1933 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 8. September 1933. SG. 4.

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 7 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. September 133, 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1933, 19 39 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ hab 34, Zimmer 244. .

er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des K 14a, in Dilssel⸗

orf.

Frankfurt, Main. 37716 licher den Nachlaß des am H. De⸗ mber 1932 verstorbenen Kaufmanns ulius Seelig, früher Inhaber der irma „Julius Seelig“ (Tabakfabri⸗

latenroßha nmdiut teh, zuletzt in Frankfurt

a. M., Unter den Akazien 2, wohnhaft

gewesen, ist heute, am 26. August 1933,

10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. Der Rechtsanwalt

Eigel in Frankfurt a. M., Hohen⸗

zollernplatz 4, ist zum Konkursver⸗

walter ernannt worden. Arrest mit

Anzeigefrist bis 26. September 1933.

Frist zur Anmeldung der Forderungen

bis zum 2. Oktober 1933. Bei An⸗

meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste

Gläubigerversammlung: 26. September

1933. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin: 109. Oktober 1933, 190 Uhr,

hier, Zeil 42, JI. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M.. 26. August 1933.

Amtsgericht. Abt. 47.

H assel. Konkursverfahren. 37778) Ueber das Vermögen der Hessischen Spar⸗ u. Darlehnsbank e. G. m. b. H. in Kassel, Wilhelmshöher Allee 3033, ist am 30. August 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Graf zu Rantzau in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. September 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1923. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel. Zimmer 90. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 25. September 1933. Amtsgericht, Abt 7, Kassel.

37779 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putz⸗ 5 Lieselotte Dahms in ehenburg wird heute, am 30. August 1933. nachmittags 127 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt von der Osten in Meyenburg. Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ tember 1933. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Oktober 1933, 10 Uhr. Amtsgericht Meyenburg, 30. Aug. 1833.

Mn nster, W estF. 37780 Ueber den Nachlaß der am 17. Aprit 1929 zu Münster verstorbenen Pfründ⸗ nerin Gebina Kuhl ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal— ter ist der Rechtsanwalt Dr. Loerbrocks in Münster, Ludgeristraße 33, Fernruf 5018. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1933. Anmeldefrist bis zum 20. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1935. 19 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 29. September 1933, 10 Uhr, daselbst. Münster i. W. den M. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6b.

Meyenburg, Prignitz.

NWiirnhberg. 3777

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Fitz Schottländer in Nürnberg, Krauß⸗ straße 2, z. Zt. im Ausland, Allein⸗ inhabers der Firma Fritz Schottländer, Kartonnagen in Nürnberg, Leonhard— straße 2), am 30. August 1933, vor— mittags 10½ Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbei⸗ stand August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45/11. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ tember 1933. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 2. Oltober 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den S5 182, 184 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 28. September 1933, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 12. Oktober 133, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 45/0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vieselbach.

37781 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1933 verstorbenen, in Hopfgarten wohnhaft gewesenen Bürgermeisters Paul Ott, wird, da der Nachlaß über schuldet ist, heute, am 31. August 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer Dr. Georg Mumme in Weimar, Marienstraße 135 Anmeldefrist: 22. September 1933. Wahl und Prüfungstermin am 30. September 19833. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1953.

Thüringisches Amtsgericht Vieselbach.

Vries na den,. 37782 Ueber das Vermögen der Fa. Dental Keramische Werkstätten G. m. b. H. in

Liguidgtion in Wiesbaden, Schier⸗ steinerstr, 68, ist am L8. Aug. 1933, 11,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kfm. Franz Spring. Wiesbaden, Dreiweidenstr. 10. Konkursforderungen sind bis 380. 5. 1933 anzumelden. I. Gläub.⸗Vers. am 27. 9. 1953. 935 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1533, 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Kirchgasse 15111,

immer 2066. Offener Arreft mit An⸗ zeigepflicht bis 80. 9. 1933. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, am 28. 8. 1933.

Altona, Elbe. 37783 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Richard Schwarz, Altona, Schulterblatt 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 7a N. 146/31. Altona, den W. August 1933. Amtsgericht. Konkursgericht.

