Reichs- und Staatsanzetger ver. 201 vom 2. August 1933. S. 4
Erste Anzeigenbeilage , g, e e n e Im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3 merita. Patetf. 1116, Hambürg-Südameritg zl, h, Rordd nn ; . r. 201. Berlin, Dienstag, den 29. August 1933 13
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische
Silber- und Scheidemünzen Cin Abänderung der
in Nr. 199 vom 26. Aug ust d J ver 5Sffentlichten Kurse):
670,990, Warschau 28,25, Buenos Aires 44,00, Rio de Janeiro 437,900. . . Paris, 28. August. (W. T. B.) (Schlußkurs Deutschlaud — — London 82, 00, New * 3 Belgien — — — 56,75, Spanien 213,90, Italien 184,75, Schweiz 494, 00 Kopen⸗ für Posten im Gegen für Posten im Gegen⸗ hagen I. = Holland 1929.50, Oslo —=— Stockholm ——— Brag wert lis NM zd. ert lber Reh woe = Bummi gin fc T L Helge zbarschan se, Pa r is, 28. August. (W. T. B.) (Unfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —, Prag — —. Wien , Amerika 1891, England 82,90, Belgien hb. 26 Holland 1029,50, Italien 134,715, Schweiz 494,00, Spanien 213,60, Warschau . Kopenhagen ——, Oslo — —, Stockholm — —, Belgrad Am sterd am, 28. August. (W. T. B. (Amtli h 9,09, London 7.97, New York 175,25, Paris . Lier . Schweiz 473353, Italien 1319. Madrid Rö, jß, Ss lb 4, 20 Kopen; 6 . , nnn 41,9), Wien — —, Budapest . Prag 5,00, arschau — —, Helsingfors — —, Bukar J = bann , . Aires . ,, Zürich, 29. August. (W. T. B.) (Amtlich. aris 2 London 16.546. Rew York 368 Jo, Brüssei e fn . Madrid 43, iß, Berlin 23 org, Wien (offlz) 784, Istanbul 240 . ; Kopenhag en. 28. August. (W. T. B.) London 22.46 New York 4928,55, Berlin 166,15. Paris 27,50, Antwerpen g7 h ,, 135,40, Rom 37,10, Amsterdam 282,25, Stockholm 115.76, n 52 n n, Prag 20,99, Wien — —. ö. Stockholm, 28. August. (W. T. B.) London 19,40 Berlin 145, 00 nom., Paris 25, So nom., 3 85, 50 . Ilge 118,00 nom., Amsterdam 246,00 nom., Kopenhagen 87, 90 nom Oslo 98,00 nom., Washington 424,00 nom, Helsingfors 8 0 nom. h,, , , 1850 nom., Wien — —. ; ö . o, 28. August. (W. T. B.) London 19, 90, Berlin 148,50 . en e. r Gi er gn 251,0, Zürich 121,56, ts 8,90, Antwerpen 87,50, Stockholm 10: gen & ich en 3 00, Prag 18, 5 Wien 33 k Moskau, 23. August. (W. T. B.) n Tscherw 10990 engl. Pfund Sao 54 G., 64g, 12 B., og Wan l bi g 142,90 B, 1bbs Reichsmark 16,23 G, 6 38 B. J
amtlich.)
368551.
Gaswerk Groß⸗⸗ und slein⸗Räschen Attiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, dem 28. September 1933, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 35, Pots⸗ damer Str. 28.
Tagesordunung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Satzungsänderungen:
5 4 (Amortisation).
S5 5, 12, 16, 18, 20, 21 (Fassungs⸗ änderungen) sowie Streichung des Titels 6 5 26.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 25. September 1933 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Der Vorstand.
36849. Chemo⸗Technit A. ⸗G.,
alle a. S. Zu der am Montag, den 18. Sep⸗ tember 1933, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt⸗Hamburg in Halle, Gr. Steinstraße 73, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionärs eingeladen.
36702. Industrie u. Handels Akt.⸗Ges. zu Walle, Kreis Gifhorn. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Gewinn⸗ und Verlustkonto . 89 449 Unkostenkonto... .... 11094 Betriebskonto ... 493
91 137
. 66H55 1 Schilling.. 0, H5 1 Krone . ö 0. 66 1h, d
1 Dolle. .
58.50 13,10 66, 50 67,50
2, S0
ä, ,,,
unt, 100 Kronen . . ah Fron
1.
