1933 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

wei, m nn nn,, Reichs, und Staatsanzeiger Ur. 205 vom 2. September 1933. S. 3.

ĩ ĩ i tei tung beim Fleischverkauf. In Berlin festgestellte Noti ü ; ur, = Vularest . Hoko Seefischerei und Bodenseefischerei Breisgestal ̃ ; . ö 5 gente otierungen für telegraphische r der Reichsbank nach Rußland: Es 1 316,00 bis ze, o 6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 735,00, Warschau Helsingfors —— Bukarest —, Yo veutsche S sisch nf sisch Auf Grund des Rund! reibeng des Reichs kommissars für Auszahlung, ausländische Geldsorten und 6 al r rr fen. . Zahlungen är l en in 332,090 bis 434,00 4, 3 * Superior bis Extra Prime hama ——, Buenos Aires . im Juli 1938 (Fanzergebnisse usw.). Preisüberwachung vom 29. Juni 1933 hat der Preußische Land⸗ Telegraphische Auszahlung St rling, Dollars oder Reichsmart effektiv aufzugeben. 10099 bis 4300 M, iösttaffee, , , . aller Art Zürich, 2. September. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20. 25, i Schiff d , d, ,, , d . beguft eat Gebe, =. ; und Sterling ö I A420, 00 bis 5M 00 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 8100 bis London 16,59, New HYort 369,59, Brüssel 2,15, Mailand 27.21, Von deutschen Fischern und von Nannschasten , , . s e 6 in solchen Orten vornehmen zu lassen, in denen . Kurs der Reichsbant für die Abrechnung von 34, 0 1, Rösigerste, glafieri, in Säcken 29,05 bis 33, 00 , Madrid 4320, Berlin 123,35. Wien loffiz) 72.87, Istanbul 248,00. gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wgl⸗ und andere ißstimmungen über die Preisgestaltung beim Fleischverkauf 2. September 1. September ech seln, Schecks und Auszahlungen auf Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42.00 bis 44,00 M, Kakao, stark Kopenhagen, 1. September. (W. T. B.) London 22,40, Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. besonders hervorgetreten sind. Die Auswertung dieser Probe⸗ Geld Brie Geld Brie itisch⸗Indien: 100 Rupien 7.52 Pfund Sterling, entölt 146.96 bis 169,00 e“, Kaigo, leicht entölt 200,69 bis New York 4965,59, Berlin 168,59, Paris 27,965, Antwerpen 8, Oh, (In dieser Nachweisung bedeutet 0 biw. G0 daß zwar Fänge erfolgt schlachtungen und der damit verbundenen Preisermittlüngen war Buenos, Aires. 1 Pap'Pel. o 928 og932 O ges Britisch⸗ : ren BHerlfaer Mit ielku 83 für tele 220,09 4, Tee, chines. 750,00 bis 786, 99 M, Tee, indisch 150,90 ürich 13726, Kom 37 35, Amsterbam 256,25, Stockholm 116,70, sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.) dem Preußischen Statistischen Landesamt übertragen worden, Die Canada .... 1 kanad. 2772 27785 2777 Niederländ sch⸗In 2n e ĩ rs für tele dig 1600 ho Zucer Wells gh, go bis g zh w, Bücker, Raffinaäde zlo 118 75. Helsingfors . oß, Prag 21.20. Wien ö. 2 Ergebnisse sind in einer Besprechung, die am 31. August im Istanbul . . . . 1 türk. Pfund 1.973 1582 1,978 graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich zo, 50 bis 8 hh e, Fücker, Würfel Jö, 20 bis 3 s M, Kunsthonig Stockholm, J. September. WB. T. B.) London 184 nom., Ost see Preußischen n ni,, stattfaud, mit. Ver= 6 . Jen 7795 G75 GO 784 6 F/ vH Disagio, in 4 kg-Packungen Ts, 0 bis 75, 00 , erf fun, hell, in Eimern Berlin 147090 nom., Paris 24,190 nom., Brüssel S6,00 nom., . ö Nordsee (einschl. Haffe) tretern der beteiligten Ressorts des Reichs und Preußens sowie airo ..... 