Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1933.
S. 2.
36680 Thüringer Export⸗Bierbrauerei Aktien⸗ gesellschaft, Neustadt an der Orla. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 15. September 1933, vormittags 11,30 Uhr, im „Hotel Roter Hirsch“ in Saalfeld, Saale, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1932, Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens S. September 1833 bei der
Gelellschaftskasse in Neustadt an der
Orla, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Gera, zu hinterlegen.
Veustadt, Orla, den 35. August 1933.
Thüringer Export⸗-Bierbrauerei Aktienge fell schaft, Neustadt, Orla.
Der Vorstand.
2.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Matheus Müller Kommandit⸗Ges. auf Aktien, Eltville.
35991].
Bilanz zum 31.
364771. „Nnion“ Kakao⸗ und Schokoladen⸗ werke Aktiengeseldschaft, Naumburg a. Saale. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM
Fabrik Kanonierstraße: . . 7000 Gn, . 99 208 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ...
63
94 446 200 664
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren ... Gewinn ö
. 200 0090 . 149 = 505
200 654 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Verlust. Abschreibungen .... Vel enen Sonstige Aufwendungen Gewinn
9 9 9 60
d 9 9 0 0 0 9
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1931. Pachtkonto
Naumburg, im August 19
Der Vorstand.
Dezember 1932.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke
Gebäude: Fabrik- und Verwaltungsgebäude
Vermietete Wohngebäude ... Maschinen und Apparate ..... Betriebs- und Geschäftsinventar ... Beteiligungen
1 1 1 1 2 0 1 9 2 9
. Umlaufsvermögen: Noh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe .... Wein und Sekt. . *
ö 7 9 6 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzerngesellschaften Forderungen an Mitglieder des d,, .
Schecks ö. Kasse, Reichsbank und Postscheck . Andere Bankguthaben ..
affiva. Aktienkapital: Faff
4000 Stammaktien zu RM 500, -. (iede Stammaktie 1 Stimme) 50 Vorzugsaktien zu RM 10, — . Cede Vorzugsaktie 60 Stimmen) Reservefonds: Gesetzliche Reserve .. Betriebsreserve 2 2 2 Nückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen aus Aufwertung
B 8 w 9 9
J ,
w 5 . j 6 — . . aus Lieferungen und Leistungen einschl. Sektsteuer
Rembourseinräumung von Banken. Wohlfahrtseinrichtungen .. ......
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.
Vorstands ujw.
7
83
1. Vortrag 2. Zugang RM
1. 125 O00 —
—
a) Abgang b) Abschr. RM 9
RM 125 000
2
638 000
de
6265 000 197 000 123 000
l21 bo;
4 soo
201 000
127 000 892
149 000 1833 207 700
K — 1
a)
p) 122 g0o0
M
— R — NR - -
6
45 296 2 263 691
3 3bs oss 14 449
617 975
121 601
16063 22 095
3 434
23 544
54 O60,
7öß 639
d o o o 9 9 9 9 9
2 14 2 1 9. 0 1 2. 21 1
d 0 . 52 103 125 4 458 503
= 2 000 000 —
ĩ. 5 00οσC 2000 0——
200 00 100 0600 6—
300 500 — 96 919
a o 9
50 000 256 657 1729 426 20 000 4 458 503 Dezember 1932.
Sol Aufwendungen: ; Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen.
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen ubersteig
Besitzsteue rn
gungen und Wertpapiere
a ben Erträge: v ö
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe J Entnahme aus Rücklagen ....
than Nach . rng auf Grund der chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der 5 3. ge⸗
setzlichen Vorschriften enisprechen.
Frankfurt a. M., den 14. Juni 19833.
Baterlãndische Trenhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft Ritter G. m. b. Sick, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. Oktober daß der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Genußrechte aus aufgewerteten Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sich auf nom. RM 20 600, — beläuft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Moritz Freiherr von Vethmann, Frankfurt a. M., ,, , . Johannisberg, Franz K. Zaeger, Hettstedt.
Eltville a. Rh., den 22. . fäeh. Die persönlich haftenden Geseltschafter. Dr. Müller⸗Gastell.
Frankfurt 4. M., Ernst von Laer,
Ad. Müller.
m 1
Buchgewinn aus Einziehung von Stam manteilen . abäsüglich Tilgung des Entwertungskontos .....
