Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 196 vom a. August 1933. 6. 2. 14 Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. Auguß 19338. S. 8.
— —
isten: ĩ in. — führer Otto Bährend und Albert Vertretung der Gesellschaft jeder Ge⸗ zu Schloß⸗Chemnitz, Abt Bürgerliches Glatæ. ustingen. . . 36343) und W. Kleemann sind nicht m . . ; 4 . . ; ; i ed * = . Die n ger in . beendet und der schäfts . allein berechtigt. Zum kran en Freiberg in Freiberg betr, In unser Handelsre ister B 1 . Handelsregister A Nr. 108 Vorstandsmitglieder. 1. g , 26 *. k 9 29 k Maimæ. , e. 553609] 8 = ĩ 2 * 2 j . J n 9. e un ; s 1 . . . . P gin lautet jeßzt Brandt . er gen 65 2 — 1 Dessau . . m. , , ü. , , . fn , . e, 8 2 , . fam 18. August 1968 eingetragen ger gn t , a , a. Riß. Venn err, d, nuf der laren m m e m gg, . ö n e eur. J im i ä t ührer beste ist. . . . I. ö : . J ' ö. en J ; . un ei ankdire z 6 j t ö . / ; * ) . gern m e h Mn ne, , , den 8. August 1933. 61 ,,,, . , . Amtsgericht Freiberg, am 17. 8. 1988. . , . 3 . un en. 4 e , , , j . , zu De . . . . 2 err, . . ö, , 26 eichzeitia i Jose 2 afterin E. E, Meinh? ne Ge⸗ 3 ———— e ner Ban ig⸗ ine rempp, Göttingen, ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt ĩ ; seipzig: mts Hi. ñ ; nil ; , **. Dessa 36326) . mit beschränkter Haftung in Freiburg, REreisgam. S560 92 . 232 ng 6 . . Deer in . ein 6 3 , * 3 . . wie een e, , di . 6 ,. 6 e e r, . egenstand de nternehmens i rem in ortheim, om 1. Juli at beschlossen, das r 3 23 rn n, ; = 52 451 Abt. A, woselbst die Firma „Dion Ver⸗ irg aus dem mit Frau Ludwika A Vd. X O.-8. 211: Firma Hhuftav der Betrieb von Bank⸗ und . ler . Dem Kaufmann Grundkapital unter den . . k,, . auf 62 * M, bett, die Firma Mainz ist aus der desel het ausge⸗ ondsmakler Hermann Rosenberg: lag Liebmann C Mette, Dessau“ geführt ittelbach gi Kliemaszewska zu Kötz. Judas, bisher in Ihringen, hat den geschäften aller Art an die Für, * ir enn in Göttingen ist Pro⸗ angegebenen Bestimmungen in erleich⸗ H aulkehmem. ; 2365353 a , 9 ze jr. in Leipzig: Die schieden. . Die Firma ist erloschen. werd, ist heute eingetragen, daß der Sitz schenbrodg, Lindenqufstr. A am 6. April SZitz nach Freiburg erlegt. Inhaber sst . e für die bankgeschäftlichen e. rteilt. terer Form, von zz6 Foo Goo, zt In das. Handelsregister Abt. Sm a ij 8 . . Mainz, den 17. 21 ngust 1966. Berlin, den 17. . 1933. der Firnia nach Berlin-Steglitz ver⸗ 1933 geschlossenen Vertrage in die Ge. Kaufmann Gustav Judas in Freiburg. dürfnisse der deutschen Erwerbs- und ta Das Amtsgericht Göttingen. auf 1566 000 000 RM herabzusetzen. 1 195, Firma M. Westphal, Stören, el auf Blatt 2 Ü'd. betr. die Firma dess. Amtsgericht. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. legt ist. slsellschaft mit Wirkung vom 14. Juli Am 2. 8. 1933. . Wirtschaftsgenossenschaften. Die r ed ef , ist erfolgt. Durch ist . eingetragen: Die Firma ist er⸗ a, und Wirkiwaren⸗Handels⸗ m. —— os n Anitsgericht Dessau, 12. August 1933. 1933 ein. Im einzelnen werden ein. A Bd. T O—=-8. 212; Firmg Otto Die Gesellschaft kann die zu ihrem olan. —Beschluß derselben d,, , loschen. — 9 . , d, ,, ,. In unfer Handelsregister wurd? heut * 35317 gebracht und von der Gesellschaft über⸗ Heberle, Freiburg. Inhaber ist Kguf⸗ Geschäftsbetrieb erforderlichen In, In da lung ist der Gesellschaftsvertrag in Kautehmen, den 10. August 1933. 30 ah. ne, , r, ,, . die Firma „Nestor Kahn“ in Mainz en, ,,, a n n ¶ Dœet mond. 35826 ommen: 1. Die Ausiibung des Ur mann Sti Heberle, Freiburg. Ver mobilien und Einrichtungen erwerben .*, F 3 den 8 4 und 21 laut notarieller Amtsgericht. gen h ihren ö Zu Ge⸗ Gerke m rn . . ved ure d e, , n, f, ö. In, das Handelsregister A Nr, 265, heber und Vgylagszechts an den in tzeter von y,, Jahnstraße und sich in jeder zulässigen Form an 6 Lieder chr sss sert wegen, Grund. Grae ss . * ö. * . aber! Chgar bebrecht? Kaufmann Rin fen iterneitzneten, kennen nn Mathias Buchholg. Detmold, ist heute zem Katglag Mittelbach ful fg br! Rr. 1853. Am J. 8. 1935. anderen Unternehmungen gleicher ohn h lapital; 150 009 000 RM, eingeteilt Iempten, Allgäu. 35864 a, er un n unhard Raue, beide in ann, ein serrg gen rule ier, ahn k Wech ler Vapiergrosj⸗ eingetragen worden: Mittelbach⸗Karten, einschließlich der , B Bd. VII O-g. 44: ähnlicher Art im In⸗ und Ausland Hut in 120 909 Aktien zu je 1009 RM. Sandelsregistereintrag. 12 9 f E ti 26 532, betr. die Fi Ehefrau von Edgar Lebrecht in Mainz, a, Berlin. Anbaber; Salo. Tie Prokura des Kaufmanns Bern⸗ Migroka⸗Karten, das Recht zur Be- „Polytherm“ Gesellschaft mit be⸗ beteiligen, solche Unternehmungen er, im 29. M und 309 C00 Aktien zu je 100 RM, Mechanische Baumwollzwirnerei Kemp— Michal h . 