*
Zweite gentralhandelsregisterbeilage zum Meichs - und Staatsanzeiger Rr. 196 vom 23. NAugust 1833. . 2.
— —
Ulrich, Kommanditaesellichast in Wer- Prüfungstermin am 19. September Hayman, Schles. 36690] Nam em. 35702 RHreslanm. 35 l 6. ; 9 —
dau, 18 Stofsproben (Modelle). Fabrit⸗ 19333, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, zimmer In dem Konkursverfahren über da Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren über 14 9 . .
nunimern Art. 62 Dessin Col bis itz, Nr. 23. Sssener Arrest und Anzeige- Vermögen des Kaufmanns Paul Böer . des Tischlerineisters Willi Peter Vermögen des Baumeisters oe das
irie bis 1ir7fß, 4isst ois iss, pflicht bis züm J. September lz. in rn. Liegniker Straße 18, ö off in Nauen ist nach Bestätigung des mer in Breslau⸗Klein Mochbern i.
4i9 /t bis Mig /6. . x. M20 6, Amtsgericht Mülheim (Ruhr). . ging der nachtr . . = a. ee. 6 a 97 altung des . Inhabers der nicht eee , — 1 5
4731 bis N41 als plastische Erzeugnisse, — ten Forderungen, zur Abnahnie der ns aufgehoben. Firma Jo im güne , iner 1933. 8 ö, . auge che s sin . é
, m drei Jahre, angemeldet ani Sehneiddennihi. 36679) Schluß rechnung des Verwalters, zur auen, den 12. ̃ och⸗ und sbau in Bush 8. ÄAugust 1933, nachm. 3 Uhr. h Nr. Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen en Das Amtsgericht. Yo ; . u⸗ Klein lußoe reiche sow e zur ce, — chern eist ach eth ngung Leg an.
247. Firma Otto Üüllrich, Tommandit. Ueber das Vermögen des Kaufmanns das genommenen Vergleichs durch Ce
—
Modellef. Fabriknummern dißß bis im udelsregister eingetragenen Firma verwertbare Vermögen genstände und Konkursverfahren. 41 V. N. 5/33
1 188. ids l' se, Kd a. C66, odr, Wilig Renter in Schne demühl, Posener über die Festsetzung der ütung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . 1 13rr'v, öh) r, S653 a. Sia, szl7 Straße 1, ist am 18. Au 1. * . lf e ö. Gläubi⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bauer Byeslau, * , 1935. 9 . als plastische Erzeuanisse. Schutzfrist drei r,b6 Uhpr, dag Konkursverfahren er— ger, usses der Schlußtermin auf in Einswarden i. O. wird nach erfolgter . ) Jahre, angemeldet am 18. August 1933, öffnet. Der r, Haase in den 21. September I933, 11 uhr, Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ ᷣ nachmittags 3 Uhr. ) Nr. 23. Firma Schneidemühl ist zum Konkursverwalter vor dem Amtsgericht in Hahnau, Zim⸗ hoben. · N. 2/33. Hegichenmbagh, Vogt. YIip 4 Binn Üllkich, Konimandiiggselschaft in ernannt. AÄnmeldefrist und offener Ar⸗ mer 160, bestimmt. g Nordenham, den 11. August 1933. Das Vergleichsverfahren zur Abwen! [ —
re nr g e r d n,, , ämtähe cht Butan, ait ir. en gene eli nere
4507, Art. 55 Dessin Kos / l bis oss, lung und Prüfun stermin am 22. Sep⸗ Fed ssmneclę. 35704 wirts Hermann Horlbeck in Reschta n, tf — - 2
Art 55 Dessin 1521 bis 4515, Art. ß a tember 1933, 10 * r, vor den Amts. Herman, Gehl; (356d! * Das Konk z Markt 2, ist insolge der Bestaͤtigung * ; ) 7 ; acm preis fur den Raum einer fünfgespaltenen etitzeile 1.10 Cσ0k,
Vein . e ils l tif Le erlchl, hier. Hilf en , n, , n renn Kaniurgnersahren über, den . . ,,,, des im erglel , nn n n nnn Frein an jedem, Wochentag abente, Tenugspreis durch die Post ö. j 6 * . 3 , nne, n n w, . nin nit an die
s. chef it deer re, ange- ner i, ,,,, e,, 6 , , , n ,. as eit geit ungegebahr aber ahn 6 ö ,
neldet! am 18. August 133. nachm. Amtsgericht Schneidemühl. . verstorbenen ischlermeistens e wird eingestellt, da eine den Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben Hestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftestelle l. 30 rn . int auf ein scirig beschtiebenem Papier völli e,. . — oft
