1933 / 201 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1933. G. 4.

Geschäftsführerin: Berta Krämer, Buch⸗ halterin in München.

11. Bayerische Handelsbank. Sitz München: Prokura des Dr. Fritz Schulte gelöscht.

12. Heilmann C Littmann Bau⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokurist: Josef Lindner, Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

13. Ertel⸗Werke Aktiengesellschaft für Feinmechanik. Sitz München: Vorstaudsmitglie? Hans Maier gelöscht.

14. Sommer Co. Sitz München: Gesellschafter Max Rosenfeld gelöscht.

15. 2. Mayer. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin: Luise Levy, Kaufmanns— witwe in München. III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Neupa Reue Patentverwer⸗ tungs-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 2. Felix Huber. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

3. Gasthof Seehaus Taver Tero⸗ fal. Sitz Schliersee.

4. Max Feldhein. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

5. Dampfmolkerei Albert Suber. Sitz München. 6. „Thela“ Zündkerzen fabrikation Ing. Theo Laug. Sitz München. J. „Juta“ Handels- und Finan— zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Artur Fischer gelöscht. Firma erloschen. München, den 25. August 1933.

9.

Amtsgericht.

sellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1933 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. In das Handelsregister B: Am 18. Juli 1933 unter Nr. 223 bei der Firma Neuwieder Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H. in Neuwied: g 6 des Ge— sellschafts vertrags eichnungsbevoll⸗ mächtigung) ist aufgehoben durch Be⸗ schluß vom 10. Juli 1933. Am 18. Juli 1933 unter Nr. 7 bei der Firma Brauerei Franz Josef Hüner⸗ mann ag ellscheh mit beschränkter Haf⸗ tung in Sayn Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Fritz Schmehl in , Die Prokura des Fritz Schmehl in Koblenz

Sorge und der Kaufmann Eri Sorge, deide in Sebnitz. Die Gesellschaft ist ani 1. Januar 1931 errichtet worden. (Ge⸗ . des Unternehmens ift der

Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 13. Juli 1933 ist dem Ges.⸗Vertrag der 7 beigefügt. Gescha tsführer Fried⸗ rich Bohnenberger ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Alfred Proß, Buch⸗ ändler, Stuttgart. Prolura Alfred

Proß erloschen. Betriebsgesellschaft ver Bären—⸗ mühle Wurzbach mit beschrün kter zaftung, Sitz Stuttgart: . ührer Johann Baur ausgeschleden. euer Geschäftsführer: Geor Wagner, Durch Ges.⸗Be⸗

Kaufmann, München. Juli 1W3 ist der Sitz der

LTangermiim de. 365 it du unser Handelsregister Abteilun :

eute folgendes eingetragen: Nr. 9, Firma Karl Ja Tang

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

J m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , ,, , zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich s.

Tangermünde. Persönlich haftend * 2 ;. Ust Nr. 201. verlin, Dienstag, den 20 Auguf 3 2

e , le me e . Genossenschafts⸗ register.

mtsgericht Tangermünde, 4. 8. 19 mberęg. 36635

Triberg. 365 Ins ane rg er wurde hei n Genossẽnschaftsregistereintrag bei Ben⸗ in⸗ een, Dreschgenossenschaft mit

,. uisson Schneider K Co. riberg eingetragen: Die Liqu idati

icht. Haft licht, Sit. Pönsdors 5 Genossenschaft wurde gem. § 80

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Triberg, den X. August 1935. . G.-G. aufgelöst. Amberg, . 24. August 1933.

Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht.

11 k 36636

em nit. . 366 1 Blatt 110 des . haftsregisters, betr. Kleinhofsisde ung rer , e. G. m. b. H. in Nieder⸗

dandel mit Möbeln und sonstigem hnungsinventar.) Amtsgericht Sebnitz, 24. August 1938.

Lansitꝝ. 36569

Spremberg * handel greg ter ist ein—⸗

unser in r A Nr. 160 bei der Firma tlhelm Hütbel in Spremberg: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns , Timpe ist erloschen, Abt. B Nr. I5 bei den Haide—⸗ mühler Glashüttenwerken G. m. b. H. ö. ga , . 39 ,. j : ; als äftsführer ausgeschieden. Kauf⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann. Dr. mann Reinhold eng ke in Haide⸗ Adolf Hünermann jr. in Sayn ist Ge— mühl ist zum 6e tsführer bestellt, samtzrokurg erteilt derarte daß er ge- seine Pföküra ist erloschen. Abt. B Nr. 6 meinsam mit einem Geschäftsführer zur bei der Firma Schwetasch und Seidel Vertretung berechtigt ist, Arno Nimax G. m' b. H. in Spremberg: Der Auf⸗ und Friedrich, Abolf Hünermann sind Den hs beschin lautet nicht vom 15. Mai als Geschästs führer, ausgeschieden sondern vom 15. Juni igzz. Abt. B

Am 20. Juli 1823 unter Nr. 23 bei Nr. gg m be der Firma Gotthelf Richter der Firma Arienheller Sprudel und G. m. b! H. in Spremberg! Der Kauf⸗ gägblensäurs Attiengesellschaft in Arien mann Fuhius Viehweger ist als Ge⸗ heller bei Rheinbrohl: Direktor W. Bente chäftsführer ausgeschleden. Abt. B in Linz a. Rh. ist zum weiteren Vor⸗ Hh 8 bei der Firma Hellwig. Wolff u.