286 . . Firma ist ö diefe Firma Einzelprokura er! ee. i ggler änfman! Hetsin Ge, hard Buchholz ist erloschen. Der Kauf⸗ nutzöng des Namens Mittelbach und schränkter Haftung mil dem Sitz in werben nd, errichten sowie alle G. alle guf den Fnhabet lautend. ten vormals Gebrüder Denzler, Sitz: berg; Ciremg * ö . teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ , n, , , , , , , hee r, ,, ,, , ,, ,, ,,, . . , ; Pei ellschaft ausgeschieden. uf Benutzung der am 3. August 19 estgestellt. egen⸗ Geschäftszweig der Gesellschaft zu för. mh ö . ittmann ist ausgeschieden. : ; ̃ ; 6 . ir ., ; ; J ' J. a , Lech ihne 3. Detmold, 16. 8. 1933. genannten. Mittelbach⸗Karten erfoWrder⸗ stand des Unternehmens ist hersteff ij dern. Sie ft berechtigt, ieh W d5dg5] Amtsgericht! Kempten Registergericht), 6 1 . e. 23 Henn, n, ern, . ; . 2 ö . 5 . 6 . . . 3j H n gen, im In⸗ und Auslande zu n, 36344 ngen gn, , , mn bei den 4. August 1933. . . . Lebrecht aut ffn Der * der ehage nhaber? Detmold. „die von diesen Steinen und Platten Apparaten, Maschinen und verwandten errichten, . ossenhaim. 5 5 ute be e, n n,. „Hans. ra der El 2 eschlossen. 1 Viehagenzur . Berlin. Inhaber: . ar handels reglster B . 1g, bereits hergestellten Karten, alle diefe in Stammtapitak 26 606 RM. . Das Grundkapital beträgt 220 Mil, aj Blatt 2i3 des Handelsregisters, der Dresdner 6 Filiale arbur . ö Greiner geb. Hartmann ist 82 . re. ꝑeithe⸗ in Frantfurt a. M. . . . , ,, Wẽstbentsche Holzindustrie A.⸗G., Det⸗ Gegenstände gegen Uebernahme ber an Bie Gefellschaft hat einen oder mehrere lionen Reichsmark. . . dig . Handelsgesellschaft in Attiengesellschaft, eingetvagen: Dur / int 6665] Amtsgericht Leipzig, am 17. 6. 13. — k en,, e. Ticgielen ff Warlin wert sg mold, ist heute Cngettagen worden: rau, Ludwika Mittelbach zu zahlenden Gefchäftsführer; find mehrere Geschäfts. Vorstand der Gesellschaft; Geheimer ma C. W. Ischätzsch in Priestewitz, ß , ,, pom Neuenntra ö Sitz: einzig... 35357 9 Hess Am er lich d , , bert St. Berlin. 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ ach jeweils durch einen Geschäftsführer ver⸗ Geheimer Legationsra r. alter Ur. die, Firma F. E. ; i ᷣ h j ; n get orden: ainz. 31 w n,, 6 . irn um 160 Fee RM e beschlossen. Lasten auf 12 090 RwM festgesetzt und auf treten. Die Gesellschaft endet am 31. De⸗ Frisch, Bankdirektor Carl Goetz, Warn enhgin, Zweigniederlaffung von k Das Grundkapi= ar m n wien pen er rf i . re, er iz gs betr die Firma In unser Handels egister uwe heute Rensin Die Firma ldutet fortan Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das die Stammeinlage der genannten Ger zember 1936. Die Fortfetzung der Ge- direktör Samuel Ritscher, Staätssehé., . Ischätzsch in Priestewit, ist heute tal n. in erleich . Form von zwei, Josef Räderer . in Kempten. Langbein Pfanhauser Werte At- die Firma. „Christian Lemm Vörle! Rensin Nachf. E. Bröctel. Jrundkapital beträgt jezt zös 006. — Fllichaftexin angerechnet worden, Die i ft ier diefen Zeltzunkt hingug, tär a. D. Carl Hergraatn, Pan, sgeiraͤhen worden. Dig Hesellschaft hundert . . , Amtsgericht Kempten (Registergerichth, tiengefellschaft in Leipzig: Der Gefell. Co“ in Mainz, Garten feldstraße s, Fnhaber jetzt Carl Vröckel Kaufmann, Reichsmark. Durch Beschluß ber Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und zwar bis zum 31. Dezember 1939, direktor Siegmund Bodenheimer, fämt. aufgelöst. Lina verw. Zschätzsch geb. auf einhundert unf illionen Reichs= den 65. August 193 sschaftsvertrag ist durch Beschl der und als deren Inhaber Edgar Lebrecht Nuhaber jetzt; Carl Bröctel a folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ k d G beschl it lich in B e . llschafkeri mgrk herabzusetzen. Die Herabsetzung ist . err, . uß der M ̃ 1 Verlin! Der üebergang der in dem Be? Generalversammlung vom 1. Juni 1933 ge ö ĩ ann durch ,, eschluß mit lich in Berlin. Prokurg, die für daz bel ist als Gesellschafterin ausge fa erer fs rng; ; Generalversammlung dom zh. Juni Kaufmann in. Mainz, eingetragen. sriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist 8 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ ia geh ö Zinzendorf⸗ n g g, me n ge g rer rer din, , ö. giltz ist 4 r Der nn ö er isn Münte a n n e, n ö zo 1937 und Beschluß des Aufsichts rats 5 55. . ef en . en. 9/31. ein solcher Beschluß soll späteste h ellvertr. Direktor Arthur cchä in Großenhain führt . ; en . . Juni 16383 in d z ebrecht in Mainz, ist für diese Firma lie bree h Dresden, 17. August 1933. zum 30. September 1936 gefaßt sein. macher, stellvertr. Hire f l. ‚ e e h unter, der bisherigen zerfäͤlst , A. B Band , , Mü k ö Einzelprokura 3. Der Uebergang Der Gesellschafter Theo Trautmann Loewy, Abteilungsdirektor Fritz Phi wma als Alleininhaber fort. Amtz⸗ lien im Nennbetrag von je eintausend * . Oskar Müller, der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
K . . — . . . ; z 81 ej Gesellschaft mit tänkt jung in zerfällt nunmehr in siebzehntausend der 2 ,. wd Ie stellhhtt Direlte. dr. Fin Ficht Großenhain, 17. . . k ö. 9 k n hn . Stück auf den Inhaber lautende und i ten nr n ne 2 .