RM
180 570 10 6654 43 811
162 742 63 126
9
2 69 8 96 2 40 e .
n
D
490 705 7 124 247 öh ö
1141434
8
9
9 wendunge
60
8 9 0 9 9 9
666 434 300 009 175 000 —
n Bücher und Schriften der Gesell⸗
8 2 2 8 8 1 1 1 1 1 1 1
oh o, b26 O00, —
H. 1928 geben wir bekannt,
— Grunbtapiaelĩ. .
Bremen, im
Der Auf sichtsrat n gus den
Theodor Colsman,
.
61 ö Haftung in aufgelöst.
n . ö ile g ein , 1936.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
343656). Mercator⸗Oloff
Bremer Kolonial⸗ und Handels⸗ Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. August 1932.
K .
Attiva. Anlagevermögen: Grundstilcke und Gebäude 237 136 14 i 1— 221 319 7791
Wertpapiere VJ 12 288
Umlaufvermögent e Darlehnsforderungen .. Forderungen an abhängige
Gesellschaften u. Kon⸗
zerngesellschaften .. Sonstige Forderungen. Wechsel 1 1 1 1 e 2 Kassenbestand .... Bankguthaben ...... Verlust ... 6192,68 Gewinnvortrag
aus 1930/31 311,59
Avale 102 906,
18 473 140 108 1460 723
9 046
5 881
6654 229 Passiva. 200 000
1000
55 609 58 362 339 257
Gesetzlicher Reservefond ,, ren, . Bankschulden . Avale 102 go0, *
654 229
Gewinn⸗ und ,, n per 31. August 1932.
Debet. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Zinsen 9 9 89 Besitzsteuern .... Uebrige Aufwendungen
RM
31185 1198 9 513 5 141
15 110
62 148
3 1 83 16 713 03
*
Kredit. Gewinnvortrag am 1.9. 1931 ,, Außerordentliche Grtrage Verlust ß . 6 9 8
311
565 573 382
5 881
62 148
59 74 50 09
92
uli 1933.
Der Aufsichtsrat. Werner Kulenkampff, Vorsitzender. Der Vorstand E. Nehrkorn. D. Huse.
Bremen; remen, und Emil ngenberg, Rhld.
ee // //
Gesellschaften m. b
350569] Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom 28. Jull 1933 ist die Centrale für landwirtscha ft⸗ Vedarfsartikel, Gesellschaft mit
Herren Werner Kulenkampff, Wilhelm Kehrmann,
3 *
u ] Die Gläublger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei dem
Dr. Martin Sutthoff.
838700 Bekanntmachung.
Das , , Neustadt G. m. be. S. Neustadt b. n . ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liguidatoren des Preßfstoff⸗
werkes Neustadt G. m. b S. in Liqu. ö. Otto. Schmidt.
30260]
Die Firmg Deutsche Kin obau⸗G. m. b. H. in Berlin, Kantstraße 86, ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre e. derungen an den Liquidator, Bücher= revisor Ju kius Barber, Berlin W 15, Kurfürstendamm 4, anmelden.
35495 Seizapparatebau Gesellschaft mit e, de . Haftung
Rauscher
Durch i ,,, vom 18, Juli 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst,. Liquidgtor ist der bisherige Ge⸗ . Richard Rauscher, Modell⸗ abrik in Rheingönheim, Pfalz.
1
II. Genossen⸗ . schaften.
Bauge sellscha ft „Mieterfreund““ e. G. m. b. H., Wilhelmshaven. Sonnabend, den 8. September 1933, austerordentliche Generalversamm⸗ lung im Restaurant Centralhallen. Tagesordnung: 1. Satzungäände⸗ rung. 2. Aufsichtsratswahlen. J. Ver⸗ schiedenes.
Der Aufsichtsrat.
ln ster, F
eck in Nheingönheim. Rückl
Dr. Becker.
86282) Saus-Eigenheim und Bauspar⸗ genossenschaft, e. G. m. b. S.,
HSebog, Crimmitschau.
Es wird im Anschluß an die Gene— ralversammlung vom 31. J. 19383 inner⸗ ö der vorgeschriebenen Frist eine
Generalversammlung für den 4. September 1933, abends 8 Uhr, im Hotel Schwarzer Adler, Crimmit⸗ He, einberufen. Beschlußfassung,
ö, , . Liquidation.
rimmitschau, den 23. August 1983.
Rud. He zinger, Walter Sezinger,
Vorstände.
86463 Einladung zu der am , den 4. Sept. 1953, im Hotel „Rheinischer Hof“, Hamburg, 5 Uhr, stattfindenden av. Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht über die Verhandlungen mit dem Reichsaufsichtsamt. 2. Liquidation der n 38. Ueberführung der vorhandenen k auf eins andere asse. 4. Diverses. Bausparkasse „Brücke zum Wohlstand“. A. Bandelt. C8. Silmer.