Dänemark.. ö,, Norwegen . Schweden ... Ver. Staaten von Amerikan.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz. sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932,
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel bis zum 13. 9. bei der Gesellschaft in den Geschäfts⸗ räumen, Schillerstraße 9, in Halle zu hinterlegen.
Halle a. Z., den 26. August 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 3 Clettrelht hibfern ghz stellte sich laut Berliner ag ile, es W. T. B.“ am 29. August auf 55, 25 S (am 28. August au 55,25 S) für 100 kg. n t
Haben. Zinsenkonto .....
Verlust.... . 91 118
191137 Bilanz per 31. Dezember 1932
Aktiva. RM Gerechtsamekonto . 1 Beteiligungs konto 255 875 Kassebestand . Warenbestand Inventar. Bankkonto Debitoren Verlust .
0 19 2
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Vertpapiermärkten.
. De visen. anzig, 28. August. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,51 G., 57 3 X 100 Deutsche Reichsmark — B. Anieritanischẽ (5⸗ bis 100⸗Stücke) — — G., — — B. — Schecks: London ö G. . B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,50 G., . ö k London 16,48 G., 16,52 B.,, Paris 2029 G. 20,16; P., New Vork 3, 5964 G. Berli 122533 G. 122.57 B. ö kJ
Wien, 28. August. (W. T. B.) Amsterdam 285,50, Berli 6d y Budapest 1245293, Kopenhagen 100,5, London 22,2, 6 ort 493, 90, Paris 27715, Prag 260,97, Zürich 137,23, Marknoten . Ligensten, 8736 Jugoslawische Noten 8, sg, Tschecho⸗ loss l che len 20, 16. Polnische Noten 78, 900, Dollarnoten 484,50, n, on don ,s28. August. S. T. B) Silber Barren prompt ugarische Noten — — ), Schwedische Noten 114,8, Belgrad — —, 1 n Silber fein prompt 1914 Silber auf Lieferung Barren Berlin Clegringturs 216.55. ] Noten und Devisen für G0 Pengö— 17m iC, Silber auf Lieferung fein 1gösz. S605 6 . J in,, . ö 45 ö. . dr er ö. M, Ghrich tis, 0, Dsölo, 545,90, Kopenhagen 486 00, London . n in 1 ö, ö Mailand 178,623, 3 York 23,65 Poren Frankfurt a en ä n we B.) 5 oso Mex. i w 8 Y, Sto olm 0, 0, N; 5 . — * 2 ! . 1, P . . . 70 e . au e
) 3, Wien 475,00. Marknoten S064, 50, Gold 8,25, 43 Irregation 2,76, 4 o,, Tainail. Sor 93. .
— 8
a u 6 6 e . .
o e e , oo 9 9 e e , , o 9 a o e w 2
368541. Begra Handels⸗Attiengesellschaft für das graphische Gewerbe, Müuchen⸗Nürnberg. Einladung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 20. Sep⸗
tember 1933, vormittags 11 Uhr,
in den Räumen des Notariats XVII
München, Karlsplatz 10931 in München,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung für 1932, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns.
. Beschlußfassung über Erteilung der
366 77
Passiva. Stammkapital . Kreditoren. ..
w
240 000 is 774
355 fi N
Berlin⸗Charlottenburg, 11. Juli 1933. ü
367431. Bilanz auf den 30. September 1932.
Attiva. Grundstücke , Gebauer... : io i oh Abschr. .. 1018600 Maschinen und Einrichtung Verlust ..
36850]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 23. September 19335, nachmittags 4 uhr, im Zentral⸗ Gasthof in Weinböhla i. Sa. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. 2. Beschlußfassung in gesonderten Ab⸗ stimmungen über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter
.
6
I
.