1 aͤgvpt. Pfd. 13,58 13562 13, O26 läst ina (Palästina⸗ funde): Berliner Mittelkurs für S200 dig 166, 5 6, Speisefirup, dunkel, in Eimern 7000 bis Schweiz. Plätze 19,25 nom., Amsterdam 247,50 nom, Kopen= Seetiere und davon : der beteiligten Organisationen der Landwirtschaft und des London. .... 12 . 15 26 13241 13245 1: Pa nn S0 G0 M6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 66,00 hagen S6, iß, Oslo 775, Washington 425,00 nom., Helsingfors gewonnene Erzeugnisse 100 * Wert in 100 Wert in i n ,, . eingehend behandelt worden. . New Jork ... 15 2512 26518 2922 bis 69,06 K, Pflaumenkonfiture in Eimern von 129 kg S0 00 bis S650, Rom S2, 509, Prag 18.59, Wien —— . g 1000 RM g 1000M isher hat sich in einigen 50 Orten, die Notwendigkeit, Rio de Faneirs 1 Milreis d 2441 9246 5 2441 . 1 92,00 4ÆS6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg g6,00 bis Oslo, 1. September. (W. T. B.) London 1990, Berlin 150, 26, Probeschlachtingen vorzunehmen, ergeben. In 6 Regierungs⸗ Uruguay .... 1 Soldpeso 1.399 Jol 1599 ; 102,00 Æυς, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 69,090 3 24,715, New YJort 443, 00, Amsterdam 253, 50, Zürich 121,15, ; bezirken, teils agrarischen, teils industriellen Charakters, wurden Umfierdam⸗ ö ; bis 80, 69 S, Steinfalz in Säcken 1920 bis 20,30 M, Stein salz in Helsingfors s, go, Antwerpen 88, 25, Stockholm 109,00, Kopenhagen 1. Fi s che.) keine besonderen Spannungen zwischen den beteiligten Wirt⸗ e ,, loo Gulden 168.88 16922 168.73 ches Pf Packungen 21,330 bis 25,10 6, Siedesalz in Säcken 22,18 bis So, 35, Rom IZ3, 05, Prag 18,75, Wien ö 169 Halt und Verbraucherkreisen in bezug auf die Preisspannen then ..... 100 Drachm. 2357 2 35hz JPd́ꝗQ, Siedesalz in Packungen 28,30 bis 26,50 υς , Braten— Mos tau, 27. Auguft. (B. T. B.) (In Tscherwonzen) 1 1 0 eim Din fee sestgestellt. Die mit Hilfe der r,, Brůssel u. Ant⸗ J ; . schmalz in Tierces 160, 0 bis 162, 0 , Bratenschmalz in Kübeln 1000 engl. Pfund 621,82 G., 623,906 B., 1009 Dollar 134,26 G., Makrele 1970 1 tungen zun der reisermittlungen in is Groß, und Mittel, werpen ... 100 Belga bs. 53 6s. a7 Austr alien: 164, 06' bis Jo M6, Purelard in Tierces, nordamerit' 156, 0 bis 1is4,5z B, 1öb6 Reichsmark 46,0 G, 46,40 B. Kabeljau. 1. Sorte. 1661 J städten festgestellten, Spannen zwischen den Biehpreisen und den Hucagrest . ... 106 8e 24192 2458 zahlung 1658, 00 46, Purelard in Kisten 156,00 bis ih, 09 , Berliner Roh⸗ 1 803 b , . en im Kleinhandel haben sich seweit die Preis spannen- Budapest ... 100 Peng ö. ai. Sichtpapiere) ö schmalz iso bis 166,00 „„, Corned Beef 126 1h56. per Kiste London, 1. September. (W. T. B.) Silber Barren prompt k 220 ö iar mr en,, ere, mn, . Si. 78 81, 6 Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- zo bis S800 „, Corned Heef 45si lbs, per Kiste 4390 big 18110, Silber fein prompt is, S5, Silber auf Lieferung Barren Isländer. 14104 im allgemeinen innerhalb der . , . die seinerzeit der eisingfors .. 166 5mk 5 856 5.864 zahlung London abzüglich 201, v Disagio (Kurs für Fo, oo M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,0 bis 1815s, Silber auf Lieferung fein 190, ß w , d,, , eien , , * und v. d. Bären⸗ en beteiligte n für . ; z z ö . übeln, 1 182, 90 bis M ę, 00 bis 176,00 S, Molkerei⸗ ertpapiere. 4 1970 künftig über die e . reißspanne unterrichtet zu ugollawien;. ; 199 Pinar d gb hdd H. Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich. p

