Deutscher
2—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Qt einschließlich 0, 8 a6 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gch, einzelne Beilagen 10 Gel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Preußischer
eichsanzeiger
O
** —
Giaatanzeiger.
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 QA,
einer e en r Einheitszeile 1,3 -A. Anzeigen nimmt an die
Geschäftsstelle Berlin 8 M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
ind guf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett⸗
druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ ; merk am Rande hervorgehoben werden sollen.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin
. —
.
oe, r , .
3 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. e O0 ö ⸗ ; . O
er. 200. Neichsbantgirokonto.
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5 2 Berlin, Montag, den 28. August, abends. Potjchecttonto: Bertin as. 1933
///
Preis nachgegeben hat — die Preise für Textilien (Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Jute), Schrott (Westdeutsch⸗ land), Gußbruch (Berlin), Schn hol; (Berlin) und für
Inhalt des amtlichen Teiles.
Aufgaben der Gesellschaft. Deutsches Reich. ;
5
Aufgaben der Gesellschaft sind Bau und Betrieb öffentlicher
. ö ada en ö ö . ⸗. i, . . Ges! ö. 27. Juni 1933 . 9 g eine ö. . . ᷣ r ⸗ usführung der damit z nenhängender er dadur ꝛ
Inderziffer der Großhandelspreise vom 23. August 1933. gen f eng JJ , 33 Hecht d
anntmachung über den Londoner Goldpreis. ; .
ichtungsurkunde für das Unternehmen „Reichsgutobahnen“ Berlin, den 26. August 1933.
nd Satzung der Gesellschaft „Reichsautobahnen“. Statistisches Reichsamt.
anntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 95 J. V.: Dr. Platzer.
es Reichsgesetzblatts, Teil l, und der Nummer 34 des
seichsgesetzblatts, Teil II. ih ie ch Bekanntmachung 1
w . Der Verwaltungsrat wird nach 5 3 Absatz 2 der Verordm Preußen. . ; über den Londoner Goldpreis . m der e, , n ran ß . n. J anntmachungen der Regierungspäsidenten in Düsseldorf, Verordnung vom 10. Oktober 193513 Der Verwaltungsrat kann aus seiner Mitte Ausschüsse bil⸗ Erfurt, Koblenz und Wiesbaden, betreffend die Finziehung rung der Wertberechnung von Sy den. Er setzt die Geschäftsordnung für sich und für die Aus— jon Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen. und sonstigen Ansprüchenz die au schüsse fest. uungs verbot. Gold marh läuten (iGS8l. 1 8. J 4 anntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 54 der Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. August 1933 , , . ,,,. . a . . . ö Freußisck Hges , n w der Gesellschaft zu überwachen und üher alle wichtigen oder grund⸗ reußischen Gesetzsammlung. für eine Unze Feingold!. . = 128 sh 86 , ätzlichen Fragen oder solche von allgemeiner Bedeutung zu ent— in e n g enn fn . rr cheiden. ; urs für ein englisches Pfund vom 28. Augu Der Verwaltungsrat bestimmt, inwieweit ihm Angelegen⸗ 19563 mit RM 134 umgerechnet. . — RM 86,837, heiten zu unterbreiten sind, die einer Mitwirkung oder Genehmi— F . ein Gramm Feingold demnach ... — Ppeęnge 4946h68, gung der Reichsregierung unterliegen. Er kann jederzeit vom Amtliches. n deutsche Währung umgerechnek . . . . — RM 275112. Vorstand Auskunft Über alle Angelegenheiten der Gesellschaft ver= Berlin, den 28. August 1933. langen. . K . ; De utsches Re i ch. Statistische Abteilung der Neichsbant. mie e ,,,, die Gesellschaft gegenüber den Der Herr Reichspräsident hat den Vortragenden Le⸗ Speer. J ionsrat Wiehl zum Generalkonsul des Reichs in Pre⸗ — Der Verwaltungsrat wählt jährlich einen oder