Neichs⸗ und Staatsanzäk iger Nr. 204 vom 1. September 1933. e. 3.
vom 1. September 1933. S. 2.
anzeiger d
—
Schwiebus ? ; 0. Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗Gold — Ortsgruppe Dantzan eh, fe, ebnen , fr 1
. e, , . ö ö . n,, , .. run bo . 2 Becken mit Futtergl, 1 ,, 9 Pfeifen, z . . 1 ein sfr, ne Bea,, i nee, rer, nen, . . .
2 K : ten, 1Taktsteg, ; aalreck, 8 Spru = ign ö ; aut stöcke, 1 2 , n 1 a , . ⸗ Stäbe für Freiübungen, 1 Schrank. . Oris gruppe Raclaut 6 ee Gesänge), 2 Umschläge , . 38. Freiw. U e söüthin ö ö , , de, Jö 12 n allgemeine ie ehren , Relß⸗ ] ö 2 Sprungständer mit 6 72. net n;, J Paule, . Oer r ichseʒ he err, mit Sehabze chen, 6 2 . S a ic nr, gr nen gi, . ; e . . i ne. gr im nn sgegenstanden, 1 Tragriemen 1 t 3 nun ,, ne, 1 . — 1 Gedenktafel, 73. SPD. Guben: osten sas a bematrat scher .
13
ᷣ ĩ rößerer 13.88 RM Bargeld. Wm nien Complett, 4 Trommel, mit. Stöcken, ein g hire enger e,
iften ⸗
. i mersdorf: 3 Trommelstock, Trommel⸗ schriften, iche?, Landsberg a. d. W.:
. . 8 n . 1 , . 1 . ö . mit er em ne n. 16. . . . ge n e ,
s , gfiameichi / h ; ! 3 eld, ö ⸗ In, 15 Gewichte, von Reklameschildern, 1 wan ; chiägel, 2 Schlagbecken, 15.633 66 1Ringermatte, 23 Kuge Boyri 1 dsack, 1 Box⸗ Bänke, 3 kleine Bänke, ] Fußbank, Schfissel zum ei buch Rr. 3558 über 9374 RM. Draht eil. 1 ösostg v. Boxring, 41 San . rere insbilder, 1 Geldkasten, jft⸗ . ö uppe Bernstein: = 1. unchingball, 1 Borbirne, 1 Sprn
5 ,,,, 1 ,,,, 89. Reiche hne . Rotenblätter, 1 Notenständer, ,,, . ,. Banner, 6 Plaketten, 1 Kiste
w, d , G, ; ; ; bzeichen, 18 Bolzen
tgliedsbücher. 6 Notenhalter, 11. Schalmeien ; Hiägneslum, 3 Schachteln Tanza . 8 1 ö ker r nö mit 40 on ie ber ie, e — Sorau, R. Ei . . , 0 ,, d ausgef 1 Protofollbuch, 1 alter . g0 Druckschriften. - chlangen 1ẽ Teller, 14. Papp⸗ e fer mit schriften, 9 eren bi en 4. Reichs lane. rn, , . 15 Ring . Jin inn Vereinsko e ; au⸗ 1Anzah ö. ; zdorf: e, 7 Stü F Mappe mit, Verein sschris verein“, Wanderlust“, Seifersders; ö ᷣ * . der Sporthalle l 2 Fußballtore yu. ö Ta Tänte a0? iche, L Regal. 120 Garten e. iider mi
eg . ö mit zwe , n, , . s Garn, 11 Blasen, Säalslühle, i Wanduhr eg en . Rahme a
tm Juli 1932 6.0 Io 1142
Gesamtabgang im
11,5
10.6 249,7 6 00
1933
. 43 265,3
fandbriefen.