; . ; ; R 6, Kowno 100 Litas 41, 69 41,61 butter La in Tonnen 276,09 bis 282.00 , Molkereibutter Ia Frankfurt a. M. 1. September. (B. T. B) 8 o Mex. Schellfisch, 1. Sort 22 ein, erscheint es erforderlich, deren Entwicklung laufend zu e hn, = = = 12 dd 06 M, Meolkercibutter fia in Tonnen Toe o J 9 ö. 2. . ; 15 meg Der . ndwirtschaftsminister hat ihc! Kopenhagen.. 100 Kr. bo, Il 59. 24 335 hg So, o0 bis 6, Moltkere

; ; 6,05, 43/0 Irregation 3, 25, 40̃)0 Tamaul. S. 1 abg. ; ĩ 4 : is 268,00 M, Molkereibutier Ea gepackt 268, 00 bis 274, 09 „, äuere Hold k ñ GJ ,,, gene e , ee, b, bene leer r an fene Lr ,,,, ,,,, ,, , g, dr, h. ß m ; . ru en ge, ; . , ; oSscheine und růckzahlbar ere: landsbutter, dänische, Sa Gb bis 250, oo ss, Speck ini. ger, Trg. Ferch C. l

gel zn d? rie im Juli ie unter Ausdehnung auf sämtliche zum Verkauf * 4 109 8r. 66, bꝰ 66,63 a hlbare Zin audsbutter, dänische 9 act p 9

; z ; : ; Linoleum —, Eßlinger Masch. 24,00, Felten u. Guill. ; ĩ 11.0 ttelkurs für telegraphische Auszahlun 166,00 bis 176,00 (s, auer Stangen 26 oso 70,00 bis 80, 090 , 5 . a. d. Barents⸗ elangenden Fleischforten vorgenommenen, besonderen Ermitt⸗ . 2 9) . , . Il. wo unter dem Berliner Mittellurs f n, Tilsiter Käse, vollfett ö bis e „, echter Gouda 40 o n, n, en ö 3 e ener gsf e. ö , en ,,, ,, ö Ankaufspreise der Reichzbgkk für ausländische. Koch bis lzo bol a eher Camel d a' 16 ohe bis 153 oo te, Waintresthärtt g höschehr enen , alt gäese ö pon dementen Faß n deen fich n leinen Säahen died) .. 1g zl. Kr 6o os 6019 Silber und Scheide münzen: hier Cnmentaler (ohh Tie big zds n, wügügz = elltoff Waldhof , oo, Buderus Cho, g k n ioo gat ä, 3 gz Fißmatour og doch bis jöß 00 6, ungez. Kondens.= pam burg, 1. September. . T. B Echlußkurse) Dresdner Meran . werden die Regierungspräsidenten im Einvernehmen mit den be. Sc weij. :.. 166 * S1 63 56 52 . für Posten im Gegen. für Posten im Gegen⸗ milch 48.16 per Kiste 16, go bis 17,10 S, gezuck. konde el Ban Rom 8. n. r od th ed. Bächen Fr, , gantburg= Seelachs (Köhler): teiligten Verbänden (Deutscher , ,, Deutscher 895 ei ˖ .. ö 1, 985. h „rt biz RM. Job, = wert über RM zo6.-— hr per Kite ar h big , o0 6. Gpelseßl Cusge wogen 11406 26 ,. 4 e, , , Nordsee⸗ Fleischerverband, ee Arbeitsfront) die Gründe dieser zu⸗ 80 la,, ewa 3, 0b3 9. 4 5 wer n ; bis 14d, G0 6. Preise in Reichsmark) merika Paketf. 9 6 . irg⸗ Ye rf en ge e ö z nächst einmalig festgestellten Erscheinung nachprüfen und ge⸗ Sie en lO Peseten 36, 09 365, 01 7a N s ioo Vela . ö . arburg. , , ,, . . g. D. Barentssee und v. ebenenfalls nach Aus ö der bei einer einmaligen ö t , und 3 ö h K 6 ö irh ö. . . Shih ö. i, ich el geria h ö 13 . ö,, Kier gr rr gl fi. ag , el. . . ö Berichte von auswirtigen, Devisen und t 0 gen ‚Gu end er, (chi griff (In Schillingen) Pollack (Heller Seelacht) . . e liandz... . se 13 . 1 w . Vertpapiermärtten. k ich ,,, e hi 4 r Reichskommissar für Preisüberwachung wird die seiner⸗ Wien...... ng 48, 47, illing . O und De visen. ücke 6b, Galiz. igsbahn . 4 Olo 8 ö e e e d e gere. , r,, , e k den beteiligten Verbänden einer Nachprüfung unterziehen. Ausländische Geldsorten und Banknoten. . ; Gulden) Banknoten: Polnische Loo 100 Zloty 57,98 G., 57, 64 B., ie. un , , js h 65 16, I5, Dynamit A6. 63 ; I05 Deutsche Reichsmart G, B. Amerikanische reditbent = Staats bahna ö . . 5. bis 166. Stück) ——— G., —— B. Schedks: London A. E. G. Union 740, Brown Boveri iemens⸗Schu ö rn , me, Aus zahlun/ en: Warschau 105 lot 57 50 G.,. . Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 19,25, Felten u. By B. Telegraphische? Lonbon is zd G. 23 J r, , Wi ö . 3 , ,, Papierf. . i, 122, 122.6 ; ,, s. fsthal —, Aprilrente o 875, Mairente 6, 6a, ien, J. September. (W. T. B.) Amsterdam 285, 090, Berlin Leytam Josefsth 3 8. = ig c Budapest . n n, D London 25,377, New Februarrente 665, Silberrente 065, Kronenrente Gö6ä4t.