37784

Hensheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Moritz Strauß in

tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Bensheim, den 25. August 1933. Hessisches Amtsgericht.

Her in- Charlottenburꝶ. 37788 Das a, , ., über das Ver⸗ mögen der Firma Heft⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin 3W 61, Gitschiner Straße 14, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg. 4. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 255.

Berlin- Charlottenburꝶg. 37 789)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Branden⸗ burg, Berlin, Petersburger Straße 20 Zigarrengeschäft), ist infolge Bestäti⸗= gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin⸗Charlottenburg. 28. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Ręerlin- Charlottenburg. 37790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Adolf Voigt, Alleininhabers der Firma Pianoforte⸗ fabrik 5. Matz R Comp. Nachf. Adolf Ernst Voigt, Berlin O 34, Königsberger Straße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. 8. 1933 aufgehoben Amtsgericht. Abt. 252.

Hruandembrm n. Hanel. 1377851 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. 12. 1932 in Bran⸗ denburg He e. Steinstr. 46. seinem letzten ohnsitz; verstorbenen Kauf⸗ manns Abram Gotthelf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Brandenburg (Havel), 245. Aug. 1933. Amtsgericht. 7. N. a. 453.

Breslau. 37786

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Franz Finbe . k Breslau VI, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 94, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. 39/33.)

Breslau, den 30. August 1933.

Amtsgericht.

NRurxęsteinfurt. 37787]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Binsfeld und ievers zu Horstmar, Be⸗ J Münster, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. *

Burgsteinfurt. den 30. August 1933.

Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Darmstadt.

37791] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Weglein in Darmstadt, Neckarstr. 9. zugleich als Alleininhabers der Firma Wilhelm Lehrbach in Darmstadt, Kirchstraße Al, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Darmstadt, den 25. August 1933.

Hess. Amtsgericht.

Detmold. 37792

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Ernst Moser, Kon— serven. Marmeladen⸗ und Likörfabrit, offene Handelsgesellschaft Hiddesen, unz deren beiden Gesellschafter, des . manns Ernst Moser, und des Kau manns Erdmann Moser, beide in Hid— desen, wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Detmold den 23. August 1933.

Das Amtsgericht. I.

Dres d em. 37793

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Daune⸗ berg in Dresden, Wittenberger Str. 57. der unter der eingetragenen Firma Wii⸗ helm Danneberg in Dresden, Arnold⸗ straße 10, eine graph. Kunstanstalt be— treibt, wird hierdurch aufgehoben, nach— dem der im Vergleichstermin vom 23. Juni 193 angenommene Zwangz⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1933 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, 28. August 19353.

Bensheim wird nach erfolgter Abhal⸗

Frankfurt, Muim. Konkursverfahren.

Alleininhabers der Firma

nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt am Main, 2B. August 1933. Amtsgericht. Abteilung 48.

Hamburg. 37795 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Henry Otto Carl Tudsen, Kellinghusenstraße 14/1, jetzt: Mansteinstraße 1211, alleinigen In⸗ habers der Firmen C. W. Stöber, Eisen⸗ und Stahlgießerei, Kl. Grasbrook, Ar⸗ ningstraße 16sis, und Rohner & Tudsen daselbst, Großhandel in ß rüstungen, ist am 29. August 1 ge⸗ mäß z 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Ibbenbüren.

37796 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Gösmann, Maria geb. Hantel⸗ mann zu Ibbenbüren, Inhaberin der Le l ussteh Westf. Kalk- und Mergel⸗ werke Hermann Gösmann in Ibben⸗ büren, ist mangels Masse eingestellt.

Ibbenbüren, den 21. August 19335.

Das Amtsgericht.

HKarlsruhe, EHaden. 37797)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Badische Lokaleisen⸗ bahnen , ,. in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Karlsruhe, den 25. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

HKassel. Konkursverfahren. 37798 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Hans Uhlen⸗ dorff in Kassel, Jordanstraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kassel, den 39. August 1933. Amtsgericht. Abt. .

Königsberg, Pr. ! 37799 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Otto Lehmann Köni . Pr., Schleusenstraße 2, wird . bhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

. 24. August 1933.