. Nr. 249. Firma O to Friese in Haynau ist zur Prü—⸗ worden. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 7 ĩ i eben, welche 3 Uhr h) Nr. 249. Firma Otto Ullxich, en des Verfahrens entsprechende monatlich Postani stellung ngbefondere ist darin auch unge 3 8 er g , Dr,
Ronimanditgefenlschaff in. Werdau, Tit au . 36680] fung der nachträglich augemeldeten Sronkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Reichenbach, V., ür Selbstabholer die Geschäftsstelle SM 48, Wilhelmstraße 37. 6606 pvruqd (einmal unterstrichen) 'ne e röben? Modelle. Fabriknum alteber den Nachlaß des am L. Juni d, 6 . der 28366 Pößhnec, 6. 15. n i . den 17. August 1933. e , Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 do. Sie ,. ö merk am Rande] hernorgehoben werden ellen, . gern e , ,, mn, . 22 6 ö Thüring. Amtsgericht. , . werden nur gegen Barjqhlung oder vorherige Einsendung des Betrages 62 Vd Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin Artzt Desfin in bis hz /ßz. bsi und Kurzwarenhändlers Ewald Bruno von Einwendungen 9 das te, nn inschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann Idᷓ3 WX . be e, Gel haststelle eingegangen sein. r eile begehen Lange wwkgr heute anm is, zngust iääs, Schßwerzeichs . sawie gur chtuß. Egteh us Konutspersahren, ö on ö n . . . 883 „ör, sl bis Köäs ß ais Pblastische mittags 1? Uhr, das Konturdberfghren sassung der Gläub geg üer nicht wei. In bem. Konkursverfahren über das Matting en, genh ls5 ij j Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ eröffnet. Konkursverwalter: stellv. Orts wertbare Vevmögensstücke und über Vermögen des Sägewerksbefitzers Erwin Beschlust. . genieldet am 18. Uugust 1833. nachm. richter Lüppo Hilker, hier. Anmelde⸗ die Festsetzung der Auslagen der Mit- Trautmann in Groß-Selten ist zur Ab⸗ Auf Antrag des Landwirts Heinri ö uhr. — 1 A Reg. 359 — 366/33. frist bis . 13. 9. 1935. Wahltermin lieder des Glaͤubigergusschusses der nahme der Schluß rechnung des Ver— Pleßmann aus Durchholz Nr. 12 a Rntlsgerscht Werdau. 18. August 1983. am 15. s. 1633. vormittags 3 Uhr. Bchinßtermin auf den Zi. September walters, zur Erhebung von, Finwen-⸗ das Ent chuldungsverfahren gemäß dem — Prüfungsterntin am 29. 98. 1965 vor- 1633, 10, ihr, vor dem Amis bungen gehen das Schluͤßhergeichnis der Reiche sek vom 1. Juni 1933 eröfsuet ö — Dicke, deren Seiten- wüsteꝝxiersd ort. 366t6] mittags 3 Uhr. Offener Arrest, mit An, Kericht, in Haynain, Zimmer 10, be⸗ bei der Berteilung zu berücksichtigenden e, , telle ist die Landesbant Inhalt des qutlichen Teiles. „11. Nitrozellulosefilmabfälle, gewaschen und durch fügten Brettern von mindestens 15 mm , n,, Bekanntmachung. zeigepflicht bis zum 5. 9. 1933. (K. 39 33.) stimnrt. Forderungen und zur Bes 2 ung der Provinz Westfalen, in Münster. Kochen unter Druck nachbehandelt, mit einem Kampfergehalt leile durch Zinken oder oh leisten we, . In unser Musterreaister ist heute Amtsgericht Zittau, 18. August 1933. misgericht Saynau, 16. August 1933. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Hattingen, den 12. August 19353. Deutsch es Reich. don“ mindestens 2 vH, wenn sie mit mindestens 35 Teilen ind, gewöhnliche feste Holzkisten k des Guterverzeich⸗ unker Nr. nz eingelraagen worden; K , sowie zur Anhörung Das Amtsgericht. ennungen 2c. Alkohol . g3 Feile trockene, gewaschene und nachbehandelte 12. Unter Klasse 16, ,, zu, ilfe cn ö. ln e sen⸗ Firma M. Kragen und Co. G. m . Heiligenhbeil. 35692) der Gläubiger über die Erstattung der w 1 betreffend Lu stsperrgebiet Nürnberg. Vom Nitrozellulosefilmabfälle, durch euchtet und wenn sie ent⸗ nisses CS. Sch) ist der Eingan, cherer ws wenn bl den b. B. in Breslau 2 Zweianiederlassung ad Heinerz. Beschlusf. 35681] Kon kursver fahren. Auslagen Und die Gewährung einer Hattingen, Leuhxr. 36711 23 Auguft 1933 sprechend den Vorschriften für die Nitrozellulose unter „(G65) wu ie rern , , , .
