Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1933. S. 4.
Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger
13,42, Schweiz 1655, Spanien 38,31, Lissabon 105,59, Kopen⸗ J — —, Hoso Tehuantepee abg. ——*— Aschaffenburger Buntpapier
In Berli tgestellte Noti ür telegraphische ö . ö . In in festgestellie R otierungen, fi . . — — Cement Heidelberg 73,25, Dtsch. Gold u. Silber 171,15, Dtsch.
Istanbul 665,00, Warschau 28,50,
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada.... Istanbul .. Japan. Kairo. ; . New York ... Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest .. Buda pest
1 Pap. Pes. 1 kanad. d
L türk. Pfund 11 . 1 igvpt. Pfd.
12
15
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
l00 Belga 10h de .. 100 Peng
Danzig . . . . . 100 Gulden
Helsingfors .. Italien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen. Lissabon und J
(Island) Riga ,, Sofia Spanien .... Stockholm und
Gothenburg. Tallinn (Reval,
Estland) . .. Wien
100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
Il0O isl. Kr.
100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr 100 estn. Kr.
od Schilling
31. August Geld Brief o, 928 O, 932
ö 2,818 1.82 0.791
Geld o, 928 2, 817 1,978 0799
13,81
13,43 2, 957 0, 244 1,399
169, 03 2,393
58, 56 2, 488
81.72 595 22. 14 5. 295 4151 60 06
1271 67 53 16, 445 1242
bo. 9a 73 53 81.06 3.6047 35 0
69, 28 71,8
47,95
30. August
Brie 0, 932 2, 823 1,982 0, ol
13,85
13,47 2, 963 0, 246 l, 401
169, 37 2397
58, 68 2, 492
Sl, 88 h gab 2213 h. 36h 41,59 6. 18
12173 67,67 16,485 12, 44
ol, Ob 74, O Sl, I6 3 053 36. 0d
69. 42
71,82 48, 05
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische n. Brasilianische . Canadische ... 97 che: große 12 u. darunter . ö elgische. ... . . Dänische .... Danziger . ... gun . ö innische . . .. ranzösische .. olländische .. Italienische: gr. 100 Lire n. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch.u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische . Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *). Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische . ..
/
Io Litas
Notiz für 1tück 8 8 Pay. Peso
Milreis kanad. X.
E
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Daiden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
ö ( ö . I J 1 ö
100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Irs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Ke 100 Kè
168,56
100 Pengö
31. August Geld Brie 20,38 20,46 6 16 6,22 4, 185 h
2,90 2,90 0, Soh
2, 755 13,31 13,31
1, 87 b8, 36
og az gil
d, S 16 595 16,456 16d. 2
53
2534
557
4153 65 33
21,96 22, 16 5,33
1137 Sh 9
Geld
20, 38
16. 16 4, 185
2,91 2,91 0, Sj
2,76 13,39 13, 39
l, S7 58,40
bg 8o Si ß
5,87 16.405 168 6 27 062 2727 5.35
41,37 or 36
30. August
Brie
20, 46
16,22 4.205
2, 93 2, 93 0, 8
278 13. 16 13 46
1.85 od b⸗
60 os gl. S
d, 9l 164166 16d z5 2215 23 36 557
1153 rl
hagen 22,883, Wien 30,00, ͤ Buenos Aires 44,25, Rio de Janeiro 448,00.
Paris, 30. August. (W. T. B. (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 81,674, New York 17,90, Belgien 356,25, Spanien 313,00, Italien 154,50, Schweiz 492,560, Kopen⸗ hagen — — Holland 1027,35, Oslo 407, 00, Stockholm 423, 00, Prag Jö, 70, Rumänien 15, 5, Wien ——, Belgrad ——, Warschau — —.