eihsn ark. bie an lich uf, en Iz. is' eis. D, ,
chafter eingetreten. —
m. J ᷣ . als persönlich haftender Gefell Unter Nr. 1362 des Handelsregisters Dresden bringt ihre Rechte und An⸗ Sandelsregister Freibur E.
rungen und Verbindlichkeiten ift bei vertrags geändert. 3. dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Amtsgericht, , Detmold, 17. 8. 1933. — 1 ,, , , read J 85828
ictor Otto Ston ys: Die Prokura Dresdenm. ! i ö ĩ ie i öri . des Rolf Roman ist erloschen. — Nr. In das Handelsregister ist heute ein⸗ I. Firmen: ,, Zimmermann“, schaft ein die ihm gehörigen Fabri⸗ ang J ellvertr. Direl⸗
7023 Rüdesheimer Weinkellerei getragen worden: Weißenburg i. K. Moritz Schönwglter, kations. und Vertriebsrechte verschie⸗ tor Alfred Hahn, Rechtsanwait Ado lampurg. 35100 2 ] ! a Stammaktien, wovon eintausend Stü . . Lido en er Filiale Berlin: Die 1. auf Blatt 11812. bett, die Attien⸗ . TLenhold, Schönwalten Ellin- dener fleltromedizinischer, alpparate, iwie gaebelein, 5 tsanwglt Ewald h dandelsregister. Eintragungen. ö ö ö auf je sechshundert ö 26 schlosten. Der Sitz der Firma war seit. Zweigniederlafsung in Berlin ist auf—= e lt Vereinigte Pommersche 9. Karl Albert Jüngst“. Töging, er- sie in 8] des Gesellschaftsvertrags auf- Abteilungsdirektor Hans, Siemen; 15. August 19343. Verstandamftg lieb bestellt zum Ingenieur Hubert Ir bt File Fehntgusens Stück auf je einhundert her Frantfurt . M. Geschäftszweig: Uhren? * Nr. 4 239 Schrefeld & WMeiereien in Dresden (Hweignieder- loschen, l. . geführt sind, nebst der für den Absatz stellvertr. Direktor . Graf Henckl ar Kassu5n. Inhaber; Max Carl Harb i msburg, 15. 8 1933. tanz. Gegenstaͤnd des Geschäfts ist der . und zweitausend Stlick auf Weingroßhandlung.) frömming: Die Gefellschaft ist auf- lassung; Hauptniederlassung in Berlin); Il, Neueingetrggene Firmen: solcher Apparate in Betracht kommenden von Donnersmarck, Rechtsanwall Wilhelm Kassun, Kaufmann, zu ö . hen 1. x. 6 don Hadboa nan el v0 1 je 20 Reichsmark ausgestellt sind. Mainz., den 18. August 1935. gelöst Die Firma ist erloschen. — Nr. Der Gesellschaftsvertraa vom 21. Juli Karl Weber, Baumęister“, Sitz Kundschaft nach dem Stande vom Werner von Richter, stellvertr. Direktor Hamburg. 2 ee, del, . behör . Re ,, 366 6. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: . Hess. Amtsgericht. 7774 S. Waldo: Die Firma ist er- 1865 ist in den ss 22. 26. 27 und 38 idol ttt, ö 9 Weber, 1. August 193 zu dem vergnschlagten Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, amburg-Bremer Feuer⸗Versiche⸗ ino. 3683460 4. Bine Der grar ger zr nd J. R. Aktie zu 202 RM. gewährt eine nnai ö 36363 loschen. durch Beschluß der Generalversamm⸗ ö . ⸗ ngolstadt. augeschäft Gesanitwert von 19600 RM. womit Prokura, die nur für die Zweignieder, rungs- Gesellschaft,. Direltor In das Handelsregister B Nr. 71 ist Mäller in Konftanz: Tey bisherige In. Stimme, jede Attie zu 160—– RM ge= . Handelsregister wurde heute Berlin⸗Charlottenbura, 17. 8. 1933. lung vom 23. Mai 1933 laut notarieller a ert; „Si Wei seine Einlage geleistet ist. Bekannt⸗ lassung j gin ist ertellt den Di. B. Spans ist mit dem 31. Dezember am' 11. August 1953 bei der Firma haber Goldarbeite? d fh Hei l währt lung Stimmen und jede Aktie n, 56 daher KWal . 10 be⸗ ö . . 3 5 . birig .. een zac in 6 ,, , r ger un . 6 1 6 ö . ant bim Korstann en shescht., wicht ain, und Boe ee, f, ist verstorben. Dessen Wilwe Frangista zu, Fo0=— RM gewährt . Stim- ehe den n , , der „J. A ert worden. Im übrigen sind die Be⸗ ö 2 Vo] 5 y Ale⸗ beide in Glatz. en. 1 it beschrän in hoe! , e. a. men. e en. , . stimmungen in den s 15. 17, 18 und mann, Kaufmann, Weißenburg i. B. manne“, Am 4. 8. 1933. Jeder der lohn fen ist berechtigt waldtswerke Aktien Gesellschaft. J Itzehoe K ge. , . 2 . Blatt 15 Sg, betr, die Firma ,, . th iti; Rremęerhaven. 35329 ig, die 6 auf die Zusammenfetzung, Großhandel mit Bienenhonig. B Bd., V O-—-3. 39 der Carolingia die Gesellschaft gemeinsam mit einen Gweigniederlassung) Die am 28. Fe⸗ 9 6. . , ne, gemein schaftüichen Ab. Friedrich Earl Kleemann Gesell⸗ chränkter ung“ (Haugtsitz 3 (22) In das Handelsregister ist fol⸗ Bestellung und Vergütung des Auf? III. eu eingetragene Gesellschaft: Grundstücksvermwertung Gesellschaft Vorstandsmitglied oder mit 4 bruar 1933 beschlossene Herabsetzung 8 . Dan ce e n e , lr en ömmlingen die zallgsmgine, Güter- schaft mit beschränkter . 2 geibgs engetrggen worten j. im lsichhtsrats Keztchen nd zufolge Art. Uils sSolühefer Portland zementmnzrfe, Gz. mit, beschränkter Haftung in Ren, anderen Prokütksten zn perl eten. men . Grnndtapinnis ist dirchgefähr; ö k . 