A
Neichs., und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1933. S. 2.
362581
Ordentliche Generalversammlung der Schleifmittel Aktiengesellschaft, Hamburg, am Sonnabend, den 23. September 1933, mittags 12 uhr, bei dem Notar Dr. E. Al⸗ brecht, Hamburg, Kleine Johannis⸗ straße 6/8. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1932 bis 831. März 1933. .
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
3. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 3 zu 1.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
2120
31396 Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗ Aktiengesellschaft, Nieder sedlitz. Herabsetzung des Grundkapitals. 3. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung unserer vom 11. August
der V herabzusetzen.
Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen samt Erneuerungsscheinen mit zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnissen bei
dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden und Berlin oder der Dresdner Bank in Berlin und Chemnitz oder der Sächsischen Staatsbank in Dres⸗ den und deren Zweignieder⸗ lassungen oder dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig oder . dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt . Co. in Berlin oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dortmund in Dortmund oder
der Amsterdamschen Bank in Amster⸗
dam oder
der Internationalen Bank te Amster⸗
dam in Amsterdam oder
den Herren R. Mees & Zoonen in
Rotterdam oder .
den Herren J. Henry Schröder K Co. in London oder ,
der de Twentsche Bank in Amsterdam bis zum 7. November 1933 während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
1. Wer zwei Stammaktien zu je RM 1000, — mit bzw. ohne Aufdruck „Dividendengarantie abgelöst“ ein⸗ reicht, erhäll zwei Stammaktien zu je RM 200 — und fünf Stammaktien zu je RM 20. — sämtlich mit bzw. ohne Stempelau fdruck zurück. Wer eine Stammaktie zu RM 1000, — mit bzw. ohne Aufdruck einreicht, erhält eine Stammaktie zu RM 2300. — und zwei Stammaktien zu je RM 30. —, sämtlich mit bzweöohne Aufdruck zurück, ferner die Hälfte des Erlöses, der aus der Ver⸗ wertung der für je zwei eingereichte Stammaktien zu je RM 1000, — gebil⸗ deten weiteren Stammaktie zu Reichs⸗ mark 20, — erzielt wird.
2. Wer vier Stammaktien mit bzw. ohne Aufdruck zu je RM 199, — bzw. zu je RM 20, — einreicht, erhält je eine Stammaktie mit bzw. ohne Aufdruck zu RM 100 — bzw. RM 20, — zurück. Wer Stammaktien mit bzw. ohne Aufdruck zu je RM 1090, — in einer nicht durch bier teilbaren Zahl einreicht, erhält für jede eingereichte Stammaktie zu je RM 1006— mit bzw. ohne Aufdruck eine Stammaktie mit bzw. ohne Auf⸗ druck zu RM 20, —, ferner den der Zahl der eingereichten Aktien entsprechenden Anteil am Erlös, der aus der Verwer⸗ tung der für je vier eingereichte Aktien zu je RM 100, — gebildeten weiteren Stammaktie zu je RM 20 — mit bzw. ohne Aufdruck erzielt wird. Wer vier Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 100‚— einreicht, erhält eine Vorzugsaktie Lit. B zu RM 100, — mit dem Stempel⸗ aufdruck „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Gen. Vers. vom 11. Aug. 32“ surück. Wer Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 1090, — in einer nicht durch vier teilbaren Zahl einreicht, erhält für jede eingereichte Vorzugsaktie Lit. B zu je RM 100, — eine Vorzugsaktie Lit. B zu RM 20, — mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben und auf RM 20. — abgestempelt gemäß Beschluß der Gen.⸗ Vers. vom 11. Aug. 32“ zurück, ferner den der Zahl der eingereichten Aktien entsprechenden Anteil am Erlöse, der aus der Verwertung der für je vier eingereichte Vorzugsaktien zu je Reichs⸗ mark 100, — gebildeten weiteren Vor⸗ zugsaktie Lit. B zu je RM 20, — er⸗ zielt wird.
