9275 9387 9433 9526 9603 9678 9703 9731 9735.
8994 9132 9199
Restanten aus früheren Ziehungen. (Das Jahr der Fälligkeit ist in Klammern
beigesetzt.)
8925 9053 9175 9283 9456 9642
Buchstabe A Nr. 9g5 (39).
Buch 1682 (29) 2391 (31). Buch
stabe . Nr. sol (30) 13502 (32)
stabe C/ D Nr. 3423 (32) 3426 (31) 3427 (315 3423 (82) 3459 (28) z3867 (32 3955 (32) 39045 (32) 4966 323 4967 (32 4973 (32 7107 (32 9307 (365)
8938 9090 9179 9322 9493 9671
9345 (27) 9351 (31).
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ ö hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Rendsburg, im August 1933.
unseren Vertretern eingesehen oder kosten⸗
7. Altien⸗ gesellschaften.
35766.
Gas⸗ und Elektricitätswerte
Senftenberg A.⸗G., Bremen.
Die außerordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft für Sonnabend, den 2. September 1933, wird hiermit aufgehoben.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 16. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Firma, Bremen, Langenstraße Nr. 139/140.
am l. 1. 1932 . 6 576, — Zugang 1932. 360, —
vd -= Abschr. 1932 . 1993,30
Umlaufsvermögen:
A. Vorräte: Papierbestand ... Bücherbestände ...
B. Schuldner:
Vorschüsse an Autoren Forderungen an Buchh. Verschied. Forderungen Verschiedene Waren⸗ forderungen Geldwerte: Wechselbestand ... Scheckbestand .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs⸗
1
Passiva. Grundkapital ...... Reservefonds Rückstellung für weiterbe⸗
gebene Wechsel ... Wertberichtigungsposten: de Wechselbestand.. . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ... Honorarrückstände ... Bankschulden Verschiedene Verbindlich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗
Beteiligungen....
posten .?...
40
19 21473 224 5h g
8 s20 26 os ol6 oz o 93a 12
6 28772 6 11796
25 —
4230 32 9 79257
187 —
123 259 1s
200 900 — 20 000 — 2 500 —
64 683 402 3 35725
291039
0 933 9a 15 304 8 38 784 0 22 459 —
Western II La Plata
(Ver. Staaten V
auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf CEhescheidung.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 11. November 1933 vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (3 R 174/33.) Dessau, den 15. August 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
3 Ws 3s 423 989 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1932.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter. 266 705 35 Soziale Abgaben.... 17 933 25 Abschreibungen a. Anlagen: Druckerei Buchbinderei. Inventar f Andere Abschreibungen: Buchhändleraußenstände Kontokorrent .. . Zinsen .. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff. Verwendung des Gewinns aus Kapitalherabsetzung und der Reservefonds⸗ entnahme: zu Abschreibungen mit. zu Rückstellungen mit zu Wertberichtigungen mit zur Verlustbeseitigung mit
168 191 219 226 260 273 301 322 334 344 362 383 403 417.
Stück 123 Buchstabe B zu je GM 42, — Nr. 425 429 456 469 486 498 506 533 537 553 573 584 606 618 642 656 699 726 737 756 768 771 793 826 829 852 876 914 925 949 991 1019 1029 1055 1081 1103 1114 1135 1169 1177 1213 1238 1251 1273 1307 1336 1361 1363 1377 1415 1428 1451 1493 16526 1529 1548 1569 1596 1611 1617 1629 1650 1661 1691 1719 1732 1741 1757 1790 1802 1835 1849 1873 1895 1898 1913 1944 1969 1989 2004 2017 2047 2071 2076 2097 2100 2154 2186 2219 2234 2264 2267 2285 2326 2349 2363 2376 2398 2414 2415 2453 2465 2471 2473 2480 2497 2527 2540 2557 2579 2606.
