Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 2. September 1933. S. 2.
ᷣ. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 2. September 1933. S. 3. Deuble, Frankfurt a. M., 3. Architekt mann Erich Jäschke in Grünberg, Schles. Der Uebergang der in dem Betriebe des Namen. 137463] schaft Deutsche Marki Heinrich Kreß, Frankfurt a. M., 4. Pri⸗ Der Ueberaang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und In unser Handelsregi ĩ ö. . ru ngsgesellsch ö ; . Käserei . Si . 8 1 z . vatiere Varggrethe Flügge, Witwe, fa Geschäfts begründeten Verbindlichleiten Schulden ist bei der Te h lgee des ed der ee . , , r. ö hen geln en, e ee , , Re ne g, ig, Tn seertrats 34. . 6 tn ren Her untmachung, wg. n fer, 22 — ancke, mr, . M. in die Gesell⸗ ist bei dem Erwerbe . Geschäfts durch — ö Adolf Wolf ausgeschlossen. verw. Frau Kaufmann argarethe ö. Gern sche ist aufgelöst und J , Richard Heinemann in Gr. Geldern, den 4. August 1933. in den Vorsland eingetreten,. In das Musterregister des Amts⸗ Kerzenhalter ogel, Kerzenhalter Pilz gift 41 sn. ich haftende Gesell- den Lene ern g een e gn ehl, 25. August 1933. Amtsgericht. Ney geb. Schwager in Nauen als In⸗ . er Alice Treuktler erlolch· Denkte. Die Niederlassung ist na Amtsgericht. Mettmann, den 295. August 1933. gerichts Bayreuth wurde ein i ri Geschäftsnummern 300/38, 2102, Ac / 5, 1 66 . en. m . — 6 en es., Eis lin ,, 37162 haberin eingetragen. erner Treutler führt das Gesch Klein Denkte verlegt. Die Prokurg de — 363 Amtsgericht. 1. Firma Mechanische Si fabrik 210,4. 50 / 6, 0 / 7, 326/56, J20 / 3, Ro / ⸗ . 4, Wi helm Haucke: Der Ge⸗ en 25. August 1933. Im eh elzre ister A Nr. 4 iss' heute Nauen, 16. August 1933. unter der bisherigen . fort. Raufmanns Richar Heinemann ist er⸗ ¶cldern. 37363 — Türk K Kneitz G. m. b. H. in Kulm⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel hafter Ernst Faust ist aus der Ge⸗ — —— , Fi ng Fall fches Engrob. Amtsgericht. Schmiedeberg i. Rsgh., 2B. August 1g soschen. Amtsgericht Wolfenbüttel. In unserem n , n. Mvrt. ; , 6 76lo] bach, Tag der Anmeldung 11. August Jahre angemeldet am 14 Juli 1935, ll 2. ausgeschieden. Die Prokuren , . West t. 537442 Heinrich Frischer Köslin on,. . —— Amtsgẽericht. s Nr. 10 ist bei dem Kerven eim⸗Kerven⸗ 9m das hiesige Genossenscha ts register 1935, nachm. 2 Uhr 20 Min nt ein vormittags 8 Uhr 30 Minuten. (A Reg. w 3 an, mer und Johanna d g n n gn, e, a 8. setragen: Die Firma lautet geh Sãch Veuhaldensleben. 37464 wWolrten butt e]. ; 37488 . . nd , , ,, . . J . bel de andwirt⸗ versiegeltes Paket enthaltend 24 NMuster 153/33.) ; 2 . e er Sauer kraut⸗ . abt ö. r, 65h . . Engros Lager Heinrich Frsscher d In unsez Handelsregister A ist bei 33. them,. . Im ,,, 6m tra . J ch ö. ö. en g ns n ft a . ( 83 2 6 . ne e. 1 eee. em, ü . ; ⸗ je Ri i nel; j Nachf. Martin Hartert. Als Inhab er unter Nr. 192 eingetrggenen Firma ; 18. August n . . j 6, Jö g . ö. Vas, Päuchermann. Knecht, in verschiedenen sabrik und Gurkeneinlegerei E X Die Firma ist gelöscht, da der Umfang hi , me, Inhaber F Mull zrsi . O ft Asse“ folgendes eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ des eingetragen; Flächenerzeugnisse, Schutzrist 3 Jahre. Größen, Geschäfts nummern 50 / 28, 50 / 29 Hartung; Die Prokura Heinrich Stett. des Geschäftsbetriebs nicht über ümfanß Rr, Firma ät der Kaufmann, Martin Fechäü 3 . d . 5 , werlschg t. ler hen ätign gent phie lung pon sb. Mai ih üternimmi die Die Hengsenschaft, ist durch ,,, irma Plüschwebe rel Fiogler 3 plastische Erzeugnisse, Schutzfrit drel ner ist erloschen. eines Kleingewerbes hinausgeht. Hartert, Köslin⸗Schmargendorf, Wein⸗ 3 Mili n hen n, rna Harenberg g ach rloschen. Amtsgericht nf? Genossenschaft den Kervenheimer Dar⸗ der Genęeralbersammlung vom 15. Full in ö Tag der Anmeldung 9 3 3 n 26 August 195365 A 13517 ter Oelwert Hamm i. W., den 9. Auguft 19338. eimerstr. 1 eingetragen. Die den Kauf, getz, Müller, Hörsingen. äirma e 5 lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 1933 aufgelöst. ; Jahre,. angemeldet am . August 1, ur kus * iran r , , , ; Das . ö. Ernst Liff und Bruno Kurnicki; Neuhaldensleben, den 17. August 1936. Pan püttel. nössenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ö 20. August 1933. . , He z . J , , mn, — dies. ist mit dem Rechte der Fortführung der 1 — ö . . . 