3,25, Harburg. Gummi Phönix 21,05, Al ,, 50,00, Ir e ü g . . 200, Neu Guinea 105, 00, Stavi Minen 1625. 9 mmm Wien, 28. August. (Bw. T. B. Antli 16 . Jol er bien s niieije 1690 Jenn ice a , Kn . ; 5983 ücke sößö C0, 4 o½o Galiz. Ludwigsbahn ——. 40 Col 4 ODeffentl e Holzwaren⸗Industrie A.-G., vorm. zerger Vghn — * 3 o' Staatsbahn = Türken ose dd 1 ö pan *. Cz., Kalteneci b. Passau. Wiener Bankverein — = Sesterr. Kredilaustalt =* t llun en Die ordentliche Generalversamm⸗ Kredithant „ — Staatsbahnattien 15,55, Dinamit A. G U e 9 2 lung der Attionäre findet am Montag, . ö G. Union 6,60, Brown Boveri — Siemens. Echn 8 tliche Zustellung den 25. Sept. 1933, vormittags Chi Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 11,40, Felten 1 . n , dien 9 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ uilleaume (10 zu 8 zusammengelegt) — — Krupp A. n Gemeinde, ö. . Dren ren tarts Pafsau 1. Brunngasse statt. An: . Eisen — Rimamurany * — Stehr. Werke Wan ihren Gemein evorsteh , , 9. meldungen zur Teilnahme dürfen nicht 20, Skodawerke 14400, Steyrer Papierf. — — Sch , . . 73 . , spater Alz ain drllten Tage vor der Ge— Febr Leykam Josefsthal —— Aprllrente o, 96, Mairente ö; * ,, Hroklan iteralversamn lung 5 ruarrente o, ss, Silberrente Gsat, Kronentente G64ß. Zräulcin Ie Hulieste Zieger, 1 J . iL hst Gewinn anle e hr en, 336 Inf 68 T. B). 7 6 Deutsche Rei 6m in Berlin S8. Korsoözr Str. 23 und Verlustrechnung pro 1932 sowie Young) 395 / . ö. 56 oc Deutsche, Reichsanleihe n 2516 — NM mit dem Antrgge auf des Berichts von Vorstand und , e, nnn 3 1 ayer. Staats⸗Obl. 1945 27,75, Nppflichtige Verurteilung, zur Zahlung zAlufsichtsrat. Sbl. I9465 w ö ö , Obl. 1952 24,00, 7 oso Dres 264, — RM nebst 6 5 Hinsen seit dem 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ To Ven ische gh 5 * , Rentenbank Obl. 1956 35 ktober 1931. Zur mündlichen Ver⸗ sichts rats. Sparlafsen. und . ö. ln. Pfdbr. 19563 50,00, 7 oso Deut ( blung des Rechtsstreits wird. die Be⸗ Kalteneck, 21. August 1933. Psdbr go Mr ö and 1947 24.75, 7 Pr. Zentb-Fod. e vor das Amtsgericht Berlin, ene Der Vorfland. damsche ank Ig a Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1956 — / Am drichstraße 12/15, Zimmer 180/1811 n he, Fang Ig, 3. Deutsche Reichsbank —— T 0M Arbed II. Stockwerk — auf den 14. Okto ber 36866]. g v Contꝰ Caᷣ ö , wle und Zink Obl. 4s KB, 10 uhr, geladen. — 2306. . * Mit dem Schluß der Generalversamm— 8 1959 5 39) sch h 1950 57, 06, 7 60 Dtsch. Kalisynd. E/ 33. — ; lung unserer Gesellschaft am 29. Juni 1933 9 j elend . e. Cont, Gummiw. A. G. Obl. 19565 7MWerlin, den 26. August 1933. haben die sämtlichen gewählten Mit⸗ 9 . irchen Goldnt. 1934 — —, 60 Harp. Bergb.⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. güeber des Aussichtzrats ihr Amt . 9 kerle Wb te o agg 8. Jarken, hl. S c. J d Hä . gelegt. Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗ ahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70H Rhein.⸗Westf. Bod. Ce. 8 . . steht aus folgenden Herren: Staatsse kretär ng. . ö elo Räthein Elbe Union Obi. m, Sp. ij 3. D. Dr. Ing. e. h. David Fsscher, Berlin; Sieniens . Galt eng. 1 sft. E-⸗Obl,, jähr. Noten 3350, . d Oberregierungsrat z. D. Dr. Edgar winnber. Sbl. 2936 44 * , n ,,, Dr ghkrt 5. er u ⸗ un ö n 9 . Db. O00. ; erke Obl. . r s ; i ; 9 ä Keen, Giahihderne, Os, inn wen, , . ö JƷundsachen bree r n, , . 85 iche lf ö Ver g Tae, Kihein et. Fleitt. Bb. 153 39 4 Geh. Regierungsrat Dr. Wilhelm Lenz= ? eier, w. Obl. 1952 4558. Kreuger u. Toll Win oz) 1 mann, Berlin; Dr.