Stück 401 Buchstabe C/ D zu je Gold⸗ markt 21, — Nr. 2628 26541 2648 2651 2657 2729 2735 2760 2837
2873 2946
2975 3060
3104 3150
3170 3229
3292 3369
3359 3445
3481 3580
3610 3687
3784 3822
3846 3913
3942 3972
4019 4107
4164 4222
4266 4315
4337 4427
4449 4540
46565 4664
4712 4799
4829 4929
4983 5039
5060 5166
5184 5345
5356 5493
5623 5621
Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 73, 15, Krupp A.-G. — Prager iel ö imamurany —— , Steyr. Werke ann 6.20, Skodawerke ——, Steyrer Papierf. ——, Scheidem and — — Leykam Hefe . . , , 0,6
ebruarrente 0,53, Silberrente 0,592, Kronenr k z Am sterd am, 22. August. W. T. B) T 0½ο Deutsche Reich
anleihe 1849 (Dawes) 6 00, i dio Deutsche , . 9.
Tagesordnung: 1. Erzielung von Ersparnissen bei der Entschädigung der Gesellschaftsorgane. 2. Aenderung des z 19 der Satzungen, Streichung der Tantieme der Gesell⸗ schaftsorgane. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 13. September 1933 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139, 140, oder bei der Städtischen Sparkasse, Senftenberg, Nie⸗ derlausitz, bis zum Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Der Aussichtsrat. Legau, Vorsitzender.
Schieferwerke Ausdauer Att.⸗Ges., 35733. Pro bstzella.
Einladung zu der am Freitag, den 15. September 1933, 15 uhr, im Hotel „Monopol“, Siegen, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Hinterlegung der Aktien bis 12. Sep⸗ tember 1933, 18 Uhr, bei der Gesellschaft, der Firma Ernst Giebeler, Siegen, Bahn⸗ hofstraße 4, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Siegen und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale
Saalfeld.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗
Wahl des Bianzprüfers für den Jahresabschluß des laufenden Ge⸗ schäfts jahres.
Siegen, den 23. August 1933.
Borsitzender des Aufsichtsrats: Wilhelm Giebeler.
dere Beamte der Reichsfinanzverwal⸗ g, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den euerpflichtigen, wenn er im Inland troffen wird, vorläufig festzunehmen. ergeht hiermit die Aufforderung, den engenannten Steuerpflichtigen, falls im Inland betroffen wird, vorläufig szunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 genannten Verordnung unverzüglich Amtsrichter des Bezirks, in welchem Festnahme erfolgt, vorzuführen. zerlin W 9, den 15. August 1933. Finanzamt Tiergarten. (Unterschrift.)
J 111 (Argentinien) ö bäh 89, 76 . 74.9 749 . a8, 39.
) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Gerste, ab märkische Station. — * ann,, für Abladung a. Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — 9 Rheinischer; neuer Ernte 136,3. ö ) Vierzeilig; 5 1660. — 3 Neuer Ernte 128.4. — 6) Vierzeilig; zweizeilig 145, 6. — ) Gute. — ) Vierzeilig; zweizellig 150,06. — ) Neuer Ernte 4 J. — 10) Sächsischer. — ü) Ostfriesischer, neuer Ernte. — 14 Auch für Weizen neuer Ernte, — 1d) Pierieinig; zweizeilig 162,5. — 19 . Ernte 131.5. — 16) Rheinischer, neuer Ernte. — 16) Pommerscher. — ) Vierzeilig; zweizeilig 144.9. — . Gute, neuer Ernte. — 10) Neuer . zh, 75, 65 co Bayer. Stadts- Hbl. Ernte 1179. — 2) Neuer Ernte. — ) Sommergerste für Futterzwecke. *) Neuer Crnte 1356. = ) Geringerg (Sortier.) Gerste. — rene 1958 39, 0b, 8 cso . DVbl. 1oß z6 c. 7 M Dreh 2) Sechszeilig; zweizeilig 155, 0. — 2) Weißer, neuer Ernte. — 2) Rheinischer. — ) Rheinische. — Alu fur Gerste nutz Ernte. ö. BSbl. Ig45 =, i S Deutsche Rentenbank Obl. 19690 35 n) Neuer Ernte ' 134,5. zo) Mittlere. — ) Vierjeilig; zweizeiliß öß,d. — a) Neuer Ernte 13409. — 3) Vierzeilig. — ) Neuer Ernte Tos, Dentsche hp. Bant Bln. Pfdör. 