Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1933. Sg. 4.
— —
Erste Anzeigenbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
75 Nr. 197. Berlin, Donnerstag, den 24. August 1933
darp. Her gh. Bil 36120) Orenstein Æ Koppel 5. Verlust⸗ und Paris, 23. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, t Belgien Too Deutsche Syp.-Bank Bln. Pfdbr. 1955 — —, 7 o Deutscher go
itteld 7. Aktien⸗ e ch Sartsteinwerke Aktien⸗ Aktien gesellschaft. Deutschland — —, London S4, 1g, New York 18,66, j ( Fundsachen. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 27,00, 700 Pr. Zentr. Bod. Krd. Ob — — Win 5
(Erd. * Op. 1946 gesellschaft in Dres den. Berichtigung. gesellschaften. Die Aktionäre unserer , . t! In der in Nr. 195 veröffentlichten Um⸗ Bö6, 2ß, Spanien 21335, Italien 154, 40, Schweiz 498,509, Koßen⸗ 8 . hagen . = Holland 1039 15, Oslo — Stockholm 434.715. Prag Pfdbr. i 9ß0 — — 7 M Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1553 — —, Amster⸗ Banken 3 ö. Deutschẽ . n tung g hh A V 450 02 35936! Bekanntmachung. iber RM 171, — ersicherungssumme,
h jähr. Noten 36, 00, 7e Siemens⸗Halske art! ! werden hierdurch zu der am 16. Sep⸗ tauschaufforderung an unsere Stamm⸗ tember 1933, r,, . , . d, , . . ö 2. 9 , . . in ürorã — . s Effektengirobanken a ĩ— — — Rumänien —— Wien —— Belgrad — — Warschau 286, 0g. Herr Otto Hallström in Berlin ist in den Büroräumen der Gesellschaft, deutschen, Effekten X ; chr g n i in Ed brian, ruhen ö. är e, de , e n nn aun ö. Aufsichtsrat unserer Bank Dresden⸗Blasewitz, Deutsche Kaiserallee tauschstellen benannt worden. ir erkehr. eutschland ——, Bukarest ——, Prag Wien ö ter,, ; . eschieden. — — Amerika 18.70, England 84,13, Belgien 366.25, Holland ,, uten nn m n gr. eimar, den 22. August 1933.
Prag, 23. August. (W. T. B.) Amsterdam 18,643, Berlin
9g, Kreditbank — — Staatsbahnaktien — — it A.G. — — S0d, 59, Zürich 652,25, Oslo 560, o, Kopenhagen 498,50, London ⸗ . a,,,
. A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Si . ; 111,12, Madrid 282,355, Mailand 178.206, New York 24, 75, Paris — — Brüxer Kohlen — —, Alpine nn, , , 132,20, Stockholm 575, o0, Wien 475,00. Marknoten S804, 00, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Krupp R b, Polnische Noten 378.00, Belgrad 46,267, Danzig 6b, 50. . Prager Eisen —— Rimamurany 2,60, Steyr. Werke (Wafsen Budape st, 23. August. (W. T. B Alles in Pengö. Wien G, 20, Stodawerke — — Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel
80, 454, Berlin 136,20, Zürich 11120, Belgrad 7,85. — — Leykam Josefsthal 1,90, Aprilrente — —, Mairente 0,53, 0. London, 24 August. (W. T. B. New York 4641/3, Paris Februarrente — —, Silberrente 0.34, Kronenrente O, 515. ; 9 S403, Amsterdam Sis, 25, Brüssel 23,57, Italien 62,46, Berlin Am sterdam, 23. August. (W. T. B.) 7 0 Deutsche Reichs⸗ f 13,80, Schweiz 17600, Spanien 39,43, Lissabon 109, 18, Kopen anleihe 1949 (Dawes) 51,56, 5e C Deutsche Reichsankeihe 1965 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 —— 70
hagen 22386, Wien 3090. Istanbul 687.59 B. Warschau 29,50), (Houng) 3956, 6h o) Buenos Aires 42,62. Rio de Janeiro 487,90 B. t gang ige f, d ch Preuß. Dbl. 195 36, 7 o, Dresden antlich? Dbl. 1545 = . Lo, Deutsche Rententßank Sbl. 1850 3800, Jerk. v. Aktien 7öös, 7 dp Rthein-Westf. Elen. Sbl'
damsche Bank 1
35988].
Paul Forkardt Akttiengesellschaft, Düsseldorf.