Paris, 30. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr) Deutschland — —, Bukarest — , Prag —— Wien — — Amerika 1800, England 81,70, Belgien — —, Holland 1027,25, Italien 134,56, Schweiz 4927/8, Spanien 218, 00, Warschau — — Kopenhagen — —, Oslo 414, 0, Stockholm — —, Belgrad
Am sterdam, 30. August. (W. T. B). (Amtlich. Berlin 59, 12, London 7, 964, New York 174,75, Paris 9, 34, Brüssel 34, 673, Schweiz 47,95, Italien 13,589, Madrid 20, 10. Oslo 40, 10, Kopen—- hagen 35,60, Stockholm 41,20, Wien — — Budapest — — Prag 35,00, Warschau — —, Helsingfors —— . Bukarest —— . NYoko⸗ hama — —, Buenos Aires — —. — Am z1. August bleibt die Börse geschlossen (Geburtstag der Königin).
Zürich, 31. August. (W. T. B.. (Amtlich.“ Paris 20,29, London 16,54, New Hort 364,50, Brüssel 72, , Mailand 27,26, Madrid 43,30, Berlin 123,50, Wien (offiz.) 72,94, Istanbul 250,00.
Kopenhagen, 30. August. (W. T. B.) London 22,40, New York 494,00, Berlin 166,53, Paris 27,50, Antwerpen 97, 85, Zürich 135,40, Rom 37,10, Amsterdam 282,35, Stockholm 115,70,
lo 112,765, Helsingfors g, ü, Prag 21,00, Wien — —.
Stockholm, 30. August. (W. T. B.) London — —, Berlin 145,900, Paris 25,89, Brüssel 85,00. Schweiz. Plätze 118,00, Amsterdam 245, 00, Kopenhagen 86,75, Oslo 97,75, Washington — — Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 18,50, Wien — —.
Os lo, 30. August. (W. T. B.) London — — Berlin 149,50, Paris 24,60, New Jork 440, 00, Amsterdam 252,090, Zürich 121,25, Helsingfors — —, Antwerpen 87, 75, Stockholm 103,00, Kopenhagen S9, 25, Rom 33,00, Prag 18,0, Wien — —.
Mos kau, 25. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.)
1000 engl. Pfund 637,26 G., 638,54 B., 1000 Dollar 139,73 G., 140,01 B., 1600 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.
London, 30. August. (W. T. B.) Silber Barren prompt 181/83, Silber fein prompt 19/9, Silber auf Lieferung Barren 183/156, Silber auf Lieferung fein 1953.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 80. August. (W. T. B. 5 0 Mex. äußere Gold 6,00, 43 0 Irregation 3,25, 4, Tamaul. S. 1 abg.
Linoleum 41,50, Eßlinger Masch. 24,50, Felten u. Guill. — —. Ph. Holzmann 43,25, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 116,00, Mainkraftwerke 9,00, Schnellpr. Frankent. 6,50, Voigt u. Häffner 6 Zellstoff Waldhof 37, 6, Buderus — —, Kali Westeregeln
1
Hamburg, 30. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 44,50, Vereinsbank 77, 00, Lübeck⸗Büchen 37,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 12.50, Hamburg⸗Südamerika 29, 00, Nordd. Lloyd 13, 00, Harburg. Gummi Phönix 20,00, Alsen Zement 104,00, Anglo-Guano 50,90, Dynamit Nobel — —, 72.50, Neu Guinea 100,00, Otavi Minen 123 /3.
Wien, 30. August. (W. T. B. Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗-Stücke 555,00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 551, 00, 4 “0 Galiz. Ludwigsbahn —— 4 ! Vorarl⸗ berger Bahn — —, 3 06 m ) Staatsbahn — —, Türkenlose 10,00, Wiener Bankverein — —, Oesterr. Kreditanstalt ———, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnattien — —, Dynamit A.⸗G. — —, A. E. G. Union — —, Brown Boveri — —, Siemens ⸗Schuckert — — Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 11,30, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 64,10, Krupp A.-G. — —„ Prager Eisen ——, Rimamurany — —, Steyr. Werke (Waffen) 6, 20, Skodawerke — —, Steyrer Papierf. — —, Scheidemandel — —, Leykam Josefsthal ——, Aprilrente — —, Mairente O, 60, Februarrente 0,60, Silberrente 0,5993, Kronenrente O, 59.