7
13. Bankausweise.
36729] Wochenübersicht der Bayerischen Noten bank vom 83 , D. 198
; va. Goldbestand . 30 932 000, - 218 000 - b2 719 000, — h7 000 - h 20h 000 — 1648 000. — 5 468 000 - 11 h07 000 —
13 795 000 -
68 148 000, — 2 673 00, -
Deckung fähige Berisen? Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ö . Sonstige . ji ae. assiva. Grundkapital ...... kö Betrag der umlaufenden Earl , fäl fange onstige ällige Verhindlichteiten. l 4 ö. An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten 1789 O00, — Sonstige Passiva ... . J 339 666 — ß. au n rg , Inlande zahlbaren Wechseln: ö mark 857 000. —. ö
sse 9) Sächsische Bank zu Dresden. MWachenüber ficht vom S3. Augnst 1933. Attiva. RM
Goldbestand. . 22 669 700, — Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schẽcks 42 222 862, 17 Deutsche Scheidemünzen. . 177433, 52 Noten anderer Banken.. 367 676 — Lombardforderungen ... 2450318. 53 Wertpapiere ..... . 11 065 646. 37) Sonstige . jnbe. go 39a 644,98
assiva. Grundkapital ..... . 15 000 000, — ücklagen . 2989 6b 700 000, - Betrag der umlaufenden Noten 5 ö 62 778 100, — 3 täglich fällige Ver⸗
bind 2 6842 942.78
ichkelten .. An eine ündigungsfrist ge⸗
bun dene Verbindlichkeilen 19 730 ob7, ha
Sonstige Passivg.. .. . 3 795 161, 85
nn r * ren
nde jzahlbarẽen We ⸗
mark 667 o 3 1
36730)
Stand der Padischen Van
am 23. Augunst I933.
Attiva. RM Goldbestand ...... 87735 7665, 46 Deckungsfähige Devisen. 21 300, — Sen . Wechsel u. Schecks 20 3h0 3b4. 96 Deutsche Scheidemünzen . 10 342,53 Noten anderer Banken. dbb ho. — Lombardforderungen 41442 491, 10 , k ,, Sonstige ö.. sn ö assiva.
Grundkapital .....
38 302 2656, 50
zoo ooo. ü agen . 83 hoo 000, — Dividendenergänzungsfonds hob 6660. — Betrag d. umlaufdn. Noten 20 366 766 — Sonst 6. täglich fällige Verbindlichkeiten.. . 16 328 4804, 49 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ eiten... ... 26 065 866, 89 Sonstige Passiva .... 2673 748, 91 n, n anon reg a Inlande zahlbaren Wechseln: Re mark 142 464, —. Badische Bank.
36744 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Inli 1933.
Attiva. I. Darlehen ö RM 1911620 — 2. Wechselbestände 137727940 3. Verzinsliche Schatz ⸗ 460 868, 75
anweisungen 4. Kassenbestände einschl.
2089 383, 37
. 4 566 400, —
(36861)
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am L. August 93g.
Aktiva. Re Geldbestand ¶ Barrengold ichsm sowie in⸗ und ausländissche Goldmünzen, das Pfund gn g M 92, — 9 gerechnet)... . . 10 749 27 Deckungs fähige Devisen 3 ĩ Sonstige Wechsel u. Schedg 16995 g66 Deutsche Scheidemünzen . 1123 335 Noten anderer Banken.. 2596 Ih Lamhardforderungen ... 3 455 ih] Effekten 2 8 2 9 69 20307565
Sonstige Aktiva... . 46 037 f Passiva. gernnierltl eint. oho oy, Reservefondsds;. . 2 465 156 Umlaufende Noten; .. 21 388 böh— Täglich fallige Verpindlich = keiten d 13 009 168. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkelten 33 636 5279 Sonstige Passiva. .. . 2213 723) Eventuelle Verbindlichkeiten aus wein 8 im Inlande zahlbaren Wechseh eichsmark 3 329 131,21. Zinsvergütu auf Girokonto: 10, p. a.