Betr. Bilanzveröffentlichung: Es ist nachzutragen: Der Aufsichtsrat setzt sich neu wie folgt zusammen: Herr Paul Forkardt, Düsseldorf⸗Oberkassel, Cherusker⸗ straße 24, Herr H. P. Frank, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Stormstr. J, Herr H. F. Puch⸗ stein, Erkrath, Morper Allee 7.
35939
Einladung zu der am Sonnabend,
den 2. September 1933, nachmit⸗
tags 3 Uhr, im „Goldenen Löwen“ bei
Herrn Gastwirt Wagener in Calvörde
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung.
Tagesordnung:
1. Uebertragung von Aktien.
2. Geschäftsbericht für das Rechnungs⸗ jahr 1932 / 33. ;
3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗
4
35943)
Rr. J, staltfinbenden außerordent- geben bekannt, daß nur die in der Auf⸗ lichen Generalversammlung einge- forderung aufgeführten 5 Banken und laden Tagesordnung: Bankhäufer als ÜUmtauschstellen fun—⸗ . . zum Aufsichtsrat. gieren. 2. Verschiedenes. Berlin, im August 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ renstein Koppel sammlung und zur Ausübung des Aktienge sellschaft. Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre, Der Vorstand. berechtigt, welche ihre Aktien soweit sich diese nicht bereits zum Zwecke des Um⸗ tausches im Besitz der Gesellschaft be⸗ finden, spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 12. September 1933, bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Rechtsanwalt Vr. Neumann in Dresden, Amalienstraße 5, oder einem anderen deutschen Notar Aufsichtsrats. oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden bis glieder. (Es scheiden aus; Herr . Beendigung der Generalversamm⸗ Landwirt Hermann Knake, Jerchel, lung hinterlegen. In den Hinterlegungs⸗ und Herr Landwirt Willi Herms, scheinen müssen die Aktien nach Anzahl Calvörde. und Nummern genau bezeichnet werden. 6. Zuwahl Aufsichtsratsmit⸗ Dresden, den 23 August 193. Aieds. . Ostdeutsche Hartsteinwerke 7. Verschiedenes. Aktiengesellschaft.
23 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrebier: Am 23. August 1933: Gestellt 16145 Wagen.
1 24. August Brie 20, 41 16,22 4, 205
3, 00h 3, 00h 0, Sxh
283 137,36 13. 59
15 hd / h
6162 1.95
6o⸗ 16.46
Ausländische Geldsorten und Banknoten. —
23. August Geld Brief zo 33 204; isis ig;
His. 4
3, 02 3.04 3,02 3, 0 O, 865 O. 355
285 259) 13/7535 1536 13.565 1330
1 169 os. 5 S8 sz
sos 613 81, 44 81, 76
Hoh 60h 16 3h5 16 3j
Jersicherung zu haben glaubt, möge sie Deutsche Snpothekenbank.
nnerhalb zweier Monate von heute
ö , ihres Verlustes bei ö k
ms geltend machen, . Herr Kaufmann Ytto Lässig, Kettwi
. Feben zz densitherungs: haz auf je Banden als . Gelen en, , aner. glied verzichtet und ist damit aus dem Auf⸗
5930) JJ sichtsrat ausgeschieden.
riedrich Wilhelm Le benspversiche= ß . 1933. rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ö Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins,. Deutsche Werkstätten A.⸗G. Der Versicherungsschein Nr. 295 235, Herr Direktor Oskar Skaller, Berlin, ist ausgestellt auf das Leben des Herrn nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Franz Carl Weis, Kaufmann in Der vom Betriebsrat in den Aufsichts— bhemnitz, ist abhanden gekommen. Falls rat entsandte Herr Walter Schwender, In Berechtigter sich innerhalb zweier Klotzsche, ist nicht Transportarbeiter, son⸗ Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗ dern Techniker. ungsschein außer Kraft. e, ,, ,, 22. August 1933. er Vorstand.