-Ing. e. h. Alfred o Siemens u. Halske Obl. 29350 4200, Deuts n. ö Merton, Ie nr n : e i u. utschen I an setgn, Lr Alfons Peucker, Berlin; Stagtssekretär ,,,, , , zolnische Noten 37 C0, Belgrad 46,267, Danzig 664,00. 5 oM Tehnante . . twe, in,, ans von. n Char⸗ 3 . u a m, , 3 3 B . . Kentzzs. Bien . e e, e. ö mn paß er —— 3 chte von auswärtigen Warenmärkten. . . , heben wir . gt . 6 n zh. Air i 8. T. n hö. ö inolcum —— „ Eßlinger Masch. 24. zuil ; radford, 28. ᷣ mit die von uns gemäß S 367 des Thyssen, Mülhei 26 SFgan⸗ 46 ö. . , 2 New York 455,50, später Ph. Holzmann 42,76, ger ö. ö ; 115 richten 3 i , m ,,. 2 , der. du ndelsgesetzbuchs erlassene Sperre auf. H , . ,,, k später sls, Amsterdam 790, 2s, Brüssel Mainkraftwerke bs, 50, Schnell 6, 5 . mar, der Notierungen für Meri z ne Heraufsetzu Illertissen, den 25. August 1933. , 2-8, Italien 660,4), Berlin 13,38, Schweiz 16,465, Span! 69. Schnellpr. rankent. 6,50, Voigt u. Häffner l 1 erinos zu beobachten. 64er Kammzi/l⸗ dern 33 Voͤm Betriebsrat in ben Aufsichtsra 38, z 16,45, Spanien . Zellstoff Waldhof 386,59, Buderus 66,50, Kalt Westẽregein ö Basis Sidney stellen sich auf 346 — Kreuzzuchten und Gon kehmann Knoll Bankgeschäft. entfan dt: * Paul. Schuster, Kaufmann, 146 sin Lautawerk; Erich Jüngling, Arbeiter,
38,28, Lissabon 105,50, Kopenhagen 22,88, Wien 36, 05, Istanbul
Sffentlicher Anzeiger.
gleichfalls teurer geworden.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen 3. Aufgebote, ö 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
5. Auslosung ufw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschafte ᷣ 9. Deutsche Kolonial gr e lltien 10. Gesellschaften m. h H.,
11. Genossenschaften,
2 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Bankausweise
; s 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
ls enn
7? ¶ 8
Bekanntmachung. as Aufgebotsverfahren nachstehender 3 lösungsschuld a) Gruppe 1
b) Gruppe 1üI
3ve hinsichtlich Stück Kriegsanleiheab⸗ und Auslosungsrechte: Nr Ng . . Nr. 121 4 166 Gruppe l Nr. 26 289 — 11100 über 13 1650 RM K . ist erledigt. Amtsgericht Oppeln, 24. August 1933.
369721].
Feriensache: Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 24. August 1933 folgendes Aufgebot erlassen:
Auf Antrag des Privatmanns Franz Heinrich Hermann Wucherpfennig, Bre⸗ men, Hankenstraße 16, wird die am 8. Sep⸗ tember 1852 zu Bremen geborene und zuletzt in Bremen wohnhaft gewesene Ehefrau des Schlachters Franz Heinrich Lermann Wucherpfennig, Catharine Dorothea geborene Müller, aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 6. März 1934, vormittags g Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Ge⸗ richtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt werden soll. Nach den angestellten Er⸗ mittlungen ist die Verschollene im Jahre 1910 nach den Vereinigten Staaten in Nordamerika ausgewandert und daselbst in Elmhurst bei Brooklyn im Staate New York zuletzt wohnhaft gewesen. Die letzten dekannten Nachrichten stammen aus dem Jahre, 1922. Seitdem ist weder von ihr loch über sie eine Nachricht eingegangen. 's ergeht daher an Alle, welche Aus⸗ unft über Leben und Tod des Verschol⸗ enen zu erteilen vermögen, die Auf⸗ orderung, spätestens im Aufgebotstermine bem Gerichte Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bremen. 359073. Aufgebot.
Der Arbeiter und Fischer Karl Müller, venkenhagen bei Kolberg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Fechtner und Dr. Mertens in Kolberg hat beantragt,
Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Kolberg, den 17. August 1933.
Preußisches Amtsgericht. 36975. Aufgebot.