89
14. Verschiedene 36732. Entwurf.
Die der Deutschen Kreditsicherun Lagerei G. m. b. H. in Berlin, Mohren straße 10, für die von ihr betriebene in Essen, Heilermannstraße 16, belegen . und zwar Gemarkung ECsse
ur
a) Parzelle 67, Lagerraum im J. Sto werk der „Alten Zinnhütte“,
b) Parzelle 66, die im Erdgeschoß de Entzinnung befindlichen 3 stationäre zylindrischen Kessel Nr. 1 D. K. Nr. 2 D. K. L., Nr. 3 D. K. L.
erteilte staatliche Ermächtigung zur Aut
stellung von Lagerscheinen (5 363 Abs.
H. G. B.) vom 26. Januar 1933, 11 14
Ma., wird infolge Aufgabe der Vet
fügungsberechtigung über diese Lage
anlagen hierdurch für erloschen erklär
Berlin, den 16. August 1933.
Der Minister für Wirtschaft und Arbeit.
36860] Bekanntmachung. Herr Regierungsrat Freiberger, Dire tor bei der Deutschen Rentenbank⸗Kr ditanstalt, scheidet am 31. August * als Geschäftsleiter der Central⸗Lan schgft für die Preußischen Starten au Vom 1. September 1938 ab ist d Direktor bei der Deutschen Rentenban Kreditanstalt Herr Dr. von Karger aà Geschäftsleiter bestellt. erlin, den 28. August 1933. Central⸗Landschasts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.
867531 . Der 8 AN Abs. 2 der Satzung vol 7. Sept. 1932 ist geändert und in de Kassenxraum der Sparkasse öffentlit ausgehängt.
Hamm, W., 26. August 1933. Kreissparkasse zu Hamm, Wests.
386677] n n fn n. Die Deutsche Bank und Discontz Gesellschaft, Filialen Düsseldorf u ssen, die Commerz⸗- und Privat⸗Ba A. G., Filialen Düsseldorf und Esse und die Dresdner Bank in Düsseldo und Essen haben den Antrag auf Wi , von
101 800 000, — guf den Inhabe lautende Stammaktien der Hoest . Aktiengesellsch⸗ .. Bergbau und Hüttenbetrieb
rtmund, 19188 Stück über RM 960, Nr. 1—1918 1523 135 Stück irber se RM 609, Nr. 22 333 — 154 467, 17 496 Sti iber je RM 390, —, Nr. 2164 is 253 19, 1 Stück über Reich mark 10090, —, Nr. 236 915, zum Handel und zur amtlichen Noth rung an unseren Börsen gestellt. Die Zulassungsstelle der Börse u Düsseldorf.
r. Wilden, n ,, Vorstandsmitglie ie Zulaffungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Brgndi, Vorsitzender. Streckert, Geschäftsführer.
3866/6] Bekanntmachung.
Die Commerz und Privat⸗Bank!
tiengesellschaft Fil. Leipzig und
Dresdner Bank in Leipzig haben de
Antrag gestellt
nom. M 190090 000, — ne Aktien der Pittler Werkzeu naschinen fabrik Aktiengese schaft in Leipzig ⸗ Wahre 1000 Stück über je RM 1000, Nr. 3501 = 4500,
zum Handel und zur Notiz an der hi
sigen Börse zuzulassen.
Leipzig, den 25. August 1933.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzi
Hans Lieberoth⸗Seden.
Guthaben bei Banken , 5. Grundstück und Ge⸗
Passivg. Guthaben.... RM 4242 661,63
Nr. 20.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bottrop. Bekanntmachung. 38749 Das Statut der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Bottrop ist durch Beschluß vom 26. 6. 1933 neu gefaßt worden. Unter anderem erfolgt nunmehr die Bekanntmachung der Bilanz in den hlättern für Genossenschaftswesen. Für andere Bekanntmachungen ist die Bott⸗ roper Volkszeitung bestimmt. Bottrop, den 5. August 1933. Das Amtsgericht.
Lræanle furt, Mann. Veröffentlichung
aus dem Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 8, Kula⸗Grosßhandel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Juni 1933 sst 8 1 des Statuts der Genossenschaft geändert. worden. Die Firma lautet etzt: Edeka⸗Grossthandel, Frankfurt M. eingetragene Genossenschaft
nit beschränkter Haftpflicht. . Gegenstand des Unternehmens ist: der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; 3. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ derung der Interessen des Kleinhandels. Frankfurt am Main, 15. August 1933.
Amtsgericht. Abteilung 41.
36 147
Franke furt, Mam. 36448 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister.