5 Das Amtsgericht. — i , nge , . 8⸗ Das Amtsgericht. haltend Mole tthuifstere Arn. e n * a aht Gare, g Uugns nag ir sch is Hamm, W ⸗ ö . e⸗ K om 25. Mai ⸗ ie — . la ; W. = J bre er r r 83 ö chats begründeten Verbindlichkeiten ist Osterholz-Scharmbechk. 874665 ö . . wird geändert in Spar⸗ und Rathenom. 37611 . 5 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist b ,,,, , , n d, d, d , , n, , , r, . 3. Vereinstegnher, bn, gi r, nere were, e le 1 — ; ir üu6nffer; 86h ⸗ 1 Hartert ausge⸗ unter aufen umm in . t icht in Nr; 1 ist bei der Spar- und Darlehns⸗ 2 In , , ,,, e, ür b en au en nf n schlossen, als sie nicht in der dull e gr getragenen rn en Sinn d . Singen. Handelsregister. n wWanne-Fickel. 37622 Kervenheim. kasse e. G. m. u. H., Pessin, folgendes Dessau. 37368 folgendes eingetragen worden: Kursmaller Paul Wahnel, Feank— her Zweigniederlassung Hamm (übt. B . ö H , solgs es ein ger gen sr, O gude ser gte e t gf ö 6 and i F das , ,. f. ö 5] ö dh . ö , ,, * i h ,, nge s n n . . e lter Shale I. . ö d. . en: Johann Diedrich Garfes, Kauf⸗ Rep... r Firma Gas⸗ un ü „Deutscher und, anne⸗ eldern, den 4. Augu ; e nternehmens ist dur eschluß heute für den Ingenieur Otto Liebe ert ein versiegelte atet, J . ö. Fritz Awieny. Inhaber In 3 2 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Köslin, 25. August 1933. mann, n Hie eie ud 96, Eleltrizitäts⸗Versorgün . Gesensd i, nr, 99 26 am 28. August 19983 Amtsgericht. der Generalversammlung vom 17. 6. in eh eingetragen: Ein mit zwei Muster für Kofferecken Nrn. 340 / 8641, Kursmakler Fritz Avieny, Frant⸗ (Gegenstand des n nn, sind w Johann Diedrich Garfes ist erloschen. m. ba Sar in Singen: Aenderung de sol endes eingetragen worden; 1933 erweitert auf Betrieb; 3. des ge- Privatsiegeln verschlossenes Paket, ent⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am surt a. M = die Worte „sowie Veleihn ng derselben 3 . . i Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck , der . Verein ist durch , 9 . shajt i 0, , , . in g rr. , 9. gt enge n . ,. für g n Tut 1633, 11,50 Uhr, Schutzfrist 6 ] : . - 3b ssen? Inter Nr. 37 . es Handels⸗ . 3 Gesellschafter vom August 19 stali mmlung vom 6. Augu n unser Genossenschaftsregister i arfsartikel und des Verkaufs landwirt⸗ den Hausha plastisches Erzeugnis, f ö . gige n, meer: . e n,, . . , registers ist bei der Firma „Berta Hein⸗ K und ziwar 8 1 uffschtsra hᷣ 39 6 — ,, in en enge. ute unter Nr. 72 die durch Statut vom schaftlicher Produkte, 4 der Vermitt⸗ Schu a drel Jahre, 5 am Velen, 2. August 1933. Inhaber; Kaufmann Max Kahn, gestrichen, in § 1 s. 5 ist die Be⸗ ( ; 1. we . K ĩ ü 520 19635 aufgelöst, , . ̃ . des A ͤ s Amtsgericht Frankf ürt a. Ii ku fungsfrist zur Genekalbersammlung ri Dampfmolkerei Osternienburg“ ein⸗ Pirmasens. 37466 (Konzessions gebühren). stellt: Paul Jahn, Wanne⸗Eickel, Burg⸗ S. August 1933 errichtete Landwirtschast⸗ lung des Absatzes von Eiern und Vieh, 18. August 1933, 17 Uhr. misgericht. l gös, äöerle . Co. Gefell von 15 Tägen auf. „wei Wochen ug getragen, daß das Geschäft auf den Land⸗ Pelanntmachung. Singen a. H., den 26. August 1933 traße 1osa, Konrad Breitzmann, Wanne, liche Brennerei-FHenossenschaft eingetta, b. der Vermittlung von Versicherungs.? Dessan, den ö,. August 1033. d 3r62n schaft mit beschränkter Saftüng: Tag geändert durch Beschluß der General— wirt Fritz Schweitzer in Osternienburg Handelsregistereintrag. Neueintragung. Amtsgericht. II. ( er Gelsenkirchener Straße 163, Karl gene Genossenschaft mit beschränkter geschäften Anhaltisches Amtsgericht. Ruler Nr, 8 des Musterregisters it
. * J. . j übergegangen ist. Die Firma lautet ĩ E ͤ eide⸗ ⸗ ; Eickel, Deutsche Str. 18. Haftpflicht mit dem Sitz zu Grafenort, Ebenfalls durch Beschluß vom 17. 6. . ; unter dieser Firma geführte Handels, versammlung bom 14. Juli 1933. zt: 5. Firma Eduard. Fahr, Getreide⸗ Steingen, Thur. zug ze n e rr, den 285. 6 1933. in Habelschwerdt, eingetragen wor⸗ 1933 ist. geändert: 5 6 Ab. 2 Satz 2. EImshorm. 37617 ,,, G. m.
