1933 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandeldregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1968 vom 25. August 1933. S. 2.

6. taitbettste lter u rn, nge⸗

lin- (hanm e . nbun 9 .

öitz⸗ Zigarren⸗Handels⸗ beschränkter Haf⸗ Gegenstand des e. von Zigarren, Tabaken auchwaren jede r 2 tt.

orig . Hilg:

S Stamm kapital

, (Saale). Kaufmann . Gölitzer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. s mit beschränkter Haftung. ch alte vertr . ist a 1. . März 1 ugust 1933 abge nicht . wird noch s Einlage auf das Stamm wird . . ,, eingebracht

veröffentlicht: Nr

„unter dem Namen an , ,, . betriebene Handels⸗

er Sacheinlage ist auf

mach ungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. i Nr. Büxenstein Geselsch aft mit Ser g n re Haftung: Laut Be

,,, üg der Abtretbarkeit ile abgeändert. 9 70 5 W rn l e dd inngä= . mit beschränkter Haf⸗ g Klein⸗Machnow: l sellschafterversammlung vom ist der Gesellschaftsvertrag Verwaltungsrats Aufhebung sowi h ,, der zz 8 und 17 sowie g abgeändert. . bestellt, so . und 3

. e . .

ö ihre ede ist daß er ber echtigt ist, c gan i ien mit dem

rt der nh g zu vertreten und daß sie die Grund⸗ . he r n. ve . und be⸗

W ——

1 e n r; chr ank . k Arnold Sand⸗ zist nicht mehr Geschäfts J

arrlottenburg, 17 ht Charlottenbu

—1 , . e

eingetragen

Teta Presser beschränkter Haf gen en. des Vertrieb von

zu . unter der , i Presser gehören

Stammkapital: . Geschäftsführer; f Berlin⸗Grünau. t beschränkter Haftung. D er ertrag ist am n und am 10. August 1933 Sind mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei ührer oder durch ei in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ i eingetragen ls Einlage auf 268 in . Gesell d. m Gesellsck after

. Berlin Te mpe

Fabri ikgesch äfts

nen Geschäfts

risten vertreter d noch ve eröffentl

. .

Der Wert die ser

urlaub & Hell⸗

agen nie: ur büro n, , ,

triebene Geschäft. Der Wert dieser Sach einlage ist auf den Stammanteil der Ge sellschafterin mit 15 000 Reichsmark ange⸗ rechnet. Nr. 48411. M. F. Leyke C Heinze Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unterneh mme u 3:CU Handel mit Brennmateria

lien aller Art. Stammkapital: 20 000 ache art. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Erich Thurmann, Berlin, Kaufmann

Walter Thurmann, Berlin, Kaufmann Günther Schulz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mai 1933 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Dr. Erich Thurmann und Walter Thurmann haben Allein⸗ vertretungsrecht. Günther Schulz darf nur gemeinsam mit dem Geschu ts führer Dr. Erich Thurmann oder Walter Thurmann die Gesellschaft vertreten. Der liebergang der im Betriebe der eingebrachten Firma M. F. Leyke C Heinze in Berlin, Bernauer Straße 51/65, begründeten Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Hilda Schulz geborene Heinze, Berlin, das von ihr als Allein⸗ inhabetin unter der Firma M. F. Leyke & Heinze zu Berlin, Bernauer Straße 51/65, betriebene Handelsgeschäft, sedoch unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und

ohne Warenbestände und Außenstände. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf

300 Reichsmark festgestellt. Zu Nr. 48409 und 48411: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 252 Schauburg⸗ Theater Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Eugen R. Schlesinger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 46 700 Luden⸗ dorffs Bolkswarte⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Buch⸗Zeitungsverlag, Vertrieb und Versand, weigniedersasfung Ber⸗ lin: Laut Beschluß vom 6. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands und des z 13 Ziffer 3 6 des Reingewinns) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Luüdendorff's Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlag, Vertrieb und Versand. Gegenstand ist fortan: Herausgabe und Vertrieb von Druckschriften sowie Förderung der deut⸗ schen Volksschöpfung, wie sie vom Hause Ludendorff ausgeht. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Aug. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ber lin- Charlottenburg. 35791 In das . zregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 16058 Deutsche Gram⸗ mophon⸗ rc reien g een e fr Die Prokuren für Hugo Wünsch, Dr. Walter Betcke und Fritz Schönheimer sind er⸗ loschen. Bruno B orchardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 20 203 Ber⸗ liner Seifen⸗ und Eä3dawerte Ak⸗ tiengesellschaft: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 6 abgeändert. Das Vorstanbsrmn glied Curt Arnstein ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ berechtigt. 20459 Dinse Ma⸗ hr e fan- tlie gesellfch aft; Die Prokura für Eduard Krackau ist erloschen. Bernhard Bielski ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Eduard Krackau, Ingenieur, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 571 Dreipreis Waren⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 005 Deutsche Ef⸗ fecten⸗ und Wechsel⸗ Bank: Proku⸗ risten: Fritz Eidam, Dr. Heinrich Feußner, Georg Klepper, August Leunig, Richard Lorenz, sämtlich in Frankfurt a. M.; Al⸗ fred Mayer in Berlin, Arthur Trautmann in Berlin. Jeder vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Niederlassungen in Frankfurt M. und Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede, stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede oder Prokuristen. Die Prokura für Jakob Georg Söhngen ist erloschen. Ludwig Kahn und Dr. Albert Hahn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Jakob Georg Söhngen, Abteilungsdirektor, Frankfurt a. M., ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 36 109 „Gehag“ Gemeinnützige Heimstät⸗ ten⸗Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Kaufmann Franz Gutschmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Heinrich Klatt ist nicht mehr Vorstand gemäß 5 29 B. G.⸗B. Ernst von Stuckrad ist zum alleinigen Vorstand gemäß z 29 G. B. bestel

Nr

Berlin,

ntsgericht Charlot tenburg.

18. August 193:

Abt.

89ga. Ber] 35793) ute ein r. 9073 Knorr⸗Bremse Afktiengesellschaft: Gemäß dem be 1 r General

in har lotte nburg.

zister B ist he

10 19

Liquidator kann einzeln handeln.

tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Dr. Leopold Lion und Felix Loewy sind nicht mehr Prokuristen. Nr. 28 879 F. Reichelt Artiengesell⸗ schaft vormals Contor chemischer Präparate: Prokurist Ernst Weiß in Breslau. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem solchen Prokuristen, der seinerseits ermächtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Proku! risten zu zeichnen. Nr. 46195 Neue Frankfurter Allgemeine Bersiche⸗ rung s⸗Aẽttien⸗Gesellschaft Zweig⸗ uiederlassung Berlin: Exnst Bischoff und Dr. James Freudenburg sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 30 697 Textil⸗Ro hstoff Attiengesellschaft, Nr. 41179 Norddeutsche Leder⸗ Aktien gesellschaft und Nr. 42113 Straßenschilder⸗ und Hausnum⸗ mern ⸗Beleuchtungs ⸗Aktienge⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89

Her. lin- Charlottenburx. 356561] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 736 2. Huster, Berlin. Inhaber: Franz Brandt, Kaufmann, Berlin. Die Firma war 6 als Aiktiengesellschaft unter 89 8 3 31 391 eingetragen. Bei Nr. 5 Sugo Behrenst Speeial⸗ ern für Herren Pelze: Die Firma lautet fortan: Hugo Behrendt, Rauch⸗ waren und Felle. Nr. 10 852 Grüne⸗ baum X Scheuer: Inhaber jetzt Ja⸗ cob Scheuer, Kaufmann Berlin. Der Elisabeth Mielke geb. Richter, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 73 275 P. Dietrich C Co.: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1933. Paul Dietrich, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als personlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 46445 Cron . Michael: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 18. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Rærlin-CGharlklottemburg. 35562

In das Handelsregister Abteilung A des n, Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78737 Arthur Müller Seifen. C Par⸗ fumerien engros, Berlin. Inhaber: Arthur Müller,. Kaufmann, Berlin. Nr. 78738 Napp C Küchenhoff, Berlin. Offene e ,, ,. seit 27. Mai 1933. Gesell . sind die Kaufleute Friedrich Napp, Berlin⸗ Steglitz, und Wilhelm Küchenhoff, Ver⸗ lin. Bei Nr. 19 031 Eten egg, Haberland, Liebert C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ift aufgelöst. Liqusdatoren 6 der Kaufmann Kgrl Liebert, Berlin⸗Wannsee, und Kaufmann Paut Frankfurther, Berlin-Dahlem. . ie dem Paul Frankfurther erteilte Pro⸗ kura ist er lo hen, Nr. 27 909 Moritz Marcus Vertreter auswärtiger Häuser: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1933. Exrnestine Magreus geb. Mareus, Berlin⸗Halensee, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 34 072 E. Nickelsburg C Co.: Inhaber jetzt. Idsidor Grünebaum, Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Jsidor Grünebaum ausgeschlossen. Nr. 71 025 Erich Nicolai C Co. Buch⸗ und Zeit⸗ schriftenhandlung: Die Firma lautet setzt: Erich Nicolai C Co., Zeit⸗ schriften⸗ Buchhandlung. Erloschen: Nr. 48 557 Schönberg C Richter, Inh.