Gn.⸗R. 376. In das Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. MNtz eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Eisenhänd⸗ ler Einkaufsverband, Hessen⸗Pfalz, ein—⸗ getragene Geno senschaft mit beschraͤnt⸗ ter Haftpflicht, Frankfurt a. Main, mit dem Sitz in Frankfurt a. Main einge⸗ tragen. Das Statut ist am 29. Januar 195653 festgestellt und durch die ö,, vom 30. April und 31. Juli 1933 a geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mnens ist der gemeinsame Einkauf von Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten sowie verwandten Artikeln für die Mit⸗ glieder zum Zwecke der Erzielung günstiger Preise.
Frankfurt a. Main, 18. August 1933.
Amtsgericht. Abt. 41.
I16 Gbenmæx. 36449
In unser Genossenschaftsregister ist am 18. August 1933 unter Nr. 104 bei der Firma Lieferungsgemeinschaft rheinischer Bimsindustrieller, e. G. m. b. H., in Weißenthurm folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. .
Preuß. Amtsgericht in Koblenz.
Peine. / 36450
In das Genossenschaftsregister Nr. 112 ist bei der Genossenschaft Molkerei Groß⸗ lafferde e. G. m. b. H., Groß⸗ lafferde, folgendes eingetragen: Der Nebenvertrag, betr. Rechte der Mit⸗ glieder 5 27 der Statuten, ist durch einen mit den Genossen abgeschlossenen Werkvertrag“ vom 2. März 1933 ergänzt. Umitsgericht Peine, den 14. August 1938.
Ie otenburg, Fulda. 36452 Die unter Nr. 8 des Genossenschafts⸗ registers des früheren Amtsgerichts Nentershausen eingetragene Motor⸗ Dreschgenossenschaft zu Bosserode e, G. m. b. H. ist heute als nichtig von Amts wegen gelöscht worden. z ( Rotenburg a. F., den 21. August 1933. Amtsgericht. Abt. II.
It ham. . 36453 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 28 eingetragenen tromversorgungsgenossenschaft Peick⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu eickwitz⸗ ein⸗ getragen worden, daß das Statut unterm 7. Juli 1933 neu errichtet wor⸗ den ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Abgabe elektrischer nergie sowie die 6 fung und Un⸗ terhaltung der hierfür erforderlichen Anlagen. Amtsgericht Ruhland, 18. August 1933.
Spremberg, Lausitz. 36454 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 36 eingetragenen Trattendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Tratten⸗ dorf eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1932 aufgelöst ist. Liqui⸗ datoren sind: Richard Gröger II und Adolf Nakonz in Trattendorf. Spremberg, den 22. August 1965. Das Amtsgericht.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 28. August
1933
6 66 vom
Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag 19. August 1938: Milchgenossenschaft Siel mingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Sielmingen. Statut vom 31. Juli 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und * r. 1imtsgericht Stuttgart JI.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
KEoechnum. Bekanntmachung. 36456) Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts Bochum. Eingetragen am 22. rn n 1933: Dortmunder Matten⸗ und Laäuferfabrik M. Dietrich, Aktiengesellschaft in Bochum, buntgewebte Kokosläufer, Fa⸗ briknummern: Separat Muster von K. P. 10027, 10028, 10030, 19931, 109982, 10033, 10034, 16085, 10036, 10037, 10038, Prima 11066, 11027, 11028, 11029, 1630. 11031, 11682, 11635, Singapore 12007, 12008, 12009, 12010, 12011, 12012, 18013, extra prima ge⸗ mustert 13045, 13046, 153047, 15016, 13013, 13060, 18051, 13059, 1565s, 13054, 13055, 13056, extra prima uni⸗ farbig 14000, 14001, 14065, 14005, plastische Erzeugnisse, . drei Jahre, angemeldet am 21. August 1938,
vormittags 117½ Uhr. M.⸗R. 118.
PDortmum l. . 36457
In unser Musterregister ist am 16. August 1933 bei dem für Heinrich van de Sandt in Dortmund unter Nr. 295 eingetragenen Muster „Bier⸗ flaschen“ folgendes eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 8. August 1933, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Amtsgericht Dortmund.
Geislingen, Steige. 36458
Musterregistereintrag der Firma Württ. Metallwarenfabrik in Geislin⸗ gen⸗Steige vom 16. 8. 1933:
Bei Nr. 287, Ausstellungspfau Nr. l und Tafellöffel Modell 909: Die Schutz⸗ . wird verlängert bis 16. August 1936.
Bei Nr. 466, Druckmuster Nr. I: Die Schutzfrist wird verlängert bis 19. Au⸗ 5 19866. .
Amtsgericht Geislingen⸗Steige.