zwei stellver⸗ Wen gern GS rrticht un d s8urk umd 2 326 ie, is u lin ö m ; t 6. ö Die Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit gefgßt. ei Dem Wahl⸗Konsul Costa Rica in ð 5 ithel für das Unternehmen „Reichs autobahnen“. ,. e . . Tann! des . oh Aus⸗ em Wahl⸗Konsul von Costa Riea in Bochum, Wilhelm ] ; schlag. Ift ein Mitglied bei einer Sitzung am Erscheinen ver— uh f ens des Reichs unter dem 389 Au ust 1933 Durch das Reichsgesetz vom 27. Juni 1933 (RGBl. IJ hindert,. fo kann es durch Einschreibebrief, oder Drahtnachricht , . / S. Fog) ist die Deutsche Reichsbahn -Gesellschaft ermächtigt fein, Velugniffe tao kid in ö . Ereqäalur erteilt worden. „öoY) ist die Deutsche Reichsbahn⸗ zesellschaft ermächtig eine Befugnisse einem anderen Mitglied übertragen. Letzteres worden, zum Bau und Betrieb eines leistungsfähigen Netzes erhält dadurch auch das Stimmrecht des verhinderten Mitglieds. von Kraftfahrbahnen ein Zweigunternehmen zu errichten, Die Reichsregierung kann einen oder mehrere ständige Ber⸗ welches den Namen „Reichsautobahnen⸗ trägt. Die . bestellen, 9 ö sind, . , 35. 263 ö h j ö . waltungsrats und seiner Ausschüsse teilzunehmen. Der Seneral⸗ J , k 2 g . „icht: i fänd Hen isch Til lwrsen then bas Ftecht, an den * . 5 ig ü fh gr, . wel . . ö — 34 iich . vertreten zu . . — ; 9 3ug ö eber die Sitzungen des Verwaltungsrats ist eine Nieder⸗ Indergruppen anderung . en Schiene und Kraftwagen letzten Endes nur dadurch schrift aufzunehmen. Sie ist der Deutschen Reichsbahn-⸗Gesellschaft 99 1933 ; eizulegen ist, daß der gesamte gewerbliche Güterfernverkehr in einer Abschrift mitzuteilen. 16. August sz. August in vd einheitlicher Leitung unkerstellt wird. In dieser Richtung ist ö . . ; das' vorliegende Gefetz ein bedeutungsvoller Schritt. Um die Die Mitglieder des Verwastungs rats sind zus unbedingten Klarheit der ile grun zu gewährleisten ist das Unter⸗ . über die Angelegenheiten der Gesellschaft ver— * !. j J 5 1 3 nehmen als elbstůndige ,n, w, V , Die Mitglieder des Verwaltungsrats können jederzeit durch Rechts begründet. dessen Verwa tung un ertretung aber eine schriftliche Erklärung ihr Amt niederlegen. Verliert ein aus den vorerwähnten Gründen die Deutsche Reichsbahn⸗ Mitglied die Fähigkeit zür Bekleidung öffentlicher Aemter oder Gesellschaft übernimmt.“ . wird über fein Vermögen das Konkursverfahren eröffnet, so ver= Demgemäß errichtet die Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft liert es ohne weiteres seine Mitgliedschaft im Verwaltuüngsrate, am heutigen Tag auf Grund des Reichsgesetzes vom 27. Juni j . m , ,,. , . ö . ,. ĩ. . ĩ Reichsauto- ist binnen einer Frist von drei Monaten sein Nachfolger zu be⸗ e , Zwelgunternehmen die Gesellschaft „Meichsa stellen. Dieser wird für die Zeit der Amtsdauer des Mitglieds Hleichte ig stelt dier Ten e rer heben ges e mmiannt. an hen,, im Einvernehmen mit der Reichsregierung der Gesellschaft Vorstand. „Reichsautobahnen“ den Betrag von 50 Millionen Reichs⸗ 8. mark als Grundkapital zur . . Der Vorstand wird nach 8 3 Abs. 3 der Verordnung der Gemäß § 2 der 1. Verordnung zur Durchführung des Reichsregierung vom . August. 193 bestellt. Der Vorsitzende des a. über die Errichtung eines Unternehmens „Reichs⸗ Verwaltungsrats der Gesellschaft schließt mit den Mitgliedern des autobahnen“ vom 7. August 1933 hat die Deutsche Reichs- Vorstands (Direktoren) und mit ihren Stellvertretern — soweit
Organe.
2 9
Organe der Gesellschaft „Reichsautobahnen“ sind: der Ver⸗ waltungsrat und der Vorstand.
Verwaltungsrat.
5
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 23. August 1933.