Am sterdam, 30. August. (W. T. B.) 7 90so Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 47,50, 59 0,o Deutsche Reichsanleihe 1965 (oung) 397/g, 63 o/ Bayer. Staats⸗Obl. 1945 27,50. 70so Bremen 1935 36,75, 6 o/ Preuß. Obl. 1952 23,25, 7 oυί Dresden Obl. 1945 — —, 70,0 Deutsche Rentenbank Obl. 19569 — — 7oso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1963 48,00, 7 oo Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 23,50, Too Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 49, 00, 7 0½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 59, 00, Amster⸗ damsche Bank 120,00. Deutsche Reichsbank 92,75, 7 0,υ Arbed 1951 73.00, 7 0/0 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 45, 20, 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 60,00, 7 0υη Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 54. 00, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 69,00, 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 26,50, 6060 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 41,50, 6 0/0 J. G. Farben Obl. — —, 70o½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 7 00 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 55,25, 7 0½ Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — — 7 0½ Rhein.⸗Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 30,900, 70so Siemens⸗Halske Obl. 1955 —,—, 6 0½ Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 44,00 70½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 35,25, 6z o,t0J– Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 21,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, To) Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 38, 50, 6 o/ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 42,25, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —— 6 0, Siemens u. Halske Obl. 2950 41,00, Deutsche Banken Zert. — . Ford Akt. (Berl. Emission) ——. — Am 31. August bleibt die Börse geschlossen.
Statistik und Volkswirtschaft.
Sparkassen des Deutschen Reichs. Monat Juli 1933.
m —
Anzahl d
Spareinlagen
Depositen⸗, Giro⸗ und Kontokorrent⸗
er Spar kassen Stand
Gut⸗
davon einlagen
Last⸗ Stand
schriften ins⸗ gesamt
am Ende des Vor⸗
w davon in die haben Statistik gegen⸗ wärtig ein⸗ j
Länder
Zins⸗ gut⸗ schriften
am Ende des
Berichts⸗
Stand am Ende des
Vor⸗ Berichts⸗ monats
Auf⸗ schriften
Aus⸗ wertungs⸗ J gutschriften?) lahlungen)
monats richtet
im Berichtsmonat
monats monats
be⸗ bezogen
ö
Rn .
2
— 11
1 9 10
Preußen: a) öffentliche Sparkassen b) private Sparkassen ?)
276 365 4987
b 291 719
) 1308 5 133 226
690 942 11372
688 784 11084
6 299 391 13525
268 693 4982
6 424 945
Sh 264 Sobh 288 bo hl 332 086 250 835 223 201 294 809 69 375 63 972 40 599 57 939
281 362
32 179 31 696 21 293 13 325 9 685 6348 18 735 3093 1999 1699 2333
Summe Preußen h)
Däöhern, Sachsen . Württemberg Baden Thüringen Hessen⸗ Hamburg. Mecklenburg⸗Schwerin ölen .. Braunschweig
H 1316 365
702 314 92 794
132 231 61 101 30277 22319 17295 12571
8703
I zõs 16 856
699 868 92 093
131 096 61 285 29 524 22 817 16996 12 247
8792
Io 278 1669
273 675
30 860 20 472 22 441 13 054 9584 6240 17161 2458 2253 1474 2230 7008
6 452 622 76 583 Sl6 512 601 413 532 397 250 936 223 309 296 383
710010 65 718 40 824 58 042 123 520
Holstenbrauerei
Nr. 203.
Berlin, Donnerstag, den 31. August
1933
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. . ote
4. Oe entliche Zustellungen,
5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Aktiengesellschaften,
8. Rommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , .
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
64
1 38
3. Aufgebote.
37268]. Aufgebot.
Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Joseph Hannawald, Josephine, geb. Lohwasser in Wilhelmshaven, Katharinenstr. 3, hat beantragt, den verschollenen Fabrikarbeiter Joseph Hannawald, geboren am 30. September 1877 in Hirschenstand in Böhmen, zuletzt wohnhaft in Delmen⸗ horst, Bremer Str. 51, mit Wirkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das im Inland befindliche Vermögen für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ , . sich spätestens in dem auf den
8. März 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abt. III, Zimmer 10, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die be⸗ antragte Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Delmenhorst, den 24. August 1933.
Amtsgericht.
372691]. Aufgebot.
Der Eisenhändler Heinrich Biringer in Ffm.⸗Höchst, Königsteiner Straße 3, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs be⸗ antragt, der über die im Grundbuch von Unterliederbach Bd. 25 Bl. 609 in Abt. III unter lfd. Nr. 15 eingetragene Hypothek von 3990,11 GM ausgestellt ist. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 190. April 1734, vorinittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17,
nberaumten Aufgebotstermin seine echte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (8. F. 1/33.) Frankfurt a. M.⸗Höchst, 26. 8. 1933. Amtsgericht. Abt. 8.
4. DNeffentliche ⸗ Zuste lungen.
(z 7273]. Deffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ursula Eckert, geb. am 24. 4. 1920, wohnhaft in Berlin NW 2l, Wilhelmshavener Str. 39, IV, bei Frau Schneeberg, vertreten durch ihren
Unterhaltspfleger, den Kinder⸗Rettungs⸗ Verein in Berlin NW 6, Charité str. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Voigt in Erkner bei Berlin, klagt gegen ihren Vater, den Koch Karl Paul Max Eckert, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin NwW 21, Wilhelmshavener Straße 39, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 30, — Reichsmark, beginnend am 1. August 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Kalkberge (Mark) auf den 6. Ok⸗ tober 1933, 10 Uhr, geladen. — 20. 842. 33. Kalkberge, den 26. August 1933. Amtsgericht.
37274]. Deffentliche Zustellung.
Die Minderjährigen Manfred und Günter Kollek in Zeitz, vertreten durch das Stadtjugendamt Zeitz, dieses ver⸗ treten durch den Magistratsinspektor Wolf in Zeitz, Prozeßbevollmächtigter, klagen gegen den Arbeiter Kurt Walter Beit, früher in Zeitz, Scharren⸗ straße 30, wegen Unterhalt mit dem An⸗ trag, 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, den Klägern vom Tage der Geburt, dem 28. Mai 1933, bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich je 81, — RM, einundachtzig Reichsmark, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Zeitz auf den 10. Okb⸗ tober 1933, mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 22, geladen.
Zeitz, den 22. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
372765]. Deffentliche Zustellung.
Die Norddeutsche Erxeditbank e. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vorstand Max CEudell und Leo Broudes in Berlin, . Straße 9, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Anton Stöhr in Berlin, Potsdamer Straße 8, klagt gegen 1. den Rechtsanwalt Julius Rab⸗ binowitz, 2. dessen Ehefrau Dora Rab⸗ binowitz geb. Staub, früher in Berlin, wegen Wechselanspruchs mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 3200, — Reichsmark nebst 299 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont ab 12. Mai
1933 sowie 34,75 RM Wechselunkosten zu zahlen; 2. den Beklagten zu 1 zu verur⸗ teilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Berlin, Grunerstraße, II. Stock⸗ werk, Zimmer 59/61, auf den 16. Otto ber 19833, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen und Be⸗ weismittel dem Gericht und dem Gegner mitteilen zu lassen. 405. P. 10001. 33.
Berlin, den 28. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
37270]. Deffentliche Zustellung.