eschäft ist auf den Kaufmann Carl Hamm i. W., den 9. August 1933. i Schweitzer, Dampfmolkerei irttezmittel. 1. Düngermittelhandlung. hiesi ergren 1 i t B i i ister i Fi in Hran fon a. M. ö . Das . PDOsternienburg. 31 Pirmgsenz, gi Guterbahnhhof. In. zie Tmnchiesigen , ,, Abt. Das Amtsgericht. , ,, . ö , Le ner g. H, Herbst eine hn fte baer, und wird von diesem zu Frankfurt , Köthen, den 25. August 1933. haber; Eduard Fahr, Gutébeßitzer in ist heute unter Rr. 392 die Firma Ean der Betrieb einer landwirtschaftlichen Akten. Ur. 9 bei der Mechganischen ere, ert m er e g , , n, 2. M. unter deng , Finns , Car Hattingen, Nuhr. 37440 Anhaltisches Amtsgericht 65. Piymasenz. ; . in Neuhaus a. R. Igels · Spiritusbrennerei zum Zwecke der ge⸗ . . ng, 1936. . Färberei Elmshorn 6 m. ,,, . Tun fl is, i hr. Dröll vorm. Aberle C Co“ als Einzel- In unfer Handesgregister A ist unter ; . BPirmasens, den 26. August 1933. hieb ung. alß deren Inhaber der Kauf. meinschaftzichen Fersen ing hund Ber. w , Amtsgericht Zerbst, den 2g. August 1956. kaufmann fortgesührt,. Re rs eä. er, hen Riabhut und Kiek em men,, des i r In nn ght. de, g, ce , . J 4 Genossenschafts⸗ err, de, ah 9 ö deln r, neger, 6 6 ö l Frankfurt am Main, 26. August 1983. Hupe in Altendorf eingetragen: registers ist dei ben. . andels — —— 6581 3 ing ragen worden. — lelerten Kartossesn nn dee don den In unser Genossenschaftszvegister if . e , . Jahre ange⸗ furt am Main 285. Au— . . g ma „Eduard eingch, Th. W., den 24. Auguft 1953. . Genossen angelieferten Getreides auf 1654, Schutzaufsicht: 83 Jahre, ange Amtsgericht. Abteilung 41. Di (Geellschaft ist. durch den Tod Haͤbert Splitten nb i ride n. JJ . Thüringisches An geri chi sz. . regifter. i ,,. Rechnung und defahn . kö . 2 . uf m ge gh s. . 7 Aonlurse Verlleilhssachen,
zan gister B ö. s 1030 Uhr. Elmshorn, 28. 955. (. J
—
K des Gesellschafters Nophut aufgelöst in Köthen / fol j In i — 3 ; f * en folgendes eingetragen: 9 ] 9 ,,, ö ö. Amtsgericht Habelschwerdt ü ĩ . . 37434 Hattingen, den 24. August T9533. ; gen; Nr,. 24 wurde heute bei der Landelektri⸗ 5 ; ö n genossenschaft für Ratibor und. Um sgeri a. 3. 3 des 1. Das Amtsgericht. , ,,, u . Haf⸗ * irn Arena, P d bs H e zieh n , mit K Vermillelmngsperfahren Illl gerichts Friedberg i. H. wurde heute. , , Kaufmanns Ernst N in Kö n, ber nden terland in , n Hannover, le, ,, , , n, li m, ,,, 3616 nd Aingerragẽn: g Hindenburg, g. s. 37445 bleibt bestehen st Naumann in Köthen Ronneburg eingetragen: Gegenstand 1 , . In das hiesige Genossenschaftsregister 6 en: Die Genossenschaft ist durch In das Musterregister ist heute ein⸗ hihlllhenrege lung wil Firma Ley u. Co, Friedberg. Gesell 4 Im Handelsregister k Nr. i05, Ver⸗ Köthen, den x3. August 1933 de Unternehmen ist der Hau ünd He 1enessen st mit befihränkter Haft- ist. bei dez Genossenschast Gemein. schluß der General saḿnlung vom geltagen worden, stlich Vefriehe schafter sind: Fritz Lcy n Kaufmann? Her- bandsgaswer Beuthen Hindenhurg Anhaltisches Amtshericht ß trieb von Ueberlandzentralen in der nosse n scha Al burg: Durch Ver nütziger Bauverein für Vinnhorst 14. April 10633 aufgelöst. Amtsgericht Nr 182. Mechanische Plüschweberei, schl llhrl mann Hublitz, Mechgünikermeister, Fud— Oberschles Ges. m. b. H. in Hinden⸗ ; Provinz Sachsen und angrenzenden Ge⸗ ĩ nh. 6. k ö und ümgegend eingetragene Ge- Ratibor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in md Verteilung her fahren wig Staubi, Kaufmann, sämtlich in burg, O. S, ist am 23. August 1633 Hxanppitæ. . 37458 bieten,. Die Gesellschaft kann Geschäfte Tirschtieg e. . 37480 9. uß 1955 wunde ein neues Statut an- nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Staten 376518) Hainichen, ein verschlossenes Paket mit 2 Friedkerg. Offene. Handelsgefellschaft., Fingetzagen worden; Die, Gesamtpre- In unsegem Handelsregister A ist bei aller Art übernehmen, die hiermit oder S. ä. Az img Wilhelm Seydlit; encihten. TGegenstand des Unterneh- pfüicht“ folgendes eingetragen wærden: chen ez. Band 1 Os-8. 53, Dresch' iz Müstern für Jasqhiardmolstt, Teck, merãin-Chariottenhurg. 