Gęislingen, Steige. 36 459) Einträge im Mnsterregister der Firma Württ. Metallwarenfabrik in Geislin⸗ gen⸗Steige Band III: Schutzfristver⸗ längerung bis 29. August 1936 hin⸗ 3 folgender Gegenstände: Bei Nr. 467: Schale E 5532/3507, Schale E 54 4008, Schale E 557/1955, Dose 34311112, Glocke 783/1112, bei Nr. 468: Lampe E 120123512, Lampe E 13452, Lampe E 1822512, bei Nr. 469: Vase E 506 / 3518, Vase E 509/1935, bei Nr. 470: Rauchservice 89, bei Nr. 473: Lampe Ve. 1068. ; Amtsgericht Geislingen⸗Steige.
36 460
Langenberg, He heim. Fi unter
In das terregister ist Nr. 128 eingetragen worden: .
Firma Münker & Co., Langenberg . ein versiegelter Umschlag ent⸗ haltend die Textilerzeugnisse Artikel 43769197, Fläche nerzeugnifse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet ant W. August 1953, 8,24 Uhr.
Langenberg, Rhld., B. August 1933.
Amtsgericht.
Lœipzig. 36461
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 16346. Firma Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit Photographien von 5 Mustern für Koppelschlösser oder dergl.,, Fabriknum mern 254500 A— , plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1933, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. ö
Nr. 16347. Dieselbe, Photographie eines farbigen Koppelschloßmusters oder dergl,;, versiegelt, Geschäftsnummer 264500 E, plastisches Erzeugnis. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1933, vormittags 9 Uhr.
Nr. 16348. Dieselbe, 1 Muster eines Isoliergefäßes, offen, Fabriknummer 350000, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 19353, vormittags 11 Uhr.
Nr. 16349. Dieselbe, 1 Modell für eine Hängeglühlichtlaterne für flüssigen Brennstoff, offen, Fabriknummer 81, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist sechs
Jahre, angemeldet am 4. August 1933, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 16350. Dieselbe, 1 Handlaterne bzw. Außenlampe für flüssige Brenn— stoffe, offen, Fabriknummer Soo, plasti— sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1933, vor⸗ mittags 8 Uhr 20 Minuten.
Nr. 168351. Firma J. Bohn K Sohn in Leipzig, 1 offenes Paket mit zehn Mustern betr. 9 Formulare für stempel⸗ freie Bestellscheine und 1 roter Bestell⸗ zettel mit Schrägzunge, Geschäftszeichen B S Il, B R II, B S8, B R, B K, B L, B M, K B 201, KB 202 und B Z, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juli 1933, vormittags
19 Uhr 7 Minuten bzw. 19. Juli 1933,
mittags 12 Uhr.
Nr. . 16362. Firma Arno Scheunert in Leipzig, 1 offenes Paket mit neun Mustern von Etiketten, Fabriknummern 99, 98, 32692 bis 32697, 32691 / 127, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1933, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16 353. Dieselbe, 1 offenes Paket mit 15 Mustern von Dessinunterdrucken, Fabriknummern 1 bis 15, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juli 1985, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 354. Digsel be, 1 offenes Paket mit 21 Etiketten, Fabriknum mern 32698 bis 32717 und ö6ß, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1933, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16355. Dieselbe, 1 offenes Paket mit 3 Etiketten, Fabriknummern M718 / 132, 32719/ 131 und 82720 / 130, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9g. August 1933, vormittags 11 Uhr.
Nr. 165 356. Kunstgewerblerin Ger⸗ trud Albert in Leipzig, 1 offenes Paket mit 5 Mustern, hetr. Häkeltypen, Geschäftsnummern 1 bis 5, Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 83 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juli 1983, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16357. Firma „Bohemig“ Kera⸗ mische Werke N. h. zü Karlsbad⸗Neu⸗ rohlau in der Tschechollowakei: ein e Paket mit Abbildungen eines Speisegeschirrs und eines Kaffee⸗ geschirrs, Fabriknummern 270 und 570, hab k Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Huli 1933, vormittags 9 Uhr.