eppichsabrit Dörnkan, ein offenes Das Konlursverfahren über das Ver. Das Fonkursverfahren iber da Ver Vergülung an die Mitglieder des Auf Antrag der Ehefrau des Lan f . ö. iffer 7 diefer Fußnote verpackt sind; Stoffen der 313 . 366 ichnisses Müster, Fabrikmarke. Eulgteppich“ mögen des Juwelierg und Goldschmieds mögen des , Gustav Bardi⸗ Glänbigerausschusses der Schlußtermin pin a. er , ei fe. zeanntmachung über den Eu noner ure n, d ö. 12. ir r nee, alle, gewaschen und durch Kochen 1. Unter Klasse 10 ist 4 der ien w wiälekerze lan ssnarkeschisristeh' eis Fränz zunder in? Bab Reinerg bird schawosti I Helllgenbell wird nach er, A'frhen s, Septen zer bofmhittgge gövsl Cöherselder Srraße 66. wärh er FGetanntmachung, betreffend Aenderung und Ergänzung der unte!“ Rück ähh delt, mä einem Kampfergehalt rag S achinte g dem ,,
31. Dezember 1933. angemeldet am n geil weil eine den Kosten des folgter Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be⸗ a , , mäß dem Anlagen 1 und 2 der Seefrachtordnung. mindestens 2 vH, wenn sie mit einem solchen Ueberschuß einzufügen: , De 10 8 f z des Güterverzeichnisses 15 Auqust 1833, mittags 13 Uhr. Verfahrens entsprechende Konkursmasse . aufgehoben. stimmt. Reichsgesetz vom 1. Juni 63 eröffnet Pareußen von Benzol, Toluol oder Xylol vermischt sind, daß sie durch 14. Unter Klasse 14 ij in R ffn en 6 D n . Wüstegiersdorf. den 16 August 133. nicht vorhanden ist. (2. X. 16 a/ 30.) Amtsgericht Kal iteil 17. 8. 1933. Priebus, 16 8. 335. ntschnldungsstelle ift die Lander hani ; . diese Flüssigteiten vollständig überschichtet, werden, Für S. 56) hinter dem Worte; 36 n,, . ur .
Das Amtsaericht. Anitsgericht Bad Reinerz, 28. J. 1933. . k . Amtsgericht. der Proving Westfalen in Münster. zrnennungen und sonstige Personalveränderungzn. Jeldunhemn Hbieser Art gelten jedoch die, Vorschriften der 15. Unter Klasß lr ie he chr chen d. . - 418 . s Hindenburg, 9. 8 36693 Seh wab e een . ao os) ,, 16. August 1933. Fekanntmachungen der Regie cungspäsidenten in Aachen, Breslau Klasse il a für Benzol, Toluol und Lylol.“ ist in der Zeile „bei oräthyl ! Had Salzuflen. 365682 eh eh wabmiünchem.
9 e, ögens⸗ ird i Unter⸗ Athyl“ wach eineni Komma einzufügen: Jobntan s é, 36682] Das Konkursderfahren über das Ver 8 Amtsgericht und Magdeburg, betreffen d die Einziehung von Vermögens⸗ 2. In der unter 1 bezeichneten inne wird im 2. Unter . zugugen Ti mn s wird der ** 1 . ,, - ß . l ; 8 16 Unter Klasse 14, Verpackung, Abschnitt 3) (S. 60) Bas Konkursverfahren über das Ver- mögen des Baumaterialien händlers k in, n, 7 ,, ⸗ t r l
= ⸗ ! ; . —— werten zugunsten des Landes Preußen. absatz des Absatzes a zweimal statt „8 und 10“ gesetzt: „8, 1 e ner derbe gin eiten Kiuterabia; gefaßt: I. Ronlurse. Vergleichs sachen. mögen. der, nicht eingetragenen Firma Franz Pießzko aus Rudzinitz. Kr. Glei= Horbach. Beschluß. 365118 eitungsverbot. 10, 1 und 123 Güt ichnisses in. denen nt Bo rfluor id oder mit Ä in mo—⸗ Rudolf Lindheim in Schötmar und witz, Inhaber der Firma Franz Pietzlo nach Abhaltung des Schlußtermins und eber den landwirischaftlichen Be—= 3. Unter 6 g La. A. 1. Gruppe des üterverzeichni ö 5 ada ufw. wie bisher Vermitteluugs erfahren zl deren Inhgber Ehefrau dermine Lind Hinhenbnrger Eifenhandel, Hindenbür Vornahme der Schlusverteilung das trie? des Landbirtz Chili Brünn — — S. K), Abschnitt a, Ziffer . wird im Unterabsag L statt 4 . 