1 4,3
16 Desgl. von RM O02
0,4 665,1 334115 29 5100 56 810,2
5 Aufw. P
6,02 sandbriefen. — U) Desgl. von
6. 0l 1042, 53 847,90 59487, 2
Sonstige zu⸗ Anstalten sammen Juni
— W Meliorations⸗Auslandanleihe. —
Kredit⸗ 13 175,ů 6,03 18 967,7
rechtliche Banken anstalten )
Oeffentlich⸗
19 580, 6.00
Hvvo⸗ theken⸗ Aktien⸗
ꝛ n Tederbälle, 1 Ne ; und Rei
2 3 Ahlen. 14 große Mar ern lf ; , eekoch⸗ 1
27 irn Höaärkierungsflaggen, 2. Schnützgahelnghrzhn 8 9, ö 1. Kiste ö rrenkiste mit Magnesig und Kreide 6 . Vereins⸗ — lr 1b Viergläser, 1 HZigarettenschrank, Kiste mit Photos.,
5 alter Sportbetleidung, 39) denz de nn iangẽ aus Büfett, 3 eiserne Ofen. mlngbiste mi 1 Vereins⸗
insschi s Holz . fahnen, 1 Vereinsschild aus Hoß, obttafel, 1 Kranken⸗ eichsban f s 3 Pfeifen, statistik, 1 Holzka 6 ä g ern T en r., 5 ö 0h . ,,,, ih ,. 51 Fung ng Schlüff ge, 2 kschlüssel,? 1Tambour . Brunnen). Fahn), 1. an . . 6. Sal lesen r dig. 3 Holz⸗ nester und ich elstick ] gberñ ö. 4 enn ., e , . ö. St len ehh, t. Turn⸗ n i, m, * 1. Vestec,. 1 . . ,,,, 38 r , . Sirele. 1 Schi tiel, 1 Hammer, 1 rank, 1. Stempelkissen, 4 Ge⸗ alte fz 9 otographien, pen ohne, Stiele, 1 Schi pen tiez leis, 1 Binde (Blatz⸗ binde. 2 Vereinsstempel nebst ; 1 Rech H alte Kontsbücher, 13 P ; 1 Mappe mit mit 16 Lampions u, Theatercguplets, 1 Tüte mit aftöbücher und 1 Aktenordner, 1 Barren, ar Gim ea zeichen, z Bundesabzeichen, er, 5 ausgefüllte Jugendausweise Tüte, schäftsbiiche ten. 3 Stoßkugeln, 3 Fußbä . 3 Kassen. ö. . k 1 Karton mit Schrauben u. Nägeln, nh, ʒ , ,. 6 a ö. n ö 23 . ft., einer Zustellung amtlich be J r idarität“ in Wallwitz; 3 Kuügipfeifen. 1 Parte. s Schlagbecten, lanntgemacht. 16. Arbeiter I gesh e nl,, Solgs hel, 1 n itisen stab, ? 6 mit Bihehrn, C6. B. gn furt a. d. O., den 28. August 1933. . . ing . Jahrbücher, 1 Albrechnungz iich 48. Freie Turnerschaft . Der Regierungspräsident. . . ae, e orie, 1 . ; ö amber fran reg ; J. V. Graf Hue de Grais. ,,, z bücher,. . ten, smaschine nefern ugs uch, e? abel sto g ge dbücher dal ar: merstühle; 1. Kasteemahlma lg ner i r b,, l. gi. a. nie eng, In e len err, en 3 J f Bekanntm a * J 1 3 kalender, ö ö . , , , , , 1 2 ö h . , 26 ö Auf Grund J . , ,. Pereinäbzeichen, ie 8 chränke, , j 28. Februar 1.16 einsabzeichen, 29 ,, . Hefte . Hefte mit eitungen, 2 Bierstecher, 6 Staat vom J nee die Cin z e hüng wimpel, 1 Vereinsstiefel, 2 leere ö 1 Küchenwaage, 1 Korbflasche mit it versch. mit 8 1 des Gesetzes, über 25 Mai 1953 (RGBl. 1 Eintrittskarten. k laschen Wein, 4 angebr. Flaschen mi nist i schen Vermögens vom zh. tartüngsstücke, . ini V. 03 Schönfließ: wem, 20 Fla ĩ ö ; die Büromaterialien, Ausstattungs stücke 17 Freie Turn- und Sportvereinigung e. Vecen Lithren. t tenklub S. 293) sind die ah ie in den Räumlich⸗ ; Hare e en n. . n ohen t. 6 JJ 51 Schriften sowie sonstige Materialien, die in ! ͤ 5 1 Semen, 1 San itãtskasten ö. 5 gh r nlen 2 Bälle, 1 Springbo. 2 *. fa ö. R. ᷓ egen den 16 Ortsgruppe Schönslizß des Arbeiter-Rade und Kraftfahrer. pferde? lg ahren, g. Spiamghnatteg, ga, Reli, 1. den Sigg!