standsmitglied bestellt. Sein Wefknm . Bie R Am 10. August 1933 unter Nr. 46 bei e fn, . 8. mn mn, n, mn

der Firma Rhein und Wied Druckerei, t ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in K 1988. Neuwied: Liquidator ist Redakteur An⸗ . ; ton Kann in Neuwied. Rechtsanwalt Bestgen ist als Liquidator ausgeschieden. Am 31. Juli 1933 unter Nr. Al bei der Firma Rheinhütte . Verzinkerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuwied: Geschäftsführer sind Major a. D. Hermann Becher, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Kaufmann Mare Atlas, Berlin W 15. Max Chajes ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 12. August 1935 unter Nr. 21 bei der Firma Th. Neitzert & Co. Fabrik ö Produkte Aktiengesellschaft in endorf: Durch Beschluß vom 23. Juni 193 ist der 5 12 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vergütung des Ausfsichtsrats) geändert. Neuwied, den 18. August 19233. Amtsgericht.

X

HBerlehburg. 6s 81] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kaufmannz Fritz Vomhof zu Erndtebrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Berleburg, den 23. August 1933. Amtsgericht. Bingen, hein. 6363821 Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen des Severin Heidger in Bingen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nich vorhanden ist. ö 1 den 15. August 1933 ö Amtsgericht.

schluß vom 17. Gesellschaft nach München verlegt und S 1 des Ges.⸗Vertrags entsprechend geändert. Invalidendank Annoneenexpedition Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung ,, Geschäftsführer Julius Szymkewitz ausgeschieden, Neuer Ge— schäftsführer: Oswald Hürtgen, Stadt⸗

rat,. Berlin⸗Pankow. Gesellschaft mit

Nauen, Mittelstr. 37, wird heute, am 23. Augnst 19353, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Gerichtsvollzieher 4. D. Paul Ziele in Nauen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konlursforderungen sind bis zum 25. September 1933 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Fordern ngen auf den 30. September 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 23. September 1933. Das Amtsgericht in Nauen. Offenbach, Main. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Frida Mößmer, geborenen Fuchs, in Offenbach a. Main wird heute, am 21. Angust 19335, vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren df Der Rechtsanwalt Dr. Schoenenberg zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Sey⸗ tember 1933 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des exnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der, Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Donnerstag, den 14. September 1933, vormittags 16 Uhr, Saal 70, und zur Prüfung der auge⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 19. Oktober 1953, vormittags . h 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gnuwalt Dr. Bostfelß in Hannover, Saal 70, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Prinzenstigßz 1434 Anmel deftiste bis sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ zum 1. Oktober 1933. Erste Gläubiger⸗ hörigè Sache in? Vesttz haben. oder zur bersammlung. mit der, Tagegordn ung Konkursmasse etwas schuldig sind, wird dsr , io, ot n, ln, der K aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ Ie, Tehtember 1983. 83. ulhr, 7 ner z verabfolgen oder zu leisten, auch fung termin amn ö die Verpflichtung auferlegt, von dem gr, Uhr, hierselbst, Am Jnstizge bände . Vesit e der! Tach lnb von den Forde— Zimmer e, Crdgeschoß. feng z Aug rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ , gesonderte Befriedigung in Anspruch ö ct 6 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Amts geriht Tannoder. 20. Zeptember 1933 Anzeige zu machen. Hess. Amtsgericht Offenbach.

und schwarzweiß Fabr.⸗Nr. K 165 gefärbt sind, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1933, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ; 33. Amtsgericht Taucha, 24. August 1933.

wirtschaftlicher Produkte; 4. der Ver⸗ mittling des Absatzes von Eiern und Vieh; 5. der Vermittlung von Versiche⸗ rungsgeschäften für Mitglieder. Diese Aenderung ist in der Generalversamm⸗ lung vom 24. J7. 1933 beschlossen. Nauen, den 17. 8. 1933. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 8365 In unser Handelsregister B Rr. !] ist am 18. August 1933 bei der Fir Thomas C Co., Zwe igniede lassung Waldenburg der BVereinig Solz industrie Aktiengesellschaft Breslau, jetzt Gleiwitz, O. S., e br eben worden: Die Zweigniede afin ist gufgehoben. Die Firmam erloschen. Amtsgericht Waldenbur Schles.

Waldenhurg, Schles. 3651 In unser Handelsregister B Nr. ] ist am 19. August 1953 die Firm ö 3 , ,, . m . eschrankter Haftung mit dem Si

k alf in Waldenburg, eingetragen worde Der ar n , dene, ist am N. In

1933 festgestellt worden. Gegenstan des Unternehmens ist der Handel m Textilwaren und verwandten 4 tikeln. Das Stammkapitak betrag

HPrenzlam. ! 36645 Bekanntmachung.. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 12, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ e en Haftpflicht zu Schmölln, U. M., ist heute folgendes eingetragen worden; . ; Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 30. Juli 1933 ist 5 2 des ö Statuts dahin erweitert, daß als Gegen⸗ sermersdorf, ist heute agg tag fl Es stand des Unternehmens unter Ziffer 3 e n nnn ist aufgelöst. Es un . ö ,, sartzg Rnaust 1933. Produkte“ unter Ziffer 4 „der Vermitt- imtsgericht Chemnitz, 23. August 1933. king bes blages Von Ciern, und. Vieh= a8637 und unter Ziffer 5 nder Vermittlung än rtr jgz des Reichsgeno sen⸗ von Versicherungsgeschäften“ hinzuge⸗ Auf Ble k 8

en- fügt worden ist.

hhaftsregisters, betr. Beamten⸗Wirt⸗= . it. 19. August 1933. shaftsgenossenschaft für Chemuitz und nn, mts gericht.