Wer Stammaktien mit bzw. ohne Aufdruck zu je RM 20, — in einer nicht durch vier teilbaren Zahl einreicht, er⸗ hält den der Zahl der eingereichten Aktien entsprechenden Anteil am Erlös, der aus der Verwertung der von je vier eingereichten Aktien verbleibenden Aktie zu RM 20, — erzielt wird.
3. Soweit Aktien innerhalb der Ein⸗ reichungsfrist nicht eingereicht oder in einer durch zwei bzw. vier nicht teil⸗ baren Zahl eingereicht, aber der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für
Dresden,
fügung gestellt werden, werden sie bzw. der nicht teilbare Betrag für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß 8§ 290 H.⸗G.⸗B. ver⸗ wertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei, wenn die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen vorge⸗ nommen wird. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung von derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat, ausgereicht weden.
Die Einreichungsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen— quittung zu prüfen.
Dres den⸗Niedersedlitz, 30. Aug. 1933.
Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Krecke. Wiese. l —— 2 1 — 348571.
Allgemeine Telesonfabrik A. ⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM. 8 Bar⸗ und Bankbestände . 21 341 27 Bestände 116 151 99 ö,, 17 70474 Einzahlungsverpflichtung
der mtr, 75 000 — Unterbilanz 1931. 3 466 44 Unterbilanz 1932 .... 11059 65 244 724 09
Passiva. Schulden 6 ö Transitorische Konten Deltredeii Aktienkapital ....
142 116 24 172277 S885 08 100 000 — 244 72409 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 1. Dezember 1932.
Verlust. RM Generalunkosten. 135 3126 Abschreibungen .. 18 7976
lõd 110
143 050 11 0596 154 110 36 Allgemeine Telefonfabrik A.⸗G. Przibilla.
Der Aufsichtsrat. Winkler. ö — — 6, . Nordwestdeutsche Metallwaren⸗
Fabriken A.⸗G. Quakenbrück. Bilanz per 30. Jnni 1933.
Aktiva. RM
Grund lt; 10 200 Verwaltungsgebäude 19 417 Werkwohnungen 8 839 Fahrikgebäude 50 740 it,, 15 184 Dampfh. u. elektr. Licht 1255 Warmwasserheizung . 891 Mobilien 8 415 AiTrto . JJ 222 , 4708 Betriebsutensilien 298 Warenbestände .. 82 009 Außenstände ... 28 241 Kassenbest. u. Postscheck⸗
3
Verlustvortrag 1931/32 . J
EGrtrü gn. Verlust 1639,
2 2 41 1 nl.
9 9 2 9 —
109 — 28 452 5 27 3935
286 377
Passiva. Aktienkapital! ...
. 200 000 ,
5 853
S0 353 170 8
286 377 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Debet. RM
Verlustvortrag 1931/32 . 28 452 Löhne und Gehälter .. 35 9708. Soziale Abgaben .... 1734 Abschreibungen a. Anlagen Verwaltungsgebäude . Werkwohnungen Fabrikgebäude
Maschtnen .. Dampfh. u. elektr. Licht Warmwasserheizung .. Mobilien . Aucto—
Bankschulden. ... Nicht erh. Dividende
295 1346 103555 799 2216 1572 935 1110 2017 74 2022 7 124 4: 7636 44 016
125 866
1 5 8
d 9
. 9
Modelle. Betriebsutensilien ..
Andere Abschreibungen Zinsen 1 16 2 14 12 41 1 Ve tz steug rn. Handlungsunkosten .
Kredit. abrikationsgewinn ... erlustvortrag: 1931/32.
1932/33.
70 020 28 452 5 27 393 125 866 Quakenbrück, im August 1933.
ls ne Berichtigung. m den muß es in der
10: 4“ heißen.
er Nr. 202 d. Bl. 1. Anz. Beil. Tagesordnung der R. Dolberg A. G., Berlin, Punkt J. 1. in der 16. Zeile statt im Verhältnis von O: 4 richtig „im Verhältnis von
372891]. Breslauer Aetien⸗Malzfabrik, Breslau.