Of

Wilhelm Richter und Nr. 70 030 Möbel Kroll Inh. Leo Kroll. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 8. 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KRerlin-Charlottenhburg. 35794

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78741. Adolf Cieslik, Berlin. Inhaber Kaufmann

Adolf Cieslik, Berlin. Nr. 73 365 Bucht zu ckere Rudolf 5 M Co.: Der Gesellschafter Rudolf Fischer

ist aus der Gesellschaft aus geschieden Nr. 77 355. Hahn C Viol. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1633. Der Kaufmann Otto Hahn, Berlin⸗ Johannisthal, ist in das Geschäft als per föͤnlich haften der Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 33 740 David Kem⸗ pinski: Die Firma lautet jetzt David Kempinski Nachf. Inhaber jetzt: unv. Käte Kempinski, Berlin⸗Rummelsburg. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Käte Kempinski ausgeschlossen.

Berlin⸗Ch lottenb: urg, 19. 8. 19883. Amtsgericht Cha tlotten urg. Abt. 90. gr lin- ĩ1 h 1m ere ug. 35795

In : lsregister Abteilung A zeichn ten Gerichts ist heute

e n: Unter N 78 739 Paul Weyermann, Berlin In

Markgrafenstr. 50. Bei Nr. 3088

Ferd. Rüseler: Dem Alfred Kugler, 1 z 4 1 9 Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗

teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuxisten zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. Nr. 3597

Tietz W Strauß:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Hans Tietz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 78 261 Planol⸗Ver⸗ trieb Dr. Fritz Hepner: Die Nieder⸗ lassung ist nach Potsdam verlegt.

Vuhl

Erloschen: Nr. 30 568 Rudolf mann, Nr. 311538 Alfred Rosen⸗ thal, Nr. 44069 Otto Pasemann und Nr. 67909 Volkskleidung Gerhard Kohnen.

Berlin⸗Charlottenburg, 19. Au⸗ gust 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

KRerlin- CG harlottenbung. 36017 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗

gen worden: Nr. 48416. „Frekato“ Modelle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Damenmoden jeder Art. Stammkapital: l 000 Reichsmark. Ge⸗

Frau Marta Karlink ge⸗ aus Stuttgart,

schäftsführer: borene Feigenheimer Fräulein Elise Topell aus Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Karl Theodor von Frenckell aus Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Juli 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17152

A. Hofmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Abtretbarkeit der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19218 Fuhrwerksgesellschaft Quitzoustraste mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: . . Jogchim Bernet in Berlin. Bei Ni 23 058 Gesellschaft zur Zörde rung von Bauproduktiv⸗ genossenschaften mit beschränkter

Haftung: Durch ,, luß vom 4. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidater ist bestellt:

Friedrich Karl Berkenkamp in Berlin— Zehlendorf. Bei Nr. 44 587 „Defurag“ Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (ein⸗ getragen als Metallvertriebs Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung): Die Firma ist durch Irrtum des Gerichts nicht richtig eingetragen und von Amts wegen berichtigt. Die Firma heißt: Berliner Metallvertriebs ⸗Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 451090 Gemeinnützige Bau⸗ gesesifcha t Adamstrase Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Bas⸗

Kaufmann

deck ist ö. mehr Geschäftsführer. Major a. Gustav Krüger in Berlin ist zum . Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 48 848 Bucar Auto⸗

Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschlüssen der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 21. Juli und 10. August 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegen landes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Tetor Fabrika— tion von chemischen und technischen Produkten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Fabrikation und der Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und technischen Produkten, Ausführung von Handelsgeschäften iin eigenen oder fremden Namen, auf eigene oder fremde Rechnung, die liebeynahme von Vertre⸗ tungen sowie Beteiligung an in- und ausländischen Unternehmungen. Bei Nr. 48192 „Fuchs Koch“ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Mai 1933 ist der Gesellschafts vertrag bezziglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Gesch hafts führer ver⸗ treten. Der ,, weitere Ge⸗ schäftsführer Bruno Fuchs ist abberufen. Berlin⸗ ,,, 19. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 36019

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48417. Hugo Klose Kaffee ⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin-Schöne⸗ berg. Gegenstand ö., Unternehmens: Vertrieb von Kaffee, Tee und Kolonial⸗ waren sowie die . zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Frohne, Berlin⸗Süd⸗

ende, Kaufmann Walter Quack, Berlin⸗ Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1933 abgeschlossen und am 15. August 1933 abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gese ührer allein t Als nick l rage vir ) erofsent 68 ] J 3

stamm

Reichsmark machungen durch den . D e] Lisiner , beschränkter Haftung: Juli 19328 äist der . . züglich § 3 min und Heschafts anteile) n Stammkapital

Bei Nr

95 29.

vom vertrag

mark auf

Frau

tung

führer. lau, burg,

prokura Willis, schaft

Orpheum scha ft

neuer von

von geschäften

Verlag, kation

32 614 G. m. h.