69 rt dä, dlertteett Kipnig. Durch Veschuuß de Gäsell Kehtwis, Kees be, ,, ,, ir j. 14. August 1933. Georg Peterson des 1. Teils der Verordnung des cĩischast mit beschränkter Haftung“, häuser: Frau Hedwig Schmerschneider Die Firma ist eine Aktiengefellschaft Es beträgt 3 000 006 RM. urch Das Amtsgericht Itzehoe un . as schäft n st der Firma schafter vom 17. Juli 1935 ist das Frießner ist beendigt. urch Besch uß Seefischgroß handlung in Bremer- Reichspräfsdenten vom 19. September Sitz Solnhofen; Die Gesellschaft ist ge,. ist als Geschäftsführerin ausgeschieden, Der Gesellschaftsvertrag isf im No,. SGeneralversammlungsbeschluß vom . e . Gütergemeinschaft , Stammkapital auf vierzigta nend Reichs der. Gese an, , haben. Inhaber ist der Kaufmann 1951 außer Kraft getreten find, von gründet mit Vertrag zu Urkunde des Dr. jur. Hans Schmerschnesder in Ber- vember 1872 abgefaßt und wiederhöit B. Februar 1933 ist der s 5 Absatz! Itzehoe. 1s6sar] Dem Golbschmtednneistez Gur: . markt herabgesetzs und der Gesellschafts⸗ . uni logs warde die erigetnngs, Georg Peterson in Bremerhaven. neuem beschlossen worden. Notgriats. Weißenburg i B. vom lin-Charlottenburg als Geschäftsführer abgeändert und nen gesaßt worten Satz J des Gesellschaftsvertrags In das Handelsregister Abteilung . Konstanz ist Einzelprokura erteilt. vertrag in Eg g und 4 ent prichend hö= befugnis dahin abgeändert, daß, . Gegenstand des Unternehmens ist See. 2. auf Blatt 17 760. betr. die Gesell⸗ 18. Mai 1933. G.-R. Nr. 271. Gegen- bestellt. Am 5. 8. 1933. Dürch Beschluß der Generalversamm,., (Grundkapital und Einteilung) ge. Nr. 255 t bei ber Firma Emi 17. . icht A IJ. Konst geändert worden. . . bestellt 4e ö , , ,, und Handel mit schaft Christian Starke Chemische en des Unternghmens ist die Her B Bd. . Os. 9tz bei Wilh. Bennetz lung vom 24. März 1937 hat er die ändert worden. Das Grundkapital Schwarzkopf, Winseldorfer Kornmühle, tsgericht, Konstanz. 3. auf Blatt jg 29s, betr. die Firma Jeder ,, ,,. a . er⸗ larinaden, Räucherwaren und Salz- Fabrik und Großhandlung Gefell stellung und der Vertrieb von gement, Nachf. Gesellschaft mit beschränkter jetzt gültige Faffung erhalten. ist eingeteilt in 8500 Attien zu je folgendes eingetragen? worden: , n, ,. . Knhltranfit Artieuge scilschasf in tretung der Gesellschaft und Firmen⸗ 1 2. Zu der Firmg Lager- schaft mit beschränkter Haftung in Zementwaren und verwandten Artikeln Haftung in Freiburg: Georg Mohr ist Willenzerklärungen, insbesondere lb0o9 Rm. Kö Die Firma lautet jetzt: E. Schwarz Lgipæzig. . öliol Leipzig, Zweigniederlaffung; Ter Ge⸗ zeichnung berechtigt ist. gs ierbraterei . n WBederkesa Tiegden. Von Ants wegeh,. Die Ce- söwie der Erwerd aller zur Produktion als Gesäftsfiihrer alsgeschieben, Kau Zeichnungen des Vorstands, find für fulsebosch Lau. Das Geschäft der kopf, Kommanditgesellschaft, Schlotfeld In das Handelsrvegister ist heute ein- seunscheftsdertrü ist dulsc Vescůnß k , L. Danke: Die Firma ist erlgschen. sellschaft wird wegen unterlassener Aus- göhörigen Gegenstände, udlich auch der mann Karl Ummen in Freiburg als die Gesellschaft verbindiich, wenn sie hisigen Zweigniederlassung ist, wach (äölnseldorfer Mühle). Persönlich haf— getragen worden; Sz, Tirma Generalversammlung vom 28. Juni dest neger , 383 Am 16. August 1933 zu der Firma gleichnng des Kapitalentwertungskontos lbschlu anderweitiger Geschäfte, welche solcher bestellt. Am 5. 8. 1933. von 2 Mitgliedern des Vorstands oder ihrer Erhebung zur Hauptnieder⸗ tender Gesellschafter ist der Müller— „auf Blatt 200, bett, die Firma 1933 im § 15 abgeändert worden. Fritz wn 35364 Sprickerhofss. Kaffee⸗Grosrösterei als nichtig gelöscht. direkt oder indirekt biermit zusammen,. B Bd. VI. O.-3. 185. bei Josef Hoff⸗ von 1 Mitglied des Vorstands in Ge, lässung von Fred Heinrich . meister Enit! Schwarzkopf in Schlot⸗ Wilhelm Röper in Leipzig: Die Ge⸗ Kroch ist als Vorstandsmitglied ange Marky anstatt. 2 . Aug, Sprickerhosf. Das Geschäft ist 3. ani Blatt 16 36. betr die Gesell hängen gas Stammtgzital cbeträgt mann Söhne Attiengssellschaft in meinschaft mit ee fl abgegeben köln wan auf enn zus Ham, öfteren sind 5 Konimanditisten vor- sellschaft ist a . Die Proluren schie den. Im hiefigen, Hendelsregister it am mit den Attiven und Passiven guf den schaft J. Siebmanns Fabrik für 0 900 RM. Tie, öffentlichen Bekannt. Ludwigshafen a Rh. Zweignieder- werden. = Birg, übernommen Porden. . Die Gesellschaft hgt gh l. Fuss don Rudel Frigse And Paul Irigdrich A4 auf Blatt 22 5i6, betr. die Firma U Augusts i' öaget tagen worden; , 6 Spicker Ste rtrbicchmit. Ge felsschaft mit be- mach̃ngen,. erfolgen im. Dentschen lassung