— — , Italien 184,40, Schweiz 493,50, Spanten 213,59, Warschau — — Ropenhagen — — Oslo — —, Stockholm 434,75, Belgrad
Am sterdam, 23. August. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigun i . Geld s0, 02, London 8 itzfs, New Hork 181, 60, Paris 9.70, Brüfsel 845583, deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte ks laut Berliner ai gn Soypereigns .. Notiz 20, 38e
Schweiz 47384, Italien 1365. Madrid 20,75, Oslo 41,26, Kopen. des „W. T. B.“ am 24. August auf hö, 75 S6 (am 23. 0 Fre. Stücke ür 16, 16 hagen Ih. ö, Siockhoim 48,30, Wien — — Budapest — —, n 55, 15 66) für 100 kg. ; . . Gold Dollars. ] 1 Stück 4185 35, 0, Warschau — — Helsingfors — — Bukarest ——, Yoko—⸗ h Amerikanische:
ö 2, 985
hama — —, Buenos Aires — — 1000-5 Doll. (Amtlich. Paris 20,24, 2,985 3
35946 Wayß K Freytag A.⸗G., Frankfurt a. M. ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ö Dienstag, den 19. September 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Schaumainkgi 161/163, eingeladen.
Tagesordnung: = 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1932. ; . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
2 und 1 Doll. Argentinische.
, 1 Zürich, 24. August. (B. T. B) ]
Brasilianische . 1 J
ĩ
London 16,974, New Jork 573,00, Brüssel 72, 15, Mailand 27,22, Madrid 45,25, Berlin 123,20, Wien (offiz.) 72, 83, Istanbul 247, 00. Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) London 22,40, New York 498,25, Berlin 161,85. Paris 26,75, Antwerpen 95,05, ürich 131,55, Rom 36,90, Amsterdam 2765,00, Stockholm 115,70, Slo 112, 5, Helsingfors g, grü, Prag 20,30, Wien — —. Stockholm, 23. August. (W. T. B.) London 19,40 nom, Berlin 140, 95 nom., Paris 25,10 nom., Brüssel 82,50 nom., Schweiz. Blätze 114.90 nom., Amsterdam 238,00 nom., Kopenhagen 87, 900 nom., Oslo g8, 90 nom., Washington 431,90 nom., Helsingfors 8,60 nom., Rom 31,25 nom., Prag 17,75 nom., Wien — — Oslo, 2. August. (W. T. B. London 19,90, Berlin 144,50, Paris 23,5, New Jork 445, 00), Amsterdam 244,27, Zürich 117,90,
0, S65h Nilreis . . kanad. 2, 81 E 13, 74 E 13,74 1, 89 58, 41
gi, 38
Si 4 6405 1646
teilung des Reingewinns.
Canadische . .. Entlastung des Vorstands und des
y,, che: große 12u. darunter ö. ö elgische. . .. . änische .. anziger ..
24. August Geld Brie O,. 9e 60932 2, 867 2,873 l, 998 2,002 0. 824 O, 826 14, 16 14,20 13,8 13,82
23. August Geld Brief Ogg. 932 2, 907 2,913 l. sds 260d 0, Satz O0 828 14,205 14, 245 13.825 13, 865
türk. Pfund
100 Belga
IG 0 Lewa
loo Kr.
; 100 Gulden
Estnische .. 00 estn. Kr. innische too Fim ranzösische .. 100 Frs.
Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .. Japan airo
1 Pap. ⸗Pes. l kanad.
I türk. Pfund 1Nen
UL ägypt. Pfd. 18
eines
35d 29] Aufgebot.
ö *r. 35935 Der Versicherungsschein A 40811,
Herr Geheimer Rat Adolf Wächter,
Der Vorstand. Schumacher.
Helsingfors 8,90, Antwerpen 84,75, Stockholm 102, 8ß, Kopenhagen 2 16 31,85, Prag 18,10, Wien — — Moskau, 18. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. , 145,80 B., 1000 Reichsmark 46,285 G., 46,36 B.
ö London, 23. August. (W. T. B. Silber Barren prompt 1716 14, Silber fein prompt 1896/6, Silber auf Lieferung Barren 18116, Silber auf Lieferung fein 19,50.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) 5 0 Mex. äußere Gold 6,00, 443 0ͤ Irregation 31ss, 40, Tamaul. 2 n. . 0YοO Tehuantepee . 2,50, Aschaffen burger Buntpapier 30,00, Cement 3 7.50, Cement Lothringen 72.50, Dtsch. Linoleum 41,00, Eßlinger Masch. 24,50, Felten u. Guill. — —, Ph., Holzmann 44,00, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 113,75, Mainkraftwerke 8,50, Schnellpr. Frankent. 6,50, Voigt u. Häffner . Zellstoff Waldhof —, Buderus — — Kall Westeregein
; Sa m burg, 23. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresd Bank 445, Vereinsbank 8h, 00 B., 3 . 3
Rio de Janeiro Uruguay.... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen. Bucarest .... Budapest ... S, elsingfors .. talien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto... ö
aris 9 9 1 . eykjavik
New Jork ... 15
1 Milreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
l00 Belga
00 Lei 100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk.
l00 Lire
100 Dinar l00 Litas 100 Kr.
100 Eseudos l00 Kr. 100 Frs. 100 Ke
100 isl. Kr.