40 872 Nr.

45390

hannes

Geschäft

loschen. korb und C Co.:

Jacques

fabrik

Nr. 7818

loschen. 3 zolkmann

. scC* 2

schluß vom 15.

sich geändert. 21.

HRonn. In ist am beschrän Le V

af tung ger 19 schaft

E ; ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 198 vom 25. August 1933. S. 3.

dikus in Bad Godes ge cat führt Vertretung

Si ehrers Sind. an. ö 3 ae, . Wirkung vom 2.

Din te rberg D ie verb ö. end

Hes lischast nach 1. rn en der Gesellschafter ge⸗ Zwe cken der Gese lll⸗ unmittelbar

Gründung

ist Prokura erteilt; er ,, gemei zwei Geschäfts feli i e, 3 . Cn fte 6. . mit einem . sten.

1st lschaft

oder einem Prokuristen. Amtsgericht

von gin len, it nn fig. Gese llschaft ö 80 0060

) HEBremen. Der e. * e, e,, ist 7

Amtsgerich Rei smars a, Amtsgericht, . n, . Schün emann

6 e

um 6 ( 36 . . übe ern 000 , gesetzt. Be Nx. sellschaft mit , 3. Lexandrowitsch Winglot führt jetzt den Namen ö Elly von Holleben geborene . 20 153 Richter 3 mit beschränkter Zweignie derlassung Otto Lischau ist nicht mehr 60 Dem Walter Knoth in Carl Wilhelm Langen in Richard Laade in Berlin, ernst Braune⸗Frehse in Magde in Wolfgang Renbeleul in Köln it 60

Fehn ö nbener 06e beschräukter H Zweiguiederlassung Ber lin: Wray Richardson und * 3. Whyte sind nicht mehr s Geschäftsführer. J be schränkter Laut Beschluß vom 27. 8 der Gesellschaftsvertrag durch Einst— Bestimmungen ü eines Geschäftsanteils (8 Geschäftsanteilen eines Geschäftsanteils (685 3 3 Prokuristen ͤ mächtigten (8 9) der Gesellschafter

dandelsreais ie . aft s Handelsregister D 6 sch aft

8 28 8

nee. aufm ö.

ud dich cn. den: Sein af mann

1 A: r. 229 am 26. . .

ist erloschen. .

in K n verbleibender n . 1932

Elly i, . twe,

,,, 8 1 9 9

Waller⸗Ring 8. ö Eo., Bremen:

C w früher ch l te 1 vertre örs Hemelinger i

daß er ,, Eemeinsam ̃ ri, , ,. risten zu sech

Bei Nr.

Ge sellschaft chat 8& Heyer in .

ö. e sells schafterĩ r

; . , sta .

. ft wird seitdem von re ,, ö

ist als persönlich r Gesellschafter eingetreten.

Dampfschifffahrts⸗ e. señ . rn „Hansa“, Bremen: , ,,

Brofuri se 1 zu ze! uch; ien.

, mannn Tobias . in Bonn als Aug ust 19! 33.

I , haftender Gesellschafter ein⸗

l 9 . , . ö ĩ e. 66. berechtigt, die Gesellschaft allein

unver ander 9 Friedrich Horrmann in R zum weiteren Vorstandsmi tglied bestellt ̃ die Gesellschaft i Ger nein inschan mit ei nem PBrotuniste: n i . fen . J

A. beschl ossen,

8. 1933 bei der F e ,

x Die Prokura Alfred Diele is Der Ehefrau C il, in Bonn ist .

Hansa Kaffee Handel Dr. men.

. ig ö . den .

Ser c in

; ö. z de Bef 5 ? .I er efugnis

hiesige Kaufmann Dr. ert. Geschästs zzweig: Breiter weg n i 6

Curt Max S Handel mit Ka te Brof ura ist am 30. An Hermann .

mit

1933 bei der .

