1933 / 201 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29 August 1933. S. 2

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1933. S. 3.

ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Ver— lagsgeschäßften aller Art, insbesondere Perstellung und Vertrieb von Druck— fachen, Büchern und Zeiischriften. Staminkapital: 38 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Verlagsbuchhändler ustav Langenscheidt, Berlin⸗Schöne⸗ 2 Gesellschaft; mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. u r 1933 und 16. gun 1933 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Gustab Langenscheidt hat Allein⸗ vertretungsrecht. Im übrigen ersolgt Nach etwaiger Bestellung weiterer Et sonen zu Geschäftsführern oder Proku⸗ risten die Vertretung der Gesellschaft durch zwei gesamtvertretungsberechtigte Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Jesamtvertretungsberechtigten Ge⸗ , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekänntmia— chungen der e , erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Ur 0 6d. Verlagsanstalt Victoria, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ab zretung von Geschäftsanteilen abgeän⸗ dert; Kaufmann Ernst Steiniger, Berlin-Steglitz, ist zum weiteren Ge— schäfts führer bestellt. Das Stamm— kapital ist um 15 009 Reichsmark auf 20 909 Reichsmark erhöht. Bei Nr! 13 2565 „Verband Deutscher Sa uf⸗ indu t rieller Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ ( Hanfver⸗ band); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bis⸗ gerige Geschäftsführer Gerichtsassessor Crnst. Hern ann Neubauer, Berlin. Bei Nr. 3 741 Textil ⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 28. Juli' 1633 ist 35 Gesellschaftsvertrag bezüglich der Abtretung von Geschäftsanteilen abge⸗ ändert. Bei Nr. 35 igt Thalcs—= werk Gesellschaft mit beschränkter Saftung Nechenmaschinenfabrik Zweignie der laffung Berlin: Fried⸗ rich Foell ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bei Nr. 39 318 Kasika C he⸗ mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27 Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich Ziffer III (Stamm- kapital und Geschaͤftsanteile) abgeän⸗ dert. Das Stammkapital ift in' er— leichterter Form um 50 0090 Reichs— mark auf 50 9600 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 47 105 Kassierauto⸗ mate n⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Haft he chu vom 22. März 1933 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Paul Buche⸗ nau, Berlin⸗Wannsee. Bei Nr 1,32. Stern- Danip fer Gese lschn ft mit, beschränkter Haftung: Hans Arthur von Kemnitz ist nicht mehr Ge— chäftsführer Nachstehende Firmen ind erloschen: Nr. 23 783 „Letex“ Le—⸗ deraugrüstungs. und Textiltöa ren“ Gesellschaft m. b. S. Rr. 44 459 . = Einkaufsgesellschaft m. Verlin 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

schafterin Grete Rosenberg geb Hirsch Fallcenstei

mn. ; g geb. K x ein, Vogt. 365 . Alleininhaberin der Firma. Ur. In das Han eis eh fen ist , W381 Bernhard Zimmermann: Die Blatt 770, die . Gardinen nia nu Firma ist erloschen. faktur Falkenste in, Gesellschaft mit

r,, 28. 8. 1933. mtsgericht arlottenburg. Abt. 91. hetreffend, eingetragen worben: Die ĩ mm n 366 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäfts— , 8 . Reich san Im Hanzelsregister A des früheren . Ernst Eckstein, Eugen Seelig und den Berliner green g ni, Amtsgerichts Naumburg ist bei, der i , ür u , Bum s. sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ t ünter Rr. eingetragenen Flrmèâ' n. G 1 6 . 3 zufmann Max Zeh glieder oder durch ein Vorstandsmitglied n, ,. ö. ,, . . . in Gemeinschaft mit einem Prokurssten er en worden, daß dem Kansimünun . 9 enstein i. V. gder, durch zwei Proluristen vertreten irnst Joachim Moser in Sorau, N. L., . mr n . Ber stands ni glieder Rind Geh. Lega. Prolura erteilt ist. w tionsrat Walter Frisch, Staatssekrelär Amtsgericht Bunzlau, 9. 8. 1933. Framkenhęerꝶ, Sachsen. 36531 a. D. Carl Bergmann Geh. Regie⸗ = In das hiesige Handelsregister ist xungrat Dr. Reinhols G. Qug hg, Cęorbach. 36546 eingetragen worden: Banhdirektoren Cart Goetz. 3 In das Handelsregister A ist' unter 1. am 21. 8. 1933 auf Blatt 645 die Ritscher, Siegmund Bodenhesmer, sämt⸗ Nr 18tz am 4. Auguft 1933 eingetragen: . Mechanische. Cammgarnweberei lich in Berlin, Gefamiprofura ist er⸗ Daniel Weber, Baugeschäft Und Bau. Berg C Co, Frankenberg J. Sa, Ge- teilt an Arthur Schumacher Mort stoffhandlung, Eorbach !* Ellschaft, mit Feschränkter Haftung, in Loewy, Frltz n. Dr. Karl Wolf hi ö Anitsgericht Corbach. Irqulenberg, Sa,. Der Geselsschäfts- gang Wethau, zlifteb. Fahr. Käöolf Irdetznlantz diz Gefell schaft gemch. . J vertrag ist am 29. Juni 1533 abge⸗ Gaebelein, Ewald Raaz, Hans' Siemens ih ein , Bor tandé mitglied öder , , , if , Hlossen mf nn,, Unternehmens . Graf Henckel von Donnersmarck, ö . . turerzeugnisse gute; Nr. 40 eingetragenen ir a 5 nebel e Te eta, pin ger, ee e. neo erf h fh ug, e n, mann, Hall a. 5 Sie een 2 et en. J i . Sachsen berg am 22. Juli fer , e nend, Reichsmark. Zu Ge⸗ bert Krause, beide in Glogau. Jeder geselsschaft, die am 1. Au 1 Idi rein gungen , . , . , , , . . en un , fit e und b) der zusammen mit einem Vorstandsmitgti?d u ft 1h ,, ,, u eben 8 ich An . 86519] nn . 9. ul cn gr . . anderen Prokuristen zu ver⸗ Ste 8 penn . e, Unternehmungen ü . m Handelsregister A Nr. 502, Teuto-⸗ häftsfüh 65 geri ht. Blz: mischer w , , Hrn Gel. 6. 6. , , ner nn , Amtsgericht Glogau, 15. August 1933. e , g nc enim, , e, , 6. ivitsheide, ist t ü ; ; er it rar mb tre, a. S. Hienlich ist. Di t der Ge⸗ ö Die ö . . ne ,, ö n Handelsregister A j , . 1 e, G den, ef ter 3 n . s9eri 2 * ; ; ö * ; 2ande gister A ist am p e . k ; afts⸗ Imtsgericht, Ji, Detmold, A. 6. 1933. Hilft, zweier zeichnungs berechtigter 26. Juli 1938 das Erl gien Ker unf! . A Nr. 4514: Otto Goliberz n. . . . . . 36622 Vertreter zur, vechtzherbindlichen Zeiche Nr. 117 eingetragenen Firma „Pletten⸗ 9 269. 6 ö ist der Kgufna ch zwei Prokuristen Handelsregister A Band 1 O3. 194 4 ö . en hh , . . Grube, Gronau“, eingetragen , . ö i , wird bekanntgemacht: Y Un . enannten Ge⸗ ö . 690, Gust. Paproth, Hals; ll⸗ He , der sind zur zertretung der Gronau i. Westf. den 18. August 1933. 3. 8 Inhaber ist fetzt der e n, H ne fn, esellschaft allein berechtigt. Die Be— Das Amtsgericht. (rich Dittrich in Halle a. S. An rg h ö der deutschen Ver⸗ . ö. . Gesellschaft er⸗ verwitwete Ida Dittrich, geborene ö H ö. ( ur en eutschen Reichs⸗ anzeiger. 2. am 28. 8. 1983 auf Blatt 646 di Firma Gebrüder Böttger, ah sengroß? dlm Gesellschaft mit beschränkter aftung, in Frankenberg, Sa. Der