Der Schneidermeister Wilhelm Bahr in Charlottenburg, Kantstraße 18, klagt gegen den Schauspieler Siegfried Arno, fruher in Berlin W, Westfälische Str. 7172, aus einem Kaufvertrag mit dem Antrag auf Zahlung von 100,85 RM nebst 290 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem J. Mai 1933. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 18. Oktober 1933, 9 Uhr, geladen. — 8. C. 80 / 3.
Berlin⸗Charlottenburg, richtsplatz, den 29. August 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
37271]. Deffentliche Zustellung.
Die Firma „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebsgesellschaft für russische Oel⸗Pro⸗ dukte A.⸗G., Zweigniederlassung Essen, Am Handelshof 1, Klägerin, klagt gegen den Hugo Dören kämper, Autoreparatur⸗ werkstatt, zuletzt wohnhaft Mentrup⸗ Hagen, Kreis Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalis, Beklagten, wegen Forderung mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 268,58 RM nebst 699 Zinsen seit dem 15. 4. 1933 zu zahlen gemäß dem Kontoauszug, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen, Zweigertstr. 52, auf den 18. Ok⸗
Amts ge⸗
tober 1933, vormittags 9 Uhr,
Zimmer 156, geladen. Essen, den 16. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
37272]. Deffentliche Zustellung. Der Möbelhändler Konrad Kirchner zu Hamburg, Carolinenstr. 32, klagt gegen
den Kraftfahrer Gottfried Moritz, zuletzt Hamburg, Antonistr. 4, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Verurteilung zur Herausgabe eines kompl. eichenen Schlafzimmers, be⸗ stehend aus Kleiderschrank, 2 Bettstellen, 2 Nachtschränken, 1 Waschkommode, 2 Stahldrahtmatratzen 2, Auflagema⸗ tratzen, unter der Begründung, daß Be⸗ klagter mit der Zahlung zweier Kauf⸗ preisraten rückständig sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivilabteilung 12, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, auf Mitt⸗ woch, den 25. DOttober 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Ham burg, den 28. August 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
37278].
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank Attiengesellsch aft. Aufgebot von Policen.
Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗
kommen:
Vs.⸗Nr.: geb. am: Name:
A 33479 4. 3. 1890 Dr. Walter Hansen
L 84926 23. 6. 1901 Ernst Baumgarten
L 244688 28. 7. 1887 Friedrich Motz
L 229543
A loo 771 22.11.1878 Kurt Eichler
L 243085 7. 9.1887 Konrad Senske
U 316169 3. 7.1890 Gustav Grütz⸗
macher
l5. 12. 1891 Joh. Rötzsch
16. 1. 1880 August Halpick
l5. 11. 1895 Jakob Skorupa 21.10.1881 Marta Weniger
U 94917
1 r 286. 4. 1875 Max Bräuer
ASS 0122250 3.2. 1874 Karl Lehnshacke A 30365 8. 5.1888 Leander Dentler U 97687 5. 1. 1880 Arnold Alfert Die Inhaber werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 31. August 1933.
L 242820 L 229094 U 863472 L 225940
Der Vorstand.
37277].
Abhanden gekommen: Deutsche Centralbodenkredit⸗Bank A.⸗G., Berlin, 795 Pfandbr. Em. II zu 1000 GM Nr. . 500 GM Nr. 743j5. — (Wp 7733).
Berlin, den 28. August 1933.
Der Polizei⸗Präsident. Abtl, R. E- D. IX. 4.
zu
37276].
Bayerische Hypotheten⸗ und
Wechsel⸗Bant, München.
Gemäß z 367 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust der 69 früher 79495 Goldpfandbriefe unserer Bank Buch⸗ stabe O Nr. 5897 und 6453 zu je Gold⸗ mark 200, —; 69495 früher 699 Buchst. B Nr. 14 169 zu GM 100, — bei uns an⸗ gemeldet wurde.