37770 Tieselbe hat Ani 1. Juni 133 begonnen. . des Stadtamtmanns August Goött⸗ Nr. 29 die Aenderung ber erg „Franz überhaupt mit der öffentlichen Energie- Tirschtiegehh. Die Firma heißt jetz: ,, ist . der Ban, die Erwer. Durch Beschluß der Generalversamm: genossenschäft Krozingen eingelragene Jacquardmokett Stückware, Wollschaft⸗ Ueber das Vermögen des Künfmanns dire eg, ö 4 . , ,,. . . . . Stanislaus , , , . J chtiegel, Inhaberin . . die Betreunng von Klesnwoh lung vom w. Wann ee, . . , mit heschränkter Haft- neren g gh ff . , Hessisches Amtsgericht. , . K igetragen worden. durchgefüh ell⸗ Hulda Sehdlitz. ö a geändert und vollständig neu gefaßt. ickt in ü : Di nossense ware, Geschäftsnummern 50, 198, geiststr. 34 del mit Textilwaren), ö i ee ee ge, en äs n,, , l, dee enen ae e, n,, n, , ,, e, ,,,, , ,,,, , Ggold berg; Meckelb. 's in Hindenburg, S. G . 69 J ö schäftsbetrieß innerhalb des Bezirks Bau und Betreuung von Kleinwohnun- jung vom 15, und 2X. Juli 1933 auf⸗ u „SFchutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 30. August 1933. 13 Uhr, das Kon = , ,, , . . Hin g, O. S. und dem In- Lahr, Raden. 37407 4500 000 RM auf 7000 000 RM er⸗ TLTriberg. . 37482 . , , . im ei Namen. Der Gegen⸗ 3 an e,. n. , 11. August 1933, vorm. 11 Uhr 8 5 — 26 Handelsregistereintrag vom 29. August genicur Robert i in in Beuthen, Hanpelste fe Kahr. e 7 höht worden. Durch den gleichen Ve. In das Handelsregister wurbe 3 Aschaffenburg beschränkt. , , ,,, it . gelöst. Liquidatoren sind: Hermann am (J guf h kursverfahren eröffnet worden. — 258.
1953: Firmäà Wilhel ; in Gold⸗ ; ; — ; n ; ; — n Stei ĩ ü s 50 Min. . N. J. 33. — Verwalter: Kaufmann 1563: Firma Wilhelm Zachow in Gold⸗ B. 8, ist Gefamsprokura erteilt. O8. 267: Am 26. 8. I953. Firma K. schluß sind die Bestimmungen des Ge⸗ der Firma Jos. Burger Söhne G. m. Ai fenen den , mlt g. schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks ,, . Sächsisches Amtsgericht Hainichen, Ernst Neitzel, . NW 40, ö
. zn r e ih Goldberg (Meckl.). Amtsgericht Hindenburg, O. 6. Bensinger . Co in Lahr: Offene Han- sellschaftsvertrags bezüglich der ss,. 3 biber in Schonach eingetragen: Durch Anmitsgerichi — Registergericht. Vinnhorst, und Umgegend beschräntt. Krozingen am 29. August 1933. straße 13. Frist zur Anmeldung der , . delsgesellschaft. Beginn am 20. Au ust Stammkapital), 4 Erhöhung des D weck des Unternehmens ist aus⸗ j 7 . Konkursforderungen bis 30. September Hindenb O. 8 37447 1933. Persönli ö St kapitals, 5 (Sonderrecht des Rack Harzhurg. 37599) er 3 ; ⸗ Staufen, den 19. August 1933. f gen bis p ¶ 9Glldberg, Meckel 37436 * ö. . iter A Nr. 19 1st bei stnd 8 . ich . Gesellschgfter lamm a. 26 az. 9 o gh J —B In das Genosfenfchaftsregister ist am schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ Bad. Amtsgericht. Hohenlimburg. 37369) 1933. Erste Gläubigerversammlung dandelsregistereintrag vom 29. Augunft n we n rn, J giundr. . , 7 n, . 6h . Q if i n gn, d 24 August 1533 bei der Firma Consum . . , ,, h . — — oi 6 Musterregister ö. ö 9 K . 19 ö . S8: Firm Her Pi ̃ in R 3 . , ,. . ö an,. . in Ke 9 ö. , 4 ͤ unde un eckmäßig eingerichtete stettin. v. ei der Firma Moritz Ribbert, fungstermin am Oktober 1933, 4 R Winkelmann in Jochmann in Hindenburg, O. S., am . Die Gesellschafterin Karoline rats) und 14 6ffentliche Bekannt— ö. . Verein ler 9 9 un gn ö ö. ,,, k, , , hen g, f ö e i ,, aher n n , , r. 356 j Holbberg Erecls) 3 August 1933 eingetragen worden: Bensinger ist von der Geschäftsführung machungen) geändert worden. ,, zin enn h ach beendeter meinnützigkeitsverordnung und ihrer heute bei Nr. 114 (Wirtschafts⸗ getragen: lotten burg, Tegeler Weg 17120, Erd⸗ K ̃ Pr , Kochmann in und. Vertretung aus k en Ronneburg, den 24 August 1933. Triher ; gn ss ö . . . . Ausführungsbestimmungen zu ver- genossenschaft der Fleischer Siettin's Ein versiegelter Umschlga. mit gescheßz,. Bw, eä, Seng Rrrent Gransee. 37437 6 9 163 fich *r ale Prrftnlich . 1953 37 , 1 Oc. agE. Awm 29. 8. Thäæingischoes Am tagaxvicht. In ar handeisn ister wurde , 89 . gin ea,. ad Daxrzburg schaffe'n. Vas Unterwehween das ware Tad, U gegenee, e,, , e=, e=, ms Desßns Klekcrdernc, 8 Tejins Fla⸗ mit, Anzeigefrist bis 26. September Im Handelsregister A ist heute unter 2 ki ese . hafter ist verstor en. Lay ö nn Metzger C Klausmann in i n,, J irmg Steingutfa g Schwa z e. . . die im § 6 der Gemeinnüätzigkeitsver⸗ Stettin) obe des eingetragen: Durch nell, 16 Dessins Satin, 25 Dessins 1933. Nr? 23* bei der Firma E. Vamprecht, Een Pitwe Frau Adele Kochmann geb. . fene ande sggse caft Be⸗ HRest oel, Megklhh. 