ausgeschieden. Landeskleinbahndirektor August Hasemeyer ist zum Vorstands-— mitglied bestellt worden. Merseburg, den 15. August 1933. Amtsgericht.

des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

18. auf Blatt A 576 die Firma Karl Heinz Goedecke Antiquariats⸗ und Sortimentsbuchhandlung in Leipzig (Adolf⸗Hitler⸗Str. 2). Der Buchhänd⸗ ler und Antiquar Karl Bernhard Heinz Goedecke in Leipzig ist Inhaber. Amtsgericht Leipzig, am 24. 8. 1933.

Leinziꝶg. . Auf Blatt 27 577 des Handelsregisters ist heute die Firma Köncke C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (C 1, Poststraße 14), einge⸗ tragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellchaftsvertrag ist am 15. Juli 1933 abgeschlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren und der 1. Betrieb einer Schuhwareninstands⸗ setzungswerkstatt, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung der bisher vom Post⸗Spar- und Tarlehnsverein zu

mehr vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Generalversammlung wird. durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

Leipzig. 36550] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 14 096, betr. die Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Tie General⸗ versammlüng vom 1. Juli 1933 hat kl e das Grundtapital unter den im Be chi angegebenen Bestimmun⸗ gen in erleichterter Form von, zwei— hundertzwanzig Millignen Reichsmark auf einhundertfünfzig Millionen Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Ter Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist dementsprechend in 8 4 und weiter in § A durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundertfünfzig Millionen Reichsmark d,, . in einhundert⸗ zwanzigtausend Aktien im Nennbetrage von je . Reichsmark und in dreihunderttausend Aktien im Nenn- dom!) t R betrage von je einhundert Reichsmark, Leipzig betriebenen Schuhwarenabtei⸗ die sämtlich auf den Inhaber lauten. lung. Das Stammkapital beträgt zwan⸗ Wilhelm Kleemann ist als Mitglied des ,, Die Gesellschaft D nd. ausgeschieden. Zu Mitglie⸗ kann gemäß den Bestimmungen in 37 dern des Vorstands sind bestellt Geh. des Gesellschaftsvertrags aufgefündigt Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz bzw, liguidiert werden. Die Gesellschaft und Reichsbankdirektor ga. D. Dr. Hans wird durch einen oder mehrere Ge— Schippel, beide in Berlin. schäftsführer vertreten. Sind mehrere g. auf Blatt 1 833, betr. die Firma Beschäfts führer bestellt so sind gur ie Heine X Go Attienge sellschaft in zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Leipzig: Der . Gesellschaftsvertrag ist Vertretung der Gesellschaft berechtigt. dur Beschluß des Vorstands im Ein⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt, der vernehmen? mit dem Aufsichtsrat vom Schuhmgcher Artur Köncke in Weißen⸗ 11. Augusft 1933 in Verbindung mit fell. Gian; ö. k = ,, . . . l eipzig. . n n n ö Hierüber wird noch bekanntgegeben: . n, , , n 6 Die H der ,, . Grundkapital zerfällt jetzt in dreizehn⸗ , durch den Deutschen Reichs bene dec htte elt. Al. Ants gericht deiii, 26. August 16 tien zu je eintausend Reichsmark und nejpzipr. 36519) fer nnsehgt tg ert Win, duarält ih lt s Ts ds endelsrg f. , ,,,, . ist heute die Firma Oscar Brüg⸗ aktien . je RM 20, Nenn⸗ wert eine, jede Vorzugsaktie, über RM 17. nom. dagegen vierzehn Stimmen, soweit es 6 handelt um 1. Besetzung des Aufsichts rats, 2. Aen⸗ derung der Satzung und 3. Auflösung der Gesellschaft. g allen übrigen Fällen haben die Vorzugsaktien über je RM i nur eine Stimme) 3. auf Blatt 17 891, betr. die Firma ALG Allgemeine Transportan⸗ lagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Betriebsdireltor Josef Schiml in K Prob. Sach⸗ sen, und dem Dr⸗Ing. Carl Handzik in Leipzig. Sie dürfen je die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 4. auf Blatt 21 912, betr. die Firma Drogenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Franz Köhler ist er⸗ loschen. . 5. auf Blatt 23 441, betr. die Firma „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deut⸗ scher Konsumvereine, Zweignieder⸗ lassung Leipzig⸗-Eutritzsch in Leipzig: Hans Bannemer ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden. Zum Vorstands⸗ mitglied ist der Verbandsrevisor August Kraak in Köln bestellt. 6. auf Blatt 24 206, betr. die Firma Ch. Eitingon Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vorstands ist Dr. jur. Erich Cerf in Leipzig be⸗ stellt. J. auf Blatt 24 806, betr. die Firma Karl Albrecht in Leipzig: Friedrich Karl Albrecht ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Anna Frida Albrecht geb. Thomas in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. . z 8. auf Blatt 25 051, betr., die Firma Franz Hauschild in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann

mögensverwalter der Gesellschaft be⸗ stellt worden.

„IDAG“ Internationale Zmeck⸗ spar⸗ und Darlehens⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Reichsbeauftragte für Zwecksparunter⸗ nehmungen, zu Berlin, hat durch 3e fn ö. 46 18. 24 . . esellschaft en Geschäftsbetrie untersggt. Dadurch sst die Gesellschaft aufgelöft. Hans Aichele, zu Ham⸗ burg, ist zum Liquidator bestellt worden.

G. Schönewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Abt. B. Nr. 1000, Heilmann Aenderung und Neufassung des Ge⸗ inn, aug und Inno n f rr gan, gemäß notarieller n ng München Berlin 3 urkundung beschléssen worden. Die hiederla ung Halle, Halle a. Mama lautet * eichsbund der Zweigniederlassung ist aufgehoßen. ichen erorauchergen vssen⸗ ibi. B. er, 166, Neue Vaugescl Hasten Gesellschaft mit beschränt— Vayß & 2 Altiengesells I: Haftung (G66). Ge an end Niederlassung. Halte, Saale, i lz nternehmens ist;. 3 alle deut⸗ Alexander Kinen ist nicht 363 en Verbrauchergenossenschaften und

D..

beschränkter Haftung in Falkenstein

Mittenwalde, Marla. 36556 Bekanntmachung. . Die im Handelsregister B Nr. 16 ein⸗ getragene J. K. Heinsohn G. m. b. H. in Töpchin ist in Margarinevertrieb Waschkau G. m. b. H. geändert. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl Oberjat in Berlin. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin 80, Am Treptower Parl 21, verlegt.

Mittenwalde (Mark), 11. Aug. 1983.

Amtsgericht.

stands mitglied. Kommerzien vat ‚nli i inigungen in ; mnliche Wirtschaftsvereinigung

e. h. Otto Meyer, Frankfurt a. m vorbezeichneten Firma zusammen⸗ orden liches Vorstanidsmiiglied, g. ichließen, p) den angeschlossenen ungsbaumeister a. D. Mar Liltze rbrauchergenossenschaften ünd ähn⸗ lin, und Diplomingenieur Sr g shen Wirtschgftsvereinigungen durch Kurt Lenk, Frankfurk' a. M. sind handelsgeschäfte und durch eigene bert retende Vorstandsmitglieder. Nerstellung, insbesondere unt der Prokuren an Mar Lütze und Kurt schützten Marke GEG Waren sind grloschen. Tem Friedrich Mil . rt gut und preiswert zu be⸗

affen e) als Geldzentrale für die

und Philipp Wehland, beide 'i i ist i n, u nigeschlossenen Verbrguchergenossen⸗

München. 36557 J. Neu eingetragene Firmen:

„Colopan⸗Photo“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Pettenkoferstr. Za. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 265. Juli 1953. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von photographischen Artikeln und ähnlichen Erzeugnissen aller Art, insbesondere von photographischen Pa⸗ pieren und Farbrastern, wie sie unter dem eingetragenen Warenzeichen Colo—- pan in den Handel gebracht werden. Stammkapital: 20009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Loenicker in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ sellschafter Franz Piller, Kaufmann in München, bringt zum Annahmewert von 10000 RM ein das Ausnutzungs⸗ recht der in der Anlage 11 des Ver⸗ trags näher bezeichneten Patente und die Benutzung des gesetzlich geschützten Warenzeichens Colopan, wobei sich Ausnutzungsrecht und Benutzung bzw. deren näherer Umfang und Inhalt aus dem der Urkunde als Anlage II bei⸗ gehefteten Lizenzvertrag ergeben.

2. F. K M. Huber. Sitz München, Gotzinger Str. 52/1 M. B. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1933. Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten. Gesellschafter: Fanny Huber, Großhändlerswitwe, und Max

Hęeiligenbeil. 386539

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma e fiel rr felt. schaft m. b. H. in Heiligenbeil (Rr. 8 des Registers am 22. August 1933 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Heiligenbeil, 22. Aug. 1935.

Herrenberg. I36540 Eintrag im Handelsregister vom 238. August 1933 bei der Firmg Sied⸗ lungsverein Herrenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herrenberg: Firma erloschen.

Amtsgericht Herrenberg.

ür, die genannten Vereinigungen rbücher, Zeitungen und sonstige

erauszugeben fz ie genannten

. tätig zu sein (Bankabteilung),

Hof. Handelsregister. 36541] „Laubmann C Lauterbach“ in Münchberg. Off., Handelsges. seit 1. 8. 1933 der Kaufleute Richard Laub⸗ mann u. Ehrn. Lauterbach in Münch⸗ berg. Geschäftszweig: Großhandlg. u. Vertretungen in Süßwaren, Lebens⸗ und Genußmitteln sowie Konditorei⸗ und Bäckereibedarfsartikeln u. dgl.