3, 0632 244 449
169,8 2, 408
o8, 5 2488
8 62
6, 094 22, 09
H, 199 41,61 61. 64
12.66 69, 33 16. 44 1242
62, 44
5, 058 O, 246 451
699 241
98, 69 2,49?
8.78 6, 106 22, 13 5.205 41,9 61, 76
12.63 69, 47 16,48 12, 44
562,96
3,067 0, 244 1.449
169, 58 2, 108
58, 55 24 88
1652 6, I4 22.09 h. 1gh 1155 61, 84
12,69 69,58 16,435 12, 4
2, h9
3, M3 M,. 246 l. 451
169, 92 2,412
98, 67 2,492
81, 78 6, 126 22, 13 h. 205 41,59 6l, 96
12,71 69, 2 16, 475 12, 44
.
Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische .. Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. NRumaͤnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats
l0O Litas
100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kè 100 KG
Ungarische ...
100 Peng
) nur abgestempelte Stücke.
69. 16 21,97 22, 17
5,28
11 a7 gg, 1
J
69. 84 22 05 22, 25
5, 32
153 g. 41
169, 16 21,97 22.17
5, 28
1 a 69. 41
lbzg. z 22 6) 273295
5.32
4133 sg
K
ö / .
Amerika Paketf. 111, Hamburg⸗Südamerika 25, 90. Nordd. Lloyd 117sa. Harburg. Gummi Phönix 2025, Alsen Zement 102,00, Anglo⸗Guano 52,50 B., Dynamit Nobel — —, Holstenbrauerei 70 00. Neu Guinea 11000 B., Otavi Minen 11,06.
Wien, 23. August. (B. T. B) Amtlich. Völkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 572,00, do. 505 Dollar⸗ Stücke 572, 00, 4 , ä Galiz. Ludwigsbahn — —,
berger Bahn — —,
Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt — —, Ungar.
3 so Staatsbahn 53,00, Türkenlose — —
! Island)
(In Schillingen.) —— 460 Vorarl⸗ Estland). Wien..
* 1
Sffe
Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval,
100 Latts lG Frs. l00 Lewa 00 Peseten
100 Kr
looestn. Fr. I006Schilling
73, 93
81,09 3,047
365,01
7I, 13
71,68 47, 9h
74, 0
SJ A5 3 55hz
38 6z
71.27 71
71, 82 71 48, 05 47
71393
S0. 97 3, 047
36,
ntlicher Anzeiger.
Ig 0
ol. 13 3.053
zö 12
453 71,57
58 71,82 95 A8, 0h
Posen . .... 10031. Kattowitz l00 391.
Warschau .. . 100 ö
Polnische 100 391.
— ——
O st devißen.
Auszahlungen. Roo eo J 47 47,00 47, 00
166 4736 C66 4 Z6
Notennotierungen.
46 90 R 30 ] 46 0
=
Zwangsversteigerungen, Aufgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
A & e =
Aktiengesellschaften,
Auslosung usw. von Wertpapieren,
Untersuchungs⸗ und Strassachen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche i fr Tf battn,
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
12. Unfall und Invalidenver 13. Bankausweise .
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
35919 Aufgebot.
Frau- Dr. Else Bildebrandt in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Westendallee 97, hat das Aufgebot der Aktien der Mittel⸗ deutschen Gummiwarenfabrik Peters Union, A. G. in Frankfurt / Main, Nr. 26 551 über 1000 1 Nr. 8945 über 3000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Volgersweg Nr. 65, Zim⸗ mer 191, anberaumten Aufgebotster⸗ mine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der Urkunden er— folgen wind.
dannover, 21. August 1933. Amtsgericht. 27.
35920]. Aufgebot.
Motz, Gottfried, geboren am 1. Fe⸗ bruar 1852 zu Jakobsweiler, Sohn von Johannes Motz und Christina, geb. Kron, zuletzt wohnhaft in Jakobsweiler, soll auf Antrag seines Bruders Philipp Motz in Kaiserslautern, Kaiserstraße 55, für tot erklärt werden. Aufgebotstermin wird be⸗ stinimt auf Dienstag, den 13. März 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht zu Kirchheimbolanden, Sitzungs⸗ saal 4 Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— richt Anzeige zu machen.