373741]. Neuer Atlas Lebensversicherungsbank Aktien gesellschaft in Ludwigshafen a. Rhein. Kraftlosertlärung eines Versicherungsscheines. Der in Verlust geratene Versiche⸗ rungsschein Nr. 451 363, lautend auf das Leben der Frau Margarete Ditsch, Kleinseebach i. Mittelfr., gilt als kraftlos, wenn sich der Inhaber nicht innerhalb
zweier Monate bei uns meldet. Ludwigshafen a. Rhein, 31.8. 1933 Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genofsenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
37402 Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betr. Aus⸗ losung des Magistrats Aschersleben, abgedruckt in Nr. 188, Hptbl. d. Bl. vom 14. 8. 1933, muß die letzte Zahl richtig
.
2114, nicht 2141, heißen.
s36505
1
Bekanntm achung.
Am 30. Juni 1933 waren im Umlauf Anteil⸗ und Ratenscheine
Art der landschaftlichen
Noch nicht ausgeschüttete Telsungsmasse nach dem Stande am 530.
Juni 1933
Anleihe⸗ ablösunge⸗ forde⸗ rungen
Im Range unsichere Hypothek sowie
Sichere hyvothekarisch
Zusatz⸗
Wertpapiere
forderungen gemäß VO. vom
en zum
Kurswert
zum Nennwert (Liqui⸗
dations⸗Goldpfandbriefe, Summe
Sesamthoöchst⸗ quote vom aufzuwerten⸗ den Goldmark⸗ betrage der Pfandbriefe
Die Restteilungsmasse ergibt hiernach eine Resthöchstquote a) vom aufzuwertenden Goldmarkbetrage der Pfandbriefe früherer
die gemäß § 9 der VDO.
vom 22. März 1928 (Ge.
Samml. S. 40] zur Räck⸗
zahlung von Aufwertungs⸗
schulden verwandt sind) GM
38
7030 1895 230 417
433 309
381 786 422710 460 634 446 411 1468 916 77710 527 422 371 919 434 537 b3l 690 bod 492 526 ⁊7 ll
123 498 69 820 11902 22 142
10 468 226
10 479 227 10 460 257 10 395 484 10368 088 10 228 155 8 921 721 9797867 9 doo 0O0ol 11 03 606 98911 925 8 190081 5 923 958
(40 0jo des Ein⸗ lösungs⸗ nenn⸗ betrages)
RM 3b
früherer Währung (einschl. der bereits aus⸗ geschütteten Quoten)
der Spalten
zu Liquidations⸗
Goldpfandbriefen
im Nennbetrage von
1108 566
1109759 ö 1125785 ĩ 2
1654 140 1090107 Landschaftliche Central⸗ pfandbriese
1125960 Schlesische Pfandbriefe
nur abgestempelte Stücke. 27. Septbr. Barbeträge
1932 (RGBl. ]
nicht gesicherte Aufwertungs⸗ forderungen und sonstige Forderungen S. 480)2)
GM bzw. RM GM 30 34
3 607 1615 2586
Währung,
b) von dem auf den Anteilscheinen ver⸗ merkten Nennbetrage
von
3498 1550 2468
1103113
1124185 1092526 1091558 1125946 1106004 1102122 1149437 1223 850 1355888 1509475 1384407 1336185
69 604 11936 22087
10489 856
10 467 274 10477720 10 458 594 10396327 10365 236 10227 995 9917006 9717431 10 805 987 10 008 368 8 316023 6 077 430
vom 30. Juni 1933
GM 3.f
2111 196
472 411679
393739 405 247 397 524 418 172 331 835 471 436 408 283 454 489 702 156 535 247 478 h60 372 239
, 16 Pfandbriefe Mecklenburg⸗Strelitz .. 9
Schaumburg⸗Lippe ... 4 97 2 4750 2469
) 2481 2470 2488 2478 2492 2478 2495 2481 2503 2494 2516 25098 2533 2518 2558 2549 2578 2569 2 597 2579 2641 2629 26391 2618
Hypotheken
3a— 39
JJ
O9 st devi en
Auszahlungen. 17,00
früherer Währung
7073
3649 72631 17300 7213 21 347 40 252 24 706 2849 9 445 1832 11633 164
1341
8166
5 590 14263 21 358 6b h62 169 884 117840 2893 10183 3528 1402 612
47,00 766 766
47,20 1736 4736
Warschau ... Kattowitz ...