1 ssen z wie, e rng, Abschnitt (6a 3 (S. C6) wird heim nge hötmär and Tischlet Wil. . S., Gartenstraße 14, iwird nach (ä. Kontargverfahren über das Vermögen Broche n üsseln wird nag Enischulb ung er Worte Am nm öon gel tine 1, 2 und 3“ gesetzt: II. hen, * te. Thor“ eingefügt: Borfluorid., öslhildenregelung land ict ⸗ beim Bollßöfer in Hölferheide wird in. Higter Abhngltlng!e des Schluß termins Rs Holihändlers Leonhard Haufer in verzeßrn elosfaet ennsch ipnngz iel, - . ine 1u nd 2. - ö bar den e ges, Ker eckur g Ubfhnttt (h eister Unter⸗ ,, , , re hei lh , g ele, Aintliches , , . Hhusllicher belliebe ö Konkursmasse * Anitsgericht indenburg. O. S., Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in ssei. Bie Gläubiger haben ihr R ĩ ö 69 . 6. mater dem Korte: „Preßluft. nach einein chan ist. —; ö 1 . * e . j V3 ᷣ (. r . . und Verteilung shersahren. Bar ge hen gene än orn. , oa fe, erer, ger . a r m. ö . . . ö n ö. ö 2 J fie s. , gn 3 e, e ene, . ö ; Sgericht JI. ; onkursverfahren über das Ver⸗ San u es er Herr ] ident r ) rungen ; e r . . de Zeile gesetzt: e, , , D567 6 — ,,, lbs d mögen des Goldschmieds Hermann Her⸗ . Schuldurkunden ein Vogt zum richterlichen ren lied und den Reichsgeri htsrat t an ordnung un ker Klasse Ia, Gruppe C 3 e Zeile gesetz , Fer, mgrlinghartyttenhbnark; 66 . Das. Kontkurgberfahren über den pen in Solingen,. Kölner Saen. Amtsgericht Korbach. eä. nrg e zum, stell verkretenden richterlichen Mitglied n n . ö t Y wird in der , , , , bes Reichsdisziplinarhofs ün Leipzig ernanmt. . lergu gehören die nachstehen den Stoss Verte l alspaite h i. 86 de sen berg. zuletzt en gg mögen des Kaufmanns Heinrich Düren fans Schech in Zellingen wird nach er⸗ termin vom 8. Juni 1833 angenommene ; ö . . Nittozeltulosefi!lmabfälleꝛ, ewaschen und in Berlin- Vilmers darf Sä siche in Berlin-harloltenburg, Kntfürsten⸗ solgier Schlußwertellung aufgehoben Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ludwigs us, Beschluß, 519 ö ö ⸗ 98 durch Kochen unter Druck na behandelt, mit Straße 1011, ist am 12. älugust Loss straße 183 (Jubabers einer Gold. und z NVeschtüß vam ig. Jun 1cäß bestälini geben de helm enn sha e err Rich hä stdent hot den Rat am Oberlgndss;:.. hem Kamptergehalt veg. mindestens s vs., e. orflüorid, Ziffer 4 echentin, Inhaber des landwir He Heinrich Ke st e t zum richterlichen Mitglied Fußnote hierzu ist am Schluß der Seite aufzunehmen; 6 nn. . *r Ueberschrijt E. 10
von dem Amtsgericht Charlottenburg Silberwaren⸗Handlung) ist nach Schluß arlstadt, den 16 Angust 1933. ist, hierdurch aufgehobe ; Amtsgericht. 1 lichen Heirlebs auf der Büdnerei Rꝝre m . n g. 1 8 . er Te . desgericht München Hans Dittrich * Wegen der mit Alkohol durchfeuchteten oder mit Bengal, 1 ö k als neuer anzufügen. atrium superoryd⸗
des. Ron kurz dersahren. ercsfnct. ee, er min anfgehgben Sollten, den 5. August 1933 7 Munchen Hein
walter: Konkursverwalter Ernst Rauch Berlin⸗Charl ; ᷓ . ö laselhst, wi 3 Gnrsch bung bei und Rat am Sberlan ge ; je ch * ö
in Berlin-Steglitz. Paulsenstraße 39. . 2 ö. . aht ö. Köln. Konkursverfahren. 6695 a k ö; ren gemäß dem Gesetz vom 1. Juni um stellvertretenden richterlichen Mitglied der Reichs- ö ,, . 8 ö . , f. ire. .