Freiburg i. Br.: Julius Als nicht eingetragen wird bekannt B. J. Aufbau Zweckspar und 1935 begonnen. Sdua rd Dpel sind 2 Zum Liqui- Leipziger Messe⸗ und Au sstell ung s⸗ 1. auf Blatt 164. betr. die Firma hoff in , aven ü 6 . schränkter Haftung in Dresden: Der — Geschäftsführer ist Wil⸗ Soffmann ist infolge Todes als Vor⸗ ,, Das Gruͤndkapital ist in Darlehns⸗Gesellschaft mit be- Itzehoe, den 14 August 1933. dator ist der Kauf mn Hermann Arttengesessschaft in Leipzig: Die in Landkraftwerke Leipzig, Aktiengesell⸗ . . ,,, 9 , . . ö. 1 . . , . mie Men um K 6 4 . haf KJ . h der Generglvzrsammlung don 16 Mai k. K Me, g. 6 , ist in 5 19 durch Beschluß der Gesell⸗ w ö. tere Vorstandsmitglieder sind bestellt: je und in 590 009 Aktien im ist. nicht mehr eschäfts führer. — — . . l apit 667. trag ⸗ ? Rechnung fortführt. Die Prolurg des schafterdersammlunag vom 29. Juli 1953 ih d 85331) Franz Hoffmann, Architekt in Lud⸗ n,. von je 100 RM . Diplomvolkswirt Dr. ö. 6h os Jenn. 35848 2. auf Blatt Zo. betr. die Firma . . kö Beschluß der außerordentlichen General⸗ . Gerig 5 ist er- laut notarieller Niederschrifi dom glei= . ö hanhelareghste r st! gut. wigshafen a. Rh. und Friedrich Hoff⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber, Meyer - Pantin, zu Hamburg, ist zum Im Handelsregister A bei der Firma Schelbach, Wenk Co. in Leipzig: zerfällt nunmehr in' fünfunddreißig versammlung vom A. Juli 193 laut boschen. 9 Am 18. , . 1933 31 6. chen Tag geändert worden. Der Inge⸗ folgendes ein . ö 3 * ⸗ h. mann, Diplomingenieur in Mannheim. Der Vorstand besteht aus 2 oder mehr weiteren Geschäftsführer fel wor- Hermann Fuchs in Jeng wurde heute Die k ist ausgeschieden. Ittien zu je zöhntausend Reichs mar Notariatsprotokoll vom gleichen Tage in 6 o,, und Privat-Ban nieur Abram Cana ist nicht mehr Ge⸗ 9 ö einge an , ; Durch Beschluß der Generalverfanim- vom Aufsichtsrat? zu ernennenden den. rokura! ist erteilt an Kurt eingetragen: Inhaber der Firma ist 8. auf Blatt 10 763, betr., die Firma fünfundbierzig Aktien zu je eintausend § 21 abgeändert worden, . x ⸗ stiengese! schaftz . . schäftsführer. Möbeln nn, . 6 ö lung vom 265. Fuli 1933 ist der Gesell⸗ Mitgliedern. Der . ist be⸗ Albert ,. ass; er ist befugt, jetzt der Drogist Hellmuth Schurig in Leipziger Austenbahn Aktien⸗Gesell— Reichsmark * und wveihnundet fünfzig 2. auf Blatt 61, betr. die Firma havent ie en Sireltegz Enns, cue 4. auf Blatt 153 666 betr. zie offene belbcus Ciorgndreg eon. un Nl, schaftsvertrag in 3 4 Abse i, inteilung zechtigt. fiellberiretende Mitglieder des die Gesilschafi gemeinschaftlich mit Feng. Der lichergang der in den, r. schaft in Leibtig; sezinrich Feller ist Aktien zu je zwanzig Kelchamarll? Per Zncterfab tit. iartranftädt; die dere; in Bremerhaven erteilte Gesamtprokura Handelsgesellschaft Mar Pommer, enfort in bing. er hefrau Jo⸗ des Grundkapitals) und 8 17 (Stimm⸗ Vorstandes zu ernennen. einem Geschäftsführer zu vertreten. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ als Vor tandsmitglied . gr hh f oc rg, durch Ves suß ralversammlung vom 6. Juli 1933 hat ist erlol hen ö Zweiguniederlassung Dresden in 5 ö geb. . Min recht) geändert. Auf die eingereichte n n. Bekanntmachungen der Durch Gesells er ef n. vom rungen sowie die Haftung für alle im Zum Vorstandsmitglied it der Diplom der a ,,,, nn, ech die Herabsetzung des Stammhlapitals am Amtsgericht Bremerhaven. Dresden (Hauptniederl. in ö anzig ist alleinige Prokura erteilt. erkunde wird Bezug genommen. Das Gesellschaft erfolgen durch den Deut, A. Juni 1933 ist der Gesellschafts Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- volkswirt Kurt Kaerge ;
3 in Leipzig 1938 in den ss 4, 16, 1 21, 25 und 25 viertausendachthundert Reichsmark, mit⸗ Das Handelsgeschäft ist nicht mehr In Abt. A unter Nr, 680 bei der Grundkapital von 2'3 F RM ist setzt schen Reichsanzeiger, die Berliner verttag in Absatz 6 (Veräußerung bindlichteiten des früheren Inhabers destellt. . ö hin auf vierhundertneunundneunzig⸗ Zweigniederlassung, sondern ein selbst⸗ 5 Ludwig Renters in Elbing: . in 2050 auf den . Hen · gelle mig Berliner Vörn von ia , en) und durch Ge- sind bei dem Erwerb des Geschäfts 4. auf Blatt 17 760, betr. die Firma ö Gier ,. ** fausendzweihundert Reichsmark be⸗ , ,, Ha ie Firma . erloschen. . faulende Stammaktien, und zwar 159 Courier. Zur Gültigkeit der Be, sellschafterbeschluß vom 12. August durch Hellmuth Schurig ausgeschlossen Reschke ( Dittrich in Leipzig: Die kö ; , schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. kei der unter Nr. 450 eingetragenen lautet' fünftig Mar Pommer, Dres! s In Abt. 4 unter Nr. 856 bei, der