Der Gemeinbepfleger a. D. Jakob Düm⸗ mel in Hülben, O.⸗A. Urach, hat beantragt, den verschollenen Johann Heinrich Schil⸗ ler, geb. 4. November 1872 in Hülben, im Jahre 1893 nach Amerika ausgewan⸗ dert, Sohn des verstorbenen Christoph Schiller und der Friederike geb. Wörner, zuletzt wohnhaft in Hülben, O.⸗A. Urach, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗
ae
in dem auf Donnerstag, den 22. Mä
1933, vormittags m vor . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Äufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Urach, den 22. August igsz. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
36988]. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Karl Littgens, ria geb. Jopen, Aachen, Sandkaulstraße 51,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sonanini II, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Belgien, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung wegen Verletzung der ehelichen Pflichten. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreßstraße Nr. 11, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 24, auf den 16. November 1933, 91 Uhr,
den verschollenen Seefahrer Franz Mül⸗ ler, geb. 10. Januar 1871, zuletzt wohn⸗ haft in Henkenhagen, Kreis Kolberg⸗ 9 irlin, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä—⸗ testens in dem auf den 16. März 1934, 9 n hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebols⸗ ternine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Tod des
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu asen.
Aachen, den 22. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 36951). Oeffentliche Zustellung.
Die Frau, Anna Dombrowski geb. Kresmer in Kleezen Kreis Stuhm Westpr.,
schollene wird aufgefordert, sich spätestens
Grunenberg in Braunsberg — klagt gegen den Oberschweizer Anton bent ln een früher in Fürstenau bei Fürstenwilse, Kreis Pr.-Holland, auf Grund der Sz 1867, l568, 1566 B. G.⸗B. mit dem Äntrage auf Ehescheidung aus Alleinverschulden des Beklagten.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Braunsberg Ostpreußen auf Mitt⸗ woch, den 18. Otto ber 1933, 9 ½ Uhr it der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten verkreten zu lassen. 2 R 25 / 3.
Braunsberg, den 25. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
369891]. Frau Klara Frieda Erna Jänichen in Leipzig, Röthischestraße 19, J., — Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Gretschel und Dehmel in Leipzig — Klägerin, klagt gegen ihren Ehegatten, den Bauarbeiter Otto Friedrich Wilhelm Jänichen, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, Beklagten, mit dem Antrage, die zwischen den Par— teien bestehende Ehe zu scheiden, den Be⸗ klagten für schuldig zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu dem vor dem Landgericht Leipzig, Harkort⸗ straße 9, 14. Zivilkammer, am 28. Ok⸗ tober 1933, vormittags „M0 uhr, anstehenden Verhandlungstermin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Leipzig, den 22. August 1933. Der Urktundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
36990). Oeffentliche Zustellung. Klee, Else, geb. Bürger, il m e gec— ehefrau in Nürnberg, Breite Gasse 22,2, llagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Streicher in Nürnberg, gegen ihren Ehemann Klee, Christian Gustav, genannt Fredy, Hilfsarbeiter, zu⸗ letzt in Nürnberg, obere Kreuzgasse 310 wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag zu er— kennen:
J. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Beklagten geschieden.
II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Nürnberg⸗Fürth auf Diensta den 21. Otto ber 1933, born n n vuhr, Sitzungssaal Nr. 276, II. Stock, des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße in Nürn⸗ berg mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. se ,. , . wird die⸗ uszug der Klage be
ö ae ö 9g annt gemacht. Nürnberg, den 26. August 193. Geschäftsstelle des Landgerichts.