1 kr. 13, 1ñ Trepe . bun des een, 10 Notenhefte, 12 Schalmeien⸗ ö, 59 . . . : Gard e, Brückenstr. 10 ,
— 15) Desgl. von RM 10
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Juli 1933 Desgl von RM 1,4 Aufw.⸗P
Deutsche
Renten⸗ o Joh 0H 30 555, 22 294,1 1023 Co 191,6 P 67 dog 9 80 7227
b 300,0 27 537,0
anstalt
Kredit⸗
bank⸗
K 10)
Pfandbrie s en. ä. vo l. von RM 103 Aufw.⸗Schuldverschreibungen.
chuldverschreibungen.
im en.
Juli Bestand befindlichen Wertvapiere.
1932 75 114,2
5 608,5
4064,09 29 594,8
lufw⸗
—
— 4428, — 5486,59
8 1h28 050,3 eigenen Pfandbrief 26,ð 2 — 15) Desg
Gesamtzugang RM 1,2 Ausw.S
im
Juni 1933
38 l,) = 61 1279
59 497,2 28 6bz 0
e n 5 66? 7
6344.6
— 22107 — ) Nach Abzug der im
O fis 35 7,
53 8470
0
— I IS82, 0 3 305,4 47 063, von RM
5
sammen 7 JsS0 ]
esgl.
12)36 06 D Vi
De 82
g von RM 3,2 Aufw.⸗
) Desgl. von
Zugang (Bruttoverkauf usw. im Juli 1933
Anstalten 4 607,6
ischl. Zugan
1163,8 8 Pfandbriefen. — id)
1 Desgl. von RM 18,5 Aufw-⸗Pfandbriefen.
15 338,
Imperialismus, Berlin, .
anstalten ) Reinzugang
Reinzugang
Gesamtreinzugang
abzüglich Abgang 8) Einschl. Sachwertanleihen.
abzũglich Abgang
Rugelgemicht 2. des Verlages „Junge de Trommel, Brennholk. 5. Rugelstan gen, 16 d . z es Bundes der Freunde ö — banteln . Borhan dschüche, 1 Paar h F. des illegalen Büros des 5 .
̃ ö i Berlin, Linienstr. J. ; dn in Schiffmüble: Expantergriffe. ; der Sowjetunion,? ; ,,, ö re eren ere ĩ1 , n ,, , 1 Kong gen n ,, a 93 vereins ut va in i fch Spannr 1Barren, 1 erd, 1 atze, . i e . e, , ö eck 1 . Hantel, i2 Keulen, 3 Rapiere, . . 5n57 RM, 165 RM Bargeld, 9 ge . vorgefunden wurden, beschlaanahmt und ae , . ö 9. ier 1 Fahne. Flöten, 8 Trommeln mit Schlägeln, xorg . Gegenf . 20. Musik⸗ ö. re d rein Alt⸗Blessin: ; ', , . aer . Ii ar , ö. . 3 e Gesetes vom zo, Mai 1933 erlöschen
1 Stempel mit Kissen, 2 älle, 1 Sprungmatratze. 6. , die an den? eingezogenen Gegenständen bestehenden Rechte. 24 09 RKM Bargeld.
1 Gerster hre Berlin, den 28. August 1933.
ö — 2 Y ö ö 948 1 j izei . 21. i n, ,. 8 n , neee 1 Leib⸗ bo. end. eh r mmm ö Geheimes w ß Schloß. zadler fin ren g. ö . 51. SPD Den np n ' J e 4 Flöten, Utentasche, ; z 9— RM Bargeld. . . Gurt. . 1 , Schläge. i , 3 u,, . 2 Trommeln, 4 Trommelstöcke, 2 Tromme = . 51,96 RM Bargeld. Bekanntmachung.