HKpnigsberg, Pr. 37800 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mößen der offenen Sandelsgesell schaft Griesler K 5 in Königsberg, Pr., Moltkestraße S/sg, wird 16 Abhaltung des lußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 24. August 1933.

Leipzig. . ;. 37801] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Alfred Klaus in Marttleg berg Leipzig an den Pleiße 14, all. nhabers eines unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ . enen Firma „Alfred Klaus“ in

arkkleeberg, ebenda betriebenen Bau⸗ re . wird nach Abhaltung des 86 ußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 29. August 1935.

Mannheim. . 37802 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans . in Mannheim, Waldparkdamm Nr. 2, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. annheim, den 29. August 1935. Amtsgericht. B. G. 1. M. GlIadhbach. 37805 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Elisabeth Häberer in M. Glad⸗ bach, Margarethenstraße Nr. X, wird mangels Masse ö Amtsgericht M. Gladbach.

M.. Gladbach. . d 0d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des unter: 1. der Firma Aloys Klein, M- Gladbach, handel nden 3 manns Alois Klein in M.⸗Gladbach, 2. der Firma J. W. Bäumer Nachf. in Castellaun wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. August 1933 bestätigt, hierdurch , b,, Amtsgericht M. Gladbach.

Offenbach, Main. 37805 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Schoembs Akt. Ges., Steindrucerel in Offenbach a. M., wird nach 6 des , d. und Vollzugs der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Offenbach 9. Main, 25. August 1933. Hessisches Amtsgericht.

Prenzlanm. Beschlus . 37806 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gutsbesitzers von Ehrenkrook, früher in Mönchehof, Kreis Prenzlau, wird, nachdem der in dem Vergleichs— termin vom 20. Januar 1933 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 25. August 1933.

Das Amtsgericht.

.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hirtz, . dirt * Wormser (Baumwollwaren) in Frank⸗ 1 g. M., Geschäftslokal Kaiserstraße

Wohnung Beethovenstraße 5o, wird

Prien. S780] Das Amtsgericht Prien hat mit Be—⸗ schluß vom 88. August 1933 das Kon⸗ lursverfahren über das Vermögen: 1: des Kaufmanns Hugo Schmitt in rien, 2. der Firma Devienne und chmitt, Alleininhaber Hugo Schmitt, Sägewerk und Hol e nnz in Prien, als durch 33 ußverteilung be⸗ ö aufgehoben. eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Heathenom. , 37808 Das . r 33366 mögen des Rittergutspächters Friedri ö in Hohennauen wird nach An⸗ hörung der Gläubigerversammlung mangels einer die Koͤsten des Ver= , deckenden 6. eingestellt. athenow, den 30. gust 1933. Das Amtsgericht.

Rottweil. 37809 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Radio Akt. Gef. vorm. E. Manger & Co. in Deißlingen wurde am 25. August 1933 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Rottweil.

Senftenberg, Lausitz. 37810

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts Reinhold Ber⸗ tram und seiner Ehefrau Pauline geb. Nusa in Allmosen ist ein. stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ n n Konkursmasse nicht vor—

nden ist.

Amtsgericht Senftenberg, Nd. Laus.,

den 23. August 1933.

37811 Sommer feld, Rz. Frankf. O. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Klos in Sommerfeld (Nd. Lausitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz

hierdurch aufgehoben. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 18. 8. 1933. Preuß. Amtsgericht.

Stuttgurt. J 37812 Das tontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elsa Reitz geb. Lehrenkvauß in Stuttgart, Am . n, Alleininh, von Café, Bäckerei u. Kon⸗ ditovei Lehrenkrauß in Stuttgart, Kronenstr. 26, wurde am 356. August ö. nach Abhaltung des Schlußtermins au en.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Treffurt. 37813 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbank Treffurt e. G. m. b. H,. zu Treffurt haben die . , , , 61 auf 56

Ung des Konkursverfahrens gestellt. öl er Antrag und ki ,,, Erklärungen der Kontkursgläubiger sind 3 der Geschäftsstelle niedergelegt.

reffurt, den 30. August 1933.