Nachdem der Beschluß unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. Au⸗ gust 1933, betreffend Herabsetzung un⸗ seres Grundkapitals um den Betrag von RM 750 000, — zwecks Barrückzahlung
37286]. Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrik Oscar Neynaber C Co. A.-G. Einladung zu der am Freitag, dem 22. September 1933, vormittags 1111Bwhr, in der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗Geestemünde stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗
2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die
ihre Aktien bis zum Dienstag, dem 19. September 1933, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Geestemünder Bank hinterlegt oder die Bescheinigung der Hinterlegung bei einem deutschen Notar der Gesellschaft eingereicht haben.
Wesermünde⸗G., den 28. Aug. 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Claus Wisch.
37290. Breslauer Aetien⸗Malzfabrik, Breslau.
Nachdem der Beschluß unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. Au⸗ gust 1933, betreffend Herabsetzung unseres Grundkapitals von bisher RM 1250000, — um den Betrag von RM 750 000, — auf den Betrag von RM 500 000, — zwecks Barrückzahlung in Höhe des Betrages der Herabsetzung an die Aktionäre, am 23. August 1933 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, wobei zwecks Durchführung der Ka⸗ pitalherabsetzung der Nennwert der 500 Stück Aktien Nr. 1741 bis 2240 über je RM 1009, — auf je RM 400, — der Nennwert der 1140 Stück Aktien Nr. 601 bis 1740 über je RM 500, — auf je RM 200, — herabgesetzt und die 600 Stück Aktien Nr. 1 bis 609 über je RM 300, — im Verhältnis 5: 2 derart zusammengelegt werden sollen, daß von je 5 Stück dieser Aktien nach deren Einreichung 2 Stück mit dem Vermerk der weiteren Gültigkeit zurückgegeben, die restlichen 3 Stück von
nichtet werden, fordern wir hiermit gemäß den z§5 290 Abs. 2, 219 Abs. 2 H.-G. B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Abstempelung mit dem herabgesetzten Nennwert bzw. mit dem Vermerk über die weitere Gültigkeit und zur Vernichtung der außer Kraft tretenden Stücke bis zum 2. Dezember 1933 bei der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Aktien über RM 300, —, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien dieser Art, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für gemeinsame Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die neu auszugebenden Aktien über RM 300, — welche an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien treten, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. behandelt werden. Breslau 10, Matthiasstraße 210 / 220, den 29. August 1933.
Der Vorstand. Girbig. Böhme. ö 35967
Kempel & Leibfried A.⸗G.
Urach.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. Anlagewerte ... Warenvorräte Kasse und Wechsel i er, , Verlust
RM 249 500 607 000. 6 4705 436 595 59 439
1359 005
8 9 90
Passiv a. Aktienkapital. Re fore Delkredere Kreditoren ..
900 000 180 000 150 000 129 005
1359 00578 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Löhne und Gehälter 690 207 Soziale Abgaben .. 58 200 Abschreibungen ... 96 900 Zinsen 18 32191 Hel tnnern 38 698 329 606
12319365
Alle übrigen Auffoendungen
Haben. Ergebnis des Verkaufs⸗ kontos nach Abzug der Aufwendungen fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlust
117249519 59 439 83
r vs s Urach, den 18. August 1933.
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Der Borstand. Ruth.
Keimnpel & e 2. ⸗G. Der Vorstand.
stands über das Geschäftsjahr 1932/33.
der Gesellschaft zurückbehalten und ver⸗
in Höhe des gleichen Betrages an die Aktionäre, am 23. August 1933 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit gemäß 5 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. — Breslau 10, Matthiasstraße 210 / 220, den 29. August 1933. - Der Vorstand. Girbig. Böhme.
372871. Schlesische Elettrieitäts⸗ und Gas⸗ ö Aetien⸗Gesellsch aft. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ schein bogen. Die neuen Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. — 16 und Erneuerungs⸗ scheinen zu unseren Aktien Lit. B Nr. 10076 bis 12 375 und 56 876 — 125 875 über je nom. RM 200, — können gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine erhoben werden: in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Vankhaus Delbrück Schickler C Co., ten ö. Bankhaus Hardy Co. G. m. . bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tienge sellschaft; in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Bankhaus E. Heimann; . in Beuthen O /S: bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen. Gleiwitz, den 23. August 1933. Schlesische Elektrieitäts⸗ und Gast⸗ Aetien⸗Gesellsch aft. Geibel. Pilger.