ĩ üri Am sterd am, 1. September. W. T. B). TM Deutsche

ork 493, 90, Paris 27,76, Prag 206 96, Zürich 186,89, Marknoten ; . ' ; 1 ö ; . 13 e, es ö 8] 09, gl ft io iche Noten S, 94, Tschecho⸗ . 9. rn e er gm, dnn g. , , e 1 L hen. . ob EKftechen. sloralische Jioten 20, 46 Polnische Noten 8.0, Dollarn oten 484, 0 n, ,, . , Krone . . . O, 10 Kronen .. Ungarische Noten —— ), Schwedische Noten 118, 40, Belgrad * Denlr he Rentenkban? Höl, 10

J z j ö ĩ bl. 1945 —, 70, . Berlin Elearingkurs 216 638.— * Noten und Devisen für 90 Pengö. . . i 2 K 1

* &r & - X e D e,

e

(Gold⸗) Nordsee . Isländer 566 a. d. Barentssee .. Katfisch (Austernfisch) .. Seeteufel (Angler) .. Knurrhahn Scholle, ö Sorte ! 3. u. 4. Sorte ö. ö, ö Isländer ..

1 Frane. .. . O16 100 Franes .

.. 1,66 100 Gulden. O21 100 Lire .. O40 100 Litas .. OI 100 Franes . O, 6b 1099 Kronen. O42 100 Schillinge G45 160 Floty. . O, 66 100 Kronen .

2

ü

9 2. t b Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. ö . 9.

Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts im 20 Fres.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 Ruhrrevier: Am 1. September 1933: Gestellt 17 046 Wagen. Gold⸗Dollars. ] 1 Stück 4,185 4,205 4, 185

fe. r g eh gn 9 2, 855 2, Sh 2, 875 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für oll. . . . deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 2 und 1 Yoll. 18 2,875 des „WB. T. B.“ am 2. September auf Ss, 55 M (am J. September Irgentinische. , O. dh rei J kanad. 2, 73

auf 54,25 M) für 100 kg. Brasilianische . 6 von Amerika. 1 Dollar.. . 2,8 o] 1 Dollar... rag. i. September. (W. H. B. . Amsterdam 1 i, werlin e fg und Giroverband 1947 22.50, Too Pr. Zentr. Bod.⸗Krd.

SS R - - S 2s m de R- c O -

* 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0

ooo o , , e m

2 de

9 9 9 9 9 0 9 9 9 9

2

8 2

n 2 3 0 8 0 0 8 60 ' 8 3

D bo deᷣ

9

ö a. d. Barentssee Scharbe (Kliesche) ... Butt (Flunder) ... 8 , J Limande (echte Rotzunge)

eilbutt

teinbutt Tarbutt (Glattbutt) .. ö

D d W .