6 Peha e wie z. 8. Bleituben, verkaufsfertig sicher verpackt
nzeigepflicht bis 20. September 1933. Das Konkursver ö Pelztierzucht, e. V., Köln. Maternus- mö Fi E. Af Caf. Entschuldungsstelle wird die Gigozenͤ⸗ . it rozeltukofefilmab fälle find und in fester Sammelpackung, sind ohne Beschränkung zur 2 nee, der. i 1 Ben srese ie, bird fa efiien ann ger gen e n nn r r fin 6. trale, Zweiganstalt Schwerin J. M. be ; ö ,, in zich a e, M ade 3 damit ö in. Halber ge zug gssen. Der Inhalt der einzelnen Päcküng fungstermin am 8. tober 1963, Neukloster wird nach erfolgter Abhal⸗ bevorrechtigten Gläubiger aufgehoben. kung' in Solingen, wird nach erfolgter tellt. Die Gläubiger werden au fge, betreffend Luft sperrgebiet Nürnberg. dichte, sicher zu verschließsende Behälter aus Zinkblech ein⸗ darf nicht über 206 g betragen, . luß des n . 2 . Schlußtermins hierdurch auf. Köln. en. r e gg 1 des Schlußtermins hierdurch . de, be, ,, 5 h Auf Grund des 8 13 des Luftverkehr ge ez . zufetzen, die innen am er re mit 34 aß pe , . 22. 6 . . ö . 3 ee ,, er me,, * 2 ; . . gehoben. . b. . des. Ge et . n ; 33 in Verbizidung mit S 59 der Verordnung über And 'am Boden und Deckel mit Bretterscheiben ausgefütter bsatze A n, . (. 2 geschoß, Zimmer 385‘. — B. N. I. 1933. gel lh ericht Buxtehunde, 16. 8. 1933 JJ nuch den 19. A 193: wachteile bis zum 26. September d. J 1 Wugus 13, in were n n mr — ̃ in Zi behälter d icht ls 30 kg Ab⸗ zeichen ) gesetzt. Unter diesem Zeichen wird als Fußnote ein Berlin Thariottendurg, 18. 8. i933. 9 ixtehunde, 16. 8. ; olingen, den 19. August 3. ; . 6 b F Luftverkehr vom 19. Juli 1930 wird verordnet: ; ind. Ein Zinkblechbehälter darf nich mehr a *. . . hen an ger Druck nach⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eurem rierung. 35686) , über ,. . k Um eine , Ansprachen des Heryn 1 ki en auf dem Deckel die deutliche, ö ö . zelkulofefilmabfäldte mit 33 5 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kgufmanng Willi Schöne⸗ Stęttin. 35 09! hren Händen befindlichen Schuldurkun,. lers anläßlich des in Rt enberg stattzindendemm Karteitages = ltbare Aufschrift; „Gewaschene und nachbehandelte Kampfergehalt von mindestens 2 vH, die m i t einem solchen Kerr am, lsssrn mä entgehen deten, wähen secrbhn lcd nach erfolgter Das Kangärgozrfahren äꝛs das ft, den imnsnhichen Rational scziglistischen, Veutschen Arbeiter-artei zu ver= e und. die Angabe; ErplofiV. Ueber i bon Ke ngo, gr . . m,, ,,, me Tal,, n nner, e ger , ane, , dür eee . ö T e s , . 46 * 8936 = na haltun ußtermins hier- aufgehoben. n bitz reis Ra gilt na echt. r. J Donnerstag, den 31. Augu ĩ 2. . Muster 1 der Anlage C der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung . , ne, i tei ö , g n :, , , n . , ed nrneriel,, ,, nee m , ,, tragenen rin Ernst Szrenleluiann ö k . . 2 hen den 19. August 1933 wenn,, * 198 Uhr, ber 1933, von 13 = 17 Uhr ö. 3. h 3. ann ,, ,,,, . mn. * in absat die fertgedruckten Worte: Benzole der Ge⸗ ; Ed 2 ö 3 : — — . h er. „565. ⸗ uß. . . ö tember on — S. 7 neuer nterabsa j d 3 h ö ,,. —— *. en 53 nr, . 63 udn a 6 6 . 3 Das Amtsgericht. Abt. 6. . . 