34 Liederbücher. . ; Da. Ortsgruppe Welzow ) vom 10. pril 1872 (Gesetz . 22 Reichsbanner , . 1,60 RM Bg. ach a e , , . e , ba. pd. tt Hotz nnn lin, ö . des Preußischen , ö . 1Pauke. ; 381.3 3 Platkow: ö 7, 13 Rz argeld. ö f ; j des Enteignungsre an di , tein „Solidaxität“ in Gusow Platt demühl: 1933 über die Verleihun J . 1
11 De re iss. 3 Trommeln, 1 Luftbüchse, d6. nd T e . ⸗ him Hi n ich , , . ö 593 RM Bargeld. . Inner Haldemühl⸗Proschim; ᷣ in Weimar für den au einer und eine ö . ocscis ale gi. 39 i , n. 6 FHBolzbänke, 9 neichs ar ff af l e ee. Hös Fin Bargeld. * ö . 1d ö an B 1 it Ringen, Ueber 57. Reichsbanner Welzow; ö. d' solche Schalt- und Umspannstatignen E
4 Messinggardinenstangen . Iren u stllen mit 960 RM Bargeld. jcch Auf“ in Dibssen: enommen Kraftwerke und so h pig eschen = durch
8 9, ,, dee ; ; 2 von Ortsstationen hinausg ö 3 garkinen. 1 Spnrizus lampe, z it Queus 38. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein Frisch, Auf,. mn gi RM bie über den ahmen van in Kassel Nr. 27 S. 193 aus
. 1 Billard, 1 Ständer mit ! . 1 j Spinde, 14 Luftbüchse, 184,91. j tsblätter der Regierung in Ka ; ; ar
; . 5 Kegel, 2 eiserne Oefen mit Rohre, , n ge,, chr ö . m. Schärpe, Dic am 8. Juli . 5 , ern ng in Erfurt Nr. 2A
— 20 Biergläfer. ; äder, 2 Einräder, adball. 106, ausgegeben am 8. Fuli 13333 ö n 26 nal , ö , hh nad e,, ce, , diser. . 4 . . er , n n,. r, , n, 63 1 Kaften mit Noten. ; . löten, 4 Trommeln, 22. Juni über ! ö itarischer An 26 SPD.⸗Orts 9 95 I beef ggf fen 1Pauke, 2 Trommeln, 1 ö . RM bares Geld, 1 Spann . dach . 969 ,, . 5 —— RM Bargend. ; ; teck, 1 Barren, toppuhr. lagen in den reis zwalde und Fried. 8 e n. . gruppe Bischetzschnow. zo. Arbelfet. Cper nid Küsn artell in Drossen: Schlochau, Da gh erer n , d Köslin , mer, , , nd,, ,, . , ö. t, 1. Sei 1 Schlüsstg. Mär 61. Turn⸗ und Spartpeng tte, 18 tänder mit Stb usdegeben am 15. Juli I95z, und d. nn, Gewehr,. 1. Seiten gzweh Hĩ 6 mm), Hochreck, L Barren, 1 Matte, 1 Sprun mühl Nr. 28 S. 1659, ausgeg usgögeben a , Egner rer S r, Chr . ärmer , g, eg i ö e nene , e nig, Frankfurt Gder gr. 27 S. 181, ausgeg 3
1, ,,, . bälle mit Keule, 1 Gewicht, l I. Juli ; i Staatsministeriums vo
610 ie ler reha onen. . Zurn⸗ und Sportverein Kunitz: 3. der Erlaß des Preußischen Ilenderung d 1 ge e, e e, e, e er n . 3 ⸗ Ortsverein Reppen; Satzung de wi en, sblatt der Regi ure ntomet. Gr. Nenndorf: . O s go, a e en e VJ ite big ttz et . Sportwerein Käometz J ö 1 HDängelampe, 10 Jersey blau, 64. SD. Ortsverein, Ziebingen: . ülle, 19 Reichs- rung in Hanngver Nr. Preuß ischen Cre we in ifteriimz vol , Waschhüsß li giche n 'em dhgar, Gingen sbign Parte fahng mit Zubzhäs und Hi ziel aer, . der gl Tes rer. des Enteignungsrechts an d , I , , gelt). 8 8 ; Pacr Knieschützer. löten. Restereis Merzig. *r kung Nunkirchen du 3 Paar Stützen (rot), 1 Paar Knie ; löten. 33 ; ö irchen Wadern innerhalb der Gemarkung dun ae, , . ö ö. Reichs e e ge ie gd, fd erm mit 2 Stöcken, ö . Regierung in Trier Nr. 30 S. 965, ausgegeb⸗
Saalsporthosen, 1 Luftbüchse,. in⸗ 68 Ri Juli . kö ö. ö Freiheit in n 3 Querflöten. am 29. Juli 1938
Rec 1 Barren 1 Pferd, 164 RW Bargeld. 66. Arbeiter⸗Turn⸗ und Sporthers n ie ig. 1ꝗ Turnpferd, . 3 Arbeiter⸗Ge angverein Männerlust⸗Zechin: 1 Männerbarren, 1 Ki 1 Spannreck, x 8 2
gind am zl. Jun
ri , min Ts i Tor 8 034,4
Kö.