1505 ba. O5, J cs Deni 111,0. — 3) Vierzeilig; zweizellig Jos, o. — ) Württembergischer. — *) Rheinhessische. — 3) Rheinhessischer, — a Sparkaffen⸗ und Giroverband 1947 2650, 7 Mo Pr. Zent- Bod= Berschtigung? In Rr. 199 vom 16. August 1933 ist unter Roggen bei Duisburg zu setzen 157,0 statt 147, ); bei der Anmerkung ) Fföbr. 1g60 , 7 6 Gächs. Doden ir. Pfdbr. 1563 z g. An ist zu setzen: Vierzeilig; zweizeilig 143,0 statt zweizeilig; vierzeilig 143,0. e che huhn ig sh en. . 5 9 . niiher ; i ĩ V.: Dr. ; 73, 0), 7 o A.-G. für Bergbau, Blei u 4 . , nnn, Hb Chnlo Cid ier , Tei, an d ce all md, S. A 1956 58, 25, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 3 6 ose Gelsenkirchen Goldnt, 1934 283 0, Golo Harp. Bergh. m. Opt. 1949 45,00, 6 o J. G. Farben Obl. 65, ß, 7 3g Mitte Stahlwerke Obl. im. Op. 1951 43. 50, Joo Rhein. Westf. Bod 6 Bank Pfdbr. 1953 —— 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Dp. 1 2,25, 7 ,ο, Rhein.⸗Westf. C. Obl. 5 jähr. Noten 36, 90, Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 6 Gs Siemens⸗Hals ke , . winnber. Obl. 2930 43,ůõ)o, 7oM0 Verein. Stahlwerke bl. 1951 3 Zert. v. Aktien 76, 75, 7 oo Rhein⸗Westf. Elektr. Sb. . berschollene n an g. Mezernber fer B o0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 45,59. e n u. ng 1 dan kern, ie g lten, , weer en DObl. —— 6 ôάίσ, Siemens u. Halske Obl. 2950 40,90, Deut mo Josef Friedrich Schrainm, Sohn Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) — — àSchullehrers Abolf Schramm =nb fer Ehefrau, Agnes geb. Degotschon, etzt wohnhaft in Dambrau, für tot zu liren. Der bezeichnete Verschollene d aufgefordert, sich spätestens in dem den 14. März 1934, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eraumten Aufgebotstermin zu melden, trigenfalls die Todeserklärung erfolgen de An alle, welche Auskunft über en oder Tod des Verschollenen zu lilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ g, spätestens im Aufgebotstermin dem licht Anzeige zu machen. öwen, Schles., den 4. August 1933. Amtsgericht. 1. F. 11353.
66. Nuf gebot. der Bürovorsteher Josef Niesler in uzburg, O. S., als Nachlaßpfleger der
k ä. w
26 072 41 5 880 — 199360
7182 06 3 990 60 26 369 74 21 464 95
35760]. Deffentliche Zustellung. Die am 2. Februar 1923 geborene Klara Lucie Pohle, vertreten durch den Amts⸗ vormund des Jugendamts für den Kreis Merseburg, klagt gegen den Melker Johann Treptow, unbekannten Aufenthalts, früh. in Hohenroda. Sie hat beantragt, den Be⸗ klagten als ihren Vater zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 66, — RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung desRechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Delitzsch auf den 17. Otto ber 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Delitzsch, den 16. August 1933. misgericht. (4. CG. 737 / 83.)
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 14. bis 19. August i933 für 50 kg in RM.
. Notie⸗ rungen?)