Kirchheim bolanden, den 19. 8. 1933.
Amtsgericht.
35918]. Kraftloserklärung.
Die von 1. dem Bankier Heinrich Cassel, 2. der Finanzgesellschaft Industrieller Unternehmungen Aktiengesellschaft, ver⸗ treten durch ihren alleinigen Vorstand Heinrich Cassel, zu 1 und 2 in Berlin⸗ Dahlem, Amselstraße 5, Mitte Mai 1933 rteilten Bollmachten zur allgemeinen 6 werden hiermit für kraftlos erklärt.
Berlin, den 2. August 1933.
Für Heinrich Cassel und Finanzgesell⸗ schaft Industrieller Unternehmungen Ak⸗ tiengesellschaft Dr. Wachsner, Rechts⸗ anwalt, Berlin⸗Wilmersdorf, Trautenau⸗ straße 17. Die öffentliche Bekanntmachung ist bewilligt. (52. II. 80. 33.)
Berlin⸗Eharlotten burg, 19. 8. 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
4. Oeffentliche Zustellungen.
35022. Auf Anordnung. Die minderjährige Luzia Schülter, jetzt Neutzsch in Trier, vertreten durch das Städ⸗
mächtigter: Städtisches Jugendamt Brieg, klagt gegen den Zimmermann Richard Krenzel in Leubusch, Kreis Brieg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 2155, — RM rückständiger Unterhalts⸗ gelder. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
mwündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
tische Jugendamt in Trier, Prozeßbevoll⸗
tember 1933, vormittags 8s Uhr,
Zimmer 38, geladen. (2 O 389 / 33.) Brieg, 9g. August 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35923. Oeffentliche Zustellung. . Der minderjährige Karl Richard Helaß in Kleinhänchen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Kamenz, klagt gegen den Arbeiter Richard Hoffmann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt bis 2. 5. 1930 wohnhaft gewesen in Haus⸗ dorf, Amtshauptmannschaft Flöha, unter der Behauptung, daß er gegen den Be⸗ klagten einen Anspruch auf Zahlung rück ständigen Unterhalts in Höhe von 1575, — Reichsmark habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von rückständigem Unterhalt auf die Zeit vom 15. 8. 1927 bis 14. 7. 1933 in Höhe von 1775, — RM zu verurteilen. Der Beklagte wird zur
vor das Amtsgericht Frankenberg i. Sa.
auf den 29. September 1933, vor⸗
mittags 9 Uhr, geladen. Gü. 494/33.
Frankenberg, Sa., den 22. 8. 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
(L. S.) Unterschrift.)
35925]. Oeffentliche Zustellung.
Der zur Zeit arbeitslose Monteur Andreas Bertram in Stolberg, Rhld., Kockerillstr. 32, klagt gegen seine Ehefrau Maria geborene Koch, früher in Mützenich, Kreis Monschau, wohnhaft, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger
das Amtsgericht in Brieg auf den 25. ep⸗
Monschau auf den 10. Oktober 1933,
Unterhaltsrente von 60, — RM, beginnend mit dem 4. Februar 1933, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in
m 11 Uhr, geladen. 1. G. Monschau, den 17. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
135921]. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Bruno Memleb, Berlin W lö, Kantener Straße 14, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Zabel, Berlin W 15, Kurfürstendamm 219, klagt gegen den Ludwig Römer, Berlin WM lß, Kurfürstendamm 74, wegen 500, — RM Wechselforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 500, * RM nebst 299 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 17. 4. 1933 und 14,75 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts- dn, auf den 19. Oktober 1933, Uhr, Zimmer 135, geladen. (71. D. 1613533.) Charlottenburg, den 18. August!1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
35924]. Oeffentliche Zustellung.