, n, ö. simgebung e. G. m. b. H. in Chemnitz, .

20 000 XM. Geschäftsführer ist Kan st . eingetragen worden: .

mann Johannes Barth in Walden Die Genoffenschaft ist aufgelöst. Es

burg. Amtsgericht Waldenburg nder Liquidation ftatt. Schles. nge g, Chemnitz, 23. Angust 1933.

Waldenburg, Schles. 36577

In unser Handelsregister B Nr.? ij gam 21. August 1933 bei der Schle sischen Spiegelglas Manu faktu

. Konlurse, Vernleichssachen, Vermittelungshersahten zur fichulhenregelung land mwirl⸗

schuftlicher betriehe

nd Verteilung hersahren.

PDiisselillͤor c. 36870 Ueber das Vermögen der Rheinischen Konfitürenfabrik G. m. b. H. in Düssel⸗ dorf⸗Heerdt, Altheerdt 196, ist heute, am 24. August 1933, 16,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Kamps in Düsseldorf, Bismarckstraße 7. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. September 1933. Erxste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. September 1983, 11,K39 Uhr, und allgemeiner Pxrü—⸗ fungstermin am 14. Oktober 1933, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 2144. Der Urkundsbamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht, Abt. 14 a, TDüsseldorf. Hannover. Ueber das händlers M.

Lange Zeiler, beschrän kter Da ten Sitz Stuttgart: Geschäfts führer Feller aüusge⸗

Car

chieden.

Ideal⸗Werke Aktien gesellschaft für drahtlose Telephonie Verkaufsbir o für Württemberg und Baden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: ,, Herbert Jacubowsti ausgeschieden. Weite er Ge⸗ e it fie Helmut Kurz, Geschäfts⸗ ührer, Berlin.

Schivã bi sche Gewerbe und mit beschränkter Haftung (Ge⸗Ha⸗ Sparkasse), Sitz Stuttgart: Gesell— schaft aufgelöst. Liquidatoren? Ludwig Schumacher, Bezirksdirektor, Stuttgart, Dr. Hermann Schütze, Diplomingenieur,

Möhringen a. F. Gesellschaft

39883

Cham. 2. . . Cham hat mit

Das Amtsgericht at Beschluß vom 25. August 15635 das Konkursverfahren über das 3 mögen der Schuhgeschäftsinhaberin Anna Paichrowski in Eham als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Cham, am 25. August 1933. Heschäftsstelle des Amtsgerichts.

6884 EIbinz. ö . be n. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Automobiljabrik Komnick Aktiengesellschaft in Elbing 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Amtsgericht Elbing, Fürth, Bayern. : Das Amtsgericht Fürth i. *. hat mit Beschluß vom 25. August 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Web⸗ u. Wollwarengeschäfts⸗ inhabers Christian Maisch in Fürth, Nürnberger Str. 45, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufge⸗ hoben. Geschäftsstell

36875 Stxalsium d. 36570 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 646 die Firma Walter gie in Stralsund und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Walter Zipfel ebenda eingetragen worden.

Stralsund, den 28. Juli i933.

Amtsgericht.

—— ——

nemnmitz.

Veuenhbirg. 36558

Eintragung in das Handelsregister Abt. f. Ges. 9 vom 21. August 1933: Bei der Firma Krauth K Comp., Sitz Höfen: Der Gesellschafter Dr. Karl Metzger ist am 10. Mai 1930 ge⸗ storben und dadurch aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle treten als Gesellschafter seine Erben, nämlich: 1. die Witwe Cölestine Metz⸗ Er, geb, Lerch zu , 2. für den verst. Sohn Karl Metzger dessen minderj. Kinder: Dorgtheg Metzger geb. 5. 4 1223, Karl Ernst Metzger, geb. 16 7. 1926, 3. die Tochter Elisabethe geb. Metzger, Ehefrau des Dr. med. Josen⸗ hans in Wildbad, 4. der Sohn Hans Metzger, Fabrikant in Höfen, Ziff. 2 bis 4 zu 36. Die Gesellschaft ieh mit diesen und den bisherigen Gesell⸗ schaftern fort. Der Gesellschafter Hans Metzger ist neben dem Gesellschafter Karl Commerell zur alleinigen be e. tung der Firma berechtigt. Die Pro— kura des Hans Metzger, Fabrikant in Höfen, ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

nleswi 36646 31 Schleswig. 836646

ö. das moj enschaftsregister ist bei der Genossenschaft. Silberfuchsfarm Nordmark eingetr. Gen. mit B. H. zin Liquidation, Stolk, Nr. 158 des Re⸗ gisters, am 21. August 1933 folgendes eingetragen worden: ö Die Vertretungsbefugnis der Liqui—

toren ist beendet.