Stück zu je 1060 Rö, 400 Stüch zu je kanntmachungen genügt. deren Per l65z in Absatz 1 (Firma) geändert worden. Hesellschaft ist aufgeläst. Stto Paul wegen chat 2 467, betr. die Fi Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Juni Firma „Ignaz Haan in Grieth“ fol⸗ den. Der nn n,, Nugust Firma, Königl. privilegierte Adler⸗ Io KW und 150 Stück zu se 20 RM, öffentlichung? im Dentschen Reichs, worden. Die Firma lautet jetzßs Jena, den 17. August 1933. Dittrich ist als 1 ter ausgeschie⸗ nn,. ett, die Firma 19h ist durch den gleichen Beschluß gendes eingetragen worden: Alfred, Hartmann in Dresden ist als Apothete us Frogenhgndtlung Ge Goetz ferner öh auf den Namen lautendé anzeiger. Hie Generalversammlungen Deutsche Darlehns⸗ Gesells j Thüringisches Amtsgericht. den. Hermann Max . fü . ,, . Gesellschast mit re- lant Notariatgbrototoif von 5. Ju! Die Firma ist grloschen, persönlich haftender Gefellschafter in die Nachfolger Alfred Schindler in Elbing: Vorzugsaktien zu je 4 RM. Am 16. Z. werden in der Regel durch den Vbr mit beschränkter Haftung. . . Nudel ge ch t. un er er, sisherigen schtänftet. ,, Zweighrie dor. 1923 in gl abgeändert worden Cleve, den . August 1483. Hesellschaft eingetreten. Seine Prokütra Die Firma lautet jetzt:; Königl privi⸗ sogz . ; . fsstand einberufen. Die Bekanntmachun 16. August Toer. ö. i als Alleininhaber fort e,, Fög. . Amtsgericht Markranstädt m . sst erloschen . é slegierte Adler-Apothete und Drogen. 777. . aß haelt ü Wööhennnbn ch gutdt . Ec. Gans der offenen , dä dend steter (e nde döner Bb ke ebe die Firma baer eng i w n, se. w J egg! 25. auf. Blgtt 22 869: Die Firma handlung G. Goetz Nachfolger Erwin Gehren, Thür, 53356] anberaumten Termin unter Angabe ,,, ist, der Gesell, hiesigen Amtsgerichts ist heute als neuz Garagenhof Klarä Wagner, in ar ,. n, Wg a ist Markranstädt. 35365 Daaden. . 5322] Schuhhaus Eimald Röder in Dres⸗ Stepke. Inn Fandelsreglster Abtl. A Nr. Zögs der Tagesordnzng, im Dentschen Reschs, shafter Hottholb Richard Schmidt Firnig eingetragen worden unter Leipzig. Karl. Johannes Gnoth ist ag , , Auf Blatt 251 des Handelsregisters In unser Handelsregister A Rr. 4 ist den. Der Kaufmann Gwald Arnold Amtsgericht Elbing, 15. August 1933. ist heute bei der Firma Hohlglas⸗ anzeiger veröffentlicht sein am 16. März 1932 durch Tod aus⸗ Nr. 360: ; unter Auflösung des Pachtvertrags als Beschäftsführer ausgeschieden. Zu verre sfend bie Jirnis- Adolf ohn, , ö ö Aer 3 ö. . Ellrich 34882 t,, , ne g . s Co. Die off J . J 3 . ausgeschieden, Johanna Marie ed e gern e le lch 4 an e en err n zeitgemãße Solʒ⸗ Dagden, aigendes eingetr gt den: Prokura ist erteilt der Kaufmannzehe— 7. ceaister ist e in Großbreitenbach, Thür., eingetragen k „Christensen . Co. Die offene Inhaber ist der Klara Wagner geb. Lehnert in Leipzig und Er toll in ral Eiber! bearbeltungsmaschinen, ist heute ein— Die Witze Friedrich Eckhardt, Ida, frau Mare Minna, Berta Röder geb, In ünser Handels register i, bei der worden! ⸗ ; Glatz. 3öndo! Handelsgesellschaft ist au fgelöst wor- Hard Hellmerichs in Sengwarden. Ge⸗ ift Inhaberin. Sie haftet nicht für die n Erich Tron in nme, eder, . ,, geb. Schweitzer, und Kgufmann Adolf Köhn in Dresden. (Handel mit Schuh- —̃— August Louis Frentzel, Bennecken⸗ . Glashttenbesi Hans Bulle Handelsregister B. Nr. 63, Firma den. Die Firma ist erloschen schäftszweig; Getreide, Futter⸗ und in Berrieb d schafts begründet feld. Sind. mehrere Geschäftsführer getragen erden; , . Eckhardt sind aus der Gesellschaft aus“ waren Nebenarn Str fein, — H. R. A JI. — heute einge⸗ ; Dem Glashüttenbesitzer Ha 6 Dresdner Bank mit dem Sitz in R ft ü ittelgeschäft. im KPetrieb, des Geschäftz begründeten bestellt, so wird die Gesellschaft durch Durch Beschluß der Gengralversamm. . Als lee g n, Ge⸗ , tragen ö daß die Firma von Amts inn Ilmenau ist Protura . 1933. Dresden und mit Zweigniederlassung . J ö. , seugust 1933. kö * bisherigen ö koi Geschastesührer gemehnisam oder lung vom 3m. Jün 1 find de durch sellschafter ift die Witwe Kaufmann nauer Straße 23 6 n n . 1. kö Thür. Amtsgericht Gehren, 16. 8. . . ln . 36 . Dres ner Hinlbarn gu ul; Heß i ein einge⸗ Amtsgericht. Abt. Il. , 5 ,, 29 ä ö 2 in 3 ö. w ö. . 2 Adolf Eckhardt und ihre 5 Kinder, 6. auf Blatt 32 182, betr. die offene rich, den 12. August . — ö. an eigniederlassung Glatz: treten. Jie offene Handelsgesellschaft . . ö aft mit einem Prokuristen vertreten. 19. — ber 6 ge 1 ᷣ . au ] betr. g 246 ; 5836 ; ; . . gesellscha ö 36350) sie über. Die Firma ist erloschen. 6 latt A 329 tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ en t,, . , , e J TG ehr, gandelsregister B i k .