Das Möbelhaus Alfred 6 haz g, in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Str. 42, vertreten durch das Inkasso⸗Büro „Hermes“ in Görlitz, Adols⸗Hitler⸗Str. 12, klagt gegen den Kurt Muschiol, Stettin, früher König⸗Albert⸗Str. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen,
eine monatliche im voraus zahlbare
Speditionsfirma Transportkonto A. Kin⸗ kel, Stettin, Güterbahnhof, auf Grund der einstweiligen Verfügung des Amts⸗ gerichts Görlitz vom 24. Mai 1933, Akten⸗ zeichen: 4. G. 55 / Z, eingelagerten Möbel 1— 7: 1. 1 Ruhebett, 2. 1 Metallbett, 3. 1 Auflegematraze grau Drell, 4. 1 Spie⸗ gel mit Stufe, Spiegelgröße is 1147 em, 5. 1 Teppich 124 Boucls, 6. 1 Bettvor⸗ leger 56 / 116 em, 7. 2 Bettvorleger, an den Kläger sofort herausgegeben werden, 2. ferner die auf den Möbeln ruhenden Lagerkosten im Interesse der Klägerin zu erstatten und ihr die durch das Bei⸗ treibungsverfahren bei dem Inkasso⸗Büro „Hermes“ entstandenen Kosten zu er⸗ statten, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Görlitz auf den 19. Oktober 1933, vor⸗ mittags 9 uhr, Zimmer 103, ge⸗ laden. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. — 4. 0 1725/33. Görlitz, den 18. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Verantwortlich für die ,, . i. V.: Rudolf gantzsch, Bln.⸗Lichtenberg. Verantwortlich für Anzeigenteil und
Verlag: i. V.: Geschäftsleitender Ober-
sekretär Sahm el, Bln. Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.
Drei Beilagen
dafür Sorge zu tragen, daß die bei der
e en, Börsenbeilage und eine Zentralhandelsvegister⸗Beilage).
lautend auf den Namen der Frau Verci Hemmann geb. Zeitz in Berlin, vom IJ. Dezember 1931 ist in Verlust ge⸗ raten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 22. August 1933.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ v .
35931]. Bictoria am Rhein, Allg. Bers.⸗A et. Ges. Aufgebot. (Liste 33.)
Die Policen (P), die Hinterlegun gs⸗ scheine (5), die Prämienrückgewährsche ine (R), die Aufwertungsscheine (A) und die Rentenpolice (Rt. P.) der folgenden Ver⸗ sicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Monaten bei der obenbezeichweten Gesellschaft melden.
Nr.: vom:
A 405598 23.11. 1932
P 189348 25. 5.1899
P 307363 18. 9. 1906
12455 15. 6.1920 R 42455 1900-1912 P 244429 19. 2.1803 P 350577 J7. 10.1908
ausgestellt auf:
Gerh. Remmers
R. Joh. Leon⸗ hard
B. Tiemenn
Friedr. Sü ßdorf
Carl Hopp Joh. Burger Heinr.
Oberbürgermeister a. D.. München, ist aus dem Aufsichtsrat geschieden. Gotha, den 21. August 1933. Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Becker Duis.
363917 Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Generalversammlung vom 30.6. 1933 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 6460 600 — um Reichsmark 1650 000, — auf RM 4750 9090, — her⸗ abzusetzen. Der Beschluß ist im Han⸗ delsregister eingetragen. ;
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Dresden, 16. August 1933.
Der Vorstand.
35940 Deutscher Lloyd
Lebens voersicherungsbank A.⸗G.
Der mit den Hindenburger Nach⸗ richten G. m. b. H., Hindenburg, Kron⸗ rinzenstraße 21, geschlossene Vertrag ür die Sterbegeldversicherung der Abonnenten der „Hindenburger Nach⸗ richten“ ist infolge Einstellung des Er⸗ scheinens des Blattes erloschen.
Ansprüche aus Sterbefällen, die vor
P 221669 g8. 7. 1901 Domsgen P 105186 25.10.1892 P᷑P 166164 3.12. 1897 P 532031 5. 2.1914 P 363597 20. 4.1909 P 469726 30. 5.1912 A J7lIoss 10.10.1932 A 278665 19.12.1932 P 396537 11. 6.1910 194565 24. 6.1913 440782 20. 9.1911 P öl 192 16. 5.1914 P 299377 1. 5.1906 P 167527 6. 1.1898 P 321047 25. 5.1907 P 471636 19. 6. 1912 P 469123 24. 5.1912 H 129205 3.11.1920 Rt. d. 60577 5. 2.1919 P 400100 22. 7.1910 P 166219 16.12. 1897 H 296587 18. 7. 1930 H 412733 29. 7. 1930 B 349931 28. 9.1908 P 567823 J. 7. 1916
Jacob Bleser
Joh. Fr. Bahrs Otto Sawitzky Edm. Kreuzer Alfred Opitz
Friedr. Lindner Carl Neitz
Adolf Krause Alfr. Hentschel Friedr. Preuß Christ. Stähle Clara Scheibner Albert Topp Herm. Hesse
Luise Ramlow
1 1 Loui? Sartenar Wilh. Weiß⸗
berg
H 243487 24. 2. 1914 Walt er Malskat
R 54802 1883—1919 Peter Knapp
S 125004 10. 6.1911 Max Kattein
R 28004 Johann
Schwarz
R 40797 ö
Berlin, den 24. August 1933. Dr. Herzfelder. Riede.