36991]. Es klagen auf Scheidung der Ehe: . der Arbeiter und Händler Arthur Kluth in Wuppertal⸗-Elberfeld, Luisen— straße 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Schmitz in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld gegen seine Ehefrau, Anna geb. Selbeck, früher in Wuppertal⸗ Elberfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts (G6 15665 B. G.-B. u. an) 5 R 195/33. 2. Ehefrau Wolfgang Dauber, Iringard geb. Sichelschmidt in Wuppertal⸗Barmen, Schillerstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Primavesi in Wupper⸗ tal Elberfeld, gegen den Musiker Wolfgang Dau ber, früher in Wuppertal⸗Elberfeld, Gesenbergstraße 20, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts (5 1665 B. G.-B.) 3 R 52 / 33. 3. Ehefrau Eugen Schmidt, Elfriede Johanne geb. Kühn, Wuppertal⸗-Elberfeld, Wilhelmstraße 40, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Haarhaus, Wuß⸗ pertal⸗E)lberfeld gegen den Schlosser Eugen Schmidt, zuletzt Wuppertal⸗-Elberfeld (6 1567, 15868 B. G. B.) 3 R 142/33. 4. Arbeiter August Wirth in Wupper⸗ tal⸗Barmen, Kühlerbachstraße 19, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krö⸗ ner in Wuppertal⸗Barmen, gegen seine fe n, . geb. Friedrichs, zuletzt i uppertal⸗Barmen (51568 B. G.⸗B. 2 R 13/33. ö 5. Ehefrau Hermann Gustav August Struve, Anna geb. Wilde, Hamburg 26, Pröbenweg 43, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vom Brocke in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, gegen den Handlungsgehil⸗ fen Hermann Gustav August Struve, zuletzt in Wuppertal⸗Barmen (5 1565 B. G.⸗B.). 2 R 202/33. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal und zwar zu 1. auf den 8. November 1933, vormittags 9 uhr, auf Zim— mer Nr. 90, zu 2. und 3. auf den 31. Ot⸗ tober 1933, vormittags 9 uhr, auf Zimmer Nr. 90, zu 4. auf den
die 6. Zivilkammer des Landgerichts
9 Uhr, auf Zimmer Nr. 92 und zu auf den 2. November 1933, bo mittags 9 Uhr, auf Zimmer Nr. mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanw ige Prozeßbevollmächtigten vertreten assen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 22. 8. 19
Landgericht Wuppertal.
360982. Oeffentliche Zustellung. Fritz Behrens, geboren am 7. Novem 1920, vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft — Bremen, kl gegen den Mechaniker Franz Joha Böse, zuletzt wohnhaft in Bremerhav Grabenstraße 424. Er beantragt, Beklagten zu verurteilen, ihm an fälli Unterhaltsbeiträgen für die Zeit v 1. November 1939 bis 6. November 1 einen Betrag von 2000,65 RM zu zahl Zur mündlichen Verhandlung des Rech streits wird der Beklagte vor das Am
Hafen Nr. 9, Zimmer Nr. 7, auf d
6. November 1933, vormitta
94, Uhr, geladen.
Bremerhaven, den 25. August 19 Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
369861. Ladung.
In dem Rechtsstreit des minderjährig Karl-Heinz Orfert in Berlin gegen d Kutscher Franz Bartel, unbekannten A
— * —
*
gesellschaften.
6848].
Werbelicht A.-G., Berlin. Aufsichtsratsmitglied
Das bisherige Lemm ist auf Grund der General⸗ srsammlung vom 3. 5. 1932 aus unserem ufsichtsrat ausgeschieden. . Der Vorstand.
8 8 * 6
5947 . lingner⸗Werke Aktiengesellscha ft,
Dresden. w Die Generalbersammlung vom 30 6 Zz hat beschlossen, das Grundkapital on RM 6400 000,.— um
szusetzen. elsregister eingetragen,
With! fordern? die Gläubiger, unserer zfellschaft auf, ihre Ansprüche anzu-
melden, . Dresden, 16 August 1933. Der Vorstand.
gericht Bremerhaven, Gerichtshaus
enthalts, zuletzt wohnhaft in Ratsvorw bei Lübben (Spreewald), wegen Unt halts wird der Beklagte zur Fortsetzu der mündlichen Verhandlung auf d 18. Okto ber 1933, 9 Uhr vormitta vor das hiesige Amtsgericht — Zimn Nr. 12 — geladen. Lübben (Spreewald), 21. 8. 19 Die Geschäftsstelle des Ämtsgerichts.
. BVerantwortlich: J für Schriftleitung Amtlicher und Ni amtlicher Teil), Anzeigenteil und f den Verlag: Direktor Pfeiffer Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, . Handelsteil und für parlamentaris Nachrichten: Rudolf Lantzsch Berlin-Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,, Berli ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
26. Otto ber 1933, vormittags?
(einschließlich Börsenbeilage und zwei ö el sen e ers ehurn
365963.
J. Altien·
Friedensburg,
Reichsmark. 550 900, — auf RM 4750 900, — here. Der Beschluß ist im Han-.
(368531. kö
FJ. W. Moll Attiengesellsch aft, Brieg, Bez. Breslau.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. September 1933, vormit⸗ tags 11½ Uhr, in den Büroräumen der Herren Justizrat Dr. Riemann, Dr. Dr. Koch, Breslau, Jun⸗ kernstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1932 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1932. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. 3. Eutlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Buchprüfers für die Bilanz für das Geschäftsjahr 1933.