——

2 r 2 2

Canadische ... ische: große 3 20 O0, Lond ö üri h 40, , Kopenhagen 480, 00, London ö . . (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche): Türkische .... 1,ů87 , gm s g, . ö orl 2d, 65g, Paris P br. 1960 48, 00, 7 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 —** Amster

Engl Boch en aber icht der Reich z hank vom 31. August zz k Attiva. Veilgische; ... 6 i äs, Tgrncheen Tila ihn de gen PrartEöent, sh; vamiche, ant izi 44. den He ds band n Te rn, 1. Goldbestand (Barrengold) sowle in⸗ und aus⸗ Bulharische ..

. ; ; ö . j j =, 7 Yo A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 46, 00,

ö ö. Berlin, 1. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Polnische Noten 379,09, Belgrad 46, 2/7, Danzig 664,00. . 7ö/ M Gtsch. Kalifynd. Sbi. läntische Goldmünien. das Pfund fein ju Pänische - 3523 nitteᷓi. rn re f5pr 139 e des Lebe a mitteleinzel⸗ Bud ape st, 1. September. (ib. T. B.) es in Pengö. 5 8 . , , m . 6 e, . . 63 . 1392 Reichsmark berechne c af r... Vulden 76 81,49 Handels für 100 bah, frei Haus Berlin in in, ,., Wien S0. 454. Berlin 1986.30. a Hg Belargd 9 di / Gesend rh en Goidnt. 1934 28,75, Go / Harp. Bergb. Sbl. . stnlscke . 6 Ain; Rr Ts JBerstengrauben, grob 32 06 bis Za, 00 é, Gerstengraupen, mittel San don, 2. September. C. X, H) Kein HYört 153 , Paris mn. Dh. 1949) 43 Ho, 6 S J. G. Farben, Obl. 64. 3c, 7g . und war; innische; ... . . 5, So ,h bis 8 60 M, Gerftengrütze 7,06 bis 28, 00 , Haferflocken So 40. Amsterdam 7898,00, Brüssel 2961, Italien 59,95, Berlin hichiheer erf , 46g K er rf Terr, Hestf. Bebe rte. Goldkassenbestand . 13 RM 213 b42 000 . . ö , . an Bo, oo bis 32, 00 66. Hafergrütze, gesottene 34,00 bis 365, 00s 1½, Roggen= 13,214, , Spanien 87,71, Li ,. . Ban Pdbr⸗ 1953 õ b. 700 Rhein Elbe Union Obl. m. Op. 1946 er e , r ei. h n. zr. 100 8. . ; z 21. 57 etmwa 7 vJh 22,50 bis' 24,0 S6, Weizengrieß 34,0 bis hagen 2238, Wien S990, 8 tanbul 6665, 00, Warschau 28,40, We, hr, leer, Heitf⸗ C Cri. Bähr. Joren. , d

= ü i ĩ ires 44,37, Rio de Janeiro 448,00. . ; . ‚. . . ͤfah zen Deb v 778 000 6 iger. 18 . 2.1 . artgrieß 3M, 0 bis 4000 M6, Weizenmehl 245650 bis Buengs Aire weg, Sah iußtkurse, amtlich) Sicniens HJalste Vbi. hg S4. M0, 6 vo Siemeng- Halske, Zert. ge estand an deckungs fähigen Depisen.. ... . ö

eizenguszugmehl in 160, g. Säcken birne, Gecbiß , ; winnber. Sbl. 2935 43, 0, 7 0άC Verein. Stahlwerke Dbl. 1951 386 Co (4 1295 0665) Vettländische .. i66 Tat 6,60 , ö feinste Maͤrken, alle Packungen 36,50 Deutschland . London S0. s9, New Hort 17551, Belgien rr eren, Gtahlwer le Ok. men i n, , J. G. Farben

; ,. . . bis 44, ; ifee bsen, Viktoria, gelbe do, 05 bis 43, 00 M, z3ö6, 00, Spanien 218,50, Italien 184,25, Schweiz 493,00, Kopen⸗ e le. net. 1850 a O

a) / . Reichsschatzwecheln ...... 4 79 S9 i af. 5. 9 U. 5 e e e n m,. gelbe 3 3 bis 49, 90 fer . . , Holland ö Oslo eiern e, . Prag er e e . 4 4. . . . . 3

. * ö i i is 23, 00 M, Langbohnen, ausl. 30, i 70, Rumänien —, ne,. g n, . e n. 3 bi. 6 tsche

ö 6 13 39 89h e r, g. 88 2. ö g m e ie Tele letzter Linda g hh bis 48,ů 00 . Linsen, . 14 i . Wr. 3 e, . . e; . 2. di n ni J 5

Sch: u. dar. nil ö 2 is 2, go 6, Linsen, große, letzter verkehr). Deutschland —, Bukgrest * y . . ; Tr . rTeutscken Ethebdengmm -- , , wn fe. , , : .