„Kraftwerk Hirschsprung Dr. Sapper“ in Neuhaus a. Eger: Pro⸗ kura der Fanny Landau k

Amtsgericht Hof, XW. August 1933. „Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung Hof (Bayern) Am 1. 7. 1933 Herabsetzung des Grundkapitals von 220 000 000 RM auf 150 000 990 Reichsmark, eingeteilt in 120 000 At⸗ tien im Nennbetrag von je 1000 RM und in 300 000 Aktien im Nennbetrag von je 10 RM in erleichterter Form

S. 393 Firma Alfred Trotter in Emmendingen —: Die Firma ist er— loschen. . Emmendingen, den 23. August 1933.

Amtsgericht.

hrauchergenossenschaften G. m. b. H. GEG). 9 ö

erlagsgesellschaft deutscher Kon⸗ ne en mit beschränkter af⸗ ung. In der Gesellschafterversg;⸗mn⸗ lung vom 14.18. August 1933 ist die Aenderung und Neufassung des. Ge⸗ ellschaftsvertrags gemäß notarieller

roth, in Halle a. S, ist Ei . 5 a. S. ist Einzel proku

bt. A Nr. 1062, G. Günter, H a. S.: Der bisherige Gesellschafter . Schumann ist Alleininhaber der Firn Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Abt. A Nr.. 11657, Hotel Rothes R Geschwister Sierau, Halle a. S.. 3 Di Firma ist geändert in: Hotel Rotes M Beurkundung fe ,, n Inhaber tte Sierau. Der bisher Firma lautst seht . Otto Sierau ist alleinig ann , , Inhaber der Firma. Die Gesellschaft genossenschaften l . F Die Hesell schaft Haftung 9 J ö.

ibt. . Nr. 2202. C. Klappenbach Knternchmenz) ist das Port gn Co., Halle a. S.. Der sczel nossenschaften“ durch daz er

Halle . S.; Der Ort der Niede ,, n ersetzt

lassung ist nach Jena verle, tz irn we n. nm fk lige Hal borden. Die. Vertzetungsbefugnis zur . 1. S Der. Srt. ver Riederlafflinz der Geschästs führer J. Bodden . hai von 22 * 15 beschlossen. Diese nach Hameln verlegt 81 H. G. Borgner und V. J. J. Kley⸗ . Abt. A Nr. 41639 Engelhardt K Cg zig ist beendet, Karl Müller, Bank⸗ , Halle g. S. Die Firma ist geändert d kreilor, zu, Berlin, ist zum belteren turnen een ann hren dig 3), ; Engelhardt C Noldag. geändert jr Geschäftsführer bestellt worden. Die iczu ner nt Dr. einhod ,. und einen Prokuristen in Gesamtzeich⸗ Folgende Firmen find erloschen: Ferner wird bekanntgemacht; Die und . Abt. B Nr. 414: S a. Bekanntmachungen der Gesellschaft ch ipoel a , erfolgen in der Rundschgu des Reichs⸗ sca ba hritglleder

nung vertreten. Sachsen⸗Thürink ; . * . J . ge Abt. B Nr. 114, David Söhne Aktien— er nh n ge g schaft m. beschränks undes der deutschen Verbraucherge⸗ Schmidt, Retsch C Comp.“ in 3 de Schmidt, ; nossenschaften &. ni. L. S. (GEG) und Wünstedel: Aus dieser off. Handels—

. 36587 ; das Handelsregister ist ein . on f raeij . bt. B Nr; 1067: Robert Griehl, Ge⸗ Helge re, mit beschränkter . 3 ö s d itschri eulen ner fag ist ant . Auqgust Bench gn uf nx * g g fee e , g, , , e shösseh. unt, glich zer ren, feel, j Bee tun sengh fen ö deren dem Gesellschafter Rin un reh . betragt llt inziat d ammkapital triebenen Buch- und Zeitschriftenver—⸗ u chef , uf ent Reichsmark. triches. Stammkapital: 25 000 RM. Ge— , n. , i deltell⸗ a der schaͤfts führer: Verlagsbnchhandter Hein zersborf nun? e, tf; in Gun⸗ rich Buchholz und Verlagsbuchhändler Hahn enn gan erte heg J. Otto Hellmuth Buchholz, beide in Dessau. Die machungen der Geseilscha elannt⸗ Gesellschaft wird durch einen ober meh⸗ bin n en Der che hill cet erfolgen rere Geschäftsführer vertreten? ** &imnd Amt egẽr hn ,, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird den 23. nf 9 a., die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer

Erfurt. 36524 In unser Handelsregister B Nr. 305 ist heute, bei der dort, eingetragenen Thuringig Schuhfabrik. Aktiengefell⸗ aft in Liqu.“, hierselbst, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 21. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 36526 In unser Handelsregister B ist heute eingestegetz ei ahlend Aa) Nr. 115 bei „Sahlender'sche Ziegel⸗ werke Gesellschaft mit . Daftung in Ligu,“, hierselbst: Paul ist nicht . Liquidator. Ar Schumann, hiersel ĩ Mitliquidator ieh . b) Nr. 9 bei „Aktienbrauerei Erfurt in Liqu.“ in Erfurt: Durch Beschkuß der. Generalversammlung vom 12. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in kee 16, ö. . den Aufsichtsrat f ernen =

ändert worden. ö . Erfurt, den 22. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Enturt. 36525 In unser Handelsregister i . register ist heute Abt. B Ar. 355 bei „Mitteldeutsche Heimstätte, Wohnungsfürforgegesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Erfurt in Erfurt (Hauptgeschäft in Magdeburg); Tie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Stto Splett ist ö H Abt. A unter Nr. 2788 „Hö Kemi, Chun datt nur. 36511) Co, elm nr er Lc ne des undes gn dels reg ter Abteilung A Sitz in Erfurt. Die Gesellschaft hat am k Gerichts ist heute 1. Januar 1933 begonnen. Persönlich . Barben B et. 73 7506 Emil haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ prokurist: 8. u- Vertrieb;: Einzel⸗ mann Felix Höner in Erfurt. Zwei . , den, Holst. Berlin. ommanditisten sind, beteiligt. Dem 8 5 emidroga. Apotheker Fräulein Elisabeth Höner, hier ist Pro⸗ Eugen von den Driesch: Inhaber kurg erteilt. . 8 i Tugen 19 den Driesch, Apotheker, Erfurt, den 22. August 1933. . in, ö 8 20 Paul Bang Das Amtsgericht. Abt. 14. ur matik-Likör fabrik * Weingr n handlung: Tie Firma lautet fortan: Ert urt. 36527 In unser Handelsregister Abt. A