Nr. 16 358. e London in England, eines Autodreiradwagen Schiebetüren, versiegelt, W. G., plastische n n ö frist 3 Jahre, angemeldek am 22. Juli 1933, vormittags 9. Uhr. Für. das Muster ist die Priorität der brütischen Hinterlegung Nr. 784 67 vom 12. 7. 1933 in nspruch genommen. ;
Nr. 16363. Marie Schumann geb. Bettzieche, Geschäftsinhaberin in Leip⸗ . 1. Papierkragen mit Stoffbezug mit
5 Nahtimitation und . gefärbter Schnittkante, offen, Fabrst⸗ nummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1935, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr 16360. Firmg „Refa“ Reklame⸗ schilder G. m. b. H. in Leipzig, ein Muster, welches sich in der Darstellung eines Davidsternes, dem jüdischen Symbol und dem Hinweis „Jüdisch“ verkörpert, versiegelt, Fabriknummer 14 733, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am A. Juli 1933, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr 18361. Firma Körting & Mat⸗ hiesen A—-G. in Leipzig, 1 offenes Paket mit 13 Abbildungen von Kandemleuch⸗ ten, Kandemdeckenleuchten und 1 Kan⸗ demschreibtischleuchte, Fabriknummern 955 P 40 bis 959 P 40, g5g Ko, 960 Ko, IS6ßzh K 40, ssi. g62, 6tzt Ko, 6s K 46 und 967, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1933. vormittags 11 Uhr.
Nr. 16362. Firma Erasmus Atlaß zu Wien in Desterreich, 1 offenes Paket mit 83 Abbildungen von Hand⸗ taschen, Fabriknummern 1 bis 365, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 1. August 1933, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16363. Johanng Klingner in Leipzig, 1 Fransenpolster „Rekord“, offen,. Geschäftsnummer 711, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. August 1938, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. . U
Ni. 16364. Firma Felix Lasse in Leipzig, 1 offenes Paket mit 2 Druck⸗ mustern für Blechwaren, Fabriknum⸗
Gowan zu Abbildungen mit inneren ,,
mern 5214 und 5430, Flächenerzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1933, vormittags 11 Uhr. ; Nr. 16 366. Bauschlosser Erich Spröte in Leipzig, 1 Kartenspiel, offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1933, vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 15 477: Firma Hugo Schnei⸗ der A.⸗G. in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 100 und 10022
versehenen . die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange— meldet.
Bei Nr. 15 4854. Firma Riquet & Co. A⸗G. in Gautzsch hat für die mit den Fabriknummern 855, 857 und S859 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.
Bei Nr. 18 501 und 18 506: Firma The Dunlop Rubber Company Lid. zu London in England hat für die mit den Fabriknummern 160 23 und 41 023 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 16 Jahre ange⸗
meldet.
Bei Nr. 15 483: Firma Glasfabri⸗ ken und Raffinerien Josef Inwald A-G. zu Prag in der Tschechoflowakei hat für die mit den Fabriknummern oog, wel, 9230, Ges, 923,3, gæ2XgM4, 2288, 9302, (08 und 9618 versehenen Muster die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 966. angemeldet.
Bei Nr. 15 517 ünd 15519. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt K Co. G. m. b. H. zu Bodenbach in der ß hat für die mit den Fabriknummern W001 neu, ii Fokus und WYI3 Fokus versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 165 450: Firma 3 Elida G. m. b. H. in Berlin als Rechtsnachfolgerin der Firma Parfü⸗ merie Elida Aktiengesellschaft in Leip⸗ 66 hat für die mit den Fabriknummern 40a, 640 und 64e versehenen Muster die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre angemeldet. Amtsgericht Leipzig, 16. August 1933.
Mannheim. 36462 Musterregistereintrag. Firma Mann⸗ heimer Holzeomptoir Dreifuß & Levi⸗ stein in Mannheim: a) 7 Muster für Gardinenleisten mit den Nrn. 762, 7663, 7624, 7625, 7626, 7627 und 7628, b) 3 Muster für Gardinenleisten mit den Nrn. 7450, 7451 und 7460, e) 1 le ür Tapetenleiften Nr. 444, d) 1 Muster ür Tapetenleisten Nr. 3388, e) 19 Muster ür Tapetenleisten mit den Nrn. 1471, 1472, 14735, 1474, 1475, 1476, 1485, 14581, 1480, 1650, 1663, 1634, 1665, 16686, 1687, 1688, 1689, 1690 und 199, zu a und e Flächenmuster — Wirkung der Oberfläche durch ihre Bemalung, zu b und d plastische Erzengnisse hinsichtlich der Form der rauhen Oberfläche, zu e Flächenmuster — Wirkung der Ober⸗ fläche durch ihre Plastik und ihre Be⸗ malung, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am J7. August 1933, vormittags 930 Uhr / 8. August 1933, mittags 12 Uhr. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
J. Konlurse, Bergleichssachen, Vermittlungs her fahren zur 6ihuldenregeling lannmirl⸗
schastlicher Betriehe nd Bertellungshersuhren.