3 . . ,, 36, 1953, von J = 10 . ö Unterabsätze „ch, ey, h“ als: „), h, g) ein 2. Ehrgrn 9 9 3 e itt der Abschnitt C) 9 (C. 8h) — ö in . h = 8 . . . ö ri ö. z m ü eschaltet: 3 3 ; / deg ig Das Lanta zberfgh ren ber zs Ber= minen . ga de. , . Villingen, Hann, 36 710] Wettbergen, eingetragen im Grundbn ür den gesamten Luft erkehr der Luftraum über der . ge FJ ertige Patrenen,zur Erzeugung von wie folgt zu fassen: d en,, 6 ᷣ * 7 e f sder 6 a. & . Ge⸗ händlers Karl Rosenhagen in Gröbzig Das k . a n. von Weitbergen Band 1 Blatt Nr. 2. ürnberg einschließlich eines Umkreises von 5 kin um die gan . , . . her 6 . , . , , . 53 aft mit beschränkter Haftung, wi mögen des Mechanikers Jakob Rauch und Band 11 BYlatt 6, wird Las Ent⸗ Stadt errt. , ö wirk Reiz⸗, eintod⸗, Tränengas⸗ ür die Flüfsigkeiten der Gela . . 2 . 1 2 mechan. Kleiderfabrit in Seifhen ners n ,, ö in gt ürrheini wurde mangels Masse n n ,, eröffnet. Als Ent, H e andlungen werden gemäß 3 31 de duftver⸗ . ö 6 ö ö . entsprechend b) oder. c gefäßen na . k . . 1 ann derungen, stud! bie gam dorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zthen, den 15. Augnst 1935. eingestellt. uldungsstelle wird die Haunoversche kehrsgesetzes mit einer Geldstrafe bis zu 150, — RM oder mit hergestellt sind. der unter () ezeichneten . älter 3 ssig, geren, un, mrs e, n n ne, , d g, den bee, ee e ese I . , e se , men, ,,, . anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ u 2 933. i e en , e gn . 8. nannt. ie Gläubiger ge⸗ Berlin den 23. August 1933 . mne Rbsl nitt 'i. G f Katk ber Worte. „zu, ch und Y“ ; = . henef, Fincher 6 — assung über die Veibehgltung des er⸗ Amtsgericht. Lieg nit. 36698 orderi, ihre Ansprüche bis zum 39. Sep, ö hen: v . Ein gelpackungen) von mehr ; ien. oder die dann . . Das Konkursverfahren über das Ber⸗ men. ,. . 19533 anzumelden und die in Der Reichsminister der Luftfahrt. u setzen 3 . ckung zu Ziffer 5. A. des Güter⸗ Jlüfsigieiten der Gefahrgruppe 2 12) in Mengen von mehr Verwalters fowie über die Bestellung Hamburg. 356687]! mögen des Kaufmanns Arthur Schaar kö ,,,, ö. das ihren Händen besindlichen Schuldurkun . J. V.: Milch. 8. ö 3 395 n 9. well Unterabsatz des Ab= als 206 1. Als Uebergefäße nd sicher zu en, ,, d , , — er, n ie g . ae nnen mr ,,,. . mtsgeri nnigsen (Deister), Die Löcher zur Aufnahme 4 einer Kapsel müssen dur Flu ssiglei üllt ñ i in Körben ö. gleiten gefüllt find., dürfen auch in
trerendenfalls ber bie in S 132 der Vermögen der „Hamburger Gemein- Kosten des Verfahrens entsprechende ung term! . ⸗ i e , ̃ . n auf Freitag, 15. Sep⸗ nützige Siedlungs⸗ Wir und Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ter⸗ . ern gz g 18 n! j en 17. August 1933. Bekannt machung eine Kindestens . mm! diFcke Wand vone nander trennt r lerer e, Giese lern n l sten kann der bejondere Verpackungs stoff. . I. ) — weagbleiben,
Rontursordnung' bezeichneten Gegen. Pitz ge Sid haft. , m, ö bestimmt. aber den Londoner Goldpreis gem ã ß 5 1ͤder fein. Die Sprengkgpfeln sind in den Löchern durch einen
66. n Werdan. 13 Stoffproben Willy Reuter, glleinigen Inhabers der schlußfassung der Gläubiger über nicht Nordenham. 36708] bon ute aufgeho r e lchun
—
0
. J Nr. 197. Veichsbantgitotonte. Derlin, Donnerstag, den 24. August abend. i. erimn usa. 1933 2 4 — ——
—
2 ee, ere e
26 =, eee, ne, , . 2 —
rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ golingem. Konkursverfahren. 36708 ö zur Regelung der landwirtschaft= isziplinarkammer in München ernannt. . erschrift der Klasse 1a.“ e . en und offener Arrest mit Baxtehude. 85684] mögen des Westdeutschen Verbandes für Das. ,,, das , lichen ler. eröffnet. Zur . . 3 6) 9 Verpackung aufgenommen:
8
w ..