Paul Bang Aromatik-Löikörfabr

, ,, ik. fabrik und ; ; .

e len h gn, . to hb en zeit eg e der fg e,

der, ißt: Ir Timler, Sber⸗ Wilhel in Erfurt eingetragen

ingenieur, Berlin. Ter Uebergang der . . 6 il n, ist als solcher

in dem Betriebe des Geschäfts begrüͤ 269 7 = ; ?. 9. 8 i deten Forderungen und Verbindlich⸗ . k Der . in Kahn ist

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfls Ine slts se , , e.

mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Adolf⸗-Hitler⸗ Straße 36), eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. August 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des lernen, ist ö . isen, Röhren⸗ andlung. ĩ vitwe 1d Y ö . ö Huber, Kaufmann, beide in München. send Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ 3. Adam Mayer,. i . schäftsführer bestellt, so wird die Ge- Belgradstr. 6. Nnhaber: . sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Mayer, Kaufmann in München Hroß⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ und Kleinhandel mit Tobatwaren, . schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 4. Biktoria Film Verleih Marie Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Konsul Carl Sscar Brügmann und Kaufmann Fritz Hesse, beide in Leivzig. (Hierüber wird noch e, ,, . K ; der Gesellschaft erfolgen nur durch den Brau . oßbe 1 n , . Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ Amtsgericht Leipzig, 24. August 1933. tung. Sitz Dachau: Neubestellter e⸗

schäftsführer: ö Schmuck, Di⸗ Maulbronn. 36551) rektor in München. . . Handelsregistereintrag vom 22. Au⸗ . 2. Herra Herrenausstattungs⸗Ge—⸗ gust 1933: sellschaft mit beschränkter Haftung. Abt. für Gesellschaftsfirmen bei der

Sitz München: Geschäftsführer Dr.

s f 58 138990 Siegfrie? Hrünspvan söscht: 1e u⸗

Firma Karl Elfer, offene Handelsgesell Siegfried Grün pan gelsscht; nen

schaft zum Betrieb einer Buchdruckeret, n,. en, , . = zrün⸗ Buch⸗ und Schreibmaterialienhandlung span Kaujmann in Munchen d.

in Mühlacker. Die Firma ist erloschen. Maschinen⸗Repa ratur und Ver⸗

Abt. für Einzelfirmen: Neueintrag leih Gesellschaft mit abe schrän ter

Firma Karl Elster in Mühlacker, Inh. Haftung 2 Sit Allach, 3

Eugen Händle, Kaufmann in Mühlacker. kuristen: Fritz Müller und Heinrie

Amtsgericht Maulbronn.

Inhaberin: Marie

mannswitwe in München. Filmverleih. II. Veränderungen

bei eingetragenen Firmen:

Brauerei Schloßberg Dachau,

Frankfurt, Oel ex- 36 ö 532 In unser Handelsregister it . olgendes eingetragen worden: Bei der in Abt. B unter Rr. 1971 ein⸗ getragenen Firma Frankfurter Elet⸗ . , bst: . es G afts⸗ . (Alg hier tn ist . . der Generalversam J. 8. ö geändert. ,, Ia Abt. A unter Nr. 1840 die Fi . Sorn mit dem Sitz ö ö . . Gr Ce ar rn. 68 a, und ar . 0 , ,, ustav Horn hieiselbst zei der in Abt. A unter Nr. 601 ein— en n Firma Gustab Köhler ier. . st: Das Geschäft ist auf die Kauf⸗ ö. Herbert Köhler und Hellmuth , hierselbst als persönlich haftende Hesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Guftav Köh⸗

ler vormals Oskar Ludwig“, die am

L. 7. 1933 begonnen at, überg e Die Gesamtprokurg 3 ö Hellmuth Köhler ist erloschen. Frankfurt (Oder), 21. August 1922 Amtsgericht. ;

Nr.

Charlottenburg, 22. Aug.

Pammersberger je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

4 Cssi⸗Nährmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinrich Kling gelöscht; neubestellte Geschäftsführerin: Josefine Schmitt, Arztenswitwe in München.

Meissen. 36552 Im hiesigen Handelsregister wurde heute auf Blatt 1064 eingetragen die Firma Otto Kotte, Handel mit Holz u. Kohlen in Weinböhla, Großenhainer Straße 22, und als ihr Inhaber der h te Münche mr gehen ler Otto Kotte in Weinböhla. 2 9 Amtsgericht Meißen, 23. August 18633. . Export Aktienge ell schast,

. K ö daes München: Vorstand Albert Schönfeld Meissen. 36553

gelöscht; neubestellter Vorstand: Rudolf

Im Handelsregister wurde heute auf Hofer, Kaufmann in München. Blatt 551, die Dresdner Bank Filiale 6 Weinbrennerei vorm. Gebrüder Meißen in Meißen betreffend, ein- Macholl München, Vertriebage sell⸗ getragen:

ischaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Generalversammlung vom 1. Juli

tal ver . München: Die Gesellschaf terversamm⸗ 198835 hat fn, das ,, lung vom 16. August 19833 hat Aende⸗ unter den im Beschluß angegebenen Be⸗

er Iburg. ; 36543 In das Handelsregister A Nr. 167 zur Firma „Iburger Kreisblatt Exich Beucke, Kommanditgesellschaft“ in Dissen T. W. ist am 25. 7. 1933 eingetragen: Die Firma ist in „Osnabrücker Kreis⸗ blatt Erich Beucke, Kommanditgesell⸗ schaft“ geändert.

Amtsgericht Iburg.