373761. Preußische Druckerei für Zeitungs⸗ gewerbe Attiengesellschaft, Berlin. Die auf Freitag, den JI. September d. J., nachmittags 1 Uhr, einberufene , , findet nicht att. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung der Preußischen
Drucerei für Zeitungsgewerbe Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, am Freitag, den g. Eeptein ber 1833, mittags f uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 18, ein⸗ geladen. Tagesordnung.
Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1932,
Beschlußfassung über die Geneh⸗
migung der Bilanz,
Anzeige gemäß z 2460 Abs. 1 H.⸗G.-B. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats,
„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,
3. Bestellung von Vorstandsmitgliedern, Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Einleitung der Liquidation,
Beschlußfassung über die Ernennung von Liquidatoren, : Beschlußfassung über die Vergütung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats während der Liquidation.
Anmeldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung sind zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen.
Berlin, den 24. August 1933.
Der Vorstand.
373791]. Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. September 1933, vormittags 10 uhr, in München, im Sitzungssaale des Bayer. Notariats, München 11, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden 44. Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1933 sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über Geneh⸗ migung der Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Um in der Generalversammlung abzu⸗ stimmen und Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 20. Sep⸗ tember 1933 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bis zur Be⸗
S endigung der Generalversammlung hinter⸗
legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der Hinterlegungsschein spätestens am 21. Sep⸗ tember 1933 bei der Gesellschaft eingereicht wird. Die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts wird von der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der hinterlegten Aktien bei der Gesellschaft abhängig gemacht.
Regensburg, den 28. 3 1933. Der Nu fsichts rat.
Jura⸗Oelschieser⸗Werke A⸗G., 373821. Stuttgart.
1. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 28. Juli 1933 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in erleich⸗ terter Form um 1100 000 RM von 1500000 RM auf 400 000 RM dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis von 15 zu 4 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 12. August 1933 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. Dezember 1933 einschließlich bei der Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Stuttgart, im August 1933.
Der Borstand.
83.
Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgru be“, , ,.
Einladung zur 62. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Niontag; den 25. Septeinber 1933, mittags 12uhr, nach Leipzig, Dresdner Bank, Goethe⸗ straße. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Wahl zum Augfsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für den Ge⸗ schäftsabschluß des Jahres 1933 / 34.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 3. Werktag, mittags 12 Uhr, vor dem Versammlungs⸗ tag entweder beim Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin ihre Aktien vorzeigen und eine aus⸗ reichende, die Nummern ihrer Aktien ent⸗ haltene Besitzbestätigung in Vorlage
bringen. n, , den 29. August 1933. Brauntoh r g en gelälischaft „Friedens gru be“. Der Aufsichtsrat.
F. Danert, Vorsitzender.
PFI. Karosseriewerk München, Attiengesellschaft, München. Einladung.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am 27. September 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der Triumph⸗Werke Nürnberg A.⸗G., Nürn⸗ berg, Fürther Straße 212, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß §4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des RM 200 0090, — betragenden Grundkapitals auf RM S0 000, — und zwar in erleichterter Form durch Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 5: 2.
Vorlage der unter Berücksichtigung des Beschlusses zu 2 aufgestellten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932 nebst Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. München, den 29. August 1933. Der Vorstand.
2
4.
35960]. Kleiststraße 7 Grundstücks⸗ ver wertung s⸗Aktiengesellsch aft. Bil anz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 69 663 Abschreibung ... 1428 5d X55 N 132 958 4 543
205 737
Debitoren... Verlustvortrag aus 1931
fig . Aktienkapita
Hypotheken« .. Kreditoren. Gewinn 1932
80 000 120 000 125
5 611 86
205 737 37
Aufwands⸗ und Erfolgsrechnung für das Geschäfts jahr 1232. 66.