3741] GmbH. in Hornberg eingetra . 37600) ordnung und in den Ausführungs- Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ Künstlerdruck, Fabriknummern 1809 bis . Gransee, eingetragen worden; Die Ge— , . Y nn, e ,,, un dee Handels egister ist hente die Prgtura des . n t z nad Lauchstädt, Bz. Halle. bestimmungen bezeichneten Geschäfte sammlung vom 17. Juli 1933 ist die 1856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Brandenburg, Hanel. 37773 , eh e . . ö. k. 9e . . ö . . . ö . din lochen. . Im Genoffenscha fis kg ter Rr. 1h 1 betreiben. 5 . fager n di n, en, . 22. August 1933, 1 Uhr 37 Mi⸗ ö. ö . tlosche persin l' Fal fie f, hält; ⸗ , . etzger, Rostock und als deren Inhaber der Triber— bei der Arbeiter- Konsuni= ĩ ver, 29. August Vorstandsmitgliedey Willi Grimm ünd nuten. eber den Nachla 7. No⸗ el iar Gransee, den 10. Juni 1998. Fersönlich haftende Gesellschafter einge- Betmgesten in ahr. z Kaufmann Karl Hirsch nd er; . n m. w. 9 J Kö ö ö . 1 zu Liquidatoren Hohenlimburg, den 24. August 1933. vember 1929 in . (Havel), s3gertcht Gransee, * . treten. Die Gesellschafterin Frau Adele Lahr, 29. 8. 1933. Bad. Amtsgericht. getragen worden. . . . ö. . * chenossenschaft mit be“ Hehl. ̃ 376065 bestellt. Das Amtsgericht. Jakobstraße 20, seinem letzten Wohn⸗ . = 37438 , , . L n ᷣ , , ,, nen. , k n Haftpflicht, in Bad Lauchstädt Genossenschaftsregister Vorsthußher⸗ zlintsgericht Stettin, den A. Juli 1933. w sitz, verstorbenen Kaufmanns Friedrich Gn rο ib. 37 sellschaft nur gemeinsam mit einem der Lam dshmt. . . 37458 Amtsgericht. tre ung in das Handelsxegister h Hie Genossenschaft ist ein Legelshurst, eingetragene Genossen⸗ k Hohenlimburg. 37870) Heinrich Gustav Petig wird heute, am In unser Handelsregister B80 wurde übrigen ö ermächtigt, wäh- Neueintrag im Firmenregister⸗ M! — 18, August 1933 A Nr. 12. Firma Ludw. ige tg e; 6 1 n, un schaft init unbeschränkter Haftpflicht in In. E 37615 * In. * unser Muslerregister ist unter . August id33 ö 11 Uhr, hene bei . ö ö rend die Gesellfschafter Fulius und Erich Wälischmillersche Büchdruckergi. Inhaber Rostock, Megkim. 37472 Schröder, Uetersen: r g , m r e . Legelshurst. In der Generalversamm⸗ ö r, fer schaftsvegister Rr g Ni Eög Fri der Firma Moritz Ribbert das Konkursverfahren eröffnet, da der Aktiengesellschaft zu Köln, Zweignieder⸗ Kochmann jeder für jich zur Vertretung dein rich Wälischmiller, h. Dingolfing. In das Handelsregifter ist heute die Dem Kaufmann Arthur Ludwig Bad d chstädt, den 29. August 1933. lung vom 13. Augunst 1533 ist an Stelle ist? n' I. Wenn it h bi par, und z'ltöiengesellschaft Hohenlimburg einge- Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf⸗ lassung in Elsen, folgendes eingetragen: der Hesellschaft berechtigt sind. . Inhaher; Heinrich Wälischmiller Firma Richard n. mit dem Sitz in Schröder in Uetersen ist Prokura erteilt e 4 3 icht. des seitherigen Statuts ein neues * lehng ass i e ce 2G. m. tragen? mann Friedrich Kanthak in Branden⸗ Die Firmig Pfeifer und Langen, At⸗= Amtsgericht Hindenburg, O. S. Landshut, Lz. 8. 19565. Amtsgericht. Rostock und als deren Inhaber der Amtsgericht Ueterfen. J (Normalstatut des Verbandes) ange⸗ ö hne eingetragen. Das in versiegelter Umschlag mit 29 Des⸗ burg (Havel,. Wilhelinsdorfer Straße J rc ern 6 ö 37146 Lienit . J Kaufmann Richard Funck in Rostock 1m ,,, . 37480 KBöhblingen 37601) ,. ö 6 . . Statut ist vom 16. Jull' 19ü3. Jegen, k . ö ,, , ö ö * j 4 . ; ⸗ 1 ) 21 Du nk 8g, 966 . s F j =. 8 . . . ⸗ 6. ⸗ . ; k f f ] oM f ternehmens i 3 Her etrie 5 j ans,. 0 Schür en, essins ermania Fa rik⸗ unt. O ; ie ge⸗ w, , , e, , , ,, , r bee l cr ,,, ,, , , , , , f , ,,, , , , , 96 , 5 it fil? der Firma Ozkar, Roth in Hindenburg, ma— 163 , , ne,. . * rnia. der Fehl in y m . 6 ft Geld- un di . owie zur ile aftsbetrieb J August 1933, Erste. ĩ J ; 96 wandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ O. S das gr n nnen ö. mann, . mit beschränkter Haf⸗ ,,, Ulm:, Die Gesellschaft hat sich auf ö. , , . Auf . , n ce e , e: 3 . gemeiner Prüfungstermin am 11. Ok⸗
— — —
— ——
37459 . en worden.