,,,. a. ö ö , des dag Halle 4. S.

rsammlungsbeschlusses vom ͤt, B Nr. 448: Eigenheimsie! , , ,.

5. August 1935 ist 81 ,, da⸗ für . im Völkischen Beobachter; gesellschaft sind am 1. 5. 1933 Otto n geändert, daß die Firma lauter: Gesellsch. , beschr. Haftg., Gröbers 23. August 1933. Müller und am 1. 7.3133 Emma Trarg. ignon Schokoladenwerke Aktiengeselle Abt. A Rr. 7äi: „Herbst“ Halles Erholung“ Autohallen⸗ und Kon⸗ gen. Jette Gramß, Anna Barbara gen. chaft, . Bäckereimaschinen⸗ ulis. Backofenßal torhaus Aktiengesellschaft. In der Emma Gabler, Sofie gen. Berta, Lie⸗ Abt. B Nr 47, Commerz. und Gesellschaft, Halle a. S. = Generalversammlung vom 14. August pold und Babette Zeitler als Gesell⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filtale Abt. A. Nr. 3161: Alfred Lützkendorl 1933 ist der Uebergang des Ver⸗ schafter ausgeschieden. Gesellschafter Halle a. S., Halle a. S.: An Enno Halle a. S. . ; mögens der Gesellschaft als Ganzes Karl Döllner ist seit 1. 7. 1933 allein Kruss, Halle . Sist, Besamtprgturd Abt. K. Ar, 677; Hallesche Polier ahi Äguidatian auf. den. Zambungi- ohne Junziehung eines weiteren Gesell= srteilt für Zweignieberlasfung Haile. scheibenfahrit Erich Fanstzsch Balle a. A schen Staat heschlossen worden, Ta; schafters oder eines Proturisten ver- Er, vertritt bie. Cesellschaft gemeinsam ÄAbt. A. Rrr. J9z0; Sito Peückert. Kön] durch sst die übertragende, Gesellchast tretungs- und zeichnungzbexechtigt. mit einem J oder mit manditgesellschaft, Reideburg. aufgelöst worden und ihre Firma Amtsgericht Hof, den 23. August 1933.

einem für die Filiale 3. Proku⸗ Folgende Firma ist von Ämts wegen erloschen. risten, Die Prokura an Wilhelm Thiele gelöscht: . Ppbermann Stolzenburg Buchhand. nya. lp) ist erloschen. Abt. B Nr. 180 Gebr. Jänicke, Gesell lung, Die. Firma. zit geändert In das Handelsregister à Nr. K ist Abt. B. Ner, Sz3, Dresdner Bank, Fi⸗ schgft m. beschr. Haftg, Büschdorf worden in Hermann Stolzenburg. am 23. August 1663 zu der Firma Hugo liale Halle, Halle a. S.: Die General⸗ Halle a. S. den Eh Anguft 1933. Petar Wöbcke. Inhaber: scar Schütze in Eystrup eingetragen: Die versammlung vom 1. Fuli 1933 hat be— Das Fimtsgericht. Abt. 19.77. Gustav Wöbcke, Kaufniann, zu Ham- Firma ist erloschen. schlossen, das Grundkapital unter den . n me ahn im Beschlusse angegebenen Bestimmun⸗ Hamburg. S536. Pein Co, Der Sitz der Gesell— K gen in erleichterter Form von zweihun— Handelsregistereintragungen. P schaft ist von Altona nach Hamburg dertzwanzig, Millionen Reichsniark auf 22. August 1935. vorlegt worden. Tie Firma ist ge⸗ einhunzertfünfzig Millionen Reichs- Hamburg Ameritgnische Packet] ändert worden in Pein Co. Die mark herabzuseßen. Die Herabsetzung fahrtz etien-Gefellschaft. M. ] offene Handelsgesellschaft, ist. auf— it erfelgt. Die Porstandsmitglleder C. Böger ist aus dem Vorstande ans] gelöst worden. Inhaberin ist die bis—

enn ,. ss6534] Henry Nathan und. Wilhelm Klezmann geschicken. Das bisherige. stellner] herige Gesellschafterin Ehefrau Mar⸗

In unser Handelsregister A ist' hente sind aus dem Vorstand gusgeschieden. lretende Porstandsmitglic Mal Lareig Pein, geb. Hofenbeter. Die an

unter Nr. 151 die Firma „Goöllnöwér Hu. ordentlichen Vorstandsmitgliedern Heinrich Sbousfier, Direktor, zu Walther Pein erteilte Prokura bleibt

Filzwarenfabrik Hans Kaß ii Gollnon nd der Geheime Regierungsrat Dr. Reinheß Wentorf, und Sr. rer, pol bestehen. schäf

mit dem Kaufmann Hans' Kaß in Goll. Reinhold. C. Qugatz in Berlin und der Rudolph Ernst Adolph Firle, Dikel, Rudolf von Blomberg. Das Heschäft

now als Inhaber eingetragen worden Reichsbankdirekter a. D. Dr. Hans zor, zu Bremen, sind zu ordentlichen ist bon den Kaufleuten Foachim Her- gaiserslautern. 36544

Amtsgericht Göllnolb, sn 4ehns''rßss. Schthbel in Berlin besteilt. Ter Gefell, Vorstandsmitglledern bestellt worben ] biann Richard von J,, zu . J. Die Firma „Julius Koch Nach⸗

. schaftspertrag vom 15. Degember 1924 Jeder von hren ist berechtigt, die Reinbek, nd Karl Fritz Wolfgang folger?, Sttz in Kaiserslautern, Karl— 36588] ist in 4 und weiter in 5 21 durch Be⸗ esellschsft in. Gemeinschaft. misßñ Helmut Koppelt, zu Hamburg, über—= kn. 1. sst erloschen.