26 2 ĩ ᷣ in Dresden ; ̃ ,, ; Schippel in Berlin ist zum ordentlichen ; . j mend rn deselschaßg ist gas die m Sohn in Rregden: Der yiograph kr leben. 35332] unter Nr. 208 eingetragenen Firma ö, Line nr . i eg, , n Ni. 10 bei der Altiengesellschastt Fa. Fovoton“ Gesellschaft, mit. be⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung V — III über die Zusammensetzung
Witwe Kaufmann Adolf Eckhardt, Gottlieb Schngithmann ist aus ; J ̃ t. F . ; , aft r ü f i ammen Mari Weber in? e⸗ ie e Gesellf . h H⸗-⸗R. A 44 Bombach und Stelling, Gebr. Guthmann in Gelnhausen ein⸗ kapital ist : al. ,, 1 . ann A. G. mik dem Sitz in schränkter Haftung in Leipzig: Hilde in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist und Bestellung des Aufsichtsrats und . JJ . ,, , ö Wr Vorsleben: Alleinige Inhabexin der getragen 2. „Die ir ist er⸗ k J fr i n, ö HJ . eingetragen , gard 3 Schweckendiek geb. Hilliger durch che et. r, on die Vergütung seiner Mitglieder in Daaden, den 18. Juli 1933 . führt das Hsch ft 35 Firmg ist. Irgu Margarete Bembach loschen⸗ 150 Millionen Reichsmark herabgesetzt. arl Eleffen X Sohn. Die Gesell Der Kaufmann ern r Lichtenstein ist alz Geschäftsführer ausgeschieden. 3. März 19833 im § 4 abgeändert den Vertrgg wieder aufgenommen wor⸗ Das Amtsgericht. die Firma als Alleininhaber fort un fer Meinke, Morsleben. Die Gesell⸗ Gelnhausen, den 5. August 1933. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Ge⸗ schafter Werner Earl Hu 0 mr. aus Inden ist aus dem Vorstand aus⸗ Zum Geschäfts führer ist der Kaufmann worden. den, und 5 Absatz IV hat die aus dem r 7. auf. Blatt Sz S5. Dic! Firma haft ist aufgelöst. Die bisherige, He. Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist dementsprechend in und! C. T. S. Block * aus der geschieden. rbert. Schlichtsz in Leipzig bestellt. Amtsgericht Leipzig, am 18. 8. 1933. notariellen Protokoll vom 27 Juni 1933 Dessau. 35323 Walther Sstmann in Dresden? Der zeichnung wird ohne den Zusatz — — z 4 und weiter in 5 A durch Beschluß offenen Handelsgesellschaft ausge- Jülich, den 14. August 1933. J. auf Blatt 27 (68, betr die Firma —— . ich ergebende Fassung erhalten ; Unter Nr. 185 des Handelsregisters Kaufmann Richard Walth t Maschinen⸗ u. Apparatebau“ fort⸗ Gersfeld. 35s! der Generalversammlung vom gleichen ner . ö ; ö Das Amtsgericht. Gartenstadt Machern, Gesellschaft Liegnitæ. JI8356858) Amtsgericht Markranstädt 17. 8. 1933. Abt. B, woselbst die Firma „Berlin- in Vresden sst gr abe! 2 n ann, geführt. In unser Handelsregister Aist heute Tage abgeändert worden. Das Grund, irren ge ohlen Oxyd Verbrenner mit beschränkter Haftung in Leipzig:; In unserem Handelsregister ind von — . Anhaltische Maschinenbau Attiengesell. Amtsgericht Dresden. earn 935 Ergleben, 6 3 6 1933. 1 . . . kiien e e , kapital beträgt nunmehr 155 Millionen Gesellschaft mit beschränkter Haf— J ha nb et reg her 6 i i r ist als Geschäftsführer ö. , . . . nuneneꝶ. . 35114 schaft D Zweignieder . 1 ⸗ Amtsgericht. a rn üller Rhöner Holz⸗ Rei ällt 1st R n das Han egister B Nr. 54 ist ausgeschieden. . : Abt. A: Nr. Mö, ; ̃ g. J,, i n ,, e,, den d che e,, , g, ,,, , e, ein ene, , ,,,, , Dessau geführt wird, ift heute einge⸗ Auf Vlatt 22 862 des Handelsregisters Forst, Lausitæx. 36333] hof, Gemeinde Gersfeld, eingetragen und in zo O00 Aktien im Nennbetrage X Aug ut ö . Bauge sell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neue Baugesellschaft Way X Uhlmann u. k Nr. 1935, I. Neu eingetragene Firmen. fragen: Herbert Peiser ist nicht mehr ist n. die Hier n ois n el 363 andelsregister. worden; von je 106 RM. die sämtlich auf den schaft 6 sch nr. ga, Jülich, folgendes eingetragen worden: Freytag Aktiengesellschaft, Nieder- Mäntelhaus H. Buddeberg Inh. Karl 1. Heilmann Littmann Bau— Vorftands mitglied Kaufmann Udo Karten Gesellschaft mit ber rf In das Handelsregifter A ist ein⸗ Gesellschafter sind Lorenz Romeig, Inhaber lauten. Di ann une 6. e,. . Nach dem Beschluß der Generalver lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ Diehn u. Eugen Weißmann; Abt. B: Aktiengesellschaft Sitz München, Hans Freiherr von la Roche⸗Starken⸗ Haftung mit dem Sitz in Tresden und getragen; ; 3 , . Amtsgericht Glatz, 15. August 1933. . ist mit . Jul 1933 . 36. ö , . 6 ,, ö W 5 . . , sels in Berli ie bis wei igen in : Ii Nr. i üller, Arbeiter, Mosbach, Die Ge⸗ — — in ei ; er Erwerb un ö . . . . ; ö . ; ; 4 24 ö Tech far , e, ,. 9 fn har s enn f nase sellschast hat am 10. Juli 1933 be⸗Gäöttingem. 35342 , Einzelprokura umgewandelt anderen Unternehmungen, die geeignet loschen. Prokura ist erteilt den Kauf- lich mit dem Sitz Liegnitz. tand des Unternehmens ist die Fort⸗ mit . 1 Gesells ertrag ist am 14. Juli . In das Handelsregister A Nr. 121 . sind, den Gesellschaftszweck mittelbar leuten Friedrich ö. und 6 Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1933. führung des bisher von der Firmg
C Ie ve. . . 35321 In unser Handelsregister A ist heute fandiges Handelsgeschäft. Die Firma
Grosse in Köln-Bayentha! und Dr. Wer- Igz3 abgeschlossen und am 9. Jull lich in Forst in eine Kommandit; gonnen. Zur. Vertretung ist nur . hristian Wichmann. Die offene i . ö 31 .