,, den 21. August 1933. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 36572

Handelsregistereintragungen:

a) vom 14. August 1953. Noris Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Kanzleistr. 8c). Vertrag vom 14. ,. 1933. Gegenstand des Unternehmens ißt der Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken in Nürn⸗ berg. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gese halt durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Willi Eidemüller, Kaufmann, Stutt— art, Max Wuchenauer, Kaufmann, tuttgart. GBekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

b) vom 16. August 1933. Erwin Schweizer, Stuttgart: Ge⸗ schäft mit Firma guf Maria Schweizer geb. Hofmann, Ehefrau des Erwin Schweizer, Kaufmanns in Stuttgart, übergegangen. ie Geschäftsforderun⸗ gen und werbindlichkeiten des bisheri⸗ gen Inhabers sind auf den neuen In— haber nicht übergegangen,

c) vom 19. August 1933. Neue Einzelfirmen. Confidentia Gläubigerschutz⸗ Unternehmen Dr. Otto Gutöhrlein, Stuttgart (Neckar⸗ straße J6). Inhaber Dr. jur. Otto Gutöhrlein, Kaufmann, Stuttgart. Stuber C Co., Stuttgart. Inhaber: Wilhelm F. Stuber, Bankier, Stutt- gart. Gesamtprokura haben Karl For⸗ tenbach ünd Albert Reihling, beide in Stuttgart; s. G. F

Karl Neef, mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart; Gesellschaft aufgelöst. Liquidator; Kari Neef sen., Großhändler, Stuttgart. Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bauk Attiengesellschaft Zmeigniederlas⸗ sung Stuttgart, Sitz Berlin: Dr. Wal ter Prerauer und Ernst Schlesinger find nicht mehr Vorstandsmitglieder. Deutsche Bau- und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin; Dr. Btto Kämper ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Daimler Benz Aktiengesellschaft Stuttgart⸗ Unter kürkheim, Sitz Ber⸗ lin: Wolfgang von Hentig ist jetzt or— dentliches Vorstands mitglied. Prokura Martin Hüpeden und Hermann Müller erloschen. Prokura haben, beschränkt auf die veigniederlassung Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim und je zeichnungsberechtigt mit einem ordentlichen oder stello. Vor⸗ standsmitglied: Jordan Bauer, Stutt— gart⸗ Untertürkheim, Otto Dexheimer, ans Hugo Keil, Eduard Stein, Dr.“ Ing, Friedrich Wilheim von Viebahn, je Stuttgart. Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Sitz Dresden: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 220 606 509 R auf 150 900 000 RM beschlossen und die ss 4 und 21 des Ges. Vertrags abgeän⸗ dert. Die ö ist erfolgt. Grundkapital nunmehr: 159 0090 066 Neichs mark. Vorstandsmitglieder Henry Nathan und Wilhelm Kleemann ausge⸗ schieden. Weitere ordentliche mitglieder: Dr. Reinhold G. uaatz, Geheimer Regierungsrat, Berlin, und Dr. Hans Schippel, Reichsbankdirektor g. Da. Berlin. (Grundkapital eingeteilt in 120 900 Inhaberaktien zu je 1005 RM und 300 000 desgl. zu je 150 RM Neue Baugesellschaft Wanyß * Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Frankfurt 4. M. Prokura Max Lütze und Dr. Kuxt Lenk erloschen. Gesam kprokura, je zeichnungsherechtigt gemeinfam int einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen, ist erteilt an; Fried— rich Möltzner und Philipp Wehland, beide in Frankfurt a. M. Vorftands⸗ mitglied Dr. jur. Alexander Kinen aus⸗ geschieden. Bestellt zum ordentlichen BVorstandsmitglled Dr? Ing. e. h. Itto Meyer, Kommerzienrat, Frankfurt a. M. zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern: Max Lütze, Regierungsbau⸗ meister a. D', Berlin, Dr Ing. Kurt Lenk, Diplomingenieur, Frankfurt a. M. Heilmann Littmann Bau⸗ und JIumobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin Niederlassung Stuttgart, Sitz Nünchen: Zweignieder— lassung Stuttgart . Anmerkung: Die Klammern bedeun— ten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J1.

24. August 1933 ngen, Raden. 336635 w 6 er, Ren Band 1 O.3. 35 Landw. Bezugs und ö. ,, Carl Tiel Gesellschaft mit bell. G. m. b. H. —: Die Vo nach der schränkter . enn, Dal Fiquidgtoren ist erloschen, die Genossen⸗ brunn eingetragen worden: Die Pro elt ist, gelöscht, . kurg des Bürovorstehers Johanne ügen, 23. Angust 1933. Hoffmann ist erloschen. Dem Verkauft . , seiter Peter Jordan in Kolonie Sand Essen, LRulñsrr. 36639 berg ist Gesamtprokura erteilt derar In das Genossen schaftz register ist au daß e 5 usammen mit einen ez. August 1633 zu Nr. 63, betr. die Ge⸗ Geschäftsführer ober einem anderem nossenschaft Kleinhaussiedelung Essen Prokuristen gemeinschaftlich zu zeichner eingeträgene Genossenschaft. mit ber serechtigt ist. Amtsgericht Walden chränktter Haftpflicht, Essen, eingetra— burg, Schles. gen: Durch die ö 9 .

berf m I9g. April 1933 un Woh lau. 36566 versammlung vom p

. 9. Mai 1933 ist das Statut geändert. In . Handelsregister A ist heute n. 1 inn?

unter Nr. 203 die Firma Erika .

Leipner, Landesprodukte, Dyhernfurth und als Inhaberin die verehel. Kauf mann Erika Leipner geb. Kurzleben Dyhernfurth eingetragen worden. Amtsgericht Wohlau, 17. August 1933

36679 isters,

36871 Vermögen des Möbel— Keschner in Hannover, Rustplatz 2, ist heute, am 25. August 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗

Feine. 36563 In das Handelsregister Abt. A Nr. 358 ist bei der Firma Elara Mecke, Peine, folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. ö 18. August 1933.