Aufw. Schuldverschreibungen. —
s) Gekündigt. — ) Au
RM 222 Aufw
w nur
anstalt Banken
— —
*
3 —
121 . 2 1 . *. *
ö 5
Je gern,
7
6.
5
x5 oy ᷣ. E. —
I2 666
5 9635 7
3.7
1997479
4
7 * na
scheinanleihen (z. B. Na
ähnlicher
258 455,6
5, 98 i 6 760
852
6. Ts 5vᷓs 56 77S 1'008, 319 i 2 416 56127
37 195935 t wird, Grunde ch de ssauis
Idverschreibun turkreditbries
nn,,
chuldve
2, 8)
Gesamtumlau 674,8 969,7 30,9 Einschl. von
7 69 0663
Too TF 73 5.4
600 1227935 B 6s
re
6 532 943,9 6749
3 l 5086, 9 442 543,6 251 269 3
S 252 5970 5544791
d oss dss ds ass dis
1631426, 351176 1903038, 1938 8333 895 r 6 65 Dos TD 2 355 518, 5
— 9)
7 2 28 7 7
22109 49
n al 3
scher Darlehen verwende
gsbriese.
73 yg 5 12 22835 5 98
195 347
250 58849 ll boo 1x0 5 11612 324,1 IzI5osᷓ
6 d 77 60 1625168,
9 Os sᷣ TD g 05? 781, 240 535 7g 6s3 8 13559 5335 35 42 1229 9673 309
.
D i 3 351 46465
zember 1927 wendet wird, und Bodenkul
559.
I0 662,
75 879.3
2
646,8
646,8
5,00
3 646,8
3 646,5 hrung hyvothekari
Mö, 5/85
oz sal.
510933
Ei
3X Ts
12 225,5 L9
sionen gesicherter Schuld om 21. De
sthilfe⸗Entschuldun
*
9
Juli 1933 3.
Oeffentlich⸗ 23.
od 163,6 9 2
9127,9 116 366,9 0
6 02 59 936 6, 65
6. 61
ös zur Gew iefe und O
andeskulturrentenscheine, Schiffepfandbri
Dinterle
rechtliche Kredit⸗ anstalten ) 335 226,3 186 5 246 978, M 617,1 6 485 307,1 4433 8382 323 378,1
25679 9777 Ahh gg3 z 3 628,4 1141092 i 66 1 506 52 )
2024
TN Jr
2 „5 Pfandbriefgesetzes v
27
S6 67 5,97
6b8, entlich⸗rechtliche Körperschaften ver
Umlauf am 31.
Hypotheken⸗ 6 856,0 8316, 3
Aktien⸗
Banken
5 656 6545 2550 391 1
6. o 12360999 Ts dd
358816
N 467.6 7Iõs 38 D Sa 53]. 65 2600
1263 0606, d 60 Sid 5
*
nderer inländischer Pfandbriesemis
gemäß § 7 des lehen an öff
1
Deutsche Renten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt
gung beso
. — 4) Einschl. Schuldverschreibungen
gat. gat.
zentralen. — Y Einschl. Anleihen, deren Erl
gationen)
ĩ tte, 2 Sprunghretter, M0 Rwe Bargeld. i 1 Diskus. 2 Hochsprungständer, 1 Stoß⸗ Arbeller⸗-Gefangverein Freiheit, Seelow: 3 Sprungseile, 1 Diskus, urf⸗ ĩ j ö. Tre h ie, n eh'. , de, dne l e we, ,,. Nichtamtliches. j n in ? 3 eer, Bag ; e l . e e , . kl ee, , en mie . een een werfen lc ere, , , ,, , d, d,, d, , unn er Bee gene, ,, ar ö, Harten ih le, i nme heren, Wie der Amtliche Preusische Pressedienst mitteilt, hit
Turnverein, Lieberose E. V.: ; Gartentische i n nn, che ; ; . 2 uh rn er hn, 9 fich ich en, 1 Diskus, z Vednrsulcantalt. 2 Jussbalsto lt. 1 Fltten, . Prensische Ministerpräsident Göring beim Preußischen Stag . 1 .