d. nnr ren be i gößer beschadigte un Ern . ö gg rg , mittags r, und zur Prüfung der * ᷣ . erwalters wird auf den 6. Sep- Amtsgericht Wehlau, 16. August 1933. 10. Oktober 1931 zur Aende⸗⸗ Schiebedeckel festzuhalten. Die die Sprengkapseln ent⸗ über die Blechbehälter passen. Höchstes angemeldeten Forderungen 2. den eingetragene , . mit be⸗ tember 1933 um 9 Uhr vor dein gerich glam. auf 362 26 g ö 9. 6 6 in e . nung von 8 ypotheken haltenden Holle , sind einzeln oder zu mehreren ,, n, . vaf
nner zz ödärdemittner io ühr, vor schränkter Haftpflichi, Samburg., Ger- unterzeichneten Gericht, Simmer 129, z1ttan. 3s 10 HKelherz zm, ; . : ug ad ö Anihüll s Pappe ; ,, . n . ; ö ö ĩ verfahren über ; 3 au eingold oder insgesamt mit einer mhüllung aus Papp Harem gllafse ii b, Güterverzeichnis, ft in den Ziffern 2 P) ö . eg. n d geg eh w 9! 1 ⸗ Blech zu umgeben und unter Aus ul ung ö . 592 30 und 82) in „Zellhornwaren“ bzw. „Zell⸗
. 2 ö dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ sstraße 21 bei Detsen, ist nach Abe anberaumt =. 4 Ne 1730. Das Konkursverfahren über den i , 6 ,, e, G Ribu nrh än ten Git i S. Hä. dr ein, e ght hren , mir geesheten . hurn gf l le⸗ e sberüss (Helluloid waden Bim. 8 ; . ö zu setzen: „Zellhorn Zelluloi zkiste von mindestens 20 mm Wandstaärke , — abfall 2.
ur Konkursmasse gehörige Sache in] 19. August 1933 aufgehoben worden. JJ wohnhaft gewesenen Installations and wirkt Mar Wredergt in Wrör . Der L i . in ei 1 us r er Londoner Goldpreis beträgt am in eine haltbare . 26 . hen un d 6 — * 2 J k ,, . ede] meg, n, , ,, . 1. . für eine Unze Feingold 125 sh 9 d, est . Sie Kiste ist so zu verschließen, daß der In 26 Unter Klasse IV Verpackungsvorschriften, letzter Absatz 6 r 9 . * . au gegeben ma n, oss Das Konkursverfahren über das Ver- nach Abhaltung des Schlußtermins hier urch rel n re Riede vb re int auj in deutsche Warn nach dem hi durch den Kistendeckel Ilten, wird. Bas Roh er Malte ds e fn def ii , Ziffen , zweite , . 6 8 2 , n über de d, mögen des . Karl Christian durch aufgehoben. — K 13735. waktischen Erwägungen die Branden⸗ kurs für ein englisches Plfund vom 24. 65 ewicht einer Kiste darf 75 kg nicht überschreiten Eine Ueber; . ne n, md n wren sibschinr B. e , 1 — r, . ie 16. mögen deer ran smegn ng Bito Hafen, Sterzel in Ober rohna wird nach 5 204 Amtsgericht Zittau, 17. August 1933. 6 ische Provingigibant und Girozen⸗ 1933 mit RM 13,80 umgerechnet.. — RM 86, 31634 . ift nicht erforderlich. 3. unter .) an egeben. giyser M *le 85) wird hinter 12 13 je einmal eingefügt: Sache . von 6. K 2 — . berg, Hamburg, Emiltensfraße 76 Ii X eingestellt . . in Berlin Sw 668, Alte Jacob⸗ Er ein Gramm Feingold demnach. = ö . g. Ünter Kiafse 1b, Beriadungsvorschriften ist im Ab chnitt Sxalsaäure und oxalsaures Kalium (Ziffer N. . gr . . abe nigen 1 Amtsgericht Limbach, Sa. 18. 8. 1933. ᷣ steaße 136133, ernannt ; n deutsche Währung umgerechnet. RM 2, . Wil 3, letzter ir ern (S. 29) in dey 3. Zeile statt der 25 nr Rl assc Te, Herladungsvorschriften, ist im Abschnitt B Befriedigung in Anspruch nehmen, dem irma Otto Hasenberg, Hausmakler, Lörrach. . 6 / oo rer, m ö 6 Kultberge, den 19. ÄAugust 1938. Berlin, den 24. August 1933. ö ,, w zu setzen: 6a, S. S5) unter Ziffer 2. als neuer Unterabsatz aufzunehmen: c ,,, , , ,,, ,, i n Kerhtse wür eher wenne u , en, g ,,,, Daz Aten g R sßrde. hach rechtshrästig beflätigtem gwangè- 8. . H. 5 , ge. . , r,, d. Il, ist hente 11 6ihr, . . . K ö. 3 * ö. . , d unter 4a. . etwa info e . ihrer Behälter, mit Nah en,, vergleich am 19. e , 1933 aufge⸗ Lörrach wurde nach Abhaltung des das Vergleichsversahren zur lbiwendung ö irt arne; een ner atronen der unter 4 rungs- und Genußmitteln in Berührung . = 1. 6