ränkter Haftung aufgelöst worden. Aug! , ᷣ . tung, in Liegnitz eingetragen worden. en. gz4701 Geschäft mit Fi ist de esell⸗ 9 hf ö ; ; tober 1933, um 1654 Uhr, im Gerichts—⸗ sch Haftung aufgelös 26. August 1933 eingetragen worden. gnitz eingetrag rden. Der Rostock, Meek. rc Geschäft mit Firmqg ist auf den Gese Siß in der Beschlüsse der Hengrglversammlun- Sparsinns und ber Erleichterung der Ho un nn , m, ne 1a. ö. . 3 .
Die Prokura ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, S. S Gesellschafts herkrag ist am 14. August 8 elsregister ist ie schafter Ulrich Fehl übergegangen. mit. beschräntter, Haftpflichtz en! z3. August 1933 ist dig Ver⸗ — ;
Grevenbroich, den 15. August 1933. . ö K s. ö 198 abgeschlossen. Gegenstand des Ün⸗ . K ö. Neueintrag. e , , Sitz in Schöngich. Statut vom 6. Juli, ,, e n ne . Legels⸗ e , ,, ö ,, . . W . nit ür, nn eldnng bon . Aimtsgericht. kind enhurz, G. 8. 37448 kö ö Pa tung gen, i , dem Sitz in Rostock und als deren In— . Inhaber Ulrich Fehl, Kaufmann . ö.. , , . f len chere genen Gel offen schaft mt . in, . e haf gn . e ö . bis zum 30. September k * , , , , . 790 ist des. iebs der Firmen J. Grolich und ha— ie Gruͤndstücks- und Gütermakler in Ulm. J erwer er v J ; , vfli ; , ie,, ,. ö in unser Musterregister ist heute ein⸗ 1933. Kö
r, , ,, , , , , , ern nee, , , , , ie; e Tg, eren e ere ne.
In unser Handelsregister r. Oö in Hindenburg, O. S, das Erlöschen trieb don Lebensmitteln aller Art, inz⸗ Schmwwaßmann, Leide au Moftoc einach! win ö * 3 techn ng und Cen, rl dem Ländlichen Kreditverein Legels. Urtica tücher r . 149. Porzellanfabrih Kahla in n d wurde heute folgendes eingetragen:; ᷣ in- besondere von konservierten Gur 8 . ; ö einge Viersen. 37486 Württ. Amtsgericht Böblingen. , Mitslleder und (AUbsatz landwirtschaft! Kahla und deren Zweigniederlasfungen ö. 3777 getrag der Firma am 26. August 1933 ein⸗ en Gurken und tragen worden. J ⸗ . S arne Schönwald, Breslau. 3774
ᷣ kö h Genossenschaft mit iche . 8 Mitglieder; „Pfeifer und Langen, Hesellschaft mit getragen worden. Sauerkohl sowie der Großhandel mit — schaft! In unser Handelsregister Abt. B is ; hö dursschz nher eo rec ahnt liche Krherigniste, ehe f hit licden; ; ; Juni kiel e deset serben ginderbfrg, Oe. Senn g dane neee, t. el' i Ladeeselelli bat an ares, Ke del z. mtziezz de esenschehreg ierlsssl! be si f hire, . R, K ö 9 nn 4 Ist . 37449) . f . . ,,. Nost ock den 22 ilugust 1933 ee hn n . 3 den 4 3. 32 eingetragenen Ge⸗ . Geno ssenschaft ist damit kit ice er een f , 1 16. ö. ö n ,. sitze derstorbenen Kaufmanns Georg nehmens: etrie on Zuckerfabriken stein. ; hrer sir er Fabrikbesitzer Egon Ar⸗ . ⸗ 9 ; ; 1 astung, i ; . . . ar ft. ; j ; . 1 , 8. über ervicete 8 e . ‚ unn eln, Zuger güte eil, lag enher Handelsregister it le kene ehe! ,,. . . Amtsgericht. Viersen auf Grund des e. ,, ö , , mere, 6 . 6 die Mitglieder. Der a . Form. db, ö für plastische Er⸗ r. l ft , ber Ges lischgs if abr. Sfammtäpifal Fes nchen leech ee eilt Tre, worsteheer chen, Cen dre. kJ 37174) schlusses vom 7. 8. 133 folgendes ein, 3 . . J ehl, 28. August 1933. Amts . Geschäfts betrieb soll nicht auf! . 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutz , uhr. da Konkur verfahren er⸗ gn, e n, gg, ö,, ,,,, , eren e seisregister Abt ß . ,, . , , , ·er Gesellschaftsvertrag ist am getragen worden? id Geschäftsführer nur genieinschaft.! heute bei! Rr. Hz, Mitteldeutsche Engel⸗ Nei nm ht: zrden? Vas Stabut ist neu gefaßt am In der Veröffentlichung vom 10. ö irischaftki ö ; ö : Bankdireltor . D. Hermann Mähnert 30. Juli. 3953, feitgestellt. Orbentliche Te ef chat ist mit der Firma vom lich berehhißle ane okul fflen hn. ö ö 58,0 Mi eichsmark erhöht; b) 8 6 des Gesells wor kn dn, n, n mne, ,. 33 ehe Pl. muß es statt und neben den vixtschaftlichen Auf, 25. August 1533, vorm. 11740, Uhr. . h , m,. ̃ . lege . na, , m, , . ; x t Brauerei, Aktiengesellschaft, Ab⸗ schaftsvertrages erhä . 27. Juli 1933. Bekanntmachungen er⸗ᷓ 1953 in Nr. 169. d. Bl d ist d sittliche August 1833 in Breslau, Schillerstt; 2. Frist zur Geschäftsführer: Hans E. von Langen, j. September 19839 ab verpachtet an Henkys, 9 ift Prokura erteilt mit . 8 3 esel . saftsvertrages erhält folgende Ja ßig Jun 9 Tageblatt. Darlehenskasse heißen: Darlehn slasse. gaben auch das geistige und sittlich Kahla, den 265. August 1933. e . der Konturaforderunden Köin-Linbenthal; C. Gotihleb von Lan, zan Manna lor! Echt ae, n Fer Heiße dzß ler dielghenes er hüt . e,, eingetragen: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere solgen in dem Einbgger 364 8 65 ral hee gr gingust 193. Leben ihrer ing , heben und Ein⸗ Thür. Amtsgericht. meln gi ch en ge Gerten e a , e fn hn, ;, olf Schröder ist verstorben und Geschäftsführer, die von der Gesell= Beim , dieses Blattes tritt an enzingen, 4 richtungen der Wohlfahrts- und Hei— is einschließli en 18 Septem 8 . den; ** es . gan ; . ; s dem Vorstand ausgeschieden. schafterv l Hi dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Amtsgericht. tsgericht Stolp. 