J rungen des Gesellschaftsvertrags hin⸗

durch Fritz Timler ausgeschlossen 2. Nr. S619 M. Hamburger 1 Co.: Juhaber jetzt: Ww. Margarete Kintze geborene Arlt, Berlin. Nr. 60 gi Emil Gerstle Co.: Dffene Han= delsgesellschaft seit 1. Juni 1933. Per- sönlich haftende Gesellschafter Karl Meyer, Kaufmann, Berlin, Max Sarne Kaufmann, Berlin. Dem Max Junker; Berlin, ist Prokura ertellt. Nr. 56 603 Hilbert . Co.: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Berlin⸗ C harlottenburg, 25. 8. 1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Kær lin- C harkottenhburęg. 36512

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 746 Spieker M Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1933 Gesellschafter sind: Kurt Spieker Kauf⸗ mann, Berlin, und Emmy Spieker ge⸗ horen⸗ Gulbins, Berlin⸗Wilmersdorf. Sur Vertretung der Gesellschaft ist nur Emmy Spieker geborene Gulbins er— mächtigt. Bei Nr. 8099 S. C R. Nosenthal: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelös Ter, bisherige Gesellschafter Bernhard Rosenthal ist Alleininhaber der Firma. Rr. 77 733 Berthold Rosenberg C Eo. : Die Gesfellschaft

. ier, Gesellschafter hersönlich ell

getreten. Ein Köommanditist ist aus—

geschieden und ein Kommanditist ein B

getreten. Erfurt, den 23. Das

EęsChershausen. 6629 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 35 eingetragene Firma Moritz Heilbronn in ga. soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren i en ö ,. gegen die ng binnen drei M i unterzeichneten in,, ,.

6. Gericht geltend zu chershausen, den 18. August Das , ö.

Eschweiler. 36528

In unser Handelsregister B ist unter . 2 bei der Firma Ehn fei a m ge. Attiengesellschaft in ö heute folgendes eingetragen

An Stelle des ausgeschiedenen Vor— ,, . . in Köln ist

or Friedri rank in Düssel⸗ dorf zum Vorstand bestellt 19

August 1933.

Amtsgericht. Abt. 14.

ist aufgelöst. Die bisherige Gefell⸗

Eschweiler, den 17 August 1933.

in die Gesellschaft ein- N

v. S8 die Glogau der ank“,

getragen. 12. 18. gas hat

29. 8. 1931. 24. Unternehmens

Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäft⸗ lichen Bedürfnifff der deutschen Er—⸗ und, Wirtschaftsgenossenschaften. füh

. ie Gesellschaft schäftsbetrieb

bilien und Einri

sich in jeder zuläfsigen Form an ande⸗ ren Unternehmungen gleicher oder ähn⸗

licher Art im J ligen, und errichten so gehen, die geeign

zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie

berechtigt, Zweignieberkasfungen im ö und Ausland zu errichten. kapital beträgt 220 Millionen Reichs⸗ mark und zerfällt in 215 99 Aktien zu

1000 R

ten und zu

Das Amtsgericht.

Der Vorstand be

In unser Handelsregister B ist unter . in Aktiengesellschaft „Dresdner Dresden, Fi „Dresdner Bank . Glogau

Der Ge

erforderlichen

In⸗ und Ausland betei⸗ solche Unternehmungen erwerben

. RM. und 50 ooh Aktie 1

Reichsmark, die auf n m. einem höheren als dem Vennbetrag ausgegeben werden dürfen.

Zweigniederlassung

mit der

ist der Betrieb von

kann die zu ihrem Ge—

Immo⸗ chtungen erwerben und

vie alle Geschäfte ein⸗ t sind, den Geschäfts—⸗

Das Grund—

den Inhaber lau—

rma ein⸗ e , ,, n die Fassung der Gene⸗ ralverfam mlungsbeschlüsse vom 27. ö 1926, 3. 4. 1928, 10. 4. 1929, 11. 4. 1930

3. 1932. Gegenftand des

In⸗sch

chluß, der Generalversammlung vom 1. Juli 1933 abgeändert worden. Hierzu wird veröffentlicht; Das Grundkapital von einhundertfünfzig Millionen Reichs—⸗ mark ist in einhundertzwanzigtausend Aktien im Nennbetrage bon je eintau⸗ 6h Reichsmark und dreihunderttausend ktien im Nennbetrage von je einhun⸗ dert Reichsmark zerlegt, die sämtlich auf ö. . lauten. . bt. B Nr. S848, Franz Mettner, Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftg. Zweign eder⸗ lassung Halle 4. S. alle a. S.: Kauf⸗ mann Adolf i. ist als Geschäfts⸗ ausgeschieden. Die Kaufleute

tenke in Halle a. S. und Troll in Wuppertal-Elberfeld sind 1 eschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ luß der i n r , , vom 3. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im s 6 (Gertretungsbefugnis) geändert. Sind mehrere r g r e, bestellt, so wird, die Gesellschaft dürch zwei. Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— aft mit einem Prokuristen vertreten. Abt. B Nr. 976, Deutsche Waldver— rn g u hen mit beschr. Hastg. Deutschwald), Zweigstelle Halle a S* Die rokurg der Erna Görke ist er⸗ loschen. An Horst Rohrbeck, Kalle a. S.,

ührer Wilhelm u,

steht aus zwei oder

ist Gesamtprokurg erteilt; er ö berech⸗

einem Prokuristen zu vertreten. Sermann Twellmeher. Inhaber: Jo⸗ hann Hermann Heinrich Twellmeyer, Kaufmann, zu ö in,.

einem Vorstandsmitglied oder ö

rokura ist erteilt an Frau Anna ophie Louise Alwine Ti meier, geb. Jürgens, und Albert Karl David' Teutonia Kohlenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch 3e vom 20. Juli 1953 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Zu— sammensetzung des Aufsichtsrats ge—⸗ ändert worden. Die Vertretungs— Ffm des Geschäftsführers E. W. O. P. H. E. Heyn ist beendet. Kraas . Co. Eich Adolf Max

als Gesellschafter in die offene d ne ef chaft eingetreten. Seine rokura ist erloschen. Eduard Sachs. (Zweigniederla sung.) Die offene Hande e geit ist auf⸗ elöst worden. Inhaber ist jetzt riedrich Kauert, Kaufmann, zu uppertal⸗Barmen. Die eingetrage⸗ nen Gesamtprokuren bleiben bestehen. Prokurg ist erteilt an Roger Kauert. Nitram⸗Film Martin Unterschütz. . Martin Unterschütz, Film⸗ verleiher, zu Hambur