Mälheim, Lunr. 35678 hoben worden. Schluß termins aufgehoben des e l. eröffnet, Vertrauens. P z d Bekanntmachung. 4 66. r 9. ; 4 ü ichnis (S. 96) wi z z r 1 ĩ : „bis zu Kaliber 15 mm, 28 Unter Klasse V, Güterverzeichnis (S. 96 wi nr, den e, gn Lags. ölen: G 8. erschie enes. ür die Seefrachtordnun hat auf Grund . an 5 . mit hinter dem Wort; „Phosphorpentachlorid“ das Fußnoten⸗ 35722
Ueber das Vermögen der Firma Das Amtsgericht in Hamburg ĩ ülbei w ; 3 ißenfels, Weinbergstraße 3. Termin Der Aus e one n . ; 4 e,, zur ö * 5 ein n l des § 2 der k. tordnung die nachstehenden Aenderungen metallenen Boden“ ist einzuschieben; „bis 5 10 . . . unter diesem Zeichen am Schlusse ; mm ö mmen:
Inhaber Kaufmann Karl Schürmann, Hamburg, 36689 a ,, ö 29 . d daselbst, wird am 19. August 19336, Das Konkursverfahren über das Magdeburg vorschlag am 138. 9. 19833, 10 Uhr, Zim ⸗ Am 1. September 188 erscheint zum und Ergänzungen der Anlagen 1 und 2 der , ö. Cre ng , w, , g, 6 . 5 . ] ) . . i . s z. B. für Grünfutter in Blöcke von ni
; ö . . . 35701 n ö ; 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachlaßvermögen des am 28. April Ein siẽilungsbeschlus. . mer 36. Der Antvag auf Eröffnung Besonderen Karifheft (Qeft B) der Nach⸗ estgesetzt, die kiach Zustimmung der Regierungen . J . Noschnitts (3; als neu it tel —ĩ ,, . hamnbucz, Mecklenburg- Schwerin.. Jldenburrg, keiee (Ge lhä) ist ante Schlusse des Lbschnitis () als neuer Lehr n. ih i n. gepreßt und in zugeschweißte, dichte
Der Buchfachverständige Dr. Gustav 1933 in Hamburg verstorbenen Fried⸗ Das Konkursverfahren über das V ag 11 ñ
Erben i Mülhei R s i inri * 5 z ne. er und das Ergebnis der weiteren Er⸗ per ö j j jenst⸗ . t J tlichun in Unterabsatz an ufügen: = . 4 h :
— 533 — 36. ö ö 23 . ö. 2 966 9 . J. 3, , ne. . agen I ann Fir e heslesleu.⸗ m Auskunft erteilen die Diens . Lübeck mit dem Tage der Veröffentlichung ; gen ö. ⸗ . n , dd,, . . ,
nannt. Konkursforderungen sind bis Flemmingstraße 1611, ist nach Abhal⸗ Hägdeburg, St to von- Guericke str. a zur Einsicht der Beteiligten , Bertin, den 19. August 1835. : ; 6 1 im̃stopfen verschlofsene röhrchen ve . ⸗ ö. ; n ö err re, mern en, e: zum 7. September 1933 bei dem unter⸗ tung des e . am 16. August wird hiermit mangels Masse ein estellt. Weißen els den 19. August 1935. Farge⸗Begesacker Sisenbahn⸗ Aenderungen und Ergänzungen der Anlagen zu . 3 Stück mit nicht mehr als je 1.6 g Inhalt in wi edingungslos befördert, ö . e
eichneten Geri . . . ͤ 9 ö mtsgericht. Abt. 3. und 2 der Seefrachtordnung. Schiebekartons so unterzubringen, daß sie einander nicht be⸗ Ablader bescheinigt ist: „Phosphorpentachlori gemäß Fuß⸗
— 4 . 1933 z ,,, ö 2 19335. gerich Gesellschaft. A. Anlage 1. rühren. Der e. . ö en r mi nn, , , ö 3 , n der Klasse V der
. 1 S i oder . SFO. ve ;
ö i 3 . . i s n . 5 en nn, . zu 5 6 m 29. Unter ag V. . zu diff 5 . e
eberschri r t . z ᷣ J . . . . ; ö * ) * ;
neue n, 11 und 12 hinter 16 angefügt: dürfen als äußere Verpackung an Stelle der isten aus ge nisses, Abschnitt 1) (S. 94) wird am Schlusse des Unter