Generalversammlung der Firma chmidt s Gummimarenfabrik Ar⸗ huür Schmidt Akt. ⸗Ges., Stade, am tittwoch, den 13. Septem ber 1933, nittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der irma, Stade, Freiburger Str. 19121. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Gesellschaftskapitals, in erleichterter Form von nominell RM 300 000, — auf nominell Reichs⸗ mark 100 000, — zum Ausgleich von Wertminderungen. Abänderung des S5 4 des Gesellschaftsvertrags;
3. Aenderung des §5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags. ,
4. Vorlegung und Beschlüßfassung des Berichts, der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dr Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Firma gegen Aushändigung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Stade, den 26. August 1933. Der Aufsichtsrat. Robert Schmidt, sen.
36996 I. Auffordarung. ; In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. August 1933 wurde beschlossen, das Grundkapital von M 50 600, — auf A 20 900, — herab⸗ zusetzen. um das bestehende Gesell⸗ schaftsdermögen mit dem Wert des Grundkapitals wieder in Einklang zu bringen. Die Zahl der Aktien wird von 500 auf 200 vermindert. ö Die Aktionäre werden hierdurch auf— gefordert, ihre Aktien bis zum 1. De⸗ zember 1933 der Gesellschaft, einzu⸗ reichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Aktien werden für wertlos erklärt. Berlin, den 28. August 1933. Zwirnerei Aktien⸗Gesellschast. Der Vorstand. Karl Gut.
Zur Teilnghme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine ber Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens bis zum 16. Sep⸗ tember d. J. bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Fil. Breslau, in Breslau, oder J bei der Commerz⸗ und Privat-Bank, Bil. Breslau, in Breslau, hinterkegen und bis zum Schluß der Generglversammlung daselbst belassen. Brieg, 25. August 1933. Der Vorstand. Karl Moll. Friedr. Wilh. Moll.
36858]. .
Kerterbachbahn A.⸗G. Nachdem die erste Versammlung der Besitzer von Schuldverschreibungen der Anleihe von 1963 di ae lich! vorgeschriebene Mehr⸗ heit nicht erbrachte, werden die Besitzer von Schuldverschreibungen der Anleihe von 1903 nach dem Gesetz betr. die ge⸗ meinsamen Rechte vom 4. 12. 1899 und der Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom 24. 9. 1932 zwecks Abwen⸗ dung einer Zahlungseinstellung des Schuldners zu einer zweiten Bersamm⸗ lung in Limburg, Hotel Alte Post, am Montag, den 18. 9. 1933, 10 uhr, eingeladen. Tagesordnung: 1. neuer Tilgungsplan mit völliger Stundung für die nächsten Jahre; 2. Herabsetzung des gegenwärtigen Zinsfußes; 3. Verzicht auf Voͤrzugsrecht gegenüber weiterer Anleihe. — Die zweite Versammlung am 18. 9. Ag9zz beschließt nach dem Gesetz mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln der abgegebenen Stimmen ohne Rücksicht auf den Betrag der von dieser Mehrheit vertretenen Schuldverschreibungen, Hin⸗ terlegung der Schuldverschreibungen späte⸗ stens Samstag, 16. 9. 1933, bei Reichs⸗ bank, Notar usiv. (. Gesetz). Kerkerbach, Post Nunkel, 26. August 1933. Kerker⸗ bachbahn⸗Aßttiengesellschaft. Der
Aktienkapital:
Bankschulden. .*
Passiva.
Stammaktien. 5 . Vorzugsaktien 10
D 55 X
Soll. Verlustvortrag 1931
Unkesten . Abschreibungen. .*
9 * d
arg Außerordentliche Ertrag. Verlust «2
Der Vorstand. 36694.
Gewinn⸗ und Berlustrechnun
auf den 30. Sede ter 19332. RM 9
Wies baden⸗ Biebrich / Rh. „Arwies“ wWiesbabener Scho tko⸗ ladenwerke Aktiengesellsch ast.
ö /// Bilanz am 31. Dezember 1932.
127 109722
6 8
.
Oh I.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen ö k ä ahrzeuge . 2 Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigwaren ... Wertpapiere Hypotheken und Darlehen Außenstände Devisen, Scheck u. Wechsel
guthaben . 68 Bankguthaben... Bürgschaft RM 3000, —
Passiv a. Aktienkapitak .... Reservefonds . Rückstellungen und Wert⸗ berichtigung Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen. ... ,,, Bürgschaft RM 3000, —
Kassenbestand u. Postscheck⸗⸗
RM G9 295 61137 27 30 40
Gewinn⸗ und br,, . am 31. Dezember 1932.