Kerlin- Charlottenburg. 36581] Ueber das Vermögen der P. H. In⸗ hoffen Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Sachsendamm 44, Kaffee⸗ röstereien, Zweigniederlassung Bonn, Rhein, Boenheimer Straße 40, ist am 24. Au ut 1933, 10,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. (252 N. 38. 385.) Verwalter: von Schle⸗ brügge, Berlin-Charlottenbburg, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. ticker 1933. Erste Gläubigerver⸗ ammlung: 22. September 1933 10,30 Uhr. ,, . am 23. Oftober 1933, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg. Tegeler Weg 17/20, Erdgeschoß, hin n lr 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Sep⸗ tember 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Frank furt, Main. 36582
Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1938 zu Frankfurt a. M. verstorbenen und daselbst Röderbergweg 28, wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns Siegfried Grünewald, früher Alleininhaber der Firma „J. Zimmern“ (Papiergroß⸗ handlung), daselbst, Lange Straße 31, ist heute, am 21. August 1933, 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Sundermeyer in Frankfurt a. M., Schillerstraße 31, ist um Konkursverwalter ernannt wor⸗ en. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September 1933. 36 zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 20. Sept. 1933. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigewer⸗
sammlung: 19. September 19383,
19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Sept. 1533, 15 Uhr, hier, Zeil 48, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
33 91.
C aud ebus eh. 36583 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brunnen⸗ bauers Hermann Henke in Gadebusch ist heute, nachmittags 4½, Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Kiecksee in Gadebusch. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1933 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und zu⸗ gleich allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. September 1935.
Gadebusch, den 25. August 1933. Meckl⸗Schwerinsches Amtsgericht.
¶Gmiünd, Schwäbisch. 36584 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Ernst Klar, Dipl.⸗Inge⸗ nieurs in Lorch, Inhabers der Inge⸗ Werke, Maschinenwerkstätte in Lorch, am 23. August 1933, 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Hieber in Lorch, dessen Stellvertreter Notar. Prakt. Maurer, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Sep⸗ tember 1933. Anmeldefrist bis 9. September 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gemäß § 132 K.⸗O. und Prüfungstermin: Dienstag, 19. September 1933. 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 11. Württ. Amtsgericht Gmünd
Hindenburg, O. S. 36585
Ueber das Vermögen des Tischlers Willy Kubitza, Möbelhandlung, Hin⸗ denburg, Oberschl., Kronprinzenstraße Nr. 306, ist am 22. August 193 um 17130 Uhr das Konkursberfahren ere öffnet worden. Konkurs verwalterz Kaufmann Edmund Fröhlich, Hinden⸗ burg. O. S., Dorotheenstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. Oktober 1933. Erste Gläubige rversammlung am 21. September 1933 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 12. Oktober 1933 um 19 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 31. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. September 1933 einschließlich. (6 N. 34 / 88.)
Amtsgericht Hindenburg, O. S
den 22. August 1933.
Köthen, Anhalt. 36586 Ueber das Vermögen der Firma Louis Irmer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Köthen, Geschäftszweig: Konserven⸗ und Marmeladenfabrikation, ist am 23. August 1933, 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Ed. Naumann II in Köthen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 19. Sep⸗ tember 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. September 183, 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am ?0. Sep⸗ tember 1968, 9 Uhr, hier, Zimmer 5. Köthen, den 233. August 19365. Anhaltisches Amtsgericht.
HKrefeld. 36587
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Strauß K Co. in Krefeld, Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, Malmedystr. 44, vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter: a) Kaufmann Wilhelm Zanders, selbst, h) Kaufmann Joseph Strauß, wird heute, am X. August 1933, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Verwalter ist der vereidigte Bücher⸗ revisor Dr. Reinbach, Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 1. Oktober 1983. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. September 1983, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am J. Oktober 1998, 9 Uhr, an Gerichtsstelle Sieinstr. 20, Zimmer 202.
Krefeld, 22. August 1
Amtsgericht. Abt. 6.
da⸗
Neu wiedl. 36588
Ueber das Vermögen der Bimswerke Mohr & Co. G. m. b. H. in Neuwied ist am 21. August 1993, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Treuhänder Rudolf Sie⸗ börger, Neuwied, Friedrichstraße. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. September 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt — Hermannstraße 39, Landgerichts⸗ gebände —, Zimmer 9. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. September 1935.
Amtsgericht Nenwied
Ngrelen haun. 365689 Ueber den Nachlaß des am 31. Juli
1988 verstorbenen Malermeisters Emil