21933. Gläubigerversammlung zur Be⸗ , n ,,, aher au ö . ; afterversammlung bestellt werden. Die ; . Reichsan⸗ K mtsge RR aiserslaut erm. 37572 ⸗ He die Beibehaltun führer: Oskar vom Scheidt, Elsdorf; Verbindlichkeiten auf den Pächter ist Gesellschaft wird zeitlich bis zum 6 n,, , ,, . er gl ern, enn . ein Ge 6 nien e er gm , te n Laubach, Hessen,. 37608 In das Musterregister ist lere lt. ö ö die 1 . Moritz Stieb, Euskirchen; Wilhelm aus . Die Prokura des 31, Juli 1934 begrenzt. Als nicht ein⸗ Bauer und Dr. Paul Friedrich von wenn mehrere K bfr ⸗ , In unserem Genossens aftsregister Firmg „G. M. Pfaff. Attiengesell. anderen Verwalters, b) die Bestellung
1
matpflege fördern. 2
Schwengers, Krefeld⸗Uerdingen. Nach⸗ Pächters ist erloschen. getragen wird bekanntgemacht: ent⸗ j ö z ᷣ 2 ö; 37602 de heute unter Nr. 2àl folgendes ein⸗ 2. chaft“ in Kaiserslautern hat für das eines Gläubigerausschusses, c) die ö . i ö relies Ibstein, ne de 1933. ö J e. a i iblssnenn . er fe . r . , renn, . ö 64 . 6e 5. Musterregister. * . 12 1 ei gr gg gr hi rien nn , ᷣ 3 . te daß . n, mtsgericht. erfolgen nur im Deutschen Reichs- ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied mit einem in, , , Band 1 S. 3. 18. Die Generalver⸗ Laubacher Bank, eingetragene Ce g , ,, , nden liber massengelder, Wertpapiere und Kost⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen k anzeiger. best glied mit finem. Prokuristen vertreten C Im ,,, ,, ditvereins noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ĩ 37616] Geschäfts r,. 195. die Verlängerung der Larseiten, 4) die sonstigen Gegenstanbe vertretungsberechtigt ist Montggne von ke aisersigntern. 57450] Amtsgericht Liegnitz, 286. August 193. e z n, ,, ,, ö . ge wird di; Hezeich, hn e der ,, , ben lbefl le n rn n, ist ö Schützfrist bis auf 10 Jahre ange des 3 19 der , am ö . Dormggen; Johannes J. Die Firma „Mayer & Hohn. — Gefellschaftsvertra bezüglich der S§ 12 er t . mark“ durch Reichsmark schaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht, in Gegenstand des Unternehmens ist der ö. . Firma J S. Schmidt jun. meldet. 26. August 1933 18. September 1933, um 9, 30 Uhr, und oysenʒ köln; Wilhelm Hanstein, Wei⸗ sänger?, Sitz in Kaiserslautern, ift er-. Lithen, Sehles. 37460) bis 17 über die Vest ell. Vergütung, ketten am 25. August 1 Gundelfingen hat am 17. Juni 1933 Betrieb von Bankgeschäften aller Art Söhne Attengefellschaft in Kotteritz Kaiserslautern,. 26. uguf 1933. Prüfungstermin am 29. September en; Marie Therese Cich, Köln Brauns loschen. . In unser Handelzregister Abt. B ist Befugnisse und Berufung bes Auffichts— Amtegersch ,,, ein neuegl Statktk errichtet. Die Firma zur Förderung des Eröwerbs und der Pam“ 6. August 1953 unter Rr. zan: Amtsgericht — Registergericht. 1933, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 3 . , senior, Kölns. Wil? 2. Die Firma „Berenz & Fraenger“, heute unter Nr. 14 bei der Gemein rats geändert bzw. neu ge aßt worden. eri dn, , ist geändert in: Spar? und Darlehns« Wirtschaft der Mitglieder, Die ö a) 1 Mußterkarte Schmidt sche Strick⸗ x fes an ier. . Nr. 97. Zimmer elm Keiser, Kölnz Herbert Pfeifer, Sin in Enkenbach, ist erloschen. Nützigen Siedlungs- und Baugesellschaft Sangerhausen? den 24. Hi 1933 Woirenhbüttel. nas, kasse, eingetragene Genossenschaft mit nnn beträgt 250 Reichsmark, 2 Ge⸗ Hollen? Marg mt! ,' baerbschichenen Le Sanpen, When; 37619) Rr. 442, im II. Stock. Offene? Ärrest
Sittarderhof bei Elsdorf, Rheinland. 3. Im Fi ist de er Kotzenau m. b. H. eingetragen worden: j 6 ö 8 ĩ ĩ del-⸗ cschäftsanteile. Das Statut datiert vom 5 M * 12. Fa, Johs. Girmes u. Co. mit Anzeigepflicht bis 25. September Desfentliche Vctanntinachungen der trezei mi girmtenrgiter wurde, ange. zen ich nder fk inf cr fn, en. , Ihnmchifsigeng Handels tegister st an ere edle elt Gundet. , n een. ,,,, e . ragen: Firma „Rudolf Jakob Arm⸗ g iß h f ne 13. . 1933 bei der Firma Braun⸗ fingen. Amt Freiburg i, Br, Lan gnlt Cen 3g. August 1988.“ karte elangen 1933 mit 34 verschiede⸗ ia bthrim der een, Flächen e nee. e h 393 Auhuss 153
Gesellschaft erfolgen im Deutschen bruft“, Sitz in Kusel. Firmeninhaber: abberufen und an seiner Stelle der hwei ; i ĩ ᷣ Laubach Fabri z
e, . ; . : abb e ; sen / 3 ch sas⸗ reiburg i. Br., den 22. August 19833. aubach a rben, Fabriknummer 816, offen, Mattt ri . ü .