Tren eme, rr,
s. Auslosung uw. von Wertyam ieren.
1M 3 Landständisch garantierte Pfandbrief⸗Muleihe des Hypotheken⸗
Vereins Finnlands von 19935.
Am 31. Juli 193 59 eine Aus⸗ lofung unserer 1 9 Pzandbrief⸗An⸗ leihe von 1909 stattgefunden.
Nummernverzeichnifse der gelosten
Pfandbriefe sind bei 1ens sowie bei
sämtlichen Einlösungsstellen umsonst
erhältlich. . . ir weisen weiter darauf hin, daß die
ausgelosten Nummern in der Allge⸗
meinen Verlosungstabelle“ veröffent⸗
licht werden.
Helsingfors, den 12. August. 1933.
Finlands Hypotek sförening.
.
Rud. Rennhardt n n. Die bisher versicherten Abonnenten Herm. Schulze sind gemäß 5
Paul Thieme
der Einstellung des ., des Blattes eingetreten sind, bleiben hier⸗ von unberührt.
; . icherungsbedingungen für die Abon⸗ 1 ö Sterbegeldbersicherung berech⸗ tigt, die e r n ng direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Leipzig, fortzusetzen. Der Vorstand.
3659841. Einladung zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Carl Hisgen Aktiengeseltschaft, Worms, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. September 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Konferenzräumen der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H. in Worms, Karmeliterstraße Nr. 6, ein.
Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. . 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
spätestens bis zum 16. September 1933 ihre Altien bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen.
Worm s, den 21. August 1933.
Der Aufsichtsrat.
Georg Herbold. // 35738]. an A.⸗G., Brandenburg a. H. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Atti va. RM Darlehnskonto . 12 500 Nicht eingef. Grundkapital. . 33 500 Anteil Wiederholz K Co.. 42 768 Cale, 1000
89 768
der Allg
138118112
Passiva.
Calvörde, den 19. August 1933.
Aktien⸗ Stärkefabrik Calvörde in Calvörde. Der Vorstand.
Wilhelm Petry. Hermann Wagener.
35944 . . Fein- und Zigarettenpapierfabrik A.⸗G., Köbel.
Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre der Fein⸗ und Zigarettenpapier⸗ fabrik A.⸗G. Köbeln zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. September 1933, vormit⸗ tags 12 Uhr, in das Schloßhotel zu Karlsruhe (Baden) mit folgender Tages⸗
ordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und BVerlust te nung sowie des Geschäfts⸗ und Prüfung berichtz für die Zeit vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 193. . 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des k = stfetzung der Vergütung des Auf⸗ ichts rats. erschiedenes. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien selbst mit einem doppelten Nummernverzeichnis über die über die Aktien lautenden Hin⸗ terlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, 5 Freiburg i. Br., hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen. Die Vorlagen zu der General versammlung liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Köbeln zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. Der Vorstand der Fein⸗ und Zigarettenpapierfabrik A.⸗G., Köbeln, O. L.
35943 Elektricitäts werk Eisenach. Ehemals 4 3ige Anleiheauslosung. Heute sind folgende Nummern unserer ehemals 4 e n,, Anleihe von 189 gezogen worden:
42 Stück Lit. A, Nennwert je 4 1009, — Aufwertungsbetrag je RM 159, — Nr. 17 8160 13 1617 19 2 23 25 41 56 60 63 68 77 87 go N 10 108 11 118 119 1233 126 134 137 139 1415 152 154 156 162 163 166 167 168 169 171
174. 83 Stück Lit. B, Nennwert je 4 500, — Aufwertungsbetrag je RM 75, — Nr. 179 18 184 187 188 191 193 197 202 209 Ag 2 229 230 231 233 236 237 250 2 53 261 268 272 WI 284 285 290 94 296 301 305 307 308 311 318 319 322 329 330 332 34 347 350 360 369 373 379 382 383 384 4102 410 411 420 422 427 430 436 442 446 448 449 454 457 70 474 477 478 482 486 487 492 496 500 504 505 520 521 522 523. Die Einlösung erfolgt vom 1. Ol⸗ tober 1933 ab gegen Ablieferung der Schuldverschreibungen und der Zins⸗ scheinbogen bei ö der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach, der Kasse der Deutschen Bank und
4. 5.