Imtsgericht Peine,

Perl. Bekanntmachung. 36564 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 66 die Firma „Hermann Bohr, Eisenwaren und Möbelgeschäft, in Orscholz“ heute gelöscht worden. Perl, X. August 1933.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht. J Sc eh ausn, AIt mar le. 66 4 In das Genossenschaftsregister Nr. h, betreffs Schlachtviehverwertungsge⸗ nossenschaft Seehausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft. mit ö. schränkter Haftpflicht zu Seehrusen, Alt⸗ mark, ist am . 1933 folgendes eingetragen worden: gerte? Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Verwertung von Schlacht⸗ vieh der Mitglieder in deren Namen und für deren ö im Rahmen ines Agenturgeschäfts. z 3 . Altmark, 24. 8. 1933.

Amtsgericht.

e des Amtsgerichts.

6886

¶C IOgan. ; k 63 Konkursverfahren w . 6g 3 Steinsetzmeisters Karl Bau⸗ mögen des setz e g,

7 28 2 0 dach in Glogau wird nach erf t ; . des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. August 1933.

Amtsgericht Glogau, 25.

201. k 36887 ö Konkursverfahren über . Vermögen der Firma e,, Goldap Akt. Ges. wird auf . Konkursverwalters Termin zur gläu⸗ bigerversammlung zwecks n,, der Masse guf den 12, September 193: 10 Uhr, anberaumt. (3 W 533) Goldap, den 25. August 1933.

Amtsgericht.

eithain. 36640 in. . . 17 des Genossenschafts⸗ egisters, betr. die Gewerbebank Burg⸗ städt und Umgebung, eingetragene Ge⸗ noössenschaft mit beschränkter Haftpflicht Zweigstelle Geithain i. Sa. in Geithain, sst heute eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Otto und Müller sind ausgeschieden. Zu. Vor: tandsmitgliedern sind der Fabrikant Rudolf Schmidt und der Kaufmann Otto Paul Karte in Burgstädt bestellt worden. ; ; Amtsgericht Geithain, 9. August 1933.

ür 36641 bbenhbiüren. . ( In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 11 eingetra⸗ genen Schaler Spar und Darlehns⸗ lassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schale folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1933 wurden zum Vorfitzenden Landwirt Wilhelm Stroth⸗ mann, Schale, zum Stellvertreter August Lageschulte, zu Vorstands mitgliedern Hosbesitzer Heinrich Lah, Schale, Hof⸗ FHesitzer Gerhard List, Schale, und Kötter Wilhelm Schortemeyer in Schale ge—

gewahlt. . Ibbenbüren, den 9. Juni Das Amtsgericht.

——

H astenhurx, Ostpr. 36565 In unser Handelsregister B Nr. 32 ist am 19. August 1933 bei der Firma Dresdner Bank Depositenkasse Rasten⸗ burg in Rastenburg eingetragen: Die Generalversanimlung vom 1. Juli 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 229 Mlllionen auf 159 Millionen Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt.

Das Grundkapital zerfällt in 120 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und in 360 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM. .

Ferner ist eingetragen: Die Bank—⸗ än bei den Einzelfi direktoren Henry che, und Wilhelm e n nn, ,,,, Kloemann sind aus dem Vorstand aus⸗ Burger, Stuttgart Feuerbach: Wort⸗ geschieden, an deren Stelle ist Ge- laut Ger Firma nun: Franz Burger. heimer Regierungsrat Dr, Reinhold rk der Niederlassung verlegt nach G. Quaatz in Beilin und Reichsbank— litter an mn und direktor 4. D. Dr. Hans Schippel ; . ebenda bestellt.

Amtsgericht Rastenburg.

——

eickelberg. 36872 n ar e r nßgen des Rudolf Loewenthal, alleinigen Inhabers der Fa. Loewenthal Sohn, Tamenmoden, Herrenmoden in Heidelberg, Haupt⸗ straße 90, wurde heute, nachmittags 6 zr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Martin Schröer in Heidelberg, Hauptstraße, S6, Telephon Nr. 2545. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 14. Oktober 1953. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 23. September 1933, vorm. 5 Uhr. Prüfungstermin ani Samstag, den 11. November 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgexicht Heidelberg, J. Stock, Zimmer Nr. 5. Heidelberg, den 23. August 1933. ; hin e ht A5.

Neuruppin. 36559

SR. B. 34, Kreissiedlungsgesell⸗

schaft Ruppin m. b. H. in Neuruppin:

„„Durch Beschluß vom 12. Juli 1935

ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt.

Neuruppin, den 5. August 1935. Das Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 36876 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Saretzki in Tilsit, Hohe Straße Nr. 77, ist heute, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufinann Max Killath in, Tilsit, Deutsche Str. 54. Erste Gläubige rver⸗ sammlung am 22. September 1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 18933, 10 Uhr, Zim⸗ mer 280 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Septem— ber 1933. .

Tilsit, den 24. August 1933.

Amtsgericht.

3 Uehberling en. . ö Genossenschaftsregister Band ]] D.. 67: Milchgenossenschaft Deisendorf⸗ Tüfingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deisen⸗ dorf, Amt Ueberlingen. Statut vom 6. Juni 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Den 22. August 1933.

Wurzen.

Auf Blatt 400 des Handelsre die Firma Karl Ritzschte Nachf. in Röcknitz betreffend, ist heute einge— tragen worden: Die Inhaberin Elsa Erika Remmler führt nach ihrer Ver heiratung den Familiennamen Nitzschke. Sie wohnt jetzt in Röcknitz. Amtsgericht Wurzen, 23. August 1933.

Tür hig. 3665680 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Zörbiger Cxeditverein von Lederer, kotzsch u. Co., Kommtanditgesellschat auf Aktien in Zörbig, ö ein⸗ getrggen worden: Durch Beschluß dez Aufsichtsrats vom 16. August 19353 sind auf Grund der Ermächtigung der Ge— neralversammlung vom 2h. Juni 193 die 585 4, 5 des Gesellschaftsvertragt k Das Grundkapital zerfällt in 1265 Aktien über je 20 RM, Fi7 Aktien über je 199 RM und 173 Aktien über je 1960 RM.

Zörbig, den 23. August 1933.

a nn C Oσ—sschönuan, Sacili=em. 6e sl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hon eit gns g i re e en, Arihur Hertwig in Seifhenners . wird nach Abhaltung des Schlußtermin ierdurch aufgehoben. . ; r en n. den 17. August 1933. Das Amtsgericht.

VCusalz, Oder. 36561 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Gemeinnützige Sie dlungs⸗ und Bauge sellschaft Neu salz (Oder), Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, Sitz Neusalz (Oder)“, heute eingekragen worden: Der Ge— schäftsführer Gustav Gürke ist abbe⸗ rufen. An seine Stelle ist der Stadt— rat. Gerhard Pallesky in Neusalz zum Geschäftsführer bestellt. Neusalz Oder), den 15. August 1933. Amts⸗ gericht.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

sen4disch Huch hal. 6649] . unser k ist ente bei Nr. 1, Vorschußkasse Wendisch . eingetragene Genossenschaßt mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: , Durch Beschluß

IICidenheinm., EBrenz. 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Geisel, Mechaniker⸗ meisters in Heidenheim, wurde am 24 3. 1933 nach Abhaltung des Schluß mins aufgehoben. . . r, Heidenheim a. Brz.

Hindenburg, O. 8. w Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der offenen Dandelsgesellschaft Schirmer CE Malinowfsti (Gesellschafter: Geschäftsinhaberin Eisabeth Schirmer und Kaufmann Leo Malinowski⸗, Haus—= und Küchengerätegeschäft, Dindenburg, Oberschl. Brojastraße 28, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Ichlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 932.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.,

den 24. August 1933.

Metall⸗

Kunstgießerei.

Neue Gesellschaftsfirmen. Schoch u. Co., Sitz Stuttgart (Eberhardftr. 51). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1933. sellschafter: Barbara Schoch, geb. Nagel, Kaufmannswitwe, Clara Mayer, geb. Hetzel, beide in Siuttgart. Prokurist: Wilhelm Bohner in Sutt—

gart.

Rosenstock C. Co., Sitz Stuttgart Alexanderstr, 198). Kommandit ** schaft seit J. Juli 1933. . af⸗ tender Gesellschafter: Louis Rosenstock, Kaufmann, Stuttgart. Ein Komman⸗

ditist. Veränderungen bei den Gesellschafts— r E Co., . ä

Aichach. . 363 17 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Schöf⸗ beck in Sielenbach wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Beschluß vom 21. August 1933. ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach.

HK ijnigsberg, Er. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Teucke, Inhabers, der Fiyrma J. Teucke & Co., Königsberg, Pr; Sackheim 49, ist am 23. August 1933, 12 Uhr, das. Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Kemsies in Königsberg, Pr. Anmeldefrist für Konkursforde— rungen bis zum 29. September 1853. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 20. September 1933, 19 Uhr, Zinimer 230. Allgemeiner Prüfungs⸗ lermin am Freitag, den 5. Sttober 1933, 10 Uhr, Zimmer 240. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 1953.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

der Genueralver⸗ sammlung von 4. August. 163 ist das Statut abgeändert. Die Genossen— schaft führt die Firma Vereinsbank Wendisch Buchholz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht und hat ihren Sitz zu Wendisch Buchholz. Wendisch Buchholz, 8. August 1933. Das Amtsgericht.

FHR atingen. 36566) In das Handelsregister B unter Vr. 108 ist am 2X. August 1933 bei der Firma Vereinigte Siebeck⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, folgendes eingetragen wor—⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Alois Sie⸗ beck und Fritz Siebeck, beide zu Ra— tingen, letzterer gleichzeitig zu Grün— berg i. Schlesien, sowie der aufmann Ernst Neumann zu Oberhausen⸗Oster⸗ feld sind zu Liquidatoren mit der Maß⸗ gabe bestellt, daß jeweils zwei von ihnen zur Vertretung der esellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Amtsgericht

Ratingen. Schlity. 36567 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Gg. Lang— heinrich in Schlitz, Abt. der Kolb Schüle A. G. zu Kirchheim und Teck, folgendes eingetragen: Es sind er⸗ loschen die Prokuren von Karl Bach⸗ mann, Max Richter, Hans Ottens, Walter Jakob und Kurt Stiller. Dem Karl Diehl, Kaufmann in Kirchheim,

NMeęusalz, Oder. 6560 Bei der in unserem Handels register Abt. A unter Nr. 271 eingetragenen Firma „Deutsche Fahrra Parks Horst Müller, Erste Deutsche Fahr⸗ zeuge⸗ Bewachung mit Versiche rung für Autos, Motorräder und Fahr⸗ räder, Reusalz (Oder)“, ist heute eingetragen worden, daß die Nieder⸗ lassung nach Liegnitz verlegt worden ist. Hier ist die Firma gelöscht worden. Neusalz (Oder), 17 August 1933. Amtsgericht.