Soll. RM 9 Abschreibung ... 1428 — Grundstücksausgaben 18 84 23
ypothekenzinsen . 800 - ersonalsteuern . Gewinn 1932...
2 9
51
1458 15 5 .
35 082 24
d e m
Haben. Mieten und Umlagen ... Darlehnszinsen
27 282 24 7 800 -
35 082 24 Berlin, den 18. August 1933. Kleiststraße 7 Grun dstiücks⸗ verwertung z. ⸗G. J. V.: Giovanni Baron Alber de Glanstaetten.
9
Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1933. S. 3.
Brandenburgische Städtebahn 37284]. Mktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 27. September 1933 um iz, 15 uhr,
lin Berlin W 35, Matthäikirchstraße 20/21
(Landeshaus, Kommissionszimmer 1V), stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
Beschlußfassung über die Verlängerung der bis zum 30. September 1933 laufenden Frist, innerhalb der die in der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1932 beschlossene Zusammenlegung der Aktien durchgeführt sein muß.
Ueber die vorstehende Tagesordnung wird neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung ein in gesonderter Abstim⸗ mung zu fassender Beschluß der Aktionäre der Gattung A und der Aktionäre der Gattung B herbeigeführt werden. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W 35, Matthäikirchstraße 17, oder spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W ö, Markgrafenstraße 38, der Brandenburgi⸗ schen Provinzialbank und Girozentrale, Berlin 8W 68, Alte Jakobstraße 130/132, dem Berliner Bankinstitut Josef Gold⸗ schmidt C Co., Berlin W 8, Französische Straße 57, der Internationalen Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Jägerstraße 20, bei öffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung von Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die S5 24 und 25 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen.
Berlin, den 25. August 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bredow, Landrat.
—
k Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM
362 589 618
Vermögen. Anlagewerte: Maschinen⸗ usw. Konti . Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffa = Halb sertig⸗ Erzeugnisse⸗ Fertige Erzeugnisse ... Waren⸗ und Leistungsfor⸗ , ,, Kasse, Notenbanken, Post⸗ scheck Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Unterbilanz: Verlustvortrag a. 1931 Verlust in 18090
102 780 7773 108 820
103 392 9 078
1549 8 695
ö 8 901 31 411 9680
Jö55 293
Ver bindlichkeiten. Grundkapital: Aktienkapitalkonto, Stammaktien... Verbindlichkeiten: Waren⸗ und Leistungs⸗ schulden Darle henkonto Bankschulden.. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
163 200
4479 575 894 9319
6
2400 J5õ5ß 293 65
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für 31. Dezember 1932.
RM 31 411 215 157 17175 35 807 4372 80 325 — ——
384 250
—
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen. ... Besitzsteuern .. Alle anderen Unkosten
Erträge. Rohgewinn abz. Betriebs⸗ nnlasten usm.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Außerordentliche Zuwen⸗ , 41444 Verlust: Vortrag aus 1931 Verlust in 1932
250 231
384 250
C. G. Schön Attiengesellsch aft, Werdau i. Ea. Joachim Schmelzer. Guido Illgen.
35513]. 9
In der im Anschluß an die heutige Generalversammlung abgehaltenen Sit⸗ zung des Aufsichtsrats wurden die Herren Fabrikbesitzer Carl Hermann Schmelzer als Vorsitzender und Fabrikbesitzer Paul Schmelzer, Werdau, als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt.
Als Delegierte vom Betriebsrat wurden bestellt: Herr Walter Langbein, Werdau; Frau Hedwig Schaarschmidt, Werdau.
Werdau, den 17. August 1933.
C. G. Schön Altiengesellschaft.
(unterschrist.
371771. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
De het. Betriebsunkosten .. Gewinn...
128 566 148
128 714 Kredit.
Betriebsergebnis .. Pachten und Mieten
126 881 1833
128 714 Bilanz.
Attiva. Immobilien... Mobilien und Fahrzeuge. Waren, Kasse und Forde⸗ rungen Beteiligung
62 900 9551
37 175 3780
e r n, ee. 113 406
— ——— ——
40 000 18 456 48 708 60936 148
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken und Darlehen Buchschulden ... Rückstellungen. .. emin
135961. Leisniger Mühlen Aktien⸗
Geselischaft. Gewinn⸗ und
erlusttonto per 31 März 1833.