. Noten anderer Banken 8 ö. . , , 29 i 100 Lei S6 00 „6, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar; Bruch, 1027,25, Italien 134,10, Schweiz 498 00, Spanien 2183, 25, Warschau Berichte von auswärtigen Waren märkten.

=. Schal 9 [ 8 9 0 60

** 2 2 2 2 1 8 er ,, k w, d j j reis 19.50 bis 21, 00 6, Rangoon-Reis, unglasiert 20,50 bis Kopenhagen ——, Oslo —, Stockholm Belgra Bra vf or v, zi. Auguft. (. T. B) Am Wollmarth ( 1h 865 CM) Hunter hoo Lei 1900 gei Bo Le bin endö KRelge astert 25 09 biz er o , Reis- ü 6 46 Lombardforderungen .. 163 975 O00. Schwedische.. 1990 Kr. 44 n Reis, glasi , ar is, 2. September. G. x. B) Gig Uhr, Freiverlehr) waren Leeren ät fei edge sbigs aer, kn i. .

ö 8a g ar f Tr ge atschar⸗ k 3 6. . . ᷣ. an , me e eh. . 6 in 66 Berl 606,05, England 30,46, New HJort 17,72. Belgien 365,16, peranlagt. Das Geschäft hielt sich aber in engem Rahmen, vor mne, 2 Muscheln

wechsel RM 5 990 ö ; . j j in . m weil die Verbre its bis zum Jahresende gut . . zoo e u: dar. 3. 00 bi MS, S i Kiup E nu A Kist Spanien 218, 00, Italien 134, 16, Schweiz 4928, Kopenhagen allem deshalb, weil die Verbraucher berei

J s ö g2o 210 ooo Spanische 3 .. 166 Fao0 bis S6, 0 Mυς, Sultaninen Kiup Eargburnu Auslese 4 Kisten p 8 8

Krabben (Garneelen) .. 24823

zusammen! 24 940

9 O C

111811

2 w

8. 8 OS TD d d -= D O.

an h K achs und Meerforelle. . Aal (Flußaal)!⸗! .... ö .

3 dẽtã⸗ =*

S 2

ander kaulbarsch (Sturen) .. Brassen (Blei, Plieten)

8

26

6

14447

* do

2 * 2 O0

, J aiserhummer. Taschenkrebse .

eseten B56. 66 bi —ĩ ah gbr er Gong eg öh ttt, Hoößande 16s, So, Bözto' ===, FStocholm * Prag 15,60. eingedeckt sind ; * 164 90M Tschecho. low; m 6 , n n en hn bis 204,00 M , Mandeln, umänien 15, l5, Wien —, Belgrad —, Warschau —— Manche ster, 1. September. (W. T. 6. . . = ö . sonstigen Aktiven... ba8 620 000 bᷣo00u. 1000 R. 100 Ke . courante, ausgelv. 267, 00 bis 2129, 00 6, Zimt (Kassig), Am sterdam, 1. September. W. T. B.) (Amtlich) Berlin Gewebemarkt herrschte während der ö . . . (4 44 850 00 500 Kr. u. dar. 100 Ke 1 ö. . Joo 00 bis 266, 60 M, Pfeffer, schwaͤrz, Lampong, o, 23, London 756, Nem Hork 173,26, Paris R,, Brüͤffel 34,63, freundlichere Stimmung vor, doch konnten sich die Umsä . * 9 . . kngeri lch. eo Heng . . ö. gen o 60 bis 180, o H, Pfeffer, weiß, Munkokt, ausgew. Schweiz 4800, Italien 1807, Madrid 20,70, Oslo 39,60, 266. leben. Water Twist Bundles 8 d per Ib, Printers Cloth 8s V K er,, , nur abgestempelte Stücke. 20d, bis 256, 00 MS, Rohlaffee, Santos Superior bis Extra Prime !] hagen 35,20, Stockholm 46,66, Wien Budapest ——, Prag ! per Stück. Delphine, Seehunde, 2. Reservefonds: (unverändert *

K ö ö. a) gesetzlicher Reservefondz. l , , k —— —— —— . unverãnder 2. wanne

Auszahlungen. k IV. Erzeugnisse von Seetieren. b) Spejialreservefonds für künftige Dividenden⸗ Warschau .. 6 17,00 47.29 47, 009 4720