214 420 23
3. Aufgebote.
Speise kartoffeln S565]. Aufgebot. ö
der Lehrer Franz Galke in Dambrau Abwesenheitspfleger für Bruno
Marktorten) Handelsbedingung 2819 2919 3039 3127 3143 3182 3211 3306 3341 3404 3424 3532 3561 3649 36665 3781 3854 3949 4061 4189 4294 1379 4481 4617 4736 41852 5017 5133 5225 5376 56563
2764 2896 3000 3113 3177 3302 3393 3501 3631 3771
2774 2906 3021
— S S cd
weiße
2 S
Großhandelsein kaufspreise ab fränk. Station. Erzeugerpreise waggonftei märk. Station ... Erzeugerpreise ab Verladestation Erzeugerpreise ab Erzeugerstgtion ; Großhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug frachtfrei Gleiwiirzzz... . . . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe mit Sack 6 Erjeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug . Greßhandeleverkaufspreise frachtfrei Kölner Bahnstation in Waggon⸗ ladungen v. 15 t ohne Sack.
— — =
130 135
1,60 2, 40
Berlin tt . Breslau 4 Frankfurt a. M. ft. Gleiwitz f.... Karlsruhe t... Ki
do 23 0
2. —
—
786 212
8 861 —
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Jahresverlust 193 — Gewinnvor⸗ trag a. 1931 2 858,41
Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung
Berichte von auswärtigen Warenmärktten.— 2
Manchester, 22. August. (W. T. B). Garne lan ruhig aber cih Für Gewebe war die Nachfrage zu n wecken begrenzt, dagegen erfolgten ziemlich befriedigende Abschli mit dem heimischen Handel.
—
k L L OO 82 —
2 5
3657658]. Oeffentliche Zustellung. In der Arrestsache des Architekten L. Hönig, zuletzt Charlottenburg, Budapester Straße 12, gegen 1. Frau Margret Grace v. Dzino, 2. Herrn Ismet Aga v. Dzine, beide in Bln. Wilmersdorf, Sächsische Straße 64, ist zur Verhandlung über den Widerspruch gegen den Arrestbefehl vom. 13. April 1935 Termin auf den 19. Sep⸗ tember 1933, 9 Uhr, anberaumt worden, zu welchem der Antragsteller ge⸗ laden wird. (13. G. 175. 33.) Berlin⸗Charlottenburg, 1 Aug,. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 13.
523 452
8 87 2
Magdeburgtt ... 1,28 München . . Nürnberg Worms
Würzburg
o8 560, 1
— d O —
8. 4 —
Verantwortlich für die Schriftleitung: i. V: Rudolf La n tz ö in Berlin⸗Lichtenberg. ; Geschäst
Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlag: i. V.: . Obersekretär Sahmel, Vrlln Siegle
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-Aktiengesellscha Jö Gern Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen . leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagt
ab rheinhessische und pfälzische Station. ..... — 66 Erzeugerpreise frei Bahnstation . — ⸗
i ich Märften amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen ,, . . Preisfeststellungen (Notierungen
Erzeugerpreise frei Bahnstation ö
200 000 Entnahme a. Reservefonds 4000
33857]. 786 012 Leipzig, den 4. August 1933. Der VBorstand der Bernhard Tauchnitz A.⸗G. Dr. Sester. W. Keller.
) An den der Landwirtschaftekammer, der Handelekammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche oder durch . — ) , en n, Angaben vorlagen, 6. aus diesen Durchschnitte gebildet norden. ) Odenwälder Blhue 1.39. — * Rheinische Erstlinge; rheinische Julinieren W 33; mittelfrühe Speisekartoffeln 15. — 3) Böhms Allerfrühste, ohne. Sack, 2 66 . 2 Rheinische Nieren; norddeutsche Nieren 256; rheinische runde Böhms Ällerfrühste) 2.25; hessische und pfälzische (Böhms Allerfrühste) 2 35, Zwickauer 2, 18. — 8) Erstlinge. — Böhms Frühe.
Berlin, den 22. August 1933.
Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.