An Debet.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. 3 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Besitzsteuern .. Unkostenkonto Fuhrparkunterhaltungskto. Reparaturenkonto.. Materialkonto Versicherungskonto Steuerbegünstigte Steuer⸗ gutscheine, Kursdifferenz Betriebsüberschuß. ...
Per Kredit. Fabrikationskonto, Brutto⸗
gewinn. Oekonomiekonto ... Eingegangene abgeschrie⸗ bene Forderungen
k
RM 9 S6 210 4 41738 90
21 372 80 3 264 35 11 546 35 1 294 59 2621411 1746 55 8 00 ͤ
308 79
28 142 80
141 65 45
140 20718 857 80
94 47 141 669 45
113 406
Oldenburg i. D., im August 1933. TZorfwert Oldenburg Net. Ges. ö
35280]. Deutsche Zigarren⸗Werke 2A.⸗G., Döbeln. . Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Ran 9.
Aktiva. Anlagevermögen:
Maschinen:
Zugang . . 882 940, — Abschreibung 11 045 — Fabrikinventar: Zugang..
,
871 8965
Abschreibung .. 326, —
Fuhrpark: Zugang... 2171, — Abschreibung . 41,
Büroinventar:
Zugang..
,
Abschreibung .. 343, —
Umlaufsvermd gen? Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Beliehenes Rohtabaklager Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen . 29 196,68 Delkredere⸗
rücklage . 3 000, —
k .
Schecks . Kasse u. Postscheckguthab. Kasse 1 1 * 2 2 2 2 * Postscheck e 4
Bankguthaben: auf laufenden Konten. auf Sperrkonto zu Gunsten d. Hauptzollamts Meißen 285 500, —
Schuld a. d.
Hauptzollamt Meißen.. 282 697,48
Posten der Rechnnngsad⸗
grenzung Verlust
S9 ale
8 091 219 704 339 339
2340
Passiv a. Altigntapita.. . NRiüchstellun gen nannn Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. ann gen, . Schuld auf Maschinen . sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten. Van schüys ßen.. Bankschulden a. beliehene Rohtabaklager .... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
6265
39 131 S6ß 678 6
48 999
11 167 182 249
339 339
12 44003
1610 320 88
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 9. November bis L. Dezember 1932.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen , ener n,, Alle übrigen Aufwendung. gem. 5 2610 (1) 17 der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 19981.
Haben.
Erlös gem. 5 2610 () I11 der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931
Außerordentliche Erträgen)
Verlust
27 96 U
94
. ,, .
) Darin enthalten: Aufwertung der Fabrikations-
2 J Döbeln, den 3. Juli 1033.
An Abschreibungen:
kraftkonto ... Gebäudekonto .. Fuhrparkkonto .. Inventarkonto .. Maschinenkonto .
Anstalt Dresden, Disagio⸗
Sackkonto . Debitorenkonto
Grundstücks-⸗ und?“ Wasser⸗
2
Sächsische Landespfandbrief⸗
konto 14 2 2 4 11 1 1 2 * 2
Reingewinn 1932/33 J
Per Betriebsüberschuß K Bilanz per 31. März 1933.
23 36 X 56
80
25 142 80
Attiva. Grundstücks- und Wasser⸗ kraftkonto am 1.4. 1932 . 120 500, — Abschreibung 1 500 — Gebäudekonto: Vestand am l. 4. 1932 . 188 000, — Abschreibung 2 000 — Maschinenkonto: estan am 1.4. 1932 54 000, — Zugang.. 3 953 40 F vd d Abgang.. 70, 50 FFS Abschreibung 3 882,90 Inventarkontoõ . Vessand am̃ 1. 4. 1932 2 1 3 000, — Zugang.. 239,75 — D DIF 75 Abschreibung . 239,75 Fuhrparkkonto Ve ffand am 1. 4. 1932 20600, — Abschreibung . 500, — Sackkonto: Bestand am 1.4. 19832. 1 8090, — Zugang.. 10 029, 37 Niers Abgang u. Ab⸗ schreibung. 10 029,37 Rohstoffe: Bestände ... Fertigfabrikate: Bestände. Dekonomiekonto: Bestände Materialkonto: Bestand am 1. 4. 1932. . 2 453,5 Zugang.. 5231.85 NI Ss 55 Abgang.. 5 053. — Debitorenkonto. .... Wechsel .