. 56 0090 . 27 143 ö 6 624 89 768
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM Gewinn-... 662426 Gewinnanteil W. E Co.. 6 24 26
Der Vorstand. Oskar Wiederholz.
Grundkapital Reserven .. Gewinn
2 8 2 2 29
*in
Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Eisenach,
er Kasse der Stadtsparkasse E i
er Kasse der Dresdner Bank, Filiale
Eisenach, ;
er Kasse der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach. .
; isenach, den 2. August 1938.
[35981].
Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg / Erzgeb. Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 18. Septem ber 1933, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ in Annaberg eingeladen.
Tagesordnung: ᷣ
1. Beschlußfassung über die Ermäßigung
des Grundkapitals durch Einziehung eigener Aktien. /
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind gemäß o 28 des Gesellschafts vertrages biejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generadversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung bei dieser belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellschaft einen oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben. Die Teilnahme an der Generalverstmm⸗ lung ist nur gegen Vorweisung einer Stimmkarte gestattet. Anträge auf Ausfertigung dieser Stimm⸗ karte sind an die Gesellschaft innerhalb der erwähnten Frist zu stellen. / Annaberg i. 2 19. 8. 1933. Der Aufsichtsrat. Hugo Meixner.
Paul Kunze.
zõ9s2]. Collet & Engelhard Wertzeug⸗ maschinenfabrit Attiengesellschaft, DOSffenbach a. M. In Gemäßheit der Sz 20 und 21 unserer Gesellschaftssatzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. September 1933, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Offenbach a. M. stattfin⸗ denden Al. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
192 33.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. /
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
Satzungsänderung: Neufassung des § 19 letzter Absatz.
Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
Werktage vor der Generalversamimlung
bei der
Gesellschaftskasse in Offenbach a. M. oder bei:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ t Zweigniederlassung Offenbach a. M.,
Dresdner Bank, Zweigniederlassung Offenbach a. M.,
Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.,
Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M.,
Bankhaus Straus Co., Karlsruhe i. B.,
ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗
weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Offenbach a. M., den 22. August 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. A. Langen.
Elektrieitätswerk Eisenach. Appell. Dr. Krieger.
gung der vorgelegten Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. Septem⸗ ber 1933 hinterlegt haben:
bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M., .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin und deren Niederlassungen Frankfurt a. M. Hamburg. Mannheim, München und Neustadt a. d. Haardt,
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, Mün⸗ chen und Neustadt a. d. Haardt,
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A. G. in Berlin und Ham⸗
burg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg, ; bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze. Frankfurt a. M., 23. August 1983. Wayß X Freytag A.⸗G. Der Vorstand.
l3õn3 n Gruschwitz
Textilwerke Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 16. September 1933, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsge⸗ bäude unserer Gesellschaft in Neusalz (Oder) stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Aenderung des Geschäftsjahrs (1. Oktober bis 30. September).
Satzungsänderungen: . .
a) §5 1 letzter Absatz wird wie folgt geändert: „Ihr Gegenstand sst die Herstellung und der Vertrieb aller Artikel, welche aus Flachs, Hanf, Ramie, Jute, Baumwolle, Sisal und ihren Ersatzstoffen be⸗ stehen.⸗ . J
b) § 39 erster Absatz wird ge⸗ strichen. An seine Stelle tritt fol⸗ gender Absatz: Das Geschäftsjahr umfaßt ab 1. Oktober 1933 die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September. Das am 1. Januar 1933 begonneae Geschäftsjahr endigt demgemäß am 30. September 1933.“
Nach § 30 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag, dem 14. September 1933, während der Ge⸗ schäftsstunden entweder bei den Nieder⸗
welche in der lassungen der Dresdner Bank und der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
üben wollen, haben spätestens am dritten schaft. Berlin, Breslau, Dresden, Glogau.
dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
Berlin, oder in Neusalz (Oder) bei dem
Bankhaus Meyerotto Co. oder der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines No⸗ tars hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegunasstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.
Neusalz (Oder). 21. August 1933. ̃ Gruschwitz
Textilwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kessel.
Der Vorstand. ; DoherrGruschwitz. Geister.