Das Amtsgericht.

Witten. 37814 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Hart⸗ mann, Schuhwarengeschäft in Witten, Haupt traße R, wird infolge eines vom meinschuldner gemachten Vor⸗= schlags zu einem Vergkeich Vergleichs⸗ termin auf den 20. September 19335, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Schluß vech⸗ nung des Konkursvoerwalters . die Erklärungen sind auf der Ges äftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der Behr ge, nieder⸗ erf. Witten. den 22. August 1933. mtsgericht Witten.

. 837815 ekanntmachung.

Das Konkursverfahren ilber das Ver⸗ mögen des Bächermeisters Josef Dietz in Margetshöchheim wurde mit Be⸗ Hl des , Würzburg vom 8. August 19 wegen Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Würzburg, den 30. August 1933. . des Amtsgerichts.

Leipzig. 37816 Zwecks . des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ ich eingetragenen Firma „M. Joske & Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗eine⸗ Straße 43 45, Ziegelstraße 1, Kauf⸗ an für tägliche Bedarfsartikel (per⸗ önlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Julius Joske, 2. Kaufmann Hans Jos ke, beide in Leipzig), wird heute, am 28. August 1433, nachmittags 27, Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. , , 1. Diplom⸗ laufmann H. S. Mühlhausen in Leipzig 9 1. Schillerstraße 85. 3. Kaufmann Paul Meinhold in de C 1, Se⸗ bastign⸗Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 6. Oktober 1953, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ . der Beteiligten aus. mtsgericht Leipzig, 28. August 1933.

Leipzig. 37817 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Joske in Leipzig W 33, Elisabeth⸗ allee 7 j, personl! haf nber Gesell⸗ schafter der Firmg „M. Joske & Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Karl ⸗Heine⸗Straße

.

1933, nachmittags 3 Uhr, vas

4

liche Vergleichs verfahren eröffnel trauenspersonen:

G. eg, ,. in Leipzig Ci

2. Kaufmann Pankl ;

3 einhold in Leipzig 9 1, Sebastian— Hale he . 22 .

6 Die Unterlagen liegen schäftsstelle des icht der Beteiligten aus.

misgericht Leipzig, 28. August 1933.

Lęipæi. 3818 Zwecks Abwendung des Konkursez über das Vermögen des Kaufmannz Julius Joske in Leipzig M 31, Kari⸗ ine Straße 29 Il, persoͤnlich haftender . der Firma „M. Jose K Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Karl Hei ne⸗ Straße 43 / 45, wird heute, am 28. August 1833, nachmittags 235 Uhr, das gericht. liche Vergleichsberfahren eröffnei. Ver⸗ trauenspersonen: 1. Diplomkaufmann S. G. Mühlhausen in Leipzig C1 Schillerstraße 3, 2. Kaufmann Paul Meinhold in dip C 1, Sebastian⸗ 2. traße 5. rgleichstermin am 6e Oktober 1933, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 28. August 1933.

Leipzig. 37819 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Moses gen. Moritz Bartfeld in Leipzig C 1, Funkenburgstraße 9, all. Inhaberz eines Wäsche⸗ und Schürzenfabrikations- geschäfts unter der . eingetragenen Firma „Moritz Bartfeld“ in Leipzig C 1, Reichsstraße 1830, wird heute, am 30. Auf ö. 1933, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: , Dr. jur. E. Korn in Leipzig C 1, Harkortstraße J. Ver⸗ gleichs termin am 29. September 19833, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 30. Augüst 1935.

37820

Leipzig. ? 1933 ö

Das am 20. Juli Vergleichsverfahren . Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Bolkenius in Leipzig 8 3, Kaiserin⸗Augusta⸗Str. 57, all. ö K r , n n zingetragenen Firma „Friedrich Bol⸗ kenius“, Musterkarten und Etiketten abrik in Leipzig O A, . traße T7 ist horn. der Bestätigu

im Vergleichstermin vom 25. August 1933 angenommenen ö durch Beschluß vom gleichen ge aufge⸗ ben worden. U mtsgericht Leipzig, 29. August 1933.