2 ; ; Gesamtproku Gummiwarenhaus e umz .

teilt. ö Prokuristen F ingh ,,. ö

9 RM und Vert Jag ern 109 RM und Mathias Ollendorf,

* Emma 4 V in Bonn ist Prokura erteilt.

Bo t, be uin Srgzhijch Kun st (Carl J Horrmann Prokuristen ft rechtsverbindliche ella 1 dieselbe abzugeben. Reidemeister C Ulrichs Kaufmann Heinri Emil Bömers . am 1.

min der * . und u st au] fge be,

ist erloschen. . vom .

14. . ö zarengroßl en n, Firma ist erloschen. s Gesellschaft April. 163 ge⸗ de . schrünkter f ; ist sei . sellschaft aufgelõöst ö.

her Ka! ufmann Curt Benderoth in Vege⸗

sowie enchm ij rloschen. bei einzelnen . Geschäftsführer Nachstehende F Ir. 6103 Reichl .

Gesellschafterbe⸗ argon ö . gebotene

Liquidator ist

abgeändert. . r ft. sind erloschen: . h . Bremen:

ö. t dn , . ö ist erloschen.

. ; . begannen hat.

66. Hermanns in 4 ist erloschen. 2289 am 3 ; hatzkasten⸗V Verl lag

Komo⸗ Gesellschaft m. rarisches Kabinett G. 10. s Häuser verwal Nr. 40 456 Neuki Bekleidungshaus G. 5 Ultra⸗Rayor 43 688 Kies⸗ Berlin⸗Buckow G. „Kappa“ Häuserverwaltungs⸗G. Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgericht Charlottenburg.

für 33 .

* 1 8par⸗ Wilbelm Gerling in . . ut z . Br esl am.

6. k Ki! ist ö f

Ges sellschafterin itig ist eing n, . ein⸗

ng En Erin! Werke

5e 4 2 = 6 Wallpott & Co. tigt chu 11 he * 2 ; 1 d ö . 1st nicht. mehr . 5 ,,,. de 1 5 e,. „Hansa“ J Bau⸗

beschränkter

n 19 * lasch en.

88 ö. . gesellschaft

Vert retun 5. ij fichtz rat n mit

Sr s ö t ich un ö . Berner sind nicht mehr Ge⸗

8663 3. ing, chef 9. ino Martha Ware geb orene 3. Bremen hat d he erworben und führt es mit begründeten Ford under derter ͤ ö rin

1 mun gsmehrhe

(Cewin nber mn. sammenfassung) 25 un d 26 gie mn nn.

, 1.

In das Handelsregister des unterzeichneten i dn eingetragen worden:

ö

.

(v2

hervor geho *

82

Karl Ressel, ö

8

Ve bi in 1 Fi mg * n .

Karl Ressel unter gleicher 3. ö. getragener Firma von dem h Johannes ö worden. Bei Die Prokura den Calls Brenner Nr. 32 661 Kyser

169 * 8 2901 . ö [5 853 S. Bin irtzemtsgericht Bremen.

m

2828 3

Die Firma ist erloschen i Hræslau. Berlin-Charlottenburg, 218 ͤ Amtsgericht Charlottenburg.

2

und gie e is. Aktien- 9 . re e, Buchsachver⸗ ständiger B. d. na n ng . Brer

Rerlin-Charlottenbürg. H In das Handelsregister D des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden: Jaques Zinnnt⸗ Berlin. Kaufmann, Bei Nr. 407 s er , Kruschinski Die Gesellschaft ist un gelt. herige Gesellschafter Oskar Kru— ist alleiniger Inhaber der Firm Schwarzlose: Vlotur des Kurt Brosemann 8 8h . N

Gren S;

Automo bil⸗ Ge ghrantern

or de ,

ö Rhetz sind . . Berlin⸗Eharlottenburg, 21 8 ̃ Amtsgericht Charlottenburg.

Beuthen, O. S. .

In das Handelsregister B N ist bei der „R. Schwarz Eisenn großhandlung Gesellschaft mi . schränkter

Haftung“ eingetragen; ü Sef öh tsam J

kapital von . 966 86m! um nach Maßgabe den riellen Niederschrift auf 50 000 erleichterter Form auf Grund der zur Durchführung der Vorschrifte die , in erhei⸗ Form vom et und hen Gesnfch riger tr . (68 Amtzggericht Beu August 1933

Rei ö

*

2 R e *

clzkun wer kstätten zstlich des s Aktie ngese lls

HRreslan.

.

das n , . ist ö.

(v!

i gef ü,

.

elngetrage