ö den 15. August 19833. Rußglf Zatob emhrust , ,, in Hülfe ter wan. Taegs, in Kotze nau a r r Sen dels eiter Iiln , en . , nn g . dad Amtsgericht. 9 Bchfs her . n schn für gingen en sniffe gien. Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik Ny. c', Amtsgericht.
, . 33. Kusel; Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ , bestellt. ist unter Mir 154 bei berllgtrma Cd eingetragen: Du kch Veschluß der efell⸗ ö K z 362 ? n 37609) frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 4 ut Rihein, o Aug ust zs ö
geschaft gericht Lüben, 2. August 1933. niund Kolditz heute eingetrghen? schafter vom 13. August 1936 ist der K hafts! M! Mett e r Gemein nützjzer Wende Lö, nach mag, ä ihr. M bDunsseldort; .
¶ xiüinhberg, Schles. 37440 kö den nr in gmg t letz. Marler . 37461 Die s Firmg ist jn „Kęndftorei⸗ und Peschäß. Ger; i g. . vom Nid z , ,,,, ein. eingetragene Genoffenschaft mit be 2 am 28. August 1933 unter Nr e* 42 . Ueber den Nachlaß des ,, 2
— In ö Handelsregister A ist bei Hö w Auf Senne des hiesigen 6 . ., ge d, st 1933 Ic in nr e ie i . sehhnstassenverein. e. G. m. u. S., ein schrän ter Haft licht zi Häanzun. din . ke n de ,. Say da, Erzgeb 37620 Klden de c stit , 6
er unter Nr. 394 eingetragenen Firma HE eh. 37451) registers, betr. die Firm Heinrich anger nn en, ,,, a . n 1j 3 getragen: J Beschluß der Generalversammlung vom mi ö J uister ist eingé tragen Rohnsi go rben wilingenienrs
Lentral-Schuhhgus, Hermann Schneider Handelsregister. Firma Marx Kauf! Schülbe. Jndußtriebeda? ö Ma J Das Amtsgericht. ztzung der esellschaft beschlossen. Dis Genossenschaft ist durch Beschluß I0. Funi 163 sind, die sz 29 und 22 nummer sI? offen, Mußter für Flächen- In. das Mufterregister ist eingetrage ohn i berstorbenen 3i lung 26
in Grünberg, Schlesf heute folgendes ein- mann Söhne in Lichtenau. Die Firma . ist, heute n ,. m g. J 37475 . ae fr l der , n me vom 25. Mai der Satzungen (Zahl der Mitglieder des . n . k kö . Unbricht, Otto, Sptelwaren— nn — , k
. ö z . / ( K
2 ö . 3 2 l ; ! ö . ; ; . f. ; . . 2 ic 2a * ; 3 ; ⸗ 1 —ĩ ö . 8 ** getragen, worden; Die Firma lautet lautet jetzt: Marx Kaufmann Söhne Firma ist erloschen. Schmiedeberg, R iesengeb. Wolftenhüttel. 37486 e, ö . und des Aufsichtsrats) abge ine verfertiger in Heidelberg i. Erzgeb. fahren eröffnet. Konkursverwalter ist
jätzt Central,-Schuhhaus Jäschke in Nachfolger Adolf Wolf. Inhaber ist: Martranstäd 18 8 z ; 1e ister i s ᷣ in Düsse Grünberg, Schles.“ , , i . . ⸗ arkranstädt, am 18. August 1938. In das Handelsregister Abt. A Im hiesigen Handelsregister ist am . . Ehlenbe iedrich Schu⸗ Altenburg, am 30. August 1933. Froschkapelle, Standleuchter, Räucher⸗ Rechtsanwalt ien, in Düssel⸗ r, Schles. Inhaber ist dei Kauf- Adolf Wolf, Kaufmann in ien l Das Amtsgericht. Nr. 243, betr. die Kommanditgesell⸗17. August 3 bei der Firma Gustav nn,, eng fe mn de mr n n. . ö. 3 Thüringisches Amtsgericht. mann Mohr in verschiedenen Größen, dorf. Blumenstr. 9. 16. Arrest,
angemeldet am 18. Juli 1953, g. 30 Uhr. w