HRamis, ler. Jiegenrückgg, 37821 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Großhändlers Carl Her- ö er in Krölpa (Kreis Ziegen⸗

leinigen Inhabers der Firma

rück), a C. Hermann ic in Krölpa Kreis

Ziegenvüch, ist nach Bestätigung des , nr vom 28. August 933 auf⸗ gehoben. Ranis, den 28. August 1933.

Das Amtsgericht.

6 Ueber das Vermögen des um⸗ schulenbesitzers Hans Werther in Bad Köstritz ist heute, 8 Uhr, das Vermitt⸗ lungsverfahren zur Herbeiführung der Schulden regelung eröffnet worden Ver⸗ mittlungsperson; Bücherrevisor Paul E. May in Gera. Gera, den 31. August 1933.

Thür. Amtsgericht.

Gera.

Hagen, Węestt. 378

Ueber das Vermögen des Landwirt Wilhelm Seuthe in Stube bei Dahl wird gemäß Gesetz vom 1. 6. 1933 das Entschuldu erfahren eröffnet. Die Landschaft der Provinz Westfalen in Münster wird als Entschuldungsstelle ernannt. , , mr n Hagen, den 30. Augu .

Das Amtsgericht.

Hattingen, Run. 378231 Beschlusz. In der Entschuldungssache der Frau Adolf Pennekanmp, Bertha 6, Moͤller, in Niederbwedenscheid Rr. s9g wird der Beschluß des Amtsgerichts ö, . vom 2. Juli 1933 über die Eröffnung des Entschuldungsverfahrens dahin ab⸗ ändert, daß als Entschuldungsstelle ie Ländliche Centralkasse, e. G. m. b. H., Münster i. W. beslimmt wird. Hattingen, den 23. Alugust 1933. Das Amtsgericht.

Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg: * den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für n n Nachrichten. Rudolf Lantzsch Berlin ⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

Nr. 46/a5, wird heute, am 26. August

und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin Gir ln f aer 82.

richt Ver . 1. Diplomkaufmann

chstermin am ö ober 1933, vormittags 11 un

auf der Ge⸗ Amtsgerichts zur Ein.

Nr. 206.

Deutscher Reichsanzeiger

Ww

BPreußisch

Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 0,48 Q Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftstelle 1,00 Get monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gin, einzelne Beilagen 10 Gun. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 8

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. XX .

Erscheint an jedem Wochentag abends.

für Selbstabholer die Geschäftsstelle

Geschãfts

. O 3 9 z 3 J . ; Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 , . s einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 MaM. . ele Berlin 8M; 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge . auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ merk am Rande] , werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 t bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die orte etwa durch Fett-

age vor dem Einrückungstermin

Reichs bankgirokonto.

Berlin, Montag, den 4. September, abends.

were mee e e.

löschen einer Exequatur. , über den Londoner Goldpreis. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 30. August 1933.

Bekanntmachung,

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachungen

m Nichtamtlichen Teil ist . Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben h

Köln, Heinrich Maus, namens des Reichs unter dem 16. Dezember 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

̃ den Londoner Goldpreis gemäß , 10. Oktober 19351 zur

rung der und sonstigen

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

betreffend die Ausgabe der Nummer 97 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, und der Nummer 36 des Reichsgesetzblatts, Teil II.

Preußen.

der Regierungspräsidenten in Köln, Schleswig und Stade, betreffend die Einziehung von Ver— mögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

des Landes Preußen im Monat Juli des Rechnungs⸗ jahres 1933 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich. Das dem Kaiserlich japanischen Wahl⸗Generalkonsul in

Betanntmachung

e j tberechnung von Hypotheke ,,, l (Goöoldmarh lauten (RBl. S. 6h69).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. er me,. 964

ü eingold . knen n rn n nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 4. Sep⸗ . tember 1933 mit RM 13,22 umgerechnet . n ,

ür ein Gramm Feingold demnach ... P ie Wihr ung umgerechnet.... RM 2, 78396.

Berlin, den 4. September 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 30. August 1933.