Schecks.
Kasse einschließl. Postscheck⸗ guthaben ..
Bankguthaben .
Sächs. Landespfandbrief⸗ anstalt, Disagiokonto: Bestand am 1. 4. 193. . 4000, — Abschreibung . 1 000, —
Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen ..
Verlustvortrag a. 1931/32
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefondskonto Delkrederefonds konto. Tilgungshypothek Sächs.
Landespfandbriefanstalt nom. ... 150 000, — getilgt... 18 136,50
Kreditorenkonto.. ... Akzeptekonto. Verbindlichkeiten gegenübe Banken Dividendenkonto, nicht ein⸗ gelöste Dividendenscheine Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn 1932/33
9
Der VBorstand.
1144.
24 550 06
RM
1 800 os 400 20 101 199 20 420
2632
167 827 6 569 5 066
8 664 33 440
3 000
700
747 860 26
zes gos 15 600 —
11 745 94
131 obs õ0
28 964 89
173 344 85
42 803 13 42 —
2 427 39 IL 668 56
I Sb es Leisnig, den 31. März 1933.
Der Aufssichtsrat. A. Feiste, Vorsitzender.
Jul. Rothfuchs, Direktor.
35969. . Rathenower Grundstücks 2A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM 9. Anlagevermögen: Grundstück Rathenow Grünauer Weg.. Gebäude .. 787 400, — Abschreibung 7 874, — 779 526 — Maschinen, Transport- u. Gleisanlagen 222 145, — Abschreibung 20 000, — 202 145 — ü 1— Büroindentar-⸗· 1— Werkstattinventar 23 468,50 Abschreibung 2 000, — Patente. 1 Berliner Handels⸗Ges Sonderkonto nicht zu⸗ sammengelegter Ruhland Aktien 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag per 1. 1. 193 ... 475 846,86 Verlust per 1932 72 672,47 Auflösung des Reservefonds 50 000, —
8500 60 .
21 468 50
2 *
905 80
3 635 76
498 518 33
1591 20239
Passiva.
Stammaktienkapital: 8350 Stück Aktien m. einfachem Stimmrecht
Vorzugsaktienkapital: 5000 Stück Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht
Verbindlichkeiten: gegen⸗ nber der Han
1000000
5 000
540 000
Bilanz
359621. Kopenhagener Str. 80.
Grund stücks 21.⸗G., Berlin.
per 31. Dezem ber 1932.
An
Per
Grundstückskonto Amortisationskonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hypothekenkonto Fritz⸗Cohn Rücklagekonto Delkrederekonto .
Kapitalkonto ..
Konto
9 g 9
146 657 70
145 657 70
— 2 9
NM — 130 290 — 7 352 50 901520
132 500 - 2 627 87 3500 3 629 83 5 000 —
—
An
Bilanzkonto .. Grundstückskonto, Abschr. Steuernkonto Rücklage konto Dubiosenkonto . Unkostenkonto .
Per
Mietertragkonto Bilanzkonto .
8 1 6
28
14 1 *
— —
RM 9 12 875 74 2280 69020 700 3029 83 46 29117 65 866 94
56 851 74 9015120
65 866 94
gegenüber der Konzern⸗ gesellschaft
45 296 59
359631.
Berlin.
Tranienstr. 97. Grund stücks A.⸗G.,
Bilanz per 31. Dezember 1932.
—
An
Kassakonto . Debitorenkonto .
Otto Cohn... Grundstückskonto
*.
RM 9 22 68728 35 6000 —
8S 600 — 58 640 -
Nicht zusammengelegte Ruh⸗ landaktien 90580
Haftungsverpflichtungen RM ös0 000, —
1591 20239
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 189832.