Posen .. Polnische
loo 31. 16631. 166 31.
GM bzw. RM 3h
RM
36
GM 34
1760 4736 17 606 7316
Notennotierungen. 146,88 47, 25
47,20
1983. 1933. 1933.
1933.
1833.
19532... 1932. 1981. 1999. 1959. 1928.
47,20
lI00 31. 1 46,80
a6 66 200 A8 bao ooo
1 126544, 97 5 483 830,8
184 975, 30 328 dhl. 2
o18 519,53 1455 290, 8ᷣ
5 3365, 8d 35 563, 38
58 905,51 744 680, —
3658 528, 75
Osthilfebe⸗ 65 Sg0. — 1) ; scheinigungen 4427, — Herabsetzungen vom Aufwertungsbetrag auf Grund der 85 8, 15 Aufwertungsgesetzes und sonstige Ausfälle der Teilungsmasse sind eingetreten: bei der , . . 495,46 GM, ( . esischen Landschaft in Höhe von 7 992 827,83 GM. Der den n,, zustzhenze Beitrag zur Deckung der Kosten des Aufwertungsverfahrens, soweit er bereits erhoben werden konnte (G 14 der Verordnung vom 10. Dezember 1925 — Ges.⸗-Samm. S. 169 —, oJ. ,, S. . 4. a ,,,, fi lte en en Ausfälle sind von obigen Beträgen abgezogen. ; ; 1 J P 36 h ' J 3. 3ma e no w ĩ 6 d s 8 hd f 3 di , 9 si j j 6b ile 3 h * seits wird sich wie Nestmafse durch die bis zu ihrer Autzhchültung 636 a , . auf Grund des Aufwertungsgesetzes verringern wird, läßt sich zur Zeit nicht beurteilen. Anderer
Februar 280 -
Januar Dezember Juli Juli Juli Juli Juli
1106841 1107990 1201 108 1278 441 15183958 1404210 1339730
1949 028.31
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und WVertpapier märkten.
Devi sen.
Dan ig, 30. August. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty — — G., — — * 100 Deutsche Reichsmark —— B. Amerikanische 5⸗ bis 100⸗-Stücke) — — G. — Schecks: London —— G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,49 G., 57,61 B. Telegraphische: London 16,44 G., 16,48 B., Paris 20,13 G., 20,17 B., New York 3,6164 G., 3,6236 B., Berlin 122,28 G., 132,52 B
Wien, 30. August. (W. T. B.) Amsterdam 285,00, Berlin 168,50, Budapest 124,293, Kopenhagen 100,70, London 22,714, New York 497,50, Paris 27,76, Prag 20,96, Zürich 136,70, Marknoten 167,90, Lirenoten 37,26, Jugoslawische Noten 8,94, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,40, Polnische Noten 78,90, Dollarnoten 488,50. Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 114,70, Belgrad —, —, Berlin Clearingkurs 215.90. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 30. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,624, Berlin
X.
S805, 00, Zürich 662,50, Oslo 543,90, Kopenhagen 484,090, London
— 5
. .