36878

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Adolf Pohl, Inh. der Firma Pohl K Sohn, Oeynhauser Möbelfabrik in Bad Oeyn⸗ hausen, ist infolge eines von dem Ge meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin und zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Ter min auf den 21. September 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. vor dem Amtsgericht in Bad Oeynhausen an⸗— beraumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftzstelle des Kon—⸗ kursgerichts. Zimmer Nr. 31. zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt,. Bad Oeynhausen, den 24. August 1933. Das Amtsgericht.

1933.

Hacl Oeynhausen.

Amtsgericht. ar I1srulne, Baden. 369045] *. . Gen osfenschaftsregister.

. Genofsfenschafts⸗ 1. Haus der . 1 e n, er, ei ; Henosser t register. Hi e , , ,,

Name ist geändert in: Landes proga⸗ Bremerhaven. 36937 . des badischen Weinbaus, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist am

eiragene Genossenschaft mit beschräat⸗

24. 8. 1933 zu der Genossenschaft Ver⸗ rr Hef ͤflichl! 25. 8. 1933. Badisches einigung Brema. Einkaufs- und Amtsgericht Karlsruhe. Sparverein der Seeleute, eingetra⸗ —— J gene Genossenschaft mit beschränkte M. GIadaehh.— 36643 Baftyflicht folgendes eingetragen wor Genossenschaftsregistereintzagung. den: Hermann Herlach in Wesermünd In das Genossenschaftsregister wurde 6 aus dem Vorstand ausgeschieden eingetragen: .

1 Genosse Kaufmann Friedrich Keest Ant 14. August 1933. Gen. R. 59. in Weserniünde ist zum Vorstandsmih Die Genofsenschast „Hefebezugsgenossen⸗ glied bestellt worden.

5. Musterregister.

Ven enhbür. ö 36650 In das Musterregister wurde am 22. August 4933 eingetragen. Nr. 11. Emil Enghofer u. Fritz Schenk, Graveure in Birkenfeld, 13 Muster, Spitzen für nationalsozialistische Fahnen, Standarten und Wimpel, offen, pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknnnmern sg, 651, 652, 653, 654, 655, 656, 5, 6ös, 659, 660, 661 und 662, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1933, vormittags 10 Uhr 39 Min. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

firmen. Stu

gart: Gesellschaft 2 Geschäft mit Firma auf Sen Gesellschafter Wilhelm F. Stuber allein übergegangen; s. E. F. E. NReißer Komm. Ges., Sitz Stutt⸗ gart (Silberburgstr. 170). Kommandit⸗ gesellschaft seit 15. August 1933. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Elisa⸗ beth Reißer geb. Held, Ehefrau des Eugen Reißer, Ingenieurs in Stutt— gart, Ein Kommanditist. Einzelprokura 3a Eugen Reißer in Stuttgart. Württembergisch⸗ Hohenzollernsche Mehlverteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart

Veu wied. In das Handelsregister A: Am 17. Juli 1933 unter Rr. S84 die Firma Feld K Hahn, Kommanditgesell⸗ schaft in Bendorf. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Josef Hahn in Engers und Chemiker Dr. Hans Feld in Bendorf. Beginn der Ge— sellschost am 1. Januar 1933. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Am 23 Juli 1635 unter Rr. 685 die Firma W. A. Douqus Kom. Ges. in

36562 ö Ma gil ebury. 36894

Konkursverfahren. ö. Unter Ablehnung der Eröffnung des beantragten Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Rosenberg in Magdeburg, Königgrätzer Straße 22, Inhabers der Firma Möbel Rosenberg Leo Rosenberg in Magdeburg, Schopenstraße, heute, am 18. August 1933, 19 Uhr ? Min., Kon⸗ kurs eröffnet und der offene Arrest er⸗

Hoyerswerda.

In dem Konkursverfahren über da— Vermögen der Vereinigten Hoyers= werdaer Glasfabriken Strangfeld u. Hannemann A. G. in Hoyerswerda ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Veraleichstermin auf 23 5. September 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hoyerswerda, Zimmer

36891 über das

Sw inemiin de. 86571 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 236 bei der Firma Meißner

Neuwied. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann . Albert Dougqus in Neuwied. Der Ehefrau Eli⸗ sabeth Douqus geb. Hermann in Neu— wied ist Prokura erteilt, Kommandit= gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 38. Juni 19. Es ist eine

3 1932 begonnen. Kom manditistin vorhanden.

Am 29. Juli 1935 unter Nr. 686 die Firma Hans Müller & Eo. in Nenmbied. Persönlich haftende Gesellschafter 6 Ehefrau Weinhändler Hans Müller Vargarethe geb. Ohler, in Neuwied und Fräulein Else Müller in Neuwied. Dem

Weinhändler Hans Müller in Neuwied O

ist Gesamtproku ra einem Vorstandsm Prokuristen

Ottens, Techniker, Kaufmann, beide zeichnungsberechtigt Gemeinschaft mit ei

Hess. Amtsg

——

Sehnitz, Sachsen.