2 8 Salzheringe .... . J b8 493 19) 1 αοl ern,, ,, , e 40h sd, A476 46g Sff 1 ch M ischtogen. ö. . (unverändert) Posen ..... 100 91. N .o0 47.20 4700 4720. ent 1 er nzeiger. j . w 83 . O sonstige Rücklagen... ..... . 9 Notennotlerungen. ,, un verändern ische .. ] 100 91. 465.505 47, zo ] 46,55 4, 2b , Seemoos... . . 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 3 b21 202 0600 Polnische iCo gi l . Antersuchunge und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

zusammen 59 388 1471,9 260 63 999) ö Zwangs versteigerungen, 336 , ö

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 416 489 000 bot 10. Gesellschaften m. zusammen 1-197 281442 40509 19 462 g J ch I 751 G66) Die Anrechnung von Steuern auf Bedarfsdeckungsscheine., ufgebo

; 11. Genossenschaften, JRord. und Ostsee ] Ibö 5g] 4816 h. Sonstige Passtochc c 217 gh gog Zur Klärung der Frage, ob und inwieweit bei den Bedar ö n 15. Unfall und Invalidenversicherungen,

751 666) deckungsscheinen an Stelle der a n Anrechnung a Barlb fung usns von Wertpapleren, 15. Bankausweise ñ

s . ; . ö ͤ achungen. Boden lee und Nheingebiet. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat August ab⸗ . i g n. . , . J Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachung 4