2 Sprung⸗ T l, 3 Schlagbecken, 1 Lyra⸗ ken hnlg iti Referat geschaffen und
3 Matten, J. Medizin kalt, ; ei ne, ' ar . ln i chroße , 1 Tambourstab, 2 Trage⸗ ministerjum ein w ö reußischen Kul leinen, 1 Leine mit ting 5 , B . Glockenspiel, 1 Signalhorn, dessen geitung den 6 Ile Breußische Eheateraznssch Pferd, 1 Holzhammenn z 5 1 Handball, ,, . ministerium Hinkel he t rissars Hinkel auch in Zukn
lagnesi ⸗ 215 . Sbanner Zielenzig: J ! Leitung des Staatskomn i Aan . 3 ,, 53 Tra 1 ar fle, 6J. Reich 5 Flöten, 4 Trommeln, ? große Trommeln, 1 Tam 3. ,, dickem kulturpolitischen Referat des Staatsmini J . Barren, 1 Reck, 1 Pferd, ö . Schwarz-Rot Gold — Ortsgruppe Züllichau: riums eingeoordnet. 3 Tror F .
1
; 1e F in ; j auke, 3 Trommeln. z . j i ten ere . ,. ,, 2 Faustballständer, 99 mani e, der SEFD.⸗Ortsgrupppe Züllichau: Fortsetzung von „Kunst und Wissenschaft“ in der Ers ö aus reien, . Rectstange, 1 Stabhochsprungstauge , . i 6 RM Bargeld. ;
oso. w
gsrechte (Einlõsungs wert)
4200 . Anleihen ohne Auslosungsrechte
8 insgesamt..
Durchschnittlicher Zinsfuß ..
X. Aufwertungsschuldverschreibungen:
7 29. insgesamt.. 4 09. 40.
5 Os—. j
74 0so ö K 65 9,6. K
Durchschnittlicher Zinsfuß.
X Liquidationspfandbrie
Gro /o —
3 00 ,
insgesamt..
4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern)
insgesamt.. 5. 50/9 Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
Durchschnittlicher Zinsfuß.
2X Auslandanleihen (Kommunalobli
insgesamt..
5. Gesamtsumme der Pfandbriefe )...
6 0so insgesamt.
insgesamt Durchschnittlicher Zinsfuß. 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)
2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe d)
* 24 2 1 * 12 14 24 *
deren Erlös zur Gewährung von Dar
Ost nilfe· Entsc huldungsbriee .
Landes kulturrentensch. u. Goldi H. Umlauf an Kstommunalobligationen ):
Schiffspfandbrie fe 1) Einschließlich Giro
tentenbriefe, Landesrentenbriese, Auslande begebener und durch
Landesbank).
Sonstige Anleihen Anleihen,
w HI. Gesamtumlauf ).
4 12 é *. 2 . *. — * 4 23
*. 2 2 1 2 1 1 1 Auslosun
12 2 1 2 *. 2 21 * . 1 *
mit einem Zinsfuß von 4 0o— ...
Zahl der berichtenden Anstalten Lumlauf an Pfandbriefen ?): mit einem Zinsfuß von O (0 .. mit einem Zinssuß von 6 0/9... ö mit einem Zinsfuß von 530/9 . mit einem Zinsfuß von
mit einem Zins suß von mit einem Zinsfuß von 6
davon deckungs pflichtige Pfandbriefe
Art der Schuldverschreibungen 1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe 1. Im Inlande begebene Goldkommunalobli 6. Gesamtsumme der Kommunalobligationen 5) davon deckungspfl. Kommunalobli
ausge Distug, 4 Kugeln, Staffettenstäbe, -