1913 — 100 Ver⸗
1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel. 2283 Schlachtvieh ..... 66,4 Vieherzeugnisse .... 102,2
—
— O
Futtermittel... 83,6 Agrarstoffe zusammen 87, Kolonial waren. 75,6 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Cohn . . Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) . 1 52762 „Häute und Leder... Chemikalien) ..... Künstliche Düngemittel „Technische Oele und Fette Kautschuk Papierstoffe und Papier . Baustoffe ö ö Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittel 3. Konsumgüter. Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen .. Gesamtinder
Am 23. August wies die Indexziffer der Großhandels⸗ Nreise gegenüber der Vorwoche keine Veränderung auf. Einem
O — . D
—
114,56 109,9 53,6
—
—
—— O i — O
8
2 9 0 , o, —
S8 88 S — Sd D
ö ö j ö . tellungsverträge. Für den Widerruf der Anstellung gilt 8 3 gin ö. deutsche . . mit kö Abs. 3 der Verordnung vom 7. August 1933; der Anspruch auf eichs regierung die beiliegende tzun g für da, — verkragsmäßige Vergülung wird durch den Widerruf nicht æe—
sellschaft Reichsautobahnen“ erlassen, die heute rührt. in Kraft tritt. Der Vorstand , fi die . der Gesellschaft ĩ en 25. Ar 1933. die Verantwortung. Er führt die Geschäfte unter der Aufsicht des Berlin, den zn. zt tgust h Verwaltungsrats und hat diesem allmonatlich über den Stand
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. und über die finanzielle Lage der Gesellschaft zu berichten. Der Verwaltungsrat: C. F. v. Siemens.
Der Generaldirektor: Dorpmüller.
bahn⸗Gesellschaft im Einverständnis mit dem Generalinspektor ); nicht Reichsbeamte sind — namens der Gesellschaft die Anz
—
8 —
—
8. Der Vorstand ist an die Vorschriften dieser Geschäftsordnung
k ⸗ ng s urt und und An die Beschlüsse kö gebunden.
* öh ⸗ ö f ö en eh mig un 1 e. Die Mitglieder des Vorstands dürfen für die Dauer ihrer lichten te r Agrarstoffe stand eine ge⸗ . , ; J . . 6 2. . HJ . . fi , . e cf nd Die anliegende, von der Deutschen Reichs bahn⸗Gesell⸗ Dätigleit im Dienst der Gesellschaft eine sandere entgeltliche oder n. . , schaft im Einverständnis mit dem Generalinspektor für das , ö — n
Unter . Agrarstoffen haben sich die Preise für Brot- deutsche. Straßenwesen am 10. August 1933 erlassen ö waltungsrats der Gesell etreide und Kartoffeln bei reichlicherem Angebot aus der Satzung der Gesellschaft Reichs auto bahnen j ; euen Ernte ermäßigt. Auch die Preise für m. n , wird genehmigt. . . Vertretung ö erechtigung.
n ückge e e lachtviehmärkten haben sich Berchtesgaden, den 22. August . .
nd zurückgegangen. An . Sch . 36 übri ö. waren K j gu Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ . Preise für Schweine . , , Der Reichskanzler. gerichtlich. Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ö Viehpreise nicht i , on 9 a n fn Adolf Hitler. sie entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem aben Butter, Schmalz und Eier zum X ber Gruppe Der Reichsverkehrsminister. Vorstandsmitglied' und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied häßigen Gründen — im Preis angezogen. In der , . Freih'e rr von Eltz. abgegeben werden. ; . . zuttermittel waren die Preise für Hafer und Mais niedriger ; Soweit Reichsbahnstellen Geschäfte der Gesellschaft ins deren ie Preise für Kleie und eiweißhaltige Futtermittel höher als Satzung der Gesellschaft „RKeichsautobahnen“. Namen führen (Punkt 13), gelten für die Zuständigteiten, für die öder Vorwoche. die Preise für Nichteisen Errichtung. Firma. Vertretungsberechtigung und für die Form der Zeichnung die bei
An den Rohstoffmärkten sind die Preise für. 7e hteisen⸗
1 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft maßgebenden Vorschriften Hetalle Crupfer, Blei, Zinn), ausländische Rtindehänte . Nach dem Reichsgesetz vom 25. Juni 1933 (RG6Bl. 11 S. hoch sinngemãß. . Eder, Palmöl, Leinöl, Talg und Kautschuk zurückgegangen. hat die Deutsche Reichsbahn-Hesellschaft die Gesellschaft Kapital und Geldbeschaffung. festigt waren — mit Ausnahme von Leinengarn, das im Reichsautobahnen“ errichtet. Die Exxrichtungsurkunde 11. ⸗ bom 25. August 1933 ist im Reichsanzeiger Nr. 200 und im Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt bei ihrer Er⸗ Reichsministeriglblatt veröffentlicht worden. richtung 50 Millionen Reichsmark. Die Aufnahme von Anleihen
Monqgtsdurchschnitt Juli.