— ——
— 16
Gew
inn⸗ und Verlustkonto
217272 w
127
100 —
—
Aufwendungen.
Ren
— *
Abschreibungen a. Anlagen
29 874 —
8 45 461 35 Besitzsteuer ö 484018 Sonstige Aufwendungen . 492532 Verlustvortrag aus 1931. 475 845 86
Sho gat 7
Erträge. Mieteingänge Steuergutscheinertragskonto Steuerrückzahlungen Auflösung des Reservefonds Verlust
7970 48 398 58 4059 32 50 9000 —
498 518 33
560 gas 71
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 28. Juni 1933.
Riemer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Karl Morawe, Berlin, Vorsitzender, Karl Reh, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Georg Bermich, Berlin, W. de Ruyter, Nordwyk.
35301. Bilanz per 31. März 1933.
Aktiva. Konto f. Rechte u. Beteilig. Dubioseñnkonto. .... Mohilienkonto.. . Kassgkonit ... Postscheckkonto.. . Bankkonto... . Kontokorrentkonto: Debit. Gewinn⸗ und Verlustkonto
.
375 000 —
1050 20 325 04 32 395 98 428 196 93 Passiva. . Kapitalkonto . 396 000 — Kontokorrentkonto: Kredit. 32 196 93 428 196 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
kö
An Bilanzkonto: 1. April 1932... 24 583 70 Dubiosenkonto: Abschreibung 2723 82 Mobilienkonto: Abschreibung 100 — Unkostenkonto.. . . . 16 489 04
Per Provisionskonto .... Bilanzkonto. ...
1150058 32 30598
13 896 56
Worms, den 12. Juli 1933.
Horn Aktiengesellschaft für Apparate⸗ und Maschinenbau. Horn. Machemer.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1933 zum Zwecke der Vereinheitlichung der Organisation aufgelöst. Der Geschäfts⸗ betrieb wird von der schon bestehenden Firma Horn, G. m. b. H., übernommen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Her⸗ mann Horn, Ingenieur, in Worms, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei
der Gesellschaft anzumelden. Worms, den 12. Juli 1933.
Der Liquidator: Hermann Horn.
13 806 566
Per
Hypothekenkonto Rücklagekonto Kapitalkonto .
120 000 — 2100 — 5 000
—
127 100 —
—
An
Per
Bilanzkonto .. Steuernkonto
Grundstücks konto Rücklagekonto Unkostenkonto .
Mietertragskonto. Bilanzkonto. ..
RM 29 361893 103965 3 240 —
2
525 —
26 650 93
35 07451
32 01 79 217272 2
35 07451
35964.
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Roseggerstr. 46. Grundstücks A.⸗G.,
—
An
Fritz Cohn
Per
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Kreditorenkonto Hypothekenkonto Kapitalkonto
1
Grundstücks konto...
RM 22 000 — 314609 15 598 91
40 745 —
3 245 — 32 500 5 000
—
40 745 —
—
An
Bilanzkonto .. Inventarkonto. Grundstückskonto Steuernkonto Unkostenkonto .
*
Per
Mietertragskonto . Bilanzkonto...
RM 15 522 02 90 — 2200 — 38 55
10 853 91
28 704 48
13 10557 15 598 91
28 70448
5065.
Schönhauser Allee 119 Grundstüũcks 21.G., Berlin.
An
Per
,, Debitorenkonto .. Hypothekenrücklagekonto. Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hypothekenkonto Rücklagekonto Kapitalkonto .
. 2 * * 2
104 540 —
104 540 —
Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 8 497717 35 742 09 2 S00 — 48 898 — 12 122 74
—
99 ooo -= 540 — 5 000
An
Per
Bilanzkonto. Grundstückskonto Steuernkonto Rücklagekonto Unkostenkonto .
14
Mietertragskonto .. Bilanzkonto ,
RM 9 12 09398 2 180 — 596 50 870 22 587 84 Yes 37 25 605 58 12 12274
—— * 37 728 32