- ö 1 , nicht . . . der 6 des Vormonats n, ö. 5 ö. n,, gewiesen. — inschließlich der Spar und Anleihe⸗Kasse, Lübeck. — 9) Bisher sind insgesamt 0 ausend RM aufgewertete ar⸗ d ; f ** z 96 ; ; sgi / . , 3. ö 3 , ,, n,, n g. — 3 ö . 6 6 e e , ö Bei der Schlefischen Landschaft wird nach Abzug der voraussichtlich noch eintrekenden Ausfälle (Teilbetrag der Spalten 36 und 3) die zu erwartende Quote auf 1,8 ιο (Gesamtquote 28, 8Iio ) geschätzt der Girozentrale Sachsen, Stadt. und Girobank Leipzig und emnitzer Girobank): Juli 1933: 261 609, Juni 1933: 261 418, ai 1) Die mit 3) bezeichneten Posten haben zur Vorbereitung einer für d ü i ĩ .
w. . ; . , f. . ite e s Jahr 1934 geplanten Aus ö ; ir z . . . . . , 8 n n . , Y. Im Hinblick auf die Bestimmungen des Artikels; . ö e nn, , , gh r ILS. 534 — haben wir, um nachträgliche Kürzungen zu. durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. — 7) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. — 95) ng Berlin, den 26. Auguft 1933. b g gt.
Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten.
5 Sparkassen in Preußen und 1 Sparkasse in Baden durch Bereinigung mit anderen Sparkassen. — ) Wegen der Veränderungen der Anza von Winterfeld.
der in die Statistit einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkungen 9 bis s der Juni⸗Veröffentlichung (Reichs⸗ : ꝛ e ere e e, k ö 3
anzeiger Nr. 174 vom 28. Fuli 1933). Busch, Dr. Hans Friedmann, Staats⸗
Berlin, den 30. August 1933. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Dr. Reichardt, Min.⸗Dir.
37381]. 37299]. 37300.
108,10, Madrid 282,00, Mailand 178,40, New York 23,8 132,45, Stockholm „67,09, Wien 475,00, Marknoten Polnische Noten 378,50, Belgrad 46,267, Danzig 664,00.
Buda pe st, 30. August. (W. T. B) Alles in Peng 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85.
London, 31. August. (W. T. B.)
8l,ᷓ3, Amsterdam 793,50, Brüssel 22,87, Italien 60,68,
5, Paris 801, 00,
ö. Wien
New York 453,75, Paris Berlin
Lantzsch in Berlin⸗
nn n, h
chtenberg.
Drei Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).
Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag;: Direktor Pfeif für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft,
1 //
er in ud olf
erlin, Wilhelmstraße 32.
J. Altien⸗ gesellschaften.
37296, Aschinger s Attien⸗Gesellsch aft zu Berlin. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Direktor Alfred
sekretär Dr. Georg Geib, Direktor Karl Harter, Direktor Frh. v. Hertling, Ban⸗ kier Paul Hamel, Dr. Hans Koch, Kom⸗ merzienrat Hans Lohnert, Justizrat Dr. Meidinger, Geheimrat Dr. Quaatz.
Ferner auf Grund des § 70 des Be⸗ s
triebsrätegesetzes: Geschäftsführer Meyen und Fritz Bieler. Berlin, den 29. August 1933. Der Vorstaud.
Hanseatische Verlagsanstalt Attiengesellschaft, Hamburg. Die für den 9. September einberufene außerordentliche Generalversamm⸗ lung und ordentliche Generalver⸗ ammlung kann erst am 15. Sep⸗ tember 19533 stattfinden. Die Tages⸗ ordnungen und Zeitbestimmungen bleiben bestehen. Der Vorstand.
Das von dem Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandte Mitglied, Lohnbuchhalter Willi Heinrich in Völpke, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Halle (Saale), den 26. August 1933. Consolidirtes Braunkohlenberg⸗
werk Caroline bei Offleben, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Lennartz.
Aus dem Aufssichtsrat der Goda sind die vom Betriebsrat gewählten Herren Artur Haase, Breslau, Gallestraße 9, und Gustav Selle, Breslau, Reuschestr. 47.48, ausgeschieden.
Breslau, den 29. August 1933.
Der Vorstand der Goda A. G., Breslau 23. Dr. H. Radeke. v. Swinarsti.