r Siebert i in⸗ ; ᷓ ä ĩ — i ö ist bei ĩ ; & — jf 3ufaesß der unmittelbar zu fördern, Gegen⸗ Weyland, beide in Frankfurt g. k „Heilmann K Littmann Bau⸗ und
ner Siebert in Ferlin-Charlottenburg 1955 und 14. August 1933 geändert gesellschaft, die am 1. Januar 18932 Lorenz Romeis ermächtigt ist heute bei der Firma Vandenhoeck e n , ist . wor ⸗ oder z y 9 giselsche j rim ur 12 6360 5 nden Keri n f aft , m, e
ĩ ĩ smit⸗ i i 17. A t 1933. in Götti in⸗ j j j tand des Unternehmens. Jeder von ihnen dar f . sind. zu, ordentlichen Vorstandsmit⸗ worden, Gegenstand des Unternehmens begonnen hat. Vorhanden sind zwei Gersfeld, den 7. Augn ußrecht in Göttingen folgendes ein- den. Inhaber ist der bisherige Ger s ard, mä enngust 1933. ,,,, ,
gliedern bestellt. (list der Betrieb des Druckerei⸗ und Ver⸗ Kommanditisten. Den Frauen Gertrud Das Amtsgericht. getragen worden; Lellschafter Sans Christian Wichmann. . Ge . r a ,. . Hen e e, Dessau, den 29 Juli 1933. 1 insbesondere die Her⸗ gel und Liesbeth Ziegler in Forst . Die Verlggsbuchhändler Günthen m , m, unfter Roberi Das Amtsgericht. standsmitglied oder gemeinsam mit In unser Handelsregister Abteilung A betriebenen Hoch- und e, , . . sstellung und der Vertrieb von Land- ist Prokurg erteilt. Sie dürfen die Gadhech. S6838] Ruprecht, Selmut Ftuprecht und Karl Roack Gefellschaft mit beschränk— , ginem Prokuristen vertreten. Dr ist heute unter 5 8e bei der Firma die Ausführung von . . er Ar Dessau. 35324 karten und Plänen sowie Reiseführern Firma allein zeichnen und die Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 95, Ruprecht in Göttingen sind in die Ge ter Haftung. Die Vertretungsbe⸗ HR aisgrslgutern. 6353! Ale zander Kinen ist als 3 Fritz , . auborn eingetragen * Aigene ode r r . . Unter Nr. 253 des Handelsregisters aller Art, insbesondere soweit diese bis⸗ schaft allein vertreten. Geschwister Joseph in Gladbeck ist heute a alt als persönlich haftende Gesell, sugnis des Geschäftsführers E. 8 F. j. Die Firma Friedrich, Heger, 163 ausgeschieden. Zum Mitglied des worden: Das schäft t 3 un ver die ere, e. und die er e . * Abt. B, woselbst die Firma „Anhaltina her unter den Bezeichnungen Mittelbach Amtsgericht Forst (Causitz). 19. 5. 1933. eingetragen worden: Die Firma ist schafter eingetreten. Die Prokura für Rosseburg ist beendet. Heinz Herbert Sitz Kaiserlautern, Wühlstr. 42, ist er⸗ Vorstands ist der Kommerzienrat Dr.⸗ k ie, . * ö K. ö . . 6 e 3 ö Technische Großhandelsgesellschast mit ünd NMigrota im Verkehr bekannt erloschen. Emil Arnold und Günther Ruprecht nich ngestellter, zu Sa mbürg, ist loschen, , . w, w ,, r, We =, beschränkter Haftung“ in Kin ge⸗ waren. Das Stammkapital, beträgt Freihęrg, Sachsem. 359834] Gladbeck, den 17. August 1933. ist erloschen. Bum a,. rer bestellt worben. I. Betreff: Firmg „Hemeinnützige g. M. stellt. Zu , , ,. gegn gen, . K i en in . . en Inh * 2 führt wird, ist heute eingetragen, daß zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh⸗- Auf Blatt 1459 des Handelsregisters, Das Amtsgericht. Göttingen, den 18. August 1933 esdner auß in FJPamburg. Milchversor ungageseil chast mit be- ed, n,, iind te a . urg 2 9 17. Hanh? 9 , n n 8 2 die Vertretungsbesugnis der Geschafts⸗ rere Geschäftsführer bestellt, fo ist zur! die Firma Aetien⸗Lagerbier⸗Brauereiemiti — . Paz Amtsgericht. Zweigniederlaffuͤng) H. Nathan! schränkter Haftung, Sitz in Kaisers⸗ ngsbaumeister a. D. Sütze Das Amtsgericht. ljugebende ; mehrere —
kanntmachun g.
Vor Reg