; gerechnet RM 4 159 000000, die Giroumsätze betrugen in sinanzministerium gewandt und gleichzeitig feine Bedenken gege, . , Einnahme und Ausgabe RM 40 385 000 000. . . . , . 6. . . ö 23 1Mehlich, ohn des verstorbenen Reich-] Schüwerin a. W. begntzögt, den wer- Hierzu bemerkt W. T. B.; Nach dem Ausweis der Reichsbank at der Reichsfinanzminister in seiner Antwort festgestellt, di wegen Vergehens gegen die Devisen⸗ Richard Stabenau., PM Sparbuch Nr. 6223] Mehlich, Sohn des verstorbenen Reichs- e. , vom 31. August 1933 hat sich in der Ultimomoche die gesamte ech der . ,,. . a egen . 1 Unte n un 3⸗ 1 geh alf! Klage erhoben für Margarethe Müheer. ,, ö. , , . mae , ,, k ee e n n gr . ö 3 . . ö k . ,. en n, n. 3 g , e rr er 9 . ng e mer 4 . Dr. Herbert Schimmelpfeng in Fallenwalde, für tot zu erklären. Der q . auf 3647 höht. ,,, . 6. ; andgericht Nürnberg⸗Fürth Haftbeße J . 61 a ide si ns im Auf- d , d, , , , ,, mund Etraffachen. n . . g ; h ; ; , . die Beschlagnahme verhängende den 5. . . 3 ? ; j 2 I,. Till. auf. i293 Mill. RM, die Den dir re eb um 9e Mill. 3 Einlbsungsbetrages ergeben können, tunlichst zu vermeide 37735) . isfer 1 ist . den i uhr, vor dem unterzeichneten Ge- unter Nr. 2 (211) ein ö e ? ö, , 6 auf 16514 Pill. Rüti und die Effektenbestände um G5 Mill. auf Die ]. gr, Deutschen Rei .. bekanntzu⸗ richt, Sin mer 22. anberaumten, . ther be, wa. 1 . 6 deer, , we, Werschellench zu erteilen 320, Mil. RM zugenommen. An Reichsbanknoten und Renten⸗ Die Steuerfreiheit für Ersatzbeschaffungen and . machen. nn RStPD. botstermin seine Rechte anzumelden . Der 3h ö. ; . n, n, der nch on der nn, Te gebotstermin ,,,, i 13 . . . Der Deutsche rh, und a,, . hatte d . 9 83 19 1 d , w ill ehoe . . , 1 m ae 15563, vorm. angeigen un r ich der Umlauf an Reichsbanknoten um 4 r. Heidner. ; i. ö. 4 r . gh Mill. auf 3 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen Reichsfinanzminister gebeten, auf die weitere , vo J 5 FBildburghausen, 25. irn 1933. 9 ki vor dem unterzeichneten Gericht Ei deri 6 n . 1933. . 11 um 162 Mill. auf 395,5 Mill. R 3 Der Umlauf an Zweifelsfragen hinsichtlich der Sig gh ern, für Ersatzbescha . d Das Thür. Amtsgericht. anberaumten Auf ebotstermin seine Rechte mtsgericht. iusamnen Shen r hen nahm um 120,3 Mill. auf 14305 Mill. RM ju. fungen bedacht zuü sein. Wie das BDS. Büro meldet, weist 2. anzumellen und die Urlumde worsulegen, Jr K Die Bestände der Reichsbank an Rentenbantscheinen haben sch Reichsfinanzminsster auf die amtlichen Erläuterungen a in Nürn ; 181741]. Aufgebot. widrigenfalls die Kraftloserklärung der 3 enen ch der Vereinsbank Rastatt 9) Von den im Juni 1933 gefangenen Fischen erhielten: ,, auf 13,5 Mill. RM, diejenigen an Scheidemünzen Frage hin. Er stellt im einzelnen fest, daß beispielsweise die A halts Der minderjährige Werner Mehlich Urkunde erfolgen wird. Nr 5317. lautend auf Straßenwart a D. 3 Klippfischwerke 635 45 Fiche im Werte von j 550 RM, auf 19355 Mill. R n gr Die fremden Gelder lege mit . eines Autos durch einen Handwerksmeister, der bish 3. Aufgebote. in Dortmund, geseßzlich vertreten durch Zella⸗Me lis, den 30. August 1933. je Ger tue in Mlorsch ist burch Rus. b) Fischmeblsabriken 489 45 Fische im Werte von 7800 Jh. 415,5 Mill. RM eine Abnahme um 438 Mill. RM. Die Bestände ein Fahrrad benutzte, die ift eines Goliat Bieferwagen seinen Vormund, Professor Fritz 6 Thüringisches Amtsgericht. fehle urten . August 1933 fur 9 Schätzungs wert. an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 20, Mill. durch einen Handwerksmeister, der bisher einen Handkgrren b 137737 Aufgebot. in Berlin⸗Lankwitz, Humperdinckstraße 8, 7 D krastkos erklart worden J auf 381K7 Mill. RM er , Im einzelnen haben die Goldbestände nutzte usw. vorbehaltlich der Entscheidung durch die Rechtsmitt? mann, geb. am 8. August 1885, verh, Die e, Hildburghausen hat das Aufgebgt des verlorengegangenen 37740]. ö. u gg ö 9 r in dalten · *Mit er e m nr Du gust 1933. Berlin, den 1. September 1933. um 20,5 Mill. auf 307,5 Mill, RM und die Bestände an deckungs⸗ behörden nicht unter den Begriff der Ersatzbeschaffungen falle, aufnsdnn pon Nürnberg; z. Zt., unbe, hat bas Aufgebot solgender ünkunden Hypothekendriefs übe, die fin bie . , , . 1 hat Anuhgericht Rastatt = Geschäfts telle. Statistisches Reichs amt sähigen Devisen um (6,1 Mill. auf 4,4 Mill. RM zugenommen. es sich in allen diesen Fällen um die Anschgffung von Gege nnten , . im Ausland, wird beantragt, die von ihr ausgestellt wor⸗ Elisabeth Just in Berlin Bilmers orf . e Dem ein anwalt Eichstaebt in a nn ,,. . ! Die Deckung der Noten betrug am Ultimo 10,3 v5 gegen 11,1 ständen handele, um damit Arbeiten zu verrichten, die bis dah! mit Beschlag belegt, da gegen Üüllmann] den 6. a) Sparbuch Nr. 26 für! abgetreten seit 1. Oktober 1931 an Werner durch den Rechtsan Dr. Reichardt am 23. August d. J. von Menschen verrichtet worden sind.

ö

Glan elchen Gangfische Sand⸗(Weiß⸗) Felchen . . 6 ö ) ö einla almen) . Trũschen

i ö arsche (Egli, Krätze) 6. ö (Alei Nase ujw.)

e / . Sonslige Fische .....

xx 8

8 0 2 o o o 9 *

SSR S do C Q O doò⸗. X d

o 9 9 9 9 9 O 0 9 , , e o o o o o o o o 8 d 9 9 0 9 0 9 0 0 9 ,

9 9 9 90 0 9 0 8

8