Auf dem Blatte

ist Prokura erteilt. Offene Handelsge⸗

sellschafter sind de

en zeichnungsberechtigt. Wei— tere Vorstandsmitglieder a g.

Schlitz, den 23. Auguft 1933.

registerz ist heute eingetragen worden: tto Sorge X Sohn in Sebnitz; Ge—

erteilt, er

erte ist mit itglied oder

einem

Hans 2. Walter Jacob, in Kirchheim⸗Teck; zusammen oder in nem Prokuristen.

ericht Schlitz.

36568 727 des Handels⸗

Schloßstr. 43). Verkrag vom 14. Juli 1933. genstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mühlenerzeugnissen und Bäckereibedarfsartikeln, insbeson⸗ dere von Mehl. Stammkapital: 30 0690 Reichs mark. Die Gesellschaft kann durch Kündigung aufgelöft werden. Die Kündigung ist späteftens drei Monate vor Ablauf eines Geschäftsjahres (Ka lenderjahres) durch eingeschriebenen Brief fie fene, Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Hans Herth, Kaufmann, Stutt⸗ gart. (Bekanntmachungsblatt: Deut—⸗ scher Reichsanzeiger.)

Stuttgarter Verlagsinstitut Ge—

r Tapezierer Otto

ö e ehelichte geb. dorfer Steig Nr. 3.

ist erloschen.

, Ges ine Hartmann ausgeschlossen. Die Firma ist infolge 1 Geschäfts nach Stettin, Bo hier erloschen. Swinemünde, den 21. August 1933.

sellschaft mit beschränkter Saftung,

Das Amtsgericht.

& Co. folgendes eingetragen worden: Inhaberin ist Jetzt die ver⸗ rivatiere Albertine Hartmann ter in Berlin-Spandau, Wans⸗

Die Prokura der Frau Klara Liedelt

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und . ist bei dem E

äfts durch Frau Alber⸗

erlegung des llwerk Nr. 37.

mtsgericht Bremerhaven.

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht.

amtlicher Teil nzeigenteil und

den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg:

hi den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteiDl und für parlamentarische

Nachrichten. Rudolf Santzsch

Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ,, , n, Berlin, ilhelmstraße 322.

HSierzu eine Beilage.

r⸗

schaft de äcker und Conditoren von 66 ö Genossen⸗

at mit beschränkter Haftpflicht in M. ⸗Gladbach“.

Gladbach eingetragene

Das Statut

13. Juli 1933 festgestellt.

kauf an die Genossen. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Vauenm.

In unserem ist bei der Spar⸗

5

geschäfts zum Zwecke: 3.

a * * 1 und des Verkaufs

am Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Bezug von Hefe und deren Ver—

ist

36644 Genossenschaftsregister 21 und Darlehnskasse e. G. m. unb. H., Wachow, folgendes eingetragen: Der Gegenstand des . ternehmens ist ausgedehnt auf den Be— trieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗ des gemein⸗ men Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗

Remscheid. ; 36651

In das hiesige Musterregister ist heute bei der Firma Hermann Weger⸗ hoff in Remscheid Nr. 233 folgen⸗ des eingetragen: Die Verlängerung der Schutzfrist des am 15. 9. 1930 an⸗ gemeldeten Musters ist am 16. 8. 1933, vorm. 10 Uhr, auf weitere 7 Jahre an⸗ gemeldet worden. gn ener ih Remscheid, 17. Aug. 1933.

Laucha, Bz. Leipzig.

In das Musterregister unter Nr. 98 eingetragen worden: Rauch⸗ waren-Zurichterei und ⸗Färberei Kurt Wachtel Aktiengesellscheft in Tauchg bei Leipzig. Muster: 2 Whitecogtfelle,

36652) ist

lassen. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alban Koch, Magdeburg, Goethest raße Nr. 41. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1933 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 15. September 193, 11 Uhr, und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Oktober 193, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer Nr. 111 a. . Magdeburg, den 18. August 1933. Das Amtsgericht A.

Nauen. Konkursverfahren. 36874) Ueber das Vermögen der am 1 Juni 1933 verstorbenen Witwe Hulda Mar⸗ kus geb. Grunewald, zugleich als Allein⸗

land⸗

welche braunweiß Fabr.⸗Nr. K 475

inhaberin der Firma Emil Hirsch in

Had Ie einer.

mögen asi G. m. b. H. in Bad Reinerz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. X. 4a 30.

NRaut zen.

Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Basilius Neumann

Amtsgericht Bad Reinerz. 18. 8. 1933. 36880

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marie verw. Wölfle geb. Riedel, alleinige Inhaberin der Firma Georg Wölfle., Kolonialwarengeschäft in Bautzen, Holzmarkt 13. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Nr. 76, anberaumt. Der Vergleich vor= schlag und die Erklärungen des Gläuf bigerausschusses sind auf der Geschäft s. stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Hoyerswerda, 25. 3

1933.

Leipzig. . 866

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf. dilf maier in Leipzig C 1, Inselstr. 1, Alleininhabers eines Fabrikations- und Handelsgeschäfts in Korsetts und Ban⸗ dagen unter den handelsgerichtlich ein getragenen Firmen „Rudolf Filzmater

aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 21. August 1933.

J irn n e e, n, Lemm n und „H. Kimmel C Ce, in Leipäig, Salonionstr. 12, hat der bisherige Kon⸗