160. Häute und Leder...

Ver⸗ änderung in vh

1913 100

1933 23. August 30. August

Indergruppen

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 2. Schlachtvieh 3. Vieherzeugnissee. ... 4. Futtermittel , zusammen . h. Kolonialwaren 11 6 Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle . . , J. Eisenrohstoffe und Eisen. . 3. 8 Metalle (außer Eisen) . 964 9. Textilien K 8 102,6 70,2 106,7 8,0 99,7 104,7

0,4

114, 112,9

gh. 6 67,9 104,5 83,2 88,9 76,2

- D CXO

t 1**

121 —O———— ——— —— D m .

11. Chemikalien) .... 12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette .. 1 ee 48328 16. J und Papier .. 16. Baustoffe KJ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel 183. Konsumgüter. Industrielle Fertigwaren zu⸗ uz J ö 34 Gesamtinder . 94, ,

Die Gesamtindexziffer der Großhandels prei e hat sic gegenüber 39 . kaum verändert. Von ke, gruppen ist die Indexziffer für Agrarstoffe ere, r 6 die Indexziffern für Kolonialwaren und indu trielle e und Halbwaren zurückgegangen sind.

Sx SS

2

—— O

8

= 8

sächlich auf : erhöhungen für Schlachtvieh ö Rinder, Kälber), Eier und Speck zurückzuführen. l

woche lagen die Preise für Schafe und Käse. Unter den Futtermitteln waren die Preise für Hafer und Kartoffeln abgeschwächt; dagegen haben die (Kleie, Oelkuchen) angezogen.

rückgange für Kakao und Margarineöle aus.

Westdeutschland leicht befestigt. Der Rückgang der ie für Nichteisenmetalle ist auf Preisermäßigungen für Kup Kupfer⸗ und Messingbleche zurückzuführen. Textilien lagen die Seide, Flachs, Hanf und Jute niedriger als in der Vorwoche; die Preise für Wolle haben sich weiter befestigt. In der end i ffer für Häute und Leder wirkten sich Preisrückgänge ür

elle haben sich dagegen teilweise etwas erhöht.

Berlin, den 2. September 1933. a, .

des Reichsgesetzblatts, geil 1, enthält:

Beamten Ras onmärtzigen. Menstes, nam 2d. Metazzst- 4M. . ann vom 28. August 1933, f

zur Aenderung von t ö des Besoldungs⸗ 29. August 1933, 1933, und

fahrzeuge im Deutschen Reich, vom 30.

sendungsge

des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: ür Pflaumen im deutsch-französi 6 . 1933,

Mustern und Warenzeichen auf einer 1933,

Mustern und Warenzeichen auf einer Auss

Die Steigerung der Indexziffer für Agrarstoffe ist haupt⸗ . 6 Tal ,, bedingte Preis⸗

iedriger als in der Vor⸗

Preise für Kraftfuttermittel In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis—

An den Rohstoffmärkten waren die Preise für Schrott in

er * der Gruͤppẽ Preise für Baumwolle, Baumwollgarn,

nter⸗ und Oberleder aus; die Preise für Häute und

O Poftichecttontoꝛ Berlin a2. 1933

1

je 6 Saalräder . ; a) des Arbeiterradfahrvereins in Derschlag und in Gummersbach, . . b) des Radfahrvereins Solidarität in Honrath und in Osberghausen. . ; . Dies wird hiermit an Stelle einer Zustellung amtlich

bekanntgemacht.

Köln, den 29. August 1933. Der Regierungspräsident. . , de n öl er.

Bekanntmachung. Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Ei nziehu 3

kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein: ziehung staats- und volksfeindlichen Vermögens vom 14. Jull 1933 (RGBl. 1 S. 479) und der Preußischen Ausführungs⸗ verordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) werden die an .

ung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes

nd bezeichneten Sachen und Rechte unter Bestäti⸗

Statistisches Reichsamt. J. V.: De. Frater.