2 818011
Soll. Löhne, Gehälter, Soz. Ab⸗ gaben, Abschr.. Steuern.. . Allgemeine Aufwendungen Verlustvortrag aus 19881. Gewinn ... 192771,53
— Verlustvor⸗ trag a. 1931
44 036,95
Rwe s.
660 oo 2 126 15097 124 2585 05
14 063695
148 3458
Haben. Roherträge .
ppa. CE. S. Reich
Vorstand. C. Bansa.
Schweina, den 25. August 1933. Für die Richtigkeit:
(Unterschriften.)
11093 7450
103 1160 1103 74507
2A.⸗G.
Form von RM 275 000, — auf RM 135 000, —. Es sollen Aktien im Nennbetrage von RM 5000, —, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, einge⸗ zogen, im übrigen sämtliche Aktien im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden. 3. Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1932. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 5. Satzungsänderung, betr. 5 5. 6. Aufsichtsratswahlen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hin⸗ terlegungsschein bis spätestens 18. Sep⸗ tember i933 bei der Sächs. Landwirt⸗ schaftsbank in Dresden, bei der Sächs. Staatsbank in Dresden oder bei der Gesell⸗ schaft in Weinböhla hinterlegt werden. Weinböhla, den 24. August 1933. Elbtal Dbst⸗ und Gemüsetkonserveu⸗ fabrik Attiengesellschaft. Zabel. Lindemann.
369991. l, ner, wert Aktien gesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 22. September 1933, 11,30 uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen:
Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß 3 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in München, Oberanger 16, oder in Nürn⸗ berg, Hintere Sterngasse 4, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und spätestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft durch Uebergabe der Hinterlegungsbescheinigung nachweisen, daß die nach Betrag und Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. München, den 26. August 1933. Begra Handels⸗Attiengesellschaft für das graphische Gewerbe.
Der Aufsichtsrat. Hch. Mielcke, Vorsitzender.
36857].
Portland⸗LCementf abrikt Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G., Blaubeuren.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Juli 1933 hat u. a, beschlofsen, das Grundkapital von RM 3 500 060, — um Reichsmark 1᷑500 000, — auf RM 2000 000, — in er⸗ leichterter Form gemäß Verordnung vom 6. 10. 1931 in Verbindung mit den 85 5 und 6 der Durchführungsverordnung vom 18. 2. 1932 herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß der Nenn- wert der Aktien von je RM 700, — auf
RM 400, — herabgesetzt wird.
Nachdem dieser Beschluß in das Han delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf,
Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem
spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet (d. i. also bis einschließlich 20. September 1933),
ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Sperrdepot gehalten legungsstellen sind: die Gesellschaftskasse die Dresdner Bank, Berlin,
werden.
schaft, Berlin, J die Dresdner Bank Filiale Stettin,
schaft Filiale Stettin,
Stettin, den 25. August 1933. Der Borstand.
Casimir Ley. Bernhard Stoewer.
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine
bei den Hinterlegungsstellen deponiert haben. Die Hinterlegung ist auch dann
Generalversammlung in Hinter⸗
die Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗
die Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗
das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin.
ihre Aktienurkunden nebst den laufenden
Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
außer bei der Gesellschaftskasse bei den
nachstehenden Stellen während der üb⸗
lichen Kassenstunden einzureichen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Heilbronn a. N., Heilbronn a. N.; . Baß E Herz, Frankfurt a. M. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Einrei⸗ chungsstellen erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 30. November 1933 gegen Quittung zu erfolgen. Die Mäntel der auf diese Weise eingereichten Aktien werden mit folgendem Vermerk versehen: ö = „Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 14. 7. 33 ermäßigt auf RM 400, — — Vierhundert Reichsmark —; die Erneuerungsscheine und Gewinnan⸗ teilscheine erhalten einen Stempelauf⸗ druck: RM 400, — 4. Nach Durchführung der Abstempelung werden die abgestem⸗ pelten Aktien den Aktionären von der Einreichungsstelle gegen Rückgabe der Quittung über die eingereichte Aktie wieder zurückgegeben. Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am zuständigen Schalter der Einreichungsstellen und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Blaubeuren, im August 1933. Portland⸗Cementfabrit Vlau⸗ beuren Gebrüder Spohn A.⸗G.