Kremer, ö zu e ung ist

Gt osseintiuso. & ef aft Deutscher

Consumvereine mit beschränkter

ligt, die Gesellschaft gemeinsam 6

einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Haftung. In der , sammlung vom 14. August 1933 ist

nommen worden. * delsgesellschaft hat am 1. Juli 1933

Gesellschafter: arms, Kaufmann, zu alter Adolf Arthur Mertz, Kaufmann, zu Hamburg. Die Handelsgesellschaft 18. August 1933 begonnen. Verwaltungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer Professor Dr. J. Flecht⸗ Duttenhofer ist

jetzt

begonnen.

Harms C Mertz. Franz Adolf Altona, und

offene

„Adastra“

heim und beendet.

Otto Henschke. . Witwe Ella Ottilie Anna Henschke, geb. Richter, zu Hamburg. Prokura

Artur Otto

ist erteilt Henschke.

Johannes Ick. Die an E. H. Schmidt

erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gottfried Lübbers. Inhaber: Aloy⸗ Heinrich Gottfried Lübbers,

sius

Dr. M.

an Ernst

Die offene Han⸗

Inhaberin

Kaufmann, zu Hamburg.

Gustav Griffel Graphische Kunst⸗

anstalt. worden

Griffel.

Deutsche Bauspar⸗Aktiengesellschaft f Debag. Wirtschaftsprüfer Friedrich C. J. Busch, zu Hamburg, ist vom Reichsaufsichtsamt

sicherung,

Die Firma

für zu Berlin,

ist

zum Ver⸗

am

e, , n, i fenen, schaft mit einem anderen Gesellschafter

phische Kunstanstalt vorm. Gustav

Privatver⸗

IJ. ie Firma „Franz Theodor Rupin“, Sitz in Kaiserslautern, Hum⸗ holdtstraße 6 ist erloschen. . III. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen die Firma c deri Pritzius“, Sitz in Kriegsfeld. Firmeninhaber: Herbert Pritzius, Kaufmann in Kriegs⸗ feld; gemischtes Warengeschäft. Rais! ern, 24. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Königsberg, Pr. ö: 36545 Handelsregister des n in 2 i. . Eingetragen in Abteilung A am 18. August 1983 bei Nr. 1156 S. Kiewe . Co. Das Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufleute Alfred Müller, Max Willfang, Emil Konter⸗ mann ünd Hans Sbresny, alle in Kö⸗ nigsberg, Pr., übergegangen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 8. Au⸗ sust 1935. Die Firma lautet jetzt: Will⸗ 9 Müller C Co., früher S. Kiewe & Lö. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemein⸗

oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft, falls ein solcher bestellt ist, be⸗ ugt. Es sind diejenigen Schulden, die in der bei den Handelsregisterakten be⸗ findlichen Aufstellung nicht enthalten sind, nicht übernommen.

Franz Walter Hauschild in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. August 1933 errichtet worden.

9. auf Blatt 26 664, betr., die Firma Erholungsheim Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leigzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. org ledige Berger und Willy Weinert sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Sie sind zu Liquidatoren bestellt.

10 auf Blatt 2.5 M0, betr die Firma Franz Köhler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Geselischafter vom 12. August 1933 im 8 3 abgeändert, worden. Carl Krüger ist als Gef zee r ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Köhler in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

11. auf Blatt A 449, betr. die Firma Duropathie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Carl Krüger ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Köhler in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

12. auf Blatt 27 569 betr. die Firma David Galun in Leipzig: Mendel David Galun ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Hermann Müller in Leipzig ist Inhaber. Er

stimmungen in erleichterter Form von zweihundertzwanzig Millionen Reichs⸗ mark auf einhundertfünfzig Millionen Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. er Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist dem- entsprechend in 8 4 und weiter in 5 21 durch X derselben Generalber⸗ sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundertfünfzig Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundertzwanzigtausend Aktien im Nennbetrage von je ein⸗ tausend Reichsmark und in dreihundert⸗ tausend Aktien im Nennbetrage von je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. . 34 Herren Henry Nothan und Wil— helm Kleemann sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a) der Ge⸗ heime Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin, b der Reichsbant⸗ direktor a. D. Dr. Hans Schippel in Berlin. Amtsgericht Meißen, 24. August 1933

Merseburg. . . 365d

Im Handelsregister B Nr. 87 ist heute bei der Firma Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Heudeber⸗Mattierzoll zu Merse⸗

sichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen; letzterer ist nun die Herstellung und der Ver trieb von Weindestillation. Weinbrand, Likbren, Spirituosen, Wein und sonsti⸗ gen alkoholhaltigen und auch. alkohol⸗ freien Getränken aller Art. Die Firma lautet nun: Weinbrenuerei vorm. Gebrüder Macholl München, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung.

7. Ge sellschaft für bioche mische Erzeugnisse mit beschränkter Sa f- tung. Sitz München: Geschäftsführer Clemens Rose gelöscht. .

S8. Ehe misch⸗Pharmazeutische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Partenkirchen: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. August 193 hat eine Aenderung des Gesellschaftswer- trags nach Niederschrift beschlossen. Ge⸗ schaftsführer Dr. Fritz Werneck gelöscht; neubestellter Geschäftsführer Simon Bauer, Kaufmann in Erlangen

9. Ogi Import⸗ Sandels ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. August 1933 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hans Leibner. Brauerei⸗ beamter in München. ;

109. Marmor ha us⸗Lichtspieltheater⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer

nicht für die im Betriebe des

tet ö. begründeten Verbindlichkeiten

burg folgendes eingetragen worden: Landesbaurat Sell isi aus dem Vorstand

Franz Ilmberger gelöscht; neubestellte