Bezeichnung der Sachen und Rechte Eigentümer

Bekanntmachung. Die am 2. September 1933 ausgegebene Nummer 97

die Verordnung über den Urlaub der im Ausland tätigen

e Verordnung Über Zolländerungen, vom 2. Augeist 1933,

ie ühr tünmungen zu Kapitel IV des Gesetzes ö. . . an Gebiete des allgemeinen und des Versorgungsrechts, vom

die Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom 28. August

G den Verkehr luxemburgischer Kraft— 1 August 1933.

r ckaufspreis: 0,1 5 RM. Postver⸗ , Rn ft h gr t bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 4. September 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

die Bekanntmachung ü

Bekanntmachung. Die am 2. September 1933 ausgegebene Nummer 36

Kündigung der Zollbindung schen 's dosen, vom

Schutz von Erfindungen, Ausstellung, vom 25. August

den Schutz von Erfindungen, lun vom 25. August

die Bekanntmachung über die

die Bekanntmachung über den

die Bekanntmachung über

1933, ga, die Bekanntmachung über Mustern und Warenzeichen auf einer . über S von Erfindungen, ĩ antmachung über den Schutz

. e ,, , auf einer Ausstellung, vom 28. August 19353, und die Bekanntmachung 28. August 1933.

den Schutz von Erfindungen, Ad ung, vom 26. August

Reichsgesetzblatt, vom keis: R? tver⸗ 3 en. Verkaufspreis: O, 15 RM. Pos end n rh h RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 4. September 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

über das

Preußen.

i i inisterium Preußisches Finanzminis ö.

; i täsidenten

Regierungsrat Dr. Schlange ist zum Präsid n

der . der Preußisch-⸗Süddeutschen Staats

lotterie ernannt worden.

3 ö. 2 rund des §1 des Gesetzes über die Ein zieh nugtg ko . sch ö Vermögens vom 26. Mai . (RGBl. 1 S. 293) in , Ja. dem . . . 91 ie : und staatsfeindlichen Vermöge 14. ; n . . . der Preußischen ,, verordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wer en die nachstehend aufgeführten Vermögen und Vermögensgegen⸗

9 Briefmarken (2 à 0, 30 und 7 à 0,25 Reichsmark) insgesamt 2, s RM . 8, RM auf Sparbuch beim Allgemeinen Konsumverein für Kiel und Umgegend wu gemeinen Conjumvereins für Kiel

und Umgegend

machung wirksam.

unistischen V. gi gf 18. i in Verbindung n 1933 (RGBl. 1 S. 479, betr. die E feindlichen Vermögens, wer werte zugunsten des Landes

S. P. D., Ortsgruppe Schleswig Arbeiter⸗Radfahrer⸗ verein „Solidarität“ choör 6 Neün nn ster

Die Verfügung wird mit der öffentlchien Bekannt⸗

Gegen die Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Schleswig, den 1. September 1933.

Der Regierungspräsident. J. V.: Röhrig.

k ö z i ie Ein zie , it dem Gesetz vom 14. Jult inziehung volks- und staats⸗ den die nachstehenden Vermögens⸗ Preußen hierdurch eingezogen:

Lfd.

Bezeichnung der Vermögenswerte Bank⸗

guthaben RM

Eigentümer

Nr. Bargeld

stände zugunsten des Preußischen Staates, vertreten durch den

Monats durchschnitt Juli.

sßreuß. Minister des Innern, hiermit eingezogen, und zwar:

S. P. D., Ortsgruppe Hemelingen

Achim Etelsen Mahndorf⸗ ͤ Uphusen Baden Verden

93, 93 4370

S 20 ü C 2 de

Zeitungsstelle bes Reichsbanners; Zeitung in Verden

S. P. D. tsgruppe Franzenburg H ö ö Altenwalde

z . Stade . Sport⸗ u. Turnverein „Freundschaft

Midlum . Arbeiter Turn⸗ und Sportverein Nordholz

Stade, den 1. September 1933. . Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Potthof.

A Nichtamtliches.

Deutsches Reich. k

Der Königlich norwegische Gesandte, A. Scheel, at

,,,, W. Abwesenheit führt Legations⸗ rat J. Bu 1 die Geschäfte der Gesandtschaft.

Bekanntmachung.

J änzung der Bekanntmachung der Handels ve hen,, * r U. d. S. S. R. in D 6 Reichsanzeiger Nr. J vom 2. Januar 1938, ist hinzuzufügen: